1925 / 106 p. 1 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 07 May 1925 18:00:01 GMT) scan diff

e zum 25. Mai 1925. Geschäftsaufsicht über das Vermögen des frist 1 Jahr, angemeldet am 20. März 1925, von Hagen. Iserlohn, ein versiegeltes Musterregistereinträge. Wahltermin: 5. Juni 1925, Vormittags Kaufmanns Arthur Rosenbaum in Breslau, Vorm. 11 Uhr 20 Minuten. Paket, enthaltend 7 Originalmuster von Nr. 5003. Huppe & Bender, Aktien⸗ 11 Ubr. Prüfungstermin: 19. Juni 1925, Reuschestraße 63, Inhabers der Firma

Nr. 3597. Firma August Osterrieth in Messingverzinkungen für Metallbetten, gesellschaft zu Offenbach a M., plastisches Vormittags 9 Uhr. Offener Arrest mit „Schlesisches Taschentuchhaus“ Arthur rankfurt am Main, Umschlag mit Nru 5165, 5172, 5174, 5175, 5176, Erzeugms, versiegelt, Patet mit einem Anzeigepflicht bis zum 25 Mai 1925. 1Rorenbaum ebendort, angeordnet worden. tikettenmustern für Tabakpackungen, ver⸗ 5191 und 5192, plastische Erzeugnisse, Muster eines Taschenzerstäubers in Uhr⸗ Amtsgericht Dresden. Abteilung II. Aufsichtsperson ist der Kaufmann Max schlossen. Flächenmuster, Fabriknummern: Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am form aus Metall und auf der einen Seite Gins in Breslau, Roßmarkt 14. 4409 b, 4459 b, 4478 b. 4479 b, 4503 b, 25. April 1925, Vormittags 11 Uhr mit einem schmalen Blumendekor verziert, Dt. Eylau. 8 [16023]2142 Nn. 120/25 4505 b; 4509 b, 4520 b, 4521 b, 4524 b, 20 Minuten. Gesch⸗Nr. F. 221, angemeldet am 2. April Ueber das Vermögen des Kaufmanns] Breslau, den 28. April 19225. 4525 b, 4526 b, 4528 b, 4538 , 22361, Iserlohn, den 1. Mai ““ 1925, Vorm. 10 Uhr, Scchutzfrist drei Zruno Rausch in Dt. Cylau ist heute, Das Amtsgericht. M 22362, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet Das Amtsgericht . Jahre. Vormittags 11 Uhr, das Konkursverfahren am 20. März 1925, Vorm. 9 Uhr Nr. 5004. Celluloidwerke Kohl & ecöffnet Konkursverwalter: Bücherrevisor Charlottenburg. [16017] 30 Minuten. Lüdenscheid. 116040]) Wengenroth G. m. b. H. in Offenbach Julius Nempel in N Epshn. Anmelde⸗ Zur Abwendung des Konkurses über das Nr. 3598 Firma: Klimsch's Druckerei In unser Musterregister ist folgendes g. M., plastisches Erzeugnis⸗ versiegelt, frist bis 28. Mai 1925. Erste Gläubiger⸗ Vermögen des Kaufmanns Egon Martiny, 8 Maubach & Co. G. m. b. H. in eingenagen worden: Umschlag mit einer Zeichnung eine Zelluloid⸗ versammlung und allgemeiner Prüfungs⸗ alleinigen Inhabers der Firma Alwin

zeugnis. Geschäftsnummer 1455, Schutz⸗] Unter Nr. 2230 die Firma Witwe Wilh./ Offenbach, main. 116 111 Anmeldefrist bis

ranksurt am Main, Umschlag mit Nr. 2537. Firma Gust. Hüttebräucker, figur, darstellend einen Schlingel, Gesch⸗ zernhen am 29. Mat 1925, Vormittags Rentsch & Co. in Berlin W. 15, Kur⸗ zustern für Preislistentitel und Eti⸗ G m. b. H. zu Lüdenscheid, 1 Nadel⸗- Nr. X/20, angemeldet am 17. April 1925, 9. Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht fürstendamm 47, ist die Geschäftsaufsicht ketten, versiegelt, Flächenmuster, Fabrik⸗ büchse in einem einmal versiegelten Paket, Vormittags 10 Uhr. Schutzfrist drei Jahre. bis zum 20. Mai 1925, G b angeordnet. Herr Paul Minde in Berlin⸗ nummern: Preislistentitel 7460, 7460 a, Fabriknummer 1941, Marke Elefant, Nr. 5005. Offenbacher Celluloidfabrik Dt. Exylau, 30. April 1925. Schmargendorf, Hundekehlestraße 11, ist 7462, 7462 a, Etiketten 7461, 7463 bis plastisches Erzeugnis, Schutzfrist drei Schreiner & Sievers in Offenbach a. M., Amtsgericht. zur Aufsichtsperson bestellt. 8 mit 7470, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet Jahre, angemeldet am 1. April 1925, plastische Erzeugnisse, versiegelt, Paket Leipzi [16026] Charlottenburg, den 4. Mai 1925. am 21. März 1925, Nachmittags 2 Uhr Vormittags 10 ½ Uhr. enthaltend vier Muster von Auflagen aus 8 .“ Vermögen der Finaa Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts. 30 Minuten. Nr. 2538. Firma Nottebohm & Co. Zelluloid, Fabr.⸗Nr. 5017 5020, ange. Radio“, Handels⸗ und Export Gesell⸗ Abt. 40.

