[12452]
Aktiengesellschaft Sack⸗ vnd FJutewarenfabrik Hans Deuter, Augsburg.
Goldmarkeröffnungsbilanz für 1. Jannar 1924.
Aktiva. Debitoren W“ 2 407 Postscheckauthaben.... 4 80 Warenbestand. .. 5 406755 Neue Einlage der Aktionäre 6 462 97 Kapitalentwertungekonto 90 000,—
104 281 81
19
Passiva. Preienkapttal. .... Kreditoren
100 000,— 4 28181
104 281/81 Bilanz per 31. Dezember 1924.
Aktiva. Pebitoren. E“ Sasaa. JEETE1“ 8 Lonto der Aktionäre Bankauthaben 37
21 931 10 703 992
2 669 6 861
12 24 09 88 67
11849]
für 31. Dezember
Theumaer Plattenbrüche, Aktien⸗Gesellschaft, Theuma i. V. Gewinn⸗ und Verlusttonto
1924.
[11842] der 18
Bilanz
Huberius Braunkohlen⸗ Akuengefellschaft
am 31. De ember 1924.
An Aufwand. Betriebsunkosten. Gehälter und Löhne .. Abschreibungen
Grundstückskto. 1 300,—
1 400,—
Gebäundekonto Maschinenkto 10 59273 Ii Sieuern 1ö1“
Reingewin
Für Ertrag. Warenkonto. Verkaufte Waren 137 048 20 Vorräte 51 878,07
Landwirtschaftskonto..
ℳ 32 719 107 903
13 292
752 12 498 22 464
189 632
——
8
188 926 705
27 84
Bilanz für 31. Dezem
ber 1924.
189 632
11
Aktiva. Grundstuücke... Gebäude..
ℳ 128 700 68 600
2₰
Vermögen. Grubengerechtsame . Grundstücke Betriebsanlagen . Wohnungen. .Beteiligungen:
Tochtergesellschaften 1 174 310,90
Syndikat 110 000,—
Vereinigungs⸗
gesellschaft 191 600,— Materialienbestand . Kasse 1 . Bankguthaben.
. Wertpapiere .. Schuldner ..
C᷑gdo
RM .
1 200 000 95 854 1 250 697 65 000
1 475 910]*9 15 007 22 397
303 318 106 590 674 218
Verbindlichkeiten. .Kapital:
Stammaktien..
Vorzugsaktien.
5 208 995
2 700 000 400 000
.Anleihen.. Reservefonds
J100000—
491 729 252 237
Aktiengesellschaft für Feinmechanik
vormals Jetter & Scheerer, [1234!] Tuttlingen.
Bilanz per 31. Dezember 1924.
[10707]
Sommerfelder Textilwerke Abtiengesellschaft.
Aktiva. ℳ ₰ 1. Grundstücke u. Gebäude 2 170 000 — 2. Fabrikeinrichtungen. 255 000/ — FWortäteee 3 629 888
4 251
9 402
Wertvapiere Schuldner: a) Laufende Außenstände 827 342,17 b) Konsortial⸗
anspruch 935 640.— 1 762 982
7 831 525
Passiva.
Stammaktienkapital.. .Vorzugsaktienkapital.. . Reserveronds 1
.Obligationen .. .Gläubiger einschließlich Banken b 1 Gewinn⸗ und Verlust⸗
rechnung:
Reingewinn aus 1924
5 040 000 72 000 520 000 5 325
1 994 968
199 231 7 831 525 Gewinn⸗ und Verlustrechnung
Bilanzkonto ver 31. Dezember 1924.
An Debet. Fabrikanlagenkonto .“
554 347,30 Abschreibung 14 347,30 540 000
Maschinenkonro 2902.,86 Abschreibung 11 092 86 Wiesengrundstückskonto .
280 000 11 000
831 000
600 000 666
5 000 166 29 78
Reservefondskonto.. Hypothekenkonto . . . Guthaben der A. L. W. Akzepte 1““
b 57 049 42 Ueberschuß .
1 316[80 831 000,— Gewinn⸗ und Berlustkonto
per 31. Dezember 1924.
An . Generalunkostenkonto. Abschreibungen:
Fabrikanlagenkonto 14 347,30 25 440
20 585☚ 80 à. à αμα‿μμμμμ
en Reichs
— — 1. hae ö
2. Aufgebote, Verlust⸗ u. Fundsachen, Zustellungen u. dergl
3. Verkäufe, Verpachtungen. Verdingungen 8 Verlosung ꝛc. von Wertpapieren.
und Deutsche Kolonialgesellschaften.
ꝛc.
Kommanditgesellschaften auf Aktien. Aktiengesellschaften
Vierte Beilage anzeiger und Preußischen Staatsanzeiger
Berlin. Mittwoch den 29. April
F.
1925
Anzeigenpreis für den Raum einer 5 gespaltenen Einheitszeile
Gffentlicher Anzeiger.
1,— Reichsmark freibleibend.
