[14385] 8 (Finladung zu der am 28. Mai 1925, Nachmittags 5 Uhr, im Buüro des Notare Justizrats Dr Marwitz zu Berlin. Budapester Straße 7, stattfindenden Ge⸗ neralversammlung der „Geceka Motorrad ⸗Vertrieb⸗Aktiengesell⸗
schaft. Tagesordnung:
1. Vorlegung der Geschäftsberichte und Bilanzen für die Jahre 1923 und 1924
Genehmigung der Bilanzen; Ent⸗ lastung des Vorstands und des Auf⸗ sichtsrats.
Vorlage der Goldbilanz per 1. Ja⸗ nuar 1924
Umstellung Reichsmark. Satzungsänderung (Zweck der Gesell⸗ schaft)
Beschlußfassung über die Liquidation der Gesellschaft und Bestellung eines Liquidators
7. Wahl des Vorstands und des Auf⸗ sichtsrats.
Berlin, den 22 April 1925.
Der Vorstand. C Schmidt.
[13892 Gewinn⸗ und Verlustkonto.
des Aktienkapitals auf
An Debet. Handlungsunkostenkonto
76 732 11 Gewinn
3 150 177105
226 909 16
———
Summe . Per Kredit. Werksbetriebekontöo.. . Bahnbetriebskonto Installationskonto. Mechanische öö“ Zinsenkonto
167 356/62 14 173/85 29 207/95 16 151[11
1963
226 909716
Summe Bilanzkonto.
An Aktiva. Kassekonto Installationsmaterialkonto Anlagekonto Betriebematerialkonto Betriebsmaterialkonto V Apparatehestandskonto⸗ Stromkonsumentenkonto Installationskundenkonto Ankerwickeleikundenkonto Apparatebautundenkonto Bürstenhalterfabrikations⸗ fkundenkoento Debitorenkonto Anhbalt⸗Dessauische bandes⸗ a Postscheckkonto. “ Reichabankgirokonto . Avalkonto Summe Per Passiva. Aktienkapitalkonto . Kieditorenkonto.. Kautionskonto . . . Erneuerungsfondskonto Reserverondskonto . . Atzentekonto ... Avalkonto 11“ Bruttogewin.. 150 17705
Summe . 1 917 494 66 Staßfurt, den 15. März 1925. S.aßjurter Licht⸗ und Kraftwerke Aktiengesellschaft. Steindorff, Direktor. f13 860 Abschluß des Gewinu⸗ und Verlust⸗
kontos der Fraulfurter Bank für 1924.
2 083 48
76 950
1 502 409/ʃ2 66 810 41 322 59 351
2 826 40
38 460/9.
8 143/7
57 455
1 058;4 52 600
1917 494
1 600 000 34 35880 S
4 84617
4 47 [22
71 031]42 52 600 —-
RM.
1 214 691 449 268 209 634
1 873 594
Soll. ₰ Verwaltungskosten einschließ⸗ ctc Steuern insen auf Barguthaben
“ des Jahres 1924
8 01] 67
26
8 8
8 Haben.
Zinsen . . 966 455/ 09
Erträgnis der eigenen Wert⸗ papiere. 3
Gebühren und Provisionen
5711 “
122 836/9! 775 939 57 8 362/69 1 873 594 ʃ26 ter Bank 1924.
Bilanz der Frankfur am 31. Dezember
—
RM.
493 483 2 357 827 6 409 527
269 032*1 1 360 000
10 889 871
Aktiva. Kassenbestand und Guthaben bei der Reichsbank Wechsel abzüglich Rückzinsen Debitoren — Eigene Wertpapiere Bankimmobilien u. Mobilien
Aktienkapital: 60 000 Stammaktien zu RM. 20 4000 Stammaktien zu RM 100 2000 Vorzugeaktien RNM 122—
1 600 000
zu 14 000 —-
1 614 000 Reservefonds . 160 000⁄—- Kreditoren . 4 8 906 236/64 Reingewinn aus 1924 209 634,67 10 889 871/31
Die Dividende für 1924 beträgt 6 % des Nennwertes der Aktien und wird in den Vormwittagsstunden gegen den mit dem Namen des Vorzeigers versehenen Dividendenschem Nr. 69 an unserer Kasse aus Hezablt
Frankfurt a. M., den 29. April 1925 Ter Vorstand der Frankfurter Bank.
Dr. Winterwerb. Vogel.
.726/8
[14484] Bekanntmachung ber Aknen⸗Bierbrauerei Fanenkrug, Falkenkrug bei Detmond,
gemäß der 6. Verordnung zur Durchführung der Verordnung über Goldbilanzen.
Auf Veranlossung der Zulassungsstelle an der Börse zu Hannover wird folgendes bekanntgegeben:
1. Das Grundkapital unserer Gesell⸗ schaft betrug bisher 1 833 000 PM und war eingeteilt in 707 Aktien zu 200 Talern = 600 PM und 1174 Aktien zu 1200 PM.
