G 7 602 — [den Inhaber lautenden Stammaktien von; Kolberg. [11422] 6. auf Blatt 23 762 die Firma Arno Von mehreren Geschäftsführern vertreten 1eee een ö— der je 8 In das Handel ““ A ist va Zörutz in v1u1“ 8 ⸗ b Ss. 89 4* 8 8 Aktiengesellschaft als Ganzes ist von der Am 16 April 1925 bei Nr. 971 — unter Nr. 448 die Firma „Ferdinand Kaufmann Arno Zoörnitz in Leipzia i aäftsführer mit einem Prokuristen ur
gemei ter A „Miramar⸗Künstlers spiele⸗ Königsberg Gosch“ zu Kolberg eingetragen worden. Inhaber. (Angegebener Geschäftszweig: teilweisen Deckung seiner Stammei nlage utj 3 . sacaa- 88 dch saiam segen Pr. G. m. b. H. —: Otto Weini 2 Inhaber ist der Kaufmann Ferdinand Rauchwarenhandels, und ⸗kommissions⸗ und zwar bis zur Höhe von 10 000 RM um E en ei an ei er un reu i en aaqa an ei er Schulden übernommen. 8 Hermann Rachmann sind als Ge⸗ Gosch in Kolberg. Der Frau Martha geschäft.) bringt der Gesellschafter Karl Bare, Holzez “ 8
Am 9. April 1925 bei Nr 759 — Mex⸗ schäftsführer ausgeschieden. Der Kauf⸗ Gosch, geb. Marquardt, in Kolberg ist 7. auf Blatt 23 763 die Firma Hugo händler in Dillingen, in die Gesellschaft r. 98.
cedes Automobil⸗G. m. b. —. Die mann Curt Alfred Laasé in Königsberg Prokura erteilt. bI“ 125. 8 — in Fegrick vaucgren Sttze 9. If 8 i Pt F88. 1“ 1 1 1 i 2 . 12 ll chäftsführer Kolberg, den vi bdaufmann Kar ngo Weis in Leipzig i ahnho usenberg⸗Schindhar alz) 1111AAAA“ 11“ “ Nerna st, lhsceh 8 bekechegesr Hes Bebn. “ hhelshe enecin. vom 8. ven misgerich. (Inbaber (Angeaebener Geschäftszweig: errichtetes Sägewerk bestehend aus 1 Lo 89☛ Befristete Anzeigen mussen drei Tage vor dem Sincdcungstermin bei der Geschäftsstelle eingegangen sein.
tung. Das Stammkapital ist infolge Um⸗ 28. b 5 18 2. 8 ”. Gesen⸗ “ 8b Kleinhandel mit Weinen und “ Pgäe ns ae sb dhense 8 2 e esell 8 8 8 * 200h. Feschemart srvofigt schs ö“ Ges vafts⸗ aüenge; I“ tl 1 8. auf Blatt 23 764 die Firma Radio⸗ Bekanntmachungen erfolgen im Deutsche 1 9 andelsregifter. Michael Rogozinski, Mannheim, ist in nehmigung durch 2 tändigen Durch Beschluß der Gesell⸗ Münster, Westf. [11481
27.5 90 1wn Wala⸗Apparatebau Walter Lange Reichsanzeiger. * das Geschäft 28 persönlich haftender Ge⸗ Ach für die Feuerversicherung sowie andere vom 15. April 1925 ist der Ge. Im Handelsregister A Nr. 1507 i “ Sbounm. 2a. 1uguste 129 89 “ Betcke, Jurkat & Co Wrer. Na. C“ in Leipzia (Berliner Str. 58). Der Kauf⸗ 4. Steuer⸗ und Immobilienbüro sellschafter etreten. Die offene Versicherungszwei i9⸗ au Shunr nen; sie hat sellschaftsvertr in §5 3, 14 laut heute eingetragen die Firma „Grund⸗ nteile), 1 (Firma,, Veräußeerung von G. m b. H. —. Kaufmann Curt Kreut⸗ als deren Inhaber Kaufmann Karl Buske mann und Techniker, Paul Friedrich Wilhelm Göring in Ludwigshafen L.“ Sereu Hnpelccsenscan bat am 15, April ferner das Re ersicherungsunter⸗ Nokbariatsprotokolls vom gleichen Tage stücks⸗Hypotheken⸗Immobilien. Börsg Gef schäftsanterlen). 17 (Bermguße der Ge⸗ hler ist als Geschäftsführer aus⸗ in Kolberg eingetragen worden. Walter Lange in Thekla bei Leipzig ist a. Rh., Heinigstraße Nr. 1. Inhaver: In das Homelsregister ist belle ein⸗ gonnen. Der Sitz ist von nehmen und Unternehmen deren Gegen⸗ abgeändert und das Stammkapital auf Helmut Fehmüth Münster i. W.* sellschafterve rsammlung) der W ge⸗ zeschied 88 nhete den 17. April 1925. Inhaber. Prokura ist erteilt dem Kauf⸗ Wilhelm Göring, Steuerinspektor a. D. 8 Ludwigshafen a. Rh. hierher verlegt stand mit dem Zwecke der Eefecsg in einhundertfünfzigtausend Reichsmark um⸗ und als deren Inhaber der Kaufmann öndert. Zum weiteren Geschaftsfübrer Helean 22,7 1 K. 2 Amtsgericht. mmann Robert Friedrich Rudolph Schultze in Ludwigshafen a. Rh.⸗Mundenheim. ei der Firma Lagerhaus⸗Gesellschaft worden. wirtschaftlichem fän enhsnge teht, zu gestellt worden. Die Umstellung ist Helmut Schmidtke zu i.
