Rh⸗Marn⸗Don. Gd Rheinprov. Landes⸗ bank Gold⸗Pfdbr.“ Rhein.⸗Westf. Bdkr. Gold⸗Pfdbr. S. 2“ do do Serie *
1,55 b ,5 G
81.12. —,— B8 97,5 B 97 8
75 B
— 27 27 H 89
100
—
1. 4. 21. 8 8,25 B
dn. 58 — —- 2 —2
—
1 7 1
Erwerbs⸗ und Wirtschaftsgenossenschaften. Niederlassung ꝛc. von Rechtsanwälten. Unfall⸗ und Invaliditäts⸗ ꝛc. Versicherung. Bankausweise.
Verschiedene Bekanntmachungen. Privatanzeigen.
do Serie 4* Serie 4a do do Serie 1 ⁴ s
1% -,—
Gffentlicher Anzeiger.
Anzeigenpreis für den Raum einer 5 gespaltenen Einheitszeile 3 1,— Reichsmark freibleibend.
JV22gFéö=FéS2SIr .S
4 1 1. 1 5 r
—
—.— versch 15.5 G 2,35 G 0,6 6
0 48 b G 0.29 G 1.3 b
— —
1. Untersuchungssachen. 2. Aufgebote, Verlust⸗ u. Fundsachen, Zustellungen u. dergl.
82888
umgestelll auf Golt
Kolonialwerte.
—ö2 2885;2 2*8=g= 8
2.8
Heutsch⸗Ostafr. *Kamer. E.⸗G.⸗A. L. B .
2*
—Jg=—xg=g 7
—V=qgSS
2
do. do. 1921 [102 Oberschl Etsbed. 19102 do. Eisen⸗Ind. 19 104
HSFE=S*PSbSgESSg2Eng
8
—,— 8S8SS;IS
F225*‿8
2
SÜöSSsegaggeEVVY XS2 ZͤFg 9 EE1““
& U S —= — ümüöüü 8⸗⸗2G& .
2
8SS ⸗q=* 8 8
—=Fqv2gEöSIEn*
2₰ 2 * —,55=
— — — SS
Aktiengesellschaft zur Erbauung Li22on) [12396) Vera⸗Filmwerke
259] billiger Wohnungen, Gegen den Beschluß der Generalver⸗ * “ feree⸗ — vce Arbeitern sammlung der unterzeichneten Attiengesell⸗ Aktiengesellschaft, Hamburg. in Worms a/Rhein. schaft vom 14 März 1925 auf Genehmi⸗ Einladung zur ordentlichen 2 Die Aktionäre der Gesellschaft werden gung der Goldmarkeröffnungsbilanz und versammlung am Sonnabend, den den 16. Mai auf Umstellung des Grundkapitals hat der 23. Mai 1925, Nachmittags 4 Uhr, Uhr, im Hotel Aktionär Hans Bauer zu Dortmund An⸗ 8 HBüsn; der Gesellschaft, Alsterkrug aussee 202. Tagesordnung: 1 1. Genehmigung des Geschäftsberichts sowie der Bilanz nebst Gewinn⸗ und N“ für das Geschäftsjahr 1924. 2. Erteilung der Entlastung an Vor stand und Aufsichtsrat. 3. Neuwahlen zum Aufsichtsrat. Diejenigen Aktionäre, welche an der Ge
—S*SSS
12345
Auf ZGrund des Gesetzes über die Ent⸗ sendung von Betriebsratsmitgliedern in den Aufsichtsrat sind die Herren Johann Niebler und Sebastian Binner, beide in Nürnberg, in den Aufsichtsrat zu der am Samstag⸗
s F ft eingetreten. 1925, Nachmittags 5 Uh ““ 20 april 1925. „Reichskrone’ in Worms stattfindenden fechtungsklage erhoben. Der erste Ver⸗
Eisenwerk Nürnberg A.⸗G. ordentlichen Generalversammlung handlungstermin steht am 5. Mai 1925
. iermit ergebenst eingeladen. vor dem Landgericht I1. Kammer ür Lorm. J. Tasel-&. Co ve Tagesordunng: Handelssachen, in Magdeburg an.
1. Vorlage der Jahresbilanz mit Ge⸗ Magdeburger Bergwerks Aktien winn⸗ 1b Verlustrechnung per 31. De⸗ Gesellschaft. zember 1924 und des Berichts von Der Vorstand. Vorstand und Aufsichtsrat. Bonacker. Schmidt.
2. Beschlußfassung über die Bilanz und II8
Verteilung des Reingewinns sowie Ban. u. Boden⸗Aktiengesellschaft. re der ’ — 8 lversammlung teilzunehmen wünschen genbahnes v“ . v“ mäüssen löre Attien mindestens 3. fü it. IAng abe am Gamn Mai vor der Generalversammlung im Geschäfts⸗ 8 “ 1925, Mittags 12.30 Uhr, im raum der Gesellschaft in Hamburg, Alster 4 8o eh igun von Aktienübertra⸗ Sitzungszimmer der Firma Chr. Pfeiffer krugchaussee Nr. 202, oder bei der Nor⸗ Sgn 9 88 ““ ““ und dischen Bankko venannie 819 2 La Jahresbi g.,hencbdeh 1 und Hamburg, Laeiszhof, Trostbrücke 1, Vor⸗ Ben “ 37ℳ EeSnehen Genehmigung des Geschäftsberichts lorie Htems zwischen ö9 und 1 Uhr, vorzeigen bericht des Vorstands mit den Be⸗ der Bilang ixer. EE“ oder hinterlegen. Aufsichtsrat und Vorstand merkungen des Ausfsichtsrats liegen ab ö Emtlaftung 82g Voeftands und Hamburg, 8 Lb gnn des ersten Aufsichtsrats und Gesellschaft (Filiale der Rheinischen die Verwendung des Reingewinns. 4. Wahl (123781 8 Waßlen zum Aufsichtsrat. Kreditbank in Worms) in den Vormittags⸗ eines Aufsichtsratsmitglieds. (Einladung zur Generalversammlung 4. Verschiedenes stunden von 11 bis 12 Uhr zur Einsicht Zur Teilnahme ist jeder Aktionär be, der Portland⸗Cement und Kalkwerke Die Hinterlegung der Aktien kann noch der Aktionäre auf feechtigt, der seine Aktien bis spätestens Wilhelm Schlenkhoff Akt.⸗Ges., nicht erfolgen b. sie noch nicht ausgegeben Worms, den 23. April 1925. Mittwoch, den 13 Mai 1925, bei dem . Herne. 8 sind Die Stimmkarten sind daher von Bankhaus Chr. Pfeiffer A⸗G., hier, oder Die Versammlung wird stattfinden am
Der Vorstand. 8 [G des Aktien⸗ Bonhard. Lahm. Langen bach. er deutschen Notar hinterlegt und sich 24. Mai 1925, 10 Uhr Vormittags, v“ “ 8 Fn auptversammlung über die er⸗ in Herne i. W, Bahnhofstraße 126.
