1925 / 97 p. 9 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 27 Apr 1925 18:00:01 GMT) scan diff

11837] Iss oph⸗Friedrich Braunkohlen⸗ Attiengesellschaft, Halle a/S. Gemäß § 244 des H⸗G. B. machen wir hierdurch bekannt, daß Herr Generaldirek⸗ tor Diplom⸗Ingenieur F. Raab, Halle a/S., aus dem Aufsichtsrat unserer Gesell⸗ schaft ausgeschieden ist. Dalle a/S., den 20. April 1925. . Der Vorstand. Raab. H. Kroschewsky.

[5564] Die Westkohle, Westerwälder Braunkohlen Aktien⸗Gesellschaft, Berlin, ist lt. Beschluß der G.⸗V. vom 28. März 1925 in Liquidation getreten Die Gläubiger der Gesellschaft werden aufgefordert, ihre Ansprüche bei dem unter⸗ zeichneten Liquidator umgehend anzumelden. Westkohle, Westerwälder Braun⸗ kohlen A. G. Berlin i. Liqu. Rothe.

[11884 Silesia, Allgemeine

Versicherungs⸗Aktien⸗Gesellschaft in Köln.

Die Aktionäre der Silesia, Allgemeine Versicherungs⸗Aktien⸗Gesell⸗

Schlesischen

m Geschäftsgebäude der stattfindenden

Nicolaistadtgraben Nr. 12,

werden zu der am Sonnabend, den 16. Mai 1925, Nachm. 12 ½ Uhr,

Feuerversicherungs⸗Gesellschaft, Breslau⸗ diesjährigen ordentlichen Generalver⸗

sammlung hierdurch ergebenst eingeladen

Tagesordnung: Vorlage und Genehmigung der Gewinn⸗

und Verlustrechnung und der

Bilanz für das Geschäftsjahr 1924.

.Vorlage des Geschäftsberichts des 3. Erteilung der Entlastung an Aussichtsrat und

jahr 1924

Vorstands und Aufsichtsrats. 8 Vorstand für das Geschäfts⸗

Beschlußfassung über die Erhöhung des Grundkapitals um RM 500 000

durch Ausgabe von 500 Stück Stammaktien über je

25 % Einzahlung unter Au. Aktionäre

5 vertrags 6. Aufsichtsratswahl gemäß § 12

Anmeldungen zur Teilnahme an der Generalversammlung daß sie nicht später als am dritten Tage vor der Generalversammlung er⸗

schehen, folgen.

selbst Aktionär sein

Das Stimmrecht kann durch ein muß. Die Volln.

RM 1000 bei sschluß des gesetzlichen Bezugsrechts der

Beschußfassung über die entsprechende Aenderung des § 4 des Gesellschafts⸗

des Gesellschaftsvertrags. 18 müssen derart ge⸗

en Bevollmächtigten ausgeübt werden, der nacht bedarf der schriftlichen Form. Wir

bitten, die Vollmachten spätestens drei Tage vor der Generalversammlung beim Vor⸗

stand einzureichen.

Breslau / Köln, den 24. April 1925. Silesia, Allgemeine Versicherungs⸗Aktien⸗Gesellschaft.

8 Der Aufsichtsrat. Theusner, Vorsitzender.

Der Vorstand. Dr. Oertel, Vorsitzender.

Bilanz am 31.

Dezember 1924.

[11295]

. Aktiva. Nicht eingezahltes Aktienkapital. Kasse fremde Geldsorten, Coupons

Guthaben bei Noten⸗ und Abrechnungsbanken 8

Wechsel und unverzinsliche Schatzann

a) Wechsel und unverzinsliche Schatzanweisungen des

Reichs und der Bundesstaaten. b) eigene Akze—tte. c) eigene Ziehungen ...

d) Solawechsel der Kunden an die Order der Bank Nostroguthaben bei Banken und Bankfirmen Reports und Lombards gegen börsengängige Wert⸗

papiere

Vorschüsse auf Waren und Warenverschiffungen

davon am Bilanztage gedeckt:

a) durch Waren, Fracht⸗ oder Lagerscheine...

b) durch andere Sicherheiten .. .

Eigene Wertpapiere:

a) Anleihen und verzinsliche Schatza Reichs und der Bundesstaaten.

b) sonstige bei der Reichsbank und a

c)

d) sonstige Wertpapiere . Konsortialbeteiligungen. Dauernde Beteiligungen. 8b Debitoren in laufender Rechnung: a gehsitte . . ... b) ungedeckte . Außerdem: Aval⸗ Bantgrundstücke . Inventar Sonstige Aktiva .

notenbanken beleihbare Wertpapiere sonstige börsengängige Wertpapieer ...

5 5 5

2 9 20

Aktienkapital... afß Ieee“

Kreditoren:

a) Nostroverpflichtungen..

b) seitens der Kundschaft bei

Dritten

c) Guthaben deutscher Banken und Bankfirmen.. d) Einlagen auf provisionsfreier Rechnung

1. innerhalb 7 Tagen fällig

2 darüber hinaus bis zu 3 Monaten fällig b

3. nach 3 Monaten fällig.. e) sonstige Kreditoren 1. innerhalb 7 Tagen fällig.

