1925 / 106 p. 17 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 07 May 1925 18:00:01 GMT) scan diff

——1

15903] alleiniger Inhaber der Firma Muv⸗] schaftsvertraas über Stammkapital und Oldenburg, Oldenburg. [15925] 8 1 ͤ“ ee“ ö] X““ genommen wird, geändert worden. Ferner Auf Blatt 79 des 811 Meier und Voigt eigen⸗ Stammanteile geändert ist. In unser andelsregister Abteilung B FSeaulgau. 8 1 115936]] Vertrieb von Betriebsstoffen und der Be⸗] schafterbeschluß vom gleichen Tage, soweit Stettin. [15964] nommen und wird von diesem unker un⸗ wird bekanntgemacht: Das Grundkapital Firma Ofen⸗, Porzellan, und Tonwaren⸗ tümlich gehört resp zusteht, in die Ge⸗ Amtsgericht Nordhausen. ist heute zu Nr. 75 Firma Armite⸗ Im Handelsregister ist eingetragen trieb von Unternehmungen, welche mittel⸗ er die Aenderung des § 4 des Gesellschafts. In das Handelsregister A ist heute bei veränderter Firma fortgeführt ist eingeteilt in 4000 auf den Inhaber fabrik Mügeln, Gesellschaft mit re. sellschaft mit beschränkter Haftung ein, 6 Werke Oldenburg Aktiengesellschaft worden: Abt. für Einzelfirmen am bar oder unmittelbar hiermit im Zu⸗ vertrags betrifft, sind infolge Anfechtung Nr. 2865 (Firma „Andrée & Bunzek“ in Am 6. 4. 1925: H.⸗R. B 98, Wands⸗

tende Aktien zu je 1000 RMN. schränkter Haftung in Mügeln betreffend, wogegen die letztere die geschäftlichen Ver⸗ Nordhausen. [15914] in Oldenburg eingetragen: 8 22, April 1925 bei der Firma Bernhard sammenhang stehen, und hwar für die nichtig. Durch Umstellungsbeschluß der Stettin) eingetragen: Die Gesellschaft ist beker Waren⸗Handelsgesellschaft m.

Am 3 Aril 1925: wurde heute eingetragen: pflichtungen des Herrn Karl⸗Heinz In das Handelsregister A Nr. 900 ist. Die Firma ist erloschen. König Möbelfabrik und Baugeschäft keramische, chemische und verwandte Gesellschafterversammlung vom 18. März aufgelöst. ist erloschen. b. H., Wandsbek; Durch Gesellschafts⸗

3 b, Greifwerke vormals Peter Zum Geschäftsführer ist weiter en Meier in seiner Eigenschaft als alleiniger 82. en bei der Pn 2 5S. . ee 1X“ 16 88 8b ist 25 1“ öee. übaft de Stammebe 8 S09100 Amtsgericht Stettin, 8. April 1925. H de. 2

. 1 veIe mbeim: 1— Sbesi 6 Gasc öhlen. IJ h 2 ilwe d. in ordhausen eingetragen, da m richt. . infolge Aufga⸗ 8 äfts erloschen. 10 eichsmark. eschäftsführer is ichsmark ermaͤßigt. urch eschlu a- wi. auw 8 Kobl Attiengesellschoft, in Mannbfim: der A1“*“ 11“” Nsr 1925 bei der Firma Fr. Ingenieur Karl Gäbler in Halle Der vom gleichen Tage 8” der § 4 des gchlnß Stettin. [15963] mark ermäßigt und umgestellt und die

Er darf di ellschaf in- Mei d Voi genüber sei Gläu⸗ dem Maior a. D. Thilo v. Bose in Ilfeld Am 16. 1 . 3 Jsma 8 . l Durch Beschluß der Generalversammlung Er darf die Gesellschaft nur in Gemein⸗ Meier und Voigt gegenüber seinen Gläu und dem Buchhalter Hans Behrenbeck in [15026302 Paver Jäger mit dem Sitz in Mengen: Gesellschaftsvertrag ist am 21. März sasrmeg (Stammkapital und Ge⸗ In das ene A ist vr bei] Höhe der Geschäftsanteile geändert. Der

eingereichten Niederschrift, auf die Bezug, Mügeln, Bz. Leipzig.

9

vom 14. April 1925 ist der Gesellschafts⸗ schaft mit einem anderen Geschäftsführer bigern sowie gegenüber der Reichsschatz⸗ . renb oppenheim. 15920 aver 1 Svertr G 8 1 S lanter sest öͤmil 8. G ändert Die oder e Prokuristen vertreten. verwalt s dem bestehenden Miet⸗ Nordhausen Gesamtprokura erteilt ist. KbSF. I t Die Firma ist erloschen. 1925 festgestellt. tsanteile) geändert. 8 Nr. 2870 (Firma „Gaffran & Martin“ Firmenname lautet jetzt Emil Kron, Ge⸗ 1e 888 8 Fa gefeßt Peler Amtsgericht Mrörunif 8e 30. April 1925. Heevenien aus Amtsgericht Nordhausen. 118 . E he Fces hine Weasähg. 1 Zn 1 April 85 Amtsgericht Schweidnitz, Amtsgericht Stettin, 26. März 1925. in Sefetteh eigetrgen⸗ EEöII E . 1 Sexus enden Nief sverträg⸗ üb Weinbändler in Ensbeim. find in osef Haas zum Alpenrösle mit dem 8 den 21. April 1925. ist aufgelöst. Die Firma ist erloschen. ie 1 und des Ge afts⸗ Aktiengesellschaft“ in Mannheim: Die Handelsregister A Band 1 Ordnungs⸗ stellaufträgen sowie gegenüber seinen An⸗ In das Handelsregister A Nr. 944 ist gegebener Geschäftszweig: Weinhandlung.) loschen. 2* Siegburg. [15943] In vas Handelsregister B ist heute bei 8 1 5 11. 4. 2 H.⸗R. 4 431, Lack⸗ Generalversammlung vom 17. Juli 1924 zahl 188, Firma Hofer 8 Cie. in Neuen⸗ gestellten und Arbeitern, übernimmt, Die am 21. April 1925 die Firma Carl Norra Oppenheim, den 1. Mai 1925. 1 Abteilung für Gesellschaftsfirmen am. In das Handelsregister ist eingetragen: Nr. 342 (Firma „Stettiner Papier⸗ und Stettin. 115960] und Lackfarbenfabrik Block u. hat ne Erhöbun des Grundkapitals um bur g. ch. offene Handelsgesellschaft: Differenz zwischen den somit von Herrn mit dem Sitz in Nordhausen und als Hess. Amtsgericht 1 22. April 1925 bei der Firma Ge⸗ Am 15. 4. 25 Nr. 212 bei der Firma Pappenfabrik vorm. Schrödter & Rabbow In das Handelsregister B ist heute bei Kröger, Wandsbek: Die Gesellschaft 8 5 ReM be⸗ Die Gesellschafterin Marie Pertele ist Karl⸗Heinz Meier eingebrachten Aktiven I“ der Naßre . 8 R Festss mit dem Sitz in Josef Schneider in Siegburg: Inhaber S Fr. 870 Issc a Eecssth X““ B 89 EEET“ 3 r jeden. An Vosszvorn b- 1 Aktiven daselbst eingetragen. Der Ehefrau Hilde⸗ . . rbertingen: Die off andelsgesell⸗ ist der Uhrmacher J⸗ Schneider i ie Ermäßigung rundkapitals ist Pommern iengese in ettin M anl r in 1

lossen. Die Kapitalserhöhung ist für aus der Gesellschaft ausgeschieden. An und Passiven bildet ein Mehr an Aktiven Oschatz. [15994] Ferberte den hse üen. „Hande 8 88 deS0ghsc 85 ie nn Gaha, Fes enbes tru wetraer. .. NNde⸗

in Höhe von 12 500 zwölftausendfünf⸗ gard Norra, geb. Jörke, in Nordhausen is Auf dem Blatt 131 des Handelsregisters PMart. 1b Fosef [.9 8 5 P 8 8 DBeü See ch - pe f di zara 6 Frohn 2 1206 000 Reichsmark. Durch Beschluß Gerhard Schendell, Ernst Riemschneider, Am 15,. 4. 1925: H.⸗R. B 7, Kunst⸗ öö für den Landbezirk über die Fiema W. sämtlichen Aktiven und Passiven auf die Margarethe geb. Frohn, in Siegburg ist ei 8 8 eschluß Acbert Waterstradi. sämtlich gr Stettn, anstalt (vormals Gustav W. Seitz)

