1925 / 108 p. 9 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 09 May 1925 18:00:01 GMT) scan diff

vW1111“

1 8 5 bilanz auf den 1. Januar 1924. 1 [17706) v1““ 71 Einladung zur Generalversamm⸗ Z11“ J. Vermögen. Eröffnungs ilanz s n 1106) Oezen Aktionäre unserer Gesell.⸗zlung der Clektro⸗Schalt Werhetnen. Brunonia Gummi Werte Naaste und Guthaben bei Banken 1 5 120 000

1 sellschaft zu Göttingen am 28. Mai b 8 schaft werden hierdurch zu der am gesell 1 Ak Gesellschaft Braunschweig. eEerga Stammaktien.. b 26. M 1925, 4 Uhr, im Ratskeller zu tien 3 und Bankiers: ktien n11na8 ühe⸗ 720. 0nne he gan. Götlingen . Gemäß Beschluß der Generalversamm⸗ Kasse und Girogut⸗ 9 RM 11“ Vorrechtsaktien .† °2400 zum eu

Staats 1 bemnitz. Theaterstr. 3, statt⸗ Tagesordnung: lung vom 13. 1. 1925 setzt sich der Auf⸗ haben aa 8 anzeiger

. 8— 0 692,47 5 125 400

räumen, C Meichlut E 4 1 8 1 b b

. 3 d Beschlußfassung über die tsrat wie folgt zusammen: Guthaben b. Banken Umstellungsreserve N 8

findenden 1. ordentlichen Generalver 1 Verlage soche die 11 und Ver⸗ sich Rechtsanwalt Hans Munte, Braun⸗ und Bankiers . 143 862,43] 234 554 öe vensticher 8. r. 108. 1 8 Berlin, Sonnabend, den 9. Mai 1“ 1“ . 1u“ 1 925

justrechnung für 1924. Geschäfts⸗ schweig. Wertpapiere. ]1400 000 Reservefonds) .. 1 536 000

111“

1. Untersuchungssachen.

äftsberi icht. 2. Rechtsanwalt Dr Paul Langkopf, 50 000 Or. Karl⸗Stiftun 5 000 20 b 4 Perlenung des Geschftaceicge: 2. des Vorstands und Auf⸗ Hannover, 8 B Währung.. 188 805 Dr. 8 b 8 Veigaeste Henuß. u. öu“ Zustellungen u. dergl. * 9 3 Fheeee 82 Wrrtscaftegen asenschaften . 1 8 ichtsrats 3. Bankherr Paul Schlüter, Braun⸗ 9. Z“ 700 000 Etsstusg .. 000 „Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen ꝛc. 8 on Rechtsanwälten. 1 rechnung für 1924 sowie Beschluß sichtsrats⸗ sʒVorstands auf Erhöhung schwei Bankgebäude in Hamburg. 7 S 4. Verlosung ꝛc. von Wert 8. Unfall⸗ und Invallditäts⸗ :L. V. . . es 2 zweig, 8 ; 5 ter⸗ ꝛc. papieren. * a ꝛc. ersicherung. fassung hierüber. 3. Antrag desapitals um 30 000 auf Banthe ster Fahr, Braunschweig. Bankgebäude in Berlin . 80099e.Beumtsatn 165 000 5. Kommanditgesellschaften auf Attien, Aktiengesellschaft 8 9. Bankausweise. tands und des des Aktienkapitals um auf 4. Bankherr Walter Fahr, Braun 6. S 3 341 524 stützungsfonds. g Hafte . engesellschaften Anzeigenpreis für den Raum einer 5 1 2. Fahea a-er hegehahh 150 000 bezw. Aufnahme einer Ferner ist vom Betriebsrat entsandt der Fesi ernertapiere⸗) Kredikoren.210 485 inc ö Kolonialgesellschaften. E fr 1Sen Einheitszeile 2

3. Neuwahl des Aufsichtsrats nach § 12 Hypothek. Mischer Paul Höde, Braunschweig. Aufwertungsbetrag für die 1.“ Hvpothekenpfand⸗ 8 Iem. Frksirsaerla:

4. Verschiedenes. 15640] Der Vorstand. Hajek. . 8““ briefe alter 4. er Sndunge Satzungsäͤnderung. Aufsichtsrat und Vorstand. T11““ 336,80 11 9☛ Befristete Anzeigen müssen drei Tage vor dem Einrückungstermin bei der Geschäftsstelle eingegangen sein.

t 7 . 8 .“ 8 trag 34 861 743 5. Beschlußfassung uͤber etwaige sonstige b alter Währung) Aufwertungsbe rechtzeitig angetündigte Verhandlungs⸗ [14357] pothekenbank in Hamburg. Aufwertungsbetrag 8 4 n. von se vier in 8 8 gegenstände. öö— 3584,23 kg Feingold = NM; 10 000 000 für die Teilung,. 3,60 . 1I1uMqp“ Kommanditgesell⸗ klärten dre, wirb 11““ b 8 116717] Zur Teilnahme an G nach dem Münzgesetz vom 30 August 1924 masse 34 861 406,80 34 861. 743 60 schaften uf Akti Arktien⸗ Hüber 20 RNM lautende Aktie aus⸗ T'cher Riest heht zür Perke hg der -.esaha 9n Mai 1925, Stahlwerke Rich. Lindenberg sacimlung sind dieienigen onäre cige Goldhypothekenpfandbriefe 1 11908 628 7220 41 908 628/72 0 - ien, ien „gegeben. Diese neuen Aktien wer⸗ Generalversammlung. Cottbus⸗Spnrestraße, Aktiengesellschaft.

