[8623] 8628] Durch Beschluß der Generalversamm⸗ Die Firma Holz, und Banindustrie b 8 Westkohle, Cheere se29. 1685761 Bekanntmachung. “ “ 1“ “ 8
lunn vom 24. 10. 1924 ist unsere Gesell⸗ A. G., Falen berg, ist i Liquioation. Braunkohlen Aktien⸗ Geszellschaft Reichsmarkeröffnungsbilanz Die Gesellschafter der „Branden⸗ 1.
schaft mit Wirkung vom 1. Januar 1920 Die Gläubi . für 20. September 1924. b ia“ — 2
V1 1 · Za 8 ger werden aufgefordert, Berlin, ist It. Beschluß der G.⸗V —-——V urgia“ Handels u. Ind. A. G. ““
in Liqnidation getreten. Wir fordern ihre Forderunge 11A““*“ EEEEETEEqEEEEVEööP. Se miufec Ss n werden hiermit “ i d n d anz ge
Gläubiger auf, ihre Ansprüche an⸗ daton be “ e. “ E A Lenes dins Hem geraiversammlung am 18.wäa11925. um eu en e anze ger un reu 8 e A. e X
zumelden. 6 2i ] * 2 1 1 nlagewerte: 8 . . 8 25 G 8 . ö“
Indufrrieller Merkur für Stein'sche 822 Liquidator: Otto Ahren 8. aufgesordert, ihre Ansprüche bei dem unter⸗ Grund und Boden 200 000 Rachm. Seiee. etgtral 8 “ 7 4 A il 1 925
Unternehmungen A. G. i. L 011282 8 zeichneten Lequrdator umgehend anzumelden. Gebäude “ 3 400 000 einb f. rlin W. 15, Tauentzienstr 132. Nr. 96. 1 el mer Dx e vom 9 I
11267 Aktiva 1 ℳ kohlen A. “ i. Liqu. “ ö rats . Umftellg 8 EE neutiger] Voriger Hteutbger Voriger nouuger Wexuer 3 80sbne.⸗ , CE 5 2 8 8 . 2. etriebswerte: “ 3 F 8 1 Kurs urs Kur KeSs
Die Aktionäre der Breslauer Messe⸗ Barmittel 85 b 11 185 1IO' Außenstre⸗einschl Bankguth 130 732 1. “ Dr. E Frenkel. 8
Attiengesellschaft werden zu der am Außenstände 1 139 780 ¼ 22 1t Montag, den 11. Mai 1925. Vor⸗ Wechsel . 1 240 20 Hallesche Effecten⸗ u. Wechselbank .““ 1“ 338 Sächsische Eiektrizitätswerk⸗ und 8 Hannoversche EL bb *
——————
8 1 BerlinV 1886 [3 —,— Btersen 1904, gk. 2. 1.2418 1. Rumän. 1905 in ℳ Preußische Rentendeteze. do. 18903 A Weimar 1888,gk. 1. 1.24 3 do 1908 in 48
do. 1898[3 9 1. —,— 8 Wiesbad. 1908 1. Aus⸗ do. 1910 in ℳ
do. 1904 S. 1139 1. —,— gabe. rückz. 1937..4 1. 2.8 11“ . do 1920 1. Ausg., 8 do. Groß Verb 19194 1.1.7] 1.85 b 9 29. 89 100 ⸗Ci.“
do. do. 19204 1.4.10% —. — 21 2. Ag., gk. 1.10.244 versch. Berl Stadtsunode 99. do. 18 Aa. 19 1. u. II. do ks. 1880 berns 1908. 12, gek. 1.7.244 gek. 1. 7. 24714 1.1.7 —,— do. do Uern do. 0o. 1899,1904.05 3 ½ Wtlmersd. (Bln) 191314 s 1.2.89 —,— Rss. A. 1889 28ern Bonn 1914 ½ 1919]ʃ4 versch. e5 “ J111.“ Deutsche Pfandbriefe E1“ Charlottenburg 08. 12 3 8— (Die durch* gekennzeichneten Pfandbrtefe sind nach do. 3. Em. I Abt. 19/4 sversch. den von den Landschaften gemachten Mitteilungen do. der u. 1 er
1 do. 1902, gek. 2. 1.2413 9% 1.1.7 als vor dem 1. Januar 1918 ausgegeben auzusehen.) 8 1 4. 8n C o. Dex u. l er Coblens 1.1.7 3 ½ % Calenberg. Kred. Ser. D,
do 19204 11.4.10 E, F (get. 1. 10. 28, 1. 4. 24) —,— 4ess Em. Coburg.. ⸗ 1902 82 1.1.7 „3 ½ Kur⸗ u. Neumärt neue —,— —. 2. 9 8 Corthus 1909 N. 1013 versch. 24, 3 ½, 3 % Kur⸗ u. Neumärk. 6 “ Darmuaot 20]4 9 1.3.9 Komm.⸗Obl. m. Deckungsbesch. 8 5 8 5 do. 1913. 1919, 20 versch. bis 31. 12. 1917 4,4b G 4,41 b e5 5 1 b 1I“ 1“ Dessau 1896, gek. 7.2313 ¾ 1.1.7 4,3 ½, 3 1 Kur⸗ u. Neum. Kom.⸗Obl. —.— 34 2 25 u. 8özs.
