1925 / 106 p. 15 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 07 May 1925 18:00:01 GMT) scan diff

b“ W“ 111 e1““ 8 111““ 8 1““ 1

11“ 8 2 6 Z1“ 8 28. 1“ 11“ 11 1 . 11“ 1““ ö“ 85 8 Buer, Westf. [15793] des Gesellschaftsvertrags ist abgeändert/ Satzungen sind entsprechend dem Um⸗- Darmst [15811] Delmenhorst. 1581 . ür Industriebed : Di 8 8 5827] Hes 2

In unser Handelsregister ist heute in worden. Die Ausgabe der Aktien erfolgt stellungsbeschluß vom 8 April 1925 ge⸗ Einträge in das Handelsregister A am In das Pandelsregister Abt. A NE 88 E v c9- NII .““ ister B 8 it einem Prokuristen vertreten. Erfurt. 1 115833] Abteilung B unter Nr. 91 folgendes ein⸗ zum Kurse von 100 %. ändert und neu gefaßt. Es gekten jetzt 27. April 1925 bei der Firma Hch. Blank ist die Firma Hugo E. Meyer mit dem 1924 hat unter den im Beschlusse ange⸗ beschränkter Haftung in Dresden: Die 24 A 1.2 register B wurde am Grundkapital ist eingeteilt in 6000 In⸗ In unser Handelsregister A ist heute getragen worden. 13. 2 Blatt 6764. betr. die Firma die Satzungen vom 8. April 1925 Das & Co., Darmstadt: Kaufmann Carl Sitz in Delmenhorst und als deren In⸗ gebenen Bestimmungen die Umstellung Celellschafterversammluna vom I7 aprit N 335641 di e genecgen. bee h

Theloe und Steins, Lebensmittelgroß⸗ Otto Mostig Aktiengesellschaft in Grundkapital ist eingeteilt in 5000 auf Diehl in Darmstadt ist in das Geschäft haber der Kaufmann . Meyer, und demgemäß weiter beschlossen, das 1925 hat unter den im Beschluß ange⸗ f 1s2⸗ schaft 5 8 . 1532. Rheinische Muni⸗ az) unter Nr. 2342 die Firma „Gustav handlung, Gesellschaft mit beschränkter Siegmar: as Grundkapital ist durch den Inhaber lautende Aktien über je als persönlich haftender Gesellschafter ein⸗ Delmenhorst, Grüne Etraße Nr. 94, ein⸗ 8 Grundkapit ünfaig Reichs⸗ ge 8 rengesellschaft mit. e⸗ tions⸗Vertriebsgesellschaft mit be⸗ Fleischhauer“ in Erfurt und als deren b Inhat 3 2 1”' . ndkapital auf fünfzigtausend Reichs⸗ gebenen Bestimmungen die Umstellung und schränkter Haftung, Sitz Düsseldorf, schränkter Haftung, hier: Durch Gesell b d Haftung, Buer. Beschluß der Generalversammlung vom 400 Reichsmark. sgoeetreten. Die offene Handelsgesellschaft getragen. Geschäftszweig: Lebensmittel⸗ mark zu ermäßigen. Die Ermäßigung ist demgemäß weiter beschlossen das Stamm⸗ Graf⸗Adolf⸗Str 32. Gesellschaftsver⸗ g, hier: Durch Gesell, alleiniger Inhaber der Kaufmann Gustab

egenstand des Unternehmens ist der 7. März 1925 auf 125 000 Reichsmark Crefeld, den 20. April 1925. hat am 1. April 1925 begonnen. und eeenasene lung. eceerfolgt. Der Gesellschaftsvertrag vom kapital auf fünfhundert Reichsmark zu 81 nraf 1925 schafterbeschluß vom 27 März 1925 ist Fleischhauer in Erfurt. Nicht eingetra Kauf und Verkauf von Lebensmitteln umgestellt worden. Hiervon sind 12 500 Amtsgericht. Ühebergang der in dem Betriebe des Ge⸗ Delmenhorst, den 28. April 1925. 16. Alaguft 1923 ist dementsprechend in ermäßigen. Die Ermäßigung ist Un⸗ 85 b lene zee . des er Gesellschaftsvertrag Feändert. Das ist und wird veröffentlicht, daß der Ie⸗ VCTTe schaftg begrüͤndeten Werbindlichteiden auf Amtsgericht. 1 1. ternehmens: r Handel mit Leder⸗ Stammkapital ist auf 600 Reichsmark haber der Firma eine Kolonialwarengreß⸗ Rechnung. Die 2% e; ist berechtigt, §§ 3 und 16 des Gesellschaftsvertrags sind Crefeld. [15800] die Gesellschaft 9, ausgeschlossen. Neu⸗ -—- ddurch Beschluß derselben ö 1923 ist n0 2 durch Be⸗ folem aller 7 von 9A 8 hheandlung betreibt. 8

an Gesellschaften gleicher Art in abgeändert worden. In das hiesige Handelsregister & einträge: Am 23. April 1925: Delmenhorst.B Fegs ssammlung und der schluß derselben Gesellschafterversammlung eauas Ar. eee eö⸗ 8600 Rhenamia 1806 Egffmesche b1ö der Form zu beteiligen und alle dem 14. auf Blatt 8907, betr. die Firma Nr. 3086 ist heute die Firma Hans Hof⸗ Alfred Kreiner, Darmstadt. Inhaber: In das Handelsregister Abt. A Nr. 4 vom 20. März 1925 laut notarieller laut notarieller Niederschrift vom gleichen Reichsmark. Geschäftsführer: Agnes schränkter Haftung, hier: Wilhelm gesellschaft 882 irma „Carl Bothe & Co. nternehmen dienende Geschäfte abzu⸗- Spezialnähmaschinen, Hermann Hert⸗ mann, Autoreparatur, mit dem Sitz in Alfred Kreiner, Kaufmann in Darmstadt. it heute die offene Handelsgesellschaft MNNiiederschriften von den gleichen Tagen ab⸗ Tage abgeändert worden Jansen, Kontoristin in Düsseld Fall B. ist nie 7 chäftsfü I“ erfuͤnlich schließen. wig in Chemnitz: Der Inhaber Hertvig Crefeld, und als deren Inhaber Hans Hof⸗ Alfred Kreiner Ehefrau, Marie geborene lbe & Sien mit dem Sitz in Delmen⸗ geändert worden. Das Grundkapital be⸗ 11. auf Blatt 18 510, betr. die Gesell⸗ mehrere Geschaftsführe däsen Falls 3— i „mehr Geschäfts hhrer. haftende Gesellschafter sind Kaufmann

Der gIe. Fvsze⸗ ist vom ist ausgeschieden. Frau Anna artha Inhaber einer Autoreparatur⸗Werk. Longho, in Darmstadt ist zur Prokuristin horst eingetragen. Persönlich haftende Ge⸗ 3 trägt nunmehr fünfzigtausend Reichsmark schaft Dr. Völler & Co., Gesell⸗ di 5Gef lisc I11““ ich, Fabrikdirektor in Düssel. Carl Bothe, hier, und das Fräulein

9. März 1925 JHeder (eschaftsführer verehel. Hertwig, get, Poppit, in Chem⸗ stätte in Erefeld eingetraagen worden. bestellt. Angegebener BCeschäftsprveig: sellschafter sind die Kaufleute Otto Kolbe nas zeralit in eimtaasend anf den Secheüre chast mlt beschränkter Gaftung in derrüe chen de ereeeeeeahnen eceienebbrbbbbeee hhhe in he he, e ee

vertritt allein die Gesellschaft. nitz ist Inhaberin. Ihre Prokura ist er⸗ Gegenstand des Unternehmens ist Auto⸗ Spedition, Lastautoverkehr, Möbeltvans⸗ und Ernst Sien, beide wohnhaft in lautende Aktien zu je fünfzig Reichsmark. Dresden: Der Kaufmann Reinhold vertrgen merden eals axeaes Vren,

