1925 / 97 p. 16 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 27 Apr 1925 18:00:01 GMT) scan diff

Tübin en. 10987] versammlung Mitglieder für 8 [11001] 8 .9 iij .“ ũ . une 1 b 2n. II' Zobten, Bz. Breslau. Fors gs Neumarkt, Schles. „11085] Würzburg. 111094]] Steuer⸗ und Buchführungssvstem (Bro⸗] Nr. 106. Offener Arrest mit Anzeige⸗ straße 67 Hs. 1I, in nicht eingetragener f 1en eegestereiszagun ben: 1. am einen bei der. Bestellung festzusegenden Die Firma Max Hoeber, Witten, ist Im Handeisreaisfter Säiö“ 8. Fernsstnsch ftsregister 11059 In unser Genossenschaftsregister Nr. 522 Konfumverein für Marktbreit und Um⸗ warzik⸗System). Schutztrist 3 Jahre, frist bis 20. Mai 1925. Fuma Friedrich Piper, Abzablungsgeschäft liezhausen SeiFürt” pihenindusgrie —— e verhinderter am 20 4. 1925 im Handelsregister gelöscht. 17. April 1925 bei der Gorkauer So⸗ Nr. 21, betreffend die Maler⸗Rohstoff⸗ ist bei dem Kertschützer Spar⸗ und Dar⸗ gegend, eingetragene Genossenschaft mit angemeldet am 6. April 1925. Vorm. Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts in Textilwaren und Möbeln. Heidenfamps⸗ ftung in Pliezhausen: Durch Gesell⸗ geee Worsto ndemi aas eähr⸗ Amtsgerecht Witten. zietäts⸗Brauerel. Aktiengesellschaft in Genossenschaft e. G. m. b. H. in Forst lehnskassen⸗Verein, Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht. Sitz Marktbreit. 11 Uhr. Amtsgericht Schwerm i M. Berlin⸗Müute, Abteilung 84, N. 137/25 a, weg 128, Keller, und Billhorner Röbren⸗ Fefterbes 8 Febrnar 1928 ht rhhch, der 8. 5. 854 ben hin⸗ b 1“ Gorkau eingetracen worden: Durch Be⸗ eingetragen, daß die Genossenschaft auf⸗ unbeschränkter Haftpflicht in Kertschütz. Durch Gen.⸗Vers.⸗Beschl. vom 13. April 3 den 23. April 1925. damm 54, parterre, ist heute, Nachmittags daf gresf. vo 8⸗. dun. Emilst süchthe Ne. ertrekungsbefugnis die Wittlich. 1 11000] schluß vom 27 Februar 1925 ist das gelöst ist. v8 olgendes eingetragen worden: Die 1925 wurde die Genossenschaft aufgelöst; Ulm, Donau. [11586] 12,50 Uhr, Konkurs eröffnet. Verwalter: —— nee gelhhr 8 1. . 88 e 1“ eestee. In das Handelsregister Abteilung A Stammkapital auf 2015 0,0 Reichsmark Amtsgericht Forst (Lausitz), 8. April 1925 nossenschaft ist durch Beschluß der Liquidatoren sind die bisherigen Vor⸗ Musterregist⸗reintrag vom 21. 4. 25: Bitburg. [1161102 Bernhard Henschel, Große Theaterstraße 12 bgar 2* hun . inens orf 88 1 ist heute unter Nummer 208 die offene umgestellt. Die §§ 3. 13. 15 der Satzung 1 Generalversammlung vom 13. Februar standsmitglieder Johann Hofmann und Nr. 186. Wilhelm Knöll, Kaufmann Ueber das Vermögen des Handels⸗ 39a 1. Offener Arrest mit Anzeigetrist m der Firma Schwäb. Kunstverlag Wulle weberst geb; 1” bestellt. Als ni 44 Handelsgesellschaft Wittlicher Dampf⸗ sind abaeändert. Gleiwitz. [11076] 1925 aufgelöst. Die bisherigen Vor⸗ Paul Schubert. in Ulm Muster für eine Schildetifette manns Johann Mohr⸗Körbes in Speicher bis zum 18. Mai d. J. einschließlich An⸗ Engg⸗ ena t h8d. diunde a9 2 28 8 8.. . 88 nig Fegelei: Peter Mevyer und Karl Elsen Amtsgericht Zobten am Berge⸗ In unser Genossenschaftsregister Nr. 72 ist standsmitglieder sind Liquidatoren. Würzburg, den 21. April 1925. (Rondell) für Käsepackungen, offen, Ge⸗ ist unter gleichzeitiger Aufhebung der Ge⸗ meldemist bis zum 23. Juni d. J ein⸗ Tübingen: Die Gesellschaft ist aeigelo Hobe 24 Eevö. Aktie betragi 1000 Als böe biigee deh asgsohafter en bei 5* Firma Elektrizitätsgenossen⸗ Neumarkt, 8es. B April 1925. Amtsgericht Registergericht. 1, Reis ggeernants Sbhtt. L“ 8* 8— Pegcas schließlich. Erste Gläubigerversammlung: 5 1 behat. eLlöst, eder ei 2 de G a chaft e. G. m. b. H. Schechowitz ein⸗ mtsgericht. rist 3 Jahre, angemeldet am 21. April 1 ursverfahren eröffnet Mittwoch, d 20 Mai d. J. Vorm. EEE 8 18es 828 faas lauten auf A“ sind eingetragen worden: 1. Peier eyer, 2 2 getragen worden: Die Gehehontbaft ist Zeitz. [110957 1925, Nachmittags 4 Uhr 10 Minuten. worden. Verwalter ist der Kaufmann 11 ¾ Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin: n Danr : e ind zum Nennwert ausgegeben. Die Ziegeleibesitzer, 2. EChefrau Peter Meyer, ereinsre 1 ter d Beschluß Gene 14 8 s Genossenschaftsregister ist A icht U Jakob Krischel in Speicher. Offener Arrest 529 G Gaft * Firma auf den Kaufmann Generalversammlungen werden durch ein⸗ Wilhelmine geb Elsen, 3 Ehefrau JFo. * 9 1u““ d2; Pfullendorf. [11086] bei Nmn 86 1“““ mit Anzeigefrist bis zum 13. Mai 1925 8 g. La g Mi 5 Bn J. I S 1 2 eb . 8 Vereinsregistereintragung. - 1 asse in den Stiften Zeitz⸗Naumburg u. 82 ve T ““ scafter: Karl Sigmund Hauser, Kauf. mindestens zwanzig Tage vor . Jn 1g92 8 gelel cha hat am gungsverein Kirchspiel Sottrum und Um⸗ In unser E“ ist luß der Generalversammlung vom mit beschränkter Haftpflicht, heute fol⸗ . on Ux 8 un allgemeiner Prüfungstermin am selben- Ueber das Vermögen der Frau Gertrud mann in Stuttgart, und Feusere Min. beraunsten Termin biejen Tag und den der Gesellschaft 88 eeberun gegend. Die Satzung ist am 15. Februar heute bei der unter Nr. 12 eingetragenen Awril 1925 geändert in „Landtwirkschaft⸗ gendes eingetragen worden: Nach voll⸗ N* 8 Tage an biesiger Gerichtestehe Mattler. geb. Nagel, in Hannover, Hart⸗ hardt, Kaufmann in Tübingen. 5. am Tag der Veröffentlichung nicht mit⸗ Peter Me Ce wenur⸗. er Zregeleibesitzer 1925 errichtet. Der Vorsitzende bezw. „Ländlichen Spar⸗ und Darlehnskasse liche Ein⸗ und Verkaufsgenossenschaft ständiger Verteilung dez Vermögens der Geschäftsaufsicht ö CEE8“ 20. April 1925 die Firma Süddeutsche gerechnet im Peulschan Reichsanzeiger Witklich den 20 ““ dessen Stellvertreter vertritt den Verem Klütz e. G. m. b H.“ mit dem Sitz in Burgweiler e. G. m. d. H. mit dem Sitz Genossenschaft ist die Vertrebungsbefug⸗ 8 Amssgericht. Abteilung III. rich Mattler in Hannover, Grupenstraße 17, Anzeigen⸗ und Reklame⸗Gesellschaft mit veröffentlicht werden. Die Bekannt⸗ Das Amtsgericht. nnach außen Vorstand; Tischlermeister Klütz, folgendes, eingetragen worden: in Burgweiler“, Das Statut vom nis der Liquidatoren beendet. Barmen. [11604] Elberfeld 1i61rr wies Heute, acn 24. Aprit 1988. Meirtacss ee---5ö542— g . 