Hirschberger Eisenhandel Akt. Ges. Gewinn⸗und Verlustkonto pro 1924. folgte Hinterlegung ausweist. agesordnung: Srat. “ 8 ttgart, den 22. April 1925. 1. Vorlegung der Bilanz, der Gewinn⸗ Sen nhgt Ven ,. 8 und Verlustrechnung und des Jahres⸗
1 1 . Für den Aufsichtsrat:
eof”- SKmrlPk Magende An ee .. g 85 Fisk cer 8 berichts süf. 8 G“ is.
ji 1 Beschlußfassr . Chemische Werke Louis Wagner⸗ . Steuerkonto b Fhuezm ean
Zinsenkonnitinlnto. n 8 8 „ teil des Reingewinns. Rösgen, Actiengesellschaft, Havarie D. „Do Entlastung 8 Vohlstand und Auf⸗
8 ra“ Köln⸗Dellbrück. (Strandung Refsnaes 1924) sichterat. Wir nehmen Bezug auf unsere Anzeige, 1 5. Wahl zum Aufsichtsrat. betr. Goldmarkeröffnungsbilanz, veröffent⸗ Herne, den 24. April 1925. 8 licht in Nr. 66 1. Beilage des Deutschen Der Vorsitzende des Aufsichtsrats: Reichsanzeigers und Preußischen Staats⸗ Dr. Wilh. Friederichs, San.⸗Rat. anzeigers vom 19. März 1925, und fordern [12297] 8
interessen Aktiengefellschaft.
Erneuerungsscheinen unter Beifügung eines zahlenmäßig geordneten Nummernverzeich⸗ Die Aktionäre der Bank werden hier⸗ durch zu einer am Donnerstag, den
nisses 3 . “ Bauk, Filiale öln, Köln 1
zum Umtausche in Reichsmarkaktien bezw. EEEI““ üchcg 1““ E Gesellschaft ist Fraenkel Aktien⸗Gesellsche ft für Versiche⸗ laut Beschluß der Generalversammlung rungs⸗Vermittelung, Berlin, Charlotten⸗ vom 29. Dezember 1924 auf 400 000 Reichs⸗ straße 48. stattfindenden außerordenc, mark festgesetzt, eingeteilt in 2000 Aktien vees Generalversammlung einge⸗ zu je 20 Reichsmark. 1 aden.
Die Umstellung wird derart durchgeführt, daß auf drei Aktien zu je 1000 Papier⸗ mark zwei Aktien zu je 20 Reichsmark ge⸗
α
102 5,75 eb G 0,585 b 0,56 b 10,25 G 0,66 G 0,95 G 0,75 b G 1,15 B
—yJSYOOY— : 2.
8 — Sie bK..ööSüSöSng 8 aMINn A.
2*
28gq'228ögSö=SSgn 8—
,—
84 G 1,68 G 87 G 5,15eb B
89 G
SüvSPSPbSnegEenhe
2
2282828SV98n=SIS=SSISZg
1025 102]5 103˙41 1031 102112
Æ 2U ℛÆ £ ☛-
0, 18b
—V—öy—B2öZ
S.2.2 —
5ggÖS .8—=q2S 8 —
9 . 2
☛
— 2 —
5bkPghePPEePsgeEöPPEgbess
9 0,370
—
—2*
12337]
1 Die Herren Aktionäre unserer Gesell⸗
schaft werden hierdurch zu der am Sonn⸗
abend, den 23. Mai 1925, Vor⸗ mittags 10 Uhr, im Klubzimmer des
Hotels Preußischer Hof, Hirschbergi. Schles.,
Promenade, stattfindenden ordentlichen
Generalversammlung eingeladen.
Tagesordnung:
1. Vorlegung des Geschäftsberichts, der Bilanz und der Gewinn⸗ und Ver⸗ lustrechuung für das Geschäftsjahr 1924 sowie des Prüfungsberichts.
2. Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung der Bilanz, die Verwendung des Reingewinns und die Entlastung
α —
—ö————Vv
7 2.2.2
S
—.— 8 0.75 G 1,75 G 0,63 e b G — 8 0,49 G 9 G 96
5,85 b
2. 2 —
A
amüemIIIIEIEITT.
8.—
T- -
2 S.S
7 R
₰ρ
Z
g — Z7 SPPeeeeesee
92 12
₰έ½ — 8 S.— 2 SnxSWYö=VYSVY=SVYU=VY=YIPS=SUSSresraiszsgssgee— 2
. —
A 892
2-—ö222ö-öö2öö=S —
— S
——2.ö’9. 8
. —
85 —
8 8 —
1 o& ð. S o — — —S G.—
—
bz
0
—
— —- 2 — — S
—2 2ö2E2=S2ÖN —
8 2
103 102
2
8 S5 988 11114“ . 8*
2 = 10b 2 SüSESESESEFEgF 7 8ð8S8q**g=g=IgÖ “ 22 S
100 100 100 102
£ &
—JOVyJyOhYVJOyJVhOVhOVqOVOSYVSSOYhOVOJOVOVOYOY — O X — 2 9 S 5 EI
80
,36 0,125 b G 10G 0,65 G 0,3 G 10 25 b 0,07 eb G 0.35 eb G 9 ½ G 9,15 G
—
100 1009 1032 103 102 103 103 103 103 105
—
355SF22SUöSgg=’S aRaa.
—
— —
28Sq232=825-Söüög=ögSögögSe
2
=2
8 b) Ausländische. DanzigGld. 28 A. 1 *%5 ff. ZI1.4.10/69,8 b Danzig. Ngg.⸗R.⸗B.
Pfhr. S. A. A. 1,2 — bo Ser. C. Aa. 1 N*5b
„ †¼ * lur Tonne. ℳ für 150 kg. 100 Goldm 17.5 R.⸗M.
—
[.3 f. 8 8 *ꝗ ℳ für 1 Ztr. § ℳ für 100 k „ 2 ℳ für 1 g. * in p5. ¼ ℳ für ℳ f. Einh. *ℳ f. ihkzg ℳ f. 1 St. zu ℳ für 1 St. zu 16,75 R.⸗M.
A
Srrüessegeen 2 -2822=52
—ö—
— — *
2
ℳ 4₰ 7 297, 32
742 69 3 283 32
1 954 82 13 278,15 13 278 15
13 278ʃ15 Bilanz pro ultimo Dezember 1924.
ℳ 47 000 2 760 2 221 1 000
103
22
2
9 8.. 9
r27
222ö--2ögöS 2
[12350] Ewel & Lietzau Aktiengesellschaft,
Angerburg, Opr. Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden zu der am Freitag, den 15. Mai
1925, Mittags 12 Uhr, in der Ge⸗
schäftsstube der Justizräte Menzel und Ruhm
zu Danzig. Hundegasse 106/107, statt⸗ findenden Generalversammlung hier⸗ mit eingeladen.
Tagesordnung:
1. Vorlegung der Bilanz und der Ge⸗ winn⸗ und Verlustrechnung sowie des Berichts des Vorstands und des Auf⸗ sichtsrats für das Geschäftsjahr 1924. Die Beschlußfassung über die Bilanz und Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Geschäftsjahr 1924.
Die Beschlußfassung über die Ent⸗ lastung der Mitglieder des Vorstands und Aufsichtsrats. Die Vorlage der Goldmarkeröffnungs⸗ bilanz per 4. August 1924 nebst den Berichten des Vorstands und Auf⸗ ichtsrats. Genehmigung derselben. eschlußfassung über Uimstellung des
A
Bezugsrechte. v. Tucher Brauerei 16,5 .
29ο 5R
Schuldverschreibungen industrieller 8 Unternehmungen.
1. Deutsche.
a) vom Reich, von Ländern oder kommunalen Körperschaften sichergestellte.
