wird der Beklaate vor das Amtsgericht in; des Voagel über 50 000 Gramm Fei 1 . 8 Hatiin t., 1 3 1 r 50 Feingold [12091] — “ b “ b 8 “ 1925, 8 veer EEAEEEö1“ Einladung zu einer a. o. General⸗ e Lo1“ Ineo- 8 55b 6 8 — 4 exa⸗ „ aden. * umndbu 8 des Amtsgerichts Jüler⸗ ver be-gea 82 24. 5 8 B 8 Hattingen, den 21. April 1925. bog von Dorf Zinna Band 3 Blatt 123, E“ Konrad R. Ritter Aktien⸗ 1. 8 — örsen g Beilage
Worm zu Recht besteht und der Bekragte nicht G einiva GM ese j 8 1 — 8 11 3 Gerichtsschreiber des Amtsgerichts berechtigt ist die Zustimmung der Klägerin s H werden die Aftionüre ver⸗ Kasse 8 1 7637. 9 s Ulschaft, Leipzig. r E 1 er ch 3 . 8. 1 . agern stehender Gef zu einer a. o. General⸗ ant 1131““ 8 1 763 7. Die Aktionäre der Gesellschaff m. utschen Reichsanzeige
zur Löschung dieser Hypothek und Be⸗ Wo; 25 bööö65 282 8 Mari seitiaung des für sie eingetragenen Ver⸗ W “ 1 ZE1“] . 32238 bhechmichs 8 S“ Fhnr Prrte Ffüsge c n3 d. ld suseragewa agn Vhacn n ier. eumt ner sen, Birs es Nönns Paui Beazmeentne .. 6498 — tokaf ver elchan in Ghrathsarehn ben PBerliner Börse vom 25. April 1925 „; 2 8 1 4 2 . 2 . 8 5 keil „ 1 t ig, 2 8 b 1 225 B 8 — 3 1 1 durch das Jugendamt — eventl geaen Sicherbeitsleistung be Kneifel, b“ Maschinen und Mobilien . Süecn stattfindenden außerordentlichen — u“ —— 2 geeene ——— — Müller, Aed vcürnn gklagt gegen Adolf vorläufig vollstreckbar. Die Klägerin] 1. Wahlen zum Aussichtsrat. 2 Auf H““ . 1“ beuss 8 8 „ 4 ed. volli. Metzger, geb. 23. 8. ladet den Beklagten Vogel zur münd⸗ hebun d E ee L . 2 Auf⸗ Warenlager ““ Tagesordnung: 9 * origer Heutger Vortger outger] Boriger aar 1. Goriger 1 eher mit unbekanntem Auf⸗ lichen Verhandlung des Rechtsstreits vor 192119 3 Nufizvere nen cge Hanan- 4 Vorschläge zur Sanierung der Gesell⸗ 8 ür nn 8 8 2 5 Dipi 2 z 8 8 un 8 ell- 9 1- 2*2 8 enthalt abwesend, Beklagten, weg Unter⸗ die 8. Zivilkammer des Landgerichts Iin:—Teilnehmer an 28 1“ Pass 3 schaft. . Preußische Rentenbrieke. veelin 1886,8 1.4.10 werhen 1908, g1.2.1.21 8 1.1.7 ¼ —,— —,— —— Ge assiva. un Leiinabme un de Heteralbürfathe⸗ “ 2 1890[8 1.4.10 ermar 1888,gk. 1.1.24 3 1.1.] †% —.— —,— do 1908 in d do.
halts mit dem Antrag: 1 der Beklagte Berli 5 s Beri ö t g: er Beklagte Berlin, Grunerstraße, Gerichtsgebäude üss b hat dem Kinde vom 15. J 925 8 31 32/3. 6 müssen ihie Aktien bis spätes . ) 5. Januar 1922 I. Stock., Zi 2/ 2 ¹ pätestens am 88 ; 1“ 3 1 do. 18998,/3 1.4.10 Wiesbad. 1908 1.Aus⸗ do. 1910 in 4ℳ6 1 1925 an d. Zimmer 32/33 auf den 3 Werktage bei der Gesellschaft, Warenkreditoren . lung ist jeder Aktionär berechtigt, der seine enen⸗Raslau. ..ö2. 1410 —— 2 88 IEEE ve-eabatinm.
bis zur Vollendung des 16. Lebensjahres 29. Juni 1925, Vormittags Uecker⸗ Vorauszoll Aktien spätestens am zweiten Werttage 0. 8 sch 8 nre,. 8 0. 38 % versch4 —,—
als Unterhalt zu Hän jeweili 10 ut 1 Auff münder Str. 10, oder bei einem Notar 8 8 do. Groß Verb 19191 2 d0 1920 1; Ausg. “ aft zc. enden 1s 2 “ sich durch hinterlegen Steuerschuld (Zollamt) .29 904 vor der Generalversiammlung bis 2 Uhr Kur⸗ und Nm. (Brdb.) nn “ 1906 14 3 21 2. Ag.⸗ gk. 110,24,4 versch† —,— FeIe⸗ ve n vierteljähr⸗ in bei diesem Gericht zugelassenen Berlin, den 23 April 1925 Lsesee“ 20 000 Nachmittags bei dem Bankhause William feftgeftellte Kurse ndurg e 1“ 5 92⁷ !uendurgern 3 4
—
1.4.10 1.4.10 1.3.9 1.3.
1. 3.9 1.5.11 1.5.11 1.5.11 1.3.5.9.1 1.3.6.9.1 1.3.6.9.1 1.3.86.9.1 1.3.6.9.1 1.3.6.9.12 1.3.6.9.12 1.3.6.9. 1 1.1.4.7.1 1.1.4.7.1 1.1.4.7.1 1.2.5.8.11 1.2.5.8.11
b”
124 11
Berl Stadtsynode 99. do. 18 Aa. 19 1. u. II. 1“ do. do. er *²* 1.1.7 —,— Pommersche...
lich 60 Goldmark, und z je rück⸗ Rechts w 3 zche Rosorne 1 . dem 1 1908. 12, gek. 1.7.247 get. 1. 7. 244 1.1.7 ꝙ—, envigen Iser. derver, bie lüc e bö Der Vorsitzende des Aufsichtsrats. Reservesons 6000— “ Leipzig, Bosestr. 1, hinter⸗ .-. Wilmersd. (Bin, 191814] 1.2.81 —,— ih.H.182 28ern werdenden jeweils vierteljährlich im vor⸗ 23. 0. 207. 24. 8 51672,24 fegl. hat —Der Vorstand. Ritter. 1 Franc, 1 Ltra. 1 Len, 1 Peseta = 080 ℳ. 1 gsterr. Bosensche ... .⸗.U A4AX“ Deutsche Pfandbrief aus an den durch den Geburtstag des —Berlin, den 21. April 1925 111852] München, den 9. April 1925 1115261 eutden (Gld — 8,00 . 1fd ögert. 1.=1.20 . do .rr... eseh ö“ do. Ser u. er nn Kindes bestimmten Terminen zu ent⸗ Der Gerichtsschreiber des Landgerichts I. Emladung zur außerordentlichen Zigarettenfabrik Marali“ A 6 Credit⸗ und Handels⸗Bank, 1S.0-2”d, 1 eg . = 994. 1 ““
. *U. — 1.,50 5. 1 stand. Krone = 1.125 ℳ. 1 Rubel (alter Nhein. und Westfl.
do 189139 Charlottenburg 08. 12 (Die durch“* gekennzeichneten Pfandbriefe sind nach do. 8. Em.* richten; 2. der Beklagte hat die Kosten Zivilkammer 8 Generalversammlung der M 3 ; : 2 5 2 er 8. 8 1 9 Magnet . G Motoren Aktiengesellschaft, Berlin⸗ Der Vorstand. Hans Kuske. Aktiengesellschaft, Berlin. ü-Sv. ℳ. l alter Goldrubel = 3.20 ℳ. do. do eso Gold) = 4,00 ℳ/. 1 Peso (arg. Pap.) = Sächstsche .
