1925 / 104 p. 15 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 05 May 1925 18:00:01 GMT) scan diff

damit in Zusammenhang stehenden Ge⸗ schäfte, die zur Förderung des Zweckes der Gesellschaft notwendig oder günstig er⸗ scheinen. Stammkapital: 100 000 Reichs⸗ mark. Geschäftsführer: Direktor David Oliver Berlin. Die Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Der Gesellschaftsvertrag ist am 3. März 1925 abgeschlossen. Sind mehrere Ge⸗ schäftsführer bestellt, so erfolgt die Ver⸗ tretung durch zwei Geschäftsführer oder durch einen Geschäftsführer in Gemein⸗ schaft mit einem Prokuristen. Der Ge⸗ schäftsführer David Oliver ist in jedem Fall die Gesellschaft allein zu vertreten befugt. Zu Nr. 36 044 bis 36 051: Als nicht eingetragen wird veröffentlicht: Oeffen tliche Bekanntmachungen der Ge⸗ sellschaft erfolgen nur durch den Deutschen Reichsanzeiger. Bei Nr. 6259 Güntzel⸗ Straße ⸗Baugesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung: Das Stamm⸗ kapital ist auf 50 000 Reichsmark umge⸗ stellt. Laut Beschluß vom 9. März 1925. ist der Gesellschaftsvertrag bezüglich des Stammkavpitals und der Geschäftsanteile abgeändert. Bei Nr. 8219 Auguste Viktoria Grundstücksverwertungs⸗ gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung: Norbert Aschenhöfer ist nicht mehr Geschäftsführer. Baumeister Fritz Ludwia in Berlin⸗Steglitz, Kaufmann Wilhelm Elbe in Berlin⸗ Steglitz sind zu Geschäftsführern be⸗ stellt. Bei Nr. 11 960 Cura⸗Ver⸗ sicherungs⸗Treuhand Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Fräulein Ernestine Raschke heißt infolge Ver⸗ heiratung: Frau Ernestine Rockmann, geb. Raschke. Bei Nr. 14 584 Berliner Ceresin⸗Fabrik Graab & Kranich Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Das Stammkapital ist um 50 000 Reichsmark auf 80 000 Reichs⸗ mark erhöht. Laut Beschluß vom 9. Ja⸗ nuar 1925 ist der Gesellschaftsvertrag be⸗ güglich des Stammkapitals, laut Beschluß vom 31. März 1925 ist er bezüglich des § 13 geändert. Bei Nr. 16 385 Haus⸗ verwaltung Katharinenstraße 27, Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung: Die Prokura des Fräulein Kem⸗ vinski ist erloschen. Bei Nr. 16 658 Devisenbeschaffungsstelle Gesell⸗ . mit beschränkter Haftung: Das Stammkapital ist auf 990 000 Reichsmark umgestellt und um 10 000 Reichsmark auf 1 Million Reichs⸗ mark erhöht. Laut Beschluß vom 29. November 1924, 26. März 1925 ist der Gesellschaftsvertraa bezüglich des Stammkapitals, der Geschäftsanteile, des Stimmrechts und der Vertretungs⸗ befugnis abgeändert. Die Geesellschaft hat einen oder mehrere Geschäftsführer. Sind mehrere bestellt. so erfolgt die Vertretuna durch zwei Geschäftsführer oder durch einen Geschäftsführer in Ge⸗ meinschaft mit einem Prokuristen. Bei Nr. 16 961 Hausverwaltung Neckar⸗ straße 2 Gesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung: Die Prokura des Fräulein Kempinski ist erloschen. Bei Nr. 17 002 Hufegü Hugo Felix Günther & Co. Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Das Stammkapital ist auf 500 Reichsmark umgestellt. Laut Beschluß vom 18. April 1925 ist der Gesellschafts vertrag bezüglich des Stammkapitals und der Geschäftsanteile abgeändert. Bei Nr. 17 989 Deutsch⸗Osteuropäische Handels⸗Gesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung in Liquidation: Die Firma ist gelöscht. Bei Nr. 24 710 Berliner Glasdachbau⸗Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Das Stammkapital ist auf 500 Reichsmark umgestellt. Laut Beschluß vom 3. April 1925 ist der Gesellschaftsvertrag bezüglich des Stammkapitals und der Geschäfts⸗ anteile abgeändert. Bei Nr. 25 784 Growald & Co. Grundstücksgesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung: Oswald Teitelbaum ist nicht mehr Geschäftsführer. Bei Nr. 27 190 Georg Cohn Gesellschaft mit be⸗ ee Haftung: Das Stamm⸗

apital ist auf 500 Reichsmark umgestellt. Laut Beschluß vom 3. April 1925 ist der Gesellschaftsvertrag bezüglich des Stamm⸗ kapitals und der Geschäftsanteile ab⸗ geändert. Bei Nr. 29 296 Dach⸗ pappen⸗ und Teerprodukten Ver⸗ triebs⸗Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Das Stammkapital ist caf 500 Reichsmark umgestellt. Laut Beschluß vom 15. April 1925 ist der Gesellschafts⸗ vertrag bezüglich des Stammkapitals und der Geschäftsanteile abgeändert. Bei Nr. 34 651 Berliner Verkehrs⸗Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung: Gegenstand des Unternehmens ist jetzt der Bau und Betrieb von Verkehrsunter⸗ nehmungen in Groß Berlin und Um⸗ gegend sowie die Beteiligung an Unter⸗ anderer Art, soweit solche der Gesellschaft direkt oder indirekt ederlg ind. Laut Beschluß vom 28. März 1922 ist der Gesellschaftsvertrag bezüglich des Gegenstandes des Unternehmens und der Vertretungsbefugnis 2 und 7) sowie durch Streichung des § 8 und der Ziffer 3 8 § 10 geändert. Jeder Geschäftsführer st berechtigt, die Gesellschaft in Gemein⸗ schaft mit dem anderen Geschäftsführer oder dessen Stellvertreter zu vertreten. ranz Quedefeld und Alfred Koehler sind nicht mehr Geschäfts⸗ ührer. Zu Geschäftsführern sind bestellt: 1. Direktor Ernst Lüdke, Berlin⸗ EEEEE Seestraße 65, als e ri

hessen Stellvertreter: Dr.⸗Ingenieur Fried⸗ ich Lademann, Berlin⸗Zehlen⸗ dorf, Fichtestraße 14, 2. Geheimer Bau⸗ rat Dr.⸗Ing. Paul Wittig Zu Berlin, Köthener Str 12, als dessen Stellvertreter Baurat Emil Pavel zu Berlin, Köthener Str 12. Bei Nr. 35 095 Dafu Film⸗Verleih Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung:

Bruno Lindigkeit, Dr. Oskar

Kalbus sind nicht mehr Geschäfts⸗

führer. Kaufmann Rudolf Hetzer in

Berlin⸗Frohnau ist b weiteren

Geschäftsführer bestellt Bei Nr. 35 270

An⸗ und Verkaufsgesellschaft deut⸗

scher Kaltblutpferde Gesellschaft mit

beschränkter Haftung: Laut Beschluß

vom 11. März 1925 ist der Gesellschafts⸗

vertrag bezüglich der Vertretungsbefugnis geändert. Fritz Arndt ist nicht mehr Geschäftsführer. Keufmann Alfred von Raczynski in Berlin, Major . Freiherr von Veltheim in Schönfließ, Rittmeister Theodor Engelhard in Berlin⸗Friede⸗ nau, Kaufmann Friedrich Hoensch in Berlin sind zu Geschäftsführern be⸗ stellt. Die Geschäftsführer von Raczynski und Freiherr von Velt⸗ heim sind ein jeder zur alleinigen Vertretung der Gesellschaft befugt. Die Geschäftsführer Engelhard und Hoensch sind nur gemeinschaftlich mit einem der vorgenannten beiden Geschäfts⸗ führer zur Vertretung berechtigt. Bei Nr. 35 633 Bardinet am Kurfürsten⸗ damm, Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Hermann Braunsberg ist nicht mehr Geschäftsführer. Prokuristin Fräulein Elfriede Petrides in Berlin ist zum Geschäftsführer bestellt. Bei Nr. 35 867 Ab⸗Ba Bäckerei Dr. Oberdörffer Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung: Dem Fritz Maerckel in Berlin⸗Steglitz ist Einzelprokura erteilt. .

