5
1ö,·–“
ö
*
116588 Dberland
Fabrit landwirtschaftlicher Maschinen und Eisengießerei Aktien⸗Gesellschaft, Pr. Holland. Die Akrionäre unserer Gesellschaft werden zur ordentlichen Generalversammlung nach Pr. Holland auf Dienstag, den 12 Mai 1925, Nachmittags 3 Uhr, im Gesellschaftshaus (Mohring) eingeladen. Aktionäre, welche ihr Stimmrecht aus⸗ üben wollen, haben ihre Aktien mindestens am Tage vor der Versammlung bei uns oder einem Notar zu hinterlegen. Tagesordnung: 1. Bericht des Vorstands und des Auf⸗ sichtsrats über das Geschäftsjahr 1924. 2. Vorlage und Genehmigung der Bilanz sowie der Gewinn⸗ und Verlustrech⸗ nung per 31. 12. 24. .Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats. Beurkundung von Wahlen Festsetzungder Bezüge des Aufsichtsrats. Verschiedenes.
Pr. Holland, den 4. Mai 1925. Oberland Fabrik landwirtschaftlicher Maschinen und Eisengießerei Aktien⸗Gesellschaft.
Der Vorsitzende des Aufsichtsrats: Frhr. v. d. Goltz⸗Domhardt.
[16585) Erste Aufforderung.
Aktienumtausch.
Nach Beschluß der ordentlichen General⸗ versammlung vom 18. 11. 24 und nach der erfolgten handelsgerichtlichen Ein⸗ tragung dieses Beschlusses am 6. 12. 24 fordern wir die Aktionäre, die ihre Aktien zur Durchführung der Umstellung auf Goldmark bisher nicht eingereicht haben, dazu auf, ihre Aktien zum Umtausch bei uns oder der Bank der Ostpreußischen Landschaft in Elbing einzureichen.
Alle Aktien, die bis zum 31. August 1925 nicht eingereicht worden sind, werden für kraftlos erklärt.
Pr. Holland, den 4. Mai 1925.
Dberland
Fabrik landwirtschaftlicher Maschinen und Eisengießerei Aktien⸗Gesellschaft, Pr. Holland. Der Vorstand. Lissack.
[17215] II1. Aufforderung an die Vorzugs⸗ aktionäre der Großkraftwerk Mann⸗ heim Aktiengesellschaft, Mannheim. Wir nehmen Bezug auf unsere Be⸗ kanntmachung in Nr. 82 (II. Beilage) vom 7. 4. 1925 dieser Zeitung und fordern hiermit unsere Vorzugsaktionäre nochmals auf, ihre Vorzugsaktien nebst Gewinn⸗ anteilscheinen und Erneuerungsscheinen bis zum 15. Juli 1925 einschließlich bei den auf der Rückseite des Erneuerungs⸗ scheins genannten Stellen einzureichen. Diejenigen Vorzugsaktien, die nicht bis zum 15. 7. 25 eingereicht sind, werden gemäß § 17 der 2. Verordnung zur Durch⸗ führung der Verordnung über Goldbilanzen und § 290 H⸗G.⸗B. für kraftlos erklärt.
[117214 84 1 Gas⸗ und Elektricitäts⸗Werke Bülow i. P. A.⸗G., Bremen.
Einladung zur 25. ordentlichen Ge⸗ neralversammlung unserer Gesellschaft auf Donnerstag, den 28. Mai 1925, Vormittags 10 ¾ Uhr, im Geschäfts⸗ lokale Bremen, Langenstraße 139/40.
Tagesordnung: 1. Vorlage und Genehmigung der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 1923/24.
2. Entlastung des Vorstands und Auf⸗
ichtsrats.
3 Aufsichtsratswahl.
Stimmberechtigt sind nur solche Aktien, welche spätestens am 25. Mai bei der Direction der Disconto⸗Ge⸗ sellschaft, Filiale Bremen, oder bei dem Magistrat der Stadt Bütow i. P. hinterlegt sind.
Der Vorstand.
[13311] Margarine⸗ & Speisesettwerk „Schwaben“ A.⸗G., Vaihingen a. d. Fildern. Goldmarkeröffnungsbilanz per 1. Januar 1924.
Aktiva. 8,8 1““ Devisen und Bankguthaben Waren “ Maschinen und
Geräte.. 32 391 51 837 Passiva. Verbindlichkeiten... Verm boen.
51 319 518
51 837 Bilanz per 31. Dezember 1924
“ 7 995
Aktiva. Kassa, Bank und Debitoren. Maschinen, Utensilien und Ge⸗ 1“ Waren⸗ u. Emballagenvorräͤte Kapitalentwertungskonto. . vö“]
39 050 6 482 94 4 500 —-
36 138 55
94 166 80
Passiva. Aktienkapital u. Reservefonds
5 018 42 Krevitoren. .
89 148/38 94 166˙80 Verlust und Gewinn per 31. Dezember 1924. .“ 64 924 32 33 026/10 4 769,42 102 719,84
Aufwand. Warenkonto und Fabrika⸗ tionsunkosten.. Handlungsunkosten... Abschreibungen.