2. Das Grundkapital beträgt nunmehr gemäß dem Beschlusse der außerordent⸗ lichen Generalversammlung vom 29. De⸗ zember 1924 916 500 RM und, setzt sich zusammen aus
707 Stammaktien über 300 RM Nr 1/4 6/7 9 11/2 14/5 17,23 25/44 46/62 64/5 68/9 71/85 88/150 153 64 167/76 178 180/1 183/98 200/26 229/49 251/2 254/68 273/84 286/8 290/310 314118 321 32 334/5 337 339 / 42 346 348 852 61 364,70 372 374 8767 379 444 446/9 451/7 459/64 466/75 478 480 482/3 485 487/94 499/501 503/4 506/25 529/71 573 4 576/87 590 652 654/674 676 99 701/8 710/14 716 23 730/54 756/81 784/5 788 790/1 793 796 798/800 und
1174 Stammaktien über 600 RM. Nr 801/4 807/8 810/29 832 834/64 866/81 888/90 893/922 925/32 934/59 964/7 969 92 994/1069 1074/8 1084/1 124 1126/30 1132/48 1150/1 1153/4 1156,68 1170/1247 1249 2014 die fehlenden Num⸗ mern sind bereits früher durch Zusammen⸗ legung und Kraftloserklärung in Fortfall gekommen
Die Aktien Nr. 1— 1250 tragen aus Gründen denen eine rechtliche Bedeutung heute nicht mehr zukommt, die Bezeichnung „Vorzugsattien“.
Die Einführung der Aktien Nr 1251 bis 2014 an der Börse zu Hannover ist noch nicht erfolgt wird aber nunmehr be⸗ antragt weiden
Sämtliche Aktien lauten auf den In⸗ haber.
3. Ein Nennbetrag von je 600 Reichs⸗ mark Stammatlien gewährt das Recht auf zwei Stimmen, ein Nennbetrag von je 300 Reichsmark Stammaktien das Recht auf eine Stimme in der General⸗ verammlung
4 Das Geschäftsiahr läuft vom 1. Ok⸗ tober bis zum 30. September
5. Der nach Assetzung aller Abschrei⸗ bungen sich ergebende Reingewinn wird in solgender Weise verwendet:
a) Mindestens 5 % zum Reservefonds, bis jener Fonds den fünften Teil des Aktienkapitals erreicht hat.
b) An den Vorstand und die Beamten
der Gesellschaft die ihnen nach den geschlossenen Verträgen bezw nach Feststellung durch den Auvsichtsrat zustehenden Tanzsemen. Diese sind von dem nach Abzug der Rücklagen verbleibenden Reingewinn zu be⸗ re hnen An die Inhaber der Aktien bis zu 4 % des Nominalbetrages ihrer Altien. Von dem alsrann verbleibenden Rein⸗ gewinn an die Mitglieder des Auf⸗ sichtsrats einen Anteil am Rein⸗ gewinn von 10 % An die Inhaber der Aktien gleich⸗ mäßig — je nach Nominalhöhe der Aktzen — der etwaige Rest des Rein⸗ gewinns, soweit die Generalversamm⸗ lung nicht anders beschließt.
6. Die Goldmarkeröffnungsbilanz am 1. Oitober 1924 (nach erfolgter Umstellung) lautet wie folgt:
ℳ 802 000 110 000 59 000 61 372 —
293
52 909
17 668 67
1 103 243,27
Vermögen. Grundstückekonto. . Maschinenkonto. . Inventarkonto. Beständekonto. Kassakonto 1 Debitorenkonto Bankguthaben.
Verpflichtungen. Aktientapital 2: 1 von 1888 ,CẽO0O0 Anleihe. .. Kreditoren. . Akzepte 1 Zuwendung zum geseblichen Reservefonds..
916 500 12 975 94 478 32 632
40
46 65702 1 103 243 327
Die Bewertung der Anlagekonten ist unter genauer Beachtung des § 4 der Goldbilanzverordnung und des § 4 der 2. Durchführungsverordnung ertolgt. Die Grundstückswerte sind unter Zugrunde⸗ legung der Friedenspreise. die Werte für Maschinen, Inventar und Bestände auf Grund von Taxen und Inventur, sämtliche Werte nach Vornahme angemessener Ab⸗ schreibungen, eingesetzt worden.
Die in die Bilanz eingesetzten Werte überschreiten die Herstellungs⸗ und An⸗ schaffungswerte in keinem Fall
An Anleihen hat die Gesellschaft aus⸗
egegen: 8 600 000 PM im Jahre 1911 250 000 PM. Die E Beträge der zum 1. April und l1. Oktober 1923 gekündigten Anleihen von is80 und 1911 sind gemaß Art. 1 § I der 3. “ mit 15 % aufgewertet eingestellt Am Ok⸗ tobe! 1924 befanden sich noch 86 500 PM Anleihe im Umlauf.
Falkenkrug bei Detmold, den 1. April 1925 Aktien⸗Bierbrauerei Falkenkrug. Der Vorstand. C. Karstens.
Jahre 1896 .
[14410] 8
Anton Reiche Aktien⸗ gesellschaft in Dresden.
