1925 / 103 p. 8 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 04 May 1925 18:00:01 GMT) scan diff

[13902] Reichsmarkeröffnungsbilanz per I. Januar 1924

[13912] Reichsmarkeröffnungsbilanz

ver 1 Jannar 1924

Aktiva. Grundstückskonto.. . 90 391 Kapitalentwertungskont 1 260

91 651

8 Passiva. Kontokorrentkonto ypothekenkonto nteilkonto.

651 81 000 - 10 000

91 655174 Textil⸗Erzeugungs⸗A.⸗G. Max Erhardt.

[13903] Reichsmarkeröffnungsbilanz ver 1. Januagr 1924 Aktiva. Kontokorrentkonto . . . . Für von Aktionären nachzu⸗ schießendes Aktienkapital Gewinn⸗ und Verlustkonto: Vortrag von 1923

60 000

20 60 020 Passiva. Kontokorrentkonto. Aktienkapitalkonto..

20 60 000*⸗ 60 020 Puerto Hausverwaltungs⸗A.⸗G. Max Erhbardt. Willy Springer.

[13904 RNeichsmarkeröffnungsbilanz per 13 September 1924.

Aktiva. e64*“ Gründungskosteen

Passiva. Anteilkonto u“ 5 000—-

Bijouterie⸗Vertrieb A.⸗G. Paul Plümke. [13905] Reichsmarkeröffnungsbilanz ver 1 Januar 1924

Aktiva. Debitorenkonto Für von Aktionären zu leistenden Nachschuß Kapitalentwertungskonto...

4 850— 150 —-

5 000

1 000

4 000

5 000 Passiva. Stammkapitalkonto 5 000 Berliner Möbel⸗Vertrieb A.⸗G. Max Erhardt.

[13906) Reichsmarkeröffnungsbilanz per 10 September 1924 Aktiva. Kassakonto. 1““ 4 850 ⁄—- Gründungskosten 150

5 2⁰08‿

Passiva. Anteilkontd 5 000 Berliner Büroartikel A⸗G. Paul. Plümke.

[13907] Reichsmarkeröffnungsbilanz ver 18 September 1924

Aktiva.

Aktiva. Grundstückskonto.

Passiva. Kontokorrentkonto Hypothekenkonto Aktienkapitalkonto Reservekonto...

81 760— 1 12263 68 850— 10 000 —- 1 787 27 81 760— Baustoff⸗Handels⸗A.⸗G. Paul Plümke. [13913] Reichsmarkeröffnungsbilanz ver 1. Januar 1924.

Aktiva Grundstückskonto.

Passiva. Kontokorrentkonto Hypothekenkonto . Reserpekonto 1 Aktienkapitalkonto

10 976

190 508— 280/87 10000 [—

10 976— Max Erhardt.

Geflügel⸗Vertrieb A.⸗G. 2977]

Am Donnerstag, den 28. Mai 1925, Vorm. 10 Uhr, findet in dem Vorstandszimmer der endstehenden Aktien⸗ gesellschaft die ordentliche General⸗ versammlung statt.

Tagesordnung:

.Geschäftsbericht.

. Vorlage der Bilanz per 31. Dez.

1924 und Genehmigung derselben.

. Beschlußfassung über Verwendung

des erzielten Reingewinns.

4. Verschiedenes.

Stimmberechtigt ist jeder Aktionär, der seine Aktien spätestens am Tage vor der Generalversammlung bei der Gesellschaft oder bei einem Notar hinterlegt hat.

Die Versammlung ist beschlußfähig wenn mindestens § des Grundkapitals in ihr vertreten sind. Ist das nicht der Fall, so kann eine zweite Versammlung an⸗ beraumt werden welche dann ohne Rück⸗ sicht auf die Höhe des vertretenen Grund⸗ kapitals beschlußfähig ist.

Königsberg i. Pr., den 29. April 1925. Chemikalien Großhandel Akt.⸗Ges. Fritz Lamy.

Lamy. Possekel. [14446] Bleistiftfabrik vorm. Fohann

Faber A.⸗G., Nürnberg. Abschluß vom 31. Dezember 1924.

Werte. RM GSrnbscke 1 477 892/21 Gebande 995 581 20 Malchinen— 317 986/04 98 300 [66 FKnteaeaelee 1— Rohstoffe u. Warenvorräte] 3 630 700/[58. Kassen⸗ und Wechselbestände 78 859 26 Wertpaviere . . ... 9 294/07 Außenstände:

Guthaben bei Banken 122 641,60

Cöö1 Gründungskosten 150

5 000

Passiva. Anteilkonto M681“ Aktiengesellschaft für Haushaltartikel. Paul Plümke.

[13908] Reichemarkeröffnungsbilanz per! Januar 1924

Aktiva. Debitorenkonto . Grundstückskonto⸗

469ʃ91 11 389/[94

11 859/85 Passiva. ies Kreditorenkonto . Reservekonto .. Aktienkapitalkonto

29 [25 1 830/ 60 10 000 11 859/85 Elektro⸗Vertrieb A.⸗G. Max Erhardt.

[13969] Reichsmarkeröffnungsbilanz per I. Januar 1924. Aktiva.

Kontokorrentkonto .

Aktienkapitalkonto.

777 200 000 200 777

Passiva Kontokorrentkonto 1 15 65 Bankkonto . 758 Kautionskonto . . 1 Effektenkonto .. 8 2 Grundstückskonto 1 200 000 ⁄— 200 777 Grundstücks⸗A.⸗G. „Alter Westen“.

E. Wachtel.

113910] Reichsmarkeröffnungsbilanz per I1. Januar 1924

Aktiva. Grundstückskonto

Passiva. Kontokorrentkonto ppothekenkonto. 271 500/ ktienkapitalkonto 8 50 000—- Reservekonto .. 1 22 869/21 1 347 356ʃ95 Likra“ Likör⸗Handels A.⸗G. Marxr Erbardt Willy Springer.