Ertrag.
8
Waren (Fertigfabrikat)
62 961 s
96 5 .
3 619,42
11“
[17137]
Für den Umtausch unserer Papiermark⸗ aktien gewähren wir eine Nachfrist bis zum 15. Juni 1925. Alle bis zu diesem Termin nicht eingereichten Aktien werden⸗ für kraftlos erklärt und mit denselben gemäß § 290 des H⸗G.⸗B verfahren
Stader Eisen⸗ & Drahtwerke
Aktiengesellschaft.
8 Der Vorstand.
[16071) Eisenwerke Gaggenau Aktiengesellschaft. Reichsmarkumstellungsabschluß am 1. Juli 1924.
Soll. Fabrikanlage .. . Lagerbestände und Betriebs⸗ vorikäte.. 8 Kassenbestand. 9 479,05 Wechselbestand 27 976,16
Außenstände u. Bankguthab.
ℳ 3 950 000 1 705 394
37 455 ¾ 943 5826
6 636 432 22
Haben. Aktienkapital 4 800 000 Vorzugsaktien. 40 000
Reserve “ Verpflichtungen...
4 840 000 225 000
b 1 571 432 25 6 636 432
Gaggenau, den 1. Juli 1924. Bücking. Beyde. Keimer.
Der Aufsichtsrat besteht aus:
Bankier Richard Schreib, Berlin,
.Erzellenz Freiherr Wilhelm von Seldeneck, Karlsruhe,
Fabrikdirektor a. D. Wilhelm August Steinsiek, Baden⸗Baden,
Generaldirektor a. D. Josef Wolf, Wiesbaden,
.Dr. jur. Erich Schreib, Berlin,
Frau Charlotte Wartenberger, Berlin, Max Haller, Direktor der Siemens & Halske A. G., Berlin.
[16145]) Abschlußrechnung am 31. Dezember 1924.
Soll. RM 1. Grundstücke.. 250 000 2. Fabrikanlagen: a) Gebäude und Gleise
1 077 000,— Abschreib. 55 000,—
b) Maschinen u. Geräte 1 640 000,— 22 527 80
1 1 617 472,20 Abschreib. 171 472,20 „Wertpapiere und Betei⸗
11““ Wechselrechnun u“ 5. Barbestände. Schlena8 . Warenbestände..
1 022 000
Abgang 1446 000
4 205
70 137 78 735 742 175 2 564 887
6 178 140
Haben.
.Aktienkapital.. 3 000 000
[17195] Landshuter Keks⸗ und Nahrungs⸗ mittelfabrik, Aktiengesellschaft, Landshut.
Die Aktionäre der Landshuter Keks⸗ und Nahrungsmittelfabrik, Aktien⸗ gesellschaft, Landshut, laden wir hier⸗ mit zur ordentlichen Generalversamm⸗ lung für das Geschäftsjahr 1924 ein auf Mittwoch, den 3. Juni 1925, 11,30 Uhr Vormittags, nach München, Notariat V, Karlsplatz 10.
Tagesordnung:
1. Vorlegung des Geschäftsberichts, der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung.
.Beschkußfassung über die Genehmigung der Bilanz und über die Genehmigung der Gewinnverteilung.
3. Beschlußfassung über die Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.
4. Statutenänderung hinsichtlich des § l!, betreffend den Wortlaut der Firma.
Diejenigen Aktionäre, welche sich an
der Generalversammlung beteiligen wollen,
haben spätestens am dritten Tage vor der
Generalversammlung ihre Aktien bei der
Gesellschaft oder der Darmstädter und
Nationalbank. München, oder dem Bank⸗
geschäft H. Aufhäuser, München, oder der
Frankfurter Creditanstalt, Frankfurt a. M.,
oder bei einem deutschen Notar zu hinter⸗
legen.
Im Falle der Hinterlegung bei einem Notar ist der Hinterlegungsschein spätestens am Tage der Generalversammlung in der Generalversammlung vorzulegen. Landshut, den 6. Mai 1925. Landshuter Keks⸗ und Nahrungs⸗ mittelfabrik, A.⸗G., Landshut.
A. v. Magirus,
Vorsitzender des Aufsichtsrats.
[16160] Erzgebirgischer Steinkohlen⸗ Aktienverein, Zwickau.
Gewinn⸗ und Verlustrechnung für den 31. Dezember 1924.
RM ₰ 1 180 182
Soll. Bergwerksbetrieb ... Abschreibungen: Betriebsabteilung RM. Schedewitz 374 108,54 Bockwa 50 495,95 Zwickau 2 088,55 Brikettwerk . 24 833,43 Sandwerk 52 000,— Hauptverwal⸗ tungsgebäude Zwickau. Grundstücks⸗ konto II. Kohlenfeld
3 000,—
11 000,— 106 770,80
624 292,27 801 47989
Haben. Kokereibetrieb
— 1 169 235/87 Brikettwerksbetrieb
60 420/21
[17135) Generalversammlung der Aktiengesellschaft
Union Sektkellereien in Würzburg.
wir hiermit zu der auf Dienstag, den 26. Mai 1925, Vormittags 10,45 Uhr, festgesetzten Generalversammlung ein Die⸗ selbe findet in Frankfurt a. M. im Bank⸗ gebäude der Darmstädter und National⸗ bank statt.