6 Erwerbs⸗ und Wirtschaftsgenossenschaften. 7. Niederlassung ꝛc. von Rechtsanwälten.
8. Unfall⸗ und Invaliditäts⸗ ꝛc. Versicherung. 9. Bankausweise.
10. Verschiedene Bekanntmachungen.
11. Privatanzeigen.
—
—, —
2☛ Befriftete Anzeigen müssen drei Tage vor dem Einrückungstermin bei der Geschäftsstelle eingegangen sein. 2☚☚
5. Kommanditgesell⸗ schaften auf Aktien, Aktien⸗ gesellschaften und Deutsche
Kolonialgesellschaften. [12936] 6
In der außerordentlichen Generalver⸗
sammlung unserer Gesellschaft vom 9. Ja⸗ nuar 1925 ist beschlossen worden, das
[12966]
Deutsche Nähfaden
der am 23. stattfindenden ordentlichen Generalversammlung
Aktionäre hierdurch ergebenst ein.
Zu „Astoria“,
Gewinn⸗
Mai 1925, Vormittags 11 Uhr, in Leivzig. Hotel
Tagesordnung: 1. Vorlegung des Geschäftsberichts des
ZBillanz nebst sowie Beschlußfassung über Genehmigung derselben.
2. Erteilung der Entlastung für Vorstand und
3. Beschlußfassung über Verteilung des Reingewinns.
4. Beschlußtassung über die Erhöhung des Aktienkapitals um 200 000 auf
Aktiengesellschaft, Hamburg.
laden wir die
Vorstands und Aufsichtsrats, der und Verlustrechnung für das Geschäftsjahr 1924
Aufsichtsrat.
Prospekt über 10 % ige Goldkommunalobligationen im Werte von: 1. Goldmark 3 800 000 = 1362 kg Feingold, Erweiterung der Ausgabe vom Jahre 1924, eingeteilt in: Lit. F 1300 Stück Nr. 1 — 1300 zu 1000 GM. 358,42 g Feingon Lit. G 500 Stück Nr. — 500 zu 3000 GM = 1075.26 g Feingold, Lit. H 200 Stück Nr. 1— 200 zu 5000 GM = 1792,10 g Feingold. 2. Goldmark 5 000 000 = 1792,10 kg Feingold vom Jahre 1925, Serie III, eingeteilt in: Lit. D 500 Stück Nr. 1— 500 zu 100 GM = 35,842 g Feingold, Lit. E 900 Stück Nr. 1— 900 zu 500 GM = 179,21 g Feingold, Lit. F 2000 Stück Nr. 1 — 2000 zu 1000 GM = 358,42 g Feingold, Lit. G 500 Stück Nr. 1 —- 500 zu 3000 GM = 1075 26 g Feingold, Lit. H 200 Stück Nr. 1—- 200 zu 5000 GM = 1792,10 g Feingold
talentwertungskonto 8 90 000 —-
33 1958 Maschinenkonto 11 092,86
Ueberschuß.
73
83 75 07 92
94 192
. 4 782 “ 1 174 51 878
1 031
Maschinen ... Fabrikationsvorräte und
Utensilien. 8 Pferd und Wagen . Waren ...
Aktienkapital unserer Gesellschaft auf Reichsmark 210 000 in der Art umzu⸗ stellen, daß die Aktie über je ℳ 1000 auf je RM 20 im Nennwert herabgesetzt und alsdann eine Zusammenlegung derart ertolgt, daß an Stelle von je 100 alten Aktien eine neue Aktie im Nennwert von
.„
577 656 7 610 91 219 291 779 396 761
5 208 995
nach dem Reichsmünzgesetz vom 1. Juni 1909, Kündigung bis 1. November 1930 ausgeschlossen, der Rheinisch⸗Westfälischen Boden⸗Credit⸗Bank, Köln.
Die Aktiengesellschaft Rheinisch⸗Westfälische Boden⸗Credit⸗Bank ist im Jahre 1894 mit dem Sitz in Köln als Hypothekenbank im Sinne des Reichs⸗ hypothenbankgesetzes vom 13. Juli 1899 errichtet.
Auf Grund des Gesetzes über die wertbeständigen Hypotheken vom 23. Junf 1923 und der hierzu ergangenen Ausführungsverordnungen gibt die Bank laut
Gläubiger.. Delkredere. Rückstellung. Amortisation
Gewinn...
500 000 Reichsmark durch Ausgabe von 2000 Aktien über je 100 Reichs⸗ mark. Festsetzung der Einzelheiten der Aktienausgabe usw. 5. Beschlußfassung über Statutenänderungen bezw. Ergänzungen. 6. Neuwahl des Aufsichtsrats. Zu Punkt 4—6 findet auch getrennte Abstimmung der Vorzugs⸗ und Stammaktionäre statt. 7. Diverses.
per 31. Dezember 1924.
Soll. ℳ Unkbvsten . ... 1 213 875 Abschreibungen. 129 803 Reingewin.. 199 231
1 316 30 000
Aktienkapital. . Delkredere Kreditoren . Reingewinn...
₰ 37 63 70
100 000
1 006 10 177 22 010
9NA 98 b0
9 0⁴ * ——
Per Grundstücksertragskonto. 30 000.Z
30 000
133 195 Gewinn⸗ und Verlustrechnung ver 31. Dezember 1924. Soll. Generalunkosten Reingewin...
20 713 22 010
[42 724
Kasse ““ Außenstände einschl. Bank⸗ guthaben .