Nr. 3599. Karl Horn, Kaufmann in in Lüdenscheid, 14 Möbelbeschläge (Griffe meldet am 18. April 1925, Vormittags b 3* 1““ 3 —q Si eem Wahn. hansch as amit einem und Scildech. Abbüüdungennr varsn n1059 Uhrisrena Th drei Jahre sast mit eecrzutun Secnned n 8ehta weie am z. Mae 1929 auf Anbn da Ie. Beheedene, benao, nnen den. hedenm anherde 8 wlnner 5 gewaltenen Einheitszeile 17ꝙ Reichsmart srebdlecdend, Muster, darstellend einen „Eisenbahn⸗ einem einmal versiegelten Umschlag, Fabrik⸗ Amtsgericht Offenbach a. M 925., Mi . 8 ie am 5. März 1920 auf Ann ag der b e ehmen estellung an. für Berlin außer den 8 einer 3 gespaltenen Einheitszeil⸗ 1,70 Reichsmark freibleibend verkehrsanzeiger, offen lächenmuster, nummern 1441, 1442 1444, 1445, 1446 88 1925, Mittags 12 ½ Uhr, das Konkurs⸗ Frau Alma Margarete verw Jacobsen, Postanstalten und Zeitungsvertrieben für Selbstabholer auch die 4 1 Fabri 8e16, ist 3 Jahre, 311447, 1431, 1432, 1 34, 1435. Se „„z verfahren eröffnet. Konkursverwalter: geb. Menzel, in Dresden Ostra⸗Allee 251 Geschäftsstelle SW. 48, Wilhelmstraße Nr. 32 88— 1“ 1 abriknummer 1010, Schutzfrist Jahre, 1443, 47, 1431, 32, 1434, 1435. Se hweinfurt. [16043] Di bi isor D 8 1““ 1e . 3 1 . 1G die Geschäftsstelle des Neichs⸗ und Staatsanzeigers angemeldet am 26. März 1925 Vorm. 1436,. 1433, 1437., plastische Erzeugnisse In das Must ister wurde heute ein⸗ Diplombücherrevisor Dr. Korn in Leipzig, alleinige Inhaberin einer Strohhutfabri Einzelne Nummern hosten 0,30 Reichsmark. 8 . . 48, W 10 Uhr. 5 Minuten. ö Schupfrist 3 Jahre, am 1“ Kurprinzstr. Eb1“ bis zum in Firma J. W. Fitmanm Nachf. in Fernsprecher: Zentrum 1573 7“ N Beelin ZW. 48, Wilhelmfteabe Nr. 22. „Nr. 3024. Firma August Osterrieth 6 April 1925, Vormittags 11 Uhr Schüler, Robert, Schlosser in Schwein⸗ EE11114““ an, Fe ags Hrrsden, higelmanastrghe 8a,ecgben 8. 8 G 8 in Frankfurt am Main, bezüglich des 30 Minuten. 8 furt, 8 Abbildungen von Modellen für termin am 24. Juni 1925 1 Vormitta 6 eschäftsaufsicht wird aufgehoben, nachdem 8 8 b 8 CCE“ 88 g EEö E“ 6 EE“ Geschäftenummfmn. 1 10 Uhr Offener Nrest mir Anzeigepfli 6 enu Iseo chaste ennttügt kaben. 3 . . . . 22 b rlängert u veite ünf Jahre. Soöhn üdenscheid, 3 Muster ür mi ver jegelt, angemeldet am 1. a ; 8 ; P. 1 1 G 8 Nr. 3390. Firma Klimsch's Druckerei Gurt⸗ und Leibriemenschnallen, in einem 1925, e 9 ¾ Uhr, Schutzfrist 3 Jahre, bis 11“ Abt. 1I A1 Amtsgericht Dresden, Abt. II. chsbankgirokonto. Berlin, Donnerstag, den Mai, Abends. Postscheckkonto: Berlin 41821 J. Maubach G. m. b. H. in Frankfurt dreimal versiegelten Paket, Fabriknummern plastische Erzeugnisse. 8 8 e 9,1925. am 2. Mai 1925. . ———— Iee ee eesx Wer .e am Main, bezüglich der Etikettenmuster 6356 6357, 6358, plastische Erzeugnisse, Schweinfurt, 1. Mai 1925. en 2. Mai 1920. EE111“ [16019] 88 E ver⸗ fichngtri abre, angeneh 888 Amtsgericht Registergericht. wittenberg, Bz. Halle. [16030] Die Geschäftsaufsicht ist angeordnet über werden nur gegen Barbezahlung oder vorherige Einsendung des Betrages ängert um weitere sieben Jahre. Apri 925, Mittag Tv Minuten. 8. 8 2 8 2 8 3 8 Nr. 36 9 8 Fg rriberg. 6042 Ueber das Vermögen des Kaufmanns das Vermögen 1. des Kaufmanns Leo 1b z ; jn 5 88 Benes. Wilbesen ö Lidenscheid; den 1. Mai 1920. 19 es sstereintr Wilhelm Schrader in Kleinwittenberg Gerson, Flemmingstraße 1, alleinigen In⸗ G einschließlich des Portos abgegeben. m Frankfurt am Main, 38 Abbildungen Das Amtsgericht. Lusterregistereintrag vom . Apri Coswi Straße bei Poppi ist hebees der Sir ebn9 1 für Möbel auf 13 Blaͤttern, versiegelt, 1925. Nr. 118. Uhrenfabrik Karl Josef PDa 1925 rage bei tgpe ha2 hr 8 gstraße * E“ 1 8 EE M Muster für plastische Erzeugnisse, Fabrik⸗ Mee rane, Sachsen. [15290] Dold Söhne, Schönwald, Muster von 1s öu“ krösfnet HH Augfichteverson: Mar Dentschländer, nummern 101 und 102 kür Schreib⸗ In das hiesige Musterregister ist ein⸗ 4 Aufsatzverzierungen für Uhren in Form verwalter: Rechtsanwalt Dr. Reinhardt Mönckedamm 7, 2. der offenen Handels⸗ kfkann. Man weiß nur, e-. allein an den Deutschen Werken ein das Bewertungsgesetz endlich eine Einheitlichkeit hineinört seruck⸗