[13911] Reichsmarkeröffnungsbilanz per 7. November 1924

2 98774

Aktiva. W“ 4 789 95 Gründungskosten.. 21¹005

5 000 —0

Passirva. 8 5 000—-

Anteilkonto ö

dels⸗A.⸗G. ůümke.

1 88

Schuldner in lausender Rechnung 1 190 701 82

313 343

7 921 958

Verbindlichkeiten. Stammaktienkapital . Vorzugsaktienkapital.. e-seP na9131288ZI“ Kreditoren

Anzahlungen und Gut⸗ 8 haben von 8 Bestellern 35 312,98

Verschiedene 1 797 536 62] 1 832 849

Gewinn⸗ u. Verlustrechnung Reingewineen

5 600 000 26 000 57 684

405 424]% 7 921 958 Nürnberg, den 26. März 1925.

Der Vorstand.

Gewinn⸗ und Verlustrechnung vom 31. Dezember 1924.

Soll. RM Abschreibung auf Gebäude 59 401 Abschreibung auf Maschinen 35 331] Abschreibung auf Fabrik⸗

geräte ö““ 24 575 3 % Abschreibung für Ein⸗ zugskosten auf Wechsel 1 663 3 % Abschreibung für Ein⸗ zugskosten auf Außenstände 33 404 345 529 405 424% 905 330

Staats⸗ u Gemeindesteuern INII“

905 330 905 330 Nürnberg, den 26. März 1925.

Der Vorstand.

Vorstehenden Abschluß nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung haben wir geprüft Wund mit den Büchern der Gesellschaft übereinstimmend befunden.

Bayerische Treuhand⸗Aktiengesellschaft. Dr Stiegler. Aickel in.

Der Dividendenschein Nr. 4 unserer Vorzugsaktien ist mit 1,20, der Dividendenschein Nr 30 unserer Stamm⸗ aktien mit 8,40, beide abzüglich 10 % Kapitalertragssteuer sofort zahlbar bei:

der Baverischen Staatsbank in Nürnberg

und München,.

der Bayverischen Hypotheken⸗ & Wechsel⸗

bank in München, Nürnberg, Augs⸗ burg und Würzburg,

der Deutschen Bank in Berlin und deren

Niederlassungen in Frankfurt a. M., München, Nürnberg und Augsburg, dem Bankhause J. L Finck in Frank⸗

furt a. M sowie bei unserer Gesellschaftskassa. Der Vorstand.

1 Haben. Geschäftsgewinn 1924

[15063] Kreis Adenburger Eisenbahn⸗ Gefellschaft A. G.

Auf Grund des Beichlusses der General⸗ versammlung vom 20 Januarn d J. werden die Aktionäre unserer Gesellschaft hiermit aufgerordert, ihre Aktien (ohne Dividenden⸗ scheine) zur Abstempelung auf Reichs⸗ mark 500 bezw. 1000 an den Vorstand der Kreis Oldenvurger Eisenbahn⸗Gesell⸗ schart A. G. in. Oldenburg i. Holst Kreishaus bis spätestens zum 31. Mai d. J. einzureichen.

Diejenigen Aktionäre, die über ihre Aktienbeteiligung s Zt keine Aktienurkunden erhalten haben, haben die Interimsscheine oder Quittungen über ihre Beteiliaung zwecks Umstellung auf Reichsmark eben⸗ falls bis spaäͤtestens zum 31. Mai d. J. an die in Absatz 1 bezeichnete Stelle einzu⸗ reichen.

Oldenburg i. Holst., den 24 April1925. Der Vorstand der Kreis Olden⸗ burger Eisenbahn⸗Gefellschaft A. G

[15014] Rheinische Bank für Landwirtschaft Aktiengeellschaft, Düsseldorf.

Einladung zur ordentlichen General⸗ versammlung der Aktionäre auf Frei⸗ tag, den 29. Mai, Nachmittags 3 ½ Uhr, im Sitzungssaale der Bank, Düsseldorf, Bahnstraße 34.

Tagesordnung:

1. Vorlegung des Geschäftsberichts und 8 Rechnungsabschlusses des Jahres 924.

2. Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung der Bilanz, der Gewinn⸗ und Verlustrechnung und über die Ver⸗ wendung des Reingewinns.

3. Entlastung des Vorstands und Auf⸗ sichtsrats.

Zur Ausübung des Stimmrechts sind nur diejenigen Aktionäre berechtigt, die ihre Aktien spätestens am zweiten Werk⸗ tage vor der Generalversammlung, den Tag der Hinterlegung und der General⸗ versammlung nicht mitgerechnet bei

unserer Kasse, Düsseldorf, Bahnstraße 34,

der Bank für Landwirtschaft A. G., Berlin SW. 11, Dessauer Str. 26,

hinterlegt haben.

Die gesetzliche Befugnis, die Aktien bei einem Notar zu hinterlegen, wird hier⸗ durch nicht berührt.

Düsseldorf, den 1. Mai 1925 Der Vorsitzende des Aufsichtsrats der Rheinischen Bank für Landwirt⸗ schaft Aktiengesellschaft, Düsseldorf:

Daniel Bockamp.

[14423]

Hein. Lehmann & Co., Aetiengesell⸗

schaft, Eisenkonstruktionen, Brucken⸗

und Signalbau. Bilanzkonto.

Attiva. Grundstückskonto. Baulichkeitenkonto.. Maschinenkonto .. Verzinkereianlagekonto

SSeS Werkzeugkonto.. .. Handlungsutensilienkonto Gleisanlagetonto.. Modellkonto .. Fuhrwerkskonto . Automobilkonto Kassakonto. Effektenkonto. . . V Warenkonto. 1 617 13966 Debitorenkonto . 1 943 996 Avalkonto 155 530,10

2 234 423 6 590 000

6 430 882/59

Passiva. Aktienkapitalkonto .. . Hypothekenkonto Kreditorenkonto Reservefondskonto. . . Avalkonto 155 530, 10 Gewinn⸗ und Verlustkonto

4 200 000 5 000

1 567 771 59 210 000

448 111 6 430 882 Gewinn⸗ und Verlustkonto.