Bluuer i. W., den 11. April 1925. loßcbene reparatur⸗Werkstätte und Kurbelwellen⸗ port, Lagerung „Geschäftsräume: Karl⸗ Delmenhorst. Die Gesellschaft hat an GSegenstand des Unternehmens ist der Er⸗ Krusenbaum ist nicht mehr Geschäfts⸗ anzeiger ““ beschräterer vaftane Ge⸗ Zur ö der Gesell chaft ist nur

. Das Amtsgericht. 15. auf Blatt 9035, betr. die Firma Schleifbetrieb. 8 strafe 283. Am 27. April 1925, Firma: 1. Dezember 1924 begonnen. Zur Ver⸗ werb und die Verwaltung von Grundbesitz führer. Bei Nr. 2568 Schürmann⸗O sellschafterbeschluß Sen 7 F 1925 ist b schafter Carl Bothe ermächtigt. e wee, leon ühergen. Fenschisfnban⸗ Gesell. Cresecd. den „2. 1., 1055. vJ1“ e rseeschast ist ieeht esacr ller Art für eigene und romnde Rechnung, 8d2e, 1e u Srath 112, dee .ene Geselh st n⸗ Eeschrüntter Jat, ter Ceselchaftsiertrog sbinder! vnd neu in Gehurt diß er d. vherens Fann urbach, Westf. 7 schaft Aktiengesellschaft in Chemnitz: Amtsgericht. Ern. rre, Kaufmann in Darmstadt. ermächtigt. Ge : insbesondere die eigene Bewirtschaftung Handelsgesellschaft H. Molitor & Co. tung, hier: Ewald Vanderstein ist nicht gefaßt. Gegenstand des U 8 86 furt, daufmann Fran⸗ F Pexine Retate ee. erazseris⸗ u1““ Angegebener Geschäftszweig: Handlung Großhandel in Tabakfabrikaten. gpber Verhacht Schankrä in Dresben. Cescilt 3 g, hier: Ewald Vanderstein ist nicht gefaßt. gen nternehmens st Bornmüller in Erfurt in das Handels⸗

Abt. B unter Nr. 5 eingetragenen Firma Genrrede ammeng 8 Crereld. r[15799] mit Manufaktur⸗ und Modewaren. Ge. Delmenhorst, den 28. April 1925. Gaf begachtung 1“ fig. vder Sn mehr Geschäftsführer. Diplomingenieur nunmehr der Emverb und die Verwertung geschäft als persönlich haftender Gesell⸗

Weineral⸗Mohlwerk Wahlbas Ceesell 25 ha ie Umstellung es run 181“ Handelsreaift B'schäͤftsräume: Rheinstraße 1. 2. Josef Amtsgericht 8 S stn haft „Amtshof“ in Dresden⸗A. M. y Jean Nicolas Molitor und Wilhelm von Pasinski in Düsseldorf ist künstlicher Möbelentwürfe, insbesondere schafter eingetreten ist. Die nunmehr aus

heef W1“ Flossen Fier 11“ Peiers Söhne. Gesellschaft mit be. Kaufmann in Darmstadt. Angegebener Ge⸗ Dillenburg. b 115817] öö“ Heeft. Gefelachtere 8 88 Nr. 3462, Schlesische Berg⸗ ee von Serienanfertigungen der Hans Wiedemann, Gerichtsassessor a. D.,

Stammaktien zu 200 Reichsmark und in schränkter Haftung in Erefeld, folgendes schäftszweig: Handel mit Mühlenfabri⸗ In das Handelsregister B ist bei der schaft Elektro⸗Porzellan, Handels⸗ geschlossen. Die Gesellschaft hat am seßaft⸗ Fes gehitter B“ 8 möbelaf wen, orenensFerfan Basitst, 1eö-

Durch Beschluft der Gesellschaftsver⸗ 400 Stammaktien zu 100 Reichsmark, die eingetragen worden: baten und Vanecprodukten. Geschäfts⸗ . 1 ö“ in gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ 1,. April 1925 begonnen. (Verlaasgeschäft, Reisholz: Die Prokura des Neisharg werden. Ferner it die Gesellschaft befugt x 1. Ja⸗ Hnaha 8 25. Miärs 8 h ist 885 auf den Inhaber lauten, sowie in 100 auf 2 8. 111 Ür IH F. 1925 urg, am 24. April 1925 eingetragen 1“] in Dresden: Die Gesellschafterver⸗ Eö“ 33.) Hahn ist erloschen. Dem Hermann Bach Geschäfte abzuschließen, wesche mittelbar ö ammkapital im Wege der Umstellung den Namen lautende Vorzugsaktien zu sammluna vom 9. April 1929 ist da 8L1““ 3 8 ammlung vom 14. April 1925 hat unter 13. auf Blatt 14 489. betr. die Firma in Benrath ist uf di ignieder oder unmittelbar damit zusammenhän auf 17 000 Reichsmark festgesetzt. Die 200 Reichs (Stammkapital auf 40 000 Reichsmark um⸗ Hessisches Amtsgericht Darmstadt I. Das Grundkapital von 5 000 000 istt den i gegeben Helene Schwarz Nachf. Inh. Willy in Penrath ist auf die Iweigniederlassung Ir. damit zusammenhängen, Engel in Erfurt ist von neuem Prokura

.“ ceamere isfstgesegt., 885 2 Fe 188 nnstektagge 8 88 zeselt und 8 Gesellschaftsvertrags 1“ d1sso7) 89 8 Herab B6 1““ Aedsnenh Zcherchenbach s Brene. Iech. Finna g. Rechotg eshr 88 ter Nr. 1303 eingetr

Stammkapital und den Geschäftsanteil sellschaftsvertrags sind abgeändert worden. entsprechend geändert.“ de weeelgealster A es Nennwerts einer Aktie von je weeiter beschlossen, das Stammkapital auf ist erloschen. 8 . 16“ ei der unter Nr. 1303 eingetragenen

betreffende § 4 des Gesellschaftsvertrags ist Gefamtprokura ist erteilt den Kaufleuten Crefeld, den 24. 4. 1925. In das Handelsregister A ist hin⸗ 1000 auf je 120 Goldmark ist dos ffünftausend Reichs 14. auf Blatt 17 572. betr. di 2 risten erteilt. 8. erben oder deren Vertretung zu über⸗ offenen Handelsgesellscheft in Firma