2. darüber hinaus bis zu 3 Monaten fällig

3. nach 3 Monaten fällig..

.Akzepte und Schecks: a) Akzepte

b) noch nicht eingelöste Schecks ...

Außerdem: Aval⸗ und Bürgschaftsverpflichtung Eigene Ziehungen. davon für 8

Order der Bank...

5. Sonstige Passiva: Vorzutragende Zinse 6. Reingewinn ..

—“

8 Bürgschaftsdebit ren

Z11¹

Weeiiterbegebene Solawechsel der Kunden an die

31 RM u“ 300 000 ,—- 1u 344 379ʃ7 8 426 170/ 2: weisungen: 8

S1111“

1 316 555/ 2

1 964 246 1 236 537-%

2000

257 640 257 640]%

nweisungen des Zentral⸗

2

nderen

35642 18 029 21 593 91 540 30 000

*0 2 98 16 20

2 843 817,92 1 055 923 ¼

E55

3 899 741 534 428

1 250 000 17 079

E““

8

Gebrüder Alsberg Aktiengefell⸗

schaft, Köln.

Die Generalversammlung unserer Ge⸗ sellschaft vom 29. November 1924 hat u. a. die Umstellung unseres Grundkapitals, welches bisher 40 Millionen Papiermark betrug, eingeteilt bisher in 40 000 Stamm⸗ aktien über je 1000 Nennbetrag, auf 4 000 000 Reichsmark, eingeteilt in 40 000 Stück Aktien über je 100 Reichs⸗ mark. beschlossen.

Nachdem die Umstellung unseres Kapitals in das Handelsregister eingetragen worden ist, fordern wir nunmehr unsere Aktionäre auf, die Mäntel ihrer Aktien zwecks Ab⸗ stempelung auf den Reichsmarknennwert bis zum 31. Mai 1925 einschließlich bei dem Barmer Bank⸗Verein Hinsberg, Fischer & Comp in Köln und dem Bank⸗ geschäft Siegfried Falk in Düsseldorf während der üblichen Geschäftsstunden mit einem arithmetisch geordneten Num⸗ mernverzeichnis in doppelter Ausfertigung einzureichen.

Die Aushändigung der abgestempelten Aktienmäntel erfolgt gegen Rückgabe der von der Einreichungsstelle ausgestellten Empfangsbescheinigung sobald wie möglich. Die Abstempelung ist provisionsfrei, soweit die Einreichung der Mäntel an dem Schalter der Einreichungsstelle geschieht. Erfolgt die Einreichung im Wege der Korrespon⸗ denz, so wird die übliche Provision in Anrechnung gebracht.

Zur Prüfung der Legitimation des Vor⸗ zeigers der Empfangsbescheinigung ist die Einreichungsstelle berechtigt, aber nicht verpflichtet.

Nach Ablauf der Abstempelungsfrist werden die Mäntel zwecks Abstempelung nur noch beim Barmer Bank⸗Verein in Köln entgegengenommen.

Köln, im April 1925.

Gebrüder Alsberg Aktiengesellschaft.

[11294]

Hochtief Aktiengesellschaft für Hoch⸗ und Tiefbauten, vormals Gebr. Helfmann, Essen a. d. Ruhr.

Bilanz per 31. Dezember 1924.

Aktiva. RM Grundstücke und Gebäude. 508 000— Beteiligungen. 349 632 54 Geräte. hVV1I“ Waren und Betriebe.. 811 945/47 Wertpaniere .... 1— Avale und Bürgschaften

RM 905 908,60 Außenständead Kassenbestand

1 725 018 56 051

5 146 512

09 82

84

qq ö1ö111“ Aktienkapital... Umstellungsreservefonds vpotheken . ... Selbstversicherung.. Avale und Bürgschaften RM 905 908,60

1 660 000 415 000 124 582

5 000—

2 790 278 151 652

5 146 512 Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. Dezember 1924.

Gläubiger Reingewin

11 694 912

2 000 000 320 000),—f

251 000 330 853 2 373 933/7 2 559 961 1 856 547 704 009

224 341 263 299 8 563 946

benutzte Kredite

bb6E616 1155656

123 9:

en .

15 568 260 844

11 694 9122

n und Unkosten

5

Debet.

Gewinn⸗ und Verlustkonto am 31. Dezember 1924. Kredit.

RM An Geschäftsunkosten und Steuern 240 795/98 Gehälter und 8 sonstige vertrag⸗ liche Vergütungen 423 552 Reingewinn . 260 844 925 193

d

78 89

65

Per Gewinn an

Gewinn an gungen, Provisionen, Aufbe⸗ wahrungsgebühren, und an fremden Geldsorten.

RMNM 127 656

g

abzüglich 12

eer gezahlten Zinsen. . Effekten, Beteili⸗

Valuten 1 3753

925 193/65

In der heutigen Generalversammlung wurde in den Aufsichtsrat wiedergewählt

Herr Rechtsanwalt Dr. Heinrich Görtz.