1 007 1048

59

9

Debet. Generalgeschäfts⸗ und Be⸗ triebsunkostenkonto Alters⸗ und Inval⸗Vers.⸗, Krankenkassen⸗ u. Berufs⸗ genossenschafts⸗ ꝛc. Bei⸗ See-d1HAAö“ 128 544ʃ41 Effektenkonto 8 33 44 Konto MNubiov .. 256 90 Abschreibungskonto⸗. 155 568 84 Bilanzkonto. 448 111 8 1 739 618 97

Generalfabrfkationskonte Grundstücksverwaltungskto. Zinsentontoöo .—

1 647 465/[29 417 60 91 736 08 1 739 618197 Die für das Geschäftsjahr 1924 auf 6 % festgesetzte Dividende gelangt unter Abzug der Steuer sofort in Berlin, Düsseldorf und Frankfurt a. M. bei der Darmstädter und Nationalbank Komm.⸗Ges. a. A., der Deutschen Bank und der Dresdner Bank, ferner in Berlin bei den Herren Arndt, Dreifus & Co., in Düsseldorf bei dem A. Schaaffhausen’schen Bank⸗ verein und dem Barmer Bankverein Hinsberg, Fischer & Comp. und in Frankfurt a. M. bei der Westbank Aktiengesellschaft zur Auszahlung. Berlin, den 28 April 1925. Der Vorstand. Dr. Knackstedt. Vors Hesse. Ebel. Stamm. Bräckerbohm.

[150510] Harburger Eieen⸗ und BPronze⸗ werke Aktiengefellschaft.

Die Herren Aktionäle werden hierdurch zu der am Donnerstag, den 28. Mai 1925, Vormittags 11 Uhr, im Sitzungszimmer der Hannoverschen Bank Harburg Filiale der Deutschen Bank Harburg / E. Rathausstr. 25. stattfindenden 15. ordentlichen Generalversamm⸗ lung ergebenst eingeladen

Tagesordnung:

1. Vorlage des Geschäftsberichts der Bilanz und der Gewinn⸗ und Ver⸗ lustrechnung.

. Genehmigung Beschlußfassung Reingewinns

. Entlastung des Aufsichtsrats.

.Beschlußfassung über Aenderung des § 19 der Satzungen, Streichung der Mindesttantieme des Aufsichtsrats.

Diejenigen Aktionäre, welche ihr Stimm⸗ recht ausuben wollen. werden in Gemäß⸗ heit des § 21 der Satzungen ersucht, ihre Aktien spätestens 3 Werktage vor dem Termin der Generalversammlung während der Geschäftsstunden entweder

in Harburg: bei dem Vorstande der Gesellschaft oder bei der Han⸗ noverschen Bank Harburg Filiale der Deutschen Bank,

Hannover: bei der Hannoverschen Bank Filiale der Deutschen Bank,

Berlin: bei der Deutschen Bank,

Hamburg: bei der Deutschen Bank Filiale Hamburg oder

bei einer anderen gesetzlich zulässigen Hinterlegungsstelle zu hinterlegen.

Die Aktien sind mit einem Nummern⸗ verzeichnis in doppelter Ausfertigung ein⸗ zureichen, wovon eine mit der Bescheinigung über die erfolgte Hinterlegung sofort zu⸗ rückgegeben wird. Daneben erhält der Hinterleger eine Legitimationskarte für die Generalversammlung, in welcher der Be⸗ trag der hinterlegten Aktien und die Zahl der Stimmen, zu welcher sie berechtigen, angegeben sind.

Die hinterlegten Aktien bleiben bis zum Schluß der Generalversammlung bei der Hinterlegungsstelle.

Harburg, E., den 1. Mai 1925. Der Aufsichtsrat. Wilhelm Weber. Der Vorstand.

Robert Koeber. H. Eddelbüttel.

[14927] Himmelwerk Aktiengesellschaft in Tübingen.

Durch Beschlusß der Generalversamm⸗ lung vom 20. Dezember 1924 ist das Stammkapital unserer Gesellschaft auf 294 000 Reichsmark umgestellt worden, so daß auf je 4 Stammaktien im Nenn⸗ wert von je tausend Mark drei neue Stammaktien im Nennwert von je zwanzig Mark ausgegeben werden. Der Um⸗ stellungsbeschluß ist am 26. Januar 1925 in das Handelsregister eingetragen worden.

Wir fordern die Inhaber unserer Stammaktien auf, die Mäntel und Bogen mit einem der Nummernfolge nach ge⸗ ordneten, doppelt ausgefertigten Ver⸗ zeichnis auf einem von den Umtauschstellen ausgegebenen Vordruck

bei der Direction der Disconto⸗

Gesellschaft Filiale Stuttgart während der üblichen Schalterstunden ein⸗ zureichen und für je vier alte Stamm⸗ aktien von zusammen 4000 drei neue Stammaktien über je 20 Reichsmark nebst Gewinnscheinen in Empfang zu nehmen.

Soweit von einem einzelnen Aktionär alte Aktien eingereicht werden, welche die zu einem Umtausch in neue Aktien not⸗ wendige Zahl nicht erreichen, geben wir auf Antrag für jede eingereichte Aktie einen auf den Inhaber lautenden Anteil⸗ schein über 15 Reichsmark.

Gegen Anteilscheine, die zusammen 20 Reichsmark oder ein Vielfaches aus⸗ machen, können für je 20 Reichsmark Nennwert neue Aktien mit gleichem Nenn⸗ wert und neue Anteilscheine für die über⸗ schießenden Beträge eingetauscht werden.