Gegenstände der Beratung: .Geschäftsbericht. Vorlage der Bilanz und Beschluß⸗
fassung über die Verteilung des Rein⸗ gewinns. 8 3. Entlastung von Vorstand und Auf⸗ sichtsrat. 4. Neuwahl des turnusmäßig scheidenden Aufsichtsratsmitglieds. 5. Verschiedenes. Die Teilnehmer an sammlung haben ihre Aktien drei Tage vor der Generalversammlung zu deponieren bei der Darmstädter und National⸗ bank, Kommanditgesellschaft auf Aktien, Berlin, oder deren Nieder⸗ lassungen in Frankfurt a. M⸗, Koblenz und Würzburg, oder 1 bei dem Bankhaus Ferdinand Hauck, Frankfurt a. M. “ Etwaige Anträge der Aktionäre sind fünf Tage vorher an den Vorstand einzu- reichen . Würzburg, den 4. Mai 1925. Der Aufsichtsrat. Rump, Veorsitzender.
aus-⸗
[(16143] Goldmarkeröffnungsbilanz.
Vermögen. Grundstücke einschl. Serpen⸗ tinsteinlager . . . Bergwerksanlagen.. Wasserkraft. Z16“ 96 333 ..—“]; 108 000 kb1*“ 1 Einrichtungen u. Utensilien 1 Außenstände.. 246 82878 Kassenbestand .. 1 80627 Postscheckguthaben. 959143 60 034,05
Vorräte . .. .. 8 778 963 53
180 000 50 000 35 000
Schulden. Aktienkapital... Reservefondsds Hypotheken. Teilschuldverschreibungen Verbindlichkeiten....
600 000 —- 60 000,—- 15 000 — 21 150— 82 813 53
——.
778 963153
Zöblitz, den 1. Juli 1924. Serpentin⸗Aktien⸗Gesellschaft.
Fleischmann.
[16144]
Wir machen hierdurch bekannt, daß der
Die Aktionäre unserer Gesellschaft laden 8
der Generalver-⸗
zum Deut Nr. 107.
schen
Reichs
Berlin, Freitag, den 8. Mai
1925
1. Untersuchungssachen.
2. Aufgebote,
4. Verlosung ꝛc. von Wertpapieren.
5. Kommanditgesellschaften auf Attien, Aktiengesellschaften
e erlust⸗ u. Fundsachen, Zustellungen u. dergl. 3. Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen ꝛc.
und Deutsche Kolonialgesellschaften
— —
Gffentlicher Anzeiger.
Anzeigenpreis für den Raum einer 5 gespaltenen Einheitszeile
1,— Reichsmark freibleibend.
6. Erwerbs⸗ und Wirtschaftsgenossenschaften. 7. Niederlassung ꝛc. von Rechtsanwälten.
8. Unfall⸗ und Invaliditäts⸗ ꝛc. Versicherung. 9. Bankausweise.
10. Verschiedene Bekanntmachungen.
11. Privatanzeigen.
—— ——
b☛ Befristete
Anzeigen müssen drei Tage vor dem Einrückungstermin
bei der Geschäftsstelle eingegangen sein.
5. Kommanditgesell⸗
schaften auf Aktien, Aktien⸗ gesellschaften und Deutsche
Kolonialgesellschaften.
[12439]
Die
München,
Vestro Schuhfabrik A. G., durch Generalversamm⸗ lungsbeschluß vom 15. Dezember 1924 in Liquidation rungen an die Gesellschaft
ist
getreten.
anzumelden.
M. Held, München, Herzogspitalstr. 14.
Etwaige
aige Forde⸗ sind bei mir
[15708] Reichsmarkeröffnungs⸗
Aktiengesellschaft zu Berlin.
Soll. RM An Hauskonto: Einstandepreis PM 1 331 394 =
Hypotheken 8 120 000 =
S251397— Wirklicher Wert
Haben. Per Hypothekenkonto:
[12364]
Liquidationseröffnungsbilanz per 15. Dezember 1924.
15 % a. 120 000 DDZZZ11“A“ amtat.
Aktiva.
Postscheckamtk .. .
Debitoren... Maschinen und W
1
Wechselver
Passiva. bindlichkeiten.
Kreditoren . . Verinee“
“
arenlage 8
.
Vestro Schuhfabrik Akt.
8
15 68
München.
Ges.,
[16123]
per 1. Januar 1924.
— Wellnerhaus⸗ Grundstücksverwertungs⸗Aktien⸗ gesellschaft, Berlin.
Reichsmarkeröffnungsbilanz
RN. 1. 1. 1924: — An Haztekonto . . . .
4 1. 1923:
Per Aktienkapital.. 81. 1. 1923:
„ Kapitalverringerung 290 000 1. 1. 1927: Kapitalkonto . .. Sppothetenkonto .. Freditores
300 000
18 000
29 650 Das Papiermarkkapital von 300 000 ist auf 10 000 Reichsmark umgestellt. Die
nom. 300 000 Papiermarkaktien wurden im Verhältnis 30:1 derart umgestellt,
Aktiva.
