Die Gesellschafter Otto Schulz und mann Johann ; — üb e Fiennc — 1„ 4 2 1-* E Larl S Ver der penni⸗ und dem Kaufmann inri In unser Handelsregiste bt. B B te ier Kusf eerbst. 2. I.“ 1“ ₰* Ge⸗ Uilpelm Rudolf Torbecke beide zu Varel, Nr. 6 ist am 24. Jan. 1925 bei der Firma schäftszweig: Dampfsagewerk. Kistenfabrik nossenschaft aufgelöst. Liquidatoren sind 1““
* 8 8 b 2 4 . 8 2 meinschaft mit dem andern Gesellschafter ist Prokura erteilt Römhildt⸗Aktiengesellschft in Weimar und Holzhandlung. Ferdinand Crohn und Fritz Schmudt. g 8 st e r 8 2 I w Beila ge
ermächtigt, der Gesellschafter Karl Varel i. Oldbg., 28. April 1925. eingetragen worden: Das Grundkapital Amtsgericht Zerbst, den 29. April 1925. Cammin i. Pom, den 1. Mai 1925. . este . Beschluß Zittau. [164082 ☚ b „ 8 bestellten Prokuristen. 81 mark umgestellt worden. Durch 2 E.“ ndelsregister ist am Cöpenick. [16504] 3 g d Strasburg ice den 2. Mai 1925. Villingen, Baden. [16384] der Gencralversomalamg gI. 28.4. 120 n Blatt 98 betr. die Bei Blatt 54 des Genossenschafts⸗ el er un reu 1 en aa
Schwager auch in Gemeinschaft mit dem Amtsgericht. Abt. I. der Gesellschaft ist auf 600 000 Reichs⸗ mtsgericht. tember 1924 sind die §§ 5, 16, IAu gennütige MNürki che
Amtsgericht. Handelsregister B O.⸗Z 273 42— 8 — Handelsregister & Bd 1 O.⸗Z. 273, des Gesellschaftsvertrags der jetzigen Höhe Firma Spinn⸗ und Webwaren⸗Gesellschaft “ 8 . . 1 Suhl 1162n2, Schenger e Sc⸗ b2.,g 2n “ des “ venr nit beschrankter Haftung, in Fütcga . Bengenospe schoft enner hen henein c“ Berlin, Freitag, den 8. Mai “ — F ,1637(2] port⸗Kontor in Freiburg i. Br.: Zweig⸗ deren Punkten abgeändert worden. Auf folgendes eingetragen worden: Durch Ge⸗ Berlin⸗Friedrichshag 1 b 4 I. b.dbens.I...zsezak-42 1 “ unfer Hendeees ts⸗ niederlassung Villingen ist erloschen. 30.4. den beim Gericht eingereichten Beschluß sellschafterbeschluß vom 27. Oktober 1924 ,2ee 1 e T. Hene I 92 Befristete Anzeigen müssen drei Tage v — — — — chwarza⸗Werk Darr 8 Wagner mit 1925. Amtsgericht Villingen. wird Bezug genommen. Gleiche Ein⸗ und 2. April 1 5 ist das Stammkapital — vom 27. Marz 1925 1 — 8 g or dem Einrückungstermin bei der Geschäftsstelle eingegangen sein. dem Eie in Schmarg Ieingetragen e venenenen 1neheg 2a gahee esen Rens öhemace aunse t 8egeche ne dhe Peren eez 80. —en Off Zgesellschaft. Di illingen, Baden. 16 Handelsregister Nr. 9576 mts⸗ worden. Durch d. 2 2 — 1] . 1 1 8 . eeen.. heszassst i vgaefraht-en w Cdee e delsen mbecher ieergigeseseheees e er eeeee 4. Genossenschafts⸗ erevef geecerh tege breg dcg.nant vnrien ger. gfi. epi indebeterract eene e cewn aengcangns begonen. Bur Vertretung ist nur Heinemann Aktengesellschaft 8.4 — Bench . E“ ferc . 9 ot 8.,99 ö“ 8 enossen und der Bau von Eigenheimen 1 . setropene Geagenstand des Unternehmens abzeschen, E“ Stahlbelm⸗ b S Sffcher 1 “ zxmapent EE“ sind bis zums Dar mächti önlich Geor⸗ ans Grimme, Kaufmann, imar, den 29. April 1925. isherigen . — t — 8 st die Verschaff — „. lã- sse schäfts⸗ hei 1929. 23. Mai 1925 bei dem Ger⸗ bagund. Befänlchafter n Malgerha ers Bucghaltekn, beidz, 1 FThür. Amtsgericht. 4 b. worden. Bie beschlosene Umrstellung des zungd Vertauf an die Gefossgen ist aus⸗ register. mcn aeee gicter Shshtnets Bens esgeeeser en 81. Aenn (per. der AX“X“ Blacbirerecsammn maemd ar drenn Aufguft E“ 1988. EEE 8 Weimar. [15981) Amtsgericht Zittau, den 30. April 1925. nn, Neueintragung. Fhhenen ürlteng kauften Füusem Der 8 * 2. Mai 192 Bad Doberan. 116942] ven 88 * 4** Fereüdfahn Poeninges Amis er ht Suhl, den 2. Mai 1925. In unser Handelsroaister Abt P Ld. 1. 88 991 weckmäßig eingerichtete Wohnungen in Spar⸗ und Darlehenskassenverein Geschäftsbetrieh der Genossenschaft ist auf 9 A e Ee. x 25. Die Geschäftsaufsicht über den Nachlaß 11 ½ Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte. ö 8 2 11“ [15971] Nr. 18 ist heute bei der Firma Weimarer Zschopau. . .. 116409] Figens echauten oder angekauften Häusern Paunzhausen⸗Johanneck einge⸗ den Kreis der Mitalieder beschränkt. Das as Amtsgericht A. Abteilung 8. des verstorbenen Juweliers Paul Adrian Zimmer 200, Termin anberaumt. Offener 118273] WenshhFen. [15071] Chemische Vertriebsgesellschaeft mit be. Auf Blatt 317 des andefaregiftgs, zu billigen Preisen zu verschaffen. die ragene Genossenschaft mit unbe⸗ Statut ist am 21. März 1925 errichtet. Mülhei in Bad Doberan wird in Gemäßheit des Arrest mit Anzeigepflicht an den Konkurs⸗ 8eennl. r Handelsregister Abteilung, B “ 8“ “ I1“ 1öewe⸗ be 2. ““ Tätigkeit der Genossenschaft ist auf den “ Haftpflicht. Sitz Pauns. Wesel, den 28. April 1925. b 8 ZEE. 9 “ — Bei über die verwalter bis zum 23. Mai 1925. ist Heute bei der unter 35 85 bel Wir 2 Beschluß Gesellschafterver⸗ sellschaft mi 11“ is der Genossen beschränkt. Eine Be-⸗ hausen. Das Statut ist errichtet Amtsgericht ing I heute Geschäftsaufsicht aufgehoben. Ueber diesen Amtsgericht in Duisb ist heute bei der unter Nr. 35 verzeich: Am 24. 4. 