mit der Befugnis, die Gesellschaft allein Am 17 April 1925: Nr 996. Reemtsma 1“ 1 in Leipzig. (Angegebener Geschäftszweig: Steuerberatung, Uebernahme von Bücher⸗ mit beschränkter Hoftung in 15. Firma „Post Kohlen⸗Gesellschaft erwerben oder sich an solchen zu ö vegne ; Münster, den 21. April 1925
zu vertreten, ist Kaufmann B. e. Aktiengesellschaft Zweigniederlassung Konstanz [11455] Herstelluna von und Handel mit Radio⸗ revisionen und Buchführungen sowie Er⸗ unter Nr. 104 der Abteilung B: Durch mit 8 Haftung“ in Mann⸗ Das Grundkapital betäas eißen, den 22. April 1925. Das Das Amtsgericht. Fischer in Königsberg i. Pr. bestellt. Königsberg. Sitz: 8 Altona⸗Bahrenfeld, Süddeut sche Disconto⸗Gesellschaft apparaten.) stellung von Bilanzen und Immobilien⸗ Beschluß der Sesagssteves EPesans heim: Auf Grund Beschlusses der Ge⸗ Danziger Gulden. Die Gesellschaft wird Amtsgeri⸗ “ Raseah Seca 2raee g 22. Nr. 995. Wirtschafts. und Industrie⸗ Beeigniederlasung seess ees. r 588 Aktien⸗ silschat Filiale Konstanz — siehe 9. auf Blatt 23 765 die Firma Dr. vermittlung. vom 19. Februar 1925 das Stamm⸗ sellschafterversammlung vom 28. März vertreten durch das Vorstandsmitglied Neasass ate 12 Münster, Westf. [11 Hebert de senscaft mit beschzendter Haf. elfcstseverrag vom 20. Röbembher Wlliengesel Weiß a. Dr. Müller, Fettsabrikation 8 Autoverkehr, Gesellschaft mit kepital auf 25 000 Reichsmark umgestellt. 1925 ist das Stammkapital von 22 000 allein, welches dazu vom Aufsichtsrat er. In unser Handelsregister Abteilun Im Handelsregister A, Nr. 1508 lan⸗ Sit: Königsberg i, Pr Gesel⸗⸗ 20. Dezember 1921 Gegenstand des in Böhlitz⸗Ehrenberg (Fabrikstr. 13). Ge⸗ beschränkter Haftung in Otterstadt. Die Ermäaßigung ist erfolgt. Mark auf 2000 RM umgestellt und der mächtigt ist, oder durch zwei ist heute unter Nr. 493 die offene beute eingetragen die Firma „Robert schaftsvertrag vom 26. Januar 1925 Unternehmens: Der Erwerb und die 5 Küps. 11317] sellschafter sind die Fabrikdirektoren Dr. Geschäftsführer; 1 Konrad Koob, 2. bei dee pehe Estler⸗Regale, Gesell⸗ Gesellschaftsvertrag entsprechend der ein⸗ mitglieder oder durch ein Vorstands⸗ delsgesellschaft unter der Firma 8 —Reuter Tief, und Eisenbahnbau zu c. ee Kauf führung des von der offenen Han⸗ 88 Porzellanfabrik J. Edelstein, Aktien⸗ Moritz Weiß in Leipzig und Dr. Felix Schlosser in Waldsee, Eugen Kauf⸗ schaft mit bes ränkter ve. in Ma . gereichten Niederschrift, auf die Bezug mitglied in Gemeinschaft mit einem Pro⸗ Müller u Sobn mit demn Site 8 Münster i. W.“ und als deren Inhaber und ene von Wirtschafts⸗ und In⸗ ges gn haft in Firma B. Reemtsma vnt Peelschaft sehe unter Berlin (89 c Theodor Müller in Böbl itz⸗Ehrenberg. mann, Schlosser in Lzalbses 4 F burg unter Nr. 247 der Abteilung B: genommen wird, insbesondere auch der kuristen bzw. Handlungsbevollmächtigten Haem eingetrogen worden. der Tiefbauuntemehmer Robert Reuter dustriegegenständen aler Ark, b) die Tr⸗ Söhne in Erfurt betriebenen H.⸗R.B 32 307) Die Gesellschaft ist am 1. April 1925 er⸗ Ackermann, Kaufmann in Otterstadt, William Apel in Magdeburg ist ee. § 4 (Geschäftsjahr) gescsdert worden. oder durch zwei Prokuristen oder be Persönlich haftende Gesellschafter sind: —u Nordbögge, Kr. Hamm; ferner ist ein⸗ 6“” und Schuppen zur Verarbeitung von Tabaken und der P. richtet worden. Zur Vertretung der Ge⸗ 4. Eugen Ackermann, Kaufmann i in Otter⸗ Gesamtprokura erteilt, daß er meinschaft⸗ 16. Firma „Kirn, Rudolph & Cie., einen Prokuristen in Gemeinschaft mi 1. Gerhard Müller, 2. Gaßse⸗ Müller., -e en, . dem Ingenieur Julius
zur Einlagerung, Aufbewahrung und Ner⸗ vC1“ 1“ Lahr, 8 [11468] sellschaft sind die Gesellschafter nur ge⸗ stadt. Der Gesellschaftsvertrag ist am lich mit einem anderen Prokuristen ver⸗ Nähr. und Genußmittel, eselscafi einem Handlungsbevollmächtigten. Dr. Jo⸗ beide Webermeister in Günt ünster Prokura erteilt ist.
9 r An⸗ und Ver⸗ meinsam berechtigt. (Angegebener Ge. 17. 12 1924 errichtet. Gegenstand des tretungsberechtigt ist. Die Prokura des mit beschränkte ftung“ i cken⸗ hannes von Düring, Danzig⸗Langfuhr, ist 8 den 21 “ .“ Aktiengesellschaft ist berechtigt, sich auch At ddentschers Möcen a. “ schäftszweig: Fersüeuna technischer Fette.) Unternehmens ist die Beförderung von Carl Barkhoff ist erloschen 1 “ Peränger,Haftuvgrtrzin den der Ge⸗ Vorstand Carl gehnken Oliva, Bern⸗ sell vefeme I n . 18 Mänfter. Das 21., 2. F. Gusande und Baulichleiten zu wirtschaft⸗ an anderen Unternehmungen ühnlicher Art hltiengesellschaft 10. auf Blatt 23 766 die Firma Magx Personen und Gütern mittels Kraftwagen. Magdeburg, den 21. April 1925. sellschaft mit beschränkter Haftung ist am Albrecht Dagzig. Bruno Scheffler, gonnen. — lichen und industriellen Zwecken, d) alle e gesetzlich zmlässigen; Form 8 “ Rohnke in Leipzia (Gustav; Adolf: Das Stammkapital heträgt 5000 N. M. Das Amtsgericht A. Abteilung 8. 16. März und 11. April 1925 festgestellt. anzig, sind amtprokuristen mit Mettmanm den 11. April 1925.— Münster, Westf. [11488] teiligen, sie zu erwerben und Zweiagnieder⸗ [11466] Straße 53). Der Kaufmann Hermann Die Geschäftsführer sind in der Weise üscigheeersetaberc Gegenstand des Unternebmens ist die he aßgabe bestellt, daß der erstere zu⸗ Has Amisgericht. Im Fabelsregfster 5 Nr. 374 ist heut.