Wir beehren uns, die Aktionäre unseren Gesellichakftt zur 13 ordentlichen Ge⸗ neralversammlung, die Freitag, den 22 Mai 1925. Nachmittags 4 Uhr, im Büro der Gesellschaft. Dresden⸗Plauen, Bamberger Straße 5, abgehalten werden soll, ergebenst einzuladen
Tagesordnung
1. Vorlegung des Geschäftsberichts, der Jahresbilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung über das Geschäfts⸗ jahr 1924 Beschlußfassung über diese Vorlagen und über die Verwendung des Rein gewinns
3. Entlastung des Vorstands und des
Aufsichtsrats
4. Aufsichtsratswahl
Diejenigen Aktionäre, die in der Ge⸗ neralversammlung ihr Stimmrecht aus⸗ üben wollen, werden auf § 34 unserer Satzungen verwiesen und haben ihre Aktien resp Devpotscheine mit doppeltem Nummernverzeichms bis zum 18. Mai 1925. Nachmittags 4 Uhr,
bei der Kasse unserer Gesellschaft,
Bamberger Straße 5, oder bei der Darmstädter und Nationalbank K a A Filiale H G. Lüder, Dresden N., Kaiserstr. 6, zu hinterlegen
Dresden, den 1 Mai 1925
Anton Reiche, Aktiengesellschaft. Max Reiche. Alfred Reiche.
Anton Reiche
E“
Merck'sche Guano⸗ & Phosphat⸗ Werke A.⸗G., Hamburg.
Auf Veranlassung der Zutassunaestelle an der Börse zu Hamburg wird hiermit folgendes bekanntgemacht:
1. Das bisberige zum Handel und zur Notig an der Hamburger Börse zugelassene Aktienkapital der Gesellschaft betrug ℳ 30 000 000.
2 Das Aktienkapital ist umgestellt auf RM 3 000 000, eingeteilt in 20 000 auf den Inhaber lautende Aktien über je RM 100, Nr. 1 — 20 000, und in 2000. auf den Inhaber lautende Aktien über je RM 500 Nr. 20 001 — 22 000
88 Das Geschäftsjahr ist das Kalender⸗ jahr
4 Der Reingewinn folgt verteilt:
a) mindestens 5 % sind der gesetzlichen Rücklage so lange zu überweisen. bis diese den zehnten Teil des Akttien⸗ kapitals ausmacht, sodann sind an die Aktionäre 4 % des Aktienkavpitals zu verteilen, von dem danach und nach Absatz der Zuweisungen zu etwaigen sonstigen außerordentlichen gesellschaftlichen Rücklagen verbleibenden Reingewinn erhalten die Mitglieder des Aussichts⸗ rats zusammen 12 % als Gewinn⸗ anteil; die Tantiemesteuer wird von der Gesellschaft getragen, der alsdann verble bende Rest des Reingewinns ist als Mehrgewinn an die Aktionäre zu verteilen, sotern nicht die Generalversammlung die Ver⸗ wendung dieses Restes oder eines Teiles desselben zu anderweitigen Zwecken beschließt.
5. Die Reichsmarkeröffnungsbilanz für den 1. Januar 1924 stellt sich wie folgt:
wird wie
b)
ℳ 250 000 1 077 000
Aktiva. Grund und Boden . . Gebäude und Gleise . Maschinen und Geräte. 1 640 000 Beterligungen .. 4 5 0— Barbestände. 8 36 732]¹ Schulodner. . 656 107 Ware 591 592 36
4 256 2 233
Passiva. Aktienkapital Rücklage . Anleiherechnung . Renteubankbelastung Vortragsrechnung . KAa6“
3 000 000 300 000 320 630 199 770—- 39 005/[60 396 827/[68
4 256 233/ 28 Dem Stand des Grundstücksmarkts ent⸗
sprechend, bewerteten wir Grund und
Boden mäßig. Bei Bewertung der Fabrifen
richteten wir uns nach Taxen, die wir an⸗
fertigen ließen, um den Goldwert der
Werke zu den Preisen des Jahres 1913
festzustellen. Wir ermäßigten diese Tax⸗
werte in verschiedenem Maße wegen in
Frage kommender Stillegungen, weil
damit dann unsere Hauptwerfe durch
Mehrausnutzung zu zufriedenstellenden Er⸗
gebnissen kommen. Die Rohmaterialien
haben wir zu Weltmarktpreisen eingesetzt; die verarbeiteten Waren wurden unter
Berücksichtigung der bis zum Verkauf noch
entstehenden Unkosten vorsichtig bewertet 6 Die Gesellschaft hat im Jahre 1909
eine 4 ½ % zu 102 % rückzahlbare hypo⸗ thekarisch sichergestellte Anleihe von
ℳ 1 000 000 und im Jahre 1911 eme
5 % zum Nennwert rückzahlbare hypo⸗
thekarisch sichergestellte Anlerhe von
ℳ 1 000 000 ausgegeben. Am Bilanz⸗
stichtage waren von der 4 ½ % Anleihe
ℳ 214 000 und von der 5 % Anleihe
ℳ 179 000 noch nicht zur Einlösung
gelangt Für etwaige Aufwertungsansprüche
der Anleihegläubiger und Steuer haben wir eine Reserbve von RM 320 630 in die Reichsmarkeröffnungebilanz eingesetzt Hamburg, im Mai 1925 Merck'sche Guano⸗ & Peoeehen Werke A.⸗G.
Außenstände..
[14389]
Deutsche Seefischhandels⸗Aktiengesellsch aft, Cuxhaven.
In der Generalverlammtung der Aktionäre unserer Gesellschaft vom 18 De⸗ zember 1924 ist die Umstellung des Grundkapitals von ℳ 3 000, 000 auf Reichs⸗ mark 480 000 durch Herabsetzung des Neunwerts der Aktien von je nom. ℳ 1000 auf je Reichsmark 160 beschlossen worden.