Abt. 194 1 den von den Landschaften gemachten Mitteilungen bo. 3er u. 1er nn des Rechtsstreits zu tragen; 3 das Urteil ehs is iates 8 We⸗ - 1 Beißensee, am 19. Mai 1925, Vor⸗ Auf Grund des Generalversammlungs⸗ 1,75 . 1 Dollar = 4,70 A. 1 Pfuad Sterltng
14. 11 444. eee
—
11I1Iäe
4
¹
444 eeee
1,1. 8 ʒcʒe bebeee ed bb
9
1. 8
e be ebnööönbnnnnne
do. 1902, gek. 2. 1.2438 als vor dem 1. Januar 1918 ausgegeben anzusehen.) do. 4. Em.: b ötsst “ E14“ 4 7 38 5 Catenberg. Kred. Ser. D, do. der u. 1er“ ist. vorläufig vollstreckbar. Termin zur [11748] Oeffentliche Zustellung. 3 2 — 1t . 19204 „F (get. 1. 10. 23, 1. 4.24% —,— PSs do. 1894 6. Em. mündlichen Verhandlung vor dem Amts⸗ In Sachen Dr. Albin Bachmann, ee 88 Uhr, in den Räumen des (119538] beschlusses vom 28. Oktober 1924 und ge⸗ — 0.10 ℳ. 1 Shanghai⸗Tael = 2.50 ℳ. 1 Dinar galea sche gericht, hier, ist bestimmt auf Mittwoch, Nürnberg, Essenweinstraße 6. vertreten Berltner Bankverein A.⸗G., Berlin, Bilanz per 31. Dezember 1924. mäß den Betanntmachungen vom 28 No⸗ — 340 ℳ. 1 Yen = 2,10 ℳ. do. öe do. 1913. 1919. 2074 Spandauer Straße 42. = vember 1924 12. Januar und 20. Januar Die einem Papten beigefügte Vezeichnung v be⸗ Schleswta⸗Holstetn.- Desan1806, F2o; 2967 89, à1 nren lꝛun Lom⸗Bit⸗ ene d0. 7. E. U. 1889 tsch.⸗Evlau. 1907 3 1.1.1 22 8. 3 ⅞ landschaftl. Zentral S. 1. 2 25 u. 10 8 . 8 do. ber *
1.1.4.7.1 1.1.4.7.1 1.1.4.7.1 1.1.4.7.1
. 2annnennönSnöneneöneeenne
IEIIIIIII müünü1üu
T
Coburg 1902 39 be gns ¹ Cedesns ;55: J 191a veria. F n⸗ EEEEA11“ b den 17. Juni 1925, V durch Rech daem eot;. 1519. 20 2 E““ 8 16 d . Juni 1925, Vormittags durch Rechtsanwalt Dr. Löwenthal in 9 Uhr. Hierzu wird der Beklagte ge⸗ Nürnberg, An der Fleischbrücke 1 Kläger „Tagesordnung: — Aktiva. 55„“ 1925 werden hierdurch folgende Aktien nach lagt, daß nur bestimmte Nummern oder Serien der 9 cg 9 d vfsggesinn Zustellung cer Fegen T. Heck genannt Theo Carlos in] 1. und Rechnungslegung einbezahltes Aktien⸗ 8 “ für kraftsos erklärt: uu.* Mecld.⸗Schwer. Rnt44 l 11.1 öZEI “ m. Heckungsbesch. d1s 37.12.17 88 Klage ist durch Beschluß vom 20. April Nürnberg, nun unbek« Auf mit Bericht des Aufsichtsrats ü apital . 5 Aktien à 1000 PM: Nr. 2 — 3 Das hinter einem Wert hen ° tessees Seett Nr. 1—484620. . c 14.5 b V G 1925 bewilligt. 1. Beklagter (111 A ö das Geschäftsjahr “ 9 Kassenbestand, Guthaben b. 1 28 40 — 41 43 — 44 9* 47 66 90 bedeutet. dah eine EEE“ Kreditanstalten öffentlicher Körperschaften. Emrenerdeenesc. verich. .. es da. 1903 8½; Amtsgericht Ludwigsburg. klagte, nachdem gegen den Zahlungsbefehl Beschlußfassung über die Genehmi⸗ RNeichsbank, Postscheck und 1650 1705 — 2194 2497 4978 6001 — 7000 Lipp. Landesdt. 1-9 4— 1,1.4 1 8— —— do. do. S. 5. 4, 6 /9% do. — . EEEE“ do. 1905 2* 8 — — vom 18. Dezember 1924 rechtzeitig Wider⸗ gung der Jahresbilanz, die Gewinn⸗ Notenbanken . 36 355/87 7501— 8000 14971 — 14978 15501 — 17500 e*“ 1“ 1.“ 4, 3 ¼., 3 ⅞ Ostpreusische... —.— [11749] Oeffentliche Zustellung. spruch erhoben und auf Antrag Termin verteilung und die Entlastung des Guthaben bei Banken und 20001 — 20500 20821 — 20830 21501 — “ Oldenbg. staatl. Kred. * versch. —,— sSutsburg 1921]⁴ 1.1.7 1⁸ E“ dg 3 2r b 88 am 17. August 1912 unehelich ge⸗ zur mündlichen Streitverhandlung be⸗ Vorstands und Aufsichtsrats. Bankfirmen 34 579 51] 22000 24649 — 24666. “ do. ho unl. 8114 80 ecre. do. 1899. 07. 097¼ 1.1.1 gestelt bi2 31. 12. 11...... “ harene Adolf Oesterle von Neute, S. A. stimmt ist, auf Samstag, den 20. Juni Zur Teilnahme sind nur Aktionäre be⸗ Wechielbestand abzügl. Rück⸗ 2. Aktien à 200 PM: Nr. 205 - 206 1“ Caasen 2 Altenbunn. — d0 1öö“ 1888. 139,8, 1o 8 *., 1 †fene:⸗zi-zü: 2awen E.-Man- Waldsee, unter Amtsvormundschaft des 1925, Vormittags 9 Uhr, Sitzungs⸗ rechtigt welche bei der Gesellschaft oder, zinsen “ 92 582 208 — 209 213 230 246 — 249 270 277 kommenen’ Gewinnankeil. Zst nur esn Gewuin⸗] „Landbank. . . .⸗ % do. 1896. 02 N 88 1.1.7 - E 1880 in ℳ Jugendamts Waldsee, Prozeßbevoll⸗ saal 346, Gerichtsgebäude an der Fürther beim Berliner Bankverein A⸗G. inner⸗ Börsengängige Effekten 6 610 331 351 — 354 374 — 375 380 384 396 — ergebnis ohne Datum angegeben. so ist es daskentge] do. do. 9. 8. 10.R. 4] do. Düren H 1899, 1 190111 1.1.7†—. iis I I. de. 1968 in ℳ mächtigter: Reserendar Jutz in Ravens⸗ Züase, bisr, geloden Sig bfentlieche balb der üblichen Geschäftsstunden, spaä. Debitoren in laufender Rech⸗ 398 404 427 437 514 521 534 549 — 953 v“ vI1I114““ delno 1 98, *— 1un *r1Pomm. Reul. für b8. Steon. Peg tlagh. gegen den Pefef Schweizer, pustellung ist bewillig durch Beschluß des 8 am 8 Mat d. J., thre Aktien G negech bei 1 . 601 123 9: 571o “ 614 —616 621 — 622. I“ 8 versch. — ger. 1. 5. 24 ¼] 1.5.11 *4, denas neeeezae. azage. 8 do. 190e de 5 1 2 er in Ottershofe de 2 42* 8 1 5 rlegen 2 5 s i E „ 1 23 25 ückzi irnheitli . do. 2, 1.4.10 2 o. „ gek. 1. 5. 24 3 .b. 2 .— S 8 her in Ottershofen, Gde. Amtsgerichts Nürnberg vom 7. 4. 1925. gen oder den Hinterlegungsschein Guthaben bei unseren Zahl h. Sen April 192b.. Stückzinsen einheitlich fort. do. „Meining. Ldtrd. 4] 1.1.7% —. EEII“ .Bentec Lkchfisceneggeecn “
1.39 -
- 141444. b bbn 1“
.