2

tigt, welche spätestens am dritten Fmissh Serie 1 10 zu je RM 1 000 000, eingeteilt in je 1 „ga; 8 m 1

Eührign, vor der abzuhaltenden Ver⸗ 8 Snr je 328 4230 g Feingold = je RM 1000, vbElböe»e.) Die Registerwertpapiere und die Regigtebzwotheken her Wöhrung unsasser gesellschaften und Deutsche den, Ir Less hes, de Die Reichsmarkeröffnungsbilanz ralversammlung der Niederlaufitzer Unsere Aktionäre laden wir zur ordent⸗ L;,“ͤ—ęge141414444“

oder die darüber lautenden Hinterlegung 200 Stück Lit. E zu je 71,6846 g Feingold je Rhn 100, ÜAufwertungsbetrag ist nach den Vorschriften der 3. Steuernotverordnung und ihren 8 den Berechtigten nach Verhältnis = 9 Fee 1. Bericht 8 Vorstans und, Auf⸗ 1gr, n en een

it. T 7 ö’“ 1 stim! icht der Aufwertungsbetrag, mit ihres Aktienbesitzes zur Verfügu 8 8 . 1 Ges „Chemnitz, Theaterstr. 3, 19 G Ke. e ö Lit E 1 2000, Lit F 1— 1000, Durchführungshestimmungen errechnet. Ihm entsprich 3 zerfügung Vermögen. sichtsrats. Amis 8 2 8 b S 19”. Viar 19330, Lit, mer 1930 mit jährlich 5 vom dem die Hypothekenpfandbriefe alter Währung eingesetzt sind. 8 Sg bzw. wenn die Berechtigung Grundstücke 88 8 50 000 2. Genehmigung der Bilam und der e Sgericht, Amtsstube des Notariats I. Mai 1925. unkündbar und unauslosbar bis 31. März 1930, ““ 3 g; den 31. Dezember 1924. Schulden. ierzu vorliegt, zu ihren Gunsten Gebäude . 8 Gewinn⸗ 8 3 G . Chemnitz, den 7. Mai Hundert des Anleihebetrags zu Pari auslosbar. Vermögen. Bilanz auf den 3 1aAiAS ¹ hinterlegt. 1 216 954 n⸗ und Verlustrechnung. Tagesordnung: 8 Versicherungs⸗Treuhand. Zugleich Bekanntmachung gemäß der 6. Durchführungsverordnung zur Shan. . E . M 8 Aktiengefellschaft, Dresden. Dresden, den 5. Mai 1925. eachinen. 212 202 3. Uinttafnng des Vorstands und des 1. Bericht des Vorstands und Aufsichts⸗ 8 Aktiengesellschaft⸗ verordnung über die Umstellung auf Reichsmark der an den Börsen zu I Kasse und Guthaben bei Aktienkapital: RM In der ordentlichen Generalversamm⸗ Gasversorgung Ostsachen Aktien⸗ Lichtant aften.. 19 932 4 Vofsich grats⸗ c6 1 rats über das neunzehnte Geschäfts⸗ Uhr arn Hamburg bereits zugelassenen * 48 000 11* 8 Banken und Bankiers: 5 120 000,— hags unserer Gesellschaft vom 31. Januar p gesellschaft. 8 12 899 des ier 24., der Bilanz sowie der Ge⸗ 2 8 750 und Nummern 8 5 Kasse u. Giro⸗- RM Vorrechts⸗ 925 ist beschlossen worden, das Grund⸗ Philipp Elimeyer Warenbestand 1 1 ker Bilanz sowie der 16586 ; V Sitze i b . ¼ ““ 5 . e nd 250 395 5. Ersatzwahl für ei und Ve [16586] Die Hypothekenbank in Hamburg ist als Aktiengesellschaft mit dem Sitze in guthaben .119 271,40 aktien .. 5 400,— 5 125 400 kapital unserer Gesellschaft um 2 700 000 [5474] ste 8 Arft naclt ür etr ausgeschiedenes Pians und 8 —— 1 513 6. Beschlußlassung über das Vorgehen Aufsichtsrats.

Reis⸗ & Handels⸗Aktiengefell⸗ Hamburg am 12. Mai 1871 gegründet worden. Sis g w5 Zweigmeder. Guthaben bei Ordentlicher Neserbefonds— 1 536 000 Reichsmark auf 5 000 000 RM zu erhöhen C. Pose Aktien⸗Gesellschaft, Wechsel Re z hten. 1 436 gegen diejenigen Aktionäre, welche Wahlen zum Aufsichtsrat.

