1925 / 107 p. 8 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 08 May 1925 18:00:01 GMT) scan diff

[11779] [8550] [17098] 1j 3313] 1 [16150] deh⸗ eehaven Liauivation Eennbag Thesenbcse, L2 e“*“ Büan. 2. *. 1224 F. W. Moll Lederfabrik Akt. Ges. [17147] 8 500 zwei Stimmen und iede Vor⸗ [17153] Grundkapitals nicht überschreitet bzw. bei/ In den Generalversammlungen gewähr! 0— . s., 9 2) . 4 8 0 ( 2 Forderungen an die Gesellschaft sind Die Firma wird aufgelöst und tritt Gemäß § 244 H⸗G.⸗B. bringen wir Aktiva. GM in Brieg, Bez. Breslau. 5 Miatzfabrit Reurichstabt, angse 1.“ auß den Gold Bergische Bank Artien⸗ etwa erfolgter Inamspruchnahme noch nicht jede Stammaktie über 50 5 eine bis zum 30. Mai 1925 einzureichen. in Liquidation. I hiermit zur Kenntnis daß Herr Justizrat Anlagen I und II. 8 8- Bilauz per 31. Dezember 1924. Mellrichftadt Banern E1“ üesseen e vnna8 nen2 cfelsschaft Lenne Rn ld. göö Bricht, 4 ““ b8 Le.neranceanga Semniag 8 8 8vv ,g G. Ue. rh Berlin. Dr O Ottv Kahn in München, intolge Ab⸗ 14 1 b 8 Ir nedenekeh Abrunduncszuzghlung von 1650 NM 9 1 2 m Zwecke außérordentlicher Aufwen⸗ haben diese Vor n-Rene. nur bei Fest. [11819] Anhalter Charlottenburg, Riehlstraße 11. lebens aus dem Aufsichtsrat unserer Ge⸗ Bankguthaben.. 6 83] Immo ülem.. 1 125 470 Die ordentliche auf 10 000 RM umgestellt. Die Vor⸗ Laut Beschluß unserer ungen oder zur Deck von Verlust B 7 8 Aufsichts 8. Schrauben⸗ und Muttern⸗Fabrik Allenfallsige Gläubiger wollen sich sellschaft 28 158 089 und Anlagen 6 8 8 4 Mar 1925 bar eF cgebant ZZESII1IE“ 1.. k.ws lichen Gengräiversammlung vom 29. No⸗ n. 8 bEböEe setzung . 3 eööö“ gLEg .“ Heeenbestn Untofi tto to . Bensen dnd Hrrgzere., 31 359 48 auf 21000 ee Feenbeie in 5650 der Gesellschaft übertragen werden und aedss 4 h. sonstigen Zwecken kann von der außer⸗ ni9 Ankaufs, als auch durch Auslosung, Bilanzkonto am 31. Dezember 1924. —„f Eehaeässs e eFah 1 f ennns * Kassa, Wechsel, Schecks u Stück Stammaktien über je 50 RM, w-- vor b- e din. Prnach Enserer hess schaft Ian 6000 20294c zöbegklicen versammlung be⸗ Kündigung oder in ähnlicher Weise er⸗ 8 11.“ n „„. 3 v“ 2 5 auf einen Gewinnanteil von mi 8 1“ 3 ossen wer 5 Müash Aktiva. bei vvn - Brauerei⸗ 1 ee..eee- I. Aber se N-A,g. 8 Rachng8. ungsanspruch. Reicht der verteil⸗ 25 1 P s 1ee. Pvrnaons fünrikbißer Ab⸗ e der Einziehung bestimmt kaschinenkonto: . den eröffnungsbilanz Rettenmeyer⸗Tivoli A.⸗G. 8 8 1 8. vne 1— V are Reingewinn eines Jahres zur Zah⸗ Vorzugsaktien schreibungen und Rücklagen verbleibende 3. bäfts am 1. Jan. 1924 40 000,— 8 vom 1. Januar 1924. Württembergisch⸗Hohenzollernsche BPeassiva. .— . 2 662 426 50 Neht n- 500 orzugsaktien über je lung des Vorzuasgewinnanteils von 5 9. 28,v auf Sen, vevevxe vm 5000 ist nach E der bis öö“ shiie den Benpeil 16.“ nicht aus, so ist der fehlende Betraa aus 25 vnea; er lehiürr gesetzt, 6— r. Bilanz durch die Generalversammlung wie 4. Von dem Reingewinn werden 5 % dem Reingewinn des bzw. der nächst⸗ zahlung bei letzteren von folgt zu verwenden: zur Erhaltung eines Reservefonds in ge⸗

Br. igesellschar Aktienkapital .. . Zugang 2 057,90 Brauereigesellschaft znbi . 138 102 i n 8 S nunmehr bn8 Umstellungs⸗ 8 576 bes 8 e U de 0 er 2 9 28 676 chluß in das Handelsregister ein⸗ folgenden Jahre vorweg zu entnehmen. An Stelle von sechs alten Stammaktien 1. zur evtl. Nachzahlung eines Betrages setzmäßiber Höhe verwendet. Ueber die

Kasse und Festiches ““ ab Abschr. 15 % 6 308 70 35 749 asse un ostscheck .. . 90 achdem dur die eneralversamm⸗ . 5 8 ¹n-ne de 5 8 Utenfilienkontö: Außenstände 22 555 08 lungen der Brauerei⸗Gesellschaft Retten⸗ 406 77871 Aktienkapital 3 000 000 Befaber 8. Etwaige Veeimnanserücänbe werden dben⸗ je ee. . eine mige auf Der bis zu 8 % des eingezahlten Kapitals Verwendung des alsdann noch ver⸗ am 1. Jan. 1924 2 000 8 Fertig⸗ 69 416 % schaft. den eg büe2 vend en Gewinn⸗ und Verlustkontv. Bantenen 8 1 653 905 sellschaft hiermit auf ihre Aktienmäntel -. de Geschgfcetres, b. ng 8 dahe dn 29 heehe difsecs ct s die eöee. ü⸗ esebrenje bleibenden Betrages beschließt die 8 1“ 29 abrikate af om ebruar le er Banken 5 991,— h ger⸗ wn aufenen aäftsjahres au gezah O⸗ 5 . vweit 28 in früheren Jahren eine ne alv mmlu uf A t