5000452222* *. 1.1141. LUk 1
2 —
8 &
2 —2
ro S
grrrerr do e 8 8
2 N. 22 28 & C
—
2 2 —
Grünkraut, unter der 2 ichtsschreiberei des Rei .
9 er Behauptung, daß Gerichtsschreiberei des Amtsgericht der Reichabank oder eines deutschen Not⸗ stellen Der Vorstand
8 8 , 1 — ¹ sgerichts 1 8* utschen Notars 1“ 278 np. bDes Die Notlerungen für do do. konv. 3 ¾ 1.1.7% — do. 1913, get. 1. 7.24 ] 1.1.7 1 8 .
88 Beklagte der natürliche Vater des Nürnberg. — über die dort erfolgte Hinterlegung vorlegen. Dauernde Beteiligungen Pasch. Holschau. ea nis otte ngen e Tebe a h gessche ne. Schwarzburg⸗Rudolst. do. 1908, get. 1.2. 24,6% 1.,117 2 8,p anb gi srmdschee. 1 2o. gtsenb.⸗R.⸗0
Klägers sei, mit dem Antrage durch vor⸗ Berlin, den 23. April 1925. Inventar .. . 2 besinden sich sortlausend unter „Handel und Gewerbe“ Landkredit-.. e. 11.7 1— Emdenov t1. 9,gt1.5.2.6 1.4.10 (ohne Talon), ausgest. b. 24.6.17 . “ [9264] 1 do do 8 ¼ 11.7 /— Erfurt 1898, 1901, c8 4, 3 ½ Schles. Altl. (ohne Tal.) 1 8 9. 8.. 1
— 11 —
582
—
8 Sꝓ8 g
8
—₰ 2 *g SSTTEEEöböb
grFrürree6
7 81
g— Tgeeeennnnnöeen
8 8 [8”An
—2
—
20. —
*.. 2
2”n rrEE. 28—
80
2
* —2—
UEFg — dgPP P- —2—2
—
92
IEIIIöII üöümmhrhmn
22
0. eeeeeeees
läufig vollstreckbares Urtei lichti 7 entliche Zust bares Urteil kostenpflichtig [117471 Oeffentliche Zustellung Der Aufsichtsrat Uebergangsposten im Ver⸗ bA. do. Sonders 4 8 8 —2 9 5 3 8 8 . S. 8h. 19 . 2 . . 8 4 3 ½ 5 . Unker zenenabs füre 9 4 1 Goldmarkumstellungsbilanz Enwaige Bruckfehler in den heutigen beeedech ger n. 27vA verhe 8412818,7.1527,,.n ** 50 e avageft ds a hans E1“ Imtsvormunds für die zurückliegenden in. Nürnber Melanchthonplatz 1 den. Los.-Höd.⸗Pfor. 28 b85G, joschl. A. vier Jahre zusammen 800 ℳ und mit Klägerin Rthonplaß, (9334 “ =— tage in der Spalte „Voriger Kurs“, be⸗ Oen. G. 108, 12- 29ℳ 1. Eschwege 1911¼ 11.4.10 . *4, 3, 6 8 Schleswig⸗Holstein mit gerin, en durch die Rechts⸗ Passi — Akti Essen. 19227 1.12 „ Landeskred., ausg.b. 31.12.17N — Ses assiva ktiva. 3 4 vesee E do. Zollobl. 11 S. 1 ondete — 8 ; . vr. F. v ; ; . 8 84 1 v doti do. Komm. S. 39 — 42 1.1.7 1 vollendeten 16. Lebensjahr vierteljährlich berg, gegen Georg Heil, Maschinen⸗ Schweinemast Halberstadt, A.⸗G. Arttenkeg e1““ ee“ C“ ing. St-R. 18 orauszahlbare Unterhaltsrenten von strickereiinhaber in Herzogenaurach, i/Liqu., Halberstadt, Kreditoren in laufender Bank.. b als „Verichtigung“ mitgeteilt E11“ berse 18— E“ — do. 1914 11 EE“ n. 1 nstra eb — d AX“X“ Postscheck 3 L 3 18181928 do. 1910, 11, gel. 4 vern 74, 39⅛, 3 % Westpr. Ritterschaftl. 8“ Beklagten zur Güteverhandlung enthalts, Beklagter (III A 277/25), wird Gesetz!l Reservefonds... 393 Debitoren. ö“ 88 1913]1 [15.6.1. Ser. 1— II. m. Deckungsvesch. 8“ Fben sne Fabrikation ; Bankdiskont. Kal 1w St.h. Ge⸗ 9920 11. Ksg.), gera, versc 4, 3 ½, 9 ⅞ Westpr. Ritterschattl Ravensburg auf Dienstag, den 9. Juni Zahlungsbefehl vom 31. Dezember 1924 Bankguthaben .. 721 9597 “ erlt 8 1-” do 1899, get, 5 1.2.8. 8 Ser, 1- II. ger. 1. 1. 21.:. 8 Seen 2. 8 11u r; “ 1 959 944 Einzahlungskto. d. Aktionäre 8 Amstervam a. Brüssel 5½. Helsingfors 9. Italien 6. do. Kredubr. v. S. 22. do. 8 uland eiserne T. 15 8 “ der öffentlichen Zustellung wird Antrag Termin zur mündlichen Streit⸗ & Co.,, Halberstadt. 28 453 40 Gewinn⸗ und Verlustrechnung. 8 4 - Faris 1. Pras J. Schweiz 1. Siockholm öp. Wien 11. do do bts S 3 A161““ schaftl. mit Deckungabesch. bis do. Grdentl.⸗Ob s 4 8 An⸗ 1 ö6 “ lun 1’ 29 175 ¾ Mℳ 3 “ 88 1 Fenbersee s 4, versch. 4, 3 ⅞, 3 % Westpr. Neuland⸗ Amtsgericht Ravensbur en 1. Juli 5 8 5 ; 24 8 8 1 1 “ — Bre . Komm. Fraustadt 1898, 8 1.4.10 E“*“ P1 den 23. April 19burg, Zimmer Nr. 346 Geischtsgeba b 1 Ausgleich infolge Um⸗ Handlungsunkosten einschl. Attjenkaptta? 9n 5 Deutsche Staatsanleihen. 1923 (Giroverb.) Freiburg 1. Br. 1919 9 1.3.9 EE16864* Ausländische Stadtanleihen. . 920. wmn. Nr. 345, L sgebäaude an der stellung der Mark 1 999 999 970 824 Steuern 1 61 989/771 Kreditoren 11“ 8 — 1““ d t Berlineek .. ẽHJvv5 1.1. Bromberg 1895 fr. Zins. n 1n G eutiger] Voriger do. do. do. 1522 1 . “ Zutar. 1888 in ℳ 1.8.12 4 4 3 1 4
