1925 / 102 p. 6 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 02 May 1925 18:00:01 GMT) scan diff

[14862] Gegen neralverlamm.

die in unserer ordentlichen Ge⸗ lung vom 31. März 1925 auf Antrag der Nichard Kahn⸗Greffenius⸗ Gruppe gefaßten Beschlüsse auf Bestellung von Revisoren, zwecks Prüfung der Bilanz für das Geschäftsjahr 1923/24 und der Geschäftsführung sowie der Reichmark⸗ eröffnungsbilanz und des Unstellungs⸗ plans, haben sämtliche Mitglieder unseres Aufsichtsrats als solche und als Aktionäre unserer Gesellschaft die Anfechtungs⸗ klage erhoben.

Der erste Verhandlungstermin steht bei dem Landgericht era Kammer 5 für Handelssachen, am Mai 1925, Vor⸗ mittags 11 Uhr, an. öö 822533 im Gerichtsgebände, Volgersweg 1.)

Hannover⸗ Wülfel, den 30. April 1925.

Eisenwerk Wüllfel. Der Vorstand. A. Herrmann. OttoKlein. M. Schwarzmann. I13888] 1 Ueberlandkraftwerke Pulsnitz A.⸗G., Pulsnitz Sa.

Die Eintragung der Umstellung unseres Aktienkapitals von 50 000 000 Papiermark auf 1 000 000 Reichsmark gemäß General⸗ versammlungsbeschluß vom 4. Dezember 1924 in das Handelsregister ist nunmehr erfolgt.

Reichsmarkeröffnungsbilanz für den 1. Januar 1924.

RM

1 061 363 96 697 13

Aktiva. Anlagen Warenbestände .. Außenstände einschl. Dar⸗ lehen,. Bank⸗ u. anderer Guthaben.. 1 81 292/7 S 650,14

1 240 003 ¾

Passiva. Aktienkapital .. Laufende Verbindlich keiten Skonto und Dekort Gesetzliche Rücklage . Sonderrücklage..

1 000 000 38 205

2 500 *- 100 000 99 298 44

1 240 003,51 Ueberlandkraftwerke Pulsnitz A.⸗G

Der Vorstand. Geißler.

Die Durchführung der Umstellung ge⸗ schieht durch Abstempelung der Aktien bei unserer Werkskasse, Pulsnitz/ Sa., Schillerstraße 12.

Die Apstempelung wird wie folgt vor⸗ genommen:

Aktien und Dividendenscheine mit den Nummern:

Serie A. 1 20 Vorzugsaktien werden in 2000 RM Serie B. 3 001 4 500 werden in 200 RM 4 501 8 500 100 28 501 28 700 1.“ 1 3 000 8 501 17 500 umgestempelt.

Wir fordern unsere Aktionäre auf, ihre Aktien bis 31. Juli 1925 einschl. bei uns einzureichen unter Beifügung eines nach den Nummern geordneten Verzeichnisses in doppelter Ausfertigung, wovon das eine dem Einreicher mit Quittungsvermerk zurückgegeben wird. Die Auslieferung der abgestempelten Aktien und Dividenden⸗ cheine erfolgt nur gegen Rückgabe der

uittung. Die Kassenstelle ist berechtigt, aber nicht verpflichtet, die Legitimation des Vorzeigers der Quittung zu prüfen.

Die Aktien, die bis 31. Juti 1925 nicht eingereicht worden sind, werden gemäß § 290 des H.⸗G⸗B. für kraftlos erklärt. Ueberlandkraftwerke Pulsnitz A.⸗G.

Der Vorstand. Geißler.

Die Generalversammlung vom 5. Fe⸗ bruar 1925 hat nachstehende Bilanz Fär das Geschäftsjahr 1923/24 genehmigt: Bilanz per 30. September 1924.

RM 1 252 863/17 121 618/89

Aktiva. ““ Warenbestände Laufende Forderungen einschl.

Darlehen, Postscheck⸗, Bank⸗ u. sonstiger Gülhaben Kale..

102 145/41

5 2 355

1 478 982

Passiva Aktienkapital . Sicherheiten Gläubiger in laufender

Rechnung, Giro⸗ und

Wechselschulden ... Skonto und Dekort.. Gesetzliche Rücklagen . . Sonderrücklagen .. 8 Abschreibungen... LF

5 037 8 100 000 8 99 299 117 100 67 428]⁷ 1 478 982 Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 30. September 1924.

RM 335 49477 120 465

67 428 5⸗

523 388

Soll. Abschreibungen . Reingewinn.

Saben. Einnahmen .. . 523 388/41 Ueberlandkraftwerke Putsnitz A.⸗G. Der Vorstand. Geißler.

Die durch diese Generalversammlung ausgeschüttete Dividende von 4 % pro Jahr auf die Zeit vom 1. Januar 1924 bis 30. September 1924 Jahr) bezw. für die Nummern 16 501 17500 h. die Zeit vom 1. April 1924 bis 30. Sep⸗

der Dividendenscheine 1923/24 gleichfalls bei unserer Werkskasse unter Abzug der Kapitalertragsteuer eingelöst Die Aus⸗ zahlung der Dividende für die Vorzugs⸗ aktien erfolgt satzungsgemäß. Die Kassenzeiten sind von 7— 12 ½ Uhr Vo mittags und 2 ½ 5 Uhr Nachmittags Nach der in der Generalversammlung vom 5. Februar 1925 ertolgten Wah! besteht der Aufsichtsrat unserer Gesellschaft aus folgenden Mitgliedern: a) Von der Generalversammlung gewählt: 1. Herr Bürgermeister Kannegießer, Pulsnitz, Vorsitzender, 2. Herr Stadtrat Beyer, Pulsnitz, Herr Stadtverordneter Nier, Pulsnitz Herr Stadtverordneter Bachstein, Pulsnitz „Herr Bürgermeister a. D. Hagemann, Dresden, Herr Standesherr Dr. Naumann zu Königsbrück, .Herr Bürgermeister Leßmann, Königs⸗ brück b) Vom Betriebsrat entsandt: Bekanntmachung folgt. Pulsnitz, am 28. April 1925. Ueberlandkraftwerke Pulsnitz A.⸗G. Der Vorstand. G E 14869

„Seefahrt“ Dampfschiffsreederei Aktiengesellschaft, Bremen.