Die Dividende für 1924 gelan vom 2. Mai 1925 ab neuen Aktien, also

mit RM 1,44 auf jede Aktie über RM 20 und mit RM 7,20 auf jede Aktie über RM 100,

außer an unserer Kasse bei der Deuts röder, Berlin, der Darmstädter und

gt mit S % abzüglich Kapitalertragssteuer

gegen Einreichung des Gewinnanteilscheins Nr. 1 unserer

chen Bank, Berlin, Herrn S. Bleich⸗ Nationalbank Kommanditgesellschaft

auf Aktien, Berlin, Behrenstr. 68/69, Herren Arons & Walter, Berlin, der Deutschen Bank Filiale Hamburg, Hamburg, der Nordischen Bank⸗

kommandite Sick & Co., Hamburg, Lübeck, den 21. April 1925.

Laeiszhof, zur Auszahlung.

Commerz⸗Bank in Lübeck.

Der Vorstand.

Janus.

Beyersdorf.

Soll. RM Unkosten 606 955 öö15 204 986 * Abschreibungen:

Geräte. 316 338,07 Immobilien 5 055,18 Beteiligungen 37 166,75

Reingerwin

358 560 151 652 ² 1 321 552 09 Haben.

Bau⸗ und Betriebsgewinne 1 321 552 09

1 321 552/09

Verwenduug des Reingewinns. 4 % Dividende an die RM Aktionärre .66 400,— Tantieme an den Aufsichtsrat 9 980,— 4 % Mehrdividende... 66 400

172 780,— 8 872,35

Vortrag zum 1. Januar 1925 Essen, im April 1924. Der Vorstand. Vorstehende Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung haben wir geprüft und mit den Geschäftsbüchern der Gesellschaft übereinstimmend befunden. Revisions⸗ und Treuhand A. G. Westdeutschland. Vorstehender Abschluß per 31. De⸗ zember 1924 sowie die Verwendung des Reingewinns sind in der Generalversamm⸗ lung unserer Gesellschaft am 16. April 1925 genehmigt worden. Die Auszahlung einer sofort fälligen Dividende von 8 % für das Geschäftsjahr 1924 wurde be⸗ schlossen, die bei den Bankhäusern Barmer Bankverein in Essen, J. Dreyfus & Co., E. Ladenburg, Ernst Wertheimber & Co., der Dresdner Bank, die letzten in Frank⸗ furt a M., zur Auszahlung gelangt. Die beantragte Aenderung des § 4 des Gesellschaftsvertrags wurde beschlossen. Herr Direktor Karl Fehrmann aus Berlin ist aus dem Vorstand ausgeschieden. Die Herren Generaldirektor Hold und Pott sowie die Herren Direktor Thiel und Fehrmann wurden neu und die aus⸗ scheidenden Mitglieder des Aufsichtsrats, die Herren Generaldirektor Spindler in Essen⸗Ruhr und Geh. Juftizrat Dr. Oswalt, wurden wiedergewählt Essen a. d. Ruhr, den 17. April 1925. Hochtief Aktiengesellschaft für Hoch⸗ und Tiefbauten

vormals Gebr. Helfmann, Der Vorstand.

111“

Fordere hiermit auf, alle Ansprüche an die Fa. Küsell & Co. A. G. in Franken⸗ berg bis ultimo Mai 1925 an mich ein⸗ zureichen.

Als Liquidator: Rudolf Roßberg,

[8628]

Die A. G., Faltenberg, ist in Liquidation. Die Glänbiger werden aufgefordert. ihre Forderungen umgehend dem Liqui⸗ dator einzureichen.

Chemnitz, Sa., Untere Georgstr. 15.

Der Liquidator: Otto Ahrens.

[11883]

Schlesische Feuerversicherungs⸗Gesellschaft, Breslau.

Die Aktionäre der Schlesischen Feuerversicherungs⸗Gesellschaft werden zu der

am Sonnabend, den 16. Mai 1925, der Gesellschaft zu Breslau,

Nicolaistadtgraben Nr. 12,

Mittags 12 Uhr, im Geschäftsgebäude stattfindenden diesjährigen

ordentlichen Generalversammlung hierdurch ergebenst eingeladen. Gegenstände der Verhandlung sind:

2.

3. Erteilung der Entlastung an jahr 1924.

Zur Teilnahme an der Generalv

1. Vorlage und Genehmigung der Gewinn⸗ und Verlustrechnung und der Bilanz für das Geschäftsjahr 1924.

Vorlage des Geschäftsberichts des Vorstands und Aufsichtsrats. Aufsichtsrat und Vorstand für das Geschäfts⸗

eersammlung sind diejenigen Besitzer von

Inhaberaktien berechtigt, welche während der üblichen Geschäftsstunden

bei der Gesellschaft oder

bei dem Schlesischen Bankverein,

bei der Deutschen Bank, Berlin

Filiale der Deutschen Bank, Breslau, oder

7

a) ein doppeltes Nummernverzeichnis der zur Teilnahme bestimmten Aktien und

b) ihre Aktien oder die darüber lau

Generalversammlung zwei Tage freibleiben Hinterlegung bei einem deutschen Natar ge

so zeitig hinterlegen, daß zwischen dem Tage der

tenden Hinterlegungsscheine der Reichsbank interlegung und dem Tage der . Dem Erfordernis zu b kann auch durch nügt werden.