20. bren et Seeen M. a v. 2 Akepte⸗ 8 üüb 6 ven gh chäftsiabres Hierzu ausreic t. gesehen 8 s trags⸗ und satzungsgemäß zu gewährenden ab Abschreibung 2.419,80] Gebäude und Grundstücke. 139 200 Gesellschaft gemäß §s 305 und 306 Auegahen t Untasenkonto Gesetzl. eservefonis 1 . 8 -2 1992 Iie nn. h penf as Feß Vorzugsgewinnanteil zu 6 % mit . 2 per Auszahlung eines Betvages bis zu bungeg Auffichtsrat für Werkzeugfntn., Esfetwen T1“ 2,, H.-G. E und Beschlüsse 1924 sowie Vermäögens⸗ (Gewinn... 82 be den unten aufgeführten Stellen mit BDISö“ eine Zuzahlung von 13,33 12% Rolhe zu z des eingezahlten Kapitals an die seine Tätigkeit neben dem Ersatz seiner Zu 88 8 1 8 sn, Hreenengen harch dfe Inhaber steuer und Kapitalver⸗ Avale. .. . . . 4000 ennem nach der Zahlenfolge geordneten Die veeseties Eeinnen gom 1 Ser⸗ seisten, worauf nach Uebergabe von sechs 1“ bis 1— gassakonts⸗ Beand eg bas⸗ Pas 8 von Aktien der Brauerei⸗Gesellschaft mnseeesleeadn für Lnüagen 5* G 8 8” def üblichan Hedöer 8-22 8. dn; 1 ee- Ran denäegihtzer lacende 1o ncbhe z 4 , von den auf die Sennmaktie n begntüng nbn. 1 is wemn Rfhnahsscher

g8 1 48275 Kreditoren... 39 11834 Rettenmeyer⸗Tivoli A.⸗G. auf, ihre Bewinn⸗ und Berlustkonto. Härigen ers imzahlung mit 115 % des Nennwerts BGorzugsaktie eingezahlten Beträgen der Gesellschaft, Abschreibu und Rückla or a s Eu. II. 60 reicher von Stammaktien über 500 PM zuzüglich laufender und etwa rückständiger über nom. 100 RM ausgehändigt wird. 4. zur Auszahlung der den Mitgliedern hsätnen der Nüclagen Lertie wa,

Wechselkonto: Bestand. 2 ; . r 8 ü 1 Kontokorrentkonto: Buch⸗ Aktienkapital.. 200 000⁄8 Aktien nebst Dividendenscheinen für Gewinn 37 . vme erhalten zu jeder auf 20 RMN um⸗ G 82 1 Diese Kapitalumstell st Bs 1 —.Unkosten, Steuern u. Zinsen 1 096 036 gestempelten Aktie noch Ar ewinnanteile unter Wahrung ei eeas. 8 apitalumstellung ist inzwischen des Aufsichtsrats nach § zustehen⸗ Betrages von 4 %, des eingezahlten⸗

. noch einen Anteilschein Mindestfrist von drei Monaten für das in das Handelsregister eingetragen worden. den am Reingewinn der Ge⸗ Karfacfs verbleibt. Der Cemn ehahltenns

enhernnhem . . . . 49 431 13 Reservefonds.. 27 31354 e 8 vene. 8 88 676 00 Abschreib 103 050 1

Fabrikationskonto: Bestände 266 431 88 der zürttembergisch⸗Hohenzollernschen Eö86880 schreibungeèn.. 1 lülber 5 RM ausgehändigt. Je 4 An⸗ End Gesch Ss. Die Einzahlung auf die Vorzuc saktien ist

250*⁷q 1 8 Brauereigesellscheft mit Dividenden⸗ Reingewuin.. 315 501 4 * s 8 nde eines Geschäftsjahres gekündigt, oder D 8 ge g sellscha

an Waren u. Materialien 168,250— Friedrichsfeld b. Mannheim, den scheinen für 1923/24 u. ff. nach Maßgabe Ertrag. 3 ve. ““ f Ver⸗ durch Bes⸗ chluß einer Generalversammlung geleistet Umtausch der Vorzugs⸗ Ueber des alsdann noch EEE““

254 968 88 1. Mai 1925. 1 der folgenden Bedingungen einzureichen: auf 88 getauscht werden. M um⸗ unter Aufbebuna ihrer Vorrechte in 8b. auf 1 E5 verbleibenden Reingewinnes der Gesell⸗ 5. Die Vorzugsaktien erhalten eine

Per Pafsiva. 1 Fulminawerk Aktiengesellschaft Die 28 nreichung der Aktien soll bis Ueberschuß auf Skontokonto 2 862]19 Bruttogewi 1514 58s 116 WE hat bis zam 15. Junt Stammaktien umgewandelt werden. forder .“ b 1 A ichs⸗ schaft beschließt die Generalversammlung. Vorzugsdividende in Höhe des jeweils am

Aktienkapitalkonto... . 110 000 —- Friedrichsfeld bei Mannheim. zum . Mai 1925 erfolgen, und 3676 80 Bruttogeminm . be.: 1925 einschließlich 8 kaher Sen ““ erhalten bewirkt veersrenh Die Goldmarkeröffnungsbilanzper 1. Juni e Reichsbankdiskonts, je⸗

Reservefondskonto . . .. 11 000„—- Vorsitzender des Aufsichtsrats: zwar 8 Die Auszahlung der für 1924 auf 4 % 1 514 588 1 in Dresden bei dem Bankhaus Gebr. de 8 Ser 24 ües 1 haher die Stammaktionäre unserer Ge⸗ 1. Januar 1924 nr wie folg t.⸗ doch nicht unter 10 % des Luf sie ein⸗-

Kontokorrentkonto: Buch⸗ Konsul Menzer. in Stuttgart bei der Württem⸗ festgesetzten Dividende erfolgt an unserer Brieg, 2. Mai 1925. Arnhold, bexger h. anr 8] aeszer. sellschaft, soweit deren Aktie en üuar nit 8— E1““ Kapitals. Diese Dividende ist schulden . 114 082145 [161671 bergischen Vereinsbauk Filiale Kasse. Der Vorstand in Meiningen bei der Bank für 1111“ Umt 1 1. Aktiva. aus den späteren Erträgnissen nach⸗

18167] . en Anteil bis zur Höbe von 115 des Nenn⸗ zum Umtausch eingereicht sind, zum Grundstücke und I ꝛihag zbezahlen, wenn in einem Geschäftsjahr-.