Am 15. Januar 1925 ist eingetragen worden: Bei Nr. 2707 Annoncen⸗ Expedition Daube & Co. Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung: Das Stammkapital ist auf 10 000 Reichs⸗ mark umgestellt. Laut Beschluß vom 22. Dezember 1924 ist der Gesellschafts⸗ vertrag bezüglich des Stammkapitals und der Geschäftsanteile abgeändert. 1 Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 152.

Berlin. 1 [14541] In das Handelsregister B des unter⸗ zeichneten Gerichts ist am 25. April 1925 eingetragen worden: Nr. 36 057. Abdulla Co. Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Berlin. Gegenstand des Untemehmens ist die Herstellung und der Vertrieb von Zigaretten unter dem in der Zeichenrolle des deutschen Patentamts ein⸗ getragenen Wortzeichen „Abdulla“ und die Uebernahme und Durchführung anderer Geschäfte, die Föhn Zwecke unmittelbar und mittelbar zu dienen geeignet sind oder mit dem Gesellschaftszweck in Zusammen⸗ hang stehen. Die Z an anderen Unternehmungen und der Erwerb von Grundstücken ist zulässig. Stammkapital: 10 000 Reichsmark. Geschäftsführer: Kaufmann Siegfried Mandelbaum in Berlin⸗Dahlem. Die Se. schaft ist eine Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Der Gesellschaftsvertrag ist am 20. April 1925 abgeschlossen. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so erfolgt die Vertretung durch zwei Geschäftsführer oder durch einen Geschäftsführer in Ge⸗ meinschaft mit einem Prokuristen. Bei Nr. 36 058 A. Bodenheimer & Cie., Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung, Zweigniederlassung Berlin der zu Frankfurt a. M. bestehenden Haupt⸗ niederlassung. Gegenstand des Unter⸗ nehmens ist der Handel mit Metallen im großen, und zwar vorzugsweise die agenten⸗ mäßige Vermittlung von Abschlüssen in Metallen. Eigengeschäfte sind jedoch nicht ausgeschlossen. Die Beteiligung an anderen gleichartigen Unternehmungen ist zulässig, ebenso die Erwerbung solcher Unternehmungen. Zulässig ist auch die Gründung von b1 Stammkapital: 10 000 Reichsmark. e⸗ Kaufmann Bruno Levi, Frankfurt a. M., Kaufmann Geor Israel, Berlin, Kaufmann Adoß trauß, Frankfurt g. M. Die Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung. Der Gesellschaftsver⸗ trag ist am 21. Januar 1925 abgeschlossen. Jeder Geschäftsführer ist für sich allein zur Vertretung berechtigt. Nr. 36 059. Dr. Hans Budde & Co. Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Berlin. Gegenstand des Unternehmens ist der Be⸗ trieb eines chemisch⸗technischen Büros und Uebernahme von Vertretungen von für Industriebedarf. Stamm⸗ apital: 6000 Reichsmark. Geschäfts⸗ führer: Dr. Hans Budde in Berlin, Kaufmann Alexander Riebe in Ber⸗ lin. Die Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Der Gesell⸗ schaftsvertrag ist am 27. Lanuar 1929 ab⸗ hescslassen. Sind mehrere Geschäftsführer estellt, so erfolgt die Vertretung durch wei öu oder durch einen Ge⸗ chäftsführer in Gemeinschaft mit einem rokuristen. Die Dauer der Gesellschaft 80 bis zum 31. Dezember 1926 festgesetzt. verlängert sich jedoch mangels Kündigung nach aßgabe des Gesell. schaftsvertrags. Als nicht eingetragen wird veröffentlicht: Als 1“ auf das Stammkapital werden in die ( ee eingebracht von den Gesellschaftern Dr. Budde und Frau Riebe eine Büro⸗ einrichtung, Büroutensilien und Bücher nach Maßgabe des I“ und der eingereichten Verzeichnisse, und war unter Anrechnung in Höhe von 1230 eichsmark auf die Stammeinlage des Dr. Budde und von 300 Reichsmark auf die Stammeinlage der Frau Riebe. Nr. 36 060. Catsch & Co. Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung, Berlin. Gegenstand des Unternehmens der Großhandel mit kosmetischen Karkenartikeln und die Herstellung und der Vertrieb von Parfüms und Parfüm⸗ stäubern sowie ähnliche und damit zu⸗ ammenhängende schäfte. Stamm⸗

Sie

kapital: 5000 Reichsmark. führer: Kaufmann Siegfried C ch Berlin⸗Friedenau. Die Gesell⸗ schaft ist eine Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung. Der Gesellschaftsver⸗ trag ist am 30. März 1925 abgeschlossen. Nr. 36 061. Eos Film Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Berlin. Gegenstand des Unternehmens ist die Fabrikation belichteter und unbelichteter Films, der Vertrieb von Filmen und aller damit zusammenhängenden Geich Stammkapital: 5000 Reichsmark.

schäftsführer: Kaufmann Heinrich Sokal in Berlin⸗Wilmersdorf. Die Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung. Der Gesellschaftsver⸗ trag ist am 7. und 14. Januar 1925 und 12. März 1925 abgeschlossen. Nr. 36 062. Ero⸗Automaten⸗ Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Berlin. Gegenstand des Unternehmens ist die Verwertung von Kraftmesserautomaten in Berlin. Stammkapital: 5000 Reichs⸗ mark. Geschäftsführer: Kaufmann und Hauptmann a. D. Erich Roth in Berlin. Die Gesellschaft ist eine Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung. Der Gesellschaftsvertrag ist am 14. April 1925 abgeschlossen. Sind zwei Geschäftsführer bestellt, so erfolgt die Vertretung. durch beide Geschäftsführer gemeinschaftlich. Nr. 36 063 Egon Hecht & Co. Ver⸗ trieb von Kraftfahrzeugen Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung, Berlin. Gegenstand des Unternehmens