maschinentische, 350 352, 360 362, 370 getragen worden; einer Fledermaus, hergestelt aus Holz 1 m 9. n 1 K 99 ds- Se . u“ 1 8e 372, 380 —382 für Diplomaien. Nr. 4505, Fume F. P. Wilde in oder dergl., offen, angemeldet heute, Schut⸗ tnehetteabigh. 1“ 1ee ö“ Deutsches Reich. JHFen stehe Sreh. vnche vesneene b Uernüsg der fepani eben aufg rs es trch 3u“ upeer Shnang⸗ schreibtische, 355 357, 365 367, 375 bis Meerane. ein versjegelter Umschlag mit frist 3 Jahre, plastische Erzeugnisse. bj p 1 Mai 1926, sichlep 68 Fügil Kor roc 7 Fer⸗ Ernennungen ꝛc 2 Aufwertung zu beschaffen. Heraus mit diesen in Wucherhände ämter dürfen nicht mehr so darauf losgehen, um durch willkürliche Wö“ ö CE“ für Blusen⸗ Bad. Amtsgericht Triberg. bigerversammlugg Uühr, und allgemeiner wall vb11“ Cererpnung über den Beitritt von Bergwerksbesitzern zum Fefallenen aeln celchoerien! Hann werden auch die verarmien zu hohe Ansetzung des enteoganhe mcglichft viele Steuern zu be, is 272, 280—282 für Rolljalousiepulte, offe, Geschäktsnummern 271 b’m. 785, Mpi 3 ; 19- Sr⸗ u Kleinrentner, die Besitzer der entwerteten Staatsp pi dlos kommen. Die Umsatzsteuer muß so ra wie möglich abgebaut Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am Flächenerzeugnisse, Schutzfrist 2 Jahre, Werden, Ruhr. 3 [16044] 11“ am Se Vor⸗ Hamburg, 3. 5 t Mitteldeutschen Braunkohlensyndikat in Leipzig ehalten werden Wir haben aus 71024 11“ werden Beim 1 ae h Kasten 86* Länder Gemeinden 7. April 1925, Vorm. 11 Uhr 45 Minuten. angemeldet am 1. April 1925, Vormittags In das Musterregister ist am 18. April mittag hr, vor dem Amtsgericht as Amtsgericht. Bekanntmachung, betreffend den Vorsitzenden des Vorstands der Fücden Ueberschuß; in Wirklichkeit dürfte die Summe sogar erheb: mindestens das halten, was sie 1 er gehabt haben. Die Ge⸗

Nr. 3601. Verband Deutscher Aquarien⸗ 11 ½ Uhr. 1925 eingetragen: in Wittenberg, Zimmer 29. Wittenberg, Landesversicherungsanstalt Oldenburg. lich höher sein. Es ist dem Rei sfinanzminister gelungen 1 meinden müssen auch das Recht ten, an Unternehmungen

und Terrarien⸗Vereine in Frankfurt am Nr. 4506. Firma Alfred Müller & Co. Nr. 135. Firma Vereinigte Steinwerke Bez. Halle, den 1. Maz 1925. Der Gerichts 8 Betrag unterzubringen; wir aber lehnen die Verfüguna. die zarüber durch Zuschläge zu den Lasten der emeinden heranzuziehen. Die

1„4 1 1 . . 2 98 2 1 8 3 8 1 Main. Umschlag mit zwei Mustern für in Meerane, ein versiegelter Umschlag mit Ges. mit beschr. Haftg. in Kupferdreh. schreiber des Amtsgerichts. 8 Tarif⸗ und 8 ist, ab, ein solches Recht steht dem Minister nicht zu, da Bier⸗ und Tabaksteuer drückt die Masse des Volkes, und wir können eine Plakette und eine Medaille zu Prä⸗ 48 Mustern für Kleider, und Bkufen⸗ 8 Muster für Briefblätter, offen, Flächen⸗ * 8 hat der Reichstag mitzureden. Zum Rücktauf von Goldanleihen nicht auf der einen Seite die Einkommensteuern erleichtern und auf mijerungszwecken, offen, plastische Erzeug⸗ stoffe, Geschäftsnummern 1300 b/m. 1307, muster, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet 9 v1“ 3 2 aus nachrevolutionärer Zeit sind 236 Millionen aufgewendet der anderen Seite neue Steuern machen. 8 nisse, Fabritnummern 1 und 2, Schutzfrist 1309 b/m. 1316, 1318 b/m. 1323, 1325 am 8. April 1925, Vorm. 10 Uhr. Luckenwalde. [16027] Fahrplanbekannt⸗ 8 Amtliches 8 worden, aber für die kleinen Sparer, die im Kriege ihren Besitz Abg. Koenen (Komm.): Die anderen Parteien haben auf 3 Jabre. ongemelde jm 15. April 1925, b /m. 1336 1382 bm. eia. 1339 bhm Amtsgericht Werden⸗Ruhr. 11““ 8 8 —* 8 es Opser deheach im gensaß nur 180 v.E verichuthe Die ““ hütten zag jetzt orm. hr 15 Minuten. 1344, 1346 b/m. 1353, Flä enerzeugnisse, I“ - 17. 2 b Deu tsches Re ich übrig sein! ir stehen alle unter dem Eindruck der Barmat⸗ Gelegenheit, mit dem Rei sblock abzurechnen, aber sie schweigen

Nr. 3602. Wohlgemuth, M., Kauf⸗ Schutzfrist 2, Jahr Zeulenroda. 16045) Woltersdorf verstorbenen Kaufmanns machung n d b Skandale; soll diese Wirtschaft ruhig weitergehen? Durch das alle zusammen aus allen Parteien. Nur vor dem Volke wird eine mann in Frankfurt 89 Main, Umschlag 88 pers In unser Musterregister ist her⸗ 8. Richard Hussung ist zur Abnahme der e er Der Voeortragende Legationsrat Dr. Mudra i T“ ist 888 t che Volk 18 Encse durc Zeit Schesnpposttion gema 86 Die Republikaner „von mit vier Mustern, darstellend je 1 Papp⸗ Nr. 4507. Dieselbe, ein dergl. Um⸗ getragen worden; Schlußrechnung des Verwalters, zur Er⸗ Eisenbahnen Generalkonsul des Reichs in Memel ernannt worden. 8 versklavt, und dabei war diese ganze Gesetzgebung gar nicht nötig, Ue heh sich aus, statt hier die schwarz⸗rot⸗goldene Kepublik gege karton zum Verpacken von Hosenträgern, schlag mit. g6 Mustern für Kleider⸗ und —Nr. 72. Rother & Kuntze, Sächsisch⸗ bebung he. Einwendungen gegen, das 16033 8 denn wir hatten ja das Geld (Sehr gut! rechts.) Nach der den schwarz⸗weiß⸗roten lock zu verteidigen. Seit sechs Jahren bi Sockenhaltern, mit den römischen Zahlen Blusenstoffe, Geschaͤftsnummern 1355 b,m. Thüringische Möbelsabrik in Zeulenroda, chlußverzeichnis der bei der Verteilung [16033. b 1 VAInflation haben wir ein bettelarmes Volk und zugleich die Ver⸗ ich in der unglücklichen Lage, hier im Parlament zu sißen und den Geschäftsnummern V/3040, 1360, 1364 b/m. 1369, 1371 b/m. 1376, Kredenz Nr. 319, Büfett Nr. 319 A. z2 berücksjchtigenden Forderungen der Reichsbahngütertarif Heft O I1 Verordnung LL zu untragbaren Leistungen; diese beiden Dinge sind un⸗ (ZHeiterkeit.) Aber niemals habe ich hier schlimmere Töne er eb

ich zusammenzubringen. Unsere Handelsbilanz ist in einem als jetzt, wo es sich um die großen entscheidenden Steuerfragen