11 . .

e“*

der Deutschen Bank, Th. W. Moll. Dr. Fritz Moll. Thüringen vormals B. M. Strupp werts ihrer züalz Küe. wei 8 8 t Strupp werts ihrer Aktien zuzüaglich etwa rück⸗ zweiten Male auf, ihre Aktien nebst die vorgesehene Dividende nicht erreicht

Steuerrücklagekonto 88 12 000 —-0 Bütt W k Akti 8 2 . Brandenburg/ Havel, den 18. März Gewinn⸗ und Verlustkonto uttner⸗Werke. jengesellfchaft, in Frankfurt a. M. bei der Deut⸗ 1925. 85 Al red Kur Aktiengesellschaft und deren Filialen ständi Vorzuasgewimantei K. Gewi eil⸗ ö11““ f 8 Filie ständiger Vorzugsgewinnanteile, während Gewinnanteil⸗ und Ernenerungssceinen ““ 30 795 worden ist. Mehr darf diesen Vorzugs⸗

einschl. des Vortrags auf Uerdingen. schen Bank Filiale Frankfurt, z zu Zeschehen. e.-e 1e⸗Gr 8 vvnde zum Umtausch von sechs Aktien über je Uebergangskonto... . 2886,43 Bilanz am 31. 8 1924. in 1“ bei der Deut. H. Witte Aktiengesellschaft. [16072] b Die Umstempelung der Aktien auf 1““ 1000 4* hn dn tis 20 R2T 1 Materialien. 59 342 aktien nicht zugeteilt werden. Sen E1“ [16147] Portland⸗Cementfabrik „Germania“ Reichsmark ist, sofern die Einreichung zufällt oder von sechs Aktien über je 10 000 Kasse, Bank und Posischeck 73 999,771/ 6. Die Reichsmarkeröffuungsbilanz

254 968 88 Khre 1 diesem Stellben übcl 1 4 sich ees 1 92 während der bei diesen Stellen üblichen der Mäntel am Schalter erfolgt, D Reichs öer h: ine Aktie üb 2 1 Effekten und Beteiligungen 217 855/90 31. 2 192⸗ Zerbst, den 15. März 1925. 1.“ Tho- Geschäftsstunden. Bilanz per 31. Dezember 1924 Aktiengesellschaft. b folgt, pro ie Reichsmarkeröffnungsbilanz E Aktie EEEE““ 5 . 513 656 39 kolgt⸗

visionsfrei. Wird die Umstempelung im zureiche var bis Der Vorstand. Nach den erwähnten Beschlüssen ent⸗ der Kartonnagenfabrik „Weser“ Wege der Korrespondenz verankaßt. so ““ Lautet wie folgt: ne en,⸗ une hvar ö 12 900—

Fischer. Tzeutschler. Meinecke. Berwaliungs. fallen auf je nom. Papiermark Akt. Ges.⸗ Bremen. Alktiva. EEI1“ wird die übliche Provision in Anrechnung 3 Der Umtausch der Aktien kann Angefangene Bauten und Besitzteile. RM .

ebäude 600 000,— g gebracht. Aittiva. 3 bei unserer Niederlassung in 40 569 92 Grundstücke.. 673 5170909

Der Aufsichtsrat. Curt Sobernheim. 3 6 1000,— Aktien der Brauerei⸗ 5 8

ugang. . 5 185,— 8 Seigs Aktiva Grundstücke: Grundstück d Anwesen⸗ Fveteee ae⸗

Gewinn⸗ und Verlustkonto —— gesellschaft Rettenmeyer⸗ Tivoli - Die Aushändigung der abgestempelten undstück⸗ und Anmesen⸗. 4 Lüttringhausen oder bei der ““ 660 770[50 Gebä 605 185,— A.⸗G. mit Dividendenscheinen für Kassenbestand.. . 91 91 ꝑSaldo am 1. Januar öG Aktienmäntel sowie der Anteilscheine er⸗ konto. . 2 266 115 Bankfir en Paul Krause 8 1 833 228,2 Gebünden. XX“ 1 988 188 42

am 31. Dezember 1924. Abschrei . 8 92 321 000,— Abschreibung 30 185.—] 575 000 1923/24 u. ff. nom. Papiermark Postscheckbestand. 30 lge. e hchehte folgt gegen Rückgabe der von den Ab⸗ Wirtschaftsanwesenkonto 7 b S27 . . 8 Phre. 2 b 5 2 8 4 0 L C . 2 N. W. 27, 2 7 7 8 An Debet. Wohnhäuser 275 000,— 2000,— Aktien der Würnttember⸗ Debitoren 1 724 e eöebbe 8 38 9 8 stempelungsstellen ausgestellten Sripong⸗ (einschl. Thüringer Hof, 8 * 8 8 8 2. Passtva. Anlagen Ve 8 88 Maschinenkonto: Abschreibun 8 6 308 Abschreibung 15 000,— 260 000 gisch 2 Hohenzollernschen Brauerei⸗ Warenbestand es 1 893 1 337 335,60 8 güngen so bald als mög lich. Leipzig). 675 378 vorgeno verde Aktienkapital 740 000 aren und sonstige orräte 7132 6 52 53 Utensilienkonto: Abschreibun 92419180 Maschinen, Werkenge und Gesellschaft mit Dividendenscheinen Gebäude. 40 000 Abschreibung 26 835,60 1 310 500 Zur Prüfung der Kegitimation des Maschinen⸗ Brauerei⸗ Rach Ablauf 2. ten Frist Reservefonds 1 188 367 64 8 I1 ..

