8
Schnelbögl sind durch Tod ausgeschieden; 2 Peplow als. Seehcfteftörer, a⸗ einer 27. — ist E . 1.“ “ v“ an deren Stelle sind deren Erben: Anna berufen und an seine Stelle der Kaufn emer gehieden asung 8 Iheuerjchr, asiom, Birekior Friedrich auf Reichsmark umgeste un don 8
elbõ erdehändlers⸗ mann Ernst Scharrer getreten 8 Srb- . Plenj gard. Direktor Ernst k. 8000 000 ℳ auf 80,000 Reichsm “ D j areta Schn Pf — — Plenius. Belgard direondalf herabgesetzt worden. Die Ermäßigung — T t t 2 en t
2 (fo*ꝙ⸗ 1 Pferde⸗ Rathenow, den 14. April 1925. IE-, wwer. Peter Schnesdzg lun. Pf schwarzenbek. [152371 Stettin, und Direktor des Grundkapitals ist erfolgt. Es
H f bsebe gre “ In unser Handelsregister B ist heute Stettin. Beck Stralsund, beträͤgt letzt 80 000 Reichsmark Ddem ö“ 8 ral— andelsregi t ih Schnelbögl. Kontortstin. S v2 1 11“ 15228] bei der unter 5 eingetragenen Firma Dem Oberingenieur Stralsun 1. Aeer. Balterh,. t N S d elbögl, Kontoristin, Karoline 835222 Rathenow. Lauenburgische Nährmittelwerke, Gesell⸗ dem Kaufmann Müller, Stralsund, und Kaufmann Eb11* peia 1 zum eu den el 4 Sanzeiger un reu 1
8 delsregister Abteilung A 8 jt
bögl. berufslos. riedrich Georg So 22 In unser Handelsreft irma C lit beschränkter Haftung in dem Oberingenieur Kummer, Swine⸗· hausen ist erteilt 8
ogt. 2 8 t heute bei der Firma Carl schaft mit ör 3 G m Oberim⸗ s :mer, S bansen isd., Gesellschaft in
bögl, Student, Marie S. elbögl, Pferoe. Nr. 618 1f f in⸗ Schwarzenbek, folgendes eingetragen: münde, ist Gesamtprokura für die Zweig⸗ die . u“ N 3
1141““ Nr. 105. exlin. Mittwoch den 6. Mai e Seeate n enon April 1925 der Gesellschafterversammlung vom 17. Ja⸗ teilt, daß je zwei Proturnten ger. . noe cheh et der Egab- esshs “ 1 1
kretärswitwe, und. Rathenow, den 21. April 1925. r 9ʃ8 Rei „ Nerkretung der F d. sichtsrats vom 9. ai i „ —
— — beide in Das Amtsgericht. auf 500 000 Reichsmark um 1n. Vertne unse detertrog 12 Be⸗ Ingemeur Arthur Ade in Gotha er- 3☛ MBefristete Anzeigen müssen drei Tage vor dem Einrückungstermin bei der Geschäftssftelle eingegangen sein ☛☚̈
Nürnberg, als Gesellschafier eingetreten. [15229] vet 4 der Satzung (Stammkapital) ist schluß der Generalversammlung vom n e. öö1“ Genbralver⸗
2 8 G nur Rendsburg. 8 * 5 8 Zur Vertretung der Gesellschaft sind nur Kemas⸗ er j der Ff ssprechend geändert. 20. Dezember 1924 gefaßt. 1 un 24 sind 2 Wrie- 14740 1 8₰ S t Im Handelsregister ist bei der Firma entsprechend geändert 8 1 8 „fammluna vom 27. November 1924 sin 1. H dels st riezen. † Jerrichtete Bezugs⸗ und Absatzgenossenschaft/ Giessen. 15423]] 8 5 ö 4 Hehnetsat eie⸗ Friedrich Dittmer in Rendsburg heute Schwarzenbek, den Se. he meer. 1“ Se. nid “ ein⸗ die §§ 4 Absatz 1, 11 Absatz 1. 1 des Ge⸗ an regl er. In unser Handelsregister B ist unter des Bauernvereins Unterwittstadt, ein⸗ 8. es-. Genoslenschaftsrezister ö enschaftsregister ist bß eg 8 8 Ma⸗ je allein, berechtigt. Angetragen, daß dem Kaufmann Friedrich Das Amtsgericht. zelne 8 öv2 Gesellschaft be⸗ sellschaftsvertraas — Grundkapital — Wetzlar. [15264] Nr. 18 bei der „Wriezener Landmaschinen⸗ Piffgeh⸗ “ mit beschränkter heute bei Oberhessischen Werkstätten, ein⸗ heute bei Nr. 22 vlenscha die Gemein⸗ 298 Albert Verner in Zihwabach, Ernst August Dittmer in Rendsburg Fereerexs 5239 “ vrih ichs k und ist in Aufsichtsratsvergütung — Sitz — gemäß Das unter der Firma Christian Claas fabrik G. m. b. H. Wriezen“ eingetragen: aftpflicht, zu Unterwittstadt. getragenen Genossenschaft mit beschränk⸗ nützige Baugenossenschaft, eingetragene Ludwigsstraße 10. Inhaber: Albert gs. e 2.2 19 baitt sehwerin rens. “ 2 be v 8 stein dem fckariellen Prctofgl RFeindert. Blht 1 weit dem Sit in Wetzlar 1 . E Kaufmanns Hermann Borberg, 24. 4. 25. Das Amtsgericht. ter Haftpflicht in Gießen, folgendes ein⸗ öö mit Febränkien Puft⸗ en jtormei 1 at dsburg, 30. 4. 1925. In unser . - ; iecn 5 üch ei : Das au ei um⸗ iste I“ 8 erloschen. . — agen: 2 ie Liquidati . 1 e. — Feneeie Konit eleise aner Seasboc gg — Amtsgericht. ist heute Fi 85 Nc - I “ 11“ Pinelkea Z ndkavital . ZE131313 Amtsgericht Wriezen, 23. April 1925. [15089] gnder 1“ 8 öe eng fingeneagne nes fest⸗ „Jabr kation Lebkuch 1 v1111“ “ rfaches des Nenm. 900 Aktien zu ie 100 Reichsmark. MNeö8— Theodor C Wetzlar, übergegangen 22&½ v111““ 8 * Nach dem Statut vom 3. April 1925 Liquidatoren erlos ie schaft 1“ in Rheda, Bz. MincdInn. Abt. * naß See egec. den “ semiiig Peen 1““ banter Nunze 28 “ “ 8 unserem EEöö1e i. ee gen. füeter b Rherloschen, “ “ Stallupönen, 18. April 1925 gürnberg: Liqui in E erlo ser Handelsregiste . 1 . G vr. 1161“*“ V eil⸗ mer — 8000 werden vernichtet. 