Geschäfts⸗ Catsch in

fremde Rechnung, Vermietung von Garvagen und Tankstellen und die Abwick⸗ lung aller damit mittelbar und un⸗ mittelbar zusammenhängenden Ce chäffn Stammkapital: 5000 Reichsmark. schäftsführer: Kaufmann Egon Hecht, Berlin⸗Zehlendorf. Die Gesell⸗ schaft ist eine Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Der Gesellschaftsvertrag ist am 5. März 1925 abgeschlossen. ind mehrere Geschäftsführer bestellt, so erfolgt die Vertretung durch zwei Geschäftsführer oder durch einen Geschäftsführer in Ge⸗ meinschaft mit einem Prokuristen. Ge⸗ schäftsführer Egon Hecht ist von den Be⸗ schränkungen des § 181 B. G.⸗B. befreit. Die auf die Zeit bis 31. Dezember 1934 geschlossene Gesellschaft verkängert sich je⸗ weils auf ein weiteres Jahr, falls nicht ge⸗ mäß § 3 Gesellschaftsvertrags gekündigt wird. Auch bei Verlust für zwei auf⸗ einanderfolgende Geschäftsjahre ist Kündi⸗ gung zulässig. Zu Nr. 36 057 bis 36 063: Als nicht eingetragen wird ver⸗ öffentlicht: Oeffentliche Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen nur durch den Deutschen Reichsanzeiger. Bei Nr. 3399 Chemopharm Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung: Das Stamm⸗ kapital ist auf 18 500 Reichsmark um⸗ gestellt. Laut Beschluß vom 8. Janmar 1925 und 4. April 1925 ist der Gesell⸗ schaftsvertrag neu gefaßt und insbesondere bezüglich des Stammkapitals, der Ge⸗ schäftsanteile, des Geschäftsjahres, der

Vertretungsmacht der Geschäftsführer, des Aufsichtsvats, der Veräußerung von Ge⸗ schäftsanteilen, des Stimmrechts, des Reingewinns und der Amortisation von Geschäftsanteilen abgeändert. Die Ge⸗ sen an wird je nach Beschluß der Ge⸗ ellschafter durch einen oder durch mehrere Geschäftsführer oder stellvertretende Ge⸗ schäftsfühver vertreten. Auch können Pro⸗ kuristen und Handlungsbevollmächtigte be⸗ 1. werden. Stellvertretende Geschäfts⸗ ührer haben die gleiche Rechtsstellung wie Geschäftsführer. Sofern die Gesellschaft nur einen Geschäftsführer hat, wird sie rechtswirksam durch diesen vertreten, und sofern die Gesellschaft mehrere Geschäfts⸗ führer oder stellvertretende Geschäftsführer hat, wird sie rechtswirksam gemein⸗ schaftlich entweder durch zwei Geschäfts⸗ führer oder durch einen Geschäftsführer und einen Prokuristen vertreten. Die Gesell⸗ schafter können, auch wenn mehrere Ge⸗ schäftsführer vorhanden sind, einen oder mehrere derselben ermächtigen, selbständig und allein die Gesellschaft zu vertreten so⸗ wie auch genehmigen, daß einem oder mehreren Prokuristen Einzelprokura erteilt werde. Die Geschäftsführer sind auch be⸗ rechtigt, im Namen der Gesellschaft mit sich im eigenen Namen oder als Vertreter eines Dritten auch solche Rechtsnseschäfte vorzunehmen, welche nicht ausschließlich in der Erfüllung einer Verbindlichkeit be⸗ stehen. Bei Nr. 4587 Choralion Company mit beschränkter Haftung: Dem Bruno Linde mann in Berlin ist derart Prokura erteilt, daß er nur ge⸗ meinschaftlich mit der Prokuristin Fräulein Hertha Gumpold zur Vertretung der Gesellschaft berechtigt ist. Die dem Fräu⸗ lein Hertha Gumpold in Berlin bisher erteilte Einzelprokura wird in eine Gesamtprokura zusammen mit Bruno Lindemann umgewandelt. Bei Nr. 8880 Georg Apel & Co. Benzin⸗ vertriebs⸗Gesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung: Theodor Lange und Heinrich Weber sind nicht mehr Ge⸗ schäftsführer. Kaufmann Hans von Lehn in Charlottenburg ist zum Ge⸗ schäftsführer bestellt. Bei Nr. 13 362 Blusenfabrik Ernst Ritter Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung: Das Stammkapital ist auf 5000 Reichsmark umgestellt. Laut Beschluß vom 28. No⸗ vember 1924 und 16. April 1925 ist der Gesellschaftsvertrag bezagl. des Stamm⸗ kapitals und der Geschäftsanteile ab⸗ geändert. Bei Nr. 15 098 Gewa Film⸗Verleih⸗ und Vertriebsgesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Liquidator der Rittergutsbesitzer Gustav Adolf nzon, Königsberg i. Pr. r. 15 391 Amtliche Obst⸗ und Gemüseverteilung Groß⸗Berlin Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung:

ist der Vertrieb von Kraftfahrzeugen für

de und Willi Lick sind nicht mehr Geschäftsführer Bei Nr. 15 959 Atlantic Weinstuben, Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung: Dem Reinhold Scharnow in Ber⸗ lin⸗Schöneberg ist Einzelprokura erteilt. Bei Nr. 17 430 Chemisch pharmazeutisches Werk, Fango Im⸗ port Gesellschaft mit beschrünkter Haftung: Das Stammkapital ist um 14 500 Reichsmark auf 15 000 RNeichs⸗ mark erhöht. Laut Beschluß vom 17. Fe⸗ bruar 1925 ist der Gesellschaftsvertrag bzgl. des Stammkapitals, der Geschäfts⸗ anteile, der Vertretungsmacht der Ge⸗ schäftsführer, des Stimmrechts und der Veräußerung von Geschäftsanteilen ab⸗ geändert. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so erfolgt die Vertretung durch zwei Geschäftsführer gemeinschaftlich. Kaufmann Carl Datz zu Berlin⸗ Hermsdorf und Kaufmann Alfred Mecklenburg zu Berlin⸗Lank⸗ witz sind zu Geschäftsführern bestellt. Bei Nr. 18 285 Deutsche Werk⸗ Hütten⸗Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Das Stammkapital ist auf 2800 Reichsmark umgestellt. Laut Be⸗ schluß vom 20 März 1925 ist der Ge⸗ sellschaftsvertrag bezüglich des Stamm⸗ kapitals und der Geschäftsanteile ab⸗ geändert. Bei Nr. 18 658 Hedderich, Lehmann & Co. Import und Ex⸗ portgesellschaft mit beschränkter Haftung: Die dem Carl Riemer in Neuköölln und Karl Eö1““ Berlin⸗Friedenau erteilte Pro⸗ kura ist erloschen, Bei Nr. 21 424 Gesellschaft für Aluminothermie mit beschränkter Haftung Professor Dr. Hans Goldschmidt: Das Stamm⸗ kapital ist auf 9000 Reichsmark um⸗ gestellt. Laut Beschluß vom 16. Januar 1925 ist der Gesellschaftsvertrag bezgl. des Stammkapitals und der Geschäftsanteile abgeändert. Bei Nr. 22 646 Erich Hagen & Co. Gesellschaft mit be⸗ chränkter Haftung: Dem Karl von Prittwitz in L“ ist Einzelprokura erteilt. Max Kriebel ist nicht mehr Geschäftsführer. Kauf⸗ mann Paul Freudemann in Ber⸗ lin ist zum Geschäftsführer bestellt. Bei Nr. 25 222 Grundstücksgesellschaft Fürtherstraße 12 mit beschränkter Haftung: Das Stammkapital ist guf 50 000 Reichsmark umgestellt. Laut Be⸗ schluß vom 5. Februar 1925 ist der Ge⸗ sellschaftsvertrag bezgl. des Stamm⸗ kapitals und der Geschäftsanteile ab⸗ geändert. Bei Nr. 26 272 Grund⸗ stücksgesellschaft Neue Winterfeld⸗ straße 35, Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung: Das Stamm⸗ kapital ist auf 50 000 Reichsmark um⸗ gestellt. Laut Beschluß vom 5. Februar 1925 ist der Gesellschaftsvertrag bezügl. des Stammkapitals und der Geschäfts⸗ anteile abgeändert. Bei Nr. 26 884 Genterstraße 61 Grundstücksgesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung: Emil Busch und Alexander Wieg sind nicht mehr Geschäftsführer. Schlächter⸗ meister Otto Trach in Windau (Lett⸗ land) ist zum Geschäftsführer bestellt. Bei Nr. 29 779 Georg Boeker & Co. Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung: Georg Boeker ist nicht mehr Geschäftsführer. Bei Nr. 33 515 Continentale Waren⸗Handelsgesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung: Das Stammkapital ist auf 500 Reichs⸗ mark umgestellt. Laut Beschluß vom 26. März 1925 ist der Gesellschaftsvertrag bezgl. des Stammkapitals und der Ge⸗ schäftsanteile 4) abgeändert. Bei Nr. 35 028 Beyer, Triest & Co. mit beschränkter Haftung: Dem Dr. jur. Bernhard Sand in Woltersdorf ist Einzelprokura erteilt. Dr. Beyer ist nicht mehr Geschäftsführer. Am 12. Dezember 1924 ist eingetragen worden: Bei Nr. 6256 Grammophon Spezialhaus Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung: Das Stamm⸗ kapital ist infolge Umstellung auf 100 000 Reichsmark fesche etzt. Laut Beschluß vom 29. November 1924 ist der Gesell⸗ schaftsvertrag bezgl,. des Stammkapitals, der Geschäftsanteile und des Geschäfts⸗ jahrs abgeändert. Die gleiche Eintragung ist bei den Registergerichten Köln (B 1286). Leipzig (3 A Reg. 537), Königs⸗ berg i. Pr. (18 H.⸗R. B 186), Düsseldorf (H.⸗R. B 765), Kiel (19 H.⸗R. B 165), Nürnberg (R. Bd. 11 Nr. 28), Essen (H.⸗R. B 1203), Elberfeld (H.⸗R. B 634), Breslau (62 H.⸗R. B 382) erfolgt. Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 152.