8

und, den Prschästsn vmmirg0,0, ofren. 1378 b,m. 1883, 1385 b/m. 1890, 1392 Nr. 318,B, Nr. 319 fn tt. Arbilsungen Schlußtermin auf den 26. Mat, 1929, (Ausnahmetarife) fv. 5. 1 1 itzern 16.“ 1 1 6 10. Mai 1925 über den Beitrittvon Bergwerksbesitzern zum Mittel⸗ jämmerlichen Zustand; von Jahr zu Jahr muß von der Substanz andelt. Statt Kapitalneubildung wäre notwendig, das ergaunerte,

Muster für plastische Erzeugnisse, Schutz⸗ b/m. 1399, 1401 b/m. 1408, Flächen⸗ dar estellt, offen, plastische Erzeugnisse Mittags 12 Uhr, vor dem Amtsgericht Mit Gültigkeit vom 1 . b frist 3 Jahre, angemeldet am 1. Fn erzeugnisse, Schutzfrist 2 Jahre, he ge vageßenet rf G G 68 hierselbst bestimmt. werden in den Ausnahmetarif 2 d4 die deutschen Braunkohlensyndikat in Leipzig. mehr weggenommen werden, um die DBawes Verpflichtungen zu ins Ausland verschobene Kapital zurückzuschaffen. Die Sozial⸗

1925. Nachm. 1 Uhr 30 Minuten. am 16. April 1925, Vormit 11 23. April 1925, Vorm. 81 8 in. Luckenwalde, den 5. Mai 1925. Stationen Nürnberg Nordost als Ver⸗ 2 V 7. Mai 1925. erfüllen. Damit machen wir aber auch die Erfüllung selbst immer demokraten begünstigen die Ka italisten, indem sie immer wieder Nr. 3603. Fruchtzuckerfabrik Frankfurt Nr. lt LE“ C 1 oese, Kanzleisekretär, sandstation und Egersdorf als Empfangs⸗ . 1 8 8 1 unmöglicher. Ein Betrieb nach dem anderen bricht zusammen Die die Aufhebung der Lohnsteuer, deser größten Schmach und Schande, am Main C. F. Güttler in Frankfurt] schlag mit 49 Mustern für Kleider⸗ und Das Thüringische Amtsgericht. als Gerichtsschreiber des Amtsgerichts. station einbezogen. Außerdem werden zu Die Verordnung über den Beitritt von Bergwerksbesitzern Arbeitslosigkeit SE Wer die Wirtschaft auf diese Weise zer⸗ ablehnen. ir haben keine schwarz⸗weiß⸗rote Koalition, keine am Main, Umschlag mit Musteretiketten Blusenstoffe, Geschäftsnummern 1410 b/m. Salzwedel. 88 [16028] dem gleichen Zeitpunkte noch einige zum Mitteldeutschen Braunkohlensyndikat in Leipzig vom schlägt, handelt also direkt gegen die Lebensinteressen der deutschen schwarz⸗rot⸗goldene Koalition, sondern nur noch eine schwarz⸗weiß⸗ für Nahrungsmittel, Obsiprodutte Bonbons 1415, 1417 b/m. 1422, 1424 b/m. 1429, 3 Stationen in das Verzeichnis der an⸗ 31. März 1925 (Reichsanzeiger Nr. 76) wird dahingehend geändert, Arbeiterschaft. Keine Partei ist so arbeiterfeindlich wie die Sozial⸗ rot⸗goldene Koalition, eine Einheitsfront bis zu den Sozialdemo⸗

1 1 In dem Konkursverfahren über das 3 1 2 8 5 3 J 5 18 b 8 und Zuckerwaren, offen, Flächenmuster, 1431 b/m. 1437, 1438 b/m. 1444 1446 Vermögen Firma F. W. Michelsen in erkannten Grubenholzsammellager aufge⸗ daß in 8 1 Ziffer 5 an Stelle der Gewerkschaft Archibald zu demokraten. Warum müssen wir an die Banken 191h e Fanapf 11“ Wir geben unseren . 8 41 geg’ 1 8

