1925 / 100 p. 21 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 30 Apr 1925 18:00:01 GMT) scan diff

eingetragenen Firma Textilhaus Schu⸗ ann in Großenhain, Frauenmarkt 12, ist am 27. April 1925, Nachmittags 5 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden Konkursverwalter: Rechtsanwalt Mann⸗ chaß, hier Anmeldefrist bis zum 19. Mai 925. Wahl⸗ und Prüfungstermin am 26. Mai 1925, Vormittags 8 ½ Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum Mai 1925. Amtsgericht Großenhain, en 27. April 1925. Hannover. [13213 Ueber das Vermögen des Kaufmanns 8 Emil Söngen in Hannover⸗Linden, Limmer⸗ straße 50, wird heute, am 27. April 1925, Vormittags 11 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Rechtsanwalt Dr. Braun in Hannover, Georgstr. 23 III, wird zum Konkursverwalter ernannt. Konkursforde⸗ rungen sind bis zum 20. Mai 1925 bei dem Gericht anzumelden. Erste Gläu⸗ bigerversammlung ist auf den 22. Mai 1925, Mittags 12 Uhr, und Termin zur Prüfung der angemeldeten Forde⸗ rungen auf den 5 Juni 1925, Vormittags 11 Uhr, vor dem Amtsgericht Hannover, Volgersweg 1. Erdgeschoß. Zimmer 167, anberaumt. Offener Arrest mit Anzeige⸗ pflicht bis zum 1. Juni 1925. Amtsgericht Hannover.

Husum. [13214] Ueber das Vermögen der Firma Alfred Blunck in Husum. Herzog⸗Adolf⸗Straße. wird heute, am 25. April 1925, Vor⸗ mittags 10 ½ Uhr, das Konkursverfahren eröffnet, da die Firma zahlungsunfähig ist. Der Bücherrevisor A. Michelmann in Husum wird zum Konkursverwalter ernannt. Konkursforderungen sind bis zum 16. Mai 1925 bei dem Gericht anzu⸗ melden. Es wird zur Beschlußfassung über die Beibehaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen Verwalters sowie üher die Bestellung eines Gläubiger⸗ ausschusses und eintretendenfalls über die im § 132 der Konkursordnung bezeichneten Gegenstände und zur Prü⸗ fung der angemeldeten Forderungen auf den 22. Mai 1925, Vormittags 11 ½ Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte Termin anberaumt. Allen Personen, welche eine zur Konkursmasse gehörige Sache in Besitz haben oder zur Konkurs⸗ masse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu ver⸗ abfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sache und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum 19. Mai 1925 Anzeige zu machen. Hulsum, den 25. April 1925. Das Amtsgericht. Ingolstadt. [13215 Das Amtsgericht Ingolstadt hat unterm 25. April 1925, Nachmitttags 12 Uhr 30 Minuten, über das Vermögen des Tabak⸗ und Kolonialwarengeschäftsinhabers EChriftian Doll in Ingolstadt, Mauth⸗ straße 15, das Konkursverfahren er⸗ öffnét. Konkursverwalter ist Rechtsanwalt Josef Schwab in Ingolstadt. Offener Arrest ist erlassen. Die Anzeigefrist gegen⸗ über dem Konkursverwalter und die Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen gegenüber dem Konkursgericht ist bis Sams⸗ tag, den 16. Mai 1925, einschließlich fest⸗ gesetzt. Zur Beschlußfassung über die Wahl eines anderen Verwalters sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschusses, dann über die in §§ 132, 134, 137 der K⸗O. bezeichneten Fragen, ferner zur Prüfung der angemeldeten Forderungen ist Termin bestimmt auf Mittwoch, den 27. Mai 1925, Nachmittags 4 Uhr, Saal Nr. 297/I. Ingolstadt, den 27. April 1925. Gerichtsschreiberei des Amtsgerichis.