lassungen und Agenturen innerhalb des Deutschen?d Banken und Beamtenunterstützungsfonds 165 000 ich Ausgabe von 27 Stück neuen Berlin 0. 34, Boxhagenerstr. 16. Wertpapiere . aft, Bremen. rat eme Bmweiant gin. en und o,17,17] 699 88857 Bese Ariten, wesch Sick nelen Beeilin d nerstr. 1 8 8 —o dwWaft, Bremen. santeat ie Züngnedascfnn neLerücegeht i der hepstetgricen Beleerossme nenaifa- aa9ses Ze Patseisang.,. 868 ietee se nhegen Fecer und Ls vnch zekacendag fefse diatPrzesten Nertanreienen 8739 . es Jacadiund noch wict veeltetf d. ettecne den 7 23 ier Sung nichen Generalversammlung vom 4. Mai von Grundstücken innerhalb des Deutschen Reschs und der Ausgabe von Schuldver⸗ Fellhopicheten Dedesheteangsondörieke.. . 3 245 025 vern an dem Reingewinn der des Grundkapitals auf 7590 000 iichs⸗ Postscheckamt 182⁰ Die Berechtigung zur Teilnahme an der 1“ v 5 ültig bes one Hypotheken. 8 N 8 esellsch eiln. - S üjj r eeg. 8⸗ 80). endeünc en nesgbi ang ö Bin Behgd 8 Peftoaman enobeg eigehvyeltekengngteses 889) ins .“ 8 S Pie baf refflhecmeg. durchgeführte Er⸗ 1. e 8, Flammakticn 1u 888 Schuldner.. 119 018 E““ 8 111“ zu am 1. Januar 1924. 13 Juli 1899 in der Fassung der Novelle vom 14. Juli 1923 († l. J. S. 1eg ter eingetrager ““ . . 805 029 höhung des Grundkapitals ist in das Han⸗ mark entfallen Wir forg 894 694 b sch stens t. 1 oder An 1 n, müssen A 1 13.; g 8 ““ E 4 RM 3 614 258,25 . 3 834 864 837 Kreditoren - gregi 3 Amtsagevichts Dres b ] .„ Wir fordern unsere drei Tage vorher bei unserer Geschäfts⸗ die Aktionäre spätestens am 23. Mat Aktiv RM 8 sowie dem Gesetz über wertbestä näige Ehnyetbeken von s. Junt. nünen Gesgafts Fällin öldhvpotheken. Gewinn⸗ und Verlustkonto 188 158 11u“*“] u“ Uüts⸗ T ihre Stammaktien zwecks Verpflichtungen. stelle hinterlegt sind oder von einem 1925 bis 1 Uhr Nachmittags bei der 8 a. 5 9290 000 2 S. 407) unterworfen und darf die im § 5 de tzes v1““ 29 444 8 .“ Ca v“ it temnpe ung oder Haceg che einsureichen. Aktienkapital 800 000 beglaubigte Hinterlegungsscheine vorliegen. Gesellschaftskasse in Baden⸗Baden Warensager 3 281 069 80 Geschäftsführung der Bank steht unter der Aufsicht des Senats der Bankgebäude Hamburg.. 700 000 8 1 eine Bankengruppe b geben worden mit werden 3 utende über dn,9SEehmnartien 1““ 8829 Veilreteg 8 in bei Zerli Debitoren, Forderungen am Freien und Hansestadt Hamburg. Zurzeit 8 Fben xmd Haatgehinde Ner agbruns 18 8 51 E. Berdet Hagng F Besitzern der alten egestemmpelt oder umgetauscht werden. Röcktandige Gewinnantelle 8 . Aufsichtsrat 8 Hasnenesn .fr Berliner exgesell⸗ H Regi 3 b annes Geyer geführt; demselben sind zu , 8 Aktien, mit Ausnah rSe, Die übri Stammartlh 8 Gewi 2„ Der at. . t, Sgeegeel- 375 776,81 EE11““; b des Hypotbekenbankgesetzes über⸗ Debitorn H.433140 22 -— ꝑ“ üeggl. Kredtt., ...sragen. Zu seinem Stellvertreter in beiden Eigenschaften ist Herr Generalstaats⸗ 11 153 22978613I6 vbI 158 229186 Aktien in der Weise einzuräumen, daß 15. Juli 1925 zu erfolgen. Stammaktien, 894 69421 [9273] Bekanntmachung. Schickler N.S . 3 944,37]871 83 anwalt 3 D. Dr. Aug Schön ernannt worden 1u 8 Die Teilungsmasse erscheint nicht mehr in der Bilanz vom 31. Dezember 1924, auf je 100 RM aus der Umstellung her⸗ die bis dahin nicht eingereicht sind, werden Bei der Aufstellung der Eröffnungs⸗ Die Generalversammlung unserer Ge⸗ ihre Aktien oder die darüber lautenden Sonstige Debitoren . 1 403 022 Das Stammaktienkapital der Gesellschaft betrug ursprünglich Taler 3 500 000 weil sie nach den gesetzlichen Bestimmungen seit dem 14. Februar 1924 gesondert vengegshehe ettien je eine neue Abtie für kraftlos erklärt. 8.8 bilanz sind die vesebtichen Bestimmungen sellschaft vom 22. 11. 1924 hat beschlossen, Hinterlegungsscheine der Reichsbank oder Kassa, Bankguthaben und . und wurde in den Jahren 1890 bis 1911. E““ luret sch. außfr. von dem sonstigen Vermögen der Bank zu verwalten ist. pgün. Nennbetroge nusügich Berlin, im April 1925. beachtet worden. Der für Grund⸗ das bisherige 120 Millionen Mark be⸗ der Bank des Berliner Kassenvereins Wechsel A“ ordentliche Generalversammlung vom 12. Dezember au thöht. ou. Gewinn⸗ und Verlustkonto auf den 31. Dezember 1924. Haben. e Bezugsrech steuer und zuzügli 8 Der Vorstand. tücke und Gebäude eingestellte Wert ent⸗ tragende, in 20000 Stammaktien und hinterlegen und bis zur Beendigung der zwecke der Aöwen ung 8n Sber 3 1“ örsenumsatzsteuer bezogen werden kann. Jagielski. Dest ner. sbricht den örtlichen Verhältnissen; Ma⸗ 4000 Vorzugsaktien zum Nennbetrag von Genera versammlung ont belassen.