Maßnah die mittelbar oder unmittel⸗ 2 au. aßnahmen, die mittelbar n lassungen zu errichten. Grundkapital: Landau [11436] Herstellung von Nährkakao, Import und sammen mit einem ndlungsbevoll⸗ ö“ bei der Firma „Westdeutsche Oelindustrie
— Max Rohnke in Leipzig ist In⸗ vertretungsberechtigt, daß immer einer der bar den obengenannten Zwecken dienen. Süddeutsche Disconto ⸗Gesellschaft Albert oge. 9 8 Magdebur Die Gesellschaft ist berechtigt, sich an eegtnberstghhe Ce ümtveühgg de Aktlengesellscheft Filile Landau in haber. (Angegebener Geschäftszweig: Herren Ackermann mit einem der Herren In das Sarselsregister ist heute ein⸗ Vertrieb von Kaffee, Tee, Schokolade, mächtigten und jeder der beiden letzt osbach, Baden. [11442] Gesellschaft mit beschränkter Haftung zu Süddeutsche Disconto⸗Gese ige Münster i. W. eingetragen, daß die Ge⸗
chwarenhandels, und ⸗kommissions⸗ Koob oder Kaufmann zusammen handeln S genannten in Gemeinschaft mit einem gleichen oder ähnlichen Unternehmungen ellschaft durch Ermäßiaung des Grund⸗ Landau, Süddeutsche Disconto⸗Gesellschaft 1ö. . Deckung lhrer Geschäftsankeile getragen: pirituosen und sonstigen Nähr⸗ und 8 Prokurist 1. ¹ E 8 T L 24 6; 8b t 8. gieneg aa eägneriheigeancz. tenüals u dchg hüieteart cs. dchesihicanezaitanlt er elesclte ahragehtandeee Kehce eneetch eenedehanenen fahegeng Ses erssst. cze Fbüiteence tamc ii eis egercrense-chenigenz etsagizseete Besene heczz therins enltiFicesc ⸗ Frrässe⸗ 6 . chlossen ie Umstellung ist durchaeführ 2, Gebr. Röchling in Leipzig: Alexander den Gesellschaftern ein: Konrad Koo 8 1b vias Fapital ist eingeteilt in 16 000 — 2 mark. Geschäftsführer: Kaufleute Konrad sc dkavital betraäat 2 000 000 conto⸗Gesell schaft Aktiengesellschaft De⸗ S⸗ Ulschaft 8 3 8 rd: Magdeburg unter Nsas der A fhmn B. einer Lohndrescherei und Lohnschroterei 9 — elöst und der Kaufmann Hermann Keller Behrendt und Adolf Schwesig, beide in Rach 8. “ 1 ee positenkasse Edenkoben in Edenkoben (Re⸗ 6 “ msgf. Peleunccafn. Heftke Jacan Gegenstand des Unternehmens ist der Die Eenpeset; kann sich an ürse. Seöeagannie 20 Deh 88. enengndenn M.-Gladbach. [11478] i M Minden sum Unen bestellt ist.
Königsberg i. Pr. Die Gesellschaft wird . „gistergericht Landau) — siehe Mannheim. andel mit Holz und anderen Gegen⸗ oder ähnlichen Unternehmungen beteiligen ndelsregistereint Rünst 21. derch einen eder mehrere Geschöstsftheer seloheanghng nenecnter 19199 006 1““ di e7c Füshnc⸗ in Kewwjig oe daf 2 k— 8 Psecced b fanden „Das Stammkapital beträgt und solche erwerben und vertreien. Das 2 Atiien lauten auf Nagvn. Der Vor. 9. .n Sgehi 9. “ „Johs. “ Das bea.“ vertreten, Sind mehrere Geschäftsführer en 1114251 die Gesetgtenaft Pren astkraftwagen Marke Arbenz Fede 6000 Reichsmark. Geschäftsführer 18 Stammkapital beträgt 5000 RM. Emil stand besteht nach der Bestimmung des Springer & Söhne“, M.⸗Gladbach“ Der
Reichsmark zu erhöhen. Vorstand: Her⸗ Landsberg. Warthe. 25] einem anderen Prokuristen vertreten. er Fahrzeuge wird mit 1250 RMN be. ; 1 A tsrats 1e“ G bestellt, so vertreten immer je nvei Ge⸗ mann Rermüsma, Kaufmann in Erfurt, Handeloregistcreintrag B bei Nr. 40 — Amtsgericht Leipzig. Abt. II B, 81 “ 1 — die Kaufleute Paul Henske und Walter Kirn, Mannheim, ist Geschäftsführer, ö“ LE“ Kaufmann Hans Springer, hier, ist in Nauen. [11489]
schäftsführer oder ein Geschäftsführer und Philipp Reemtsma, Kaufmann in Erfurt. .Hnr &“ Schwabe, Gesellschaft mit m 22. April 1925 I1. Veränderun i eingetragenen Niljus, beide in ’ Der Gesell. Dem August Rudolph, Seckenheim. ist b 1g die Gesellschaft als persönlich haftender In unser Handelsregister 4½ 1 unter 1e Tratatst edie Geselicaft genehr Däül ge üfchnte ni:9, wemn der Vorflanh beschbänkter Hefzung Landsberg a. W.: 8 ne I. sh . scha Värnte der Gesellschaft, mit Einzelprokura erteilt. Ferner wird be⸗ “ 8 Gesellschaster eingetreten. Nr. 85 bei der offenen Handelggesellschaft schaftlich. 1 aus mehreren Personen besteht, von zwei Durch Beschluß der Gesellschafterver, Leæobschütz. [11429] Rheinische Creditbank, Filiale 5 vencder Haftung is ist am 9. April 1925 E“ 1“ Kauf⸗ ber. ... sicklsrats einberufen. Die 101. ur Firma „Gebrüder Wilhelm Sittel u Sohn in Nauen fol⸗
Am 11,. April 1925 bei Nr. 9692 — Vorstandsmitgliedern gemeinsam, wenn er sammlung vom 18. April 1925 ist das In unser Handelsregister B ist heute .“ Rh. in Ludwigse⸗ histgeste t. Jeder Getef ührer ist zur mann dnl. irn, Mannheim, bringt die entlichen W— der Ge⸗ Dahme⸗ in Rheindahlen: Der Kauf⸗ gendes am heutigen Tage eingetragen Fenrenee Saaten⸗ und. Waren nur aus einer Person besteht, von Stamunkapital auf 5080 Reichsmark um⸗ under Nr. 4 — Brauerei A. Weberbauer, hafen a. Rh., Par Mannheim: einvertretung der chaft befugt. shme Ceset ich Peschüate Erfindung zur chaft und die Berufung der General⸗ mann Franz ist aus der Ge⸗ worden: Dem Prokuristen Albert Wehr⸗ (Sawa) G. b. H —: Die Firma ist dieser einen Person vertreten. Der gestellt und sodann au 20 000 Reichs⸗ Gesellschaft mit beschränkter aftung, Die Prokuren von Carl Christmann, Ferner wird verö Pertliche e Bekannt⸗ Ferst⸗ unge n von irns⸗Cacao⸗Präparat besentnunre erfolgen durch den Deut⸗ 8 ausgeschi mann in Nauen ist Prokura “ geändert in Saten und Warengesellschaft Aufsichtsrat kann jedoch einzelnen oder mark erhöht worden. r § 5 des Ge⸗ Leobschütz — eingetragen worden, daß das Geere Klauß und Mayx Koch sind erloschen. Psga der Gesellschaft erfolgen durch „Volkswohl“ in die Gesellschaft di diese scen 1 Neichsan iger, durch die Danziger A 2671. Die 842 „Franz Dahmen“, Nauen, den 18.