82

Köln-Mülheim. [13216] Ueber das Vermögen der Firma Flemm & Neulen, G. m. b. H., mechanische Kleider⸗ fabrik zu Köln⸗Dhünnwald, Berliner Straße 859, wird heute, am 24. April 1925, Mittags 12 Uhr, das Konkursver⸗ fahren eröffnet. Der Rechtsanwalt Weyers in Köln⸗Mülheim wird zum Konkursverwalter ernannt. Konkureforde⸗ rungen sind bis zum 30. Mai 1925 bei dem Gericht anzumelden. Es wird zur Beschlußfassung über die Beibehaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen Verwalters sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschusses und eintretendenfalls über die im § 132 der Konkursordnung bezeichneten Gegenstände auf den 19. Mai 1925, Vormittags 9 ½ Uhr, und zur Prü⸗ fung der angemeldeten Forderungen auf den 1. Juli 1925, Vormittags 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht, Genovevastraße 52, Zimmer 11, Termin anberaumt. Allen Personen, welche eine zur Konkursmasse gehörige Sache in Besitz haben oder zur Konkursmasse etwas schulvie sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sache und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum 30. Mai 1925 Anzeige zu machen. 8 Amtsgericht in Köln⸗Mülhein

Meerane, Sachsen. [13220]

Ueber das Vermögen der Klara verehl. Malsch, geb. Kyber, in Meerane, Allein⸗ inhaberin der Firma Adolf Malsch da⸗ selbst, wird heute, am 27. April 1925, Vormittags 10 ½ Uhr, das Konkurs⸗ verfahren eröffnet. Konkursverwalter: Herf Rechtsanwalt Dr. Eibisch, hier.

nmeldefrist bis zum 20. Mai 1925. Wahltermin am 25. Mai 1925, Vormittags

1925,

9 Uhr. Prufungstermin am 8. Junt 1925, Vormititags 10 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht his zum 15. Mai 1925. Das Amtsgerichi zu Meerane.

Münchberg. [13221]

Das Amtsgericht Münchberg hat über das Vermögen des Inhabers einer mechanischen Werkstätte Karl Heinzel in Münchberg. Unterier Graben 49,. am 27. April 1925, Vormittags 10 Uhr 50 Min., das Konkursverfahren eröffnet. Konkurs⸗ verwalter: Prozeßagent Primus in Münch⸗ berg. Offener Arrest ist erlassen. Anzeige⸗ frist gem. § 118 K⸗O bis 16. 5. 1925. Termin zur Wahl eines anderen Ver⸗ walters und Bestellung eines Gläubiger⸗ ausschusses am 19 Mai 1925, Vormittags 10 Uhr. Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen bis 9. Juni 1925. Allgemeiner Prüfungstermin am 3. Juli 1925. Vorm 10 Uhr, im Zimmer Nr. 25 des Amtssgerichts.

Münchberg, am 27. April 1925. Gerichtsschreiberei des Amtsgerichts. München. [(13222]

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Otto Greß, Inh. der Firma Otto Greß, Haus⸗ und Küchengerätehandlung in Mün⸗ chen, Barerstr. 51/0, wurde am 25. April 1925, Vorm 11 ½ Uhr, der Konkurz eröffnet. Konkursverwalter ist Rechtsanwalt Justiz⸗ rat Groß in München, Theresienstr. 61. Offener Arrest nach K.⸗O. § 118 mit An⸗ zeigefrist bis 15. Mai 1925 ist erlassen. Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen im Zimmer 642/1II, Elisenstraße 2 a, bis

5. Mai 1925. Termin zur Wahl eines anderen Verwalters, eines Gläubigeraus⸗ schusses und wegen der in K⸗O. §§ 152, 134, 137 bezeichneten Angelegenheiten und allgemeiner Prüfungstermin: Freitag, 22. Mai 1925, Vorm. 10 Uhr, Zimmer 653/III,, Elisenstraße 2 a. Amtsgericht München.

oldenburg, Oldenburg. [13224]

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Hans Wilke in Oldenburg wird heute, am 28. April 1925, Vormittags 9 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Zum Ver⸗ walter ist der Auktionator Gent in Olden⸗ burg⸗Eversten ernannt. Konkursforderungen sind bis zum 27. Mai 1925 anzumelden. Erste Gläubigerversammlung am 26. Mai 1925. Vormittags 10 Uhr. Prüfungstermin am 25. Juni 1925, Vormittags 10 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 25. Mai 1925.