Aktien, die nicht bis zum 15. August 1925 zum Zweck des Umtauschs oder der Entgegennahme von Anteilscheinen ein⸗ gereicht sind, werden für kraftlos erklärt. Die dagegen auszugebenden neuen Aktien werden für Rechnung der Beteiligten zum Börsenpreis verkauft; der Erlös wird zur Verfügung der Beteiligten behalten oder hinterlegt.

Erfolgt die Einreichung der Aftien bei der obengenannten Bank im Wege des brieflichen Verkehrs, so wird die übliche Gebühr in Anrechnung gebracht; ber un⸗ mittelbarer Einreichung an den Bank⸗ schaltern zwecks Umtausch Zug um Zug werden keine Kosten berechnet.

Der Vorstand. Eugen Himmel. Adolf Himmel.

[14928] Himmelwerk Aktiengesellschaft

in Tübingen.

Laut Generalversammltungsbeschluß vom 24. April 1925 erfolgt die Ausschüttung einer Dividende in Höhe von 6 % für das Geschäftsjahr 1924

Auf den Dividendencoupon Nr. 1 der neuen Attien werden Reichsmark 1,20 auf die 20⸗Markaktien, Reichsmark 6 auf die 100⸗Markatktien, abzüglich Kapitalertrags⸗ steuer, ausbezahlt. Die Auszahlung er⸗ kolgt durch die Direction der Disconto⸗ Gesellschaft Filiale Stuttgart sowie deren Zweigstelle Tübingen oder an der Ge⸗ sellschaftskasse gegen Abgabe des Dividenden⸗ coupons Nr. 1.

Der Vorstand.

der Jahresrechnung, über Verteillung des

Vorstands und des

Eugen Himmel. Adolf Himmel.

[14929] Bilanz auf 31. Dezember 1924.

1o1n

Aktiva. Grundstücke und Gebäude 148 (64,—

3 713,90 151 777,90

2 277,90 98 161,—

5 430 04

103 591,04 10 591, 04 8 300,—

4 863,26

13 163,26

3 363,26

1 319,71

1 318,7]

2 000,—

1 449,73

3 449,73

3 448,73

7 000,

921,85 b —792,8

100 % Abschr. 7 920,85

Warenvorräte... Außenstäne 97 065 95 Kasse u. Postscheck, Wechsel 5 204 62 11““ 456 745,56

Passiva. Stammaktien 294 000,— Vorzugsaktien 5 000,— Reservefonds 30 000 —- Bankschuld . 8 27 604/80 Akzepte u 10 969 20 Kreditoren . 69 253 92 Reingewinn. 19 91764

456 745 [56

Gewinn⸗ und Verlustrechnung auf 31. Dezember 1924

127 628

28 920/49

19 917 176 466

Zugang

1 ½ % Abschr Maschinen Zugang

10 % A bschr.

Werkzeuge Zugang

149 500— 93 000

25 % Abschr

Klischees. 1 100 % Abschr

Prüffeld. Zugang

100 % Abschr Mobiliar . . .

Zugang

102 171 99

299 000[—

Soll. Handlungsunkosten Abschreibuuug Reingewinn.

Haben. Betriebsgewinn . 176 466 176 466 Tübingen, den 24. April 1925.

Himmelwerk Aktiengesellschaft. Der Vorstand. Eugen Himmel. Adolf Himmel.

[14977]

Freiburger Gemeinnützige Baugesellschaft Aktiengesellschaft, Freiburg i. Brg. Die ordentliche Generalversammlung unserer Aktionäre findet statt am Montag den 25. Mai 1925, Nachmittags 4 Uhr, im Geschäftszimmer des Notariats 4 in Frei⸗ burg i. Brg., Kaiserstr. 145, wozu wir hiermit einladen. Tagesordnung: 1. Ge⸗ nehmigung der Goldmarkeröffnungsbilanz auf 1. Jan. 1924 und der Jahresbilanz auf 31. Dez. 1924 2. Entlastung des Vorstands und Aufsichtsrats 3. Neuwahl des Aufsichts⸗ rats. 4. Umstellung des Stammkapitals. 5. Aenderung des Gesellschaftsvertrags § 1. Freiburg i. B., 29. 4. 1925. Der Aussichtsrat.

[14493] Reinbilanz am 31. Dezember 1924.

An Soll. Devisenkontod 43 392 08 Effektentonto. 36 828 62 Grundstückskonto I 150 000 Grundstückskonto II 266 0000/ m416 000 Hypothekenkonto 8 325 Feheec 102 022 Kontokorrentkonto: a) Banken 452 875,25 b) sonstige Konto⸗

korrenten 1 019 701,73 Scheckkonto. Sortenkonto 19 502 Geschäftsutensilienkonto 9 800 Inventarienkonto 19 282 Wechselkonto.. 180˙‧478

2 320 284

1 472 576 12 076

Per Haben. Aktienkapitalkonto. . Hypothekenkonto Kontokorrentkonto:

a) Einlagekonten ohne

Scheckverkehr 471 041,71 b) Einlagekonten

mit Scheck⸗

verkehr .333 986,32 c) sonstige Konto⸗

korrenten 1 083 645,33

Pensionsfondskonto bb Gewinn⸗ und Verlustkonto

400 000 25 500

1 888 673;4 2 74!

Gewinn⸗ und Verlustkonto 1924.

An Soll. 34 Kontokorrentkonto: Ab⸗ schreibungen auf 3 Ver⸗ lustposten . . .. 1 Inventarienkonto: Ab⸗ schreibung 3 Handlungsunkostenkonto für jährliche Ausgaben.

1 54! 2 000

163 256

166 798 3 369

170 168

Per Haben.

Zinsen⸗ u. Provisionskonto 170 168/10

170 168710

Chemnitz, den 31. Dezember 1924.

Bank für Handel u. Verkehr Aktiengefellschaft.

Franz.