ril 1 mit beschränkter Haftung. An Stelle des allen Vorstandsmitgliedern die Befugnis angaen ne (Stammtapital) ist Stammkapital durch Gesellschafterbeschluß Pfätzischer Straßenwalzen⸗ den Deutschen Reichsanzeiger. übernimmt diese Sacheinlage zur Aus⸗ “ rchiz, und dur be M. ⸗Gladbach⸗Rheindahlen. eigber: Das Amkegerichk.
A Bruno Goerke “ der erteilen, die Gesellschaft allein zu ver⸗ entsprechend geändert e 1 vom 11. Oktober ü024 auf 396 000 Gold⸗ “ Gese lschaft mit beschränkter 2. Die Firma 822 elnverte nützung um den Geldwert von 9 ReM. Sto tear . Stadt Kaufmann Fern Dahmen in M.⸗Glad⸗ 1“ C 2 „ gʒ 2₰ . 88 „2 8 8 1 *. Bei Nr. 889 “ esjelt. . h wivefn sen 8 “ eschle 199 gerich 1 Amtsgerich 1 Le. Söscüs, 2 925. Ge selscntetsschlüssen 2en The n 12 Abteilung B. Geoalsiend . veen st ene 1 vb 1.e in semieir „Jis gse⸗ — 58 nale Transportgesellschaft m. b. H. —: ist 2 beiden Vorstandsmitgliedern Laupheim. [114261 / Lörrach. [11448] RM umgestellt. Durch C Gesell⸗ nehmens ist: die Wahrnehmung der Feesca werden nur im Deutschen Lahr 89 hen P. Zruchsal⸗ ngeater, Fenfe [11484] Der Deutsch⸗Lissa, heute üloeczes eincehwgen Das Stammkapital ist infolge “ Hermann Reemtsma und Philipp, In das Handelsregister wurde ein- Süddeutsche. Disconto⸗Gesellschaft schafterbeschluß vom 3. 4. 1925 ist der Wet . H shceafage vegrscgig. ehbeh. ” Baden⸗Baden, D Haurtach S. Singen “ — g iss ist worden: Die Firma lautet jetzt: Eugen auf 600 Reichsmark ermäßigt. 8 ineh eemtsma die Befugnis erteilt, die getragen; Aktiengesellschaft Filiale Lörrach in Lörrach Gesellschaftsvertrag geändert in Art, 6 Penegfeld ac der feltschen Fefüte de befg indet sich in enheim 9 Hsterger. Keic Mrdolszelh, Siferbucg, Pr 888, Feen 8 P2 adzuhn N.⸗ Tümler Inh. Guido Frost“. Als In⸗ Bhlsgeasechesaluß am 8, Eeg 92⸗ g für vc “ 1 2 dü ssc heseccschoftcfirnens, , 1“ Se ö unp 1 5 5 lassaa Kaliwerken A.⸗G. beide in Wasshen am 17 1“X“ Nicklas & Heinemann atth, Ne eh Ieh. “ “ Gustav 8 8 6 Bechah 5 b “ Aütdo Fnaft 5 ; 2 ag G zu vertreten. ur eschluß er 1 8 “ 3 Finziehung mortisation on e⸗ 8 8 5 8 IAiswwes ng. Bvahes kapital, Geschäftsanteile) geändert. Generalversammlung vom 12. April Cementwarenfabrik Laupheim G. m, b. H. Löwenberg, Schles. I schäftsanseilem Auf die eingereichte Ur⸗ 24. . 28. Febrwar M geschlossenen Feeelches mit ebescrämeege Haftung, s “ en 86 ein 8 n. 1I 1925 3 in dem vefelean des Geschäfts 2 Nr. D. 37 — Samlandbahn 1922 sind folgende Paragraphen des in Laupheim: Durch Beschluß der Gesell⸗ In unser Handelsregister Abt. B ist bei kunde wird Bezug genommen. Pach veS0ge Rei zmark Gef vüf 2 erkzeugbau 8.n⸗ I etallwaren“ in tingen Ueberlingen, . Gernsch 5 ünster, April 1925. 8 Fhhnce Forderungen und Verbindlich⸗ A.; 3. —: as Gfundkapital ist auf Gesellschaftsvertrags nach Maßgabe der schafterversammlung vom 8. April 1925 Nr. 13 — Gustavp Ermrich Nachf., Ge⸗ 3. Gebrüder Sulzer Aktiengesell⸗ 3 Sant 9 1 ei 85 fteft r sellschaftsvertrag der ei Ffunlendorf Prrad Konstanz, Das Amtsgericht. 8 Z11““ Geschafts 2 000 000 (zwei Millionen) Reichsmark F geändert. § 5 Abs. 1 (Höhe wurde das Stammkapital auf 20 000 sellschaft mit beschränkter Haftung zu schaft in Ludwigshafen a. Rh.: Karl ist der Direktor 8 Hartwig m⸗ n schaft mit beschränkter Haftu 18 Worms, Landa 9 irmasens, Neustabt “ dacch 1ö1 umgestellt. Durch Generalversammlungs⸗ und Einteilung des Grundkapftalg) Reichsmark umgestellt. Löwenberg i. „folgendes eingetragen Wichern ist aus dem Vorstand aus⸗ shn ne Fefachagewenan. 8. esell- am 6. April 1925 festgestellt. Gegenstand a Hot (Registerge sügmi shafen Münster, Wes 11482] Deutsch⸗Lissa ist ausgeschlossen,
e uds enachceaa Fhnen 892 1n 1 8 5. 19 16 —n. cA 2r2e bei g ö —— 17 ehne Dürch ist ““ — geschieden. Die 1e. des August Mar⸗ mit beschränkter Haftung ist am des Unternehmens ist die Herstellung von gs Fas b. Ie Herzelscesberk⸗ A Nr. 10; st. Reunnarke i. Schl, den 1) April 1925. 8 1 2 0 Wei pibal au 0 aboeändert:; 5 und 6 der Satzung vnn. 2¹ 8 8 gs.² 1222 dn94 2 Ziffer 1 (Württ.): Die Gesellschaft zift ” SoM. Die §§ 3 hitee . Phua Seifenfabrik Ak⸗ scha ist für die Zeit bis zum 31. D. detallwaren, elektrotechnischen Artikeln, istergericht Landau), Bad Dürkheim (Re⸗ zu Münster i. W.“ u—“ Sit eee ⸗ “ 1 fallen fort. bis 3. 