1 8 1“ 15186] Leipzig. Er darf die Gesellschaft nur in 3 ““ u1““] ö14““ 116“ 8 8 .
“ 1 F erloschen. Die Prokuren]/ Nr. 5827: „Müllers & Co. Gesell⸗ Königstein, Taunus. Fesch⸗ AEbö“ ö“] v1“
viing “ imn ker an ven Rabait gser Smerfone 88 Hiben 8 vesräiegh Seftwach S 9 3 E 8 ist “ “ 1 6 52 Hans “ . e und 7. vach. deng ntfellunges salas, van⸗ aiabit eeneEE“ ee. 7 Bekann me sünfen 88 Friedrich T in Nüllwerg:
tung“, Hamburg mit Zweigniederlassung Karl Fritz Heinrie euter sind erloschen. Heisterbacher Str. 28 genstand des 22. 2 Neegrnen. deoben 0de auf Blatt. 20 414, betr. die Firma S Pfälzische Koblenhandelsgesell⸗ auf 49 000 Reichsmark ermäßigt werden ,54 elsregisten naen ““ chaft erfolgen nur im Münste en Kaufleuten Friedrich Schmidt und 2 ditgesell⸗ Unterne 6: Bauübernahme und Handel trocken und feucht klebender Papt — — 4 G 2—2 1 g9 8 H.⸗R. A 2662 Zur Firma „Web⸗ rischen Anzeiger. R
8 Köln. Sreisener Gise 8, wnve de 1““ So.. 33 Stammtapitcl 10 000 8* —. Nregrc⸗ in 8 e eciuc n Se-ee ee 8 EEVAö Gbs nn 3 1“ 88 iett 45 000 8 „ E Münster. den 9. März 1925 6 be E1 T. 9gr-e. 52 — veng * 8 zin. Es ist ein Kommanditist ausge⸗ Reichsmark. Geschäftsführer: Vauunter⸗ nu i Frankfurt a. M., 9 1 (of 1116* .„Rohs schaft“ M.⸗Gladbach: Die Firma ist ge⸗ v“ 1
Kͤͤ1““ 11“
8 ie i 1 ie Ko ditgesellschaft berg. esellschaftsvertrag vom 9. Fe⸗ bronn 5 8 . 8 ie Fi in . 25 i 8 “ ünster, Westf. 3 G
nstand Untergehelegse 6 8 Feeleen off Eööö bare 22 Ss Svlasos Fobang Müllers sönlich haftender Gesellschafter eingetreten 8 S.hs 22 . 8 5 428 b 88 LH“ ist der Gesellschafts. 4 2292) Zur Firma „Wilhelmine Im Handelsregister B. Nr. 35 ist heute — 26 eg Behis. Igs 1.22 282
Eeee f ited. Montreal gewandelt. Zur Vertretung der Gesell- Geschäftsführer ist, ist er stets für sich ist. Die nunmehr aus den Kaufleuten Lothar Rubin in Lüprs e e. (Stammkapltal) lahr) und . Rei 52 en von der Umstellung auf Jakobs. M.⸗Gladbach: Die Firma ist bei der Firma „Missionsanstalt vom geschieden und für ihn die Kaufmanns⸗
Cheese Company, limite bö s ird Hofapotheker Dr. Julius Neubronner und ist als Inhaber 2 88 b I“ farz Fl⸗ . 8 Gef Smark, auch bezgl. der Teilbarkeit der auf die Ehefrau des Kaufmanns Ludwig heiligsten Herzen Jesu. Gesellschaft mit witwe M te Krieger i M —
ferth in Hamburg „ 5. z⸗Flugzeugwerke mit be⸗ c. äftsanteile geändert worden. Baldus, Annv geb. Müller, zu M.⸗Glad⸗ beschränkter Haftunga zu Hiltrup“ einge⸗ ag ttean n iit amm 2 Juhi 192
d di Gesellschafter nur allein vertretungsberechtigt. Ferner wird H ülbtus 8 b nada) und der Kraft Cheese Company schaft sind die beiden Eesell) 1 8. “ T., mann Felix Wilhelm rth in Han . 1 Er taates of America, so⸗ gemeinsam ermächtiat. Die Firma ist ge⸗ bekanntgemacht: Zur Heckung, seiner Karl Nerbrommer. beide inesogsfcecht hat ist Inhaber. Er haftet nicht für die im chränkter Haftung in Speyer: Merseburg, den 13. März 1925. bach übergegangen. tragen, daß das Grundkapital auf 60 000 ebenfalls durch Tod ausgeschieden. Zur
icago, United S 1 1 E“ 8 E“ llschaft
hicago, . 1 „Weiershaus u. Zimmer“. Stammeinl brinat Johann Müllers bestehende offene Handelsgesellscha ; e.n 8 1 32 8 1 8* Les xSreiunasg 000 b Seee B. Gr. vhanemfislen efgefüh ien Gerätschaften 2 28 Januar 1924 ö“ Seschits. ;s 8; 1“ 7 Amtsgericht. Z. 5 hhenn. .¶Mef Walter“, b und g.S Kü2 Vertretung der Gesellschaft ist nur Richard v. zrigführer: 1 2 „E im W 5000 Reichsmark in die unter unveränderter Firma sorbgefuhrt. Meaen Adn — ] 1 Heiti — 52 SAE“ ir. ellschaftsvertraas dur Kri f Reichsmark. Geschäftsführer: Kaufleute Nr. 2001 bei der bes ZEeEE“ tteretter. Zur Geschäftsführ Vertretung der gehen auch nicht die in dem Betriebe be⸗ auf 500 000 RM. Gleichzeitig wurde der Merseburg. [15202] R. B 202. 1 — 2 krieger, nicht auch Jakob Krieger, berech⸗ 8 Schlaaloth Gesellschaft mit beschränkter Gesellschaft ein: 600 Gerüstbretter, Zur Geschäftsführung und Vertretung der 9. derungen auf ihn über. Pro⸗ Gesellschaftsvertrag geändert in § 4 In unser endelgre ister Abt. A ist 6 E“ G vom 30. März site he Proine der Margarete Krieger
rancis Jerome Atkinson. Köln, und . R. gvvns . S ¹ IrFeschasrserh de der Gesellschafter gründeten For . Gesn, ra: Haft „Köln: Die Vertretungsbefugnis 150 Gerüstbäume, 1 Aufzug, omplelt, Gesellschaft ist jeder der Gese fter ten Forl 1 8 ; Ki. 8 1 arl Hskar Reiff, Köln⸗Beutz. Prokucn⸗ ven dators ist deendet. Die Firma 19 Maütelkübel. 1 üfeng. Pumpe⸗ allein “ Die Prokura des In⸗ kura ist erteilt dem Kaufmann Lothar (Stammkapital) heute unter Nr. 475 die Firma „Adolf M.⸗Gladbach: Durch Beschluß der Ge. Münster i. W., den 27. April 1925, 4. Ludwig Mandel Kommandit⸗
