1925 / 99 p. 14 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 29 Apr 1925 18:00:01 GMT) scan diff

die Gesellschaft allein vertreten. Der L. Petzall⸗Bischostein, als deren Inhaber Burgdorf, Hann. [11932]; Grundkapital auf 2 200 000 Reichsmark; Heilmittelversorgun .“ ö1111A“ Geschäftsführer Ernst Feist wohnt jetzt Kaufmann Selmar Petzall in Bischofstein- —In unser Harce.Sren eer Abt. B Nr. 42 und zu die §§ 5, 6, ss 19, mu ö vertrag vom 20. September 1913 ist Vertretung der Gesellschaft berechtigt. Josef Pinsdorf, Geschäftsinhaber in Duisburg. 1119071 Frankfurt, Oder. 111908] in Dresden. 18 -jeinaetragen war. ist auf den Kaufmann ist bei der Cupa Aktiengesellschaft in Doll⸗ 25 der Satzungen geändert. Das Grund⸗ niederlassung in Darmstadr. Haupr⸗ dementsprechend in § 3 durch Beschluß Der Gesellschafter Jacob Knapp bringt Düsseldorf. Das bieher von dem Kauf. Martini u. Heineke Maschinenbau⸗ Engelhardt⸗Brauerei Aktiengefellschaft, Bingen, den 22. April 1925. Emil Petzall in Bischofstein als ietzigen bergen folgendes eingetragen worden: kapital ist eingeteilt in 22 000 Aktien, niederlastung in Berlin. Gegenstand bes derselben Gesellschafterversammlung laut in die Gesellschaft ein einen Gleichstrom⸗ mann Lambert Melder in Düsseldorf unter Aktien⸗Gesellschaft Zweigniederlassung Abteilung Frankfurt a Q., siehe unter Hessisches Amtsgerich. Inhaber übergegangen. Durch Beschluß der ordentlichen Gene⸗ die auf den Inhaber lauten, zu je Unternehmens: der Einkauf, die Her⸗ notarieller Niederschrift vom gleichen motor, 3 PS, eine Dynamomaschine, der nicht eingerragenen Firma Lambert Duisburg siehe unter Berlin 89 b Berlin 89 b H.⸗R. B 4884. Bischofstein. den 18. April 1925 ralversammlung vom 25. Februar 1925 ist 100 Goldmark. stellung und der Vertrieb von Verband⸗ Tage abgeändert worden. Das Stamm⸗ 4 Volt 75 Amp. nebst Volt⸗ und Melder betriebene Geschäaft ist mit der H.⸗R. B 6060. 11“ Bingen, Rhein. 111918] Amtsgericht. sddas Aktienkapital auf 120, 000 Goldmark Crefeld, den 14. April 1925. stoffen, Krankenpflegeartikeln, Apparaten kapital beträgt nunmehr zwanzigtausend Amperemesser, eine Hauptleitung, zwei Firma an Josei Pinsdorf veräußert, der es Freren. 1 (11966] In das Handelsregister Abteilung B oder Reichsmark umgestellt, zerlegt in Das Amtsgericht. ur Krankenpflege und Heilbehandlung, Reichsmark. Der Baumeister Richard Stück Silberbäder, zusammen 110 Liter unter bisheriger n fortführt. Der Eberswalde. [11956] ꝙIn das Handelsregister Abt. A ist am ist bei der Firma Stuhlfabrik Büdes⸗ [11924] 2400 Inhaberaktien zu je 50 Gold⸗ oder ˖— eh von pharmazeutischen Präparaten Fülle ist nicht mehr Geschäftsführer. Inhalt, Akkumulator mit Fuleitunge eine Uebergang der in dem Betriebe des Ge. In das Handelsregister A unter Nr 391 ,21 4. 1929 bei der Firma Hernrich heim⸗Bingen, Gesellschaft mit beschränkter Bischofswerda, Sachsen. Reichsmark. Die Umstellung ist durchge⸗ Crefeld. [11935) Arzneien und Heilmitteln. Zur Er⸗ 5 auf Blatt 16 463. betr. die Gesell⸗ Schleifmaschine, einen Herd, drei Tische, schäfts begründeten Verbindlichkeiten ist ist bei der Firma Wilbelm Sonnenfeld, Berndsen, Oitwie, eingetragen. Die Firma zwei Stühle, eine Schreihmaschine, bei dem Erwerb des Geschäfts durch Josef Potsdam, Zweign.ederlassung Eberswalde, ist erloschen

Haftung in Büdesheim. Kreis Bingen. Auf Blatt 5 des Handelsregisters für führt. § 4 des Statuts ist entsprechend In das hiesige Handelsregister B reichung dieses Zweck ese chaft Nordseebad Kampen auf Sylt, am 8 April 1925 folgendes eingetragen die offene Handelsgesellschaft in Firma fesnbert ferner ist § 17 (Bezüge des Auf. Nr. 656 ist be öu“ Cäta n v geis Eaft sihnn⸗ mit beschränkter Haf⸗ diverses Polierzeug, einen Besen nebst Pinsdorf ausgeschlossen. Dem Lambert solgendes eingetragen worden: Der bis⸗ Amtsgericht Freren. tung in Dresden: Die Gesellschafter⸗ Kehrschaufel, ein Goldbad, drei Stein⸗ Melder in Düsseldorf ist Einzelprokura herige Gesellschafter Wilhelm Sonnenfeld —— nhaber der Firma. Die Fürth, Bayern. [11967]

worden: F. G. Herrmann & Sohn in Bischofs⸗ sichtsrats) geändert. Herr Leonhard Kraftfahrzeug⸗Gesellschaft mit beschränkter nehmungen zu erwerben, si )

Nach dem bereits durchgeführten Be⸗ werda ist heute eingetragen worden: Die Schuhmacher ist aus dem Vorstande aus⸗ Haftung in Crefeld eingetragen worden. I zu versammlungen vom 15. August 1924 zeu⸗ töpfe, vier Emailletöpfe, zwei erteilt. ist alleiniger In 8 1“

schluß der Gesellschafterversammlung vom Gesellschaft ist aufaelöst. . geschieden Gegenstand des Unternehmens sind Han⸗ vertreten. Die Gesellschaft bezweckt, die und 8. April 1925 haben unter den in Schüsteln, eine Wage mit Gewichten, zwei Nr. 8063: Firma Gustav Driewer, Süh Hauptniederlassung ist in eine Handelsregistereinträge:

27. Februgr 1925 ist das Stammkapital Zu Liauidatoren sind der Fabrikbesitzer Amtsgericht Burgdorf i. H., 7. April 1925. delsgeschäfte mit Kraftfahrzeugen, ins⸗ Krankenkassen und andere soziale Einrich⸗ den Beschlüssen angegebenen Bestimmun⸗ Beleuchtungskörper, eine Kratzbank, be⸗ Sitz Düsseldorf. Collenbachstr. 16. In⸗ Zwei Fieer alha umgewandelt. Die 1. Elektro⸗Steatit⸗Werke Gesellschaft

auf 5000 Reichsmark umgestellt. Willy Großmann⸗Herrmann in Bischofs⸗ Fgscchaacs besondere Vertretungen und Konam ssions⸗ tungen mit guten und brlligen Waren der gen die Umstellung beschlossen. Der Ge⸗ wertet mit insgesamt 3000 Reichsmark. haber: Kaufmann Gustav Driewer, da⸗ Gesellschaft ist au gelöst mit beschränkter Haftung, Sitz Fürth, Durch denselben Beschluß vom 27. Fe⸗ werda und der Kaufmann Walter Wester⸗ Burgdorf,. Hann. [11933] geschäfte dieser Art, Import und Export genannten Art zu versehen, um dadurch sellschaftsvertrag vom 20. Oktober 1922 Hierdurch ist seine Stammeinlage von selbst. Als Geschäftszweig ist angegeben: Eberswalde, den 27. März 1925. Friedrichstr. 12: Gesellsch. dch. Beschl. der

bruar 1925 wurden im Gesellschafts⸗ bura in Dresden⸗Blasewitz bestellt., In unser Handelsreagister Abt. B Nr. 19 shwie Beteiligung an ähnlichen Unter⸗ deren Leistungsfahigkeit zu erhöhen. ist dementspreckend in § 3 und weiter in 3000 Reichsmark gedeckt. Die Bekannt⸗ Seilerwarengroßhandlang. Das Amtsgericht. Versammlung d. Gesellschafter v. 1. 4.

vertrag § 3 (Höhe des Stammkapitals) Amtsgericht Bischofswerda. 24. April 1925. ist bei der Chemischen Fabrik Ahlten, nehmungen oder Errichtung von Filialen. Stammkapital: 3000 Reichsmark. Ge⸗ § 13 durch Beschluß der Gesellschafter⸗ machungen der Gesellschaft erfolgen nur Bei Nr. 2207, Westdeutsche Papier⸗ 1“ 1925 aufgelöst. Firma führt Zusatz: in

und § 4 (Höhe der Gesckäftsanteile) G. m. b. H. 189 Zweigniederlassung Das Stammkapital beträgt 5000 Reichs⸗ schaftsführer: Helmut Lehmann in Berlin. versammlung vom 15. Auauft 1924 laut im Reichsanzeiger. 1 8 Ranft Böhnert, hier; Eberswalde. [11954] Liau. Liquidator: Karl Weißmann, Pro⸗

geändert und ein neuer Paragraph 6 DBlankenburg, Harz. (11925] in Ablten folgendes eingetragen: mark. Geschäftsführer sind: Baron Ru⸗ Der Gesellschaftsvertrag ist am 11. Ok⸗ notarieller Niederschrift vom gleichen Nr. 3563 die Gesellschaft in im Karl Brunstermann in Hüsgekegrf In das Handelsregister B unter Nr. 24 kurist, Nürnberg

(Stimmrecht betr.) zugefüagt. Eintragungen in das Handelsregister des Die Zweigniederlassung in Ahlten ist dolf von Loé, Gutsbesitzer zu Raedt bei tober 1920 abgeschlossen und am 12. Ja⸗ Tage abgeändert worden. Das Stamm⸗ Meesß &. Meesz, Fahrräder, 8 ahr⸗ und dem Franz Lambers, daselbst, ist Ge⸗ ist bei der Firma Ardeltwerke, Gesellschaft. 2. Schokoladenfabrik Dambach Gesell⸗ Bingen, den 22. April 1925. . Amtsgericht Blankenburg a. H.: Am aufgehoben und ihre Firma erloschen. Vorst, Werner Mathies, Kaufmann in nuar 1922, 11. März 1922, 8. Mai kapital beträgt nunmehr dreihundert⸗ radzubehör und Reparaturwerk⸗ samtprokura erteilt derart, daß jeder von mit beschränkter Haftung, Ebersmalde, schaft mit beschränkter Haftung in Ligui⸗

Hessisches Amtsgericht. 115. April 192), Gustav Heinemann: Die Amtsgericht Burgdorf i. H., 16. April 1925. Crefeld. Der Gesellschaftsvertrag ist am 28. Mai, 29. Oktober 83. Dezember 1924 dreiundsiebziotausend Reichsmark. stätte, Gesellschaft mit beschränkter ihnen in Gemeinschaft mit einem anderen folgendes eingetragen worden: Das dation, Sitz Fürth, Obere Str. 4: Nach F g Firma ist erloschen. Am 18. April 1925, —— 8. April 1925 festgestellt Zur Vertretung abgeändert. Die Gesellschaft wird durch 6. auf Blatt 17 294, betr. die Gesell⸗ Haftung, Sitz se daes Benrather Prokuristen die Gesellschaft vertreten kann. Stammkapital ist auf 2000 000 Reichs⸗ vollftändiger Verteilung des Gesellschafts⸗

Bingen, Rhein, [11919] Versandhaus von Tafel⸗ und Wirtschafts⸗ Cochem. [119342 der Gesellschaft ist auch, wenn mehrere einen Geschäftsführer vertreten. Die schaft „Sächsische Industrie“ Inse⸗ Straße 20. Gesellschaftsvertrag vom Bei Nr. 4764. Wilhelm Seitz, hier: mark umgestellt. (Beschluß vom 28. März vermögens ist die Vertretungsbefugnis des In das Handelsregister Abteilung B ist obst, von Obstzüchtern des Harzgebirges In unser Handelsregister Abteilung A Geschäftsführer bestellt sind, jeder für sich Bekanntmachungen der Gesellschaft er⸗ raten⸗Abteilung, Gesellschaft mit 14. Februar 1925. Gegenstand des Unter⸗ Dem Richard Schwarz in sehe und 1925.) Liquidators und die Firma erloschen

bei der Firmg Ad. Goebel Söhne G. m. Wilbelm Schuchardt Blankenburg a. H.: ist heute unter Nr. 197 die offene Handels⸗ berechtigt. Die Dauer der Gesellschaft ist folgen durch die Zeitschrift „Ortskranken⸗ beschräukter Haftung in Dresden: nehmens: der Vertrieb von E1“ dem Meinhard Engeln. daselbst, ist Ge⸗ Eberswalde, den 20. April 1925. 3. Fürth⸗Nürnberger Tattersall Gesell⸗

b. H. in Binoen am 8. April 1925 Die Firma ist erloschen. gesellschaft Erpeldinger & Müller in auf 3 Jahre festgesetzt, sie endigt mit dem esgen Dresden, oder, falls diese Zeitschrift Die Gesellschafterver2ammlung. vom und Nähmaschinen nebst den Zu ehörteilen samtprokura erteilt b Das Amtsgericht. schaft mit beschränkter Haftung, Sitz

folgendes eingetragen worden: Nach dem Das Amtscgericht. Carden eingetragen worden. Die Gesell⸗- 31. Marz 1928. Der Vertrag gilt immer nicht mehr erscheinen sollte, durch den 4. April 1925 hat unter den im Be⸗ und Beteiligung an gleichartigen Unter⸗ Bei Nr. 6185, Welter & Cov., hier: Fürth, Lange Str 94: Vertretungsbefug⸗

bereits durchgeführten Beschluß der Ge⸗ schafter sind die Kaufleute Jakob Müller als auf ein Jahr verlängert, wenn nicht „Deutschen Reichsanzeiger“”. scbluß angegebenen Bestimmungen die nebmungen Stammkapital: 10000 Reichs. Hie Gesellschaft ist aufgelöst. Die Firma Eperswalde,. (11955] nis des Albert Tresper als Geschäfts⸗

selllscafterversammlung vom 13. März Bleicherode. [11926] und Franz Erpeldinger, beide in Carden. sechs Monate vorher die Gesellschafter⸗- Darmstadt, den 20. April 1925. Umstellung und demgemäß weiter be⸗ mark. ö.“”“ Fißm Maraarete ist erloschen. 86 In das Handelsregister B unter Nr. 61 führer beendigt.