zu erkennen, dem Kläger zu Händen des . In Sachen der Fi. Alfred 2 G. Müll Vorsitze kehr mi ili Kläg § es In Sachen der Firma Alfred Bauer 8 üller, Vorsitzender. ehr mit den Filialen e 8 1 d , per 1. Januar 1924. Kursangaben werden am nächsten Börsen⸗ gek. 1. 10. 23 3 ⁄32 1.4.10 4, 3 ⅝, 3 % Schles. Türten Anl. 1905 Wiekung vonn 1. Mai 1926 an bio⸗ vih c Liquidationseröffnungsbilanz der gt werden. Irrtümliche, später amt⸗ do S. 1—11 1.1.7 . do. 16. Ausg. 19 (ag. 20) 4 1.2.8 4,3 ½, 9 Schlesw.⸗Holst. L.⸗Kred. do. 400 Fr.⸗Lose asse. . 2 möglichst bald am Schluß des Kurszettels do. do. Ser. 26— 31 1.1.7 Frankiu M. 28 † 6 ; m 1 rankfurt a. M. 23 29. d v. 5 18 Goldmark zu entrichten. Der Kläger Blumenstraße 299, nun unbekannten Auf⸗ vom 16. Oktober 1924. Rechnung „ö 704 392 4 1 8 8 4. X 8 ⅛ Westfättsche 8 do. Goldr. in fl. 18% 4 . — — S. 1— 4 1.1.7 9 5 Po 2 2 5 4 n 2 . 5 — des Rechtsstreits vor das Amtsgericht in der. Beklagte, nachdem gegen den Aktiva. . Reingewin.. 5 157 8 A“ d0. St.⸗R.971nKe.“”] 3 5 nrentar Verklu 9 Lombard 11). Danzig 9 (Lombard 11) S 1925, Vormittags 9 U r iti 8 d Helntügkors 6. Jtalten 9. dvo. 9., 92. ; gsS * echtzeitig 9 obe orderun 1 4901 798 1.3.9 *4, Westpr. 5. g hr Zum zeitig iderspruch erhoben und auf F ng an Heine Kopenhagen 7. London 5. Madrid 56. Oslo 6 ½. 26 — 85 “ do. do. 5er u. lerx¹s 3 ukv. 192674]1.6.12 31, 12. 17, gek. 1. 1. 24... do. 1919 1. u. 2. Ausg. 9 28₰ 3 3 11““ do. do. 1919. 1920 Fürth t. B. 1928 “ Fürther Straße, hier, geladen. Die Inventarabschreibung . . . 660 Eu Hannoversche Komm.⸗ Fulda 1907 F do. alte... 1 1.1.7 3 do. 1895 in ℳ 1.5.9
5 111750. Deffentliche Zustellung. Menäliche Züst Nang I 8 2 000 000 000 000, — Zur Verteilung verbleib. Ueber⸗ 6 464 11u14“4“ “ — E13“ G. L kr.a nic. . Waltgt. 82 vom 11. April 1925 sgerichts ruberg Passiva. schiͤiuiußsß·. ß61578s8 Miünchen, im Avpril 1925 eadt. Wertbest⸗Anl. 28 “ — Z“ 2rn-, 8 38 1. SB ü Llames utze rozeßbe 1 m 11. 1929 1 1 G — 8 8 — 920. 0— 1000 Doll. f. Z. tn 495 b . 8 0. neue. 1 B 4 T. 8 mächtigter: Justizoberinspektor 1 Roffte Gerichtsschreiberei des Amtsgerichts Mtitsntentet ). e. 6780759 L. Aufschlägers Nachf. A.⸗G fersbeseeh z0 bdan tche ,8689 dAemnmerfce aomm⸗ . danen ..é919 8 , 120 8 56 Wittlich, klagt gegen den Vorarbeiber 2 000 000 000 000— Einnahmen aus Wechseldiskont b 9 “ F1““ Anleibe Ees 1u.e Hebernans zine. 6: 1 Jncann JD fuüber in Huppe⸗ 8 5 eingeteilt in 5 Aktien und Provisionen sowie Zinsen⸗ Held. S8 12 2.e,he , do. 92.15b 92,1 6 Kur⸗n.Neum. Schuldv.] I 1.1.71 —,— Hels.:-⸗1900. 08. 102 ath, unter der Behauptung, daß der Be⸗ 8 . 0 000 000 = — über .“ 7 07 118. Hess. Dollarschazanw. do. —,— —,— *) Zinsf. 7—15 ½. † Zinsf. 5— 15 §. klagte der Vater des Klägers faß mit dem 5. Kommanditgesell⸗ 39 998 Aktien “ 1 1“ ilit UiS ts diStn 58 vö11e1“.“ 8 Lö Antrage auf Füstenfälige Verurteilung zur schaften auf Aktien. Aktien⸗ *⁴ ⁵0 000 000 = 1 999 900 000 000,— 67 807159 tuttgarter Gipsgeschäft, 248* Ti Reichssch.n Kstr8⸗Kfnrs8 35b 88 356b Anleihen verstaatlichter Eisenbahnen. eidelbg. 07,g.1.11,284 4 beutige Generalversammlung 2ö Untertürkheim auslosb. (Goldmark [100 Gldm. Bergisch⸗Märlkische J1“ b Serie 3 8 1.1.7 2,36 G Herforb 1910. rückz. 89 4
Zahlung einer Unterhaltsrente von 90 RM. vierteljährlich, zahlbar ab 4. Juni 1924 gesellschaften und Deutsche “ J““ G Halberstadt, den 2. April 1925. teilen, die an der Kasse unserer —Bilanz per 31. Dezember 1924. Schatzanwetf. 1916, TT 6“ 9,565 b 0,56 b Franzbahn...... 1.1.1 8 a I z h FFekanvestan. 4 ¼ 1.1.7 “ 565 8 f. Hausgrun e. “ G Kopenvag. 92 in ℳ
vierteljährlich im voraus 9 s 1