1925 bei Winter &᷑ 85 April 1925 ist die Ge⸗ in Zschop S b „Kreis der Genossen beschran b 3 8. htet am . eingetragen: F K r Srenrg⸗ r g in Duisburg. *ℳ 24. 4. 19259 D mmlung vom 29. ² 92 Ge⸗ schopaun (Erzgeb.), ist heute ein 2 Fi. Füaes 20. März 1925. Gegenstand des U getrag Friedrich Kobler zu Mülheim⸗ Nachlaß ist am 4. Mai 1925, Nachmittags z neten Firma Fahrmav Fahrzeug⸗ und Greiner, off. H.⸗Ges. in Winnenden: sommlung --E. exxe⸗ 1“ '(Erzoed: 6 sellschafterver⸗ günstigung einzelner Personen durch uun 8 1925. egenstand des Unter⸗ Ruhr, 2 Muster erienlose fü - 4 3 ittag Reich. B v 1 g B einer, H. 8 ür ellschaft aufgelöst. Zum Liquidator ist getragen worden: Die Gesellschafterver⸗ verhältnis hohe Ve Ent⸗ LRR‚Z erieh ines S 8 kuhr, vcer Serienlose für Glücs. 41 Uhr- das Konkursverfabren eröffnet Maschinen⸗Vertrzeh Gesellschaft mit Der Gesegfthaft2r Crnst Winter ist am sellscgt sufendSen nüdctor ist gctragen, wom g Aprl 192 hat die Um. derchül nis mähin ecälter wder Hurch; b es Spar⸗ und räder, dadurch gekennzeichnet, daß die Konkursverwalter: Kaufma vas SarAh Sen zg beschränkter Haftung in Suhl ein⸗ 23. Okt. 1924 gestorben. Seine Witwe⸗ v11164A6AX“*”“] seünng der Erssüschaf durch Grmäsigung hüd gunden vbder Gehälter oder durch son-. .. 5. 6. 5. Musterregifter Serienbezeichnung (fortlaufend) durch den 6 “ Richard Falkenstein, Vogtl. [16953] 2
gtrage en: ie Fi 8 ; . ve, Weimar bestellt worden. “ - Fer⸗ ; stige Verwaltungsaufgaben, die nicht durch Veränderung. Aumeldefrist 8 3 ; getragen worden: Die Firma der Ge⸗ JFulie geb. Borst, in Winnenden, ist “ 88 5 sdes Stammkapitals von 500 000 Papier⸗ stige Verwaltungsaufgaben, die nicht vie Biehwetion s 8 ganzen Bon geht. gffener Arreft mi de. 1 Ueber das Vermögen des Material⸗ und sellschaft ist in Motorbedarf, Gesellschaft gem. Gesellschaftsvertrags an seine Stelle . ““ “ Uinhemtsenfünfhundeck Reichs⸗ S.ne n. 8 L2 1 Taufkirchen ö 1“ EDis anstäͤndischen Aaszer werh Amtsgericht Mülheim⸗Ruhr, 61 Juni EC““ Grünwarenhändlers Hermann Erich Lang⸗ E. beschrsater Haftfag c heithamane⸗ 0. 4. 1925 bei Kleinräderfabrik — mark beschlossen. “ ist er⸗ unch den Fenemmien Brschluß eis das eingetragene Genossenschaft nit 89 unter Leipzia veröffentlicht.) 8 ] 8 sng am 26. Mai 1925, Vorm. 10 Ubr. “ 1 g Lömger; rene. ileeeh “ m 30. 4. 1925 bei Kleinrädersabre Fei 2 15982] folgt. r Geschäftsführer Paul Figura Statut entsprechen ee. “ schränkter aftpflicht. i 3 8 5 3 82 ermin zur Prüfung der E115 ute, am 2. Ma⸗ e. Mei 1925. Ssselischen heches hef ung ihsechach M imar. elsregister Abt. à n. 1N sUit geasghschieden, IFum Geschafteführer v““ 4“ 18990l Ferdertahen 1r 88 Zem 148 Dee. Amtsgericht Suhl, den 2. Mai 1925. Die Gesellschaft hat sich aufgelöst; Firma Nr. 45 ist heute bei der Firma Com⸗ ist bestellt der Kaufmann Martin Lein Cöpenick den 23. April 1925. wufgelöst. hee 1“ 1“ 1 elebred enasaet. ke. vnk gacerwelifg⸗ — „, erloschen. lichau & Co. in. Weimar eingetragen in 3 chopau. 18 8 I ““ 8 Miünchen, 2. ; 8 85 4 1 getragen worden: — Uv. O err Bücherrevisor swinemündeW... 116374] * 24. 4. 1925 neu: — ven 22 8 Die Cn nfifte et eefteröft. —— Zschopau, den 29. April 1925. Amtsgericht, Abt. ““ G h “ „Hunter Nr. 3032. Firma Moritz Harnisch Nr. 318. Adam Otto Seifert, Stuhl⸗ Amtsgericht Bad Doberan. Müller hier. Anmeldefrist bis zum 18. Mai „In das Handelsregister Ableilung B. & Lidle, Sitz Schwaikheim. fsene Licuidator ist der Kaufmanm Hermann Er⸗ Donaueschingen 16505] 1 3 e ein versiegeltes Paket, ent⸗ fabrikant in Neuhausen, Bez. Dresden, Berlin. [16944] 1925. Wahl⸗ und Prüfungstermin am ist heute bei der Firma: Molkerei Handelsges. seit 1. März 1922 zum Be⸗ furth in Weimar. . G vffenschaftregister Harb mb Rhnheinberg, Rheinl (16521] haltend 48 Muster Perlen aus Kunsthorn a) Stühle, Geschäftsnummer 422, 423, Ueber das Vermögen des Kaufmanns 28. Mai 1925, Vormittags 9 Uhr. Offener Swinemünde, Gesellsa aft mit. beschränk⸗ krieb einer Teigwarenfabrikation. Sig Weimar, den 1 Mai 1925 9 9 8 Ven 2 2 Absagenossenschaft In unser Genossenschaftsregister Nr. 18 mit geschliffenen Facetten, plastische Er⸗ 424, 425, 427, 428, 429, 430, 431, 432 Hirschfeld, Berlin, Zimmerstraße 33, In⸗ Arrest mit Anzeigepflicht bis zum ter Haftung in Swinemünde, eingetragen: schafter: Paul Wohlgemuth, Bäcker⸗ 8. Thür Amtsgericht 4 b 3 Pereinsregister. bene⸗ 22 den⸗ venxaen b Eu6 Iekes enofien 18 zeugnisse, Fabriknummern 544 bis 591, 433, 434, 438, 441, 442, 443, 445, 446, haber der Firma M. Hirschfeld & Co. 22. Mai d. J. An Stelle des Domänenpächters Drenk⸗ und Wustav Lible, Väcker, beide ür. Amtegericht. 4 b. 5 8 Fues . Venbench Eie U be 11“ Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 2. April 447, 448, 449, 450, b) Armlehnstühle. Berlin, Fabrikation und Vertrieb von Amtsgericht Falkenstein i. V., hahn ist der Oberamtmann Alfred in Schwaikheim. Werdau. [16393] Stuhm. [16993 vflich! wer Sitz 9 Blumderg. eingetragen worden: 8 ““ 8 11 Uhr. 8 Geschäftsnummer 422/1, 423/1, 425/1, Schuhen und Kleidern ist heute, Nach⸗ den 2. Mai 1925. Froelich in Wilhelmshof als stellver⸗ b) neue Einzelfirmen: ntazt 1039 des Heanbelbꝛenistens In unser Vereinsregister ist heute unser “ E“ Die Genossenschaft ist durch Beschlu er Nr. 3033. Firma Max Süß in 441/1, 443/1, 444/1, 446/1, 450/1, 451/1, mittags 2 Uhr, von dem Amtsgericht v111“ tretender Geschäftsführer gewählt. W Am 24. 