1925 / 102 p. 5 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 02 May 1925 18:00:01 GMT) scan diff

Rh⸗Marn⸗Don. Gd* 1.4.10,62 b G Rhetnprov.Landes. bank Gold⸗Pfdbr. 18 1.1.7 94.5 b Rihein.⸗Westf. Adtr. 30.6. Gold⸗Pfdbr. S. 221108f. 31.12. 96,5 b G do Serie 3 s. 3Z,31.3. 96 G

vLanolieferungs⸗ Eschweiler Bergw. 103. 48 Dr. Pau Mener 211103/5 verband Sachsen 100 do do. 1919 1004 ½

Mecklb.⸗Schwerin. Feldmühle Pap. 14 1005

11u1“

86.75 B

6. Erwerbs⸗ und Wirtschaftsgenossenschaften. 7. Nicderlassung ꝛc. von Rechtsanwälten.

8. Unfall⸗ und Invaliditäts⸗ ꝛc. Versicherung. 9. Bankausweise.

10. Verschiedene Bekanntmachungen.

11. Privatanzeigen.

2. 8

8 8. u“ [14867] i 141 8

irma Merceur⸗Rhederei u. Handels Compania Hispano-Americana

A. G. Die Gef ist aufgelöst, Gläubiger de Electricidad.

werden aufgeford, ihre Ansprüche bis Unter Bezugnahme auf das Insezat in Die Mitglieder unseres Aufsichtsrats,

15. Juni anzumelden. Nr. 100 dieser Zeitung vom 30. April d. J. die Herren Ernst Lachmann und Dr Alois Der Liquidator. wird hierdurch mitgeteilt, daß die General⸗ Donath, sind am 18. November 1924 aus

[14395 versammlung. wie bekanntgegebe n, am unserem Aufsichtsrat ausgeschieden.

v. Cisenhart Rothe, Lichterfelde, aus 29, Mat 1925, jedoch nicht 12 Uhr Hamburg, April 1925 dem Aufsichterat ausgeschieden. Mittags, sondern 11 Uhr Vormittags Der Vorstand. Feiner.

α —& 8

S.S.

—————

8—

.

—V—2ö-IögöÖ

A

22ögSq2gSA=*

2

do. do. do. Borna Braunk. 19102. do. Ldsch. Kreditv. Braunl. u. Brtk. 19100 Pfandbr.“* Braunschmw Kohl. 22 102. o. do. Krdv. Rogg. * Buderus Eisenw.. 10271 do. Prov. Rchsm.⸗A. e Busch Waggon 19 [1038/4 do. Prov.⸗Gold“ Charlb Wasserw2 1 1039 do do Roggen *s Concordta Braunks1009 V“ ev. Kirche do. Spinnerer 19 [102 oggenw.⸗Anl.“* Ddannenbaum .. 103 Trier Braunkohlen⸗ Dessauer Gas 105/4: wert ⸗Anleihe Dt.⸗Niedl. Telegr. 100. WenceslausGrb. K †5 ff. Zsi. Dt. Gasgesellsch.. 100/4, Westd. Bodkr. Gold⸗ do Kabelw. 1913102 Pfandbr. Em. 3*8 ff. 81.4. do. do. 1900 103]41 do Em. 2* I do. do. 19 gk. 1.7.24 108 do. Gold⸗K. Em. 4“*8 ff. Z1.4. do. Kaltwerte 21 100 do. do. Em. 1 ² 8 do. Maschtnen 21102 Westf. Prv. Gd. R. 2 %0 ff. Z1.1. do. Solvay⸗W. 09 1024; do. do. Kohle 23 †75 ff. Z1.4. do. Teleph. u. Kab103. do do. Rogg. 23*6 ff. 8. 8 do. Werft, Ham⸗ rückz. 31. 12. 29 burg 20 unk. 26[100 0 8 17 Ldsch. Gld.“ .Z1. Donnersmarckh.00 100

do. do do. Rogg.* 811. 6 do 19 unk. 25 100 8 Zuckerkrdbk. Gold *6 ff. Z71.4. Dortm. A.⸗Br. 22 102 Zwickau Steink. 23 5 st DrahtloserUebers. Verk. 19212 100 do. do. 1922 1007 Dyockerh. & Widm. 103]4 Erntracht Braunt. 1002 do. do. 20 unk. 25 10282¼ do do. 1921 102 Eisenb. Verkehrsm 1022 EisenwerkKraft 14 102

—,— —,— do. bdo. 19 unk. 25 10318 99 do. Stahlwerke 19 100. 3,1 G 8. Höchster Farbw. 19 /1004 ½ 1.1. Rh.⸗Westf. El. 22 102 0.156 G Hohenfels Gwksch. 1031e 71. Riebeck Montanw. 102 0,245 b 8 Philipp Holzmann [102. 85. do. do. 1921102 3,25 G Horchwerke 1920. 102 Rosiver Braunk. 21 103 —,— Hörder Bergwerk103 Rütgerswerke 19100 Humb. Masch. 20/ 102. do. 1920 unk. 26 100 do. do 21 unk. 26/ 1025 Robnik Steink. 20 100 Humboldtmuhle. 1028 Sachsen Gewerksch 102 Hütrenbetr. Dutsb [100. do. do. 22 unk. 28 103 Hüttenw Kayser 19102 Sächs. El. Lief. 21105 do. Nrederschw. .102 do. 1910, gk. 15.5.24 105 Ilse Bergbau 1919 [100 G. Sauerbrey, M. 100

Schl. Bergb. u. Z. 19 103.

Max Jüdel u. Co. [102. do. Elektr. u. Gas 100.

Juhag . 103 gauldaum z1ut. 21 102 do. Kohlen 1920 [102 do. 22 i. Zus.⸗S⸗ Schuckert & Co. 99 102 do. 1920 unk. 8 103 do. 19 gk. 1. 10.25 102 Kaltwert Aschersl. 102 Schulth.⸗Patzenh. 102 do. Grh. v. Sachs. 19 do. 22 i. Zus.⸗Sch. 3

