1925 / 108 p. 11 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 09 May 1925 18:00:01 GMT) scan diff

eaäeh abwans ee weegreteegr.“”“ Auminium.⸗Induftrie⸗Artien⸗Geselschaft 2 8 Sohee.eh n · 8 Vierte Beilage— ur eschluf enera ** 8. 13). Fur ang 2 1“ sch ch 8 2 lnagt vim ““ e G unserer Gesellschaft vom 8 ““ Frankfurt a. M. zum eut en Rei Sanzeiger und Preußische Sta

Die ordentliche Generalver Auf Veranlassung der Zulassungsstelle an der Börse von

Ansprüche sind bis zum 15. Juni 1925 11 1925 hat beschlossen, das Aktienkapital von 42 auf 50 Millionen Franken 9 3 8 . 8 N 108 8 1 1“ und Gewerbe 8 Fr. 888 veeecs 8 1“ wird Grundkavital enferer Getelichaft betrug Hbeoher r. 4 Berlin, Sonnabend, zen h. Mai 1 Bank für Han 8 1000, Nr. 42 001 50 000, mit ividendengenuß ab 1. Januar 1920. 18 00 000 S ktien, eingeteilt in 13 000 à un 1 F Z11“ Mmen ““ b-8⸗ 8 Pie Liquivatoren Bagg SH nse neuen Altien werden ausschließlich den bisherigen Aktionären zum * ö“ bee- ne e an der Frankturter Börie zugelassen waren. 1. Untersuchungssachen. ie Lig 8

K. G. a. A., Altona, in Liquidation. b 1, 2 1 8 1 in der Weise, daß auf Grund von . 8 Grund des Beschlusses der ordentlichen Generalversammlung vom Aufgebote, Verlust⸗ u. Fundsachen, Zustellungen u. dergl. - 2 6. Erwerbs. und Wirtschaftsgenossenschaften. Seehase. Witt. Bezuge angeboten 1111“ 8 1 88 Secan Granskapftal auf GM 800 000 umgestellt und 8 Verfänfe Verpachtungen, Verdingungen 8 9 en 1 er n el er 8 ꝛc. von Re tzanwälken. 1 8 10 alten Aktien 2 neue Aktien., zerfällt nunmehr in GM 800 000 Stammaktien, eingeteilt in: Verlosung ꝛc. von Wertpapieren. g2 4 . Unfall⸗ und Invaliditäts⸗ ꝛc. Versicherung.

I170 jen? ; . 13 700 à GM 40, 5. Kommanditgesellsch Akti 1 ö 3 9. Bankausweise. 11 2222 B“ 11“ 19¹ asten Aitien 3 neue Attien St. 13900 88 1298009. 1““ 1s e 8 2 8 8— GM 40, 8 henhn rbeften auf vittien. mtiengesellichatten Anzeigenpreis ae E111.“ Einheitszeile . 82 Peüchtbele Betanutmacungen fabriken Aktiengesellschaft, Fürth, önnen. hie Stammaktien lauten auf den Inhaber. . = 2 eibend. . Privatanzeigen. gemäß der sechsten Durchführungs⸗ mmnen werden durch Verwendung des Aktieneinzahlungsfonds von Die Stammfchetsjahr läuft vom 1l. Juli jeden Jahres bis zum 30. Junk vérordnbes zsat Goldbilans⸗ der Gesellschoft mit 50 % liberiert. Die übrigen 50 % = Fr. 500 für jede neue des folgenden Jahres. 8 verordnungg. velle Aktie sind von den das Bezugsrecht ausübenden Aktionären zu bezahlen. 111. Der erzielte Reingewinn wird wie folgt verteilt: t. sol Auf Veranlassung der Zulassun sste e Zum Zwecke der Ausübung des Bezugsrechts in der Schweiz sind die alten 1. 5 % werden zur Dotierung des gesetzlichen Reservefonds verwandt, olange Han der Börse zu Berlin wird folgendes Aktien in der Zeit vom 14. April bis 9. Mai 1925 bei einer der nachstehend dicor die gesetzliche Höbe von 10 % des Aktienkapitals nicht überschreitet.