7 1 gefü Kean „Mahmei erke Schlesien, eingetragene Gießen,] . April 1925 ——— 3 11 à Lieh aeraffe 88 Frlenge ge. 8 F Gerehen 1 der r. 2909 8 18 h“ — je 1 “ mirgd . den 30. April 1925. G“ 6 85 ““ 92 mit “ vespflit Gießen, den 29, Närils gnce: stargard, Pomm 15443 1. T. vs in Rürnberg. 2 rim & Bri m. b. H. in Herze⸗-geste orden Ur. 8 . Ungelce ⸗, sti von je 100 Reichsmark gewährt. 8 .“ Amtsgerich nen Firma Albert Fahr, offene mit dem Sitz in Breslau, errichtet und 1“ .“ S 8 5 1 Sagge Walier Erlanger, Kaufmann in Nürnberg. Venherm rill G. m. b. H 59 Amtsgericht Schwerin a. W., sitenden des Aufsichtsrats bestimmt, aft Waltershausen, den 29. April 1925. 8 Imtsgericht. Handelsgesellschaft, Zeitz, heuke folgendes heute unter Nr 366 des Genossenschafts⸗ Heide, Holstein. 15124] bess “ er
8 & Sohn in Nürnberg: brock, folgendes eingetragen worden: : 1 s rshauf 8 3 ———— w 8 1 Sa 2. echrsaft it aufgelöst, das Geschäft ren. sge Peschluß vom 14. April 1925 den 18. April 1925. Die Bekanntmachungen der Gesellsch Thüringisches Amtsgericht. 1. Winzig. [15267] eingetragen worden: registers eingetragen worden. Zweck der Am 21. April 1925 wurde in das Gen.⸗ vom 15. März 1925 2 debe Genume
E1.“*“ z Gesells rs 6 Sta apite Reichs⸗ eh g biheh 8 erfolgen im Deutschen Reichsonzeiger. I dalgregi ] Dem Kaufmann Albert Börner in Genossenschaft ist Fabrikation von Speise⸗ is t 238 f ;
ist in den Alleinbesitz des Gesellschaftere ist dos 11“ Schwiebus. [15241]] Stralsund, den 17. April 1925. 1 “ 114724] In unser Handelsregister Abteilun A Zeis ist Einzelprokura erteilt. eis nach amerikanischer Art und Nr. 92 die Satzung der In Igis⸗ der Firma „Bau⸗ und Er⸗ ugo Ullmann übergegangen, der e mark umgestellt. 8 8 8 delsregister Abt. A Nr. 18 Das Amtsgericht Wangen, Sa , Nr. 32 die Firma W. Petzold, In⸗ 3 den 25. April 192 lbe 8 eektrizitätsgenossenschaft eingetragene werbs 1Se, g. aft⸗Gewerkschaftshans unveränderter Firma weiterführt. Rheda, den 22. April 1925. C1.“ ndelsgesellschaft as8 ““ (HNHandelsregistereintragungen. 4) Neue haber Fritz Petzold, Winzig, betreffend —8 — eit, den 25. April 1925. Kdesselben sowie Herstellung und Vertrieb Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht für Stargard i. Pom. und Umgegend 591. L. Strauß in Nürnberg. Das Amtsgericht. sist heute bei der veee⸗ “ b [15251] Einzelfirmen: Gebrüder Ritter, Sitz ist heute folgendes eingetragen worden: Das Amtsgericht. von Molkereiprodukten und ähnlichen Er⸗ zu Delve vom 14. Februar 1925 ein⸗ eingetragene Genossenschaft mit beschränk⸗
8 Farl Mayer Verlagsbuchhand⸗ “ (Carl Eitig in Schwiebus eingetrag “ Nr. 121 des hiesigen Wangen, Inhaber Karl Ritter, Kauf⸗ Die Firma ist erloschen. — zeugnissen. “ ggetragen. Gegenstand des Unternehmens ter Haftpflicht in Stargard i. Pom. lung in Nürnberg. Die Firmen Nr. 21 Rheda, Bz. Minden. [15230] morden ze Emma gen. Rieke Eitig, Handelsregisters A eingetragene Firma mann in Wangen i. A., Handel in Vege⸗ 8 Amtsgericht Winzig, den 30. April 1925 8 reslau, SS April 1925. sist die Versorgung der Mitglieder mit eingetragen. Gegenstand des Unter⸗ und 22 sind erloschen. . In unser Handelsregister A ist bei der Die Wihwe vg. bmhi hus ist aus der Thilo Kürst Nachf., Inhaber Otto tabilien (am 11. 3. 1925): am 24. 3. 1925: — — mtsgericht. selektrischem Strom für Licht und Kraft⸗ nehmens ist der Bau, Erwerb oder Be⸗
33. Betty Vogel in Nürnberg und 8 Ir. 110 eingetragenen Firma geb, Eisenhardt, zu Schwiebus ist aus „Thilo Kür en, ithhr, ofcgen Hugo Zimmermann, Stadtapotheke, Sitz Wismar. [15270] .„ erein teg erx 8 — zwecke. Amtsgericht Heide trieb eines Gewerkschaftshauses Zweigniederlassun en in Mannheim, B “ Gesellschaft ausgeschieden. 1 Schurig, Torgau ,ist erl r, e- 1925 Wangen i. A., Inhaber Hugo Zimmer⸗ EC1114“” 88 e & Burgsteinfurt. [15413] 1 Amtsgericht Stargard i Pom welgntedektag nge 5 Harz⸗ rand & Düpman in 1 Schwiebus, den 6. April 1925. 3 Amtsgericht Torgau, den 29. Apri DID1“] Din Wangen. B) Ver⸗ 8 2— E11“ 1 r Ludwigsburg. [16032] das Ge 1“ 8 vus 8 5490 1 - 9½ 82 Koblenz, Berlin⸗Schöneberg, Köln, Han folgendes eingetragen worden: 9 gersaenset 1 mann, Apotheker in Wangen⸗ Firma Bürsten⸗ und Pinsel⸗Fabrik Ber⸗ Vereinsregistereintrag vom 1. Mai 1925: In das nossenschaftsregister ist bei Kaiserslautern. [15425] den 23. April 1925. nover und Aachen; Dem Kaufmann Ferdi⸗“ Der bisherige Gesellschafter Mühlen.⸗ Amtsgericht. ven⸗-Trarbach [15252] änderungen bei Gesellschaftsfirmen: am nittenhof Aktiengesellschaft in Wismar 1 Fußbau⸗l 2119½% ven ai 1925: der unter Nr. 45 eingetragenen gemein⸗ Im Genossenschaftsregister wurde ein⸗ —.—— nand Valfer in Berlin⸗Neukölln ist Pro⸗ be itzer Hermann Brand in Rheda ist 3 1165248] Tgem⸗ zister A unter Nr. 31. 1. 1925 bei der Firma Allgäuer eingetragen: Die Prokura des Albert Sitz: St 8. e. 1 tammheim. nützigen Baugenossenschaft, eingetragene getragen: „Pfälzischer Freiwirtschafts⸗ Torgau. [15445] kurg erteilt. alleiniger Inhaber der Firma. Die Ge⸗ Soeest. 1u 5 e 4 „In das 85 1 88 der Firma Hans Metallwerk. G. m. b. H. in Jsny: Durch Megow ist erloschen. 8: Amtsgericht “ Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht verlag, eingetragene Genossenschaft mit Bei Nr. 32 des hiesigen Genossen⸗