Wilhelm Schwalfenberg, 1 5 5 jeurs K ub- er ist erloschen. Rubin in Leipzig. 6. Preuß & Co. in Neustadt Böhme“ in Merseburg und als deren In⸗ sellschafterversammlung v 24. Mä mtsgeri — Zve st erloschen. 99 Schubkarren, 20 Mörtelträger, genieurs Karl Neubronner ist erloschen . 4 915 85 ie Fir . H.: Die Gesellschaft ist in ei ie Witwe Emilie Böhme in 1925 1 I1““ Das Amtsgericht. ürnberg: Der persönli 2 Föö 2dgist afts ggcs Jeder rRr. 3389 bei der Firma „Oli⸗Clektro⸗ 20 gieet. 200 Gerüstketten und Stricke. Königstein i. T. den 22. April 1925. b 8 Feüschan . FE“ c ist in eine vuö1“ in 1925 ist das Stammkapital auf 30000 E dfkcene rüren dgas — ve Höförrährer ist allenn vertretungs⸗ Seb 9 1 Moörtelvfanne, 20 E Das Amtsgericht. S in Leipzig: Die Marin Häbe 88 geb Ieö Kurt Böhne 5 sehuch ist v“ ) 1 ö B Nr. Pgeln. ausgeschieden; als solcher ii exötraen b 2 ve d⸗ zen⸗ ch änkter Ha tung“. Kö n: Eri T 0 2. S6 Ge b. stleitern, 1 Zug⸗ 811— 1 86 1 85* . 8 3 8½ 8 —— . 3 89 8 An 1 ’ 8 ng. Imn . m Sregi er Nr. 8 1 1 ns 8 bee Die Cr selschafterdiesgaan ns 8 das Amt als Geschäftsführer nieder⸗ “ LEes Richt⸗ Meßlatten, Königstein, Taunus. [15191] Gesellschecfierversammalung von . be “ Iin heufta⸗ 8 H. ist ertöflt. g den 27. April 1925 B 422. Die Firma „Peter Josef Bütt⸗ heute bei der Firma „Heinrich Böhmer Fi n Heinn ““ Lö 8 hen nebree esgfteühre verhenden eln “ 11 8 Röba⸗ — Nn E1““ brn Eler itals. ief 5 weihundertfünfzig⸗ 8 ausgeschieden eihafgende epsahg siltefin 1 Prangisches Amtsgericht — — Phact nt klene, bch “ “ 8 Kommandikist eingetreten Die Firma hat 1 8 8 5 eeen. 1 . ; 1 Er. 5 ö . 8 1 umm b 1 3 ¹ 4 —. — 2 8 888 8 82 oguch. Zwechk: 1 8 miederlastfung . 8 sind, je zwei Geschäftsführer gemeinsam Nr. 4836 bei der Firma, „Haus Flamm seln. 7 Sögen. . Kettenzue hr aubstoch Unkon Be lschaft mit beschrankter tausend Reichsmark bes lossen. Die Um⸗ getreten. 8 1X“ eines Tabakfabrikationsgeschäfts. Stamm⸗ Münster i. W.“ eina⸗ dc ihren Sitz nach Fürth verlegt. 1 1 1 Scraubstock, Anton Beuth, Gesellschast mit beschränkt Der Gesell⸗ Wittmann & Schäfer in Neu⸗ di anern6 1120] kcpital: 10 000, Reschanrert *Geschäfts⸗ Ive gebsedersasuna eingetzsüün daf I. 2629Teenc
ur Vertretung erforderlich und be⸗ Gesellschaft mit beschränkter Haftung“, 12 eiserne Gerüstständer. 1 Schre Oberreifenberg i ein⸗ stellung ist durchgeführt. . Köln: Ferdinand Esser und Caroline kleineres Baugerüst, z. B. Speishacken, Haftung zu Oberreifenberg 7,, fts, 88 ist durch den gleichen Be⸗ hadt a. H., Kunigundenstraße 15: Die „In unser Handelsregister Abt. A ist führer: J ü an ”b 3 des Gesellschafts aftsvertrag ist durch den g. n g straße üie g führer: Peter Josef Büttgen, Kaufmann aufgehoben ist. rich Gustav Schmidt & Co. Gesell⸗
2 b be ; 4 entsprechend abgeändert. Gesellschaft ist aufgelöst. Das eft beute unter Nr. 143 bei der Firma F. E. in M.⸗Gladba 1 ’ üns il 5h.
Lelschaft, mät, beschränkter Paftunge geschieden.v Architekt. Mathias Fldenm 5 Hefhn min 2 Hochkesseln, 1 SSchlouch. versammlung vom 17. Ayril 1925 ge⸗ düß m Kat 9 9697 betr. die Firma, Geselsschaft ist, aufgelost, Ags, wCeaschäft Wirth und Sohn. Mersebur “ ce öln, Habsburgerring 30. Gegenstand und Kaufmann Friedrich Wilhelm wage, 4 Firmenschilder nsw., Dia⸗Pumpe . ung, G. vien in. betragt jetzt Otio Werner, S uhfabrik, Ge⸗ Theodor Schäfer, Kaufmann in Dutt⸗ 88 die offene Handelsgesellschaft auf⸗ teilt. Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ 88 ericht. Nürnberg: In der Gesellschafterversamm⸗ des Unternehmens: Kaffeerösterei sowie Sichtermann, Köln, sind zu Geschäfts⸗ mit 5 m Schlauch, 1 Eisenschneider 84 90. Reichs drfallend in 108 Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung weiler unter der Firma „Theodor ge öst ist. Das Geschäft wird unter tung. Der Gesellschaftsvertrag ist am Münster, Westf 1 lung vom 16. April 1925 wurde unter Ab⸗ der Handel mit Kaffee und verwandten führern bestellt. 1 . bis 30 mm. 1 Betonmischmaschine. Die Häfts tel 300 Reichsmark in Leipzig: Die Gesellschafterversammlung Schäfer“ als Einzelkaufmann weitex⸗ unveränderter Firma von dem früheren 1. April 1925 errichtet. Der Geschäfts⸗ Im Handelsregister B Nr. 351 ist heut änderung des Gesellschaftsvertrags die Auf⸗ Produkten. Stammkapital: 60 000 Reichs⸗ Nr. 5099 bei der Firma „Linke⸗Hof⸗ öffentlichen Bekanntmachungen der b* schä eansgein 8 T. den 22. April 1925. vom 12 Februar 1925 hat die Umstellun geführt. Gesellschafter Kaufmann Walter Wirth führer Peter Josef Büttgen bedarf zu bei der Firma „Joseph “ Ge⸗ lösung der Gesellschaft beschlossen. Zum mark. Geschäftsführer: Heinz Schulz, mann⸗Lauchhammer Gesellschaft mit be⸗ sellschaft erfolgen durch den Deutschen König 8 Umts 1 sdes Stammkapibales auf viertausend ,8. Meisenheim⸗ Schmeißbacher⸗ in Merseburg folgenden Handlungen und Rechtsange⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung Duis⸗ Liquidator ist der bisherige Geschäfts⸗ Kaufmann, Remagen. Gesellschaftsvertrag dee Haftung“, Köln: Durch Gesell⸗ Reichsanzeiger. 8 “ Reichsmark beschlossen. Die Umstellung Mälzerei⸗Aktiengesellschaft in Neu⸗ Merseburg, den 30, April 1925. legenbeiten der Zustimmung des Gesell⸗ bura. Zweianiederlassuna Münster i. W.“ führer Heinrich Gustav. Schmidt bestellt. vom 29. Januar und 14. April 1925. chafterbeschluß vom 7. April 1925 ist der Nr. 5828: „Venditor Verkaufkontor Königstein, Taunus (15187] ist durchgeführt. Der Gesellschaftsvertr stadt a. H., Hauptsitz: Meisenheim: Preußisches Amtsgericht. schafters Carel Olie junior oder dessen eingetragen, daß die Zweigniederlassung in 6. Hopf & Co. Gesellschaft mit be⸗ Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so Gesellschaftsvertrag geändert in § 1, betr. der Rheinisch⸗Westfälischen Sprengstoff en andelsregister Abteilung ist durch den gleichen Beschluß im § 5 Die Zweigniederlassung Reustadt a. H. ist — Bevollmächtiaten Lodewiik Willem Rus⸗ Münster aufgehoben ist schränkter Haftung in Nürnberg: Die wird die Gesellschaft durch zwei Geschäfts⸗ Firma und Sitz, H 2, betr. den Ge enstand Aktiengesellschaft Gesellschaft mit be⸗ ist vn 892Je Aorih 197s elngetragen “ abgeändert H 2 7 aufgehoben. . Męuselwitz. [15204] kamp 8 Bussum 8 . Münster ben 27 April 1925 16 Prokura des Franz Sommer ist erloschen. führer oder einen Geschäftsführer in Ge. des Unternchmeng, 4 betr das Stamm, schränktet. Hasiung. Kolnn ZeepCe⸗ s untor Nummer 67 eingetragene 9. auf Blatt 16 843, betr. die Firma —39., Hofgut Obersülzen, Inhaber: „,In daes; andelsregister Abteilung B]¹ 1. Zur Bestellung von Prokuristen und Das Amtsgericht. 