4. 1925: Heinrich Reutter, ist heute eingetragen worden Firma Paul Nr. 19 folgendes eingetragen worden: schaftlicher Ankauf landwirtschaftlicher der Generalversammlung vom 7. 9 9 b“ 59 versiegelter Umschlag, ent⸗ 452/11, 453/1, 454/1, 455/1, 456/1. Berlin⸗Mitte das Konkursverfahren er⸗ Falkenstein, Vogti. [16952] Amtsgericht Swinemünde, 2. Mai 1925. Sitz Waiblingen. Inh.: Heinrich Reutter, Hugo Jacob in Werdau. Der Kauf⸗ Vaterländischer Frauenverein vom Roten Bedarfsartikel und gemeinschaftlicher Ver⸗ aufgelöst. 8 8 ” Sa Muster baumwollene Schal⸗ c) Sessel, Geschäftsnummer 422/2, 423/2, öffnet. Verwalter: Kaufmann Kleyboldt, Ueber das Vermögen des Kaufmanns 8 Metallwarensabrikant, hier. mann Paul Hugo Jacob in Werdau ist Kreuz Schroop und Umgegend, Schroop. kauf landwirtschaftlicher Erzeugnisse. heinberg, den 27. April 1925. 60469“ 8 ächenerzeugnisse, Fabriknummern 424/2, 440, 443/2, 444/2, 449/2, 450/2, W. 30, Barbarossaplatz 3. Frist zur An⸗ Arno Lau in Falkenstein i. V.⸗ Tettnang. 88 [16375 Am 24. 4. 1925: Albert Molt, Sitz Inhaber. Angegebener Geschäftszweig: Amtsgericht Stuhm, den 28. April 1925. Statut vom 7. März 1925 üs 8 1 Amtsgericht. 8 5 5— 60403, Schutzfrist 3 Jahre, 451/2, 452/2, 453/2, 454/2, 455/2, 456/,2, meldung der Konkursforderungen bis König⸗Albert⸗Straße Nr. 14 b, Inhabers In das Handelsregister wurde am Waiblingen. Inh.: Albert Molt, Kaus⸗ Vaumwollagenturen. Geschäftsraum: Hohe *Donaueschingen, den 29. April 1925. — — 1 det am 3. April 1925, Vormittags 439, zu a. b und c plastische Erzeugnisse, 2. Juli 1925. Erste Gläubigerversamm⸗ der unter der Firma Arno Lau in Falken⸗ April 1925 eingetragen: mann, hier. Straße Nr. 7. E““ Sschönlanke. [16522] A 1 offen, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am lung am 2. Juni 1925, Vormittags stein betriebenen Groß⸗ und Klein handlung 1. Zu der Firma Saphir, Gesellschaft Am 28. 4. 1925: Immanuel Heß, Amtsgericht Werdau, den 30. April 1925. b Hi 8 In das Genossenschaftsregister ist heute mtsgericht Annaberg, am 5. Mai 1925. 3. April 1925, Vorm. 10 Uhr. 10 Uhr. Prüfungstermin am 3. August mit Tabakfabrikaten, Spirituosen und mit beschränkter Haftung in Friedrichs⸗ Sitz Waiblingen. Inh.: Immanuel 1 e csscas 4 Genossenschafts⸗ Erxleben. 116506¹* bei der „Elektrizitäts⸗ 882 Maschinen⸗ Bad Sal 1“ Nr. 319. irma H. E. Langer in 1925, Vormittags 11 Uhr, im Gerichts⸗ Weinen, wird heute, am 4. Mai 1925, hafen: Die Gesellschafterversammlung Heß, Buchbindermeister, hier. wernigerode [16403] ** In unser Genossenschaftsregister ist beeeee e. m. b. H. zu Putzig⸗ In d 8 zuflem. 1716985] Seiffen (Erzgeb.), Kinderspielzeug, Stier⸗ gebäude, Neue Friedrichstraße 13/14, Nachmittags 5,45 Uhr, das Konkursver⸗ bom 4. April 1925 hat die Umstellung Am 29. 4. 1925: Gottlieb Conradi, “ Panelsre ister Abteilung A heuͤte unter Nr. 19 der durch Satzung Werder eingetragen worden: Die 8 Nr. 19 as hiesige Musterregister ist unter kämpfer — Reiter und Matador, fahrend III. Stock, Zimmer 105. Offener Arrest fahren eröffnet. Konkursverwalter: Herr des Stammkapitals durch Ermäßigung Sitz Fellbach. Inh.: Gottlieb Conradi, Nr. 610 ist ee 23 offene Handels⸗ reꝗ ter. vom 5. März 1925 errichteten Milch⸗ “ ist durch Beschluß der Gene⸗ di Fingetragene 1 3 und beweglich —, Holz, bemalt, Geschäfts⸗ mit Anzeigefrist bis 30. Mai 1925. Rechtsanwalt Mansch, hier. Anmeldefrist auf 10 000 Reichsmark sowie die ent⸗ Buchdruckereibesitzer in Fellbach. esellscheft in Firma Foff Cöö1 t [16499] lieferungsverband Ummendorf, e. G. m. ralver ammlung vom B. Mai 1924 auf⸗ md “ Celluloidwarenfabrik „Ar⸗ nummer 914, offen, plastisches Erzeugnis, Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts bis zum 26. Mai 1925. Wahl und Prü⸗ sprechende Aenderung des Gesellschafts”. c) Erloschen: die Einzelfirma Walter Wernigerode und als deren Inhaber a) der ESegnae Hen ssensch ftsregister ist b. H. zu Ummendorf, eingetragen worden. gelöst. Die bisherigen Vorstandsmit⸗ minius“ Franz Eßmann in Bad Salzuflen, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet vam Berlin⸗Mitte, Abt. 83, N. 247. 25, fungstermin am 4. Juni 1925, Vor⸗ 5 he 3 8 . In das hiesige Geno enschaftsregi 1
vertrags beschlosse e äßigung Erhard in Waiblingen. Kaufmann Oskar Fahr, b) der Käserei⸗ unter Nr. 34 die Ein⸗ und Verkaufs⸗