1925 ist das Stammkapital auf 140 000 In, das Handelsregister A ist unter Die Gesellschaft hat am 1. Auguft 1924 versammlung durch einfache Majorität die Hessisches Amtsgericht Darmstadt I. schlossen, das Stammkavpital auf fünf⸗ Meeßen, Kauffrau in Düsseldorf. Die Bei Nr. 6455, Carl Burbach, ist bei der Firma Holz⸗ und Metall⸗ 4. Fürther Spiegel & Metallwaren⸗

Reicksmark umgestellt. Nr. 61 bei der Firma Fr. Reinhold's begonnen. Liquidation der Gesellschaft beschlossen u 8 zehntausend Reichsmark zu ermäßigen. Bekanntmachungen der Gesellschaft er⸗ H Die Firma und die Prokura des bearbeitungs Gesellschaft mit beschränkter fabrik Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ Durch denselben Beschluß vom 13. März Wwe. in Bleicherode am 22. April 1925 Cochem, den 16 April 1925. hat. Bekanntmachungen der Gesellschaft Dessau. [11946] Die Ermäßigung ist erfolgt. Der Ge⸗ e nur im Reichsanzeiger. Max Burbach sind erloschen. Haftung zu Biesenthal folgendes einge⸗ tung, Sitz Fürth, Blumenstr. 15: In

im Bfsellschaftsertras § 2 v“ v Das Amtgericht. eisclgeesanng Sde Reschganteiger. Bei Nr. 29 Abt. B des Handelsregisters sellschaftsvertrag vom 5. Mai 1922 ist ircae. 9n B fragen worden: Das Stammkapital ist auf der 5 und Einteilung des Stamm⸗ die Prokura des Julius Reinhold i —.— refeld, den 15. April 1925. di Uien. Eütler⸗ .eee dementsprechend in § 4 durch luß gese aft r Locomo au, bier: 3 s : veignieder⸗ 138 ich ellt e⸗ wur ie Umstellung der ellschaft au

wo die Dessauer Zucker⸗Raffinerie, Gesell p 8 Beschluß harles King hat sein Amt als Vor⸗ lassung 8 W ist 1ö“ vng togt gan Reichsmark durch Ermäßigung des Eigen⸗

kapitals) und § 13 (Stimmrecht) geändert. erloschen Crefeld [11941] Das Amtsgericht schaft mi 5 2 C g8. 6 § 13 ändert. 18 8 8 ““ öt. haft mit beschränkter Haftung, in Dessau derselben Gesellschafterversammlung laut N b 1 1 Die Geschäftsführer Ludwig Feven und „Dem Kaufmann Helmut Reinhold in. „In das hiesige Handelsregister A führt wird, ist ei gen: Da notarieller Niederschrift vom gleichen standsmitglied niedergelegt. 6730, Gebr. Zilles, hier: ist durch Beschluß der Gesellschafterver⸗ kapitals u. eine Aenderung des Gesellsch⸗ g2 3 geführt wird, ist eingetragen: Das Stamm⸗ . ahhähbort 1 in gleichen Bei Nr 1701, Malstatt⸗Verlags⸗ Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Firma April L“ Vertr. beschlossen. Umstellung ist erfolgt. Der Generaldirekior Walter Fröbus aus Stammkapital beträgt nun: 4000 RM

Karl Lorenz Goebel sind berechtigt, jeder Bleicherode ist Prokurg erteilt. Nr. 1361 ist heute bei der Firma Müller Crefel AA für sich allein die Gesellschaft zu vertreten. Amtsgericht Bleicherode. Wetzel &. Co., Crefeld, folgendes ein⸗ In 1 88 hiesige Handelsregite 2. eostah st durg ensäggsagbeschruß wnn 2oauf Blatt 18 173, betr. die Gesell⸗ Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ ist rleg 32 8 Bingen, den 22. Avpril 1925. getragen worden: 3 MNr. 59 ist heute bei der Firma Tertil⸗ Ferner sind durch obigen Beschluß die schaft Auto⸗Kühler⸗Wärmer Gesell⸗ „unz, hier: Wernher Witt⸗ E E“ Biesenthal i. M. ist Liquidator viertausend Reichsmark. Hessisches Amtsgericht. Bottrop. [11927] % Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der bis⸗ ausrüstungs⸗Gesellschaft mit beschränkter §§ 3, 6, 8 Ziff. 3, § 9 Ziff. 3 Abs. 2 schaft mit beschräukter Haftung in haus in Düsseldorf ist zum weiteren Ge⸗ b Ei 88” 1 LE ʒ.⅞ Co., Cberswalde, den 20. April. 1925. 5. Fäkaliensammelstelle Langenzenn Ge⸗ Bingen, Ehei [11920 9 1a ;eeee. Abt. A ist herige⸗ ncdLelsche in Haftung in Crefeld folgendes eingetragen Satz 1 u. 2, § 10 Ziff. 2 Satz 1, 15 Dresden: Die Gesellschafterversammlung Aktiengesell Sisheeh. Fennnendeg w 1“ Das Amtsgericht. sellschaft mit 11“ 8 1 vĩ.ᷓ 8 vin. 92 n 8 92 * . g . C, ig- nhaber vor . 8 5 8 2 . 93 598 3 . . 1 1 8 2 ges 2 Sen 2 * 88 9 DUlen n. Lan : ). 4 1 83 am ri 5 eingetragen, daß die iger Inh⸗ worden: Ziff. 1, § 25 Ziff. 2 Satz 2, § 31 Ziff. 1, vom 22,. April 1925 hat unter den im schaft für Schokoladen und Zucker⸗ Bei Nr. 7349, Johaun Schittenhelm v“ dee ehellschafter v. 22. 2.