1 Hermann Müller in Groß Sottrum. Der Zollsekretär a. D. Eduard Feltz 5. April 1925 tritt an die Stelle des bis⸗ Zeitz, den 21. April 1925. Ueber das Vermögen des Kaufmanns Ueber das Vermö 9- .72 Uhr das Konkursverfahren wegen Zab⸗ in Tübingen. Gesellschaft mit beschtänkter lich in öffentlichen Blättern stattzufinden zte 0 Vorsitzender Maler Heinrich Kroll in und der Lehrer a. W. Emil Butzlaff aus herigen. Das Amtsgericht. Alfred Schmitz, des Inhabers eines Ab⸗ E ft do 88 J iner Sbefran lungsunfäͤbigkeit eröffnet. Der Jußniörat Haftung auf Grund Gesellschaftsvertrags haben, werden, durch Einrücken in den VZ“ (11002) Groß, Sottrum, stellv Vorsitzender. Klütz find aus dem Vorstande aus⸗ Pfullendorf, den 15. April 19225.) schlags ahlungsgeschäfts in Barmen, Hecking⸗ 6 vaft⸗ i Eib weld Wie (Hanehel“ Hesie in Hannover, Raschvlatz 3. wird zum 8 9 1. April 1925. Gegenstand des Unter⸗ Deutschen Reichsanzeiger bewirkt, und 11“ 11“ EE1“ Peeedent und e 88 e Bad. Amtsgericht. schaftsregiste d1g bauser Straße 126 ist am 22. April 1925 As, nH2b-Rtächmiitags 4, 1 Konkursverwalter ernannt. Konkursforde⸗ nehmens ist eine Annoncenexpedition, ein zwar einmal, sofern das Gesetz nicht mehr⸗ molkerei Witzent errg. Gtoß Solttunt, Keffierer, Pagermeisteess 8 In das Genossenschaftsregister ist heute Vormittags 10 ¾¼ Uhr, das Konkursver⸗ das ren eröffnet worden, ungen sind bis zum 1. Juni 1925 bei Werbebüro, der Vertrieb von Reklame⸗ malige Bekanntmachung vorschreibt 1g erei Witzenhausen Walter Wolter, Hinrich Ficen in Groß Sottrum, stellv. Beiersdorf aus Klütz in den Vorstand S 1“ unter Nummer 32 der Gemeinnützige z Ve sver⸗ das Konkurzve fahren eröffnet waden. dem Gericht anzumeld Erste Gläu⸗ 8 1m ge Bekanntmach⸗ schreibt. Witzenhausen, eingetragen worden: Die Kassierer.2 kar isch in Klei ählt G Ripnitz. [11087] fahren eröffnet worden. Verwalter ist der Verwaster: Justizinspektor i. R. Gott⸗ de b . neuheiten und die Befassung mit Organi⸗ Waltershausen, den 20. April 1925. Firma i .“ en: Die Kasierer. Posthote Karl Hebisch in Klein gewählt Zum Vorschußverein Ribnitz ein, Bau⸗Vevein, eingetragene Genossenschaft Rechtsanwalt Dr. Bonsiep in Barmen sberf 8 bigerversammlung ist auf den 22. Mai apital: RM. Sind mehrere Ge⸗ 8 Br um, stellv. 1 . 1““ ftpflicht, ist h. * ir get age daß nach Pel. Fnoestregen Wardern 23. Mai 1925. Ablauf der Anmeldefrist 30 Mai 1927 8 zur Prüfung der angemeldeten Forde⸗ chäftsführer bestellt ; 8 8 11“ 11“ Schriftführer. ———— af 1 ht, 1 heute einge ragen, daß nach Der Verei t den Zweck Be⸗ 8 8 . „21; 30 Mai 1925 bei dem unterzeichneten 925, V V11““ Beh,ach ern weesoühtnran, dcs Cecgncng dunrdenüeten dngn e, chabigeseen Gersct w,Erste, Hisntsgemersamanhng ühe orrden Amecenih gannee schäftsführer sind die drei Gesellschafter: Nr. 49 8-heeense .. In das Handelsregister A ist unter 22. April 1925. Genossenschaftsregistereintrag. IZv“ JLTZETI“ oder Ankauf von Häusern, Unterstützung 2 v5 1XAX“ Uhr. Volgersweg 1 Zimmer 167 Erd eschoß S“ aaffter: Nr. 49 ist heute bei der Firma Nr. 157 6. April 1925 die Fi ‚„Sennereigenossenschaft Hör⸗ Ribnitz, den 22. April 1925. toliech 3 10 ¾ Ubr, und allgemeiner Prüfungstermin allgemeiner Prüfungstermin am 16 Juni vS 1 Gnselbb mpper. Ihetnanch in Hhallingen, 5. Schulte Fenun. Leithe, eincetragen: Wilhelm 9 Töe öö d hae . 1 Meecklenburg⸗Schwerinsches Amtsgericht. IITö mit eigenen Bauplätzen am 13. Juni 1925, Vormittags 10 ½ Uhr 1925, Vormittags 410† I Anzeige⸗ 2‧ u 16 zeioberwachtme Hie Firma ist erloschen. EI“ ehes. . ö- v“ ) 1 9 8 8 1“ hi Geri 8 8 Geri 96 en b edees 8 8.b 1 FG Schädler, Wattensched 8 17. April 1925 ishelen EEEEEEö 4 Genofsensch fts⸗ WV in 11“ ne8 1 Die Haftsumme für jeden Geschäfts⸗ 8 ö ö8“ . M. vn ephcht bis 898 Amtsgericht Hannover. Werbefachm. ß 29 Bo 8 2* 8 8 8 8 1 8 1 rchholz 1 Her⸗ 8 Vorme S 8 1 8 org. teil 8 g N it⸗ 8 8 88 O 2 4 8 machungsblatt: eiscür eni h eöeenng Umtsgericht. bede an der Ruhr eingetragen. Dem ** 38 d 9 Altdorf. Das Statut ist vom 8. April 8 deeerffenschafterggister ne. nehir warrch 8 10-Weafkeneie er I“ 1632] Amtsgericht Tübingen. 1 8 Kaufmann Walter Wolter zu Witzen⸗ - 1925. Gegenstand des Unternehmens Nr. 24 eingetragen der Großhegesdorfer werben Barmen. 8 [11605] Amtsgericht Elberfeld. Abt. 13. Kötzschenbroda. [11632] Mervng 110992 hausen 88 Fteilt, 1 reꝗl er. ist Sibegaung, Chnrich ung und, Fetrieh Spar⸗ und Darlehnskassen⸗Verein, ein⸗ Der Vorstand besteht aus: 1. Feiden⸗ 8 IHlls. 1 das Venmöͤgen 59 Fne . S 8 eer Handelsregister B Nr. 16 i mtsgericht Witzenhausen. 8 einer Sennerei, behufs gemeinschaftlicher t 2 Genossenschaft mit un a fma⸗ f. 2. Par ed. Erich Braumann, des Inhabers eines Elberf eld. Domschke & Co, Gesellschaft mit be⸗ 6 Eecne es ng Handelsre .“ ber der 818 Brempter aec E Seet 111068] Verwertung der von den Vlchaftgern Färaoench en genschaft nit unegschrans ö“ Shagul, Sge Textilwarengeschäfts in Barmen, Eintracht⸗ Ueber das Vermögen der offenen schränkter Haftung in Kötzschenbroda, wird 8 8 Geien Handesgregister G. m. b. H. in Niederkrüchten, heute Wörrstadt. [11006] ffr u 8 be“ eingelieferten Milch. des Ahteresmen de Weschaztun⸗ er Stnit, Schmiedemeister, At. straße 75, ist am 22. April 1925, Vor⸗ Handelsgesellschaft W. A Schäfer Söhne heute, am 24. April 1925, Vormittags Am 7.04. 1929 bei Wllbe Im Metzger hethegen woroen. g. 3 In unser Handelsreaister Abteilung 7 Tigs itige d2h, s⸗1s. . Amtsgericht Kempten, 18. April 1925. zu Darlehen und Krediten an die Mit. Das Statut datiert vom 22. März 10¾ 11n E“ in E 9b zbeune⸗ 9 ¼ Uhr, das E u“ Sohn, Werkzeugfabrik, in Schmiden: sammluna vom 27. März 1928 sst dng wpurde heute bezüalich der Firma J. Fauth „Ohe“, eingetragene Genossenschaft Kolberg 8 [11079] glieder erforderlichen Geldmittel und die 1925. Die Bekanntmachurgen erfolgen encnalt Dr Fießler in Barmen. Offener das 113131* X““ Die Gesellschaft'i ,Sch 9. 8 27. März 1925 ist Udenheim folgende Aenderung einge⸗ m Ie we ieg 1 L g. 166“ Schaffung weiterer Einrichtunn F mngen eo⸗ell anwalt Dr Kießler in Barmen. Offener das Konkursversabren eröffnet worden. Dr. Mohrmann, hier. Anmeldefrist bis die Gesellschaft ist durch Welhluß der Stammkapital auf 10 000 Reichsmark tragen: Bezeichnung der Firma: ge. mit beschränkter Haftpflicht, Nien⸗ Im Genossenschaftsregister ist bei dem der wäeischaftlichen ace der Cheer, eeni Krfrisch Arrest mit Anzeigefrist bis zum 23. Mai Verwalter: beeideter Sachverständiger zum 25. Mai 1925. Wahltermin am 1 88 1925. Ablauf der Anmeldefrist an dem⸗ Koepchen in Elberfeld. Neue Gerstenstraße. 18 Mai 1925, Vormittags 9 ½ Uhr.