8 erne 8 gli sind die Liqui Abbildung eines Musters Aufhef il 192 1.“ 1 1“ 25, Gegenstand des Unternehmens ist der ge⸗ glieder sind die Liquidatoren. ers zur Aufheftung 3. April 1925, Vorm. 10 Uhr 45 Minuten. den 2. Mai 1925. mittags 9 Uhr. Offener Arrest mit An⸗ mem̃schaftliche Erwerb eines Geschäfts⸗ Schönlanke, den 17. März 1925 von Haarspangen mit der Geschäfts⸗ Amtsgericht Sayda, den 29. April 1925. Berlin [17108] beigepflicht bnune 28. Mai 1925. Gesellschaft mit beschränkter Haftung in C6ö“ e — mholder eingetragene Genowssenschaft leben und Umgegend e. G. m. b. H. zu Schutzfrist 5 Jahre, angemeldet am 1. Mai Schwelm. [16992] & Ueber das Vermögen der Norddeutsches 188 “ G e Liguidation in Tettnang. Die Liquidation Waldenneen Sebles. 19078] wener 32 Nöschemode eingetragen nut beschränkter Haftpflicht in Baum⸗ Eilsleben und die gemeinschaftliche Liefe⸗ Sondershausen. [16524] 1925, Vormittags 11 Uhr. In unser Musterregister ist ein, Kohlenkontor G. m. b. H. in Berlin, Frankfurt, Main 16955 ist beendigt und die Firma erloschen In unser Handelregister A Nr. 782 worden. Zur Vertvetung der Gesellschaft holde eingetragen worden, s(ung der Milch an diese Molkerei nach In das Genossenschaftsregister ist heute Bad Salzurlen, den 1. Mai 1925. getragen: gister ist ein⸗ Chausseestr. 42 II, ist heute, Nachmittags Ueber das Vermögen der Elbed 1 3. Zu der Einzelfirma Alfred Lanz in ist am 23. April 1925 bei der Firma ist nur der Gesellschafter Friedrich Bender Das Statut ist vom 1. Februar 1925. Eilbleben 8 “ nter Nr. 19 folgendes eingetragen worden: Amtsgericht. I. Nr. 1257. Firma A. Röllingh ff, Akti 1 ½ Uhr, von dem Amtsgericht Berlin⸗ Bedarfs⸗Handels veinchaft 5 F' Tetinang: Die Firma ist erloschen. Zamnel Koplowitz in Waldenburg, allein ermächtigt. Die Gesellschaft hat am Gegenstand des Unternehmens ist die — Errleben, den 4. Mai 1925 . Treuhand⸗Genossenschaft für den gewerb- Döbel gesellschaft in Schweim, 41 N ste für Mitte das Konkursverfahren eröffnet. Frankfurt a. M 8 dwi ü 81 sa. dente- 88 Arnüsgench en Ulrane Se feie 8 E 1925 Förderung he⸗ “ und der Wirt⸗ be Das Amtsgericht. “ Sondershausen, ein⸗ Im E1“ 1e gewebtes Band in einem Hn. (Aktenz. 84 N. 188. 25.) Verwalter: Kauf⸗ am 4. Mai 1925, 8 Ist biube — amtprokura der Kaufteute —. 8 j -2 haft der Mitglieder. 2 . — 6 getragene Genossenschaft mit beschrä Nr. 2 .bn8 äfts ̃gelten me mann Paul znig⸗ z Tharandt [16376] — 1n Siegmar Schwerin in RFber⸗ Preußisches Amtsgericht. 8 sch den 30. April 192. Hagen, Bz. Bremen. (16507] Haftpflicht, in E“ ö Großfuß, in schlage, b“ I grätzer Penn, e chgte n. “ der “ 89 et⸗ 1 Auf Blatt 287 des Handelsregisters ist salzbrunn ist erloschen. 8 88 1 Das Amtsgericht. Die „Imkergenossenschaft Harrendorf, vom 26. März 1925. Gegenstand des zeugnisse Zeitun — üt Er⸗ einschl. 1276, 1291 bis einschl. 1295. 1297 der Konkursforderungen bis 16. Juni 1925. Mainzer Straße 76, ist zun K. — 2m, 23. April 1925 die Firma Rekord⸗ Amtsgericht Balvenburg, Schles. wilhelmehaven. [16201] “ 31se. G. m. u. H. in Hagen 8 20 des Urternehmens: die wirtschafttiche Selbst⸗ 9 1478 tungsbalter rn. 1968, 1469, bis einschl. 1304, Flächenerzeugnisse, Schut. Erste Cläubigerversammlung am 29. Mei X1X.“ Miaschinenbau Albert Blach in Tha⸗ EEE“ Naphta Industrie, und Pankanlsggen Baumbh17S ““ Reg.), ist aufgelöst. Eingetragen am 25. 4. hilfe der Mitalieder durch Erledigung von Blumenständer N. 71476, r. 1473, frist 3 Jahre angemeldet am 17 — 1925, Vormittags 10,15 Uhr. Prüfungs. Anzeigefrist bis 22. Mai 1925 Frift⸗ vandt und als Inhaber der Ingenieur Waldenburg, Schles. (15972] Atmengeselschaft iton), Saerd 8 de hieige Zenenfchafteraage. 1925. Amtsgericht Hagen, Bez. Bremen S“ und Buchführungs⸗ Nrn. 1477, 1478, raluptisch . 1985 Mittags 1240 Uher. Apri I ne h Vormittags Anmeldung der Forderungen — Wihelm Albert. Blach in Hainsberg” In unser Handelsregister B Nr. 94 helwehipeg, In,ede 88 Ho unter Nr. 35 die Sper. de Kreises — egenheiten. 1483, Beisetztisch? “ r. 1258. Firma M. 1 10 Uhr, im Gerichtsgebäude, Neue Friedrich⸗ 30. Mai 1925. iftli . nS een 8.e G Herstellung von ift a 859 Hand ercrsgistar der Firma H.⸗R. B 27 177). enossenschaft der Bauernschaft des Kreises Hagen, Westf. [165088 Thüring. Amtsgericht Sondershausen, Nru “ . ““ Drahtfabrik SFümne “ und straße 13/14, III. Stockwerk, . u“ Le alichen, * Sanndespressen und Werkzeugen (Sido. „2 Koplomwitz, Gesellschaft mit be⸗ “ „ OBaumholder eingetragene Genossenschaft— In unser Genossenschaftsregister ist ein. den 29. April 1925. 8/W., Gießkanne Nr. 1244 8/W. S 1456 schaft in Schwelm, 1 Muster eines Metall- Nr. 116/118. BOffener Arrest mit An⸗ dringend empfohl vErst. käutgurre nüenftraße Mr. 179). do. ,,Z. ploweunar en bhalvenburg“ watzenhansen. .v „ Nr. 145 ifl bah beschräntter Hescpflicht zu Benm⸗ sgeiraßen am 307 4. 1929, beie Nr. 8 ¼ “ „. Lche Ar. sarh hn Hlweeekehe möbelgriffs, Geschsftenummer 248. 2 Muster zeigefrist bis 26. Mai 1925. derarn fg nene 1699, Wiitgas UmsBgericht Tharandt. 30. April 1925. solgendes eingeiragen worden Sies br. gi.,9 I“ der Firma Werra bosders (gheimt it dom 1 Februar 1925. Arbeiterheimstätten eneS Genosenich Hes2eh 8 be S/W., verschlossen, Schutzfrift “ EEöö“ Der dige Fchs ehntber des Amts ichts 82 Iubf, 2dgemfäner Prifun slermir⸗ Holzw Inh. Kar 8 8 1 ernehmens ist die 5 ahre, a . Geschäftsnummern EEöönqe Ver Gerk 8 b sgerich . Juni 5, Mit . 3 Holzwerk Inh. Karl Schmidt & Rein⸗. Gegenstand des Unternehmens ist die Hastpflicht zu Hagen: Der Sitz der Ge⸗ ist bei der Genossenschaftsdruckerei e. G. vJahit argfmemnet am 22. April 1925, versiegelten Umschlag, SI Berlin⸗Mitte. Abteilung 84. Zeil 42, 1. 28. ttag2. . bier,