Altm. Ueberldztr. 100⁄4 9 1.4.10% —,— GBad. Landeselektr. 10261.2.8 0.36 0 do. 22 1. Ag. A-K 102 1.4.10 0,12 b G do. 22 2. Ag. L.-P'102 1.4.10 )0,11 G Emschergenossen. 10215 1.4.10 —,— Ausg. 4 u. 5/102 versch. —,— Kanalvb. D.⸗Wilm u. Telt. 4
A
——BV——
—x2SqéögS=g
☛ A
Berichtigung. Am 24. April 1925: Masch. Kappel 32e B. — Am 25. April: 1 “ Granit 865b. Rhein. Stahl 51 b. “
1028 1028 102% 102 100 100
5 2 5*2*à —8g EgS8
8—
—-JOVOVSOVOV——OhhhOOOOeS— . 2 EgZ 2 7
2
*6»28S5SüSSeeeeügeegSSgESnSgSns 5 2 .
—2—=S——
28—-—Pö82ög
Kredit. Per Verlust pro 1924 .
‿
2VöVEVFSg
100 103 102
108⁸
102 10²
Wilhelmshall1919 Wittener Guß 22 Zeiter Maschinen
20 unk. 28 Zellst.⸗Waldh. 22 do. do. 19 unk. 25
2 2
102 102
2 8e =ÖS2ögS ’=
— 8 — 5
anolteserungs- Eschweiler ee . Dr. Paul Meuer 21 999 0.17 G. 11 Auslandische ch S an E 5 er d Pr eußis Amt Rostock. 102†. do. 20 unk. 26 103 Mont Cents Gew. [102 1,5 G 3 ig un Naphta Brod. Nob 1100 8 8 . 3 8 . 8 1 . . 27 7 85 “ 8 . 1 Rh.⸗Main⸗Donau 1 . do. do 1906 [193 Nat. Automobil 22 3 71 ——, meees b 8 1 8 S Berlin „ Dienstag, den 28 —,— Steaua⸗Roman. 105] 1 8 8 ee — — doo. Ausg. III Frank., Beieri. 20 102 Nordstern Kohle .103 do *5 fi. 489 Gelsent. Gußstahl 102 do. do. 1921 102 Berlin, R. 1 - 11* —,— do. do. 1919 [10 9 AUllg. El.⸗G. Ser. 9/10014 +% 1.1.7 do. do. R. 1* 9,1 G Glückau; Gewsch. AmoelieGewerksch. 10374 ½ do. 19298 Ausg. 3 † 0 65 eb B do. do. 20 unk. 25 1903741 do d0 1919 10271½ Gold Ag. 11 u. 12* Großkraft Mannh. 102 Ser. C. 19 ut. 26 5,75 eb G Pfandbr. Em. 8* Habighorst. Bergb. 102 do. do. 20 Ausg. 2/103 8 10.25 G do. do. Em. 1* 1. do. Reichsm.⸗A. 24 do. Bautzener Jute1025 Schlesw.⸗Holstein. —,— Hennigsd. St. u. W[102 Bing, Nürnb. Met. 102 Schlw.⸗Holst. Ldsch. 4 1 Hirsch. Kupfer 217102 Ghr. Böhler 1920[102 Gold⸗Pfandbr.“ 77 b 05 Höchster Farbw. 19 100 do Prov.⸗Gold“ DHusch Waggon 19103. Horchwerke 1920. 102. Roggenw.⸗Anl. 6 f do. Spinneret 19 102 do. do. 21 unk. 26 102 Wenceslaus Grb. Kt Dt.⸗Nredl. Telegr. 100 Hüttenw Kayser 19 1102 do Em. 2. do. do. 1900 [1034, Max Iüdel u. Co. 1029 Westf. Prv. Gd. R. 2* do. Maschtnen 21102 do. 22 t. Zus.⸗Sch. 38 rückz. 31. 12. 29 do. Werft, Ham⸗ do. Grh. v. Sachs. 19 ⁷08 uckertrdbk. Gold⸗ do 19 unt. 25 Köln. Gas u. Elkt. 103 Verk. 1922 100 Kontin. Wasserw. 103 Eintracht Braunk. 100 Fried. Krupp 1921 [102. Eisenb. Verkehrsm 102s⸗ do do. Ltt. B 21100]⁄5 Fnn —, do. do. 20 unk. 25 100 Leipz.Landkraft 13[1005 do. do. 00,08,10,12 105 do. do. 1919. 103]18 do. ⸗Werk Schles. 100 do. Serie III10384 9 do. do. 22 Ag. 1100: do. 1920 10271 ½ Ausg. 1 unk. 29 do. 1921 unk. 27 102 do. Westf. 22 uk. 27 Löwenbr. Berlin . [10374 0,13 G Flekrrochem. Wke. Krd.⸗Bk. A. 1 1u. 12 103-1 gee she Engelh. Brauerer do. 1913˙100]4
“; 2 “ .“ AZAFFrste Beilage verband Sachsen 8 d Sachser do. do. 1919 19 Miag. Mühlenbd. 21 1037 0.3 b G 8 Mecklb.⸗Schwerin. Feldmühle Pap. 14 1001 Mir u. Genest 20 102141 1.0 5b G *Seu 1. 1. 15. 71. 1. 17 1.18 2 21 2. Hatd.⸗Vascha⸗Hr. [100 1 8 ½ b G Reckar⸗Afttenges. 100 Felt. u. Gutfl. 22 1027 Motorenf. Deut22 1031 0,29 G 1 98 “ “ Ostpreußenwerf2 2 1025 do do 1906, 08 103 do. do. 20 unf. 25 103 1,19 b G Rus. Allg. El. 06 2410093) 1 April R 1 1 5 do. Köhrenfabriks100 1 Schleswig⸗ Fesh. Flensb. Schiffsb.. 100 do. do. 19 unk. 29 1 ,04 1 b. Elektr. I. I1. Frankf. Gasgei. 102 Nrederlaus. Kohle 102 Unag. Lokalb. S. 1.105 1 tleberlandz. Birnb vexich R. Frister Akt.⸗Ges. 102 Oberb. Ueberl.⸗Z. 102 Gold⸗Komm. do. Weferlingen 1.1.7] do. Ausagabe II1 2 do. 0o. 1920 102 1 Rogg. Komm. ”“s Ges. f. el. Un 20 103/4 Roggenrenten⸗Bk. b) sonstige ei 1ns Aecum. F. gk. 1.8.25110214 ½ 1.2.8 8 do. N. 1910 1,1 G Glockenstahlw. 20 102s⸗ o. G.⸗Rt.⸗B. R. 1.2 do. do S. 6 — 8[100] 4 ⁄ versch 9,25 b do 22 unk. 28 10219 „ do. do S. 1 — 51003 Sächs. Braunt.⸗Wt. —,— Sondershausen 10272 Ausg. 1. 2 Aschaff. 