Nachdem der Umstellungsbeschluß in das Handelsregister sordern wir hiermit die Aktionäre unserer Gesellschaft auf, ihre
Gewinnanteilscheine
spätestens bis zum 31. Mai 1925 in Hamburg bei der Vereinsbank in Hamburg, Hamburg, zur Abstempe⸗ lung einzureichen
Die Abstempelung erfolgt kostenlos, wenn die Aktien mit einem nach der Nummernfolge geordneten Nummernverzeichnis am Schalter eingereicht werden. Wird die Abstemvelung im Wege der Korrespondenz veranlaßt, so wird die übliche Ab⸗ lemelune gsprovision berechnet.
Die Aushändigung der abgestempelten Aktienmäntel erfolgt gegen Rückgabe der von der Einreichungsstelle ausgestellten Empfangsbescheinigungen sobald wie möglich Zur Prüfung der Legitimation des Vorzeigers der Empfangsbescheinigung ist die Einreichungsstelle berechtigt, aber nicht verpflichtet
Voraussichflich fünf Börsentage vor Ablauf der obengenannten Frist wird die Notierung der Aktien in Reichsmarkprozenten erfolgen, so daß nach diesem Zeitpunkte nur noch die auf Reichsmark abgestempelten Aktien lieferbar sein werden.
Cuxhaven, im April 1925. 8
Deut che Seefischhandels⸗ Aktiengesellschaft.
8852 Gebr. Niemann, Aktiengesellschaft, Staßfurt.
Geschäftsabschluß vom 30. September 1924 Bilanzkonto. Brauereigrundslück. Gebäude, Wasserleitung, Gleisanlage, Maschinen Inventar . . Abschreibung u““
eingetragen ist, Aktien ohne
Aktiva. Passiva. 8
500 000 134 392 63 150 26 370 99 070 ½
76 745
Aktientapitalkonto Reservefondskonto Obligationskonto Stistungskonto Kreditorenkonto Verlust⸗ u. Gewinn⸗ konto, Reingewinn
367 458 18 183 349 275
210 535
Auswärtige Grundstücke
Abschreibung 5 010,—
Fässer, Wagen, Waggons, Auto. Flaschen und Kisten, Pferde
57 992,62 Abschreibung 14 322,62 841 ⁄+4 .
Kassakonto.
215 545,—
43 670 73 712 9 026 213 509 68
899 728⸗
Verlust⸗ Soll.
710 576 8 74 355]G 3 543 90 76 745*1
Generalunkosten Abschreibungen . Zinsen
Reingewinn..
788 476 76 745]¹
865 222716
Haben. Diverse Einnahmen aus Verkäufen...
Staßfurt, den 1 Oktober 1924.
Der Aufsichtsrat. W Allendorff.
ℳ
Der Vorstand. Karl Tappe.
[13358
Linke⸗Hofmann⸗Lauchhammer Artiengesellschaft.
Rechnungsabschlußz 30. September 1924.
6 222 138 390 015 450 000 366 135 740 049 751 609
Vermögen. Grundstücke. Gebäude. 8 Maschinen und Oefen . Wenkzeuge und Geräte Modelle und Zeichnungen Fahrzeuge Robstoffe. Baustoffe, halbferiige Versicherungen 5. Barschaft und Wechsel... Schuldner Wertvaviere und Beteiligungen Hvpeibeken . ““
8
19 860 289 870 000 000 000 11 910 820 000 000 000
555 657 620 000 000 000
18 463 172 240 000 000 000 549 419 980 313 610 337 95 600 840 000 000 000]
40 124 325 500 378 811 953
Fiftfilfriie
Verpflichtungen. 88 8 . 8 . 650 000 000 618 943 920
131 370 528 759 150
2 949 734 690 000 000 000 365 783 510 000 000 000 631 844 650 000 000 000
2 371 840 000 000 000.
34 862 300 080 000 000 000 146 298 550 000 000 000 664 684 830 000 000 000
44 020 148
501 175 978 537 088 735 40 124 325 500 378 811 953
September 1924.
Aktienkavital “ Gesetzliche Rücklagen. Freie Rücklagen
Teils chuldverschreibungen Wohlfahrtseinrichtungen Ruhegebaltseinrichtung Spar⸗ und Fuu“ Gläubiger
Hypotheken Uebergangskonto (Löhne) Unerhobene Gewinnanteile (Sonderrücklage) ...
II111
Gewinn⸗ und Verlustrechnung 30.
Soll.
89 258 190 000 000 000
7 620 145 260 000 000 000 4 374 997 190 000 000 000 1 893 394 380 000 000 000 501 175 978 537 088 735
14 478 970 998 537 088 735
Versicherungen
Pandlungsunkosten .
Steuern und öffentliche Abgaben Gesetzliche und freiwillige Woblkahrtslasien Saldo (Büheisung an eine Sonderrücklage)
14 478 970 998 537 088 735 222
14 478 970 998 537 088 735
Reichsmarkeröffnungsbilanz kür den 1. Ottober 1924.
RM 14 600 000 ⸗ 19 000 000 15 357 5
*
Vermögen.
Grundstücke
Gebäude 3
Maschinen und Oefen
Werkzeuge und Geräte
Modelle und Zeichnungen
Fahrzeuge
Rohstoffe, Baustoffe, halb⸗ rertige und fertige Waren
Versicherungen
Barschaft und Wechsel .