— V———
ist erfolgt. Amtsgericht Waiblingen. 1 Sde 8 nens 8 “ - nit 2. Zu der Firma Argenwerk Langnau, Sd 9 besizer Otto Köppen, beide in Wernige F nossenschaft der Bauernschaft des Kreises anteils der Molkereigenossenschaft Eils⸗ Das Amisgericht. nummer 4, Muster für Flächenerzeugnisse,
tretungsbefugnis des Liquidators ist be⸗ getragene Genossenschaft mit beschränkter In das Genossenschaftsregister Nr. 13
Traunstein. [15967] endet. Die Firma ist erloscheg Jitzenhe eingetragen Förderung des Erwerbs ihrer Mitglieder ef 8 8 * m. b. H. in Sonders⸗ inge⸗ 8 1 b Handelsregister. Firma Berchtesgadener Amtsgericht Waldenburg, Schles. “ “ vpeinhürd 1“ s. eltmarte. da noffenschaft ist nac⸗ Halden vere. h1I1I1“ Amtsgericht Döbeln, den 30. April 1925. “ 3 Jahre, angemeldet am Bremen. [16946] Frankfurt a. M., den 4. Mai 1925. Privatbank Komm. Ges. Diem &e Kerslhe Eeäa,es as h n — Herklotz ist erloschen. Die Gesellschaft ist gemeinschaftlichen Kredit und durch An⸗ 1“ befugnis der Liquidatoren beendigt und die DHort “ Amtasenht Snttage “ Ueber das Vermögen der Manufaktur⸗ Amtsgericht. Abteilung 11. baumer. Sitz: Berchtesgaden: Wilhelm Waldenburg, Schles. 9 [15974] aufgelöst. Die Firma ist erloschen. nahme von zu verzinsenden Ersparnissen. Hamburg. „ 2091 Genossenschaft gelöscht worden ist. In mg. “ [16987] geri chwelm, 30. 4. 192b. warenhändlerin Hans Georg Eduard gelsenkirchen.— Diem als persönlich bhaftender Gesell⸗ In unser Handelsregister A Band III Amtsgericht Witzenhausen. Baumholder, den 30. April 1925. Hamburger Kredit⸗ Genosseuschaft, 8 Thüring. Amtsgericht Sondershausen, 1958 Haet tus erregister ist am 25. April Steffens Ehefrau. Marie Ottilie geb. ds „90 rchen. [16956] schafter ausgeschieden. Firma “ Nr. 602 ist am 28. 4. 1925 bei der Firma 18n “ Das Amtsgericht. eingetragene Genosfenschaft mit den 1. Mai 1925. EC“ worden: Nr. 270, Protz, Bremen, ist heute der Konkurs er⸗ Wild 82 das Kaufmanns „Berchtesgadener Privatbank Komm. l. Engen Weiszmaꝛn, Beuthen O. S., worms. 1 115985] de 8 beschränkter Haftpflicht. 88 Beurha zft 5 20, B69c, ““ straße 38, 8ü 1 1 Albert Kerschbaumer“. „Nunmehr persön⸗ mit Zweigniederlassung in Waldenburg Im hiesigen Handelsregister wurde Berlin. “ 16500] Hamburg. Statut vom 47. April 1925. 8 Stolberg, Harz. . [16526] sschrift raße 20, ein Muster Packungs⸗ * onkurse und Räcke in Bremen. Offener Arrest mit 1 ist heute, 5 ¼ Uhr Nachmittags, lich haftender Gesellschafter: Albert Kersch⸗ folgendes eingetragen worden; Die heute bei der Firma „Zuckerfabrik Rhein⸗ In unser Genossenschaftsregister ist Gegenstand des Unternehmens: a) Förde⸗ IIn das Genossenschaftsregister ist heute Bild (Berg⸗Misch⸗Kaffee) mit 88 Anzeigefrist bis zum 15. Juni 1925 ein⸗ ver onfurs eröffnet. Konkursverwalter baumer, Bankdirektor in Berchtesgaden. Zweigniederlassung in Waldenburg ist gau Aktiengesellschaft“ in Worms ein⸗ heute unter Nr. 1490 die durch Statut rung des Kredites der Mitglieder durch unter Nr. 10 bei der Ländlichen Spar⸗ Er nis, 1“ 1910, plastische Ge d fs 2 schließlich. Anmeldefrist bis zum 15. Juni 8 8 Justizobersekretär a. D. Rudolf Zahl der Kommanditisten: 2. erloschen. Die dem Leo Künstlinger, getragen: vom 18. April 1925 errichtete Gemein⸗ Beschaffung von Kapital und Abgabe und Darlehnskasse Hermannsacker e. G. tseugnisse 8 chutzfrist 3 Jahre, ange⸗ au - 4 1925 einschließlich. Erste Gläubigerver⸗ Hen en 2 Gelsenkirchen, Bahnhofstr. 19. Traunstein, 30. 4. 1925. Philipp Weiß und der Kaufmannsfrau— Das Grundkapital der Gesellschaft ist nützige Baugenossenschaft Steglitz e. G. von Darlehen gegen prima⸗ Sicherheit 18 2 „H. in Hermannsacker eingetragen: 8 d n Ih April 1925, Vormittags 88 sammlung 26. Mal 1925, Vormittags 9Uhr, — rrest mit Anzeigepflicht bis zum “ Ida Weißmann für die Zweignieder⸗ von 78 288 000 Papiermark auf 3 131,520 m. b. H. eingetragen worden. Sitz: oder gegen Gestellung von Bürgen, die * Vertretungsbefuanis der Liquidatoren hr 8 Minnten. Ahrensburg. [16939] allgemeiner Prüfungstermin 28. Juli 1925, 12 Juni 1925. Anmeldefrist bis zum ““ sassung Waldenburg erteilte Gesamt⸗ Reichsmark umgestellt. Diese Umstellung Berlin⸗Steglitz. Gegenstand des Unter⸗ auf Grund von Eigenbesitz in der Lage if beendet. Die Firma ist erloschen. Amtsgericht Dortmund. “ das Vermögen des Kaufmanns Vormittags 9 Uhr, Gerichtshaus, Zimmer „2. Juni 1925. Erste Gläubigerver⸗ eeee Versuchsstation für ist durchgeführt. nehmens ist Schaffung billiger, gesunder! sind, für den hergegebenen Kredit die Stolberg i. Harz. den 2. April 1925. ö1“ lex Frahm in Meiendorf, alleinigen In⸗ Nr. 84. sammsung am 27. Mai 1925, Vormittags Handelsregister. Versu⸗ hsstation ö“ .