382 1 Kaufleuten 8. sichtlich der Firma Nauheim & Co., Grundkavita 5 ce g; 0 . künftausend Reichsmark zu ermäßigen. Die 1 3 1 2(2. betr. die au Amtsgericht Düsseldorf nehmen. Das Stammkapital ist auf 4000 „Erste Thüri 8 entsprechend geändert. ubert Scholz und Erich Sucker, beide in Das Amtsgericht. Darmsftadt Grundkapital zunächst auf 600 000 Gold⸗ Ermäßigung ist erfolgt. Der Gesell⸗ gelöste offene Handelsgesellschaft Harder gerich eldorf. öI111’“ „Erste Thüringer Korkschrot⸗ & Kork⸗ Burbach i. W., den 27. April 1925. Chemnitz. Jeder von ihnen ist berechtigt 16“ Amis. ht n 1 88 8 28 Ci mark ermäßigt und dann durch Ausgabe schaftsvertrag vom 10. Februar 1921 ist Hohlfeld in Dresden: Die Liquida⸗ v 8 aftsfiir ung⸗ 5 Sind mehrere cushallmasse⸗Fabrik E. Arnold & Richier⸗ Das Amtsgericht. die Geselischaft in Gemeinschaft mit er gl, Crefeld. 115803] mtsgericht Darmstadt I und hinsichtlich neuer Aktien im Nennbetrag von je 600 dementsprechend in § 4 und weiter i tion ist beendet, die Firma ist erloschen. Püsseldorf. [15826] SEeschäftsführer bestellt, so wird die Ge⸗ in Erfurt: Die Gesellschaft ist aufgelöst. e 8 schaft mit einem *ꝙ& 1 der Firma Nauheim & Co. Filiale z rechend in § 4 und weiter in § 12 1 die Firma ist erlgschen. 8 1 sellschaft durch zwei Geschäftsführer oder D äft i 1 E1ö“ 3 gei In unser Handelsregister ist heute er . 11“] 1 Goldmark um 150 000 Goldmark erhöht. durch Beschluß de 8 15. auf Blatt 16 841 betr. die Firma „Im Handelsregister B wurde am zttsfiij as Geschäft ist auf den Baugewerks⸗ Cpemmltg. [15734] und Zeichnungs under Nr B 657 eingetragen worden die Frankfurt a. M. in Frankfurt g. M. am Die §8 3, 9, 14 Abs. 3, 16 des Gesell⸗ s8 Komet Film Verleih Paul Fischer 25. April 1925 eingetragen: durch einen Geschäftsführer und einen meister Carl Haddenbrock in Erfurt als nee. CCFA“ erechtigten zu vertreten. 1“ 2. 5 en. . 15. April 1925 beim Amtsgericht Frank⸗ schaftsvertrags sind abgeändert, die 88 8, 3 L erschrift —Dresden⸗ Die Fi B Nr. 3565 die Gesellschaft i irma Prokuristen vertreten. alleinigen Inhaber üb d wird Aktiengesellschaft für Strumpfwaren⸗ 16, auf Blatt 9041, betr. die Firma Firma Hüwen, Horntürdrückerfabrik, Ge⸗ M. Perh. ertrags sind abgeändert, die 88 8, vom gleichen Tage abgeändert worden in Dresden: Die Firma ist erloschen. 1 5 die Gesellschaft in Firma Bei Nr. 2704 äl b hkat an vorm. 1. Chem⸗ Sächsische Alumkniumwaren⸗Fabrik, slch mit 2 Heftung mit 88 d. Miffolgendns zünge pigen Geschäft 9, 16 dne I 3. auf Blatt 16 355, betr. die Gesell⸗ Abt. III. e“ Kperhaie Ses. —— bessrchin 1““ 892 a⸗ nib siehe unter Berlin (H⸗R. B 397). Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ dem Sitze in Crefeld. Gegenstand des famt Fi eilkerine E ergnnst und Se e inzagelnge. scchaft Deutsche Außenhandels⸗Gesell⸗ am 30. April 1925. 11181““ jer: D f 11X1“ schaf s amt Firma ist auf den seitherigen Ge⸗ und zwar durch Beschluß der General⸗ 8 sel tung, Sitz: Düsseldorf, Geibelstr. 21. G tung, hier: Durch Gesellschafterbeschluß und Verbindlichkeiten auf Carl Hadden⸗ I1“ tung in Chemnitz: Das Stammkapital Unternehmens ist der Vertrieb von selschafter Kaufmann Jaboh Gelbrann verschegeens dnen . deene 1092 8 schaft mit beschränkter Haftung in Düsseldorf. [15824] sellschaftsvertra 2.. er. 99e“ vom 6. April 1925 ist der Gesellschafts⸗ brock ist beim Erwerbe des Geschäfte Ich Chemnilz. [15798] ist gars Beschluß der Gesellschafterver⸗ Horntürdrückern, 8 Möbelbeschlägen und in Darmstadt als Einzelkaufmann über⸗ S;Ixes umng 88 8 b 8 Dresden: Die Gesellschafterversamm⸗ 889 H. dels iste B d an 8 8 85 bom 28. Mäcz 1925. bertrag geändert Das St. kapit ist 95 1 u.“ schäfts durch Aemnitz. der iver⸗ . Das Amtsgericht Dillenburg. 111“ mm, Im Handelsregister wurde am Gegenstand des Unternehmens: Der Ver⸗ Le 8 Stammkapital ist ihn ausgeschlossen. In das Handelsregister ist eingetragen sammlung vom 7. April 1925 auf 5000 verwandten Artikeln. Mit, Einver 1 1t 1 ungen vom 28. Februar und 27, April 22 April 1925 eingetragen: stschriften. S auf 5000 Reichsmark umgestellt. Zu⸗ . 1 In, d G b 1b 5 au 1b g sichtsrats k die gegangen. . hesafaache ssttes 8 PI’ 8 b pg; . getragen: trieb von Zeitschriften. Stammkapital: aul a umgestellt. Zum Erfurt, den 30. April 1925. worden: 1“ seime TI 2 4. bndnig. afd eih lufsichteggtz erales 2* Darmftadt, den 28. Aprik 1925. Dinenburg. 115810 4 eegst. n 98 Deschlüffen Bei Nr. 1069, Artushof⸗Licht⸗ 10 000 Röchemark Geschäftsführer: 8“ hrer ist bestellt: Ehe⸗ Das Amtsgericht. Abt. 14. 1 f Bkatt 2or aun 88 Gesellschaftsvertrags ab⸗ Fabrikation und Handel aller Art aus⸗ Hessisches Amtsgericht Darmstadt I. In das Handelsregi ter B ist bei der und demgemäß weiter beschkossen 8 Palast Gesellschaft mit beschränkter Bruno Graupner, Versicherungsdirektor hen⸗ Theodor loberg, Maria geb. u1“ I. auf Blatt 2701, betr die offene Han⸗ geändert worden. 8 5 del Das (15810] Firma Diabaswerke Friedrich Butz & Stammkapital feite. ö Maei Haftung, hier, 8 8. in Düsseldorf. Dem Karl Quaock in Zühlke, ohne Beruf, in Düsseldorf. Erfurt. delsgesellschaft E. E. Meyer in Chem⸗ Am 30. April 1925: ehnen. Da Ä errageDarnnsterat. 1 Söhne, 6 Wissen Dill. apital auf fünftausend Reichs⸗ bei Nr. 1151, Groß⸗Düsseldorf is . Bei Nr. 2718, Riedmaier & Cv., J 1 nitz. Ser esellschaster Emal WMreven it 17. auf Blatt 9153, betr die Firma 6900 Neschemang, Gescho boführer sst die e1 ne.des Be gan 8 82 82 Ba dh T fes. zu egeie., Die Ermäßigung ist Verguügungs⸗Palast Artushof Bel E Peedec re. Be⸗ Gesellschaft mit beschränkter Baj⸗ N.e92—1e, dbe seeist b. Gene. ausgeschieden. An seiner Stelle ist der Textilrohproduktengesellschaft mit Ehefrau Paul Müller, Amalie geborene 23. April 1925 bei der Firma: 1. Süd⸗ 1hee 5 Garrge A166“ r. Gesellschaftsvertrag vom sellschaft mit beschränkter Haftung icha⸗ 89 ellschaft erfolgen tung, hier: Durch Gesellschafterbeschluß schaft in Firma „Gustav Si gel 88-G Kaufmann Walther Meyer in die Ge⸗ beschränkter Haftung „Platner & Hüwen, zu Crefeld. Gesellschaft mit be⸗ deutsche Holzkohlen⸗ und Graphit⸗ 1“ § 5 des Gesell⸗ 19. März 1921 ist dementsprechend durch hier, und 8ug. (15802 Wlet⸗ vom 14. April 1925 ist der Gesellschafts. . P n Ersark elngekrasen, dc Wal ver in die ükter K v 9 zunris güer Verwer 28 Abänderurn 8 8 8 e 1 8 1592, Metallchemie, Gesell⸗ por 8 ellschafts. G. m. b. H.“ in Erfurt eingetragen, daß ellschaft eingetreten. Weiter ist die Ge⸗ Pfeffer“ in Chemnitz: Das Stamm⸗ schränkter Haftung. Der Gesellschafts Verwertungsgesellschaft 853 be schaftsvertrags ist C1““ auf Beschluß derselben Gesellschafterver⸗ bei Nr. 1344, Grundstücksver⸗ schaft ees beschre⸗ . 8A. vertrag geändert. Das Stammkapital ist die ätigkei 1 jedinger i vegte en Lereeeh., iter Ist hie 1 1 4 4 H 1 zarmstadt: De hHaftsvertrags am. 8 f . Sver⸗ Nränkter Haftun 8 950 32 ammkapital ist die Tätigkeit des Karl Riedinger in oltermann, .Aug 924 aus⸗ sch ersammlung vom 6. 925 Mellt, K v. ve d Gefellschaftsvertrag geänderk. Der as Amtsgericht Dillenburg. Indert word beschränkter Haftung, hier: ie bruar 1925 ist der Gesellschaftsvertrag ge⸗ &. 11“ enkamp folge Durchführung der Liquidation. Die geschieden. auf 2000 Reichsmark umgestellt und sellschaft ist der „Geschäftsführer, falls ist der Gesellschaftsvertrag geändert. 11“ b orden. 85 Liguidation ist beendet. Die Firma ist ändert. Gegenstand des U g ge., & Co., Gesellschaft mit beschränkter . ; 9 2 ö57 82 6 ¹ ff . 2 8 2 1 9 ½ 5 pbr osch 8 bo- 2 2 - F 2 r. ½. ( 9 i g ell⸗ 9; 8 8 1 5 8 28 ternehmens ist 1 rras. ist erloschen.