Einladung zu der am 20. Mai 1925, Mittags 12 Uhr, im Gebäude der Roland⸗Linie Aktien⸗Gesellschaft, Bremen, Langenstr. 104/06, stattfindenden 22. or⸗ dentlichen Generalversammlung der Aktionäre.

Tagesordnung: Jahresbericht und Rechnungsablage, Genehmigung der Bilanz und der

Gewinn⸗ und Verlustrechnung, Ent⸗

lastung des Vorstands und des Auf⸗ sichtsrats.

2. Wahlen zum Aufsichtsrat.

Stimmberechtigt sind nur diejenigen Aktivnhe die spätestens am 16. Mai d. J. bei der J. F. Schröder Bank K. a. A., Bremen, Eintritts⸗ und Stimm⸗ karten abfordern und, falls die Aktien auf den Inhaber lauten, bei der genannten Bank ihre Aktien hinterlegen oder den Hinter⸗ legungsschein eines Notars einliefern.

Bremen, den 30. April 1925.

Der Aufsichtsrat.

Dr. J. Papendieck, Vorsitzender.

[14379] Jahresabschluß für 31. Dezember 1924. RM 1 215 100

177 000 28 400

1 18 545

450 376 714 017

2 603 439

Vermögen. Grundstücke .. .. Maschinen .. See“ 8 Weripapiere 8 Kasse und Wechsel. Außenstände einschließlich

Bankguthaben.. eeN

EE1.“ Aktientapitael.. Gesetzliche Rücklage ... Hvypotheken. 115 050

Sonstige Verbindlichkeiten 364 519»* Jubiläumsstiftung .. . 22 000 Gewinn⸗ u. Verlustrechnu g 451 870/43

2 603 13991 und Verlustrechnung ezember 1924.

RM

1 500 000 150 000

Gewinn⸗ für 31. D

Soll. Handlungsuͤnkosten v“ Erneuerungen.. Abschreibungen Reingewinn..

988 856

Haben.

Waren, Rohgewinn 1924. 988 856

988 856 Dresden, 31. Dezember 1924. Petzold & Aulhorn Aktiengesellschaft. 8 Der Vorstand. zr.

Erxnst Aulhorn. Max Landgraf. Georg Lotze. [14380]

Herr Rudolph Grünert, Dresden, ist nicht mehr Mitglied des Aufsichtsrats. Vom Betriebsrat ist in den Aufsichtsrat entsandt Herr Richard Oelschlägel, Dresden Petzold & Aulhorn A.⸗G. Der Vorstand.

(12920] Leinengarn⸗Abrechnungsftelle Aktiengesellschaft.

Reichsmarkeröffnungsbilanz per 1. Juli 1924. Aktiven.

Grundstücke.. 2 900 Mobilien.. 1 Kassenbestand.. 5 803 55 Wechselbestand . 99 975 Schuldner u. Bankguthaben 1 398 294 Effekten und Beteiligungen 481 683 Rohstoffe, Halb⸗ u. J ö

1 258 445/62 3 247 103 33

Passiven. Gläubiger.. Umstellungsreserve 8 Aktienkapital: Stammaktien . Vorzugsaktien ..

1 596 510 04 490 593 29

1 000 000 160 000 3 247 103 33

Berlin, den 25. Februar 1925. Leinengarn⸗ Se’

11

Singer Co. Nähmaschinen Act. Gef., Berlin.

der Aktionäre am Montag, den

18. Mai, Mittags 12 Uhr, im

Kontor der Gesellschaft, Berlin W. 8,

Kronenstr. 22 11

Tagesordnung:

1. Aufhebung der in der Generalver⸗ sammlung am 26 November 1924 gefaßten Beschlüsse mit Ausnahme der erfolgten Genehmigung der Gold⸗ markbilanz

Erneute Beschlußfassung über die Um⸗ stellung des Grundkapitals auf Gold⸗ mark und Genehmigung der Um⸗ stellungsbilanz.

.Aenderung der §§ 1 und 3 der Satzungen.

. Bericht des Vorstands und Aufsichts⸗ rats über das abgelaufene Geschäfts⸗ jahr 1924 unter Vorlegung der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung Beschlußfassung über Entlastung des Vorstands und Aufsichtsrats sowie über die Verwendung des Ueberschusses

5. Wahl von Aussichtsratsmitgliedern.

Der Vorstand.

[14860] Ordentliche Generalversammlung der „Herold“ Aktiengesellschaft am Mittwoch, den 20. Mai 1925 12 Uhr Mittags, im Verwaltungs⸗ gebäude der New York Hamburger Gummi⸗ Waaren⸗Compagnie, Hamburg 33, Hufner

straße 30.

Tagesordnung:

1. Vorlage des Geschäftsberichts, der Bilanz und der Gewinn⸗ C YVer⸗ für das Geschäftsjahr 924.

2. Genehmigung dieser Vorlagen.

3. Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.

Aktionäre, welche ihr Stimmrecht aus⸗ üben wollen, müssen ihre Aktien spätestens am sechsten Tage vor dem Tage der Generalversammlung bei der Gesellschaft oder bei einem deutschen Notar hinter⸗ legen. Im Falle der Hinterlegung bei einem Notar muß eine Bescheinigung des⸗ selben, daß die Hinterlegung erfolgt ist und daß die Aktien bis nach der General⸗ versammlung in seinem Verwahr bleiben werden, spätestens am zweiten Tage vor dem Tage der Generalversammlung bei der Gesellschaft eingereicht sein.

An Stelle der Aktien können auch Depotscheine der Reichsbank über dort ruhende Aktien hinterlegt werden.

Hamburg, den 2. Mai 1925.

Der Vorstand.