Muhr &

3 369/S1 2 320 28487

[11289]

In der Generalversammlung vom 20 April ist die Auflösung unserer Ge⸗ sellschaft beschlossen worden.

Wir fordern hierdurch unsere Gläubiger aur ihre Ansprüche unverzüglich anzumelden.

Aus dem Aufsichtsrat sind ausgeschieden: 1. Herr Konsul Louis Jacoby, Dortmund, 2. Herr Kaufmann Wilhelm Eick, Dort⸗

mund.

An deren Stelle sind in der General⸗ versammlung vom 20. April neu gewählt worden:

1. Herr Kaufmann Ferdinand Wiegand,

Dortmund.

2. Herr Kaufmann Emil Muhr, Dort⸗

mund.

Dortmund, den 21. April 1925. Co., Akt.⸗Ges., Dortmund. Der Aufsichtsrat.

ZJos. Eppinghausen.

Der Vorstand.

Felir Muhr Louis Eppinghausen.

[14926 Rheinische Kredit⸗Anstalt Kommanditgefellschaft auf Aktien zu Köln a. Rh.

„Die Aktionäre unserer Bank werden hierdurch zu der am Montag, den 25. Mai 1925, Vormittags 10 Uhr, im Sitzungsjaale der Handwerkskammer, Köln, Machabäerstr. 34, stattfindenden ordentlichen Generalversammlung ergebenst eingeladen.

Tagesordnung: 1. Geschäftsbericht für 1924a4. 2. Genehmigung der Bilanz mit Ge⸗ winn⸗ und Verlustrechnung für 1924, Beschluß über die Verwendung des bilanzmäßigen Reingewinns. 3. Entlastung des persönlich haftenden Gesellschafters und des Aufsichtsrats.

4. Wahlen zum Aufsichtsrat.

5. Verschiedenes.

Zur Teilnahme an der Generalversamm⸗ lung sind diejenigen Aktionäre berechtigt die sich spätestens am dritten Werktage vor der Versammlung unter Hinterlegung ihrer Aktien (Interimsscheine) bei unserer Bank in Köln und Elberfeld, einem Notar oder bei der Rheinischen Genossen⸗ schaftsbank e. G. m. b H, Köln, Gewerbe⸗ haus angemeldet haben.

Köln, den 30. April 1925.

Der Aufsichtsrat.

Dr. Fuchs, Vorsitzender, Justizrat. m2525’

Steingutfabrik Colditz

Aktiengefellschaft in Colditz.

Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der am Dienstag, den 26. Mai 1925, Nachmittags 4 ½ Uhr, im Sitzungszimmer der Darm⸗ städter und Nationalbank Kommandit⸗ gesellschaft auf Aktien, Leipzig, Dittrich⸗ ring 21, stattfindenden 18. ordentlichen Generalversammlung eingeladen.

Tagesordnung: 1. Geschäftsbericht und Rechnungs⸗ abschluß für das Jahr 1924 2. Erteilung der Entlastung an den Auf⸗ sichtsrat und den Vorstand. Beschlußfassung über die Verwendung des Reingewinns. 8

. Wahl in den Aufsichtsrat.

Geschäftliches.

Zur Teilnahme an der Generalver⸗ sammlung sind diejenigen Aktionäre be⸗ rechtigt, welche spätestens am 2. Werktage vor der anberaumten Generalversammlung bis 6 Uhr Abends bei der Gesellschafts⸗ kasse, bei der Darmstädter und National⸗ bank Kommanditgesellschaft auf Aktien, Leipzig, Dittrichring 21, und deren Nieder⸗ lassungen, bei der Sächsischen Staatsbank Leipzig, Schillerstraße 6, bei der Leipziger Credit⸗Bank. Leipzig, Barfußgäßchen 11, bei dem Bankhaus J. Dreyfus & Co Berlin W. 56 Oberwallstraße 20 a, und a. M., Taunusanlage 3, oder

i einer gesetzlich zulässigen Stelle ihre Aktien hinterlegt haben.

Der Aufsichtsrat. Paul Etzold, Vorsitzender.

TI13v Afbest⸗ und Gummiwerke Alfred Calmon Aktiengesellschast,

Hamburg.

Ordentliche Generalversammlung,

Sonnabend, den 6. Juni 1925,

Nachmittags 3 Uhr, in der Börsen⸗

balle zu Hamburg, Saal Nr. 126. Tagesordnung:

1. Vorlegung des Geschäftsberichts, der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung für das Jahr 1924.

2. Beschlußtassung über Genehmigung der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Ver⸗

lustrechnung und Erteilung der Ent⸗

lastung sowie Beschlußjassung über den Reingewinn.

3. Wahl von Aufsichtsratsmitgliedern.

Aklionäre, die der Nersammlung bei⸗

wohnen wollen, werden ersucht, die Stimm⸗ zettel gegen Hinterlegung ihrer Aktien oder der darüber lautenden Hinterlegungsscheine der Reichsbank spätestens bis zum 2. Juni 1925 bei den nachstehenden Banken:

in Hamburg bei den Herren L. Behrens & Söhne. Bank Filiale

bei der Deutschen Hamburg, bei der Norddeutschen Bank in Ham⸗ burg, in Berlin bei der Deutschen Bank, bei der Direction der Disconto⸗ Gesellschaft, bei der Bank des Berliner Kassen⸗ vereins (nur für Mitglieder des Giroeffektendepots) 1— abzufordern. Der Vorstand.

[14907] 8

Der unterreichnete Vorstand der Aktien⸗ gesellschaft für Mineralöl⸗Import zu Berlin, beruft zum Donnerstag, den 28. Mai a. c., 11 Uhr Vormittags, eine Generalnersammlung dieser Ge⸗ sellschaft ein. Dieselbe findet im Geschäfts⸗ lokal zu Berlin⸗Schöneberg, Neue Ans⸗ bacher Straße 7, statt. 1G

Tagesordnung: 1 Aufhebung der Goldumstellung. 2 Beschlußfassung über Auflösung der Gesellschaft. 3. Entlastung des Vorstands. 4. Bestellung von Liqui⸗ datoren.