Amtsgericht Nordhausen. 1 Gesellschafterin Lydia Schmid, welche es Prokura erteilt. der Generalversammluna vom 30. De⸗

Teilbetkrag von 100 000 NM durch⸗ deren Stelle ist der Kaufmann Josef ühre. Das Grundkapital beträgt jetzt Murst in Neuenburg in die Gesellschaft hundert Reichsmark in Gestalt von

305 000 RM. Der Gesellschaftsvertrag ist in § 3 Absatz 1 durch den Aufsichtsrat vom 20. April 1925 auf Grund der Er⸗ mächtigung der Generalversammlung vom 17. Juli 1924 neu gefaßt. Ferner wird bekanntgemacht: Die 1000 neuen, auf den Inhaber lautenden Stammaktien zu je 100 RM werden zum Kurse von 102 % ausgegeben.

5. Firma „Keil & Co., Gesellschaft mit beschränkter Haftung“ in Mannheim: Auf Grund Beschlusses der Gesellschafter versammlung vom 27. April 1925 ist das Stammkapital von 500 000 auf 600 Reichsmark umgestellt und der Gesell⸗ schaftsvertrag hinsichtlich des Stamm⸗ kapitals und der Geschäftsanteile ent⸗ sprechend der eingereichten Niederschrift, auf die Bezug genommen wird, geändert worden.

6. Firma „Hauselektra Installations Gesellschaft mit beschränkter Haftung“ in Mannheim: Auf Grund Beschlusses der Gesellschafterversammlung vom 16. April⸗ 1925 ist das Stammkapital von 100 000 Mark auf 50 000 RM umgestellt und der Gesellschaftsvertrag in den §§ 3 und 4 (Stammkapital und Geschäftsanteile) ent⸗ sprechend der eingereichten Niederschrift, auf die Bezug genommen wird, geändert worden. Amtsgericht Mamheim. MNMannheim. [15995]

In das Handelsregister wurde heute eingetragen:

1. Firma „Aktiengesellschaft für Tabak⸗ handel“ in Seckenheim: Die Generalver⸗ vom 26. Februar 1925 hat die Umstellung des Grundkapitals von

53 000 000 auf 25 100 RM beschlossen. 2. Firma „Josef Strittmatter & Co. Mech. Feilenhauerei, Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung in Liquidation“ in Mannheim: Die Firma ist erloschen.

3. Firma „Sümap Siüddwestdeutsche Metallwarenfabrik & Apparatebau Aktien⸗ gesellschaft“ in Mannheim: Die General⸗ versammlung vom 12. Dezember 1924 hat die Umstellung des Grundkapitals von 11 000 000 auf 55 000 RM beschlossen.

4. Firma „Vorsorge“, Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Mannheim: Auf Grund Beschlusses der Gesellschafterver⸗

als persönlich haftender Gesellschafter ein⸗ getreten. Müllheim i. B., den 1. Mai 1925.

Der Gerichtsschreiber

des Bad. Amtsgerichts. München. [15778] Hageda, Handelsgesellschaft Deutscher Apotheker, Aktiengesellschaft siehe unter Berlin 89 b H.⸗R. B 24 141. München. [15743] „Heimschutz“ Lieferungsgesellschaft mit beschränkter Haftung siehe unter Berlin 152. H.⸗R. B 21 164.

München. 115767] „Allianz“ Versicherungs⸗Aktiengesell⸗ schaft Zweigniederlassung München siehe unter Berlin (89 a. H.⸗R. B 866). M.-Gladbach. [15905] Handelsregistereintragungen.

H.⸗R. A 1770 zur Firma „Leo Bell“ M.⸗Gladbach: Die Firmenbezischnung il geändert und lautet jetzt: Leo ll, Zwirnerei, Leinen & Nähfadenfabrik.

A 2623 zur Lirma „Friedrich Tiede“,

M.⸗Gladbach. Offene Handelsgesellschaft: Der Kaufmann ee Springen in M.⸗Gladbach ist in das Geschäft als per⸗ sönlich haftender Gesellschafter eingetreten. Die Gesellschaft hat am 24. April 1925 begonnen. A 2678 die Firma „Jakob Langen, Haus für Wohnungseinrichtungen“, M.⸗Gladbach (Johannesstr. 25). In⸗ haber: Kaufmann Jakob Langen, M.⸗Gladbach. Kaufmann Alex Bock zu M.⸗Gladbach hat Prokura. 3

H.⸗R. B 96 zur Firma „Tuchfabrik Glaäbbach, Aktiengesellschaft“, M.⸗Glad⸗ bach: Die Prokuren Paul Spix und Fried⸗ rich Schmitz sind erloschen. 8 275 zur Firma „Boetzelen Textil⸗ betriebe Aktiengesellschaft“, .⸗Gladbach: Dem Kaufmann Ernst Gpooebels, M.⸗Gladbach⸗Neuwerk, ist Prokurg erteilt. B 416 die Firma „Wolters & Schmitz, Gesellschaft mit beschränkter Haftung“, M.⸗Gladbach. Gegenstand des Unter⸗ nehmens ist die Herstellung und der Ver⸗ trieb von Konfektionswaren aller Art so⸗

Sachwerten. Dieselben bilden die Stammeinlage des Herrn Karl⸗Heinz Meier und sind bereits voll geleistet. Naumburg a. S., den 28. April 1925. Das Amtsgericht.

Naumburg, Saale. [15906] Im Handelsregister B Nr. 59 ist bei der Firma Kerzenfabrik Naumburg, Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung in Naumburg a. S., heute eingetragen: Durch Gesellschafterbeschluß vom 22. De⸗ zember 1924 /4. Februar 1925 ist der Gesellschaftsvertrag § 3 (Stammkapital), § 6 (Tätigkeit und Gehalt des Geschäfts⸗ ührers Streppel), § 8 (Verteilung des Reingewinns), § 9. (Stimmrecht) ab⸗ geändert. Zufolge desselben Gesellschafter⸗ beschlusses ist das Stammkapital um 3000 Reichsmark erhöht worden und be⸗ trägt jetzt 15 000 Reichsmark.

Naumburg a. S., den 29. April 1925.

Das Amtsgericht.

Neisse. [15908] In unser Handelsregister Abt. A Nr, 489 ist heute an Stelle der Firma „Kiesewetter u. Anders“ die Firma „Wil⸗ helm Kiesewetter Inhaber: Kiesewetter & Hrne eingetragen worden. Persönlich haftende Gesellschafter sind die Kaufleute Wilhelm Kiesewetter und Alfred Hurnik, beide in Neisse. Der Kaufmann Carl Anders ist aus der aus⸗ geschieden und der Kaufmann Alfred Purnsr ist in die Gesellschaft als per⸗ sönlich haftender Gesellschafter eingetreten. Amtsgericht Neisse, 24. 4. 1925.