Weiter sind zur Teilnahme an der Generalversammlung und zur Ausübung

der Stimmrechte nur diejenigen Inhaber von Namensaktien befugt, welche im Aktien⸗

buch eingetragen sind.

Vollmacht bedarf der schriftlichen Form. obigen Frist beim Vorstand einzureichen. Breslau, den 24. April 1925. Schlesische Feuerversi Der Aufsichtsrat. Theusner, Veorsitzender.

Anmeldungen zur Teilnahme dürfen nicht später als am dritten Tage vor deec Versammlung erfolgen.

Das Stimmrecht kann durch einen Bevollmächtigten ausgeübt werden. Wir bitten die Vollmachten innerhalb der

Die

1“”“ 8

cherungs⸗Gesellschaft. 8 Der Vorstand. Dr. Oertel, Vorsitzender.

[2430] Goldmarkeröffnungsbilanz der

Ketschendorfer Kunstlederfabrik

Aktien⸗Gesellschaft, Berlin C. 2, Breitestraße 36.

Aktiva.

cke: Langewahlerstraße 18/19.. Lessingsttaße Ä4 Gersdorfstraße 4 Langewahlerstraße 18/19 . Lessingstraße . .. Gersdorfstraße 4 .

Maschinen und Einrichtungen. Inventarkonto .. ““ Debitoren: orderungen an Kunden Bankguthaben und Effekten

Kassenbestand

Grundst

Gebäude:

. Passiva. .SS-e,seee“

Reservekonto. 8 1. Hypothek:

Frebitoren.

Berlin, den 24. März 1925,.

Warenbestand: Rohmaterialien, Halb⸗ und

„H1ö686“

auf Grundstück Langewahlerstraße 18/19 .. PM 90 000, gesetzliche Bewertung 15 %

22 320 9 0 2 2. 90 20

GM SMN

21 000 2 000 2 000

96 600

12 000

13 400

25 000

122 000 10 000 4

48 194 1 307 33 516

Feriigfabrikate 3 240 020

9

130 000 40 000

13 500 ,— 56 5206

240 020 68

Ketschendorfer Kunstlederfabrik Aktiengesellschaft.

ee.

Meier.

[2431] Breitestraße .36, per

Bilanz der Ketschendorfer Kunstlederfabrik Akt.⸗Ges., Berlin C. 8

31. Dezember 1924.

Aktiva. Grundstücke: Langewahlerstraße 18/19. . Lessingstraße 141 . Gersdorfstraße 11.... Langewahlerstraße 18/19 (Fa Lessingstraße 8 . ... Gersdorfstraße 14..

Gebäude:

Zugang: Fabrik

Abschreibug Maschinen und Einrichtungen:

Bestand am 1. Januar 1924

11“*“

+— Abschreibuug.

k1“

Abschreibung...

Patentkonto 116““

Debitoren: Forderungen an Kunden . Bankguthaben..

Kassenbestand: Berlin .. Fabrtk...

Kohlenbestand.

Passiva. *“ Reservefonds.. 8

Kreditoren. 1““ Saldo: Reingerwuimn

Gewinn⸗ und Verlustkonto

Inventarkonto: Bestand am 1. Januar 1924

Warenbestände: Rohmateriallen, Halb⸗u. Fertigfabrikate

Hypotheken: auf „Grundstücke Langewahlerstraße 18/19 PM. 90 000, gesetzliche Bewertung 15 % .

RM

1 21 000—7

8 6 2 000

8 2 000,—

brik) 96 600

8 12 000 8 13 400

22

b 854401 40 . 54 40

. 9 62

62 62

02 9ʃ45

18 —-—ög . 5601 09 21 72 71

119 995

3 143 30

180 077,43 490 212 20

130 000— 40 000

13 500 306 326 391

490 218

per 31. Dezember 1924.

Debet. Generalunkosten.. Abschreibungen:

auf Gebäude..

“¹

wbbeee—¹]; Saldo: Reingewuimn 1

3 8 vII““ Geschäftsge W“ Berlin, den 24. März 1925. Ketschendorfer Kunstl. 1 Bee.

auf Maschinen und Einrichtungen

RM .. . 281 497 . 2 557,— .3 854,40

.2 139,62 8 551*

391] 290 439

—,— ——

290 439 290 439

ederfabrik Akt

Meier. .

Firma Holz⸗ und Bauindustrie

122 000

zum Deutschen Reichs

Nr. 97.

Dritte Beilage

anzeiger und Preußischen Staatsa

Berlin, Montag, den 27. April

8 11“ 31

nzei

suieraa

1. Untersuchungssachen. 2. Aufgebote,

4. Verlosung ꝛc. von Wertpapieren.

5. Kommanditgesellschaften auf Aktien, Aktiengesellschaften

und Deutsche Kolonialgesellschaften.