Breslauer Messe⸗ für den 31. Dezember 1924. Herlemann. Bretschneider. Dresden, am 21. April 1925. at bei sSDte dinem tayter vergefngre gesetchnuna †. de. de d0 —— Dtsch.⸗Evlau. 1907⁄4 1.1.7 4, 3 ½ 3 ⅞ landschaftl. Zentral ; ; in auen i. . bei der resdner gt. d ir destimmte Nummern oder Serien der —. 5 * de. 1““ .3 ¾. I do. 5 er * 11199 1 5 8 grreffe Mecklb.⸗Schwer. Rnt. 1.1.7†¼ —,— Dresden 1905 3 ¼ 1.4.10 . Deckungsbesch. bis 31.12.17 Aktiengesellschaft. Il. Mℳ 111 L Hut ndustrie Aktiengesellschaft. Bank Filiale Plauen, berreffenden Emisston lieferbar find. e wer. Rut. 14 1 Se ve wa ““ 14,726 b 14,75 b — . 81
0 22 1 Der Aufsichtsrat. Leß. Unkosten . 378 470 5 Reichsmarkeröffnungsbilanz Voi gt. ppa. S chwo tzer. bei der Vogtländischen Ban Das hinter einem Wertpapter befindliche Zetchen 2( ¶☚%f½% ; 5 ; 4„ rentenpfandbriefe. 4, 3 ½, 3 %ü landschaftl. Zetral. —,— 1 Der Vorstand. Wol 8 Zuweisung zur gesetzlichen Sa 18r.1 8 2. Kreditanstalten sstentlicher Körverschaften. *4. 1½, 4 † Ostvreußische vis 11““
per 1. Janunar 1924. . 4 bedeutet, daß eine amtliche Preisfeststellung gegen⸗ Ser. 1, 2. 5, 7 — 10/4 versch. Reserve 30 000 öu] teilung der Allgemeinen Deut⸗ wärtig nicht stattündet Ltpp. Landesbk. 1—94 9 1.1.7† —,— “ do. do. S. 3. 4, 6 N3 ½ do 8 31. 12. 17 ausgegeben v. —,— 12. des 8 Ee e-8 [1020]1] 8 Reingen in. . .... 2 760 Aktiven. RM ₰ Reichsmarkeröffnungsbilanz kostenfrei zur Ausgabe. 1 rrt c8 0 . Serie 1— 3
= [[11196 ; „ *
d schen Credit⸗Anstalt v. Lipp. Landessp. u. L. do. Grundrentenbr. 4, 3 ½⅛, 3 % Ostpreußische.. —,— —,— do. Präm⸗A 64 Einladun ur r . — Inventarkonto 1T11I1I168A“ per 1. Oktober 1924. — üt Oldenbg. staatl. Kred. 4 versch. —.— —,— Dutsburg 1921 g 2 dentlichen Ge 411 231/[06 Banken⸗ und Postscheckkonto 2 357 331 — —— —— — 2 Den Erneuerungsscheinen ist ein nach Die den Aktien in der zweuen Spalte beigefülgten do vo unt. 31 do do. 1899. 07. 99
I I
mittags 11 Uhr, in den Geschäfts⸗ Einrichtung. 8 000 „ .,A.⸗G., Halle a. S. Fabritati 11“ Straßenbahn⸗Lftiengesellschaft 3 -- do †—e der Gesellschaft, Elisabethstr. 6, Warenvorräte 94 000 “ W e “ 8 Dl in Plauen i. V. b Amtlich genen-masau’. 2 250 —
2 4 8 EEE—“— .7 2 242 . 0. 8 21 nersch. bee ⸗ attfindenden ordentlichen General⸗ 254 2057 gesetzte ordentliche Ge e neuen Gewinnanteilscheinbogen E esg hen ees
versammlung eingeladen. neralverkammlung wird verlegt auf Frei⸗ 737 193 zu unseren Aktien Nr. 1 bis 1033 und 8 8** T 8 Passiva. tag den 15. Mai 1925, Vormittags 8 8 Nr. 2001 bis 2750 mit Ausnah f s sl K s Lauenburger.... v Tagesordnung: 100 000 11 Uhr, im Saale des Hotels „Stadt ööe Nummern 200 232 233 296 297 27 e tge le te 1 e. 1 versch. —,—
1. Geeschäftsbericht und Bil Aktienkapital 1 — — 31. een 1.“ Gesetzliche Reserve. 30 0009 + Hamburg“ zu Halle a. S. Gr. Stein⸗ Aktienkap.: Stammaktien./ 300 000 392 393 394 395 461 462 463 464 465 „Franc, 1 Lrra, 1 Leu, 1 Peseta = 90.80 . 1österr⸗ Ea. eee⸗
C“ Kreditoren . 97 51903 straße 73. snena ge 466 467 468 516 557 967 568 569 570 ulden 001,— 20 ℳ. 1cld zsterr. . = 120 ℳ. b 3 — Entlastung des Vorstands. Deltrederereserve. 73907⸗8 Dse Tagesordnung bleibt dieselg wie Rüͤckstellung.„ tien 99N e“ M 1S
. 2 Nh . 9 5 ; 11“ 8 9 3 2 7 .Satzungsänderung, betr § 10 und Transitorische Pass. 16 5762 3 in Nummer 85 des Deutschen Reichs⸗ Verbindlichkeiten: —2, Se ag 746 gelangen gegen Rückgabe der Erneue⸗ = 1.50 ℳ. 1 stand. Krone ⸗= 1,125 ℳ. 1 Rubel (alter ₰ 7 1 8 rungsscheine von heute ab Kredit⸗Rbl., 2,16 ℳ. 1 alter Goldrubel = 3,20 ℳ. d d. 3* (—.,—
8 Raj Preußischen Staatsanzeigers
eventl. Zuwahl eines Aufsichtsrats Reingewin... 2 2 760 und Preußi nzeigers vom Hypothekenschuld —
ta 1i5 2 2 7 . 11. 925 vöse. uld. “ 40 000 ; 5 5 1 Beso Gold) = 4.00 ℳ. 1 Peso (arg. Pap., = Sachstsce. WE“
mitglieds. 254 205 dane — 8. 9 Vecbindlichk. in lfd. Rechn. 101 22373 in Dresden bei dem Bankhause Phi⸗ 1 86 1 11141“
5. Verschiedenes. 8 b Halle a. S., den 23. April 1925. —libp Elimeyer, = 79,40 ℳ. 1 Shanahai⸗Tagel = 2.50 . 1 Dinar Schlestsche . — Gewinn⸗ und Verlustrechnung Der Vorstand. 737 193 in Leipzig bei dem Bankhause Hammer Z11u6“ 0 F—
8
1. 0ο b 8U
8
.
bI 8 8 8
- -
2 7 .
2 2,— 8 80 8 22 8 —VB=SöA; 2.8.S2. 00 0ο
- -
UoööööönönUnenö .
c
111 I
-
EEIIIITTTTT IIiI1111
-
I 11. bLbbb
1.
