Festenberg. [10645]
In unser Handelsregister Abt. A ist bei Nr. 87 heute eingetragen worden, doß die Firma Hermann Richter. Klein Schönwald, erloschen ist. Amtsgericht Festenberg, d. 12. März 1925.
Frankfurt, Main. [10345] Handelsregister.
A 10 969. Mangeng Schwarzhaus Co. 2b Handelggesellshah mit Beginn am 1. April 1925. Persönlich haffende wecelzgofgs sind: Die Stukka⸗ teure 1 osef Mangeng, 2. Peter Schwarzhaus, Verwalkungsinspektor J. P. Maximilian Müller, alle zu Frank⸗ urt a. M. Zur Vertretung der Gesell⸗ chaft ist der Gesühccsie Müller allein. die Gesellschafter Mangeng und Schwarzhaus nur zusammen berechtigt.
A 10 968. Friedrich Wacker & Co. Offene Handelsgesellschaft mit Be⸗ binn am 15. April 1925. Persönlich aftende Gesellschafter sind: die Kauf⸗ leute 1. Friedrich Wacker, 2. Albert Aumüller, zu 1 zu Frankfurt a. M., zu 2 zu Stierstadt im Taunus.
A 688. Angust Regel: Einzel⸗ prokurg hat erhalten: Kaufmann Daniel Schenk, Frankfurt a. M
Grundkapital ist eingeteilt in 2400 Namensaktien zu je 1000 Reichsmark Durch Beschluß der Generalversammlung vom 26. November 1924 ist die Satzung der Umstellung entspreckend in § (Grundkapital und Einteilung) abgeändert worden.
B 3405. Otto RNasche Wagen und Karosseriebau Aktiengesellschaft: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die bis⸗ herigen Vorstandsmitglieder Dr. Otto Krebs und Kaufmann Fritz Rasche sind zu Liquidatoren bestellt. Beide sind ge⸗ meinschaftlich zur Vertretung der Gesell⸗ schaft befugt
B 3426. Mottek ⸗Handelsgesell⸗ schaft, Aktiengesellschaft: Die Ge⸗ sellschaft ist durch Beschluß der General⸗ versammlung vom 28. November 1924 aufgelöst. Das bisherige Vorstands⸗ mitglied Kaufmann Heinrich Mottek in Frankfurt a. M. ist zum Liquidator bestellt.
B 3643. Thebesius & Co. Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung: Der Kaufmann Wilhelm Seitz in Frank⸗ furt a. M. ist zum weiteren Geschäfts⸗ führer bestellt Er ist allein vertretungs⸗ berechtiat
B 3704. Paul Janke Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Gra⸗ phische Kunstanstalt Klischee⸗ fabrik: Otto Baumann in Frankfurt 2 8 ist zum weiteren Geschäftsführer bestellt.
B 3772. Rapid, Gesellschaft beschränkter Haftung, Reklame Annoncen Plakatdienst in Deutschland: Unter dieser Firma hat die mit dem Sitz in Berlin errichtete Gesellschaft eine Zweigniederlassung in Frankfurt a. M. errichtet, welche heute in das Handelsregister eingetragen worden ist. Der Gesellschaftsvertrag ist am 11. Dezember 1922 festgestellt und durch Beschluß vom 7. Januar 1925 ab⸗ geändert. Gegenstand des Unternehmens ist Reklame⸗, Annoncen⸗ und Plakat⸗ dienst in Deutschland, die Anfertigung und der Vertrieb von Drucksachen sowie damit in Zusammenhang stehende Ge⸗ schäfte, auch Beteiligung an verwandten Unternehmungen. Das Stammkapital beträgt 500 Reichsmark. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so erfolgt die Vertretung durch jeden Geschäftsführer selbständig. Zum Geschäftsführer ist der Generaldirektor Sigismund Richter, Berlin, der von der Beschränkung des § 181 B. G.⸗B. befreit ist, bestellt. Fräulein Luise Barthen genannt Rottleb, Berlin, ist Einzelprokura erteilt. Be⸗ kanntmachungen der Gesellschaft erfolgen durch den Deutschen Reichs⸗ und Preußischen Staatsanzeiger.
B 3773. Hugo Daniels & Co. Kohlenhandelsgesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung. Neu eingetragene Gesellschaft mit beschränkter Haftung gemäß Gesellschaftsvertrag vom 6 März und 1. April 1925. Gegenstand des Unter⸗ nehmens ist die Anschaffung und Ver⸗ äußerung von Bergwerkserzeugnissen, der Transport, die Lagerung und Verar⸗ beitung dieser Erzeugnisse und der Be⸗ trieb aller hiermit im Zusammenhang stehenden Geschäfte. Die Gesellschaft ist befugt, gleichartige oder ähnliche Unter⸗ nehmungen zu erwerben und sich an solchen Unternehmungen zu beteiligen und weitere Zweigniederlassungen zu er⸗ richten. Das tammkapital beträgt 50 000 Reichsmark. Geschäftsführer ist Direktor Hans Graf in Düsseldorf und Kaufmann Heinrich Wibbing zu Frank⸗ furt a. Main. Gustav Hatzmann und Julius Broich ist Gesamtprokura unter Beschränkung auf die Hauptniederlassung Frankfurt a. M. erteilt. Die Gesellschaft wird a) wenn ein Geschäftsführer bestellt ist, von diesem, b) wenn mehrere Ge⸗ schäftsführer bestellt sind, entweder durch zwei gemeinsam oder durch einen Ge⸗ schäftsführer und einen Prokuristen oder c) durch zwei Prokuristen vertreten. Alle Bekanntmachungen der Gesellschaft er⸗ folgen durch den Deutschen Reichs⸗ und Preußischen Staatsanzeiger.
B 3774. Herren⸗ und Damen Kon⸗ fektionshaus Merkur, Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Unter dieser Firma ist heute eine Gesellschaft mit beschränkter Haftung eingetragen worden. Der Gesellschaftsvertrag ist am 28. März 1925 festgestellt. Gegenstand des Unternehmens ist die Herstellung und der Handel mit Herren⸗ und Damen⸗ konfektion jeder Art und aller in die Branche einschlägigen Artikel. Das Stammkapital beträgt 5000 Reihsmark. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so ist jeder derselben allein zur Vertretung der Gesellschaft befugt. Zum Geschäfts⸗ führer ist Frau Lina Rohr, geb. Rosen⸗ zweig, in Frankfurt a. Main bestellt. Die Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen im Deutschen Reichsanzeiger.
Frankfurt am Main. 20. April 1925.
Amtsgericht. Abteilung 16.
——
Frankfurt, Main. vandelsregister: A 6649. G. F. Landauer⸗Donner mit Zweigniederlassung Idstein: Den Kaufleuten Dr. Otto Krebs, Offen⸗ p g. M., Karl Ielon⸗ und Friedrich hack, beide zu Frankfurt a. M., ist in der Weise Prokura erteilt, daß je zwei zu⸗ sammen oder einer in Gemeinschaft mit einem Gesellschafter zur Zeichnung der Firma berechtigt ist. A 10 704. Kohlenhandelsgesell⸗ schaft Hübinger & Röder: Die Firma ist erloschen. à 10 163. L. J. Warburg Zweig⸗ niederlassung Frankfurt a. M.: Die
mit
[10346]
A 6868. Gebr. Haldy: Die Prokura Hermann Debus ist erloschen.