6 eerlust⸗ u. Fundsachen, Zustellungen u. dergl. 3. Verkäufe, Verpachtungen. Verdingungen ꝛc.

Gffentlicher Anzeiger.

Anzeigenpreis für den Raum einer 5 gespaltenen Einheitszeile

1, Reichsmark freibleibend.

10. Verschieden

e Bekanntmachungen.

11. Privatanzeigen.

2☛ Befristete Anzeigen müssen drei Tage vor dem Einrückungstermin bei der Geschäftsstelle eingegangen sein.

ger 1925

6 Erwerbe⸗ und Wirtschaftsgenossenschaften. 7. Niederlassung ꝛc. von Rechtsanwälten. 8. Unfall⸗ und Invaliditäts⸗ ꝛc. Ver 9. Bankausweise.

5. Kommanditgesell⸗ schaften auf Aktien, Aktien⸗ gesellschaften und Deutsche

Kolonialgesfellschaften.

[11285] Bilanz per 31. Dezember 1924.

Aktiva. Immobilien: Bestand 1. 1. 196 800,— Zugang 10 754 59

207 554,59 Abschreibung 4 054,59 Inventar: Bestand 1.1. 5 000,— Zugang. 21 691,90

26 691,90 Abschreibung 5 691,90

Maschinen und Werkzeuge: Bestand 1. 1. 14 956,— Zugang 20 257.82

35 213,82

Abschreibung 5 213,82

713

167 376 45 923 508 553

Kaffecs Debitoren einschl. Bank⸗ u.

Postscheckgguthaben... Effekten.. Warenbestände.... Industriebelastung 226 000

7706702

Passiva. Aktienkapital: Stammaktien 675 000 Vorzugsaktien 6 000

Neservefonds I . . .. Reservesonds II... Beamten⸗ und Arbeiter⸗ unterstützungsfonds... Kreditoren (einschl. RM 10 000 Akzepte) Ueberschuß . 15 600,66 abzüglich neben⸗ stehender Ab⸗ schreibungen 14 960,31

Industriebelastung 226 000

681 000

68 000 25 202

5 206 197 018 5

640

977 067 Gewinn⸗ und Verlustkonto per 31. Dezember 1924. RMN 3 3 914 274 984

Uneinbringl. Außenstände. Generalunkosten .. . .. Ueberschuß 15 600,66 der wie folgt verwendet wird:

Abschreibung auf: Immobilien 4 054,59 Inventar 5 691,90

Maschinen und Werkzeuge 5 213,82

Vortrag auf neue 640,35

Rechnung.. 15 600

294 499

294 499

294 499 Dresden, den 32. Dezember 1924.

Heinrich Thiele Aktiengesellschaft.

Fritz Thiele.

Vorstehende Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung haben wir geprüft und mit den ordnungsmäßig geführten Büchern übereinstimmend gefunden.

Dresden, den 19. Februar 1925.

Treuhand⸗Vereinigung . Aktiengesellschaft. Meyer. J. V.: A. Winkler.

Die satzungsgemäß aus dem Aufsichtsrat ausscheidenden erren: Generalkonful Kommerzienrat Mittasch, Dresden, Adolf Arnhold, Mitinhaber des Bank⸗ hauses Gebr. Arnhold Dresden, Kurt Kästner, Dresden, Direktor der sächsischen Filialen der Darmstädter und National⸗ bank Kommanditgesellschaft auf Aktien, wurden einstimmig wiedergewählt.

Der Aussichtsrat besteht aus folgenden

itgliedern:

Generalkonsul Kommerzienrat A. Mit⸗ tasch, Dresden, Vorsitzender,

Kommerzienrat Stadtrat Johannes Arnold, Großenhain, stellvertretender Vor⸗ sitzender,

Adolf Arnhold, Dresden, des Bankhauses Gebr. Arnhold.

Kurt Kästner, Dresden, Direktor der sächsischen Filialen der Darmstädter und P Kommanditgesellschaft auf

tien,

Dr. Victor v. Klemperer, Dresden, Direktor der Dresdner Bank.

Vom Betriebsrat:

Ernst Schönwälder, Expedient, Dresden,

Ernst Göckeritz, Sattler, Dresden. Dresden, den 16. April 1925

Der Vorstand. Fritz Thiele.

66 v

Bruttogewin. 47

47

Nitinhaber

Tilsos]

Wir bringen hiermit zur Kenntnis der Aktionäre, daß durch die außerordentliche Generalversammlung vom 14. August 1923 an Stelle des ausgeschiedenen Aufsichts⸗ ratsmitgliedes Herrn Karl Theiß in Ulm Herr Generaldirettor D. Rügemer in Augsburg, ferner die Herren Bankdirektor Max Enzeneberger, Bankdirektor Kom⸗ merzienrat Gustav Klopfer und Direktor Ferdinand Kern, sämtliche in Augsburg, neu in den Aufsichtsrat gewählt worden sind.

Ehingen, den 23 Avpril 1925. Schwäbische Elektro⸗Unternehmun⸗

gen A.⸗G. in Ehingen a. Donan.