2. auf Blatt 7377, betr. die offene § 4 des Gesellschaftsvertrags abgeändert mehrere Geschäftsführer bestellt sind, diese Sitz der Gesellschaft ist mach Gera ver Dillenburg (15815] 8 „4. auf Blatt 17 230, betr. die Gesell⸗ erlosche egenstan nterns Haftung, hier: Durch Gesellschafter⸗ 8 5 Jeseea C111“ 1 ume - machu e 2gt. hc ohannes g. 8 981. haft K 8 nunmehr die Verwaltung der im Eigen⸗ 1 7 Erfurt, den 30. April 1925. dendelspeselschaft Gefetsehafec eXense Blatt 9193, betr. die Firma E11“ Dentschen 8 E“ bnare sar Fü8n Senearegiger Uichish 2 5 scef nüse. eescheantssecHattmnafee S.edcss Fs esgene 8 8 8 EE1“ bebats Fndscten 1 16 gelhs. 8 st 8. Shemnitz; Die Geselischafte Elise 18. auf Blatt 9193, betr. die Fik EE“ b Stre sellsch irma Isabellenhütte, Gesellschaft mit be⸗ Dresden: Die Gesellschaft 8 9 k Fränkter Haf⸗ Hausgrundstücke in Düsseldorf, Graf⸗ Jra Ah g. 8. v111“ 8 verehel. Braune, ist am 31. Dezember Sächsische Getreidekreditbank Aktien⸗ Reichsanzeiger. 8 8 ([2. Wolf Strauß, Gesellschaft mit schränkter Haftung in Dillenburg, am 3 I erversammlungen tung, hier: Durch Gesellschafterbeschluß Adolf⸗St 60/62, O stellt: Geoorg Ahlemever. Kaufmann in Fur .

Braune, . ichsise ¹ 8 1 8 8 . 98* 8 b armstadt: Haftu⸗ zurg, 1 B 8 888 g.⸗ er: Oststraße 164 und B.; 8 . 8 8 Erfurt. [15829] 1924 ausgeschieden. gesellschaft, Niederlassung Chemnitz Crefeld, den 24, April. 1925. beschränkter Haftung, Darmstadt: Zie 29 April 1929 eingetragen worden: vom 13. März und 23. April 1925 haben vom 2. April 1925 ist der Gesellschafts, Oftit Ferasgs 2. ttal ist Düsseldorf. Die Prokura des Rudolf Ax In unser Handeksregis⸗

2 den. I1 ft. Niede ing 2 3 1“ ] 8 29. 2 get . b 2 e 2 gne 1 1 2. A. 92. 8 S8⸗ 66. s Stammkapital ist x In unser Handelsregister A Nr. 1351 3. auf Blatt 7576, betr. die Firma in Chemnitz (Sitz in Dresden): Für den Das Amtsgericht. Gesellschafterversammlung vom 5. No⸗ Unter Abänderung des § 3 des Gesell⸗ „unter den in den Beschlüssen angegebenen vert ändert. Das S Ne und Georg von Walthgusen ist erloschen. ist bei de 1.“ 7

„7576. betr. die Färn . 8 (Siß in ““ 4:8-hSaas eea hgedae vember 1924 die Umstellung de Unter Abänderung des 8 8 Geseil⸗ Bestimmun „vertrag geändert Das Stammkapital ist auf 50 000 Reichsmark umgestellt. Salo 1 3 ist bei der dort eingetragenen Firma 8 E 8 —“ eEE1“ Crefeld. C4““ Stammkapitals 8 180 Reicksmark schaftsvertrags ist das Stammkopital acf 1 weiser de Kbelae auf 30 000 Reichsmark umgestellt. Mevyer hat sein Amt als Geschäftsführer Fechchair B Meyer, Ge⸗ Metallwerke Bruno Schramm Icheber 89 Walther Gerhard Queck ist er⸗ ist Pro 885 er 2 dem Rrektor pau In unser Handelsregister ist heute und Aenderung des Gesellschaftsvertrags 300 000 Reichsmark umgestellt. 1“ Fpishr auf viertausendzweihundert Reichs⸗ Bei Nr. 1478, Grubenvermwer⸗ niedergelegt. hier. Di beschränkter Haftung, Bruno Runge“ in Erfurt am 4.

