1925 / 97 p. 15 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 27 Apr 1925 18:00:01 GMT) scan diff

Zur Firma Wilh. Müllerschön, Haupt⸗ niederlassung Mägerkingen: Die Firma t erloschen. Gesellschaftsfirmenregister: Die Firma Kemmler & Herrmann, Sitz hier. Offene Handelsgesellschaft seit 15. 3. 1925. Gesellschafter: Richard Kemmler, Kaufmann, hier, Oswald Herrmann Händler in Gönningen. „Zur Firma Pickerfahrik Pfullingen Ge⸗ fellschaft mit beschränkter Haftung. Sitz Pfullingen: Durch Gesellschafterbeschluß vom 8. 4. 1925 wurde das Stammkapital auf 20 000 Reichsmark umgestellt, §§ 2 und 8 des Gesellschaftsvertrags ab⸗ geändert. „Zu den Firmen Karl Schumacher Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung, Sitz hier, Georg Heyd & Cie. Gesellschaft it beschränkter Haftung Fabrik feiner Schreibmaschinen⸗Tische und Büromöbel, itz Pfullingen, se in Liquidation: Je e Firma ist erloschen. Amtsgericht Reutlingen.

Rheinbach. [10932] In unser Handelsregister B Nr. 27 wurde heute die durch Gesellschaftsvertrag vom 9. Februar 1925 errichtete Gesell⸗ chaft unter der Firma Herz & Co. Ge⸗ ellschaft mit Haftung mit em Sitz in Flamersheim eingetragen. Das Stammkapital beträgt 5000 Reichs⸗ mark. Gegenstand des Unternehmens ist der Handel in Getreide, Mehl, Dünger, Sämereien, Futtermitteln und sonstigen Landesprodukten sowie in Lebensmitteln. Geschäftsführer 8r die Kaufleute Emil Herz in Flamersheim und Theodor Grüne⸗ aum in Commern. Die Bekannt⸗ machungen der Gesellschaft erfolgen in der

Rheinbacher Zeitung.

Rheinbach, den 17. April 1925.

Amtsgericht.

Rudolstadt. [10933] Im Handelsregister B ist zu Nr. 78 bei der Firma „Adropha“ Aktiengesellschaft 9 Herstellung und Verwertung zollamt⸗ ich abgefertigter Vergällungsmittel für Fenishchharmeasfnshe Rudolstadt die Um eingetragen worden: Durch Beschluß der Generalversamm⸗ lung vom 28. Januar 1925 ist das Grund⸗ kapital auf 6600 Goldmark festgesetzt und in 250 Vorzugsaktien zu je 20 GM und 80 Stammaktien zu je 20 GM eingeteilt worden. Die Vorzugsaktien sind Namens⸗ aktien, die Stammaktien lauten auf den Inhaber. § 4 der Satzung ist ent⸗ sprechend der Goldmarkumstellung ge⸗ endert worden. .“ Rudolstadt, den 6. April 1925. Thüringisches Amtsgericht.

Präparate in tellung in Goldmark

Schöningen. (10941] Bei der im hiesigen Handelsregister ein⸗ etragenen vLe. „Paul Baumert“ ist heute als Inhaberin die Witwe des Vor⸗ inhabers, Emma geb. Weigel, hier, ein⸗ etragen. Von dieser wird Geschäft und Firme unverändert fortgesetzt. Schöningen, 23. März 1925. Amtsgericht. eecnter Hühnea80. Schöningen. 10936] Bei der im hiesigen Handelsregister ein⸗ tragenen Firma „August Wesemann“ ist heute als alleinige Inhaberin die Witwe des Vorinhabers, Alwine geb. Matthies, hier, eingetragen. Von dieser wird Ge⸗ schäft und Firma unverändert fortgesetzt. Schöningen, 25. März 1925. Amtsgericht.

Schöningen. 8 [10937] Bei der im Handelsregister A ver⸗ zeichneten Firma „F. C. Danzfuß Schö⸗ ningen“ ist eingetragen, daß die dem Kauf⸗ mann Hermann Fricke, hier, erteilte Pro⸗ kura erloschen und dem Ingenieur Kurt Spitzner, hier, Prokura ertkeilt ist. Schöningen, 4. April 1925. Amtsgericht. Schöningen. 110938] Im Handelsregister C ist bei der unter Nr. 6 verzeichneten Firma „Chemische Fabrik zu Schöningen Aktiengesellschaft“ eingetragen, daß dem Betriebsdirektor Dr. Erich Hesse, hier, Prokura erteilt ist. Schöningen, 9. April 1925. Amtsgericht.

EEE [10939] Bei der im Handelsregister verzeichneten Firma „Gebrüder Heckner“ ist eingetragen, daß nach dem Ausscheiden der Witwe Hoppe bzw. deren Kinder, hier, aus der Firma, der Kaufmann Wilhelm Burmester jetzt alleiniger Inhaber ist. Schöningen, 14. April 19225.. Amtsgericht. 1

Schöningen. J110940]

Bei der im hiesigen Handelsregister ein⸗ getragenen Firma „Robert Bögershausen in Schöningen“ ist heute als Inhaberin die Ehefrau des Klempnermeisters Karl Nebel, Veroni geb. Rudolph, verw. Bögershausen, eingetragen. Von dieser wird Geschäft und Firma unveränder fortgesetzt. 8

Schöningen, 17. April 1925

Amtsgericht.

Siegen. [10947] In unser Handelsregister ist eingetragen: 1. Unter A Nr. 182 am 26. 3. 1925

bei der Firma Friedrich Gimbel Sohn, igarren und Zigaretten⸗Großhandlung in

Siegen: Die Firma ist geändert in Fried⸗

rich Gimbel Sohn.

2. Unter A Nr 227 am 1. 4. 1925 bei der offenen Handelsgesellschaft in

Gesellschafters Ernst Bettendorf jun. auf⸗ gelöst. Durch Vertrag unter Lebenden mit dessen Erben hat der bisherige Ge⸗ sellschafter Richard Bettendorf das Handelsgeschäft mit dem Rechte zur Fort⸗ führung der Firma als alleiniger Inhaber übernommen. Alsdann ist der Kaufmann Oswald Bettendorf in Freudenberg in das als persönlich haftender

sellschafter eingetreten. Die hierdurch entstandene offene Handelsgesellschaft welche die bisherige Firma fortführt, ha am 1. Januar 1925 begonnen.

3. Unter A Nr. 132 am 6. 4. 1925 bei der Firma Rudolf Schramm in Siegen: Das Handelsgeschäft ist auf die Ehefrau Lotte Gottlob, geb. .. ag Mehlem und Kaufmann Hugo Schramm, in Siegen wohnbaft, als persönlich haf⸗ tende Gesellschafter einer offenen Handels⸗ gesellschaft übergegangen. Die Gesellschaft hat am 1. Januar 1925 begonnen und wird unter unveränderter Firma fort⸗ geführt. Zur Vertretung der Gesellschaft ist nur der Kaufmann Hugo Schramm er⸗ mächtigt, dessen Prokura ist erloschen.

4. Unter A Nr. 497 am 6. 4. 1925 bei der Firma Auaust Becker in Siegen: Die Firma ist erloschen.

„Unter A Nr. 386 am 6. 4. 1925 bei der Firma Heinrich Kölsch in Siegen: Die Firma ist erloschen.