00 ο0
002 *— 0 0
1 -
4. 3 ½, 3 % Pommersche. 2 Si2 *4, 3 ½, 3 % Pomm. Neul. für Sea Kleingrundbesip, ausgestellt . 1
4 % Östpr. landschaftl. Schuldv. —, —,— nx
*4. 3 ½, 3 2 Pommersche, aus⸗ 3 1“] 8 khaag.n 1 4
neralversammlung am Dienstag, den — G der Nummernfolge ge üe — 8 8 gestent dis 81. 12. 17..⸗.. 3 enen; 5 3 1 g.⸗ 55 8 ordnetes Verzeichnis Zisfern bezeich den vorl do do. 3 ½ do. —,— —,— do. 191¹3 12. Mai 1925, Nachm. 1 Uhr, im Haben. Schuldnerkonto ““ 36 97457 Besitzwerte. R.⸗M. ₰ beizufügen. g . Vö ““ “ 8 . da 18 1915-8
Bahnhofhotel zu Ulm a. D. Bruttoertrag (B411 231 06 Beteiligungskontenrn .119 5018 veranöttacf und Gebäude. 378 800 — Plauen i. V., den 21. April 1925 c o o “s1““ b 7 . —-— 8 — G 9 — . 8 8 ergebnis ohne Datun ngegeben, so tst es dasj o. o. 9. u. 10. R. 0 —,— —,— d 8 is 31. 12. 1 8 Tagesordnung: 1 211231 06 61 710 43 M aschinen und Anlagen 8 90 000 Der Vorstand. J. Wül lenweber. 8 1. en. so üst es dasjenige do. Coburg. Landrbk. do. G 1891 kv. 4, 3 ½, 3 % Pomm. Neul. für 8. “
.Geschäitsbericht des Vorstands. Lager⸗ und Transportfässer 9 884— 5 Ser. 1— D“ Düsseldorf 1900,08, 11, t dbesi stands. ss [11287] Seit 1. August 1928 fällt bet festverzins⸗ do. ⸗Gotha E Ihe. gek. 1.5. 24 ,5E Eenja.. ausge⸗ 8 * e,
Beschlußfassung über Bilanz sowie München, den 23. April 1925. 8 Passiven. Le4*“ 18 900— Kes öö — Gewinn⸗ und Verlustrechnung 1924 RNeuner & Basch A.⸗G Aktienkavpitalfonto 8 20 000 — Inventar und Flaschen.. 3 800/—- Reichsmarkeröffnungsbilanz 1.1.24. enc. Een eseieha .eeünne der 8 2S. 02, 08 98 ,88 1430 =— — E“ 8 . h11“ 2chweit. Cidn 18 Entlastung des Vorstands und Auf⸗ Der Vorstand. R. H 1 8 Rejervefondskonto. . 5 334 88 Bierniederlagen 1“ 17 000 /— Aktiva. Warenbestand 70 390 50 Da. Die Notterungen sur Telegraphische Aus⸗ do do konv. 3 8 1.1.7 —.— 8 do 1913, gek. 1. 7. 24 4 ½ Sächs. landsch. Kreditverb. 223 E“ sichtsrats. 8 2 tand. Haase. Gläubigerkonto “ .36 375 55 Vorräte “ 70 362 20 . Dei deen 116 4* 30 zahlung sowie fü Ausländische Banknoten Schwarzburg⸗Rudolst. Far . 2. 24 2 *24, 3 ½ % Schles. Altlandschaftl. EEI1u“ g br 2 21 — 2 1 ““ 8“ 1 1 “ 3 1 8 5.2 n 24.6.17 2 — 8 Beschlußfassung über Aufsichtsrats⸗ “ 1 61 710 43 Außenstände und Bankgut⸗ dexb; 9 befinden sich fortlaufend unter „Handel und Gewerbe⸗ P1uöe 88 8 89 eöas een 1a6. 908 1, “ 8 89 g “ vergütung. Gol 1 ilanz am 1. Januar 1924 Leipzig, den 29. Dezember 1924 Eö1“ 107 234 12 8 8 8 94³,— 9☛ Etwuige Drucksehler in den heutigen do ⸗Sonversh.Land⸗ 1910. 14, gek. 1.10.2374 sversch. *4, 58 95 Schles. landschaftl. da 1onf. 2. 1890 .Beschlußfassung über Ueberleitung des der Mitteldeutschen Treuhand⸗ g, de 9. Dezember 1924. Hypotheken.. 2 400 Passiva. Aktienkapital. . .5 000 kredit, gek. 1. 4. 24/ 3 versch —,— vo. 1893 1 1901 c, A, ““
baIn
—282o G G U — = —
x-- 1 3 8
7 7 7 VVgSSéSSg* Z₰7 .
SöPEESESESPgSg= . 8* 8 282228288
2 Fgsaegseene
gFFPErEeon
——
2 — — 22
SöSYPEVS=IS=S=Z EE *
— 2
8
·,g
89
.—ℳ—N =VSsS 8 222g g S ☛
8 b S 8 ;
1 1.
a.
28SSSUS
2
Lee- 8 D, ausgest. bis 24. 6. 17 8 3 b 25 se 5 1 3 1 Kursangaben werden am nächsten Börsen⸗— v“ gek. 1. 10. 23 0 4,3½, 39 Schles. landschl. A. C,D —. o. uf. 1903. 06 Unternehmens in die Süddeutsche Aktiengesellschaft, Berlin W. 50, Aktiengesellschaft Wertpapiere... 1 Bankschuld .. . [31 047 35 tage in der Spalte „Voriger Kurs⸗“ be⸗ Sen. Sds. od bicr, “ Eschwege 1911 110 1, 3 ½, 8 % Schleswig⸗doistein 11“
4.1 8 .4.1 Gärtnereigenossenschaft e. G m b H., Tauentzienstraße 13. ““ 89 Kreditoren. . .34 387 65 8 8 8 8 - “ 1922 1.7 Landeskred., ausg. b.31.12.17 8 8 H für Brennstoffverwertung. Kassenbest and 4 985 99 baaea richtigt werden. Irrtümliche, später amt⸗ S. 1 11 828 50. Zollobl. 118.1
Karlsruhe, und entsprechender Auf⸗ “ Köln, 22. April 1925. 70 435— lich richtiggesteute Notierungen werden do 1“ “ 1 90. 1.28 3 Schlesw.⸗Holst. B⸗Kved. d0. 400 Ir.⸗Lose
SEVSYSSV— 82
SPEH 17
823282822ö1v2ö22 5
2225öögnge .b
2
—₰
g
EBEEEE—5
SVYVSV=YYWeBV=P— SüPEEEeeeee SVY VVSg EegeEese 2—-2«2qe
83
x
2 8 “ 1 8 Akti 3 8 b 3 3 3 8 Flensburg 1912 , 14, 3 ½, 3 % Westfälische, aus⸗ Ung. St.⸗R. 18 lösungs⸗ und Liquidationsbeschluß. ktiva. 6 3₰ Bolte. 703 456 32 Brennerei⸗Aktiengesellschaft, moglichst bald am Schluß des Kurszettels do do. Ser.26 — 31 8 8 do. 1910, 11, gek. 4 versch. ¹ *4, 3 ½, 3 % Westpr. Ritterschaftl. do. St.⸗R. 1910 11 Aktiva. ℳ ₰ Amsterdam 4. Brüsset 5½. Helsingtors v. Italien 6. do. Kredtrbr. v. S. 22, 8. b 1982 . schaftt. mi Declungsbesch. bis