Nürnberg, * 24. Frring Sesn sellschaft ist aufgelöst. A ““ Iap fheea 8 8 * 8 1S.ve; ein⸗ 8b der Fesenjchafter “ 1 Amtsgericht Wismar. 25. April 1925. Amtsgericht Ludwigsburg. 11“ heute eingetragen Haftpflicht“, Sitz “ schefterefasders ist bei der gsthaltungs⸗
Amtsgericht — Registergericht. 28. April 1925. . 8 8 peeer 8— 3 24 wurde die Gese ufgelöst. “ 1 1 autern. Das Statut i „APpril genossenschaft ckau u mgeb b cg 8 Nühril, sicht, und Koch in Soest folgendes eingetragen Kaufmann Kurt Bungs in Liquidatoren sind Otto Fleschhut, Kauf⸗ Wismar. [15268] Durch Beschlüsse der Generalversamm⸗ 1925 datiert. ““ “ 8 n. 8 H. sbeen, nd 5 2— oschersleben. (15219] — sworden: Aschafter Kauf T vem Tr 5 ch ist Prokura erteilt mann und Fabrikant in Immenstadt, und In das Handelsregister ist bei der 4 lung vom 26. Oklober 1918 und 14. März nehmens ist der Verlag und Druck frei⸗ getragen:
In unser Handelsregister A ist am Kostock, Mecklb. [15232] Der bisherige Gesellschafter Kaufmann 88 8 “ 8 . Leo Vaas, Rechtsanwalt in Immenstadt Firma „Wilhelm Schnäpel, Gesellschaft 2 end enschafts⸗ 1925 ist die Firma in „Gemeinnützige wirtschaftlicher Schriften Durch Beschluß der Generalbbersama⸗ 30. April 1925 unter Nr. 315 die Iffens In das Handelsregister ist heute zur Louis Barella jun. Ist alleiniger In. Traben⸗Tran “ Zur Vertretung der Gesellschaft sind die mit beschränkter Haftung“ in Wismar 4 1“ Baugenossenschaft, einge. Kaiserslautern, 1. Mai 1925. lung vom 6. Märg 1925 beträgt die Hast⸗ Handelsgrsellschaft in Firma Ernst Firma Richard Dittmann in Rostock ein⸗ haber der Firma. Die Gesellschaft is bgä Lauidatoren nur gemeinschaftlich befugt; eingetragen: Durch Beschluß der Gesell⸗ regifter befgpe⸗ eresetae mmtsgericht — Registergericht hmmne 78. Reichémeek, un, kann lebe⸗ Winkelmann 8 Co. Oschersleben (Bode) getragen: aufgelöst. B 8 1 [15253] am 21. 3. 1925 bei der Firma J. Voll⸗- schafterversammlung vom 2A. 4. 25 ist 83 Haftpflicht“ geändert worden. ess Menne, bis zu 40 Geschäftsoanteile er⸗ mit dem Sitze Oschersleben 2 ein⸗ Das Geschäft ist mit dem am 16. März Soest, den 27. April 1920. 1 2 I1““ 288 8 iif Abt. A mers & Sieber, Sitz Wangen i. A.: Die das Stammkapital der Gesellschaft auf Ahkaus;. [15406] urch Bes lüsse der Generalversamm⸗ Karisruhe, Bad [15427] werben. Die 88 12 (Haftsumme) und 27 getragen worben. Die Gesellschaft hat 1925 erfolgten Ableben des Kaufmanns Das Amtsgericht. 1 5 “ inG. See Toachendern Gesellschaft ist aufgelöst, die Firma is 15 000 Reichsmark umgestellt. Die Um⸗ In unser Genossenschaftsregister ist bei lung vom 26 Oktober 1918 und 14. März Genossemchaft aciement 119,⸗1 (Geschäftsanteil) des Statuts sind ge⸗ am 1. Januar 1925 begonnen. Persön⸗ Nichard Dättmann auf die Witwe Frieda 15242 Nr. 41 bei gelnn Die geean Ft er. erloschen; und am aleichen Tage bei der 3 siellung ist durchgeführt. Die 88 6 der unter Nr. 37, verzeichneten „Wieder⸗ 1925 ist der Gegenstand des Unternehmens 29. April Ae. vom aͤndert, lich 2 1.Se e Nvn- Dittmann, geb. Köhn, in Rostock durch 1“*“ “ Kraensel“: Die Firma is ffirmna Hago Zinmermanne eälding und 14 des Gesellschaftsvertrags sind ge⸗ 1““ 8 Asbeck 2. Um⸗ “ Perfore⸗ “ verostemge eingetragene Genossenschoft Amtsgericht Torgau, 30. April 1925
ann Ernst Winkelmann und die Witwe 4 5 . 1 er⸗ In unser Handelsregi⸗ 88 ute loschen. 8 e theke in Wangen, Kommandit scha 8 ünd b gegend, e. G. m. u. H, zu Asbeck“, am Familien oder Personen (soweit diese ode ; b. E““ “ 8 1 Iohanne igtelmann, geb. Rixe, zu Erbgene, üsf güeeer n Ec eef. under Nr. 63 bei der Firma „Mineralöl. Amrtsgericht Tracherberg, 31. März 1925. ec Gesellschaft ist mit Wirkung vom . EE11“ 27. Awril 1925. 20. April 1925 folgende ö be⸗ die Familienvorstände ℳ9 se vder mit beschränkter Haftpflicht. Karlsruhs. Oschersleben (Bode). Zur Vertretung haber Offene Fe in Restgfczä, be⸗ werke Westfalen, G. m. b. H. in Soest — [15254 31. Dezember 1924 aufgelöst. 1 3 “ swirkt: Die Genossenschaft ist durch Be⸗ nossenschaft sind) zweckmäßig eingerichtete des Unternehmens: a) di ; Genossenschaftsregister Neueintrag. der Gesellschaft ist nur der Kaufmann gonnen am 20. März 1925. Die Prokura folgendes eingetragen worden: Urach. e ee Gimeleinmen schäft ist mit dem Recht zur Fortführung 8 Irier. [15271] schluf „der Generalversammlung vom Wohnungen in eigens erbauten oder ange⸗ Verwertun 1.1 Sn 1 8 “ Darlehenskassenverein Karlstein. Sitz⸗ Fens nf eagt Lere htgt (Bode) Adolf Kröger ist erloschen. 