v2a 24 u. ff. Maschinen.. 7500— Werksanlagen: Vor 822 der Empfangsbescheinigung einrichtungs⸗ und Kühl⸗ 9 di ich be E“ 32 775 80 Wertpapiere und Beteile

: 8 müssen die nicht eingereichten alten Aktien 8₰ beten.. 8 gungen.. 8 9 35

8 Einrichtungen 215 000, ⁸89 für 1923/ 8 nrich miscss. vesssan Inae hs 18 915.10 Falls die Eimmeichune nicht am Schalter Inventar .. 1e Saldo am 1. Januar sind die Abstempelungsstellen berechtigt, „maschinenanlagekonto . 158 000 gemäß § 290 H.⸗G.⸗B. für kraftlos er⸗ Kreditoren .. 862 390 78 Warenforderungen . . .. 252

33 unter Ausfüllung der vorgeschriebenen Saldovortrag 27. 8. 24 13 194 1 1924. 4 103 254,30 äaober nicht verpflichtet. Lagerfässer⸗ und Gärbottiche⸗ klärt werden. 5 ein⸗ Anzahlungen 9 994 20 8 1 16 6149: ”“ 233 915.,10 Anmeldescheine erfolgt, wird die übliche Eö1“” 4 36279 Zugang 65 288.75 3 Nach Ablauf der obigen Frist kann die konto . ö . . 188 200 ereicht werden, Ee V Bankguthaben.. . . 2 67 . Abschreibung 33 915,10] 200 000. 8 9 Transportfässerk 80 gereicht werden, welche den zum Ersatz 1 833 528,22 Forderungen an Vorzugs⸗

Per Kredit. G 1“ in Anrechnung gebracht. 71 297 7188 58,05 Abstempelung der Aktien nur noch bei Transportfässerkonto.. . 91 800— durch neue Aktien erforderlichen Betrag 8 68 Fabrikationskonto.... 175,46 Gleise . Die Ausgabe der Aktien der Württem⸗ ; Paffiva. 7736 Abgang. 250,— . der Bank für Thüringen vormals B. M. Fuhrwesenkonto 54 320 nicht erreichen, werden auf Antrag ent⸗ Unter den Passivbilanzposten „Hypo⸗ a ö“ Uebergangskonto ... . 1647 vien e Brauereigesell⸗ Söaö55 3 Aktiengesellschaft in Meiningen 1““ . . sprechende Anteilscheine ausgegeben. Die 11“ 24 965 311

ugang . 23 295. Haft dmöglichst bei derjenige . 8 1 3 erfolgen. erwerksanlagekonto . 8 eträge zur Verbuchung: 77 000,— au EEö

16 614,93 23 296,40 Fhesehe .. .düschreibung- v. 8 b Löfafcbef hgeh fünf Börsentage vor Masiten. Sauchatungr. 1913 131 bb na Neeh e Akti Zerbst, den 15. März 1925. Abschreibung 23 295,40 ist. Die Umtauschstellen sind berechtigt. Rückstellungen.. . 37¼ shßsß“ 840 29 8 auf der obengenannten Frist wird die Wirtschaftseinrichtungs⸗ Aktig Balichke aus Letztere ist eine Sicherheits⸗ Aktie 1 . 1 aensess del- d8üchherlan sin n . 71 297 Wechsel . 4 60620 der Aktien in Mistsmirk d er⸗ und Werkzeugkonto.. v1“ Sothen dis azwsshen gelöscht wurda. uu“

Der Vorstand. Zeichnungen und Modelle aber nicht verpflichtet, die Legitimation 9 885— Fischer. Tzeutschler. Meinecke. Patent 1— des Vorzeigers der von den Stellen aus⸗ Sias fg- Jas Effekten und Beteiligungen 139 885 1 gen, so daß nach diesem Zeitpunkt nur 1* Die im Vorstehenden bezeichnete Um⸗ Die Verzinsung bzw. Tilgung der beiden Der Aufsichtsrat. Curt Sobernheim. ager gefertigten Kassenquittungen zu prüfen. ,— Avaldebttoren 196 60. 1“ 8 die auf 50 Rahe und 20. Re m⸗ konto 8— 20 stellung der Stammaktien in solche zu ehlen Hypotheken hat wie folgt zu ge⸗ 685,68 Nach Mai ; v per 31. Dezem e.. Debitoren (darunter Bank⸗ 3 gestellten Aktien lieferbar sein werden. Konto der Vorräte 1“ b RSh 9 GMM 8 schehen: ezahlt .. . . 685.68 Nach dem 11. Mai kann die Ein 1 sei 20 RM bezw. 200 RM erfolgt nicht 35579 8 8 1 [16149] 1 6 095,— reichung von Aktien der Brauerei⸗Gesell⸗ und Verbandsguthaben b Mellrichstadt i. B., den 4. Mai 1925. Konto eigener Effekten.. durch Abstempelung, sondern nach Ein⸗ 000,— mit 49% bzw. 5 26 % ver⸗ Teilschuldverschreibungen t 1 Abschreibung 6 000,— scha Rettenmeyer⸗Tioak A.⸗G Debet. von RM 434 186,55) 554 359 Malzfabrik Melkrichstadt. Kautionseffektenkonto... 8 ich b lten Akti kund bst zinsbar, kündbar auf den 30. September Teilschuldverschreibungs⸗ Allgemeiner Zauverein sse 10 941,6: 2 2 S. Tivoli A.⸗G. nur Unkosten 8 76 venturbestand: Vorräte p Funkn Böller Personenkonto: reichung der alten ienurkunden nebse 1928 zinse 26 227 4 Kasse . 151 914 noch bei der Württembergischen Vereins- Gehälter .. . . Inven t fkalk⸗ 1“ h eev. 8.K B. kauthaben 4 934,63 Gewinnanteil⸗ und Erneuerungsscheinen 121 212,10 mit 4 6 % verzinsbar, G nsen 1““ . Essen A.⸗G. in Essen. Weripapiere .. . 2— Deutschen Bank in Löhne 53 Felthemusgete Znegrüag⸗ . 17155] Ver 8 durch Pig eec, von neuen Aktienurkunden kündbar bav. Fhahlbar . ee Besehsehe ön nge . .. 2. Fe 6 8 gar 2 I] 8 5 1“ 8 g Sw Frne üs 8 8 ) ö1““ ’¹ 0ʃ2 uttgart erfolgen 16 Brauhaus Würzburg korrentgut⸗ mit neuen Gewinnanteil⸗ und Erneue Klärung der Aufwertungsfrage. Arlepts . . . . . ... 161916