1. gek. 2. 1. 24 1.4.10 gestellt bis 31. 12. 17. „ 17 GCy9 . ¹ &¶.&λꝘ; 5ʃ 8 do. 1914 111“ “ 12222oO. Verbindlichkeiten Köln⸗Mülheim. VZEA1AX“ bEaeö Generalversammlung steht denjenigen5. 1““ . 1 8 [1154675 d n G.1 do. 1913][4 ü15. 6.12. Ser. I— II. m. Deckungsve Attionären zu, welche bis spätestens am Inventarkonto... 6457 — In der Generalversammlung unserer Aktienkapital: [11246] de. do. S.1—489 11.7 —, Ee“ öL11““ E“ Sächs. ldw. Pf. b. S. 23, 0. St.⸗R. 97inK. sellschaft oder bei einem Notar hinterlegt 5893,99 wie folgt zusammen⸗ . 1 — 1 1 5 893 99 3 Teilschuldverschreibungen 3 41 250 Grundstücke und A g Kopenhagen 7. London 5. Madrid 9b. Oslo 6 ½. 4 Mgses 12 — 1 . 8. reale.. 511 393 ö11“ 26 —88 do. 3 1 3 do. Grdentl.⸗Ob g”b Ulm, den 21. April 192 Passi va V 8 IEb“ 14“ Hypothekendebitoren b 1 8 850 ö do 1919 1. ℳ 2aen t, verse 39 2 Menpr. Reuand- u Ulm, den 21. April 1925. 4 . WMcvulden 34 563,90 Effekten 3 8 1 260 1 Brandenburg. Komm. Fraustadt. 1898, 3 1.4.100 —, schaftl., gek. 1. 7. 24
Aktie 9 de „ Kapitalentwertungsk. 91 65 der Aufsichtsrat neu gewä Vorzugsaktien 5 000 533 1] Berltn 9 (Lombard 11). Danzig 9 (Lombard 11). S. 25 1 ʒecc. do. 1899, gek. 3 ¾ 1.2.8. —, 8 Ser. I—II. gek. 1. 7. 24. neralversammlung ihre Aktien bet der Ge⸗] Kap ngskont 449165 sich gewählt und setzt sich zugsakti 200] 533 000 1 ar do⸗ “ 1961 5 3 % 1.3.9 1 *4, 3 ⅛, 3 % Westpr. Neuland⸗ “
— 8 Gl ——ßẽℳNx esk —828
—87
8 Frankfurt a. M. 23 † 1.2.8 z 4, 3 ½, 3 9½ Westfälrsche 8 do. Goldr. in fl. 1 2. Werktage vor der anberaumten Ge⸗ Debitorenkonto.... 550 Gesellschaft vom 29. Dez. 1924 wurde Stammaktien 528 000 Bilanz per 31. Dezember 1924. Bankdiskont. versch. —,— 1920 (M. Ausg.), gek. 4 versch —, 4. 3 ⅛, 3 % Westpr. Ritterschaftl. da. Getsen. 1. h. ; Kreditorenkonto... 99 Bergwerksdirektor H. M 1 . 5 Feo ; Süddeutsche Gärtnerei⸗ und nae sat “ Aülv. H. Fröse, Meuselwiß. Kaution der Bierfahrer 1 300 — Dauernde Beteiligungen 32 000 eufsche Esaatsonteihen. E116“ I
0 — —
— . 5 9 „602 4 2 ’S 98 9½ 9 Stammkapitalkonto.. 5 000 —- stellv. Vorsitzender, Flaschenpkfand... 2 000 — do. do. 1919, 192014 versch. Furth I. B. 1928 — Berliner... “ Bromberg 1895 fr ö . Butar. 1888 in ℳ
am ¹ & v 3 1 Ackerbauzentrale A. G. Neu⸗Ulm. 789395 Bergwerksdirektor B. Maiwald, Meusel⸗ Reserveionds „. . . 85 801 18 J01- “ da“ do. d. 922 19 14 0 8 1901 8, 1. AE“ Se. 5* 8 Hannoversche Komm.⸗ 1907 N 1 do. neue N . 0,25eb G
Der Vorstand. — 8 9 3 27 599,42 1b
stand Dem Aufsichtsrat gehören an: Bergrat W. Eydam, Dresden. Aufwertungsreserve. 7592 42 Wechsel . 8 19 154 6;t. Wertbest Anl. 28 24. 4. 23. 4. Anleihe von 1923 10 1.1. 8 Greten 1907, 09, 12, 14 81 do. “ Budavest T
(I12t¹] VIWE Berlin, h Bergwerksdirektor Chr. Kühn, Albers⸗ 703 456,32 Debitoren . 382 670 w10— 1000 Doll. f. 8. in 194,76b (94,7b do do 1922 211. —, b2 do do dher, g1.1828 j 4 Herr verreg.⸗ at ermann, Verlin 2 g 1 . 8 e Dt. Wertbest. A. b. 5 D. do. 100 b 100 b 6 bee⸗ ¹ 1. 8 otha 1923 u . v.ege. zn⸗ S ö1u“
Rheinschiffahrt Actiengesellsch. Herr Kaufmann Pete Trapp, Berlin. Fashi sestat E. Solf, München Grünberg i. Schles., im April 1925. 2.E 899 8.A“ wannerlche, Lenun. . 119 —— Habverazi iytt. 1 Dr. Pfdb.⸗Anst. Posen as Loinae e g4300⸗
8 3 8 „ 8 88 84 . 1 1 T. „ 1 5 2 8 dt. Do sg. 1 . . 4. „ 8 1 1 „ 3223 8. a
cC vorm. Fendel, Mannheim. “ Der Vorstand. Kelch. Leipzig, den 29. Dezember 1924. Bergschloßbrauerei & Malzfabrik Passiva. 8 5 19, 81. 8 189 w 92,1b G 92.1 b B Kur⸗u. Neum. Schuldv.] †] 1.1.7 ⁷ —,— g.S “ b S.1—05 veg: Berseeeba;
11“” Aktiengesellschaft C. L. Wilh. Brandt, Aktien. Nesemtabnct . . . ... 00 398rk S Lencamah ., ee Büiar. 1-t. i Zust. -n . 8 S vena. en 4 29— am 1. Januar 1924. ichael Sendtner, Fabr. f. Präz.⸗ b 1“ 892 8 ⅞ da do. R. A Eöe 18e. 8 do. 1900 8% 1.1. 88ooo1. ’. . g- .“
Instr. A. G., München 8 ür Brenn toffverwertu 3 gesellschaft. Hypothekenkreditoren. 20 400 2-9½ Ne.Rerchs ch K.* n Bgfurss Z5 69,25 b Anleihen verstaatlichter Eisenbahnen. Heidelbo. 07,gk.1.11.23 1 do Zentralstd.Pidbr. * 1908
Vermögen GM Bilan z per 31 Tezember 1924 Bolt 8 ng. Der Vorstand. W. Rottmann. Unerhobene Dividende. 27 auslocb. Goldmart’[100 Gldm 8 Bergtsch⸗Märktsche ” 100g, ger. 110,32 88 8 Relhe 88 18 22 1 deinaaices 1200
— e * * 8 1. 2 . 7 SX. 8 g2 8 ; 92 8 He 1 3 F. 216 *8 Schiffspark 2831 519/12 * — —.Q— Der Aufsichtsrat unserer Gesellschaft L“ Miete .. 302 8 Dtsch. 1V.-V. Neichs 224 Mhasbeth. 1u 1.88 2 89 Herford 1910, rücks 39 do. do. R. 1. 4. 11 4% 1.4.10 do 1908 ran . 002 8 2 8 c 8 .4. .4. 8 2 8 een 4 7 Gereeeee
Schi — 3 8 do.