do. 1920 unk. 26/103

Karl⸗Alex. Gw. 21 Keula Etsenh. 21. Schwaneb. Prtl. II1102 Köln. Gas u. Elkl. Fr. Seiff. u. Co. 20 10374 ½ Könrg Wilh. 92 kv. 102„ 3 Siemens & Halske100]4 ½ Königsberg. Elektr [102. do. do. 1920 [100]4 ½ Kontin. Wasserw. 10374 Siemens⸗Schuckt. Kraftwerk Thür. .10518 1920 Ausg. 1100 W. Krefft 20 unk. 26 103⸗ do. do. 20 Ag. 2 100]4 8 Fried. Krupp 1921 102 Gebr. Simon V. T. 1037 Kullmann a. Co. 103 Gebr. Stollwerck. 10375 KulmizSteinkohles100 Teleph. J. Berlin. 102 do do Lit. B 21[100 Teutonia⸗Misb. 103712 Lauchhammer 21102 Thür. El. Lief. 21 [103s8 Laurah. 19 unk. 297103 do. do. 1919/[103 Leipz. Landkraft 131100 do. do. 1920 103 do. do. 20 unk. 25 100 do. Elektr. u. Gas 105 do. do. 20 unk. 26 102 Treuh. f. Verk. u. J. b do. do. 1919 103 Ullstern 22 unt. 27 [1038 do. Rieb.⸗Brau. 20 100 „Union“Fbr. chem 102 Leonhard, Brnt. 103 Ver. Fränk. Schuhf. 10214 9 do. Serie III103. Ver. Glückh.⸗Fried [10078 Leopoldgrube 1921102 do. Kohlen 103 do. 1919 102 B. St. Zyr u. Wiss. 102— do. do. 22 Ag. 1 1007 do. 1920 102741 do. do. 1908 102 Er nehmungen. do. do. 22 Ag. 2 1005 LindenerBrauereis1025 Vogel, Telegr. Dr. 10274 ½ Deutsche Elektr. Stüdwest 21, Linke⸗Hofmann [10214 ¼ Westdtsch. Jute 21 10275 eutsche. Ausg. 1 unk. 29 102 5 1.1. b do. 1921 unt. 27 102-8 Westeregeln Alt. 21 10275 a) vom 8. h, von Lände do. do. 21 Ag. 2 10216 1.4.10] 0,35 G 0,4 G do. Lauchh. 1922 10370 do. do. 19 unk. 25/102⁄42 88 888 vche G be 1 Ilt do. do. 22 uk. 30 102 1.1. 3 0,11b G Ludw. Löwe Co. 19 103718 Westf. Ets. u. Draht 1005 Körperschaften sichergestellte. bo. Westf. 22 uk. 27 10275 Löwenbr. Berlin 10374 ¼ Wilhelminenhot Altm. negelegtr tags⸗ 1.4.10% —,— —,— 5

1 3 0.

——

. An

üveEe’sn;

11 Ausimotsae 8. ““ Erste Beilage Miag, Mühlenb. 21 10375 2 lust 2 ch 8 3 Mür u. Genest 20710274G —,— 1 Seu 1. 7. 15. *1. 7. 17 .8.. .*. 8 Amt Rostock. 102% 1.1. —,— do. 20 unk. 26 103 718 Mont Cents Gew. 102741+ 1. e. zum hen Keic und Neckar⸗Akttenges. 100 1.2. Feli. u. Guill. 22 1029 4. .1.7 1—,— * 3 Ostpreußenwerk22 1025 ½ do do 1906, 08 10378214 do do. 20 unk. 25 1 8 8 Russ. Allg. El. 06 *11001 4 —,— ² . Nat. Automobil 22 5 8 do. Röhrenfabrik 100] 1.1.77 —,— * 5 do Serie 4 * Schleswig⸗Holst. Flensb. Schiffsb. 100118 do. do. 19 unk. 29 10049 . Steaua⸗Roman. *10575 1.“ F 1 r0 do Serie 4 a ‧8 ff. 86,75 G 75 Elektr. I. II. Frankf. Gasges. 102112 Niederlaus. Kohle10211 ⁄% 1.: —,— Ung. Lokalb. S. 1.11053 [versch. —,— v 4 do Serte 1 ⁴4 [5 . 3830.65. —,— do. Ausg. III Frank., Beiersf. 2011025 Nordstern Kohle. 10311 1.1. stelt 11““ amgeste do. Weferlingen 8 do Ausgabe II[1,25 1.1. . do. do. 1920][10214 9% 1.4. Kolontalwerte. auf Gold 8 1 Unreuchnagezachen do 4 5 ff. —— bee Gelsenk. Gußstahl 102 1 do. do. 1921 102718 1.1. Oeutsch⸗Ostafr. 1.1 [.94 b 2. Aufgebote, Verlust⸗ u. Fundsachen, Zustellungen u. dergl. Rogg. Komm.“ 8 5,2 G 5,2 G b) sti 1.2 onstige. Ges.f. Teerverw. 22 1024 Oberschl Eisbed. 19 1024 G 5 Neu Gutnea 1.4. —,— 289 B 5. . Berlin, R. 1— 11*%5 sf. h1.1.7] 4,975 1, Accum. F. gk. 1.8.25110211 ) 1.2.8] 1,15 G 3 do do. 1919/108 do. Eisen⸗Ind. 19 1041 9 1.4. —,— Ostafr. Eisb.⸗G.⸗Ant.i [1.1 gS 0 vng er. deshch Aktiengesellschaft TE“ 4 86 b G 4,820 1“¹“ 1.4 27. 5. Kommanditgesellschaften au ien, Aktiengesellschaften n e 3 dua.gi. Sei.B 100:9 1n7 388 Plocenstathin, 29 108 Söie Sö“ . 1.82 A“ zeigenpreis für den Num einer 5 gespaltenen Einheitszeile 58.25 b 6 58.25 b G 3 8 1 8 1 0,86 G 8 ——y—-—yw ächs. Braunk.⸗Wk. Amélie Gewerksch. 10874 % 1.4.10% —,— . ondershausen 1025 1. 0,6 b stwerke 21 unk. 27 105 1.2. . ; 111“ Ausg. 1, 2 2. 226eb 6 225e b G Aschaß. B. u. Pap. 103 0 35 G Tt. Goldschmivdr. 102 111.7 0.128 do.22 t. Zus.⸗Sch.33 „144. Bersicherungsaktien. do. 1923 Ausg. 4 †5 ff.; 2.39 b do do 1919 102 * 8 . ereeet. 10249 1,35 b 8 1 k8 2 10374 Geschäftsjahr Kalenderfahr. Sachsen Prov.⸗Verbe Bachm. & Ladew 21 103 1 85 C. P. Goerz1 uk. 26 10278 LI Phöntz Bergbau. 10042 Gold Ag. 11 u. 12 ³75 sf. Z71.10. / —,— 72G Zad. Anil. u. Soda Großtraft Mannh. 1028 .6.1210,15 b do. do. 1919[105 48 8- .=nee s 86 —09 22 8 Nachen⸗Münchener Feuer —,— 14915 M ; Schles. Bdkr. Gold⸗ Bergmann Elektr. Grube Auguste 1028 8 —,— do. 10274 9 275 sahen 5. Kommanditgesell⸗ agin⸗ Kraftwerke Kfandbr. Em. 3* f. 8/1.4.10 8G4 B 94 b B 1920 Ausg. 110374 0,55 G ;5 Habtghorst. Bergb. 102 .5.11¼ —,— Prestowerke 191910374½ Allianz —,— ° 143eb B; 1 Em. 2 *„5 ft. Z1.4.10/64, 65 G do. do. 20 Ausg. 2 103. 0,52 G Hacketh.⸗Drahtwt. 1028 1.4.100,56 G Retsh. Papterf. 19 /102 Asset. Unton Hb 8. —,— 0 28 G schaften auf Aktien, Aktien⸗ Arnengez ellschaf ft, Höchst d. M. Berliner Hagel⸗Asseturanz N 106 G den 1& Mai 1925, b. do. Em. 1 2% ff. Z—1.4. 1,66 G Berl. Anh.⸗M. 20103 0,6 G do. Reichsm.⸗A. 24 21 gek. 1. 1. 28 102s⸗ s. Ldsch. G.⸗Pf. *8 ff. Z1.4.108 879 do. Bautener Jute 102 * —,— Henckel⸗Beuth. 131035 do. 22 gk. 1. 7. 28 102 do. Roggen* r. Ss1.1. 5,15 b 6 [do. Kindl2 1unt. 2710272 0,95 G do 1919 unt. 30 102 do. 19 gk. 1. 10. 25 103 Berlinische Lebens⸗Vers. N —,— K 1 1 e ell g ten eingeladene Generalversammlung unserer Concordta, Lebens⸗Veri- a61, 105 D onia e 8 Gesellichaft wird auf Samstag, den Elkt. V. Gold A. 5 8 ff. Z1.5. 88 b G Bing, Nürnb. Met. 102 0,95 b 8 do. do. 22 unk. 32 102 do. El. u. Klnb. 12 102 Deutscher Lloyd 3000 ℳ) N 220b 23 Mo i 1925, Vormittags 10 Uhr do. do. Ausg. 4*0 i. Ss1.5. 2 —,— bo. 1920 unl. 27 102 —,— Hibernia 1887 kv. 100 do. El. W. i. Brk.⸗ 13292 8 8 9 ag 8 Schlw.⸗Holst. LEdsch. Bochum Gußst. 19 100 Hirsch, Kupfer 21 102 2. . Rev., 1920uf. 25 103- Bresonen Allggemeine Transbor: —e— 0 1 1 . 889 —— Pe.eshaa * —e 81sgne) Durch Beschluß der Generalversamm⸗ Versammlungsort bleibt Frankkurt a M., 1 (48— 2 E— 1 4 3 G Si 5 216 wie auch die veröffentlichten Hinterlegungs⸗ 3 8 1 Madrid, den 1 b een 1. stellen bleiben 5 Biochemische Industrie A.⸗G. Der Vizepräsident: 1 Die Gläubiger dieser Gesellschaft werden Die Hinterlegungsfrist läuft am 19. Mai [3804 Francisco de A., Cambo. Akti aufgerordert ihre Ansprüche anzumelden. d. J. ah Die Gesellschaft der Leipziger Seifen⸗ Der Sekretär: Fr -2 8 nn