148272 Vereinsbank Coburg Aktien⸗ gesellschaft, Coburg.

Die 62. ordentliche Generalver⸗ sammlung findet am Dienstag, den 26. Mai 1925, Vormittags 10 Uhr, im Gesellschaftshaus zu Coburg mit sol⸗ gender Tagesordnung statt:

1. Vorlage des Geschästsberichts, der Bilanz und Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung für 1924.

2. Beschlußfassung über Bilanz sowie und Verlustrechnung für

24.

3. Entlastung des Vorstands und Auf⸗ sichtsrats.

4. Satzungsänderung: § 5, Einteilung des Aktienkapitals.

Aktionäre, die an der Generalversamm⸗ lung teilnehmen wollen, haben ihre Aktien bis zum 23. Mai 1925 bei der Gesell⸗ schaftskasse in Coburg zu hinterlegen. An Stelle der Aktien können auch die von der Reichsbank oder einem deutschen Notar ausgestellten, die Nummern der Aktien tragenden Hinterlegungsscheine treten.

Coburg, den 27. April 1925.

Der Aufsichtsrat. Dr. Bretzfeld, Vorsitzender.

[14863] Keramische Werke Offstein und

Worms A.⸗G. in Worms.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der am Sounabend, den 23. Mai 1925, Vormittags 11 Uhr, im Sitzungszimmer der Handelskammer Worms stattfindenden ordentlichen Hauptversammlung eingeladen.

Tagesordnung:

1. Vorlage der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung sowie des Be⸗ richts des Vorstands über das Ge⸗ schäftsjahr 1924.

2. Bericht des Aufsichtsrats

3. Genehmigung der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung.

4. Erteilung der Entlastung an Vor⸗ stand und Aussichtsrat.

5. Erneuerungswahl des Aufsichtsrats.

Zur Teilnahme an der Hauptversamm⸗ lung sind diejenigen Aktionäre berechtigt, die ihre Aktien spätestens am 2. Werktage vor der Hauptversammlung (Hinterlegungs⸗ und Versammlungstag nicht mitgerechnet), also spätestens am 20. Mai, bei der Ge⸗ sellschaft, der Rheinischen Creditbank Filiale Worms, der Rheinischen Credit⸗ bank Mannheim, dem Bankhause M. Hohenemser, Frankfurt a. M., oder der Deutschen Orientbank Berlin hinterlegen. Die Hinterlegung ist auch bei der Reichs⸗ bank oder bei einem deutschen Notar zu⸗ lässig; in diesen Fällen müssen die Hinter⸗ legungsscheine in der gleichen Frist wie die Aktien hinterlegt werden G

Worms, den 3. Mai 1925

Der Aufsichtsrat.

Hans J

Aktiengesellschaft. 8.

fember 1924 (4 Jahr) wird gegen Abgabe

oachim von Oh eimb, Vor der.

Atti eugesell. ch afts p. 1. Jannar 1924. Ordentliche Generalversammluns =

[13873] Reichsmarkeröffnungsbilanz

der Grundstücksgesfellse caft am Zoo

Attiva. Hausgrundstück 275 000 ,— Kasse 1 129 94 Bankguthaben. 12602 Effekten .“

Passiva. 275 257 56 Aktienkapital 200 000

Reservefonds .. 50 577— Hypotheken.. 24 68056

275 257 56

[12922) Goldmarlbilanz der Hanno⸗Winter Papierfabriten A.⸗G. Berlin W. 50, ver 1. April 1924.

Aktiva. 83 Kassenbestand 1 6 11692 Bankguthaben. 9 157 67 Wertpapiere . 17 257 04 Inbeintaer 6 000] ,— 82i8 NSeIn, Schuldner.

582 916 Passiva.

Aktienkapital . Darlehen. Bankschulden Postsche ckschulden Gläubiger

5 000

647 576 155 582 910

[11845] „Industrie“ Versicherungs⸗Aktien Gesellschaft. Reichsmarkeröffnungsbilanz vom 7. Januar 1924.

Soll. RM 8 Kassenbestand 1000 Bareinzahlung der Aktionã are

4000 5000

Haben.

Attientepitkak. 5000

5000—- Dresden, den 7. Januar 1924. „Industrie“ Versicherungs⸗Aktien⸗Gesellschaft. Walther Ahlhelm. Vorstehende Goldmarkeröffnungsbilanz für den 7. Januar 1924 ist auf Grund der mir vorgelegten Unterlagen aufgestellt und mit diesen in Uebereinstimmung. Dresden, den 7. Januar 1924 Friedrich Heßler,

vereidigter Bücherrevisor.

[11262] Deutsche Assekuranz⸗ & Frachten⸗ Treuhand Aktiengesellschaft, Stuttgart. Reichsmarkeröffnungsbilanz per 1. April 1924.

Aktiva. Postscheck⸗ und Kassakonto Debitorenkonto Inventarien⸗ u. Utensilienkonto Kapitalentwertungskonto...

RM 402/68

21 11015 4 281 70

9 328 87

35 123 40

Passiva. Aktienkapitalkonto.. Kreditorenkontbd

16 000 19 123/40

35 123,10

Stuttgart, im April 1925. Der Vorstand.

[12369] „Pommerscher Greif“ Seeversiche⸗ rungs⸗Aktiengesellschaft zu Stettin. Reichsmarkeröffnungsbilanz Per 1. Januar 1921.

Besitzteile. V

RM

Noch zu leistende Einzahlungen auf das Aktienkapital .. 1 000 Beteiligungen .. 1 Schuldner abzügl. Gläubiger. 27 032 3 28 033 ¾

Schuldteile. Mtiemngi68. Gesetzliche Rücklage... Schadenzreservwve .. .

20 000 2 000 6 033 % 28 033,30

Der Aufsichtsrat besteht nunmehr aus den Herren F. Tascheit, Vorstandsmitglied der Stettiner Dampfer⸗Compagnie Aktien⸗ gesellschaft, Eduard Dischler, Kaufmann, und Dr. Graf von der Goltz, Rechts⸗ anwalt, sämtlich in Stettin.

Stettin, im März 1925.

Der Vorstand. F. Dischler.

[11260]

Süd⸗West⸗Deutsche Transport⸗

Versicherungs Aktiengesellschaft, Stuttgart.