Berlin. 14542]

In das Handelsregister Abteilung K ist am 28. April 1925 eingetragen worden: Nr. 68 743. Ernst Lindner, Berlin. Inhaber: Ernst Lindner, Kaufmann, Berlin. Nr. 68 744. Margulies & Frohwirth, Berlin. Offene Handels⸗ gesellschaft seit 18. März 1925. Gesell⸗ schafter sind: Hermine Maragulies, geb Schikanski, und Jacob Frohwirth, Kauf⸗ mann, beide Berlin. Prokura: Philipp Maraulies. Berlin. Nr. 68 745. Dr. med. Alwin Müller, Berlin, wohin die Niederlassung von Leipzig verlegt. In⸗ haber: Dr. phil. Friedrich Mehler, Berlin. Nr. 68 746. „Radschuh“ Marie Wolffram, Berlin. Inhaberin: Marie Wolffram, geb. Schneider, Kauffrau, Er⸗ furt. Nr. 68 747. Albert Schmähl, Berlin. Inhaber: Albert Schmähl, Kaufmann, Berlin. Nr. 68 748. Paul O. Wiebe, Berlin. Inhaber: Paul⸗ Otto Wiebe, Kaufmann. Berlin. Nr. 68 749. Max Wiesener, Berlin. Inhaber: Marx Wiesener. Kaufmann, Berlin. Nr. 68 750. Josef Wolf⸗ sohn, Berlin. Inhaber: Josef Wolf⸗ sohn, Kaufmann. Charlottenburg. Bei Nr. 22 914, H. Panicke, Berlin: In⸗ haberin jetzt: Elise Panicke, geb. Pau⸗

Hermann Roh

schardt, Witwe. Berlin. Nr. 37 733, Georg Rahn Nachf., Berlin: Der Margarete Schultze, Berlin, und dem Georg Rahn. Potsdam, ist Gesamtprokura erteilt. Nr. 39 904. Hugo Oppen⸗ heim & Sohn, Berlin: Die Prokura des Alfred Horwitz ist erloschen. Nr. 42 303 Hermaun Tschierley vor⸗ mals Hugo Loßberger, Neukölln: Die Firma lautet, jetzt: Hermann Tschierley Pianofabrik Helios. Nr. 49 599. W. Maciejewski & Co., Berlin: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der bisherige Gesellschafter Wladislaus Maciejewski ist alleiniger Inhaber der Firma. Nr. 51 337, Erich Temmel, Berlin: Die Prokura des Max Klink ist erloschen. Nr. 67 671, Möbelhaus Humboldt Suchlich & Jeitner, Ber⸗ lin: Der Ingenieur Bruno Karstaedt, Berlin, ist in die Gesellschaft als per⸗ sönlich haftender Gesellschafter einge⸗ treten. Zur Vertretung der Gesellschaft sind fortan nur je zwei Gesellschafter ge⸗ meinschaftlich ermächtigt. Nr. 68 031, Wo⸗Khi⸗Werk Fabrik für Pharma⸗ zeutik Gustav Robert Paalen, Ber⸗ lin: Die Prokura des Dr. Martin Stern ist erloschen. Nr. 68 671. Marjan Namysl, Berlin: Prokura: Albert Röseler. Berlin. Bei Nr. 56 403, Löser & Hertslet, Nr. 59 018, Gebr. Mitschka, und Nr. 62 668, Otto Wirth & Co. ist eingetragen worden: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Firma ist erloschen. Gelöscht die Firmen: Nr. 20 742, O. Thierbach & Comp. Nr. 56 853. M. Moses & Co. Nr. 63 671. Boleslaw Schwarz. Nr. 64 729. „Refka“ Reklame u. Finanzierungsbüro Kurt Ascher. Nr. 65 162, Fritz Ohmke. Amtsgericht Berlin⸗Mitte, Abteilung 86. Beuthen, O. S. 8 [14545]

In unser aandelsregister Abt. A Nr. 1473 ist heute bei der Firma „Martha Kruschel“ in Mikkultschütz eingetragen worden: Die Firma 82 erloschen. Amts⸗ Fean Beuthen, O. S., den 27. April 1925.

Beuthen, O. S. [14544] In unser Handelsregister Abt. B Nr. 133 ist heute bei der „Verlagsanstalt Kirsch & Müller Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung“ in Beuthen, O. S, eingetragen worden: Durch Beschlu der Gesell vom 20. Märzg 1925 ist das Stammkapital auf 100 000 Reichsmark umgestellt und der Gesell⸗ schaftsvertrag hinsichtlich des Stamm⸗ kapitals geändert worden. Amtsgericht Beuthen, O. S., den 27. April 1925.

Biberach a. d. Riss. (145461 Eintrag im Handelsregister.

1. Bei der Firma Anzeiger vom Ober⸗ land G. m. b. H. in Biberach: An Stelle des verstorb. Geschäftsführers Kaplan 5. J. Vogt ist Dr. phil. Otto Hutter, G. redakteur in Friedrichshafen, zum Ge⸗ schäftsfübrer bestellt. Im Verhinderungs⸗ aall wird die Gesellschaft vertreten den Vorsitzenden des Aufsichtsrats (derzei Oberregierungsrat Anton Walser in Schussenried) oder dessen Stellvertreter (zurzeit Johannes Lieb, Kaufmann in Biberach). . .“

2. Bei der Firma Graner & Co. Kom⸗ manditgesellschaft in Biberach: Der Ein⸗ tvitt von 3 Kommanditisten.

3. Bei der Firma Dorn'sche Buchhand⸗ lung in Biberach: Auf Ableben de Firmeninhabers Rudolf Hetsch führen die Erben: Hetsch

Walter und Otto H Bu händler in Biberach, Güstad Hetsch, Kauf⸗ mann in Biberach, und Erwin Hetse Kunstmaler in München, das Geschä unter der gleichen Firma in Erbengemein⸗ schaft fort. Walther und Otto Hetsch ist Gesamtprokura erteilt.