Motorens. Deutz22 10385 Naphta Prod. Nob ¹100 Rh.⸗Main⸗Donau do. do 1906 103 1 8 Berlin. Sonnabend. der den 2. Mai . Ueberlandz. Birnb⸗ R. Frister Akt.⸗Ges. 102 Oberb. Ueberl.⸗Z. 10274 l Gold⸗Komm.* 98.75 G do. Rogg. domm. Ghes. s, el. Unt. 1920 103⁄44 3 3 do. do. 1921 102748 Kamer. E.⸗G.⸗A. L. 13,5 b 3. Verkäufe, Verpachtungen,. Verdingungen ꝛc. Allg. El.-G. Ser. 9/100848 1.1.7 1,1 b Glockenstahlw. 20 1021 Osram"Gesell sch102 1.1. 0. 1b G Otavt Minen u. Eb. 7 G.⸗Rt.⸗B. R. 1.2* 78.2 b G 78.1 4. 8 1 ; 9 . * 2 1 B do do S. 1 5/1002 do. 9,2b Glückauf Gewsch. do. 20 unfk. 25 ,10274% 1.1. 0,9 G und Deutsche Kolonialgesellichaften 1,— Reichsmark freibleibend. 81 7 8 do. 1929 Ausg. 3 †† t. 311.2. 2,25 G 2,25 G Augsb.⸗Nürnb. Mf102 .12 0.55 B do do 20 unk. 25 10374 8 1.1 b G Patzenh. Brauerei10311 9 1.5. 12,5 G 1 ℳ, p. Stück. 8 ee 8 7 G .O,. 19 uf. 26 102 5,8 G do do 22 1027 .3.9] 0,9 B Julius Pintsch .. 10374½ ECes 48 Aachener Rückversherung —,— ° 102 b) do. Gold⸗K Em. 4“* .B1.4. 84 G Bergmannssegen 1039 9,8 G Harv. Bergbau kv. [100 Rhein. Elektrrzität Die auf Dienst tag, Berlin⸗ bg. Land⸗ u. Wasser Lr. N 31 sch 11. Bertin Ha döne raher. 1.20 R.⸗M. —,—9 (28) gesellschaften und Deut e Vormittags 10 Uhr nach Frankfurt a. M. Schlesw.⸗Holstein. Berzeltus Met. 20/[102 0,75 6 9 Hennigsd. St. u. W 10271 do. 20 gk. 1. 5. 26 103 Deutscher Phöntr —,—0 —,— 8 . mit unveränderter Tagesordnung verlegt. Gold⸗Pfandhr. * 8 . Gbr. Böhler 1920 102 0,98 b do. do. 1911 103 do. Metallwar. 20/103 1 lung vom 26. März 1925 ist die Schütte⸗ Hamburg, den 25. April 1925 kai. e. MNai V. Frankona Rück⸗ und Mitvers. N =,— ° (68,5 6) 9 3 b Mai 1925. [14375] Zuckerfabrik Calbe Zeesen bei Königswusterhausen Höchst a. M., den 1. Mai 1925. und Kerzenfabrik Aktiengesellschaft Miguel Vidal Guardiola.