( 8 3. Zur münd⸗ 4 1
gcchen Techanblung des Rechtsstreits wird Kolonialgesellschaften. ööö A.⸗G. Zeseralf. und der Filialen sofort “ 9. 1“
der Beklagte vor das Amtsgericht in Die Bekauntmack b iqu., Halberstadt zahlbar ist. tiva. do. VI.-X. Agto ausl 4% 1.1.7 0.,545b 0.55b 8 1. Sie
8 . 5 2 9. 8 1 hungen über den 8 8 8 8 2 Reichs⸗Schatza. f2 4 42 4 Pfülzische Eisenbahn, 4 0. 0 unk. 30]4 0,32 B
8 tch 2f 71 26. Junt 1925, Vor⸗ Verlust von Weemhbleres befin⸗ Fokten, Liquidator. Karlsruhe, den 23. April 1925. ö — ude und 1 8 FW 8 dss 0,54 0.53 6b P hedeiche dn 8 “ 8 198 8 u“ 8 Kügitha⸗
— 8- 8 8 8 — X 2 3853 8 923. Ausg. 1 9 —,— „gek⸗ .9.28 28
eeenelsch, vor 2e aenl 1925 1] Einzelhandelsbank Baben Parrätenne 12887 en dahekedt bes drr nhe de ne 20 7e enig 1119 . e= NHern, eünreg,; Seeeeeseenene “
. 4 †9U. * 90. 2 S . 8 0 . 8 8 v Fe 8c. U. .38. 0 4 cht kr 7 .,39.6. raun w. 2 r.⸗L. — p. S —,— .190 8 eilung 2. Reichsmarkeröffnungsbilanz Aktiengesellschaft. Kasse. .. 122 7,r ne ep V d esse. z. LEEEEEE“ 11“
Gꝙ ☛ . „ 1nn 1 mann, Justizobersekretär, 1 1 1 R 8 Debitoren 22 748 v“ Gerichtsschreiber des Amtsgerichts. [11¹38] per 1. April 1924. RNonneburg. Marx. N 74 ‧ versch, 9,915 b 6 0.818 6 Wismar⸗Carow.. ..9 181.1 —,— svangensalz 1908 38% 1.1. Otvenburg. 40 Tlr.⸗L. 1.2. —— Most. abg. S. 29. 8 pril 1 1 Bankguthaben.. 8 10 399 I1“ do. do 0,675b 068985 Lichtenbera Bn)1918 4 1. Sachi.⸗Mein.1Gld.⸗L.=ℳ. 8 —.— E . 111 0. 1000-100 „
Die Drutirhe Feueroeri en 1 i 1925,. Vormi H. assenbestand.. 311 239 do. 22 (Bwangsantyr fr. Zins. 53 b 8 Brandenb. Prov. 08-11 .e““ ö 8 bis 38. 5000 Rbl. ööö“ eae; Vormittags 10 uhr, Poflsches ... 3198 Eltax Elektro⸗Aktiengesellschaft. —223 994 Tqb“ Reihe 18— 26. 1012 tagbebu-h 1912., a. do Ausländische Staatsauleihen. AAost109 200R. ““ dorch Ahren Voslen Neuk 9 1e. e 6 otariats München II, Außenstände.. 4 663 26 Goldmarkeröffnungsbilanz Passiva. 8 do. Spar⸗Präm.⸗Anl. fr. Zins. 0,35 b G sfesge 1914 do Stabt⸗Pfdbr. R. 1.1.7 Die mir einer Notenziffer versehenen Anleihen do. S. 34, 39, 38 Sehg 3 8 1 schke in Berlin⸗ Neuha⸗ iser Straße 6, stattfindenden ordent⸗ Warenbestände 32 69778 zum 1. Januar 1924. Aktienkapital.. 180 000 1““ 8 eihe Marnz 1922 Lüit. 0 1.11. werden mit Zinsen gehandelt, und zwar: 89, 5000 Rbl. chöneberg, Hähnelstraße 15 a, Prozeß⸗ lichen Generalversammlung einge⸗ sfeinri b 1u“ =— Frterh⸗ 2 FIS PrenEeScs 18. 1.4. ; 5 * do. 1922 Lit. B77 1.1.1 14464*“ ge⸗ Fabrikeinrichtungen 82 33974 Reservesonds.. 3 600 3 Pr. Staatssch. f. 1. 5.25 Casseler Landeskrehit do. 1919 Lit. U. n . „1. F,77. 71.8. 18. 21.6. 18. 71. 4. 18. ˙1. 5.19. Mülhaus. t. E. 06,
S 5 Int. 20%4 versch. u; 5. 16. 82 3.4.19. " 1. 9. 19. 171. 6. 15. 1.7. 19. ,07, 18, N. 1924
bevollmächtigter: Rechtsanwalt Stern i 2 : Rechts Stern in laden. 8 Akti Es⸗ G 8* — 1“ 88½ Berlin SW. 48, Friedrichstraße 2341, k mventat. .. 3 500 tiva. GM ₰ Hypothek.. 6 900 o. do. 1. 81.12. 84 “ unk. 29 4 3 38 östraße 234, klagt Tagesordnung: Hibernta) do. Ser. 27— 28 3. . 18 6. 89 1. 19 Posen 1900, 05, 98 b 9 Gespanne.. 1 750 AA1““ 2 L . 9. v, 12, 18: u.1.2. r 2.20.1.9. 29. 2o. 1894, 1506 4
do. neue. 1.1.7 —,— B eenn 9 8 Christtania 1903 1.4.10 WE11 8 11.7 ColmarElsaß) 07 1.3.9 S. 1 —5 unk 30 — 34, 4 1.1.7 Danzig14 X Ag. 19 1.4.10 vn L53. 8. 1“ Gnesen 1901,1907 fr. Zins. Preuß. Lds. Pfdb.⸗A. g 1901 82 öD111“ 1 Gothend. 90 S. A 1.39 do Zentralst.üfdbr. “ 18 e. deging. R. 3. 6 — 10, 12. 13 † versch. —,— B Helsüngfors 1900 18,8 28 14-16 † 2 1.1.è7 —,— enn 1902 . J.-V. Reichs⸗ 25 ⸗ bge- A. 1 o. do. R. 1. 4, 11/[4 % 1.4.10% —.— Dtsch. 1V.-V. Reichs⸗ 25. 4. 294.4. Magdebg.⸗Witrenbge 1.1 3.95 G Koln.1923 unt. 33 † 8 do. do. Reihe 2. 6,4 1.1.7 0,015 G 1“ “
EEö“ Uömmmon
versch. do.
1.4.10 fr. Zini. do.
—
. 0 2 — 2
Grundstücke und Gebäude 285 000 — Kreditoren.. 14 89] e -g:e h 11“ 1 1e. 10209. 11n; eg de 8 Sosta Stadt...