1 [17132 2 b ö der außer⸗ genannten Stellen in Begleit eines besonderen Anmeldeformulars zur Abstemve. 2 Alsdann werden 4 % als Dividende auf das eingezahlte Aktienkapital 5. Kommanditgesell⸗ 1 Deutsche Vereinsbank, Frankfurt a. M. b Landgräflich Heffische concessionierte Landesbank,

Auf Grund des Beschlusses 1 8 3 8 j j Bila 31. 3

ordenilichen Generalversammlung vom lung lin: bei der Deutschen Bank, erhält der Aufsichtsrat und Vorstand die ihm satzungsgemäß zu⸗ schaften auf Aktien, Aktien⸗ 1Ms13 .1e aüdrnrt 842 Bad Homburg v. b. H. 16. Februar 1925 erfolgt die Umstellung 8 in Berlin: bei der Berliner Handels⸗Gesellschaft, 1 1 erhöͤlt derraglich zugesicherte Tantieme. Die Tankieme des Auf⸗ gefellschaften und Deutsche EIr da Artiva. IZIEö111. des bisherigen Grundkapitals von nom. in Frankfurt a. M.: bei der Deutschen Bank, Filiale Frankfurt, stöüstat, 10 % die Tantiemesteuer trägt die Gesellschaft. Kolontal 1 c“ RM RM —— 31. Dezember . 1 522 Hepiermerk, Ihbabe⸗ S. SeLeis: zoi der d vhwedeers ven ar vdi⸗ anstalt, Iv. Bei den Aktien zu GM 8 entfallen auf eine Aktie 10 Stimmen, auf dolonialgesellschaften. sremnde Gegpsorten und I1.“ 124 145,40 Kasse, fremde Geld⸗ RM s2à Do

b 888I111 9 beim Schweizerischen Bankverein. z. die übrigen Aktien zu GM 40 je eine Stimme. 3 —— Buthaben bei Noten⸗ und Abrechnungs⸗ (Clearing) sorten u. Coupons 41 272- 9 111“ nn, “] Peicgsmarn. sch 88 lcr balt gle cnenig, man den bgeienpelteneren egeanehe und v. Die Goldmarkeröffnungsbilanz auf den 1. Juli 1924 stellt n. Bayerische Wasserkraft Wenhelenng unverzinsliche Schatzanweisungen::. F“ Jaeten ücte V 25 Stckh über 30 Rei -†8 eini , die ihn berechtigt, am 15. Me⸗ 22 0 3 r. 3 83 . 40 an 31 ins S isungen: 8, 1”-- Sh, ia ihn 886 11“ von Fr 500. nh neue Aktie die mit dem eidgenössischen Titelstempel b laa . Aktiengesellschaft, München. a) Wechsel (mit Ausschluß von b, c und d) und 18

fti 500 initi ientitel in Empf hmen. 85 8 MN 5 Die Umstelluͤng unse i itals insli banken VIEE 85 E“ 11u1u.“ Verkauf des Anrechts aus Aktiva. GM 3ZlI GM s ig unseres Aktienkapitals unverzinsliche Schatzanweisungen des Reichs und Wecfen Stück über je 1000 ℳ, auf nom. 229 Die V

b 4 g. 8 180 000 auf Reichsmark ist in das Handelsregister der Bundesstaaten ... Reichsmark 1500 Stück über je 15 RM vereinzelten alten Aktien oder Bruchteilen von einer alten Aktie bestmöglich Jmmobilien... 85 000 eingetragen, und fordern wir unsere b) eigene Akzepte .. .. Nr. 1— 1500 Das volleingezahlte Grund⸗ zu vermitteln.

in A Magschinen, Entgsen. üund Einrichtungen 30 000 Aktionäre auf, ihre Aktien in einem oz eigene Ziehungen . . . .. . und Bank⸗ Ct . 1. innerhalb 7 Tagen heg. 8* Sr; 2 ¹ 8 z 2 . au. An⸗ 8 21 4 18ZAZIA11“ 8 8 1 2 5 H 8 F. 8 8 8 1 1 5 kapital beträgt nunmehr 2 122 ö3 8 E“ Einzahlungen werden Verzugszinsen zu 6 % p. a. in An E“ 8 1“ . 29 189 12 b 11114“ Pun. d) 1 der Kunden an die Order der 15 440 65% ꝑ2. darüber hinaus bis zu