A 8301. Eugen Albert: Die Firma ist erloschen.
A 7558. Frankfurter Gerichts⸗ und Kriminal Blätter Verlag für Zeitungswesen Egon du Mont: Die Firma ist erloschen.
A 4489. Max Gehrig: Die Firma ist erloschen.
A 6692. Joseph Steyer: Die Firma ist erloschen.
A 2722. Eduard Blum: Die Firma ist erloschen.
A 5328. Michael Hahn, Deutsches Verkaufskontor für Erdal: Einzel⸗ prokura hat erhalten: Fräulein Auguste Hahn Frankfurt a. M. Die Prokura Frau Katharina Hahn ist erloschen.
A 5434. Sieqmund Strauß jun. mit Zweigniederlassung Berlin: Einzel⸗ prokura hat erhalten: Oscar Isenburger, Kaufmann, Berlin. Seine Gesamt⸗ prokura ist erloschen.
A 10 970. Josef Heuler. Inhaber Joßf Heuler, Kaufmann zu Frankfurt , M.
A 10 971. Winter & Co. Filiale a. M. Eine Zweignieder⸗
assung des unter der Firma Winter & Co. zu München bestehenden Handels⸗ geschäfts. Inhaber ist;, Johann Hans Winter, Kaufmann, München. Dem
Kaufmann Wilmar Herzog zu Frankfurt ag. M. ist unter Beschränkung auf den Betrieb der Zweigniederlassung Frank⸗ furt a. M. Einzelprokura erteilt.
A 10 664. Lisa Weidemann: Die Firma ist erloschen.
A 4426. Heinrich Eurich: Die Firma ist erloschen.
A 7413. Gebr. Röchling Bank: Die Prokura Arthur Oppenheimer ist erloschen.
Frankfurt a. M., den 15. April 1925.
Preußisches Amtsgericht, Abt. 16.
rankfurt, Main. [10344]
Handelsregister.
81496. Film Kopier⸗Werke „Ideal“ Gesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung: Die Liqaquidation ist be⸗ endet. Die Firma ist erloschen.
B 1195. Mitteldeutsche Creditbank Aktiengesellschaft mit Zweignieder⸗ lassung in Berlin: Die Prokuren des Viktor Kaiser in Frankfurt a. M., Arthur Krause in Berlin und Otto Petzold in Berlin sind erloschen.
B 1337. Deutsche Vereinsbank Aktiengesellschaft mit Zweignieder⸗ lassungen in Darmstadt, Offenbach, Limburg und Friedberg: eerdinand Friederich ist nicht mehr Vorstands⸗ mitglied.
B 1428. Conservenglasgesellschaft Bott & Co. mit beschränkter Haf⸗ tung: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der Kaufmann Georg Oppenbeimer in Frankfurt a. M. ist zum Liquidator bestellt.
B 1882. „Ideal“ Film Vertriebs und Lichtspieltheater Gesellschaft
mit beschränkter Haftung: Die
Liguidation ist beendet. Die Firma ist
erloschen.
B 2444 Druckerei & Kartonnagen⸗ fabrik Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Carl Schalk ist nicht mehr Geschäftsführer. Der Kaufmann Jakob Josef Henrich in Frankfurt a. M. ist zum weiteren Geschäftsführer bestellt.
B 3168. Industrie und Handels⸗ vereinigung Deutscher Gaswerke, Aktiengesellschaft: Die Gesellschaft ist durch Beschluß der Generalversammlung vom 4. April 1925 aufgelöst. General⸗
direktor, Hans Tiemessen zu Frankfurt
a. M. ist zum Liquidator bestellt.
B 3191. ohr & Speyer Aktien⸗ esellschaft, nebst Zweignieder⸗ lassungen in Karlsruhe, Landau und Stuttgart: Im Wege der Um⸗ tellung ist das Grundkapital auf 200 000 Reichsmark ermäßigt worden. Die Er⸗ mäßigung ist durchgeführt. Das Grund⸗ kapital ist eingeteilt in 1950 Stamm⸗ aktien über je 100 Reichsmark und
Vorzugsaktien über je 100 Reichs⸗ mark. Durch Beschluß der General⸗ versammlung vom 23. Dezember 1924 ist die Satzung ver Umstellung entsprechend in §§ 5 (Grundkapital und Einteilung)
und 19 (Stimmrecht) abgeändert worden.
B 228 Schwarzschild Ochs, Aktiengesellschaft mit Zweignieder⸗
lassung in Berlin: Im Wege der Umstellung ist das Grundkapital auf 2 400 000 Reichsmark ermäßigt worden. Die Ermäßigung ist durchgeführt. Das
5 herige
eingetragen worden.
Herstellung und der Vertrieb von Herren⸗ und Damenoberwäsche “ der Fortbetrieb des bisher unter
Fräulein Gertrude Weile, beide hier, sind erloschen. A 2627. R. Th. Hauser & Co.: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der bis⸗ Gesellschafter Kaufmann Hans Schäfer ist alleiniger Inhaber der Firma. Die Prokura der Frau Auguste Worringen bleibt bestehen. b A 10 972. David Katz. David Katz, Kaufmann, Frankfurt a. M. A 10 360. A. Lange & Co. Che⸗ mische Produkte: Infolge Uebergangs des Geschäfts mit Aktiven und Paßsiven auf die Firma Mühlenchemie Gesellschaft mit beschränkter Haftung vorm. A. Lange & Co. ist die Firma erloschen.
A 9685. Hermann Butz: Jetzt offene Handelsgesellschaft mit Beginn am 1. März 1925. Der Kaufmann Merander Lönhold ist als persönlich haftender Ge⸗ sellschafter eingetreten.
A 10 046. Reich & Co.: Der bis⸗ 8 Gesellschafter Kaufmann Alfred
app ist alleiniger Inhaber der Firma. Die Gesellschaft ist aufgelöst.
A 8964. ürmberger & Karten⸗ bender: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Firma ist erloschen.
A 10 973. Karl Nürmberger. In⸗ haber: Karl Nürmberger, Kaufmann, Frankfurt a. M.
A 2929. Heinrich J. Kauffmann: Jetzt offene Handelsgesellschaft mit Be⸗ 8. am 1. April 1925. Der Kaufmann Josef genannt Julius Oppenheimer ist als persönlich haftender Gesellschafter ein⸗ getreten. Die Prokuren Ignatz Kauff⸗ mann und Fräulein Therese Kauffmann sind erloschen.
A 3501. Zipf & Langsdorf Nachf. Max König: Die Firma ist erloschen. A. 6545. Leopold Feist: Die Firma ist erloschen.
A 9397. Philipp Funkenstein & Co.: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der bisherig. Gesellschafter Kaufmann Philipp Funkenstein ist alleiniger In⸗ haber der Firma.