In das Handelsregister Abteilung B ist unter Nr. 277 eingetragene offene Handels der Firma. Durch Beschluß d 3 erver 5 i Ni üf Beschl gegeb Bestimmung⸗ 7 getrag x 2 3 der Gesellschafterver⸗ 4, 5 gemäß der Niederschrift en eschluß angegebenen Bestimmungen die a 4 ; M inen⸗ 8 bri Shi P 11957 2 5 Fi ü 3 i. L ; 1— 1 Lie warenfabrikation, hier: Durch General⸗ N. aschinen: und Drahtstiftfabrik, Ehingen, Donau. 4 1957] 1922 1 Umstellung und demgemäß weiter be⸗ hier: Die Firma lautet jetzt Johann Im Handelsregister, Abteilung 9 Ge⸗ Cirma hrt.; usatz: i.

bei, der Firma Schraubenfabrik & Facon⸗ gesellschaft Gebrüder Dortort in Bottroy] Crefeld, den 3. 4. 1925. samml 11. März 1925 spreck 8 ü f Herberet Sione Sseerper. Cesel. aumele t es Sescee derd en Amtögericht. vom 11. März 1925 ist ras sprechend der Umstellung abgeändert. Die Fab St ünf. versammlungsbeschluß vom 31. Januar h. 1 schaft mit beschränkter Haftung in Bingen unveränderter Firma von dem frlberen Be. Srarfaafevitec auf81323 000 deecgetont Umstelung it guch bei der b11“ fügf. 1925 ist der Gesellschaftsvertrag geändert. Schittemhelm Drahtstiftfabrik. sellschaftsflirmen, wurde heute bei. der 6. Creditverein Wilhermsdorf Aktien⸗ ] April 1925 folgendes eingetragen fellsczafter Julius Dortort ö hies 6 8 - schaftsvertrags sind geändert b lasung * obigen Geselchet in gen. Ermäßigung ist erfolat. Der Gesell⸗ Fe erunofapäter 86 auf 270 000 Reichs⸗ Nr. ,849. FnG. 1.“ 1““ efelücheh. E Wen: zu Bottrop fortgesetzt. In, das hiesige Handelsregister Crefeld, den 16. April 1925 delsregister des Amtsgerichts Zerbst Ab⸗ schaftsvertrag vom 5. Juni 1923 ist dem⸗ mark umgestellt, werden. is f 1 b8 Isralvers. v. 4. 12. 1924 hat das Grund⸗ Die Firma ist geändert in Stolle Bottrop, den 21 April 1925 MNr. 1483 ist heute bei der Firma Cre⸗ 1 W“ 3 elsregister des Amtsgerichts Zerbst Abt. B Ir. dem. Bei Nr. 2173. Eisen⸗ und Stahl⸗ Die Zweigniederlassung in Düsseldorf ist getragen: d ael Wege der Umstell dn & Schnepper Gesellschaft ve ge Ehtzice 4“ felder Kammfabrik Schülmers & Co. in G““ de. getboge. Februar /2. April 1925 dcibrctenn g 8 durs Beiczu 8 gesellschaft Saar⸗Luxemburg mit be⸗ gufgehoben. Die Prokura des Hugo, Durch vom 18. 4. . vaemn hs 8* F uf ehx Iö“ dem bereits —— .“ Frefeld e E worden: UI [11945] au, den, c. Fehnncr-2, apri- 3 gerichtlicher Niederschrift vom gleichen scürünkter S n. ZE ch. Schaefer enreun engs durchgeführt. Grundkapital ist eingeteilt rchgeführten Beschluß der Gesellschafter⸗ . 28 hie Firma ist erloschen. 1“ armstade. 945 -11“ b Tage abgeänd ellschafterbeschluß vom 17. Marz 1 lich. S8 r⸗ 2 98 8 in 50 Akt je 300 RM. Gesellsch. versammlung vom 16. Mäͤrz Igelichafter gc 208 E“ eaist lne 9 Crefeld, den 4. 4. 1925. Einträge in das Handelsregister A: am cageglder t1pesben 5, die Gesell⸗ se Gesellschaftsvertrag geändert. Das hier: Der Kaufmann Willy Tribbels in auf 25 000 Reichsmark umgestellt. Vertra Stelle des Stanumkapäta 11114444““ 15 Amtsgericht. 18 1925 bei 8 -ecgsir agdecres r B N110977 schaft Heinrich & Fölck Gesellschaft Stammkapital ist auf 45 000 Reichsmark Hafssgwerf. 16 beö“ 89 Se e . .. a. D Vorst.⸗Mitgl. Daniel Teufel wurde Ülrich gestellt. Durch denselben Beschluß vom Oldenburgischen Spar⸗ u. Leihbank, Fi 11“ Fea in armstadt: Kauf⸗ n, rnler Henderdregare 1 mit beschränkter Haftung in Dresden: umgestellt. i Brunner, Landwirt in Dippoldsberg, als 16. März 1925 wurde im Gesellschafts⸗ liale Brake in du. Leihbank, Fi- Crefeld [119402] mann Georg Spieß und Ingenieur bei der Kleinsiedlungsgesellschaft m. b. H. Dur Besch 8 Netall brik Die offene Handelsgesellschaft mit Sitz in re 89 de im Gesellschafts⸗ liale Brake ide ake eingetragen: 88 Spes ; 1 2 1— Domne 8 ; w Durch Beschluß der Gesellschafter. Bei Nr. 2332, Metal warenfabr üsseldor 8 , Direktor gewählt. eb; § 4 (Höhe des Stammkapitals) Dem Bankbeamten Fritz Göeabzorn in S” das hiesige Handelsregister B S Säh t nlt. Darmstadt, sind Ehnnan ineirasene Terghenen er versammlung vom 27. Dezember sn- ist Germania, Gesellschaft mit be⸗ 14“ it 82 Ehrenbreitstein. e[11958] 7. Gebr. Gradel, Sitz Fürth, Flurstr. 6: geändert. Brake ist für die Filiale 2 Pr. Nr. 397 ist heute bei der Firma Nieder⸗ rokuristen bestellt; am 16. April de⸗ Eöh; ; die Gesellschaft aufgelöst schränkter Hafung, hier: Durch Ge⸗ 99 geündert in Car In unser Handelsregister B ist heute bei Offene Handelsgesellschaft aufgelöst. Nun Bingen 22 ; r die Filiale Brake Prokura 7 1925 b - 8 8 geschieden und Bürgermeister Makowka in fgelöst worden. Der b Rich. Schaefer & C ind unt 88 8 ingen, den 22. April 1925. .Il worden. rheinische Gummiband⸗Weberei, Gesell⸗ D Firma Isaac Mayer Vomnau als solcher bestellt. WI Kaufmann Richard Heinrich und der sellschafterbeschluß vom 27. Februar 1925 Nr 8064 Fo. und unter der unter Nr. 16 eingetragenen Vallen⸗ Einzelfirma. Inhaber: Hans Gradel, Hessisches Amtsgericht. 8 Prokura des Carl Carstens ist 1““ Crefeld, Lh Domnau, den 14. April 1925 Iööö Hans Emil Kurt ist der Gesälfeceerxeas güdet, Bas Amtsgericht Büfseldorf g Schuheremenfabrik G. nng,8 Hem unt L6 erloschen. d- 3 ei ragen worden: chen. heueinträme: a. 5. Apri 28 8g A ts 8 zt 88 ind nicht mehr Gesckäftsführer. Stammkapital ist au 8 RKeichsmar 1 allendar eingetragen worden: Dur⸗ e⸗ 8. scar Buch, itz Erlangen, Uni⸗ zingen, 81 Arr⸗ don 23 Uril 19e Der Gesellschaftsvertrag ist durch Be⸗ Firma Georg Fr. Diehl in Darmstadt. Amtsgericht. faulbatn e; 2 11“ 1 itätsstr 32: Inhal . ö“ ““ 88 1“ schluß der Fesfscsafrrng ist hurch vom Lng, n en, Friedrich Diehl, Dresde 1 Him Rauthrtor F Eö11] 88 estent 3002, Julius Laarmann & Düsseldorf. [11952] es S; e ö i der Firma „Loreley“ Ch 8 iii 17. März 1925 geändert. Das Stamm⸗ vertreter in Darmstadt. Prokura: Georg Felen. ö Saaaer (12010] Liquidation ist beendet. Die Firma ist Co., Gesellschaft mit beschränkter Im Handelsreaister B ird i! 2000 RM umgestellt, § 5b der Satzungen Buch in Erlangen führt das Geschäft mit Fabrik G. m. b. H. in Rche 11929 kapital ist auf 15 000 Reichsmark um⸗ Diehl jr., Handelsvertreter in ch e. Saceh. CeeeN. erloschen b Haftung, hier: Peter Cores ist nicht 21. April 1925 1“““ ist dementsprechend abgeändert. Die Um⸗ ihren Kindern in fortges. Gütergemein⸗ anr 8. April. 1428 falgenden enngneh; Dre eihen ed. eenister der Byas. eftell und dann auf 30 000 Reichsmart Dahmnstödti a 17 ri0, 192ö. Fürm: T“ sanf Blatt 19 409 die Fiom Erich Uehr, Geschtsfübter. Def Kaufmann Bei Nr. 886. Berlaag Stableisen steltug se dürnefühe. schaft fort. worden: gerichte Bremerhaven und Hamburg ist zu erhöht. Frau Hans Mertens ist als Ge. Fr 5 1 eden (Blatt 13 731 H.⸗Reg.) siehe g ulius Laarmann in Düsseldorf ist zum mit beschränkter Haftung, hier: Ehrenbreitstein, den 17 April 1925. Fürth, den 24. April 1925. dem bereits durchgeführten Be⸗ der Firma W. Ludolph Arnengeseü⸗ EEE11 S. hris Happela, Fcfccecn 19, ee be1111314¹“* b SosoI. orpgo . 8 T 9 Flocke j G äftszweig: 8 smittel. S de kessas Ke he rss hekeg 2 8 1 23 4 8 8 8 11—“] Gescbasscfuhres bestaltn Die Fpfifta des han voene gescscfähtennein: Rühennfhntthh Dpesden, [11950] Inhaber. (Vertrieb von Papieren aller sellschaft 842e chegester Waßtsge s Ch der, He secschas eas Z090 Fenbhte 800 Rärh109, fehee. eem kapizal auf T 69 Hans Mertens in Crefeld ist erloschen. 2. Marbach & Ludwig Weinbau & das .