Fabriknummern 3, 4, 5, 6, Schutzfrist b’m. 1451, 1453 b/m 1457, 1459 bem. 7 K F s d Salzwedel i brüf Michelsen in nommen. (Vergl. naͤchste Tarffanzeiger. gesteregeln die Gewerkf in Klei i Finsen zahlen⸗ Warum üben wir den in der Inflationszeit de 5 Jahre, angemeldet am 31. März 88 1464, Flä LE1614“ Schutzfrist 88 2 on urx e un Nähere Auskunft geben auch die be⸗ die Gewerkschaft Georg in Kleinwangen bei gebauten Wucherparagraphen nicht längst wieder eingeführt? Die Die Steuervorlagen werden dem Steuerausschuß über⸗ Vorm. 10 Uhr 25 Minuten. Jahre, angemeldet am 16. April 1925, G 29 1s 2 8 deg 22. Mai 1925, Vormittags 10 Uhr teiligten Güterabfertigungen sowie die Diese Verordnung tritt rückwirkend 1. April 1925 ab Produktion muß endlich von den sie erdrückenden und die Waren wiesen. Nr. 3604. Firma Klimsch's Druckerei] Vormittags 11 ¾˖ Uhr. eschaf aufficht. ver dem Amtsgeticht in Salzwedel, vuftuncheft 9 in Kraft 11.““ 1 11114“ Ieh 1““ Das Haus vertagt sich. Freitag 2 Uhr: Aufwertungs⸗ . Me . C So r. 4500 Di Um⸗ 1 1 Gesellscha in erlin 8 Bahnho⸗ 8 8n ese Steuer . G 8 ] 8 3 8 Moim umfakag ¹ mit scler 19970 Hestrte für Feng. Eraunschwelg. 118020, Zimmes derj 8 anbernumr e;, Albranderplat; . Berlin, den 7. Mai 1925. 1“ Steuern!, In der Begründung der Vorlagen macht der Minister 8 8 Hhaelen für Etikette, Plakate und Preis⸗ Blusenstoffe. Geschäftsnummern 1466 b/m Ueber das Vermögen des Kaufmanns⸗ Sa zuede Das Ar t Berlin, den 2. Mai 1925. Der Reichswirtschaftsminister. L“ für die Entlastung der Produttion; ecer Schluß 5,30 Uhr. dette. Rlte . W EE“ 6 Hermann Kramer. Manufakturwaren⸗ da mtsgericht. Seuzsche Reichsbahn⸗Gesellschaft. ““ 1 er b ei eer schaftsminister in den Entwürfen sucht man vergebens nach Taten in dieser Fabriknummern: Etiketten 7471 bis mit 1493 b/m. 1496. 1498 b/m. 1501 1510 handlung in Braunschweig, Fallersleber „&s 1 58 9 Reichsbahndirektion Berlin. J. V.: Trendelenburg. 1“ Es muß doch vor allem festgestellt werden, wieviel das Füss und 7490, Plakate 7489 7aht b,/m. 1923, Flächenerzeug ih. Schupfrist Straße 1111 Schles. (16029] Volk an Steuern tragen kann; hier hilft kein Lavieren; es wird d. a ehttse 1u.“ 1 lichenerseugnisse. enusg2n- Morgens 12 ½ Uhr das Konkursverfahren Ii dem Konkursverfahren, betreffend [16034] 8 4 8 8 doch nicht verhindert werden können, daß über kurz oder lang der Parlamentarische Nachrichten Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am Voörmittags Uhr. 5. eröffnet und der Kaufmann B. Mielziner, 59 s 1““ und de zag Tfv. 408. Deutscher Eisenbahngütertarif, Vorsitzender des Vorstands der Landesversicherungsanstalt Reichsbankerott offenbar ist und die Verkräge unerfüllbar sind. In 1. g

8 9 hier, Kaiser⸗Wilhelm⸗Straße 37, zum Kon⸗ genossenscha ür Trachenberg un Um⸗ Teil II, Ausnahmetarif 6e für Stein⸗ Oldenburg ist Ministerialrat Ruhstrat. unserer Werescheftshelüt⸗ hat sich der Bolschewismus, der Feldzug Der Steuerausschuß des Reichstags begann unter

.