Gesellsch. aufgelöst. Das Geschäft ist umg 9 8 8 6( 2 8 dorf. ie 1 . 8 3 h schäft ist umgestellt worden. 8 4 des W Werner & Fauth Udenheim. Das vhaf Die Genossenschaft ist durch Be⸗ unter Nr. 1. vergeichneten „Jaashe er Mitglieder. Statut vom 1. März 1925 Trier.

nit Aktiven und Passive d mit de 2 spreche ände . 1 11““ Recht zur Fartfäbafsid 8 düüherdeen n Lrtspgechind, gesmxpert. 1 Senlsgeschät 1 Fee Handels⸗ 13. Dezember 1924 aufgelöst. b. H. in Jaasde“ heute eingetragen wor⸗ . lung am

““ auf den bisherigen Amtsgericht. Gefellschafter: Jakob Sefcehigh Bef Altona, das Amtsgericht, Abt. 6. den, daß durch die Beschlüsse der General⸗ Die Willenserklärungen des Veree 10 ½ Uhr, und allgemeiner Prüfungstermin Gericht. Erste Gläubigerversammlung zeigepflicht bis zum 25. Mai 1925.

4 ““ Metzger übergegangen. vrate ure; e in en ö versammlung vom 13. sebruar und Spandan. 11089] erfolgen durch mindestens zwei Mit⸗Jam 13. Juni 1925, Vormittags 10 Uhr, am 15. Mat 1925, Varmittags 10 Ubr. Kötzschenbroda, den 24. Avril 1925.

5 4. 1925 bei Karl Vollmer & WI tren [10993) und Dr. Karl Werner. prakt. Arzt in mAn2 gn. 64 d (11069] 1 1“ b ABenasles chaftarenescen fe 1111“ gh an hiesiger Gerichtsstelle, Zimmer Nr. 15. ailgemeiner Prüfungstermin am 16. Juni Das Amtsgericht.