A 7212. Helene Reitz: Die Firma lautet jetzt: Sees bcu⸗ Karl Kaufmann. Frankfurt a. M., den 21. April 1925. Preußisches Amtsgericht. Abt. 16. Fritzlar. [10846] In unser Handelsregister Abt. B ist
neu eingetragen:
1. unter Nr. 1, Firma Aktienzuckerfabrik
Wabern Nhtienoefenschoft in Wabern: Das Grundkapital ist auf 750 000 Reichs⸗ mark umgestellt und zerlegt in 2500 Namensaktien à 300 Reichsmark. Die Umstellung ist durchgeführt. Das Statut ist dahin geändert, daß statt Mark überall Reichsmark gesetzt ist. 2. unter Nr. 4, Mühlenwerke C. Buchenhorst Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung in Fritzlar: Grund durchgeführten Beschlusses der Generalversammlung vom 23. März 1925 ist das Stammkapital auf 120 000 Reichs⸗ mark umgestellt. § 4 des Statuts ist ge⸗ Enert u
. In unser Handelsregister A ist bei Nr. 78, Fritz Janßen und dte in Fritzlar, heute finsg rcaen worden: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Liquidator ist der bisherige Flellschafger Heinrich Wömpener in
ritzlar.
Fritzlar, den 19. April 1925.
Amtsgericht.
Gera. Handelsregister. [10848] Unter A Nr. rc heute die offene .“ hüringer Asbest⸗,
ummi⸗ und Industrie⸗Bedarfs⸗Gesell⸗ schaft Böhme & Steinbach mit dem Sitz in Gera (Altenburger Str. 1 a) ein⸗ getragen worden.
Persönlich 5 Gesellschafter sind die Kaufleute Oskar Böhme in Schmölln und Adolf Steinbach in Zwickau.
Die Gesellschaft hat am 15. April 1925 begonnen. Uaternehmen: Handel mit technischen Artikeln. 8 Gera, den 21. April 1925. 8 Thür. Amtsgericht.
Gera. Handelsregister. [10847] Unter B Nr. 226 18 heute die Firma Karl Kilian & Co., Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung mit dem Sitz in Gera, eingetragen worden. Gegenstand des Unternehmens ist die Uebernahme und Fortführung der Ver⸗ des Vertriebs der Ernenge ste der Fnssage schen Kaliwerke, der ’ werkschaft Wefensleben, der Chemischen Werke vormals P. Römer sowie anderer Vertretungen chemischer und ähnlicher Werke und Handelsunternehmen. Das Stammkapital beträgt 5000 Reichsmark. 1 Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, 0 it jeder von ihnen befugt, die Gesell⸗ chaft allein zu vertreten Geschäfts⸗ ührer sind 5 die Kaufleute 8 und Karl Kilian beide in er Gesellschaftsvertrag ist am 25. März 1925 festgestellt worden. Aus ihm ist weiter zu veröffentlichen: Die Bekanntmachungen der Gesellschaft er⸗ folgen nur im Deutschen Reichsanzeiger. Bera, den 21. April 1925. Thür. Amtsgericht.
Gera. Handelsregister. [10850] Unter B Nr. 227 ist heute die Firma A. Kurt Sachse. Wäsche⸗ und Trikotagen⸗ fabrik, Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung Gera⸗Reuß mit dem Sitz in Gera,
aul Gera.
Gegenstand des Untemehmens ist die und Unterwäsche.
der Firma A Kurt Sachse be⸗
Auf dem Betriebe des Geschäfts begründeten
Ludwig Albrecht ist aus dem Vorstande ausgeschieden.
liche Unternehmungen zu erwerben. sich an ihnen zu beteiligen oder ihre Ver⸗ tretung zu übernehmen. Stamm⸗ kapital beträat 5000 Reichsmark. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so wird die Gesellschaft durch zwei von ihnen oder vurch einen Geschäftsführer und einen Prokuristen vertreten. Geschäftsführer sind zurzeit die Kaufleute Kurt Sachse und Walter Becher. beide in Gera. Der Gesellschaftsvertraa ist am 2. April 1925 festgestellt worden. Als nicht eingetragen ist weiter zu veröffentlichen: Der Gesellschafter Kurt Sachse leistet seine Stammeinlage von 2500 ℳ in der Weise, daß er das von ihm unter der Firma A. Kurt Sachse betriebene Wäsche⸗ und Trikotagenfabri⸗ kationsgeschäft nebst Zubehör mit den Aktiven und Passiven nach dem Stande vom 10. März 1925 in die Gesellschaft einbrinat. Diese Einlage wird mit 2500 Mark angenommen. 8 Gera, den 21. April 1925. Thür. Amtsgericht. Gera. Handelsregister. [10849] ei A Nr. 480, betr. die offene e esellschaft, Mar Winkler in a, 69 heute eingetragen worden: verw. Winkler, geb. Voigtsberger, in Gera ist aus der Gesellschaft aus⸗ schieden. Die durch den Eintritt eines Kommanditisten begründete Kommandit⸗ gesellschaft hat am 1. Januar 1925 be⸗ gonnen. 3 Gera, den 22. April 1925. Thür. Amtsgericht.
8
Gera. Handelsregister. (10851] Bei B Nr. 24. betr. die Firma Gera⸗ Culmer Kalhwerke. Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung in Gera, ist heute ein⸗ getragen worden; Die Gesellschafterver⸗ sammlung vom 27. März 1925 hat be⸗ schlossen, das Stammkapital im Wege der Umstellung auf 32 000 Reichsmark zu ermäßigen: die Ermäßigung ist durch⸗ geführt. Der § 4 des Gesellschafts⸗ vertrags ist entsprechend geändert worden. Gera, den 22. April 1925. Thür. Amtsgericht. Gmünd, Schwäbisch. [10852] Handelsregistereintragungen. a) vom 18. April 1925 im Gesellschafts⸗ firmenregister bei der Firma Anton Seitler & Co. Kommanditgesellschaft, Sitz in Gmünd: Ein Kommanditist ist aus der Gesellschaft ausgeschieden. b) vom 20. April 1925 im Einzel⸗ firmenregister bei der Firmg Jos. Roth, vorm. G. Schmidt’sche Buchhandlung, Sitz in Gmünd: Das Geschäft ist auf Erich Stiegele, Buchhändler in Gmünd, übergegangen, der es unter der bisherigen Firma fortführt. Der Uebergang der in
Forderungen und Verbindlichkeiten auf den Erwerber ist ausgeschlossen. W. Amtsgericht Gmünd.
Goslar.
In das hiesige EII1—’ Handelsgesellschaeft Goslar mit be⸗ schränkter Haftunga ist heute folgendes eingetragen worden: Das Stammkapital ist auf 500 Reichsmark umgestellt. Durch notarielle Verhandlung vom 7. März 1925 ist das Stammkapital der Geesell⸗ schaft umgestellt und § 5 des Gesellschafts⸗ vertrags (Stammkapital) geändert. Amtsgericht Goslar, 9. April 1925. Gräfentonna. 8 [10854]
In unser Handelsregister Abt. A Nr. 13 ist eingetragen: W. Beschel Nachf. in Großtabarz mit Zweigniederlassung in Gräfentonna unter der Firma W. Beschel Nachf. in Großtabarz, Filiale Gräfen⸗ tonng. Einzelkaufmann Paul Jacob in Großtabarz.