6. Unter B Nr. 145 am 31. 3. 1925 bei der Firma Siegerländer Trocknungs⸗ industrie für landwirtschaftliche Erzeug⸗ nisse, Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung in Geisweid: Das Stammkbapital beträgt 20 000 Reichsmark zufolge durch⸗ geführten Umstellungsbeschluß der Gesell⸗ schafterversammlung vom 29. November 1924. 7. Unter B Nr. 169 am 31. 3. 1925 bei der Firma Triumph, Handelsgesellschaft mit beschränkter Haftung in Siegen: Das ö 89 anf Sna. eeicenan. 2 mäßigt zufolge Umstellung usses der Wefist uolte dmstsnan vom 9 d 1925. Gustav Bäumer ist aus der Stellung als Geschäftsführer ausgeschieden. Der Kaufmann Markus Landesmann in Siegen ist zum Geschäftsführer bestellt mit der Ermächtigung, selbständig die Ge⸗ sellschaft zu vertreten.

8. Unter B Nr. 82 am 31. 3. 1925 bei der Firma Lebens⸗ und Futtermittelgroß⸗ handlung, Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Eiserfeld; Die Firmg ist ge⸗ ändert in Seelbach, Winkel & Co., Ge⸗ blschett mit beschränkter Haftung, durch Beschluß der Gesellschafterversammlung vom 22. Januar 1925. Nach dem Be⸗ schlusse der Gesellschafterversammlung vom 22. Januar 1925 ist Gegenstand des Unternehmens der Handel und die Reparatur von Kraftfahrzeugen jeglicher Art sowie der Vertrieb technischer Artikel und Apparate. Das Stammkapital ist auf 45 000 Reichsmark ermäßigt zufolge Beschlusses der Geseil bhofterversantmsfans vom 22. Januar 1925. Die an Adolf Brüninghaus erteilte Prokura ist erloschen. Dem Bankier inrich Schaumann in Siegen ist Prokura erteilt. Nach dem Beschluß der Gesellschafterversammlung vom 22. Januar 1925 wird die Gesell⸗ schaft entweder von zwei Geschäftsführern oder von einem Geschäftsführer in Ge⸗ meinschaft mit einem Prokuristen ver⸗ treten. Der Mechaniker Karl Winkel in Niederschelden ist zum Geschäftsführer bestellt.

9. Unter B Nr. 65 am 31. 3. 1925 bei der Firma Eiserner Mühle vorm. C. Hoffmann & Co., Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung in Eisern: Das Stammkapital ist auf 30 000 Reichsmark ermäßigt zufolge Umstellungsbeschlusses der Eefelschastervrfamanbumg vom 12. März 10. Unter B Nr. 194 am 31. 3. 1925 bei der Firma Ernst Herling. Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Siegen: Das Stammkapital ist auf 20 000 Reichsmark ermäßigt zufolge Umstellungsbeschlusses der Gesellschafterversammlung vom 4. De⸗ zember 1924.

11. unter B Nr. 189 am 31. 3. 1925 bei der Firma Lederwerke Erich Kraemer, Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Freudenbeng: An Albert Siebel in Freudenberg ist Prokura erteilt mit der Maßgabe, daß er in Gemeinschaft mit einem anderen Prokuristen oder mit einem Geschäftsführer zur Vertretung der Ge⸗ sellschaft ermächtigt ist. Der Geschäfts⸗ führer Erich Kraemer ist gestorben. Josef Hennes ist aus der Stellung als Geschäfts⸗ führer abberufen. Der Geschäftsführer Ernst Schäfer ist zur selbständigen Ver⸗ tretung der Gesellschaft ermächtigt. Der Kaufmann Hans Strauscheid in Freuden⸗ berg ist zum Geschäftsführer bestellt mit der Maßzabe, daß er in Gemeinschaft mit einem zweiten Geschäftsführer oder mit einem Prokuristen zur Vertretung der Ge⸗ sellschaft ermächtigt ist.

12. Unter B Nr. 29 am 31. 3. 1925 bei der Firma Johs. Schmeck & Cie., Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung in Geisweid: Das Stammkapital ist auf 210 000 Reichsmark ermäßiat zufolce Um⸗ stellungsbeschlusses der Gesellschafterver⸗ sammlung vom 26. Februar 1925. Die Paul Schmeck erteilte Prokura ist er⸗ loschen

13. Unter B Nr. 413 am 31. 3. 1925 bei der Firma Ernst Kursch, Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Krombach Kreis Siegen: Das Stammkapital ist auf 2500 Reichsmark ermäßigt zufolge Umstellungsbeschlusses der Gesellschafter⸗ versammlung vom 24 Februar 1925.

14. Unter B Nr. 315 am 1. 4. 1925 bei der Firma Siegtaler Industriewerk, Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Dreis⸗Tiefenbach: Das Stammkapital ist auf 30 000 Reichsmark ermäßigt zufolge Umstellungsbeschlusses der Gefell hafter⸗

S Ernst Bettendorf in Freudenberg: ie Gesellschaft ist durch den Tod des

. Januar de

15. Unter B Nr. 303 am 1. 4. 1925 bei der Firma Stanzwerk Belz & Co. Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Weidenau: Durch Beschluß der Gesell⸗ schafterversammlung vom 4. Dezember 1924 ist der Gesellschaftsvertrag in den §§ 11 (betreffend Geschäftsjahr) und 7 (betreffend Vertretungsbefugnis der Ge⸗ schäftsführer) geändert worden. Mehrere Geschäftsführer sind nur gemeinschaftlich zur Vertretung der Gesellschaft er⸗ mächtigt.

bei der Firma Weidenauer Eisen⸗ und Blechwarenfabrik, Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung in Weidenau (Sieg): Das Stammkapital ist auf 18 000 Reichsmark ermäßigt zufolge Um⸗ stellungsbeschlusses der Gesellschafterver⸗ sammlung vom 7. Januar 1925. Nach dem Beschluß der Gesellschafterversamm⸗ lung vom 27. Januar 1925 ist der § 9 des Gesellschaftsvertrags dahin geändert, daß die Gesellschaft durch einen Geschäfts⸗ führer vertreten wird.

Am 1. 4. 1925 ist bei der gleichen .5. dann 5 endes eingetragen: Der Sitz der Gese 1 ft ist nach Siegen ver⸗ legt zufolge Beschlusses der Gesellschafter⸗ versammlung vom 3. März 1925.

17. Unter B Nr. 356 am 1. 4. 1925 bei der Firma Kleineisenwerk Tiefenbach,

ritz Wrede, Gesellschaft mit be⸗ chränkter Haftung in Dreistiefenbach: Das Stammkapital ist auf 46 000 Reichs⸗ mark ermäßigt zufolge Umstellungs⸗ beschlusses der Gesellschafterversammlung vom 17. Februar 1925. Durch Beschluß der Gesellschafterversammlung vom 17. Fe⸗ bruar 1925 ist der § 5 des Gesellschafts⸗ vertrags (betreffend Stammkapital und dessen Zerlegung) geändert worden.

18. Unter B Nr. 410 am 1. 4. 1925 bei der Firma Naturstein⸗Aktiengesellschaft in Siegen: Durch Beschluß der General⸗ versammlung vom 22. Dezember 1924 ist

r 3 des Gesellschaftsvertrags Getressend Höhe und Zerlegung des Grun kapitals geändert worden. Das Grundkapital ist auf 50 000 Reichsmark ermäßigt zufolge Umstellungsbeschlusses der Generalversammlung vom 22. Dezem⸗ ber 1924. Als nicht eingetragen wird bemerkt: Das Grundkapital ist in 1000, auf den Inhaber lautende Aktien über je 50 Reichsmark zerlegt.