Schuldner
Wertpapiere und Beteil. 111““
Hopothekemnn.
Verpflichtungen.
RM 60 000 000 12 000 000
Aktienkapital ..
Gesetzliche Rücklage
Teilschuldverschrei⸗
bungen
Wohlkahrtseinrich⸗
1 tungen Rubegehaltseinrich⸗
19 860 289
87 tung 11 9102Spar⸗ u. Darlehns⸗ 555 657 62 1
kasse 18 463 1721[24 Gläubiger Hypotheken 23 679 115 Uebergangskonto 95 600 111 623 01815
(Löhne) Vorstehender Rechnungsabschluß nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung für den 30 9. 1924 sowie vorstehende Reichsmarkeröffnungsbilanz für den 1. 10. 1924 sind in der ordentlichen Generalversammlung am 28. 2. 1925 genehmigt worden. Der in dem Rechnungsabschluß für den 30 9. 1924 ausgewiesene Ueberchuß von ℳ 501 175 978 537 088 735 ist einer Sonderrücktage zuge ührt, die bei der Aufstellung der “ verrechnet worden ist; eine Gewinnventeilung findet
nicht statt 1 Berlin, im April 1925. Der Vorstand.
2 949 734 69 8 631 344 65 2 37] 6
34 862 300]08 146 29855
76
83 664 684,83
TIL62801815
“
[10777]
In der Generalversammlung der Maase⸗ Gottzmann⸗Werke, Attiengesellschaft
Oberglogau, vom 17
April 1925 ist
einstimmig die Auflösung der Gesellschaft
beschlossen worden.
Gemäß § 297 des Handelsgesetzbuchs fordern wir die Gläubiger der Gesellschaft auf, ihre Ansprüche anzumelden
Oberglogan, den 22.
Arril 1925.
Maase⸗Gottzmann⸗Werke,
Aktiengesellschaft in Der Liquidator: Dr
Liquidation. Gottzmann.
113865) Augsburger Bilanz per 31.
Eiswerk.
Dezember 1924.
Aktiva. Immobilien (Grundstück) 8 (Gebäude) Maschmen.. Debitoren .
Passiva. Aktienkapital.. Reserve 1“ Hvpotheken. Kreditoren 1 Gewinn⸗ und Verlust
ℳ
97 875 63 597 65 188 10 500
237 160
175 000 17 593 20 067 14 000 1[0 500
237 160—
Gewinn⸗ und Verlustkonto
ver
31. Dezember
1924.
Soll. Gewinn pro 1924 .
Haben. Pacht 3
ℳ 10 500 —-
10 500—-
[8635]
Elbe⸗Werke Hermann Haelbig,
Aktiengesellschaft,
Bilanz per 31.
Dresden.
Dezember 1924.
Aktiva. Grundstück und Gebäude Maschinen
Werkzeuge, Utensilien, In⸗
ventar ꝛc. . Kasse, Hässchsbant und Postscheck. 8 Debiioren . 82,v“
8 Passiva.
Stammaktien.. Vorzugsaktien... Obligationsaufwertung Reservefonds 8 Unterstützungsfonds 1 ““ Reingewin .
Gewinn⸗ und Verlustrechnung.
RM 172 500 97 400
47 300
1 168/30 69 358 39 223 839 09
611 065
₰
400 000
5 000
10 590
10 208
220 —-
182 99] 2 055
611 065
—
andlungsunkosten.. bschreihungen.. Reingewin..
Fabrikationsüberschuß
N..M ₰
140 481
22 1172 2 055
11,624,05 (81 652 06 164 654 06
[10698]
Suberit⸗Fabrik A.⸗G. Mannheim⸗Rheinau.
Goldmarkeröffnungsbilanz ver 1. Januar 1924.
Aktiva. Kasse und Pestichech. Wechsel.. 4 Debitoren Beteiligung und Effekten
Terrain
Gebäude und Nebenanlagen
Maschinen und G Mobilien Warenbestand.
ee Kapital
Verbindlichkeiten ypotheken.. ilfsconds . . ispositionsfonds
1 453
6 662 . 102 244 1 349 112— 100 000 360 004 225 000]
2 108 074 45 1 252 552 %
(1387552 Bilanz am 31. Dezembe
1 924. RM
Aktiva. “ 13 14901] Banken “ 265[56 E’ 8 1— Debitoren .. 1 752 255/94
1 765 67151
v.
Passiva. Farnitaa 8 Kreditoren „ Gewinn.
300 000⁄
32 547
1 342 777 90 346
1 765 671 Gewinn⸗ und Verlustrechnung
[13857] Sespenarberhhun hbbitans per 1 Januar 1924.
RM ₰ 20) 000G—
Atriva. Grundstückskonto. .
[13843] 8—
Norddeutsche Revisions⸗ und Treu⸗
hand⸗Att.⸗Ges. Rotenburg (Han⸗
nover) und Zweigniederlafsung Harburg (Eribe).
Bilanz ver 31 Des ember 1924.
20 000 G—
Kapitalkonto . Hypothekenkonto. . Rückstellungskonto .
5 000 14 100. 900
20 000
Berlin, den 1. Januar 1924. . Aktiengesellschaft für die Vermittlung von Hypotheken und Grunderedit,
Hanau.