82— 9 29 Pore “ 8 ngeölsrsgister hee S8 der Firma kut den Gesellschater 8. In das Handelsregister ist das Er⸗ S.. Mär ee 28 . Seeööb zu billigen Preisen zu d) der vegeinsöme 8 IG.“ Karlstein, A.⸗G. Reichenhall. Statut d. Preuß. Amtsgericht Oschersleben (Bode)] Rostock, den 29. April 1925. mugd und Hans Jo0n Maschi Banrmistalt Metzingen Meeh & Zimmermann übergegangen. Die Fl. löschen der Firmen Fr. Zimmermann, Vol andsmitglieder Landwirt. Josef verschaffen. — artikeln aller Art, c Zusammenfassun 24. 4. 1925. Gegenstand: Betrieb eines
g * 8 . 8 NM. roansta⸗ . 25½4 , 54. E 4 1 * 8 2 nann, * m t. S ’ 8 n 5 889 1 „ men g de2,g2 — 8 Amtsgericht. Gesamtprokurg erteilt. S inenbauenstalt Mebzig derung der ist als Gesellschaftsfirma erloschen. Heinrich Kufahl, Reinhold Kügler und Ielmer gt. Schlattmann und Bürogehilfe Burgsteinfurt, den 30. April 1925. sämtlicher gärtnerischer Genoss schaft 8 Spar⸗ und Darlehensgeschäftes nach oschersleben. [15220] 5 Soest, den 27. April 1925. Goeßler eingetragen: Die Aen M 8 Amtsgericht Wangen. Non ESetuk . ümtich Wismar Anton Reers sind Liquidatoren. 8 Das Amtsgericht. Süddeutschland nh dd nossenschaften in näherer Maßgabe der Statuten
In unser Handelsregister B ist bei 5233 Das Amtsgericht. Firma in aschinenbauanstalt etzingen 8 VV 1 ger, b Wismar, Amtsgericht zu Ahaus. 8 1“ 2 1g.e. ) die Förderung des Frermnston 8 amenn . der unter c 1 Vrrzächneten 5 mgrnfer Pen verge Abt “ 8 ö “ Volenue 8 W Limhging. 1882 1 8 egefgngen. Wismar, 27. April 1925 111A1A“ Cammin, Pomm [15414] Gartengsas in Irssresse des Berufes und v Gitleben, Gesellschaft mit heschränkier t beuie bei, der, Firma Holzstoff⸗ und Sgest. [16244] Sitzes nach Neuhoausen, a. C. Inhaber- —Handelsregister 8 B8. 11 .,Z. 4 sericht Wismat. T. Aril 4029. emg bc nr. (15407] „Nach der Satzung vom 17. April. 1925 Kr. 8eee- sacertscens. 2 (Geschäftslokal: wwittmund 115449] Hastung in Oktleben am 30. April 1925 dereappen⸗Fabriken vormals Geb. Fünf.- Im unser Handelsregister Abteilung A Paul Goeßler, I In Mebingen) zur Firma „Karl Mocker“ in. Wein heim: Wiaam. [15269] Am 23. April 1925 wurde in das c eine Genossenschaft unter der Firma Krsgruh⸗ F“ In das Genossenschaftsregister st heute eingetragen worden: Die Gutsbesitzer stück Aktiengesellschaft in Zoblitz, O. L., Nr. 198 ist heute bei der Firma Accu⸗ Württ. Amtsgericht Urach. Das Geschäft ist ohne die im Betriebe In das Hanbdelstegister ist bei der Gen.⸗Register unter Nr. 15 die Satzung iederaufbau⸗Genossenschaft Granzow “ — unter Nr. 1, Meliorationsverein
inrich Gans zu Ausleben und gaes folgendes eingetragen: mulatorenfabrik Wilhelm Hagen in Soest 8 “ [15255] desselben begründeten Verbindlichkeiten offenen Handelsgesellschaft in erma der Dampf⸗Meierei⸗Genossenschaft ein⸗ eingetragene Genossenschaft mit be⸗ Köln. [15428] Friedeburg e. G. m. b. H., folgendes eim üders zu Ottleben sind zu weiteren Ge⸗ Durch Beschluß der, Generalversannm⸗ folgendes eingetragen worden: Vacha; greister Abt 1 Ir auf Kaufmann Hans Wagner in Wein- Siemß & Schultz in Bad Kleinen ein⸗ getragene Gengsgenschef mit beschränkter schränkter Haftpflicht gebildet und heute „In, das Genossenschaftsregister ist am getragen worden: Die Genossenschaft schäftsführern bestellt. lung vom 21. April 1925 sind die §. 6] ꝙDen Kaufleuten Gustav Schmidt zu In unser Handelsregister Ngvn llsch fi heim übergegangen, der solches unter der getragen: Die Gesellschaft ist aufgelöst Haftpflicht zu Ahrensbök vom 28. Februar in das Genossenschaftsregister eingetragen 25. April 1925 eingetragen worden: durch Beschluß vom 18. Februar Preuß. Amtsgericht Oschersleben (Bode). Abs. 1, § 13 Ziffer 2, 3, 5, § 19, § 23 g Soest und Mathias Löffler zu Soest ist 105 ist bei der “ Firma „Hans Wagner weiterbetreibt. Eae 3 . 1925 eingetragen. Gegenstand des Unter⸗ worden. Der Gegenstand des Unter⸗ Bei Nr. 171, Werkvereinigung der aufgelöft. Landwirt Johann Hinrich
1 der Satzung na Maßgabe der Nieder⸗ erteilt. Balduin &. Co. in Vacha 9 Feunf 29. 4. 1925. “ M Amtsgericht Wismar, 28. April 1925 nehmens ist die Milchverwertung g ge⸗ nehmens ist der Wiederaufbau von Wohn⸗ Stellmacher⸗ Schmiede⸗ und Wagenbauer: Peeks und Johann Heinrich Heyen aus Pgtsdam. [15222] schrift geändert Ld 8 Grundkapital lautet Soest, den 28. April 1925. folgendes eingetragen L“““ Amtsgericht Weinheim. I. 8 ““ meinschaftliche Rechnung und Gefahr. häusfern und Gehöften im Bezirk der Innung e. G. m. b. H. in Köln: Durch Reepsholt sind Liquidatoren