28 580 378 941
97 27
Stammaktienkapital Vorzugsaktienkapital Hypotheken... Reingewinn.. „
320 000 5 000 10 350 21 126 22 464
37 90
Gewinn⸗ und Verlustrechnung 1924.
am 31. Dezember
Soll. 1. Handlungsunkosten und Steuern insen 0 0 2090 0 0 efälle .„ 9 % 2
0 2 . 220 2
2. 3.
RM
356 445 66 233
108 379
₰
61 25 65
531 058 51
1 542 910 70
Haben.
Rohgewinn 8 1 642 910
1 542 910
70 75
„
[8608] Abschlußbilanz
An Debitorenkonto .
per 31. 12. 22.
731 524 08
Berlin, im April 1925. 8 Sommerfelder Textilwerke Aktiengesellschaft.
W. Leibholz. W. Caminer.
Der Aufsichtsrat unserer Gesellschaft besteht aus folgenden Herren: 1. Bankier Dr. K. Bett, Berlin, Vor⸗ sitzender, 2. Konsul Leo Neumann, Danzig, 3. Rentier Louis Caminer, Charlotten⸗
RM 20 den Aktionären ausgehändigt wirdd].
Nachdem die Eintragung der Beschlüsse im Handelsregister erfolgt ist, fordern wir unsere Aktionäre auf, ihre Aktien zwecks Umstellung bis 31. Jult 1925 bei der Kasse unserer Gesellschaft einzureichen. Aktien, die bis zu dem obengenannten Zeitpunkt nicht eingereicht sind, werden in Gemäßheit des § 17 der 2. Durch⸗ Goldbilanwer⸗
Die Ausübung des abhängig, daß die Aktien spätestens am fünften bei der Gesellschaft oder einem deutschen Notar hinterlegt werden und. Hinterlegung bei einem Notar erfolgt, Nummernverzeichnis versehen, spätestens am der Gesellschaft vorgelegt worden ist. Hamburg, den 25. April 1925. Der Aufsichtsrat.
Stimmrechts ist nach § 17 des Gesellschaftsvertrags davon
Tage vor der Generalversammlung falls die die notarielle Hinterlegungsbescheinigung mit Tage vor der Generalversammlung bei
Karl Hellwig.
Beschluß des Aufsichtsrats vom 27. März obligationen aus.
versehen.
umgeschrieben.
1925 vorstehende Goldkommunal⸗
Die Schuldverschreibungen werden mit Zinsscheinen 8 zu 1 auf den 30. Juni und 31. Dezember, zahlbar erstmalig am 30. Juni 1925, zu 2 auf den 31. März und 30. September, zahlbar erstmalig am
30. September 1925,
Sie lauten auf den Inhaber und werden auf Antrag jederzeit auf den Namen Sie werden von zwei Vorstandsmitgliedern und dem Vorsitzenden
führungsverordnung zur ordnung für kraftlos erklärt. Innerhalb derselben Frist sind bei Vermeidung der Rechtsverwirkung Anträge auf Ausstellung eines Anteils⸗ oder Genußscheins bei — unserer Gesellschaft zu stellen
Grundstücke
Berlin, den 25. April 1925. “ Fabrik⸗ und Wohngebäude
Central Credit Bank Aktiengesellschaft. reibunng
Arnoldi Kraske. 8 Maschinen .. ...
des Aufsichtsrats unterzeichnet und von dem staatlich bestellten Treuhänder mit der 1“ versehen, daß die durch das Hypothekenbankgesetz vorgeschriebene Sicherheit vorhanden ist. 8 Seitens der Inhaber sind die Schuldverschreibungen unkündbar. Die Rückzahlung durch 2 die Schuldnerin erfolgt nach Kündigung oder Auslosung, die zum Ende eines jeden Kalender⸗ G halbjahres mit einmonatiger Kündigungsfrist zulässig ist und im Deutschen Reichsanzeig er bekanntgemacht wird. Bis zum 1. November 1930 ist eine Kündigung ausgeschlossen. Eine Auslosung darf bis dahin nur in Höhe derjenigen Beträge erfolgen, welche au die den Schuldverschreibungen als Deckung dienenden Kommunaldarlehen dur Tilgungsbeiträge oder außergewöhnliche Rückzahlungen bei der Bank eingegangen sind. Die Tilgung der Anleihe, welche auch durch Rückkauf zulässig ist, muß bis zum 31. Dezember 1941 beendet sein. 1 . Der Geldwert der Zinsscheine und ausgeloster oder gekündigter Stücke wird
291 779 396 761
1 219 599
56 60 67
378 941127] 4. EoEE“ 42 678 Die zur Verteilung gelangende Divi⸗ b. Zinsen.. G 4967 dende von 5 % kann ab heute gegen 8 Abgabe der für das Jahr 1924 gültigen . 42 724 Dividendenscheine bei der Vogtländischen Augsburg, den 10. Februar 1925. Bank, Abt. der Allgem. Deutschen Credit⸗ Der Vorstand. Hans Deuter.
. 8. Kassakonto
Neubaukonto. Grundstückskonto Postscheckkonto.. Dachaufbaukonto Humboldt⸗ straßss Inventarkonto.. Neubaukonto Trinitatisstr. 1 Dachwohnungskonto: Lüderitzstr. 33. . Peilickestr. 12. Peilickestr. 14..