Verwaltungskosten einschl. Gewinnanteil Aufsichtsrat, Vorstand und Prokurist 141 34866
Steuern 43 840
Abich reibung auf Inventar 3 304
zu verteilender Reingewinn 90 346
278 839 50
Gewinn auf Zinsen⸗ und
Wechselköonto.. .,278 839
278 83900
Der Vorstand. Birawer. Dr. Jacoby. Wohlgemuth.
Aus dem Aufsichtsrat sind die Herren Loeser und Oppler ausgeschieden. Da⸗ gegen sind in der Generalversammlung vom 21. April 1925 neu in den Aussichts⸗ rat gewählt worden die Herren Möller Birawer und Wohlgemuth, Berlin.
Berlin, im April 1925.
Eisenkredit⸗Aktiengesellschaft.
Der Vorstand. Dr. Jacobyv. Ostrodzki.
[13886]
Mainzer Lagerhaus⸗ Gefellschaft,
Akt.⸗Ge Gewinn⸗ und Verlustkonto für die Zeit vom 1. Januar 1924 bis 31. Dezember 1924.
Soll. ℳ An Ausgaben für Mieten, Löhne, Assekuranz und Handlungsunkosten. Abschreibungen. L1
132 525/6 3 230—- 10 766 146 52]1 99 Haben. Per Einnahme aus Lager⸗ geld Spesen Assekuranz
Zinsen u. Provisionen 146 52198
146 521 99
Bilanz für die Zeit vom 1. Januar
1924 bis 31. Dezember 1924. ₰ 22 83 11
Aktiva. 1 Ac 2. Kassakonto. 3. Bankguthaben u. Effeklen 4. Inventar. “ 1 Resteinzahlungskonto ““
ℳ 20 119 5 259 66 714 4 500 2 250 98 843
Passiva. 1. Aktienkonto: Stammaktien. Vorzugsaktien. 3 000 2. Reservefonds 3 000 Zugang d. Agio aus Aktienausg.. 3 300 3. Kreditoren.. .„— 8 Steuerrücklagekonto. 81 Delkrederekonto .... 8 Gewwinn
60 000 63 000
6 300 —-
15 074 80 1 540 — 2 161[99
10 766 37
98 843ʃ16
Mainz, 31. Dezember 1924 Mainzer Lagerhaus⸗Gesellschaft, Akt.⸗Ges.
Der Vorstand. Carl Wilh. Klein. Carl Kleber.
550 000/ —- 529 352*8 1 800—f 1 400 170 000
1 252 552
[13829]
Spezial Haus für Pelze Adoif Doll Aktiengesellschaft, Berlin W. 8,
Dezember 1924.
Bilanz per 31.
Aktiva. Kassakonto... Bankkonto 8 Postscheckkonto Warenkonto . Kautionskonto Außenstände .
Passiva. Kreditorenkonto. Aktienkapital.. ö
Gewinn⸗ und Verlustkonto
öö81
48 12 58
275 40 38 256— 54 60
24 549 35 73 015/41
67
56 031 5 000 11 983
73 015
84
57
41
—
ndlungsunkostenkonto ohnkonto Gewinn bis 31. Des
Warenkonto .
Der Vorstand.
Dezember
1924
1924. 43 308 34 80566 13 4102
91 524 67 R. Doll.
91 524 66 91 524/6:
[12319]
Baltische Textil Aktiengesellschaft (Transito) Berlin W. 8, Kronen⸗ straße 12/13.
Bilanz und Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung per 31. Dezember 1924
ℳ½. 8₰
Aktiva. Kassakonto.. 482771 Deutsche Bank, Girokonto 301— Deutsche Bank, öö 647 16 Nordische Bank.. 8 2 50 Kanute Inventarkonto 1 Konto der Zintenhofer Tuch
manusaktihd ... 8 11“
Passiva. Aktienkapitalkonro . Reservekonto Kontokorrent. Kredit 8 Balt Baumw. Spinnerei
Weberei Konto Citron .. Konto Wachmann .
Gewinn. Provisionskonto 2 Kursdifferenzenkonto Verlust...
Handlungsunkostentonto Berlin, den 24. April 1925.
Der Vorstand. Leo Grube.
[13890 Reichsmarkeröffnungsbilanz per 1. November 1924.
Aktiva. RM Liegenschaften. 375 000 Gebäude 1“ 395 000 Wohnhäuser. 20 000 Maschmen und Gerte 2 330 000 Gleise “ IE. Modelle..
Fuhrpark. Patente .. “ Effekten.. 8 Debitoren „ 3 Lagerbestände Avaldebitoren RM. 22 074 — ffrrs. 59 014,80
262 639 . 733 5018
2 122 362 Passiva. Aktienkapital:
Stammaktien 1 040 000., — Vorzugsaktien 21 000 —
Summa] 1 061 000 110 000 200 000
20 000 — 585 133 100 125
46 103
2 122 8
Zschocke⸗ Werke Kaiferslautern Alkttien⸗Gefellschaft.
. Der Vorstand. G Zschocke, Dr⸗Ing. h. c. Hch. Zschocde.
Ges. Reservefonds. Umstellungsreserve . .