Gräfentonna, den 9. April 1925. Thür, Amtsgericht.
[10853] Handelsregister B Firma Brunnen⸗
[10855] ist einge⸗
Greussen. In unser Handelsregister tragen worden:
1. am 7. Avpril 1925: a) Abt. A bei der Firma „L. Bergmann, Fabrik landwirtschaftlicher Maschinen Inhaber Wilhelm Bergmann und Robert Czajerek“ in Greußen: Die Firma ist er⸗
loschen.
b) Abt. B bei der Firma „Flüssige Luft. Maschinen⸗ & Apparate, System Paulus Heylandt, Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung“, Greußen: Die Firma ist von Amts wegen gelöscht
0
worden.
2. am 8. April 1925: a) Abt. A bei der Firma „Max Himm⸗ ler“, Greußen: Die Firma ist erloschen. b) Abt. B bei der Firma „Aktjen⸗ brauerei Greußen“ in Greußen: Die Generalversammlung hat am 27. De⸗ zember 1924 beschlossen das Grundkapital von 600 000 ℳ auf 240 000 Goldmark umzustellen. Thüringisches Amtsgericht Greußen.
Halle, Saale. [10863] In das Handelsregister B ist unter 26 — Werschen ⸗Weißenfelser Braun⸗ kohlen⸗Aktiengesellschaft. Halle a. S. eingetragen worden: Die Prokurg des Paul Felsche ist erloschen. Dr. Waldemar Scheithauer ist aus dem Vorstand aus⸗ geschieden. Halle a. S., den 18. April 1925. Das Amtsgericht. Abt. 19.
Halle, Saale. 8
In das Handelsregister B ist unter 176 — Anhaltische Kohlenwerke, Aktiengesell⸗ schaft, Halle a. S. — eingetragen worden:
Halle. Saale. [10865]
In das delsregister B ist unter Nr. 199 — Mitteldeutsche Versicherungs⸗ Aktiengesellschaft, Halle a. S. — ein⸗ getragen worden. Nach dem durchgeführten Beschluß der Generalversammlung vom
a) umgestellt worden durch Ermäßigun⸗ auf 800 000 Goldmark, jetzt Reichsmar b) erhöht worden um 200 000 Goldmark auf 1 000 000 Goldmark, jetzt Reichsmark. Zugleich ist unter entsprechender Aende⸗ rung des § 1 des Gesellschaftsvertrags bestimmt worden, daß jetzt Gegenstand des Unternehmens ist: Verträgen im In⸗ und Auslande gegen brämie: a) über Feuerversicherungen einschl. Blitz⸗ und Explosionsgefahr, owie der Versicherungen gegen Betriebs⸗ unterbrechung und Mietverlust infolge Ereignisse vorstehender Art), b) über Ein⸗ bruchdiebstahl⸗Versicherungen, c) über Wasserleitungsschäden⸗Versicherungen, 8 über Sturmschäden⸗Versicherungen, e über Maschinenschaden⸗Versicherungen, 1) über Transport⸗, Autokasko⸗, Kautions⸗, Kredit⸗ und Veruntreuungs⸗ Versicherungen, g) über Versicherungen gegen Schäden durch Aufruhr und öffent⸗ liche Unruhen, h) über Glasversicherun⸗ gen i) über Unfall⸗ und Haftpflicht⸗Ver⸗ icherungen, k) über Rückversicherungen aller Art. Endlich sind in dem 888 schaftsvertrage entsprechend der Nieder⸗ schrift a) geändert worden: § 4 Absätze 1 und 2 (Grundkapital und Stückelung, Erhöhung des Grundkapitals vor seiner vollen Einzahlung, Stimmenmehrheit bei Kapitalerhöhungsbeschlüssen), § 15 (Zu⸗ sammensetzung des Vorstands und Ver⸗ tretungsbefugnis), § 17 (Sicherheits⸗ leistung der Vorstandsmitglieder), § 23 letzter Absatz (Abstimmungen des Auf⸗ fe tsrats und Beurkundung seiner Be⸗ ls § 24 (Vergütung des Aufsichts⸗ rats
„§ 27 (Anlegung von Geldern) und § 28 2⸗ 1
für die Einberufung der Generalversammlung), wobei für Goldmark einzusetzen sind Reichsmark, b) gestrichen worden: der bisherige Ab⸗ satz 2 des § 25 (Kenntnisnahme von den laufenden Geschäften durch ein dazu be⸗ stimmtes Aufsichtsratsmitglied, monatliche Kassenrevision) und der bisherige letzte des letzten Absatzes von § 29 (Beschränkung außerordentlicher General⸗ versammlungen in der Verhandlung und Beschlußfassung) Zur gesetzlichen Ver⸗ tretung der Gesellschaft sind befugt: a) zwei Vorstandsmitglieder ordentli e oder stellvertretende), b) ein Vorstands⸗ mitglied (ordentliches oder stellvertreten⸗ des) und ein ee Hierzu wird ver⸗ öffentlicht: Grundkapital zerfällt nach der Umstellung in 8000 Aktien je zu 100 RM. Neu ausgegeben werden 200 Namenaktien je zu 1000 RM, und zwar für den Nennbetrag zuzüglich eines Kosten⸗ beitrags von 150 RM je Aktie. Halle, S., den 18. April 1925. Das Amtsgericht. Abt. 19.
Halle, Saale. [10866] In des Handelsregister B ist unter 540 — Christoph Friedrich Braunkohlen⸗ Aktiengesellschaft, Halle a. S. — ein⸗ worden: Dr. Waldemar Scheit⸗ hauer ist aus dem Vorstande aus⸗ geschieden. Halle a. S., den 18. April 1925.
Das Amtsgericht. Abt. 19.
Halle, Saale. [10861] In das Handelsregister B ist unter Nr. 669 — Otto Fiedler & Co., Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Halle a. S. — eingetragen worden: Die Firma ist er⸗ loschen. 1 Halle a. S., den 18. April 1925 Das Amtsgericht. Abt. 19.
Halle, Saale. 1 [10864] In das Handelsregister A ist unter 614 — Carl Booch früher C. H. Hollstein, Halle a. S. — eingetragen worden: Die Gesellschaft ist aufgelöst, nachdem das ge⸗ samte Gesellschaftsvermögen auf die neu errichtete Gesellschaft mit beschränkter Haftung übernommen ist. Die Firma ist
erloschen. 8 Halle a. S., den 20. April 1925.
Das Amtsgericht. Abt. 9. Halle, Saale. 1 [10862] In das Handelsregister A ist unter 2874 — Most Handels⸗Kommanditgesellschaft, alle a. S. — eingetragen worden: Die Gesellschaft ist aufgelöst, nachdem das Gesellschaftsvermögen nach dem Stande vom 1. Januar 1923 auf die Most Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung über⸗ tragen ist. Liquidatoren sind die Fabrik⸗ besitzer Wilhelm Most und Carl Bosse.
Das Amtsgericht. Abt. 19.
8
Halle, Saale. 110660] In das Handelsregister A ist unter 3664 — Curt igt & Co. — eingetragen worden: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der bisherige Gesellschafter Kaufmann Curt Voigt in Halle ist alleiniger In⸗ haber der Firma. Halle a. S., den 20. April 1925.