Neisse. [15910] In unser Handelsregister Abt. A Nr. 547 ist heute die Firma „Kurka & Schetter Zementwarenfabrik“, offene Handelsgesellschaft und als ihre Inhaber die Kaufleute Anton Kurka und Hugo Schetter, beide in Neisse, eingetragen worden. Zur Vertretung ist jeder der beiden Gesellschafter berechtigt. Die Ge⸗ sellschaft hat am 1. Oktober 1912 be⸗ gonnen. Amtsgericht Neisse, 24. 4. 25.

Neisse. 1 [15909] In unser Handelsregister Abt. B

Oberhausen, Rheinl. Deutsche Babcock & Wilcox kessel⸗Werke Aktiern ft siehe unter Berlin (89 a 366). Oberhausen, Rheinl. 8 Eingetragen April 1925 in H.⸗R. A bei Nr. 291, Firma Karl Krum in Oberhausen: Die Gesellschaft ist Der bisherige Mitgesellschafter Kaufmann Karl Krum in Oberhausen führt die Firma unverändert fort. Amtsgericht Oberhausen, Rhld. Rheinl. April 1925 in H.⸗R. A Nr. 1026 die Firma Isidor Eigenfeld. Spezialhaus für bürgerliche Wohnungseinrichtungen, Oberhausen, und als deren alleiniger Inhaber Kaufmann Isidor Eigenfeld in Oberhausen, bogenstraße 10.

Amtsgericht Oberhausen, Oberhausen, Rheinl. Eingetragen am H.⸗R. B bei Nr. 34, Firma Oberhausener Grundstücksverwertungsgesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung in Oberhausen: Das durch Beschluß vom 8 000 Reichsmark um⸗ gestellt und ermäßigt. Die Umstellung ist § 5 der Satzung ist der Umstelluna entsprechend geändert. §§ 6 und 9 der Satzung sind ebenfalls geändert. Amtsgericht Oberhausen, Rhld.

Oberhausen, Eingetragen

April 1925 in

Grundkapital

durchgeführt.

Oberhausen, Rheinl. b Eingetragen 24. April 1925 in H.⸗R. B bei Nr. 229, Firma Stadtbank Sterkrade, Aktiengesellschaft in Sterkrade: Rudolf Lutz ist aus dem Vorstand aus⸗ An seine Stelle ist getreten Hubert Wedekind

Amtsgericht Oberhausen, Rhld.

Sparkassendirektor

Oberhausen, Rheinl. Eingetragen 7. April 1925 im H.⸗R. B bei Nr. 155, Firma Maschinen⸗ und Kraftwagengesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung in Oberhausen: Das G

fälische Naturhaar⸗Industrie Mar Neu⸗ meister in Zschöllau ist, heute folgendes eingetragen worden. Die Firma lautet künftig: Naturhaar⸗Industrie Max Neu⸗ meister. 1

Amtsgericht Oschatz, am 2. Mai 1925.

Papenburg. . 11992, In das Handelsregister B ist heute zu der unter Nr. 32 eingetragenen Firma G. Apeldorn & Co. G. m. b. H. zu Rhede folgendes eingetragen worden⸗ Das Stammkapital ist auf 3500 Reichs⸗ mark umgestellt. Durch Beschluß der Ge⸗ sellschafterversammlung vom 13. März 1925 ist der § 4 des Gesellschaftsvertrags abgeändert.

Amtsgericht Papenburg, 30. 4. 1925.

Passau. [15895] „Mannheimer Lagerhaus⸗ Gesell chaft Filiale Passau“ in Passau siehe heim. 1 Pinneberg. 8 Eintragung in das Handelsregister V. F. bei der Firma Pflanzenbörse Halstenbek: Die Eintragung vom 24. 12. 1924. „Die Firma ist in. Pflanzenbörse Halstenbek umgeändert“, ist von Amts wegen gelöscht. b 8 Amtsgericht Pinneberg, den 1. Mai 1925.

Pirna. [15929] Auf Blatt 530 des Handelsregisters für den Stadtbezirk Pirna, betreffend die Firma Stahlwerk Pirna Gebr. Hunger in Pirna, ist heute eingetragen worden: Ernst Hermann Hunger ist aus⸗ geschieden. Die Gesellschaft ist aufgelöst. Das Handelsgeschäft wird mit Zustim⸗ mung des Ausgeschiedenen von Julius I Hunger unter der bisherigen Firma als Einzelkaufmann fortgeführt.

Amtsgericht Pirna, den 30. April 1925.

Radolfzell. [15896] „Mannheimer Lagerhaus⸗Gesellschaft in Mannheim Filiale Singen⸗Hohen⸗ twiel“ (Registergericht Radolfzell) siehe Mannheim.

vom 24. April 1925 wurde an Stelle der geschiedenen stellvertretenden Geschäfts⸗

Marximiliana Gaukler in Altshausen.

Sayda, Erzgeb. [15937]

siim Einverständnis der übrigen Gesell⸗

schafter unter der seitherigen Firma

weiterführt, übergegangen. „Am selben Tage wurde im Einzel⸗ firmenregister neu eingetragen: Die Fivynma Geschwister Schmid mit dem

itz in Herbertingen. Inhaberin: Lydia Schmid, ledig, volljährig, in Herbertingen; Prokurist Reinhold Schmid, Kaufmann in Herbertingen.

Am 28. April 1925 bei der Firma Invalidenhaus St. Joseph G. m. b. H. mit dem Sitz in Altshausen: Durch Beschluß der Generalversammlung

infolge Weggangs von Altshausen aus⸗

führerin Schwester Oberin M. Bertranda Lerner neu als stellvertretende Geschäfts⸗ führerin gewählt Schwester Oberin M.

Württ. Amtsgericht Saulgau.

Auf Blatt 183 des hiesigen Handels⸗ registers, die Firma Seiffner Holz⸗ bearbeitungsgesellschaft mit beschränkter Haftung, Seiffen i. Sa., betr., ist heute eingetragen worden: Der Gesellschafts⸗ vertrag ist in § 4 abgeändert worden. n Umstellung auf Reichsmark ist er⸗ g

Sayda, den 18. April 1925.

Schleswig. [15938] „In unser Handelsregister A ist heute bei der Firma Heinrich Haase in Schles⸗ wig unter Nr. 325 folgendes eingetragen: Die Firma ist erloschen.

Schleswig, den 11. April 1925. Das Amtsgericht. Abt. IV. Schmölln, Thür. [15939] Ins Handelsregister A, hier, ist heute unter Nr. 39 V. Donath in Schmölln Thür. eingetragen worden: Der

Diplomkaufmann Dr. Herbert Donath in Schmölln ist in das Geschäft als per⸗ sönlich haftender Gesellschafter ein⸗ getreten. Die so gebildete offene Handels⸗

gesellschaft hat am 4. März 1924 be⸗ gonnen und führt das Geschäft unter un⸗ veränderter Firma fort.