Amtsgericht Biberach.

Birkenfeld, Nahe. 114547] In das Handelsregister A ist heute zur Firma Utzschneider und Eduard Jauneg;, Kommanditgesellschaft zu Birkenfeld Neu⸗ brücke, Gemeinde Fürsten⸗ tum Birkenfeld, folgendes eingetragen worden: Karl Utzschneider in Neunkirchen bei Saargemünd ist persönlich haftender Gesellschafter geworden. Dr. Eugen Pauli ist aus der Gesellschaft ausgetreken. Ein Kommanditist ist ausgeschiden. Birkenfeld, den 24. April 192. Amtsgericht. 1

Blumenthal, Hann. (14548] In das Handelsregister Abteilung K ist heute unter Nr. 153 eingetragen die Hammersbecker Ziegelei Carl Thielen u. Co. in Aumund⸗Hammersbeck und als deren Inhaber der Kaufmann Karl Thielen in Bremen, Neustadts⸗Contre⸗ skarpe 108. Amtsgericht Blumenthal (Hann.), 21. 4. 1925.

Braunfels. [14549]

In das Handelsregister A ist bei Nr. 59 Firma Heinrich Wagner, Leug heute eingetragen worden: Die Firmla ist erloschen. Braunfels, 14 April 1925.

Amtsgericht. Braunfels. 1 8 [14551] A ist heute

In das Handelsregister unter Nr. 72 die Firma Wilhelm Stock in Braunfels und als deren Inhaber der Kaufmann Wilhelm Stock in Braunfels eingetragen worden. Braunfels, 15. 4. 1925. Amtsgericht.

Verantwortlicher Schriftleiter Direktor Dr. Tyrol in Charlottenburg.

Verantwortlich für den Anzeigenteil: Rechnungsdirektor Mengering Berlin Jerlag der Geschäftsstelle (Mengeringh

in Berlin

Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und

Verlagsanstalt. Berlin, Wilhelmstr. 32.

IüWyweite Zentral⸗Handelsregister⸗Beilage zum Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staats

Dienstag, den 5. Mai

9☛ Befristete Anzeigen müssen drei Tage vor dem Einrüctungstermin bei der Geschäftsstelle eingegangen sein.

Nr. 104.

Berlin,

eneenue

iger

1. Handelsregifter.

0 [14550] In das Handelsregister wurde ein⸗

Bonn.

getragen: Abteilung A: Nr. 964 am 27. 4. 1925 bei der Bachem & Ritz in Beuel: Die Miede

lassung ist nach Pfaffendorf verlegt. Die

Prokura des Jakob Bachem ist erlosche Nr. 1774 am 28. 4. 1925 bei der Heinrich Müller Immobilien und

Abteilung B:

Nr. 57 am 27. 4. 1925 bei der Firma erke, Gruben Wohlfahrt 8 ch, Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung in Bonn: Durch Ge⸗ sellschafterbeschluß vom 5. Januar 1925 ist das Stammkapital auf 18 000 Reichsmark 1 Außer dem diesbezüg⸗ lichen Artikel 4 haben die Artikel 6 und 12

Wert, Berg und Schwale

umgestellt worden.

der Satzung eine Abänderung erfahren. Nr. 97 am 27. 4. 1925 bei der Firm

Gesellschaft mit beschränkter 4

Bonn: Durch den Beschluß

Vereinigung Deutscher Hohlglasfabriken, ftung in er Gesell⸗ schafterversammlung vom 18. November 1924 ist die Satzung geändert worden. Der Sitz der Gesellschaft ist nach Neuhaldens⸗ Das Stammkapital umgestellt Die Dauer der Gesellschaft ist

leben verlegt worden. ist auf 4800 worden. unbeschränkt, jedoch mit der Maßgabe, da von jedem der Gesellschafter der Gese schaftsvertrag unter Beobachtung eine Kündigungsfrist von einem Jahre mi Wirkung für den 30. Mai oder 31. De

Reichsmark

ember gekündigt werden kann. Neben den sesbezüglichen §§ 2, 5 und 7 haben die §§ 10, 11 und 29 bis 35 der Satzung eine

Abänderung erfahren.

Nr. 99 am 27. 4. 1925 bei der Firma

Verlag Rheinische Union, Gesellschaft mi beschränkter Haftung in Bonn: Durch Ge

sellschafterbeschluß vom 13. März 1925 ist

unter entsprechender Aenderung des Ge sellschaftsvertrags das Stammkapital au 500 Reichsmark umgestellt.

H.

Nr. 222 am 27. 4. 1925 bei der Firma

Strauven, Gesellschaft mit be

schränkter Haftung in Bonn: Durch Ge⸗ sellschafterbeschluß vom 5. März 1925 sind die §§ 6, 8 und 13 der Satzung abceändert 1 Stamm⸗ kapital auf 498 000 Reichsmark umgestellt und die Vertretunasbefuanis dahin geändert worden, daß bei Bestellung mehrerer Ge⸗ schäftsführer jeder von ihnen allein zur

worden, insbesondere ist das

Vertretung der Gesellschaft berechtiat ist

„Nr. 510 am 27. 4. 1925 bei der Firma Carl Wittrock jr., Gesellschaft mit be⸗ 10 2 Die Christian Meyrose

schränkter Haftung in Godesberg:

Firma

irma mmol ypo⸗ mits ken in Bonn: Die Firma ist erloschen. mitsche

Celle.

eingetragen: Die Gesellscha die Firma ist erloschen. mtsgericht Celle, 27. April 1925.

8 Crimmitschau.

8 getragen worden: gesellschaft Gustav

betreffend: Emil Bernhar

Gesellschaft ausgeschieden.

Kaufmann Paul

der daselbst.

Kirchhübel, Angegebener stoffen. Amtsgericht Crimmitschau, den 30. April 1925.

a Detmold.

Gesellschaft in Detmold, eingetragen: Die Prokura des Direktors Hillerkus ist erloschen. Detmold, den 24. April 1925. Lippisches Amtsgericht.

Detmold.

1

r eingetragen: den Kaufmann Carl

Fritz führt. Der Uebergang der im des Geschäfts begründeten keiten und F

t werber ist dabei ausgeschlossen. Detmold, den 27, April 1925. Lippisches Amtsgericht. I.

Detmold. In das Handelsregister Abteilung B ist zu Nr. 107 W. Knebel & Co., G. m. b. H. in Schönemark, eingetragen: Durch Beschluß der Gesellschafter vom 24. April 1925 ist die Auflösung der Ge⸗ sellschaft beschlossen. Der Gastwirt Fried⸗ rich Wilhelm Knebel zu Schönemark ist zum Liquidator bestellt. Detmold, den 27. April 1925. Lippisches Amtsgericht. I. 6

Diepholz. Im hiesigen Handelsregister Abt. A Nr. 10 ist bei der Firma Georg Friedrich in Lemförde einge⸗

Vertretungsbefugnis der Liquidatoren ist tragen: Die Firma ist erloschen.

eendigt Die Firma ist erloschen. Amtsgericht, Abt. 9, Bonn.

remen. H.⸗R. B.

tung, Zweigniederlassung Bremen siehe Hammover H.⸗R. B 1744.