“ ist heute ein⸗ Art. 1 veh Vertretungen; Uer- De Prorure der Martha Kübine, ist auf 8000 Reichs⸗ Mamxeng veebeleregister B 12 Geilenkirel Hünsh [119681 Durch denselben Beschluß en 8 54 als Vor⸗ andsm Crefeld, den 7. April 1925 8 Weinhandlung. Offene Handelsgesell⸗ getragen worden: rzburger Straße 18. 8 3 ist erl sch 8 4 G 8 8 5 nbelsregl] 1Se eilenkirc Ren- Sünshoven. 2 eng B zm glied ausgeschieden. In der Generalver⸗ v Sin. Ses nicg 1. auf Blatt 17 890, betr. die Aktien⸗ 10. auf Blatt 7782, betr. die Firma st erloschen. 8 8 1 3 Bei Nr. 694. Eisenwerke Reisholz bei der Firma Mechanische Weberei, Blei⸗ In das Handelsregister Abt. B wurde 31. Mätz 1925 murde im Gesellschafts⸗ ammlung vom 20. Sezember 1924 sind 1 lchefr Gefehcarnsgen t. Persönlich haf. gesellschaft Pensionat Weifer Ptifm, Otto Trettler'’s in,Am 26. November 1924 bei Nr. 1204 Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ cherei und Färberei Elmshorn G. m. 6 H. heute unter Nr. 34 die Gesellschaft mit be⸗ g9 § 5 (Höhe des Stammkapital zie Umstellu Ir 3 schaf org Marbach, Land⸗ 2 1 6 Galerie Alfred Flechtheim, Gesell⸗ tun Reisholz: D. Elmslh folgendes einget den⸗ Höhe ammkapitals) G ö 8 orore- d. 11940 wirt in Jugenheim, Rbheinhessen 1“ in 1 Die EEE11“ i. Na sEitsstee Pan⸗ schaft mit beschränkter Haftung, hier: de 1o hh.bäüscdggr. Am 98 Uresh 11925 n die sclrcneber Heavangh dec afs Bingen, den 22. April 1925 Mämerung des Gese 1. n. das hiesige Handelsregister A Ludwig, Bäckermeister in Darmstadt. Generalversammlung vom 11. November artin Böhme ist ausgeschieden. Der Dem Dr. jur. Andreas Becker in Köln⸗ afte ge6 3 1.“ d Watekk ““ 8 S. Abän, g des Gesellschaftsvertrags und Nr. 2644 ist h i n ör. 3 89; 1924 hat unter d Beschl Kaufmann Alois Nierle in Dresden ist eem Dr. lur. Eina fellschaftsvertrag geändert. Das Stamm⸗ Umstellung der Gesellschaft beschlossen schränkter Haftung“ und mit dem Sitze in Hess. Amtsgericht SeIte, 9 ist heute bei der Firma: Wil⸗ etho⸗ Kaufmann August Reinecke in 2 8 Zuß an⸗ in Dresden ist Lindenthal ist Einzelprokura erteilt. Am kapital ist um 1 000 000 Reichsmark worden. Die Ermäßigung des Stamm⸗ Geilenki Hürnshoven ei v“ fes aderunge 6 „helm Brünsing, Crefeld, folgendes ein⸗ Darmstadt. Die Gesellschaft h. gegebenen Bestimmungen die Umstellung Inhaber. Er haftet nicht für die im b 1- Gesell⸗ 88 8.. teichgmar 9 hc 9. n⸗ Geilenkirchen⸗Hünshoven eingetragen schlossen worden. 8 5 des Gesellschafts⸗ g 1g,. 6“ Gesellschaft hat am z6 Betrieb des Geschäfts begründeten Ver⸗ 2 Februar 1925 daselbst: Durch Gesell⸗ erhöht und beträat ijetzt 2 000 000 Reichs⸗ kapitals auf 300 000 RM ist erfolgt. Die Gegenstand des Unternehmens ist der Bingen, Rhein [11921] vertra 28 8B2 vech, etragen worden: „Die Firma ist er⸗ 1. September 1924 begonnen. und emgemäß weiter beschlossen, das Zetrieb d heschäfts begründeten Ver⸗ chafterbeschluß vom 22. Januar 1925 ist 9 8 28 g” egenstan nternehmens i 88 . 8 ertrags lautet jetzt: Das Grundkapital 2 en.“ ee. Grundkapital inhu⸗ bindlichkeiten des bish Inhab schofterbs luß vom Se. Zahugt mark. §8 4 und 5 des Gesellschaftsvertrags sind Betrieb eines Bankgeschäfts. Das Stamm⸗ In das hiesige Handelsregister wurde der Gesellschaft beträgt 240 000 Reich oschen. . Darmstadt, den 20. April 1925. Grundkapital auf einhunderttausend des bisherigen Inhabers, der Gefellschaftsvertrag geändert. Das Bei Nr. 1765, Breukel & Co., Ge⸗ notarieller Beurkundungen vom kapi 8 geschafts. O. 9. April 1955 bei 2 8 Haft beträgt 240 000 Reichs⸗ refeld, den 9. 4. 1925. Hessisches 1u“ Reichsmark zu ermäßigen. Die Er⸗ es gehen auch die in dem Betrieb begrün⸗ St, 5 8 v., Ge⸗ gemäß notarieller Beurkundungen, vom kapital beträgt 100 000 Reichsmark. Ge⸗ S g 1e e e sc s. . Shne; e. 1.0- Stüch nuf den 1 Amtsgericht. 11““ Hessisches Amtsgericht Darmstadt. I. mäßigung ist erfolgt. Der Gesellschafts⸗ 6 i anf ihn über. Siammtavitz, i0, 86 Lb11“ 1“ Eeöö 15. April 1925 ab⸗ S 18 EE“ 88 b8 15 79 . 8 8 ); ug n, 12 6 8 111“ 9 3 S ) H 9 . 2 . 2 8 . 8 8 8 ¹ 8 8 . 8 8 5 2 en. Sin. 82 Actiengesellschaft in Bingen a. Rhein groß [122) Die Prokura des Keinrich vG1“ Darms 12078. Friedrich 1n 83 dig Fhen Die Prokurg des Dr. Andreas Becker ist, Düsseldorf vom 26. November 1924 ist Elmshorn, den 22. April 1925. Lofef eänbegfhhger b ttellt so 8 eingetragen: ilhelm Helms in Hemelingen ist muü Cpefeld. 11937] armstadt. [12078] entsprechend in § 3 und weiter in § 19 Die Fi L in Dresden: erloschen. Die Bekanntmachung erfolgt die Gesellschaft aufgelöst. Zum Liquidator Das Amtsgericht F nt datser dertes .“ Feee dirs -ben. dem 1. Oktober 1929 In das N In s. hiesige L1“ B .“ kpril 8 8 Beie in e. tscanettse . 82 . E“ die Firma fuch für digm bei den Frank⸗ ist bestellt: Bücherrevisor Heinrich Wiede⸗ . Bei. esschlesführes ig vom 3. Februar 1925 ist das Grund⸗ hiesige Handelsregister ist eingetr Nr. 57 ist heute bei der Firma Crefelder Navigt n u 3J 89f 888 Max Wehrsigi 1 Die Fir urt a. . und Berlin⸗Mitte ein⸗ mann in Düsseldorf 11959] ei der d vei kavital auf 56 000 Reichsmark umgestellt. 17. 4. 1925 z. 8 tjeeingetragen am Straßenbahn Aktiengesellschaft in Crefeld Papierverarbeituug Aktiengesell⸗ laut notarieller Niederschrift vom gleichen Max Wehrsig in Dresden: Die Firma getragenen Zweigniederlassungen daselbst. Bei Nr. 2328. Blecht brik Emeshorxm. [11959] einen Prokuristen oder durch zwei Pro⸗ Durch denselben Beschluß wurden im Ge. Import und EEEöö1“ üngetragen worden: eld schaft in Darmstadt. Emil Fuchs ist Tage abgeändert worden. Das Grund⸗ ist erloschen. Nanev18 1921 dei Nr. 3 sHammerschmidt & C E111“ Handelsregister B. Nr. 4 ist kuristen vertrete,. sellschaftsvertraa § 3 Abs. 1, 2 und 3c d kt. Die d öö“ Durch Beschluß der Generalvers als Vorstand ausgeschieden; als solcher kapital beträgt nunmehr einhunderb⸗ Amtsgericht Dresden, Abt. III, Rudolf Deus & Co., Gesellschaft schränkter Haft in Sr d. peute bei der Firma Rordisches Oellager, Zum Prokuristen ist der Veukbeumte (Höbe und Einteilung des Grundkapitals 95 : Die Kaufleute Johann Diedrich 1 31. 9 8 1818 nh. ist Revisor Philipp Weitzel in Darm⸗ tausend Reichsmark und zerfällt in ein⸗ 3 am 23. April 1925. änkte tung, hier: Durch 8 Eere sh, in Hilden: Kauf. Mahncke & Co. G. m. b H. in Elms⸗ Gustav Zapf in Hünshoven bestellt. eund C und als Meiners und Adolf Heise sind aus dem lung vom 31. März 1925 ist das Grund⸗ stadt bestellt; 11“ 8 8 mit beschränkter Haftung, hier: Durch mann Otto Müller⸗Wetzel in Berlin ist horn eingetragen worden, daß die Firma BDie öffentlichen Bekann tmach d und Stimmrecht der Vorzugsaktien), § 8 Vorstand sgeschied e, kapital auf 2 500 000 Reichsmark um⸗ adt bestellt; am 16. April 1925 bei hundert auf den Inhaber lautende Aktien Gesellschafterbeschluß vom 27. November it Geschäftsführer best etrag 16. 1. bae u1ö31e“ ausges zieden. Zu Vorstands⸗ gestell 1 -e um⸗ der Firma: 1. Astik Beton⸗Ver⸗ Serie A Nr. 1—100 und neunhundert 1924 1 estellt. erloschen ist. b Gesellschaft, deren Gesellschaftsvertrag am Peag bon ““ Cütgsdern 2. säcflhter nans ssn Das Gelrn. 8 deii in e 18n e 8 Eeg Handelsregister des regheh. Fndart 8 Deer c nüef Cart ö ö 1.““ 8 Februnrg igen festgestelt 1 nadam 5 (genehmigungspflichtige Geschäfte), Peter Fettes beide in Brentöte kapital ist eingeteilt in 1000 Inhaber⸗ g⸗ Emstadt. ie Gesell⸗ Zer. 9127 über je einhunder Leipzig, i 210 S0 re Hurreverrhee 100 000 Reichsmark umgestellt. Die Be⸗ schränkter Haft ier: sch Ge⸗ 8 58 1“ 5 .“