Grundstücke und Gebäude:
Anschaffungswert 90 000 Wertunterschied 610 000
Debitoren
Passiva.
₰
RM
850
700 000 06
700 850006
Reichsmarkaktien Nrn. 1—10 tragen.
Reichsmarkeröffnungs⸗ u. Umstellungsbilanz per 1. 1. 1924 der Gerhardtstraße 11 Grundstücks⸗ Aktiengesellschaft zu Berlin.
entfallen, welche die
Soll. ReM
1 650 10 000
29 650
29 650
1 650
daß auf je 30 000 Papiermarkaktien 1000
V Reichsmarkeröffnungs⸗ u. Umstellungsbilanz per 1. 1. 1924
u. Umstellungsbilanz per 1. 1.1924 der Hohenfriedbergstraße 12 Grund⸗ der Elisabeihstraße 20 Grundstücks⸗
stücks⸗Aktiengesellschaft zu Berlin.
Soll. RM
An Hauskonto: Einstandspreis PMM 1 380 280 = Hypotheken 8 155 000 = PM 1 535 280 = Wirklicher Wert.
“ Haben.
Per Hypothekenkonto: 15 % a. 155 000 ““ Kaäpitalkonto.. .
1. 1. 1924: An Hauskonto..
4 1. 198
Per Aktienkapital.
31 12 1928
5 Kapitalverringerung 292 000. 1 1. 192
Faviteltonto
Hypothekenkonto..
Feditresss
300 000
8 000 23 250 5 750 37 000 Das Papiermarkkapital von 300 000 ist auf 8000 Reichsmark umgestellt. Die nom. 300 000 Papiermarkaktien wurden im Verhältnis 75: 2 derart umgestellt, daß auf je 30 000 Papiermarkaktien 800 Reichsmarkaktien entfallen, welche die Nrn. 1— 10 tragen. Reichsmarkeröffnungs⸗
u. Umstellungsbilanz per 1. 1. 1924 der Johann⸗Sigismundstraße 11. Grundstücks⸗Aktiengesellschaft zu Berlin.
Soll. An Hauskonto:
RM
nom. 500 000 Papiermarkaktien wurden im Verhältnis 50: 3 derart umgestellt, daß auf je 10 000 Pavpiermarkaktien 600 Reichsmarkaktien entfallen, welche die Nrn. 1 — 50 tragen.
Reichsmarkeröffnungs⸗ u. Umstellungsbilanz per 1. 1. 1924 der Straußbergerstraße 6a Grund⸗ stücks⸗Aktiengesellschaft zu Berlin.
nom. 500 000 Papiermarkaktien wurden im Verhältnis 25:1 derart umgestellt, daß auf je 10 000 Papiermarkaktien 400 Reichsmarkaktien entfallen, welche die Nrn. 1—50 tragen.
Reichsmarkeröffnungs⸗ u. Umstellungsbilanz per 1. 1. 1924 der Domus parva Grundstücks⸗ Aktiengesellschaft zu Berlin.
Soll. RM An Hauskonto: 1 Einstandspreis PMM 1 712 083 = 985 Wirklicher Wert . [29 500 3 29 500
11“
Haben. “ Per Kreditotes. . . .. . . . „ Keapitalkonnlo.
8 500 21 000
29 500
1. 1 1924: An Häauskonto
Soll. An Hauskonto: Einstandspreis PM 4 021 935 Hypotheken. „ 270 000 = PM 4 291 935 = Wirklicher Wert „
Sapben. Per Hypothekenkonto: b 15 % von 270 000 . „ Frebi . Kapitalkonto..
4. 1. 1923:
Per Aktienkapital. 300 000 31. 12. 1923:
„ Kapitalverringerung 279 000 1. 1. 1924:
„ äö
Krebktorss. . . .
8
21 000 8 500
29 500 Das Papiermarkkapital von 300 000 ist auf 21 000 Reichsmark umgestellt. Die nom. 300 000 Papiermarkaktien wurden im Verhältnis 100: 7 derart umgestellt, daß auf je 10 000 Papiermarkaktien 700 Reichsmarkaktien entfallen, welche die Nrn. 1— 30 tragen. Reichsmarkeröffnungs⸗ u. Umstellungsbilanz per 1. 1.1924 der Domus minor Grundstücks⸗ Aktiengesellschaft zu Berlin.
Soll. RM An Hauskonto: Einstandspreis PM 1 128 717 = 625
1. 1. 1924: 99 An Hauskonto.. .
4 1. 1529: Per Aktienkapital 500 000 112988
„ Kapitalverringerung 488 000
1 1 19241: 1
Hebhitaltonty...
Kreditores .. Hypothekenkonto
Das Papiermarkkapital von 500 000 ist auf 12 000 Reichsmark umgestellt. Die nom. 500 000 Papiermarkaktien wurden im Verhältnis 125:3 derart umgestellt, daß aut je 10 000 Papiermarkaktien 240 Reichsmarkaktien entfallen, welche die Nrn. 1—50 tragen.