Klein und Dr. Schmitz in Siegburg: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Firma ist erloschen. Am 25. 4. 25 Nr. 308 die Firma Frau Emil Drion, Buisdorf⸗Deichhaus, und als deren Inhaber die Ehefrau Kaufmann Emil Drion, Bertha geb. Haselhuhn, in Wahn, Rhld. Am 1. 5. 25 Nr. 57 bei der Firma Platowerke, Aktiengesellschaft für feuer⸗ feste Produkte, Niederpleis: Durch Ge⸗ neralversammlungsbeschiuß vom 28 Fe⸗ bruar 1925 ist die Bestimmung des Ge⸗ sellschoftsvertrags über das Grundkapital geändert. Das Grundkapital ist um⸗ gestellt auf 400 000 RM. Die Aktien lauten auf je 1000 RM. Amtsgericht Siegburg. 8 Soldin. [15738] Depositen⸗ und Handelsbank, Aktien⸗ Pfellschaft, Berlin, Zweigniederlassung oldin siehe unter Berlin 89 a H.⸗R. B 20 441.

Stadtlengsfeld. [15779]

Glas⸗ und Metallwerke Ernst Jensen, Aktiengesellschaft, Abteilung Dermbach siehe unter Berlin 89b H.⸗R. B 25 672.

Stallupönen. [15944] In unser Handelsregister A ist heute unter Nr. 557 die Firma „Hans Schlenga in Stallupönen“ und als ihr Inhaber der Kaufmann Hans Schlenga in Stallupönen eingetragen worden. Amtsgericht Stallupönen. 24. April 1925. Stettin. [15731] 8b“ Baltisch⸗Russische Trans⸗ port⸗ und Lagerhaus⸗Aktiengesellschaft, Zweigniederlassung Stettin siehe unter Berlin 89 a H.⸗R. B 29 544.

Stettin. [15946] In das Handelsregister B ist heute bei Nr. 398 (Firma „Elmaran“ Elek⸗ trische Maschinen⸗Reparatur⸗Anstalt G. m. hb. her in Stettin) eingetragen: Durch Umstellungsbeschluß der Gesell⸗ schafterversammlung vom 23. Januar 11. März 1925 ist das Stammkapital aguf

Gesellschaftsvertraäas geändert: 5 Abs. 1 (Grundkapital und Aktieneinteilung) und 16 letzter Satz (Stimmrecht der Aktien). Als nicht eingetragen wird bekannt gemacht: Das Grundkapital ist eingeteilt in 20 000 Stammaktien zu je 60 RMN und 6000 Stammaktien (Schutz⸗Stammaktien) zu je 1 RM. Jede Aktie über 60 RM gewährt eine Stimme: ijede Aktie über 1 RM. zwei Stimmen. 1 Amtsgericht Stettin, 27. März 1925.

Stettin. [15952]

In das Handelsreagister B ist heute bei Nr. 524 (Firma „C. Leféè vre⸗Werke Aktien⸗Gesellschaft“ in Stettin) einge⸗ tragen: Durch Umstellungsbeschluß der Generalversammlung vom 12. Februar 1925 ist das Grundkapital auf 800 000 Reichsmark ermäßigt. Die Ermäßigung ist erfolgt. Durch Beschluß vom gleichen Tage sind folgende Paragraphen des Ge⸗ sellschaftsvertrags abgeändert: 3 (Grund⸗ kapital und Aktien), 11 Ziff. 4 (statt 75 000

ark „10 000 Reichsmark“) und 12 (Vergütung des Aufsichtsrats). Als nicht eingetragen wird bekannt gemacht: Sämt⸗ 8 Aktien lauten über je 400 Reichs⸗ mark.

Amtsgericht Stettin, 27. März 1925. Stettin. [15954]

In das Handelsregister B ist heute bei Nr. 4 (Firma „Stettiner Kerzen⸗ und Seifen⸗Fabrik“ in Stettin) eingetragen: Die Ermäßigung des Grundkapitals ist er⸗ folgt. Das Grundkapital beträgt jetzt 630 000 Reichsmark. Durch Beschluß der Generalversammlung vom 15. Dezember 1924 sind folgende Paragraphen des Ge⸗ sellschaftsvertrags abgeändert: 3 (Grund⸗ kapital und Aktieneinteilung), 14 (Ver⸗ gütung des Aufsichtsrats) und 16 (Stimm⸗ recht). Als nicht eingetragen wird bekannt gemacht: Das Grundkapital ist eingeteilt in 30 000 Stammaktien zu ie 20 RM und 30 000 Stammaktien mit ruhender Divi⸗ dendenberechtigung zu je 1 RM. Jede Stammaktie von 20 RM gewährt eine Stimme, jede (Schutz⸗) Stammaktie von 1 RM 20 Stimmen.

Amtsgericht Stettin. 28. März 1925.

berechtiat ist. Amtsgericht Stettin, 8. April 1925.

Kaufmann Johannes Amort in Stettin ist alleiniger Inhaber der Firma. Amtsgericht Stettin, 9. April 1925.

Nr. 2497 (Firma „Krüger & Wolff“ in

Stettin) eingetragen: An Helmuth Krüger

in Stettin ist Prokura erteilt. Amtsgericht Stettin, 11. April 1925.

Stettin. [15961]

In das Handelsregister B ist heute bei Nr. 767 (Firma „Union“ Speditions⸗ und Lagerhaus⸗Gesellschaft m. b. H.“ in Stet⸗ tin) eingetragen: Durch Beschluß der Ge⸗

1925 ist der § 6 des Gesellschaftsvertrags (Geschaftsführer) geändert. Otto Fischer und Ernst Fischer sind nicht mehr Ge⸗ schäftsführer. Jeder der beiden Geschäfts⸗ führer ist selbständig berechtigt, die Ge⸗ sellschaft zu vertreten.

Amtsgericht Stettin, 14. April 1925.

Stettin. [15962] In das Handelsregister B ist heute bei Nr. 586 (Firma „Wm. Schmidt, Inter⸗ nationale ditionsgesellschaft m. b. H.“ in Stettin) eingetragen: Die Prokura des Walter Scharping ist erloschen. Amtsgericht Stettin, 28. April 1925.

Stromberg, Hunsrück. [15945) In das Handelsregister B Nr. 1 ist bei der Firma Gebrüder Wandesleben, Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung in Stromberg, eingetragen worden: 3 Die Prokura des Matthias Rörig 88 erloschen. Friedrich Wandesleben ist als Geschäftsführer abberufen. Stromberg (Hunsrück), 1. Mai 1925.

Stettin. 115965)

In das Handelsregister A ist heute bei Nr. 2176 (Firma „Ihms & Amort“ in Stettin) eingetragen; Die Gefellschaft ist aufgelöst. Der bisherige ECesellschafter

Stettin. [15966] In das Handelsregister A ist heute bei

sellschafterversammlung vom 18. März

Am 22. 4 25 Nr. 303 bei der Firma zember 1924 sind folgende Paragraphen des ist derart Prokura erteilt, daß jeder von Aktiengesellschaft, Wandsbek⸗Ham⸗ d 8 ihnen gemeinsam mit einem andern Pro⸗ kuristen zur Vertretung der Gesellschaft

burg: Das Grundkapital ist von 60 Mil⸗ lionen Papiermark auf 600 000 Reichs⸗ mark umgestellt. Durch Beschluß der Generalversammlung vom 1. September 1924. Die §§ 7 Abs. 1. 2 Abs. 1, 11 Abs. 2, 16 Abs. 1, 20. 21 und 22 der Satzung sind geändert, insbesondere die Aktienbeträge, das Stimmrecht, das Ge⸗ schäftsiahr.