öö Hendegreshe. Abteilung auf Reichsmark. Das Amtsgerichk. Umann Heinrich Eö“ ““ V Witten. [15272] Ansgericht Ahrencbät⸗ - Granzow und die Unte⸗ “ EE Amtsgericht Wittmund, 22. 4. 1925. ist bei der unter Nr. 735 eingetragedes Amtsgericht Nothenburg, O. L. 8 604151bIr. etnut 5 [werl, Bz. Arnsberg. In delsregi 9 ——— 1 lützung ihrer Mitglieder beim Wieder⸗ vom 7. und 15. 2. ist die Genossen⸗ — Firma W. Schaeffer, Potsdam, folgendes lmtsgerich Arvil 19200, 8 Staufen. [15245] Gleichzeitig ist der Rentner Johann Werl, Bz. 4A In das Handelsregister B Nr. 112 ist Amberg. [15408] 1 9 Der Vorstand besteht aus Herbert scheft aufgelöst worden. Adam Feltens Wörrstadt. [15449] eingetragen worden: Inhaberin der Ha 48 1 Handel . 1 7 8 8
15261 n. 3 11 zeiti E“ 8 J Handelsregister B ist bei am 28. 4. 25 bei der Firma Wilhelm . — sregister A Band 1 O.Z. 134 Balduin in Philippsthal in die Gesell. N.e9 X“ C m. b. eyer 1“ Luhet Spar⸗ u. Darlehenskassenverein Leutke, Emil Arndt und August We ichael Schmitz sind Liquidatoren In unser Genossenschaftsregi Firma ist auf Grund des öffentlichen mgdesheim, Khein. [15234] Rieser & Co. Weingroßhandlung in Sulz⸗ schaft als persönlich vboftenden Gö68 lira . eatsten Asslschwang⸗Rohr eingetragene Genossen⸗ Die Bekanntmachungen öö Amtsgericht Köln. Abr. 124. heute “ pußee Testaments des Wilhelm Schaeffer vom Eintragung im Handelsregister: 1. Zur burg: Die offene Handelsgesellschaft ist schafter eingetreten. Thüring. Amtsgericht. Josef Mensing in Werl zum Geschäfts. Stammkapital ist auf 5000 Reichsmark ss mit “ itz: Firma der Genossenschaft, gezeichnet von — bruar 1924 der „Udenheimer Raiffeisen⸗ ““ Wöhais a Firma Balthasar Prins in Ridesheim am vnfcesst. 8 C““ 8 e fübrer beszehe ung die Pros, e. ermäßigt. § 4 des Gesellschaftsvertrags üste de1 9;925 ce, cnst 8 ö ben. 1“ vh 8 HSnes ssenschaft t Fhece Benloslenscch nt un. Schaeffe eb. Hahn, in Potsdam als g.. ; II s[osch 5 unverander me w 8 51P6 8 itz Dre und Jose Nesch 1 5 . E — 5,2 . 1 . genstan⸗ nter⸗ miner Kreiszeit 8 Di klä⸗ m da enossenschaftsr⸗ gis G rum aftpflicht, denheim“,
Haeffer s g.. 9 Rhein: Die Firma iss erloschen 2. ur⸗ Gesellschafter Fehs Rieser als Allein⸗ Waldheim. [15256] ef 1“ ist neu gefaßt. Die Prokura der Julie nehmens ist der Betrieb eines Spar⸗ und rungen des Vorstands esolgen “ bei der unter NMr. E“ Gegenstand 85 EE1b1122
chaft, mit dem Hauptsitze in Halle und Hartlieb, Stralsund, Direktor 8 Freiohniedereang in Schneidemühl Theuerjahr, Stolp. Direktor Ludwig gl.
itglied der Ge⸗ Statut vom 17. April 1925. Gegenstand IrAunstein. [154469
EEE“
Save⸗
alleinige Erbin. Fi Basti d Zimmer in Winkel:* 5 . 1 v11“ 3 7 8 8 Potädam, den 22. April 19265. ema Hesina ni ce elöst Zum inhaber fortgeführt. Der Gesellschafter In das Handelsregister ist heute ein⸗ Werl, den 27. April 1925. bö“ Darlehensgeschäfts. destens zwei Vorstandsmitglieder: die nossenschaft „Bäcker⸗Ein⸗ und Verkaufs⸗ schaffung der zu Darlehen und Krediten Amtsgericht. Abteilung 8. Aquidator ist der Kaufmann Franz Adolfo Sommer ist ausgeschieden. Am getragen worden: “ 58. 8 Ambeng, den 1. Mai 1925. Zeichnung geschieht, indem zwei Mitglieder genossenschaft, e. G. m. b. H.“ zu Kolberg an die Mitglieder erforderlichen Geld⸗ vorn Basting beltt 3. Zur Firma Quarzit. 30. April 1925. Bad. Amtsgericht. bb“ 9 ““ Pussing v“ Kirche [10994] Wolfenbüättel [14735] Amtsgericht — Registergericht. zur Firma der Genossenschaft ihre vermerkt worden, daß durch General⸗ mittel und die Schaffung weiterer Ein. Potsdam. [15221] Werke G. m H. in Lorch: Das 1 8 [15248] Freund in 11e“ MSrele eazelhseh fter B Nr. 20 1 In das Handelsregister ist am 22. April Augustusbu as 8 Namensunterschrift beifügen. Die. Ein⸗ versammlungsbeschluß vom 22. Mai 1924 richtungen zur Förderung der wirtschaff- f 20 000 Reichsmark Steinach, Thür. Jmann Friedrich Wilhelm sing In das Hand . 20, 8 1929 bei der spelsreqis 1bbör ugus “ FErzgeb. [15409] sicht in die Liste der Genossen ist in den ein neugefaßtes Statut an die Stelle des lichen Lage der Mitglieder, insbesondere:
In unser Handelsregister Abt. A ist Stammtepital ist au ; ; ec; zfs ein. Fi fschlauchweberel wi * — In unserem Handelsregister ist heute Waldheim ist in das Handelsgeschäft ein⸗ Firma Mechanische Hanfschlauchweberer Wolfenbüttel ei 1 Auf Blatt 22 des hiesigen Genossen⸗ Dienststunden des Gerichts jedem gestattet. alten getreten ist, und daß femer Gegen⸗ 1. der gemeinschaftliche Bezug von Wi 8” 5 olfenbüttel eingetragen: Dem Kaufmann schaftsregisters, die Firma Femeimaan ger Cammin i. Pomm., den 1. Peces 1925. stand e Unternehmens S . schaftsbedürfnissen, 2. die Len ern, I 8