14 695
10 853 387 2 425 000 5 722
666 604 28 913 5 438 478
3 474 447 282 344 301 486
13 20
83 87 05 35
50 50
burg.
Haben. 8 [13007]
Mimosa Aktiengesellschaft.
Bilanz auf den 31. Dezember 1924.
Aktiva. RM 1 080 000 85 936 1 155 93b 15 936 60 000 20 738
[11840]
Kant⸗Chocoladenfabrik Actiengefellschaft, 8
Wittenberg, Bez. Halle.
Bilanz am 31. Dezember 1924.
ℳ 233 875
—
Haben. 1. Ueberschuß auf Koblen⸗ und Brikettrechnungen 1 219 599 67
1 219 599 67 Die Dividende für das Geschärtsjahr 1924 ist auf 10 % für die Stammattien
und 6 % für die Vorzugsaktien festgesetzt und ab 23. April bei nachstehenden Bank⸗
Anstalt in Plauen i. V., und deren Filialen in Empfang genommen werden. Dem Aufsichtsrat gehören zurzeit an: Herr Bankdirektor Eugen Schulze, Plauen i. V., Vorsitzender, Herr Bankprokurist Carl Schmidt,
58
58
2 2 0ο 9290 9
[8610] Bilanz ver 31. Dezember 1924.
Aktiva. Grundstücke..
Aktiva. in 05
Grundstückskonto... . Fabrikanlagekonto: lt. An⸗ fangsbilanz 1. Januar 1924 . 86 000,— Abschreibung 8 600,— Maschinen⸗ u. Einrichtungen⸗ konto: Ilt. Anfangsbilanz
1. Jan 1924 182 500,— Zugang 1924 3 935,20 3 3 186 435,20 Abschreibung 27 965 20 Elektrische Anlagekonto: It Anfangsbilanz 1. Januar 1924 7000,— Zugang 1924 4 457 88
3 11 457,88 Abschreibung 1 718 88 Gleisanlagekonto: lt. An⸗ fangsbilanz 1. Januar 1924 . 8 000.— Abschreibung 1 200 — Mobiliarkonto: Ilt. Anfangs⸗ bilanz 1. Januar 1924 2 000, —
Zugang 1924 142 75 2 142,75 321,75
41 900
821 16 761 2 028 225
55 529 370 675
280 000 28 680 40 000
3 134 18 859 370 675‧2 Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. Dezember 1924.
Soll. Abschreibungen: Fabrikanlage Maschinen Ein⸗ nichtungen. Elektrische Anlagen .. Gleisanlage. Mobiliar ..
Abschreibung. Warenbestand. Effektenbestand Kassenbestand. Debitoren..
Passiva. Aktienkapituaal 11“ Wechselkonto... Reservefondskonto (gesetzl.) Reingewimnn...
8
8
8 —
8 600
27 965 1 718 1 200
321
39 805
84 387 9 566 7 224 4 826
18 859
164 570
164 639/73
3¹060
[87 670 ,33 Dortmund, im März 1925.
Deutsche Patent⸗Wärmeschutz⸗
Aktiengesellschäaft.
Der Anfsichtsrat. Fr. Wenner, Vors.
Der Vorstand. Heinr. Brunck.
Die durch die Generalversammlung am 25. März 1925 festgesetzte Dwidende von 6 % ist lofort zahlbar gestellt und kann gegen Vorlegung der fälligen Scheine bei der Deutschen Bank, Filiale Dortmund in Dortmund oder bei der Gesellschaftskasse
und 20 88 75 10 35 67 72 66
353
„ „ 2 272⸗
Handlungsunkosten. Retlamekonto.. . Zinsenkonto 1 Darlehnsaufwertung. Reingewin...
abrikationsgewinn.. ffektenertragskonto
Theuma, Mitglied, Herr Baumeister
Plauen t. V., Mitglied, Herr Buchhalter
Theuma, Mitglied,
Mitglied.
L. Linke.
Bruno
Plauen i V., Stellvertreter. Herr Gutsbesitzer Gottlieb Schilbach,
Enno Baumgärtel,
Herr Werksarbeiter Otto Kaiser, Theuma,
Theuma i. V., den 18. April 1925. Theumaer Plattenbrüche, Aktien⸗Gesellschaft.
Kramer,
[11826]
Aktien Ziegelei München.
Bilanz per 31. Dezember 1924.
Aktiva. München: Grundbesitz, Gebäude und Einrichtung.... Föhring: Grundbesitz. Gebäude, Ein⸗ richtung, Industriegleis Büroeinrichtung . .. Essfekten . .. Kassa und Wechsel.. Debitoren I und II inkl. Bankguthaben und Be⸗ teiligung ö“ Vorräte an Waren und Brennmaterial
2 406 252 825 861
—
10 555
6 841 183 753 111 159
21 254 —
Oekonomiebestände
8
3 565 677
Aktienkapital (14998 Aktien zu RM 200, 18 Aktien E“ Reservefonddsds . Hypothet a. Föhring.. Straßenbau . Kreditoren ““ Gewinn 1924 .
Gewinn⸗
2 999 960 300 000 59 142. 41 540 38 625 126 409]¼
3 565 677
und Verlustrechnung per 31. Dezember 1924.