Am 17. 4. 1925; H.⸗R. B 108, Hoch⸗ vakuumröhrenfabrik Wandsbek, Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung: Geschäftsführer ist der Kaufmann Dr. Guido Ernst Matthaei in Blankenese. Gegenstand des Unternehmens ist die Fabrikation und der Vertrieb von Hoch⸗ vakuumröhren jeaglicher Art. Stamm⸗ kavital 20 000 Reichsmark. Der Gesell⸗ schaftsvertraa ist am 28. Februar 1925 festgestellt. Sind mehrere Geschäfts⸗ führer bestellt, so wird die Gesellschaft im allgemeinen durch zwei Geschäftsführer gemeinsam vertreten, ijedoch bleibt Dr. Matthaei auch bei einer Bestellung mehrerer Geschäftsführer berechtigt, die Gesellschaft allein zu vertreten,

R. B 100, von Drach, Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung, Werkstätten für Flechtwerk und Keramik, Wandsbek: Durch Beschluß der Gesellschafterversammlung vom 27. Januar 1925 ist das Stammkapital von 5 Milliarden Papiermark auf 1600 Reichsmark umgestellt, und zwar der Nennwert der beiden Stammanteile von je 2,5 Milliarden Papiermark auf je 800 Reichsmark. § 3 des Gesellschafts⸗ vertrags ist geändert.

H.⸗R. B 46, Grundstücksgesellschaft Schloßstraße, Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung, Wandsbek: Durch Gesellschaftsbeschluß vom 17. Fe⸗ bruar 1925 ist die Umstellung des Stamm⸗ kapitals auf 20 000 Reichsmark beschlossen und durch Ermäßigung der Anteile erfolgt.

§ 3 des Gesellschaftsvertrags ist ent⸗

sprechend geändert. Am 18. 4. 1925: H.⸗R. B 4, Kakav⸗ Kompagnie Theodor Reichardt, Ge⸗

sellschaft mit beschränkter Haftung

zu Wandsbek: Fritz John ist als Ge⸗ schäftsführer ausgetreten. Dem Dr. Fried⸗ rich Hadenfeldt in Hambura ist Prokura

2 lchafterver⸗ wie die Betei ind die Angliede⸗ ig. M 8 000 Du

sammlung vom 7. Januar 1925 ist das wie die Beteiligung an und . ist am 25. April 1925 unter Nr. 8 bei kapital ist durch Generalversammlungs⸗ Radolfzel] [159301 2 Rei äßi 5955

* . ) ru v Unternehmungen aller ver⸗ ve; apital i urch, Generalve ung 8 fzell. 8 Do znni 30 Reichsmark ermäßigt. rch Be⸗ sS 1 595* 2

.. . wancpten Geschäftenve ge⸗ Stammkapital: der Gesellschaft ““ beschluß vom 27., 2. 1925 auf 4000 Handelsregistereintrag Band 11 O.8, 93. m mohe gelagg Hrr⸗ schluß vom 11. März 1928 ist 8 Ge⸗ 8e dang. Handelgreaister B ist 110 2e- 11“ 1 1rtan.22 4. 1925: H.⸗R. K 439, Offene Reichsmark umgestellt und der Gesell⸗ in Firma „F. Bär's Buchdruckerei, Ge⸗ Reichsmark umgestellt und ermäßigt, Die Maggi Ges. m b. H. in Singen a. H. mann wuno Bräutigam in Schmölln fellschaftsvegtvag in den 88 4 (Geschäfts. Nr. 366 Firma Dr. M. Lehmann G. m. Stuttwart [15769] Handelsgesellschaft,. Sauders. u

Nitt. satz und Zubehörteilen sowie die Aus⸗ eeAMehes 5 8 vSe he9; 8 3 Ferverbsaeig: it Wei d in Binzgen, eingetragen: Die Firma ist 8 Litt⸗ satz stimmungen über Verteilung des Ver Erwerbszweig: Handel mit Wein und decghe . Mee Ge ee Ober Ingelheim, den 27. April 1925. Zwirnerei Laufenburg G. m. b. H. Durch Hessisches Amtsgericht. den gleichen Beschluß der Generalver⸗ sammlung vom 6. 12. 1924 ist der Gegen⸗- stand des Unternehmens geändert und das Auf Blatt 147 des Handelsregisters, die Stammkapital auf 45 000 Reichsmark