Oldenburg, den 28. April 1925.

Amtsgericht. Abt. 1YV. Hemken.

Osnabrück. (22 Ueber das Vermögen des Kaufmanns Georg Tusch, alleinigen Inhabers der Firma Tusch & Klostermeder jun., in Osnabrück, Nikolaiort 7 (Tuchgroßhand⸗ lung und Maßgeschäft), ist heute, am 25. April 1925, Vorm. 11 ¼ Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursver⸗ walter: Auktionator Hardemann in Osna⸗ brück, Wörthstraße. Offener Arrest mit Anzeigepflicht: 20. Mat 1925. Frist zur Anmeldung von Konkursforderungen: 15. Juni 1925. Erste Gläubigerversamm⸗ lung: 23. Mai 1925, Vorm. 10 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin: 27. Juni 1925, Vorm. 10 Uhr. Osnabrück, den 25. April 1925. Das Amtsgericht. VI.

Reinerz. [13227]

Ueber das Vermögen des Schuhmacher⸗ meisters Richard Nowotny in Reinerz wird am 23. April 1925, Nachm. 6 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter. Lehrer a. W. Voigt in Reinerz. Frist zur Anmeldung der Konkursforderung bis 14. Mai 1925. Erste Gläubigerversamm⸗ lung und Prüfungstermin am 22. Mai Vorm. 11 Uhr, vor dem Amts⸗ gericht hier. Offener Arrest und Anzeige⸗ pflicht bis 14. Mai einschl. N. 7,25.

Reinerz, den 23. April 1925.

Amtsgericht. 3228

Siegen. ll

Ueber das Vermögen der Firma auf der Heide G. m. b. H. in Siegen ist heute, 10 Uhr Vormittags, der Konkurs eröffnet. Konkursverwalter ist der Rechtsanwalt Dr. Strenger in Siegen. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 20. Mai 1925. Anmeldefrist bis zum 20 Mai 1925. Erste Gläubigerversamm⸗ lung und Prüfungstermin am 25. Mai 1925, Vormittags 10 Uhr, im hiesigen Unteres Schloß, Zimmer

r. 43.

Siegen, den 25. April 1925.

Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts. Strasburg, Uckermark. [13229)

Ueber das Vermögen des Schuhmachers Jakob Gruhn in Strasburg U.⸗M., Falken⸗ berger Straße 6, wird heute, am 27. April 1925, Nachmittags 7 ½ Uhr, das Konkurs⸗ verfahren eröffnet, da er seine Zahlungs⸗ unfähigkeit dargetan hat. Der Prozeß⸗ agent Breitsprecher in Strasburg U. M. wird zum Konkursvperwalter ernannt. Konkurs⸗ forderungen sind bis zum 30. Mai 1925 bei dem Gericht anzumelden. Es wird zur Beschlußfassung über die Beibehaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen Verwalters sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschusses und eintretendenfalls über die in. § 132 der Konkursordnung be⸗ zeichneten Gegenstände auf den 20 Mai 1925, Vormutags 9 Uhr, und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf den 27. Juni 1925, Vormittags 9 Uhr, vor dem unter⸗ eichneten Gericht, Richterzimmer 1,

ermin anberaumt. Allen Personen, welche eine zur Konkursmasse gehörige Sache in Besitz haben oder zur Kon⸗ kursmasse etwas schuldig sind, wird auf⸗ gegeben, nichts an den Gemeinschuldner

zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt. von dem Be⸗ sitz der Sache und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache abgelonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum 30. Mai 1925 Anzeige zu maͤchen. Amtsgericht in Strasburg, Uckermark.