Neichsmarkeröfsfnungsbilanz

[14930] Ver

Die Papiermarkaktien der Ban und Gewerbe Aktiengesell Salomonstr. 1, entfallende aktien werden am 3. Mai mittags 11 Uhr, durch den Notar in seinem Goethestr. 1

auf die für kruftl⸗

em Amtszimmer. öffentlich versteigert

teigerung.

erklärten it für Handel schaft, Leipsig, n ““ 1925,. Vor⸗ unt 22 chneten Leipzig,

tlos

Geheimer Hofrat Dr. Goering,

sächsischer Note

12443 Hausaktiengesel

Ar.

ͦ———

lschaft

am Bahnhof Bülow traße. Bilanz per 31. Dezember 19 24.

Akti

Grundstück

Kassa

Bank kgutbaben

Desoitoren .

Aktieng undkapital

Hypotheken .

Reservefonds

Gewinn⸗ u Verlust⸗ konto: Einnahme⸗ überschuß..

RM 60 000 393

1 199 1 700

va.

Gewinn⸗ und Verlu

is 63 293ʃ49

strechnnung

per 31. Dezember 19 8

Debet. Unkosten (Haus⸗, Betrie Instandsetzungs⸗ und I waltungskosten) 1 Steuern (Vermögens⸗ Körperschaftssteuern) . BG“

2 Kredit. Mieteinnahme eeinschl.

umlägen)

Berlin, den 31. März Der Vorsta! Schultz.

und

Be⸗ triebs⸗ und Instandsetzungs⸗

RM Ber⸗

17 83952 17 839 52

1925. nd.

Ehrenburg.

11193]

Gewinn⸗ und Verlustkonto per 31. Dez zember 1924.

Handl⸗Unkost fente 8 Gehaltskonto Steuernkonto. Mobilienkonto Gewinn 1924 8

äs8686

Warenkonto.. Zinsenkonto... Provisionskonto

Bilan zkonto per 31.

14 4077 4 99073 1 616ʃ04

283 92 2055 318771

21 107 28 11/17 200 26

21 31871

Dezember 1924.

Kontokorrentkonto . Warenkonto Mobilienkonto . . . Fnssakontd⸗ 8 Kapitalentwer lungskonlo 8

Aktienkapitalkonto Kontokorrentkontog. Hageda A.⸗G.

Gewinn⸗ und Verlustkonto.

206 ¼ 34 17 785/90 109 76

1461 4 365 75 95 03 756 5 000,— 7 71479 42 302 22 2055

55 03796

Der Vorstand der Chemoport Aktiengesellschaft.

Vorstehende Bilanz sow und Verlustkonto mit den ordnungsmäßig gef der „Chemoport A. G.“ gefunden

Berlin,

ie das Gewinn⸗

habe ich geprüft und

ührten Büchern

übereinstimmen 6

den 20. Februar 1925.

G. Krahmann, gerichtlicher Bücherrevisor.

12917] Bilanzkonto am 31.

12. 1924.

Aktiva. Kassakonto Grundstück Steinbruchkonto Gebäudekonto 1“ Bohrmaschinenkonto. Mobilienkonto Schmalspurbahnkonto Normalspurbahnkonto Werkzeugkontog. Schotterkonto. Wertpapierkonto E66 Kontokorrentkonto, Schul 8 Kapitalkonto .

Kontokorrentkonto, Reingewinn 1924...

Gewinn⸗ und Ver

am 31.

Gl. äubiger

12. 1924.

RM

369 [57 33 000 13 000/ 500 2 000 8 000 10 000— 800

1 1 70—

50,— 26 876 96

95 76653

dner

800 00

6 698 30 . 9 068 23 95 766,53 lust onto

Verlust.

per 1. April 1924. RM

9 907‧3 213 99 10 12] 33

5 000 1 500 —- 3 62] 33 102’33 In der⸗ Generalversammlung vom 22. Dezember 1924 wurde beschlossen, das Aktienkapital um bis zu RM 200 000 zu erhöhen Stuttgart. im April 1925

Aktiva. Debitoren, Postscheck und Barbestand Utensilien und Materialien

Passiva. Aktienkapital Schaden⸗ u. prämienreserve Kreditoren 111“

Der Vorstand.

Allgemeine Bebsse egtvsten

Abschreibungen Gewinn 1“

Gewinn. Schotter “*“

RMN 45 185/84 7 568 74 9 06823

61 822 81 60 95 b

872 56 61 2281

Schotterwerk⸗Oßling, A. G.

Der Vorstand. Gu Das durch Los ausgeschi

stav Weist. edene Aufsichts⸗

watemitglied, Herr Rittergutsbesitzer Paul

Oberländer. Wiederau,

neralversammlung am 4. April

stimmig wiedergewählt.

wurde in der Ge⸗

1925 ein⸗

Der Aufsichtsrat.

§H. Diester,“

Vors.

1I859

63 293 ,9

[10083]

Gegen die Beschlüsse der Generalver⸗ sammlung vom 26 März 1925 ist An⸗ fechtungs⸗ bezw. Nichtigkeitsklage erhoben worden. Gemäß § 272 H⸗G⸗B. wird hiermit bekanntgemacht, daß Termin zur mündlichen Verhandlung auf den 15. Mai 1925, Vormittags 10 Uhr, beim Landgericht, Magdeburg, erste Kammer für Handelssachen, ansteht.

Groß Salze, den 21. April 1925.

Otto Günther & Sohn Akt.⸗Ges.

Faßfabrik & Dampffägewerk,

Groß Salze⸗Elmen.

Einladung zur ordentlichen Generalversammlung.

Der unterzeichnete Vorstand der„Amag“

antomatische Massivdraht⸗Ketten⸗ werke Aktiengesellschaft in Pforz⸗ heim beruft hiermit eine Generalver⸗ sammlung ein auf Montag, den 18. Mai 1925, Nachmittags 5 Uhr, in die Geschäftsräume der „Amag A.⸗G.“ Tagesordnung:

1. Aenderung der §§ 11 und 20 der Statuten.

2 Genehmigung eines Vertrags.

3. Genehmigung der Jahresbilanz 1924 und Beschlußtassung über Gewinn⸗ verteilung.

4. Entlastung des Vorstands und Auf⸗ sichtsrats. ““

5. Neuwahl des Aufsichtsrats.

6. Verschiedenes.

Pforzheim,. den 30. April 1925. Der Vorstand.