schaftsvertrag in § 8 (Stammkapital, 8000 g Hivlor sellschaft mit beschränkter Haftung“ in Umstellung ist durchgeführt. § 4 der mit Zwei niederlassung in Berlin: ist Prokurg erteilt. Die Prokura Hartig ita Geschäfts⸗ 29. vG““ 8 Stammeinlagen) entsprechend der ein⸗ hhes Eeh. Vih amnegusmamm Neisse eingetragen worden: Der Gesell⸗ Statuten ist dem Umstellungsbeschluß ent⸗ Weiterer 8. Geschäftsführerstellvertreter: ist durch Tod erloschen. e vende heschafts 2 H. in Stettin) eingetragen; Durch Würktembergische Zweigmiederlassung der Lohmeyer, Wandsbek: Inhaber sind gereichten Niederschrift, auf die Bezug ge⸗ Feseltssch F mil b sch Hke Hestung Der schaftsvertrag ist durch Beschluß der Ge⸗ sprechend geändert. Kaufmann James Kurt Schmid, Kaufmann in Berlin⸗ Schmölln, den 18. April 1925 geändert Die Einziehung von Geschäfts⸗ Umstellunasbeschluß der Gesellschafterver⸗ Deutsche Babcock & Wilcor Dampf⸗ die Kaufleute Kurt Heinrich Sanders in nommen wird, geändert worden. Die Ge⸗ Gesell at hae g. ist 88 25 Wrher ellschafterversammlung vom 9. 4. 1925 Levy ist als Geschäftsführer abherufen. Schöneberg; derselbe zeichnet die Firma Thür. Amtsgericht. anteilen der Gesellschaft ist zulässig. Die ö“ 29. Januar/18. Februgr kessel⸗Werke Aktiengesellschaft siehe Hamburg und Fohannes Richard Her⸗ sellschaft ist aufgelöst. Dex bisherige Ge⸗ und 230 MApril 1095 fest estellt. Die Ge⸗ binsichtlich des Stammkapitals, der Ge⸗ Amtsgericht Oberhausen, Rhld. gemeinschaftlich mit einem gemeinschaft⸗ —66 9 —11 fallen fort 8 1925 ist das Stammkapital auf 21 000 unter Berlin (89 a H.⸗R. B 366). mann Lohmcyer in Wandsbek. Die Ge⸗ schäftsführer Johann Georg Graml, fellscho f ud Fe. 88 Geschäftsführ er schäftsanteile und des § 6 (Vertretungs⸗ Seass easi lich zeichnenden Geschäftsführer, Geschäfts⸗ Schopfheim. m 115782] *Amtsgericht Stettin, 18 März 1925 Reschsmark festgesetzt. Durch Beschluß der sellschaft hat am 1. Fehruar 1925 be⸗ Bücherrebisor, Mannheim, ist Liquidator. 2n. dir FI nschaftlich ur Ver⸗ befugnis) abgeändert. Das Stammkapikal Ober Ingelhegim. [15922] führerstellvertreter oder Prokuristen. „Hanf⸗Union Aktiengesellschaft, Zweig⸗ 5. Gesellschafterversammlung vom 18. Fe⸗ Stuttgart. (15770] gonnen. Zur Vertretung der Gesellschaft Mannheim, 1. Mai 1925. Amtsgericht. vertreten, die nur gemeinschaftlich zur Ver⸗ ist auf 120 000 Goldmark umgestellt. So⸗ In das Handelsregister Abteilung B. Radolszell, den 1. Mai 1925. niederlassung Schopfheim siehe unter Stetti 159471 bruar 1925 ist der Gesellschaftsvertrag neu- „Allianz. Versicherungs⸗Aktiengesell⸗ ist jeder Gesellschafter allein ermächtigt. 1 reegns 85 Zeichnung der Firma be⸗ lange Max Liehr Geschäftsführer der Ge⸗ würde heute bei der Firma Floralwerk * Bad. Amtsgericht. Berlin 89b H.⸗R. B 22 329. Fn das⸗Handelsregister B ist Gb bei tgestellt. Hat die Gesellscheft mehrere schuft Iweigmiederlastung Stultzart. . Am 25.,1,18210, nRnaitseen⸗ Maulbronn. [15834] Fchhiga sadicht M.⸗Gladbach, 28. 4. 1925 Blschaft sl wird sie Elfin ale 8. Roth Gee ehahe nnht. Peanhhs h“ 1’; Nr. 166 (Firma „Stettiner Sprinwerke, Fefhieer. aee2s siehe unter Berlin (89 a. H.⸗R. B 866). J. H. Roser, Gesellschaft mit be⸗ *. kericht M. Wladhach, e8. 8. vev. Geschäftsführer vertreten. Der Geschäfts⸗ Haftung, Sitz Gau⸗Algesheim, folgendes Rummelsburg, Pomm. (15931] ¹ Aktiengesellschaft“ in Stettin) eingetragen: weiteren Geschäftsfüb 8 it einem St -15 v14“ schränkter Haftung in Liau. in Eßlingen, uskan [15737] führer Hans Niklas ist am 30. 12. 1920 eingetragen: Handelsregister A' Nr. 162: Nach dem e, Handelsregistereintrag B O.⸗Z. 14, An Adolf Giggel in Düsseldorf ist für die Pr⸗ karift e 8e Der 28G Finrtg. Stuttgart. [15897] ist durch einen Zusatz Zweigniederl. Enaberg. Siehe die Ver⸗ oevositen⸗ b Handelsbank Aktien⸗ verstorben. Amtsgericht Neisse. Die Gesellschaft ist, da sie in innerhalb Ausscheit Snrrandikiston wi Firma „Weberei Schopfhéim Gesellschaft Hauptniederlasst ; ; B““ 14 eschäfts⸗ „Mannheimer Lagerhaus „Gesellschaft ergänzt. 1ö6“ sffentlichung unter Eßlingen a. N. vefhse E“ der ihr gestellten Frist eine Reichsmark⸗ Ensscheiden 8 Fühsren gditisten wild dfg mit vesgivngees Hälang in Schopfheim“: Heuhani sag 8 beechaten 16“ Filiale Stuttgart“ siehe Mannheim. nef 8993 EE Meseritz (15899] unter Berlin 89a H.⸗R. B 20 441. si enne eingereicht bat, ortgeführt. Nummelsburg i, Pomm, den 11113“ nct aßem Horstanemiigtied ozer allan de Gesellschaft zu vertreten. 115969] schränkter Haftung, Wandsbek. In unser Handelsregister Abteilung 48 N 1 es 115907) beiq der unter Nr. 21 eingetragenen Ober Ingelheim, den 23. April 1925. 27. April 195. Amtsgericht. . Stammgpital aif. 1600 Reschnark rokuristen die Gesellschaft zu ver Amtsgericht Stettin, 28. März 1925. Im Henͤeleszgifter für. ö““ 8 Hrc⸗ ist heute unter Nr. 147 die Firma „Her⸗ aumburg, Saale. 10070Firma „Neusalzer Kartonnagen⸗ Hessisches Amtsgericht. 88 3 umgestellt worden. § 5 des Gesellschafts⸗ 11G. 8 5 8 595 wurde am 2. ai 1925 bei der Firma nd Verkauf von Texrilien 8 Marcus 8 Meseritz“ 8 als deren. Im Handelsregister 8 Nr. 77 ist heute fabrik Paul Francke Aktiengesell⸗ b 81 ssäckingen. 115781] vertrags wurde dementspre hend geändert: Geeich (Stettih, Le. Meces b Handelsregister B ist b Pumpenfabrik Urach Württemberg in Art. Spedition und Lagerung für eigene Inhaber der Kaufmann Hermann Marcus, die Firma „Muv⸗Automobilwerk, Ge⸗ schaft“, Sitz Neusalz (Oder), ein⸗- Ober Ingelheim. [15921]]%—0ꝙHanf Union Aktiengesellschaft, Zweig⸗ weiter wurde geändert der § 1 des Ge⸗ Stettin [15948) Nr. 519 (Firma „Leo Taverne G LEo“ Innnnne ense vie Letelt. ebenda, eingetragen worden. sellschaft. mit beschränkter Haftung in getragen worden: Durch Beschluß der In das Handelsregister Abteilung A niederlassung in Säckingen siehe unter seellschaftsvertrags. Albert Vogelbach ist. BIn das Handelsregister B ist heute bei 9 ein Stetlin) Firma ist Hags ist gestorben. Das Geschäft wird gung an gleichartigen und ähn lichen Unter⸗ Meseritz, den 29. April 1925. Naumburg a. S., eingetragen. Gegen⸗ Generalversammlung vom 10. Januar wurde heute unter Nr. 271, die Firma Berlin 895b H.⸗R. B 22 329. aals Geschäftsführer ausgeschieden. Nr. 542 (Firma cr⸗Vertriebsgesell⸗ nach beendeter L unter der bisherigen Firma in Erben⸗ Stammkapital beträgt Das Amtsgericht. steaand des Unternehmens ist die Fabri⸗ 1925 ist das Grundkapital auf 81 000 Friedrich Muntermann in Nieder Ingel .. I“ 159341 Schopfheim, den 1. Mai 1925. schaft m. b. H.“ in Stettin) eingetragen: Amtsgericht Stettin, 28. März 1925 8ZE ö1“ 8.. RFescsts —— kation und der Handel von Kraftfahr⸗ Reichsmark umgestellt worden, ferner die beim und als deren Inhaber Friedrich Sückingen.. . [15934]9 Bad. Amtsgericht. Durch Umstellungsbeschluß der Gesell⸗ —— aa, geb. ulmer, hier, und den Töchern der Laufmann. Hermanm Vodensteh, in WWö 15900] zeugen jeder Art, von Maschinen der v vER1“ 1 in Niede In das Handelsregister B wurde bei ..“ 9 Uung Nuf A“ . 39971 Wilhelmine Riegler, geb. Haas, Ehe⸗ Blankenese und der Kaufmann Christian Mittweida. [15900]]⁄ Ee 8 Er⸗ von derselben Generalversammlung be⸗ Muntermann, Kaufmann in Nieder O2½ & Weber & Co. G b. H schafterversammlung vom 23. Januar 1925 Stettin. G [15957] iin des Hetzeftant 1— Peters in Wandobek. Der Gesellschafts Auf dem die offene Handelsgesellschaft Landwirtschaft und Industrie nebst Er⸗ schlossenen Satzungsänderungen (Be⸗ Ingelheim, eingetragen. ⸗Z. 42, H. Weber & Co. G. m Schorndorf. [15941] ist das Stammkapital auf 1200 Reichs⸗ „In das Handelsregister B ist heute bei Pirrn des Fabrikanten Dr. Franz Riegler, Vrrr n u“ 5 in Firma E. H. Landschreiber in I. 8 e es . Im Handelsregister wurde heute ein⸗ mark ermäßigt. Durch Beschluß vom Nr. 65 (Firma „Comet“ Gesellschaft für 88. und Hildegard Haas, geb am 1. 4. 1gg ist 578 87 Lne Fr gc weida betreffenden Blatt 19 des Handels⸗ führung von Reparaturen Das Stamm⸗ mögens der Gesellschaft bei Auflösuna, Weinvermittlung. getragen: gleichen Tage ist der § 5 des Gesellschafts⸗ Bauausführungen m. b. H. in Stettin) 1998. forkgeführt. Die Prokura 8 eulschen Resen Sind E finqetragen tapitag beträgt 80 88. Rezchtmack. ee. 111““*“ h ssiong. pau- Brenzinger, Wein⸗ vertrags (Stammkapital) abgeändert. Max eingetragen; Durch Aurtellungsbeschlas Vätan ee1““ Dem efugen mehrerg Geichhftsft rer beftett. so wich em Ke C Oskar 21 ⸗[schaftsführer. d de rite 86 indkapi Als nie in⸗ handlu Se 2 zFrsfij I1 aft; 27. N. ber 1924 82,1 Sg 8 amt⸗ 1“ Dem Kaufmann Oskar Alwin Morgen⸗ sche gestellte Grundkapital). Als nicht ein ung in Schorndorf; Inhaber Pen Gasters ist nicht mehr Geschäftsführer. der Gesellschafter vom 27. November 1924 vrokurg in der Waise erkeilt, daß er ge⸗ die Gesellscheft durch zwei Geschäftsführer

