ist
400 Reichsmark.
werke, Stahlwerke, der Verfeinerung der produtth derselben dienende Anlagen e ferner Maschinenfabriken, Kokereien und chemische Fabriken zu errichten, zu er⸗ werben, zu pachten und zu betreiben, e) sich bei den sub a und b gedachten Unter⸗ nehmungen in jedweder Form zu be⸗ teiligen, 5 als Kommanditisten oder durch Uebernahme von Aktien oder Ge⸗ chäftsanteilen oder durch Gewährung von Darlehen mit Gewinnbeteiligung oder in irgendeiner anderen Form, 9 die ihr ge⸗ hörigen Unternehmungen, Anlagen, . teiligungen oder sonstigen Vermögens⸗ egenstände wieder zu veräußern, zu be⸗ eihen oder zu verpachten, e) Zweignieder⸗ lassungen im In⸗ und Auslande zu er⸗ richten. Grundkapital 21 000 000 Reichs⸗ mark. Prokuristen: Hugo Seddig, Gleiwitz Gottlieb Glei⸗ witz, Emil Nowak, Gleiwitz, Eduard Wittig, Gleiwitz, Hans Bügel, Gleiwitz, Karl Wan⸗ drey, Gleiwitz, Gustav Schami⸗ datus, Gleiwitz, Julius Jagsch, Gleiwitz, Ernst Graeve, Glei⸗ witz, Laurenz Souheur, Glei⸗ witz, Friedrich Haertel, Gleiwitz Waldemar Ulbert, Berlin Kurt C hristoph Berlin Edmund Rauhut Gleiwitz, Karl Jür⸗ gens, Gleiwi „Wilhelm Schmidt, Berlin, Paul Lachetta, Berlin, Peter Winkler, Berlin, Louis Turnowski, Berlin, Ernst Blome, Gleiwitz, Alfred Per⸗ y n, Gleiwitz, Reinhold Tittler, iwitz, Sigmund Rosenow, leiwitz, Curt Wähner, Glei⸗ vitz, Eugen Johac, Gleiwitz Alfred Stelher, Gleiwitz, Ernst Miczek, Gleiwitz, Alfred Bara⸗ nek, Breslau, August Vogt, Berlin, Wilhelm Hoeller, Glei⸗ witz, Leo Foerster, Gleiwitz, ter Hoeller, Gleiwitz, Walter Böhme, Gleiwitz. Jeder von ihnen ist in Gemeinschaft mit einem Vorstands⸗ mitglied oder mit einem anderen Pro⸗ kuristen vertretungsberechtigt. Aktien⸗ gesellschaft. Der Gesellschaftsvertrag ist am 20. Mai 1887 festgestellt und zuletzt am 28. Februar 1925 geändert. Besteht der Vorstand aus mehreren Personen, s wird die Gesellschaft durch zwei Vorstands⸗ mitglieder oder durch ein Vorstandsmit⸗ glied in Gemeinschaft mit einem Frota. risten oder durch einzelne vom Aufsichts⸗ rat zur Alleinvertretung ermächtigte Vor⸗ standsmitglieder vertreten. Zu Vorstands⸗ mitgliedern sind bestellt: a) General⸗ direktor Dr. Friedrich Eichberg, Berlin d) Generaldirektor Sigfried Winkler, Berlin, c) Direktor Gustav aumann leiwitz, d) Direktor Dr. Rudos Freu 8 Gleiwitz, e) Direktor Max Bethke, Gleiwitz, I) Direktor Fritz Schru 8
2 e
leiwitz, g) Generaldirektor Ernst Tittler, Nieder ermsdorf, h) Generaldirektor Dr. Adolf Wiecke, Berlin, ¹) Direktor Friedrich Möller, Frohnau, k) Direktor Gustav Kiene, Berlin, 1) Direk⸗ 25 42 v m) Direktor Heinrich Koppenberg, Riesa i. S; Dr. Freebach i. berg und Sigfried Winkler l⸗ be⸗ rechtigt, ijeder die Gesellschaft allein zu vertreten. Als nicht e; wird noch veröffentlicht: Die Geschäftsstelle befindet ich in Berlin W. 15, Knesebeckstr. 59/60. s Grundkapital zerfällt in 175 000 In⸗ beraktien über je 120 Reichsmark. Die oͤffentlichen Bekanntmachungen erfolgen in dem Deutschen Reichsanzeiger. Der Vorstand besteht aus einer oder mehreren rsonen. Die Vorstandsmitglieder werden urch den Aufsichtsrat mit einfacher Stimmenmehrheit erwählt. Die General⸗ versammlungen sind durch einmalige öffent⸗ liche Bekanntmachung zu berufen. — Bei Nr. 2246 Optische Anstalt C. P. Goerz Aktiengesellschaft: Durch Be⸗ Fgluß der Generalversammlung vom 7. März 1925 ist das Grundkapital auf 7 000 000 Reichsmark umgestellt worden. Zum stellvertretenden Vorstandsmitglied bestellt Diplomingenieur Paul⸗ oerz, Berlin. Ferner die von der⸗ selben Generalversammlung beschlossenen hatzungsänderungen. Als nicht eingetragen wird noch veröffentlicht: Das Grund⸗ kapital zerfällt jetzt in 70 000 Inhaber⸗ aktien zu je 100 Reichsmark. — Nr. 22 653 „Nördliche Friedrichstadt“ Grundstücksverwertungs ⸗Aktien⸗ gesellschaft: Durch Beschluß der General⸗ 222öee vom 1. Dezember 1924 ist das Grundkapital auf 8000 Reichsmark umgestellt. Ferner die von derselben Ge⸗ neralversammlung beschlossenen Satzungs⸗ änderungen. Als nicht eingetragen wird noch veröffentlicht: Das Grundkapital zer⸗ fällt jetzt in 20 Inhaberaktien zu je — Nr. 26 371 Neue Grünstraße 39 Grundstücks⸗Aktien⸗ sellschaft: Durch Beschluß der eneralversammlung vom 23. März 1925 ist das Grundkapital auf 80 000 Reichs⸗ mark umgestellt worden. Ferner die von der⸗ selben Generalversammlung beschlossenen Satzungsänderungen. Als nicht eingetragen wird noch veröffentlicht: Das Grund⸗ kapital zerfällt jetzt in 80 Inhaber⸗ aktien zu je 1000 Reichsmark. — Nr. 27 277 Waren⸗Vermittlung Aktien⸗ 181ö Durch Beschlüsse der eeneralversammlungen vom 16. Oktober 1924/17. März 1925 ist das Grundkapital auf 6000 Reichsmark umgestellt worden.
2
Gesellschaft aufgelöst.
Otto Hannemann, Berlun.
1924 ist das Grundkapital Reichsmark umgestellt. Ferner die von der⸗
Satzungsänderungen. Als nicht eingetragen wird noch veröffentlicht: Das Grund⸗ kapital zerfällt jetzt in 1000 Inhaberaktien zu je 20 Reichsmark. — Nr 33 125 Ernst Venzky Kleider und Blusen Aktien⸗ gesellschaft: Prokurist: Curt Stock in Berlin⸗Neu Westend. Er ver⸗ tritt gemeinschaftlich mit einem Vorstands⸗ mitglied die Gesellschaft. erbert Worms ist nicht Vorstands⸗ b erlin, den 15. April 1925. Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 89 c.