3. u. Pap. 10371 —,— Ty. Goldschmidt. 102 Augsb.⸗Nürnb. Mf1028 . 192 usg. 4 † —,— Görlitzer Wagg. 19 [10241 Sachsen Prov.⸗Verb Hachm. & Ladew 21 10372 —,— C. P. Goerz21 uk. 26 102 Ald. Bad. Antl. u. Soda Sachs. Staat Rogg.“ do. do 22 102 Schles. Bdkr. Gold⸗ Bergmann Elektr. Grube Auguste 102 8 1920 Ausg. 1103 0,59 b ) 8* Em. 2 . 0,59 b Hacketh.⸗Drahtwk, 102 o. Gold⸗K. Em. 4 Bergmannssegen [103e Harv. Bergabau kv. 100 Berl. Anh.⸗M. 20 103/4: 0,66 G Schles.Ldsch. Gh.⸗Pf. —,— Henckel⸗Beury. 18103 do. do. Roggen d0. Kindl2 1unt. 27 102 0,9 G do. 1919 unk. 30 102 Berzelius Met. 20 102 Elkr. V. Gold A. 59 —,— do. bo. 22 unk. 32 102 do. do. Ausg. 4 do. 1920 unk. 27102 —,— Hibernia 1887 tv. 100 1 DBochum Gußst. 19 100 —,— Gold⸗Pfandbr. 90,75 b 0,87 G do. do. 1911103 do. Ldsch. Kreditv. Zorna Braunk. 19 [102 —,— do. do. 19 unk. 25 103 2 Braunt. u. Brik. 10100 88,89. Ardv.Rogg. Seinn 4,95 b Braunschw Kohl. 22 102 0,153 6 Hohenfels Gwksch. 1039 o. Prov. Rchsm.⸗A. 8 ff. Zs1.1. —,— Buderus Eisenw.. 10275 0.25 G Philtpy Holzmann 10268 8 do Roggen“ Cyarlb Wasserw2 1 103 1 Hörder Bergwerk 103 hüͤring. ev. Ktrche Loncordta Braunt 100 Humb. Masch. 20 102 Trierörauntohlen⸗ Dannenbaum 103 Humvoldrmühle . 102 wert⸗Anlethe † Dessauer Gas 109 Hüttenbetr. Duisb 100 1es. Soder. Gold⸗ Dt. Gasgesellsch. 100 do. Nrederschw. 102 andbr. Em. 3 do. Kabelw. 1913 102 Ilse Bergbau 19197100 do. Gold⸗K. Em. 4“* 0' V1 Em. o. do. 19 gk. 1.7.24 103 Juhaa 1103 do. do. Em. 1* do. Kaltwerke 21/[100 Kahlbaum 21 uk. 27 10211 do do Kohle 23 † do. Solvau⸗W. 09 102 do. 1920 unk. 26 do do0. Rogg. 23 do. Teleph. u. Kabs103 Kaltwett Aschersl. 2 . 1nsch, Cl.. burg 20 unk. 26 Kart⸗Aler. Gw. 21 1102 o. do do. Rogg. Donnersmarckh. 00 Keula Etseny. 21 1029 wickau Steink. 23 † Dortm. A.⸗Br. 22 König Wilh. 92 kv. 1029 Drahtloser Uebers. Köntasberg. Elektr 102 do. do. 1922 100 Kraftwerk Thür. 105se Duckerh. & Widm. 103 W. Krefft 20 unk. 26 103 do. do. 20 unk. 25 102 Kullmann u. Co. 103 do. do. 1921 1024 ½ KulmtzSteinkohle 100 ErsenwerkKraft 14 1028 Lauchhammer 2110275 Elektra Dresd. 22 105 Laurah. 19 unk. 29 10379 .1.7 8 1.7 / —,— do. do. 21 unk. 27 1102 do. do. 20 unk. 25 10075 Elektr. Ltefer. 14 11005. do. do. 20 unk. 26 102]5 do. Sachsen⸗Anh. do. Rteb.⸗Brau. 20 100⁄5 (Esag) 22 unk. 27 102: Leonhard, Brnt. 103 19 do. do. 21 Ag. 1 100se Leovoldgrube 19211027b do. do. 21 Ag. 21002 do. 1919 102 1 do. do. 22 Ag. 2100 Lindener Brauerei10276 lektr. Südwest 21, Linke ⸗Hofmann 10214 9 do. do. 21 Ag. 2 do. Lauchh. 1922 10379 do. do. 22 uk. 30. Ludw. Löwe Co. 19 10371 —,— El.⸗Licht⸗ u. Kr. 21 C. Lorenz 1920 1024S 2 v. 8 0,365 G do. do. 22 unk. 27 Magdeb. Bau⸗ u. 0,11 G „ 1920 get. 1. 7. 24 Magtrus 20 uk. 2610274 1 Emsch.⸗Lippe G. 22 Mannesmannt. 1094 Martagl. Bergb. 19 102/54 9 Meguin 21 ut. 26/10.
Debitores.
Konto des Dampfers „Dora“ Diverse Debitores. Kassakonto. . Beständekontmio... Gewinn⸗ u. Verlustkonto 1924 ℳ 13 278,15
3 000,—
1921102]5 1922[102ʃ5
— —
9 —2*
— — D
do. 1 —,— “ do. do.
Fortlaufende Notierungen.
ab Reservefonds⸗ vonto ..
Heutiger Kurs Umgestellt auf R.⸗M.
Heutiger Kurs 1,5 G à 1,5 b G 3,8 B a 3,7 G
1,9 b
Umgestellt auf R.⸗M. Heutiger Kurs Umgestellt auf R.
130,25 a 128 5b
Deutsche Dollarschatzanw.. —
4 ¼½ Dtsch. Reichsschatz IV-V do do. VI-IX (Agto)
8 8 18 fäll. 1. 4. 24
— o. „K“ v. 1923 0,506 à 0,498 G à 0,5
5 % Deutsche Reichsanleihe 0,61 B à 0,895 8
4 ½ do. do. 0,69 à 0,675 b
3½ : 8 do.
8 % do. do.
7 — 15 % Preuß. Staats⸗Sch.
10 278ʃ15 63 259 86
Barm. Bankveretn Bayer. Hyp.⸗ u. W. Bayer. Vereins⸗B. Berl. Hand.⸗Ges. Comm.⸗u. Priv.⸗B Darmst. u. Nat.⸗Bk. Deutsche Bank... Diskonto⸗Komm.. Dresdner Bank.. Essener Kred.⸗A..
Höchster Farbw.. Hoesch Eis. u. Stahl Hohenlohe⸗Werke Philipp Holzmann Humbvold: Masch. Ilse, Bergbau... Gebr. Junghans. C. A. F. Kahlbaum Kaliwerke Aschersl.