Germanta, Lebens⸗Verncherung 31 b eeegs Gladbacher Feuer⸗Versicherung N 495 G 0,26 B Gladbacher Rückversicherung N 82 G Schütte⸗Lanz⸗Werke A. G. i. Liqu. Main⸗Kraftwerke Aktiengesellschaft. in Wiederitzsch ist aufgelöst. Die Der Liquidator: Lück. Der Aufsichtsrat. B. Salomon. Gläubiger werden aufgefordert, sich bei [12335] 8 iva. 1584 mir zu melden. Papiermarkbilanz per 30. Juni 1924 ßrundstückkto

3.4b G Hermes Kreditversicherung (für 1090 1. —,— B Leipzig, Weststraße 12, am 1. April 1925. in Milliarden Mark. Gebäudekto. Akiien⸗Zuckerfabrik Helsburg. 8 8

1I

-

- w

200 429 38 178 000 37 760 000

w ̊S9-

02

[14940] Einladung zu der am 16. Mai 1925,

=Tng

0S99 + &. ðα00

2

2

£ f

2 2 2

8 2822 880

2

——ö—— —JJOVOVY— Or +P— P 2. 22—Vö—8gg

—V————hSSn*

8—

8 S9SS

—OVOVJONh——SOhhJhVJYVVVVVVS

.

258g8öÖSögSögögögSSSSön

G☛. 2

82*

ZePg=SSEESPSS dhe

v“ sländische. DanzigCzld. 23 A. 1 ¹% ff. Z11.4.1069,65 b Danzig. Rgg.⸗R.⸗B. Elektra Dresd. 22 1056 Pfpr. S. A, A. 1,2 *7b s. Z1.1.7 18 do. do. 20 unk. 25 100 do Ser. C, Ag. 1 Nsb jsf 9 do. do. 21 unk. 27 1026

6. 8 Elektr. Liefer. 14 10071 für 1 Lonne. 8 120 für 1 Ztr. 8 für 100 kẽx] vdo. do. 00,08,10,12 105.

1 für 150 kg. ² für 1 g. *in q†. * fülr S 2

k 8 3 ¹ . S Anh. 100 Goldm f. Eint 4ℳ f. 15 kg 1 f. 1 St. zu be aasd unbn 102 1 17,5 R.⸗M. für 1 St. zu 16,75 R.⸗M. do. ⸗Werk Schles. 1008

do. do. 21 Ag. 11100 Schuldverschreibungen industrieller bo. do. 21 Ag. 1198.

895 . . 2

1 500 000

2b

DSS8S8=SSS

—é——— —Vö—h 7 v2—2vbns b -— SD2 22 —- S2 2 ☛☛ —-

8 2

44 185 925 023 170 736 41 126 520 076 260 352

85 312 445 101 206 227

Bezugsrechte. Rhein. Möbelstoff B

—ö692öö—ℳRP— —,

2ögqéög=FSSAg 2=-S2=Z

1289 —n

225öS8öögSögögeögeeneneönS e =— 0

Berichtigung. Am 30. April 1925: Gebler⸗Werte —,—. Gerresheim Glas 69 G PM. Lithopone Triebes 3, 25 B.

82*

O 8h—hhV—Y— HOOO—h—OV—

2ö—VSWSö=éVIXYSSö=Sög=gg

SE=SSSSSSS

en do

El.⸗Licht⸗ u. Kr. 21 10085 C. Lorenz 1920 1024 2 Kabel 20 unk. 27 100 5 Bad.Landeselettr. 102[ 1.2.8] †0.385 G

S *28A —=SZ

=

Aktiva. 3₰

Umgestellt auf R.⸗M.

Houtiger Kura 129,5 à 129 4 129,55b

Keutiger Kurs Umgestellt auf R.⸗M. Heutiger Kurs Deutsche Dollarschatzanw.. 1“

4 ½ Dtsch. Reichsschatz IV=V 8 4 ½ do do. VI-IX (Agio) 4 ½% do. do. fäll. 1. 4. 24 9 15 % do. „K“ v. 1923 bc, Deutsche Reichsanlerhe 4 do. do.

Umgestellt auf R.⸗M.

2„ 2

S. 2

Barm. Bankverein Bayer. Hyp.⸗ u. W. 0. 5 à 0 21 b 8 Bayer. Vereins⸗B. G; 5 G 60,5, 8 Berl. Hand.⸗Ges. 0,515 à 0,506 n 0 307 5b 1 Comm.⸗u. Priv.⸗B 0 ,55 àb 0.545 G à 5 ,56 G Darmst. u. Nat.⸗Bk. 0,585 8 0,6 à 0,586 b Deutsche Bank.. 8p do. do. 0,57 0,585 b Diskonto⸗Komm.. 3 ½ do. do. 0,74 a 0,73 2 0,74b Dresdner Bank.. 7 15 % Preuß. Staats⸗Sch. —, Essener Kred.⸗A.. 5 ½ Prß.Staatssch. fäll. 1.5.25 8 Leipz. Kred.⸗Anst. 4 ½ do do Hibernia) Mitteld. Kred.⸗Bk. 4 do. do. (auslosb.) Oesterr. Kredit .. el er⸗W 4 do tons. Anleihe... Reichsbant 2 134 à 134 ⅛8 b ““ 88 a 88, 25 2 88 b 3 Tagesordnung: 3 ½ do. do. 90v . Wiener Bankv... 4 3 Köln⸗Rottweil. 116,4 à 118,75 b 8 1. Bericht st 1 ss ö“ Schulth.⸗Patzenh. 2 1 8 Gebr. Körting .. . 81,5 b . Berichterstattung des Vorstands. 4 % Bayer. Staatsanleihe. Accumulat.⸗Fabr. 8 128 b

Höchster Farbw.. ei Hoesch Eis. u. Stahl Hohenlohe⸗Werke 188 419. 25 b 141 b Phtilipp Holzmann 83,8 G à 81,5 b 103 à 103,25b Humboldt Masch. 8 126,25 à 128, 5 b 1 Ilse, Bergbau.. 125 b 1 Gebr. Junghans. 115,5 à 115,6b C. A. F. Kahlbaum 106,5 b b Kaliwerke Aschersl 16 ½ à ds, 75 b 110,5 b Karlsruher d, —,— ° 8 90,1 a 90 G Kattowitzer Bergb. 27,25 a 27,5 b —,— C. W. Kemp.... 0,45e b G