Soll. Unkosten Amortisation.. Gewinn 1924 ..
619 3117 16 29] 126 409/5:
762 012
Bank..
häusern zahlbar:
Deutsche Bank in Berlin,
a. d. Erft. Brüggen, Erft, den 23. Der Vorstand. Ed. Brendgen. Herren: sitzender,
Vorsitzender, Notar Ernst Wald, Trier,
berg, Köln,
bach, Waldemar Freiherr von
Bankier Ferdinand Rinkel,
Sal. Oppenbeim fr. & Cie. in Köln, Deutsche Bank. Filiale Köln, in Köln,
Darmstädter und Nationalbank in Berlin, Jacquier & Securius in Berlin sowie bei der Gesellschaftskasse in Brüggen
April 1925.
Dr. Abs. Der Aufsichtsrat besteht aus folgenden
Köln, Vor⸗
Justizrat Leo Kreisch, Bonn, stellvertr.
Generaldirektor Dr. jur. Paul Silver⸗
Generaldirektor Dr. G. Wegge, Köln, Amtsgerichtsrat W. Finger, M.⸗Glad⸗
Oppenheim,
Köln, Dr. Ernst Petschek, Berlin W. 9, Hermann Abs, Amsterdam.
[10158]
Bilanz per 31. Dezember 1924.
Aktiva. Grundstücke .. Gebäude.. Maschineneinr. Fuhrpark.. Aja . .. Postscheck.. Debitoren (Waren) Waren..
5 9 9 66ä9öö—
ℳ 5 000 13 336 7 164 360 208 380 4 167 6 790 10 051
47 458
₰ 28
Passiva. Aktienkapital .. . Reservefonds .. Kreditoren (Waren) Darlehen. AkzeSptee Unkosten 8 Reingewinn..
30 000 925
6 050 771 500
2 099 7 110
Gewinn⸗
und VerrnPechnung per 31. Dezember 1924.
47 458 *
Haben. Waren .
Oekonomie Effekten Zinsen... Terrain .
689 685 6 077 11 717 7 492 47 040
24 03 80 77
Coupon Nr. 4
Coupon Nr. 1 der neuen
Stellen zur Einlöfung:
Bayer. Hppotheken⸗ und in München,
Bankhaus Herzog & Meyer 5,
Bankhaus
erhoben werden.
29 RM mit 0,80 ℳ abzüglich Kapitalertragssteuer bei nachverzeichneten
kb L. Feuchtwanger München, Dienerstraße 11. München, 23. April 1925. Der Vorstand.
762 012/84
. unserer auf 200 RM abgestempelten uAktien kommt mit 8 ℳ.
Aktien über 10 %
Wechselbank in München,
in
Soll.
Gebäude 8 Maschinen. uhrpark. ö1“; Geschäftsunkosten W“ Fuhrwerkunterh.. Maschinenunterh. Reingewinn.. .
2— 2 2 2 2 20 2. 2* * 0 0 05 90 5 090 0 0⸗ 95 2 252—2022b2—29 2
Haben. Waren...
Aktiengesellsch
62 023
62 023
ℳ 272 796
90
3 010 24 351 15 943 995
9 453 92 7 110]16 28
28 62 023,[28
Bayreuth, den 20. April 1925.
Bayreuther Dampffägewerk
4 747 623 459 057 29 429 284 1 000 000 26 433 624 133 160 1 362 500 500 000 29 429 284 Leipzig, den 31. Dezember 1922. Ring⸗Meßhaus Aktiengesellschaft. Wilhelm Stoye
Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. Dezember 1922.
57 85 93
Lüderitzstr. 35. Gewinn⸗ und Verlustkonto
Per Aktienkapitalkonto. Kreditorenkonto. Bankkonto L. C. B. Hypothekenkonto. . Akzeptenkonto..
An Verlustvortrag. Aktienunkostenkonto.. andlungsunkostenkonto Ertragskonto: Humboldtstr. 1141 . Tröndlinring ) .—. Sinsenkonto. .
54 772 24 523 332 774
5 029 26 797 15 162
459 057 459 057 Abschlußbilanz
der 9 ing⸗Meshaus Akniengesellschaft per 31. Dezember 1923.
Per Verlust
—
1 237 868 409 36 740 000 000 000 9 057 076 079 139 076 2 425 000⁄—- 53 470 000 000 000 28 913 778 000 011 071 712
9 925 237 330 533 110
An Debitorenkto.. Kassakonto. Neubaukonto Grundstückkto. nventarkonto Neubaukto Tr.]
860 834,— 43 041.—
Gebäude.. Abschreibung Maschinen u. Einrichtungen 1 075 651,45
Abschreibung 233 372.45 Formen 23 282,14 Abschreibung 11 641,14 Inventar 25 113,93 6 Abschreibung 25 112.93
E“
Kassa⸗, Bank⸗ u. Postscheck⸗ bestand.. Debitoren. Wareeaen“ Avale ℳ 2000,—
8* b 3 424 463
817 793
842 279 11 641
867'¼
351 428 339 031 827 547
5116 8
2 800 000 140 000 35 937 248 450 200 076
Aktienkapital.. Reservefonds Obligationen Kreditoren . Reingewinn.. Hildesheimer Bank, Aval⸗ konto ℳ 2000,—
. . 2 29 00 20 20 2 9 2
3 424 463 Wittenberg (Bez. Halle), den 28. März 1925 Der Aufsichtsrat. Thomas H. Morgan, Vorsitzender. Der Vorstand. Richard Wolf. Willy Bachmann. Vorstehende Bilanz habe ich geprüft und mit den ordnungsgemäß geführten Geschäftsbüchern in Uebereinstimmung be⸗ funden. u16““ Paul Eismann, beeidigter Bücherrevisor. Gewinn⸗ und Verlustrechnung am 31. Dezember 1924.