Breslau.

mit beschränkter Haftung siehe unter Berlin 152. H.⸗R. B Nr. 6256. Büdingen. 14552]

Eö“ Nr. vom 7. April 1925: Karl Stübing und Co,, Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Sitz Büdingen. Gegenstand des Unternehmens: Vertrieb von Lebens⸗ Genuß⸗ und Futter⸗ mitteln en gros. Stammkapital: 5000 Reichsmark. Geschäftsführer: Kaufmann Karl Stübing zu Büdingen. Die 3 schaft ist eine solche mit beschränkter Haf⸗ tung. Der Gesellschaftsvertrag ist am 10. und 26. Januar 1925 errichtet worden. Der Geschäftsführer ist berechtigt. die Ge⸗ sellschaft allein zu vertreten; als Pro⸗ kurist ist der Kaufmann Carl Heinrich Scherer, hier, bestellt.

Als nicht eingetragen wird veröffentlicht: Als Einlage auf das Stammkavpital bringt Gesellschafter Karl Stübing, hier, Waren und Geschäftsutensilien im Werte von 2500 Reichsmark ein, die ihm in dieser Höhe auf seine Stammeinlage angerechnet werden. Im Fall der Auflösung erfolgt die Liquidation durch beide Gesellschafter, wenn sie nicht durch Beschluß der Gesell⸗ schafter anderen Personen übertragen wird. Bekanntmachungen erfolgen unter Zeich⸗ nung der Firma, welcher der Name des Geschäftsführers beigefüagt wird, im b und Büdinger Allgemeinen

nzeiger.

Hessisches Amtsgericht Büdingen.

Bunzlau. 1 [14553] Im Handelsregister Abt. A Nr. 6, be⸗ treffend die Kommanditgesellschaft Adolph Hirsch, Tafelglasfabrik Amalienhütte in Bunzlau, ist heute eingetragen worden, daß dem Kaufmann Willy Seiffert in Bunz⸗

lau Prokura erteilt worden ist.

Amtsgericht Bunzlau, 28. 4. 1925.

Burgstiüdt. [14642]

H.⸗R. 655, Bank für Mittelsachsen Aktiengesellschaft siehe Mittweida, H.⸗R. A 210.

14607] Firma „Rombach“ Kohlen⸗ handelsgesellschaft mit beschränkter Haf⸗

[14532] Grammophon Spezialhaus Gesellschaft

Amksgericht Diepholz, 29. 4. 1925.

Dresden. 8 [14560]

In das Handelsregister ist heute ein⸗ getragen worden:

1. auf Blatt 16 942, betr. die Gesell⸗ schaft Erich Hirsch & Co. Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung in Dresden; Die Liauidation ist beendet: die Firma ist erloschen.

2. auf Blatt 18 103, betr. die Gesell⸗ schaft Klemm && Fischer, Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Klotzsche: Die Liquidation ist beendet: die Firma ist erloschen.

3. auf Blatt 5228, betr. die offene Han⸗ delsgesellschaft Roth Konkal in Dresden: Der Kaufmann Marx Roth ist infolge Ablebens ausgeschieden. Die Ge⸗ sellschaft ist aufgelöst. Der Kaufmann Reinhold Stage führt das Handelsgeschäft und die Firma als Alleininhaber fort.

4. auf Blatt 13 120, betr die offene Liersch & Weser in

resden: Die Prokura des Kaufmanns Ernst Eduard Julius Karthaus ist er⸗ loschen.

gesellschaft Hermann Laube & Sohn in Dresden: Gesellschafter sind der Ma⸗ schinenhändler Hermann Laube und der Diplomkaufmann Arno Laube, beide in Kötzschenbroda. Die Gesellschaft hat am 1. Februar 1925 begonnen. (Handel mit Elektromaschinen. Apparaten und Ma⸗ terial. Fröbelstraße 48.)

6. auf Blatt 13 060, betr. die Firma Stephanien⸗Apotheke Dr. Walter Braeutigam in Dresden: Der Avpotheker Dr. phil. Ernst Adolf Walter Braeutigam ist infolge Ablebens ausgeschieden. Der Apotheker Carl Heinrich Louis Schmidtgen in Dresden ist Inhaber. Die Firma lautet künftig: Heinrich Schmidtgen.

7. auf Blatt 14 784, betr. die Firma Alfred Eichhorn in Dresden: Die Prokura des Kaufmanns Kurt Ludwig

8. auf Blatt 18 867, betr. die Firma Großmann & Richter Zweignieder⸗ lassung Dresden in Dresden, Zweig⸗ niederlassung des in Leipzig unter der Firma Großmann & Richter bestehenden Hauptgeschäfts: Die Zweigniederlassung ist aufgehoben.

Amtsgericht Dresden, Abt. III, am 29. April 1925. Dresden. [14562] Auf Blatt 19 508 des Handelsregisters

u““

[14554]

Ins Handelsregister A 491 ist heute zur Firma Ledig und Pfeiffer, Starkshorn, ist aufgelöst,

m u. j 114555] maschinen und sonstigen Apparaten In das Handelsregister ist heute ein⸗ Maschinen sowie mit verwandten Gegen⸗ der Betrieb einer Reparatur⸗ werkstatt. Die Gesellschaft kann sich an anderen Unternehmungen gleicher Art be⸗ er⸗ beträgt

1 auf Blatt 280, die offene Handels⸗ Kretzschmar in Crim⸗

Kretzschmar ist infolge Ablebens aus der

2 auf Blatt 1179 die Firma Paul Kirchhübel in Crimmitschau und als deren Gustav schäftszweig: Vertretungen in Textilroh⸗

[14557] „In das Handelsregister Abteilung, B k ist zu Nr. 36 Lippische Werke, Aktien⸗ vom 31. Dezember 1924

Ernst

5 114556] „In das Handelsregister Abteilung A *ist zu Nr. 40 Fritz Krückeberg in Detmold t s Geschäft ist mit der Firma auf 8 Opel, in Detmold Wergegangen, welcher es unter der Firma

Lrückeberg Nachf. Carl Opel weiter⸗ Betrieb Verbindlich⸗ orderungen auf den Er⸗

[14559]

5 auf Blatt 19 510 die offene Handels⸗

Stephanien Apotheke

Franz Jaroslaw v. Schroeter ist erloschen.

ist heute die Gesellschaft Kraußes Fahr⸗

Der Gesellschaftsvertrag ist

stand des Unternehmens ist der mit Fahrrädern. Krafträdern.

ständen und der

d teiligen und Zweigniederlassungen richten. Das Stammkapital zwölftausend Reichsmark,. Zum Geschäfts

führer ist bestellt der Fahrradhändler Kar

Fahrradhändlersehefrau geb. Th

schaftsvertrag wird noch bekanntgegeben

haus Karl Krauße“ in Dresden, schäft mit keiten und eines Kraftwagens nach

sehen wird. Im einzelnen werden gende Vermögensgegenstände des

schaft übernommen:

Kasse⸗Konto . Bank „Konto, Alllgemeine Deutsche Creditanstalt. Abt. hA4“ Bank⸗Konto, Commerz⸗ und Privat⸗Bank A. G. Filiale ““ Kontokorrent⸗Konto, Schuldner BEee“ Inventar⸗Konto . . .. Maschinen- und Werkzeug⸗ Ein⸗

11616“ Der Gesamtwert dieser

lagen wird festgesetzt auf 9 000.— und auf die Einlage des Gesellschafters Krauße angerechnet. Die Bekannt⸗ machungen der Gesellschaft erfolgen durch den Deutschen Reichsanzeiger. (Geschäfts⸗ raum: Freiberger Str. 123.) Amtsgericht Dresden, Abt. III,

am 29. April 1925.