7. Eos Elemente⸗ & Batteriebau⸗ meinschaft mit einem Prokuristen ver⸗ kapital, und § 10, betr. das Stimmrecht. straße 1/3 (Cordshaus), wohin der Sitz daß die u““ 88 Güer E“ Sächsische Asphaltgesellschaft mit be⸗ Heinrich Stauffer II., Gesellschaft Nr. 3 ist heute bei der Firma Braun⸗ Handlungsbevollmächtiaten. “ Gesellschaft mit beschräunkter Haf⸗ treten. Ferner wird bekanntgemacht: Siegfried Gossens ist als Geschäftsführer von Berlin verlegt ist. Gegenstand des “ erloschen ist schränkter Haftung in Leipzig: Die Ge⸗ mit beschränkter Haftung in Ober⸗ E1“ „Vereinsglück in 2. Zum Erwerb. zur Veräußerung und Münster, Westf [15211] tung in Nürnberg: Die Gesellschafter⸗ Oeffentliche Bekanntmachungen erfolgen ausgeschieden. Direktoren Theodor; auser Unternehmnes: Verkauf und jede andere erg. ste⸗ un T. den rhipril 1925. sellschafterver ammlung vom gehipril 1925 fülzen: Gemäß Gesellschafterbeschluß Meuselwitz folgendes eingetragen worden: Belastung von Grundstücken. zur Ausfüh⸗ Im Handelsregister B Nr. 368 ist heute versammlung vom 11. März 1925 hat eine durch den Deutschen Reichsanzeiger. und Moritz von May, Berlin, sind zu Verwertung von Erzeugnissen ker II11“” e,De 9 18 icht slat die Umstellung des Stammkapitals auf vom 17. 4. 1920 ist das Stammkapital Durch Beschluß der Generalversamm⸗ rung von Neu⸗ oder Umbauten. bef der Firma „Ewald Kohle Handelsge⸗ Aenderung des § 1 des Gesellschaftsver⸗ vh dersJt. 1Reklame Flugzeug⸗Gesell⸗ Geschäftsführern bestellt. Die Prokuren schafter. Stammkavital: 300 000 ℳ. as Amtsgericht. 1 ventausendeinfhun ert Reichsmark ber⸗ auf 49 500 RM umgestellt und der Ge⸗ lung vom 8. April 1925 sind a) das 3. Bei arundsätzlich wichtigen Geschäfts⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung zu trags — Firma betr. — beschlossen. Die schaft mit beschränkter Kae. Köln, von Hermann Franz Basse, Geschäftsführer: Kaufleute, Dr. Rudolf üönigstein, Taunus [15185] schlossen. Die Umstellung ist durchgeführt. sellschaftsvertrag in § 3 (Stammkapital) Grundkapital von 390 000 ℳ durch Um⸗ maßnahmen, wie Gewährung von Tan⸗ Münster i. W.“ eingetragen daß der Firma ist geändert in: Eos Gesellschaft Zeppelinstr. 9. Gegenstand des Unter⸗ Franz von Ooyen und Ferdinand Hellen⸗ C. Rabich und Ernft W. Oblerich, e unter N 8 15 unseres Han⸗ Der Gesellscha lsvertrag ist durch den geändert. stellung 9 1 040 000 Reichsmark erhöht kiemen, Gratifikationen und Pensionen an Gegenstand des Unternehmens auf den Be⸗ mit beschränkter Haftung Elemente⸗ ehmens: Flugzeugbetrieb, insbesondere zu broich, Köln, sind erloschen. Das Stamm⸗ Köln. Gesellschaftsvertrag vom 23. Ok.. “ “ nen Firma Georg gleichen Bese ahis im § 5 abgeändert 110. Friedrich Heußer in Bad worden. Umstellung und Erhöhung sind Beamte oder Arbeiter sowie zur Anlegung trieb des Handelsgeschäfts auch in Bau⸗ Batterie: Apparate⸗Fabrik. Fritz Reklamezwecken. Stammkapital: 20 000 kapital ist umgestellt auf 10 000 Reichs⸗ tober 1920, 19. April 1921. 20. Sep⸗ vrse . 1egh sellschaft “ “ Dürkheim: Die Firma ist geändert in durchgeführt; b) der Gesellschaftsvertrag verfügbarer Gelder und zur Verüußerung materialien ausgedehnt und der Gesell⸗ Langenbach ist nicht mehr Geschäftsführer; Reichsmark. Geschäftsführer, Hans mark und um 990 000 Reichsmark auf tember 1922 und 27. Oktober 1924. Die Leink ft ötii. Kelrh hctr. T., ist 10. auf Blatt 22 195 betr. die Firma Friedrich Heußer „Lindenhof“. vom 12. Dezember 1912/25. Juni 1913 solcher Anlagen. schaftsvertrag entsprechend geändert ist als solcher ist neubestellt Karl Leo Wasser⸗
Lobbenberg, Berlin, und Hans Blumenau, 1 000 000 Reichsmark erhöht. Gegenstand Vertretung erfolgt durch zwei Geschäͤfts⸗ schrän ter Haf ung. 8 e Dst e egubasteie ehengefellschaf Weitster Geserswmveig ift, Wenan⸗ in den 88 5, 15, 18, 19, 20, 23, 24, 26, 4. Zum Abschluß von Miet⸗ und Pacht⸗ Münster, den 27. April 1925 mann, Kaufmann in Nürnberg. Köln. Gesellschaftvertrag vom 23. April des Unternehmens ist fortan auch ins⸗ führer oder durch einen Geschäftsführer heute Sgen78 g 1gc. n; 1 1ö11“ va. Die Generalversammlung vom nd Weinkellerei, Ausbau von Wein und 29, 30, 32 abgeändert, die §§ 14, 31 ge⸗ verträgen. Das Amtsaericht. 8. Speditionsgesellschaft Noris mit 1925. Jeder Geschäftsführer ist für sich besondere der Kauf und Verkauf, die mit einem Prokuristen. Durch Beschluß C 9 n 87 Sebold V. Beigust 1924 hat die Umstellung des Handel mit Wein. strichen und die bisherigen §§ 15 bis 32 5. Zur Eingehung von Wechselverbind⸗ 8 beschränkter Haftung in Nürnberg: allein vertretungsberechtigt. Ferner wird Herstellung sowie das Mieten, und Ver⸗ der Gesellschafterversammlung vom befugnis des reac eorg Sebold V. Gtundkapibals alif einhunderttausend Ludwigshafen a. Rh., 25. April 1925 mit den neuen Nummern 14 bis 31 ver⸗ lichkeiten, Büragschaften,. Zessionen, Ver⸗ Neckarsulm. [15213] In der Gesellschafterversammlung vom bekanntgemacht: Oeffentliche Bekannt⸗ mieten von Eisenbahnbetriebsmitteln, 27. Oktober 1924 ist § 3 des Gesell⸗ und die inne 9 8. 