Andreas Meylein.

114866) Continental⸗Hotel Aktien⸗Gefellschaft zu Nürnberg.

Wir laden hiermit die Aktionäre unserer Gesellschaft zu der am 25. Mai 1925, Nachmittags 6 ½ Uhr, zu Nürnberg im Hotel „Württemberger Hof“ statt⸗ findenden außerordentlichen General⸗ versammlung ein.

Tagesordnung: Zuwahl zum Aufsichtsrat.

Zur Teilnahme an der Generalver⸗ sammlung sind nach § 17 des Gesell⸗ schaftsvertrags diejenigen Aktionäre be⸗ rechtigt welche spätestens am 20. Mai 1925 ihre Aktien

bei der Kasse der Gesellschaft in Nürn⸗

berg pder

bei der Bayr. Vereinsbank in München

und Nürnberg oder

bei der Deutschen Bank in München

und Nürnberg oder

bei einem deutschen Notar hinterlegt haben.

Nürnberg, den 1. Mai 1925.

Der Vorsitzende des Aufsichtsrats der Continental⸗Hotel A.⸗G.: Emil Scholl.

[14871

Vereinigte Malzfabriken Goldene Aue, Aktiengefellschaft,

Artern.

Laut Beschluß der Generalversammlung vom 20. März 1925 steht den Aktionären der obigen Gesellschaft ein Bezugsrecht in der Weise zu, daß auf je Reichsmark 600. alte Aktien eine neue Aktie über nom. Reichsmark 200 zum Preise von Reichs⸗ mark 210 zuzüglich Schlußnotenstempel bezogen werden kann.

Wir fordern hiermit namens eines Kon⸗ sortiums die Aktionäre auf, ihr recht in einer Ausschlußfrist

bis zum 18. Mai 1922 an unserer Kasse unter der alten Aktien ohne Dividendenscheinbogen auszuüben.

Der Bezugspreis von Reichsmark 210. für jede junge Aktie zuzüglich Schlußnoten⸗ stempel ist sofort bar einzuzahlen.

Wir sind bereit, den An⸗ und Verkauf von Bezugsrechten zu vermitteln.

Soweit die Ausübung des Bezugsrechts auf schriftlichem erfolgt, werden wir die übliche Bezugsprovision in An⸗ rechnung bringen. Die alten Aktien werden abgestempelt und den Einreichern gegen Rückgabe der erteilten Quittung wieder ausgeliefert.

Artern, den 30. April 1925. Bankverein Artern, Spröngerts, Büchner & Co., Kommanditgesellschaft auf Aktien.

fI4861]

Die zum 20. Mai cr. einberufene or⸗ dentliche Generalversammlung wird abbestellt und auf den 26. Mai 1925, Vormittags 11 Uhr, in den Geschäfts⸗ räumen, Reinickendorfer Str. 1131, verlegt.

Tagesordnung:

1. Ernennung eines Liqundators.

2. Vorlegung der Bilanz und der Liqui⸗ dationsrechnung per 30. Juni 1923 und 1924.

. Genehmigung derselben, Entlastung des Liquidators und des Aufsichtsrats.

.Vorlegung und Beschlußfassung über die vom Liquidator und Aufsichtsrat zum 1. Juli 1924 aufgestellte Reichs⸗ böbee Öund des Um⸗ stellungsplans.

Wahlen zum Aufsichtsrat.

Zur Teilnahme an dieser Generalver⸗ sammlung sind diejenigen Aktionäre berech⸗ tigt, die nach dem Gesellschartsvertrage ihre Aktien mit einem Nummernverzeichnis spätestens am dritten Werktage vor dem Tage der Generalversammlung bis Abends 5 Uhr bei und Cartonnagen⸗ Werke G m. b. Berlin, bis nach der Gegeralbersamglune hinterlegen.

Berlin, 1. Mai 1925.

Cartonnagen Maschinen⸗Industrie und Faconschmiede, Aktiengesellschaft in Liquidation.

Der Aufsichtsrat. 8 8 Vorsitzender.

[14413] 3 Re sser Efektrizitäts⸗Aktien⸗ gesellschaft, Stuttgart.

Unter Hinweis auf unsere im Deutschen Reichsanzeiger Nr. 45 vom 23. Februar 1925 ergangene Einladung zur Einreichung der Aktien unserer Gesellschaft zwecks Um⸗ stempelung fordern wir hiermit zum zweiten Male auf, die noch nicht eingereichten Aktienmäntel nebst Erneuerungs⸗ und Ge⸗ winnanteilscheinen bis spätestens 10. Juni 1925 an uns, Stuttgart, Wilhelms⸗ platz 13 a, einzusenden.

Wir weisen wiederholt darauf hin, daß diejenigen Aktien, die nicht zum Umtausch eingereicht werden, unter Berücksichtigung der Bestimmungen des § 290 H⸗G⸗B und der bezüglichen Vorschriften der Ver⸗ ordnung über Goldmarthilanzen vom 28. 12. 23 und der Durchführungsver⸗ ordnungen für kraftlos erklärt werden müssen. Die Aushändigung der neuen Aktien mit Erneuerungsscheinen erfolgt gegen Rückgabe der von uns ausgefertigten Empfangs⸗ bescheinigungen 8

Stuttgart, im April 1925.

Reisser .

Elektrizitäts⸗ Aktiengesellschaft.

Der Vorstand.

[14459] Josef Metzler, Aktiengefellschaft, Fürth⸗Burgfarrnbach.

Die Atktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der am Montag, den 25. Mai 1925, Vormittags 9 Uhr, in den Amtsräumen des Notariats Fürth II, Schwabacher Str. 34, stattfindenden 2. or⸗ dentlichen Generalversammlung ein⸗ geladen.