8 8 2 8 8 gb 8 8 9 Hregisl bei en Tor 8 1 G d 8 . 9 8 1 2 2 6 2 e 88 8 5 6 öcsr. 9 ; . 1. . 3 8 2/ 8 p 9 jesi . Gesellschaft mit beschr. Haftung, im de. Fingce der Eer üsten 8 bb Karl Werner ist in das vasieere 8 Gügosenfch v. vorsteher Paul. enke und der Bauerhofs⸗ genossenschaft selbständiger Bäcker und Die Einsicht der Liste der Genossen ist N. 12/25. . 1925, Vormittags 10 Uhr, an hiesiger 8 8s Waiblingen. Durch Gesellschafterbeschluß d 1 8. arzburgischen Lande Geschäft als persönlich haftender Gesell⸗ 21 82 e ie nossenschaf besitzer Albert Bummer, beide in Jaasde Konditoren zu Spandau und Umgegend während der Dienststunden jedem ge⸗ Amtsgericht Barmen. Gerichtsstelle. Eiland 4, Zimmer 166. Leipzig. [11631]

vm 4. 1. 1925 t das Etamm apital im. ben zu Sondershausen 189 Straußfurt schafter eingetreten. Die Gesellschaft hat lerhethn eeh a8 eingetragene Ge⸗ bestbär worden stne Jaasde, e. G. m. b. H., Spandau, folnendes ein⸗ stattet. 1 —; „Osener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum Uebder das Vermögen des Kaufmanns Wege der Umstellung auf 20 000 Reichs⸗ 5 e Kipgegrceent rßena ghcret.. am 12. März 1925 begonnen. Angegebener no 1g mit es ränkter Haftpflicht Kolberg, den 9. April 1925. getragen worden: Durch Beschluß der Zell. Mosel, den 15. April 1925. Berlin. [11606 15. Mai 1925. Hermann Bernhard Opitz in Leipzig⸗Reud⸗ mark festgesetzt. Fueth e 88 1 L 1AA““ im Bbctar⸗ h. I . Amtsgericht Generalver ommlung vom 28. 3. 1925 ist Amtsgericht. Ueber das Vermögen der offenen Amtsgericht Elberfeld. Abt. 13. nitz. Rathausstr. 49, all. Inhabers emer

d gshaclhevnheshadelh Sehge,n Grsedimmian, anfn ueh.00 he bemant Hefe näarchet den 1, avrit 929 fschec ie PeW ʒ Z311A1AXA“*“ Heneireggelsgefh, Feste 1 8c an gvertela. . AAgsls) enhisis an wanrogenen, grne

„Gesellsch er Haftung, umgestellt und si s 1 tand des Unte i onstanz. 1 8 elkung’ gestrichen. 8 ““ 2 U Iim Ar *. das 3 8 u“ b Bernhard Opitz“ i 88 18. Ge dseeleren 828 vhegestelt u- ufin deecdn⸗ ee 111006] Ernlaeanchmen if Snder vrnerb E11“ 07* 47: All⸗ ““ 89 1 3 WG“ 8 resce, de gre gche ö“ Cerde vnür venb wird Januar 1925. Gegenstand des Unter⸗— Itor 5 * 1“ 1 . n. 4. hn⸗ 99 gemeiner Konsum⸗Verein für Konsta Das Amtsgericht. .“ 5 M st st Sessßechisf. S 8 8 gij „ce- eee 1925 Peittaas 124 Uh

-—11 .“ SI 1““

ller Art und Handel mit solchen (auch 17 Vergü Aufsichtsrat Gesellsch Festet .ime 3. schaft mit beschränkter Haftpflicht in 8 (Die ausländisch Must Kaufmann Klevboldt in Berlin W. 30, selbst, Holzftraße 3. ist am 18 April 1925, das Konkursverfahren eröffnet. Konkurs⸗ Ausdehnung auf verwandte GFe. und 23 A. Fnnc v mit beschränkter Haftung“ in n .“ Amts⸗ Konstanz. Satzung vom 3. Januar 1925 Stadthagen. [11090] e ns Len 4 1 E Barbarossaplatz 3. Frist zur Anmeldung Vormittags 10 ½ Uhr, das Konkursverfahren verwalter: Kaufmann Otto Steinmüller in 2 8 Bei mehreren Bo ü 9 F. e 2ng ; 1 8 84 - 8 5 e 8 1111““ ) ) 1 Lebens⸗ 1 6 . . E 5 1 Hafl⸗ 8 8 2 88 ¹ 2 8 l⸗ u 5 25. ah 8 Vertretung durch wei. Alleiniger Ge⸗ deiragene goine Sege 8 4 1 88 9600 Reichsmark herab⸗ Bretten‧, [10559] Uehftliche Beschaftung de 88 9 liche Spar⸗ und Darlehnskasse e. G. m. In das Musterregister ist eingetragen: 1925, Vormittags 10 ½¼ Uhr. Prüfungs⸗ mebehs der Forderungen bis zum 30 Mai 27 Mai 1925. Vormittags 11 Uhr. Prü⸗

chäftsführer zurzeit: Wilhelm Rube, erdlegt in 92 ö Diese Herabsetzung ist durch⸗ Genossenschaftsregistereintrag Bd. 1 Ablas im diernen aegen Pgrahtn, we u. H. in Stadthagen eingetragen. Gegen⸗ Nr 69. Gebr Wevyl in Bocholt, 1 Muster termin am 23. Juni 1925. Vormittags 1925 bei dem unterzeichneten Gerschte. fungstermin am 16. Juni 1925, Vormittags

LE“ 8 ach. (Die ges; des aktien zu je 20 Reichsmark. Iode Abie de Durch Beschluß der Gesellschafterver⸗ 8 5 des dene Fsche⸗ eee die Mitglieder. Zur Förderung des en 1 8n be es 11 Ker Im Werich ehebände. eue eirs te Ehast Mai 10 827 Sühr ö

esellschafters Adolf Sidler besteht in über 20 hat noch einen Anteilschein sammlung vom 4. April 1925 ist der Ge⸗ Statr m. u. g. in Zaisenhausen: Neues Unternehmens kann auch die Bearbeitung iner ar⸗ und Darlehnskasse zum nummer 367, Flächenerzeugnisse, Schutz⸗ straße 13—14, 111. Stockwerk, Zimmer 1925. Vormittags 10 ½ Ubr, allgemeiner pflicht bis zum 9. Mai 1925. Werkzeugen, Maschinen und Vorräten.) über 10 Reichsmark, zwei Anteilscheine sellsch ö b ist der Ge⸗ Statut vom 9. April 1925. Die Firma und Herstellung von Lebens⸗ und Wirt⸗ Zwecke der Abwicklung von Geldgeschäften frist 3 Jahre, angemeldet am 17. April Nr. 116/118. Offener Arrest mit Anzeige⸗ Prüͤfungstermin am 16. Juni 1925, Vor⸗ Amtsgericht Leipzig, Abt. II Al,

U def Uenelfirmen. 1 . ne.; 8 ien e 18 ist eändert in; Spar⸗ und Darlehnskasse, schaftsbedürfnif en in eigenen Betrieben, aller Art für den Geschäfts⸗ und Wirt⸗ 1925. Nachmittags 12 Uhr 35 Minuten. ffrist bis 16. Mat 1925. mittags 10 ½ Uhr, an hiesiger Gerichtsstelle, den 23. April 1925.