19. Unter B Nr. 230 am 1. 4. 1925 bei der Firma Wendel & Nöh, Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung in Weide⸗ nau a. Sieg: Das Stammkapital beträgt 20 000 Reichsmark zufolge durchgeführten Umstellungsbeschlusses der Gesellschafter⸗ versammlung vom 10. März 1925,

20. Unter B Nr. 106 am 2. 4. 1925 bei der Firma Anton Müller, Schorn⸗ stein⸗ und Ofenbau⸗Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Liquidation in Siegen: Die Vertretungsbefugnis des Liquidators ist beendigt. Die Firma ist erloschen.

21. Unter B Nr. 246 am 2. 4. 1925 bei der Firma Gewerbebank, Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Siegen: Durch Beschluß der IEEEE“ vom 9. März 1925 ist die Gesellschaf aufgelöst. Der Prokurist Gustav Müller in Siegen ist Liquidator. 1 22. Unter B Nr. 22 am 4. 4. 1925 bei der Firma Külsch⸗Fölzer Werke, Aktien⸗ gesellschaft in Siegen: Das Grundkapital ist auf 6 082 500 Reichsmark ermäßigt zufolge Umstellungsbeschlusses der General⸗ versammlung vom 9. Februar 1925. Nach dem Beschluß derselben Generalversamm⸗ lung soll es um einen Betrag von bis zu 305 000 Reichsmark erhöht werden. Durch Beschluß der Generalversammlung vom 9. Februar 1925 ist der Gesellschaftsver⸗ trag in den §§ 5 (betreffend 2e und Zerlegung des Grundkapitals sowie die mit den Stammaktien und Vorzugsaktien verbundenen Rechte) und 15 (betreffend Stimmrecht der Aktionäre) geändert wor⸗ den. Als nicht eingetragen wird bemerkt; Das Grundkapital zerfällt in 20 500 auf den Inhaber lautende Stammaktien zu je 300 Reichsmark und in 1500 auf den In⸗ haber lautende Vorzugsaktien zu je fünf Reichsmark. 23. Unter B Nr. 179 am 4. 4. 1925 bei der Firma Robert Gerling & Cie., Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung in Siegen: Das Stammkapital ist auf 500 Reichsmark ermäßigt zufolge Umstellungs⸗ beschlusses der Gesellschafterversammlunf vom 20. Dezember 1924. Durch Beschluß der Gesellschafterversammlung vom 20. Dezember 1924 ist der § 3 des Ge⸗ sellschaftsvertrags (betreffend Höhe und Zerlegung des Stammkapitals) geändert worden.

24. Unter B Nr. 289 am 4. 4. 1925 bei der Firma Schwemmstein⸗ und Zement⸗ warenfabrik, Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Eiserfeld mit dem Sitz da⸗ selbst: Das Stammkapital ist auf 3500 Reichsmark ermäßigt, zufolge Umstellungs⸗ beschlusses der Gesellschafterversammlung vom 21. März 1925. 1 25. Unter B Nr. 48 am 4. 4. 1925 bei der Firma Siegener Maschinenbau⸗Aktien⸗ gesellschaft in Siegen; Das Grundkapital ist auf 3 500 000 Reichsmark ermäßigt zufolge Umstellungsbeschlusses der General⸗ versammlung vom 16. März 1925. Durch Beschluß der Generalversammlung vom 16. März 1925 ist der § 4 des Gesell⸗ schaftsvertrags (betreffend Höhe und Zer⸗ leagung des Grundkapitals) geändert worden. Als nicht eingetragen wird be⸗ merkt: Das Grundkapital zerfällt in 3500 auf den Inhaber lautende Aktien über je 1000 Reichsmark.

26. Unter B Nr. 336 am 4. 4. 1925 bei der Firma Fritz Dilling. Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Siegen: Das Stammkapital ist auf 5000 Reichsmark ermäßigt zufolge Umstellungsbeschlusses

versammlung vom 29. Januar 1925.

16. Unter B Nr. 235 am 7. 3. 1925⸗

8 8.

31. Dezember 1924 und 27. März 1925. Durch Beschluß der Gesellschafterver⸗ sammlungen vom 31. Dezember 1924 und 27. März 1925 ist der § 3 des Gesell⸗ schaftsvertrags (betreffend Stammkapital und dessen Zerlegung) geändert worden.

27. Unter B Nr. 386 am 4. 4. 1925 bei der Firma Albert Scholl Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Geisweid: Die Firma ist geändert in Alb. Scholl & Co. Gesellschaft mit beschränkter Haftung durch Beschluß der Gesellschafterversamm⸗ lung vom 13 März 1925. Das Stamm⸗ kapital ist auf 3000 Reichsmark ermäßigt durch Beschluß der Gesellschafterversamm⸗ lung vom 13. März 1925. Frau Albert Scholl Katharina geborene Glöck⸗ ner, in Geisweid ist Prokura erteilt.

28. Unter B Nr. 252 am 4. 4. 1925 bei der Firma Büscher & Sarx, Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung in Siegen: Das Stammkapital ist auf 10 000 Reichs⸗ mark ermäßigt zufolge Umstellungs⸗ beschlusses der Gesellschafterversammlung vom 7. März 1925. Durch Beschluß der Gesellschafterversammlung vom 7. März 1925 ist der Gesellschaftsvertrag in den §§ 4 und 5 bcbetreffend Höhe und Zer⸗ legung des Stammkapitalsh und 7 (betreffend Vertretung der Gesellschaft) geändert worden; durch denselben Beschluß ist der § 6 des Gesell⸗ schaftsvertrags (betreffend Bestellung von Geschäftsführern) aufgehoben und be⸗ stimmt worden, daß beim Vorhandensein mehrerer Geschäftsführer mindestens zwei von ihnen oder einer in Gemeinschaft mit einem Prokuristen zur Vertretung der Gesellschaft ermächtigt sein sollen, aber durch Beschluß der Gesellschafter⸗ versammlung auch einer von ihnen zur selbständigen Vertretung ermächtigt wer⸗ den kann. Der Kaufmann Emil Büscher in Siegen und der Kaufmann Paul Rathemachers in Essen sind zu weiteren Geschäftsführern bestellt. Der Geschäfts⸗ führer Fritz Bierwirth ist zur selbständi⸗ gen Vertretung der Gesellschaft er⸗ mächtigt. Die Geschäftsführer Emil Büscher und Paul Rathemachers sind nur gemeinschaftlich zur Vertretung der Ge⸗ eellschaft ermächtigt.

29. Unter B Nr. 68 am 4. 4. 1925 bei der Firma Leonhard Breitenbach, Walzen⸗ gießerei und Dreherei, Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung in Trupbach b. Siegen: Das Stammkapital ist auf 160 000 Reichsmark ermäßigt zufolge Umstellungs⸗ beschlusses der Gesellschafterversammlung vom 13. März 1925.