G vüand Meürtin Ehge; E unter NM 68 Füesoft 1 beschlossen. Die Umstellung ist erfolgt. Das Amtsgericht Dillenburg. . mark zu ermäßigen Die Ermäßigung ist L“ ö“ Bei Nr. 3218, Wero⸗Film, Gesell⸗ dorf ist 1“ in Düssel⸗ 18. ein Ferefen da 8 B . 4. „Blat 94, betr. die 8. a nitz. Er⸗ berechtigt, Gesellschaft; Firma Schwietzke Handelsgesellschaft mit Am 25 Ap ecil 1925: Hessische Auto⸗ 8— erfolgt Der Gesell tsvertr Haftung, hier: wre Gesellschafter⸗ schaft mit beschränkter Haftung 2 hoben. ist in „Metall⸗Werke Bruno Schramm“ Bruno Thierbach in Chemnitz: Pro⸗ Betrieb der Zweigniederlassung gemein⸗ heschränkler Haftung mit dem Sitze in E“ aiukter Dillenburg. [15816] 8 8 95 ; Bebnschof Fertnag vom beschluß vom 11. März 1925 ist der hier: Wilhelm Schneid sein Am! SBei Nr. 3291, Mauls Kakav⸗ und und daß die Prokura des Ernst Schamm⸗ kura ist erteilt dem Kaufmann Paul Ger⸗ schaftlich mit einem Vorstandsmitglied Greseld. Gegenstand des Unternehmens 16 eüchränfter In das Handelsregister B ist bei der G;äe drafcentserechend egegar Gesellschaftsvertrag geändert. Das dier e giee ahe ““ G Schoko ladenfabrik Aktiengesellschaft bach in E. he und des Bruno Bleck⸗ hard Brückner in Chemnitz. —. oder mit einem anderen Prokuristen zu ist der Vertrieb von Armaturen jeder versammlung vom 30, Januar 1925 hat Firma Westdeutsche Holzhandelsgesell⸗ schafterversammlungen laut notarieller Stammkapital ist auf 500 Reichsmark. Bei Nr. 3445 Gumperz & Co., Filaaa afscrf iir dis neigmieer. mann, dier, gloschen ist. Sodann ist am 5. auf Blatt 8065, betr. die Firma vertreien. Die Prokura von Wenninger Art und damit verwandter Artikel sowie die Umstellung des Stammkapitals auf schaft m. b. H., Dillenburg, am 29. April UPtarie 8 E1“ Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ assung Düsseldorf ist aufgehoben und ihre 23. April 1925 weiter eingetragen: Dex Oskar Machold in Chemnit: Prokura ist erloschen, Siem von Metallguß. Das Stammkapital be⸗ 530 Reichsmark beschlossen. Die Um⸗ 1925 eingetragen worden: geändert worden gleichen Tagen ab—. Bei Nr. 2899, Hildener Maschinen⸗ tung, hier; Ewald Löhr ist nicht meͤr iöm erloschen . . Kaufmann Bruno Bleckmann in Erfurz ist erteilt dem Kaufmann Johannes Beer 19. auf Blatt 9215, betr. die Firma trägt 5000 Reichsmark. Geschäftsführer stellung ist erfolgt Durch Gesellschafts⸗ Unter Abänderung des § 3 des Gesell⸗ —. auf Blatt 17 937 betr. die Gesell⸗ fabrik Gesellschaft mit beschräukter Geschäftsführer. Der Kaufmann Hans C 1“ 1925 bei Nr. 3209, ist pachtweise Inhaber der Firma. Die in Chemnitz. 8 1 Verkaufsvereinigung Sander Kist Karl Schwietzke in Fischeln⸗Königs⸗ beschlüsse vom 24. Dezember 1924 und schaftsvertrags ist das Stammkapital aqaf schaft in Firina Gesellsch aft für mto. Haftung in Hilden: Durch Gesell⸗ Zwickert in Düsseldorf ist zum Geschäfts⸗ Cosack & Cie. Aktiengesellschaft, vor dem 1. Januar 1925 in dem Betrieb

6. auf Blatt 7418, betr. die Firma Graff Gesellschaft mit beschräukter hof. Dem Ingenieur Hans Scharring⸗ 30. Januar 1925 ist der Gesellschafts⸗ 5000 Reichsmark umgestellt matische Telephonie meit beschränkter (catterbeschluß vom 17. Ayril 1925, ist führer bestellt don. Ssh Bergee dersemansgrübeslus des Easchöfts bfegrärndeton Fordefurgen

Verkaufsstelle des Verbandes deut⸗ Haftung in Chemnitz: Das hausen zu Crefeld ist Prokura erteilt. vertrag geändert. Den Bestimmungen Das Amtsgericht Dillenburg. Haftung in Dresden: Die Gesellschafter⸗ der Gesellschaftsvertrag geändert. Das Amtsgericht Düsseldorf. ve 8. . 192) ist der Gesellschafts⸗ und Verbindlichkeiten gehen auf den scher Strickmaschinennadelfabriken, kapital ist durch Beschluß der Gesell⸗ Gesellschaft mit beschränkter Haftung, über den Gegenstand des Unternehmens ist —— 8 versammlung vom 18. März 1925 Stammkapital ist auf 5000 Reichsmark vertrag geandert. Gemäß durchgeführtem Pöchter Bleckmann nicht über. Ein ZEeebee „Haf⸗ schafterversammlung 16 1 82 1925 Der Gesellschaftsvertrag ist am 20. April hinter dem Wort „Kraftfahrzeng⸗Zubchör“ Dimslaken. 8 115819] v Beschluffe .gbve; Be um gestellt, Düsseldorf [15828] Feschlu e leich. 4“ fnngich Femi SDa etheamtapital Lu. -286 111“ 85 Zuz Fötesstopeeder ö Zufat Wagefügt: In Snee müsis e 1 seiatslsgen, 8. 11“ und, dem⸗ 8 8— . E“ B wurde am ist eingeteikt in 200 Hhenensekfion den 8 ecit 1925 von 6 J“ Geschäftsführer ist bestell sel. ch de Geschafts 2r, fe der Erwerb, die Verwertung und die Er⸗ n ües ““ pemäß weiter beschlossen, das Stamm⸗ Dm . Hier: 27. April 1925 eingetragen: 1 700 Reichsmark. Die Bekan⸗ hung er⸗ see s Ilp 19 sam nlung vom 1. April 1925 von 62 000 worden. Zum Geschäftsführer ist bestellt jedoch mehrere Geschäftsführer bestellt haltung von Patenten und Schutzrechten Firma Baggerei Gesellschaft mit be⸗ kapiter auf fünfhundert Reichsmark zu er⸗ 111114““ vom Nr. 3566 die sellschaft in Firma folgt auch üir die 8 hen srselchern