55876 Dieselbe Generalversammlung hat zum; . ltz gen 1 11 126 765 fremdungsbestrebungen beschlossen, das Grundkapikal um weitere 2 000 000 Vohr. RMN ZI RMNM à₰ Demgemäß fordern wir die Besitzer der chinen und Inventar wurden durch Sach⸗ je 5000 eingeteilte Grundkapital quf Baden⸗Baden, den 8. Mai 1925 8 Reichsmark umzustellen und auf 9600 R Stahlwerke Rich. Lindenberg

8 S . 2 N. 8 8 1 ; N g†; 8 9 ; 75 688 10 alten Aktie hi 1 8 d 8 [17704 B 8 * 25 ¹ 1 Bassiva. 8 8 rechtsaktien, eingeteilt in 1332 Namensaktien zu 1500 und eine Nameneaktie zu An Unkosten: RM Per Wertpapiere. 19 ten Aktien hiermit auf, das ihnen zu⸗ 704] Bekanntmachung der verständige geprüft und ihrem Zustande vntenkaeaü. 8 2000, auf 50 000 000 unter Ausschluß des gesetzlichen Bezugsrechts der Aktionäre .. 3807 907,56 Hypotheken⸗ 8 stehende Bezugsrecht bei Vermeidung des Vogt & Wolf A.⸗G. in Gütersloh entsprechend bewertet. In stange zu ermäßigen. Die Ermäßigung erfollgt Aktiengesellschaft. Stamm⸗ u erhöhen. Die vollgezahlten Vorrechtsaktien sind zu Pari, mit Sperrverpflichtungg Vortrag auf neue E“ 155 185 76 Verlustes in der Zeit vom 9. bis ein⸗ gemäß der sechsten 8 chfüh 32 ist bei den Anlagen der Zeitwert am in der Mesfe daß an Stelle von je Der Vorstand aktien. . 4 500 000,— bis zum 31. Dezember 1932, einem Konsortium aus den Mitgliedern des Aufsichts⸗ Rechnung . 20 000,—] 387 907 34. Verschiedene schließlich 23. Mai 1925 während gena. ee . u i. rungs⸗ Bilanzstichtage überschritten worden. 50 Stück Stbammakrtien über je 5000 —— 8 Vorzugs⸗ 881111“ Einnahmen 494 440/ 32 der üblichen Geschäftsstunden Gütersloh, im Mai 1925. Nenmbetrag eine neue Stammaktie über [17732]

scheine bei der Reichsbank oder bei unserer 100 Stück Lit. F zu je 35,8423 g Feingold

990 99 90 90 0 0 22 0 0 0 050 8 20

8

rats und des Vorstands der Gefellschaft überlassen. Sie haben zwanzigfaches Stimm⸗

aktien.. 32 000,—] 4 532 000 recht bei der Beschlußfassung über folgende Punkte: Wahlen zum Aufsichtsrat, Pfandbriefdieagio 5 86 in Dresden bei dem Bankhause Auf Vrsartssng der egeman sstelle Vogt & Wolf A.⸗G. 20 RM und am Stelle von je 50 Stück u Be

8 8 8 8 . 1 jefzin 4 E“ 1 Philipp Elimen er d. 1 2 1 Vo - 5 5 Pho⸗ B B r 2. nleihe 558 300 Aenderungen der Satzung und Auflösung der Gesellschaft. Die Vorrechtsaktien„ Pfandbriefzinsen 188 18 G Elimeyer oder ungs vorzugeaktien über je 5000 Nenn⸗ Vonner Ber werks⸗ und Hütten⸗ v 8 632 000 genießen eine Grunddividende von 4 % mit dem Range vor den vewin. .. S8 18 2 289¹U 8 bei ver Sächsischen Staat sbank, debeder rlin wird folgendes [16622] betrag eine neue Vorzugsaktie über 20 RM Verein Kreditoren... -2404 465 68 Von einer Superdividende gebührt ihnen die Hälfte des Heeg saen, 8 I da 725 314118 ReM 188 158 1 ““ E“ der Sächsischen Auf Grund des Beschlusses der außer⸗ Erdmannsdorfer Büstenfabrik 1 1ö4“ Bezug neuer Stammaktien. 11726 76568 Dividende der b v. 6 übers gigt, bea gh 2990 1 bis Vom Ueberschuß 8sg , säs Fettsche I. . M 118 815,89 und Privat⸗ vrentlichen Generalversammlung vom Aktiengesellschaft Berlin⸗Erd⸗ 11“ e Die Generalversammlung unserer Ge⸗ Der Vorstand 10 000) und 2n00 Srae 1s 1500 (Nummern 10 001 37 000). Sie sind auf 1 nd abhuseten 8 S 169 Beank Aktiengesellschaft Filiale 1— üecae 193 erfalgt 8 . 5 ““ i. Rsgb. b Die HAironeäre Gesellschaft selscheft vom 24. April 1925 beschloß u. a. .Roßen IenS 8 1 58 Inbater den ö“ vnbe nüegan hter üüts esnes 3 % Dividende auf RM 5 125 400 Aktienkapital . 153 762,— Seaig bei der Sächsischen 1G1u“ 10 000 000,— Stamm⸗ Geselfschc 8 reengn va⸗ 88E“ Frübe⸗ 2630 Cöo hig das E“ telun Dr Eööa- ner. Keon o . vom 10. Februar 1925 hat beschlossen, das Stamm⸗ Nach Berhesig mnen er bahnng (Titel S E“ ns gof. b“ der Sächsischen Päe 8 auf der 1810’ hrhes eaften!avi 1) 899 Roehi ce 93 Irsecchaß Nogsglapt 8 Revisor: i RM 5 1200 echtsaktienkapital auf RM 5400 fest⸗ sichtsratsbeschlüsse vom 14. Januar und 10. Februar 1925 emittier ie Bank neuerdings: Staatsbank 50: auf . Reichsmark durch 2 zusgabe von 500 Stück auf den einzureichen. Bezugsrechts der Aktionäre, und zwar durch Der Revisor aktienkapital auf RM 5 120 000, das Vorre b Aldeauf e, dfchen †u3584,28 kw Feingold = Ner 10 000 000 7 % ige Goldhypotheken⸗ A1A“” 800 000,—, 10 000 Stück über je Inhaber lautende Aktien à 100 RM on ie 50 eingereichten Stammaktien Ausgabe von 1500 Stück auf den In⸗