b 1 te), 3 mmerhaven. kap. ei Inhaber 8 3 FRei hem. Leipzig, in dessen Bezirk in Leipzig eine ö.“ hr er Haftung, hier: Durch Ge 92* d ol E11““ dg- 8 nner, GSeneralvexsammlung vom detensnne 5009chongen, han 2090 In⸗ scn fiige sanfäalung des 1“ ügchenfagt 17 202, betr. die Aktien⸗ wetaniederlasung 1in Feger an⸗⸗ bonntmachun zerfolgt auch für 8 beim sellschafterbeschluß vom 9. Avril 1925 ist Eppingen. (11861) ist. erfolgen durch den 8 8 bstimmumasyorscriften, un⸗ Ehselicetriran⸗ 1 Erefeld. 8. .. April 1925 aef. 1009 18 Rlenberung des 1“ c und Garu⸗ Ebbene. Lei. enehcfgecten 810 Feeith Da .HandieeregisteReicecant ge i Augus 8oo1 ü. 88 88 1925. § 9 (Bilanzvorlagen) ageändert, und § 11 [24]7. Der Name der Firma; z Amtsgericht. Gesellschaftsvertrags beschlossen. Die handels⸗Aktiengesellschaft in Dresden: ist auf Registerbl r, Am 16. Februar 1925 bei Nr. 2349, umgestellt. Sind meh Geschäfts ührer Mazerhöfer in Rohrbach; Dae Firma .“ gestrichen. Auf die eingereichten Urkunden in Heri .37s S ist abgeändert 3 1 Umstellung ist erfolgt. 2. Alter’s Die Generalversammlungen bom 3. De⸗ vver beeü hee .. Emswerke Aktiengesellschaft Klein,⸗ bestellt, so vertrit Frver erloschen. Eppingen, 20. April 1925. . wird Bezug genommen. i göe und Seefisch⸗ ““ 1“ Möbel⸗ und Kunstgewerbehaus Ge⸗ zember 1924 und 21. Januar 1925 haben Füdersesluna ö eisen⸗ und Werkzen fabriken, hier⸗ sch ft Le1“” die Gefel!, Amisgericht Gelsenkirchen. [11970] lache gesc uma der giena den efer. 5e delszeäenge elschaht. Fegger si gorala, nh, Handelsrenin 0. Lelichase nüt beschealtter Haßzung, zütt den in der Bfsäsusen vnaspeenen Pes viil. Heinuth eler in Düssl. W“” gn⸗ inses Handeleregister n, Eilesle