bei der unter Nr. 1094 eingetragenen stellt. Die Umstellung ist durch⸗ ma 1 — 8 8 irma Robert Ulke, Berlin⸗Wannsee, ee h-Ss 7† 1 Seel. die Firma Hermann Vogel in Steinach getreten. 3 zabringhausen, Gesellschaeft mit b 1 8 h. 5 1 siae geführt. Durch Beschluß der Hesell und F 8 rau Marta Vogel, 2. Blatt 178, die Firma Wilhelm schränkter Haftung in Dabringhausen, ist Walter Stein in Wolfenbüttel ist Pro⸗ Bauverein, eingetragene Genossenschaft Umtsgericht. licher Einkauf von Maschinen, Geräten der Absatz der Erzeugnisse des landwirt⸗
olgendes eingetragen worden: Inhaberin 5 n 9. 1. 1925 ist d die der geb. 2 b — G 1 . er Firns is 122 5 I“ .e E“ “ daselbst erteilte Prokura alssch Jö““ Eöärier “ L ist ab 1. Januar erth tt. ict Wolfenbüttel mit beschränkter Haftpflicht in Erdmanns⸗ — und sonstigen Bedarfsartikeln und Auf⸗ schaftlichen Betriebs und des ländlichen vom 3. April 1 essen Witwe, Minna einlage) der Umstellung entsprechend ge⸗ worderr. vE I1““ ,r 8 Hauf 42 000 Reichs zark umgestellt. —— Ulke, geborene Damm, in Wannsee. 875b ; 8 ti in Steinach, den 6. April 1925. Handelsgeschäft Ceege tsden “ 1924 auf E““ e „ — „ “ In unse r N. Mitglieder“ geworden ist. nung, 3. die Beschaffung M Pötsdam, den 21. Agril 1922; 111“ dhne ginenechßk. N„H3. Blat 889 de Bigna Fgend Hasf. daf nntseefasinssens hepch enongsst. Daege der gigag, Pernse 111““ nche derer Syrrr & ofscm, Füsterg da d. Thrht e„.. a8 shne acessnrgheermenaen c, b
Amtsgericht. Abteilung 8. in Winkel ist Prokura erteilt. Amts⸗ eeseera 8sb ann, Pon⸗ 8 vhaschi „ Wermelskirchen, den 19. Febr 1925. ustrie Horch & Co., Gesellschaft mit nossensch dSru e Ge⸗ kasse Erzhausen e. G. m. b. H. heute fol⸗ mtsgericht. gemein i Rechnung zur miet⸗
“ 4 a.. Stei Oder. [15247] tretungen für landw. Maschinen und Wermelskirchen, den 19. Februar 8 87 5 nit nossenschaft mit beschränkter Haftpflicht in 88 111 ““ b b S., 2e. 223] Fricht Rüdesheim am Rhein. “ *unserem Handelsregister A Maschinengro handlung, 8 Wald⸗ Amtsgericht. 8 astung in Worme wurde Erbmanmcharf. FenzeseTeun Leipzig, 116129 hegenteht depess gg. Tre 92 ef
Rastatt. 115223] 188 ute im Handelsregister jesigen Amtsgerich Handelsregistereintrag: Fritz Teumer Salzwedel. [15235] Nr. 93 eingetragene 13 „Gustav heim in Waldheim betr.: Das Handels⸗ Whitger resnh 8 eingeir “ des hiesigen Amtsgericht Augustusburg, 29. April 1925. Valentin Pohl II. beide zu Erzhausen, ist „Auf Blatt 59 des Genossenschafts⸗ Amtsgericht.
fr b . 2 8 be z. Münster. (15263] agen: “ in Rastatt. Inhaber Fritz Teumer v. inss Handelsregis B ist Jeltsch, Carlsruh bei Steinau (Oder)“ geschäft wird als Hauptniederlassung Werne, B2. Münster I 1 Das — 000 beendet. registers, betr. die Firma Schuhmacher⸗ “ Kaufmann in Rastatt. Rastatt, 28, Nyrif heite Ueleeg Oangels waüeenc⸗ oll von Amts wegen gelöscht werden, Die vichefähe Die Prokura des Kauf⸗ 11“ Sr herabge I“ . cc. chenrer ö (15410] Darmstadt den 27. April 1925 Rohstoffgenossen 8 8 zu eir, Zehdeniek. [15450] ihe. Amiggerct shis un N b ge gescfterang eig. gsstnadjohen ans Hirnenächaerz este dbhes Fiscer in Wadbeim Qin Aätewabere deeehe svagae hach, fan eie an ,g es dechstcea. Ze acisee eg sencgerchla,. ef. Aedchect de Fehse üene si nee aerer gün eeee ene en dene “ . (cränkter Haflung“ mit dem Sitz in werden aufgesen diese Lö 88 Bl⸗ ie Fir a den Apotheker Fritz Grote übergegangen: 17. April 1925 entsprechend geändert. und Darlehnsk h“ nr flicht in Leipzig, ist heute eingetragen Erraben ‧ Nr. 39 Elektrizitats⸗
Rastatt. [15224] Gee ftung, unt Surch Be⸗ Widerspruch gegen diese Löschung bis zum 4. Blatt 512 die Firma Heef Hau⸗ den Apotheker Fritz Srote eergeg Worms, den 28. April 1925 18 rlehnskasse Flemendorfe, einge⸗ Dons 1 r worden, daß sich der Geschäftsbetrieb auch Genossenschaft tr 1b ““ genr G 12 1 ma — . b 5 1 1 1 3 6 hinwon 54 1 ch der auch chaft, eingetragene Genossen⸗ Handelsregistereintrag: Heudorf & Co. schlus der Gefellschofterversammlung vom 1. August 1925 geltend zu machen., bold Söhne in Ehrenberg und als In⸗ Das Amtsgericht Werne Hesf. Amtsgericht vefanee Genossenschaft mit beschränkter Sen ree emerssch auf Nichtmitglieder erstreckt schaft mit beschränkter Haftpflicht i in Di 1 f elöst. Feüehunge icht Stei 8 . 4. 1925. haber di ä he I hesee esrasscc Shet 1 8 gericht. aftpflicht, mit dem Sitze in 1 nossenschaftsregister Band 8 ai Nyrz , er Hattellicht mh i Rastatt: Die Geselischaft ist aufgelöst. 14 Ip l 1920, i das Stommkapeital um. Amtsgericht Steinau (Oder), 27. 4. 1925 “ Mäckermnei 8* Lehaund Pene BE (15266] döFeee. 16“ Fiemendorf O.⸗Z. 20, Bnblicher Krediwwerein Blum. ontogericht Leipsig 30. Apvil 1925. † — 11. 8e⸗ Pensend des
8 — rnehmens: Bemrtzun Gew
“ eute folgendes ein⸗- Darmstadt. [15415] nahme des Kontokorren verkehrs für die Gewerbefleißes auf gemeinschaftliche Rech⸗