1“ [159688 J 8 prokura ist erloschen. 1 esande für den hergegebenen b . . 8 1 b . ffias f b Amtsgericht Waldenburg, Schles D Beschluß der Generalversamm, und zweckmäßig eingerichteter Miets⸗ felbstschuldnerische Bürgschaft zu über⸗ Preußisches Amtsgericht. renzhausen. [16988] babers der Firma Alex Frahm in Meien. Bremen, 4. Mai 1925. 0 ½ Uhr, im hiesigen Amtsgericht, Over⸗ technischen u. ffifinellen Pflanzenbeu “ “ b e 1925 sind die 88 4 wohnungen für wohnungsbedürftige Kriegs⸗ nehmen, b) Dis oncierung van ecshen TE — 88 Im hiesigen Musterregister wurde ein⸗ dorf, ist heute, Vormittags 10 Uhr, das Gerichtsschreiber des Amtsgerichte. wegstraße 35, Zimmer Nr. 7. Prüfungs⸗ Gesellschaft mit beschränkter Haftung in waldsece, Württ. [16385] und 15 des Gesellschaftsvertrags geändert. beschädigte, Kriegshinterbliebene und für die Mitglieder, c) Beschaffung von . . [16527] getragen: x“ Freiber des An Fercite a s Were klam Peran
Happing. Si G. Rosen⸗ SA 328 ien Krieastei Sgeri Ber Seen ü m 8 Genossenschaftsregistereinträ . Büö 8 Delitzsch. 9 Happing. Sitz: Happing, A.⸗G. Rosen Im hiesigen Handelsregister wurde heute Das Grundkapital ist in 43 288 Aktien Kriegsteilnehmer. Amtsgericht Berlin⸗ Rohmaterialien aller Art, um den Mit⸗ 2. Mai 88— f 5öI“ 8 Nr. 461. Fabrikant Karl Kuch in walter: Bücherrevisor Heinrich Altrogge [16949]) 10 ½l Uhr, daselbst.
heim: Die Gesellschafterversammlung dom e. über j 35 ien über je Mitte, Abt. 8 29. April 1925. e ine möglichst günstige Ein⸗ 1 Grenzhausen, 1 Paket mit 2 ür in Hamburg, Kaiser⸗Wi S Ueber das Vermögen des Kaufmanns elsenkirchen, 4. Mai 1925. Amtsgeri
351n; öW1“ der Sta⸗ eingetraxn: 1 8 e über je 40 NM und 350 1es Fer ve Mitte, Abt. 88, den 29. Art 2⸗ 2n m.E. b— FFnsae ha. pra “ Genossenschaft mit be⸗ 1. eine 1. S E11 — Arbest “ . Willi Brandt in Delitzsch, alleinigen In⸗ E . 8 14es, dit Reseleneen h. Ieg. , dhassn EWe eree ferchebesahse. 1aeheh uhe ngrent. Eeanne Bre 18501] — Sarfsemef fr. , Ggrundlage zu v chränkter Haftpflicht, Sitz in Stutt, oben offen zum Auf on, Zffener Arrest mit Anzeigerrist 20 Mai habers der Firms Willi Brandt i Delitzsch, Gelsenkiren
rfen, insbef, die wuhe dngc, ofoll 4 firmen: Die Firma Fränkel &. Fischer kapital gewähren eine Stimme. Berlin. 9 meinschaftlicher Grundlage zu ver⸗ Zöaa. offen zum ufnehmen von Blumen, “ auf der Anmeldefrist 15. Juni ist heute, am 2. Mai 1925, Vormitiags Ueber d Fesern [16957] enae. Feee en. Protokdnng 24 in Bergatreute, offene Handelsgesellschast Worms, den 1. k. 2 8 b e bu hh be1“ Ioen. Gerichtsschreiber nunmehr nur noch: 1. die Gewährung von in b Eidbis — 1925. 1““ 9 ¾ Uhr, das Konkursverfahren eröffnct Stolz. 88 1 8 82 sen. 8 ves 20, ,00 Inhaber Johann Fränk nd Anton 1a sgericht. heute bei Nr. 4. Sied ung 8 Der Werichtsschrecher. — , 1 3 reich, sa rauner „ Vorm. hr. emeiner Prü⸗ . öffnet. olz, Hän elsenkirchen, trägt das Stammkapital nun 20 000 Fhaber., bEE Auf⸗ 8 9. — eingetragene Genossenschaft mit beschränk⸗ des Amtsgerichts in Hamburg, 1 Ea EAT1 8 2. dieselbe in grauer 8 ver⸗ fungstermin 27. Juni 1925, Vorm. 11 Uhr, e dngelglebrer 835 ter Weidenstr. 1a, ist beute, 5 Uhr Nach⸗ Nö amken, 30. 4. 1925 FReaen der Geselschakt gelöscht WormAs. ; und Föwerung des Sparstrns durch An⸗ heüetnummen sa vlaftsch; Cczengnist, an ggefnazurg der,a. Mai. 1925 Relseff dis ge znn a, Dcecgläu. wmmegter ist der aerasgenn bahets Traunstein, e. . Faria ) 3 Abtei ür Einzelfirmen: Bei, der Firma „Keramische Werke Sitz ist jetzt in Teltoww. Gegemstand des 11“ 8 8 in „Schutzfri „den 6. Mai 1925. 1 ; Erste Gläu⸗ ver st der Kaufmann Leopold Registergericht. “ N2- seraanei Ofsstein 8 Worms Fiereeigafsvne Unternehmens ist, S-e s, düeeehe 16 1 en EEE1“] und Besorgung 2 1“ 20. Märn 925, Das Amtsgericht. bicedee efe sehc am 8 “ Vor. seiedm nn b Genfankr ben. Babndof 2 — & Fischer in Bergatreute, Sägewerk und Worms wurde heute im Handelsregister sonen gesunde, zweckmäßig Lingerichtete Veröffentlichung aus dem nossen⸗ 8 Am lsgericht 1 r inuten. Pahgat . 