Febaude 712 795 ℳ ₰ 11202 1 besteht aus en He . 1 . 4 8 Köln. 1928 unt. 33 † do. do. Reihe 2. 5 4 1.1.7 8
Gebäude 712 795 1- s h 6 folgenden Herren 8 Schatzanweis. 1916. Mecklenburg. Friedr. 65 29 80 1912 Abt. 3 Westf. Pfandbriefamt 8 “ en . zlaw
Kranen Geräte, Wagen 320 025 Debitoren E 15 338/80 Badische Aetiengesellschaft Mangelsdorff, Grünberg, Ludwig Hirschel (einschl. ℳ 156 500 von 1— ausl. 23 bl8 1.7. 32,/4 ¼ 1.1.7 0.5b 0,58 5b Franzbahn a 1.1.7 8 8 “ *
C111 6“ Maschi ““ 2 127 — fü inschi 1— Rudolf Mü Stettin, 8 2 gene iter⸗ do. VI.-IX. Agtoquslsah 1.1.7 0. ’ q aopenhag. 92 in76 Grundstück .. .. 1276 671 — Maschinen 427 — für Rheinschiffahrt & Seetransport, Glogau, Rudolf Müller, Stettin, Theoodor] uns gezogener und weiter 1b ÜüeSerweg 9½28 25686 ggutiche Eifenbahm. ba 191cerin9 Beteiligungen und Wert⸗ — — Deutsche Lospapiere. do 1886 in ℳ
Waren ... 17 671 [25 Mannheim. Behn, Stettin, Curt Raetsch, Grünberg, begebener Darlehns⸗ do. Reichsschatz „K“* 8 Ludwig Max Nordhb. 4 1.4.10 Konstanz og, gek. 1.9.23 8Sds LE“ do. 1898 in ℳ
1. Mobilien und Werkzeuge 142/55 Gol ö Erich Otte, Stetti wechsel) 923.7 881 3 1.4,10 8 408 318 2₰ rkzeuge. 595 oldmarkeröffnungsbilanz rich Otte, Stettin. I . 12923. Ausg. I u. II 9 0,503b 0,505 b 1881 4. Krefeld 1901. 19014 ⸗ „L.]/ — ℳ6 . Sts —,— 1 8 — Gewinn. 55 764 do, 1928. Ausgeiu.II† 1.8.9 049b6 0.57ebB do. 1879,89,68,96.,95788 14,10 d0 06 0n, get.30924 Bnaann. 20 K0 -2,—r. 89 — EEI 3.
Heutiger Voriger Deutsche Kom. Kred. 20 1.4.10. do. 1920 ukv. 1925
2
ornnön
2292
2u 2
2v
+2 2 œ
W echsel 423, — 1.2 Intatk . ... 1600O18 “ 2 am 1. Januar 1924. 2% fd 1 Am 1. Paune 19 Im21.] 6 füͤr 1 Miltarde do. (nicht konvert.)8 ¾ 1.4.10 do 1913, gek. 30.6.24 Hamburg. 50 Tlr.⸗L.s 1.8. —,— e5 750
Kasse 30 078 36 002 60 “ 3 t. Z. Zinsf. 8-15 % f . 2 * 20 2 . 8 8 82 ₰— 24 3 0.-. 8 . d .8 8 03, k. 3 6.2 f .22 8 ,22 . 9 4. —,— 116“ 128 . —+ Bermögen. GM Bilanz am 390. September 1924. Chemwinitz den A1. iheremsher 8.. Beutsche Reichtanl. dsch. 98186 9,825 8 Wismar⸗GCarow.. . 8ℳ 1.1 vö“ eüe Most. abg. S. 25. Debitoren 1 042 282 Kapital .. „ . 20 000 — Schiffspark . .2 691 580 — Eh Ite Bank für G⸗ db c6 8. . 4 9 0,69 8 1 Lichtenbera (Bln)1918 Sachs.⸗Mein. 7Gld.⸗L. — Ap. S —,— -eeesdn — — Reserre 4 700 15 Gebäude 169 506 Attiva. ℳ8 Seg n ü undbesitz 8 II11“ Deutsche Provinzialanleihen. Luowigshafen. 1906, 4 1. 111nn 2536 81253 Kreditoren. .. 10 956/39 Kranen, Geräte, Wagen. 141 500 Anlagekonten in Schulau: ktiengesellse 88 1 do. 22 (Bwangsanlyp fr. Zins. 52,5 „b Brandenb. Prov. 08-11 12 XX“ 8 8 bis 38. 3000 Rbl. Verpflichtungen * Vortrag auf neue Rechnung 34606 Vorräte und Ersatzteile 53 121 Uebernahmepreis am 1. 7. Sturm. Dr. Müller. 8 do Schüngevter⸗And. e,s 1e. 8 EEE“ n1.⸗—e Pot, utb. 81 4 vdo Ausländische Staatsanleihen. AMost. 1000-100A. 1 6 924. “ 1 2 25 Gewinn⸗ erlustre H8 o. Svar⸗Präm.⸗Anl. fr. Zins. 0,35 “ Stadt⸗Pidbr. R Die mu einer Notenziffer versehenen Anlelhen] do. S. 34, 35, 38 15 000 1924 “ 50 000 Gewinn⸗ und Verlustrechnung Fetge 34— b2 do Stadt⸗fdbr. Rö14]1.1.7 “ 29nc.
Aktienkapital 1“ 4 000 000]*⸗- 36 002 60 Iivee .. „ 8 gn . 1 22 4. 9: st. U id Wert⸗ plus Zugänge. 17716417] B12 R12.A21112¾ rern 1 eeaseus Er char 78. 1.1. 5 2. e6“ ¹ Seit 1, 3.15. ²1, 7. 18. *1. 7. 15. ‧* 1. 11. 18.) bo. 1000-100 —
Kreditorden .1[1 536 817 53 eimot b n Beteiligungen un 88 — B 53 Gewinn⸗ und Verluftkonto. “ 247 131 — S Pr. Staatssch. f. 1. 5.25 .8 0,36 b Casseler Landestredit 3 EE1 „v 1. 1. 17. 71. 3. 18. ˙1. 5. 18. *11. 4. 18. ¹⁵ 1.5. 19. Mülhaus. 1. E. 06,
᷑.
0 . 9e
2
⸗ gezhn — -29
☚‿—
—————
4nn*S 22
‿— 8 Z8e S.