1 4 2100 Reichs⸗ rechnung gebracht. 8 8 3 1 8 werze t vom 15. Apr. 114AXX“ öö“ ebitoren in laufen⸗ eee mai ns a.sh. nge he” . 1 2 'nung ge Kotierung der neuen Aktien an den Börsen von Zürich und Basel wird 1 Halbfabrikate.. 238 722 94, 442 019 1925 bis 15. Oktober 1925 einschließlich Nostroauthaben bei Banken und Bank n in laufen 3 Monaten fällig 151 911,02

b . der Rechnung: 3 ch 3 M . v N. E“ verden. Fertigfabrikate.. . bei der Dewag Deutsche Wasserkraft⸗ örsengä b 1öö 8. Hof

22, 500 E E“ nach ““ JC“ in der Lage waren, ihre Aktie ü187 Sch 88 737 019 bank A. G., 8. vehe Bepörts und 8 114“ 8 8 888 8 fällig. .... 163 378 ¼

beschlusses 1“ ist er⸗ innerhalb der angesetzten Anmeldefrist zum Zwecke der Ausübung des Bezugsrechts Greifbare Mittel: Debitoren 1 828/18 straße 12/I, einzureichen. davon am Bilanztage gedeckt: Sonstige Kreditoren:

1 itig Kenntni 2 Soweit di io⸗ Bürgschaftsschuldner V innerhalb 7 fälli fol e jeti betre -von diesem Bezugsangebot nicht rechtzeitig Kenntnis erhalten Kassenbestand b vrs 8 „Soweit die von den einzelnen Aktio⸗ a) du 8 1 ; 2. innerha Tagen fällig 88 18 J 30. Juni 1925 die Möglichkeit offengehalten, ihr Bezugs⸗ Postscheckguthaben 1 9 nären eingereichten Papiermarkaktien die 8) 1n rachte bder ““ de 16 471,— 523 409,89 nin T““ t bereits als recht nachträglich noch auzzuuͤben. Nach Ablauf dieser verlängerten Frist wird die Wechselbestand 30 272 10 228 362 G zum Ersatz durch neue Reichsmarkaktien er⸗ v1“ ““ ankgebäude ... 90 000 bis 3 Monate fällig 161 961.75 685 371 64 Papiermarkurkunden zum amtlichen Handel Gesellschaft berechtigt 9 1 bner liberierten neuen Aktien Effekten und Beteiligungen. 8 1 serderliche Heil nicht erregen⸗ Uwicd den 2 1s Weripah 81A“ Bicgscftevemfüchtänger V an der Berliner Börse zugelassen zugunsten der Gesellschaftskasse bestmöglich zu veraußern. dAebegef: 3 5 Se 1 6 Reichs und der Bundesstaaten 8 27 464 8 8 1 Die 22 500 Reichsmark Vorzugsaktie ; , den 9. April 1925. 8 Zuzahlung von 20 Reichspfennigen ein ; ; 89; 1“ . . 8 17, 18521 111463“ Tö“ Industrie⸗Aktien⸗Gesellschaft. 1 Passiva. 800 000 E F nach .“ 8 hets dhece hketmüpüenberen 2 219 1 119 300 741% [119 30071 . 1“ v Aktienkapittetet 8 . gesetzlichen Vorschriften ausgehändigt. 1 fiige s eSS e⸗ ““ ünsen nmit, Sessarfigug dess gaf 8 Füfteweapndg . 29 des 1 Die nicht bis zu diesem Termin Ct 9 sonftige Wertpapiere 4252 567 Soll. Gewinn⸗ und Verlustkonto ver 31. Dezember 1924. Haben. werden Die Vorzugs⸗ [15555] Uhrenfabrik 1A14A4“ Obiigationsschald zesü . Kreditoren 65 168 50 „g Urltlen werveng auf 98 des kbe 1“ insenk öI“ Per RM E11u““ ie 3 8 1 3 2 8 8 Laufende Verbindlichkeiten: Kre⸗ 82 90 297 ). H.⸗G.⸗B. für kraftlos erklärt. ig. Depositenzinsenkonto: 8 8 3 Proviszone . N 2 nene eiben LE4“ Vor⸗ vorm. L. Furtwängler Söhne A. G., Furtwangen. ,9822 99 207 München, im April 1925. Dauernde Beteiligungen bei anderen Banken und Bank⸗ znbütt Finsen 8. 6 26308 11“”“ 1278. zugsdividende und im Falle der Liqui⸗ Bekanntmachung. Rückstellungen: Dividende 1923/24 . 32 36 050 Der Vorstand. firmen.. 7 82727