Tilsit. [13231] Ueber das Vermögen des Kaufmanns David Cohn in Tilsit, Alleininhabers der Firma Hermann Joseph“ in Tilssit, Deutsche Straße 67, ist heute, Vormittags 10 Uhr 30 Min, der Konkurs eröffnet. Konkursverwalter: Kaufmann Edwin Rosenhagen in Tilsit. Erste Gläubiger⸗ versammlung am 27. Mai 1925, Vorm. 11 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin am 17. Juni 1925, Vorm. 11 Uhr, Zimmer Nr. 47, Neubau, I. Obergeschoß. Anmelde frist für Konkursforderungen und offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 31. Mai 1925. Tilsit, den 27. April 1925 Amtsgericht. 8

Waren. [13233]

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Alfred Müller in Waren ist am 28. April 1925, Vormittags 11 Uhr, das Konkurs⸗ verfahren eröffnet. Konkursverwalter: Rechtsanwalt Klitzing in Waren. n⸗ meldefrist bis zum 18. Mai 1925. Erste Gläubigerversammlung am 18. Mai 1925, Vormittags 10 ½ Uhr. Allgemeiner Prü⸗ fungstermin am 6. Juni 1925, Vormit⸗ tags 10 ½ Uhr. Offener Arrest mit An⸗ zeigepflicht bis 18. Mai 1925.

Waren, den 28. April 1925.

8 Meckl. Amtsgericht

Ahrensburg. [13194] Nachdem die Eröffnung des Konkurses über das Vermögen der Firma Alex Frahm in Meiendorf von der Firma Carl Spaeter & Co. in München beantragt, dieser Antrag auch zugelassen worden ist, wird zur Sicherung der Vermögensmasse dem Gemeinschuldner jede Veräußerung, Verpfändung und Entfernung von Be⸗ standteilen der Masse bhiermit untersagt. Ahrensburg, den 28. April 1925 Das Amtsgericht Bürwalde, Pomm. [13195] In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Firma Gnstav Gastall G. m. b. H. in Bärwalde i. Pomm. ist Termin zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters auf den 22. Mai 1925, Vormittags 10 Uhr, vor dem Amts⸗ gericht in Bärwälde i. Pomm., Zimmer Nr. 3, anberaumt. Die Vergütung des Verwalters ist auf 570 RM festgesetzt Bärwalde i. Pomm., den 20. April 1925. Amtsgericht.

Bolzenburg, Elbe. [13202]

In dem Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Carl Saul in Boizenburg/ Elbe (Firma Louis Kölbel) wird Termin der nachträglich angemeldeten Forderungen angesetzt auf den 19. Mai

1925, Vormittags 9 Uhr.

Boizenburg / Elbe, den 20. April 1925. Mecklenburg⸗Schwerinsches Amtsgericht.

Döbeln. [13205] Im Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Wilhelm Bruno Löwe in Döbeln, alleinigen Inhabers der Firma Bruno Löwe daselbst, wird anstatt des Rechtsanwalts Dr. Dr. Kühn, der sein Amt niedergelegt hat, der Rechtsanwalt Dr. Weidel in Döbeln zum Konkursver walter ernannt. Döbeln, den 27. April 1925. Das Amtsgericht. Geldern. [13210] Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der Firma Opheis & Cie. A. G. in Geldern wird, nachdem der im Ver⸗ gleichstermin vom 21. Februar 1925 vor⸗ genommene Zwangsvergleich durch rechts⸗ kräftigen Beschluß vom 21. Februar 1925 bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. Geldern, den 18. April 1925. Amtsgericht. Lippstadt. [13217 Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Sattlermeisters August Bokel jr. zu Lippstadt wird aufgehoben, nachdem der im Vergleichstermin vom 4. April 1925 angenommene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom gleichen Tage bestätigt ist. . 1 Lippstadt, den 21. April 1925. Das Amtsgericht. Mannheim. [13218] Nach Abhaltung des Schlußtermins und vollzogener Schlußverteilung wird das Konkursverfahren über das Vermögen des Lebensmittelhändlers Josef Otto in Mann⸗ heim R 4. 13 aufgehoben. Mannheim, den 23. April 1925. Amtsgericht B.⸗G. 5.