17. April 1925, Vorm. 9 Uhr 30. Min Nr. 4510. Dieselbe, ein dergl. Um⸗ 1. gegend e. G. m. b. H., steht Prüf 8 1c 3 e. 1 1 Nors⸗ 8 1 Nr. 3605. Heubel. Antoinette, Witw ) 2 kursverwalter ernannt. Offener Arrest mit gegend e. G. m. b. H, eht zur Prüfung kohlen. Koks und Briketts von westdeutschen Oldenbur G 1 1925 des internationalen jüdischen Kapitals gegen die nationalen Besitzer dem Vorsitz des Abgeordneten Dr. Oberfohren (D. Nat.) gestern neb. Wiener 8 Nüne. Eglas naffe EEEEöö“ 8 Anzeigepflicht bis zum 28. Mai, Konkurs⸗ nachträglich angemeldeter Forderungen be. Gewinnungsstätten nach Stationen des 6s 1S u 1975, aanz ebenso wie in Rußland, wenn auch nicht in der nüsschen mit der Beratung der Steuervorlagen. Die Aussprache wurde Umschlag mit einem Muster darstellend 1530 1540 b/m. 1545. 1547 b, *01551. forderungen sind bis zum 15. Juni cr. sonderer Prüfungstermin. am 19. Mai Nord⸗ und Ostseeküstengebiets. Der Vorstand der Landesversicherungsanstalt Oldenburg. Form, durchgesetzt; dafür zeugen die Inflation und alles, was ihr mit einer Rede des Reichsfinanzministers p. Schlieben eröffnet, 1“ warstelznd 1830,9 8 88 8 18“ I beim Gericht anzumelden. Erste Gläubiger⸗ 1925, Vormittags 10 ½ Uhr, an Gerschts⸗ Mit Gültigkeit vom 5. Mai 1925 J. P.: Seelmann⸗Eggebert. gefolgt ist, vor allem das Devisengesetz. Wollte man den nationalen der, dem Nachrichtenbüro des Vereins deutscher h u es zu⸗ Erfeugnis, Fabriknummer 88, Schunfrist bir 1972, 1575 b,/ 1984 Fläch 8 versammlung am 28. Mai, Morgens 10 Uhr, stelle an. wird für Steinkohlen, Koks und Briketts Besitzer enteignen, so mußte man auch seinen Besitz an Papieren folge, ausführte. In meiner Rede im Plenum des Reichstags am 3 Jahre, angemeldet am 16. A 2” 1925 1 isse, Sc. f ist 20 Jab ächen⸗ allgemeiner Prüfungstermin am 29. Juni Amtsgericht Trachenderg, im Verkehr von westdeutschen Gewinnungs⸗ 8 wertlos machen, und dazu hat die jildische Privatbank, die noch 30. April habe ich verfucht, Ihnen ein Bild über das voraussichtliche Vorm. 11 Uhr 30 Minuten. 8 Shchafr 1925, V ere, ttang 1925, Vormittags 10 Uhr, vor dem hiesigen den 11. April 1925.U sstätten nach dem Nord⸗ und Ostseeküsten⸗ z heute Reichsbank heißt, redli mitgeholfen; mit einem Schlage hat BAbschlußergebnis des Jahres 1924 zu geben. Ich mußte mich dabei Frankfurt am Main, den 23. April 1925 din ub „Vormittags Amtsgericht, Wilhelmstr. 53, Zimmer 12. wi 8 8 sgebiet ein besonderer Kohlenausnahme⸗ . 1 man das ganze Volk auf diesem Wege zu Bettlern gemacht. darauf beschränken, das Bils in großen Zügen zu zeichnen, und hatte EEö1““ ; Das Amtsgericht, 5, Braunschwei Wüstegiersdorf. [16031] tarif eingeführt. Der Ausnahmetarif 8 Nichtamtliches Wert behielten nur der Grund und Boden und die Eisenbahnen. mir vorbehalten, bei den Beratungen in den Ausschüssen über die Preuß. Amtsgericht. Abteilung 16. Nr. 4511. Diefelbe, ein dergl. Um⸗ 8 LE g. In der Konkurssache über das Vermö 25 ö 9 1 * Das deutsche arbeitende Volk jetzt bei d die nicht arbeit 8 : 1“ 8 1““ er eh es Ueuslern kür 1 e In der Konkurssache ü⸗ der das Vermögen trägt die Bezeichnung 6e und führt die Das deutsche arbeitende Vo⸗ muß jetzt bei denen, die ni. arbeiten, weiteren Einzelheiten an der Hand der jeweiligen Kassenlage des Göppingen. [16037) Blusenstoffe, Geschäftsnummern 1586 bm. Ueber das Vermögen des In it ¹ des Kaufmanns Kurt Ziegenhagen in Taritverzeichnisnummer 408. Der Tarif Deutsches Reich. 1114“” Geld geliehen zu erhalten, was sie ihm Reichs weitere G. Auskunft zu geben. Ich möchte die erste e1““ daa d02 Nee-e 1 1e de 6” hegen des ürsten⸗ Wüstewaltersdorf ist zur Abnahme der gilt nur dann, wenn von einem oder Ke ö“ . ssvoorher gestohlen haben. Das ist Bolschewismus. (Lachen bei den Gelegenheit, die sich mir bietet, dazu benutzen, um meine Aus⸗ 1925 eingetragen w She. 8. 1610 b/m 1615; 1818 302 b/m. 160 7 un kesen briraßtten Karl Paul Schön⸗ Schlußrechnung des. Verwalters und zur mehreren Versendern (auch von einem Der Re⸗ chsrat hält Dienstag, den 12. Mai 1925, 5 Uhr Kommunisten.) Als die Kaufkraft der Mark im Auslande immer führungen im Plenumn in diesem Sinne zu ergänzen. Wenn ich Gaftar Bleffing Holzwarenfabrikant in bsm 1690 1634 F 6086 19518 G 49 . 1 8 ““ über Syndikat) der Deutschen Reichsbahn⸗ ““ Reichstagsgebäube eine Vollsitung. Rjefer fan⸗ scygeited Heueschgena bu⸗ 1es liche be e Kösenlabe am gf. März, dem Tage des Nölaufs det C. grikc 30, 1630 .1639, b/zm ze 49, wird heute, am 2. Mai⸗ 25, estsetzung der luslagen und der Ver⸗ 8 5 6 Ff ein Oberbolschewist, denn seine zunst bestand darin, die deutsche Rech sjahres 1924 sgehe, öchte ich v bet daß Reichenbach a. F., ein Bogen, enthaltend 1647 Flächenerzeugnisse Schutzfrist Vormittags 11 Uhr, das Konkursverfahren o ü Hläubi e„ Gesellschaft gegenüber die Verpflichtung 1 ie S 1 .Ggege, e . db. Z 8 BV . alten . henerzeugn hutz 1 3 tung für die Gläubigerausschußmit⸗ü 8⁸ 84 Produktion durch die Steuerflut zu verteuern und so konkurrenz⸗ das Bild 8 sich de H d der Kas 8 darstellt, i 20 Abbildungen von feinen Holzwaren aus 2 Jahre angemeldet am 16. April 1925, eröffnet. Konkursverwalter: Herr Ver⸗ l⸗ der Schlußtermi 5. Mal übernommen wird, monatlich von den im Plunfähig zu machen. Herr Oeser hat in kurzer Zeit die Eisen⸗ ilg, wis es sich an der Fäm seßf assenauswesse darftel, e Eschenholz mit 2 ins 4 b 1““ 9 I1““ ußtermin auf den 25. Mai Tarif genannten Versandstationen eine be⸗ hig 21 e ganz kurze en⸗ dem Zahlenmaterial nicht identisch sein kann mit demjenigen, wie grr Perchee nng en Beenühgtee5e, , van, va, khet gan geeer eescee es he ee eeeehen dn sene vbentharte Reangefmgnot na deutscher Reichstag Deeg hcenwenf ned ReFeattace hat aeiadeg denhe wd eneeied der ün wancht Sssgs Seenece 72 732 766 n2n'b27848 11“] * Wöö“ 1 14 4e. 8 8 Verg des Konkursverw. r. auf d. 6 Farjf 5 3 8 . üs 8 . ein⸗ G 3 1 2 D⸗ 27, 731, 732, 747, 766, 774, 780, 784, schlag mit 47 Mustern für Kleider⸗ und am. 28 Mai 1925, Vormittags 9 ½ Uhr. 150 RM, seine Auslagen sind auf CE11“ aufgeführten Empfangs 54. Si 6. Mai 1925, N. ittags 2. lußt. Und Herr Oeser ist von den Internationalen zum General⸗ enthält Sun men 1“ J“ bägeenge Seeserene h 787, 788, 790, 791, 792, 794 und 795, Blusenstoffe, Geschäftsnummern 1650 b/m. Prüfungstermin am 18. Juni 1925, Vor⸗ 32 RM festgesetzt worden, figt gheh ber die Hb 8 54. Sitzung vom 6. Mai 1925, Nachmittags Uhr. erttior mit 200 000 Mark Gehalt gemacht worden. Wenn wir Sit bis G März noch 1““ And 88 - e“ am 18 . 