Diejenigen Aktionäre, welche an der Generalversammlung teilnehmen wollen haben ihre Aktien bezw. Interimsscheine oder die darüber lautenden Hinterlegungs⸗ scheine bei der Gesellschaft oder Reichs⸗ bank oder einem deutschen Notar zu hinter⸗ legen und ein doppeltes Nummernver⸗ zeichnis der zur Teilnahme bestimmten Aktien einzureichen, und zwar so zertig, daß zwischen dem Tage der Hinterlegung und dem Tage der Generalversammlung fünf Tage frei bleiben.

Berlin, am 5. Mai 1925.

Der Vorstand. Riesenfeld.

[15041] Dortmunder gemeinnützige Bau⸗ A.⸗G. „Hellweg“, Dortmund.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der am Freitag, den 22. Mai 1925, Vormittags 11 Uhr, im Magistratssitzungssaal (Stadthaus), stattfindenden ordentlichen General⸗ versammlung ergebenst eingeladen.

Tagesordnung

1. Vorlegung des Geschärtsberichts für das Geschäftsjahr 1924.

2. Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Ge⸗ schäftsjahr 1924 sowie über eine eptl. Gewinnverteilung.

.Beschlußfassung über die Entlastung der Mitglieder des Vorstands und des Aufsichtsrats.

4. Wahl von Aufsichtsratsmitgliedern. Zur Teilnahme an der Generalver⸗ sammlung sind diejenigen Aktionäre be⸗ rechtigt, welche bis zum zweiten Werftage vor dem Tage der Generalversammlung, Abends 6 Uhr, bei der Gesellschaftskasse in Dortmund oder bei anderen von dem Aufsichtsrat in der Einladung bezeichneten Stellen

a) ein Nummernverzeichnis der zur Teil⸗ nahme bestimmten Aktien einreichen, und ferner

b) ihre Aktien oder die darüber lautenden Hinterlegungsscheine bei der Reichs⸗ bank oder einem deutschen Notar hinterlegen und bis zum Schluß der Generalversammlung daselbst belassen.

Der Hinterlegungsschein ist nur dann ordnungsmäßig, wenn darin die hinter⸗ legten Aktien nach ihren Unterscheidungs⸗ merkmalen bezeichnet sind und zugleich bescheinigt ist, daß diese Papiere bis zum Schluß der Generalversammlung bei der Hinterlegungsstelle in Verwahrung bleiben

Als andere Stellen werden hiermit die Gesellschaftskasse und der Dortmunder Bankverein bezeichnet.

Die noch in unserer Verwahrung be⸗ findlichen Aktien werden von uns für die Aktionäre rechtzeitig bei der Gesellschafts⸗ kasse hinterlegt.

Der Geschäftsbericht, die Bilanz, die Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Geschäftsjahr 1924 liegen vom heutigen Tage ab in den Geschäftsräumen der Ge⸗ sellschaft, Dortmund, Märkische Straße Nr. 12, zur Einsichtnahme auf.

Dortmund, den 2. Mai 1925.

Der Aufsichtsrat. Dr. Eichhoff.

Der Vorstand. Dr. Strehlow. Strobel.

4 9 1180090 Hochtief Aktiengesellschaft für Hoch⸗ und Tief⸗ bauten vormals Gebrüder Helfmann, Essen a. d. Ruhr. Goldmarkeröffnungsbilanz per 1. Januar 1924.

508 000 90 11]

Aktiva. Grundstücke und Gebäude v“ Gera 6( A“*“ 566 099 8 Wetthapierksx66 1 Avale und Bürgschaften 83 514 Bankguthaben.. 152 86] Außenstände. 521 759 Kassekonto . 38 833 3 037 772

Pafsiva. Aktienkapital ... 1 660 000 Umstellungsreservefonds.. 415 000 Hypotheken 133 082 Unterstützungsfonds . 5 000 Selbversicherung ... 5 000 Avale und Bürgschaften 83 514,— ““ 236 176 64 3 037 77264

Die außerordentliche Generalversamm⸗ lung vom 28. November 1924 hat vor⸗ stehende Bilanz genehmigt und gleich⸗ zeitig beschlossen. daß die Firma in „Hochtief“ Alktiengesellschaft für Hoch⸗ und Tiefbauten vormals Ge⸗

brüder Helfmann, Essen⸗Ruhr, abgeändert wird.

Herr Ingenieur Alexander Askenasy aus Frankfurt a. M. ist infolge Ablebens aus dem Aufsichtsrat ausgeschieden.

Essen, den 8. April 1925

„Hochtief“ Aktiengesellschaft für Hoch⸗ und Tiefbauten vorm. Gebr.

115046] 4 h“ Gebrüder Großmann A.⸗G., Brombach.

Einladung zur achten ordentlichen Generalversammlung am Dienstag, den 26. Mai 1925, Nachmittags 1 Uhr, im Hotel Zähringer Hof in Frei⸗ burg i. Br

Tagesordnung:

1. Bericht des Vorstands und des Auf⸗ sichtsrats über das abgelaufene Ge⸗ schäftsjahr.

Genehmigung der Papiermarkbilanz auf den 31. August 1924 nebst Ge⸗ winn⸗ und Verlustrechnung.

.Erteilung der Entlastung an Vor⸗ stand und Aufsichtsrat Vorlage der Reichsmarkeröffnungs⸗ bilanz per 1. September 1924 sowie des Prüfungsberichts des Vorstands und des Aufsichtsrats Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung der Reichsmarkeröffnungsbilanz und über die Umstellung des Grund⸗ kapitals auf Reichsmark.

Aenderung des Gesellschaftsvertrags entwrechend den zu Ziffer 5 gefaßten Beschlüssen 5 Grundkapital und Stückelung).