Berlin. [11574]
In unser Handelsregister Abteilung B ist am 16. April 1925 eingetragen worden: Nr. 36 004. Afrikanische Oelpalmen⸗ Aktien⸗Gesellschaft. Sitz: Berlin. Gegenstand des Unternehmens: Der Be⸗ trieb von Land⸗ und Pflanzungswirtschaft, von 1,8 und Gewerbe und allen den Zwecken der Gesellschaft dienenden Unter⸗ nehmungen in Uberserischen Ländern, ins⸗ besondere in Westafrika. Die Gesell⸗ schaft ist berechtigt, sich an anderen Unter⸗ nehmungen, die oder ähnliche Zwecke verfolgen, in jeder zulässigen Form zu be⸗ teiligen oder solche zu erwerben. Grund⸗ kapital: 50 000 Reichsmark. Aktiengesell⸗ schaft. Der Gesellschaftsvertrag ist am 7. April 1925 festgestellt. Besteht der Vorstand aus mehreren Personen, so wird die Gesellschaft von einem Mitgliede des Vorstands, dem die Befugnis alleiniger Vertretung vom Aufsichtsrat ausdrücklich beigelegt ist, oder von zwei Mitgliedern des Vorstands gemeinschaftlich, oder von einem Mitgliede des Vorstands in Ge⸗ meinschaft mit einem Prokuristen ver⸗ treten. Zu Vorstandsmitgliedern sind be⸗ stellt: . Pflanzer Walter von St. Paul⸗Illaire. Berlin⸗Steglitz, 2. Kaufmann Paul Fuchs, Berlin⸗ Lichterfelde. Jeder von ihnen ver⸗ tritt die Gesellschaft selbständig. Als nicht eingetragen wird noch veröffentlicht: Die Geschäftsstelle befindet sich in Berlin, Schöneberger Straße 5. Das Grund⸗ kapital zerfällt in 500 Inhaberaktien über je 1000 Reichsmark, die zum Nennbetrage ausgegeben werden. Der Vorstand besteht aus einer oder mehreren Personen und wird vom Aufsichtsrat gewählt, der auch die Zahl der Mitglieder des Vorstands festsezt. Der Aufsichtsrat ist auch zum Widerruf der Anstellung berechtigt. Die Bekanntmachungen erfolgen, soweit nicht öftere Veröffentlichungen vorgeschrieben ind, durch einmalige Einrückung in den Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger. Die Berufung zu den Generalversammlungen Elehicht durch ein⸗ malige Einrückung im Gesellschaftsblatte. Die Gründer, welche alle Aktien über⸗ nommen haben, sind: 1. Major a. D. Walter von Wiese und Kaisers⸗ waldau, Potsdam, 2. Kaufmann Hans W. Müller Berlin⸗Steg⸗ bitz, 3. Pflanzer Enoch Danielsen, Berlin, 4. Fräulein Emilie Lentz, Berlin⸗Lichterfelde, 5. Fräulein Martha Kadgin, Berlin⸗Lichter⸗ felde. Die mit der Anmeldung der Gesellschaft eingereichten Schriftstücke, ins⸗ besondere der Prüfungsbericht des Vor⸗ stands und des Aufsichtsrats können bei dem Gericht eingesehen werden. Nr. 36 005. Deutsche Effecten⸗ und Wechsel⸗Bank, Frankfurt a. Börsen⸗Abteilung Berlin, Firma und Sitz der Hauptniederlassung: Deutsche Effekten und Wechselbank, Frank⸗ furt a. M. Gegenstand des Unter⸗ nehmens: Betrieb aller Arten von Bank⸗, Wechsel⸗, Fonds⸗ und Handelsgeschäften (insbesondere auch in Metallen) und industrieller Unternehmungen, sowie deren Finanzierung. Grundkapital: 7 500 000 Reichsmark. Aktiengesellschaft. Der Ge⸗ 8. ensee. ist am 12. Juni 1872. estgestellt und mehrfoach, zuletzt am 20. Dezember 1924, geändert worden. Besteht der Vorstand aus mehreren Per⸗ sonen, so wird die Gesellschaft entweder durch zwei Vorstandsmitglieder zusammen oder durch ein Vorstandsmitglied und einen e gemeinschaftlich vertreten. Zu Vorstandsmitgliedern sind bestellt: Ordent⸗ liche Vorstandsmitglieder: a) Karl An⸗ dreae Bankier, b) David Weis, Kaufmann, c) Dr. jur. und Dr. phil. Albert Hahn, d) Gustav Benario Kaufmann, sämtlich zu Frankfur 1 a. M. Seellvertretende Vorstandsmit⸗ glieder: 1. Ludwig Kahn, Direktor, 2. Jsmaxr Miodownik. Dirkektor, beide zu Frankfurt a. M. Proku⸗ risten: 1. Paul Kolb, 2. Louis Kauf⸗ mann, 3. Eugen Wetzel, 4. Leo Frank, 5. Georg Weigel, 6. Fritz Eidam, 7. Albert Trost, 8. Alexander Nöther, 9. Siegfried Gerns⸗ heimer, 10. Robert Hock, 11. Fer⸗ dinand Heinemann, 12. Emil Wie⸗ ser, 13. Jean Dahlmonn, 14. Emik Faulstroh, 15. Raimund Schilk, 16. Paul Gentsch. 17. Georg Söhn⸗ gen; jeder von ihnen ist in Gemeinschaft mit einem Mitgliede des Vorstands oder dessen Stellvertreter oder mit einem Prokuristen zur Vertretamg der
mehr
die von derselben Generalversamm⸗ zwung beschlossenen Satzungsänderungen. Als nicht eingetragen wird noch veröffent⸗ licht: Das Grundkapital zerfällt jetzt in 300 Inhaberaktien zu je 20 Reichsmark — Nr. 29 423 H. Wolff Aktiengesell⸗ schaft: Durch Beschluß der General⸗ versammlung vom 13. März 1925 ist die
nach den
Gesellschaft berechtigt. Als nicht einge⸗ tragen wird noch veröffentlicht: Die Ge⸗ schäftsstelle befindet sich in Berlin W 56. Jägerstr. 47/⁄48. Das Grundkapital zer⸗ fällt in 125 000 Inhaberaktien über je
Nr. 32 042 Conrad Weber & Cov. Die Generalversammlung wird berufen Aktiengesellschaft: Durch Beschluß der mittels Einladung fü e⸗ Generalversammlung vom 17 Dezember
auf 20 000
selben Generalversammlung beschlossenen
— . . Zu Liquidatoren aus zwei oder mehreren von diesem zu er⸗ führer sind bestellt das bisherige Vorstands⸗ nennenden Mitgliedern. Die Bestellung „Industria“ Gesellschaft für zech⸗ mitglied Erich Jung und der Kaufmann der
Vorstandsmitglieder kann jederzeit durch den Aufsichtsrat widerrufen werden. den für die Gesellschaft be⸗ Alle Bekannt⸗
in kanntmachungen der stimmten Blättern. machungen an die Aktionäre erfolgen durch das gesetzlich oder statutenmäßig n berufene Gesellschaftsorgan mittels Einrücken in: 1. den Deutschen Reichs⸗ anzeiger, 2. die Frankfurter Zeitung und gelten durch den einmaligen Abdruck in diesen Blättern als ordnungsmäßig ver⸗ kündigt, insofern nicht öftere Publika⸗ tionen durch Gesetz oder Statut vor⸗ geschrieben sind. Sollte das sub 2 ver⸗ zeichnete Blatt eingehen oder nicht zu⸗ gänglich sein oder die Aufnahme ver⸗ weigern, so genügt die Publikation in dem Reichsanzeiger. Nr. 8269 Boden⸗ Aktiengesellschaft Charlottenburg⸗ West: Durch Beschluß der Generalver⸗ sammlung vom 5. März 1925 ist das Grundkapital auf 1 000 000 RM um⸗ gestellt. Dr. Bernhard Wehl und Gustav- Remé sind nicht mehr Vor⸗ standsmitglieder. Zu Vorstandsmit⸗ gliedern sind bestellt: 1. Stadtamtmann Kurt Rohloff, Berlin, 2. Kauf⸗ mann Walter Tebbenjohanns, Berline⸗Wilmersdorf. Ferner die von derselben Generalversammlung beschlossenen Satzungsänderungen. Als nicht eingetragen wird noch veröffentlicht: Das Grundkapital, zerfällt jetzt in 4000 Inhaberaktien zu je eichsmark. — Nr. 10 980 Berliner Sport⸗Palast Aktiengesellschaft: Dr. Martin Wolff ist nicht mehr Vorstandsmit⸗ glied. William Karfiol, Kaufmann, Berlin⸗Wilmersdorf, ist zum weiteren Vorstandsmitgliede bestellt. Die Prokura des Senn Roth ist er⸗ loschen. r. 11 612 Chemische Werke Lubszynski & Co. Aktien⸗ gesellschaft: Rudolf Böhm, Kauf⸗ mann, Berlin, ist zum weiteren Vor⸗ standsmitgliede bestellt. Nr. 25 962 Aktiengesellschaft zur Verwertung landwirtschaftlicher Erzeugnisse: Durch Beschluß der Generalversammlung vom 29. Januar 1925 ist das Grund⸗ kapital auf 16 000 Reichsmark umgestellt. — Nr. 27 921 Berlin⸗Segefelder In⸗ dustrie⸗Aktiengesellschaft: Durch Be⸗ chlu der Generalversammlung vom 5. November 1924 ist das Grundkapital auf 200 000 Reichsmark vne eelt. Ferner die von derselben Generalversamm⸗ lung beschlossenen Satzungsänderungen. Als nicht eingetragen wird noch veröffent⸗ licht: Das Grundkapital zerfällt jetzt in 10 S Inhaberaktien zu je 20 Reichs⸗ mark.
Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 89a.
Berlin. [11573] In unser Handelsregister B ist heute eingetragen worden: Nr. 35 993. „Ost⸗ export“ Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Sitz: Berlin. Gegenstand des Unternehmens: Der Großhandel und der Export von Kolonialwaren, insbe⸗ von Lebensmitteln und anderen
aren nach den osteuropäischen Staaten. Stammkapital: 5000 Reichsmark. Ge⸗ chäftsführer: Kaufleute Salomon Levy erlin ⸗Schöneberg, Hirsch Raskin, Berlin⸗Charlotten⸗ burg. Prokura: Dem Kaufmann Isaak Safran in Berlin⸗Wilmers⸗ dorf ist derart Prokurg erteilt, daß er berechtigt ist, die Gesellschaft gemeinsam mit einem Geschäftsführer zu vertreten. Gesellschaft mit beschränkter ftung. Der Gesellschaftswertrag ist am 19. März 1925 und 9. April 1925 abgeschlossen. Die Vertretung erfolgt nur durch zwei Ge⸗ schäftsführer gemeinsam oder durch einen Geschäftsführer in Gemeinschaft mit einem Prokuristen. — Nr. 35 994 Max Klein & Cie., Gesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung. itz: Berlin. Gegen⸗ stand des Unternehmens: Der Vertrieb von Waren der Textilindustrie und ver⸗ wandter Branchen. Stammkapital: 5000 Reichsmark. Ge nb Kaufmann Max Klein, Berlin. Geesellschaft mit beschränkter Haftung. Der Gesell⸗ schaftsvertrag ist am 7. März und 1. April 1925 abgeschlossen Jeder Ge⸗ ö ist alleinvertretungsberechtigt. ls nicht eingetragen wird veröf gei F. Oeffentliche Bekanntmachungen der Gesell⸗ schaft erfolgen nur durch den Deutschen Reichsanzeiger. — Nr. 35 995. Russische Handelsgesellschaft J. Steinberg £ Co. Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Sitz: Berlin, wohin der Sitz von Hamburg verlegt ist. Gegenstand des Unternehmens: Die Uebernahme und Ausführung von Sese eseesen aller Art mit dem europäischen Rußland und den Randstaaten. Geschäfte für die eine besondere Handelserlaubnis erforderlich ist, werden erst nach deren Erwirkung ge⸗ tätigt werden. Stammkapital: 500 Reichsmark. Geschäftsführer: Ingenieur Joseph Steinberg, Berlin. Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung. Der Gesellschaftsvertrag ist am 1. Juni 1922 abgeschlossen und am 5. März. 8. April 1925 geändert. Sind mehrere Ge⸗ schäftsführer bestellt, so erfolgt die Ver⸗ tretung durch jeden Geschäftsführer allein. Als nicht eingetragen wird veröffentlicht: Oeffentliche kanntmachungen der Ge⸗ sellschaft erfolgen nur durch den Deutschen Reichsanzeiger. — Bei Nr. 683 Jonasft & Co. Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Die Firma ist gelöscht. — Bei Nr. 12 627 Nognitzstraße Grund⸗ stücksgesellschaft mit beschränkter Haftung: Alfred Schrobsdorff ist nicht mehr Geschäftsführer. Kaufmann
60 Reichsmark. Der Vorstand besteht Bestinmumngen des Aufsichtsrats
Dr. Meyer Pines in Berlin⸗
bestellt. Bei Nr. 17 927
nischen Bedarf mit beschränkter Haf⸗ tung: Das Stammkapital ist auf 1800 Reichsmark umgestellt und sodann auf 18 000 Reichsmark erhöht. Laut Be⸗ schluß vom 16 Januar 1925 ist der Ge⸗ sellschaftsvertrag bezgl. des Stammkapitals und der Geschäftsanteile abgeändert. Der Geschäftsführer Epstein ist abberufen. Der Hertha Czarlinsky ist derart Prokura erteilt, daß sie die Firma gemein⸗ sam mit einem Geschäftsführer vertreten darf. — Bei Nr. 19 794 Otto Wehling & Co. Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Das Stammkapital ist auf 5000 Reichsmark umgestellt. Laut Be⸗ schluß vom 11. Februar 1925 ist der Ge⸗ Z“ bezgl. des Stammkapitals und der Geschäftsanteile (§ 3) abgeändert. — Bei Nr. 20 371 „Vefa“ Romkopf Hahn Gesellschaft mit beschräuk⸗ ter Haftung: Dem Emil Hartleib in Berlin ist Prokura erleilt derart, daß er berechtigt ist, die Gesellschaft ge⸗ meinsam mit einem Geschäftsführer oder einem anderen Prokuristen zu vertreten. — Bei Nr. 21 446 Russisch⸗Deutsche⸗ Elektro⸗Union Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung: Adolf Hugo Dörr ist nicht mehr Liquidator. Kauf⸗ mann Karl Dammann in Han⸗ nover ist zum Liquidator bestellt. — Bei Nr. 21 748 Oekonomiebetriebsgesell⸗ schaft Orpheum mit beschränkter Haftung: Die 829 ist geändert in „Orpheum“ Oekonomiebetriebs Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung. Das Stammkapital ist auf 12 000 Reichsmark umgestellt. Laut Beschluß vom 19. März 1925 ist der Gesell⸗ schaftsvertrag bezgl. des Stammkapitals und der Geschäftsanteile und der geändert. — Bei Nr. 24 525 Marga⸗ Verlag, Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Das Stammkapital ist auf 500 Reichsmark umgestellt. Laut Be⸗ schluß vom 29. November 1924 ist der Gesellschaftsvertrag bzal. des Stamm⸗ kapitals und der Geschäftsanteile abge⸗ ändert. — Bei Nr. 24 822 Bernhard Thormann & Co. Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Paul Pfalz ist nicht mehr Geschäftsführer. — Bei Nr. 30 295 Rapaport & Arenstein „Rapa“ Gesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung: Das Stammkapital ist auf 500 Reichsmark umgestellt. Laut Be⸗ chluß vom 25. Auaust 1924 ist der Ge⸗ sellschaftsvertrag bzal. des Stammkapitals und der Geschäftsanteile abgeändert. Die Gesellschaft ist aufgelöst. Liquidator ist Bücherrevisor Otto Hesse. Berlin. — Bei Nr. 32 206 Ernst Krüger Bau⸗ materialiengroßhandlung Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung: Das Stammkapital ist auf 5000 Reichs⸗ mark umaestellt. Laut Beschluß vom 14. Februar 1925 und 6. April 1925 ist der Gesellschaftsvertraag bzgl. des Stammkapitals und der Geschäftsanteile abaeändert. Bei Nr. 32 820 Russische Gesellschaft für Handel mit beschränkter Haftung: Das Stammkavital ist auf 1400 Reichsmark umgestellt und um 48 600 Reichsmark au 50 000 Reichsmark erhöht. Laut Beschlu vom 15. Dezember 1924. 4. Februar, 26. März. 8. April 1925 ist der Gesell⸗ schaftsvertrag baal. des Stammkapitals, der Geschäftsanteile, des Geschäftsjahrs und des § 8 abgeändert. i Nr. 12 199 E. Lewinsohn Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Das Stamm⸗ kapital ist auf 500 000 Reichsmark um⸗ gestellt. Laut Beschluß vom 23. De⸗ zember 1924 ist der Gesellschaftsvertrag bzal. des Stammkapitals und der Ge⸗ schäftsanteile abgeändert. Der stellver⸗ tretende Geschäftsführer Kaufmann Dr. Erich Jonas ist zum Geschäftsführer bestellt. Geschäftsführer Siegmund Weil ist gestorben. — Bei Nr. 22 881 Nan⸗ dine Grundstückshandelsgesellschaft mit beschränkter Haftung: 8 Stammkavpital ist auf 20 000 Reichsmark umgestellt. Laut Beschluß vom 23. Fe⸗ bruar 1925 ist der Gesellschaftsvertrag bzgl. des Stammkapitals und der Ge⸗ schäftsanteile abaeändert. Bei Nr. 22 900 Landvolkverlag Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Hermann Völler ist nicht mehr Geschäftsführer. Kaufmann Karl Scheck in Berlin⸗ Waidmannslust ist zum Geschäfts⸗ führer bestellt. — Bei Nr. 23 825 Luisa Haus⸗Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Das Stammkavpital ist auf 25 000 Reichsmark umaestellt. Laut Be⸗ schluß vom 20. März 1925 ist der Gesell⸗ schaftsvertraa bzal. des Stammkapitals und der Geschäftsanteile sowie des Ge⸗ schäftsjahrs abaeändert. Bei Nr. 25 184 Lansstraße 11 Grundstücks⸗ gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung: Das Stammkavital ist auf 10 000 Reichsmark umaestellt. Laut Beschluß vom 28. November 1924 ist der Gesell⸗ schaftsvertraa bzal. des Stammkapitals und der Geschäftsanteile abgeändert. Berlin, den 16. April 1925. Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abt. 122.