Marknenkirchen. [13219]

Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Musikinstrumentenhändlers Max Heinrich Ficker in Erlbach i. V., des alleinigen Inhabers der Firma Max Ficker & Comp. in Erlbach i. V., Auen⸗ straße 2, wird gemäß § 204 der Konkurs⸗ ordnung nach Anhörung der Gläubiger⸗ versammlung eingestellt, weil eine den Kosten des Verfahrens entsprechende Kon⸗ kursmasse nicht vorhanden ist. Zur Ab⸗ nahme der vom Verwalter zu legenden Schlußrechnung wird Termin vor dem unterzeichneten Amtsgericht auf den 14. Mai 1925, Vormittags 9 Uhr, bestimmt.

Marknenkirchen, den 24. April 1925.

9 Das Amtsgericht.

8

über das Ver⸗ Karl Resenthal ertolgter Abhal⸗ jg Ffe

hierdurch aufge⸗

ẽOsten.

Das Konkursverfahren mögen des Viehhändlers in Hechthausen wird nach tung des Schlußtermins

hoben. . Amtsgericht Osten, 21. 4. 25.

Reichenau, Sachsen.

Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der Hutgeschäftsinhaberin Linda Hedwig Franz, geb. Kupky, in Markers⸗ dorf wird nach Abhaltung des Schluß⸗ termins hierdurch aufgehoben.

Amtsgericht Reichenau, 27. 4. 25.

Stromberg, Hunsrück. [13230]

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Zigarrenfabrikanten Friedrich Hoerlein in Bingerbrück wird an Stelle von Rechtsanwalt Strauß in Bingen der Rechtsanwalt Höveler in Stromberg zum Konkursverwalter ernannt.

Stromberg, den 25 April 1925. Amtsgericht. WMilhelmshaven. [13234] In der Konkurssache das Kaufmanns G. Schulz in Wilhelmshaven wird zur der nachträglich angemeldeten orderungen besonderer Prüfungstermin anberaumt auf den 19. Mai 1925, Vormittags 11 ½ Uhr, Zimmer 15. Wilhelmshaven, den 27. April 1925. Das Amtsgericht.

8 In 8

Berlin. (13235] Ueber den Kaufmann Herbert Daust zu Berlin SW 47, Eylauer Straße 3, wird heute, den 25. April 1925, 10 Uhr Vormittags, die Geschäftsaufsicht an⸗ geordnet, da der Schuldner infolge der aus dem Kriege erwachsenen wirtschaftlichen Verhältnisse zahlungsunfähig geworden ist, aber begründete Aussicht besteht, daß der Konkurs durch ein Uebereinkommen mit den Gläubigern abgewendet werden wird. Zum Aufsichtsführer wird der Kaufmann Erwin Faehse zu Berlin⸗Wilmersdorf, Holsteinische Straße 1, bestellt.

Berlin, den 25. April 1925. . Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts Berlin⸗Tempelhof. Burgstäft. . [13236]

Ueber das Vermögen des Konfektions⸗ geschäftsinhabers Fritz Richard Wilhelm Hesselbarth in Burgstädt, Marienstraße 50, ist heute gemäß § 1 der VO. vom 14. 12. 1916 die Geschäftsaufsicht zur Abwendung des Konkurses angeordnet und zur Aufsichtsperson der Bücherrevisor Heinrich Lippmann in Burgstädt, Gärtner⸗ straße 10/1, bestellt worden.

Vurgstädt, den 27. April 1925. 1

Das Amtsgericht.

Cottbus. [132371

Das Geschäftsaufsichtsverfahren über das Vermögen der Kaufleute Emil Sauer und Kurt Weichmann, Inhaber der offenen Handelsgesellschaft: Tuchversand Sauer t. Weichmann in Cottbus, Burgstraße 39, wird, nachdem der in dem Vergleichs⸗ termin vom 6. April 1925 angenommene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Be⸗ schluß vom 6. April 1925 bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. 8 Cottbus, den 22. April 1925.