Reichsmarkeröffnungs⸗ u. Umstellungsbilanz per 1. 1.1924
36 13855 102 71984
25] „Stens“ Elektrobau⸗ u. Handelsges. A.⸗G., Bremen.
Bilanz per 31. Dezember 1924.
Aufsichtsrat unserer Gesellschaft aus folgenden Herren besteht: 1. Professor Dr. Foehr, Cöthen 1 804 479/89 2. 31 8 Bilanz fü 8 mann Florian Hagen, Düsseldorf⸗Rath, Bilanz für den 31. Dezember 1924. nannns “ b RM 5. Rechtsanwalt Dr. Rathe. Berlin, Berlin, den 2. April⸗ 6. Bankdirektor Schütze, Olbernhau, Der Vorstand. 2 486 300 — 7. Oberingenieur Stabenow, Beuel bei Hermann Wähmer. 420 500— Bonn, 8. Ingenieur Weber, Cöthen — 281 000 585 000
272 000 Serpentin⸗Aktien⸗Gesellschaft. ¹ “ 92 000 935 940
Aktienkapital .. gesetzliche Reserven.. Breditotkeeene— Dispositionsfonds.
500 000 50 000,—
An Hauskonto:
der „Heraklit“ Grundstücks⸗Aktien⸗ Einstandspreis PM 2 350 029 = 1
gesellschaft zu Berlin.
Soll. An Anteil a. Steglitzer Grund⸗ stücksverwertungs⸗G. m. b. H. It. Goldmarkbilanz..
Haben. Per Kapitalkonto.
300 000 199 770
256 266 989 974 1 177 426 50
254 703 93
6 178 140 [63 Gewinnverteilung: RM
b 1 4 % Gewinnanteile. . 120 000,—
beiten und schwebender 4 % Mehrgewinnanteile. 120 000,— “
Projekte .... Vortrag auf neue Rechnung. 14 703,93 Hauptbe „snd. Inventarbestand 1. 1. 1924 c. 42—70 ““
Verlust. 1“ 1 Rücklage 6““
„Rentenbankbelastun 1 685 „Anleiherechnung“ ( gationssteuer) .. . Akzeptrechnung
. Gläubiger. .. Gewinn⸗ und Verlust⸗
rechuuulg
Einstandspreis PM 2 935 262 =
* 1b 1 h; Hypotheken 8 170 000 = 25 500 77 700 Hypotheken 2 165 000 = 24 750 F=; J05 282 —
— “ Wirklicher Wert 2288.
700 85006 Wirklicher Wert g39 000 1 b“ 2* 29 1925. b 32 000
39 000 .“ Haben.
F Per Kreditores.. Per E“ Kapitalkonts *
„ Kapitalkonto..
82 97952 491 844 29
Mannheim, den 1. Mai 1925. Großkraftwerk Mannheim Aktiengesellschaft. [17209] 3 FZpornow'sche Terrain Aktiengesellschaft.
Zu der am Montag, den 8. Juni 1925, Vormittags 11 Uhr, im Ver⸗ waltungsgebäude der Philipp Holzmann A. G, Taunusanlage 1, zu Frankfurt a. M. stattfindenden 18. ordentlichen General⸗ versammlung beehren wir uns, die Aktionäre hierdurch einzuladen.
Tagesordnung:
1. Vorlage des Geschäftsberichts, der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung.
2. Beschlußfassung über die Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.
3. Wahlen zum Aufsichtsrat.
4. Abänderung der §§ 20 und 32 Ab⸗ satz 4 der Satzungen hinsichtlich der Aufsichtsratsbezüge.
Die Anmeldungen zur Teilnahme an der Generalversammlung bzw. der Hinter⸗ legung der Aktien haben spätestens am Montag. den 4. Juni 1925, bei der Dueltion unserer Gesellschaft oder bei der Deutschen Vereinsbank zu Frankfurt a. M. zu erfolgen.
Frankfurt a. M., den 6. Mai 1925. Der Aufsichtsrat. H. Holzmann. 16171]
Becker & Steeb Akt.⸗Gesf., Offenbach a. M.
Goldmarkeröffnungsbilanz ver 1. Januar 1924.
GM 2 107 97 611
Sandwerksbetrieb.
Hypotheken —
(am 31. 12. 24) 2⁰ PM 1 238 717 = [17 125 Wirklicher Wert 28 000 28 000
1 295
88— bli⸗ 8 8- .. RM
20
Kredit. 10 000
Per Kreditores.. Kapitalkonto...
Vermögen. Betriebsabteilung Schede⸗ 1 witz. Bockwa. 1“”“ Zwickau Brikettekt
18 000 14 000 *
32 000
RM
24 750 2 250 * 12 000
39 000 RM
39 000
39 000
Per Aktienkapital .300 000 31 12. 1928
„ Kapitalverringerung 288 000
1. 1. 1924: Kapitalkonto... 12 000% * Hdditorb 2 250 Hypothekenkonto.. 24 750 39 000 Das Papiermarkkapital von 300 000 ist auf 12 000 Reichsmark umgestellt. Die nom. 300 000 Papiermarfaktien wurden im Verhältnis 25:1 derart umgestellt, daß auf je 10 000 Papiermarkaktien 400 Reichsmarkaktien entfallen, welche die Nrn. 1— 30 tragen.