Dresden. 14561] Auf Blatt 19 509 des Handelsregisters ist heute die Gesellschaft „Elko“ ⸗Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung für elektrische Apparate mit dem Sitz in Dresden und weiter folgendes einge⸗ tragen worden: Der Gesellschaftsvertrag ist am 17. März 1925 abgeschlossen und am 15. April 1925 abgeändert worden. Gegenstand des Unternehmens ist die Her⸗ stellung, der Erwerb und der Vertrieb von elektrischen Apparaten sowie die Her⸗ stelluna, der Erwerb und die Ausnützung geschützter und sonstiger Artikel und Neu⸗ heiten im In⸗ und Ausland. Das Stamm⸗ kapital beträgt fünftausend Reichsmark. Zum Geschäftsführer ist bestellt der Kauf⸗ mann Dr. Hellmut Benno Paul Kersten in Dresden. Aus dem Gesellschaftsvertrag wird noch bekanntgegeben: Die Bekannt⸗ machungen der Gesellschaft erfolgen durch den Deutschen Reichsanzeiger. (Geschäfts⸗ raum: Frauenstraße 2 a.) Amtsgericht Dresden, Abt. III, am 29. April 1925.

Dresden. [14566] In die Handelsregister der Amtsgerichte Lübeck, Zittau und Leipzig, in deren Be⸗ zirken in Lübeck, Zittau und Leipzig je eine Zweigniederlassung der Firma Richard Heinrich & Co. in Dresden besteht, ist auf den Registerblättern dieser Zweigniederlassurgen einoetragen worden:

rokura ist dem Kaufmann Johannes Oskar Schmiedel in Lübeck erteilt. Amtsgericht Dresden, Abt. III,

am 30. April 1925.

Düren, Rheinl. [14570]

In das Handelsregister wurde bei der Dürener Bank, Aktiengesellschaft in Düren eingetragen: 1. am 30. Januar 1925: Der Bankdirektor Hans Schumacher aus Düren ist aus dem Vorstand aus⸗ geschieden. Der Bankdirektor Dr. Leo Kaufmann in Düren ist Vorstands⸗ mitglied und der Bankdirektor Josef Kerp ist zum stellvertretenden Vorstandsmitglied bestellt. Die dem Otto Dannhauer, Düren, Josef Kerp, Düren, Ferdinand lad, Euskirchen, lter Utsch, Düren, Ernst Spickermann, Jülich, und Emil Kretz, Meckenheim, erteilte Prokura ist er⸗ loschen. 2. am 18. Februar 1925: Durch Beschluß der Generalversammlung vom 30. Dezember 1924 5 in Ermäßigung des Grundkapitals dasselbe auf 2 000 000 Reichsmark umcgestellt; der Gefellschafts⸗ vertrag § 5 (Grundkapital und Aktien⸗ stückelung) ist geändert. Das Grundkapi⸗ tal zerfallt nunmehr und zwar nachdem die 3000 Aktien der Serie XV zu je 5000 in Aktien zu je 1000 zerlegt sind, in 100 000 Inhaberaktien bn je 20 NM. Die Ausgabe von Inhaber⸗ anteilscheinen für überschießende Beträge ist vorgesehen. Die gleichen Eintraqungen üind am 17. März 1925 beim Gericht der

radhaus Gesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung mit dem Sitz in Dresden und weiter folgendes eingetragen worden: 2 am 18. Fe⸗ bruar 1925 abgeschlossen worden. Gegen⸗ Handel

Näh⸗

und

Krauße in Dresden. Prokura ist erteilt der händl au Emma Krauße, iele in Dresden. Aus dem Gesell⸗

RM 3 125.02

372.37

Fre⸗ niederlassung Euskirchen niederlassung Jülich erfolgt. Amtsgericht Düren.

Düren, Rheinl. In 18. April 1925 bei der

getragen:

Ierfolgt.

Amtsgericht Düren. Düsseldorf.

Berlin 152. H.⸗R. B Nr. 6256.

Düsseldorf. ⸗R. B 2729, Firma

Haftung,

Durlach. Handelsregister

Ehrlich in Durlach ist durch Tod Vorstand ausgeschieden. Amtsgericht Durlach.

Eisenach.

getragen worden:

Generalversammlung vom 20. 1924 ist das Grundkapital auf Reichsmark umgestellt und der schaftsvertrag in § 3 entsprechend worden.

öffentlicht: je 1000 RM und in 23 50 RM

Eisenach, den 17. April 1925. Thür. Amtsgericht. VI.

Eisenach.

bei der Firma

tung in worden: Die Vertretungsbefugnis des kanten Adolf Gräner in Mihla endet. versammlung vom 10. Oktober § 5 des Gesellschaftsvertrags worden. Eisenach, den 18. April 1925. Thür. Amtsgericht. VI.

Eisenach.

Im Handelsregister B ist unter bei der hand⸗Gesellschaft mit beschränkter

ihla, heute

Durch Beschluß der versammlung vom 24. November

prechend geändert worden. Die Vertretungsbefugnis

hardt in Eisenach. Eisenach, den 21. April 1925. Thür. Amtsgericht. VI.

Eisenach. Im Handelsregister B ist unter

bei der

mit beschränkter Haftung

heute eingetragen worden:

sammlung vom 4. März 1925

und der

sprechend geandert worden.

Eisenach, den 23. April 1925. Thür. Amtsgericht. VI.

Eisenach. Im Handelsregister B ist unter

der ist das Stammkapital

§ 6 entsprechend geändert worden. Eisenach, den 25. April 1925. Thür. Amtsgericht. VI.

Eisenberg.,

Baum mit dem Sitz in E

doselbst, eingetragen worden. Eisenberg, 1 1925.

Thüringisches Amtsgericht.

B. Eingetragen 23. 4. 1925 zu Firma Maschinenfabrik Gritzner A. G., Durlach: Direktor Eugen

ö auf 81 000 RM umnggestellt Gesellschaftsvertrag in 8 8

Thüringen, und als deren alleiniger J haber der Kaufmann Eduard Kurt Baum,

Thüringen, den 27.

i . bzw. am ärz 1925 beim Gericht der Zweig⸗

[14567

[14533] Grammophon Spezialhaus Gesellschaft mit beschränkter Haftung siehe unter

[14608] v „Rombach“ Kohlenhandelsgesellschaft mit beschränkter - Zweigniederlassung Di siehe Hannover H.⸗R. B 1744

[14020] am

au

[14574]

Im Handelsregister B ist unter Nr. 4 bei der Firma Sophienbad Eisenach, in Eisenach, Aktiengesellschaft, heute ein⸗

Durch Beschluß der 1“ ovember

123 750 bühaen geändert

Als nicht eingetragen wird weiter ver⸗

Das Grundkapital zerfällt in 118 Aktien Aktien zu je

[14575]