81,5 a 78 b
20 à 19.25 à 19 ¼ à 18,75 b G
20 ⅛ a 19,5b 8 0
0,315 b 0,81,4 0,505 b G
144,75 à 142 5
103,5 à 103b 126,8 à 126"/6 b9b 128 b
116.75 à 116 G à 116,25b 106.75 a 106,5 b
88 à 85 b
8 8 132 à 129,25 b I1 8 83 b
27 % 2 27 b 17,5 u 16,4b 3 ½ B 2 3,25 b
8 3. Verkäufe, Verpachtungen. Verdingungen ꝛc. Neu Gutneu 11. d8 - 1426 1.1 Kommanditgesellschaften auf Attien⸗. Osram”Gesell sch 102]5 90 Otavr Minen u. Eb.7 2 [1.4 5 8 Pentsche Kolonialgesellschaften. 11““ 1 928 * vom Retch mit 31 Zini. u 120 Rückz gar a 1 1 Ostwerte 21 unk. 27 105 5] 0.84b 11.““ 8 1“ termin bei der Ges ã tsste e e ngegangen ein. do.22 ü.Zus.⸗Sch. 3 Versicherungsaktien. Befriftete Anzeigen müssen drei Tage vor dem Einrückungs chäf ☛ do. S. 1 u. 2 1034 1 Geschäftsjahr Kalendertahr. -er gevvrg 1892 en e Auf R.⸗M. umgestellte Notzer ungen stehen in 0¼ . 9. Aachen⸗Mun henei Feuer —,— ° (322 b; “ 5. Kommanditgefell⸗ do. 1920 unk. 26 /1021 0ne . . Prestowerke 1919103849 1. —— AUAutanz —,— ° (1 48,5 b B) 8 2 Rersh. Bapterf. 191102 1 . —.,— dser. Unton Sehra. — - schaften auf Aktien, Aktien Berliner Hagel⸗Assekuranz N 21 gef; 1. 1.23 18 gesellschaften und Deutsche do. 22 gk. 1. 7. 28 Berlinische Feuer⸗Vers. (f. 20 R.⸗M. N —,— ² (28 G) 0o. 19 gk. 1.10.25 — Zerlinische Lebens⸗Bers. N — — —,— Concordia. Lebens⸗Vers. äl 9,5 b do. El. u. Klnb. 12 — 8. “ Deutscher Phönix —,— —,—, [12927] Rev. 1920 ut, 25 103] “ 1 :,212 . * EE1“ 1.25 G u. n N 85 Friedländer Zuckerfabrik A. G. o. Stahlwerke 19 160 —.,— Frankfurter Allgem KFerst her. V —, (90,25 b) 3 8 0,21 G Frankona Rück⸗ und Mitvers. N 64 in Friedland 1. Meckl. Riebeck Montanw. 102 . do. do. 19217102 Gladbacher Jeuer⸗Verst herun N 8 3 it zu der am Montag Rositzer Braunk. 21 10341 gladbacher Kückverstherung N 75 G schaft werden hiermi zu der 6 “ Hermes Kreditversi herung (für 1000 ℳ, 14,75 B 18. gern d. . 18 hegr. do. 1920 unk. 2 i Haase Saale in riedlan 8 8 rich Kölnische Kückverstherun, —.— ° (5 50 B) Haaseschen 8 Sachsen Gewer 102² do. do. 22 unk. 28 10311 do. do. v —,— “o (65 b, Generalversammlung eingeladen. Sächs. El. Lief. 217105s Letpziger Feuer⸗ers hecung —,— ° (128 G) G. Sauerbrey, M. 100 84 28 Se Bericht des Aufsichtsrats. Schl. Bergb. u. 3.19 103 Magdeburger Feuer⸗Bers. Für 1000 2£ Nh 98 b des Vorstands über den Gang und do. Elektr. u. Gas 100 Magdeburger Hagel⸗Vers.⸗Ges. V —,— die Lage des Geschäfts unter Vor⸗ . ee Magdeburger Lebens⸗Vers.⸗Ges. N —.— Schuckert 0. 99 2 8 Rannhetmer Versicherungs⸗Ges. N -— 25 1638b, “ E Vor⸗ Schulth.⸗Patzenh. [102 an un es ufsichtsr 8 “ Fenenet“ Beschluß über die zu zahlende Divi⸗ do. 1920 unkt. 26/103 6 EEE11 A-O „,50,5b 8) — Nordsteen, Ag. Brs. A.⸗G. f. 40 R.⸗M. N —,— 8 Fr. Setff. u. Co. 20 103 b jahrs nach Vorschlag des Aufsichtsrats. J &Halske 100 8. B““ vVEööb 14,5 G o. do. 1920 100 1650 denburger Versich.⸗Ges. —,— iwagjge Antra Aussichtsrats, des Preuf gebens⸗Veriich. —,— etwaige Anträge des Aufsichtsrats, 1920 Ansg. 1 “ Vorstands und einzelner e.;a. do. do. 20 Ag. 2 16 Rheinisch⸗Westfältscher Llond —,— W Mitglied ats. Gebr. Simon V.T. 55 9 4. Wahl der Mitglieder des Aufsichtsr Sachsiüsche Verstcherung —,.— 8 ;1 Teleph. J. Berlin. Schles. euer⸗Veri⸗ (fsnr 40 R.⸗M.) N —,— (47 6) Friedland i. Meckl., 27. April 1925. Teutonta⸗Misb.. Sekuritas Allgem. Vers. Bremen —,— Friedländer Zuckerfabrik A. G. Thltr. El. Lief. 21 5 Der Aufsichtsrat Transatlantische Güte: —,.— 88 8 . 1 de⸗ b ien “ See “ 0 ) o. Elektr. u. Ga Union. Hagel⸗Vers. Weirmar —,— 2 (—,— Treuh. f. Verk. u. J. d — - 8405b Viktorta ; ⸗Versich. N b — ö¹ „Unmion⸗Fbr. chem 102 Iitgeima unc. eanhepa. ..) Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden Ver.Fränk. Schuhf. 102 zu der am Dienstag, den 19. Mai AA“ 1925, im Hotel zur Bünte, Rinteln a. d. B. St. Zyr u. Wiss. 102 98. do. 1908 1028 findendenden ordentlichen Generalver⸗ ö1“ sammlung eingeladen. Westeregetnält 21 102 Tagesordnung: do. do. 19 unk. 25 102 Westf. Ets. u. Draht 100 und Vorlesung des Geschäftsberichts Kabel 20 unk. 27 des Vorstands über das abgelaufene Geschäftsjahr. Entlastungserteilung. .Wahl der Revisoren.
5. Verschiedenes. 2 lung sind alle diejenigen Aktionäre berech⸗ tigt, die drei Tage vor der Generalver⸗ sammlung entweder bei dem Vorstand Geschäftsstunden oder bei der Darmstädter und Nationalbank in Rinteln ihre Aktien oder die darüber lautenden Hinterlegungs⸗ legungsscheine sind spätestens am 7. Mai 1925 bei der Hinterlegungsstelle abzugeben.
Rinteln, den 24. April 1925.
4. Verlosung ꝛc. von Wertpapieren. Ostafr. Eisb.⸗G.⸗Ant.1L 8 Aktiengesellschaften 0,7e9 6 4 [28,6 b do. 22 unt. 32 Vatzenh. Braueret10371 9 125G ℳ p. Stllck. 1““ Jultus Pintsch.10311 9 1 Aachener Rückverst herung —.— ° b(100b) Rnein. Elektrizität Berlin⸗Hambg. Land⸗ u. Wassen Li. N 30,5 G Kolonialgesellschaften. do. 20 gk. 1. 5. 26 Deutscher Lloyd (à 3000 ℳ N 230 b do. El. W. 1. Brf.⸗ Dresoner Allgemetne Transvort —,— Rn.⸗Westf. El. 22 1021 G —,— Germanta. Lebvens⸗Beracherun. .— Die Herren Aktionäre unserer Gesell⸗ Rütgerswerke 19 100 182 88 8 Kölntsche Hagel⸗Berüch. V —.— ° (61b) Rubnitk Steink. 20/100 884 1 Kolonia. feuer⸗Beri. Köln —,—o (170eb G) i Meckl stattfindenden ordentlichen Tagesordnung: do. 1910,gk. 15.5.24 105 e 1 1.“ 8 Bericht do. do. Ser. 0 —,— ° (57 G) ’ do. Kohlen 1920][1021 nß⸗ Magdeburger Rückversicher.⸗Ges. (300 ℳ Stck.) 34 B legung der Bilanz und Beschluß do. 19 gk. 1. 10.25 102 „Nattonal“ Allg. Vers.⸗A. G. Stetttn 500 b B Schwaneb. Prtl. II 102*1 dende des abgelaufenen Geschäfts⸗ Nordstern. Lebens⸗Vers. Berlin N —,— ¹- Beratung und Beschlußfassung über Siemens⸗Schuckt. 0,65 G Providentia, Frankfurt a. N. —,— ° (—,—) Gebr. Stollwerck. 2 116“ 8 5 Aktienübertragungen. 8 8 Turingta, Erfurr N 265 B o. do. 1919 b Freiherr von Brandenstein. Viktoria Aügem. Vers. (für 1000 ℳ) 3 Uustein 22 unt. 27 I11134] do. Kohlen 1023 8 — Weser, Nachmittags um 3 Uhr, statt⸗ Westdtsch. Jute 21[102 Vorlegung der Bilanz per 31. 12. 24 Wilhelminenho⸗
.Bericht des Aufsichtsrats.