30. Unter B Nr. 367 am 14. 4. 1925 bei der Firma Julius Niesch, Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Geisweid: Das Stammkapital ist auf 2000 Reichs⸗ mark ermäßigt zufolge Umstellungs⸗ beschlusses der X“ ammlung.

vom 20. März 3

31. Unter B Nr. 373 am 14. 4. 1925 bei der Firma Arndt & Berram Müller, Gesellschaft mit beschränkter Haftung in eidenau: Das Stammkapital ist auf 10 000 Reichsmark ermäßigt zufolge Um⸗ stellungsbeschlusses der Gesellschaftewer⸗ sammlung vom 2. April 1925. Durch Beschluß der Gesellschafterversammlung vom 2. April 1925 ist der Gesellschafts⸗ vertrag in den §§ 3 (betreffend Höhe und Zerlegung des Stammkapitals) und 4 (be⸗ treffend Geschäftsjahr) geändert worden. 32. Unter B Nr. 288 am 14. 4. 1925 bei der Firma Paul Rickes & Co., Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung in Freudenberg: Das Stammkapital ist auf 5000 Reichsmark ermäßigt zufolge Um⸗ stellungsbeschlusses der Gesellschafterver⸗ sammlung vom 14. März 1925. 33. Unter B Nr. 284 am 14. 4. 1925 bei der Firma Koch & Co., Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Siegen: Das Stammkapital ist auf 15 000 Reichsmark ermäßigt zufolge Umstellungsbeschlusses der Gesellschafterversammlung vom 7. März 1925. 34. Unter B Nr. 129 am 14. 4. 1925 bei der Firma Deutsche Zeltmission, Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung in Kla⸗ feld: Das Stammkapital ist auf 29 000 Reichsmark umgestellt zufolge durch⸗ geführten Beschlusses der Gesellschafter⸗ versammlung vom 2. März 1925. Durch Beschluß der Gesellschafterversammlung vom 2. März 1925 ist der § 8 des Ge⸗ sellschaftsvertrags (betreffend Geschäfts⸗ jahr) geändert worden. 35. Unter B Nr. 270 «m 15. 4. 1925 bei der Firma Spickermann & Co., Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung in Siegen: Das Stammkapital ist auf 51 500 Reichsmark ermäßigt zufolge Be⸗ schlusses der Gesellschafterversammlung vom 9. März 1925. Durch Beschluß der Gesellschafterversammlung vom 9. März 1925 ist der § 3 des Gesellschaftsvertrags (betreffkend Höhe und Zerlegung des Stammkapitals) geändert worden. 36. Unter B Nr. 383 am 15. 4. 1925 bei der Firma Gebrüder Theis, Rostschutz⸗ farben⸗, Lackfarben⸗ & Kittfabrik, Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung in Siegen: Das Stammfowital ist auf 15 000 Reichs⸗ mark ermäßigt zufolge Umstellungs⸗ beschlusses der Gesellschafterversammlung vom 2. Februar 1925. 37. Unter B Nr. 286 am 15. 4. 1925 bei der Firma Siegerländer Kraftwagen⸗ gesellschaft mit beschränkter Haftung in Geisweid: Der Sitz der Gesellschaft ist nach Siegen verlegt durch Beschluß der Gesellschafterwversammlung vom 28. No⸗ vember 1924 Das Stammkapital ist auf 25 000 Reichsmark ermäßigt zufolge Um⸗ en der Gesellschafterver⸗ kammlung vom 28. November 1924. Die Josef Cöppicus erteilte Prokura ist er⸗ loschen. Der Kaufmann Otto Mever in Eiserfeld ist zum weiteren Geschäfts⸗

der Gesellschafterversammlungen vom

dahin abgeändert worden, daß jeder Ge⸗ schäftsführer zur selbständigen Vertretung der Gesellschaft ermächtigt ist.

38. Unter B Nr. 313 am 15. 4. 1925 bei der Firma Seith, Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung für Feuerungsanlagen und Betriebseinrichtungen, Siegen, mit dem Sitze daselbst: Das Stammkapital ist auf 600 Reichsmark ermäßigt zufolge Umstellungsbeschlusses der Gesellschafter⸗ versammlung vom 16. Februar 1925.

39. Unter B Nr. 26 am 15. 4. 1925 bei der Firma Siegener Aktien⸗Brauerei in Siegen: Das Grundkapital ist auf 455 000 Reichsmark ermäßigt zufolge Umstellungsbeschlusses der eeneralver⸗ ammlung vom 24. März 1925. Durch

d. der Generalversammlun vom 24. ärh 1925 ist der § 3 des .8 e .. (betreffend Höhe und Zer⸗ egung des Grundkapitals) geändert wor⸗ den. Als nicht eingetragen wird bemerkt: Das Grundkapital ist in 1500 auf den Inhaber lautende Stammaktien zu je 300 Reichsmark und in 100 auf den Inhaber lautende Vorzugsaktien zu je 50 Reichsmark zerlegt.

40. Unter B Nr. 155 am 15. 4. 1925 bei der Firma Siegener Eisenindustrie, Aktiengesellschaft in Weidenau: Der Sitz der Gesellschaft ist nach Niederschelden, Kreis Siegen, verlegt durch Beschluß der Generalversammlung vom 4. März 1925. Priedrich Schemmann in Kreuztal, Daniel Seeger in Niederschelden und Louis Thomas in Weidenau ist Pro⸗ kura erteilt dergestalt, daß jeder von

z ihnen in Gemeinschaft mit einem Vor⸗

standsmitgliede oder mit einem zweiten zur Vertretung der Gesell⸗ chaft 8 ie Wilhelm Papenkort erteiste Prokura ist erloschen. Durch Beschluß der Generalversammlung vom 4. März 1925 ist der § 17 des Gesellschaftsvertrags Cehnessen Geschäfts⸗ jahr) geändert worden. Eduard Reich⸗ wald ist aus dem Vorstande ausgeschieden. Der Hüttendirektor Fritz Tegtmeyer in Siegen und der Hüttendirektor Friedrich Möller in Berlin sind zu Vorstands⸗ mitgliedern bestellt dergestalt, daß jeder von ihnen in Gemeinse haft mit einem anderen Vorstandsmitgliede oder mit einem zur Vertretung der Gesellschaft ermächtigt ist.

41. Unter B Nr. 144 am 16.4. 1925

bei der Firma Hasbrauerei, Aktiengesell⸗ schaft in Krombach, Kreis Siegen: Das Grundkapital ist auf 800 000 Reichsmark ermäßigt zufolge ses der vom 12. Ja⸗ nuar 1925. Durch Beschluß der General⸗ versammlung vom 12. Januar 1925 ist der Gesellschaftsvertrag in den §8§ 3 . Höhe und Zerlegung des Grundkapitals) und 18 (betreffend Ver⸗ gütungen des Aufsichtsrats) geändert worden. Als nicht eingetragen wird bemerkt: Das Grundkapital zerfällt in 1600 Aktien zu je 500 Reichsmark, die auf den Inhaber lauten. 42. Unter B Nr. 199 am 14.4. 1925 bei der Firma Metallverwertung Sieger⸗ land, Fey 8 Co. Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung in Stegen: Das Stammkapital ist auf 10 000 Reichsmark ermäßigt zufolge Umstellungsbeschlusses der Gesellschafterversammlung vom 12. März 1925. Die Otto Fey erteilte Prokura ist erloschen.

43. Unter B Nr. 443 am 18. 4. 1925 bei der Firma Kraftfahrzeug⸗Gesellschaft Siegerland mit beschränkter Haftung in Siegen: Rudolf Patt und Wilhelm Fuchs I haben ihr Amt als Geschäfts⸗ führer niedergelegt. Der Kaufmann Adolf Güthing in Siegen ist zum alleinigen Geschäftsführer bestellt.