1 Die §8 44 2²⁸0 sind gestrichen. b) Abt. für Einzelfirmen: und 6 des Gesellschaftsvertrags sind Bent⸗ S in Frankenthal: Pau⸗ ber 1953 errichtet. Ihre Dauer ver⸗ Installationsmaterialien. Massenartikeln bistergerich Ludwi gshafen a. gch ), Eden⸗ iare- und als a. 8* Nordenh 11491 Bei Nr. 708 — Ostholz, Ostdeutsche Durch Beschluß der Generalversammlung Am 21. April 1925 die Firma geändert. Löwenberg i. Schl., Horlamus aus dem Vorstand aus⸗ längert sich um je 8 Sahe. falls sie aller Art, besonders auch von Porzellan⸗ b (Register ericht Landau), Speyer 8.;2 Fabrikant F.”” Facgedne 1.aens; de Abt! B ift elzverwertung G. b. H. —: Das vom 22. Juni 1923 ist 6 2 Abs. 1 des Weiß Sohn in Schwendi aaS seen den 22. April 1925. Amtsgericht. “ . gnsnd dsmitglied ist Adan nicht ein Jahr vor Ablauf durch ein⸗ gegenständen der elektrotechnischen In⸗ Heenit eaicht Lecwigeho hasen a. Rbh., b. Bendix, und 85 aufmann h 1 un b- — r. Aktien btammkapital ist in folge Umstellung auf Gesellschaftsvertraas dahin geändert, daß haber: Otto Weiß, Konditor in Schive⸗ 8 —— Durchholz, Direktor in Saarbrücken. geschriebenen Brief gekündigt wird. Ferner dustrie. Die Gesellschaft ist berechtigt, sich Ung un 65 Säckingen: Alfred Bettauer, darkus Kutner, Burg⸗ Fegfcenen La Fe⸗e. d 88 d bo 80 000 Reichsmark ermäßigt. Durch den der Sitz der Gesellschaft Altona ist. Amtsgericht Laupheim. orsch,. Hessen, [11474! Durch Beschluß der Generalversammlun veröffentlicht: die Bekanntmachungen an gleichen oder ähnlichen Unternehmungen Mannheim, Dr. Btto c Mannheim. eichnt. e verde eaeg,c chaft sen für iffahrt un Fte. n Gesellschafterbeschluß vom 24. März 1925 Durch Beschluß der Generalversammlung — s(CEFduard Straus, Mannheim, Zweig⸗ vom 31. 3. 1925 ist der Gesellschafts⸗ der ee. erfolgen durch den Deut⸗ zu beteiligen, solche zu enverben und zu Dr. Albert Maurer, Mannheim, Dr. ordenham 8 5 een: 18 8 des Geslehnire eas (Stamm⸗ vom 22. Juni 1923 sind die 88.2 fgan- 9 Leipzig “ - niederlassung Heppenheim — siehe Mann⸗ Feeg 88 8 1cbaehe schen I *2. April 1925. Ferh ehn. 3“ Trudbert Riesterer, mena dn sind zu à Rster Hnlt bs- 1925. Iüsüenralumg Hüecch gene 8 af 1 Stal) geä 8 2 t en. dels⸗ m Durchho 2 burg, 5000 nehrere 9. 3 gericht. Kei 8 8 ¹ ¹Am 140 Aorif 1925 bei Nr. 561.— 8 Gesetsgehthertegs gendent worden “ Ant gerichs Sgne ein⸗ — dcbenecnace cm. — “ Das Amtsgericht A. Abteilung 8. führer bestellt sind, N- wird die Gesell⸗ E“ we 11148 Ngschenfardn ncgsaalca zenttr 8 1 Centralhotel A.⸗G. —: Das Grundkapital 6. November 1924 ist der Gesellschafts⸗ getragene Firma Weltpanoptikum, Ge⸗ Ludwigshafen, Rhein, (11441]/ 3. Sophie Allbach & 1 dei settttatazitcät 8 durch zwei Geschäftsführer oder standsmilglied, einem stellvertreteden Münster, Westf. [11480] eehtd, selh af 822 ist infolge durchgeführter Umstellung auf vertrag in den 8§ 5. 15, 7 nach Maß⸗ sellschaft mit eeg g” Haftung jn Süddeutsche Disconto⸗Gesellschaft Dürkheim: Sophie Segaub geb. Kun 8 Mannheim. [11438] durch einen Geschäftsführer in Gemein⸗ Vor landemitelied oder einem anderen„Im Handelsregister A Nr. 1505 ist ”8. 8 81. 1. 8 veücht, 120 000 Reichsmark ermäßigt. Es Veehf abe der notariellen Verhandlung vom Leipzig, soll gemäß § 31 Abs. 8'Pandesc⸗ Aktiengesellschaft Filiale Neustadt a. Hdt. Ehefrau von Jakcb Straub in Bad In das Handelsregister wurde ein⸗ schaft mit einem Prokuristen vertreten. Hosstanen die Firma zu zeichnen be⸗ heute eingetragen die Firma Rose en. ant 18 50 a9f den I n nnnde dee 809 des fa hend Walh cs Geraal. En e hoh 21 deücen⸗ Co. Kleshacae, . r, dfse eisedes Cbeichei. Sechteschr geis c eüsctcheh Adeeen, Süclnere Geensalsnsde Eegehe Angs betagen: an 16. Aprll 1025. Feräe entger, Birktar, Hecte her ist kechtzge st, Diese Gesamtvrshüra gst uf een Feheben vien Fantene. “ issen ähe 8 300 Fün, ener fouten⸗ Inhe end. 1 eral⸗ Zei 5 — 2. Sc & Co. -heiten de t Gese ien⸗ tret hie Allba Am ri Sührer u zur selbständigen , 85 8 versczmwvasbeschlüsfe 12. November 1b 88 “ Ludwig “ “ eüneng fchasgFihele Lutwigszash a. Rhein, 8 “ “ PDie C Gesell⸗ 1. Firma „Eduard Straus“ in Mann⸗ Vertretung der Gesellschaft befugt, auch — Fifäsbe ven Hauptniederlassung Mann Rose und er Bernhard beide Mcde,ahe . 