Dr. H. 2 f sreserve von RM 1 1 1 S meee s 8 8 nhaber auf den ““ süseten und eins nesanngtresem⸗ emngeteilt in 10000 Stück auf ReM 80 und pfandbriefe Emission Serie 1—10 Prwat⸗Bauk Aktiengesellschaft Reichsmark 80,—, Nr. 1—10,900, mit Dipidendenberechtigung ab 1. Ja⸗ oder je 50 eingereichten Vorzuosaktien haber lautenden Stammaktien im Nenn⸗

b jts 8 st ssß sse dhypothek jefe dienen , die b . ; 1 28 und von nom. Papiermark 4 r 1925 b ; 2 ; ; 9 ¹ . 8 Reis⸗ & Handels⸗Aktiengesellschaft, 27 000 Stück auf RM 888 Töe 1““ welche bereits an den hr E“ 1 Zweigfteile Heidenan Vorzugsaktien 2509 Fiern Meher chan. ö“ ven Er Gesellsche. zurich Le e Renc Eö133— Bremen. Börsen zu Berlin und Hamburg zugelassen sind. sden Be⸗ bnm 8— 1 er Einreichung der Aktien mit Ge⸗ mark 1000,—, gemäß §§ 28, 3 11“ RM ehalte d vernichtet und je eine mi b. Bilanz am 1. Dezember 1924. Auf die see rge og. nach e tst. h deähn⸗ E I dieee e eehetee im ie E113“ bundgn laufendemn 2, Gclhr non 89 Seenteh, G Fehrar. 8 E. Shennag gestgnd e C“ —y = gn = mungen umgerechnet, RM eingezahlt. Der an dem ellu g 9 8 mernverzeichnis nebst Anmeldeschein bilanzverordnung. Rei vE“ Nie & Co. eigenhändig unterschriebenen Vermerk ver⸗ debote ezuge an⸗ Alktiva. 5eo-2 wNien 5400 sehlende. Reichamartheteng t ane Reni z130 vend enaa üleien nce 111““ Peeeehean e . in dophelter Ausfertiaung guezuücet,. eöcgneeegaanEe gaf geer. Freicenas. Zanf, Komwandiineselsga auf risen. stseg. a, weshen der eniehnesgnder, Raaden der, gevitslerbshunocbesglus Beteiligungen . . . . . . gezahlt worden. ie Umstellung ist in der Weise erfolgt, daß die 1332 Aktien nmer erhal B Der Bezugspreis für jede bezogene EE“ 717 1“ n mit der Aktie laut Beschluß der Generalversamm⸗ Rachvem der Kapitalerhd 8 ööu “” 89 1500 auf RM 4, die Aktie über 2000 auf RM 72 herabgesetzt sind. beziehungsweise ie nach Zunahme des Eö“ öö“ eirp alh zuzüglich etwaiger Bezugsrechtsteuer und nar 1eazsrß öu“ W1“ Aktionären. um lung vom 2. 11. 1924 auf 20 RM. 8 Debitoren, Forderungen an Die ordentliche Generalversammlung der Gesellschaft findet alllähelich in ese. Panbric mnangs duf - den Juhaber eschrieben. Sie tragen zuzüglich Börsenumsatzsteuer ist bei Aus⸗ Reichsmark 806 000,—, und zwar nom. alte htien 8 26 Fögeie unheftellt he bie 1116““ urcere Seatenganare dan das Bezugs⸗ Untergesell⸗ Hamburg in den ersten vier Monaten nach Ablauf des Geschäftsiahres statt. emengste 8 wMät lied ns Vorftands und des Staats⸗ zu bezahlen. Die Reichsmark 800 000,— Stammaktien und Aktie à 100 NMn 1 Se setzt T11A1““ recht auf die nom. 600 000 98 abzüglich 9 jede über RM 160 und jede Vorrechtsaktie zwei Stimmen. 3 als Treuhänders. Stücke sim v11“X“ g vor Ablauf der Bezugsfrist bekannt⸗ sämtliche Aktie V zuzug ußme b Aktien, welche die zum Ersatze e Sssee. 1 Be⸗ Fereditsaldi 2 944,85] 1 409 165 g 8 18 Fällen, 8 denen den Vorrechtsattiem zwanzigfaches Stimmrecht zu⸗ 1. Oktober jedes 1. e Seege nen vnebst Erneuerungsscheinen versehen. 1 sümnhc d diten lauten auf den Inhaber Bezugsrechtssteuer bezogen werden ASeegch⸗ Zahl nicht vingungen auszuüheg; Fismn alte Stamm⸗ S b 110 489 Feht Kbs en,9. v1A4“ ersie Zähschehe if afür die Gläubiger unkändbar, für die Bank bis zum von 11 ö Besitzer Die Amortisation von Stammaktien Unter Vorbehalt der Eintragung des Verwertung zur b“ gktien wird eine neue Stammaktie im Kasse h und 232 391 RM -v Berketatbes, ge Faüber. das Kalenderjahr. Von dem jährlichen Rein⸗ 31. März 1930 unkündbar and unauslosbar. Vom 1. April 1930 ab kann die Bank 14“ Cs egeet,e. ou . ist gestattzf 88 Erhöhungsbeschlusses sowie der erfolgten werden für fraftlos mflüer Svwen Neanwert von 400 RM zum urse von 8 8 Eeer gewinn fließen 5 % zur ordentlichen Reserve, bis diese 25 % des Aktienkapitals er⸗ sie ganz oder teilweise mit Halbjahresfrist kündigen. 8b 4 üt 85 mit zahlenmeßig geordnetem Nummern⸗ Rei Hsmalk“ CCC 1“ vö. eac. sdu g in das Handelsregister enhen werden, die die zum S 8 * 11 102)642 reicht hat, was bereits der Fall ist. Neben der ordentlichen Referve können Spezial⸗ Bank verpflichtet, jährlich zum 31. März fünf vom Hundert der Anleih 3 8 verzeichnis in doppelter Ausfertigung aktien tragen die gleichen Nummern 1 bis fordern wir namens der genannten Ersatz⸗durch neue Aktien erforderliche Zahl W. 20, bis zum Tage der