44. Unter B Nr. 34 am 15. 4. 1925 bei der Firma Autschbach 8& Irle, Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Netphen: Durch Beschluß der Gesellschafterver⸗ sammlung vom 6. April 1925 ist die Gesellschaft aufgelöst. Der bisherige Geschäftsführer Heinrich Autschbach ist Liquidator.

45. Unter B Nr. 338 am 18. 4. 1925 bei der Firma Bruch & Co., Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Liquidation in Siegen: Die Firma ist geändert in Stähler & Co., Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung in Liquidation durch Beschluß der Gesellschafterversammlung vom 16. Februar 1925. Das Handels⸗ geschäft nebst der bisherigen Firma ist auf den Kaufmann Paul Stähler in Siegen übergegangen.

Alsdann ist am gleichen Tage unter H.⸗R. A Nr. 651 die Firma Bruch & Co. in Siegen und als deren Inhaber der Kaufmann Paul Stähler in Siegen eingetragen.

46. Unter B Nr. 21 am 18. 4. 1925 bei der Firma Aktiengesellschaft Char⸗ lottenhütte in Niederschelden: Die Prokura des Wilhelm Möhren ist er⸗ loschen.

Alsdann ist am 20. 4. 1925 bei der agleichen Firma folgendes eingetragen: An Kaufmann Konrad Kaletsch in Berlin und Rechtsanwalt Emil Natz in Berlin ist Prokura erteilt mit der Maßoabe, daß jeder von ihnen gemeinschaftlich mit einem der Vorstandsmitglieder Generaldirektor Emilio Syvlvester und Direktor Fritz Teagtmeyver oder mit einem zweiten Proku⸗ risten zur Vertretung der Gesellschaft ermächtigt ist 47. Unter A Nr. 481 am 18.4. 1925 bei der Firma Chr. Zöller, Nachf. Inh. Ewald Seidel, Industriehedarf in Siegen: An Kaufmann Wilhelm Seidel in Nieder⸗ schelden ist Prokurg erteilt.

Siegen, den 18 Avpril 1925.

Das Antsgericht

führer bestellt. Durch Beschluß der Ge⸗ sellschafterversammlung vom No⸗

1

vember 1924 ist der Gesellschaftsvertrag

„Braunkohlen⸗

Dritte Zentral⸗Handelsregister⸗Beilage

zum Deutschen Reichsanzeigern

Berlin, Montag, den 27.

Nr. 972.

Befristete Anzeigen müssen drei Tage vor dem Einrückungstermin bei der

Apri

nd Preußischen Staatsanzeiger

1925

eeAvaEids

Geschäftsstelle eingegangen sein.

4

1. Handelsregifter.

schirgiswalde. 10934] Auf Blatt 201 des Handelsregisters, die Firnn Schlesisches Heeee. & Nutz⸗ Uüe Karl 8 gs in n walde betr., ist heute eingetragen worden: Die Firma lautet künftig: Schlesisches Nutzholz⸗Contor Karl Gorille. Die v Fernenf Nr. 369 Amt Sohland . d. Spree erhalten. 1 Schirgiswalde, den 21. April 1925.

Schleusingen. [10935] In das Handelsregister A. wurde bei Nr. 36, Firma Hermann Geiß in Oberrod, am 15. April 1925 eingetragen: Die Firma ist erloschen. Amtsgericht Schleusingen.

110942]

In unser Handelsregister ist folgendes eingetragen:

bei der Firma L.

8 Nr. 8 Weinberg in Schwerte: 1 . Der Kaufmann Sally Weinberg ist durch Tod aus der Gesellschaft aus⸗ geschieden. Gleichzeitig ist die Witwe Sally Weinberg, Rosa geb. Windmüller, in Schwerte in die Gesellschaft als per⸗ sönlich haftende Gesellschafterin ein⸗ getreten. Zur Vertretung der Gesellschaft sind beide Gesellschafter ermächtigt.

Abteilung A Nr. 66 bei der Firma Carl Geche 9

Die Firma ist erloschen.

Schwerte, den 18. lchenh 1925.

Das Amtsgericht.

Schwerte, Ruhr.

Schwiebus. [10944] In unserem Handelsregister Abtei⸗

lung A ist heute unter Nr. 207 die Firma

Artur Berbig in Schwiebus und als

deren Inhaber der Kaufmann Artur

Berbig ebenda eingetragen worden.

Schwiebus, den 16. April 1925.

Amtsgericht.

Seesen. [10945] Im Handelsregister B ist unter Nr. 22 bei der Firma rzer Sägewerk Ilde⸗ hausen, G. m. b. H. in Ildehausen a. in Liquidation, eingetragen: Die Firma ist erloschen. 8 Seesen, den 18. April 1925. Das Amtsgericht.

senftenberg, N. L. [10946] Bei den Nr. 5 des isters bt. eingetragenen Firm.

8 und Ziegelwerke

vina, Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗

tung“ in Costebrau, N. L., ist heute fol⸗ endes eingetragen:

Die Voltnache eerene t nach

Beendigung der Liquidation erloschen. Senftenderg, N. L. den 9. April 1925.

Amtsgericht.

Sinzig. [10948] Im Handelsregister A Nr. 88 ist zur offenen Handelsgesellschaft Curt Schmitz, Rheinische zu Kripp, eingetragen: schaft ist die Therese geborene Schmitz, persönlich haftende

E.

In die Gesell⸗

sind nur berechtigt die

Fabrikant

Kripp. S⸗ den 16. April 1925.

Amtsgericht.

Soltau, Hann. In unser Handelsregister unter Nr. 46 die Firma. & Co. G. m. b. H. in getragen worden. Der vertrag ist am 26. gestellt. Gegenstand ist die Uebernahme und Kommissions⸗ und

schließlich Beteiligung an ähnlich

Unterneh mungen. Das

Soltau und Kaufmann Friedrich Alber

Petersen in Westendorf. Die Gesellschaft durch einen oder mehrere Geschäfts⸗ Ge⸗ sowije Stimmrecht), durch Wegfall der

ührer vertreten. Sind mehrere 8 fütnedenperr bestellt, so sind sie jeder sich zur Vertretung zur Zeichnung der müssen zur

kapitals erfordern, mindestens zwei schäftsführer gemeinsam zeichnen, fa öffentlichen Bekanntmachungen ben erfolgen nur durch den Deutsche eichsanzeiger. Amtsgericht Soltau, 18. 4. 1925.

Sorau, N. IL.

und Verkaufs⸗Vereinigung Sorau. Gese

Dampfwaschanstalt

Witwe Franz Dallmann, Aachen als Sesee 82

agen. er Vertretimg der Gesellscha getragen. Zur Ve g Seselaschenr Curt E. Schmitz und dessen Ehefrau, Elfriede geb. Heintze, beide zu

(10949] B ist heute W. Alvermann Soltau ein⸗ Gesellschafts⸗ februar 1925 fest⸗ 68 Unternehmens Ausführung von Agenturgeschäften in Getreide und Kolonialwaren sowie aller

sonstigen Geschäfte einschlägiger Ft.