Reichsmarkeröffnungs⸗ u. Umstellungsbilanz per 1. 1. 1924 der Güntzelstraße 37 a Grundstücks⸗ Aktiengesellschaft zu Berlin.
8 Soll. RM An Wert der Trenta⸗Anteile. 5 000
Haben. Per Kapitalkonto.
10 000 RM
Aktiva. Warenbestand einschl. noch nicht abgerechneter Ar⸗
An Anteil a. Steglitzer Grund⸗ stücksverwertungs⸗G. m. b. H. It. --90
10 000
1. 1. 1924: An Hauskonto...
1.1 1924: An Hauskonto..
Vermögenswerte. Barbestand, fremde Geld⸗ sorten. Guthaben bei Abrechnungsbanken .. Werh Nostroguthaben bei Banken und Bankfirmen...
Schuldner: 1 332 560,76
a) gedeckt b) ungedeckt 99 269,55 1 431 830
8 Schuldner aus geleisteten „ Bürgschaften 2 765,— Eigene Wertpapiere. Beteiligungen.. Laeeee“ Einrichtung . . .
Fleischmann.
1. 1. 1924: An Hauskonto..
— 8
Gewinn⸗ und Verlustrechnung Grundstückskonio I 1 am 31. Dezember 1924. G 8 II Kohlenfeld ..
Soll. CöB“ Handlungsunkosten estände.
Betriebsunkosten. Wertpapiere. Abschreibungen Hypotheken.. Gewinn.. Barbestand .. Außenstände. Verlust
„
. 2 364,36
—867.36 Abschreibung 964 36. Fahrzeugebestand am 1. 1. 1924. 1 400,— 1 535,— 2955,— Abschreibung 935,— Postscheckguthaben.. . Kassenbestand . . . .. Schuldner lt. besonderer Aufstellung einschl. Bank⸗ guthaben (ℳ 586,05).. öö
h “ Per Kapitalkonto 200 000 31. 12. 1923: Kapitalverringerung 190 000
1 1 192 b Kapitalkonto. . ....
[16151] Gewinn⸗ und Verlustrechuung 1924.
3 000
Kapitalentwertungskonto 269 3 2699 8
1“ 76 41 Rückständige Verwaltun skosten 3 269
3 269 ʃ%
Abschlußbilanz am Ende des Geschäftsjahres 1924.
Zugang 23 990
15 133 % 131 756
4 1, 1923
Per Aktienkapital.. 31 12. 1923 3 Kapitalverringerung 282 000 I“ 1. 1. 1924: Kapitalkonto vbo b6 / Kreditores .. .
4. 1. 1923:
Per Aktienkapital 300 000 31 12
300 000
1923:
„ Kapitalverringerung 286 000 2 1 1 192
„ Kapitalkontio
Kreditbres. .. 68
₰ 28 17
RM 490 683 1 131 484 226 472 20 254 793 93 2 103 343 58
10000
10 000
Das Papiermarkkapital von 200 000 ist auf 10 000 Reichsmark umgestellt. Die nom. 200 000 Papiermarkaktien wurden im Verhältnis 20:1 derart umgestellt, daß auf je 10 000 Paviermarkaktien 500 Reichsmarkaktien entfallen, welche die Nrn. 1—20 tragen. Reichsmarkeröffnungs⸗ u. Umstellungsbilanz per 1. 1.1924 der „Orion“ Grundstücks⸗Aktien⸗ gesellschaft zu Berlin.
Soll. 1 An Anteil a. Steglitzer Grund. stücksverwertungs⸗G. m. b. H. lt. Goldmarkbilanz .110 000
Haben. Per Kapitalkonto.
Zugang 14 000 *
18 000
32 000 Das Papiermarkkapital von 300 000 ist auf 14 000 Reichsmark umgestellt. Die nom 300 000 Papiermarkaktien wurden im Verhältnis 300: 14 derart umgestellt, daß auf je 30 000 Papiermarkaktien 1400 Reichsmarkaktien entfallen, welchedie Nrn. 1—10 tragen. Reichsmarkeröffnungs⸗ u. Umstellungsbilanz per 1. 1. 1924 der Kochstraße 33/34 Grundstücks⸗ Aktiengesellschaft zu Berlin.
Soll. RM
An Hauskonto: Einstandspreis MM 4 814 000 = 2 625
Hypotheken 186 000 = 27 900
2;O5000000 = Wirklicher Wert.
Zinsen und Provision.
2 738 155 491 844
10 947 668
Das Paviermarkkapital von 300 000 ist auf 18 000 Reichsmark umgestellt. Die nom. 300 000 Papiermarkaktien wurden im Verhältnis 50: 3 derart umgestellt, daß auf je 10 000 Papiermarkaktien 600 Reichsmarkaktien entfallen, welche die Nrn. 1—30 tragen.