9gen II 1925 Reichsmark, in eintausend Aktien zu je ein⸗ G Amtsgericht — Registergericht. sehen worden. 1 pfändungen und Aufnahme von Darlehen. Handelsregistereintragungen vom 20., 17. April 1925 wurde die Umstellung der machungen erfolgen durch den Deutschen namentlich von Eisenbahn⸗ und Straßen⸗ schaftsvertrags, betr. das Stammkapital Königs Lin k. 8 b anhns Mächsnmnk perfallend beschlossem. b 1111“ öt. Als nicht S wird bekannt⸗ 6. Zur Eingehung von Rechtsgeschäften, 22. und 29. April 1925. Bei der Firma Gesellschaft auf Goldmark durch Ermäßi⸗ Reichsanzeiger. S Triebwagen, Lokomotiven und und seine Einteilung, geändert. Das eans. mtsgericht. seeUmstellung ist dur eführt. 8= “ Lüdenscheid. [15195] besohen⸗ die Umstellung in der Weise die einen Gegenstandswert von 2000 RM Viktor Ihlein in Neckarsulm: Die bis⸗ gung des Eigenkapitals unter entsprechen⸗ 5825: „Ostropa⸗Levante, Aktien⸗ Fisenbahnmaterial aller Art. Die Ge⸗ Stammkapital ist umgestellt auf 5000 in. † . [15184]) Gesellschaftsvertrag ist durch den gleichem „In das Handelsregister B Nr. 57 ist ist, daß der Nennwert jeder Aktie übersteigen. herige Inhaberin Bertha Ihlein ist am der Aenderung des Gesellschaftsvertrags 1 Sweigni derlassungen nen Reschsmark 68“ Se Surter 8-eee 114 unseres Veschluß im § 4 abgeändert worden. 8* ber Fiechs Isolierrohrwerk Ge⸗ auf 800 Reichsmark erhöht E und Aufhebung von 9. Ren 1924 gestorben. Das 6 beschlossen. Die Umstelluna ist erfolgze
g Co. Ge⸗ der un um — — sellschaft mit beschränkt ng z — 8 Zweigniederlassun d von Beteiligun⸗ i Ri ei „ Das Steo apital beträ
Haftung⸗, hee a B eingetragenen Firma 11. auf Blatt 16 101, betr. die Firma ellschaft mit beschränkter Haftung zu Meuselwitz, den 29. April 1925. gen aller Arkösn “ 88 den Sghet heichang Mleianaucf. Has “ Iele.
rechtigt sind. Koln; Fer 8 8 b 9& . -g 8 Sels. Wolffers 8 8 S . 3 . stisch. getragen worden: 8 Nr 5823: „Kaffee⸗ und Tee⸗Handels⸗ Wolffers sind als äftsführer aus⸗ 2 Schleifen, Eisenblech, 1 Arbheitstisch deeeeee dir darh Hekbkes der General⸗
Nr. 8 Feire Haft“ Köln, Heinrichstr. 50, wohin sellschaft darf b jeselscgaft Fefn eetggacs Agenturen im In⸗ und Auslande errichten Nr. 5829: „P. Bernhard worden ist. Gegenstand des Unternehmens: vwie Unternehmungen Aleicher oder ähn⸗ sellschaft mit beschränkter der Handel mit Waren aller Art in licher Art begründen. Die Firma ist gi Köln, Siebengebirgsallee 41. Gegenstand Deutschland sowie nach und von Osteuropa ändert in⸗ „Eisenbahnmaterial⸗Leihansta t des Unternehmens: Vertrieb von Hütten⸗ und der Levante und die Beteiligung an Gesellschaft mit beschränkter Haftung“ und werks⸗Adiustage⸗Maschinen und Ein⸗
G 8 si. Ebrenberat Halver eingetrage orden: 8 SePrr; ; eter Kunz & Co., Gesellschaft mit be⸗ Dtto schaaf älbd Bäglit sGetess n2s mann 8 Beäcker v“ Thüring. Amtsgericht, Abt. 3. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, übergegangen, welcher es unter der bis⸗ führer; als solcher neubestellt: Juli schränkter Haftung, in Kelkheim i. T. ist Prokutg. ist erteilt Leypzi 8. Er der 8 8 Kaufmann Paul Hohoff in Lüdenscheid 8 1“ so vertritt jeder von ihnen selbständig die herigen weiterführt Arnold Direktor im Rürnber - 1 vna Zigenhh ein pepvga mgeene 88 ““ Phemehücaft mit einem Einzelprokura erkeilt. Der, Kaufmanm Uörs. (15205] Gesellschaft und zeichnet selbständig die Neueintragungen: Albert Spoun in 9. Fischer 4. Wever in Nürnberg: underen Unternehmungen. Grundkapital: der Sitz nach Berlin verlegt. Ferner wird richtung solcher Anlagen nach den Kon⸗ gguidation ist beendet. ..“ re erapf lderen Prokuristen vertreten Karl Schwager ist als Geschäftsführer unden h B sind heute Firma.. Kochendorf. Inhaber Albert. Spoun, Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Firma 20 000 Reichsmark. Vorstand: Kauf⸗ bekanntgemacht: Zur Deckung der neu struktionen und Schutzrechten von Bern⸗ befugnis der Liquidatoren . S 1 Blatt 15 723, betr. die Firtmaäa ausgeschieden und an seine Stelle der 885 Nr. 155 die Deutsche Bank, Zweig⸗ Pr. Amtsgericht M.⸗Gladbach, 28. 4. 1925. gemischtes Warengeschäft in Kochendorf. ist erloschen. 4 2 mann Fritz von Engelbrechten, Mittel⸗ übernommenen Stammeinlage ist von der hardt. Stammkapital: 12 000 Reichs⸗ und Thoma und “ E“ Stein & Comp. in Leipzig: Gustavb Kaufmann Paul vom Brocke in Halver in Mörs und unter Nr. 156 — Gustav Pecoroni in Neckarsulm. In⸗ 10. M. Schwarz & Söhne in Nürn⸗ garschagen b. Lüttringhausen öö Gesellschefterin Eisenbahnmatzgiale Leih. mark. Geschästesübrgr. Direktorghel, r 8 Lewinsohn ist als Inhaber ausgeschieden. zum Geschäfisführer bestellt. “ sche Bank, Zweigstelle Homberg, M.-Gladbach [15206] haber Gustav Pecoroni, Fahrradhandlung berg, Hallerstraße 4. Offene Handels⸗ vertrag vom 29. De ember 1922, 29. De⸗ anstalt ““ ein Berlin ihr Bernhardt., Köln⸗Klettenberg. Gesell⸗ Das Amtsgericht. Der Kaufmann Conrad Lewinsohn ig Lüdenscheid, 7. April 1925. wee v Handelsregiftereintragungen 1 vemistht üreane c 1 Fhelscha seit 30. Nprit 192 Gefel⸗ ember 1923 und Jen November 1924. gesamtes Wagenmietgeschäft einschließlich schaftsvertrag vom 6. Februar 1925. Die ö“ [15192]) Leipzig ist Inhaber Das Amtsgericht. Gegenstand d i; H.⸗R. B 24 zur Firma Bladbacher t aericht NeFersuhhe schafter: Kaufleute Woriz Schwarz in mehreren Vorstandsmitgliedern erfolgt die 1. April 1925 jin die Gesellschaft ein⸗ schäftsiahre. Wird sie nicht von einem Sen. desigen, Hag⸗ 219 39 unier A 127 am 24. April 1925. Mannheim. [15197] befondere Förderu 8 Föfteg keich⸗ Art, ins⸗ dem Beschlusse der Generalversammlung Ngumünster. [15217] in Nümberg. Geschäftszweig: Rohwoll⸗ Vertretung durch zwei Vorstandsmitglieder gebracht. Das Wagenmietgeschäft besteht Gesellschafter mindestens ein halbes Jahr getragen: 1n. rne: 1.“ Offens “ Handelsregister wurde ein⸗ Handelsb sebe 8 der vom 30. Januar 1925 ist ausschließlicher vö am 25. April 1925 in das und Tuchgroßhandlung. g dur Krinke in Landeshut: gekragen: . eziehungen zwischen Deutschland, Zweck der Gesellschaft, Urihericomfeeiten Fen⸗ sregister Abt. A Nr. 149 bei der 11. Deutsche Gartenbau⸗ und Hau⸗