2 28 11“

8

Papiermark auf 62 000 Reichsmark um⸗ der Direktor Dr. Felir Frank in Chem⸗ find indeft 1 eLschäftsführer 88 2 fr ist schränkter Haftung in Friedrichsfeld ein⸗ 1 11X1A1“*“ * 2. Gesellschafts⸗ ä 88 ü e. gestellt und § 3 des Gesellschaftsvertrags nitz. Gesamtprokura ist erteilt Fräulein 111114““ algs 88 Gefellschaft ist getragen worden, daß 88 Fabrikbesitzer Peg eeh. Jie rrndäßigung 8 erfolgt. vertraa geändert Eeheä 1“ und Geräte⸗ Hamburg und Münster eingetragenen Erfurt, den 1. Mai 1925. abgeändert worden. Gertrud Lippmann und dem Kaufmann hefugt. Die Zeichnung der Firma ge⸗ 111“ Aae esch eee Rühührer August Schultze in Oberemmelsum als 1923 11“ vom Beschluß ist das Grundkavital auf 8e. CEEEEEEbb Ieweeeh. ““ geümer Blatt 7497, betr. die Firma Mar Alfre Ficcher, beide in Chemnitz. beut inier Nürchsannge der, Färmangen Genrfr deeegen, ist, wngeschieEr. Aäi0 Geschäftführer ausgeschiden und m. luß verselben Ceselllchsfterersen. 150 000 Reichsmark umgestellt. Das bandes Nheinland Rer⸗Sweffgver. xööö Sächsische Bücherrevisoren⸗Gesell⸗ Sie können die Gesellschaft nur gemein⸗ zu der geschriebenen oder auf mecha⸗ Gastell und Josef Gastell Fabrikanten in telle der Kaufmann Hans von P“ lung laut oniellen e ö Grundkavital ist einaeteilt in 1500 In⸗ Graf⸗Adolf⸗Str 18 „Srfeflsch üsse orf, EPEssen, Ruhr. [15749] schaft mit beschränkter Haftung in schaftlich oder in Gemeinschaft mit einem nischem Wege hergestellten Firma der Mainz, sind zu G. schäftsfüh bestellt. Lassaulr in Friedrichsfeld zum Geschäfts⸗ J16“ ““ 100 Reichsmark 7 5. März 1925. ( ellschaftsvertrag Duisburg-Ruhrort. [158891]] ꝙRhein⸗Oder Industrie Gesellschaft mit Chemnitz: Das Stammkapital ist durch Geschäftsführer vertreten. Ihr Amt als Gesee wejelt 4“ st⸗ fi führer bestellt, ferner, daß die Prokura 1111A“ 1 2 w üsseldorf 11“ Rheinschiffahrt Aktiengesellschaft v. beschränkter Haftung Zweigniederlassun Beschluß der Gesellschafterversammlung Geschäft ührer hat sich erledigt Gesellschaft ihre Namensunterschrift bei⸗ Dieselben sind berechtigt, die Gesell chaft ees Rentners Louis Lans in Wesel er⸗ 6; auf. Blatt 19 318, betr. die Gesell⸗ 1.“ nehmens: der Vertrieb von Bäckerei⸗ Fende Mam hei 38 ennceese sün Essen sieh unter Be lin 122 H.R. 8 vom 8. April 1925 auf 5000 Reichsmark 20 r. Blatt 1538, betr. die Aktien⸗ 5 6 Hescuna E“ r leim ö An 2.Pbl os: A“ üih .“ E“ Düsseldorf. [15825] Art 5 An. Duisbürg⸗Ruhrort“ siehe 1herlacling ö“ estell ie 85 des Gese 1 zeu schi 8 Gesellschafter Karl Schwietke Möbelfabriken Darmstadt⸗E ad Dinslak 201 19 5 gesellschaft mit beschränkter Haf⸗: Im Handelsregi m gehörige des Bäckergewerbes in der Rhein⸗ nehe Mannheim. b umgestellt und die §§ 3 und 5 des Gesell⸗gesellschaft Werk. eugmaschinenfabrik 8 ;. 8 88 8 Fas . b⸗ ktiene 6 4 Ii Dinslaken, den 1. Mai 1925. 8 8 8 j9 Sih. D 2 5 „Im Handelsregister A wurde am brovpi itol: ch 11“ E chaftsvertrags .e worden. Die Union (vormals Diehl) in Chemnitz: fu ““ ung. ZEö 2he Das Amtsgericht. 1 b van in Niedersedlitz: Der Gesellschafts⸗ 23. April 1925 eingetragen: brützen. Stamunbapital: 14 9000 Reichs⸗ Eisenb Thür 145787 Essen, Ruhr. [15774] tellvertretenden Geschäftsführer. Dr. Durch Beschluß der Generalversammlun frau, Auguste geborene Meinhardt, die PEEF ungsbeschluß dom vertrag vom 21. Dezember 1924 ist in Nr. 8066. Offene Handelsgesellschaft mark. Geschäftsführer. Bäckermeister e ““ Hageda, Handelsgesellschaft Deutscher 8. auf Blatt 8237, betr. die offene in Höhe von 1040 000 Reichsmark neu turen für Bampf und Wasser im Werte schaft für Möbelfabrikation. Neueintrag Sn. Hapdeleregister fie Dben Vigns 1925 laut gerichtlicher Niederschrift vom 8 9. zwei Jahre, vom e Wülit⸗ Has⸗ Berlin 89 b H.⸗R. B 141. 1 d . 4 4 . eor. Montour Mishalm ieenp. 5. März 1 ab. Erfolgt nicht drei kung Thüringer Wu ri isenberg .ꝗ12121 in Chemnitz: Die Gesellschaft ist auf⸗ Reichsmark Inhabervorzugsaktien, ein⸗ b sch TI“ 8 8 8 8 han 7 2. 58 1 1 8. ü bla 1 mhehe. Imit de in Ei üri Esslingen. [15890 Der 8 zus. geseilt n 88 Stch über 700 Reichesmark, E“ erfolgen im Tö“ bem Fweisnigderlaf 8 b chaßt la. EE1ö1 88 8 vete or. Asann, ane gndeheng, 88 Fhügnden AnRNe Feer gae Gescg chieden. Der Gesellschafter Schubert 1 033 Keichsmar Inhaberstamm⸗ 24 —ef eipzig und euthen, S. S., betreffend, 8 abrik ( äünktor zeichner Karl Lechner, alle in Düsseldorf. ein Jah⸗ 1 ; I“ „ist geändert in Ei r 8 „(Aktiengesellschaft Zweigniederlassung Eß⸗ . Gesellschaft mit beschränkter Beaginn der Gesellschaft 1. April 1925 sein. Jahr verlängert. Sind mehrere Ge⸗ sst 42 Frsensche t ““ lingen“ siehe Mannheim.

Handelsgesellschaft Stopp & Schubert eingeteilt worden. Es zerfällt in 7000 arn 1 . 11925. Firma Heinrich u S. . b H g von 5000 Reichsmark ein. Bekannt⸗ am 25. April 1925: Firma Heinrich Uatoncbil Handehe Nrübengeselscha in b gleichen Toge abgeändert worden. schafter: Monteur Wilhelm Rövenstrunk,

—2* 9) 8 8 8 1 3 2 G Crefeld, den 24. April 1925. schaft mit beschränkter Haftung. . 1 ¹ 2

hrt das Handelsgeschäft als Allein⸗ aktien, eingeteilt in 350 Stück über Sas Fum e erich SIih, oerm 11 „ist in Döbeln am 29. März, in Beuthen 8S1“ g8e 3Fafij ;

delsg Allei! 1Iu“ 1 Sti *8 z imtsgericht. Sitz: Darmstadt. Gegenstand des Unter 88 3 Haftung in Dresden: Die Gesellschafter⸗ 78 9 ,schäftsführer bestellt, so ist jeder allein zur ait n. 2

1Sea.e 11“ ööG 8g 88 1“ 1U' (nehmens: Herstellung, und Handel mit 18 8 b in geteäste v 1 19c versammlungen vom 28. Februar und b11“ b Vertretung der Gesellschaft berechtigt. Die tung. Der bisherige Geschäftsführer Pesslingen. 15835

8 uf B. 8 898 -r. die Fi 2 Reichsmark. Die 837 nd 18 8 8 Ge⸗ 8L HüFreratte (15801] sämtlichen Bedarfsartikeln für Spengler ist 8 estellt und auf einhunder ktausend 10. Avril 1925 haben unter den in den Die Fierme 8 eeg neh 18 .Bekanntmachungen der Gesellschaft er⸗ Christian Empter in Eisenberg ist abbe⸗ See; isterei 1 1 9. auf Blatt 8238, betr. die Hüesmes 20 Reichsmark. Die 88 C113“ Handelsregister ist beute unter und Installationsgeschäfte, mit elektro—. Reichsmwark, bestehend in 2000 Stück auß Beschlüssen angegebenen Bestimmungen Bender. Bauausfüh jetz eor folgen nur durch die „Rheinische Bäcker⸗ rufen, zum neuen Geschäftsführer ist der Einzeffirn sreaistereintragungen.