Das Amtsgericht. Abt. 19.
Verantwortlicher Schriftleiter Direktor Dr. Tyrol in Charlottenburg.
Verantwortlich für den Anzeigenteil: Rechnungsdirektor Mengering. Berlin
Jerlag der Geschäftsstelle Mengeringh in Berlin
ie rokuren Schönberg und
8
triebenen Fabrikationsgeschäftes. Die Ge⸗ sellschaft ist befuat, aleichartige oder ähn⸗
Halle, a. S., den 18. April 1925. Das Amtsgericht. Abt. 19.
8
Verlagsanstalt,
Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Berlin, Wilbelmstr.
“
29. Oktober 1924 ist das Grundkapital
der Abschluß von
rich Hohage als Einzelkaufmann fort. Die Prokura Frit Hohage ist erloschen.
Halle a. S., den 20. April 1925.
8 8
ö
Nr. 97.
weite b chen Reichsanzeiger und Preu
Berlin, Montag
„den 27. April
tpxRves xecnrve-
Zentral⸗Handelsregister⸗Beilage ßischen Staatsanze
☛ Befristete Anz
eigen müssen d rei Tage vor dem Einrückungstermin bei
8
der Geschäfts ttelle eingegangen sein ☛
“
nee
1. Handelsregister.
Westf. [10857] Handelsregister Abt. A ist eingetragen:
Am 9. 4. 1925 unter Nr. 1797, die offene Handelsgesellschaft Blume, Drescher & Co. zu Hagen. „Elberfelder Str. 98. Persönlich haftende Gesellschafter sind die Kaufleute Adolf Blume, Schwelm, Dr. Paul Blume, Herne, und Ernst Drescher, Hagen. Die Gesellschaft hat am 19. 99 1925 begonnen. Zur Vertretung der Ge⸗ sellschaft ss. — le zwei Gesellschafter emeinsam berechtigt. 8e 88 4. 1925 bei Nr. 1400, Carl Friedrich Hohage Kommanditgesellschaft zu Hagen: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Fabrikant Friedrich Hohage zu Heßen führt das Geschäft unter der Firma Fried⸗
le
Hagen, In unser
ze A
U
Bei Nr. 1795, offene Handelsgesell⸗ schaft Wilh. Heringhaus & Co. zu Hagen: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der bis⸗ herige Gesellschafter Kaufmann Wilhelm Heringhaus zu Milspe ist alleiniger In⸗ haber der
Das Amtsgericht Hagen (Westf.).
——
2
Hagen, Westf. [10858 82 unser Handelsregister Abt. B ist
eingetragen:
Am ge4. 1925 bei Nr. 291, Brüning⸗ haus & Winkler Gesellschaft mit be⸗ chränkter Haftung zu Hagen: Durch Be⸗ chluß der Gesellschafterversammlung vom 1. 4. 1925 ist das Stammkapital im Wege der Umstellung auf 15 000 RM ermäßigt.
Bei Nr. 303, Hagener Eisenhandlung Gesellschaft mit beschränkter Haftung zu Hagen: Durch Beschluß der Gesellschafter⸗ versammlung vom 22. 11, 1924 ist das Stammkapikal im Wege der Umstellung auf 30 000 RM ermäßigt. Die Ver⸗ tretungsbefugnis des Kaufmanns Josef Mohr zu Hagen als Geschäftsführer ist beendet. Die Prokura des Kaufmanns Ernst Drescher zu Hagen ist erloschen.
Bei Nr. 552, Ferrum Eisenhandels⸗ Gesellschaft mit beschränkter Haftung zu Hagen: Die Vertretungsbefugnis des Feüsmeanns Feit Krul⸗ zu Hagen als Ge⸗ schäftsführer ist beendet.
Its 16. 4. 1925 bei Nr. 37, Gesenk⸗ chmiederei Schoeneweiß Gesellschaft mit schränkter Haftung i. L. zu Hagen: Die Firma ist erloschen. “ Bei Nr. 73, Brückner & Co. Elektri⸗ zitätsgesellschaft mit Beschränkter Haftung zu Hagen: Durch Beschluß der sell⸗
schafterverjammlung vom 30. 3. 1925 ist das Stammkapital auf 56 000 RM um⸗ gestellt.
Bei Nr. 229. Allgemeine Transport⸗ gesellschaft vorm. Gondrand & Mangili mit beschränkter ftung Filiale Hagen zu Hagen: Die Prokura des Kaufmanns
riedrich Scheller su Hagen ist erloschen.
Bei Nr. 231, U. T. Weidenhof⸗ icht⸗ spiele Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ jung zu Hagen: Durch Beschluß der Ge⸗ sellschafterversammlung vom 17. 3. 1925 ist das Stammkapitak auf 20 000 RM. umgestellt. 1
Bei Nr. 356, E. P. H Schmidt & Co. Gesellschaft mit beschränkter Haftung zu
agen: Durch Beschluß der Gesell⸗
chafterversammlung vom 31 3. 1925 ist das SShehe e An Wege. 5. Um⸗ tellung au RM ermäßigt.
Lung auf 371, Eisen⸗ u Sta l⸗Gesell⸗
schaft mit beschränkter Haftung i. L. zu
Hagen:
Die Firma ist erloschen.
Bei Nr. 38 Atlantic Gesellschaft mit beschränkter Haftung Internationale Transport⸗ u. Grenzabfertigung Filiale Hagen zu Hagen: Die Zweignie erlassung in Hagen ist von Amts wegen gelöscht. Die Firma ist erloschen.
Unker Nr. 580 die Firma Deutscher Benzol⸗Vertrieb der 1 Bergbau⸗ Aktien⸗Gesellschaft und der Eisen⸗ und Stahlwerk Hoesch Aktiengesellschaft Ge⸗ sellschaft mit beschränkter ftung zu Hagen, Delsterner Str. 33. esellschafts⸗ vertrag vom 21. 3. 1925. Gegenstand des Unternehmens ist es, in Diensten seiner Gesellschafter nach deren Weisungen deren
Ingenieur Kurt Zei tretung der meh
Ge Bekanntmachungen folgen
anzeiger.
Ritter Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung i. L. zu Hagen: Die Firma ist er⸗ 82.
schluß 1925
es 800 RM.
beschränkter Haftung zu He. Vertretungsbefugnis des Kaufmanns und Fabrikanten
8
Hagen als
Hambul unter Berlin, 89 b, H.⸗R. B 31 653.
Hamburg. Eintragungen
A
Joh. Wilh. von
Asbest⸗ und Gummiwerke Martin
e, Hagen. Die Ver⸗ Ge ziseah er 8* bee rere Geschäftsführer bestellt sind, durch sweß Geschäftsführer oder
äftsführer und einen Prokuristen. “ der Gesellschaft er⸗ den Deutschen Reichs⸗
50. 4. 1925 bei Nr 481, Daniel
2₰
durch
m
Bei Nr. 516 Maschinen⸗ und Werk⸗ ugfabrik Kabel Vogel & Schemmann ktiengesellschaft zu Kabel: Durch Be⸗ er Generalversammlung vom 27. 3. ist das Grundkapital im Wege der ist,8 auf 480 000 RM. ermäßigt; — in 600 Aktien zu je
b 523. Radio⸗Gesellschaft mit Bei Nr. 523. Radio Sie. 8
mstellun⸗ ist eingeteilt
August Tempelmann zu Geschäftsführer ist beendet.