8 Stammkapital beträgt 6000 Reichsmark. Geschäftsführer sind Kaufmarm Wilhelm Alvermann in

der Gesellschaft und Firma berechtigt, jedoch Gültigkeit von Geschäften,

welche mehr als die Hälfte des . * 8 e⸗ Uls

mehrere Geschätfsführer bestellt sind. Die

[10950]

In das Handelsregister Abteilung B ist 882 Firma Landwirtschaftliche Ein⸗ ll⸗ und Ge

Kaufmann Heinrich Bolte in Sorau ist als Geschäftsführer abberufen; Kauf⸗ mann Ernst Scharrer in Berlin⸗Lankwitz ist zum Geschäftsführer bestellt.

Sorau, den 9. April 1925.

Das Amtsgericht.

sorau, N. L. 110951 In das Handelsregister Abteilung B i

bei der Firma „Landmaschine“, Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Sorau, N. L., eingetragen worden: ie bisherigen Geschäftsführer Kauf⸗ mann Willy Feindt und Kaufmann Otto Machann, beide in Sagan. sind abberufen. Kaufmann Carl Caspar und Kaufmann Karl Haberl, beide in zu Ge⸗ bestellt. Die Prokura des Carl Caspar ist erloschen.

Sorau, den 17. April 1925.

Das Amtsgericht. spandau. [10952] In unser Handelsregister der Ab⸗ teilung A ist heute unter Nr. 187 bei der Firma L. Bäthge, Spandau, folgendes eingetragen worden: Der Maurer⸗ und Zimmermeister Leopold Bäthge ist durch Lod aus der Gesellschaft ausgeschieden. Gleichzeitig . die Witwe Elisabeth Bäthge, geb. Uhorn, aus Spandau in die Gesellschaft als persönlich haftender Gesellschafter eingetreten. Zur Ver⸗ tretung der Geselsche ist nur der Ge⸗ sellschafter Georg Masuhr ermächtigt. f

pandau, den 8. April 1925. Das Amtsgericht.

Steinau, Oder. [10953]

Bei der in unserem B Nr. 20 eingetragenen Firma rwin Wießner Getreidegeschäft Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Steinau (Oder), ist heute eingetragen worden, daß die Ge⸗ sellschaft durch Lech der Generalver⸗ sammlung vom 14. 1 1925 8v um Liquidator der rokurist org Vsewenn in Herenstadt bestellt und seine isherige Prokura erloschen ist. 1 Amtsgericht Steinau (Oder), den 174.1925.

stettin. 1 11329] Mohr & Speyer Aktiengesellschaft, siehe unter Berlin, 89 b, H.⸗R. B 31 653.

Stettin. 8 In das Handelsregister B ist heute bei Nr. 600 (Firma „Pommerania“ Stettiner Fleischwarenfabrik G. m. b. H. in tettin) eingetragen: Durch Beschluß der Gesellschafterversammlung vom 1. Mai 1924 ist die Fesälsedaf⸗ aufgelöst. Der bisherige Geschäftsführer Gustav Beier ist Liquidator. 8

Amtsgericht Stettin, 10. März 1925.

Stettin. 1 110956 In das Handelsregister B ist heute bei Nr. 641 (Firma „Darmstädter und Natio⸗ nalbank Kommanditgesellschaft auf Aktien Filials Stettin“ in Stettin) eingetragen: ie Prokura des Rudolf Lübcke, Karl Secgeee. 5 dis ch und Alfred Thrun in Stettin ist erloschen. 8 Amtsgericht Stettin, 11. März 1925.

Stettin. 8 [10955] In das Handelsregister B ist heute bei Nr. 677 (Firma „Aurag“ usrüstungs⸗ Aktien esellschaft für baumwollene ewebe Nathan Marx in Stettin) ein⸗ etragen: Durch Umstellungsbeschluß der generalversammlung vom 4. Februgr 1925 ist das Grundkapital auf 600 000 Reichs⸗ mark ermäßigt. Die Ermäßigung ist er⸗ folgt. Durch Beschluß vom Feichen Tage ind folgende Paragraphen des Gesell⸗ chaftsvertrags geändert: 4 Abs. 1 (Grund⸗ kapital und Aktien), 4 Schlußsatz und 23 Satz 1 (Stimmrecht, der Aktien). Als nicht eingetragen wird bekanntgemacht: Das Grundkapital ist eingeteilt in 2400 Aktien zum Nenmwert von 250 Reichsmark. Amtsgericht Stettin, 11. März 1925.

[10957]

vormals

Stettin.

Nr. 177 (Firma „G. Dantzers Nachfolger, Kohlen⸗ und Brikett⸗Großhandelsgesell⸗ schaft m. b. H.“ in Stettin) eingetragen: Durch Umstellungsbeschluß der Gesell⸗ schafterversammlung vom 3. 1925 ist das Stammkapital auf 60 000 Reichs⸗ mark ermäßigt. Durch Beschluß vom gleichen Tage ist der Gesellschaftsvertra in § 5 und § 14 Satz 1 (Stammkapita

r. §§ 6, 8 13, 15 21 und der übrigen Be⸗

stimmungen des § 14 geändert. § 14 in

der neuen Fassung ist jetzt § 6. Amtsgericht Stettin, 12. März 1925.

Stettin. 110958] In das Handelsregister B ist heute bei Nr. 412 (Firma „Franz Ring, Gesellschaft für Bauausführungen m. b. H., Baustoff⸗ roßhandlung“ in Stettin) eingetragen: Hurch Umstellungsbeschluß der Ge ell⸗ Fekteeeenng vom 30. Dezember 1924/5. März 1925 ist das Stammkapital auf 20 000 Reichsmark esteeseft I Beschluß vom gleichen Tage ist der § des Geeeherrrrac Stammkapital chäftsanteile) geändert.

n

Stettin.

Nr. 421 (Fixma „Kraftverkehrsgesellschaft

Breihn Durch Umstellungsbeschluß der es

zember 1924 ist das Stammkapital 2 117 450 Reichsmark ur Beschluß vom gleichen E kapital 1 Abs. 2 (Stimmrecht) geändert

Stettin.

Nr. ur schafterversammlung vom 4. Dezember 1924/20. Februar 1925 kapital Pücic.. der 8—h des Tage ist der 3 1 (Skammkepital und Geschäftsanteile) ab⸗

geändert.

Stettin.

Nr. 713 (Firma „Stachow & Co. G

b ve 17. Februar 1925 ist der § 8 des Ge⸗

berufung von ändert, daß der Brettschneider führ

Stettin. Nr. b. Beschluß der vom 5. aufgelöst. ist Liquidator. Stettin. Fr. 110954] Gustav füh Stettin. Nr.

In das Handelsregister B ist heute bei G

[10959] In das Handelsregister B ist heute bei

Pommern“ in Stettin) ein⸗ C.

ellschafterversammlung vom 22. De.

ermäßigt

Tage ist der Ge⸗ in den §§ 7 (Stamm⸗ und schäftsanterle) und 18. Amisgericht Stettin, 14. März 1925.

vene das Handelsregister B ist heute bei 531 Heghelas „Reinhold Müller 2 in Stettin) eingetragen: Umstellungsbeschluß der Gesell⸗

ist das Stamm⸗ auf 800 000 Reichsmark er⸗ Durch vom gleichen

8

Amtsgericht Stettin, 16. März 1925.

[10960] In das Handelsregister B ist heute bei

. m. H.“ in Stettin) eingetragen; Durch Gesellschafterversammlung G (Bestellung und Ab⸗ chäftsführern) dahin ge⸗ Absatz 2 wegfällt. Paul ist nicht mehr Geschäfts⸗

er. 8 misgericht Stettin, 16. März 1925.