Berlin. [11320] n unser Handelsregister Abteilung B ist heute eingetragen worden: Bei Nr. 9 Poldihütte: Otto Deutsch ist nicht mehr Verwaltungsratsmitglied. Zum Verwaltungsratsmitglied ist bestellt Dr. Arthur Lob, Direktor der Böhmischen Eskomptebank und Kreditanstalt in Prag. — Nr. 19 406 Ostdeutsche Braunkohlen⸗ Aktiengesellschaft: Durch Beschluß der Generalversammlung vom 20. Januar 1925 ist das Grundkapital auf 10 000 Reichsmark umgestellt worden. Ferner die von derselben Generalversammlung be⸗
Grundkapital zerfällt jetzt in 100 In⸗ haberaktien zu 8 100 Rethennen — N 28 695 Potsdamerstraße 45 Grund⸗ stücksaktiengesellschaft: Durch Beschluß der Generalversammlung vom 28. Januar 1925 ist das Grundkapital auf 5000 Reichsmark umgestellt worden. Zu Vor⸗ standsmitgliedern sind bestellt; a) Kauf⸗ mann Constantin Berger Leipzig, b) Kaufmann Dr. Gustav Regler Berlin. Kurt. Ehrler ist nicht mehr Vorstand Ferner die von der⸗ selben Generalversammlung beschlossenen Satzungsänderungen. Als nicht ein⸗ S wird noch veröffentlicht: Das Grundkapital zerfällt jetzt in 50 Inhaber⸗ aktien zu je 100 Reichsmark. Berlin, den 17. April 1925. Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 89c.
Berlin. [11338] In unser Handelsregister B ist heute .ege ag worden: Nr. 36 006. Plakat⸗ Film Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Sitz: Berlin. Gegenstand des Unternehmens: Die Herstellung und Ver⸗ wertung eines Lichtreklameplakates und anderer in dieses Fach einschlagenden Artikel. Stammkapital: 10 000 Reichs⸗ mark. Geschäftsführer: et . Oskar Etwanik, Berlin. Gesell⸗ schef mit beschränkter Heteog. Per Ge⸗ ellschaftsvertrag ist am 26. März 1925 und 9. April 1925 abgeschlossen. Als nicht eingetragen wird veröffentlicht: Oeffent⸗ liche Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen nur durch den Deutschen Reichs⸗ anzeiger. — Nr. 36 007. Rosenthal & Co. Verwaltungsgesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung. Sitz: Berlin. Gegenstand des Unternehmens: Die Ver⸗ waltung von Grundstücken in Groß Berlin. Stammkgpital: 5000 Reichs⸗ mark. Geschäftsführer: Rechtsanwälte Dr. Michael Rosenthal, Dr. Gri⸗ gori Zabejinski, Berlin⸗Wil⸗ mersdorf. Gesellschaft mit beschränkter ftung. Der Gesellschaftsvertrag ist am /25. März 1925 abgeschlossen. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so erfolgt die Vertretung durch jeden Geschäftsführer allein. Als nicht eingetragen wird ver⸗ öffentlicht: Oeffentliche Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen nur durch den Deutschen Reichsanzeiger. Bei Nr. 2193 Telefunken⸗Gesellschaft für drahtlose Telegraphie mit beschränk⸗ ter Haftung: Die Prokuro des Dr. Abraham Esau ist erloschen. — Bei Nr. 6767 Märkische Hypotheken⸗ gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung: Die Firma ist gelöscht. — Bei Nr. 9004 F. W. Otte jun. Nchf. Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung: Laut e; vom 11. März 1925 ist der Ge⸗ sellschaftsvertrag bezüglich der Vertretungs⸗ macht des Geschäftsführers abgeändert. Die Gesellschaft hat einen oder mehrere Ge⸗ schäftsführer. Sind mehrere Geschäfts⸗ hrer bestellt, so ist ein jeder von ihnen elbständig zur Vertretung der Gesellschaft und zur Zeichnung der Firmga berechtigt. Geheimer Regierungsrat Dr. Julius Lissner zu Berlin⸗Wilmers⸗ dorf ist zum Geschäftsführer bestellt. — Bei Nr. 9939 Carl Steinhoff Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung: Das Stammkapital ist auf 5000 Reichsmark umgestellt. Laut Beschluß vom 3. April 1925 ist der Gesellschaftsvertrag bezüglich des Sbammkapitals, der Geschäftsanteile und des Stimmrechts abgeändert. — Bei Nr. 13 128 Marken⸗ und Ganzsachen⸗ haus Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Albert Klickow ist nicht mehr Geschäftsführer. — Bei Nr. 16 539 Kurfürstendamm 253 Grundstücks⸗ verwertungs⸗Gesfellschaft mit be⸗ schränkter Haftung: Das Stamm⸗ kapital ist auf 20 000 Reichsmark um⸗ tellt. Laut Beschluß vom 22. Dezember 924 ist der Gesellschaftsvertrag bezüglich des Stammkapitals und der Geschäfts⸗ anteile abgeändert. Durch Beschluß vom 18. Februar 1925 ist der Gesellschafts⸗ vertrag bezüglich der Vertretung ab⸗ geändert. Sind mehrere Geschäfts⸗ führer vorhanden, so vertritt jeder die Gesellschaft selbständig und ist von der Beschränkung des § 181 B. G.⸗B. be⸗ freit. — Bei Nr. 17 191 Problem⸗ Film⸗Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Walter Oberländer ist nicht mehr Geschäftsführer. — Bei Nr. 17 387 Hermann Kristall Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Leopold Klein ist nicht mehr Geschäftsführer. — Bei Nr. 21 486 Verlag „Die deutsche Industrie“ Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung: Das Stamm⸗ kapital ist auf 500 Reichsmark umgestellt. Laut Beschluß vom 7. 87 1925 ist der Gesellschaftswertrag bezüglich des Stamm⸗ kapitals und der Geschäftsanteile (§ 4) abgeändert. Björn Bothen ist ni mehr Geschäftsführer. Kaufmann Otto C. Westesson in Berlin ist zum Geschäftsführer bestellt. — Bei Nr. 21 558 Zschopauer Motorenwerke Jörgen Skafte Rasmussen, Büro Berlin, Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung: Stammkapital ist auf 520 Reichsmark umgestellt. Laut Be⸗ schluß vom . April 1925 ist der Gesellschaftsvertrag bezüglich des