1““ 105 000 teuerkonto: Steuern und Wechselkonto: desgleichen. . 1 2. 8 8 g ¹ 8 1 7 8 52 9 6 8 8 . ) 8 gleichen 8 25 434 35 8 dation auf vorzugsweise Befriedigung bis Auf Veranlassung der Zulassungsstelle der Börse von Frankfurt a. M. wird Interimskonto... 4 050 me TD688] Rechnung: 7 107 55 Coupons⸗ u. Sortenkonto: 3 zu 120 * ihres Nennbetraas zuzüglich hiermit bekanntgemacht: G Neet Bawag Bayerische Wasserkraft b) ungedeckte .. . . . . . . 2 24 32960 5 541 75642] —eseenkonto: Gehälter, desgleichen J6 50080 Dea Gemwinganteslhernühe. 1. Das Grundkapital unserer Gesellschaft betrug bisher 30 “““ Die für Immobilien, Maschinen und Einrichtungen gemäß § 4 Abs. 3 b hre hese vchechen. 16 8 22 5511 756 ges 8 172 185 ö G Dauer der Gesellschaft ist eine gänzliche lt, j Immo 1 epi Bi de ge⸗ der Text der im Deutschen Reichs⸗ SIae.gZ Bew 5 ¼ See ee epese G eehehn der Vorsugs. ö“ % 29 980 000 Inhaberstammaktien, und zwar 7980 à 1000 und 2200 der 2. E“ 1“ Arn⸗ güeiger und Fereuisthn kae öefsettet S. 1 1“ 8 481 090 1 8705135 —205735 aktien durch Zahlung von 120 % ihres 8 legten Preise überschreiten. 73 b Nr. 84 vom 9. April d. J. erschienenen Bankgebäude .. . . . .. 1 000 000 8 4 05433 Nennbekrags auf vorherige, von 3. zu 80093 Teets tssttter und zwar 100 à 200, schaffungspreise, abzüglich einer angemessenen Abschreibung. Bekanntmachung, betreffend Umtausch un⸗ Sonstige Immobilien.... 36 000 Die Dividende für 1924 gelangt gegen Einreichung des Gewinnanteilscheins

9 ehsre A5 räte ist p P isen ausgegangen. 8 b g zper. Nr. 1 5 3 2 3 3 Jahren zulässige Aufkündigung statthaft, von denen 29 980 000 zum Handel und zur Notiz an der Frankfurter Börse zu⸗ Bei Bewertung 1 ist von den Morktneisch werzongtoaktien unserer I serer Aktien, ist im zweiten Absatz unrichtig Mobilien.. 1 Nr. 1 unserer auf nom. RM 20 lautenden Aktien mit 8 % = RM 1,60 pro Aktie, und zwar sowohl unter Einhaltung der gelassen waren. 8 Die Effekten, unter we 8

d ie Gesell⸗ und muß derselbe wi : abzüglich Kapitalertragssteuer, bei unseren Niederlass 8 ; rg v. d. gesetzlicen Vorschriften über die Herab⸗ Auf Grund des Beschlusses der ordentlichen Generalversammlung vom 20. De⸗ Gesellschaft befinden, sind zum Kurswert vom Bilanzstichtag bewertet. Die Gesell derselbe wie folgt lauten 10 800 784 . 1 seren Niederlassungen in Bad Homburg v. d. H.,⸗

ertet. Soweit di v. ; Bad Nauheim und Friedberg (Hessen) sowie bei der D r L Berli s 1 z 1 nausgehenden „Soweit die von den einzelnen Aktio⸗ g n) sowie bei der resdner Bank, Berlin, der setzung des Grundkapitals (§§ 288—290 zember 1924 wurde das Grundkapital auf GM 1 200 000 umgestellt und zerfällt schatft verpflichtet sich, den über den Bilanzwert der Verwertungsaktien hi g ren eingereichten Papiermarkaktien die Dresdner Bank in Frankfurt a. M. und dem Bankhaus L. & E. Wertheimber,