Das Amtsgericht Hagen (Westf.).
—
Mohr & Ebeyer Aktiengesellscha
indas Handelsregister. 16. Januar 8 und Bummiwerke Martin Merkel Gesellschaft beschränk⸗ ter Haftung mi Zweignieder⸗ lassungen zu Berlin (A.⸗G. Berlin⸗ Lgllng und Essen (A.⸗G. Essen). Am 2. Januar 1925 ist die Umstellung der Gesellschaft beschlossen worden. Die Ermäßigung des Stammkapitals ist er⸗ folgt. Der § 3 des Gesellschaftsver⸗ trags ist entsprechend geändert worden. Stammkapital: 230 000 RM. 27. Februar. . Eicken, mit Zweig⸗ niederlassung zu Mülheim a. d. Ruhr G. “ d. Ruhr). Einxl. rokura ist erteilt an Hermann Wini⸗ helm Langmann. Die an H. Rossen⸗ eck erteilte Hronas ist erloschen. 3 ärz.
2
57
241.
Merkel Gesellschaft es. nas ter Haftung, mit Zweignieder⸗ zu lin F Berlin⸗ Mitte) und Essen (A.⸗G. Essen). Die an W. O. K. Zimmermann und R. M. Glied erteilten Werren sind erloschen.
.April.
Chemische Fabrik Güstrow Dr. Hill⸗ ringhaus & Dr. Heilmann Aktiengesellschaft, mit Zweignieder⸗ lassung zu Güstrow (A.⸗G. Güstrow). n. der Generalversammlung der Aktionäre vom 17. Mäaärz 1925 ist die Aenderung des § 14 (Vergütung des Aufsichtsrats) des Gesellschaftsvertrags beschlossen “
April. Carl Wiesner. Einzelprokura ist er⸗ teilt an Paul Wiesner und Erwin Gustav Julius August Lohse.— Heinr. Griem & Co. Aus der offenen Handelsgesellschaft ist der Gesellschafter C. G. H. Griem ausgetreten; gleich⸗ zeitig ist Wilhelm Franz Albert Meis, Kaufmann, zu “ als Gesell⸗ schafter eingetreten. 8 Willink & Co. Die an K. F. Müller erteilte Gesamtprokura ist erloschen. Gesamtprokura ist erteilt an Franz Josef Böhm. Je zwei aller Gesamt⸗ prokuristen sind zusammen zeichnungs⸗ berechtigt. 1 Wilhelm Thron. In das Geschäft ist Otto August Rudolf Vermehren, Kauf⸗ mann, zu Hamburg, als Gesellschafter eingetreten. * vWIö“ chaft hat am 1. März 1925 begonnen. ef Firma ist geändert in: Wilhelm Thron & Co. 3 Manow, Gosse & Co. Gesellschafter: Franz Arnold Richard Manow, Kauf⸗ mann, zu Geesthacht, Ehefrau Catha⸗ rina Magdalena Friederike Gosse, geb. Manow, und Wilhelm Ernst Klatt, Kaufmann, beide zu Hamburg. Die offene Handelsgesellschaft hat am 9. April 1925 begonnen. Einzel⸗ prokura ist erteilt an Otto Bernhard
Benzole, Homologen, Motorenbetriebs⸗ koffs und Somereg⸗ bezw. Schmiermittel owie andere ben E““ im Kleinverkauf zu vertreiben. Stoa kapital: 5000 RNM. Geschäftsführer: Kaufleute Fen⸗ Voß, Andreas Bongartz und Fritz Klotz, sämklich zu Hagen⸗ Die Vertretung der Gesellschaft erfolgt sofern mehrere Geschäftsführer bestellt sind, durch wei Geschäftsführer oder einen Geschäfts⸗ führer und einen Prokuristen. Bekannt⸗ eeggade 1⸗ 258 erfolgen durch
iI Deutschen Reichsanzeiger.
Am 17. 4. 1925 bei Nr. 239, West⸗ land Eisen⸗ und Stahlwerk Gesellschaft
mit beschränkter Festuns i. L. zu Hagen: Die Firma ist erloschen. Unker Nr. 581 die Firma Gesellschaft für “ mit beschränkter ftung zu gen, Hoch⸗ u. Concordia⸗ raßenecke. Gesellschaftsvertrag vom 12. 2. und 16. 4. 1925. Gegenstand: Herstellung
Stamm⸗
Ludwig Gosse. Mendel & Co. Die an J. Behr er⸗ teeilte Prokura ist erloschen. 8 Cordes gischc. S 25 gne, ndelsgese t ist aufgelöst worden. nhaber ist der bisherige Gesellschafter John Cäsar Peters. b A. M. Jacobsen & Co. Die offene Handelsgesellschaft ist aufgelöst worden. Die Firma ist erloschen. Hans F. Goverts. Inhaber: Hans Friedrich Goverts, Kaufmann, zu Hamburg. Hamburger Umschlags⸗Kontor Jo⸗ hannes Wiebe. Gesamtprokura ist er⸗ teilt an Johannes Alfred Eugen Blume Albert Ernst Hermann unghänel. Hanseatische Grundstück ⸗Ver⸗ waltungsgesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung. Am 27. Juni 1924 ist die Umstellung der Gesellschaft be⸗
Neue Kohlenheber⸗Gesellschaft mit
Ladendorf Cigaretten⸗Compagnie
Dierkmann &
August Ehlers Gesellschaft mit be⸗
„Barsonator“
American Italian
Hanseatische
3 (Stamm⸗
b i d di 222 leichen Tage sind die § I
apital)) 9 (Stimmrecht) saslann und Veröcheilca avertrags
äftsanteilen Gesellschaftsvertrag⸗ 8 Stammkapital:
119 000 RM beschränkter Haftung. Durch ⸗ sellschafterbeschluß vom 31. Mä 1925 ist der Gesellschaftsvertrag gemä nota⸗ rieller Beurkundung geändert worden.
mit beschränkter Haftung. Am 28. März 1925 ist die Umstellung der Gesellschaft beschlossen worden. Die Ermäßigung des Stammkapitals ist er⸗ folgt. Der § 4 (Stammkapital) des Ge⸗ sel “ worden. Stammkapital: 8 “ Hansen Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Am 19. März 1925 ist die Umstellung der Gesellschaft auf 500 RM Stamm⸗ kapital beschlossen worden. Die Er⸗ mäßigung des Stammkapitals 1 er⸗ folgt. durch Beschluß vom gleichen Tage ist das Stammkapital um 59 500 RM auf 60 000 RM erhöht sowie die Aenderung des § 5 (Stammkapital) des Gesell chafts⸗ vertvags beschlossen worden. ohann Steffen Peter Hansen, Kaufmann, zu Hamburg, ist zum weiteren Geschäfts⸗ führer bestellt worden
schränkter Haftung. Am 31. März 98 ist die Umstellung der Gesellschaft beschlossen worden. Der § 3 (Stamm⸗ kapital) des Gesellschaftsvertrags ist geändert worden. Stammkapital:
000 RM.
82 2. E.“ chaft mit beschränkter Haftung. sche 7. April 1925 ist die Umstellung der Gesellschaft beschlossen worden. Die Ermäßigung des Stammkapitals ist erfolgt. 1 1 1 des Gesellschaftsvertrags ist geänder worden. Sebumkapital : 4000 FeM.