900 Stammkapitals und der Geschäftsanteile
abgeändert. Ramberg und Nadler sind nicht mehr Geschäftsführer. Zu Ge⸗ schäftsführern sind die Kaufleute Dres. jur. Werner Jacoby und Paul Albert Wickmann in Charlotitenburg bestellt. — Bei Nr. 24 060 Oceident⸗ Leder⸗Textil⸗ und Metall⸗Handels⸗ Compagnie, Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung: Die Firma ist ge⸗ löscht, da das Konkursverfahren mangels Masse eingestellt und kein liquidations⸗ fähiges Vermögen vorhanden ist. — Bei
schlossenen Satzungsänderungen. Als nicht
Charlottenburg ist zum Geschäfts⸗
eingetragen wird noch veröffentlicht: Das
Nr. 29 482 H. Schöndube Gesellschaft
mit beschränkter Haftung: Die Ge⸗ ES ist aufgelöst. Liquidator ist der isherige schafssfuührer 2† lm. — Bei r. 29 889 Phönix⸗Eisen Handels⸗ gesellschaft mit eschränkter Haf⸗ tung: Die Gesellschaft ist aufgelöft. Liquidator ist der Oberingenieur Heinrich Kallenbach, Berlin. Eingetragen zer und bei dem Registergericht der weigniederlassung Elberfeld. — Bei Nr. 82 473 Wellmann & Kamentz Gesell⸗ chaft mit beschränkter Haftung: Die irma ist geändert in; Dr. Wellmann & Soltan Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung: Das Stamm⸗ kapital ist auf 500 Reichsmark umgestellt. Laut Beschluß vom 24. März 1925 ist der Gesellschaftsvertrag bezüglich des tammkapitals, der Geschäftsanteile (§ 3) und der Firma abgeändert. Kaufmann Rudolf Soltau in Hamburg ist zum Geschäftsführer bestellt. — Bei Nr. 34 693 est⸗Ost Vermittlung von Versicherungen Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung: Die Prokura des Friedrich Kunel ist erloschen. Dem Robert Jacob in Berlin⸗Steg⸗ Litz ist Prokura erteilt derart, daß er be⸗ rechtigt ist, die Gesellschaft gemeinsam mit einem Geschäftsführer oder einem anderen Prokuristen zu vertreten. Der Geschäftsführer Schotten vertritt die Gesellschaft allein. Kaufmann Kurt Paschen in Hamburg ist ben weiteren Geschäftsführer bestellt. — Bei⸗ Nr. 35 133 „Schiwu“ Schinken⸗ und Wurstfabrikation Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Durch Be⸗ schluß vom 16. März 1925 ist der Gesell⸗ schaftsvertvag hinsichtlich der Vertretung und des § 5 (Geschäftsanteile) geändert. Die Gesellschaft wird, wenn nur ein Ge⸗ schäftsführer bestellt ist, durch diesen, wenn mehrere Geschäftsführer bestellt sind, durch mindestens zwei Geschäfts⸗ führer vertreten. Frau Hardegen ist nicht mehr Geschäftsführer. aufleute Moritz Wolff in Potsdam und ans Raht in Charlottenburg 85 zu Geschäftsführern bestellt. — Bei r. 7618 Nonnenwiese Terrain⸗ gefellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung: Der Ort des Sitzes der Gesell⸗ schaft heißt jetzt Berlin. Durch Beschluß vom 6. März 1925 sind die §8§ 2, 7, und 9 des Gesellschaftsvertrags geändert. Jeder Geschäftsführer ist alleinvertre⸗ tungsberechtigt. Zu Geschäftsführern . bestellt: Kaufleute Paul Teidel, Jo⸗ hannes Zi ehl, Berlin. — Bei Nr. 13 937 Felix Lehmann Verlag Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung: Das Stammkapital ist auf 1100 Reichs⸗ mark umgestellt. Laut Beschluß vom 2. April 1925 ist der Gesellschaftsvertrag bezüglich des Stammkapitals und der Geschäftsanteile abgeändert. — Bei Nr. 23 606 Landjugendheim Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Das Stammkapital ist auf 20 000 Reichsmark umgestellt. Laut Beschluß vom 3. April 1925 ist der Gesellschaftsvertrag bezüglich des Stammkapitals und der Geschäfts⸗ anteile abgeändert. — Bei Nr. 29 785 Kreszenz Linder, Putz⸗ und Mode⸗ geschäft Gesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung: Die Gesellschaft ist auf⸗ pelöst. Liquidator ist der bisherige Ge⸗ Se; die Kontovistin Fräulein 5 aschkin, Berlin⸗Char⸗ lottenburg. Bei Nr. 32 400 Novissima Vertrieb und Herstellung von technischen und sonstigen Neu⸗ heiten Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Die Fivnma lautet jetzt: Novissima Verlag und Vertrieb von technischen Neuheiten Gesellschaft mit beschränkter Haftung. (Beschluß vom 3. April 1925.) Gegenstand des Unternehmens ist jetzt der Verlag und der Vertrieb von technischen Neuheiten. (Be⸗ schluß vom 3. April 1925.) Berlin, den 17. April 1925. Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 122.
Berlin. 11571] In unser Handelsregister Abteilung B d heute eingetragen worden; Nr. 28 818 ummifabrik Südwest Aktiengesell⸗ ÜAZafts Durch Beschluß der Generalver⸗ kammlung vom 20. Dezember 1924/16. Fe⸗ bruar 1925 ist das Grundkapital auf 66 000 Reichsmark umgestellt. Ferner die von derselben Generalversammlung be⸗ schlossenen Satzungsänderungen. Als nicht eingetragen wird noch veröffentlicht: Das Grundkapital zerfällt jetzt in 200 In⸗ baberaktien zu je 300 Reichsmark und 200 Inhaberaktien Lit. B zu je 30 Reichsmark. Je 20 leichsmark einer Aktie gewähren eine Stimme; jede Vorzugsaktie ihrt in den Fällen der Besetzung des Aufsichtsrats, der Aende⸗ rung der Satzung und der Auflösung der Gesellschaft zehn, Stimmen. Ferner ist am 17. ril 1925 eingetragen bei r. 33 182 Detag⸗Konzern Aktien⸗ gesellschaft: Der S „Detag“ auf Grund des rechtskräftigen Urteils des Landgerichts I Berlin vom “ 1924 (53 0. 336/24) ge⸗ öscht. Berlin, den 18. April 1925. Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 80 b.