Der bisherige Gesellschafter Kaufmann stellt und beträgt jetzt 400 000 Reichs⸗ kentsc . hur 3 Han - Worms. [14738] b sberg, eingetragene Ge 5 8 15430 he B Beörcäfin C“ ne 8 85 Degn Keeüffesn Nicharn Sühc. Senn 1— “ Die 98 ns unsef bei sFelsrenigez er vMhit⸗ 18 be Hendelgensgere - E““ esgthe roaerfgflices schinmden 88.Z. Genosse Fatttanezsster N 2 ee be8 üe 8 lh . 3 lek⸗ 8 e ;—: endt in Salzwer ist Prokura erteilt. 1 mde 5 6. — w Sch mi di⸗ ingetrage heute bei der Firma „PHengstenber⸗ ied ür ih⸗ Geschäfts⸗ und Wirt⸗ eenstand : Betrieb bei der kerei ofens b8 lsche Vertei 8,— 11XA.“ Fenn obigen Bezeichnung als alleiniger 89. Willenserklärungen und Bekannt⸗ Nr. 59 eingetragenen Firma Paul tober 1923 errichtet worden. Schmidt & Rudiger, Wetzlar, eingetragen Bene ne “ ellschaft 8 ke⸗ shrfcesc Ercchsc 5 1882 18 b Paerehehnene eklia⸗ e. G “ ist eeng “ 2-8 Eri 8 Prleg G. m. U. H. ste folgendes ein⸗ meinschaftli nlage. ut vom
8 28. April 1925. ; K Jaenisch, Stei O ute fol⸗ b Geschäftszweig: Böckerei worden: Die Gesellschaft ist durch Be⸗ 1-8 dels 1 Dar haber fort. Rastatt, 28. April 1925. machungen sind für die Gesellschaft ver⸗ Jasnisch, Steinau (Hder), Ist heute fo 1“ 8 schluß der Gesellschafter vom 1. März schränkter Haftung“ in Worms einge⸗ anlage und Förderung des Sparsinns, ge⸗ des Geld⸗ und Kreditverkehrs sowie zur 18. April 1925. Amtsgericht Zehdenick
mtsgericht. bindlich, wenn sie unter der Firma der gendes eingetragen: Die Firma ist er⸗ und Ma hanoli 8— 1 48. 8 tragen: schaft ; 5 arsin S getragen: b e Gesellschaft nffthen und zwei Unter⸗ forchen. Amtsgericht Waldheim, 30. April 1925 1925 mit diesem ax aufaedisr. Eiche Das Stammkapital ist, auf 11. 500 kenfüinschoft & e-.e-e. landwirt⸗ — — Sparsinns. Statut vom Spalte 5: Gutsbesitzer Quassowski in den 28. April 1925. creer 1se2.] (rlceft. eeige zwel Geschöftsführern Amisgericht Steinan Ober), 2. 4. 1925. ner Hetoren sind die hisgeriofnesʒMhatert Reichsmark umgestellt: diese Umstellun 1n Setrscbentetel. und des Alb. Donautschinaen, den 29, April 1925. Zobfhet u“ Handelorfgisteräntrag. Teuber & der einem Geschäftsführer und einem Sessstheeetboecsse Waldshut. [15257] Architekt Jean Schmidt und Architekt ist durchgeführt 8 : 2 Umstellung 8 Lwe n.ssss87 Frzeugnise. naue chinan. 8 n 29. April 1925. Spalte 6: Der Molkereidirektor Fried⸗ Zgssen. [15451] Weber in Rastatt: Offene Feees Prokuristen. tragen Stolp, Pomm. [15249] Handelsregistereintrag B O.⸗Z. 38 zur Karl Rudiger, beide in Wetzlar, von 9 Durch Beschluß der Gesellschafterver⸗ der Mrfchüftever hr bleibt auf den Kreis Amtsgericht. rich Diesselberg in Lötzen ist aus dem Vor⸗ In unser Genossenschaftsregister, schaft. Gesellschafter sind: Paul Teuber, * Salzwedel, den 28. April 1925 Hand⸗Reg.⸗Eintr. B 62 v. 14. 4. 1925. Firma „K. E. Flum, Wagenbau und denen jeder rechtsverbindlich für beide sammlung vonm 17 April 1925 ist der Ge. Das jeder beschränkt. 8 “ 1“ tand ausgeschteden. An seine Stelle ist treffend die E“ ha Kaufmann in Raszatt, Otto 8878 Das Amtsgericht. Rudolf Müller, Gesellschaft mit beschränk. Holzfabrikation G. m. b. 9. in Walds⸗ allein handeln kann. “ sellschaftsvertrag geändert. Ne at. atut ist am 31. März 1925 Auf lait 183 [15419] der Gutsbesitzer Quassowski in Bogatzewen händiger Bäcker Kond Weber, Mechaniker in Rastatt. ie Ge⸗ 8 ter Haftung in Stolp: Johanna Wald ist hut. Die Firma ist erloschen. Wetzlar, 28. April 1925. Amtsgericht. Weorms, den 20 Aprit 1925 rij 8⁸ 88 8 ut dees 1 88* Genossenschafts⸗ getreten. sfen, e. G. m. b. H., ist heute unter sellschaft hat am 1. Juli 1924 begonnen. st. Goarshausen. [15236] als Geschäftsführerin ausgeschieden und Waldshut, den 28. April 1925. “ — ““ Hess. Amtsgericht. ’ * ve e. I 9 drg. . aossenschen Zahn⸗ Löützen, den 20. April 1925. r. 10 folgendes eingetragen: “ 88 eüichangg nfchafher Im. hiesigen Hamdelsregister Abt. 8 Fet 86 vFat gabterne sene 1u.“ . Handelsregister B Nr152 1 811 kö.e 8n. Deesven ͤ “ ü;eSs Preuß Amtogericht. N ist veetargesgenehe astorfc Hane eellschaft sind nur die 5 gesr jst b einri Peters zum seschäftsführer estellt. — In. 1 ’ Worms. 2 ꝗ „8.. g —— egene2. 8 Ben che LLeP und 8 1e ge srit Frga EEö mtsgericht Stolp. ““ - beit Fern . decaere gefahe Das Erlöschen der Firma Carl — vn dunße (eg schaftsreil 1n “ Ludwigshafen, Rhein. [15432) i..e 6. o n el 19265 na rmächtigt. . . 1 8984 — unse a Bregiste 58 b 5 8 - 8 5 . 8 maftsreg⸗ . 9 Un 1 8 G s- ZZossen, April 1920. einander e erloschen ist i unser da Flen berr nanà Hüͤte getragen worden. Dur Beschluß der in Worms wurde heute in unserem Han⸗ heute bei Nr. Ferschaft⸗ ige Klein⸗ getragen worden: Die Genossenschaft ist eeees am e. i 1925: Das Amtsgericht.