Vorstand. Georg Stapf.

[9281] „Dampfer Pauline Haubuß“ Aktiengesellschaft in Stettin. Eröffnungsbilanz per 1. Januar 1924.

Aktiva. Dampferkonto.. 297 000 E 6168 Bunkkonto Darmstädter Bank 8 Kassakonto.. 102 56 Postscheckkonto 5 Kapitalentwertungskonto 1 181/99

299 114

Passiva. Aktienkontio Darmstädter Bank.. Schuldbuchkonto, Kreditoren

abz. Debitoren

150 000 18 853

130 260

299 114

Stettin, den 15. April 1925. Der Vorstand. Schünemann.

[9282] „Dampfer Pauline Haubuß“ Aktiengesellschaft in Stettin. Rechnungsabschluß für das Jahr 1924. Gewinn⸗ und Verlustkonto.

3ℳ 377

90 15

Einnahmen. Effettenkonto, Kurs⸗ gewinn ..

Ausgaben. Zinsenkonto, Zinsen per 19242 . 34 025/40 Reedereikonto, Be⸗ triebsverlust.. 40 439]43 74 464,83

Verlust 74 087113 Bilanz per 31. Dezember 1924.

Aktiva. Dampferkonto.. 377 200 Effektenkonto. 311 Kassakonto... 87 . 8 21

apitalentwertungskonto. 1 181 Gewinn⸗ und Verlustkonto: 74 087

Verlust 452 889

8

67 99 13 19

866 1

Passiva. Aktentontodo6 Akzeptkonto. ö“ Darmstädter Bank.. Schuldbuchkonto, Kreditore

ab Dehitoren . . ..

150 000 92 487 79 217

131 184 452 889 Stettin, den 15. April 1925.

Der Vorstand. O. Schünemann.

[9283] Kurland Dampfschiffahrts Aktiengesellschaft in Stettin. Rechnungsabschlu für das Jahr 1924. Gewinn⸗ und Berlustkonto. 618 54 1 310

1 983

06 35 28 9

1 33 84 26

Einnahmen. Reedereikonto, Ueberschuß Effektenkonto, Kursgewinn Zinsen auf Bankguthaben

Ausgaben. Saldovortrag a 1925 . 1 983 43

Bilanz ver 31. Dezember 1924.

57 91 455

58

52

Aktiva. Dampferkonto.. Wm Schlutow, Stettin Postscheckkonto.... Kassatenc-” Schuldbuchkonto, Debitoren

ab Kreditoren..

68 6 288 100 990

05 83

Passiva. Aktienkonto Reservefondskonto. Erneuerungetondskontöo Gewinn⸗ und Verlustkonto.

Reingewin..

81 900 8 190 8 917

1 983

——.—

100 990 Stettin, den 15. April 1925.

8

[11836] Werschen⸗Weißenfelser Braun⸗ kohlen⸗Aktien⸗Gesellschaft, Halle a. S. Gemäß § 244 des H.⸗G.⸗B. machen wir hierdurch bekannt, daß die Herren: Generaldirektor Dipl.⸗Ing. F. Raab, Halle a. S., und Direktor Ludwig Albrecht, Halle a S., aus dem Aussichtsrat unserer Gesellschaft ausgeschieden sind. Halle a. S., den 20. April 1925. Der Vorstand. Raab. H. Kroschewsky.

[10699] Reise⸗ u. Verkehrsbüro Aktiengesellschaft.

In der ordentlichen Generalversammlung vom 4. April 1925 ist die nachstehende Bilanz für das Geschäftsjahr 1924 ge⸗ nehmigt und u. a. beschlossen worden:

An Stelle des aus dem Aufsichtsrat ausgeschiedenen Dr Wenzel Pisecky wird der Bankpräsident Rudolf Rase in Piag zum Mitglied des Aufsichtsrats bestellt.

Bilanz am 31. Dezember 1924.

Aktiva. RM

Kassakonto.. 6 650

Bankguthaben.. 10 230

Debitorenkonto.. 19 017 Inventarkonto..

Abschreibung. 5 400

6 599

Devisenkonto. . 47 897

21 85

Passiva.

Aktienkapitalkonto Reservefondskonto Kreditoren konto. . Gewinn⸗ und Verlustkonto.

6 000 143

41 486 267

47 897

Gewinn⸗ und Verlustkonto am 31. Dezember 1924.

Verlust. RM Geschäftsunkostenkonto. 72 429 Steuerkonto.. E“ Inventarkontoabschreibung Gewinnsaldo.

68 35 20

34 2

Gewinn. I Hehcglhaecn 1“ 90

rovisionskonto 30 Gepäckversicherungskonto 312 Devisenkonto 25

Berlin, den 19. März 1924. Der Vorstand. Nemec.

Alexanderwerk A. von der Nahmer Aktien⸗Gesellschaft, Remscheid.