Berlin. [11336]
In das Handelsregister B des unter⸗ zeichneten Gerichts ist am 18. April 1925 eingetragen worden; Nr. 36 012 Paul Bischoff & Co. Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung, Berlin. Gegen⸗ tand des Unternehmens ist der e in
Retallen aller Art im In⸗ und Auslande. Die Gesellschaft ist im Rahmen dieses Geschäftszwecks berechtigt, sich an ähnlichen oder gleichartigen Unternehmungen im In⸗ und Auslande zu beteiligen und Zweig⸗ niederlassungen im In⸗ und Auslande zu
schäftszweigs Geschäfte jeder Art zu be⸗ treiben Stammkapital: 5000 eichs⸗ mark Geschäftsführer: die Kaufleute Max Kallmann “ Knob⸗ lauch und Paul. Bi off, sämtlich in Berlin. Die Gesellschaft ist eine ee mit beschränkter Haftung. Der Gesellschaftsvertrag ist am 26. Januar und 5 März 1925 Die Ver⸗ tretung erfolgt durch zwei Geschäftsführer. Als nicht eingetragen wird veröffentlicht: Oeffentliche Bekanntmachungen der Ge⸗ ellschaft erfolgen nur durch den Deutschen eichsanzeiger. — Bei Nr. 1739 Hälsen & Co. Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Joseph Hillesum ist nicht mehr Geschäftsführer. Kaufmann Alfred Michaels in Berlin ist zum Ge⸗ schäftsführer bestellt — Bei Nr 2203 Häuser⸗Erwerbs⸗Gesellschaft mit be⸗ schränkter Häaftung: Das Stammkapi⸗ tal ist auf 7000 Reichsmark umgestellt. Laut Beschluß vom 26. März 1925 ist der Gesellschaftsvertrag bezgl. des Stamm⸗ kapilals und der Geschäftsanteile abge⸗ ändert. Die Gesellschaft ist aufgelöst. Liquidator ist Kaufmann Dr. Johannes Zogmann, Berlin. — Bei Nr. 8002 Deutsche Kohlepapier⸗Fabrik Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung in Liquidation: Die Firma ist gelöscht. — Bei Nr. 17 270 Chemische Prä⸗ parate „Hoko“ Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung: Das Stammkapi⸗ tal ist auf 5000 Reichsmark umgestellt. Laut Beschluß vom 4. April 1925 ist der Gesellschaftsvertrag bezgl. des Stamm⸗ kapitals und der Geschäftsanteile, der Abtretung der Geschäftsanteile und der Vertretungsmacht der Geschäftsführer ab⸗ geändert und der Kaufmann Kar Wenzel zu Berlin⸗Lichterfelde zum Geschäftsführer bestellt. Sowohl der Geschäftsführer Benno Holtz wie der Geschäftsführer Karl Wenzel sind be⸗ rechtigt, die Gesellschaft allein zu ver⸗ treten. — Bei Nr. 18 138 Gesellschaft für auswärtigen Handel in Indu⸗ strieerzeugnissen und Rohprodukten mit beschränkter Haftung: Die Ge⸗ lcbeft ist aufgelöst. Liquidator ist der bisherige Geschäftsführer. — Bei Nr. 19 7598 Glas⸗Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung: Laut Beschluß vom 24. Dezember 1923 ist der Geschäfts⸗ führer Urison abberufen. — Bei Nr. 20 722 Dr. Hugo Caro, Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Dr. Hugo Caro ist nicht mehr Geschäftsführer. — Bei Nr. 20 837 Allgemeine Werbe⸗ gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung: Dr. jur. Gerhard Schöning ist nicht mehr Geschäftsführer. Dr. jur. Ehlers in Berlin ist zum
eschäftsführer bestellt. Kaufmann Otto Krumheuer in Berlin, Kaufmann Eduard Vater in Berlin 5 5. stellvertretenden Geschäftsführern bestellt Bei Nr. 22 546 F. Becker & Eduard Grimm Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung: Das Stammkapi⸗ tal ist auf 20 000 Reichsmark umgestellt. Laut Beschluß vom 2, April 1925 ist der Gesellschaftsvertrag bezgl. des Stamm⸗ kapitals und der Geschäftsanteile 898 ändert. — Bei Nr. 24 172 „Blockhaus“ Grundstücks⸗Verwertungs⸗Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung: Das Stammkapital ist auf 20 000 Reichs⸗ mark umgestellt. Laut Beschluß vom 30. März 1925 ist der Gesellschaftsvertrag bezgl. des Stammkapitals und der Ge⸗ schäftsanteile abgeändert. Max Groß⸗ kreuz ist nicht mehr Geschäftsführer. Lucie Hirsch in Berlin⸗ CTharlottenburg ist zur weiteren Geschäftsführerin bestellt. Bei Nr. 26 845 Grundstücks ⸗Gesellschaft Charlottenburg, Krummestraße 61 mit beschränkter Haftung: Das Stammkapital ist auf 4000 Reichsmark umgestellt. Laut Beschluß vom 30. März 1925 ist der Gesellschaftsvertrag bezgl. des Stammkapitals und der Geschäftsanteile düeesesss — i Nr. 26 913 Grund⸗ stücksgesellschaft Schöneberg, Schwä⸗ bischestraße 3 mit beschränkter Haftung: Das Stammkapital ist auf 5000 Reichsmark 2P Laut Be⸗ schluß vom 30. März 1925 ist der Gesell⸗
aftsvertrag bezügl. des Stammkapitals und der Geschäftsanteile abgeändert. — Bei Nr. 27 188 Grundstücksgesell⸗ ae Molkenstraße 4/5 mit be⸗ schränkter Haftung: Das Stamm⸗ kapital ist auf 2000 Reichsmark umge⸗ stellt. Laut ei ; vom 30. Märg 1925 ist der Gesellschaftsvertrag- bezügl. des der Geschäftsanteile
Stammkapitals und abgeändert. — Bei Nr. 27 849 Herms⸗ dorfer Baugesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung: Das Stamm⸗ kapital ist auf 20 000 Reichsmark umge⸗ stellt. Laut Beschla vom 7. Januar 1925 ist der Gesellse g Eee bezügl. des Stammkapitals und der Geschäfts⸗ anteile abgeändert. — Bei Nr. 28 334 Grundstücksgesellschaft Warten⸗ burgstraße 5 mit beschränkter Haf⸗ tung: Das Stammkapital ist auf 3000 Reichsmark umgestellt. Laut Beschluß vom 30. März 1925 ist der Gesellschafts⸗ vertrag bezügl. des Stammkapitals und der “ abgeändert. — Bei Nr. 28 7 Grundstücksgesellschaft Demminerstraße 28, Gesellschaft mit beschräukter Haftung: Bücher⸗ revisor Rudolf Sokolowsky in Berlin ist 8 Geschäftsführer be⸗ stellt. — Bei Nr. 30 880 „Definitiv“ Kontroll⸗Buchhaltung, Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Das Stammkapital ist auf 500 Reichsmark umgestellt. Laut Beschluß vom 29. No⸗ vember 1924 ist der Gesellschaftsvertrag bezügl. des Stammkapitals und der Ge⸗ vFeege. v. abgeändert. — Bei Nr. 0 917 Grundstücksgesellschaft Klop⸗
tung: Das Stammkapital ist auf 5000 Reichsmark umgestellt. Laut Beschluß vom 11. November 1924 ist der Gesell⸗ schaftsvertrag bezügl. des Stammkapitals und der Geschestsanteile abgeändert. — Bei Nr. 34 565 Max Gerstmann Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung: Dr. Gerhard Schöning ist 1 mehr Geschäftsführer. De. im einrich Ehlers in Berlin ist zum Ge⸗ schäftsführer bestellt mit der Maßgabe, die esellschaft allein zu vertreten. Kaufmann stto Krumheuer in Berlin, Kaufmann Eduard Vater in Berlin sind zu stellvertretenden Geschäftsführern bestellt. Bei Nr. 34 947 „Berliner physikalische Werkstätten“ Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung: Bruno Brauns 8 nicht mehr Geschäftsführer. — Bei Nr. 9511 Grundstücks⸗Verwertungs⸗ Gesellschaft Odysseus Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Liqui⸗ dation: Die Firma ist gelöscht. Am 5. März 1925 1 eingetragen worden: Bei Nr. 18 210 Bilfried Bedarf für Industrie und Landwirtschaft Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung: Karl Berve und Fritz Rawitz sind nicht mehr Geschäftsführer. Kaufmann Fisr. 81 in Berlin Kaufmann Walter Michelsohn in Berlin sind u Geschäftsführern bestellt mit der Maßgabe, daß beide zgemeinschaftlich oder ein jeder von ihnen in Gemeinschaf mit einem anderen Geschäftsführer oder mit einem Prokuristen zur Vertretung der Fenn berechtigt ist. Dieselbe
Eintragung ist auch bei dem Register⸗ gericht der Zweigniederlassung Breslau
erfolgt. Ffe eeicht Berlin⸗Mitte. Abt. 152.