Trading Company C. Berlingieri & Co. mit beschränkter Haftung. Dr. Carlo Berlingieri, Kaufmann, zu Genuäa, ist zum weiteren Geschäfts⸗ führer bestellt worden. Commerz⸗Kompagnie mit beschränkter Haftung. Am 9. Dezember 1924 ist die Umstellung der Gesellschaft beschlossen worden. Die Ermäßigung des Stammkapitals ist erfolgt. Die §§ 3 Abs. 3 (Stamm⸗ kapital) und 6 (Uebertragung und Teilung von Geschäftsanteilen) des Ge⸗ sellschaftsvertrags sind geändert worden. Stammkapital: 21 000 RM. Prokura ist erteilt an Sigurd Andreas Löhr; er ist mit einem nicht alleinvertretungs⸗ berechtigten Geschäftsführer oder mit einem anderen Prokuristen vertretungs⸗
berechtigt. he Gänsebörse Gesellschaft Bere. Haftung. Die Vertre⸗ “ 82 Geschäftsführers Hein ist beendigt. „ Co. Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung. Durch Ge⸗ sellschafterbeschluß vom 25. Februar 1925 ist der Sitz der Gesellschaft von Köln nach Hamburg verlegt worden. In der Versammlung der Gesellschafter vom 25. März 1925 ist die Erhöhung des Stammkapitals um 9500 RM auf 10 000 RM sowie die Aenderung des § 3 (Stammkapital) des Gesellschafts⸗ vertrags beschlossen worden. Hugo Schönsee & Co. Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Die Vertretungsbefugnis des Geschäfts⸗ führers H. Oevel ist beendigt. Wiesemann und Dammann Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung. Die Firma ist erloschen. Hamburger Druckerei⸗ und Ver⸗ lags⸗Aktiengesellschaft. Dr. jur. B. W. Blunck ist aus dem Vorstande der Gesellschaft ausgeschieden. Schuchard &. Moock. In das Ge⸗ schäft sind Cesar Cramer und Robert Alfred Hans Delfs, Kaufleute, zu Hamburg, als Gesellschafter eingetreten. Die offene Handelsgesellschaft, hat am 1. März 1925 begonnen. Die Firma ist geändert in: A. Moock & Co. Paul Hitzacker & Co. Die Firma ist erloschen. Ahlers & Co. Die Firma ist er⸗ loschen. Richard Butt, Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung. Sitz: Hamburg. Gesellschaftsvertrag vom 30. Januar 1925. Gegenstand des Unternehmens ist der Vertrieb von Parkettfußböden aller Art, insbesondere der Fortbetrieb des zu Hamburg unter der Firma Richard Butt bestehenden Spezial⸗ geschäfts für Lfeferung feinster Stab⸗ und Tafelparketts. Stammkapital: 6000 RM. Geschäftsführer: Richard Butt, Kaufmann, zu Hamburg. Ferner wird bekanntgemacht: Die Bekanntmachungen der Gesellschaft er⸗ folgen durch den Deutschen Reichs⸗ anzeiger. Die Gesellschofter bringen
mit be⸗
Heilmittelver
Ed. Bandick & Co.
1. Frau Kähler die ihr eigen⸗ snan gehörenden 1250 Stück Parkettafeln im Werte von.. 2. Willi Butt die ih g. hörigen 633 qm Eiche⸗ und Buchparkettstäbe nebst Kontoreinrichtung im Ge⸗ samtwerte von .. .. 3. Richard Butt die ihm gehörigen, in Hamburg, Schlüterstraße 12. bele⸗ genen 2 Kontorräume so⸗ wie seine kaufmänn ische Arbeitskraft nebst 2 äftsbeziehungen,
im rte von 8
zusammen also 6000 RM. Die vorgenannten Beträge werden den Gesellschaftern als voll eingezahlt auf ihre Stammeinlagen angerechnet. sorgungsgesellschaft mit beschränkter Haftung. Zweignieder⸗ lassung der gleichlautenden Firma zu Berlin. Gesellschaftsvertrag vom 11. Oktober 1920; er ist wiederholt abgeändert worden, zuletzt am 23. De⸗ zember 1924. Gegenstand des Unter⸗ nehmens sind der Einkauf, die Her⸗ tellung und der Vertrieb von sbellungd fgn, Krankenpflegeartikeln, Apparaten zur Krankenpflege und Heilbehandlung sowie von pharma⸗ zeutischen Präparaten, Arzneien und Heilmitteln. Zur Erreichung dieses Zwecks ist die befugt, gleich⸗ artige und ähnliche Unternehmungen zu erwerben, sich an solchen Unter⸗ nehmungen 8 beteiligen oder sie zu vertreten. ie Gesellschaft bezweckt, die Krankenkassen und andere s iale Einrichtungen mit guten und billigen Waren der genannten Art sa versehen, um dadurch bere Leistungsfähigkeit 12 erhöhen. Stammkapital: 3000 NM. Geschäftsführer: Helmut Lehmann, zu Berlin. wird bekanntgemacht: Die Bekanntmachungen der esell ben er⸗ plgen durch die Zeitschrift „Orts⸗ rankenkasse“, Dresden, oder, falls diese Zeitschrift nicht mehr erscheinen sollte, durch den Deutschen Reichsanzeiger.