Amtsgericht. 8 Darmstadt. [12550]

Ueber die Fivyma Kälber u. Räsch, Celluloide u. Schildpattwaremw⸗Fabrik, offene Handelsgesellschaft in Darmstadt, und deren Inhaber: a) Ernst Kälber in Darmstadt, Frankfurter Straße 162, b) Joseph Räsch in Darmstadt, Bismarck⸗ straße 76, wurde am 21. Juli 1925, vor⸗ mittags 10 Uhr, die Geschäftsaufsicht an⸗ geordnet.

Als Geschäftsaufsichtsperson wird Herr Amtsgerichtstarator L. Raab in Darm⸗ tadt bestellt .

Darmstadt, den 21. April 1925

Hessisches Amtsgericht I. Düsseldorf. [13238]

Am 24. April 1925, Nachmittags 5 Uhr, ist bezüglich der Firma Julius Segall. Aktiengesellschaft, Schuhwarengroßhand⸗ lung zu Düsseldorf, Stephanienstraße 4, die Geschäftsaufsicht angeordnet. Auf⸗ sichtsperson ist Kaufmann Karl Herzfeld in Düsseldorf, Hindenburgwall 38.

Amtsgericht in Düsseldorf. Abt. 14.

Hamborn. [12614]

Die am 7. Februar 1925 über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Ernst Lilienfeld in Hamborn, Albrechtstraße 16, angeordnete Geschäftsaufsicht ist mangels ebeitager Einreichung eines ordnungsmäßigen Ver⸗ gleichsvorschlages auf Grund des § 66 Abs. 2 Ziffer 2 der Bekanntmachung, be⸗

treffend Geschäftsaufsicht vom 8. 2. 19257

14. 6. 1925, aufgehoben Hamborn, den 23. April 1925. Preuß. Amtsgericht.

Heinsberg. Rheinl. [13239] Die Geschäftsaufsicht über die Ma⸗ schinenfahrik Ruhrtal zu Randerath wird infolge Rechtskraft des Beschlusses, durch den der Zwangsvergleich am 31. März 1925 bestätigt worden ist, aufgehoben. Heinsberg, Rheinland, 23. April 1925.

Amtsgericht.

M.-Gladbach. [13240] Die Geschäftsaufsicht über das Ver⸗ mögen der Firma H. Müller, Kleider⸗ fabrik in M.⸗Gladbach, Rheydter Straße, wird infolge rechtskräftig bestätigten Zwangsvergleichs aufgehoben. M.⸗Gladbach, den 24. April 1925. 8 Amtsgericht.

119226]]

Weimar. [13241 Ueber das Vermögen des Lichtspie hauses Weimar, vorm. Th. Scherff A. G. in Weimar, wird die Geschäftsaufsicht angeordnet. Zur

Weimar, den 25. Thüringisches Amtsgericht.

Zwickan, Sachsen. 113242] Ueber das Vermögen der Firma Mar⸗

garinewerk Zwickau, A. G. in Zwickau,

wird zur Abwendung des Konkurses bencs

Vormittags 9 Uhr, die Geschäftsaufsi

angeordnet. Zur Aufsichtsperson wird der

Vizelokalrichter Beyer in Zwickau bestellt. Zwickau, den 27. April 1925.

Das Amtsgericht.

8. Tarif⸗ und Fahrplanbekannt⸗ machungen der Eisenbahnen.

Reichsbahngütertarif Heft C I11 (Anunsnahmetarife). Mit Gültigkeit vom 4. Mai 1925 Ein⸗ führung eines Ausnahmetarifs für über⸗ seeisch aus außerdeutschen Ländern ein⸗ geführten Rohasbest zur Durchfuhr durch Deutschland nach und durch Oesterreich. Auskunft durch die Abfertigungen. Altona, den 27. April 1925. Deutsche Reichsbahn⸗Gesellschaft. Reichsbahndirektion Altona. namens der Verbandsverwaltungen.

[13183] Betrifft: Deutsch⸗dänischer Güter⸗ tarif, Teil II.