SSSB==Z 5 EEE .98828=V;2
ET1ö““
— 2422713⁷ 5,2 ,21775,2 ge- . 8 B 1 8 do. do ¹. 31. 12. 34 4 —,— 8 Ser. 22 — 26 .3. 2 12 2 1 27, 13 N, 1914 1.4.10 5 536 817 53 2 ““ 4 326/88 Anlagekonten in Barby: 11“ 4 996 9cheenaa 9 do. Eerx. 22—267¹ 133.9 1A“ 8 1. 19h, c †. 10.0 1.8 10,0, 15..ℳ. 19 110. 19. Vosen 1009,08,08 *. tr⸗Bini. Nachdem in der Generalversammlung Unkosten. . 41 995 Debitoren 11 579 268/76 Uebernahmepreis am 1. 7. Handlungsunkosten ... 43 996 bo. do. 14 auslosbar 0.74 b do. Eer. 29 unt. 3078 1.8.9 MNank 1922,6 1.4.10 * 1.11. 19. 2 1. 12.19. 21. 1. 20. ⁷* 1. 2.20. 71.3. 20. do. 1894, 1908 8 do. v 17. Dezember 1924 die Umste Abschre n: h.n 1924 750 000,— “ 13 295 94 Preuß. tonsol. Ank... 0,235 b Hannoversche Lanbes⸗ 9 2. 4. „ 1. 6. 28. * 1. 11. 16 Sosta Stadi . 1.8.,11 6.8 om . Dezember 1924 die Umstellung Abschreibungen: 4 901 43405 24.. 0 , Ab ib E“ do. do. 0.72 B tredu. L. A, gk. 1.7.24 4] 1.1.7 do. 1914, gek. 1.1.24 4 1 1.4.10 5 Stockb. (E. 83-84) des Kapitals von 4 000 000 Paviermart Mobilien und Werkzeuge 1 387 — — plus Zugänge 1 659.99 751 659 schreibung auf Haus⸗ do. da. [0725 8 do Provinz Ser. 98 ½ 1.5.11] —⸗ 1 HZ EqE“ 1880 in 4 19.56.12 —,— auf 4 000 000 Reichsmark beschlossen und Maschinen ... 3 603 Verpflichtungen. 15882515 grundstücke, Inventar und S a9 Anhalt. E 1ö1e“* ““ de. Fnneh. 11 „% 8 1.0 18488 14,95b de. 1886 in 8412 1%——— die Umstellung durchgeführt ist werden Sieuerer . Aktienkavitklv 4000 000 — Betriebsvorräte; Kohlen, ooo 6öö 10 dani91s. l51as. svecic⸗ =X JNHZa 19,1 d.rn112,20 : L. do.and.36 8.n rne 260 2,8 Aats.-E. 18880 —— die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft Währung Kreditbten 901 43405 Säcke, Materialien ꝛc: Gewin . . .. 5 Baden 1901 .. .... 1.7 1,02 5b Ostpreußische Provinz. do 1920, get. 1.11. 25 4 1.5.11 do do. 92 in K. 48 1.1.1 2b G 2,1 b (u. Ausg. 1911) 1.4.10 % —,— hiermit aufgef ördert ihre Aktien Zi s — 7 2 8 8 do 08/09, 11/12,13,14 0 8 eb G b Ausg. 12 1.1.7 do. 1888, gek. 1. 1. 24 . do. do. 95 in K. ¹64 1.2.8 3,4 b G —,— do. 1913 11.101 — L ordert, Aktien zum öin “ 4 901 434 05 in Schulau 349 626,83 138 404 do. 1919 “ Pommersche Prov. †4. 1.1.7 Bee do 1897 98, gek. 1.1.24 1.5.11 Bulg Gd.⸗Hyp. 92 Thorn 1900,06,09 fr. Zin Zwecke der Vornahme der Umstempelung Vortrag auf neue Rechnung in Barby 32 823,90 ; do. kv. v. 1875b. 78, 3 do. Ausgabe 16. † **1.4.10 —,— do. 1904.05, gek. 1.1.24 3 % versch. 2ber Nr. 241561 bo 1895 — bis zum 30. Juni d. J. bei unserer Kasse Nachdem in der Generalversammlung in der Honig⸗ 3 5 Kredit. 1 79, 80, 929, 94. do. Ausg. 14, Ser. 4 15] 1.1.7 Mersebure 1901 11.4.10 bis 246560 1.1.7 Zürich Stadrs9 15 EeE in Mannheim einreichen zu wollen. vom 17. Dezember 1924 die Umstellung abteilung 44 811,45 427 262 /18 Grundstücke ö“ 91 504 1900, 1902, 1904. do. do. 1.8.9 8 2 Mütldausen Tügr. u de. 2e-r.111862 EEE““ — — Bruttowarengewinn ... des Kapitals von 4 000 000 Paviermark Aktienkapital FMrehs 935 279 32 Zinsen und Provisionen. 43 808 1 3 1 . 998% verich. eeen menh ö vbv 11. (11252]. Gewinnvortrag v. Vorjahr auf 4 000 000 Reichsmark beschlossen und ¹ ienkapitaleinzahlungotto. 35 27935 Miet⸗ und Pachtertrag. 3 092 1,5.11] 6.825b do. A. 1894,97 u. 1900 b een Em. 11 und 13 bis 85650. 1 8 Reichsmarkeröffnungsbilanz die Umstellung durchgeführt ist, werden Vastkentheben .. 590 367,[36 138 402 1 do. . 3, oersch. 0.82 B do. Prov. Ausg. 14. 5 en unt. 31. 35 ler Nr. 1-20000 1.1.7 Sonstige ausländische Anleiben. ab 1. Juli 1924 1 52 493 die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft Kassenbestand 11 150/11 8 do. Eisenb.⸗Obl. 8.]1. 1,5 b Rhernprovinz 22, 23 1. b do. 1914 Dännsche St.⸗A. 97 1,1.7 . 924. 2 1 5 Wechselb 3 98,7 7⸗ Ch itz, den 31 Dezember 1924 do. Ldsk.⸗Rentensch do. 1000000 u. 500000. . —,— do. 1919 unk. 30 Egyprischegar. 1. 1.3.9 Budav. Hpst Spar 1.5.111.—— “ Der Vorstand. biermit aufgefordert, ihre Aktien zum Wechselbestandn 22 357715 ꝑChemnitz, den 31½ Hezember l92’09l.. vonv. neue Stucke 8 do lleine †s 1.. 40b Muͤnchen ... 1921 Eöe E1“X“”; Aktiva. RM m2³⁷ Zwecke der Vornahme der Umstempelung Schuldner . . 4492 30735 GChemnitzer Bank für Grundbesitt AOremren lvlv ant. 3709 1.19 18900 Sächstsche Provinziat 8 888 “ vg. HHE“ 8 RN. 111237] 2 30 Srz C. . Verrechnun 6 598ʃ17 Aktiengesellschaft. do. 92 8 1 Ausg. 8 8 M.