20. April. 8 Aktiengesell⸗
schaft. In der Generalversammlung 88 Aktionäre vom 7. April 1925 ist die Umstellung der Gesellschaft be⸗ Glossen worden. Die “ des rrundkapitals ist erfolgt. ie §§ 5 Ceeanste , 15 Ziffer 3 (Genehmi⸗ zung des Aufsichtsrats zur Ernennung, Anskellung und Entlassung von An⸗ estellten) und 22 (Vergütung des Auf⸗ ichtsrats) des Gesellschaftsvertrags ind geändert worden. Grundkapital: 00 000 RM, eingeteilt in 5000 auf den Inhaber lautende Aktien zu je 60 RM. Hellas, société agricole et ““ mit beschränkter Haf⸗ tung. Die Firma ist W“ Georg Schlüter Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung. Am 16. üe nuar 1925 ist die Umstellung der Ge⸗ sellschaft beschlossen worden. Die Er⸗ mäßigung des Stammkopitals ist er⸗ folgt. Der § 4 (Stammkapital) des Ge Aschfctsneste h⸗ ist geändert wor⸗ den. Stammkapital M. Die des Geschäfts⸗ Uünth K. Ritter ist beendigt. Ge⸗
amtprokura ist erteilt an Peter heee und Curt Arthur Alfred Bernhard Ferdinand Freiherr von Salmuth. 8 F. Day & Co. Gesellschaft mit Haftung. Die Firma ist erloschen. 1 g. C. Lund Nachf. Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Die Vertretungsbefugnis des Geschäfts⸗ ührers K. Ritter ist beendigt. Ge⸗ fhrirekn ist erteilt an eter Lüdemann und Curt Arthur Alfred Bernhard Ferdinand Georg Freiherr von Salmuth. Schuhfabrik „Jork“ Aktiengesell⸗ schaft. In der Generalversammlun der Aktionäre vom 17. Dezember 192. ist die Umstellung der Gesellschaft be⸗ schlossen worden. Die Gegn des Grundkapitals ist erfolgt. ie §§ 3 Grundkapital), 5 GFerftgereieh 16 Ziffer a 8 23 Abs. 3 Stimmrechi) gn 25 Abs. 2 (Auf⸗ ösung) des Gesellschaftsvertrags sind geändert und die §§ 15 und 27 sind gestrichen worden. Grundkapital: 60 000 RM, eingeteilt in 3000 auf den Inhaber lautende Aktien zu je 20 RM. Hamburger Metall⸗Handelsgesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung. Am 9. Dezember 1924 ist die Um⸗ stellung der Gesellschaft beschlossen worden. Die Ermäßigung des Stamm⸗ kapitals ist erfolgt. Der § 5 (Stamm⸗ kapital) des Gesellschaftsvertrags 8g geändert worden. Stammkapital 5000 RM. Die Vertretungsbefugnis des Geschäftsführers O. A. Landsberg ist beendigt. 1 August Francke. Aus der Kommandit⸗
als Sacheinlagen in die Gesellschaft ein:
von Ofen⸗ und Feuerungsanlagen. Stamm⸗ kapital: 5000 RM. Geschäftsführer:
“
schlossen worden. Durch Beschluß vom
1A1“ v“
prokura ist erteilt an Grühl. erteilte Prokura ist erloschen. Jordan, M Kleffel erteilte Prokura ist “ Frank & Co. Die Firma ist erlosche Max Heinrich. In das Geschäft ist Henry Friedrich Ernst Feller, Kauf⸗ mann, zu Hamburg, als Gesellschafter eingetreten. Die offene Handelsgesell⸗
Mar W. Wietig.
Heinrich Siepmann.
Linxweiler & Richter.
Hans Junkuhn.
Schadendorff &
August Götze Nachf.
Blothner & Grafe.
Otto Renlinger.
etreten; Meicheang, 8 ein gheuns⸗ Kommanditist eingetreten. inzele
ohann Die an E. W. Mehler
Liang & Co. Die an
chen.
. 1. April 1925 begonnen, schaft hat 2 Einzelprokura ist
erteilt an Paul Theodor Voss.
Louis Reich. Die Firma ist erloschen. Gebrüder Feuer. Die offene
8 8⸗ gesellschaft ist aufgelöst worden. Inhaber ist der bisherige Gesellschafter Chaim Die Firma sowie die an G. Gorsten erteilte Prokura sind erloschen.
Carl Th. W. Trost. Die Firma ist er⸗
loschen.
Die offene Handelsgesellschaft ist aufgelöst worden. Die Firma ist erloschen. Die Firma sowie die an P. W. M. Tonndorf und H. W. H. Bente erteilten Prokuren sind erloschen.
Weisshuhn Handelsgesellschaft. Die
an E. Wilbelmi erteilte Prokura ist erloschen. Einzelprokura ist erteilt an Herbert Winkel und Erich Tiedemann.
A. Scharnstein & Co. Die Firma ist
geändert in: Wilhelm Walther.
August Warschau. Die an W. Eggers
erteilte Prokura ist erloschen. rteilte Prokura is Elescheg. efene andelsgesellschaft ist aufgelöst worden. Hebahes ist der bisberige Gesellschafter alter Heinrich Fritz Schadendorff. Aus der Kom⸗ manditgesellschaft ist der Kommanditist am 5. Juni 1923 ausgetreten. Die Ge⸗ sellschaft wird von diesem Tage ab als offene Handelsgesellschaft fortaesetzt
Herbert Döbler. Die Firma ist erloschen. Döbler & Groscurth. Die offene
Handelsgesellschaft ist aufgelöst worden. Die Firma ist erloschen.
Paul Chr. Tietgen. Einzelprokura ist
teilt an Hans Christian Tietgen. Die an M.
Siebrandt erteilte Gesamkprokura durch Tod erloschen.
Otto Berg, T. H. Möller Nachf. Die
offene Handelsgesellschaft ist aufgelöst worden. Inhaber ist der bisherige Ge⸗ sellschafter Otto Louis Berg.
Die Firma ist er⸗ loschen.
J. Riis & Co. Gesellschafter: Ingeborg
Sofie Georaine Riis, geb. Mortensen, zu Kopenhagen, und Erik Kristian Heger Rahbek, Kaufmann, zu Hamburg. Die offene Handelsgesellschaft hat am 31. März 1925 begonnen. Einzelprokura ist erteilt an Johannes Wilhelm Ernst Kurth.
Allgemeine Produkten Aktiengesell⸗
schaft. Durch Beschluß der General⸗ versammlunga der Aktionäre vom 30. März 1925 ist der Absatz 1 des §88 (Generalversammluna) des Gesellschafts⸗ vertraas geändert worden. 8
Radunz & Co. mit beschränkter
Haftung. Am 4. Februar 1925 ist die
Umstellung der Gesellschaft beschlossen
worden. Die Ermäßigung des Stamm⸗
kaditals ist erfolgt. Der § 3 (Stamm⸗ kapital) des Gesellschaftsvertrags ist ge⸗ andert worden. Stammkaxpital
Reichsmark. 1“
Havana Handels⸗Gesellschaft von Barsdorf, Fischer & Tiefenbacher mit beschränkter Haftung. Die an A. Riege erteilte Einzelprokura ist er⸗ loschen. 8
Oppermann & Co. mit beschränkter Haftung. Die Vertretungsbefugnis
„des Geschäftsführers J. E. Fehling ist beendiat. .
Deutsche Zähler⸗Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Am 2. April 1925 ist die Umstellunag der Gesellschaft beschlossen worden. Der § 3 (Stamm⸗ kapital) des Gesellschaftsvertrags ist ge⸗ ändert worden. Stammkavpital: 20 000 Reichsmark.
Steffens & Nölle⸗Hamburg Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung. Die 2 W. Nölle erteilte Prokura ist erloschen.
8 Decken und Woll⸗ warenfabrik Johann Asendorf Verkaufszentrale Hamburg, Zweig⸗ niederlassung der Firma Luckenwalder Decken und Wollwarenfabrik Jo⸗ hann Asendorf, zu Luckemvalde, In⸗ haber: Johann Asendorf, Fabrikbesitzer, zu Luckenwalde.
Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts in Hamburg.
Abteilung für das Handelsregister.
—
Hannover. 1 1110662 In das Handelsregister ist eingetragen am 18. 4. 1925: n Abteilung A:
Zu Nr. 2685, Firma Otto Messer⸗ chmidt: Dem Diplomingenieur Peter
gesellschaft ist der Kommanditist aus⸗
zergfeld in Hannover ist Einzelprokura
2