Tagesordnung:

1. Vorlage des Geschäftsberichts des Vorstands und Aussichtsrats sowie Vorlage der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Ge⸗ schäftsjahr 1924.

2. Beschlußfassung über Genehmigung der Bilanz und Verteilung des Rein⸗ gewinns.

3. Entlastung des Vorstands und Auf⸗ sichtsrats.

4. Wahl des Aufsichtsrats.

Gemäß § 14 Abs. 2 der Satzung ist die Ausübung des Stimmrechts davon ab⸗ hängig, daß die Aktien spätestens am 3. Tage vor der Generalversammlung bei der Gesellschaft oder einem Notar hinter⸗ legt werden.

1989 rth⸗Burgfarrnbach, am 30. April

1S Vorstand: Heinrich Krippner.

[14461]

Hiermit laden wir die Aktionäre unserer Gesellschaft ein zu der am Freitag, den 22. Mai 1925, Nachm. 3 Uhr, im Hotel Sachsenhof in Leipzig, Johannis⸗ platz 1, stattfindenden ordentlichen Generalversammlung.

Tagesordnung:

1. Vorlegung des Geschäftsberichts und der Bilanz sowie der Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Geschäfts⸗ jahr 1924 und Beschlußfassung über deren Genehmigung.

.‚Beschlußfassung über die Maßnahmen,

die zu treffen sind auf Grund der Tatsache, daß die Bilanz per 31. De⸗ zember 1924 einen Verlust von mehr als der Hälfte des Grundkapitals ergibt.

.Beschlußfassung über die Erteilung der Entlastung an die Mitglieder des Vorstands und Aufsichtsrats.

4. Neuwahl des Aufsichtsrats.

Zur Teilnahme an der Generalversamm⸗ lung sind alle Aktionäre berechtigt, die spätestens am dritten Tage vor der Generalversammlung bis 5 Uhr Nach⸗ mittags, spätestens aber bis zum orts⸗ üblichen Bankschluß, bei der Gesellschaft ihre Aktien hinterlegt haben. An Stelle der Aktien können auch von deutschen Notaren oder von der Reichsbank ausgestellte Hinterlegungsscheine binterlegt werden.

Leipzig, den 30. April 1925.

Deutsch⸗Mexicanische Handels⸗ Aktiengesellschaft.

8 Großmann.

[12363] Hierdurch laden wir die Aktionäre unserer Gesellschaft zu der am Montag, den 25. Mai 1925, Nachmittags 3 ½ Uhr, im Sitzungszimmer der Bayeri⸗ schen Hypotheken⸗ und Wechselbank in Augsburg stattfindenden ordentlichen Generalversammlung ein. Tagesordnung:

1. Vorlage der Bilanz für das Geschäfts⸗ jahr 1924 mit Bericht des Vorstands und Aufsichtsrats.

2. Anerfennung der Bilanz pro 1924. Die Erteilung der Entlastung an Vorstand und Aufsichtsrat.

3. Beschlußfassung über die Verwendung des Reingewinns.

4. Neuwahl des Au fsichtsrats.

Zur Teilnahme sind diejenigen Aktionäre berechtigt, spätestens bis zum 22 Mai 1925 ihren Aktienbesitz

bei der Baverischen Hypotheken⸗ Wechselbank in Augsburg oder

bei der Bayerischen Vereinsbank in Augsburg oder

bei der Bank für Brauindustrie, Berlin W. 56, Oberwallstr. 1,

glaubhaft machen.

Augsburg, den 25 April 1925. Lober’'s Fleischwerke Aktiengefellschaft.

Der Vorstand.

und

1

[14462] Bahnhofplatz⸗ Gesellschaft Stuttgart Aktiengesellschaft in Stuttgart. Laut Beschluß unserer Generalversamm⸗ lung vom 25. Februar 1925 werden die Stammaktien über je nom. 1000 auf RM 300 durch Abstempelung umgestellt. Wir fordern daher unsere Aktionäre auf, ihre Aktien ohne Gewinnanteilschein⸗ bogen bis spätestens 15. Juni 1925 zwecks Abstempelung bei der Darmstädter und Nationalbank Kommanditgesellschaft auf Aktien. Filiale Stuttgart, einzureichen. Soweit die Abstempelung im Wege der Korrespondenz geschieht, wird die übliche Provision berechnet; bei der Einreichung am Schalter erfolgi sie provisionsfrei.

Stuttgart, im April 1925. Der Vorstand. Staehelin. Petersen.

[14460]

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zur ordentlichen Ge⸗ neralversammlung für den 3. Juni 1925, Nachm. 3 Uhr, nach Mittwochs Hotel in Sorau eingeladen.

Tagesordnung: 1. Geschäftsbericht 1924, Gewinn⸗ Ver lustrechnung, Bilanz. 2. Genehmigung der Bilanz per 31. De⸗ 3

und

zember 1924. Entlastung des Vorstands und Auf⸗ sichtsrats. 4. Verteilung des Reingewinns. 5. Satzungsänderung § 3: Umände⸗ rung der Aktienstücke in solche zu 500 und 100 ℳ.

6. Beschlußfassung über die Fortsetzung eines Interessengemeinschaftsvertrags. 7. Beschlußfassung über die Erhöhung des Aktienkapitals um 100 000 ℳ.

8. Verschiedenes.

Drandenburgische Flachsröft⸗

anstalt Aktiengesellschaft. Der Vorstand. Urban.

[14458]

Matgra Materialbeschaffungsstelle für das graphische 1agh A.⸗G.,

Leipzi

Gemäß § 11 des Bejelschaftsvertrags werden die Aktionäre zur ordentlichen Generalversammlung, die am Diens⸗ tag, den 26. Mai 1925, Nach⸗ mittags 3 ½ Uhr, in den Räumen der Matgra, Leipzig, Ranftsche Gasse 14, statt⸗ finden wird, eingeladen.

Tagesordnung:

1. Vorlegung des Geschäftsberichts sowie der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Ver⸗ lustrechnung für das Geschäftsjahr 1924.