29 1 1924 und 28. Februar 1925 sind die §§ 1. Salomon ist als Geschaftsführer aus⸗ Es werden daher der Geschäftsführer, die WT“ Disconto⸗ esegscheft Depo⸗ schaf wird von dem bisherigen Gesell⸗ heim mit Zweigniederlassung ppen⸗ wenn mehrere Geschäftsführer bestellt Amtsgericht Mannheim. v 95 Handetsgesellschaft gn b 2 3 4 und 6 der Satzung geändert Die Aende⸗ geschieden. An seiner Stelle ist der Gesellschafter oder deren Rechtsnachfolger bals. Bad Dürkheim (Registergericht Jakob Straub mit der Gesell⸗ heim a. B.: Die Firma ist erloschen. sind. Dem Fritz Nicklas, Mannheim, E““ 1 el 18 SE [114931 rungen betreffen das g ccr das Kaufmann Alfred Daenike in Berlin⸗ hiermit aufgefordert, etwaigen, Ludwigshafen a. Rhein), Süddeutsche Dis⸗ schafterin Sophie Straub fortgesetzt. Am 18. April 1925: sdem Fritz Heinemann. Mannheim, und Marburg, Lahn. [6509] ünster, „n A Fa. Fendelsregisteregtrag Abt. Ges.⸗ vesgeiitte g darzee barshan chcoar gesetzeceriehin: ertz tths senis cgn e,sertisises echesengaih dewäbne m erenebehenes Khn dee. Naeehaen hüzesseg Söcge, een ereel gen ee eeee eeeleenech e Jerheeeesaenbea uhsn s0 ventionalstrafe r ar 2 — Holz⸗ Bau⸗Industrie temb. 925 schriftlich o u Protokoll Speyer fegistergeri⸗ uü 8 ndwigs : ⸗ annheim: Die Fi⸗ . e . v111“ 1 — 8 auf Aktien. Erosh lbebrandt A. G. —; Der Fabrik⸗ des erichtsschreibers 8 I zu 8 Fhern). — fah annheim. 8 schlznd der Generalversammlung vom 4. 4 3. Firma „Heinrich Martin“ in Mann⸗ derselben ist berechtigt, die Firma in Ge⸗ Esraur K. schaft n Münster, Westf. [11485] ²) Phawferch n. Bei Nr. 594 — Gesellschaft für Klein⸗ Nathan Rawraway in Königsberg machen. — 1925 ist der Gesellschaftsvertrag in 8 1 heim: Heinrich Martin Ehefrau, Anna meinschaft mit einem Feschästsfüher oder Dimanosilla erang Cherrencheß Ge⸗ Im Handelsreg EEbö“ Paul Bock und Bernhard er. wohnungsbau m. b. H. —; Das Stamm⸗ Pr. ist zum Mitgliede des Vorstands Amtsgericht Leipzig, Abt. II B Ludwigshafen, Rhein. (11435] (Firma) geändert. Die Firma ist geändert geborene Pröls, in Mannheim ist als mit einem Prokuristen zeichnen. sellschaft mit beschrändhe * aftung in heute bei der Uürmn „Gustav Radzuhn lock sind erloschen; d) Benktonmaraiie kapital ist infolge Umstellung auf 12 000 6 tellt. Ihm ist die Befugnis zur am 7. April 1925. 8 Handelsregister. in „Autogarage Aktienoesellschaft“ persönlich haftende Gesellschafterin ein⸗ Ferner wird bekanntgemacht: Sie Gesell⸗ Plschaft (Sitz der ellschaft) ein⸗ Münster i. W.“ eingetvagen, daß die G 81 & Co Obemdon : Die Reichsmark ermäßigt. Durch Gesellschafter, alleinigen Vertrelung der Gesellschaft — “ I. Neu eingetragene Firmen: Ludwigshafen a. Rh., den 18. April getreten. Kaufmann Franz Martin ist schafter Mechgnikermeister Fritz Nicklas, getragen worden. Ge L. des Unter. Firma jetzt lautet: „Gustav Radzuhn voen 8 beschluß vom 15. November 1924 sind die und zur alleinigen Firmenzeichnung ohne Leipzig. taSs 1. Gebrüder Dinger in Grünstadt, 1925. Amksgericht — Registergericht. 8 5 L. ausgeschieden. .Mannheim, Werkzeugdreher Karl Walter, 14 ve ist die Hersteluns von Zigarren. Nachf. Näa Münster“ und der Kaufmann Legess hier, ist bermmn 8 8* “ 8. Fabung xändert. Mitwirkung eines anderen “ In das Handelsreaister ist heute ein⸗ Eisenbahnstraße 8 Ofsene 8. — — 8 4. Fuc S ⸗ v S in Ueumnzem Feneneim Werlseugmachei Das Stammkapital beträgt 10 000 NM. beea üeaen e NM Württ. Amtsgericht Feemsert mh Ftnfter das Sfommkapitaf die Gescefts. ah gemerberlernbnteagebeich fevag neenge gldin: deselscheft scit 1. 4sshinen ünd ehen Lhpven. vaͤmeits, 11f82 mhaxgein VeFi gelt,er 6eh. Fitezoee emah Bnennnneund Geschäftgfübrer und seegs sie sch der. hrreszebene dis dem Rerframmn ehg ile, Befugnisse der Geeichascerker. 8 E“ 190e8eh,u s 1 eelatt 19,2e. hetr. Zie Fösne vndn sür Landwirtschoft 8 werbe und —Bfr r⸗ 79 Desg andeLareagsters 5 Mannbeim: 8 Prokura des Alkred bringen folze de. ihnen Feer filich Peböne.ei En. .Bezstasfmgene zu Ukanse Prokung erteilt Ki. OSlw, Schles,. 