8 ener Argest mit Anteige⸗ Trebnaitz, Schles; 118380 Honshee Inhaber Anton Fischer, des hiesigen Gerichts eingetragen: Wohnungen zu billigen 88 8 schaftsregister. Spar⸗ & Süeere “ 1 dee 8 8 468. Hermann Rader⸗ Altona, Elbe. [16940] Vhend “ Pene e9s n9. I vfacht e 8 “ In unser Handelsregister A Nr. 154 ist Sägewerksbesitzer in Bergatreute. Dem Kaufmann Carl Barth in Worms schaffen und die Finanzierung d 8 kassenverein, eingetragene Genesenschaft EE d1682s] acher, in Hilgert, 10 Amschlag mlt, Ueber das Vermögen der offenen dan. 10, Barni 162, g de meldefrist bis uumn 12. Jum 1925. Ersie heute bei der offenen Handelsgesellschaft Den 1. Mai 1925. ist Prokura in der Weise erteilt, daß er durch Vermittlung der nötigen Bauge der mit unbeschränkter Haftpflicht,— Okrifte In das Genossenschaftsregister ist beute arti Kuster für eine Tonflöte als Füll⸗ delsgesellschaft Gebrüder Sjöström, Karbid⸗ Amtsgericht D litzs Gläubigerversammlung am 27. Mai 1925, Karl Makowsky K. Co., Obernigf, ein⸗ Amtsgericht Waldsee. berechtigt ist, die Gesellschaft in Gemein⸗ und Hypotheken zu sichern. Ferner der a. M.: In der Genevalversammlumg vom unter Nr. 86 die Genossenschaft unter der artikel in Zigarrenform versiegelt, Muster großhandel, Import, Export, Hamburg⸗ tsgericht Delitzsch. Vormittags 10 Uhr, im hiesigen Amts⸗ Ptracen: 88 8 it. egerish 8 schaft mit einem anderen S. zu 8 b a an-2 82 2 irma: Füscververtumesaen enschaft 38 zstische Erzeugnise “ “ öö Altona, gr. v. 8 [16950] W1X““ 85 7. ie Firma ist erloschen. Amtsgerie 281 ve ren Firma zu zeichnen. evforderlichensalls ver Beschaffung estgestellt worden. Gegenstand des Unker⸗ hlb nd) ei K e „angemeldet am üblenstraße 94, wi 5 eber das Vermögen der leute 4 in am 25. Juni 1925, Vor⸗ Dies Nür ng. 4. 1925. 886ö elsregister Abt dergeten und derernsgi r1c9 b Baumaterialien, Düngemitteln und son⸗ nehmens ist nunmehr die Beschaffung der hlbeck (Seebad) eingetragene nossen⸗ 9. April 1 9 wird heute, Mittags ermög Eheleute Kauf . —⸗
schaft mi ü 1 1 25, Vormittags 10 Uh 12 U zff mann Mi Rei iufe mittags 10 Uhr, daselbst r Hand — fü Vie Pt scchaft mit beschränkt g r. 2 Uhr, das Konkursverfahren „mann Michel Reichart und Clementine, — „ daselbst. 163 NeSnhsnse 12 bei der Firma Garten⸗ Hess. Amtsgericht. stigen Produkten für Gartenbau und Pi zu Darlehen und Krediten an die Mit⸗ Sitz in Ahlbeck .““ Grenzhausen, den 30. April 1925. Verwalter: beeid. Bücherrevisor “ geb. Adam, zu Dortmund, Holsteiner Gelsenkirchen, 4. Mai 1925. Telzen. Bz. PrMeler sst 1en für Weimarische Industrie “ 116405] böhülfliche n 1 vne — 5 Pieber Mgeernue⸗ Fesesür ven und vg worden. Vorstandsmitalieder sind: Jo⸗ Amtsgericht Höhr⸗Grenzhausen. “ gr. Bergstraße 266. Offener Se. S g ist am 2. Mai 1925, Nach⸗ Amtsgericht.
Im hiesigen Handelsreggtent Dansch, Gesell it beschränkter Haftung in Wurgen. . “““ Mai 1829. Schoffung weitener Gicrichwngen Schwandt, Fischer, Johann Stöw⸗ “ rrest mit Anzeigepflicht bis mittags hr 45 Minuten, das Kon⸗ “ 1.SZh.ch sgenu oFirma enst Barsch. Teselschaftn ngeagen wordenr Burch Be⸗ „fgem ven deshenles böhhne e U. Sachsen 18502 GSFörderung der wirtschaftlichen Lage der se Nänchereieftben, Sozandes Ssegel. eennen .bl116980) 20. Mai 1925 elnschliezlic. CErste kursverfabren eröffnet, Verwalter ist der nonerein. ewolistein 1 nen Uelzen, vom 28. April 1904 chlu bder Gesellschafterversammlung vom Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Bernstadt, Sachsemn. * Mitglieder. ““ Fischer, sämtlich in Ahlbeck Seehbad. Das In das Musterschutzregister ist eingetragen: Gläubigerversammlung und allgemeiner Kaufmann Josef Sieprath in Dortmund, Das Amtsgericht Hilpoltstein hat über worden: ie Witw 86 ear 1925 ist die Gesellschaft auf⸗ Wurzen betreffenden Blatte 408 des Auf Blatt 11 8es Reicgensehe Höchst a. M., den 30. April 1925. Statut ist am 8. März 1925 festgestellt. b Nr. 560. Ruderklub Werder, Magde⸗ Prüfungstermin den 4. Juni 1925, Mit. Kaiserstraße Nr. 27. Offener Arrest mit das Vermögen des Landwirts und
Inhaber der Firma ist die e elöst 8 Der Kaufmann Felix Bock in hiesigen Handelsregisters ist heute ein⸗ registers — 2evvöe neen. 8 Ge⸗ Amtsgericht. Abt. 3. Gegenstand des Unternehmens ist der Be⸗ verschl ein mit fünf Privatsiegelabdrucken tags 12 Uhr. Anmeldefrist bis zum Anzeigepflicht bis zum 20. Mai 1925. u Heinrich Klingmann in dem Sohne der Fermenmxeeneh, Fr Weimar, den 27. April 1925. durch Beschluß der Gesellschafter Füres ve rrass d ist heute eingetragen In unser Genossenschaftsregister wurde industriellen Anlage, insbeson dere die Ver⸗ Fla betreffend „Ausrüstungsstücke und Altona, den 4. Mai 1925. richt anzumelden bis zum 20. Mai 1925. öffnet Ponk ags hr, den Konkurs mann Ernst ee “ 8 Thür. Amtsgericht 4 b. 26. März 1925 auf sechzigtausend Reichs⸗ ee önf 11“ 8. heute eingetragen: „Spar⸗ und Darlehns- wertung der von den Mitaliedern ge⸗ “ 11 Geschäfts⸗ Amtsgericht. Konkursgericht. Erste Gläubigerversammlung sowie all⸗ eetvge (eve Rechtsanwalt kura erteilt. Amtsgericht Uelzen. 88b mark umgestellt worden. Iun. Ee dch. d Zachmann in Altherned orf ist kasse eingetragene Genossenschaft mit be⸗ fangenen See⸗ und Süßwasserfische, und Sege 2. A& chutzfrist 3 Jahre, an⸗ “ gemeiner Prüfungstermin am 29. Mai 1925, Offener A 8 st Roth b. Nürnberg. varel, Oildenb. „ „ 16382] Weimeer. EA“ Wurzen, den 28. April 1929] gt mehr Mitglied des Vorstands schrändier Laiwpflicht, nit dem ehrtens des Beschaffuag an Flschereicerähschasten g, 8 lhr v 189411 Vermittags 11 Ubrj a e cgenrnanng, frist, bis rigt Fan er sed wit, nage,