Am 7. 4. 1925: Neu: Wilhelm Metzger haberaktte über 20 ei cs ö6 RNibelumgen Röst 2 Geß lüsch et jetzt; eingetragene Genossenschaft mit unbe⸗ Annahme von Spareinlagen und Her⸗ schaftsbetrieb auf gemeinschaftliche Rech⸗ Beocholt, den 18. April 1925. Berlin, den 21. April 1925. Eiland 4, Zimmer 106. Offener Arrest & Sohn, Werkzeugfabrik, Sitz Schmiden. Stelle der 5000 Ank il ’u“ 8 beschrä 88 8 h erei Gesellschaft mit schränkter Haftpflicht, Zaisenhausen, Amt stellung von Wohnungen erfolgen. Auch nung zwecks Förderung des Erwerbs oder Das Amtsgericht. Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts mit Anzeigepflicht bis zum 19 Mai 1925. h [11634] Inh.: Karl Metzger, Mechanikermeister Ulncsrosch derselben 2900 Inhaberakkien ist der Bebtleh da Fübmens. somne für die Genossen Katattterräge b 8 Pirt het desh 6 [11583] Berlin⸗Mitte. Abt. 81. Amisgericht Elberfeld. Abt. 13. öö das Vermöaen des Kaufmanns in Schmiden. u je 20 Reichs 1 88 Betrie 8 8 . 88 8 18 arlehnskasse mit Gewerbetreibenden geschlossen werden. I ärz 1925. ö“ Landeshut, Schles. 1 3 8 Thie Alleini der F

zu je Keichsmark. etrieb einer Kaffee⸗ und Getreide⸗ zur Pflege des Geld⸗ und Kreditverkehrs Konstanz, den 8. Avrel lohe Stadthagen, den 17. April 1925. Eintragung im Musterregister Nr. 599. Berlin. [11607] Frankfurt, Main. [11320] eh .

der Generalversammlung vom Spar⸗ und Darlehnskassenverein, e. G. m ; s Gläubi b n 1925 V. 1 „Fe. G. m. Amtsgericht Rodenberg, den 7. April 1925. Geschäftsjahr ist das Kalenderjahr selben Tage. Erste Gläubigerversamm⸗ Anmeldung der Forderungen bis zum Prüfungstermin am 15. Juni 1925, Vor⸗ p schäftsjahr ist das Kalendenjahr. 9. Mai 1925 Vormittags 30 Mai 1925 bei dem unterzeichneten mittags 9 ¾ Uhr. Offener Arrest mit An⸗

Am 11. 4. 1925 bei Gebrüder Eberle, sßensee i ü bril 19: Rösterei 2 3 25 X“ u Sitz Waibüngen: Die e Prokuͤra 8S ““ Thür., den 6. April 1925. 6. der Vertrieb der hieraus er⸗ sowie zur Förderung des Sparsinns. Bad Amtsgericht 1 Das Amtsgericht. I. Landeshuter Leinen⸗ und Gebildweberei Ueber das Vermögen des Kaufmanns Ueber das Vermögen der offenen ien en. EEI1111A“ Das Amtsgericht. zielten Produkte und der Handel mit Tee, Bretten, 16. 4. 1925. . Fane Grünfeld Verlin, mit Zweignieder. Max Klein, in Fa. Abraham Klei Isgeselschaft „Raphael Likörtabritk matzsch, am Markt, wird heute, am I6868 Kakgo und anderen Lebensmitteln sowie Anmtsgericht 8n T“ EEE1““ I11“ raham Klein. Handelsgesellschaft „Raphael Läkörtabrik 21. April 1925, Vormittags 8 ¼ Uhr, das Die Einzelfirma Albert Metzger, Si Wernigerod 10995] Herstellung von Lebensmitteln. Amtsgericht. Leer, Ostfriesl. [11082] Tapiau. [11091] lassung in Landeshut, Schles. einen Hand⸗ Artistenkeller, Schuhwarenhandlung in August Kinzler und Co.“ in Frankfurt Konkursverfal en eröffnet. Konkursver⸗ Fellbach, ist erloschen.. u“ v.“ ist 1- bei „Philipp Schneider, Kaufmann in Büre v G In das Gergofsenschoftaregister ist bei In das Genossenschaftsregister ist heute tuchhalter für Aborte, durch den mit einer Berlin, Brunnenstraße 179, Tauentzien⸗ a M ⸗West, Aralbertstraße 5, ist heute, vSes Reteunwahe Haferland in Lom⸗ Amtsgericht Waiblingen. der Firma „Hotel Continegtal Gefellschaft Worme⸗ ist als Geschäftsführer ausge⸗ r ve IHer [10567] der unter Nr. 58 verzeichneten Produktiven unter Nr. 15 eingetragen die Elektrizitäts⸗ Oeie versehene Handtücher aus einem oben straße 18, und Berlin⸗Wilmersdorf, am 22. Äpril 1925. Vormittags 10 Uhr Anmeldefrist bis zum 2. Juni 8 1 2* 8 . 8 4 82 ieden. S . 8 ; cacbetzecstemreae B O. 8 19899 8 ““ e Worms. den 21- vmri . hheute bei der unter Nr. 4 eingetragenen eingetragene Genossenschaft mit unbe⸗ Grünhayn, Kreis Wehlau. EI1I1AX“X· Eirag 2 2..3.— a, Die Vertretungsbefugnis des Alfred Amtsgericht. ingetr die e ie, di f irma „Badische Löst⸗ & Gemüsewerke Rie Be . gnis des A Im. b. H. in Büren eingetragen, daß die eingetragen: elektrischer Energie, die Beschaffung un it Anzeigepflt Nöge in Grießen: Nach dem durch⸗ Fcenden Cheh. un 8 t.Nescgolh Sss883a 111000] Genossenschaft nichtig ist, da sie innerhalb urch Beschluß der Generalversamm⸗ Unterhaltung eines elektrischen g Ver, meln sich die gebrauchten Handtücher und in Berlin⸗Friedenau, Rubensstraße 37. Anzeigefrist bis 12. Mai 1925. Frift zur Offener nt mit Anzeigepflicht bis zum führten Beschlusse der Generalver⸗ Geschäfisführer 58 ö 11. DeFirnna „Philipp Schneidern 8 ihr gesetzten Frist der Aufforderung, lung vom 15. April 1925 ist die Ge⸗ teilungsnetzes sowie Abgabe von Elek⸗ werden nach Bedarf durch eine Verschluß⸗ Frist zur Anmeldung der Konkursforde⸗ Anmeldung der Forderungen bis zum 2. Juni zsch, den 21. April 1925 b sammlung wunde das Grundkapital im August Wulf aus Qerdlinbong besteüt Worms Inhab lriud schäftsanteil und Haftsumme auf nossenschaft aufgelöst und in Liquidation trizität für Beleuchtung und Betrieb. vorrichtung abgenommen. Plastische Er⸗ rungen bis 3. Juni 1925. Erste Gläu⸗ 10. Mai 1925. Bei schriftlicher Anmel⸗ Lommapsch; den üt.