Gemäß der Sechsten Verordnung zur Durchführung der Verordnung über Gold⸗ bilanzen vom 5. November 1924 wird folgendes bekanntgemacht:

1. Das Grundkapital der Gesellschaft von bisher 124 000 000 alter Nennwert Stammaktien und 1 000 000 alter Nenn⸗ wert Aktien Lit. B ist durch Beschluß der Generalversammlung vom 22. Dezember 1924 auf nom. RM 7 440 000 Stamm⸗ aktien und nom. RM 13 000 Aktien Lit. B umgestellt worden. Der Nennwert der

ist von bisher 1000 auf RM 60, der Nennwert der weiteren St. 30 000 Stamm⸗ aktien ist unter Verringerung der Zahl auf St. 3000 Stammaktien Nr. 94 001 bis 97 000 von bisher 1000 auf RM 600, der Nennwert der St. 1000 Aktien Lit. B Nr. 1— 1000 ist von bisher 1000 auf RM 13 ermäßigt.

Die oben erwähnten St. 3000 Stamm⸗ aktien über je R.⸗M. 660, für die seiner⸗ zeu die Uebernehmer eine Sperrverpflich⸗

St. 94 000 Stammaktien Nr 1— 94 000

a) Zuführung von 5 % an den gesetz⸗ lichen Reservefonds bis dieser 10 % des Grundkapitals erreicht.

b) Zahlung von bis zu 5 % Dividende auf die Stammaktien.

c) Zahlung von bis zu 5 % Dividende auf die Aktien Lit. B; zu b und c: Der Aufsichtsrat erhält von dem nach Abzug eines Gewinnanteils von 4 % auf das gesamte Aktienkapital verbleibenden Betrage 8 % als Ge⸗ winnanteil, ferner eine feste Ver⸗ gütung von RM 3000 für den Vor⸗ sitzenden und 1500 für jedes andere Mitglied.

d) Der verbleibende Rest wird, sofern die Generalversammlung nicht eine anderweitige Verwendung beschließt, gleichmäßig auf sämtliche Aktien ent⸗ sprechend ihrem Nennwert ausge⸗ schüttet.

5. Bei Auflösung der Gesellschaft wird der nach Tilgung der Schulden verbleibende Ueberschuß gleichmäßig auf sämtliche Stammaktien und Aktien Lit B ent⸗ sprechend ihrem Nennbetrag verteilt.

6. Jede Stammaktie oder Aktie Lit. B gewährt in der Generalversammlung eine Stimme. indessen stehen den Aktien Lit. B je zehn Stimmen bei Beschlußfassung über folgende Punkte zu:

a) Wahlen zum Aufsichtsrat;

b) Kapitalerhöhung und ⸗berabsetzung;

c) Aufnahme eines anderen Unternehmens oder Beteiligung an einem solchen, soweit hierzu ein Generalversamm⸗ lungsbeschluß erfolgt;

d) Eingehen einer Interessengemeinschaft in irgendeiner Form mit einem anderen Unternehmen oder Einschränkung der Selbständigkeit der Gesellschaft, soweit hierzu ein Generalversammlungs⸗ beschluß erfolgt;

e) Aenderung des Gegenstands des Unter⸗ nehmens;

f) Auflösung der Gesellschaft, namentlich Veräußerung des Vermögens im ganzen mit oder ohne Liquidation.

7. Die Reichsmarkeröffnungsbilanz per 1. Januar 1924 stellt sich wie folgt:

Bestände. RM 3₰ Fabrikgrundstücke.. 427 300,— Arbeiter⸗ u. Beamtenwohn⸗

140 000

Häunser. ... Fabrikgebäude .1 297 400 f 111132000 Werkzeuge

Maschinen.. Gerätschaften, und Einrichtungen.. 10 761 8 Eitenbahnanschlutß 1 Modelle h .“ Patente 11““ Beteiligungen. . Vorausbezahlte Versiche⸗ rungsgebühren u. Löhne Kasse⸗, Reichsbank⸗ und Postscheckbestand... Wechselbestand Schuldner. Hinterlegungen RM 2134,6

250 003 2 545

83 599 25 454 2 558 808 3 232 077

9 159 953

Verpflichtungen. Aktienkapituall.. Gesetzliche Rücklage.. Teilschuldverschreibungen Rückstellung für fällige

Steuern Rückständige Löhne .. Gläubiger: 3

a) Verschiedene RM

578 696,97

b) Bankschuld 591 483 45

Hinterlegungen RM 2134,65

7 453 000 400 000 103 793

30 794 2 184

1 170 180/42

9 159 953006 Die Anlagen und Bestände sind derart bewertet, daß der Anschaffungs⸗ bezw. Herstellungspreis abzüglich angemessener Abschreibungen nicht überschritten ist. 8. Die Teilschuldverschreibungen sind

tung eingegangen waren, die indessen in⸗ zwischen wieder aufgeboben worden ist, sollen im Interesse der Gesellschaft frei⸗ händig unter Gewinnbeteiligung des Bankenkonsortiums bestmöglichst verwertet werden. Der hieraus der Gesellschaft zu⸗ fließende Erlös wird dem gesetzlichen Reservefonds zugeführt werden, soweit sich nicht die Gesellschaft für berechtigt hält, den Erlös aus den Verwertungsaktien einem anderen bilanzmäßig auszuweisenden Reservefonds zuzuführen, der zur Ver⸗ teilung von Gewinnen nicht Verwendung finden darf, oder zur Abschreibung auf „Dauernde Anlagekonten“ derart zu ver⸗ wenden, daß eine Verteilung von Ge⸗ winnen aus diesem Erlös ausgeschlossen ist.