2. Beschlußfassung über die Genehmigung des Rechnungsabschlusses und die Verwendung des Reingewinns.

3. Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.

4. Aufsichtsratswahlen.

Zur Teilnahme an der Generalversamm⸗ lung sind diejenigen Aktionäre berechtigt, die spätestens am zweiten Werktage vor der Generalversammlung, bis Mittags 1 Uhr, bei der Gesellschaft in Leipzig, Ranftsche Gasse 14, ein Nummernver⸗ zeichnis der zur Teilnahme bestimmten Aktien einreichen und ihre Aktien oder die darüber seitens der Reichsbank oder eines deutschen Notars ausgestellten Hinter⸗ legungsscheine hinterlegen und bis zum Schluß der Generalversammlung dort belassen.

Das Stimmrecht in der Generalver⸗ sammlung kann durch schriftlich Bevoll⸗ mächtigte ausgeübt werden.

Leipzig, den 30. April 1925.

Matgra Materialbeschaffungsstelle für das graphische Gewerbe A.⸗G. Der Aufsichtsrat.

Otto Säuberlich.

Der Vorstand. Otto Richter.

[14865] G. Kromschröder Aktiengesell⸗ schaft, Osnabrück.

Die Herren Aktionäre werden hiermit zu der am Dienstag, dem 26. Mai 1925, Nachmittags 4 Uhr, im Sitzungssaal der Industrie⸗ und Handels⸗ kammer zu Osnabrück stattfindenden 9. ordentlichen Generalversammlung mit nachstehender Tagesordnung ein⸗ geladen:

1. Erstattung und Vorlage des Ge⸗ schäftsberichts sowie Genehmignng der Jahresbilanz 1924 und Beschlußfassung über die Verwendung des Ueberschusses.

Entlastung des Aufsichtsrats und des

Vorstands. Neuwahl eines nach Ablauf der satzungsmäßigen Amtsdauer aus⸗ scheidenden Mitglieds des Aufsichtsrats und des geschäftsführenden Ausschusses. Zur Teilnahme an der Generalversamm⸗ lung sind diejenigen Aktionäre oder deren gesetzliche Vertreter oder Bevollmächtigte berechtigt, welche spätestens am zweiten Werktage vor dem Tage der Generalver⸗ sammlung ihre in der Generalversamm⸗ lung zu vertretenden Aktien entweder bei dem Vorstand der Gesellschaft oder bei einem Notar oder bei der Osnabrücker Bank in Osnabrück oder deren Zweiganstalten oder bei der Deutschen Bank in Berlin oder bei der Direction der Disconto⸗Gesell⸗ schaft in Osnabrück hinterlegt und im Falle der Hinterlegung bei einem Notar spätestens an dem der Generalversammlung vorhergehenden Werk⸗ tage die Hinterlegungsscheine beim Vor⸗ stand der Gesellschaft eingereicht haben. Osnabrück, den 30. April 1925. Der Aufsichtsrat der G. Kromschröder Aktiengesellschaft. Der u“ Stolcke, Bankdirektor.

für das Geschäftsjahr

[14492]

Maschinenfabrit Beth Aktiengefellschaft.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der am Donners⸗ tag, den 28. Mai 1925, Mittags 12 Uhr, im Bankgebäude der Lübecker Privatbank, Schüsselbuden 18/20, statt⸗ findenden ordentlichen Generalver⸗ sammlung eingeladen

Tagesordnung:

1. Entgegennahme des Geschäftsberichts, Genehmigung der Jahresrechnung und der Gewinnverteilung sowie Er⸗ teilung der Entlastung für das Ge⸗ schäftsjahr 1923/24.

Wahlen zum Aussichtsrat.

Vorlage der Reichsmarkeröffnungs⸗ bilanz für den 1. Juli 1924 nebst Prüfungsbericht des Vorstands und Aufsichtsrats.

Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung der Reichsmarkeröffnungsbilanz.

.Beschlußfassung über die Umstellung des Eigenkapitals der Gesellschaft. Ermächtigung des Vorstands und des Aufsichtsrats, die zur Durchführung der Umstellung erforderlichen Maß⸗ nahmen zu treffen.

Aenderungen der Satzungen: § 3 betr. Höhe und Einteilung des Grundkavitals § 20 betr. V. sichtsrat.

.Ermächtigung des Aufsichtsrats zur Vornahme von Aenderungen, die nur die Fassung der abzuändernden Be⸗ stimmungen betreffen

Zur Teilnahme an der Generalver⸗ sammlung und zur Stimmabgabe sind diejenigen Aktionäre berechtigt, die ihre Aktien spätestens am 25. Mai 1925 ent⸗ weder bei unserer Gesellschaft in Lübeck oder bei der Lübecker Privatbank in Lübeck oder bei einem deutschen Notar gemäß § 22 unseres Gesellschaftsvertrags hinter⸗ legt haben

Lübeck, den 29. April 1925.

Maschinenfabrik Beth Aktien⸗

gesellschaft.

ergütung an den Auf⸗

(13899] Motorwerkstätten und Kraftfahrzeuge Gerhard Nagel A.⸗G., Berlin. Reichsmarkeröffnungsbilanz per 1. Jannar 1924.

Aktiva. Grundstücke Materialien .. 87 897 Maschinen u. Einrichtung 17 080 Büroeinrichtung... 1— ““ 37 100⁄% ““ 6 0915 E 3 2 787 ¼ Beteiligungen ... 1 8 268 491 11

117 531

C“ Aepte Kreditoren. Aktienkapital.. Umstellungsreserve.

2 000 6 300/ 110 191 100 000 50 000

268 491

Berlin, im März 1925.

Der Aufsichtsrat.

Dr. Knopf. Dr. Schwerin. H. v. Rheinbaben.

Götte. Der Vorstand.

[13900]

Motorwerkstätten und Kraftfahrzeuge Gerhard Nagel A.⸗G., Berlin. Bilanz per 31. Dezember 1924.