8 Klöckner⸗Werke.. 57,75 57,5 b

1

—,— Kölntsche Rückversicherung (565b;, 88 Paul Meinbold. EPEe tariat IV (Kohlund, Karlsruhe, Kaiser⸗ 4 . . Magdeburger Rückversicher.⸗Ges. 6a90 Sic. 33,5 G 1 Oelsburg werden hiermit zu einer anßter⸗ Preußische Lebens⸗Versich. N —,— Hypotheken⸗ 0,65 eb G für das Jahr 1924 bei der Commerz⸗ und am 1. Juli 1924. 8 000 000 000 000 000 Unton,. Allgem. Vers. N —,— Kreditoren. räume des Herrn Rechtsanwalts Dr. Franz Pflanzenverwertung. Nr. 55 d. Bl vom 6. März 1925 er⸗ Kreditoren des Reingewinns. bergerweg 50 do 22 1. Ag. A-K[102 1.4.10]% ,0,105 6 0,105 b 6 Elektrochem. Wke. Krd.⸗Bk. A. 11 u. 1210874 ½ Wittener Guß 22/1025 Dr. Peyer Akt. Ges., Tilsit. (1436 Grundstücke 204 351 42 96] 2 . *. e 2 0 [14424] 761 87681 8 08 .“ Deutsche Rentenbank 14 5 Postscheck .. 41 1 107 923 Garmisch. 4

Kolonia, Feuer⸗Vers. 5 —,— ° 168 B) —,— do. do. —,— * (69 b 2,180 Leipziger U be nag.. —,— ² 112559) do. do Ser. 8 —,— 0 S,h do. do. Ser. C. - b Masdeburger Hagel⸗Vers.⸗Gez. bauiet- 1 An Shttans 8 24 720 —- Se 9 traße) stattfindenden Generalversamm⸗ (14473] assakonto 1 535 13— Eisenbahn⸗ Meannheimer Verficcherungs Ges. )h. „0b ”8) lung der Bona A.⸗G. zu Karlsruhe. ordentlichen Generalversammlung Johne⸗Werk Grafische Maschinen⸗ 28 398 0 anschluß⸗ „National“ Allg. Vers.⸗A. G. Stettin 500 5b auf Sonnabend, den 23. Mai 1925, 26 396 850 Niederrheintsche Güter⸗Assek. v —,— 1 Tagesordnung: Nachm. 3 Uhr, im Hotoppschen Gast⸗ Aktiengesellschaft. gleiskonto. 1 8 Rorddeutsche Versich. Hamburg Lit. A-O Liquidation der Gesellschaft. bof zu Gr. J zljede vis.o. 18 Die Auszahlung der Dividende von 4 % Per Kreditoren 12 806 940—- Waagenkonto 33 959 184 778 Rordesen. N Die Aktionäre wollen spätestens drei vevordnuüng: Beschlußfassung über kür das’“ eschäftsjahr 1924 erfolgt für die Gewinn. 13 589 910,— Pfero⸗ und 8 Norostern. Transport⸗Ver. N 13.25 G Tage vorher zur Berechtigung an der Ge⸗ die Beteiligung am Kauf einer Raffinerie. Aktien Nr. 1— 750 gegen Vorlegung und 26 396 850 „Wagenkto. 9 051 neralversammlung ihre Aktien bei dem Delsburg, den 29. April 1925. Abstempelung der Talons, für die übrigen Peb 5 —,—o ——) e BrcAses Rl „B 1 123224ꝗ bheng. etflisge bücvere- [14398] ö“ Filialen 8 8312445 101 206 227 Saͤchstsche W E 5 2 ie Flora Aktiengesellschaft für Pflanzen⸗ Löbau und Bautzen. 8 518 1 . rs Se gen. —,— Aktien⸗Gesellschaft verwertung in Ehrstädt (Baden) ist mit Bautzen, 29. April 1925. An epttoren se 8 S8 Passiva. Turingta. Erfurr N 245 G Seebad Heringsdorf. dem 20. April in Liquidatton getreten. (14768] 8 Mobiltenkonto 1 000,— Aktienkapital Wir laden die Herren Attionäre zur Die Gläubiger werden gemäß § 297 Clektro⸗Oemose⸗Leder⸗Aktiengesellschaft. . Eigene Aktien 1 452 Hopotheken Unton, Hagel⸗Vers. Wetmar —.— 0 (às—,—) ventlich Gen H.⸗G.⸗B. aufgefordert, ihre Ansprüche bei 8 9 b Reservefonds dnton, Hagele m⸗ denr (für 1000 ℳ) 7605b vevenn 8 2 ; eneralverfaneinng dem unterzeichneten Liquidator anzumelden Wir fordern hiermit erneut unsere Aktio⸗ 28 848 Vättorta Feuer⸗versich 3 . auf den 22. Mai 1925, Vormittags (näre auf, ihre Aktien nebst Gewinnanteil⸗ 8 ““ 8 See vFee g2 12 80694 Reingewinn. Rosenfeld, M 1, 2, ein. F gr 2 2 8 folgte Bekanntmachung bis 9. Juni 1925 Vortrag auf neue Rechnung 41 91 Tagesordnung: Hee n Bansenfzr. 17. bei der Bankfirma Samuel Zielenziger, 28 828,85 . Vorlegung des Berichts des Auf⸗ Verlin, Potsdamer Str. 118a, zwecks 2 2 1114376] ck brik Calbe sichterats und Vorstands sowie des 113924 Umstempelung einzureichen. Berlin, den 29. Januar 1925. 18 Zu erfabri 0 Abschlusses für das Geschäftsjahr 1924. Apparateban Akt.⸗Ges. Gießen. Bad Oldesloe / Berlin, den 1. Mai 1925. Aktiengefellschaft zur Verwertung Aktien⸗Gefellschaft, Calbe a/S. „Beschlußfassung über die Entlastung Einladung zur außerordentlichen Elektro⸗Osmose⸗Leder⸗Aktiengesellschaft. jrt5 1 Reichsmarkeröffnungsbilanz für Vorstand und Aufsichtsrat. e am 25. Mai Der Vorstand. Richard Eckert. landwirtschaftlicher Erzeugniffe. füee⸗-esr per 1. August 1924. Der Aufsichtsratsvorsitzende: Beschlußfassung über Aenderung des Tagesordnung: do. 22 2. Ag. L-!'102 1.4.10 3 0 920 gek. 1. 7. 24 10271 Meo 1 2 4* Masch 8 4 d 8 OI1öö“ 8— 2999. „a-inue g.22 102 5b 1 Zerder a0cntn28 109:, 8 §, 4 des Gesellschaftsvertrags. 1. Neuwahl des Aussichtsrats und Reichsmarkeröffnungsbilanz Gebäude .. .. 391 343 do Ausg. 4 u. 5/102 versch. —,— Engelh. Brauerer do. 1918 10074 ½ Zellst.⸗Waldh. 22 1025 1.2. ; 8 5. Aussichtsratewahl. Vorstands. zum 1. Juli 1924 Bilanz am 31. Dezember 1924. Maschi App rt ganalvb. T.⸗Wilm 1921 1025 Martagl.Bergb. 19 10274 do. do. 19 unk. 25 10219b 1 8 Seebad Heringsdorf, den 29. April 2. Beschlußfassung über die Weiter⸗ 2 . Se.b Maschinen, e 1. Telt. ¼] do⸗ 8 do. do. 1922[10275 Megurn 21 uk. 26 3 0,85 B G 97 8 3 ng e. 8 ö““ 8 446 428 1925 8 führung des Betriebs. Aktiva. RM Utensilien 2 000 Der Vorstand der Aktien⸗Gesellschaft 3. Verschiedenes. Grundstück ... 32 000 Kassakonto 2 26372 Werkzeuge . . . . 3 000 Seebad Heringsdorf. Vorstand und Aufsichtsrat. Fabrikeinrichtung 5 000 Wechselkonto Z. 37 907 ferde und Gespann 3 000 Geschäftseinrichtung 500 Devisenkonto (Sorten, entesimalwagen 7 000 j Fuhrwerk 1 300— S¶Schecks u. Bankguthaben) 3 50 800 Oberbayerische Kreide & Kalk⸗ Kassenbestand 203,10 Debitoren (inkl. Banken). Pereinigte Verlagsanstalten 8 937 568— 8 A. G., Oberhaufen, Rhld. Außenstände für Bäatenliefe Les Effetten und Beteligunn, 1 8 9 2 2 8 1“*“ 2 2 7 8 m- p . Die Herren Aktionäre unserer Gesell⸗ Einladung zur außerordentlichen 1 29 Abschreibung 15 000. —] 229 459 05 Aktienk eshägs schaft werden hiermit zu der diesjährigen Generalversammlung für Dienstag renvorräte... Patentekonto 228380 8 182e 82988 ordentlichen Generatversammlung den 26. Mai 1925, Vormittags 213 *Abschreibung 2 282 80 L16““ auf Dienstag, den 19. Mai, Nach⸗ 11 Uhr, in den Amtsräumen des Passiva 1+ Kreditoren mittags 7 in das Gesellschafts⸗ Notariats XI in München, Kaufinger⸗ Aktienkapital 8 zimmer der Bürgergesellschaft in Ober⸗ straße 29/1 3 hausen ergebenst eingeladen