aft und die Abgabe von Willens⸗ kapitals von 25 000 Reichsmark auf Nr. 271 ist heute bei der Fi Ver⸗ 1131b4*4* tals auf fünftausend Reichs be. dorf ist Prokura derart erteilt, daß er die lingen (Holstein). 88 SHe der Finma ustbete e erklärungen für dieselb ch 8. m. Michsmart aulk eute ver der Firmaga er lung vom 12. März 1925 hat die gemäß weiter beschlo 8 unstaufeng Keichsmark be⸗ 1 ; b 8f 8 . 5 In das Handelsregister Abt. A Nr. 152 lsenk und t Bank, Zweig⸗ Süeltretrcesteh z üehc ’“ 2b gs Hangeleaesed chec. 82 8 Haftung, Willich, folgendes ein⸗ Gesell chaftsvertrags use chtefher b Iee Her ewhste seee, ho h Beschluß im § 4 abgeändert E1““ 8 bei 11“ b““ 27. 2 F. 18

1,S. S. he gs de . rz 1925. Ge Fter: getragen worden: b 8 18 1922; EFs⸗ ; :9 orden. G b 1 ET111““ 1 Gese ertrag geändert. Apri 5 1 ““ Stellvertreter oder durch ein Mit lied münde⸗Lehe, 2. Ingenieur Richard Büssen⸗ der Gesellschafterversammlung vom Gewerkschaftshaus Gesellschaf b 8 ö“ 1. am 23. April 1925. 8 [S Reichsmark um⸗ b Gelsenki chen k rteilt für di

8 Mit; schütt in Bremerhaven. I 2. 30. März 1925 7 Reichsmark . aus Gesellschaft mit lungen laut notarieller Niederschriften . bri 25 bei gestellt. Das Grundkavpital ist eingeteilt Ng Kerres ke e. elsenkirchen, ist Prokupa erteilt für die des Vorstands in Gemeinschaft mit einem schäft eee Wesseeah 1 Angegebener Ge E“ 85 guf 9 bechränkter Haftung, Darmstadt. Der von den gleicken Tagen verschriften 18.g F“ in 1000 Inhaberaktien w5 füst Figgetilt Eschweiler., [11965) Deutsche Bank, Filiale Gelsenkirchen, mit Stellvertreter oder einem Prokuristen8— Amtsgericht Bremerhaven schaftsvertrags sind geändert 8 G Geschäftsführer Wilbelm Knoblauch ist worden. Das Grundkapital beträgt nun⸗ Düsseldorf. [11953] Corbes Aeliengeselkschaft hier. Dem mark. „In das Handelsregister Abt. A Nr. 168 der Maßzabe, daß ein jeder befugt sein EE T“ in Gemein- bis mit 11 gestrichen. 8 zusgeschiedeg, Wüirehla Leuschner und mehr zehntausend Reichsmark und zerfällt Im Herselesegister B wurde am Avdolf Hammer in Düsseldorf ist Prokura Bei, Nr, 3154. Induftriearbeiter⸗ ist heute zu Josef Frangenheim, 9 in Gemeinschaft mit einem Por⸗

ITe 1 . uri v“ Crefeld, den 12. April 1925. ö stadt⸗ find bes r bn. fünfhundert auf den Inhaber lantende 20. April 1925 ein eageng. G derart erteilt, daß er die Gesellschaft in Verlag, Gesellschaft mit beschränk⸗ Eschweiler, folgendes eingetragen worden: standsmitgliede oder Erfstsste when Vor⸗ zelnen Mitaliedern des Vorsta 88,8. Be. Engelhardt⸗Brauerei Akti efel 3. Amtsgericht. 1 bestellt Reueintra we: 1 hüc füchenn 1 ”b über ie zwanzig Reichsmark. Nr. 3562 die Gesellschaft in Firma Gemeinschaft mit einem Vorstandsmit⸗ ter Haftung, bier; Durch Gesellschafter⸗ De Fürmn 4 erlischen il 1925 öö 8 fuanis zu erteilen allein 8 8G 8 lüschaft Abteilung Breslauer Uns Vean⸗ schaft 1925 Firma: Helis Wa⸗ 3 8 scka 89 8 9e. Heg⸗ e. gee. SeFd schaft mit glied oher zinem Prokuristen vertreten ““ ö. 1 An vpele Fler. Seüch ne nd Wish n Bruß.

8 : all- e Gesellschaft Ares Brauerei &re Warenkredit⸗ schaft Perl & Cie., Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Sitz Düsseldorf kann. Die Bekannkmachung erfolgt auch 2. April 1925 ist der Gesellschaftsvertrag Preuß. Amtsgericht. em Franz Lohmann und Wilhelm Bruß, 8 und die Firmo zu zeichnen. siehe unter Berlin 89 b H.R. B 4884. Ir ba hiesige Handels 8 9 haus, Gesellschaft mit beschränkter beschränkter Haftung in Dresden: Carl⸗Anton⸗Straße 9. Gesellschafts⸗ für die bei dem Amtsgericht Bgedorf geändert. Die Firma ist, geändert in beide in Wanne ist mit der Maßgabe für

8 inaen eed, 2e. Aüric 1925. 1 v11“ Nr. 3085 ist e die deheanh. Hauptniederlassung Frank. Die, Gesellschafterversammlung vom vertrag vom 30. Marz 1925. Gegenstand eingetragene Zweigniederlassung daselbst. „Düsseldruck“, Druckerei⸗ und Ver⸗ Eschweiler. [11962] die Deutsche Bank, Zweigstelle Wanne, 8 sgericht. [11930] w K Starck, Crefeld eingetragen stadt. 18. eetoiieder assung Darm⸗ 9. April 1925 hat unter den im Be⸗ des Unternehmens: die und der Amtsgericht Düsseldorf. lags⸗Gesellschaft mit beschränkter In das Handelsregister Abt. A unter Prokura erteilt, daß jeder befugt sein soll, (nruehnausen, Kr. Hoyb ie periöntich daftennen Wesellitester eüber 899 and des Unternehmens: schluß angegebenen Bestimmungen die Vertrieb von versilberken Bestecken und Haftung. Gegenstand des Unternehmens Nr. 260 ist heute die Firma Cementwaren⸗ in. Gemeinschaft mit einem Vorstands⸗

ingen, Rhein. 1119162%ꝙIn unser Handelsregister A ist heute sind: Kaufmann andel mit Waren aller Art. Stamm⸗ Umstellung und demgemäß weiter be⸗ Gebrauchsgegenständen aller Art aus Edel⸗ 8 iit nunmehr die Herausgabe und der Er⸗ fabrik Höngen, Ludwig Heymann in mitalied oder stellvertretenden Vorstamds⸗ d 1 s fmann Hans Pannen auf⸗ kapital: 100 000 Reich 8 1 il ischei 5 ellsch d