. 8 9 F EHerrn anstowag⸗ 286 Seo 2 6 . 2 1 2 ir l 8 1u
oder durch ein Vorstandsmitglied und aus 475 offenen Güterwagen, 286 Kessel vor Ablauf des dritten Geschäftsjahres de Pau 2 8 8 1u 8 8 8 den 1 9. “] G — befugt, einem Vorstandsmitglied die Be⸗ wager) — 2 vagen, insgesamt den anderen Gesellschaftern aufgekündigt, 35,— lfch. Lmaetr ““ 1“ 1 e ee⸗ „ 1. Firma „M. Rothweiler“ in Mann⸗ Sheeel unde, zweckmäßi ingeri das Die Firma ist erloschen. erg:; Die Generalve fun dänene lem die gefellscaft zu ver. 783 Elisenbahmvagen,, dereh Ueccegauf so läuft sie auf diei weitent Sesganner Fllelein derien hr Lngegreten, Vie registers iste heute die Fema sen lrchner heim: Dem Andreas Rothweiler, Manu. Uedhs nundkapisa betrzat 150 000 000 Famisienlehen Cöu“ Amtsgericht Neumünster. berghs, Te9 en die bensfetana er Ber reten. Amtsgericht, Abt. 24, Köln. wird dadurch ersebr; daß ie Ansprüche auf jahre und jedesmal so weiter. Ferner . O eim, und dem Alfred Winter, Mann⸗ emngetellt in seigens erbauten oder angekauften Häusern 11“ fellschaft auf Goldmark durch Ermäßigung
5 in Rüsdorf und als deren nhaber der Basenschafg doggernefüng der Gesellsbaft vnehessefler gris. Abinh, Kirchner
im.j ku ie Pr 100 000 Aktien zu je 60 Reichsmark. — Goꝛ 11131“ heim, ist Prokura erteilt. Die Prokura sarSe zn B Als Mieter von Gesell⸗ Neunmünster. [15216] des Eigenkapitals und Verminderung der
eist 2 eilt. 208 330 Akti — Gu““ des Christian Rothweiler ist erloschen. 990 004 G 18 e 12% Fe schaftswohnungen (oder als Erwerber der 9Eingetragen in das Handelsregister Aktien sowie eine Aenderung der §§ 1, 2
Köln. [14623]ziehungsweise Verwahrungsverträgen an fol Ee ali d EI1“ mächtigt. Am 27. A Apri 8 1 — gen : 9 8 1 — 8 zie 99 5 ¹ 99* 8 Igo 5 urch den Deutschen 88 8 ¹ v . 1 4 m 29. ril 1925: 40 000 2 . 8 von der Gesellschaft fü de V k Abt. A Nr. 400 bei der Firma Heinrich und 4 d 8 Ges⸗ llsch 8 r 7. & In das Handelsregister wurde am die Gesellschaft abgetreten worden sind. 1 ben Webwaren Industrie Aktienaesellschaft in Amtsgericht Lichtenstein⸗Calluberg, 2. Firma „Schwal Schwarz“ in Sämtli Aktien zu je 500 Reichsmark. agf † den Verkauf her⸗ P 2 ünste 9Deerich umd h de ellschaftsvertrags beschlossen.
ie Gesellschaft obe Reichsanzeiger. Landeshut: Das Vorstandsmitglied Ru⸗ im . 1925. “ Schrra ce. esena ,n Sämtliche Aktien lauten auf den Inhaber. 11““ He Ber Westp halen, Neumünster, am 25. April eesela. 2 Das Geund.
Herausgabe laut V 28. April 1925 eingetragen: Der Wert, für den diese Einlage an⸗ Ifähesgse “ Sngb2 g. 8 81 8 zgericht, Abt. 24. Köln. ddolf Steinaröber kann! Te 1 untliche A 1 solf Sieingräber kann in Zufunft die Ge öö“ V schafter sind: Roderich Schwarz, Kauf⸗ Vorstand “ venishe des § 5 (Absatz 1 und t) des „Dem Kaufmann Otto Rixen in Neu⸗ 1 in 25 Namensvorzugs⸗ und 225 In⸗
en bestehenden, allen wird 3 ie öffenkliche 1
8 2 5 wird bekanntgemacht: Die öffentlichen 1 Willy Schmidt
811 ZBeteiligten bekannten Vermietungs⸗ be⸗ Bekanntmachungen der Gesellschaft er⸗ ist nur der Kaufmann Willy midt er⸗ daselbst, einge g Beke hung A 4. 1925 unter B 27, Geschäftszweig: Betrieb einer Fvereir.
ö“ Sphe I Villain“ genommen wird, wird auf 990 000 NR polscheft er gnn e aft mit elnem - Nr. 11 136 die Firma „Paul Willain , mark festgesetzt. wcz fellschaft nur in Gemeinl 11““ 2 mann, Leopold Schwab. Orth. Mecha⸗ besteh 88 9 münfter ist Prokara erteilt mi “ dn eh Köln. Rathenauplatz 3, und als Inhaber r. 19— ei der Firma „West⸗Papier⸗ Königstein, Taunus. [15188] anderen. Vorstandsmitglied oder mit Ludwigshafemn, Rhein. 11519020 E1 in 14““ Pnere, Saetefinern 1öG Preußischen, ents “ aabe Ne.gggbegö Bers emmgten u, ie 720 ee Beder 11 Handelsgesellschaft hat am 27. April! Den Vorstand der Gefellschaft bilden „Durch Beschlu der Generalversamm⸗ meinschaft mit einem anderen Fronnristen verlegt. 11
Kaufmann Paul Villain, Köln. Handelsgesellschaft. mit beschränkter Haf⸗ In unser Handelsregister A ist am einem Prokuristen vertreten. Dem Buch⸗ Handelsregister. 8 ; . 88 . F 1 rvofg . E begonnen. Ferner wird bekannt⸗ die Herren: Kaufmann Kommerzienrat lung vom 30. Januar 1925 ist das Grund⸗ 14X“ 12. Bayerische Hypotheken⸗ und
Nr. 11 137 die Firma „Edmund Haller⸗ fung“, Köln: Ernst Winterstein ist als 17. April 1925 unter Nummer 100 die halter Hermann Biedermann wird in der I. Neu eingetragene Firmen:
ch Annoncen⸗Expedition“, Köln, Josef⸗ Geschäftsführ sgeschieden. Ke⸗ ff ndelsgesellschaft in Firma Kilp Weise Prokura erteilt, daß er berechtigt 1. Siahlbeton Gesellschaft mit be⸗ Ase 111“