Emil Riedel, Stahl⸗ und n. sellschaftsvertrags 18” aageüneen Nr. B 659 eingetragen worden die Firma technischen Materialien und Apparaten und b ei Irbabe 2 in Acktn db ddie Umstellung und demgemäß weiter be⸗ S. 1 d G. EE““ Dem und Konditoren⸗Zeitung“, Gesellschaftsdirektor Josef Baumer in bei 1“ am 21. 4. 1925

Aktiengesellschaft in Chemnitz: Amtsgericht Chemnitz. bt. E. P. von der Warth Gesellschaft mit be⸗ mit Baubedarf jeglicher Art. Stamm⸗ 80 Reichs F. ““ 8 1 4 schlossen, das Stammkapital auf sieben⸗ 88 flt Groß in Erkrath ist Einzelprokura Nr. 3567 die Gesellschaft in Firma München bestellt worden. Durch Be⸗ lin 8 Gesche nard Bauer Nachf. in Eß⸗

Die Prokura von Schuhmann ist erloschen. 8 11“ 15740] schränkter Haftung mit dem Sitz in Cre⸗ kapital: 5000 Reichsmark. Geschäfts⸗ vnruns dh der güchre Darch Bes chluß HBlundert Reichsmark zu ermäßigen. Die ergg 1 Nr. 3271 ltschneide Schwietzke, Handelsgesellschaft mit schluß der Gesellschafterver 8 vom Scrda 8 fhit. C 10. auf Blatt 8480, betr. die offene Cöpenick. ter. Fhs Jfeld. Gegenstand des Unternehmens ist führer: Heinrich Geong Luvendorff, Kauf⸗ 8 21' 1“ d 8 chluß Ermäßiauna ist erfolgt. Der Gesellschafts⸗ ö“ 32 Ho tschneider & Co., beschränkter Haftung, Sitz: Düssel⸗ 8. April 1925 ist, die Gesellschaft aufgelöst Wi wa ds Hellerich, in Eßlingen, die

Hondelsgeselschaft ‚Scheinpflug K Fabrik isolirter Drähte 8 H6 ris 78 der Vertrieb von Lederwaren. Das Stamm⸗ mann in Darmstadt. Der Gesellschafts⸗ 1 8 sflafant ö pertraga vom 4. März 1910 dement⸗ je Firma ist erloschen. 3 dorf, Münsterstraße 446. Gesellschafts⸗ und der Geschäftsührer Baumer zum b 8 s verstorbenen bisberigen In⸗

b KSagner in Chemnitz: Die Gesellschaft Zwecken (vormals C. J. kellscha ele⸗ kapital beträgt 500 Reichsmark. Ge⸗ vertrag ist am 5. Januar 1925 festgestellt. ves 88 * . 1 der h dih 828 b rechend in § 3 und weiter in § 4 durch 1 Nr. 3943, Paul Geuer, hier: vertrag vom 17. April 1925. Gegenstand Liquidator bestellt worden. habers 1u“ Schwab, Kaufmanns da⸗

ist aufgelöst. Der Gesellschafter Schein⸗ graphendraht⸗Fabrik) nee ft schäftsführer ist der Kaufmann Paul von Die öffentlichen Bekanntmachungen der Gesell SI“ Beschluß derselben Gesellschafterversamm⸗ Dier Firxma ist erloschen. des Unternehmens: der Vertrieb von „Eisenberg, Thüringen, den 28. April st. n ügeeelgen.

Phlug ist am 12. März 1925 siehe unter Berlin 89 b H.⸗R. . der Warth in Köln. Gesellschaft mit be⸗ Gesellschaft erfolgen durch den Deutschen ags dementpreche 1— Aungen laut notarieller Niederschriften von Bei. Nr. 4230. Gustaf Göransson, Armaturen jeglicher Art und damit ver⸗⸗ 1925. 1 1985 ö1ö1 am 31 3. er Gesellschafter Wagner führt das schränkter Haftung mit Gesellschaftsver⸗ Reichsanzeiger. geäng ee chi ahäte den aleichen Tagen abaeändert worden. bier: Die Gesellschaft ist aufgelöst Der wandter Artikel. Stammkapital: 5000 Thüringisches Amtsgericht. Abt. 2. 925 bei der Fa. J. H. Roser Gesellschaft

sgericht Doöbeln, 8 8. auf Blatt 19 169, betr. die Gesell⸗ bisberige Gesellschafter Gustaf Göransson Reichsmark. Geschäftsführer: Gottlieb mit beschränkter Haftung in Liau. in Eß⸗

Handelsgeschäft als Alleininhaber fort. Crefeld. [15802] traa vom 28. September 1921, geändert. Darmstadt, den 28. April 1925. 8 - 1 k 8 ankter Haftung 3 den 28. April 1925x. schaft „Lubawa“ Tabakfabrikate, Ge⸗ ist alleiniger Inhaber der Firma. Die Schwietzke, Kaufmann in Düsseldorf. Dem Erfurt. [15830] 11“ i, Kens e ie

es auf 81 Feserbih e 1 In 8 IT seute unter durch 1“ Hessisches Amtsgericht Darmstadt I Prok des Ernst rh

ander & Bra Aktiengese ha 89— ei der Firma Gesellschaft zur 1925. Sind mehrere Geschäftsführer be⸗ —— 8 11 sellschaft mit beschränkter t Frokura des Ernst Opderbecke ist er⸗ uü- Pi⸗ Zilbe II6 8 J s delsreai 1 8 2

in Chemnitz: Die Generalversammlung Förderung der Landwirtschaft. Gesell⸗ stellt, so ist jeder Geschäftsfübrer cr sich Darmstadt. [15809] e 5 in Dresden: Der eea eneͤ loschen 1““ KPrdelsregister gesellscheft in Eßlingen übergegangen,

vom 1. April 1925 hat die Umstellung des schaft mit beschränkter Haftung mit dem allein vertretunasberechtigt. Der Sitz der das meeregr Wernbe efister Buchd 24. September 1924 ist in § 1 durch Be⸗ Bei. Nr. 7613, Richard Möller, ist derart Gesamiprokura erteilt, daß jeder „Conrad Fischer“ (Nr. 2277 des Registers) daher aelöscht. Die aleiche Eintraaung nach Crefeld Apri 25 bei Firma Friedrie ilhelm Kirchberg Buchdruckerei G. m. schluß der Gesellschafterversammlung vom hier: Der Ort der Niederlassung ist nach von ihnen gemeinsam mit einem anderen hierselbst bestehende Snee ist E1“ e e

SÜfaeee arf 8 Frefelg, Ke eades Geingpeträges 1g 8 8 88 b Ahlborn, Darmstadt: Die Gesellschaft b. H. in Furtwangen: Der Geschäfts 28 Elberfeld verk. In bu Vertretun en

beschlossen. Es ist eingeteilt in 600 auf worden: An Stelle de utsbesitzers verlegt. Oeffentliche Bekanntmachungen ern, Darmstadt! Die Ge hafi v. P. m. HH111.* 228. Abpril 1925 laut gerichtlicher Nieder⸗ Elberfesd verseat In Düsseldorf besteht P iste . Sesell- C. daufmann rrad Fischer i Am 925 bei de Eßli

den Inhaber lautende Stammaktien im Franz Bröhr in Aachen ist der vereidigte der Gesellschaft erfolgen durch den Deut⸗ ist aufgelöst. Geschäft samt Firmg ist e Wilhelm Göppert ist ausgeschieden. scchrift vom leichen öe eine Zweigniederlassung unter gleicher En dhig euhe H esn äsele duf d .eheJalzen; 5 8 8b . 5 818 5 vr Fs ö T . m Eierteigwarenfabrik Wilh. Riker TCo.