⸗Gladbach 1911 N. do. 2500,500 Fr. 1.5.11 8 rückzahlb. 110 1.1.7 e— 400 000 . bis zum 30. Juni d. J. bei unserer Kasse Verrechnungskonio. la St 8 M 8 do 1922. 1928,18 18,¹ 9.046b do. da. Augg.9 —— unt. 36 Els.⸗Lothr. Rente 1.4.10 bo. do. 1.1.7 Gebäude . 1 — 600 000 Gold⸗Kredit⸗Akt.⸗ Ges. in Mannheim einreichen zu wollen. 9 668 145][43 Sturm. 8 Dr. 2 ü! 1 9 r. do. 1908, 09, 11 ersch 2,6 G 88.1 Ausg.5—2 4. 16 Münste 08. gek. 1. 10.23 Finnt. St.⸗Etsb. 1.5.12 do. Inselst.⸗B. gar. 1.1.7 Maschinen und Geräte .. 700 000 Goldmarkeröffnungsbilanz [11236] ss c — [ Vorstehende Bilanz und Gewinn⸗ und 88 eeseh. ““ de . 1381,8— 12 Jnn.S0n.⸗S8n 232 Gleisanlage 1 924. * In ; Paffiva. Verlustrechnung habe ich mit den Ge⸗ do 1896 1902 —,— mücge Ausg. 12 † 5. — Nordhauser. 1908 do. 5 ⅛ 1881-84 (1.60 1.1.7 Finnl. Hyp.⸗B. 87 15.3.9 1116““ 1 per 1. Jauuar 1924. In unserer ordentlichen Generalver⸗ Aktienkapikalkonto.. 3 000 000 ärtsbü “ in Meberet 8 1 do. do. Ausg. 10 u. 11 8 —,— Nürnberg 1914 v0. 5 5 tr.⸗Var. 90 1.50 19.6.12 do. 59. eeen Trockenanlage . 1 sammlung vom 16. Februar 1925 wurde Grü⸗ A* schäftsbüchern der Bank in Ueberein⸗ Hambg. Staats⸗Rente 2,02 b 1,98 b do. do. Ausg. 9 häsete do. 1920 unk. 30. do. 4 ½ Gold⸗R. 89 1.300 1.4.10 . Jütländ. Bdt. gar. 1.1.7 8 1 b 8 Gründungskosten⸗Rück⸗ 88 8 Ae *8 — gn al. 9 1 ’⸗ Inventar .. 1 Aktiva die nachtolgende Goldmarkbil stimmung gefunden. do. amori. St.⸗A. 19 4 — do. do. Ausg. 8 4 ¼ 1.1. —,— bo 1996 Ral. Rent. inLire 3 ] 1.1.7 88. .er .* ün Debitoren.. 124 882 37 Kassakonto: Bestand 1 489 nehmigt “ vWP116““ ““ 1““ 82 66 Chemnitz, den 13. März 1925. 2 do do. 1919 B kleine 7 02w 0258 do. do, 07. 09½ 1.410 —2 e 6 Snsenero akernen “ , e. 8.— 8* 1..2 2 8 “ 8 1 zeptkonto.... A H arms zum S p recke f. o. do. 10 000 bis do. do. Ausg. 6 u. 714 1.1. 0,405eb ppeln 02 W. gk. 31. 1.2 — „ *¼ . 9
VVN2IgSSISSE 2—— & 2Sö—=Z
& =b2—
12.
1 b in Lire 4 B do. bo. S. 5 11.6.12 Beteiligungen 1— Sorten und Effektenbestand 3 859 Goldmarkeröffnungsbila . finert — M 1. 16 1 Mexitan. Anl. xf. 3 1.K.1.7.14 Lopenn. Hausbet * b 1 . 1 nz Zucke rg. 8 8 100 000 ℳ 11.7 0,094b 0,992 b do. do. 98, 02, 05 3 ½ 1.4.10 —,— Piorzheim 01, 07. 10. exikan. Anl. sPff. 3 1.K.17. JLeeeegs L1. 4 061' Kontgfortenakednd: Feethesiän, per 1. auli 1924. 18. Sembergh Bantdirektor a. D. vdebbdlhieee d-. -09000 6 r 11. 0086 8b cec928 da. Lanzeslli Räbr. 4 1410 — 1912. i926 do. 1809 5 ½ avg. do 1.K. Rr.5 Mex. Bew. Unl. 8 Lassa “ 8 285 dig angelegte Forderungen 6 951 — 1 Gut Kemnitz: Forderung aus Aktienverkauf 6 564 Aktiva GM ₰ Gläubi Bankdirektor Karl Grimm, Leipzig. Vor⸗ 1 191: 8 1 ; us A 88 M 8 er 11“ 901 882 ektor — n, Leipzig. Vor⸗ 1911 1913 rz. 53. * 8 8 Are RM3 0 Ak ienfonto: 900 NB 5 läubig 8 8 384 1 do. 1908 do 1888 in 8 1.2.3 Norweg. Hyp. 87 1.127 8 1 RM 310 00 Ak to: 177 000 Vorrats⸗ Maschinen, Schriften u. anderes 9 668 145,42 sitzender, 8* ““ C148“ 1886 1218 öö“ Eü Eö“ Gevbäude u. b 1 aktien .. — Iivehtar . . ..... 60 000—- 9 66 Bankdirektor Jean Heberer, Chemnitz, v isss6. 97, 1902 13 4 Antlam. Kreis 1901 “ Queblinburs 1908 N luslosb. 1ℳ⁸ 2 4 2 Pest. U. K. B. S. 2, 3 1.2.8 Inventar 86 000/ ꝑ396 000—- 8s— Materialvorräte ... . . 2 000 — Gewinn⸗ und Verlustrechnung stellvertr. Vorsitzender Hesen 192 Reihess-. 12 0,02 b 6] 0.02b 8 Flensburg. Kreis bist 19. —— 1“ I2 d1n..189 88 rn. Neubaukonto 111“ 12 048 8* Halbfertige Arbeiten.. 8 2 456 77 am 30. September 1924. Bantdtrektor Richard Men . Leipzig, versch. —,— —,— 8s 5 Ie. “ 1000 G uld. Gd. 12 .10 ees eeer fr. Zins. War nworräte † 87 269 08 Passiva 8 8 Debitoren 1 . 14 9522822“ “ Bankdirektor Josef Schloß auer, Le pzig, do. 1919, N. 16, ut. 24 1.4.10 8 eens GG ae 8 do. do. 200 „ 18 1.4.10 ’1 do 1888. 1892. 4 4
—— —
8 do. St.⸗Anl. 1900 4.7—,— —,— do. do. 3 ½ 1.4.109 —, —,— do. 95. 05, gek. 1.11.23 do. 1904 4 in ℳ do si.K. 1.6.14 gesamt kdb. a 101 1-H.).8.14 Co in Liqg... . . . 1 450 000- Der Aufsichtsrat. 80. 07 98,60 Uecrr.5 ¹ S.gn ban LSETE Pirmasens 99, 30.4.24 do. 1904 4 % abg. do. t. K. 1.6.24 do. 4 ¼ abg. fr. 3.1 K. 1.9.24 Zinsf. 8—20 5. 5 Plauen 1903,-8. 30.6.24 Norw. St. 94 in Q 3 ] 15.4.10 Nrd. Pf. Wib. Sl, 2 1.4.10
— .