8 1 zer jeß s 8 Ffo 6 8 B 9 M pj 5 G 8. ich reich vmnt soh Fin a lun ie zuzügli Bör 2 Peshva. ——““ Bern mnder Azonsee a9f ne Benunt, zic eciüctäftamn nrhe 1s he. siene üelehe ghgerselchücler Aktienkapital: Z 1XAX“ . 1 1 Halbiahressinsscheine sind spatestens 5 Tat ch Fälligkeit einzulösen. Die Einlösung Ste 3 A den, obengenannten Papiermarkurkunden an der Berliner zuüben: Fordmmg über Goldbilonzen di A. händi⸗ wird von der Gesellschaft getragen Stamm⸗ 1. ordentlichen Reserve und der Spezialreserven verbleibenden Ueberschuß der Aktiva über Halbiahreszinsscheine sind spätestens 5 Tage nach Fälligkeit einzulösen. 2 Einlösr Stellen während der üblichen Geschäfts⸗ Börse zum amtli Hanbel zuüben: 3 erdnung über Goldbilanzen die lushändi⸗ ““ 8 . 4 500 000,— die Passiva erhalten die Mitglieder des Vorstands, deren Stellvertreter und die sonst erfolgt zum been. gemäß der L“ 5 Frchfübrung. ETöö stunden einzureichen. 1 1 W zum amtlichen Handel zugelassen 1 Die Geltendmachung des Bezugs⸗ b“ werden. har Fine G deeen Sehugrechte etwa durch ihre Anstellungsverträge dazu berechtigten Angestellten der Gesellschaft den wertheständige Hypotheken vom 29. 8 88 EE Von je vier eingereichten Aktien zu Am Stichkage der Eröffnungsbilanz rechtz hat bei Vermeidung des Aus⸗ 28 8 ntei Fein. t keinen der Zeit vom d9. bü1e 25. Mni 152 aktien.. 32 000,— 4 532 000 ihnen vertragsmäßig eingeräumten Anteil und die Aktionäre einen solchen von vier 25. März und 25. September 9bö nng 8 oner 8 vvr acs 8 1000 werden drei einbehalten und die waren noch 100 Stück Stammaktien =— ufles vom 11. Mai bis 25. Mai 8 85 8. Fi h.sladi RM lauten einschließlich ün E vom Hundert, und zwar die Aktionäre der Vorrechtsaktien vor den übrigen Aktio⸗ zum aufgedruckten Reichsmarkbetra er Goldpreis wird in Re⸗ d g vierte Aktie auf 20 RM abgestempelt. nom. Reichsmark 8000,— unverwertet, die g. 88 ö Cichborn nich 88* von solchen be de Schaffhass fensschen 1 1 ¹ 9 w be m. Bankhaus E. angt werden. 8 .