Ermächtigung des Vorstands und Aufsichtsrats zur Durchführung der Umstellung und Vornahme aller etwa vom Registergericht oder anderen Be⸗ hörden und Stellen verlangten Satzungsänderungen.

8. Wahlen zum Aufsichtsrat.

Die Aktionäre, welche in der General⸗ versammlung ihr Stimmrecht ausüben wollen, haben spätestens am dritten Tage vor der Generalversammlung bis Abends 6 Uhr ihre Aktien bei der Gesellschaft oder den nachstehend verzeichneten Stellen zu hinterlegen und die Stimmkarten in Empfang zu nehmen:

Darmstädter und Nationalbank K. a. A., Berlin, deren Filiale Mannheim und Zweigniederlassung Freiburg i. Br.,

Dresdner Bank, Berlin, sowie deren Filiale Freiburg j Br,

Rheinische Creditbank, Mannheim, sowie deren Filiale Freiburg i. Br. und Niederlassung Lörrach,

Süddeutsche Disconto⸗Gesellschaft A.⸗G., Mannheim, fowie deren Filialen Frei⸗ burg i Br. und Lörrach,

Basler Kantonalbank, Basel.

Brombach, den 30 April 1925.

Der Vorstand.

[14490) Vereinigte Zünder⸗ u. Kabelwerke, A.⸗G. in Meißen. Bilanz am 31. Dezember 1924.

M 619 400 583 549

61 020

Aktiva. Grundstück⸗ u Gebäudekonto Maschinenkonto ““ Fabrikutensilienkonto.. Kontorutensilienkonto. . . Kabeltrommelkonto . . . Pferde⸗ und Geschirrkonto Pffeento KSoffetonto. Wechfelkontöo . . ... Bestände an Rohmaterialien Pebiteren .

11“

8 823 18 815

611 712 636 790

[2 540 114

Aktienkapitalkonto.. Reservefondskonto... Unterstützungsfondskonto S“ Gewinn⸗ und Verlustkonto: Reingewinn. ...

1 868 000 186 800 —- 3 780/5 263 284

218 250

2 540 114 Gewinn⸗ und Verlustkonto.

An Debet. Generalunkostenkonto. Abschreibungen: Grundstück⸗ u. Gebäudekonto 32˙600,— Maschinenkonto 62 194,20 Fabrikutensilien⸗ 20 340,—

konto 8 Kontorutensilien⸗

5 049,— 3 599,—

konto 8 Pferde⸗ und Ge⸗

36 807,57 Palbod. .. 166

2 751 168 9

schirrkonto . Kabeltrommel⸗ konto

160 589,/77 2¹8 250 007 1 130 008 81

Per Kredit. Generalwarenkonto Interessenkontio. .

1 110 185808 19 823/73

1 130 008/81

Dem Aufsichtsrat gehören an die Herren: Generaldirektor Max Lieberoth in Dreeden⸗Blasewitz, Vorsitzender, Rechte⸗ anwalt Dr. jur. Georg Francke in Meißen, stellvertretender Vorsitzender, Kommerzien⸗ rat Carl Bergmann in Meißen, Direktor Paul Heimbrecht in Bremen sowie die Betriebsratsmitglieder Ingenieur Emil Zeiher. Meißen, und Packer Paul Buanzel, Niederau.

Die Auszahlung der auf 10 % fest⸗ gesetzten Dividende erfolgt von heute ab bei der

Dresdner Bank in Dreesden und Meißen,

Deutschen Bank in Dresden und Meißen,

Commerz⸗ und Privat⸗Bank, Akt.⸗Ges.

in Dresden und Meißen,

Allgemeinen Deutschen Credit⸗Anstalt

in Leipzig und Dresden,

Firma Gebr. Arnhold in Dresden,

Darmstädter und Nationalbank, Filiale

Dresden, Abteilung H. G. Lüder.

Meißen, den 28. April 1925.

Der Aussichtsrat. Max Lieberoth.

Heifmann, Essen⸗Ruhr.

Der Vorstand. Berneaud.

8 8 8

[14985 Metallwarenfabriken Altona⸗Celle, Aktiengesellschaft, Celle i. Haun.

Der Aufsichtsrat besteht seit der Ge⸗ neralversammlung vom 29. November 1924 aus folgenden Personen:

1. Landrat Heinichen Celle (Vorsitzender).

2. Hofbesitzer Alps, Gockenholz e(stellver⸗

tretender Vorsitzender),

3. Rechtsanwalt und Notar Wiebold,

Celle. Celle, den 30. April 1925. Der Vorstand. Zucker.

[14476] Bilanz für den 31. Dezember 1924. RM

. 28 21 52 Effekten. 8 50/74 Hypotheken . 8 21 000—- Grundstücke. 5 2 228 459 70 Schuldner. 3 199 82 Avale RM 2227,90 Indeitak. Vert.

1 36 751

2 289 484/6

4 Passiva. Aktienkapital .. Gläubiger 1“ Avale RM 2227,90 Konto neue Rechnung

1 750 000 539 031

452

2 289 484 66 Gewinn⸗ und Verlustrechnung.

Soll. Verwaltungskosten Himnenn - EE1“

Haben. Pachteinnahmen.

Per 36 751

37 290

Berlin, den 31. Dezember 1924.

Allgemeine Boden⸗Aktiengesellschaft. Dr. Hartmann.

[14382]

Goldmarkeröffnungsbilanz per 1. Januar 1924.

30 87170 100 17487 53 961 64 465 ,— 200 079/80

1 250 000,— 635 554/(01

3 000 638 554,01

Aktiva. Kassa, Guthaben bei Reichs⸗ u. Staatsbank, Postscheck Effekten und Konsortial Sorten und Devisen. Coupons und Wechsel Dbitenn Bankgebäude ..

Zuzahlungsverpflichtung Vorzugsaktionäre .