renzinger, Küfermeister in Schorndorf. Der Bauingenieur Paul Fildebrandt in ist das Stammkapital auf Veichä⸗ meinschaftlich mit einem anderen Proku⸗ oder durch einen Geschäftsführer und

stern in Mittweida ist Gesamtprokura Fig Meier und der Kaufmann Kurt getragen wird veröffentlicht: Das Grund⸗ —— nger, b) die Firma Hermann Heilig, Elektro⸗ Stettin ist zum Geschäftsführer bestellt. mark ermäßiat worden.

derart erteilt worden, daß er die Gesell⸗ Rath, beide in Naumburg a. S. Der kapital zerfällt jetzt in 3800 Stück In⸗ Oberwiesenthal. [15923] ich G d 3 schaft nur in Gemeinschaft mit einem Gesellschaftsvertrag ist am 17. Dezember haberstammaktien, zu je 20 Reichsmark- w 88 echn. Install. Büro in Winterbach; In. Amtsgericht Stettin, 24. März 1925. schafterbeschluß vom gleichen Tage ist der ristem der ö“ einen, 50. h v. anderen Prokuristen vertreten darf. 1924 abgeschlossen. Die Vertretung der und in 1000 Stück Inhabervorzugsaktien Firma Blech⸗ Lackierwarenfabrik umgestellt. 1“ haber Hermann Heilig, Elektrotechniker 3 Gesellschaftsvertrag in den §§ 4 (Stamm⸗ r. en Senze. ranz Riegler, Fabrikanten deutische Metallbettstelle fabrit 1 Uy Amtsgericht Mittweida, am 30. April 1925. Gesellschaft durch die Geschäftsführer zu je 5 Reichsmark. Amtsgericht Neu⸗ Martin Löffler in Oberwiesenthal Säckingen, den 27. April 19225.) 8 in Winterbach. Stettin. [15949] kapital) und 5 (Geschäftsanteile) ge⸗ hier, 1“ erteilt, ECol 88 Wandsbek: üe F 88 Eit 9 Werchechses Beeneh kann nur gemeinschaftlich, das heißt durch falz (Oder), den 30. 4. 1925. betr., ist heute eingetragen worden: Dem Bad. Amtsgericht. e) bei der Firma Heilig & Bitzer in In das Handelsregister B ist heute ändert. 1 Württ. Amtsgericht Urach. Coh 28 88 8 84 e ist in Mörs. [15901]) beide Geschäftsführer gemeinsam, er⸗ Buchhalter Karl Lenhart in Böhmischha. 1“ 115933] Winterbach: Als Gesellschaftsfirma er⸗ bei Nr. 598 (Firma „Grundstück⸗Gesell⸗ Amtsgericht Stettin, 30. März 1925. Urac1 597 d Tpeist gesn ae Nord⸗ In unser. Handelsregister Abteilung B folgen, so daß ein Geschäftsführer allein Nordhausen. [15912] Wiesenthal ist Prokura erteitt deckingen. Uni d 8 1 lboschen. —8 schaft Linsingenstr. 671 G. m. b. H.“ in Stetti v“ 15958 en 8 delsregister für Ei 89879. Mekallbetkft lenfabrik Sally ist heute bei der Firma Böhmann⸗Gesell. zur Vertretung der Gesellschaft nicht be-. In FErgänzung der Bekanntmachung in Amtsgericht Oberwiesenthal, Bei Firma Hanf⸗Unjon Zweignieder⸗ 3 wcldh) bei der Firma Gustav Bossaller, Stettin) eingetragen: Durch Umstellungs⸗ rmv Hve W“ Whn e ö16ö“ Co Wandsbek ea. rK f 8 81 mit beschränkter Haftung in Mörs rechtigt ist. Die Zeichnung der Gesell⸗ Nr. 278 vom 25. November 1924 wird den 30. April 1925. lassung wurde im Handels⸗ vorm. Fr. Speidel, hier: Alleininhaberin beschluß der S B ist heute bei Alb 8 W ster D 88 8 1öu6““ Mar Moses in Wandsbek ist e. olgendes eingetragen worden: 1 schaft durch die Geschäftsführer erfolgt in bekanntgemacht, daß das auf 515 000 RM Einoetseseh; e Pro⸗ ist nunmehr die Witwe Luise Bossaller, vom I. März 1925 ist das Stammkapital Pr kabrir ue „Stettiner Papier⸗ und 8 8 8 wn Fiin S ingen, g. zö. ein⸗ löschen solcer D 85 ncb safs Auf Grund. Generalversammlungsbe⸗ der Weise, daß die Zeichnenden der ge⸗ ermäßigte Grundkavital der Firma Offenbach, Main. . [15924] kurg des Otto Eßlinger ist erloschen. geb. Banzhaf, hier. Dem Karl Bossaller, auf 21 000 Reichsmark festgesetzt. Dur Aehdenfß rik vorm. Schrödter & Rabbow] getrage Wüͤ a. Amts b gr 8 als persönlich Gesellschafter Ses schlusses vom 25. März 1925 ist das schriebenen oder durch Druck oder Schmidt. Kranz & Co. Nordhäuser Handelsregistereinträge: 8 Säckingen, den 28. April 1925. Kaufmann, hier, ist Einzelprokura erteilt. Beschluß vom gleichen Tage ist der ch in Stettin) eingetragen: ürtt. Amtsgericht Urach. E1’“ Frangexegeten 8 Stammkapital auf 21 000 Reichsmark um⸗ Stempel hergestellten Firma der Gesell⸗ Maschinenfabrik. Aktiengesellschaeft zu Zu B 726, Erste Offenbacher Modell. Bad. aftegericht. 8 Amtsgericht Schorndorf, des Gesellschaftsvertrags Stammapital Pr⸗ 8. sh SStettet Ct e art h11“; 15259 nuar 1925 begonnen. Zur Perirenmg der gestellt und der § 5 des Gesellschaftsver⸗ schaft ihre Namensunterschriften hinzu⸗ Nordhausen, eingeteilt ist in: 4890 Stück & Holzges tefabrik „Ekemo“ Engelbert 1800] den 29. April 1925. un chäftsanteile) geändert. Prokura vere 8 daß er in Gemeinschaft e72 vichtlich Eintr [15259] Gesellschaft ist jeder Gesellschafter ollein trags (Stammkapital und Beteiligung) fügen. 5 auf die Inhaber lautende Aktien über je Kern in ffenbach a. M. Die Firma ift Sückingen. 1 115 2] Süegesaern 8 Amtsgericht Stettin, 24. März 1925 andsmitglied oder einem Am 9 8e 8* ragümgen. soweit es sich aber um Geschäftsabschlüsse abgeändert. Desgleichen sind die §§ 6 Ferner wird bekanntgemacht: In dem 100 RN. 1000 Stück desgleichen über je geänderat in: Offenbacher Modell, & In das B wurde bei schweidnitz. [15744] 8 8 zweiten Prokuristen die Gesellschaft zu ver⸗ 2 xe8 I 8 H.⸗R. A 277. Firma Uhre 8 ics 17700) R 8 8 8 885 Satz 1 und Abs. 2, §, 7 in Absatz 2 und Gesellschaftsvertrag ist festgestell: Die 20 NMN 100 Stück auf den Inhaber Holzgerälefahrik „Ekemo“ Engelbert Kern. der Rheinischen Creditbank Niederlassung H. Aron Elektrizitätszähler Gesell⸗ Stettin. [15950] treten berechtiat ist. dir un CCöe Wandsbek: beide Gesellsch Feeüchnh § 14 Abs. 2 des Gesellschaftsvertrags ab. Stammeinlage wird von dem Gesell⸗ lautende Anteilscheine über je 10 RM. gn A 1238, Popp⸗Ouilling in Offen⸗ Säckingen heube eingetragen: Die Pro⸗ schaft mit beschränkter Häaftung siehe In das Handelsregister B ist heute Amtsgericht Stettin, 3. April 1925. 5 mchtiat. Vesellscha zusammen, er geändert bezw. ergänzt. Der § 14 a ist schafter Karl⸗Heinz Meier wie folgt ge⸗ 100 Stück auf den Namen lautende Vor⸗ bach a. M.: Die Firma ist erloschen. kurg des Karl Weick in Säckingen ist er⸗ unter Berlin 152. H.⸗R. B 458. bei Nr. 621 (Firma sger e sihe land⸗ Stettim. [15959] Blache, Offene 1 Eseeheön H.R. A 434. Haus Neuerburg fingefügt. 11 1925 8 leistet: diesen Gesellschafter bringt seine zugsaktien über je 50 RAM. 8 1673, Richard vel in Offenbach loschen. 9 8 wirtschaftliche Commissionsgesellschaft m. In das Handelsregister B ist heute bei Wandsbek: Die Fi 8 Foche se n offene Handelsgesellschaft, Zweig⸗ Mörs, den 24. April 1925. sämtlichen Maschinen, Werkzeuge, Ein⸗ Amtsgericht Nordhausen. a. M. Inhaber: Richard Pelz, Kaufmann Säckingen, den „29. April 1925. Schweidnitz. pgeenn eingetragen;: Die Nr. 188 (Firma „Centrale für Spiritus⸗ H.⸗R A. 88. b A. Kaff i, niederlassung Wandsbek: Dem Be⸗ Preußt. Aeittegericht. ö1“ ö 1Hffantacs 8 u 8 pee en 84 Bad. Amtsgericht. b bhflgen Handelsregister 98 B ist nach beendeter Liamdation er⸗ Apbarate, G. m. b. H., in Steltin ein. Wondébek: Der Sit der Gesellschaf! ist tricbsleiter Franz Bloch zu Trier ist Pw⸗ Fneectkh öeewüghee Inventar, die Vorräte an igen und ordhausen. 3]] Ossig, Frau von Richard P Offen⸗ 8 Nr. ist heute eingetragen die Firma loschen. 9 . 1 , 1 8 Moringen. Solling. 115902] halbfextigen Waren, die laufenden Fabri⸗ In das Handelsregister B Nr. 114 ist bach a. M., ist Prokura erteilt. FSaulgaun.. „115935] Rokeramin, Rohstoff Handelsgesellschaft misgericht Stettin, 25. März 1925. 11““ nag d 8 8 öegloe vergegt., 388, Kasch kunerdagt, den 30. April 1925 In das hiesige Handelsregister Abtei⸗ kations⸗ und Reparaturaufträge, seine am 20. April 1925 bei der Firma A 1674, Hermann & Ernst Collin in⸗—ꝗ —Im Handelsregister, Abteilung für für die keramische und chemische Industrie 1925 ist das Stammkapital auf 36 000 u CGv., Se Fandels esellsch ft Das Amtsgericht Abt slun⸗- 8 lung A ist heute bei der unter Nr. 68 ein. Rechte aus dem Mietvertrag mit der Roland⸗Kautabakfabrik. Gesellschaft mit Offenbach a. M. Offene andelsgesell⸗ Einzelfirmen ist heute eingetragen worden mit beschränkter Haftung, mit Sitz in Stettin. [15951] Reichsmark festaesetzt. Durch Beschluß Wandsbek: Der Ges fschaf Rel . getragenen Firma Jean Trageser, Handels⸗ Reichsschatzverwaltung sowie seine Außen⸗ beschränkter Haftung zu Nordhausen, ein⸗ schaft, die am 1. Januar 1925 begonnen die Firma Bankhaus Alois Brauchle 5. Uj . : r sellschafter Rehm