Dr. G Ischocke⸗ Sitifiung Verbindlichketen.. Akzepte 11“ Vorauszahlungen .. . Avpalkreditoren
RNM 22 074,— ffrs. 59 014,80
(13848 Breitenburger Portland⸗
Cement⸗Fabrik. Bilanz vom 31. Dezember 1924. Vermögen. ℳ ₰ Fabrikanlagen . . 1 399 477 Grundstücke und Ton⸗ veeeeKIA)In 251 550 Arbeiterhäusfer. ... 100 000 Beteiligungen ... 199 400 Kassen⸗ und Wechselbestand 59 543 Forderungen an Verschiedenee 580 450 1 091 294 3 681 714
ff
—
Vyrrase . . .. ...
r
Verpflichtungen. Siammaktienkapital.. . Vorzugsattienkapital . . Reservefonds . . .. Obligationsdienst 1. Schulden an Verschiedene Abschreibungs⸗ und Instand⸗ haltungskonto “ Reingewinn in 1924.
2 720 000 8 000
100 000 25 900 358 55]
305 477 163 7859 86 3 681 714 52 Gewinnverteilung. ℳ Zum⸗Reservesonds —. 8 190,— Dividende: 6 % auf zurzeit dividendenberechtigte Stammaktien . .. 6 % auf ℳ 8000 Vorzugs⸗ aktien. 8 8 Aufsichtsratstantieme “
138 302,40
480,— 6 544,20 153 516,60 10 269,26 163 785,86 Gewinn⸗ und Verlustrechnung vom 31. Dezember 1924.
Soll.
Gehälter, Geschäftsunkosten
usw. “ 8 Pachtgebühr, Bankzinsen,
Stonto usw.
Steuern, Versicherungs⸗
prämien und soztalgeseh⸗
liche Lasten. 8 8 Reparaturen 8 Abschreibungs⸗ und Instand⸗
haltungskonto... Reingewin ..
Vortrag auf 1925 .
ℳ 123 98] 8 58 444
213 484 160 760
305 477 163 785
1 025 934
Haben.
Bruttogewinn in 1924 . 1 025 934
1 025 934 [22 Die in der heutigen Generalversamm⸗ lung festgesetzte Dividende für 1924 gelangt ab sofort mit 6 % = ℳ 4,80 pro Aktie abzügl 10 % Kapitalertragsteuer bei der Norddeutschen Bank in Ham⸗ burg. Hamburg, bei der Berliner Handels⸗Gesellschaft, Berlin, und bei dem Bankhause & Sohn, Hannover, zur Auszahlung Hamburg und Lägerdorf, 30. April
1925 Der Vorstand. Methler.
Ephraim Meyer
Aktiva. “ -öS.ae Inventarkonto.. Debitorenkonto . „ Kapitalkonto.
RM A 417,[73 565 [50
1 609/65
2 639770
4 8507[—
1078258
Passiva. Kreditorenkonto Wechselkonto Darlehnskonto Stammkapitalkonto Reservesondskonto. . Geroiunk. .
2 33! 700 1 100 5 000 557» 394 10 0829: Wagenfeld.
Der Vorstand.
13845] Kleinbahn⸗Aktiengesellschaft Tangermünde⸗Lüderitz. Reichsmarkeröffnungsbilanz ver 1. April 1924.
Aktiva. G0 Beteiligungen 610— Darlebhen 12 483 50 Altmaterial (2 eiserne neber.
bauten) v1“ . 300 —
14 414 46
1 020 96
Passiva.
Aktienkapital Davon ab: durch derab.
seßung (60 1) 1
622 000
609 560
12 440 — Gesetzlicher Reservefonds 1 9716 Bankschulden.. 3830
14 414 46
Merseburg, den 12. Januar 1925. Der Vorstand. Hasemeyver.
In der Generalversammlung am 16 Februar 1925 wurde folgendes be⸗ schlossen: Im § 4 des Gesellschaftsver⸗ nags wird statt 622 000 ℳ gesetzt 12 440 RMN Absatz 2 im §5 heißt es statt über Eintausend Mark über 20 Reichs⸗ mark. Im § 19 Absatz Z werden die Worte gestrichen „und demnächst binnen“ bis zum Wort „Generalversammlung“. Es wird dem Absatz 1 folgender Satz ange⸗ fügt: Diese Urkunden sind innerhalb der ersten sechs Monate jeden dritten Ge⸗ schäftsjahres erstmalig im Jahre 1927, mit den Bemerkungen des Aussichtsrats der Generalversammlung vorzulegen. § 24 wurden zwischen die Worte jeden“ und „Geschäftsjahres“ das Wort dritten“ und hinter das Wort Geschäftsjahres“ die Worte „erstmalig im Jahre 1927“
eingefügt. gu des Aufsichtsrats
Mitgliedern wurden gewählt: Herr Regierungsrat Dr. Freiherr von Dobeneck in Magdeburg und Herr Landesbaurat Sell in Merseburg. 113871] In der Generalversammlung der Leip⸗ ziger Speicherei und Spedition Aktiengesellschaft vom 27. April 1925 ist die nachstehende Bilanz, Gewinn⸗ und Verlustrechnung genehmigt worden: Bilanz für 31. Dezember 1924.