rungsscheinen

1 82

rn

14,32

8 —2 00—

—,— n0

Bilanz zum 31. Dezember 1924. Bankguthaben 344 209 35 Die Akti d Br. . Gese Zinsen teilen, Materialien, Koh⸗ . EEeEEeT111“ g T 810 672292 in Würzburg. haben 41 300,88 1 Lennep /Rhld., den 8. Mai 1925. Bei den Anlggewerten: Grundstücke und 7 224 965 4

Anzahlungen 34 756,71 Rettenmeyer⸗Tivoli A.⸗G., die nicht SteuemC. . 135 99 len, Säcken, Tonne sw. 810 6222 bss,s Seehha 1193176: Sonstige 2ITLae 19 1 1 8 Pnsst 1h Jen.3s2 8 ffhn ö 1 24 1 6.680, 36408 a 18 Vehrelefumhe 8 1 453,95 1 Deesthgnn, 8 erbäche fa hanh⸗ 165 eeheünch Die Position „Grundstücke“ bildet den 8 lbe gereicht sin⸗ erden für kraftlos erklär ; 1935[04 an orse zu w 8 8 Aktiengese . 8 3 - 8 Wohnhäuser.... 848 345 71 Materialbestände, fertige und 8 8 Kredit. . Paffiva. Herbeiführunn der Bieraußen⸗ D etlefsen. Schimmel. 828 8118 n⸗ 1isgesgangeen ace Ahngen ceit. 1 0 Kb⸗ ge 2 32

3 werden. Die an Stelle solcher Aktien ; 5312 8 2 Neubauten... . . . 30 384 ,32 balbjertige Erzeugnisse] 718 412 retonden Arti Württe Rohgewinn. . . 30 Stammaktienkapital . . . 4 900 000— S e. 1 stände . . 13 413,17 61 102 63 Jg⸗ 1a) Grundstücke Gebäude 8 3 297 435,91 werden für Rechnung der Beteiligten ö 4 36279 Gesetzlicher Reservefonds 490 500— Das Grundkawital der Gesellschaft be⸗ Noch nicht einbezahltes Rheinifch⸗Westfälische üthonen in Peüfurgaanch gefenders⸗ Uüalaaer btiecbin 9 den Töeriagseben b) 8 wb. 429 664 Passiva zum Börsenpreis oder in ö ““ 9 Verv itesees ees. aas Obli⸗ 389 417 1 1e. 5 800 000 ℳ, eingeteilt in Vorzugsaktienkapital.. 1 650 Bauinduftrie Aktiengesellschaft, Heüanötihtdarchla sich C“ de 8 be Vorräte . 22 8 G 2 2 ü 35 ationsan . 5 600 000 Sto akti ud 200 000 Ne dgr ET b9ge e1“ [1 800 000 eines solchen durch öffentliche Versteige 9 035] g veS Stammaktien und 200 000 3 853 546/, Düffeldorf. Alter und der Lebensdauer entsprechenden Von den in 1923 ausgegebenen Stamm⸗

Aktienkapital . I Lagerschuppen und Bau⸗ 1 8 rung verkauft werden. Der Erlös wird 8 Büchern über⸗ Arbeiterversicher ungsbeiträgey 40 000 Mark Vorzuasaktien, von denen die 8 Npschr Vreneeh 1 e b 8 200 000 Geprüft und mit Büchena Cber Avalkreditoren 106 000,— Stammaktien L 8 zum und 8 Paffiva. g Gemäß der Verordnung 1* Abschr 2-S bewert 1 89 1. .— Heit. b vmselnne,

wateriallen... 12 000 88 erschreibur den Beteiligten gesenges. oder, sofern 8 b 11u16*““ 11 Rückständige Löhne . . .. 11 037 handen ist, hinterlegt Hugo⸗ dt Bäche ewinnüberschuß .... 7 21687 lassen sind. marcbilanzen wird Hiermit so gendes A. kderm gir unsere 8 elle Diese Akk 1 1 D. 8 g o 5 ücherrevisor. 8 1 Stamenaktie auf, gce kalten Aktien nebst Barf n de Bil ves llich de EFensashg 27 832 02 ückständigeL öhne. Stuttgart, den 6. April 1925. G Lr 1u““ ordentliche Generalversammlun bekanntgegeben. re en tien nebs in der anz wesentli dem Heßitoggnne⸗ und poftschec⸗ Atzeptverpflichtungen... 68 268- Württonbergisch 8 Kartonnagenfabrik „Weser⸗ Aktien⸗ b vom 21. Januar 1925 hat beschlossen, dis Vonnvac⸗ döe Die g. o. Generalversammlung unserer G ewinnanteilscheinen pätestens bis zum derzeitigen Börsenkurs bewertet. Der sich Gläubiger: . 8 b gesellschaft i. Liquid. Sauer. Gewinn⸗ und Verlustrechnung Stenrttetin int Wer sden 2 11 V bn Gesellschaft vom 28. November 1924 31. Mai 1925 gegen neue v we 32. n, über den eingesetzten Buchwert bei der aktien . 0 000 und zwar bei unserer Gesellschaftskasse 8 Verwertung ergebende Mehrerlös dieser

4 108 547 94 Bank 8 Brauereigesellschaft. 2 1 aukemn .. 714,85 Aussichtsrat setzt sich aus folgenden ver 31. Dezember 1924. und die Vorzugsaktien im Verhältnis vor eeezach hat deschlo en, das Aktienkapital von Der Aussichtsrat setzt si 1 d die Vorzugsaktien im Verhältnis von Vnn 44 000 000 s Hapiermark auf 740 000, Düsseldorf. Aktien wird der gesetzlichen Rücklage zu⸗