1.4.10 8 1. 6. 29. 1. 11 10. Sof ..
B Stockb. (E. 83-84)
gegen 1. den Kaufmann Arthur V . R ß fü ’ 8 ea. früher in Berlin nn erhhr Moßger⸗ oech enasag gluhihhe Fa ateshuüner Neubaukonto ... 889 — J 228 v b.Lee- 1“ “ 1 dennanedsae ziune2n do. 1914, gek. 1.1.2414 4 28 8 7 7 8 8 8 8 1 “ 8 — Warenla 6 1 202 2 b 8 2 1 o. o. . 8 .V. A, .1.7.24 4 8 . 7 EEA“ 1 „ “ unbekannten Aufenthalts, 2 bis 7 pp. auf 2. Entlastung an Vorstand und A f. 8 160 405,30 Debi ger 92 167 223 994 .. 8 8 1 do. Provinz Ser. 9 38 1. do. 1901. 1906. 1907, Bern. Kr. A. 87 ty. 3 1.1.7 . 1880 in ℳ Grund eines Darlehnsvertrags i er sichtsrat u 30 Debitoren.. 98 392 82 4 — Oberhesstsche Provinz. 1908. 12, gek. 1.1.2474 sversch. Bosn. Esb. 14 1 5 1.4.10 16,1 5b 16,4 b G 69 18,8 3 onsvertrags, mit dem ichtsrat. Passiva. Kassenbestand. 8 3 858 46 Gewinn⸗ und Verlustrechnung. Unhalt. Staat 1919.. 1920 unt. 26
Antrage: 1. die Beklagten Vogel, Ried 3 Wahlen Aufsi . : 1. B 2” 1 11” zum Aufsichtsrat. 33 1³ do. do. 1913. 191 s Aktienkapital.. 100 000 Wechselbestand 93¹ 25 Ausgaben. Baden 1900b0 8 Orengischegrovins.
Crasemann, Liedke und Fischer werden als Stimmberechtigt i 1 1
Gesamtschuldner verurteilt 5 die sammlun Frecd 8 An⸗ W Reservefonds .. 18 78 da eteittgüngen-. 8 Ucss ü 8 do 08709, 11/12,13,14 . Ausg. 12.. . Klägerin 54 814 Gold sowi er ors Weng ejenigen Aktionäre, welche Bankschulden 10 938 73 . Grundstücke. Gebäude und Ein⸗ do. 1919 Pommersche Prov.
Dol 51 814 Goldmark sowie 10 760 ihre Aktien oder ein entiprechendes Besitz⸗ 6 626 409 53 richtungen, Abschreibungen 28 03 do. kv. v. 1875. 18 do. Ausgabe 84
Dollar amerikanischer W 1 t⸗Kreditoren 30 590 98 gen, g
ar amerikanischer Währung oder den zeugnis spätestens drei Tage vor der Ge⸗ 1“ Passiva E“ 86 26 vZ “ Ser. 4
8 1900, 1902, 1904, 8 89. 10 ..
entsprechenden Gegenwert in Goldmark neralversammlung beim Vorstand der Ge⸗ 160 405 [30 Aktienkapital .. 8 320 000 Versicherugen.. 15 e““ b 1 1656 3] 1.2.8] 1,5 b do. do. 14, Ser. 3
22*
4
do 19, I. A., gek. 1.9.2414 1.3.9 do. Invest. 14 80 5 1.4.10 1 14,75 b do 1887 do. 19, 1I. A., gt. 1.2.2474] 1.2.8 do. Land. 98 1. K. 20 4 ½ 1.4.10 2⁶ Straßb. 1. E. 1909 d0 1920, gek. 1.11.25 4, 1.5.11 do do. 02 in K.¹ 48 1.1.1 2 b G (u. Ausg. 1911) do. 1888. gek. 1. 1.24, 3 1.1.7. do. do. 95 in K.“% 4. 1.2.8 3,45 G do 1913 do 1897 98, gek. 1.1.24 /3 ⁄ 1.5.11 Bulg Gd.⸗Hyp. 92. Thorn1900.06, 09
do. 1904,05, gek. 1.1.24 38 versch. 2ber Nr. 241561 dn 18 95 Mersebure 1901 141.4.1 bis 246560 ,6 117 Zürich Stadts9 i
Mühlhausen 1. Thür. do. b5 er Nr. 121561 eeg 1919 VI bis 136560 1.1.7 * S. 1 i. K. 1. 1.
Mülheim (Ruhr) 1909 do. 2er Nr. 61551 Em. 11 und 13 bis 85650,
nebst 3 % monaklicher Zi eit Hing in Mü⸗ 8 ’ 1 . si⸗ monaklicher Zinsen seit Hingabe sellschaft in München, Ismaninger Str. 27, Berlin⸗Waidmannslust, den 20. April Hypotheten.. . 104 011 30 462,44 EEE“ 11“ 82 . Prov. Ausg. t. 31, 3 ler Nr. 1-20000
8 do. 8 112 DämrscheSr.⸗A.91
des Darlehns 2 5. Mäö 92 r 8. dem 5. Märgz 1924, zu oder bei der Bayerischen Staatsbank 1925. Genußscheine. 2 083 Reingewin.... 18 600 60 8 80. Vevr. Nusg. 14. 38 k.i. 01 Fe⸗St. Fete se eiects85996 do. 1919 unk. 30. Egvpttschegar. 1. 0.
zahlen, 2. pp. 3. die Beklagten Ried und München, Pr. ; . Vogel werder Gesamtsohn München, Promenadestr. 1, vorgewiesen — ü zvatiom Reservefonds . 32 000 do Vogel werden als Gesamtschuldner ver⸗ haben. Aktiengefellschaft für Chemikalien EEE““ 72 282 49 063, 04 1 Lvat Rientensc. d. 1000000ℳ90900,„6 t. 1.20 Eöwpüischegarte⸗ “ konv. neue Stücke o. e ’¹ eees — . 1. Frs. do⸗ 1919 do. 25000,12500 Fr
urteilt, ferner 641,75 Goldmark nebst Mü . 2 641,75 ünchen, den 22. A 925. — — Bee inesen seit dem Tams der Vemur⸗ 5 2 rai nncs 1 75 & Drogenhandel. 11““ 95 888 8 Einnahmen. 1b HBreinen 191„ unt. 80 Sächsische Provinzial Dee⸗Gladbach 1911 N do. 2500.500 Fr. 1.5.11 rückzahlb. 110 1.1.7 lagung, dem 26. April 1924, zu zahlen. T ngese schaf [4910] Krebitoren ... 91 032[195 Betriebsgewinn . . . 45 954 [64 8 do. do Ang8. 8 7 1410— . Pehe Fare Er⸗Eas 828%2 ene 8 (49 626 40953 Oekonomiegewin. . 1 925, 39 da. 122 1 Ausg. ⸗- r 1 1,1 G Münste, 08,gek. 1.10.28 Finnl. St.⸗Eisb. 1.6.12 / —, do. Inselst.⸗Begar.] 32 8½ 1.1.7
4. der Beklagte Vogel wird weiterhi Mü⸗ 9 der Beklagte T whin ver⸗ ünchen⸗Friedenheim A. G. Bilanz; ö1“ anz der Flensburger Ostsee⸗ 3 . b do 1897, gek. 1.10.23 Griech. 4 %˖ Mon. 1.1.7 00. do. Kr.⸗Ber. S. 9 1.1.7 9 sts Die Generalversammlung hat am Zinsen .. ... .. 11ö2— CTö1“ thekenbrie 83 üj 39g. do. do. Ausg.10 u. 11 888 . 4. utländ. Bbf. gar. 3 8 1.1.7 1 efe herguszugeben über folgende per 1. Januar 1924. mgoas — — markkapital von ℳ 8 000 000 im Ver⸗ Die laut Beschluß der Generalversamm⸗ agdet. Ei.⸗. 1924 ee bens zan.enemälte rten - 8 8 19 B t 0,27b do. do. 07, 09 . üge 1 1 7 8 8 gerichts Berlin⸗Mitte von Alt⸗Kölln n; A. Debtiorede, Leith Demzufolge müssen alle Aktien mit ℳ 18 2 12 öFeaiam dge niag “ Zöge 4 äcker, Leith. . mi ver Akti n 1 — ö p Aktie kann abzüglich Kapital⸗ sbdo. do. 509 000 ℳ6 0,094b do. Landesklt. Rtbr. 4 144. — do. 06. 06, gek.1.11.28 do. 1904 4 in ℳ do. st. K. 1.6.14 gesamt kdb. a 10 1fr. Z.. K. 1.5.14 1911. 1913 rz. 53. do⸗ 1903 Oest. St.⸗Schapß 14 Oest. Kred.⸗V. v. 58 fr. Z ℳ p. St.