bach Annonc peditio Geschäftsführer ausgeschieden. Kaufmann offene Handelsgesellsche F se g “ Das Geschäftslokal befindet sich Gustab Schröter in Charlottenburg, Ge⸗ auf 330 000 Reichsmark um⸗ Amtsgericht Neumünster. Wechsel⸗Bank Nürnberg, Zweig⸗ richtsassessor a. D. Carl Michalowsky in Heste t. Die Umstellung ist ““ 11“ niederlassung Nürnberg Hanpt⸗
8 — 8 . “
straße 5, und als Inhaber Kaufmann Ed⸗ Albert Giebmanns, Köln, ist zum Ge⸗ Comp. mit dem Sitze in Kelkheim im ist, in Gemeinschaft mit einem Vorstands⸗ schränkter Haftung in Ludwigs⸗ Se Hlersch okurg be v . haftende Feselschafter derselten hensönaac Füscha 114““ le g hefen azagre. Praele Poftel Zivil⸗ ö1“ & v. Villiez, Ge⸗ Berlin, Kommerzienrat Paul Millington⸗ Vorstand: Fabrikbestzer Hanrich Nonnen. Naumünster. 9. 11 1017214] niederlassung in München: Die “ Nr. 5607 bei der Firma „Gothaer böfs PEEe11“ seli afh 38 es n. 9. 4“ Rh.”Der 8 chaf zmmit, beschränkter Haftung“ in Herrmann in Berlin, Kaufmann Oscar mühlen in M⸗Gladbach Fabrikant Josef Eingetragen am 25. April 1925 in Prokuren des Johannes Gorth, Hans Fürst“, Köln. Mauritiussteimweg 81, und E1“ “ und * Schlossermeister Josef Kilp in Landeshut: Dem Kaufmann Peter Tra⸗ Gesellschaftsvertrtag ist am 8. 4. 1925 ö““ “ chlitter in Berlin, Bankier Sscar ist aus dem Vorstand ausgeschieden, se Fen Fegister b 8. 43 35 bei Heinrich, Alfons Leidl, Heinrich Neupert. chaft’, Köln: E1A““ T Vertretung der Ge⸗ geser in Landeshut ist Prokura erteilt. errichtet. Gegenstand des Unternehmens ist Liquidator. Die Firma ist vIö 114“” und 11“ dnen wafaaphier b. H. anaiasägä vedosgerhcderner E1111“ 38 8 2. re 52 1924 V 3 8 89 öhe 6 Weinerth,
— *
als Inhaber Frau Hermann Fürst, Elli Münster i. T. Zur Daniel. Kauffr dͤln Generalversammlung vom 19. Februar . vmre I88 vr G 5 29 öff — geb. Daniel, Kauffrau, Köln. 1925 ist der Gesellschaftsvertrag in § 4, sellschaft ist jeder der beiden Gesellschafter Amtsgericht Landeshut, 27. 4. 1925. ist der Vertrieb von Baustoffen und Amtsgericht Mannheim. Acfrcs Blinzig in Verlin⸗Hahlem Di⸗ der Generalversammlung vom 30. Januar ist die Umstellung der Gesellschaft Eudwig Weber, Max Bühler, Hans Kopp
Nr. 11 159 die offene Handelsgesell⸗ Fin⸗ befugt, und zwax jeder für sich allein. 1 5 Härtematerial und die Anwendung und b 1 c. .* Butmester & Co.“, Köln, betr. das Grundkapital und seine Ein⸗ desen ftein i. „,1 1905 Se vi g⸗ gi betonarbeiten. u “ rekt bar in orsin⸗Chor. 1925., Insbesondere sind geä . beschlossen worden. Die Umstellung ist und Dr. C er s Barmwester dedce Gesell keilung. Feindset. Da⸗ 1“ Königstein . I“ ö6 1925. 1X“ Töö“ “ 1eeheh. ee er n Pn; ö Fehr in Berlin⸗Char 6 jett 8 9 - 6 Endert. a 88 890 rt. n Ftamafevital 9 188 1““ schafter: Kaufmann Otto Burmester und um. 9 Reichsmart 8 r ” Das Amtsgericht. Schuhhaus Materna Inh. Adolf Ma⸗ gesehen von Stahlbeton — ist nur ge⸗ Nü. 40 per 8 8 ter B ist heute z8/ BDer Gesellschaftsvertrag ist am 19. De⸗ jetzt § 5, § 14 bis 21 (Vorstand) jetzt Adf 111n .1 und § 5 13. Franken⸗Werk Georg W. Frau Katharina Burmester, geb. Fechtel, Reichsmark erhöht. Ferner wir 9 üals Köni iein *. [15190] ferna“, Landsberg a. W., und als deren stattet mit Genehmigung sämtlicher Ge⸗ güter G. m 8.Ha chi grienburger Stadt⸗ zember 1924 festgestellt. Die Aktiengesell⸗ §. 6, § 41 (Auflösung) jetzt § 10, § 42 find geä † des Gesellschaftsvertrags Schreyer Maschinenfabrik & Spe⸗ Kauffrau Köln. Die Gesellschaft hat gemacht: Die Erhöhung des Grundkapitals Königstein, Taunus. Laohrae Irel, Landsberg a W., vlf Ma⸗ sellschaft Das Stammkapital beträgt “ arienburg“, folgendes schaft wird entweder durch zwei Vorstands⸗ Löffentliche ekanntmachung) jetzt § 11. ind geändert. 8 zialgießerei Nürnberg in Nürnberg: 5 8 t lat durch Ausgabe von 1000 auf In das Handelsregister des Amts⸗ Inhaber Schuhmacherme ster Adolf Ma⸗ sellschafter. 18 S apit L eingetragen worden: De ftsfü 1 zwei Vorstan Die 88 8 1. . Amtsgericht Ne G in Nürnberg: am 15. April 1925 begonnen. sst ertst burch 8 8 erna in Landsberg a. W. Landsberg a, W., 5000 RNM. Kaufmann Johann WRer, Cifscfacthührrr 1111“ sind Eö b 1.“ des Anton Lipperer ist er⸗
2 en l ien erichts Königstein i. T. ist unter ter 8 Nr. 216 bei der Firma „Felten & den Namen lautende Aktien zu je gerichts Z eiagetr ““ 2. Beiswenger u. Cv. in Neustadt 8 8 1 “ “ 500 Reichsmark. Nummer 31 eingetragen worden die Erich den 30. April 1925. Das Amtsgericht. 3 eSe- ee. Durch Beschluß der Gesellschafterversamm⸗ Stellvertreter von Vorstandsmitgliedern Die Erklärungen des Vorstands sind Neumünster. [152151 % ß14. Ludwig G. Wünsch in Nürnberg,
Guilleaume“, Köln: Dem Karl Hermann 1 * H IA 5 Zesellsch it be⸗ Ig. Fesgas a. H Karolinenstraße 97. Offene lu 17 95, 8 ; Su edoberg ist Gesamtprokura erteilt Nr. 5818. bei der Firma „Gerling⸗ Brück Buchhandlung Gesel schaft mit bece. — Eö“ traß 11 ng Hom 7. 2. 1925 ist § 5 des Gesell⸗ haben in di öaln für die Gesellschaft nur verbindli Eingetragen am 25. April 1925 in das Adam⸗Krafft⸗Straße er dieser Fi 8 8 e1e⸗ ungt einem senbern Lehencversicherunas ntienge dt “ Eee n du Königstein . S— “ 1a . gge EE““ 4.eh e “ Pur Frichklichen Miesir eabfchan “ 66 L 8 8 1“ Fendeleregister Iet 5 dechh bezress xeff ““ anderen Prokuristen vertretunasberechtigt schaft, Köln: Ieim hard Barbye. X. Becern Büche . d 3 Z11ö1315 IxA n chen Vertretung der Ge⸗ Den Bankbeamten Fritz H n und nischem Wege hergestellten Firma der Ge⸗ Zirma Möller & Co. G. m. b. H. Neu⸗ Wünsch den Großhandel die Fabri 3 8 ve d terd⸗ rie on Büchern. Das Stamm⸗ getragen worden: 1. Ludwig Groß, 2. Siegfried Beis⸗ sellschaft werden ein erster und zwei zwei 8 1 itz Haarmann und s,. 8 Firme Ge⸗ münster: Am 30. Me. EFE 1 roßhandel und die Fabri⸗ ist. Die Prokura des Peter Beuel ist 1“ und Dr. Friedrich Kierdorf. öö“ 3900 r ““ 1. auf Blatt 12 371, betr,. die Firma wenger, beide Kaufleute in Neustadt a. H. Geschäftsfü und zwei zweite Richard Hieronymus in Mörs ist für die sellschfft die Namensunterschrift eines m 30. März 1925 ist die kation von leonischen Waren