e. Anleihekonto . F 81 5 Witali 93 8 Fyi er Berli Vör für Auszahlung London auf Grund der letzten Ueber die eingereichten ; ; ; 8 . 3 . de lsde verbleibenden Betrag gebührt den Mitgliedern des Auf⸗ dem Mittelkurs der Berliner Börse für Auszahlung Londe 1 AUeber die eingereichten Aktien wird eine bf 8 8 . au Reservefonds E 1 vürin. 190 1. Hein alsdanee %. Der Rest steht * Verfügung der Generalversamm⸗ amtlichen Notierung vor Bekanntmachung des Goldpreises im Reichsanzeiger errechnet. Quittung erteilt, gegen deren Rückgabe gemnäß 2 ö. & Co., Breslau, Blücherplatz 13, Dresden, den 2. April 1925. Seese e .s. Köln, oder ö11““ 5 06893 lung unter Beschränkung der Vorrechtsaktien auf eine Höchstdividende von 6 %. Die Einlösung der Zinsscheine sowie ausgeloster oder gekündigter Stücke, die später die Wiederaushändigung jeder ab⸗ verordnung im gleichen Verhältnis 8, b) bei dem Bankhaus Lewinsky, Celluloidwaren⸗Fabrik C1“ 8 EEö 2420g Die Auszahlung der Gewinnanteile, die Aushändigung neuer Gewinnanteil⸗ Ausgabe neuer Zinsscheinbogen und etwaige Konvertierungen erfolgen kostenfrei bei gestempelten vierten Aktie erfolgt. Ebenso die Weicgen steut Retzlaff &. Co. Bank⸗Kom⸗ Continental Akti zu Fesgeh Se e 8 Fasse 11 107 642 scheinbogen, den etwaigen Bezug neuer Aktien und die Hinterlegung von Aktien 15 der Gesecschaftstasse, in Berlin und an anderen Plätzen bei den jeweils Fsblet 3 der bezogenen neuen wurden. Die Gesellschaft verpflichtet sich V Z“ ba 8 Der efellschaft. Zewi 4 Ge 5 jenurkund anntzugebenden Stellen. .“ Aktien bei derjeni⸗ 8 1“ 2 derlin W. 8, Tauben⸗ 8 1.4. rstand. Adalbert Denes. einer Cemwieme nnd Serlugtonte.- Felnahme agnden zeneraldegsanmüumgen sagts alae ensihan, desiafemnanurden beennche Jummern de gasgeeses zder gerandocen Stta. sozie is, nunnghe des Bennerch anseih de nglcher der fhen pfteen sge zändigeg Vertanf n achen, un lsane) 116“; berecnügraigakeüranäi fir Debet. RM ind, wird die Gesellschaft außer in Hamburg auch in Berlin bei den jeweils bekannt⸗ derienigen Stücke, die in früheren Ziehungen au elost, aber noch nicht zur Ein⸗ abe des mit Empfangsbescheinigung ver⸗ Reichsmark 8250,— aktivierten Wert sofern die alten Aktien nach der Boldmarkeröffnungsbilanz ältlöch sind 5 8 Steuern (ohne Umsatz⸗ Stellen 1ree lassen. lösung vorgezeigt wurden, werden jeresmal alsbald nach der Ziehung oder Kündigung sehenen Anmeldevordrucks. De oben⸗ hinaus erzielten E11““ Wert Nummernfolge geordnet, ohne Dividenden⸗ ver 1. Januar 1924. ligch. sind am Fsalter . steuer) 329 135 Alle Bekanntmachungen, insbesondere auch die diese Anleihe betreffenden, er⸗ bekanntgemacht. 3 1 genannten Stellen sind berechtigt, aber lichen Rücklage zuzuführen scheinbogen mit einem doppelt aus⸗ werde Findet die Ausüb 89 B Reingewinn . . . . . . . 345 068 93 folgen im Deutschen Reichsanzeiger sowie in zwei Hamburger Zeitungen und einer Der Hamburgische Senat hat die staatliche Genehmigung zur Ausgabe dieser nicht verpflichtet, die Legitimation der Hie Reichsmark 6000,— V zaktien gefertigten Anmeldeschein am Schalter Aktiva. bachts den gSs. 8 8. 1“ Berliner Börsenzeitung, z. Z. für Hamburg im Hamburgischen Correspondenten und Goldhypothekenpfandbriefe auf Inhaber in Gemäßheit des 8 90 Bürgerlichen Ge⸗ Einreicher der Quittungen zu prüfen. be Börse eingefübäte haben während der üblichen Geschäftsstunden Kassenbestand: stcgtt, so üüblich 8 reift ge [- 204 64 in den Hamburger Nachrichten und für Berlin in dem Berliner Börsen⸗Courier. setzbuchs durch das in Nr. 42 des Reichsanzeigers vom 19. 8 ebruar 1925 veröffent⸗ Der Bezug der neuen Aktien sowie die Ungpruch auf eine nachzahlun Zberechti te eingereicht werden. in Mark 2 446,51 in Ih veden neh cht b 1 gs Kredit 8 Der von der Generalversammlung zu wählende Aufsichtsrat der Gesellschaft lichte Dekret vom 16. Februar 1925 erteilt. 8 Abstempelung der Aktien auf Reichsmark Vorzugsdividende von 6 % I.; 8 üh Soweit die Ausübung des Bezugs⸗ in Devisen .271,40] 2 7179 lten Alkn ung ge d. Albstem 8- g- Geschäftserträgnis nach Ab⸗ besteht mindestens aus 7 und höchstens aus 12 Mitgliedern; zurzeit bilden den Auf⸗ „Der Antrag, die neuen Pfandbriefe wie die der früheren Ausgaben bei der geschieht bis zu dem genannten Tage an zehnzaches Stimmrecht. Nicht 66— rechts im Wege der Korrespondenz Debitores: e werden nach Abstempelung ang der Unkosten und 16 sichtsrat die Herren: Botschafter a. D. John von Berenberg⸗Goßler, Vorsitzender, Reichsbank für beleihbar in Klasse 1 zu erklären, wird gestellt werden. den Schaltern der obengenannten Stellen berechtigt sind die Vorzugsaktionäre bei erfolgt, werden die Bezugsstellen die Kontokorrent. . . 2 463,35 3 g der Ausübung des Bezuges sind insen .. . . . . . . 674 20464 Alfred Blobm, in G H. & L. F. Blohm, stellvertretender Vorsitzender, Hamburg, im Februar 1925. kostenlos. Erfolgt die Ausübung des Be⸗ der Dechargeerteilung und bei der Be⸗ Übliche Provision in Anrechnung bringen. Nachnahmekonto ⸗*ꝛ1400.,65 3 864 —- 50 % des Nennwertes der neuen Stamm⸗ 674 204 Rud. Crasemann, in Firma Crasemann &. Stavenhagen, Martin Philippi⸗ in Firma 1 Hypothekenbank in Hamburg. W. Güssefeld ugsrechts bzw. die Abstempelung im stimmung von Zuwendungen an die Ver⸗ Die alten Aktien werden abgestempelt Inventarkonto. 1 304,97 aktien zuzüglich 6 % Stückzinsen sowie 8 J. Magnus & Co, Konsul Gustav Müller, in Firma Gustav Müller, Max Dr. Gelpecke. Dr. Henneberg. A. Saucke. Güssefeld. Wege des Briefwechsels, so werden die waltung. Bei Beschlußfassung über Liqui⸗ zurückgegeben, Interimskonto 726 das Aufgeld von 12 ¼ *% zu zahlen. Die 8 Der nf esge; M. Sarbge. in Firma M. P. Meärhatg & Lr. Peerge sant ün grs Grund vorstehenden Pros nig find die 8 Cefühnen Se ggtion und Fusion sowie Aenderung des 8 C“ 8 ““ Besn aelh nrnen 88 . r. jur. Franz A. Boner. irma L. Behrens & Söhne, sämtlich in Hamburg, Bruno Edler von der Planitz, uf Grund vorstehenden Prospekts sind d 8 8 8 se Abstempelungsstellen vermitteln Gegenstandes des Unt rechts sind für eine auf 20 Aktien zu .“ 612 Uchi B 8 1925 ab i C. Ros Borftagd, ti Firmanch haftender Gesellschafter der Füme F. 8 & 88 18H Sen Umn ʒWesae .8 8* Feis. 88 ieus Verkauf 82 Shtee um bis. ümmen CC“ S 8 14“ Slcthinsen vonn ee Laeucher 7945 9- Rosenkranz. C. Schwarting. Kommanditgesellschaft auf Aktien, Staatssekretär a. D. Hermann Kühn, Exzellenz, gold = RX nach de ünz ¹ August 1. den ionären eine Zusammenlegung gezählt, daß sie Annah blußscheinstempel und Bezugssteuer, in 1““ 8 b gereite Max Haller. dehe⸗ g Beltnsch In Kommerzienrat Dr. Heinrich Lehmann, in Firma 8 Emission B Lit. B Nummern 1 8000, 8000 Stück zu je 358,4230 g ihres Aktienbesitzes zu ermöglichen. Urtrige db vW1öI zu erlegen. (HNeanfcah 2 999 nee 8 Bezuges 8 JJT1““ H. F. Lehmann, in Halle a S. Feingold = je RM 1000, Lit. G Nummern 1-—3000, 3000 Stüe u Spitzen können auch der Gesellschaft. Das Geschäftsjahr läuft vom 1. Sepv⸗ 3. Die Ausgabe der neuen voll be⸗ Kreditores: 4. Die Vermittlung des An⸗ und Ver⸗ Dr. H. Hasenkamp. Der Vorstand der Bank besteht aus zwei oder mehreren Mitgliedern, gegen⸗ 179 2115 Feingold je RM 500, Lit. B Nummern 1 —2000, 2000 Stüc zur Verwertung für Rechnung der Be⸗ tember bis 31. August zahlten Aktien erfolat Zug um Zug bei Kontokorrent 627,18 kaufs von Bezugsrechten erfolgt durch die Die in der Generalversammlung für wärtig aus den Herren: Dr. jur. K. W. A. Gelpcke und Dr. jur. F. J. E. Henne⸗ zu 88 1Se g. Feingolg⸗ „. 8 200, Se 1Se “X I1“ gestellt werden. ö6“ er Ausübung des Bezugsrechts resp. nach Nachnahmekonto 406,25] 1 033843 Bezugsstellen. das Geschäftsjahr 1924 festgesetzte Divi⸗ berg in Berlin, A. Saucke und W. Güssefeld in Hamburg. 1 1000 Stück zu je 35,842 g Feing 1850- n e⸗- ndig ng. 3 5 die Überhaupt nicht oder 1. 5 %%, an die gesetzliche Rücklage, so⸗ der erfolgten handelsgerichtlichen Ein⸗ Reservefondskonto- 5 Je v. Ge⸗ 5. Die Ausgabe der neuen Stamm⸗ bnae von 6 ½ % = 88 9,75 An sn eh ehseclhet Fefabebie. kapital frühestens zum 1. Oktober 1930 zulässig, der Hypothekenban LEera. Feser K2 6* einer sanee 10 % des Grundkapitals 14““ G winn Bill. Mk. 3889,48 19445 Aktien wird s. Zt. bekanntgegeben werden. ie von nom. PM. 1000 bezw. 1920. 10 % au 00 000,— dividendenberechtigtes Aktienkapita Pamburg. b 8 gereicht werden, die eine überschreitet; 4. Die Bezugsstellen sind bereit, die 1 1 Zementfabrik bei Obercassel bei RM 150 gelangt gegen Einreichung des 1921. . : 10 % 36 000 000,— 8 zum Handel und zur Notierung an der Berliner Börse und an der Hamburger Zusommenlenung im Verhältnis von 2. nach Vornahme sämtlicher Abschrei⸗ Verwertung von Bezugsrechten zu ver⸗ 8 612 8 8 5. Mai 1925. u u 1 nicht ermöglicht und die auch bungen und Rücklagen die vertragsmäßige mitteln. Berlin, den 27. Dezember 1924. Bonner Bergwerks⸗ und Hütten⸗