1925. Amtsgericht. SIir (Googrs vrl 1925 Strals 1. [15250] ist heute bei lsregi 1 je Klein⸗ 8 Ei St. Goarshausen, 30. April 1923 stralsunc- werisber B isl derte ist zeute bi, Fr Firma Hernagn nhe Geselschafterversammlung vom 14. März neinceteadan. r 8 pachtland Genossenschaft „Süd⸗West“ durch Beschluß der Hauptversammlung Segeienagse Baugenossenschaft Edigheim V 1925. 8 e. G. m. b. H. in Edighei
1 In uns dels statt. [15226] Amtsgericht. In unser Handelsregister 8 g ie inzu⸗ cfc.0.. G. m. b. H., eingetragen worden: Die vom 2. April 1925 8 S 88 8 “ “ ““ unter Nr. 101 die Nüna Abfsfsgo. F“ 7 Keufmenne Eö1 E“ ss. Amtsgericht. Firma lautet zebt. Gecert mabien . Fmtopericht I ift 23. Lene digheim. Das Statut 8 Pes. st eesage sais 8 Keri eee mteilune 8 Beeene, Hrnn nenaksense beh der de Vorbrück mctura⸗ vnih mit der Hautet; Die Gesellschafter können über Wwormas 8 J Unühunge der “ *8 hälisr den 30. April 1925. k. “ W““ 8s 5. Mufterregifter. ie Firma ist erloschen. Rastatt, 28. April Z llere 3 piniederlass dn tettin“, ein⸗ Befuͤgnis zur Veraͤußerung und Belastung den Betrag der Stammeinlagen hinaus Im Handelsregister des hi t Piegmens t sebi dee FFebegand neEscähee 8.
1925. Amtsgericht. unter Nr. 403 die Firma Wilhelm Römer bawiniederla nea m- Unter⸗ von G tück die Einforderung von weiteren Ein⸗ IS1I1“ des hiesigen Gerichts des Unternehmens ist jetzt die Förderung [15420] Ludrvigs er (Rbein), 2 öe.“
8 in F“ und als deren Inhaber getragen worden. Gegenstand des Unter⸗ von Grundstücken zahlungen (Nach 86 sen) beschließen. Die urde heute hei der Firma „Wormser des Kleingartemwesens unter grundsätz⸗ Auf Blatt 214 des Gevnossenschafts⸗ ebEE“ unter Leipzig veröffentlicht. 1 Frankfurt, Main. [15286]
1 1— 5 1 8 inn „ Amtsgericht Walsrode, 30. April 1925. lksbank Ersp zanstal — — . “
Rathenow. [15227] der Käaufmann Wilhelm Römer daselbst nehmens ist die Gewinnung und Ver - . b 89 . aSe 8 Ersparungsanstalt von 1895 licher Ausschaltung gewerbsmäßiger Ge⸗ registers, betr. die Genosse f 8
In unser Handelsregister Abteilung B eingetragen worden, Die Firma betreibt teilung elektrischeer Kraft und alle “ b — 114723] des, schüsse “ Feellschoft mit beschränkter Haftung“ in inneꝛgieh ng. Amtsgericht Mäahigeghe. g-ee chaft digs K enceht 8 ea Shac — 8
Nr. 58 ist bei der nwirtschaftlicben Handelsgewerbe mit Stahl und Eisen. E’ Geschäfte, auch ist Waltershausen. hess⸗ “ orms eingetragen: Abt. 88. den 25. April 1925. bden, eingetragene Genossenschaft Haex 1715436] 8 20 Musterregister.
Ein⸗ und Verkaufs⸗Vereinigung West⸗ Schmalkalden, den 27. April 1925. die Gesellschaft berechtigt, sich an anderen In das Handelsregister Abt. B unter 150 % der Geschäfts⸗ Das Stammkapital der Gesellschaft ist — mit beschränkter Haftpflicht in Dres⸗ In unser Genossenschafsregister ist heute Nr. 3996 Wilhelm May in Frank⸗ havelland, Gesellschaft mit beschränkter Das Amtsgericht. Abt. 2. Unternehmungen, die hiermit im Zu⸗ Nr. 29 ist bei der Firma „Maschinen⸗ den Betrag von 5 der Geschäfts⸗ auf 4000 Reichsmark umgestellt Boxberg, Baden. [15412 in Dres⸗ unter Nr. 23 bei der Produktivbau⸗- furt am Main, Umschlag mit einem
gs 3 8 Sehes 1F. eer“ 8 , G 6d den, ist heute unter anderem eingetrage s 8 tung, Rathenow, heute folgendes ein⸗ sammenhange stehen, zu beteiligen. fabrik Hörselaau Aktiengesellschaft“ in anteile nicht übersteigen. “ Durch Beschluß der Gesellschafterven- Zum Ge⸗ 8 Sjis . gekragen enschaft e. G. m. b. H. zu Osterode, Muster, darstellend eine Postkarte mit d 8en. : schneidemühl,. [15167] DOũdie Vorstandsmitglieder sind: Direktor Hörselgau heute folgendes eingetr Wetzlar, gevr. 1925. b sommürng vom 24. April 1925 ist der Ge⸗ Peoreen, ,deennn. 2 . 8 schlaen⸗ 8 ö durch Be⸗ Fmpffe folgendes eingetragen: Die Haft⸗ Bildnis des verstorbenen Reichsptäsidenten Durch Beschluß der Gesellschaftsver⸗ Fabrik landwirtschaftlicher Maschinen “ Kettnerv, Stettin, Direktor worden: Der Sitz der Firma ist ver egt mtsgericht. 1 sellschaftsvertrag geändert. sum gemeins. Fälichen Ankauf landwirt⸗ 16. April 1925 88 gelöst m “ vom summe ist in der nevalversammlung Ebert in rundem moosgrünen, mit Flor⸗ ie vom 23. März 1925 ist Wil⸗! F. Zimmermann & Co., Aktiengesell⸗! August Petri, Belgard, Direktor Josef! nach Waltershausen i. Thür. Durch Be⸗ .“ G“ orms, dr 2. v2 8— eas er Helcen 2. und gemein⸗ Amtsgericht Dresden, Abt. III W“ 88 21.Se 8 Kranz, das Ganze in kreis⸗ 88 “ 1X“ u“ v11“ “ 8 . Amtsgericht. 7 1 . E h “ V r., den 22. April 1925. srunder Rahmung in den Farben schwarz⸗ Vnr Kachwnc Eeeefh nce Eecanf.- pe do hef ue. . Rrcerga drea efen geche hes zeingerSe