169g 8 1. Arrest mit An⸗ Wüstegiersdorf, den 1 Mai 1925. vkkkböäb hsiraes (Bericht des Nachrichtenbüros des Vereins deutscher Zeitungsverleger“*).) unfeken ö chben E11““ g e. seits sind der Ausgabenseite 8- den planmäßigen Aus aben er⸗ Avpril 1925, Vorm. 1674 b/m. 1679, 1682 b/m. 1687, 1689 zeigepflicht bis zum 6. Juni 1925. Amtsgeri Gra⸗ Sge. ee 1 8 naf. z01 Füifche Biktator und zieht die Tarifschraube an, soweit es ihm gu ka 1 ge im P Amtsgericht Göppingen. (büm. 1694 1697 b/m. 1701, 1705 Amtsgericht Chemnitz, Abt. 8 15, Pas Amtegerscht. erteilt unser Tarifbüro. 11“ 8 Am Regierungstische: Reichsfinanzminister v. Schlieben. zäfüsch So sehr Sen 6 uns durch das des ebeh mener 88 8 e Fn. Femacht worden silgen Züfemnölen zang mit v““ Büheprastdent Gräf-Thüringen eröfsnet die Sibung un Feticert zafannhet der iternatcgcled. Haa nsntinter, daßfer den Bemehrter Gin aüincn vaa acf nch in Gefhesmmrgineben. 6 enz. 9 & 88 8 8 55 8. ——] 5. : F 1 enz 3 23 1 1 219 1 2 2 el. 19 n. Musterregistereinträge im Monat April eSenns 141 Ubr. . April 1925, presden. [16024] EE d 9 (16014] 8 2 Uhr 2 einuten. 8 St 11“ Schluß 1“ 8 Mit diesem Vorbehalt lassen Sie mich Ihnen ein Bild über die 1925: Nr. 185. Firma Paul Hartmann, Nr. 4513. Dieselbe ein dergl. Um⸗ Ueber das Vermögen der Artivor Ge⸗ w d; Ko rag dir b“ [16036] Bekanntmachung. Die erste Lesung der Steuer⸗und Aufw ertungs⸗ hier vorgeschlagen hat, tritt er selbst in die Reihen der Bolschewiken, Kassenlage am 1. April d. J. geben. Sie haben sicherlich die Ver⸗ Aktiengesellschaft in Heidenheim a. Brz, schlag mit 39. Mustern für Kleider⸗ und sellschaft mit beschrankter Haftung k. L, Höland 182 Der am 1. März 1924 in einen un⸗ gesetze wird fortgesetzt. die das deutsche Volk ruinieren. Eine gründliche Aufwertung öffentlichungen verfolgt, die. das Reichsfinanzministerium früher von ein versiegelter Umschlag, enthaltend, ein Blusenstoffe, Geschäftsnummern 1713 20 11.“4“ Förstereistraße 13, die shr Vermögen die „Geschaftsaussicht ö besetzten Haltepunkt für den Personen⸗ Abg Henning (Völk.) begrüßt es, daß endlich einmal eine würde uns wieder eine Fülle Betriebskapital schaffen und uns von 8 zu 10 Ta 8 und neuerdings alle Monate über die Geldbewegung Muster für Reklamezwecke, bözm 1718, 1721 bm 1726 1730 b/m lung üed EEö“ plastischen Abwendung des Fesfarser Fr ededie⸗ und Wagenladungsverkehr umgewandelte 8 Reichsregierung ernstlich den Willen zeige, eine gewisse Verein⸗ den Wucherern frei machen. 98 1eh veröffentlicht. 18 werden daraus nummer 102, Flächenerzeugnisse, Schutz- 1734, 1738 b/m. 1742. 1746 b/m. 1751. 1 h 88 2cbegh Masse, betreibt, Der vereidigte Bücherrevisor Eichinger in Bahnhof 4. Kl. Wissulke gelegen an fachung in das Steuersystem zu bringen und die ganze Frage dieses Abg. Dr. Frick (Nat. Soz.): Die Nationalsozialistische 8 98 8 In 66 Zeit vom 1. April 1924 bis 31. März 1925 ein frist 3 Fahre⸗ angemeldet am 1. April 1757 b/m. 1761, 1764 b/m 1769, 1eree 8 ”” 88 Nach⸗ Pensiabt ii⸗ 8* Neenlsverfon vgeget der Strecke Dt. Krone— Wengerz. Fla⸗ 8 Steuerwustes grundsätzlich aufzurollen. Manche theoretischen Dar⸗ Arbeiterpartei behält sich ihre eaültige Stellungnahme zu den berfa 660 Reichsmark erwirtschaftet ist. 1925, „Vormittags 11 Uhr 40 Min. Flächenerzeugnisse, Schutzfrist 2 Jahre, ncsfact ee as s8 EE“ Von der Beiordnung Gläubiger⸗ tow wird vom 1. Mai 1925 ab wieder legungen des Finanzministers seien zu begrüßen, besonders soweit Steuergesetzen noch vor, aber sie lehnt die Gesetze ab, soweit sie eine 8 erschuß 688 t sich aus den. Mehrerträgen Ps Zöllen uns Gieng Brz, ein ver mittag hr. 8 1XX „sder Geschäfte vorlä 2 1 Une Id a! , 2 erlge ganz us. Jede Ver⸗ bindend anerkannt werden kann. ir lehnen auch die Bier⸗ un n 89; I“ IS 88 Paket, enthaltend ein Muster eines ge⸗ Nr. 4514. Dieselbe, ein dergl Um⸗ stzoße 18 E“ bis zum 25. Mai 11“ Agentur eingerichtet. Der Personen⸗ und waltung arbeite für sich, so daß es an einer Einheitlichkeit im Tabaksteuervorlage ab sowie alle Beftimmungen Vorlage, die worden sind. Aus den Veröffentlichungen des Reichsfinanzministe⸗ wobenen Feuerwehrschlauchs mit farbigen schlag mit 44 Mustern für Kleider⸗ und mittags gahltermin: 5. Juni 1925, Vor⸗ Thür. Amisgericht Abt. 1 Wagenladungsverkehr besteht unverändert Steuerwesen fehle. Es sei eine vollkommene Verkennung der Auf⸗ unsozial wirken. 1t riums ersehen Sie weiter, daß die im März 1925 aufgekommenen Kennstreifen, Fabriknummer 1, Flächen⸗ Blusenstoffe, Geschäftsnummern 1772 b/m. ; Juni fort. . gaben, wenn man eine E der Inflationsgewinne wolle Abg. Kling (Wirrtschaftl. Vereinig. baver. Bbd.): Im Einnahmen aus den verpfändeten Steuern in Höhe 8 136 Mil⸗- erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet 1778, 1780 bm. 1785, 1787 b/m. 1792, 9 Vormittags 9 Uhr. Offener Arrest Berlin. [16015] Reichsbahndirektion Osten 8 und die sonstigen schieberhaften Bereicherungen und die Revo⸗ Jahre 1924 ist mit den Vorauszahlungen vielfach zu viel bezahlt lionen Reichsmark am 31. März noch nicht an die Reichskasse ab⸗ am 24 April 1925, Vormittags 8 Uhr 1794 b/m. 1799. 1801 b/m. 1806 1808 mit Anzeigepflicht bis zum 25 Mat 1925. Auf Antrag der offenen Handelsgesell⸗ in Frankfurt (Oder). lutionsgewwinne dabei nicht erfasse. Fetzt kommt die Reichs⸗ sworden, namentlich von dem mittelständischen Gewerbe und der waren. Dieser Posten bildet also ein Guthaben beim 45 Min. . b/m. 1815, 636 b/m. 640, Flächen. Amtsgericht Dresden. Abteilung II. schaft Rosenfeld & Sostberg in Berlin, (16035 regierung, so fährt Redner i mit einer Aufpeftäng von fünf Landwirtschaft. Die in der Regierungsvorlage vorgesehenen Rück⸗ Agenten für .“ Einnahmen, das erst nach Monatsschluß zur Amtsgericht Heidenheim a. Brz. erseugnisse, Schutzfrist 2 Jahre, ange⸗ Dresden. [16025) Schützenstraße 14 (Strickwaren) ist eine 1 ”l Juli d. 8 hteichatasse slbetet ze heecsband