Effekten . 14 497 58 A 5 ür. 2 cShg nzahlungen 363 582,43 [14372] erren zusammen: Otto Schroeder, Konsul 20:1 umzustellen, so daß das Grund⸗ Hypothekenkonto . 88 Beteiligungen u. Kaufionen —-— Sponstige 1 061 060,441 1 425 35777: Gewinn⸗ und Verlustrechnung 8 Holsing, Carl Enz, Bremen. Soll. RMN kapital nach erfolater Abstempelung schafts anwesen Einschl. ehcemee⸗ umzustellen, und zwar in Gleichgeitig geben wir gemäß § 244 des geführt. 8 2 Summe . 1 581 593,91 Bürgschaften 45 500,— für den 1. Januar bis 31. Dezember An Abschreibungen.. 352 628 65 2 810 000 RM beträgat, bestehend aus Thüringer Hof, Leipzig) 4 473/15 36 000 Stück auf den Inhaber lautende H.⸗G.⸗B. bekannt, daß der Naüffictsrat Der Posten „Teilschuldverschreibung Passiva. 4*“ 772]44 1924. (16170] Zinsen und Provistonen 63 868 85 5600 Stammakten Nr. 1 bis 5600. Kantionskonto 1 1 8 Stammaktien Nr. zu je 8 1n Gesel sschaft aus folgenden Herren büldet W ei g 8. ““ bge 3. beste 26. Juli umgerechneten Papiermark⸗

gredwann . N112 084 16 . u⸗Aktiengesellschaft am Neumarkt Gewinnuͤberschuß wie auf den Inhaber lautend, zu je 250 Bierflaschenausfuhrkonto. 1 2o Reichsmark und in 800 Stück auf den b ü Frbeitgaherzmschüsse . .. 99 776 73 797 5591 A) Einnahme. RM sBa g 88 veo n in der Bilanz.. 607 216,87 G Reichsmark Nennbetrag, Personenkonto: 8 Inhaber lautende Vorzugsaktien Nr. 36 001 —. Th. Müsler, Neun⸗ nennwert der laut Beschluß der General⸗ auszinssteuerhyvpotheken . 228 780 Gewinn⸗ und e t. Nebertragage 4 097 25 Bilanz Ende 8 dezember 1924. 70237147 2800 Stammaktien Nr. 5601 bis 8400, Verschiedene Kreditoren 8 bis 36 800 zu je 25. Reichsmark. Dem⸗ dir ven, Saax (Vorsctzender) Geveral⸗ versammlung vom 33 Juli 1923 aus⸗ B11 Uieberträge . . . . . . . . 600 = auf den Inhaber lautend, zu je 500 72 231,44 nach entfallen auf se. 1000 Papiermark⸗ direkton E. Düsseiderf (stell. gegebenen, 129000 Stück Schuldscheine Aktienkapital 200 000 Soll. RM 2. Prämieneinnahme.. 50 131 20 Vermögen. RM Haben Reichsmark Nennbetrag,. Gestundete stanmnaktien eine Reichsmarkstammaktie 8 Wacsis * Genemld frekior P. 8 E“ Gesetzliche Rücklage ... 20 000 Unkosten der Verwaͤltung. 717 235716 3. Zissen . eee GPundstuk .... . 1 065 000 Per Gewinn Effekten 1000 Vorzugsaktien Nr. 1 bis 1000, Biersteuer 14 226,090 0 20 und auf je 10 000 Hebberm.G. s⸗ 5 E. 8 1. 1923 ab verzinst, und zwar in der;⸗ Zinsenrücklage .... 43 328 Abschreibungen.. 108 395 50 Gesamtbetrag b 149,27 Debitoren... 54 105 und Beteiligungen. 2 540 66 auf den Namen lautend, zu je 10 RM.]/ ¶Steuernrück⸗ aktien eine Vorzugsaktie zu 25 Reichs⸗ D B v11“ EI1“ 1 Dr. Paxmann, Berlin, Staats Prisi dent defindlichen Reichsbankdisko uts, minde⸗

Werkerhaltungskonto . .. 40 000 Gewin . . 237 72,44 B) Ausgabe. Zwangsanleihe.. Pachten und .““ . 13 37298 Nennbetrag. 1 stellungs⸗ mark. Jede Stammaktie zu 20 Rei chs⸗ P g b 8 000 33 40: z 2 5ö— Reohüberschu 1 007 800/73 Das Geschäftsjahr läuft vom 1. Sep⸗ konto 32 092,40 118 550 mark gewährt eine Stimme, jede Vorzugs⸗ Professor Dr. Neumann⸗Hofer, Erzellenz, stens aber mit 10 9 Gebäudeerhaltungskonto 30 1063 403 10 1. Uebertrage .. 417 35 1 119 106/7. hüberschuß. tember bis 31. Auaust. Das Geschäfts⸗ —— aktie zu 25 Reichsmark 10 Detmold, Wirkl. Legationsrat a. D. Fre Zur Erfüllung bser Zinsverpflichtung

9 3 36 679 45 r. 8 044 49 4% . 9 - Besonderes es. geeeeen Verwaltungskosten.... 48 1 023 71437 jahr 1923/21 wurde in nwei Rumpf⸗ Akzeptekonto .. . 18 705 Das Ge schäff gjahr ist das Kalenderjahr. herr F. von Stumm, Neunkirchen, .der C. H. Knorr A. G. dient der vertrag⸗