[10962] 1““ B ist heute bei (Fi

ells

A

i das 8 290 H.“ in

rma „Holzindustrie G. m. tettin) eingetragen: Durch

Gesellschafterversammlung Februar 1925 ist die Gesellschaft Der bisherige Geschäftsführer

Amtsgericht Stettin, 17. März 1925.

In das delsregister B ist te bei Herdel⸗ aigflne f Rupnow b. H.“ in Stettin) eingetragen: Schulxy ist nicht mehr Geschäfts⸗

ührer. 1 Amtsgericht Stettin, 17. März 1925.

n 1Ie’ge In das Handelsregister B ist heu i 8 456 Firma „Werft⸗Treuhand⸗Ge⸗ sellschaft m. b. H.“ in Stettin) einge⸗ tragen: Durch mstellungsbeschluß der Gesellschafterversammlung vom 17. Ja⸗ nuar 1925 ist das Stammkapital auf 6000 Reichsmark ermäßigt. schluß vom gleichen Tage ist der Gesell⸗ schaftsvertrag in den .3 (Stamm⸗ kapital und Geschäftsanteile), 4 85 äußerung und Teilung von Geschäfts⸗ anteilen) und 7 (Stimmrecht) geändert. Amtsgericht Stettin, 18. März 1925.

Stettin. 8 110964] In das Handelsregister B ist heute bei Nr. 672 (Firma „Pommerscher Greif Seeversicherungs⸗Aktiengesellschaft in Stettin) eingetragen: Durch Umstellungs⸗ beschlüsse der Generalversammlungen vom 5. März 1925 und 25. November 1924 ist das Grundkapital auf 20 000 Reichs⸗ mark ermäßigt worden. Die Ermäßigung ist erfolgt. Durch Beschlüsse von den gleichen Tagen ist der § 4 des Gesell⸗ schaftsvertrags, betreffend Grundkapital und Aktien, abgeändert. Als nicht einge⸗ tragen wird bekanntgemacht: Das Grund⸗ kapital üh . in 200 Aktien zu je 100 Reichsmark. 8 8 Amtsgericht Stettin. 18. März 1925.

Stettin. [10965] In das Handelsregister B ist heute bei Nr. 810 Firma „Stettiner Messebau bb 2 in Stettin) eingetragen: Dr. Carl Rudolf Mäder und Richard Ahrens sind nicht mehr Geschäftsführer. Der Direktor Johannes Lügger in Berlin⸗Westend und der Direktor Ernst Mohwinkel in Berlin⸗Wilmersdorf 8. zu Geschätfsführern bestellt. Durch . schluß der Gesellschafterversammlung vom 29. August 1924 ist der § 8 des ell⸗ schaftsvertrags (Vertretungsbefugnis) ge⸗ ändert. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt. so wird die Gesellschaft durch jeden von ihnen allein vertreten. Amtsgericht Stettin, 18. März 1925.

Stettin. 1 . [10967]

In das Handelsregister B ist heute bei Nr. 834 (Firma „Stettiner Eisen⸗ und Industriebedarf⸗G. m b. H.“ in Steettin) eingetragen: Durch Beschluß der Gesell⸗ schaftewersammlung vom 11. März 1925 88 der Gesellschaftsvertrag in den §§ 5. (Organe der Gesellschaft), 9 Abs. 2. (Stimmrecht) und 12 (Bekanntmachungen) und durch Fortfall der §§ 7 und 8 he. ändert. Als nicht eingetragen wird kanntgemacht: Die Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen nur noch durch die Ostseezeitung.

Stettin. 8 1 In das Handelsregister B ist heute bei Nr. 660 (Firma „Arista Seelhe. &

f i böin Stettin) eingetragen: Durch Beschluß der Gesellschafterversammlung vom 13. März 1925 ist die Gesell 1 bisherige Geschäftsführer Bernhard Köhn ist Liquidator.

Stettin.

Stettin.

Stockach.

Stolp, Pomm. Handelsregistereintrag A vom 7. 4. 1925: abrik K. i. Pom. Die offene Handelsgesellschaft hat November 1924 begonnen. Per sind die Fleischer⸗

und

am 1. sönlich haftende Gesellschafter Ehefrau meister Karl Schubert, ann un Fleischer Karl Schubert iun., sämtlich in

Stralsund. 1 In unser Handelsregister B ist heute unter Nr. 46 bei der Firma 1“ un. e Ge⸗ mäß Generalversammlunasbeschlüssen nom in in Reichsmark umgestellt das Stamm⸗ kapital (10 000 RM) und die Geschäfts⸗

§ 3 Satz

des Gesellschaftsvertraas sowie ferner §5 Abs. 1 Sat 1 (Erhöhung der Höchstzahl

ementwaren⸗Fabrik Gesellschaft aufgelöst. Amtsgericht Stettin, 20. März 1925.

In das Handelsregister B ist heute

Nr. 336 (Firma „Handwerkerlieferungs⸗ esellschaft m. b. H. 8 Stettin“ in e; 1 getragen: Den Kaufleuten Gustav Richter und Julius Streblow zu Stettin ist der⸗ art Gesamtkprokura erteilt, daß jeder von beiden mit einem der Geschäftsführer zur Vertretung der Gesellschaft befugt ist.

Handwer e

im

Amtsgericht Stettin, 23. März 1925

[109 In das Handelsregister B ist heute

Nr. 106 (Firma „Stettiner Oderwerke, Aktiengesellschaft für Schiff⸗ und schinenbau“ Landrat Dr. Carl Tewaaa ist aus dem Vorstand ausgeschieden. 8 Amtsgericht Stettin, 26. März 1925.

[10971] Leuen⸗ Steißlingen.

in Stettin)

Handelsregister A Nr. 191.

erger und Deuringer in

Offene Handelsgesellschaft, begonnen Persönlich haftende Ge⸗ sellschafter: Adolf Leuenberger und Deuringer, Kaufleute in Steißlingen. Handelsregister A Nr. 187. Die offene Handelsgesellschaft Nägele und Monschein in Steißlingen ist aufgehoben allen Aktiven und Passiven auf den Kauf⸗ mann Josef Nägele in Steißlingen üb gegangen. Die Firma ist in Josef Nägele, Cigarrenfabrikation,

Steißlingen, geändert.

7. März 1925.

und

mit dem

Stockach, den 20. April 1925. Bad. Amtsgericht.

Wurst⸗ u. Fleischwa

M. Schubert u. Sohn,

Schubert,

Minna 2 Kaufmann

Stolp. Amtsgericht Stolp.

Tageblatt G. m. b. H. Buchdruckerei Verlagsanstalt eingetragen worden:

18. Juli 1924 und 29. Januar 1925

Demgemäß sind geändert 10 Abs. 2

2₰

anteile. Abs. 1 Satz 1 und 2, §

der Geschäftsführer von 7 auf 9). Stralsund, den 8. Avpril 1925. Das Amtscgericht.

Stralsund. Stralsund, Inh. Frau Martha

in

Trocadero Inhaber

Stralsund.

des Geschäfts auf den Kaufmann Hettmer auf diesen übergegangen. Stralsund, den 11. Apri Das Amtsagericht.

der Firma „Schulz &

Durch einstweilige Verfügung vom 17. April 1925 jg Karl Schwager in Strasburg. U Sache 3 c. O. 160/25 die entzogen, die

Iz 8& wager,

lichen Verwalter bestellten Fritz Polchow in Neubrandenburg tragen.