- 0 0 0

1 000 000 14 500„,— 93 423

vI11““

Kölntsche Hagel⸗Versich. N —,— 2 (60,5 b) MNaschinenkto . Der Liquidator: 2

Vormittags 10 Uhr, bei dem No⸗ Die Aktionäre der Aktien⸗Zuckersabrik

Magdeburger Lebens⸗Vers. „Ges. N

0,7 b Oldenburger Versich.⸗Ges. v —,— Maag Umbaukonto.] 77 312 411 065 873 966

Notariat 1 hinterlegen. Der Aüfsichtsrat. Mäneke. Aktien gegen Abgabe der Dividendenscheine Reichsmarkeröffnungsbilanz

Transatlantische Güter —,—

. 3 Dividende 12 Uhr, nach Monnleim in die Geschäfts. Flora Atktiengesellschaft für scheinbogen unter Hinweis auf die in Per Aktienkapitalkonto .. . 16 000— 8— ; Beschlußfassung über die Verteilung 1925, Nachmittags 3 Uhr, Schiffen⸗ 7 0,36 b G do. do 22 unk. 27 100 e Magdeb. Bau⸗ u. Wilhelmshall1919[10365 Freiherr von Eckardstein⸗Prötzel Aktiva. Fortlaufende Notierungen. V. Normann. Immos 45 069 92 Anschlußgleis.. sandfteinwerk Aktiengeselllschaft, 8 Mobilien⸗ u Maschinenkto. Rentenb.⸗Schuld 14 520

8 000009

Ikt .. 8. 16 413 14 Reservesonds... 54 Abschreibung 16 412 14

Tagesordnung: es⸗ 8790 8 Kapitalserhöhung um RM 74 000 auf 8 12 82269 1 SNJee

RM 100 000 bezw. Liquidation der 86 98213

1 107 923,12

2 0,63 à 0,635 à 0,62 b 0,63à0,63590,628ʃ0,635 b B 0,63 a 0,635 b 0,81 2 0,805 b

(11812]

3 ½ do do 488 Hamb.-amort. Staatigh

0,81 à 0,805 b

0,098920,09940,097à0,099 b

9p Mexikan. Anlethe 1899 5b do. do. 1899 abg. 4 % do. do 1904 4 ½6 do. do 1904 abg 4 % Oest. Staatsschatzsch. 14 4 ½ do. amort. Eb. Anl. 4 % do Goldrente

4 do. Kronen⸗Rente .. 4 % do konv. J. J. do. 4 do. konv. M. N. do. 4 ½⁄ % do Silber Rente.. 4 ½ do. Papter⸗ do.. Türt. Administ.⸗A. 1903 . 4* do. Bagdad Ser. 1.. 4 do. do do. 2. 4 do. unif. Anl. 03 06 4 % do Anleihe 1905. 4 do. do 1908 4

T

V do. Zoll⸗Obligattonen Üürkische a00 Fr.⸗Lose... 4 ½ Ung. Staatsrente 1913 4 do. do 4 do. Goldrente 4 do. Staatsrente 1910 4 do. Kronenrente.. c Ner Stadtsch. I. II. 4 20%¶ Mexikan. Bewäss do. do.

E— (Lomb.) 2 „%..

do do. neue.. Elektrische Hochbahn.. Schantung Nr. 1 60000.. Oesterr.⸗Ungar. Staatsb... Baltitmore⸗Ohto Canada⸗Paciftc Abl.⸗Sch. o. Div.⸗Bezugsschetn ..

389,5 à 41 b

22,75 b

21. 22 b

79 à 79,75 b 3,5 a 3 ½b Keegers

G

40 % à 39 à 40,5 b

Adlerwerke

Actienges. f. Anil. Allg. Elektr.⸗Ges. Anglo⸗Contin. G. Aschaffenb. Zellst. Augsb.⸗Nürnb. M Bad. Anil. u. Soda

Jul. Berger Tiefb. Bergmann Elektr. Berl.⸗Anh. Masch. Berl.⸗KarlFr. Ind. Berl. Maschinenb. Bingwerke...

Bochumer Gußft.