Berlin. [11340] In das Handelsvregister Abteilung A ist am 20) April 1925 eingetragen worden; Nr. 68 694. Musikhaus Weidenhof Hans Knape, Berlin. Inhaber: Hans Knape, Ingenieur, Berlin. Als nicht ein⸗ etragen wird veröffentlicht: Geschäfts⸗ okal: N. 24, Friedrichstr. 136. Nr. 68 695. Gustav Paskowsky, Berlin. Inhaber: Gustav Paskowsky, Kaufmann, Berlin. Nr. 68 696. Fechar, nsch t oit 81 ene Handelsgese seit 1. ri 1925. Gesellschafter sind: Richrng Seeger, Kaufmann, Marie Seeger, geb. Gemeinhardt, Kauffrau, und Richard Molz, Kellermeister, sämtlich Berlin. — Nr. 68 697. Adolf Sorger, Berlin. Inhaber: Adolf Sorger, Kaufmann, Berlin. — Nr. 68 698. Thiel &. Co. Remscheider Werkzeug⸗ Vertrieb, Berlin. Offene ndelsgesellschaft seit 1. April 1925. Gesellschafter sind: Emil Thiel, Kaufmann, Woltersdorf bei Erkner, und Carl Blombach, Fabrikant, Lüttring⸗ hausen. — Bei Nr. 5033 Leo Loewen⸗ thal, Berlin: Der Kaufmann Ludwig Meseritz, Berlin, ist in die Gesellschaft als persönlich haftender Gesellschafter ein⸗ etreten. — Nr. 6003 J. Schwarz o., Berlin: Wilhelm Joseph ist aus der Gesellschaft ausgeschieden. Nr. 13 870 Franz Lütges & Co., Berlin: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der bisherige Gesellschafter Carl Fried⸗ rich Kade ist alleiniger Inhaber der Firma. — Nr. 15 083 Carl Raschig, Berlin: Die Gesamtprokura des Dietrich Georg Gustav Thode und des Marx Eckel⸗ mann ist erloschen. — Nr. 32 516 Alfred Loewe & Co., Berlin: Inhaber jetzt: Arthur Bendel, Ingenieur, Berlin. Die Prokura des — Nr. 47 693. Arthur Laufer, Berlin: Der Kaufmann Adolf Brotzen Berlin, ist in das Geschäft als persönli haftender Gesellschafter eingetreten. ffene “ chaft seit 1. April 1925. — Nr. 51 379 L. Paul & Co., Berlin: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Liqui⸗ dator ist der bisherige Gesellschafter Kauf⸗ mann Ludwig Paul, Berlin. Nr. 51 477 Thiele & Co., Berlin: Die Gesensschäf ist aufgelöst. Der bis⸗ herige Gesellschafter Ernst Thiele ist alleiniger nh der Firma. — Nr. 57 485 Starzonek & Zager Bau⸗ stoffgroßhandlung, Charlottenburg: Die 17.—s ist aufgelöst. Liquidator ist der Kaufmann Karl Jelinek in Glogau. — Nr. 66 839 Erich T. Peschel, Berlin: Die Prokura des Carl Frank ist erloschen. — Nr. 68 275 Walter Willner, Berlin: Prokura: Karl Rösch, Charlottenburg. — Nr. 59 374 Scheppler & Nagel, Frankfurt a. M., mit Zweigniederlassung in Berlin unter der Firma: Scheppler & Nagel Zweig⸗ “ weigniederlassung ist aufgeho Ber Nr. 47 777 Hermann Rieß & Hermann Schwandt, Nr. 59 700 Müller & Wilke und Nr. 65 180 Sauerbrey & Teichmann ist ein⸗ getragen worden: Die Gesellschaft ist auf⸗ gelöst. Die Firma ist erloschen. — Ge⸗ söscht die Firmen: Nr. 1971 G. Adolf S. Riedel. — Nr. 14 804 M. Stadt⸗ hagen jr. — Nr. 35 855 „Meteor“ Chemische Fabrik Max Gottlieb. — Feexe ist eingetragen am 14. März 1925 i Nr. 63 046 Heinrich Zeiß, Berlin: Die Prokura des Alexander Schneider ist
erlo 8 Flasesericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 86. Berlin. 11339]
In das Handelsregister Abteilung A 8* am 20. April 1925 eingetragen: Nr. 68 699. Theodor Jiricka, Berlin. Inhaber: Theodor Iiricka, Fabrikant, Berlin. — Nr. 68 700. aul Barten, Berlin. Inhaber: aul Barten, Bankier, Berlin. Bei Nr. 25 435 D. David & Co., Berlin: Der bis⸗
—
errichten sowie im Rahmen dieses Ge
stockstraße 20 mit beschränkter Haf⸗
Martin Bendel ist erloschen. 8
alleiniger Inhaber der Firma. Die Ge⸗ Llschch ist aufgelöst. — Nr. 33 442 Fechner & Weictert, Berlin: Pro⸗ kurist: David Heilperyn, Berlin. Nr. 33 894 Emil Frankenstein, Bank⸗Kommanditgesellschaft, Berlin: Die Prokura des Ladislaus Rola⸗ Rozycki und des Kurt Zacharias ist er⸗ loschen. — Nr. 53 690 Br. — Co., Berlin⸗Wilmersdorf: Die Firma lautet jetzt: Elektrische Licht⸗ und Kraftanlagen Kurt Breitkreutz: Der bisherige Gesellschafter Kurt Breit⸗ kreutz ist alleiniger Inhaber der Firma. Die Gesellschaft f8- aufgelöst. Nr. 62 301 Dipl. Ing. eyxer u. Gronemann, Berlin: Der bisherige Gesellschafter Friedrich Gronemann ist alleiniger Inhaber der Firma. Die Gesellschaft ist aufgelöst. — Nr. 65 951 Buchwald & Kopitzke, Berlin: Der bisherige Gesellschafter Max Buchwald 88 alleiniger Inhaber der Firma. Die 8 ist aufgelöst. — Nr. 68 367 Deutsche Konit⸗Werke Rolf Meyer, Berlin: Die Firma lautet jetzt: Deutsche Konit⸗Werke Emil Boldt. Inhaber jetzt: Emil Boldt, 1 Berlin. — Gelöscht sind: Nr. 13 063. Siegfr. Hirschburg &K Sohn, Berlin⸗Weißensee. Nr. 54 203. Adolf Blum & Popper Zweig⸗ niederlassung Berlin: Die Zweig⸗ niederlassung ist aufgehoben. Nr. 61 535. 5 & Altgeld, Berlin⸗Neukölln: Die C efelschaft ist aufgelöst. Nr. 66 089. Werner Robert Eichler, Bexrlin. Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abk. 90.
Bernstadt, Schles. 111341] Die im hiesigen Handelsregister einge⸗ tragenen Firmen „Franz Bergmann, Adolf Lobe, Max Schach, Leopold Singer“ in Bernstadt bestehen nicht mehr und sollen von Amts wegen gelöscht werden. Zur Geltendmachung eines Widerspruchs wird den dem Aufenthalt nach unbekannten In⸗ habern dieser Firmen oder Rechtsnach⸗ folgern eine Frist von 3 Monaten, vom Tage der Bekanntmachung an gerechnet, bestimmt.
Das Amtsgericht Bernstadt i. Schl.
Blomberg, Lippe. [11342] Die in dem Handelsregister A unter Nr. 66, 70, 94 eingetragenen Firmen: Otio Mönnig, Julius Kanne und August Mesch in Blomberg sind gelöscht. Blomberg, den 18. April 1925. Lippisches Amtsgericht. I.
Bonn. [11343] In das Handelsregister wurde ein⸗ getragen: Abteilung A: Nr. 1198 am 17. 4. 1925 bei der offenen Handelsgesell chaft in Sn Möbelfabrik Prinz & Comp. in onn: Der Gesellschafter Willi Schiller ist durch Tod ausgeschieden. Der Fabri⸗ kant Hermann Josef Schiller in Bonn ist als persönlich haftender Gesellschafter ein⸗ getreten. Nr. 1507 am 16. 4. 1925 bei der Firma Vereinigte Textil⸗ und Leder⸗Industrie Friedrich Oedekoven in Bonn, Kaiser⸗ straßr 79: Die Firma ist geändert in: kereinigte Terxtil⸗Industrie Friedrich Oedekoven. b Nr. 1819 am 17. 4. 1925 bei der offenen “ in Firma Lebens⸗, Futter⸗ und Düngemittel⸗Handelshaus Heinrich Hendrichs jr. und Karl Schmalz⸗ gräber in Bonn; Die Gesellschaft ist auf⸗ gelöst. Die Firma ist erloschen. Die Zweigniederlassung in Gielsdorf ist eben⸗
alls erloschen. 1“ Nr. 2204 am 17. 4. 1925 die Firma Ernst Röttger in Godesberg, Göben⸗ straße 14, und als deren Inhaber der Kauf⸗ mann Ernst Röttger in Godesberg. Nr. 2205 am 17. 4. 1925 die Kom⸗ manditgesellschaft in Firma Komm Ges. Fritz von Motz & Co. mit dem Sitz in Vonn, Germanenstrvaße 1. Persönlich haf⸗ tender Gesellschafter ist der Kaufmann Fritz von Motz in Bonn. Ein Kom⸗ manditist ist an der am 18. 2. 1925 be⸗ gonnenen Gesellschaft beteiligt. 8 Abteilung B: Nr. 147 am 21. 4. 1925 bei der Firma Lapitestawerk, Gesellschaft mit beschränkter Haftung vormals Kunst⸗ töpferei Wittelsberger & Co. in Duis⸗ dorf: Durch Gesellschafterbeschluß vom 28. Februar 1925 ist das Stammkapital der Gesellschaft unter entsprechender Aende⸗ rung des Gesellschaftsvertrags auf 25 000 Reichsmark umgestellt Nr. 184 am 21. 4. 1925 bei der Firma Deutsche Norton Gesellschaft mit be⸗ chränkter Haftung in Wesseling: Die rokura des John E. Siegel ist erloschen. 4. am 21. 4. 1925 bei der Firma Vereinigungsgesellschaft Rhei⸗ nischer Braunkohlenbergwerke mit be⸗ schränkter Haftung, Abteilung Schiffahrt Köln⸗Wesseling, Zweigniederlassung in ö Die Prokura des Amtsrichters a. D. Ernst Krüger zu Köln ist erloschen. Nr. 451 am 16. 4. 1925 bei der Firma Westerburger Basalt⸗Industrie, Gesell⸗ schert mit beschränkter ftung in behlem: Der Sitz der Gesellschaft ist von Mehlem nach Godesberg verlegt worden. Nr. 529 am 21. 4. 1925 bei der Firma Merten & Müller, Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung in Bonn: Die Gesell⸗ schaft ist aufgelöst. Liquidator ist der bis⸗ herige Geschäftsführer Kaufmann Hans Merten in Bonn. Nr. 605 am 21. 4. 1925 bei der Gewerk⸗ schaft in Firma Gewerkschaft Hertha in Bonn: Die Firma ist erloschen.