Nennwert von 100 Reichsmark und in Landmesser Roland Henke in Viersen zum schen Reichsanzeiger. auf den seitherigen Gesellschafter Kauf⸗ n seinex Stelle ist Redakteur Hermann Deer Sitz der Gesellschaft ist ne⸗ önigs. Firma. ändi verä 600 auf den Inhaber lautende Vorzugs⸗ Geschäftsführer bestellt. Durch Beschluß Crefeld. den 26. April 1925. mmann Friedrich Ahlborn in Darmstadt gls Furtwangen zum Geschäftsführer berg i. ür⸗ verleagt nach Königs⸗ Bei Nr. 7819, Hans Hanke Co., densemn. unter unveränderter Firma fort⸗ in Eßlingen: Der Gesellschafter Alfred aktien im Neynwert von 1000 Reichs⸗ der Gesellschafterversammluna vom 13. De⸗ Amtsgericht. Fina. demn . C“ schingen, den 30. April 1925 „9. auf Blatt 10 765. betr. die Gesell⸗ hier: Die Geseffschaft ist aufgelöst. Die schäftsführer bestellt sind. Die Bekannt. Erfurt, den 28. April 1925 mark. Die §8§ 3, 22 und 25 des Gesell⸗ zember 1924 ist das Stammkapital auf b 1“ (15808. 5 8* ri 8 2 ei n Firmen: 1. 1 af⸗ onaueschin n. dene ch April 1925. schaft Specialfabrik elektrischer Ma⸗ Firma ist erloschen. machungen der Gesellschaft erfolgen nur im Das Amtsgericht. Abt. 14 sgesellschaft der übrigen Gesellschafter auf⸗ schaftsvertrags sind abgeändert worden. 500. Reichsmark umgestellt. Die Satzung vn 8 5 5 er & o., Darmstadt: Die Pro⸗ Amtsgericht. schinen vorm. Albert Ebert, Gesell⸗ Bei Nr 7986. Stevhan & Punas, Reichsameiger 8 aelöft und die Firmg erloschen. 1 § 2 ist dahin erweitert worden, daß Fabri⸗ ist in den §§ 3 und 6 geändert. 8 maiste ige⸗ bei 88g Be Furehe von und Dresden. 8 [15757] schaft mit beschränkter Haftung in bhier: Die Firma lautet jetzt A. Wil⸗ Bei Nr. 718, Rheinmühlen Aktien⸗ Erfurt [15831] Mülm 29ee4 1Fen bei der e. ö kation und Hondel von Textilien aller Art Crefeld, den 17. April 1925. oo““ Faßbender sin er oschen. Jo ef Faß⸗ „Allianz“ Versicherungs⸗Aktiengesell⸗ Dresden: Die Gesellschafterversamm⸗ helm Stephan & Co. esellschaft in ran⸗ Iülnfar. E“ 8* 115831] Müller Aktiengese schaft in Eßlingen: 88 ezangternehmene mh 1g schränkter 8 Hafneeng 8 Darmstadt: Faßbender beide in Darmältcht e ge schaft Apeigeiceer ans reedeng, 6 8 91 24 8 82,g Braun dorf: Durch Generalversammlungs. bef, der unter Nr 19919 eingelragenen Vorstandsmätalied 2. auf Bla 569, betr. die Firmag 1 88* veron. 94. 8. 14.*“ iehe unter Berlin (89 a. H.⸗R. B 866). im Beschluß angegebenen Bestimmungen & Co., Spezialfabrik für Metall⸗ beschluß vom 3. April 1925 ist der Gesell⸗ offenen ndels felllsch Fi 1 Kari Schlotter Färberei⸗Aktien⸗ Orefeld. Die Gesellschafterversammlung vom der Gesellschaft ausgeschieden, die von de⸗ g die Umstelluna und demgemaß weiter be⸗ faconauß, hier: Arthur Braun, Be⸗ chaftsve ““ 888 3 1 n melgeenhalt w. Fiema Amtsgericht Eßlingen. 8 Cbomames Ioe 88 8— NS218fs bhee.z. Hnse eeatae dge 8 111 cbgt Ze 0ngelung sersen Eess Hafhsrn Fortefsatt ne n Handelsgesellschaft Dlaschen das Stammkapital auf ein⸗ Fiehcnc istent in Düsseldorf. ist in die 11“ Beschluß 1 88 89 der Flerseh Keint veefdahen Falkenberg, O [15836 bersammlung vom 9. März 1925 bat die Nr. 218 ist heute b. 5 Cre⸗ gpitals. 32 Relchs- 2. Fried „, Wrmstadt: ETIPETEEE11““ 2 b szundertfünfziatausend Reichsmark zu er⸗ Gesellschaft als persönlich haftender Ge⸗ Grundkapital auf 900 000 Reichsmark um⸗ in die Gesellschaft als persönlich haft J belerraifte Erhöhung des Grundkapitals um 285 000 felder Mühlenwerke. Aktiengesellschaft mark beschlossen. Die Umstellung ist er⸗ Prokura der Marie Delp, geborenen Apot! eker, Aktiengesellschaft siehe unter mäßigen. Die Ermäßigung ist erfolgt. Der sellschafter eincetreten. Der Komman⸗ gestellt Wenn de 88 ta 8 8 Gesellsch f ingetr Te vn unser Handelsregister B sind bei der Reichsmark, zerfallend in 200 Aktien zu mit dem Sitze in Crefeld. folgendes ein⸗ folgt. Durch die Beschlüsse der Gesell⸗ Schwab, ist erloschen. Georg Delp. Berlin 89b H.⸗R. B 24 141. 1 Gesfellschaftsvertraa vom 8 Juni 1920 ist ditist ist ausgeschieden Die Gesellschaft mehrere P. 8* best se after einhetreten ist Zeine bis. unter Nr 5 eingetraaenen Kreishank G. . eeeen. e. 8 8 582 b rtraa v 8 20 i zusgesch T G oche lehreren Person⸗ ind der Auf⸗ herige Prokura ist erloschen. Der Kauf⸗ b in F. 8 1000 Reichsmark und 850 Aktien zu getragen worden: schafterversammlung vom 23. Dezember Ingenieur in Darmstadt, ist zum Pro- Dvesden. u“ [15823] L“ 11“ Feen eeEe“ eht h okurg ist zen. Der Kauf⸗ m. b. H. in Falkenbera O. S. als weitert 100 Reichsmark, die sämtlich auf den In⸗ Durch Beschluß der Generalversamm⸗ 1924 und 24. März 1925 ist der Gesell⸗ kuristen bestellt. 3. Philipp Fries & In das Handelsregister ist heute einge⸗ 88˙⁵ 8 1 und weiteg in, den bb e“ Foie C“ xbee Sen ist von der Geschäftsführer eingetragen worden haber lauten, mithin auf 400 000 Reichs⸗ lung vom 8 April 1925 ist das Grund⸗ schaftsvertrag geändert. Co., Darmstadt: Die Firma ist erloschen. tragen worden: 8 8. 8 . derselben Gesellschafterversammlung laut Spezialfabrik für Metallf 8 ird die Gefellschof I“ usgeschlossen. 8 Sekretär Hermann Proske in Falken⸗ mark, beschlossen. Die SeeNeins Er⸗ kapital auf 2000 000 R. zwei Darmstadt, den 23. April 1925. 30 1. auf 2 15 die vfttier. notarieller Niederschrift p E“ ünd Nr. 8065 nen , EEEöö“ A 29 Tash 1e 1 r O. S., Buchhalter Karl Habisch in öhung des Grundkapitals ist erfolgt. § 4 Mi ionen Reichs nark umgeste Die Hessisch mtsgerich Dar stadt I He 8 mtsg ri ht umsta 3 Handelsa engesell 3 8 Fe 6. 1 gen. ürch 8 8 8 der durch mtsgericht. bt. 1 86 aumgarten, Buchbalter Johann Förster h t 8 1“ He 1 SSVeiKAK. Amtsgericht Düsseldorf. ein Vorstandsmitglied in Gemeinschaft 1“ —— 2 lin Baumgarten, Buchhalter Karl Schmidt