8 enstr b Prozent nominal, die ünf Prozent sind; vergütungen genügen nicht und werden gerade denen nicht zuteil, meldet am 16. April 1925, Vormittags Ueber den Nachlaß des am 11 Januar Beausfsichtigung ihrer Geschäftsführung an⸗

. ich also gar keine 288 wird der an der damit speist man die ab, die ihr Lehre für ihr Vaterland hin⸗ die von den Vorauszahlungen am härtesten betroffen worden ind 31. März 1925 bei der Reichsbank als Münzgewinn aus der Silber⸗ [16039] 11 ¾ Uhr. 1925 verstorbenen Damenstrohhutfabri⸗ geordnet und den⸗ Kaufmann Paul Schuster Bahnstrecke Stadthagen Leese Stol⸗ gegeben haben! Die deutsche Wirtschaft ist weißgeblutet. Alle wie die bayerische bah mirsschaft 8 1 nicht eecfcg, daß, 8 die prägung. Die Silberprägungen konnten dis zum Schluß des In unser Musterregister ist eingetragen: Nr. 4515. Firma F. W. Wilde in kanten Johann Heinrich Jacobsen in un Berlin, Königgrätzer Straße 85, als zenau zwischen den Stationen Stadthagen Spargroschen der kleinen Leute und des Mittelstandes sind verloren Linke behauptet, die Arbeiter mit der Lohnstener den größten Teil echnungsjahres noch nicht abgerechnet werden⸗ Der Gewinn aus Unter Nr. 2229 die Firma Kar! Viethoff, Meerane, ein versiegelter Umschlag mit Dresden, Ostra⸗Allee 25 IIE in Firma Außsichtsperson bestellt. und Niedernwöhren gelegene Haltepunkt 8 gegangen. Staatliche Hilfe und der zu Unrecht ge⸗ der Einkommenstener aufbringen denn unter die Lohnstener fallen der Silberprägung belief sich am 31. März auf rund 320 Millionen Ierlohn. em Patet, enttet ve h Mustern für Blusen⸗ und Kleiderstoffe, I W Eitzmann daselbst Pöppelmann⸗ Amtsgericht Berlin⸗Mitte, Abt. 81, Enzen für den Personen⸗, Gepäck⸗ und machte: Gewinne könnten eine namhafte Aufwertung herbeiführen. auch alle die Angestellten und die Beamten. Die kleinen landwirt⸗ Reichsmark und fließt nach Beendigung der Abrechnungsarbeiten lafette „Hindenburg Nr. 100 plastisches Geschaftsnummern 287 bis 307. Flächen⸗ straße 9 vird heute, am 2. Mat 1926 Nn. 207. 25, den 30. April 1925. Expreßgutverkehr geschlossen werden. Wir verlangen die restlose Henie Pech dieser Inflationsgewinne. schaftlichen Betriebe in Bayern ahlen eine viel zu hohe Ein⸗ der Reichskasse zu. Teile dieses Gthabens sind im abgelaufenen rzeugnis, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet erzeugnisse, Schutzfrist2 Jahre, angemeldet Nachmittags ne das keonebperfe EE Süeast sesz st eckeg e Hannover, den 30. April 1925 Sehr merkwürdig daß man von dem Verbleib der eschäftsgewinne kommensteuer, und in der Foeemntfston müssen wir Erleichterungen Rechnungsjahr wiederholt zur vorübergehenden Verstärkung der am 17. April 1925, Vormittags 9 Uhr am 25. April 1925, Vormittags 11 ½ Uhr. eröffnet. Kontursverwalter: vkalrichter Durch B schluß v 28. A [16016] Deutsche Reichsbahn⸗Gesellschaft. 8 der in der Nach riegszeit gebildeten großen Konzerne, in die auch sHaften. Wir müssen darauf drängen, daß in der Landwirtschaft Betriebsmittel der Reichshauptkasse herangezogen worden. Schließ⸗ 20 Minuten. lAAmtsgericht Meerane, den 30. April 1925. Oswald Reichel in esden Geeorfti der in . Ss üaß 5 1925 8b Reichsbahndirektion. 8 Reichs⸗ und Staatsbetriebe einbezogen worden sind, nichts erfahren ie Buchführung durchgeführt wird. Wir verlangen, daß auch bei lich steht dem Reich aus dem Rentenbankkredit noch ein Restbetra I16“ 8 Gerokstr. zur A endung des Konkurses die 8 8 G 5 dem kleinen Besitz das Kinderprivileg ebenso angewendet wird. von 345 Millionen Reichsmark zur Verfügung. Hierzu möchte i v“ ) Mit Ausnahme der durch Sperrdruck hervorgehobenen Reden wie bei den Lohnempfängern⸗ Die Erbscha tssteuer wirkt sehr folgendes bemerken: Bekannklich war dem Reich auf Grund der der Herren Minister, die im Wortlaute wiedergegeben sind. drückend, namentlich für das Kindeserbe. Wir begrüßen es, daß Verordnung über die Errichtung der Deutschen Rentenbank vom

8 8 8 8