Amtsgericht.

Tilsit.

17. 4. 1925 bei der unter Nr. 15 tragenen Firma Tilsit, eingetragen: Dem Tilsit ist Prokura erteilt.

schaft mit beschränkter Haftung. eingetragen 1 82—

Sorau,

Amtsgericht Stettin, 14. März 1925.

Amtsgericht Stettin, 19. März 1925.

Amtsgericht Tilsit.

[10968]

Der

[10960]

Ma⸗

Karl

Stolp

Schwager, M fakturwaren und Konfektion. Strasburg, u. M.“ folgendes eingetragen word

bei

ks⸗ in⸗

70] bei

eingetragen:

am

mit er⸗

in

[10972]

ren⸗

er⸗

[10974]

1

[10973] In unser Handelsregister A ist heute unter Nr. 564 bei der Firma Trocadero ttmer folgendes eingetragen worden: Alleiniger Inhaber ist der Kaufmann Karl, Hettmer Stralsund. Die Firma ist geändert in⸗

Tilsit.

tragenen Firma Otto Brost. Tilsit getragen: Brost.

Alleinige Hedwig Brost. geb.

Tilsit.

17. 4. 1925 die unter 7 Firma Richard Bieck, Tilsit, gelöscht.

Tilsit.

17. April 1925 die unter getragene gelöscht.

Tilsit.

17. 4. 1925 bei der unter

h. in triebe des ; lichkeiwen ist bei dem Erwerbe des Ge⸗ schäfts durch das Fräulein mann ausgeschlossen.

Tilsit.

17. 4. 1925 bei der unter 1 . Firma Julius & Josef Lewin, J

92

Stelle sind Frau Sara

6 eingetreten.

[10978] In unser Handelsreaister Abt. K ist am 7. 4. 1925 bei der unter Nr. 543 g. ei Die Firma lautet jetzt: Otto Inhaber Frau Hedwig Brost. Inhaberin ist die Witwe I1I1I1I“ Amtsgericht Tilsit. da. 80 A gees delsregister Abt. A ist am I ußs en r. 667 eingetragene

Amtsgericht Tilsit.

[10980] In unser Handelsregister 5— 2 1. irma Th. Thiem, Tilsit, mtsgericht Tilsit.

ndelsregister Abt. A ist am 82 1 Nr. 1038 ein⸗ Firma Emil Rudat Nach⸗

„Tilsit, eingetragen: Alleinige In⸗ erin ist Fräulein Ida Zimmermann Der Uebergang der in dem Be⸗ Geschäfts begründeten Verbind⸗

In unser

ol.

Ida Zimmer⸗

Amtsgericht Tilsit. [10982]

wuns delsregister Abt. A ist am I usen den 2 Nr. 1146 ein⸗

Gesellschafter An seiner Lewin, geb. Tu⸗ markin, Dr. David Lewin, Dipl.⸗Ing. EE12 alle 1 81 Charlotärae burg, Kaiserdamm ersön

neen in die gFfrsanlich

Amtsgericht Tilsit.

eingetragen: Der

ilsit, uln verstorben.

ulius Lewin ist

Tilsit. 110977] In unser Handelsregister Abt. A ist am 17. 4. 1925 bei der unter Nr. 1284 ein⸗ getragenen Firma Ernst Metscher, Tilsit, ingetragen: 8 3 ⸗Die Prokuren der Frau Auguste Met⸗ scher ea sind er⸗ 8 ie Firma ist erloschen. Amtsaericht Tilsit. p“ In unser Handelsregister Abt. A ist am 20. 4. 1925 bei der unter Nr. ein⸗ agenen Firma Kollaker 8. 8 —8 ilsit, eingetragen: Frau ene rr⸗ geb. Pipin, ist in die Gesell chaft als persönlich haftende Gesellschar rin

eingetreten. 88 Amtsgericht Tilsit.

Tilsit.

er 98

Im hiesigen Handelsregister i⸗ lung B wurde heute unter Nr. 2 die „Agrikultura⸗Aktiengesellschaft“ mit dem Sitze in Langendorf eingetragen. Gegen⸗ stand des Unternehmens ist der Betrieb landwirtschaftlicher und mit der Land⸗ wirtschaft im Zusammenhang stehender Unternehmungen jeder Art und die Be⸗ teiligung an solchen Unternehmungen. Das Grundkapital beträgt 30 000 Reichs⸗ mark. Vorstand ist der Landrat a. D. Waldemar v. Brockhusen in d i

ur

Tost.

Krauscha. Der Gesellschaftsvectra⸗ amt 8 Dezember 1922 festgestellt,

Karl

Ka

8*

1 1925.

kan

en:

Hettmer. Die Prokura des Kaufmanns Karl Hettmer ist erloschen. Säümtliche in dem Betriebe des Geschäfts begründeten Verbindlichkeiten sind bei dem Uebergange

rl

Strasburg, Uckermark. [10975] In unser Handelsreaister ist heute bei

ꝛu⸗

der

bis zur rechtskräftigen Entscheidung in de 1 Ermächtigung 26. Mär⸗ offene Handelsgesellschaft industrie u Manufakturwaren und Konfektion in Strasburg, U. M., zu vertreten und deren Geschäfte zu führen, und diese Ermächtigung dem zum gericht⸗ ü

3. Zivilkammer des Landgerichts Prenglau 1925 ist dem Kaufmann

Strasburg, U. M., den 21. April 1925.

[109781]

In unser Handelsregister Abt. A ist am einge⸗ A. Zimmermann,

Kaufmann Paul Zimmermann in

rin Abteilung A

T⸗

Beschluß der Generalversammlung vom 3. Dezember 1924 in § 1 (Verlegung des Sitzes von Gleiwitz), § 5 (Höhe und Ein⸗ teilung des Grundkapitals), § 10 (Ver⸗ kütung des Aufsichtsrats) und vom 20. Februar 1925 in § 6 (Vorstand) ab⸗ 8 ändert. a Tost, den 6. April 1925.

Treuenbrietzen. [10985] In das Handelsregister B Nr. 2 „Ver⸗ einigte Tischler Treuenbrietzen, G. m. b. H. Treuenbrietzen“ ist heute eingetragen: Der Gesellschaftsvertrag ist durch chluß vom 8. März 1925 geändert, das GG ist auf 25 031,08 RM umgestellt. 1 vngehent. Treuenbrietzen, 21. April 1925. Triebel. [10986 In das Handelsregister ist eingetrage worden:

A. Bei dem Amtsgericht in Bresla . Nr. 10 841 a 1925: Vereinigte Holz riebel Inh. Emil umgark, Waren⸗Verkaufs⸗ und Export⸗Abteilung Breslau“ mit dem S E11““ 48 lassung der in Triebel, N. L., Feis Vereinigte Holzindustrie Trieb

nhaber Emil Baumgart bestehenden aüptnsederlassung). nhaber: Säge⸗ werksbesitzer Emil Baumgart, Charlotten⸗ brunn. G B. Bei dem Amtsgericht in Triebel in Abteilung A bei Nr. 80 am 16. April 1925: In Breslau ist unter der Firma „Vereinigte Holz⸗Industrie Triebel Inh. Emil Baumgart, Waren⸗Verkaufs⸗ und Erport⸗Abteilung Breslau“ eine Zweig⸗ niederlassung errichtet. 88 Triebel, den 16. April 1925 Das Amtsgericht.