ðᷣ90ĩ —2 * — 2e
—2
SK. 1
1“ “
1 —
Sonstige ausländische Anleihen. 1.8. Zuͤdav. Hyst Spar 1.5.11 †. —— 15.4.10 Chtl. Hp. G.⸗Pf. 12 15.2.8 [78,5 G
1.5.11 Dän. Umb.⸗O. S. 4 —,—
2
—— 22nns
R e
==SS ——öööö=
2
11' I1I
— — 12
do. 1904 4 8⅛ abg. do. si. K. 1.6.24 do. 4 ½ q abg. fr. Z.si. K. 1.5.24 Norw. St. 94 in 28 5.4.10 Nrd. Pf. Wib. S1,24 1.4.10 do 1888 in £ 1.2.8 Norweg. Oyp. 87 3 8 „1.1.7
urteilt, an die Klägerin löschungsfähige [1183. 1 Schlesw.⸗Holst. Proy ittu gee;. . hige [11830 ien⸗C 2,6250 Schlesw.⸗He .,. 129 Nord do. 55 1661-84 1.1.7 Finni. Hyp.⸗B. 37 15.8.2 Ouittung und, soweit vorhanden, 8 Aktien⸗Gesellschaft do 1896. 1902 — Ausg. 12 ... 21 G Roördhaklen 0e 8,88 2r. n. Hypo⸗ 16 5 1 9— 5 G — Nürnber 1914 50. 5 ½ Ptr.⸗Lar. 90 15.6.12 do do 1.5.11 1 Reichsmarkeröffnungsbilanz ver 31. Dezember 1924. 29. August 1924 beschlossen, das Papier⸗ 49 06504 A“ 2,02 b do. do. Ausg. 9 1 . —,— de be 1920 unke89 auf dem Grundstück Friedrichsaracht 37. b 8 5 ältni - damagn gee 194 1 do. do. Ausg. 8,49 111. aee do⸗ ĩ1908 al. Reni. inLire 1.1.7 do. Kr.⸗Ver. S. 5 11.6.12 eingetragen im Grundbuch des Amts⸗ 1924 88,e. 8e 25 zu 1 auf Goldmark 32 000 lung unserer Aktionäre vom 18. April 80. do. 1919 F kiemne 8 Cstenbach a. M. 1920 do amort. S.3, 4 do. do S. 5 11.6.12 Besitz. umzustellen. d. J. festgesetzte Dividende für 1924 von ““ 0,0945b de do 1ae7oe163 87 11. —,— [Hvorzheim 01. 07. 10, Mexttan. Anl. 55 f. 3.1·H.1.7.14 Kopenh. dHausdes. 1.1.1 Band 7 Blatt Nr. 564 in Abteilung III. Grundstücke, Fabriken und 5 2 4 1 8 — vstelt Lithe 1. 1912. 1920 do. 1899 5 % abg. 1.K. Nr. 5 Res. dem.nl. 6 Pecheif hee e uier Numiner beh. ... 592 537 Vöge & Däcker, Flensburg. 2 46 in Akti “ werden, daß sie ertragssteuer ab heute bei der Württ. do. St.⸗Anl. 1900 g 8e1 do. do 5 ¼ 14.10 —, EE1“ n Aktien zu je Goldmark 40 umgewandelt Vereinsbank in Stuttgart gegen Ein⸗ hbbo. 07,06,09 Ser. 1,2. *) Zinsf. 8— 20 ½. “ 9— 16 ½. t 6— 15 8. Pirnen 908.,g1.30.1.24
— -
=
——6⸗9ö
7/16 in Höhe von 7500 Mark, 9/11 in Bankguthaben . . 1 86409 Bankguthaben: ’ vand Höhe von 8610 Mark. 10/12 in gös von Hö 4e EE“ 1 86 ne nanien vüher Fa nchtaaee 11““ . 1880 Boisvam 10.g8. .2 9 8 pPppotsdam 19 P. gk. 1. 7.24 36 3 Fdesen angen b, 1887,ef c. Fee ssn⸗ 1.85 b Kreisanleihen. Znecs aruche 8 N auslosb. 1 ℳ 2. 1.1,7 Best. U. K. B. S. 2, 3 4 1.2.8 versch. do. am. Ev.⸗A. ²0 1.5.11 Boln. Pf. 3000 R. 4 z 1.1.7
1500 Mark, 13 in Höhe von 6000 Mark, Bargeld, Sorten 12 278 95 Flensbg. Volksbank⸗Kto.. 8
14 in Höhe von 1500 Mark. 15 in Höhe Schuldner ... 69 206ʃ08 8 6 bis zum 1. Juni 1925 zwecks Vornahme Untertürkheim, 18. April 1925. 8 1886. 97, 190272 J Anklam. Krets 1901.14 1.4.10° —2.— Regensburg 1900. 09
von 1500 Mark. 17 in Höl Beteiligungen.. 8 3 500 1924 1 [6000 — des entsprechenden Aufdrucks entweder nach Stuttgarter Gipsgeschäft 0,02 b 6 Fiensburg. Kreis 01 4 1,1. —2,—— d0. 1897 N. 1901 bis do. Goldrente do. 1000 100 R. 48 1.1.7 rSb in Höhe von 9000 Per Aktienkapital: hier oder an den 8 1 77 Zinss. 8.-10 9⁄ do. do. 191971 11.7†%—.,— 1908. 1906 ,3 8% do 1000 Guld. Gd.⸗ 1.4.10 Posen.Provinztals 4 ffr. Zins. enkapital: 8 do. 99. 1906. 08. 09.12 ,— Hadersleb. Krets 10 N 8 1.,2, 8 do. do. 200 „ ¹* L4.10/ —, do. 1888. 1892.