Aktiva. Grundstücks⸗ u. 6“ Maschinenkonto... 32 883/2 Werkstatteinr⸗Konto. 8 920 Büroeinrichtungskonto.. 4 358 Bautenkonto.. 3 53 397 Beteiligungskonto 2 Kassenbestand 4 259 Wechselkonto.. 1 640 Debitorenkonto. 109 833¹ Konto gegebener

heiten 16 500,— Warenbestände.. Verlust 75 210,16

75 000,—

132 500

161 565

Entnahme vom

Kapitalkonto 210

509 569 5

Passiva. Kapitalkonto ... Herabsetzung zur teilweisen

Deckung des Verlustes um

100 000]*—

75 000 25 000 147 782 2 000

Akzeptenkonto...

Hypothekenkonto. ..

Konto gegebener Sicher heiten 16 500,—

Kreditorenkonto.. 334 787

509 569,53

Berlin, im März 1925. Der Vorstand. H. v. Rheinbaben. Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. Dezember 1924.

Debet. Handlungsunkosten, Zinsen, Steuern uww.

358 449,57 358 449 57

Kredit. Betriebsertrag Uebertrg. v. Umstellungs⸗ reservekonto. 145 000 Uebertrag vom Kapitalkto 75 000 Verkaitltltl 210[16

358 449 57

138 239 41

Berlin, im März 1925.

[13901] Motorwerkstätten und Kraft⸗ fahrzenge Gerhard Nagel A.⸗G., Berlin W. 10.

Nach dem Beschluß der außerordent⸗ lichen Generalversammlung unserer Gesell⸗ schaft vom 31. März 1925 ist unser Aktien⸗ kapital von 100 Millionen Pavpiermark auf 100 000 Reichsmark umgestellt worden. Die Ermäßigung erfolgt durch Herab⸗ setzung des Nennbetrags der Aktien und deren Zusammenlegung dxgege daß auf je 20 Aktien zu 1000 PM 1 Aktie zu je 20 RM., auf je 1 Aktie zu 60 000 PM. 3 Aktien zu je 20 RM. und auf 10 Aktien zu je 6000 PM 3 Aktien zu je 20 RM entfallen.

Weiter ist durch Beschluß der orden lichen Generalversammlung unserer Gesell⸗ schaft vom 7. April 1925 das umcestellte Grundkapital von 100 000 RM auf 25 000 RM herabgesetzt worden du Zusammenlegung von je 4 Aktien von RM 20 zu einer Aktie von je RM?

Dementsprechend fordern wir unsere Aktionäre hiermit auf, die alten Aktien unserer Gesellschaft nebst Gewinnanteil⸗ und ex x unter Beifügung

Nummernverzeichnisse 88 Vermeidung der Kraftloserklärung bis zum 15. 1925 bei der Gesellschaftskasse, W. 10, Genthiner Straße 38, Umstellung und Zusammenlegung Grund vorstehender Beschlüsse einzureichen Die Aktionäre erhalten für je 4 alte Aktien à RM 20 eine neue Aktie RM 20. Die zurückbehaltenen Aktien verlieren ihre Gültigkeit und werden ver⸗ nichtet. Soweit die von den einzelne Aktionären eingereichten Aktien zur Zu sammenlegung nicht ausreichen, der Gesell schaft aber zur Verwertung für Rechnun der Beteiligten zur Verfügung gestell werden, werden von den sämtlichen zur Zusammenlegung für die betreffenden Aktionäre nicht ausreichenden Aktien je 4 Aktien eine neue Aktie ausgegeben. Diese werden durch öffentliche Versteige rung verkauft und der Erlös den Aktio nären nach Verhältnis des o zur Verfügung gestellt.

Berlin, den 24 April 1925.

Der Vorstand. Frhr. v. Rheinbabe

13377]

Liqu., Birkwitz 88 Dresben.

Die Aktionäre unserer Gesellschaf werden zu der am 25. Mai 1925, Nachmittags 3 Uhr, in den Geschäfts⸗ räumen unserer Gesellschaft in Birkwitz stattfindenden außerordentlichen Ge⸗ neralversammlung eingeladen.

Tagesordnung: 8

1. Bericht des Liquidators und Vorlage

Liquidationseröffnungsbilanz per 6. April 1925. B Bes chlußfassung über die Genehmigung dieser Bilanz. .Beschlußfassung über die Entlastung des bisherigen Vorstands. 8 Beschlußfassung über weitere Liqui dationsmaßnahmen.

Zur Teilnahme an der Generalversamm⸗ lung sind diejenigen Aktionäre berechtigt. welche ihre Aktien spätestens am 3. Werk⸗ tage vor der anberaumten General⸗

versammlung Sächsischen. Staatsbank in

bei der Dresden oder bei einer Geschäftsstelle der Commerz⸗ und Privat⸗Bank Aktiengesellschaft oder bei der Gesellschaftskasse oder bei einem Notar hinterlegen. Bez. Dresden, den 30 April 25.

Schlee⸗Werk Aktiengesellschaft in Liqu., Birkwitz Bez. Dresden. Der Liquidator:

Dr. Richter.

113936] Oculus Deutsche Industrie⸗ überwachung Aktiengesellschaft, Breslau. Bilanz per 31. 12. 1924 in Reichs⸗Mk.

RM 2 122 68 19756 99615 13 935779 6 802,[03 10 495 98 19 69976 8 30024 62 55019L

Aktiva. ““ 1e6* Postscheck.. Debitoren... Wat Ausrüstungen. Entwertungskonto

Veu

Passiva. Aktienkapital. Kreditoren .. Steuern, soz. Verf.

5 45918 15 091101 62 55019

Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. 12. 1924 in Reichs⸗Mk.

Soll. RM Allgemeine Unkosten 515 340 10

Haben.

503 792,43 8 3 247 43 8 30024

515 340,10

Ertrag Waren.. Verlust.

Der Vorstand.

[13937] „Oculus Deutsche Industrie⸗ überwachung Aktiengesellschaft,

Breslau. Herr Frit Klebert ist aus dem Auf sichtsrat ausgeschieden. Breslau, den 28. April 1925.

Der Vorstand. H. v. Rhe inbaben.

Der Vorstand.

1“