. 8 hiesige Handelsreaister wurde bei der Firma Marie Hellmann in Bruch⸗ mann Alfred Starck beide in Crefelr fah öö Geschäfts⸗ schlossen, das Stammkapital auf elf⸗ metall und die Beteiligung und der Er⸗ Dässeldorf. [11951] werb von Zeitungen, Zeitschriften und Höngen, und als deren Inhaber der Kauf⸗ mitglied der Gesellschaft 8 Firma am 20, April 1925 eingetragen: höfen eingetragen: Die Firma ist n G 1 SSHa⸗ ap Vortsmann, Adolf tausendfünfhundertzwanzig Reichsmark zu werb an ähnlichen Geschäften. Stamm“. Im Handelsregister A wurde am sonstigen Druckschriften, Werbung von mann Ludwig Hevmann in Höngen ein⸗ Deutsche Bank. Zweigstelle Wanne, zu

1. Di F st erloschen. Offene Handelsgesellschaft. Die Gesell⸗ Sch Kaufl zig b Im H gister Druch

Obe Sllb Firma Jakob Weppler in Bruchhausen, den 17. 4. 1925 schaft hat am März 1925 begonnen Meazer. in Frankfurt ermäßigen. Die Ermäßiaung ist erfolgt. kapital: 6000 Reichsmark. Geschäfts⸗ 20. April 1925 eingetragen: Anzeigen für dieselben sowie Herstellung getragen worden. zeichnen.

ec b ö Inhaber ist der Bäcker Amtsgericht. refeld, den 14. 4. 1925 öP6 van. er Gesellschaftsvertrag ist Der Gesellschaftsvertraga vom 25. Oktober ührer Jacob Knapp und Wirt Nr. 8060: offene Handelsgesellschaft in von Druckerzenanissen aller Art in eigener Eschweiler, den 20. April 1925. Gellenescken 16. April 1925

und Kaufmann Jakob Weppler in Ober E“ am 8 Januar 1921 festgestellt und 1920 ist dementsprechend in § 3 durch osef Breuer, beide in Ses gert Die Firma Kirsten & Wachenfeld, Sitz Druckerei. Das Stammkavpital ist auf Preuß. Amtsgericht. mtsgericht. 8 3 am . Juni 1921, 4. Dezember Beschluß derselben Gesellschafterversamm⸗ auer der Gesellschaft ist auf drei Jahre. Düsseldorf, Aachenbachstr. 24. Gesell⸗ 3000 Reichsmark umgestellt. ““ —— Bei Nr. 3458. Zigarettenvertrieb [11963] / Gelsenkirchen. [11971]

1. Fritz Kappel, Darmstadt. Inhaber: Korvet Heinrich Leipzig. Heinrich in Dresden. Der Kaufmann bestellt. Durch Gesellschafterbeschkuß vom 3. April Amtsgericht. Amtsgericht Registergericht. 1 Nr.

Hilbersheim. B

2. Bei der Firma Nikolaus Jos. Nau Ine. eeen g 1922, 11. April 1924 und 7. Ok⸗ lung laut notarieller Niederschrift vo beginnenb mit dem Tage der Eintragun ter: Zivilingeni bert Kirsten in 5 in Bingen: Die Firma ist erloschen. 8 Fide renaderr hen . gitsche hiesi⸗ Handelsregist 118g. 8 1924 geändert. Wenn mehrere gleichen Tage abgeändert worden. 8 89 das Hrnbelstegifter bestimmt. Die Feftren⸗. G“ Rabert Firseeng der Niwel⸗Lizenz Gesellschaft mit Abt. B Nr. 31 In unser Handelsregister B Nr. 136, Bingen, den 22. April 1925. Akti eellschaft Burg“ in Burg. einge⸗ 438 ist Seene 82 I gregi er Seid r. ö vorhanden sind, wird 4. auf Blatt 13 534. betr. die Gesell⸗ Gesellschaftsdauer verlängert sich jedesmal in Düsse dor⸗Bberkafsen Beginn der beschränkter Haftung, hier. Gemäß ist heute zu Firma Rheinische Metall Firma Schokoladenhaus Schneewittchen, Hessisches Amtsgericht. 8 tragen: Kaufmann Peter Paasche ist webereien Wm Schroede Sr Urten⸗ ü esellschaft durch zwei Geschäfts⸗ schaft Neue Grundstücksgesellschaft um weitere drei Jahre, sofern nicht von Gesellschaft: 1. April 1925. Gesellschafterbeschluß vom 27. März 1925 Industrie G m. b. H. in Eschweiler fol⸗ vormals Frau Aurel von Jüchen, Gesell⸗ 8 11““ aus dem tande ausgeschieden. gesellschaft in Erefeld fol * * jen⸗ oder durch einen Geschäftsführer mit beschränkter Haftung in Dresden: einem der Gesellschafter vor Ablauf mit Nr. 8061: Firma Clemens Diepgen, ist das Stammkapital um 45 000 Reichs⸗ gendes eingetragen worden: schaft mit beschränkter Haftung, in Gelsen⸗ [11923)/ Burg b. M., den 16. April 1925 worden: 8 Be 18s CG vertreten. Die Die Gesellschafterversammlung vom dreimonatiger Kündigungsfrist schriftlich Sitz Düsseldorf, Talstraße 53. Inhaber: mark erhöht und beträat ietzt 50 000/ ꝑDie Prokurg des Kaufmanns Ludwig kirchen, ist heute eingetvagen: Durch Be⸗ . ie unter Nr. 4 des Handelsregisters Das Amtsgericht. Durch Beschluß der Generalverf f g. anntma eshen der Gesellschaft er⸗ 14. April 1925 hat unter den im Be⸗ das Gesellschaftsverhältnis gekündigt wird. Spediteur Clemens Diepgen, daselbst. Reichsmark. 8 Troniseck in Eschweiler ist erloschen. schluß der Gesellschafterversammlung vom teilung A eingetragene Firma lung vom 8. November 1924 ist das E“ den Deutschen Reichs⸗ schluß angegebenen Bestimmungen die der beiden Geschäftsführer, Jacob Nr. 8062: Firma Lambert Melder, Amtsgericht Düsseldorf. Eschweiler, den 22. April 1925. 19. März 1925 ist das Stammkapital gaf v11“ 8 eeerd 16. April 1925 Firma Umstellung beschlossen. Der Gesellschafts⸗ d Josef Breuer ist’ allein zur! Sitz Düsseldorf, Höhenstraße 74a. Inhaber Preuß. Amtsgericht. 5000 Reichsmark umgestellt und § 3 des