11 f. eng selb Ste 5. März sind die 9, „ Paul Wienold in Leipzig: Paul Wie⸗ räten für Landwir e id (Forstassessor a. D. Adolf Busold, Holz⸗ annheim: ro⸗ n geüll be Gen länb- gemeinscha Karl Wernhard Schneider in Marburg R. ster, den 18. April 1928. fllaender * 911n H. ammlung, Vorsitz in derselben, Stimm⸗ und 24 der Satzung, welche sich au g. nold ist als Inhaber ausgeschieden. Der Haushalt und Fahrzeugen für Personen⸗ verwertung, Lübben) ist eingetragen: Der Simokat und des August ill ist er⸗ gehörigen egenstände in die Gesellschgft und der Kaufmann Valdemar Nielsen in Mün „ Das Amtsgericht Oels i. Schl. ist 8 recht und das Geschäftsjahr. Vorzugsaktien bezieben, aufgehoben. Fabrikant Dr. Bernhard Averbeck in und Lastenbeförderung; Reparaturwerk⸗ Ort der Niederlassung ist nach Stettin loschen. ein: eine Exzenterpresse um 950 RM, Kopenhagen. Von den Gesellschaftern mtsgericht. 889 8 Uhein 6 8 8 “ Cemmziffihg Bei Nr. 375 — Ostpreußische Heimstätte Göschwitz (Saale) ist Inhaber. Er haftet stätte. Gesellschaf 1g 1. S Dinoen verlegt. 6. Firma 1Rdei g7e Heinrich Hansen 100. Fereteveh um 780 RM, eine bringt Herr Schneider die aus dessen bis⸗ “ 111486 Dels gnas1g 19 Amtsgericht. G. m e Cö G. m. b. H. —: Dem Ehrhardt Rauschning nicht für die im Betriebe des Geschäfts Kaufmann in harnheim, Heinrich Lübben, den 10. März 120. vorm. F. W. Schick⸗Nauth, ieder⸗ maschine 1310 RM, eine Bohr⸗ heriaem „ Fabrikationsbetrieb vorhandenen Hm⸗ 885 b. 872 WW11 8 8& E auf 100 000 Reichsmark umgestellt. Durch in Königsberg i. Pr. ist derart Proknra entstandenen Verbindlichkeiten des bis⸗ Dinger, Schmiedemeister in Rüssingen. Amtsgericht. lassung Mannheim in Mannheim als n. 110 RM und eine Drehbank Tabak⸗ und Zigarrenbestände, abri⸗ Handelsregister r. Ssree ee em den Gesellschafterbeschluß vom 25. März erteilt, daß er zusammen mit einem Ge⸗ herigen Inhabers. Prokura ist erteilt dem 2. Konegen & Co., Gesellschaft “ .“ Zweigniederla Wung der Firma ‚Reise⸗ 1850 RM. Die Gesellschaft übernimmt kationsinventar, die säͤmtlichen auf iesen 5 eingetragen die Firma e Ferelznoehewnn⸗ . g2 veöeas 3 1 der Seshe (Stammkapital, schäfisführer “ Kaufmann Otto Peinert in Leipzig. anr Heee de n 82* IüvbH. eedn [11432 büro inri 11 L F. 1 88 - e G.ne von Fabrikationsbetrieb 6. 82 patent⸗ “ Hein n. Eht b * 5 Teone 189 in fer.ha mcbe Ar. 930 SS bGeselschaftsggu Hndun Banlrn.ee g wsellcheft mii zicifabeie s⸗ Aarze aschiüser .8 sccsättet. Kart⸗Kaneten Kaajean Rreewndöchn rsnrsergelshe in Far des Merner Geom Hohn ist er eiglagen de Geseit g se. decs We gasehe 1 sä Feraaän. 1“ di lgenzöfemr E1ö1“ 8. BranaFeuitol it auf 19009 Nchonart ineimern. Sehten Zemnümene acme echetenbnanse 9e. Bsellchaten en öefenereer dt en,—, 1,182s erse, düne,tefecetrhenn Durch Pefca seen. Gerscon Wachetr in 10 ben dr eencegen deet, Fe gagh e n”, peneWeche Felehenn nsen, ensef ece Sirstene gaserte ana dn . mngestelne ö1 “ mederiaffang Königsberg i. Pr. Fesen⸗ der Betriebsleiter —2 des daievebaras nt 88. ha8 1“ e üben g Mannbein: Die na 8 erlo ce 8 eren Bahifäen Füthemmrcheeaen v. 2 Uereagen bbefen efs heen peüse g — ind die r zung ammkapital) schaftsvertrag vom 30. Dezember 192 mann und der aufmann Johannes Ausführung von Bauten aller Ar er 1 8. rma „Kempf & Co.“ in ann⸗ annheim, veröffentlicht. Das Ge⸗ kannt Gesellschaft zumhöfner, Anna geborene i Pforzhei 5 und 8 (Vertretungsbefugnis) dahin ab⸗ Uerengtand es Unternehmens ist der 28 Bergmann, 1. in Leipzig. 9e mit Holz und der Betrieb eines 1250-0- 8 Lrmht.. 8 bee-nta. Die Firma ist erloschen. schäftslokal befindet sich Käfertaler 5 nesscnmecen 88* zu Münster Prokura erteilt ist. Emilie Leo in Shrechacs. er beüse. vFß “ 88 Anban 8 v von bes csensen ist am 1. November 1. ZC“ 2 . 8 “ F Ffon is gö. g. nhaberaktie ist au n- Füfm⸗ Sirne em eolhs 8 Sfgss⸗ 162. De nn 8 burg, 2. April 1925. Amte 1925. Amtsgericht Münster, 8. 8 .. 88 eeen seen elencenen 22 orherige schriftliche ustimmun d rt, insbesondere Bananen und was sonst richtet worden. eträg 8 ind mehrere 2 ar jven ie sellscha ist auf⸗ . Firma „Danziger gemeine Ver⸗ anderen Geschäftsführers berechtigt sein für den Fruchthandel in Frage kommt. 3. auf Blatt 23 759 die Firma — schäftsführer vorhanden, so vertreten je ““ 8 des pelsst. Die Firna ist erloschen sicherungs⸗ Aranßi slschaft e Mannheim Markneuk kirchen. [11475] 19 anbegaregistereintreg, ner vom b 5 2gen soll, von dem der Gesellschaft gehörigen Stammkavital: 400 000 Reichsmark. & Witte in Leipzig (Reichsstr. 30/32). zwei Femeinsen oder ein Geschäftsführer Vütben den 31. Mär n 10. Firma H. Reis“ in Mann⸗ Zweigniederlassung, Sitz Danzi Der Auf Blatt des Handelsregisters, Münster, Westf. 