Reichsmarkeröffnungs⸗
u. Umstellungsbilanz per 1. 1.1924 der Domus optima Grundstücks⸗ Aktiengesellschaft zu Berlin.
Soll. RM
An Hauskonto: Einstandspreis PMM 3 171 698 = 1 622 37 500
Hypotheken (am 31. 12. 24) „ 250 000 = 39 122 43 000
PM 3 421 698 = 43 000
Haben. Warenrechnung.
2 103 34358 2 103 343ʃ58
Nachgesehen und mit den Büchern über⸗ einstimmend gefunden. (L. S.) L. Schünemann, beeid. Bücher⸗ revisor. Erich Jessen, Bücherrevisor. Die Auszahlung der Gewinnanteile für 1924 von RM 8 für die Aktie über bisher ℳ 1000 und von RM 40 für die Aktie über bisher ℳ 5000 erfolgt von heute ab 6 276,35 bei der Norddeutschen Bank in Ham⸗
burg,
4 ⁰000 beim Bankhause J. H. Stein in Köln 141 270 24 a. Rhein, Gewinn⸗ und Verlustrechnung. geS. Hildesheimer Bank in Hildes⸗
. — eim oder
bei der Gesellschaftskasse.
In der ordentlichen Generalversamm⸗ lung vom 2. Mai 1925 wurden die Herren
Gustav Fränkel, 1
Dr. Oskar Ruperti, .
Kurt Freiherr v. Schröder,
Generaldirektor Oskar Wiechert in den Aufsichtsrat wiedergewählt.
Gegen die Beschlüsse dieser General⸗ versammlung wurde von einem Teil der Aktionäre Protest zu Protokoll gegeben.
Hamburg, den 4. Mai 1925.
Merck'sche Guano⸗ & Phosphat⸗
Werke A.⸗G., Hamburg. Der Aufsichtsrat.
Ernest Merck, Vorsitzender. Der Vorstand. Johannes E. Ruperti. Herm. Hantsche. Dr. G. A. Bruhn.
Schulden. Aktienkapital ... Anleihe 1920. .. Gesetzliche Rücklage Rücktage II . Hypotheken.. Darleeen Ausgeloste, noch vicht vor⸗
gezeigte Teilschuldver⸗ schreibungen. Noch nicht erhobene Divi⸗ dende 11“ Rücklage für Beamtenruhe⸗ gehälter ““ 8 Arnold⸗Stiftung Geßler⸗Stistung .. Bernhard⸗ Blüber⸗Stiftung Stiftung Treuelohn ... Hinterlegungen .. . Verbindlichkeiten und Rück⸗ stellungen..
4 320 000 96 169 614 000 624 775 3 525
15 000
36 630 8 926
141 270
Vermögen. e“ 4 540/58
32 864 99 81 980/80 11 729 08
1“ Bankverkehr .. . .. Laufende Rechnung . Darlehen auf Schuldschein Postscheckkontöo... . 389 45 Wertpapieer .. 500 ,— Aktivwechsel.. 3 418 92 Mobiltar, Einrichtung. 1 71080 Wertpapiere.. 1 621 62
138 756,24
Schulden. * Gesetzliche Rücklage.. Gläubiger in laufender
Rechnung: a) innerhalb 7 Tagen fällig 1“ b) darüber hinaus bis zu 3 Monaten fällig c) nach 3 Monaten fällig Bürgichaftsverpflichtungen 2 765 — v“
Aktienkapital: 2892 Stammaktien.. 91 Vorzugsaktien.
Bank⸗
57 840 1 820
— 50 660 —
71 093 240 26 58
32 203 1 960
26 798 10 000 10 000 10 000, — 1 008 80
14 20
5182 213,87 10 947 668,38
Nach der am 24. April 1925 erfolgten Ergänzungswahl besteht der Aufsichtsrat aus den Herren: Oberbürgermeister Richard Holz in Zwickau als Vorsitzendem, Justiz⸗ rat Friedrich Teichmann in Zwickau als stellvertretendem Vorsitzenden, Schriftleiter Für Herrn Christian Oberheim 9 wurde Ulrich Simon in Zwickau, Rechtsanwalt Herr Wilhelm Oberheim. Mühlenbesitzer, Dr. 88 Hrnbis in eeme Scheiltlener Gedern, in den Aufsichtsrat gewählt. Paul Irmscher in Zwickau, Schriftleiter 2 Hermann Krasser in Verwaltungs⸗ Gederner Bank A.⸗G. inspektor Paul Spranger in Zwickau und Der Vorstand. den vom Betriebsrat entsandten Herren: Bauer. Distel.
Kassierer Bruno Singer in Zwickau und Der Aufsichtsrat. 8 Häuer Otto Lippold in Planitz. Müller. Funk. H⸗artman n. . wickau, den 2. Mai 1925. Koch. Linn. Oberheim. Simon. 8 E er Vorstand. Dr.⸗Ing. Jobst. 1 1.