Gebr. Böhler u. Co. Buderus Eisenwk. Busch Wagg. V.⸗A. Byk⸗Guldenwerke Calmon Asbest .

Charlbg. Wasserw. Chem. Griesh.⸗El. do. von Heyden Cont. Caoutchuc. Darmler Motoren⸗ Dessauer Gas... Dtsch.⸗Atl. Telegr. Dtsch.⸗Luxbg. Bw. Deutsche Erdöl .. Deutsche Kabelwk. Deutsche Kaliwk. Deutsche Masch..

Deutsche Werke

Deutsche Wollenw. Deutscher Eisenh. Dynamit A. Nobel Eisenh.⸗Verkmitt. Elberf. Farbenfbr. Elektrizit.⸗Liefer. Elektr. Licht u. Kr.

39,3 a 39 ½ b

13,1 B ——0

52,5 à 53 b 0

28,5 b

129,75 b 8 110,75 à 110 à 110,75 b

98,5 à 975 137,75 à 137,25 à 138,5 b 91,2 b

127,5 ü 127 à 128 b 87,5 N 87 b

104,75 a 105 G 91 b 77,5 à 76,5 b

78,5 G à 79 b 129 G à 129,6 b 73,5 b V

62,5 b 6 104 à 104,.ab

129,5 4 129,25 5 129,8 b 96,35 95 8 96 6

Frauß & Co. Lok. 8 1“ 2. Beschlußjassung über Genehmigung

Lahmeyer & Co.. Laurahütte... Linke⸗Hofm.⸗Wk. Ludw. Loewe... C. Lorenz Mannesm.⸗Röhr. Mansfelder Bergb Dr. Paul Meyer. Motorenfbr. Deutz Nationate Autom. Nordd. Wollkämm Oberschl. Ersenbb. Obschl. Ets⸗O. Caro Oberschl. Kotswke. Hrechtei u. Kopp.

Ostwerke Phönty Bergbhau. Hermann Pöge. Polyphonwerke .. Rathgeber. Wagy

Rhein. Braunk. 8. Rh⸗Metallw.V. A. Rhein. Stahlwerke Rh. Westf Sprengst Rhenanta, V. Ch. F. J. D. Rtedel.... Rombach. Hütten. Ferd. Mückforth. Rütgerswerke. Sachsenwert.. Salzdetfurth Kalr Sarottn H. Schetdemandel⸗ Schles. Bgb. u. Zink Schlei. Textilw. Hugo Schneider Schubert u. Salzer Schuckern & Co.. Siegen⸗Sol. Gußst Stiemens & Halske

27 ½¼ a 26 ½ à 27 G 0,55 b

14,9b G à 14,75 b G 2,75 G à 2,8 6

27. 5 a 27. 28 à 28 1

v8 4 74b

72,75 à 72,25 b

113 a 112,25 b 110,5 à 110 b

102 102,75 à 102 5b 86,75 b

115 à 115 % 2 1155 0 93,5 u 93 G

145 a 144,75 b 56,5 à 56,25 b

82 b

137,75 à 138,25 b

105 à 103 a 103,5 b 68 ü 67 b

65 a 63 à 64,25 b 147,5 b

85, 75 a 86 b

66 b G

der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung und über Entlastungs⸗ erteilung 3. Beschlußfassung Reingewinns 4. Wahl von Aufsichtsratsmitgliedern. Geschäffsbericht, Bilanz, Gewinn. und Verlustrechnung liegen in der Geschäfts⸗ stelle der Gesellschaft, Stöckmannstraße 74. bis zum Tage der Generalversammlung zur Einsicht der Aktionäre auf. Oberhausen, den 1 Mai 1925. Der Aufsichtsrat. H. Faßbender, Vorsitzender. Der Vorstand. J Pötz.

114587]

Die e“ unserer Aktsonäre vom 20. Dezember 1924 haben die Umstellung des Aktienkapitals unserer Gesellschaften auf Reichsmark im Ver⸗ hältnis von 2 ½: ¹ beschlossen. Zur Durch⸗ führung dieser Beschlüsse, deren Ein⸗ tragung in das Handelsregister erfolgt ist, sollen die Aktien über bisher nom. Papiermark 1000 mark 400 umgestempelt werden.

ungemäß fordern wir hierdurch unsere Aktionäre auf, ihre Aktienmäntel vom

über Verteilung des

auf Reichs⸗

Aktienkapital ..

Gesellschaft.

berechtigt.

Burger, München, Vriktoriastraße 17/0,

Viktoriastraße 17/0, hinterlegen. München, 28. April 1925 J. A. des Aufsichtsrats: Heinrich Strasser.

[14429]

Bilanz der „IJvag“ Immobilien⸗

Wiesbaden per 31. De⸗ ember 1924.

Aktiva. RM [₰ Immobilien 1 342 012 09 Einrichtung 5 009/87 Kassenbestand 10 576 23 Außenstände 42 293/09 Verluüft.. 4 693 64

1 404 581 92

1 000 000 ⁄—-7 Kreditoren.

Zur Teilnahme an der Generalver⸗ sammlung sind nur diejenigen Aktionäre b welche ihren Aktienbesitz bis spätestens 23. Mai 1925 unter Beifügung eines Nummernverzeichnisses durch eine Bank bei Herrn Rechtsanwalt Heinrich

anmelden, oder die Mäntel bei Herrn Rechtsanwalt Heinrich Burger, München,

Verwaltungs⸗Aktiengesellschaft zu

Nach erfolgter Aufsichtsrat an:

Wahl

Tilsit, den 18. April 1925. Der Vorstand. Retzlaff.

Glaß.

gehören dem

Herr Direktor Ganguin. Tilsit, Ser Diebel, Königs⸗ Direktor Preuß, Königsberg,

Herr Kaufmann Pentzeck, Tilsit.

Aktienkaptalfonts Vorzugsaktienkapitalkonto Reservefondskonto. . Delkrederekonto .. . 1 Oskar Skaller⸗ Stiftung k Hypotbekenkonto

Akzeptekonto. .

[14378]

auf Aktien.

Tuch⸗ u. Kunstwollwerke Fancke & Co. Kommanditgesellschaft

Goldmarteröffnungsbilanz per 1. Januar 1 1924.

Devisenkonto.. Kreditorenkonto (inkl.

Rückstellung für Steuern. 1 Reinhernbitt. . ..

Abschreibung 12 000.—

2 802 146 %

Passiva.

(Sicherungs e9.

Banken). .

1 250 000

Wechselkontog..

Aktienkapitalkonto

2 802 146/5 Gewinn⸗ und Verlustrechnung.