Zur Teilnahme an der Generalversamm⸗ unserer Gesellschaft während der üblichen scheine hinterlegt haben. Notarielle Hinter⸗
De Pauli⸗Christoph⸗Werke,
Kreditores. Konto der Aktionäre... Diverse Kreditoree..
Tagesordnung: 1. Beschlußfassung über die Liquidation der Gesellschaft. 2. Beschlußfassung über die Ernennung
30 000 — 33 259 86
63 259 86
5Prh. Staatssch. fäll. 1.5.25 4 h d Hibernia) (auslosb.) kons. Anleihe...
o. do. 4 % do. 4 % do 3 ½ % do.
do. do.
do.
do. do.
do.
do do
4 % Hamb amort. Staat 19 B
ee
4 4 % Bayer. Staatsanleihe.. 8 h
0,83 à 0,84 à 0,83 b 0,82 à 0,84 8 4 0,82 5b 0,097 à 0,092 b
5 % Mexikan. Anlethe 1899 5* 1899 abg. 1904 1904 abg. 4 †p Oest. Staatsschatzsch. 14 amort. Eb. Anl. Goldrente
Kronen⸗Rente.. konv. J. J.
do do. 4 do. do. 4 % do. do
4 %p do. 4 , do 4 % do.
do.
konv. M. N. do. Silber⸗Rente...
Pavpier⸗ do.
Türk. Administ.⸗A.
1903..
4 do. Bagdad Ser. 1.,
do. do. do. untf. Anl. do.
do. do
do. 2.. 03 — 06
Anleihe 1905
1908
do. Zonl⸗Obligattonen
F Ung. Staatsrente 1913
do. do.
1914
do. Goldrentev..
4 4 4 4 4 Türtische 400 Fr.⸗Lose... 4 4 4
do. Staatsrente 1910
1 do. Kronenrente. 4 % Lissabon Stadtsch I. II.
4 % Mexikan. Bewäss...
4 ½% do. d
do. do.
1 o. abg. Südösterr. (Lomb.) 22 0 .⸗ neue..
Eletrrische Hochbahhn.. Schantung Nr. 1— 60000.. Oesterr.⸗Ungar. Staatsb... Balttmore⸗OChitio. Canada⸗Pactftc Abt.⸗Sch.
o. Dtv.⸗Bezugsschetn.. Anatolische Eisenb. Ser. 1
do. do
Ser. 2
Luxemburg. Prinz Heinrich Westsizilan. Eisenb.
Mazedontsche Gold. 5 % Tehuantepec Natkt... 5 do
8 do.
4 do. abg. Deutsch⸗Austral. Dampfsch.
amburg⸗Amerikan
Paken
amb.⸗Slldam. Dampfsch.. ansa, Dampfschissfü.wö8..
osmos Dampfschiff
Norddeutscher Llold.
Roland⸗Linte.
200
Stettiner Ddampfer Berein. Elbeschiffahrt
Bank elektr. Werte
Bank für Brautndustrie..
11 1, b 9,5 b G à 9,4b
7,3 à 7,28 b
7,ab
10 ¼ o b
24 a 23,9 b
8,8 à 8,8eb G à G,6 b
78,78 à 78 à 78 5⅞ à 77,75b 3,7 5 3,5 b 22,75 G a 23 G
39,5 a 39 ½ B 10,1 b 928,9 G
10,6 4 10,5 B
2 —,—
88 à 83,5b 75.5 a 74,25b 98,25 4 96,25 b 101 à 100 à 100,26 83,5 G a 82,5b 79,78 à 78,75 b
8
Leipz. Kred.⸗Anst. Mitteld. Kred.⸗Bk. Oesterr. Kredit .. Reichsbank Wiener Bankv... Schulth.⸗Patzenh. Accumulat.⸗Fabr. Adlerwerke Actienges. f. Anil. Allg. Elektr.⸗Ges. Anglo⸗Contin. G. Aschaffenb. Zellst. Augsb.⸗Nürnb. M. Bad. Anil. u. Soda Basalt Jul. Berger Tiefb. Bergmann Elektr. Berl.⸗Anh. Masch. Berl.⸗Karlsr. Ind. Berl. Maschinenb. Bingwerke Bochumer Gußst.. Gebr. Böhler u. Co. Buderus Eisenwk. Busch Wagg. V.⸗A. Byk⸗Guldenwerke Calmon Asbest.. Charlbg. Wasserw. Chem. Griesh.⸗El. do. von Heyden. Cont. Caoutchuc. Daimler Motoren Dessauer Gas.. W“ Telegr. Dtsch.⸗Luxbg. Bw. Deutsche Erdöl.. Deutsche Kabelwk. Deutsche Kaltwk. Deutsche Masch.. Deutsche Werke.. Deutsche Wollenw. Deutscher Eisenh. Dynamit A. Nobel Eisenb.⸗Verkmitt. Elberf. Farbenfbr. Elektrtzit.⸗Liefer. Elektr. Licht u. Kr. Essener Stetnk.. Fahlberg, List& Co. Feldmühle Papter Felt. uGutlleaume elsent. Bergwerk Ges. . eltr. Untern. Th. Goldschmidt. Görl. Waggonfabr Gothaer Waggon. Hackerhal Draht. H. Hammersen.. Hannov. Waggon Hansa Lloyd.. Harb⸗Wien. Gum. arpener Bergbau artm. Sächs. M. eld u. Francke. Sirich Kup
e“ ZI“
02 000000000
5,3 b B à Sbà 5,2 40 a 39 ¼ à 39,25 b 13,5 8,13 6b
53,2 52,75 à 58,5 à 52,2 28,5 4 27,5 a 28 a 27⁄8 7 % à 7,25 b 8
7
„2. L.bbb’b!,
8
6,8 a 6,3 à 6 b 8
—,— ² 2 — °* 8 77,5 778à 74,5 à 78b
—o0
3 ½ à3,9 b 351b
M
21,5 G 215 à 21, S0b G à 21,75 à. 6 à 5 ½ B 21 .
2,3 G 4 2,28 b
Se.