8 1“ 9 744 39 Haben. S 1 1 b

9 2 2 882 Zinsenkonto 97 786 76 3. Nachschuß. L. Per LChe⸗ h64 I11 1 785 000 Durch Beschluß der heutigen General⸗ geschäftsiahre geteilt. und zwar vom Uimstelunsgreserwekanto 1 Die Vorza sektien erhalten aus dem Düsseldorf, den 30. April 1925. lich gesicherte Anspruch auf die Hälfte des Summe. .I 1 581 593191 Mietekonto... 10 52417 Gesamtbetrag [55 17027 Reservefonds .. 79 786 24 versammlung ist die Dividende für das 1. Sevtember 1923 bis 31. Dezember zesetzlicher 40 c. Reingewinn eines jeden Jahres vor den Der Vorstand. von der Generalversammlung der Knorr⸗ Gewinn⸗ und Verlustrechnung Betriebserträgniskonto 8 955 092 17 6 B“ e. . Unerhobene Dividende .. 130‧— E““ für unsere Stamm⸗ und 88. 4 bis 400 000,— eine Dirsdende bis zu 8 %. 17235] v— wges Rehrni e 88 G. zum 31. Dezember 1924. es Geschäftsjahres 192 Hypotheke 200 000/ aktien auf =— 31. August 1924. Die Goldmark⸗Eröff⸗ IH gg. 3 oe. Ermöglicht es der Reingewinn eines zur Ausschüttung genehmigten jährlichen, —— 8. 063 403710% üae we Z egeae 8s 190G¼1 0%% ꝑRM 14 für die Aktien à NM 140, nungsbilanz erfolate per 1. Januar 1924. fondskonto. 310 460 08 08 Geschäftsjahres nicht, eine Dividende von C. H. Knorr Aktiengesellschaft. Reingewinns. Der Betrag wird der

Soll. 4 Uerdingen, im März 1925. 88 4) Artiva. 8 R; 8 7 O 111““ 8 Der Reingewinn ist wie folgt zu ver⸗ Dividendenvortrag aus 8 % auf die Vorzugsaktie auszuzahlen, so. Gemäß den Bestimmungen der C. H. Knorr A. G., Heilbronn, von der

Handlungsunkosten .... 32 728,99 Der Vorstand. . . Nicht eingezahlt. Aktienkapital 15 000 1 119 106773 festgesetzt worban. wenden: 1 1 Abschluß für 31. De⸗ 8 ist für die Fehliahre die Differenz bis zu sechsten Verordnung zur Durch⸗ Knorr Nährmittel A. G., Thaynhagen,

Abschreibungen 3 4753 390 /2e Hanne. Fr. Wandschneider. 2. Wertpapiere .. 3 650 Gewinn⸗ und Verlustrechnung Dieselbe ist gegen Einreichung des 1. 5 % zum gesetzlichen Reservefonds, zember 19222323 . 93 000 8 % auf die Vorzugsaktien zu zahlen, so⸗ führung der Verordmung über Gold⸗ jeweils nach dem Schluß riefturs der Ber⸗ 6 g. bald ein entsprechender Reingewinn wieder bilanzen vom 5. November 1924 liner Börse vom 15. März in deutsche

f b ir 3. Guthaben bei anderen Vert⸗ 8 ů818i 922 Dividendenscheins bis derselb Höh 10 % des Rürckstellung auf be⸗ onderes Die in der Generalversammlung für Gu. für das Geschäftsjahr 1924. ividendenscheins bis derselbe die Höhe von % des s Ge6ct . 20 667 35 = Nr. 8 unserer Stammaktien Nr. 1 bis Aktienkapitals erreicht hat: 3 853 546719 ausgewiesen wird. Die Nachzahlung er⸗swird auf Veranlassung der Zu⸗ Reichsmark uͤmgerechnet und die sich hier⸗