Per Aktienkapital⸗ konto Kreditorenkto. Hypothekenkto. Interimskonto Gewinn⸗ und Verlustkonto
1 000 000
9 717 656 815 401 151 1 000 000
17 400 000 000 000.
190 230 513 131 958 9 925 287 330 533 110
Leipzig, den 31. Dezember 1923. Ring⸗Mesbhaus Aktiengesellschaft.
W. Stoye Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. Dezember 1923.
Verlustvortrag Handlungs⸗ unkostenkonto Ertragskonto Humboldtstr. 1⸗
459 057 32 959 837 543 477 28 513 786 108 340
Zinsenkonto
83 252 Meßbhaus⸗ unkostenkonto 479 407 433 :
Rechnungsmäßig Ueberschuß ..190 230 513 131 958 251 704 616 733 520
Per Ertragskonto Humboldtstr. 14 Ertragskonto Trinitatisstr. 1 Ertragskonto Meßstandverm
33 966 118 195 878 11 176 726 817 814 206 551 771 719 828
ft.
Debet. ℳ 1 Betriebsunkosten. 1 147 715 3 Abschreibungen. 313 167 Reingewinn... 200 076
1 660 959:
Kredit. Betriebsgewinn. Zinsenkonto..
1 645 520 15 438
1 660 959 Wittenberg (Bez. Halle), 28. März 1925. Der Aufsichtsrat. Thomas H Morgan, Vorsitzender. Der Vorstand. Richard Wolf. Willy Bachmann.
Vorstehende Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung habe ich geprüft und mit den ordnungsgemäß geführten Geschäftsbüchern in vat befunden.
Paul Eismann, beeidigter Bücherrevisor
Die Auszahlung der durch die General⸗ versammlung vom 20. April 1925 fest⸗ gesetzten 4 % Dividende und 2 % Superdividende erfolgt durch unseie Gesellschaftskasse in Wittenberg, durch das Bankhaus M. M. Warburg & Co. in Hamburg und die Hildesheimer Bank in Hildesheim
Kant⸗Chocoladenfabrik Actiengesell⸗
50 33 den
251 704 616 733 520
schaft, Wittenberg, Bez. Halle.
—
[12429] Bilanz pro 31. Dezember 1924.
Aktiva. ℳ 4
Grundstücke: Tragh. Pulverstr. 18/19. . Tragh. Puwerstr. 20 . . Schönstraße 19. 2.
54 500 56 250 297 300 91 000 49 000 11 500 149 170 10 280 18 724 52
73 939 86 811 664 40
—.—
Maschinen . Druckerei⸗Inventar Bureau⸗Inventar Debitoren. 168 .„ . Hypotheken⸗Amortisations⸗Konto Kata⸗ und Wechsen⸗Beuand 8 Vorräte an Papier, Materialien usw. laut Inventur am 31. Dez⸗ 1924 .
02
„ 250925b2à, 9
Passiva. Aktien⸗Kapiititia . 498 000,— Hupotyetarische Anleihe I —III 3 097 95 Hypocheten 8 68 970 25 Kreditorden 86 33 119 68 Pensions⸗Unterstützungssonds. Reservesonds⸗Konto. . 8u6“ Verleilbarer Reingewinn..
6 296,65
98 512 66 108 067,21 EZ
Gewinn⸗ und Verlust⸗Konto für das Geschäftsjahr 1924.
2
Debet. Abschreibungs⸗Konto: a) Grundstücke.. b) Inventar und Utensilien c) Maschinen .. .. Verteilbarer Reingewinn. „
8 4125— . . . 183 375 68 . Ib 8665 5 . 108 067/21
148 234 59
———
Kredit.
' Sgn. ga 1X4.“ 12 246/ 23 ruckerei⸗Betriebs⸗, Papfer⸗ u. Ver⸗ . 131 524 03 2 234 20 ”
— — 145 234 59
lags⸗Konten . “ Grundstücks⸗Ertrags⸗Konten . Diverse Konten 6 8.
Der erzielte Reingewinn von 108 067,21 M.
ist wie folgt verteilr: de; eenog⸗ auf 498 000 M. Artienkapital ℳ 19 920.—
zum Reservesonds. . . . . 767.34 zum Erneuernngsfon ds. . ℳ 50 000.— zum Penstons⸗Unterstützungssonds ℳ 5 000.—
n 81 407.34
der Rest von. ℳ 26 659.87
ist auf neue Rechnung vorgetragen. Königsberg 1. Pr., den 381. Dezember 1924.
Hstpreubische Druckerei und veriassanstalt Arnengesellschaft.