6,3 n 6,2 G
5,728 8 0,28 8
91 % 91,5b 100 b
129 ⅛ à 127,25 b
131 a 128,58b 111,78 à 1105 130 b 1 101,5b
138.5 à 136,5 à 137,25 b 92,75 a 92 b
132,25 à 130 b
89 % à 86,5 b
109,25 à 107 à 109 à 105,5b 91,25 a 89,3 à 89 b 76,5 a 75 —b
82 5 79,75 b
63 ⅜ à 59 8 b
78,75 à 76 a 75,5b 131 a 128,25 a 128,5 b 77,75 b
152 a 152,75 à 152,5 b
99,5b G 99 à 99,5 à 97,25 b 80 2 80,25 à 80b
74,5 à 74b 75 a 73 b
66,5 à 64b 105 a 104 à 104,25 à 102,75 B
130,5 à 128 b 972 92 a 93,56
108 a 106 b 73 a 71 b
82 b G
164 a 163,5 b
128.5 a 124,75 b 8 107,78 à 108,5 8 106,7
83,5 825b
80,28 à 80,4 B
134 à 131,75 à 132,7 à 130,75 1116
135 à 135,25 à 134 n 135 à 133 b
Karlsruher Masch. Kattowitzer Bergb. C. W. Kempo... Klöckner⸗Werke.. Köln⸗Neuess. Bgw. Köln⸗Rottweil.. Gebr. Körting .. Krauß & Co., Lok. Lahmeyer & Co.. Laurahütte. Linkte⸗Hofm.⸗Wk. Ludw. Loewe.. C. LorenzF. Mannesm.⸗Röhr. Mansfelder Bergb Dr. Paul Meyer. Motorenfbr. Deutz Nationale Autom. Nordd. Wollkämm Oberschl. Eisenbb. Obschl. Eis⸗J. Caro Oberschl. Kokswke. Orenstein u. Kopp. Ostwerteeü. Phönir Bergbau. Hermann Pöge. Polyphonwerke.. Rathgeber. Wagg. Rhein. Braunk. uB. Rh. Metallw. V.⸗A. Rhein. Stahlwerke Rh. Westf Sprengst Rhenanta, B. Ch. F. J. D. Riedel... Rombach. Hütten. Ferd. Rückforth.. ütgerswerte. Sachsenwertv. Salzdetfurth Kalt SarottV H. Scheidemandel Schles. Bgb. u. Zink Schles. Textilw.. Hugo Schneider. Schubert u. Salzer Schuckert & Co.. Siegen⸗Sol. Gußst Stiemens & Halske Stettiner Vulkan H. Stinnes Riebeck Stöhr&C. Kammg Stolberger Zink. Telph. J. Berliner Thörl’s Ver. Oelf. Leonhard Tiez.. Transradio.. Türt. Tabakregte Union⸗Gießerer. Ver. Schuhf. B.⸗W. Bogel. Telegr.⸗Dr. Voigt & Haeffner Weser Schtffhbau. WesteregelnAlkaf R. Wol . Zellstoff⸗-Waldhof Zimmerm.⸗Werke Otavt Min. u. Esb.
27 a 26,5 8 26,6 à 26 b
0,45 G
57,25 9 57,5 à 56 à 36,3 b
87 4 84,25 8 841483 4 63,5 5
68 31, 4b 8 à 30,25 à 30,5 b 1,8 6,b128
—.—
80, 49 4 49,25
26 ½ à 26 ½ & 26 ⅛h
0,8 B a 0,575 b
15,5 a 15,25 a 15,6 b 18,23 b 2 ½ a 2,75 B
27 ⅞ 8 27,75 à 27, 1b
17,28 à17 à 17,25 à 17,28 5
b— 5,1 a 4 ⁄b 722 b7,2b
3 ½ à 3.5 B 1,9 a 1,8 B
1,801 G 8 262% 25 %à 26,55b
116,5 à 115,5 b 82,75 à 80 ½ b
79,78 à 78 b 75 a 72 G a 72,5 b
136 à 137 b 106,25 à 103,5 b
85 a 83,25 b G a 83,5b 78,25 a 74(b. 112,28 b 8 1125 G 2113,75 B
80b
102 à 100 5b
86,75 à 86,5b
116%à 116,5 à 113,75 b 114 à 115b 95,5 à 94,725b
145,5 a 142 à 143 b
60 57,25 b
81,25 à 79 ⁄b
137 à 188,5b
107 b
72 a 72 B
148,5 a 146 b
86,25 a 86,75 à 64 à 94,578 b 68,25 a 67,5 b
63 à 63,25 b 8 102b G 2 100,3 à 101 b
121, 75 à 121, 28 b 788 77,5 b
86,8 à 85 B
66 a 85 b
Aktiengesellschaft, Rinteln a. d. Weser.
[12839]
Die Herren Aktionäre unserer Gesell⸗ schaft werden hierbdurch zu der am Mon⸗ tag, den 25. Mai 1925, Vormittags 11 Uhr, im Sitzungssaal der Darm⸗ städter und Nationalbank Kommandit⸗ esellschaft auf Aktien. Berlin W. 8,
ehrenstraße 68/69, stattfindenden 18. or⸗ dentlichen Generalversammlung ein⸗ geladen.
Tagesordnung: 1. Vorlegung des Geschäftsberichts, der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung für das Geschäftsjahr 1924 sowie Bericht der Revisoren. Beschlußfassung über die Genehmigung der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung sowie über die Ent⸗ lastung des Vorstands und Aufsichts⸗ rats Beschlußfassung über die Verteilung des Reingewinns Wahl von zwei Revisoren für das Geschästsjahr 1925. Zur Teilnahme an der Generalver⸗ sammlung sind ausschließlich diejenigen Aktionäre berechtigt, welche spätestens am 20. Mai 1925 bis 6 Uhr Abends bei unserer Gesellschaftskasse 1 a) ein Nummernverzeichnis der zur Teil⸗ nahme bestimmten Aktien einreichen, ferner ihre Aktien bei einem deutschen Notar oder bei den hiermit als Hinterlegungs⸗ stellenbezeichneten Bankhäusern: Darm⸗ städter und Nationalbank Kom⸗Ges. a. Aktien. Berlin W. 8, Behren⸗ straße 68/69 sowie Bankhaus Georg Wolfsohn & Co, Berlin W. 8, Charlottenstraße 28, hinterlegen. Berlin, 27. April 1925.
Hermann Meyer & Co. Aktiengesellschaft.
Der Aufsichtsrat.
b)
währt werden. Nach dem 31. August 1925 werden nicht eingereichte Aktien gemäß 8 290 H.⸗G.⸗B. für kraftlos erklärt. Köln⸗Dellbrück, den 25. April 1925. Chemische Werke Lonis Wagner⸗ Rösgen, Actiengesellschaft, Köln⸗Dellbrück. Der Vorstand. Pering. Rösgen. s 12314] 1 Aktiengesellschaft für Rheinisch⸗ Westfälische Cement⸗Industrie,
Beckum.
Die Generalversammlung unserer Ge⸗ sellschaft vom 6. Dezember 1924 hat u. a. beschlossen, die nom. ℳ 2 200 000 Aktien auf nom. RM 1 100 umzustellen. Demgemäß wud der Nennwert unserer Aktien von bisher ℳ 1000 auf RM 500. ermäßigt. Nachdem nunmehr der Unstellungs⸗ beschluß in das Handelsregister eingetragen worden ist, fordern wir unsere Aktionäre hierdurch auf, ihre Aktienmäntel ohne Gewinnanteilscheinbogen bis zum 30. Mai 1925 einschließlich zur Abstempelung auf Reichsmark nebst einem der Nummern⸗ folge nach geordneten Verzeichnis bei den folgenden Instituten einzureichen: A. Schaaffhaufen'scher Bankverein A.⸗G.,
Köln, Disconto⸗Gesellschaft,
Direction der Berlin.