durch Tod erloschen. öln, haben derart Prokura, daß jeder kapital Peträgt 0 ei 8. Be 8 8 8 8 371, er. 8 5 nger llor 14“ s 2 zführer bestellt. Die Gesellschaft Deutsche Bank, Zweigstelle Mörs, den Vorstandsmitglieds in Verbindung mit Umstellung der 8 aft beschlossen 15. Ferdinand Flinsch Zweig⸗ Nr. 1242 bei der Firma „Leonhard gemeinsam mit einem Vorstandsmitglied schäftsführer. Ho“ Werlo e. Gün Pssrhreh. ö” ö“ Fuhh vertreten durch den ersten Geschäfts. Bankbeamten Paul Geisemeier und Hein⸗ der Namensunterschrift, entweder eines worden. Die Ermätigung des Grund⸗ niederlassung Nürnberg in Nü 88 Bier⸗Weill“, Köln: Der Kaufmann Karl vertretungsberechtigt 8 I1“ Knautheim bei eipzig, Verlagssuch⸗ Günther Pfei ist — zufolge Ablebens — a. F., 1ö11“ 5 grer und einen der beiden zweiten Ge⸗ vich Maus in Homberg ist für die Deutsche anderen Vorstandsmitglieds oder eines kapitals ist erfolgt. Das Stammkapital Hauptniederlassung in Fr W1“ ier⸗Weill. 1“ s N 56. Koln⸗Düsseldorfe ein⸗ 2 Wilhelm Andermann in König⸗ aus der Erbengemeinschaft ausgeschieden. Handelsgesellschaft seit 1. 11. 1924. sccäftsführer gemeinschaftlich. A us in Homberg ist für die Deutsche ; glieds oder eines beträgt jetzt 4000 RM Hauptniederlassung in Frankfurt a. M. Beer Mitg. gag czeschäft als verzsnlich d Nrfhzeetr aecdechee enen ehen samee Wilheim Andnefanshuchhaäͤndler, 2. auf Blatt 23 188, betr. die Firma Handel mit landmwirtschaftlichen Ma. Geftesührer gemeinschaftlich. Als erster Bank, Zweigstelle Homberg, Prokura er⸗ Prokuristen tragen. zt jetzt 4000 Nee. Der § 4 Abs. 1 Die Gesamtprokura des Karl Nusch und haftender Gesellschafter eingetreten. Die dampfschiffahrt, Gesellschaft mit be⸗ stein i. 5 Ehefrau Veclags n Rof er 2. auf 88 8 etr. 6 Firma Unen 1 Ceraten G Geschäftsführer ist der Kaufmann Rein⸗ teilt mit der Maßgabe, daß jed Das auf 330 000 Reichsmark um⸗ der Satzung ist geändert worden. Goswin v v“ haf 1 8 E 28* a. 6 3 — 2n, Reparaturwerk⸗ hold Zitzlaff in M 3 aßgabe, daß jeder derselben. b Reichsmark um Amtscerich 8 hoswin van Haag ist für die Zweig⸗
offene Handelsgesellschaft hat am 1. Ja⸗ schränkter Haftung“, Köln, Thurnmarkt 26. Wilhelm Andermann, Frieda ge osen⸗ Peper ov. Komm Bes in schinen un 1 erã 18 1 ener hold. . in Marienburg, Langgasse, befugt sein soll, in Gemeinschaft mit gestellte Grundkapital zerfällt in 1100 Amtsgericht Neumünster. niederlassuda Mirnsarg ererchen..
zar 1 en. Gegenstand des Unternehmens: Aus⸗ stock, in Königstein i. L. 2 Böhlitz⸗Ehrenberg: Die Prokura des ttätte. Gese schafter: 1. Kaswar Müller, gewähln und eingetragen worden. 6 Reͤmikalz einsch it Namensakin 9. 8 BeeeBesss ee L nhn8 q erloschen. 8e 989, bvennen offenen Handelsgesell⸗ nutzung 8 Raddampfere 81 1 85 “ M Sl. Märs E“ dükusgeist “ sn E 1u arl Klein, PegsachN. . . April 1925. 1 befcsnnitaeieg oden, stelper. Pr. nngsgen, Th. ial⸗he 9h rlg2⸗ NPes ene ir St (15182] Füriher Pranopert Gesenschent aech schaft „Heinrich Schneiders“, Köln: Die dorf. owie allgemein der ampf⸗ 1925, und zwar auf unbestimmte Zeit, ab, erteilt dem. aufmann Augu illy Max Kaufn H he9 3 mtsgeri chaft die Firma Deutsche Bank Zweig⸗ “ C1“ wierfabrik Stevermühle C. Wendling Lader⸗Corporation Alktienges Soften ocs uir. vne schiffahrt auf dem Rhein, und seinen geschigfsen Jeder Geschäftsführer vertritt Link in Leipzig 4. Adolf Eibl, Absaugeanlagen in — Märs Seeee Gesellschaft mit beschränkter Haftung in s 6 ags ktiengesell⸗ Geselschafte .“ Serebiehe st Stammtkapital: 80 000 die. Gesellschaft allein. Der Gesellschafter 3. auf Blatt, 18 545, betr. die Ludwigshafen a. Rh., Heinigstraße 49. Marienburg, Westpr. 15199] bzw. Zweigstelle Homberg Münster, Westf. [15210] Siebenlehn — sücl basber “ 8 ö “ in Nürn⸗ alleiniger Inhaber der Firma. Reichsmark. Geschäftsführer: Direktoren Wilhelm Andermann hat auf seine Firma Resko⸗ Maschinenfabrik Rhefus, Inhaber: Adolf Eibl, Ingenieur in In unser Handelsregister B ist heute Oeffentliche Bekanntmach 8 Im Handelsregister B Nr. 406 ist heute Aschaffenb 1““ in 5 p. 2 Stammeinlage von 4000 Reichsmark von Sassower & Co. in Leipzig: Wilhelm Ludwigshafen a. Rh. — Spänetransport⸗, u Nr. 41 bei der Firma L. Wollenberg Aktiengesellschaft erfol S 1 er die „Hansaplatz, Wohnungsgesellschaft mit Nürnberg. [15166] Generalv 8 und Fürth⸗ Die ktiengesellschaft 9 gen im Deutschen beschränkter Haftung zu Münster i. W.“ Fabrik landwirtschaftlicher Maschinen “
8 819 pe; d. 2 Fell. Oskar Schmidt, Hans Thiele, Köln, und L' b b Nr. 9849 bei der offenen Handelsgesell 8 dt. H. Gesellschafts⸗ dem Werk Flaischlen Dichterbuch, Band 1 Rhefus ist als Inhaber ausgeschieden. Entstaubungs⸗, Lüftungs⸗. Entneblungs⸗, in Marienburg ein⸗ Reichs⸗ und Preußischen Staatsanzei n 1924 hat die Urrtelt der Gesellse P atsanzeiger eingetragen. Gegenstand des Unternehmens 8 Zimmermann 8 Co., Aktiengesell⸗ auf Goldmark “ C 2