e der Umstellung auf 125 000 Reichs⸗ vachen ¹s Quedlinbung beste öI“ E eselbst Pbihio⸗ Feich tzark⸗ umzustellen, nicht nach⸗ getreten. 1“ he kan⸗ benw. Geschäftsanteile: 25 RM zeugnisse, Schutztrist 3 Jabre, angemeldet bigerversammlung am 19. Mai 1925, dung Vorlage in doppelter Ausfertigung Sächsisches Amtsgericht. 1 mark ermäßigt, eingeteilt in 2500 Aktien Weunicerode, den 4. April 1925 beh h E““ en gekommen ist. Die Liauidation erfolgt Liquidatoren sind die bisherigen Vor⸗ ür seden Geschäftsanteil; 100 Geschäfts⸗ am 15 April 1925. Vormittags 10 Uhr Vormittags 10 ¾˖ Uhr. Prüfungstermin dringend empfohlen. Erste Gläubigerver⸗ ö1“ [116361 le 8o en 2 E““ 8 Preußisches Amtsgericht. kraaen v dusch den braeg en, Porstogo. hen benwitglieder Fiommi. atailen vd: Welhelm Deut 8 30 Minnuten. ““ Landeshut, am 22. Juni 1925, Vormittags 10 Uhr, sammlung 12. Mai 1925. Nachmittags VSZW“ Vermögen des

1 1b bs. 2 S. 1 der Satzun Ebbbe. ; 8 : * „März 1925. 8 Vorstand: Wahel⸗ mn, Be⸗ Schles., 16. 4. 1925. äude, jedrich⸗ 12 1 ü stermin Sächst in rei Perden 1 ei heen dem eingereichten Worms, Sn 8 Das Amtsgericht. Amtsgericht Leer (Ostfr.), 20. April 1925. †¼ iber, Albert Mertich, dngschmen 1 Otto —— neeis hah. Beue. S 9 vehr .1sghen 5 8 dge men EI Wereihe 1PFhttaane g. 16“ ge ö 3 3 b . randtstädter, Lehrer in Grünhayn. Lüdenscheid. 11584 .5116/118. Offener Arrest mit An⸗ Zeil 42, 1. Stock, Zimmer Nr. 22. 1 S 1 Waldshut 18. April 1925, 1“ unße Handelsregister ist heute bei —— Bütow, Bz. Köslin. [11072] FAor; Ostfriesl. 110811 Statut usw.: Statut vom 18. März In das Seehasterregiteris külendes de nc bis 16. vle 1925. Ie a tae a. n. de 22. April 1925. Schloßherg B6 See. dc 8- Pünh Bad. Amtsgericht. Firma „Fabrik photographischer Papiere Zeitz. (11007] In unser Senoheahe ter ist am In; as Genossenschaftsregister ist bei der 1925. eingetragen worden: Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts Amtsgericht. Abteilung 17. dachm gg⸗ 48 nen. 18n 1nas5 8 ei 2 unter Nr. 85 verzeichneten shäcn ehr Die Bekanntmachungen erfolgen unter Nr. 2536 Firma Sommer & Linnepe Berlin⸗Mitte. Abt 81, N. 195. 25, 16“ in Meißen.

vorm. Dr. A. Kurz Aktiengesellschaft“ in In unserem Handelsregister B ist unter 17. April 1925 bei Nr. 64, Pferdezucht⸗ Wernigerode folgendes eingetragen worden: Nr. 58 bei der Firma Herm. Dauterstädt genossenschaft e. G. m. b. H. Barnow, Landbundgenossenschaft Warsingsfehn ein⸗ der Firma der Genossenschaft in den zu Lüdenscheid, 1 Muster einer eisernen den 21. 4. 1925. Freiburg, Breisgau. [11621) (Anmeldefrist bis zum 5. Juni 1925. ö“ Ueber das Vermögen der Firma Karl Wahltermin am 22. 5 1925, Vormittags

Waltershausen. (19299] Die Generalversamml vom 16. De⸗ Nachf. G. m. b. H. in Cross E. ei . 1 3

Im Handelsregister B unter Nr. 44 is rsammlung vom 16. De⸗ Racht. G. m. d. H. n Crossen a. C. ein⸗ folgendes eingetragen: Die nossenschaft getragene Genossenschaft mit beschränkter Blättern für Genossenschaftswesen bezw. Eßgabel mit der Aufprägung einer Kaffee⸗ die bisher im Handelsregister des Amts⸗ femher 1e bei ae ee de; 3 v 195: Durch Beschluß sst 148 L. cct der Generalversamm⸗ n in Warsingsfehn folgendes im Deutschen Reichsanzeiger. mühle in einem dreimal versiegelten Paket. Berlin. [11609] Alfons Stöcklin, Kolonialwarengroßhand⸗ 10 Uhr. Pruülungstermin am 26 6 1925