worden:
269ꝙ
Nr. 801 am 17, 4. 1925 die Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Firma Mari⸗ maltin Gesellschaft vereinigte malzmehlfabriken Gesellschaft schränkter Ferstun mit dem Sitz in Bonn. Der Gesellschaftsvertrag ist am 16. Fe⸗ bruar 1925, vorläufig für ein Geschäfts⸗ jahr, abgeschlossen; er verlängert sich jedes⸗
mit
reitkreutz & mal um ein weiteres Jahr, wenn er nicht
drei Monate vorher gekündigt wird.
Gegenstand des Unternehmens ist der Ver⸗ trieb von Maximaltin und ähnlichen Backhilfsmitteln Das Stammkapital beträgt 20 000 Reichsmark. Geschäfts⸗
führer ist der Kaufmann Wilhem Gerling
in Bonn,. Bekanntmachungen der
Gesellschaft erfolgen durch den Deutschen Reichsanzeiger.
Alntsgericht, Abt. 9, Bonn.
Boppar [11344] Handelsregister Abt. A
In das hiesige
Nr. 20 ist heute bei der Firma L. Loeb in Boppard eingetragen worden: Die Firma ist erloschen 1 8 8 Boppard, den 20. April 1925. Das Amtsgericht. 8
Brand-Erbisdorf. [11345] Auf dem die Firma Spinnerei und Weberei Mulda Aktiengesellschaft in Mulda betr. Blatt 167 des hiesigen Handelsregisters ist heute eingetragen Der Kaufmann Josef Paul Berger ist nicht mehr Vorstand. Der Fabrikdirektor Georg Dahinten m chweidnitz ist zum Vorstand bestellt. Amtsgericht Brand⸗Erbisdorf, den 20. April 1925.
Braunschweig. (11 Im Handelsregister ist am 23. Apri 1925 bei der Firma Schweitzer & Oppler Kommanditgesellschaft auf Aktien Zweig⸗ niederlassung Braunschweig, hier, ein⸗ getragen: Die Generalversammlung vom 12. August 1924 hat Abänderung der §§ 7 und 8 des Gesellschaftsvertra sbetr die persönlich haftenden Gesell⸗ chafter) beschlossen. Amtsgericht Braun⸗ schweig. Bremen. [11347 Nr. 30.) In das Handelsregister ist eingetragen:
Am 27. Februar 1925: „Krebskonservensabrik,Triumph“ Aktiengesellschaft“ Bremen mit Zweigniederlassung in Berlin: Die in der Generalversammluna vom 12. Jusi 1924 beschlossene Umstellung des Grund⸗ kapitals auf 120 000 Reichsmark ist durchgeführt und der § 4 des Gesellschafts⸗ vertrags demgemäß abgeändert.
Am 28. März 1925: „Rembrandt“ Karofferiewerke Aktiengesellschaft, Bremen, mit b“ in Delmenhorst: In der Generalversammlung vom 14. Fe⸗ bruar 1925 sind folgende Beschlüsse ge⸗ faßt: 1. das Grundkapital durch Er⸗ mäßigung auf 600 000 Reichsmark um⸗ zustellen. Die Ermäßigung ist erfolgt. 2. das Grundkapital um 150 Reichsmark zu erhöhen. Die Erhöhu ist dadurch durchgeführt, daß 1500 8. den Inhaber lautende, zum Nennwerte auszugebende Aktien. aroß je 100 Reichs⸗ mark, gezeichnet worden sind. Gleichzeitig ist der Gesellschaftsvertraa gemäß [34 abgeändert bav. ergänzt. Der § 5 Ziffer 4 lautet jetzt: Das Grundkapital beträgt 750 000 Reichsmark und ist eingeteilt in 15 000 Aktien je 40 Reichsmark und 1500 Aktien je 100 Reichsmark, groß, die sämt⸗ lich auf den Inhaber lauten.
Am 17,. April 1925:
Aßmy & Böttger Gesellschaft mit beschränkter Haäaftung, Bremen. Gegenstand des Unternehmens ist der Eigen⸗ und Agenturhandel mit Maschinen. Motoren, Apparaten und Materialien aller Art für die Gas⸗, Wasser⸗ Elek⸗ trizitäts⸗ und verwandte Branchen sowie der Betrieb aller damit im Zusammenhang stehender kaufmännischer Geschäfte. Stammkapital beträat 5000 Reichsmark. Der Gesellschaftsvertraa ist am 27. März 1925 abgeschlossen. Geschäftsführer sind die hiesigen Kaufleute Kurt Aßmyp und Fritz Böttger. Sind mehrere Geschäfts. führer bestellt. so wird die Gesellschaft durch zwei von ihnen oder durch einen schäftsführer und einen Prokuristen ver⸗ treten. Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolaen durch, den Deutschen Reichs⸗ anzeiger. Schüsselkorb 14 1.
Bremer Straßenbahn, Bremen: In der Generalversammlung vom 3. April 1925 ist beschlossen, das Grundkapital durch Ermäßiguna auf 9 800 000 Reichs⸗ mark umzustellen. Die Ermäßigung ist erfolat. Gleichzeitig ist der Gesellschafts⸗ vertrag gemäß [251] abgeändert. Der § 3 lautet jetzt: das Grundkapital der Gesell⸗ schaft beträgt 9 800 000 RM. eingeteilt in 13 850 Aktien über je 700 RM und 750 Aktien über je 140 RM die sämtlich auf den Inhaber lauten. Die Ausgabe von Aktien über den Nennwert ist ge⸗ stattet.
Hannoversche Spar⸗ und Leih⸗ Bank, Aktiengesellschaft, Bremen: Die hiesige Zweigmiederlassung ist aufgehoben. Die bhiesiae Eintragung ist gelöscht.
Hanseatische Telefon⸗Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Bremen: In der Gesellschafterversammlung vom 16. März 1925 ist beschlossen, das Stammkapital auf 250 000 Reichsmark umzustellen. Die Umstellung ist erfolgt. Gleichzeitia ist der Gesellschaftsvertrag
Nr. 630 am 17. 4. 1925 bei der Firma H. Schmitz⸗Dumont, Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung zu Wesseling:
ist unter Abänderung des
Durch Gesellschafterbeschluß vom 4. Februar 1925 sellschafts⸗
demgemäß abageändert. Kraftfahrzeugzubehör Großhand⸗ lung Gesellschaft mit beschränkten Haftung, Bremen: Am 16. März 1925 ist die Gesellschaft aufgelöst worden. Li⸗
herige Gesellschafter Louis David ist
S
Reichsmark umgestellt.
vertrags das Stammkapital auf 165 000
Carl Viohl in Bremen.
*
quidator ist der Oberregierunasrat Joham
9„