vndelsreg; In unser Handelsregister Abt. B Bd. 11 1I*S ussbefibe nAo Dueitsch in Rimhorn. Gegenstand des nternehmens: 8 inschaftliche Rechnung un gr. eber das Vermögen der Handelssrau gerichtsgebäude, Holländische Straße 8 nichließli
In unser Handelsregister. . b.en Nr n ehf hene de der Firma Thüringische Wurzen. — “ K s Hetsbestber Decend 222 des 1. der Betrieb einer Spar⸗ und Darlehns⸗ br. Die Willenserklärungen und Be⸗ Hugo eeen, haenr Margarethe Kühne, geborene Pprte⸗ in Zimmer Nr. 78. 1 g — e der Konkursforde⸗ n Va Fahe z E Landesbank Gesellschaft mit beschränkter Auf Blatt 164 84* 8 hieftgen Haude 89 “ 8 kasse zur Pflege des Geld⸗ und Kreditver⸗ es- es e. erfolgen durch zwei Mit⸗ kens va wer Pri hes ge ng. Neai ta. Aschersleben, Breite Straße Nr. 18, In. Amtsgericht Dortmund. Feln is 8 * en einschließlich. t.ach den blezen des Hisherigen Fn⸗ Heftung in Weimar eingetreaee⸗ worden: registers ist heute das Erlöschen der Firma Amsgericht Bernstadt, 20. April 1925. kehrs sowie zug Förderung des Spar⸗ Flieder des Vorstands unter der Firma der schlossener Umschlag entbalt abdrucken ver, haberin der Firma Handarbeitshaus Duisburg. 116951] walters, Bestellu ““ bohers Kaufmanns Car Diedrich Gustav Durch Beschluß der Gesgllshafterdee F. ee ““ sinns, 2. 8 Vezug 8 “ Margarete Kütne, ist beute, am 4. Mai Ueber das Vermögen der offenen Handels⸗ schuffes 8 Bechg lastang annagass Sg. “ b. nn Apri 5 ist die Ge⸗ w — — 1 1925 1. Eis. [16503;, Bedarfsartikel, 3. Besrs G — 8 . 1en. . el⸗ „Vormittags 11 ½ Uhr, das Kon⸗ gesellschaft „Rheinis äli p Schimmeipenming zu Bareh, nnin Pa senchnen vee en ecs 2. n k e. Mordengricht Wurzen, den 29. April 1925. Cammin, Pomamn. . 1168503, Bedarfsartics Fer “ latt 8 orm, Fläch 3 Kon⸗ gesellschaft „Rheinisch Westfälische Holz⸗ K.⸗O. N Fg⸗
schã iten f ¹ Bankdirektor Amtsgericht Wurzen, den 29. Aprt 8 5 bafsregister bei schaftlicher Erzeugnisse att „Stettin“. „ Flächenerzeugnisse, Fabriknummern kursverfahren wegen Zahlungsunfähigkeit z 3 am Mittwoch, den 3. Juni 1925, Handelsgeschäft von der befreiten Vor:] sellscheft mfgelöst. Der Banfelre — — In das Genossenschafsregister ist bei schag eer tut ist vom 5. Dezember 1924. 13 — 315, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet der Gemeinf 1 ingsunfähigkeit industrie Schweer & Schöttelndreier; zu allgemeiner Prüfungstermin am Montag. erbin, der Witwe des Kaufmanns Carl Günther Knaudt in Weimar ist zum ö“ [16407] Nr. 74 der Fleischerei⸗Wirtschaftsgenossen⸗ Das Statut ist vom 5 Derden 924. am 8. April 1925, Vormittags 10 Uh aa. emeinschuldnerin eröffnet. on⸗ Duisburg, Philosophenweg 41 (Holzhandel den 3. August 192 de Termie. —
viil,. 8 ; 8 . ; Lic da „ 8 St. 8 1½, ,rSere 28 8z 1 ch E“ e 20. M 89. 2 “ 8 „ 2 8 sverwalter: Kaufmann Emil Kl s 1 b ¹ . ugus⸗ 5, beide Termine Diedrich Gustav Schimmelpenning, Louise Liquid tor bestellt. Apvil 1925 eeg. 2 Handelsregisters schaft des Kreises Cammin e. G. m. b. H. Höchst d, den 25. März 1925 wesel. 16629 9,8. Sgr ormitt r kur vsch and hean enhed scer Aets. Ker benen 8 e
Hei a er bis⸗ We en 27. il 1925. Unter Nr. 662 des Handelsregisters 190 1“ 8 “ Hessisches Amtsgericht. . † — Stahlhelm⸗Verlag, G. m. in Aschersleben. A. r1), eute, Vormittags 9 Uhr, im Sitzungssaa P HeicFen;e whe koesebt ise Eüe “ Anntsgericht. 4b. Abt. * ist die Firma Sito Küfner in] in Cammin eingetregen: Hessisches Anatsgerich ,88,8—,Sesessbefrefictes a unter b Faskh deburg ein mit einem Privat, bis danreg he abrannomenengerxgeine dm “ r. ühr. Ns den Sö 8 8
“ 8 “ 1 Baugenossenschaft, ein⸗! siegelabdruck verschlossener Umschlag, ent⸗! C s 5 öffnet. Der Kauf⸗ ilpoltstein, den 5. Mat 1925.
8 8 . 3 5 Gläubigerversammlung und Prüfungs⸗ mann Wilhbelm Marion, Duisburg,! Ferichtsschreiberei des Amtsgerichts.
8 8 8 ““ ö11“