2. Die Aktien Nr. 1— 94 000 sind zum Handel und zur Notiz an der Börse zu Berlin, die Aktien Nr. 1— 97 000 an der Kölner Börse zugelassen.

3. Das Geschäftslahr der Gesellschaft ist das Kalenderjahr

4. Der Reingewinn wird wie folgt

Der Vorstand. H. Hau buß.

verteilt:

entsprechend der Dritten Steuernotverord⸗ nung mit 15 % des Goldmarkgegenwertes der Einzahlung in die Bilanz eingesetzt. Es bestehen zwei Anleihen, nämlich: St. 455 v. Jahre 1899 nom. 455 000 alter Nennwert, mit 15 % aufgewertet RM 68 250, St. 2000 v. Jahre 1920 2 000 000 alter Nennwert, 15 % aufgewertet RM 32 976 per 1. Januar 1924. Beide Anleihen sind hypothekartsch sichergestellt. Die An⸗ jeihe von 1899 ist im April 1923 zur Rückzahlung per 2. Januar 1924 gekündigt. Die Anleihe von 1920 ist planmäßig vom 1. Juli 1925 an mit jährlich mindestens 3 % des ursprünglichen Anleihebetrages durch Auslosung zum Kurse von 103 % zu tilgen; vom 1. Juli 1925 ab ist ver⸗ stärkte oder Gesamtkündigung zulässig. Nemscheid, im März 1925. Alexanderwerk A. von der Nahmer Aktien⸗Gesellschaft. Der Vorstand. Ad. von der Nahmer.

——

nom. mit

[5448]

Goldmarkeröffnungsbilanz per 1. Januar 1924.

An Debitorenkonto. Kasfatonto. .. Warenkonto. Bankkonto Postscheckkonto. Utensilienkonto. Effektenkonto

Per Kapitalkonto... Kreditorentonto. . Reservefonds..

[11248]

Bilanzkonto pro 31. Dezember

GM 3 430 166 3 802 21 2 700 30

10 150

5 000 4 720 430 %

10 150

Merkur Elektrizitätse Aktiengesellschaft, Chemnitz.

Eisleber Dampfmühle, Aktien Gefellschaft zu Eisleben

An Aktiva.

Grundstück⸗ und Gebäude⸗ konto 193 500, Abschreibung2 % 3 870,— Maschinenkonto 31 620,—

Abschreibung

10 % 3 162,— Inventarkonto „6 355,75

Neuan⸗ schaffungen 7 067,63 13 423,38

Abschreibung 134238

10 8 Pferde⸗ u. Wagen⸗ konto 5 Neuan⸗ schaffungen

Abschreibung 19vä8 Effektenkonto Kassakonto. Debitoren Getreidevorräte . Vorräte an fertigen Fabri⸗ katen

57,50

7 250,— 12 907,50

22080,.

6 6 595

5 58“

1924.

189 630

28 458

11 617

10

791

31 167 52 317

47 357 373 430

61““

Per Passiva. Nktienkapitalkonto: 1000 Aktien à 100 ℳ, 100 Aktien à 1000 Hypothekenkonto. bligationskonto Reservefondskonto Dividendenkonto. Darlehnkonto Wechselkonto Kreditoren Gewinn⸗ konto 1 ab: Abschrei⸗ bungen..

516

. 2

und

9 664,88

Gewinn⸗ und

373 430

Verlustkonto

An Debet. Unkostenkonto.. Geschirrkonto Kohlenkonto Zinsenkonto.. Abschreibungen:

Grundstück⸗ und Gebäude⸗ I1I11“ Maschinenkonto 3 162,— Inventarkonto 1 342.38

Pferde⸗ nnd Wagenkonto 1 290,50

20 2 2 2.

Per Kredit. Mahlkonto, Bruttoüber⸗ schuß der Fabrikation..

Reingewinn pro 1924*).

88 057

12 398

21 206 146 209

146 209

3 057'7

11 8255

9 664 8

neralversammlung vom 4. 4 % Vordividende

Aktien. Dem Aufsichtsrat 14 806,13

10 %

Gratifikationden. 4 % Superdividende

Aktien. b

Schmelzer.

160 000 dividendenberechtigten

146 209 von

von

*) Verwendet laut Beschluß der Ge⸗ April 1925:

400

7

11““ 1 480,61 Dem Vorstande 10 % von 14 806,13 1 480,61

1 550,—

von

160 000 dividendenberechtigten,⸗ Auf neueNechnung sind vorzutragen 3 894.91

21 206,12

Eisleben, den 31. Dezember 1924. Der Aufsichtsrat. Dr. med. Wilh. Rensch. Der Vorstand. Herrmann.

* 8