schaft „Neuwald & Co.“ Köln: Die Ge⸗ Hugo Lorenz, Düsseldorf 8 8 100 C 1 8 8 5 1, . . 75 berioce Ge. de März 1925. Die Ge⸗ . Exemplare von Die Prokura der Pauline Margarethe Rauchabsauge⸗, Luftheizungs⸗ usw. An⸗ etragen worden: Die Prok e 8 fellschaft ist aufgelöst. Der bisherige Ge⸗ vertrag vom 18. März 1925 8s Ge⸗ und 2, Halbleder, je 3 gem 1 r 1t — — 1 heizung rokura des und außerdem in den vom Aufsich E r ; Buc L 98⸗ hen. ( 22 .S„ ung 1 I 2 bellHr., . 1 5 5 8 . b 1 kaufes oder . — ’ 7 6 4 1* — 8 Amtsgericht. 5. der Bekanntmachungen genügt deren Ver⸗ Erbbaurechts zwecks deren 888 H.⸗R. B930. ““ at 12, 19 und 21 des Gesellschafts⸗
sell 1t äfts
Inhaber der Firma. Die Firma ist ge⸗ führer bestellt sind, durch zwei Geschäfts⸗ ine S - Schneider i
ZZZII11“ ül uh’ einen Geschäftsführer mark auf seine Stammeinlage angerechnet Schneider ig Gautzsch ist Inhaber. Er Firmen: vfsgen
“ hehse git gen öffentlichung im Reichsanzeiger. Vermietung. Der verfassungsmäßige und erfolgt 8e9g”seg ““ erfolgt. Das Grundkapital beträgt nun
Nr. 9 vüen delsgesell⸗- in Gemeinschaft mit einem Prokuristen worden. 1 haftet nur für die Verbindlichkeiten des 1. Missionsgesellschaft der Väter 3 —— G Wetunna. — schafk’ 9e. r depofenen. Hendeeens vertreten. Ferner wird bekanntgemacht: Königstein’ i. T; den 17. April 1925 bisherigen Inhabers, die in dem zu den vom heiligen Geist, Gesellschaft mit Meinerzhagen. [15200] erfche b tatsächliche Zweck ist ausschließlich ge⸗ Nürnberg. [15218]] 805 000 MM und ist ei Füün. Geschäft ist eingebracht in die Firma Ge⸗ Zur vollständigen Deckung ihrer Stamm⸗ Das Amtsgericht. Registerakten überreichten Verzeichnis auf⸗ beirünker Haftung in Speyer, v enn Handelsregister Abt. A machung derart, daß 1 Datum 18 dient wesentlich der För⸗ Handelsregistereinträge. Feßes emeeaeiten 1 Ie. brüder Postrona Gesellschaft mitbeschränk⸗ einlage von je 40 000 Reichsmark bringen8— 11““ 8 geführt sind. Die Firma lautet künftig: Hauptniederlasfung in Knechtsteden: r. eSchult 8 eingetragene Firma „Theo. des die Bekanntmachung enthaltenden Kttel Lohnungsbeschaffung für 1. Eisenwerk Rürnberg Aktien⸗ 200 zu je 400 NRM, 1 üeie 160 RM ter Haftung. Die offene Handelsgesell⸗- die Gesellschafter in. Firma Preußisch, Königstein, Taunus. . [15189] Resco ⸗ Maschinenfabrik Martin Prokura wurde erteilt dem Pater⸗ Fosef or Schulte zu Bredderhaus“ ist gelöscht Blattes und dem Datum der Versamm⸗ “ elte Volkskreise. Die Gesell⸗ Gesellschaft vorm. J. Tafel & Co. und 3000 zu ie 80 u“ schaft ist aufgelöst und deren Firma er⸗ Rheinische Dampfschiffahrts⸗Gesellschaft Bei der unter Nummer 77 unseres Schneider. 1 8 Weber in Speyer mit der Beschränkung wonden. 8 lung selbst ein Zeitraum von mindestens k..e. 1 8 erechtigt, sämtliche zur Er⸗ in Nürnberg: In der Generalversamm⸗ Namensvorzugsaktien zu je 50 eee Jed loschen. und die Dampfschifffahrtsgesellschaft für Handelsregisters Abteilung A ein⸗ 4. auf Blatt 23 657, betr, die Firma auf die Zweigniederlassung in Speyer Meinerzhagen, den 20. April 1925. 17 Tagen liegt. lich ndg des Gesellschaftsnvwecks erforder⸗ lung vom 31. März 1925. wurde die Um⸗ der Vorzugsaktien gewährt bej vde Nr. 10 655 bei der Firma „Heinrich den Nieder⸗ und Mittelrhein Düsseldorf, getragenen Firma Johann Kunz in Cron⸗ L. Staackmann Verlag Gesellschaft 2. Josefine Becker in Lambrecht: Preuß. Amtsgericht. Von allen bei der Anmeldung ein⸗ 8 ftal hfeschäfte zu betreiben. Das Stamm⸗ stellung der Gesellschaft auf Goldmark stimmungen in vin 9ee 8 8 ei Ab⸗ Strahl Die Firma ist von Amts in die 1“ 8 den Cünen Fuffin⸗ berg im nus salgenden e. e mit ee.e u“ in Leipgig.; Die 5 8eePehens Kauf⸗ fesss s2. ee 1 gereichten Schriftstücken kann ber dem fcertasinbetrönt “ 88 durch. Ermäßigung des Eigenkapitals be⸗ drei Stimmen bei Beschtu dea mnt ang wegen geloscht. am gehörigen Dampfer „Stadt Düssel⸗ worden: er Sitz der Firma ist nach Hans Staackmann un⸗ Dr. urt mann in Lambrecht, ist erloschen. ersebpurg. 18 unterzeichr Geri 1 Ind: Stadtra r. Arno hlossen und der Gesellschaft (S 8 3— 8 8 8 ster Abt. 81½8208 19 nterzeichneten Gericht Einsicht genommen Fulda und Stadtrentmeister Hermann §§ 4 und 20, Grandkahftal ö EC1“” Aufsichtsratswahl
Nr. 10 861 bei der offenen Handels⸗ dorf“, bewertet mit 80 000 Reichsmark. Osterrode am Harz verlegt. Koehler sind als Geschäftsführer aus⸗ 3. Gebrüder Handermann, Bau⸗ In unser Handelsregi werden b ist, bei der Firma Mitteldenzsche In. Mors, den 7. April 1925 Holle. beide zu Münster. Der Gesell; des Auffichtsrats betr. — geändert. Das “ c Femn Nesalisheft en- . „. 2 . 920. 1“ . ₰ „ 82⁸ Q betrag ei
H Fweig. Verahnthae 1ng . den Se elsen “ 8 E 8 20. April 81ee 1“ a be⸗ heschalte in vustriewerke G “ M. schaftsvertraa ist am 16. J 1925 Grundk
niederlassuna Cöln“, Köln: Die Zweig⸗ erfolgen nur durch den Deutschen Reichs⸗ —.. Das Amtsgericht. 8 Dr. Hermann von Hase in Leipzig. udwig Handermann j urch Tod aus⸗ striewerke G. m. b. H. in Mersebur eFJem . 1 m .Januar 1925 Grundkapital beträgt nun 2 000 RL ; 88” ;
niederlassung in Köln ist aufgehoben und hanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger. 8 —— vProkura ist erteilt an Hermann Müller in] geschieden. Die Gesellschaft wird von der S. heute eingetragen⸗ 8 “ 68 ““ der Gesel. lne ist eingeteilt 8 4000 — W “ H
3 8 “ güt dur 1 iden eschäfts⸗ über je 500 RN. “ Die Gef . gl chnaittach: 8 Die Gesellschafter Andreas und Johann