1 1 6 Schweidnitz. Gegensta des nter⸗ In das Handelsregister B ist heute vom gleichen T. sind die §§ 4 (Ge⸗ 195 z 2 vertretungen in Moringen, eingettagen: stände laut besonderer Aufstellung in getragen daß durch Beschluß der Gesell⸗ hat. Persönlich haftende Gesellschafter: mit dem Sitz in Mengen, O.⸗A. Saul- h ist 8 * b Reederei AA1A4A““ (Ge⸗ ist aus der Gesellschaft ausaeschieden urnd WLiden. ; [15975] Die 8 ist erloschen. SHöbhe von 8500 88 vchetausend üm bundert EEE“ vom 135 März eg— Hermann Collin und Ernst Collin, keide gau. Inhaber: Alois Brauchle, Bank⸗ nehmens ist der An. und Berkauf und hei Nr. 6509 Firma ei schäftsiahr) und 5 (Stammkapital und Ge⸗ die offene Handelsgesellschaft aufgelöst. In das Handelsregister wurde ein⸗

g N 8 Ff 5 6 I w 8 4 2 IFzoso 9 Svor . 8 n * 8 8 8 Nnteg.. c crgen Reichsmark, alles in dem Umfang, wie das Stammkavpital auf 5920 RM er⸗ Fabrikanten in Offenbach a. M. 8 direktor in Saulgau. die Ausbeutung von Rohstofflagerstätten. Merkur 1922 G. m. b. H., in Stettin) schäftsanteile) des Gesellschaftsvertrags Das Geschäft ist mit Aktiven und Pas⸗ getragen: „Bürgerbräu Weiden Aktien⸗ i 7

. . 3 8 G b 1 8 die Weiterverarbeitung und der Handel eingetragen: Der Umstellungsbeschluß geändert. i Liquidati, 8 8 „ꝓSi⸗ 8 den 27 925 ihm solches in seiner Eigenschaft als! mäßigt und demgemäß § 3 des Gesell-- Amtsgericht Offenbach a. M. W. Amtsgericht Saulgau. 1. Mai 1925 vvpoon Rohstoffen, die Erzeuaung und der] vom 28. November 1924 sowie der Gesell⸗ geAmtszericht Stettin, 6. April 1925. senteren d eah h, Eö“ elancgfte Sehen 1 Kaed chagr 8 8 1“ 8 ö11X““ 11“ 1“ 1“ 1“ 1— 8 1u16“] 8 8 v“ 8 1“

1“ 1“ 11.““ 6

8