Der Vorstand Grnst Resle⸗.. Oto Kloössel. Dr. Grich Kühn
Der Aufsichtsrat.
Direktor Boekentamp⸗ Vorsitzender.
Die Richngten und Uevereinstimmung obiger Bilanz sowie Gewinn⸗ und Verlustrechnung mit den ordnungsmäßig gerüyrien Geschäftsbüchern und den Inveniur⸗Üntertagen der Ostpreußischen Druckerer und Bertagsanttalt Altiengeseüschaft zu Köntgsberg t. Pr. bescheinige hiermit. Königsberg t. Pr. den 25. März 1925.
gez. Cari Moewing. gerichtlich vereidigter Bücher⸗Revisor.
Bekanntmachung.
Die Zahmung der aus dem Reingewinn pro 1924 verteilten Dividende von 4 % ersolgt gegen Einneserung des Tividendenscheins Nr. 5 der auf G.⸗M. 100.— resp. G.⸗M. 500.— abgestempelten Aktien bei unserer Hauptkasse, Tragh. Pulverstr. 20.
Wir sordern bei diesem Anlaß unsere Aktionäre, die ihre Aktien noch nicht zur Ab⸗ stempelung auf den neuen Goldmarkbetrag ein⸗ gereicht haben, nochmals auf. dieses umgehend zu tun, da die dim hierzu am 31. Mai d. J.
ablänft. Nach
“
Grlös wird den Inhabern zur Verfügung gestellt. Königsberg 1. Pr., den 23. April 1925.
Ostpreußische Druckerei und Berlagsanstalt A
ktiengesellschaft.
Otto Klössel. or. Erich Kühn
ieser Frist werden die nicht ab⸗ gestempelten Aktien versteigert und der erzielte
Avale
Avale
Aktienkapital: Stammaktien.
Schutzaktien. Vorzugsaktien Reservefonds I.. Reservefonds 1I. Delkredere.. Zuweisung. Uebergangskonto
Kreditoren
Soll.
Zugang..
Abschreibugg .
Zugang
Abschreibung
UtI18
Zugang..
Abschreibung Pferde und Wagen Automobile .. Kautionen...
Wertpapiere und Kassenbestand . Wechsel, Bestand Bankguthaben Debitoren. Au
82
RM 9500,—
RM 9500,—
Vorzugsaktien
Heizung⸗, Licht⸗ und Wasseranlage
2
Beteiligungen abzügl. Diskont ßenstände abzügl. Skonto
Vorräte an Rohstoffen und fertiger Ware
Passiva.
Bruttogewinn aus 1924 .. 8 Abschreibungen Zuweisung au
10 % Dividende auf RM 1 522 500,— 00,—
1 Delkrederekonto
7 % Dividende auf RM 500
Tantieme an den Aufsichtsru.ae.t.. . Vortrag auf neue Rechuuulg 88
Gewinn⸗ und Verlustrechnung auf den 31. Dezember 1924.
—
Ernst Hessel.
Dresden,
Vorstehende Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung haben wir geprüft und mit dem Ergebnis der Bücher übereinstimmend gefunden. Dresden, im März 1925 . Rügemeine Treuhand⸗ertiengesellschaft.
Kre⸗ Die Dividende in Höhe von RM 5,— auf die Stammaktien un auf die Vorzugsaktien w beim Bankhaus Gebr. Bayer & Heinze in ertragssteuer wird von Dresden,
Allgemeine Unkosten Bruttogewinn Abschreibungen und
Zuweilungen .
Reingewinn...
RM 284 155 93 975
190 179
den 31. Dezember 1924. Mimosa Aktiengesellschaft.
Wiener.
Wiener.
38 M
70 30
ird gegen 8 Arnhold in Dresden und Berlin Chemnitz und Leipzig sofort ausgezahlt. der unterzeichneten Gesellschaft getragen.
den 28. April 1925
Mimosa Aktiengesellschaft.
05 05 88 58 88
80 738 20 738 10 000
8 402 18 402 13 402
TEnas 8 898 19
8899 1 8 898ʃ19
. 0
50 000
30 043 3 193 975 638 508
135 614 2 693 705
2 8 0 .2 2 2
195 9 5 9„65 65 9 5ööö1ö
9 8 2 82 2 83 0 0
28 75
1 517 500 5 000
50 000
1 572 500
160 000 160 000
75 000 385 346 150 680
40 000 35 000
284 155
93 975 190 179
. .. R- 58 975,70 35 000,—
Stammaktien RM 152 250,—
in deutscher Reichswährung gezahlt und errechnet nach dem für den 25. Fälligkeitsmonats geltenden amtlich bekanntgemachten Preise des Feingoldes. ÜUmrechnung findet nach den gesetzlichen Bestimmungen statt. Börse eine amtliche Notierung für Feingold Bestimmungen die Notiz des 25. Tages des Notiz an diesem Tage nicht stattgefunden hat, die des letzten vorhergegangene Börsentages maßgebend.