Ins Handelsregister B ist unter Nr. 101 1 räner & Co., Zigarren⸗ fabrik Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ eingetragen

abri⸗

ist be⸗

Durch Beschluß der Gesellschafter⸗ 1924 ist

geändert

[14572] Nr. 138

Firma Eisenacher Ziegelei⸗Treu⸗

Haftung

in Eisenach heute eingetragen worden: Gesellschafter⸗

1924 ist

das Stammkapital auf 970 RM umgestellt und der Gesellschaftsvertrag in § 2 ent⸗

ttret. des Geschäfts⸗ führers Friedrich Bornemann ist beendigt. Geschäftsführer ist Direktor Otto Geb⸗

[14573) Nr. 128

irma Schaltapparate, Gesellschaft in Eisenach,

Durch Beschluß der Gesellschafterver⸗

ist das

ent⸗

[14571] Nr. 100

bei der Firma Matschenz & Co., Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung in Eisenach, heute eingetragen worden: Durch Beschluß Gesellschafterversammlungen 28. November und 29. Dezember 1924 8 auf 2000 umgestellt und der Gesellschaftsvertrag in

vom

RM

14577]

Thür. b In das Handelsregister Abt. K ist heute unter Nr. 277 die Firma Eduard Curt

isenberg, n⸗

April

J das Handelsregister wurde am . der Firma Isola Werke, Aktzengesellschaft, in Düren ein⸗ Die gemäß Generalversamm⸗ lungsbeschluß vom 9. Dezember 1924 be⸗ schlossene Umstellung des Grundkapitals auf 1 550 000 Reichsmark ist wie die dort beschlossene Erhöhung des Grundkapitals 8 * zu einem Betrage von 300 000 Reichsmark

Die Erhöhung ist erfolgt durch Ausgabe von auf den Inhaber lautenden Vorzugsaktien zum Nennbetrag von je 100 Reichsmark. Das Grundkapital be⸗ i. Liqu. in Kursdorf bei Eisenberg, einge⸗

Der Fahrradhändler Karl Krauße bringt trägt jett 1,850 000 Reichsmark.

das von ihm unter der Firma ee. rei⸗ berger Straße 123, betriebene Handelsge⸗ Ausschluß der Verbindlich⸗ dem in die

sellschaft in der Weise ein. daß das Ge⸗ schäft vom 1. Januar 1925 an als auf Rechnung der Gesellschaft geführt E 0 2 e*

üsseldorf schäfts eingebracht und von der Gesell⸗

Eisenberg, Thür. [14579]

In das Handelsregister Abt. B ist bei Nr. 38, betr. die Thüringer Holzwaren⸗ fabrik G. m. b. H. in Klosterlausnitz ein⸗ getragen worden, daß durch Generalver⸗ semnnafmxsbeselüß vom 4. Januar 1925 infolge Umstellung auf Reichsmark das Stammkapital auf 22 500 Reichsmark fethebest worden ist. § 3 des .8g

aftsvertrags ist entsprechend geändert worden.

Eisenberg, den 27. April 1925.

Thür. Amtsgericht. Abt. 2

Eisenberg, Thür. [14576]

In das Handelsregister B 8 heute bei Nr, 33, betr. die Firma Teuscher & Co. Gesellschaft mit beschränkter Haftung

ah⸗ worden: Die Firma ist erloschen. Eisenberg, den 28. April 1925. Thüringisches Amtsgericht. Abt. 2.

Elberfeld. [14534] Grammophon Spezialhaus Gesellschaft mit beschränkter Haftung siehe unter Berlin 152. H.⸗R. B Nr. 6256. 8 Emden. 1 [14609] H.⸗R. B 99, Firma „Hansa“ Trans⸗ port⸗ und Handelsgesellschaft Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Zweignieder⸗ bespung Emden siehe Hannober H.⸗R. B

Essen, Ruhr. 114535] Grammophon Spezialhaus Gesellschaft mit beschränkter Haftung siehe unter Berlin 152. H.⸗R. B Nr. 6256. Euskirchen. [145681 Firma: Dürener Bank, Aktiengesell⸗ schaft in Düren, Zweigniederlassung in Euskirchen siehe unter Düren (Rhld.)

Euskirchen. 1116 In unser Handelsregister B ist am 5. 2. 1925 bei der Firma „Weika“, Ver⸗ einigte egehses Weisweiler & Kalff, Aktienge ell chaft zu Euskirchen, eingetragen worden;: Dem Syndikus Dr. jur. inrich Gillessen ist Prokura erteilt für den gesamten Betrieb der Ge⸗ sellschaft mit der Berechtigung, die Firma in Gemeinschaft mit einem Vorstandsmit⸗ lied oder in Gemeinschaft mit einem rokuristen zu vertreten. Die Prokura des Hermann Niehsen ist erloschen. Durch Generalversammlungsbeschluß vom 24. No⸗ vember 1924 ist das Grundkapital der Gesellschaft auf 1 500 000 Reichsmark um⸗ gestellt worden. Es ist eingeteilt in 75 000, Aktien zum Nennbetrage von je 20 Reichsmark. § 5 Abs. 1 der Satzung ist demgemäß geändert. Die Umstellung auf Reichsmark ist durchgeführt. Diese Bekanntmachung gilt auch für die Zweig⸗ niederlassungen in Berlin, Stuttgart Köln und Hamburg.

Euskirchen, den 25. April 1925.

88 Amtsgericht.

8 [14581] Frankenberg, Hess.-Nassau. „In das Handelsregister Abteilung A ist bei der Firma August Trost in rankenberg Nr. 18 des Registers am 20. April 1925 folgendes eingetragen: Die Firma ist erloschen. E“ ss.⸗Nass.), 20. April 1925. mtsgericht.

Frankenberg, Sachsen. [14643] H.⸗R. 559, ank für Mittelsachsen Aktiengesellschaft siehe Mittweida, H.⸗R. A 210. Frankfurt, Main, 14582] Handelsregister. A 10 650,. Geheimdetektive & Rechtsauskünfte Hausa Carl Becker: nhaber ist jetzt: Kaufmann Sebastian hecker, Frankfurt a. M. Die Firma lautet jetz: Geheimdetektive & Rechtsauskünfte Hansa Sebastian Becker. A 6856. Dr. Ing. Schneider & Co.: Gesamtprokura gemeinsam mit einem andern samtprokuristen hat erhalten: Albert Albrecht, Diplomingenieur, Frank⸗ furt a. M. Die Gesamtprokura John Bruhns ist erloschen. . A 235. Bondi & Co.: Die Kom⸗ manditgesellschaft ist aufgelöst und in eine offene Handelsgesellschaft mit Beginn am 1. April 1925 umgewandelt. Persönlich haftende Gesellschafter sind die zu Frank⸗ furt a. M. wohnhaften Kaufleute Hugo Jonas und Hermann Bondi. 8— A 6308. Seilheimer ⸗& Co.: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Firma ist erloschen. A 8207. J. Dreyfus & Co. mit Zweigniederlassung Berlin: Die Ge⸗ samtprokuren des Fritz Haas und des Kurt Koerbs sind erloschen.

A 2057. Großmann & Co.: Die Firma ist erloschen.

A 8119. Hamm & Scheibelein: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der bisherige Gesellschafter Kaufmann Ernst Scheibelein ist alleiniger Inhaber der Firma. Die Prokura Carl Fichtelberger bleibt bestehen. A 8490. M. L. Tornow K Cie.: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Gesell⸗ schafter Alexander Tornow ist alleiniger

8

Inhaber der Firma.