Baugeldkonto.. 30 000 das Geschäftsjahr 1924 festgesetzte Divi⸗ 19 74439 dende von 10 % auf das Aktienkapital 4. Inventer 100 Soll. RM 21 000, 2. hiernach sind entsprechende Beträge Die Aufstellung der Eröffnungsbilanz folgt jeweils gegen Ei inreichung des Divi⸗ lassungsstellen an den Börsen zu nach ergehbende Summe direkt den Banken BBP von RM 1 800 000 gelangt gegen Ein⸗ Gesamtbetrag .39 417 35 Unkosten .. . . . . [6 450 50 Nr. 2 unserer Stammaktien Nr. 21 001 für etwa nötige besondere Abschreibungen erfolate uͤnter genauer Beachtung der ein⸗ dendenscheines des Jahres, für das die Berlin, Frankfurt a. M. und Stutt⸗ zur Verfügung gestellt, die mit der Ein⸗ S sUeserung der Dividendenscheine für das B) Passiva. V Reingewin)... 54 190ʃ40 bis 35 000 G Iuüund Rücklagen abzusetzen; schlägigen Rechtsvorschriften. Nachzahlung stat ffimde⸗. Die zeitlich vorher⸗ gart hiermit folgendes bekannt⸗ lösung der Zinsscheine beauftragt sind. Haben. Jahr 1924 unter Beifügung eines nach 1. Aktienkapitulaz 20 000 606 ☛☚ hunter Abzug von 10 % Kapitalertrag⸗ 8 3 3a) von dem lieberschuß ist der dem Die Bewertung der Grundstücke und gehenden Jahre gehen den nachfolgenden gemacht: Das Lanze Anlehen ist auf den 31. März, hacht⸗ und Mieterträge. 29 938, 26 Nummern geordneten Verzeichnisses sofort 2. Ueberträge.. . [19 417 35 2.641 08 steuer sofort zahlbar bei nachstehenden Vorstande und den B Beamten vertrags⸗ Amvesen sowie der Maschinen und Appa⸗ Jahren bei der Dividendengah lung vor. 1. Das bisherige Grundkavital der Ge⸗ ieden Jahres mit halbjährlicher Frist u Iiegenes. zur Auszahlung: 3 Gesamtbetrag. 1717 38 Haben. Stellen: 8 mäßig zustehende Gewinnanteil zu be⸗ rate entspricht vorsichtigen Schätzungen Falls mehr als 30 % Dividende verteilt sellschaft betrug 120 000 000 N Stamm⸗ kündbar, verstmals jedoch auf den 31. März; Froditkkt 56 01012 in Uerdingen am Rhein: bei der Gesell⸗ 87s Ake ggena-JS 88 isechs 1148“ unserer Gesellschaftskasse in Misburg, rechnen: gerichtlich vereidiater Sachverständiger und werden, erhalten die Vorzugsaktien auf aktien, eingeteilt in 120 000 Stück zu je 1930. In allen Fällen sind mindestens 1 S8 V 68 schaftskasse Köln, den 20. April 1925. Grundstücksverwaltung .. .57 49354 bei dem Bankhause S. Bleichröder in 3 p) alsdann werden für die Vorzugs⸗ bleibt unter den Anschaffungspreisen zurück. sedes Prozent der Mehrdividende ½ % zu 1000 (Nr. 1 —120 000), 4 000 000 PM der der gßesetz lichen Aufwertung unter⸗ 85 94868] bei der Darmstädter und National⸗ Rheinische Rückversicherungs⸗ Nicht verbrauchte Rückstellungen Berlin, aktien die Beträge für etwaige Gewinn⸗ Die Hypotheken auf die verschiedenen der Vorzugsdividende von 8 . Bei einer Vorzugsaktien mit 25 95 Einzahlung, ein⸗ liegend sennbetrag und die laufenden Vorstehende Bilanz ist am 20 Aprill beank Kom.⸗Ges. a. A., Aktien⸗Gesellschaft. “*“ 567 119] bei der Bergisch⸗Märkischen Bank, anteilrückstände früherer Jahre sowie ein Wirtschaftsanwesen wurden in den Jahren etwaigen Liquidation der Gesellschaft haben geteilt in 4000 Stück zu je 1000 Zinsen 8 bezahlen. „Der unter den Ver⸗ 1925 von der Generalversammlung bei dem Barmer Bank⸗Verein Hins⸗ Der Vorstand. Dr. Plath. G vvvvee iliale der Deutschen Bank in Gewinnanteil von 6 % für das abgelaufene 1890 dis 1911 aufgenommen; die Fällig⸗ die Inhaber der Vorzugsaktien ein Recht (Nr. 120 001 124 000), wovon sämtliche bindlichkeiten der Reichsmarkeröffnungs⸗ genehmigt worden. berg, Fischer & Comp., Vorstehenden Rechnungsabschluß nebst 60 64108 FElberfeld, Geschäftsiahr bereitgestellt ksiten dieser Hypotheken sind die folgenden: auf Befriedigung aus dem S.n120,901 zum Handel und zur Notiz bilanz ausgewiesene Teilschuldverschrei⸗ Aenderungen im Aufsichtsrat: in Berlin: bei der Darmstädter und Bilanz haben wir in der heutigen Auf. Die Dividende für das Jahr 1924 bei dem Bankhause L. Behrens & 4. hiernach sind 4 % Mindestdividende 3000 gegen jederzeitiae vierteljähr⸗ Erlöse. Sie alten jedoch höchstens den an den Börsen zu? Berlin, Frankfurt a. M., bungszinsenbetrag ist inzwischen bereits Ausgeschied en find:. Nationalbank Kom.⸗Gef. a. A., sichtsratssitzung geprüft und für richtig wird gegen Rückgabe des Gewinnanteil⸗ Söhne in Hamburg, an die Aktionäre zu verteilen: liche Kündigung, Nenmbetrag der Vorzuzsaktien ausbezahlt Mannheim und Stuttgart zugelassen sind. zum größten Teil zur Einlösung der ersten 3 Herr Reichskanzler Dr. Luther bei der Berliner Handelsgesellschaft, befunden. scheins Nr. 12 mit RM 50 für die Aktie, bei der Darmstädter und Natiogalbank 5. der Rest wird nach Abrechnung des 79 000 im Jahre 1931. und nicht mehr, als die Einzahlung auf 2. Das Grundkapital ist durch die Zinsscheine 1924 verwendet worden. Herr Gastwirt Dünker. 8 in Barmen: bei der Darmstädter und Köln, den 21. April 1925. abzüglich 10 % Kapitalertragssteuer, an K. a. A., Filiale Glogau, hieran den Mitaliedern des Aufsichtsrats 16 f73. 15 Annuitäten bis zu den die Vorzugsaktien beträgt. Der restliche ordentliche Generalversammlung vom Von den Schuldscheinen stehen 25 625 Neu eingetreten sind: Nationalbank Kom⸗Ges. a. A., Der Aufsichtsrat. Fritz Bollig, der Kasse der Leipziger Immobilien⸗ bei der Darmstädter und Nationalbank zustehenden Gewinnanteils zur Verfü⸗ Johren 1945/55. Liquidationserlös steht den Inhabern der 16. Dezember 1924 umgestellt ve. auf Stück noch zur Verfüg zung der Schuld nerin Herr Oberbürgermeister Bracht, bei dem Barmer Bank⸗Verein Hins⸗ Landesökonomierat, Vorsitzender. Fgesells chaft Bank für Grundbe esitz Aktien⸗ K. a. A., Filiale Hannover, gung der Generalversammlung gestellt mit. Die Aufwertung erfolgte den gesetzlichen Stammaktien zu. 1“ a) 6 000 000 RM Reichsmarkstamm⸗ und sind in der Reichsmark⸗ eröffnungs⸗ 1 Herr Redakteur Steinbüchel. berg, Fischer & Comp. Vorstehenden Rechnungsabschluß und Gesellschaft in Leipzig, Schillerstraße Nr. 5, bei dem Bankhause Ephraim Meyer der Maßgabe, daß an einem etwa weiter Vorschriften entsprechend zu 15 %. Die Der bilanzmäßige Reingewinn ist wie gktien, eingeteilt in 120 000 Stück zu bilanz nicht bewertet . b 1 Die übrigen satzungsgemäß. ausge⸗ 2-veeeh den 28. Auril 1925. Bilanz habe ich befunden. aus & & Sohn in Hannover. zu e. Gewinnanteil nur die sind, 2 und 882 95 bhw. 5 fosg zu verteilen: je 50 1 —120 970). im Mai 1925 I srat. Borstan 1 .“ b Revisor. 1 r orstand. CES r Vorstand. Inn 2 . d gesetz - fonds so lang einge el in tück zu je C r. Eberhardt. Car Nnorr. Der Aufsichtsrat Der Vorstand. Der Vorstand Dr Wivee edisor Der Vorf⸗ eblich. 8 De rs webet .i Seimme, sede 8. kie zu! Der .. aks 8822 8 ha eeA-nas Wil des 2eichsmark Er. 120 Ftück 109 L8 t 5