111579 Zu 18 — Geundstüce Lawsker Allee 84/86 etwas Geschäftsführer; Kaufleute Heinrich Gesellschafter sind die Kaufleute Gustav mit einem Prokuristen. Ssshcan Amtsgericht 1 im: Fritz As Mannheim, ist als Gesellschaftsvertrag der Ietenaeen g betr. die offene Handelsgesellschaft in Im Handelsregister A Nr. 231 is Helschaft ⸗sns sn. per 1“ und aufzulassen oder Hypo⸗ Harm Biff und en⸗ EWIö Gün Füser 88 Arthur Nüheee Süt⸗ 8 se gHe — Ein wibeist bestellt. ish an 1.. Fehrveatz 22. Wirn 842” est⸗ Fürma Gebrllder Schuster in b heube Prbeh der Fighes 1 Lev g- 2sre “ 1“ p da 1800 n au uneh men. 22 8 1 b’ Ge in 8 8 p . 8 . ein. 1 ( neih 15. Avad 18n e. . 88 be d amburg, end Feder Ge schäftsführer Ut an 1 wn 1989 Lachaete eece desen 88 2 v 8“ 2 Uebngh⸗ ISn des t dels 1g “ S. Zesenhani⸗ si. Laare 17. — 18 TNai, 25 Bn. ““ vvwordec, shis B nn ger a,8 Sehe 8 zu sheshemesch frusbit. ʒüen olzban S. Dinn 0 eig⸗ 5b äftszweig: . führer: 1. Kar are, Holz⸗ i Nr. es Handelsregisters 8 t e 8 r u stelle Wickbold, G. m. b. H. —: Dem üee “ “ und ommüsstonsgeschaft) ändler Dillingen (Saar), 2. Dr. „Hubertus“, Säge⸗ und Hobelwerke Fnh ad derrmaraen ocs. Mannheim, temnher 6 Ne mes ng vent.2 ddelh nehs Nlartneqecgen esr Münfter, ö“ ist der Fesisszüceen der ven n lfred Lesage in Wickbold ist für die und Vereins⸗Rösterei A.⸗G. —: Othmar 4. auf Blatt 23 760 die Firma Tisch⸗ Fendler⸗ Frey, Kaufmann in Ludwigs⸗ Aktiengesellschaft, Lübben) ist eingetragen: 1 8 12 89 Emil Kraft“ in Mann⸗ geändert. Gebenstand des Unternehmens 2 Ernst Julius Otto Markneu⸗ Das Amtsgericht. entsprechend geändert, Zweigniederlassung “ unter Be⸗ Orlovp ist aus dem Vorstande aus⸗ e F. L.gS 8. Sohn in Leip⸗ hafen g. 1 e. Fafvaß Kas. 88 der Gesellschaft ist 888 b Mänchen beim Febaben in Emil Kraft, Kauf⸗ ist die Pflege bdes Bessfncaresgne Rirchen. b in bg —— (Stammkapital). zumacher ist erloschen. e 8 er sind der Möbelfabrikant Karl sellschafts rtrag am 3, 4. 1925 er. „Fried eckenb⸗ ransportmi elg je er Art, der mit ihnen 3 “ m e 4 i dan Nr. 28 hazhüge Feichoßn “ hea St. var e ge und 5 EETETE“ e Maent 8 u bnnFirgane es ze-h enbenxer. bessmerten Füter sedes damit ver⸗ 8 1 Cn 1. 8 bentg, gen Ffüma bens & 8 sEehenng. &. Seelscen 18 — a rundkapital i unsfo i j Wi G. m. b. H. —: alter Kur inecke ide in Lei * 8 8E11AX1A4A“ 8, F 5 ü ein ragen, ie Umstellung auf 767 900 Reichsmark er. Das Stammkayitol, 1s infolge Um. Die Gesellschaft ist am 15. März 1925 Art sowie deren Verarbeitung, die Be- Lüchow. I489 Shrecenberner,, zasce 8 SMannbkim. der Lagerung 8 Glchah ; e 1185] wurde heute 99 ellsch 2 wefmelöst un der bisherige 8. “ ist das Stamm⸗ mäßigt. Durch Generalversammlungs⸗ stellung auf 15 000 Reichsmark ermäßigt. errichtet worden. teiligung bei gleichartigen oder ver⸗ In das Handelsregister A Nr. 64 ist Mannheim Persönlich Ubeaftende Cesel. zufammenhaͤngenden Gefahr: † die Ge⸗ Blatt 455, betr. die Meiszner Scha⸗ Gesellscha mufmann Carl Anger zu kapital auf 280 000 Reichsmark festgesetzt. beschluß vom 31. März 1925 ist die Durch Gesellschafterbeschluß vom 8. April- 5. auf Blatt 23 761 die Firma Sa⸗ wandten Unternehmungen und Geschäften, heute bei der Firma „Carl Gerlach in schafter sind Geor n Ferct Kauf. wahrung von Rückversicherungen in allen motte⸗ und Tonwarenfabrik Gesell⸗ Münster leznige Inhaber ve . Firma ir Durch Gesellschafterbeschluß vom 12. 8 Aeen h veng 8nnn 1 welche ferth deheünd 8 28 T“ 8 Der 8 8 aeee 8geen. Reicestr. 9, süsbelun des e mbbethahme, 1nd 8 Fes e ist ö1“ mann, Mannheim. Mshar I *Rogozinski, Versicherungszwei v Die Fefenschaft iß 8 2 beschränkter Rlehen sr in Münster, 5 8 April 1925. 8 8 92 sa vesaere 8 sprechend § ll d 3 undkapital un ien äftsanteile) u immre e⸗ r Kaufmann Samuel Rothceig in führung de wer rl Bar irma i b tsbet Meißen⸗ rier tal ein⸗ gs Amt 1“ e tsver ub San Grundkapital von ändert. 8 Leipzig ist Inhaber. (Angegebener Ge⸗ Bahnhof Busenberg⸗Schindhard (P 8 Amtsgericht Lüchow, 21. 4. 1925. Kaufmann, Mannh nheim. Kaufmann “ acaa schäftsbetrieb nach Ge st sat üxaes benas 767 900 “ eican aus 1097 auf aaf schaftenvein: - Das Stammkapital beträgt 20 000 — . 8 .
“ 1“ “ “
ft 1 Februs 1925 festgestellt. Die Gesell⸗ Präge⸗, Zieh⸗ und Stanswerkzeugen, von 1.eeh) ehasege TI. be. heute hnetrexe die Fivma S
Bank⸗