Die Abstempelung der Aktien ist pro⸗ visionsfrei, sofern sie am Schalter geschieht; falls sie im Wege des Briefwechsels statt⸗ findet, wird die übliche Provision in An⸗ rechnung gebracht.
Nach dem 30. Mai d. Is wird die Abstempelung nur noch bei dem A. Schaaff⸗ hausen'’schen Bankverein A⸗G., Köln, stattfinden können; voraussichtlich 5 Börsen⸗ tage vor Ablauf der obengenannten Frist werden nicht abgestempelte Stücke nicht mehr lieferbar sein.
Beckum, im April 1925.
Aktiengesellschaft für Rheinisch⸗
Lübeck, den 31. Dezember 1924. Lübeck⸗Bremer Dampfschiffahrts⸗ Gesellschaft.
Der Vorstand. C. Suckau. Max Gaedertz. U1231] Gegen die in der Generalversammlung der unterzeichneten Aktiengesellschaft vom 28. März 1925 gefaßten Beschlüsse, betr. Aufhebung der in der ordentlichen Ge⸗ neralversammlung vom 31. 10. 1924 ge⸗ faßten Beschlüsse über die Genehmigung der Bilanz und der Gewinn⸗ and Verlust⸗ rechnung für das Geschäftsjahr 1923/24, sowie betr. Vertagung der Generalver⸗ sammlung und Wahl einer Revisions⸗ kommission, hat der Aktionär Carl Welcker zu Köln, Brükkenstraße 10, Anfechtungs⸗ klage erhoben.
Der erste Verhandlungstermin steht am 14. Mai 1925, Vorm. 9 ⅛ Uhr, bei dem Landgericht Aachen, Kammer für Handels⸗ sachen, an.
Kohlscheid, den 23. April 1925.
Eschweiler Bergwerks⸗Verein. Der Vorstand.
[12421]
Mühlbad A. G., Boppard.
Die Aktionäre werden hierdurch laut § 21 des Gesellschaftsvertrags zur ordent⸗ lichen Generalversammlung einge⸗ laden auf Mittwoch, den 27. Mai 1925, Nachmittags 3 Uhr, im Hause der Gesellschaft zu Boppard a. Rh.
Tagesordnung:
1. Vorlage der Bilanz für das Rech⸗ nungsjahr 1924 nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung für denselben Zeit⸗ raum mit den Bemerkungen des Auf⸗ sichtsrats.
2. Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.
3. Wahl von Mitgliedern des Aussichts⸗ rats
4. Wahl der Rechnungsprüfer für Rechnung des Jahres 1924.
Boppard, 24. April 1925.
Westfälische Cement⸗Industrie
Wilhelm Kühne, Vorsitzender.
Der Vorstand.
die
Aktienkapitals auf 50 000 Goldmark, Herabsetzung des Nennbetrags der Aktien auf 50 Goldmark, Zusammen⸗ legung je zweier Aktien zu einer.
6. Beschlußfassung über die hierdurch notwendig ewordenen Satzungs⸗ änderungen (§ 3 Grundkapital, § 13 Stimmrecht).
Angerburg, den 25. April 1925.
Ewel & Lietzan Aktiengesellschaft.
Der Vorstand. Guskow.
[12379] 1 Kündigung der 5 % igen Friedrich Ottensmeyer Möbelwerke A.⸗G. (früher H. Droste & Ottensmeyer A.⸗G.) hypothekarisch sichergestellten Teilschuldverschreibungsanleihe vom
31. Dezember 1921. Gemäß § 2 Absatz 3 der Anleihe⸗ bedingungen kündigen wir hiermit die ge⸗ samte Anleihe über ℳ 1 500 000 zum 1. November 1925. Die Rückzahlung erfolgt entsprechend den Vorschriften der 3. Steuernotverordnung und des in Aus⸗
des Liquidators. 1 1
Zur Ausübung des Stimmrechts sind diejenigen Aktjonäre berechtigt, welche bei der Gesellschaft
a) ibre Aktien oder Interimsscheine so rechtzeitig binterlegen, daß zwischen dem Tage der Hinterlegung und dem Tage der (Generalversammlung drei Tage frei bleiben und bis zum Schlusse der Generalver⸗ sammlung hinterlegt halten,
b) ein doppeltes Nummernverzeichnis der zur Teilnahme bestimmten Aktien oder Interimsscheine einreichen. 3
Dem Erfordernis zu a kann durch Hinterlegung bei einem deutschen Notar genügt werden.
Berlin, den 25. April 1925.
Der Vorstand.
[12298] Bank für Versicherungsinteressen Aktiengesellschaft.
Die Aktionäre der Bank werden hier⸗ durch zu einer am Donnerstag, den
sicht stehenden Aufwertungsgesetzes. Die Einlösung der Teilschuldverschreibungen erfolgt gegen Einlieferung der Mäntel nebst Erneuerungsschein und Zinsscheinen Nr. 4 (1. Januar 1924) und folgenden bei der Osnabrücker Bank in Osnabrück, der Osnabrücker Bank Zweiganstalt Bad Oeynhausen zu Bad Oeynhausen und der unterzeichneten Gesellschaft selbst Die Einlösungsstellen sind nicht verpflichtet, aber berechtigt, die Legitimation des Ein⸗ reichers zu prüfen.
Wir erklären uns bereit, den Rückkauf bis zum 30. Juni d. J. vorzunehmen, und zwar in Höhe von ℳ 6 für je 1000 Papiermark einschließlich Zinsen, während der 15 % ige Aufwertungsbetrag unter Berücksichtigung der dem Auf⸗ wertungsgesetzentwurf beigefügten Auf⸗ wertungsmeßzahlen nur ℳ 3.82 beträgt.
Melbergen b. Bad Oeynhausen, den 25. April 1925.
Der Vorstand. F. Zeidler.
Friedrich Qütensmeyer e.
14. Mai 1925, Mittags 1 Uhr, in den Räumen der Hasag, Heinrich Fraenkel Aktien⸗Gesellschaft für Versicherungs⸗Ver⸗ mittelung, Berlin, Charlottenstraße 48, stattfindenden außerordentlichen Ge⸗ neralversammlung eingeladen. Tagesordnung:
1. Wahl der Mitglieder des Aufsichtsrats.
Zur Ausübung des Stimmrechts sind diejenigen Aktionäre berechtigt, welche bei der Gesellschaft
a) ihre Aktien oder Interimsscheine so rechtzeitig binterlegen, daß zwischen dem Tage der Hinterlegung und dem Tage der Generalversammlung drei Tage frei bleiden und bis zum Schlusse der Generalver⸗ sammlung hinterlegt halten,
b) ein doppeltes Nummernverzeichnis der zur Teilnahme bestimmten Aktien oder Interimsscheine einreichen.
Dem Erfordernis zu a kann durch Hinterlegung bei einem deutschen Notar genügt werden. 3
Berlin, den 25. April 1925.
8 Der Vorstand.
1