— 4 Mark. 20 in Höhe von 390 Mark, 21 in Warenbestände . 2288580 — Ae 4 2 . in 824 8 1 5 ; . 8 4 [1.4.10% —,— Höhe von 30 000 Mark, zusammen 768 480 300 Aktien à 20,—.. 6 000 Barmer Bankverein, Essen⸗Ruhr, do. 1919, R. 16. uf. 24¼ 1.4. ern Lauenvbg. Krets 1919.4 14. Nermscheidoo. gt2d28 1.1.7 do. Kronenr. 8.20 versch. 1895. 98, 01) 2 ½ d0 66 000 Mark 5. die Beklagten Vogel 58 480 49 zu übersenden. Verantwortlich Sch ftleite do 93, 94, 97,99,00,09 3 0, 15 b Lebus Kreis 1910. 4 1.4. 9 Rheydr 189v Ger. 4. 1.4.10 do. fv. R. in K. 2 1.1.7 do. 1895] 3 do. 0. 84 aten oge Verbindlichkeiten. rantwortlicher Schriftleiter da 1896. 1903-1905: 3 0.73 b Offenbach Kreis 19..14 ¼ 1.1. 1.4.10 do do. in K. * 1.5.11 Raab⸗Gr. P.⸗A.““ 2 ½ 15.4.10
8 1 3 6 000+-]Unser Geschäftsjahr ist „. 2 und Liedke werden als Gesamtschuldner ; nser Geschäftsjahr ist auf das Kalender⸗ Direktor Dr Tyrol in Charlottenbur Lübeck 1928 unt. 28 3 8 23 g 8 15 do. A fr. Z ℳ v. St verurteilt, den Hypothekenbrief über die Grundkapital, Inhaberaktien- 600 000— Gewinn⸗ und Verlustrechnung jahr verlegt. Die §§ 4 und 28 des Ge⸗ b 8 Meckt. Laudesanl. 14 118 Deutsche Stadtanleihen. Fehoa 1S vr S eihor hn 1 88 ö v
für den Beklaaten Vogel auf dem Grund⸗ Ordentliche Rücklage .. . 100 000 für das Geschäftsjahr 1924. sellschaftsvertrags sind entsprechend ge⸗ Verantwortlich für den Anzeigenteil: do. Staats⸗Anl. 1919 0.3 G Aachen 22 A. 28 u. 24/8 1.6.12⁄ —,— do. 81,84 08, gk. 1. 7.24 3 1.1.7 Portugies. 3 Spez. ℳ p. St. untv.
g
88
EE
SöSSö=B=gUn
„ 8 „ 8sa 8 8 . ändert worden. Rechnungsdirektor Mengering. Berli . e. uts sh 2. 22 ee csah do 1895, get. 1.7.24s8] 1.1.7 Rumänen 1903 25 1.5.12 do 18 kündb. in. £ 8 9 g g. Berlin do. kons. 1886 ii 1“ 21 Ausg. 22 8 8 . Eee aegen ö 1.4.10 do. 1913 ukv. 24 4 1.4.10 do. Hyp. abg. 78 4
4
ns 1 gek. 1. 5. 24 ö Spandau 09 P, 1.10.23 1 8 en Stenda 01, gek. 1.1.24
1896 8 1,54 elickz. 41/40 4 1.2.8 - 8 Sten . b. ,05, gek. 1.3.24 3 % versch. —,— „ do. 1908, gek. 1.4.24
do. 1904.,05,gef. .3.24 38 8 EEEö
117 Stettin v 1923
stück des Zinnawerks, eingetragen im Gläubiger. 68 48049 . Grundbuch des Amtsaeri Jüte — Dez. 31 ℳ Herr Dir. Wilh. Kraushaar, Berlin⸗2 G b do. 1890. 94, 1901.05,3 8 1.4. 8 1 üdi.⸗ von nh zena Banh n a a, 670,79 1114“ 9 21denou-a ⸗1290, 12 1269° vo 111. 1917 * uersa 11“ “ .- Abteilung III, ein getragene Hypothek von Blm⸗Charlottenburg, den 23 Februar 8 23211 unserer Gesellschaft ausgeschieden, dagegen 2 1919, gek. 1. 1n b —,— Uschastenburg.-⸗190. 5. 50 000 Gramm Feingold herauszugeben, 1925. 11u Dez 31 11 sind kolgende Herren neu in den Aufsichts⸗ Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und 1 Vogel des ferneren noch, diese Hwothe! Vereinigte Chemische Fabriken 111“ 5 29 „& der Klägerin in öffentlich beglaubigter Oitensen⸗Brandenb ob11“ 225 82 Dr. Georg Seibt, Berlin, Herr Dir. Fritz be ; Form 82 beeeeee. 9. 21. vn Frc 49 urg 234101 88 “ I 1925 ( 7 Veztagen 1 vö“ 0,79 b 88 8 s 8 1.4.10 Sturtgar 19.06 Ag. 19
sscher gegenüber wird festaestellt, daß im Frank. ’ . 8 n, den 24. Apri 25. einschließlich Börsenbeilage) 3 EE. 8 8 280 ic 8 2 Trrex1a.1. u. 2. A. uf. 25 4] 1.1.7 - do. do. m. Talonff. Z. 2 do. do. Reg.⸗Pfbr. Verhältnis zur Klägerin die Hypothek !l Schaarschmid Jen e.. den 31. Dezember 1924. pEltagx Elektro⸗Aktiengesellschaft. und Erste bis Dritte 1143“* 8es e., Zan Sae. ⸗ 4 ü 8 erete eedhe ls da tonvern. in ℳ 1110 30. Ger. Er. 1. 1
8 “ 3 ERsiirien 1 F. Kraushaar. Zentral⸗Handelsregister⸗Beilage 1 *) Zinsf. 8— 15 8.
1.1.7 do. 1890 in ℳ 1.1.7 do. do. 02 u. 04 versch. do. do. m. Talonff. Z.ji. K. 1. 7.24 do. do. 1906 117 8 do. 1891 in ℳ 51. Stockh. Intgs. Pfd 1.4.10 do. 1894 in ℳ 1.1. 1885.36.87 in K. 1.4.10 8 do. do. m. Talonff. Z. K. 1. 1. do. do. 1894 inK. 1.4.10. do. 1896 in ℳ 4 Ug. Tm.⸗Bg. 1. K. ¹¹ 1.2. 8 „ do. do. m. Talonf. Z. iKl. 11. do. Bod.⸗Kr.⸗Pf. versch. 8 do. 1898 in ℳ do. do. i. Kr.
&☚
do rat gewäht w 4 fbeiaen Verlagsanstalt. Berlin. Wilhelmst 32. Sachsen St.⸗A. 18 3. —,— 3 en Herr Fabrift esitzer . — straße do. 3 0,73 b G Berlin 1923 †
8. 1 es * Zinsf. 8—18 Sächs. Martanleihe 23 . Zinsf. 8 1 1.8.9 Stolp i. Pomm. ....
A
—2nö 82