—öb8e .
8 1908. 1905
do. 1889 0 5 Remschetd0o, gk. 2. 1.23
9 Rheydr 1899 Ser. 4.
—,—
=
E
Grundkapital 60909 Kassebestand und Wechsel .1 501/35 Soll. ℳ 3.] Carl Siems. Plaue b. Flöha. do 93.94.97,96.00,09 3 versch. 0.15b Lebus Kreis 1910.. do. Kronenr. 4,20 versch. 1895. 98, 01
2 322 8 3 — 8 2 4 “ „ 22 2. 424 55006 Kontokorrent Schulden. 1 050 — Postscheckauthaben . .. 196/65 Betriebsunkosten: 1E1“ 0.79 0.8d ffenbach Kreis 15.. EE 28 18..he. 8.8
5 . 9 1 5 “ 1 do. 1918 N Passiva. Reserbefonbho. . .... 1815— Bankguthaben .. 78—- in Schulau und Barby. 435 706 Hü ünnezannt. 12 1 do. Silb. in fl is 44, 1.4.10 do. Anrechtsch.
2 x — 1 5eee. 1,1 8 — 1891 1 8 1 Aktienkapital 3 1 800 000 18 865— Effekten (2500 eigene Aktien). 2 500 — 735 706 Verantwortlicher Schriftleiter do. Staats⸗Anl. 1919 d0. Papterr. in fl. 2 41 1.2.8 8 Schwed. Hyp. 78.
8 ; d. 1— 8 “ 6,39 G 3z9 Deutsche Stadtanleihen. C n 8 Gesetzlicher Reservefonds 180 000 “ Direktor Dr T vyrol in Charlottenburg. — Eb.⸗Schuld 8 8. aeeeens Aachen 22 A. 23 u. 24 1.6.124 —,— do. 81.84 03, gk. 1.7.24 Portugtes. 3 Spez. f. Z.] ℳ vp. St. 5, unkv.
1 —, do. 17, 21 Ausg. 2274 1.5.11¼ —,— do 1898, gei. 1.7.24 1.1 b 1,05 b Aitona.. 1923 1.1.7 ¼ —,— Saarbrucken 14 s. Ag. 1,24b —,— 6 do. 1911, 1914 versch. —,— Schwerin M. 1897.
0,34 G Aschaffenburg. 1901 1.6,185 — 4 1 5 G. —,— Barmen .1907 Spandavu 09 P, 1.10.23
1,84b 1,5 G riickz. 41/40 1.2.8 Stenda 01, gek. 1.1.24 do. 1891 in ℳ 1.1.7 8 Stockh. Intgs. Pfd
0,3e b B do. 1904.05, gek. 1.3.24 3 % veesch. 8 do. 1908. gek. 1 4.24 ZaEI“ 1b ““ 073b “ .2, — do. 1903. gek. 1.4.24 3 G . do. do. m. Talonff. Z. t. K. 1. 1.17 do. do. 1894 inK. 8 Stettin v 1923]‧* do. 1896 in ℳ 8.5.11 —,.— Ug. Tm.⸗Bg. 1. K. 13
2 324 550 n, den 10. März 1925. der Aktr 1 im Verha 8 8 2 b Sächs. Markanteihe: ee 8
Dresden, 5 krien erklolgt im Verhältnis von Hamburg, den 28. März 1925. Verlagsanstalt. Berlin. Wilbelmstraße 32. (eeeiene 1 8 “ 111“A“ Ie — KSebe Stuttgarr 19,06 Ag. 194 do. 1898 in ℳ 4 1.5.11 3, — do. do. t. Kr.
6 e n rn⸗ 18 750 PM (achtzehntausendsiebenhundert⸗ 83 (8598 1 1 Dresdner Preßhef n⸗ und Korn⸗ rünfzig Papiermark): 1 RM leine Reichs⸗ Graphia Aktiengesellschaft Vereimigte Deutsche Zucker⸗ 1 Drei Beilagen do. Reibe n .; 8** Trier14. 1. u. 2. A. uk. 26 4 1.1. 50. do. m. Taton f. 3. tK1. 11.18 1. do. do. Neg.⸗Pfbr.
spir tas abrik (sonst J. L. Bramsch). mark). vorm. C. Grumbach. fabriken Aktienge ellschaft. (einschließlich Börsenbeilage) boo ñ 0,8 b do. 1922 Ausg. 214] 1.171—,— do. 191“ unt. 3014 a. tonvert. u ℳ41 bo. Spk.⸗Ctr. 1, 2 Dr Walter Bramsch Berlin, den 22 April 1925. Der Vorstaud. Der Vorstand. unnd Erste bis Dritte ) Zinsk. 9— 15 ½. 1 ““ ““ Franz Toll. A. Holland. I Zemtral⸗Handelsregister⸗Beilage
.1. 4. 4. 4. .1.
2 8
2.
-—-88282ö8öE
2
A
Rumänen 1903 2 1.6.12 do. 78 kündb. in. ℳ do. 1913 ukv. 24 4 ½ 1.4.10 do. Hyp. abg. 78 do. 1889 in ℳ 1.17 do. Städt.⸗Pf. 82 do. 1890 in ℳ 1.1.7 ’ — do. do. 02 u. 04 do. do. m. Talonff. Z.si. K. 1,7.24 1 do. do. 1906
Prioritätenaufwertung und Vorstehende Goldmarkeröffnungsbilanz .“ 83 685 58 Haben 9 . cons. 8 5 8 ’. Berc ü b teil: do. 1890. 94. 1901. 05 2 BZ“ 59 721 85 ist von der Generalversammlung am Passiva. Betriebsüberichuß in Schulaus 384 863 ,06 Renan eneshh. h 1 Feees gean. .
Kieditormen. . 1140 828 21 23. Januar 1925 einstimmig genehmigt — Grü 8 „Rück⸗ bo 1919. gek. 1. 1. 32 Aktienkapital .. . 40 000 Gründungskosten⸗Rück Verlag der Geschäftsstelle Mengering) d 1 1903 3 G
—EgnEnn
——Y—J— —
8825
—ösb89
Dividende 1923/2 ..1344 000 — und beschlossen, das Aktientapital von Res 8 292 ¾ b 1b —E— 2010 000 000 Papiermark auf 16 000 Reichs⸗ S u. L Felh⸗ stellungkkonto . — 098435 in Berlin do 1896
——P——V S AME 35828SPFS;3PEePs
Sachsen St.⸗A. 1919
5ö g
29 d6 mark berabzusetzen. Die Zusammenlegung Sonstige Rechnungen u. Steuern: 996,40 435 706 Druck der Norddeutschen Buchdruckeren und do. St.⸗Rente ...
— -—-—2
9s-᷑;.e