₰
Vermögen. . Lagerhäuser 1 059 340,20 Abschreibung 21 340 20 Fuhrpark. 49 330 69 Abschreibung 7 330 69 Inventar 5 943,48 Abschreibung 2 943 48
Vorräte Effekten und Beteiligungen
284 472,32 Abschreibung 20 472,32
Schuldner 111“
1 038 000
42 000
3 000 3 9212
264 000
201 479 10 725
1 563 126
46 34
06
“ Aktienkapital ... 8 Reservefonds 00 6 85 35 (Glänbigen. Reingewinn....
1 200 000 —-
200 672 [50
92 341/84
70 11172
1 563 126/06 Leipzig, den 19. Märsz 1925.
Leipziger Speicherei u d Spedition Aktiengesehschaft.
Heydrich. Priemer. Gewinn⸗ und Verlustrechnung
für 31. Dezember 1924.
Soll. Handlungsunkosten. Steuern und Abgaben Versicherungen ... Abschreibungen.. Reingewiun.
ℳ ₰ 46 035 24 25 932 8 52 086 70 111
198 021 2⸗
Haben. Betriebsergebnisse Simnten
194 61659 3 404 6
198 02]!
Leipzig, den 19 März 1925.
Aktiengesellschaft. Hevydrich. Priemer.
rat der Gesellschaft hinzuzuwählen
Aktiengesellschaft. Heydrich. Priemer.
Leipziger Speicherei und Spedition
In der gleichen Generalversammlung ist beschlossen worden, Herrn Dr jur Arthur Pietrkowski in Leipzig in den Aufsichts⸗
Leipziger Speicherei und Spedition
[13367]
der Bayerischen Bank und Industrie A.⸗G., per
“ 8 Reichsmarkeröffnungsbilanz hür Handel München, 1. Jannar 1924
Aktiva. Effekten.
1 Passiva. Aktienkapital 1“
München, den 1.
RM 5 000
5 000
5 000 5 000
Januar 1924 Der Vorstand.
11208
Bilanz per 31.
Aktiengesellschaft Pommernkauf,
Stettin, Gr. Lastadie 54. Dezember 1924.
Aktiva. 18.Sehh Postscheckkonto... Wechselkonto 1“ Kundschaftskonto .. Lieferantenvorauszahl. Warenkont . . E0. Beteiligungen.. “ Fuhrpark. ee“ Grundstück 8 Kapitatentwert Konto Bestand an eig Aktien Konto der Aktionäre . “
Passiva. Aktienkapital. Kapitalerhöhung Reservwve.. Depositen.. Bantke Lieferanten.. Akzepte. 8 8 Obligationsanleihe 4 Hypothek ...
.
1 234 2
47
721¹ 161 813 38 781]%
16 710]%
396 14774
20 000
36 152 —
1 837 5 491 152 893'%
56 416*
Soll. Untbsten III
Haben. Rohertrag Verlust 1924. .
44 651
193 294
176 583 16 710
92
Gewinn⸗ und und in Ordnung gefunden
Der Vorstand.
wählt die Herren Tempelburg. Karl Kurzweg Gustav Ulrich, Greifenhagen
Alrred Schneidewind. Jagdmann, Ferdinandshof
Georg Müller⸗Massow,
Bruno
193 294
Der Anufsichtsrat.
10
Ich bescheinige hiermit die Ueberein⸗ In stimmung vorstebender Zahlen ordnungsmäßig geführten Büchern. Stettin, den 19. März 1925. Albert Hechtenberg, Dipl.⸗Kaufmann und Bücherrevisor. Wir haben vorstehende Bilanz nebst Verlustrechnung
mit den
geprüft
Vorsitzender.
Mohwinckel.
In den Aufsichtsrat wurden neu ge⸗ Rosenow,
Eberewalde, Otto Vogt.
Wangerin, Willy Falkenbeim. Fakenburg,
Pasewalk, Willi
[13866]
Actiengefellschaft Union vereinigte Zündholz⸗ und Wechse⸗ Fabriken Augsburg.
Aktiva.
Immobilien
Maschinen u. Einrichtungen
Debitoren
Kassen, Wechsel und Wert⸗ YC“
Waea
Feetstpa. Aktienkapital “ Reservefonds . Amortisation.. Kreditoren. Gewinnk.
E
Gewinn⸗ und Verlustkonro
RM 2 143 337 1 413 881 574 740
Bilanz für 31. Dez ember 1924.
75 74!
367 157
3 600 000, 36 000
160 057 666 882 111 920 4 574 860
06 92 59
57 63 2
—
80 21 76
Soll. An Amortisation... „ Nettogewinn ..
Haben. Per Fabrikationskonto..
Augsburg, den 25. Apri
Zufolge Beschlusses der neralverfammlung
coupon Nr. 42 mit
eingelöst.
Durch Zuwahl sichtsrat berufen W G. Regendanz
wurden die in
Der Vorstand.
J. Schwerker, Generaldirektor. heutigen
wird der Dividenden⸗ RM Stück abzüglich Kapitalertragssteuer vom 27. d. M. ab an der Kasse des Bank⸗ hauses Friedr. Schmid & Co., hier,
Herien Amsterdam August von Finck, Bankier in Wschen. Augsburg, den 25. April 192 Der Aufsichtsrat der Actiengesellschaft Union vereinigte Zündholz⸗ und Wichse⸗Fabritken. Der Vorsitzende: Paul v. Schmid.
RM 160 057
111 9207 271 978 †
271 97856 271 978
1 1925
25
in Dr.
e⸗
ver
den Auf⸗
jur. und