richts Gotha unter Nr. 277 eingetragene stellung auf 1 525 000 Reichsmark zu er⸗ der Gesellschafterversammlung pom Dis bj 68 8 Wembes 1924 aufgelöst. urcgB tus der Che tezal Die Willenserklärungen des Vorstands Fabriknummer 1000, plaftisches Erzeugnis, Ueber das Vermögen des Kaufmanns lung in Freiburg. Grünwälder Straße 16. Vormittags 10 Uhr. Offener Arrest m Iräesaelen fhen 1 vhans ,8 denerat mäßigen. 1 22. Dezember 1922 sind die Fabrikbesitzer L“ lung vom 29 nhectker gehvefs ndie mircde tens 7rei Wiitalige 8 12.3chne, itt hae ühr Steatzeene Fannschnh eaas as Fhe nan Inbanr u“ Wons naihs. Anzeigevftche bis, zum 5. Juni 8” Industrie⸗Aktiengesellschaft’ mit dem Sitz ““ 1 1 8 1““ . 1 di ie Zeichnung geschieht, indem zwei Mit⸗ 20. März 25, Vormittags r. Str 3, eufe, Mittags 12. von daserbst, ist heute am 23 Apiil 19 8⸗ gWeig „1 Winterstein eingetragen worden. Gegen⸗ Wern oerocee den Hchrir 18” has hengc et ecg sen Amtsgericht Bütow. V aufgelöst und in Liqui⸗ I ihre Namensumnterschrift Firma 30 Minuten. sdem Amtsgericht Berlin⸗Mitte das Kon⸗ Vormitrags 10 br, das Konkursverfabren Amtsgericht Meißen, den 22. April 1925. - and des Ünternehmens ist: 1. Her⸗ 111“” schieden und der Kaufmann Heinrich v1“X“ Kauibatoeen sind Landwirt Rudolf 1. E 1de,,. . Seidensceld, den 1. Pprn 182b5. hitsverfahrenerscfne ne 20). eröffnet Konkursverwalter ist Rechtsagent ünchen . tellung und Vertrieh von Exportwaren wertheim 10007] Hornung in Wesel ist als Geschäftsführer Domnau.. (11073] Poppinga, Warsingsfehn. Landwirt Cor⸗ Amtsgericht Tapiau, den 20. April 1925. Das Amtsgericht. PVerwalter: Kaufmann Dr. Bach in Berlin Kuhn in Freiburg, Röderstraße 5, Anmelde. —Ueber das 1116A aller Art, hauptfächlich von Massenartikeln Hebeleee eereintrag à O.-2J2213 bestellt worden. In das Genossenschaftsregister ist am nelius Buß ö“ Foebewirt ee . sahscss b W. 8. Jägerstr 13. Frist zur Anmeldung frist offener Arrest und Anzeigefrist bis das Ver⸗ Fen Ner Lasecasüen aus Holz und Metall, 2. die Ein und . 8 8 Z. 213, Am 16. April 1925: Dur 14. April 1925 unter Nr. 13 folgendes 1 . ve al0 Westerstede. [11092] / Meiningen. [11585) der Konkursforderungen bis 3. Juni 1925 10. Mai 1925. Erste Gläubigerversamm⸗ 1 *† 1 Ausfuhr don Waren aller Art, 3. die Be⸗ Firma Michael Weimer, Wertheim: Die der Cereeeftewe f nühch Beschluß eingetragen worden: Brünmer, Peeen ase,hähce .. Iis das Genossenschaftsregister ist beute Unter Nr. 18 des Musterregisters wurde Erste Gläubigerversammlung am 18. Mai lung und Prüfungstermin am Mittwoch schaft in Pasing. Weinberger Ftraße 8

. 84 . . He Ge s c- 1 8 . . 8. 8 In ( v 8 8 Lr V eechn. 8 8 5 . 5 . 8 teiligung an anderen Unternehmungen und Firma ist erloschen. 5 18. März 1925 ist: a) der Gefell 8 Wareneinkaufsgenossenschaft, eingetra⸗ Reerzes⸗ Selane S unzer Nr. 82 die durch Statut vom bheute eingetragen: Thür. Sarg⸗ u. Möbel⸗- 1925. Vormiltags 10 ¼ Uhr. Prüfungs⸗ den 20 Mai 1925, Vormittags 8 Uhr, LE“ 1A1“ die Re ernoa Vertret Wertheim, den 18. April 1925 Gesellschafts⸗ Friedrich v. d. Pütten, Neermoor⸗Kolonie 1. 8 Uhr, 11 Uhr, der Konkurs eröffnet. Konkurs⸗ ie Uebernahme von 2 rtretungen be⸗ e6“ . vertrag geändert im § 4 (Dauer der Ge⸗ gene Genossenschaft mit beschränkter Haft⸗ Amtsgericht Leer i. Ostfr. 20. April 1925. 17. Februar 1925 errichtete Stierhal⸗ schmuckindustrie Ihnet Schönguth in termin am 1. Juli 1925 Vormittags vor dem Amtsgericht hierselbst, Kaiser⸗ verwalter 7. Plactisan walt Pr. Balentin 5 Ilar gem u“ der Pealler⸗ 2* 8 sellschaft), im § 9 (Zulässigkeit der Ver⸗ bflicht in Domnau. Der Einkauf von 1 18 tungsgenossenschaft Jeddelch II, einge Meiningen, 2 Musterzeichnungen für 10 Uhr, im Gerichtsgebäude Neue Friedrich⸗ straße 143, 2. Stock. Stolz in München Max⸗Josef.Straße 4. 8 eEr 8 8 1 ehae 8 westerland 10998] tretung der Gesellschaft durch einen Ge. dide vuf. Rechnung Ludwigshafen, Rhein. 111083] tragene Genossenschaft mit beschränkter Möbelgarnituren, offen.. Geschäfts⸗ Ftgee Himmer] Freiburg, den 23. April 1925. Sffener Arrest nach § 118 K.⸗O. mi Eewä ““ und 2 19 K. PB11A“ Eestcübrer klein der auf besonderen nn vöelichgabe Genoffenschaftsregister. Haftwflicht. in deloh 8 väeeren b T Phee vn. 88 18 1A“ mit Anzeige⸗ Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts. 4. enerfrift bis 12. Mat 1925 iit erlassen.

·8 8 . Per⸗ b A Zeschluß der Gesellscha . der. 8 n. em 8 1 genstand des Unternehmens nis, Schutzfri ahre, angemeldet am frist bie 3 925. ˖—MO Fa⸗ 1 schaft durch einen Pro Kreditverein⸗ düc e. G. m. u. H. in worden. egenf 3. 1 1— Vorm 11 Uhr 56 Min. Berlin, den 22 April 1925. Hamburg. [11623] Frist zur un IFt Cseeeessde

1 7 oossenschaftsregister ist Baugenossenschaft für Leer und Umgegend⸗ Genoffenschaft Grünhayn e. G. m. b. H., befestigten Behälter herausgenommen und Berliner Straße 1, ist heute. Nach⸗ 45 Minuten, das Konkursverfahren eröffnet U 2 B 8 8 8 . b. 9 *, . 84 7 2 * 44 7 1 2 . 8 8 nach Benutzung an einem Metallstab nach mittags 12,15 Uhr. von dem Amtsgericht worden. Der Rechtsanwalt Dr. Karl Bier, 1925. Wahltermin am 20. Mai 1925, 1 Vormittags 10 Uhr. Prüfungstermin am

v Büren e, G. schränkter Haftpflicht in Leer folgendes Gegenstand des Unternehmens: Bezug unten geführt bezw. fallen gelassen werden. Berlin⸗Mitte das Konkursverfahren er⸗ bier. Börsenplatz Nr. 1, ist 88 u“ 1o June 1925, Vormütags 10 Uhr.