Aktiva. Grund und Boden . Fabrikgebäude.. Maschinen... Wer ker 18 Büroeinrichtung. Fuhrpark ... Pferde..

Effekten .

100 000 420 000 390 000

60 000

Handlungsunkostenkonto Abschreibungen:

An Aufwand.

Grundst.⸗ u. Gebäudekto 12 000,— Maschinen⸗ und Mobilienkto. 16 412,14 Patentekonto 2 282,80 Effekten u. Be⸗

1 046 071

ee aus Zinsen, Provi⸗

Aktiengesellschaft, Stettin.

Pommersche Getreide⸗Kred itbank

Bilanz per 31. Dezember 1924.

Aktiva. Kassakonto 8 . o8o Effektenkonto .. 60 332 Dauernde Beteiligung Bankeinrichtung..

Passiüva. 42 000 Kreditoren 201 671

Gewinn⸗ und Verlustkonto:

250 887 Gewinn⸗ und Verlustkonto.

34 777]2

20 000

3 720 62 250 887 9

Reingewin 7 216 *

Ausgaben. 1“

CEinnahmen.

G 43 246 G MReinaerninn 7 216

56 49

sionen, Wechsel, Effekten

üaz 5. Mai bis 5. Juni d. J. einschtieß⸗ S e.ien mit doppelt ausgerertigten Nummernverzeichnis bei der Emder

Bank, Zweiganstalt der Osnabrücker Gewinn⸗ und Verlustrechnung der Bank. Emden, einzureichen. „Ivag“ Immobilien⸗Verwaltungs⸗

Gleichzeitig erfolgt bei der obigen Bank Attiengesellschaft zu Wiesbaden

404 58492 Kasse .. 5 600‧% 50 563ʃ49 22195 Debitoren 231 97 Bestände 1 290 032 2

1 497 608 Passiva. Per

Anatolische Eisenb. Ser. 1 9,6 b do do Ser. 2 —,—

Luxemburg. Prinz Heinrich —,—

Westsizilan. Eisenkbd

teiligungen 15 000,—

Rückstellung für Steuern. Gewinn ...

Stettiner Vulkan H. Stinnes Riebeck Stöhr & C., Kammg. Stolberger Zink. 129,5 à 130 b Telph. J. Berliner b 77

Thörl’s Ver. Oelf. 5,25 a 5,4 b

Essener Steink.. —,— 8 8 105 b Fahlberg, ListsCo. —,— v 67,5 a 68,5 b Feldmühle Papier 8 vTEE“ 8 8 ) Felt. uGuilleaume 165,5 n 165 8% i 8 Gelsent. Bergwert] 76. 78,4 76,5 à 78,75 G b do. 18 1 Ges. eltr. Untern. 124,5b 88 e d 88 3 Th. Goldschmidt 8 Leonhard Tietz.. 82 7, . 1 : 95 82 br 8 IGSörl. Waggonsabr 46à 46 a 44 8 Transradio ⸗. 8 8 die Ausgabe der neuen Dividendenbogen I Desem 198 Deutsch⸗Austrat. D. f 28 Gothaer Waggon —,— 8 —,— 1 Türt. Tavakregte 1 8 ü dj 8 ab 924/22 33/3 Lan eensra dangg Hackethal Draht —,— 0 79 à 77,5 b Union⸗Greßerei. 8 65,5 b 8 r 2 Je bis 193 2. 4 zu eee Dampfsch. H. Hammersen. 22.25 à 22 G à 22,5 a 22 % b 88 Ver. Schuhf. B.⸗W 8 ge 1 ben tien Nr. bis 600 der Herings⸗ Hansa. Dampfschiff Hannov. Waggon 65.7 5b 1 1 Vogel. Telegr.⸗Dr. 1“ 88 a 87,5 b 8 b fischerei Dollart A. G gegen Rückgabe Kosmos Dampfschtf.... Hansa Llonde.. u 80,25 2 80 b b der alten abgelaufenen Talons Norddeutscher Llod. Harb⸗Wien. Gum. 2.28 n 2,2 à 2,25 b Weser Schiffbau. 3 8 Emd d 29.* 92 Roland⸗Lintie 8 8 3 Harpener Bergbau —,— °⁴ 132,25 à 132,5 à 132,25 à 132 ⁄⁄ WesteregelnAlkal! 21 a 20,75 à 205b mden, den 9. April 1925 Feelner vameier:.r JMHFartm. Sächt. M. 62 6 5 8 EECEEA“; Der Vorstand der ff 4 1 off⸗V 5 2 EE“ 8 Zerna zastr. Iee Saldbe, 1,46 e Act.⸗Ges. EEEE1“ 8 8 1 eringsfischerei ollard Act.⸗Ges. Großer Kurfürst

Bank für Brautndustrie.. Otavi Min. u. Esb Heringssischerei A. G.

4 500 50 563ʃ49

20 347 ,35 Vorstehende Bilanz nebst Gewinn⸗ und

1116613,81 Verlustrechnung habe ich geprüft und mit Erfolg. 8 8 den Büchern übereinstimmend gerunden.

S 1 2 Kohr 929* Aktienkapital: Gewinn aus Waren.. 1 114 173770 Soeris⸗e Kommanditisten 840 000 ö Hausertragskonto.. 2 440/11 8 b . 88 111“ b Die satzungsgemäß ansscheidenden Mit⸗ Geschäftsinhaber 215 000]1 1 055 000 1 116 61381 glie 111“ ööe 1— 6 h. E” die Herren 90 4 1 ; 8 8 9 3 8 Reservefonds II. 60 000 110 000 besteht 86s bee- Gesellschaft L 1 * 8 8 8 ; Stolp, Marx Beer, bee.s eht nunmehr aus den Herren: Stadt⸗ Lauenburg, Louis Mever, Stargard, wurden Kreditoren.. 332 608,76 rat veeitelns Ahrens, Direktor Julius wiedergewählt. Für den ausscheidenden 197 60876 Kohn. Durektor Hellmut Lehmann, Bank⸗ Herrn Richard Mannheim, Berlin, wurde HE1X direktor Dr. Paul Wallich Herr Karl Radczewski, Stettin, wäͤhlt. 1 allie G „S neu gewahl vezee 7d. atainbater. 1924. Berlin, den 30. April 1925 Stettin, den 21. Axrril 1925. gts

Hans Jancke. Karl Jancke. Oskar Skaller A.⸗G. 52873 S999,2

Soll. RM Allgemeine Geschäftsunkosten 44 457 Zinsen und Provisionen. 57 717

102 175

Haben. Betriebsüberschuß. ““

97 481* 4 693 6