Z“ 8— der g18e ab v““ ber 36 0900g2r Uebersch 8 Gö“ Börseg zugflassen. öö“ EEE11“ 8 8 8 deln. 5 Mai d. J. bei den bekannten Zahlstellen . 1923. 0 %, wobei der buchmäßige Ueberschuß von erlin, im April 1925. zurg, im April 1925. - er Gese zur Verwer⸗ Tantieme an den Vorstand; erlin⸗ Erdmauusdorf, 5. Mai Verein Aktien⸗Gesell ft. zur Auszahlung. üe 248 143 802 595 881 349,56 auf neue Rechnung vor⸗ Deutsche Bank. 8 Hypothekenbank in Hamburg. tung für Rechnung der Beteiligten 3. 6 % Vorzugsdividende und etwaige 1925 Der Vorstand. Frabra In⸗ Der Auffichtsrat. 8 Eschet Bremen, den 4. Mai 1925. getragen wurde, F. W. Krause & Co. Bankgeschäft zur Verfügung gestellt werden, Nachzahlungen sir Fehljahre; Samson. P. Frenzel. Der Vorstand. Gottschalck

werden für kraftlos erklärt. An’ 4. 4. % Dividende an die Fmammaktien;

5

Vorzugs⸗

Reingerwin..

Reis⸗ & Handels⸗Aktiengesellschaft. 1924. 3 % auf RM 5 125 400,— dividendenberechtigtes Aktienkapital.. Kommanditgesellschaft auf Aktien.