128 759
345 479 892 171
Gläubiger einschl.
schulden 1 Akzeptverbindlichkeit.. Reservefonds Steuerrücklaage..
63
Verbindlichkeiten. Bankverkehr.. Spareinlagen.. Fufkade ö ““ Passivwechllel „. Aktienkapital . . 10 000 Geschäftsguthaben bei der V Landes⸗Genossenschafts⸗ 8 bank Darmstadt.. 30 000 ,— Aufwertungsgläubiger 500,— Rückständige Verwaltungs⸗ 8 24
407ʃ45 25 390 58 42 188 [25 30 000,—
10 000 RMN
Aktiva. Fesakonto Debitorenkonto.. 61 Warenkonto. 71 369 Immobilienkontöo . . 100 000 Elektr. Leitungskonto.. 1 Büromobilien⸗ u. Utensilien⸗
konto 1u“ 2 000 Fuhrvark⸗ u Gerätschaftskto. 8 000 Maschmen⸗ u. Einrichtungs⸗
114“ 65 000 Effektenkonto.. 8 1—
konto . Kapitalenwertungskonto 28 096,51 8 374 186
45 224 49
1677 714
Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. Dezember 1924.
Verluste. RM ₰ Verwaltungskosten und
G8“ 199 841 94
Reingewinn.. 45 224/49
———
245 06643
Wirklicher Wert.
An Anteil a. Steglitzer Grund⸗ stücksverwertungs⸗G. m. b. H. lt. Goldmarkbilanz..
5 000
eeI Haben. RM Per Krebditores . . . 5 000 „ Kapitalkontio 830 000
5 000 75 000 Per Aktienkapital 300 000 1. 1. 1924:
31. 12. 1923: F „ Kapitalverringerung 295 000 ““
11 B Kapitalkonto. ..
—
31 39 36
110 000
—
10000
—
Haben. Per Kreditoreszs. . 99 Kapitalkonto “
67 636
Löhne und Gehälter .. . 67 6 Steuer⸗ und Unkostenkonto 32 769 Abschreibungen.. 1 899
Steuerrücklage.. 4 000 — 106 305/[06
AeNeehre⸗ 51
97 378 8 92655
106 305006
1.1 1924:
An Wert der Trenta⸗Anteile.. 86 89
20 000 31. 12. 1923: 43 000 Per Kapitalkonto . . . 200 00
— „Kapitalverringerung 190 000 RM 1. 1. 1924: 43 000 5 Kapitalkonto 1111“q“
43 000
1. 1. 1924: An Hauskonto..
269 138 756 Gedern, den 31. Dezember 1924.
kosten.
75 000 75 000
Betriebsgewiin.. Veriuntk6
5 000 5 000
Gewinne. Erträgnisse aus Wert⸗ „ papieren, Beteiligungen, Wochseln und Devisen 142 390/60 1 Erträgnisse aus Zinsen und 102 675/83 245 066/43
4. 1. 1923: Per Aktienkapital . 500 000 8 31. 12 1923: Das Papiermarkkapital von 300 000 ist „ Kapitalverringerung 470 000 auf 5000 Reichsmark umgestellt. Die “ 8 nom. 300 000 Papiermarkaktien wurden Kapitalkonto⸗ 30 000 8 . 1 — im Verhältnis 60:1 derart umgestellt, „ Kreditores . .. . . . . [45 000 KSnes. on, in 8 1925. daß 8n je 30 000 hhlerds. 1“ onguländische stgef 500 Reichsmarkaktien entfallen, welche die 72 een- 9 9. tgesellschaft gan 1—10 tragen. Das Papiermarkkapital von 500 000 ist iengesellschaft. u““ auf 30 000 Reichsmark umgestellt. Die
Das Papiermarkkapital von 200 000 ist auf 10 000 Reichsmark umgestellt. Die nom. 200 000 Papiermarkaktien wurden im Verhältnis 20:11 derart umgestell daß auf je 10 000 Papiermarkaktien 20 000 500 Reichsmarkaktien entfallen, welche die 23 000 Nrn. 1 — 20 tragen — Berlin⸗Steglitz, den 2. Mai 1925. 1 43 000 Der Vorsitzende des Aufsichtsrats Das Papiermarkkapital von 500 000. ist obiger Attien⸗Gesellschaften:
auf 20 000 Reichsmark umgestellt. Die Hans Friedländer.
4 1 819238 Per Aktienkapital... 31 12. 1928: Kapitalverringerung 480 000 1. 1. 1924: EE38 “ Kredite eee . .
500 000
8 Der Aufsichtsrat. * Blanck, stellvertr. Vorsitzender. Der Vorstand. tens.
Geprüft und in Uebereinstimmung mit den ordnungsmäßig geführten Geschäfts⸗ büchern gefunden.
Bremen, 17. April 1925.
(L. S.) C. F. W. Arens, beeidigter Bücherrevisor.
BPassiva. Kreditorenkonto.. Aktienkapitalkonto....
274 186 100 000
37118616
Previstenen ..
Für die Richtigkeit: Offenbach a. M., den 28. Januar 1925. Becker & Steeb Aktiengesellschaft. Gg. Grebe.
“