1 Passiva. Kreditoren Umstellungsreserve

337 254 130 799

468 054 150 000 5 000 15 500 638 554 01 München, den 14. November 1924. Münchener Bankverein Aktien⸗

gefellschaft. Der Vorstand.

Aktienkapital:

Stammaktien . Vorzugsaktien. Gesetzliche Reserve

[14383] Bilanz des Münchener Bankverein Aktiengesellschaft am 31. Dezember 1924.

Aktiva. Kassa, Reichsbank, Postscheck Effekten und Konsortial Sorten und Devisen.. Coupons, Wechsel u. Schecks 16 978 Debitoren. 6 284 750 Mobilien.. 1 Bankgebäude . 250 000 Verlust 90 560 57

8 8. 709 294 [26

Passiva. Aktienkapital: Stammaktien. Vorzugsaktien . . Gesetzliche Referve. Umstellungsreserve . Abwicklungsrelerve. Kreditoren

43 952 17 150 5 901]2

99 26

6 686 6 5959

Gewinn⸗ und Verlustrechuung am 31. Dezember 1924.

Soll. Sämtliche Verwaltungs⸗ Wite Direkte JAEEö“

151 525 35 636

187 161

8 ——

Haben.

Erträgnisse aus Sorten, Devisen

Erträgnisse aus Effekten

Erträgnisse aus Coupons, Wechseln, Inkasso, Depot⸗ gebühren

Erträgnisse aus Zinsen, Pro⸗ viftenen

Verluft

2 954 09 4 083/58

17 040/18 72 523 42 90 560 57 187 161/84 München, den 25. Februar 1925. Münchener Bankverein Aktien⸗ gesellschaft.

Der Vorstand.

[15050] 11““ 8 Aus dem Aufsichtsrat unserer Gesell⸗ schaft sind folgende Herren ausgeschieden: Hagen, Geh. Kommerzienrat, oln, Senator John von Berenberg⸗Goßler, Hamburg, Herr Hermann Münchmeyer, Hamburg, Herr Max M. Warburg, Hamburg. Berlin, den 2. Mai 1925. Der Vorstand der „Kronos“ Deutsche Lebens⸗ versicherungs⸗Aktiengesellschaft. Jul. Kahn. Waurich.

[13881]

Eisenwerk G. Meurer Aktien⸗

gesellschaft, Cossebaude⸗Dresden

Goldmarkeröffnungsbilanz für den 1. Jannar 1924.

Grundstücke.. Gebäude . Maschinen. Einrichtungen Beteiligung. Außenstände Kassenbestand Wechselbestand Wertpapierbestand

Lagerbestand.

Aktienkapital:

Inteehe Anleihetilgung .. .

Kreditoren

RM 161 350 566 200 267 825

197 484 8 424 20 054 1 022 [389 735 8 590 661%

——V

1 960 397

Aktiva.

11u“

SSSI1111.

Passiva.

Stammaktien 1 500 000,—

Vorzugsaktien 15 000,—

Gesetzlicher Reservefonds 8

1 960 397

Bilanz für den 31. Dezem

Grhahstücke. .... Gebäude:

Maschinen:

Einrichtungen:

“; 1 Außenstände . 8

Bankguthaben. Kassenbestand. Wechselbestände Wertpapiere. Warenbestände

Aktienkapital:

Anleitltlt 27 Anleihetilgung.. Gesetzliche Rücklage.. Verbindlichkeiten. Reingewinst. .

Vermögen. RM 161 350 . 566 200,— 29 648,35 595 848,35

Abschreibung 11 948 35

Bestand Zugang.

. 267 825,— 18 498,29 286 323,29 28 623,29

Bestand Zugang..

Abschreibung

Bestand . 147 375,— Zugang 14 252,52 161 627,52

Abschreibung 20 127,52 141 500

679 895 8 107 749 5 019 5 443 1 022 673 46704

28178812

Verbindlichkeiten.

15 000,— 1 515 000 27 800 525 151 500 u“ 809 719 112 503

2 617 04871

Gewinn⸗ und Verlustrechnung für den 31. Dezember 1924.

Vorzugsaktien Stammaktien 1 500 000,—

Ausgaben einschl. Abschrei⸗

s1ss

Einnahmen .

Verlnst. RM

208 449 112 503

320 952

Gewinn. 320 9525 320 952ʃ5 Cossebaude, den 22. April 1925. Eisenwerk G. Meurer Aktiengesellschaft. Der Vorstand. Lt. Beschluß der Generalversammlung

wurde auf Vorlage der Papiermarkbilanz

sowie der Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Jahr 1923 verzichtet; aus dem Reingewinn des Jahres 1924 wird eine Dividende von 7 % auf die 15 000 Vorzugsatktien bewilligt, während auf die Stammaktien eine Dividende nicht be⸗ zahlt wird.

Nach erfolgter Neu⸗ bezw. Zuwahl setzt sich der Aufsichtsrat unserer Gesellschaft wie folgt zusammen:

Kommerzienrat G. S. Meurer, Dresden,

Ehrenvorsitzender,

Oberingenieur Georg Mieth, Radebeubk⸗

Dr., Vorsitzender, 3 3

Bankier Louis Hagen, Berlin, stell⸗

vertr. Vorsitzender,

Bankdirektor Behnisch. Dresden,

Fabrikdirektor Alfred Gutmann, Ham⸗

burg, Fabrikdirektor Dipl.⸗Ing. Kurt Krum⸗ biegel. Berlin, 18 Priv. Kaufmann Albert Kuntze, Niedev⸗ lößnitz b. Dresden, 8 Professor Werner Magnus, Berlin, Justizrat Hermann Uflacker, Altona, Bankier Richard Wiener, Berlin; als Arbeitnehmervertreter Richard Leuschel, Freital b. Dresden, Max Poblke, Dresden. Cossebaude, den 22. April 1925. Eisenwerk G. Meurer Aktiengesellschaft.