Ab 1. Mai 1925 werden die dänischen Zuschläge für die Beförderung in bedeckten Wagen ermäßigt.

Auskunft durch die Abfertigungen.

Altona, den 27. April 1925.

Deutsche Reichsbahn⸗Gesellschaft, Reichsbahndirektion, namens der Verbandsverwaltungen.

[13184] Reichsbahngütertarif Heft C 11 (Ausnahmetarife).

Mit Güͤltigkeit vom 4. Mai 1925, Er⸗ gänzung der Anwendungsbedingungen der A.⸗T. 43, 47 und 63 für Sendungen, die nach Einlagerung unter Zollverschluß in Beuthen (Oberschl.) Hbf. von dort aus⸗ geführt werden. 6 Auskunft durch die Abfertigungen. . Altona, den 27. April 1925.

ReichsLahndirektion, namens der Verbandsverwaltungen⸗

Reichsbahngütertarif Heft C I1 (Ausnahmetarife) Tfv. 5. Mit Gültigkeit vom 5 Mai 1925 wird die Station Niemegk als Empfangsstation

v 1

in den Ausnahmetarif 2 d einbezogen.

Berlin, den 27. April 1925 Deutsche Reichsbahn⸗Gesellschaft. Reichsbahndirektion Berlin. 8

[13187] ;

Heft B: Entsernungen für den Binnen⸗ und Wechselverkehr der früheren Preußisch⸗ Hessischen usw. Staatobahnen usw. (Tsp. 9). 8

Mit Gültigkeit vom 1. Mai 1925 wird das Teilheft B II 28 unter Berück⸗ sichtigung der Nachträge 1— 25 neu heraus⸗ gegehen. Die T.⸗V⸗A.⸗Verfügungen Nr. 129/1920, Nr. 1913/1924 und Nr. 170/1925 sind nicht eingearbeitet und bleiben noch in Geltung.

Preis des Heftes 3,75 RM. 8

Zu beziehen durch die beteiligten Güter⸗ abfertigungen sowie die Auskunftei der Peutschen Reichsbahn, hier, Bahnhof Alexanderplatz.

Jerlir, den 27. April 1925. 8

Deutsche Reichsbahn⸗Gesellschaft. Reichsbahndirektion Berlin. [13186] 8

Reichsbahn⸗Tiertarif (Nr. 502

des Tarifverzeichnisses).

Mit Gültigkeit vom 1. Mai 1925 tritt der Nachtrag 6 in Kraft. Er enthält Aenderungen und Ergänzungen der ein⸗ zelnen Abschnitte 1

Nähere Auskunft geben auch die be⸗ teiligten Güterabfertigungen sowie die Auskunftei der Deutschen Reichsbahn⸗ Gesellschaft in Berlin C. 2, Bahnhof Alexanderplatz. 8

Berlin, den 28. April 1925.

Deutsche Reichsbahn⸗Gesellschaft. Reichsbahndirektion Berlin. Brandenbg. Städteb. Akt. Ges.

die Fahrpreise in demselben Umfang wie bei der Reichsbahn erhöht. Das alsbaldige Inkrafttreten gründet sich auf die vorübergehende Aenderung des Berlin, den 28. April 1925. Die Direktion.

—.— 2

Wechselgüterverkehr Sachsen⸗ Bayern (rechtsrhein. Netz). Mit Gültigkeit vom 1. Mai 1925 treten Ent⸗ sernungskürzungen für eine größere Anzahl Stationsverbindungen in Kraft. Näheres ist aus unserem Verkehrsanzeiger und dem Berliner Tarif⸗ und Verkehrsanzeiger zu ersehen; auch geben unsere Stationen Auskunft. Dresden, den 25 April 1925.

[13189]

Reichsbahndirektion Dresden.

April 1929..

Mit Wirkung vom 1. Mai I. J. werden

Deutsche Reichsbahn⸗Gesellschaft.

ar

Aufsichtsperson wird 8 der Kaufmann Otto Apel in Weimar ex. nannt.