Stücke werden kostenfrei in B woselbst auch die neuen Zinsscheinbogen ausgegeben werden. tierung der Anleihe wird eine Stelle eingerichtet und bekann tgegeben,
V Kasse
Tag de Di Sobald an der Berline erfolgt, ist mangels anderer gesetzlicher Fälligkeitsmonats oder, wenn eine solch
Alle die Schuldverschreibungen betreffenden Bekanntmachungen, insbesondere
alsbald nach den Ziehungen die Nummern der gezogenen Stücke, sowie gleichzeitig, aber jährlich mindestens einmal, eine Liste der früher ausgelosten, aber noch nicht ein
gelöslten Stücke werden im Reichsanzeiger veroffentticht. 8
Die Zinsicheine dieser Wertpapiere sowie die gekündigten und ausgelosten Berlin und Köln an der Kasse der Bank eingelöst, Im Falle einer Konver⸗ bei der die
Konvertierung kostenlos erfolgt. Aktiva. Goldmarkeröffnungsbilauz
„ 8 089 57 5 483 80
6 837,07
173 359 — 120 280,—- 500 000 —
82 500
1 842 000 1 500 000 100
für den 1. Januar 1924. Passiva.
ℳ ₰
3 000 000,— 6 000
478 000,— 38 7 89,14 120 280 — 500 000 — 82 500
2 522
10 557
Aktienkapital.. 4 Vorzugsaktien. .
Bankguthaben. Lombardforderungen . Wertpapiere *) 1— Registergoldhypotheken.. Registergoldkomm.⸗Darlehen Register Ztr. Rogg. Komm.⸗ Darlehen. 8 Gebiteren . ... Bankgebäude... Einrichtug . Teilungsmasse nach der 3. Steuernotverordnung: In das Hyvothekenregister einge tragen: Aufwertungs⸗ betrag ℳ 14 504 800 In das Kommunaldar⸗ lehnsregister cingetragen: Aufwertungsbetrag ℳ 87 030,29
—
JS 8 Pensionsfonds. Goldpfandbriefe.... Goldkomm.⸗Obligationen. Ztr. Roggenobligationen. ZV4““ Kreditoren . b Pfandbriefe: Aufwertungs⸗ betrag ℳ 14 504 800 Kommunalschuldverschrei⸗ bungen: Aufwertungs⸗ betrag ℳ 87 030,29
—
55
866
4 238 649ʃ44
4 238 1 8 h *) ℳ 63 370 eig. Goldpfdbrf. u. Kom.⸗Obligationen und der Rest Anteil am Konsorti um eig Akt.
155 750 155 750 34 429 18 094
16 334
3 500,—
14 86
75
18 094 16 884 2 693 705
Haben.
88
21Fabrikationsgewinn und sonstige Ein⸗ nahmen 220—⸗
1 262 238 1 546 393/21 93 975/7 190 179
1 546 393/:
1 ———— —
1 546 393,21
Adler. W. Naewiger.
dI. Theermann. — 1 RM 3,50 Einlieferung des Dividendenscheins Nr 23 bezw. 4 Sund dem Bankhaus
Die Kapital⸗
Am 31. Dezember 1924 befanden sich im Umlaut
Goldpfandbriefe .GM 11 554 000,—
Goldkommunalobligationnn. „ 1 237 200,— 8 Roaagentommunalobllgatiogen. . 8 Ztr. 4 13 500,— Als Deckung hierfür waren im Deckungsregister eingetragen: Goldhypotheken IX“ 12 408 051,43 Goldkommunaldarlehen „ 1 256 200,— Roggenkommunaldarlehen Ztr. 13 500 —. Gegenstandes des Unternehmens, der staatlichen Zusammensetzung des Aufsichtsrats, des Vorstands, in den letzten Jahren gezahlten Dividenden und Tantiemen, der Interessengemeinschaft mit der Preußischen Central⸗ Bodenkredit⸗Aktiengesellschaft in Berlin, der Deutschen Grund creditbank in Gotha und Berlin und der Braunschweig⸗Hannoverschen Hypotheten⸗ bank in Braunschweig und Hannover sowie der Verteilung des Rein⸗ ewinns wird auf den am 23. 10. 1924 in Nr. 750 der Kölnischen Zeitung und am 21. 10. 1924 in Nr. 495 des Berliner Börsen⸗Kuriers veröffentlichten Prospekt, betr. Ausgabe S⸗ und 10 % iger Goldhypotheken⸗ Pfandbriefe vom Jahre 1924, Serie II11, IV und IVa im Werte von insgesamt Goldmark 29 870 000, Bezug genommen. Köln, den 28. März 1925. 8 1 Rheinisch⸗Westfälische Boden⸗Credit⸗Ban W. Schmitz. Düring.
Grund vorstehenden Prospekts sind ges h 18 Goldkommunalobligationen im Werte von: 1. Gold⸗
mark 3 800 000 gleich 1362 kg Feingold, Erweiterung der Ausgabe vom Zahre 1924, 2. Goldmark 5 000 000 gleich 1792,10 kg Feingold vom Jahre 1925. Serie III, der Rhemnisch⸗Westfälischen Boden⸗Credit⸗ Bank in Köln 8 zum Handel und zur Notiz an der Berl iner Börse zugelassen worden. Berlin, im April 1925
11“
Bezüglich des Aufsichtsbehörde, der des Geschäftsjahrs, der
Adler. W. Naewiger.
“
Rheinisch⸗Westfälische Boden⸗Credit⸗Bank.
“ W. Schmitz. Düring.