Am unteren Ende des Metallstabes sam⸗ öffnet. Verwalter: Kaufmann A Stämmler verwalter ernannt worden.

tellung der obenerwähnten Gegenstaände Firma W. Hesse, Westerland, eingetragen kuristen oder Handelsbevollmächti r, Kolonialwarenhandel dienender Anlagen 8 ist die Verbesse der Rindviehzucht ienen. Das Grundk it beträgt worden: . Handelsbevo ma igten), im 8 8 8 Haßloch. Die Genost enschaft ist wieder 1] le Fer e erung ber Rind. rehzu 19. 1 b b w 8 8 tungen im 1 000 000 88 Der Cefeeihüvern ch sebt. „W. Hesse Nachf. 8 9 . eeeng, ecgorimee 18 18 Venrehe sun Förherun ne Erwerhe I 8 une öö Hecgkiere Meintegec. den ns ic 1 1“ in v öX“ bis 42 Mai een E 8 S. 31. O 92² - znh.: Nickelsen & Brüggen)“. ihsres Föhe derr., 98 b Inte gs Tein⸗ rde von Amts wegen bestellt: Rechts⸗ .“ . 1 Gras ines anderen Verwalters einer äubiger⸗ Beschluß 82 sand die Kaufleute Arthar Migenb hes 14 (Versammlungs⸗ Förgert G Pns 8* 86 anwalt Riffel in Neustadt a. H. 23. März 1925. Radeber [11587)9 Berlin [11608] ö Hentung⸗ ansschuffes und wegen der in den §§ 132, 10. November 1923 abgeändert. Der Vor⸗ Alfred Brüggen in Westerland. Die Ge⸗ ET 1 luinte 1ae . Amtsgericht 21 Büprik 1925. Ludwigshafen a. Rh., 22. April 1925. Amtsgericht Westerstede. 8 In ü. hiesige Musterregister ist Ueber das Vermögen der Firma Josetti Ftt b Erwir 134 und 137 K.⸗O. vezeichneten An⸗ 89 bestebt. 2 einer üe 5 selschaft ist eihe H Pn elsse esca Fi . e. 8, C“ über “; 8* Amtsgericht. Registergericht. helte unter Nr. 211 eingetragen worden: & Burger, Juwelen, Gesellschaft mit Mühleck Speersort 17, 1., Offener Arrest gelegenheiten sainie üg⸗nenes Peüeunch. Personen. Die diesbezüglichen Bestim⸗ und hat am 1. 4. 19. egonnen. Zur di ermögensvertei Srees. 9 8 11074 Würzburg. 8 A t Walth & Söhne, beschränkter Haftung in Berlin, Prenz⸗ mit 2 eigefri 8 n 16. d. J. termin: Freitag, 22. ai 1925, Vorm. mungen sowie die Anstellung des Vor⸗ Vertretung der Gesellschaft ist jeder Ge⸗ Fre MFem.; 4 Namslau. 111084] Molkerei⸗Genossenschaft Arnstein und 1.enegg gt in Otkenvorf⸗Steulla feeh Tens 27, ist heute, DMrene Ri dach s en ldesasn 9 Uhr, Zimmer 655/111 Elisenstraße 2 a. tands stehen dem Vorsitzenden des Auf⸗ sellschafter ermächtigt. c) das Stammkavital d Gef Usch B d1 Deg⸗ 37: Di nossenschaf Lregister In unser Genossenschaftsregister wurde Umgebung, eingetragene Genossenschaft Muster für gepreßte Glaswaren Fabrik⸗ 12 Uhr, von dem Amtsgericht Berlin⸗d. J. ei schließlich. E 1 Gläubigerver⸗ Amtsgericht München. ichtsrats und dessen Stellvertreter gemein⸗ Westerland, den 11. April 1925. 150 000 Pavi der Gesellschaft von 1 an 93n durch Statut vom heute unter Nr. 88 die Elektrizitäts⸗ mit unbeschränkter Haftpflicht, Sitz Arn⸗n. 152, offen, plastisches Erzeugnis, Mitte das Konkursverfahren eröffnet J 20 M 6 8 1““ scaaftlich zu, diese bestimmen auch, ob die Das Amtsgericht. Se 1crara92 . Benugs. und genossenschaft Grambschütz e. G. m. b. H. stein. 8 Schagfrist 3 atre Hasegielde J“ Fül. b ünnehven. [11054 Vorstandsmitglieder jeder für sich allein FE und dementsrechend der Geschäftsan weit Bittelbrur 1- t Genossenschaft mnt 8 Cerenebahat. einestragen: Das Flatüͤt Durch Gen.⸗Vers.⸗Beschl. vom 15. März 15. April 1925. Vormittags 11 ½ Uhr Berlin. Königgrätzer Straße 85. Frist Prüfur stern 8 Mittwoch, den 9 Juli , Ueber das Vermögen der Firma Gott⸗ oder nur in Gemeinschaft mit einem an⸗ Westerstede. 10999] des Heinrich Hornung auf 80 900 Mark, beschr Haftpflicht, E16“ mit ist am 4. April 1925 errichtet⸗ Gegen⸗ 1925 wurde die Genossenschaft aufgelöst. .pDas Amtsgericht Radeberg., zur Anmeldung der Konkursforderungen E“ 10 Uhr. 1 hardt & Co Akteengesellschaft. Lebens⸗ deren Vorstandsmitglied oder stellver⸗ In das Handelsregister Abt. A Nr. 206 der des Geora Leal 15000 Mark Gegenstand des Unternehme Bittelbrunn. stand des Unternehmens ist: Bezug und Liguidatoren sind: Franz Feller, Landwirt 16. April 192b. bis 20. Juni 1925. Erste Gläubiger. Hamburg, 23. April 1925 mittelgroßhandlung in München, Brienner tretenden Vorstandsmitglied oder einem ist heute zu der Firma August Oltmanns herabgesetzt ü” 6 des Geft 5. kart sehegel cher A. nüernehmens. Gemein. Verteilung von elekwischer Arbeit sowie in Münster b. Karlstadt: Josef Lämmle e“ vC““ 22. Mai 1925, V Hene . Straße 33, wurde am 21. April 1925. Prokuristen zur Zeichnung und Vertretung in Westerstede folgendes eingetragen . ds Rech 9 Ankauf landwirtschaftlicher Errichtung und Erhaltung der hierzu not⸗ Geschäftsführer in Arnstein ss veri . 11588 e 10 Uhr P c dG stermin 85 b. Nachm 6 Uhr, der Konkurs köffnet. Kon⸗ der Firma befugt sind. Der Aufsichtsrat worden: Die Firma ist erloschen. . Zeis. 88 nhnefofgee eerige ttre, unde dencggereg chäftishe perdigen Anlagen und Maschinen und die Wörzburg, den 20. April 1925, ee 88 17 5 25: 224 wFuli 1925 8 Dbrxelens 110 Uhr, Hamburg. [11624] kursverwalter ist Rechtsanwalt H Graf kann einzelne seiner von der General⸗ [Amtsgericht Westerstede, 16. April 1925. Das Amtsgericht. Engen den 18. Ap 925. A rensracge Peschaffng 16. April 1925 Amtsgericht Registergericht. Nr. 29. Büͤcherrevisor Henry Browarzik im Gerichtsgebäude, Neue Friedrich⸗ Neber das Vermögen des Kaufmanns in München, Karlsplatz 1411. Offener 8 v“ ;11“¹“¹“ 38 11“ 8 1“ v 1.“ zu Schwerin i. M., Muster für ein straße 13/14 1ö1“ Zimmer Sedec Ludwig Adolf Piper, Süder⸗ Arrest nach 1“ Anzeigefrist