: 8 f 8 8 5 4 H⸗G.⸗B.), als auch ohne Beachtung dieser mn in S. St aktien, eingeteilt in Mehrerlös dem gesetzlichen Reservefonds zuzuführen. 1 1 üͤßig fest⸗ zum Ersatz durch neue Reichsmarkaktien Aktienkapital. 8 Frankfurt a. M., zur Auszahlung. 8 Vorschriften, sofern die Tilgung aus dem nunmehr in St. 10 20 1.aacg Rr rng060 2 Gok· 40, Die übrigen Aktivposten somie IE1 sind zahlenmäßig fes erforderliche Zahl nicht erreichen, wird den Reseren . . . . . . . . . . . S 1 eschlus 1nech 1“ ist Herr Bankdirektor Heinrich Brunner, Cassel, nach der jährlichen Bilanz verfügbaren . 2200 1 —2200 à 400. stehende, aus den Büchern sich ergebende Wertei, , des Goldwerts gemäß den Be⸗ Aktionären für je 12 000 Pche und unter Vorauszahlung auf Kapitalerhöhung⸗ ͤ R RNͤ && &%4“ Reingewinn erfolgt. Zeschtaster des 8 Die Stammaktien lauten nunmehr fämtlich auf den Inhaber, da bei der Uum. D Die Teilschuldverschreibungen, sind berechnet und setzen sich wie folgt zu⸗ Feallung vic 20, Peichepfennigen 8 Juglelch forveenn wir hierd tionä neralversammlung, welche die Aufkündigung stellung auch die bisherigen 100 St. Namensaktien in Stammaktien umgewandelt stimmungen der 3. es b Fbekarisch sichergestellte b % Anleihe, welche nteilschein über ReM. 5 nach Maßgabe a) Nostroverpflichtunngeen .. 5 9502o% * ihre Aruñe 8 n r hierdurch zum zweiten Male unsere Aktionäre von Vorzugsaktien zum Gegenstand haben, wurden, derart, daß den Inhabern von 5 Namensaktien à 200 eine Stammaktie sammen: nom. 1 000 000 8. Eonoh slosung zu 102 % rückzahlbar ist; davon der gesetztlichen Vorschriften ausgehändigt. b) seitens der Kundschaft bei Dritten benutzte Kredite 359 767 46 Kraftloserklä n zum mtausch in Reichsmarkaktien bei Meidung der werden mit Dreiviertelmehrheit des in der von GM 40 gewährt wurde ab 1. Oktober 1924 im Wege lsrlicher 0 so daß nur noch nom. München, im April 1925. c) Guthaben deutscher Banken und Bankfirmen.. 863 173 99] t 1St bis zum 15. Juni 1925 bei den obenge⸗ Generalversammlung vertretenen Grund⸗ —11. Das Geschäftsjahr läuft vom 1. Juli bis 30. Juni des folgenden wurden nom. 420 000 im Frühjahr Wert 1e Doligationsschuld erscheint mit Der Vorstand. d) Einlagen auf provisionsfreier Rechnung: nann -” 8 8 See nzureichen. ö“ [17182] Ceeale e Beschlissen Jaßres. Durch die Auistellung der Goldmarkeröffnungebilanz auff den 2 E 116121] F. hne thelh Fsgfn sas .. .; tt. . B94 116 DBad Homburg v. d. H., den 4 Mai 1925. Der Vorstand. wirken Vorzugsaktien mit einfachem 1924 umfaßt das 29. Geschäftsjahr nur 6 Monate, während die restlichen onate GM 6000 in obiger Bilanz Iöm. 8 2. darüber hinaus bis zu 3 Monaten fällig. 73 111 8 ; . . Stimmrecht mit. Im. allen 1“ ve hah c worden, das auf diese Weise die Zeit vom 1. 1. Furtwangen, im März h 8. Dittmann⸗Neuhaus & Gabriel⸗ “; ¶Deutsche Seefischerei Aktiengesellschaft, Cuxhaven. 4X“X“ . Gergenthal Aktiengesellschaft, —) sonfige Kredserme wel [17183 EEE8 1III1I Stimmen. ECö“ v teilt: b 1 .innerha agen fällig . . . . ....2 814 699 SnES 166XA“ II. Der erzielte Reingewinn wird wie folgt vertei⸗ 1 erhah gen sällig a 2 Das Geschäftsjahr ist das Kalenderjahr. 8 1 5 % 8 dem Reingewinn zur Dotierung des gesetzlichen Reservefonds . mit VNNgg. 2. darüber hinaus bis zu 3 Monaten fällig. 1 030 439 34 Schiffspar Axtiva. RM 3*ꝗoRM. 1 mindedes reten angsticen Te. so langez ale letzterer die gelebliche Hobe van 10 des Aktienkapttals vicht (16718] Bwelanin, Wesjalen C1e 6030 288 38 Benigepae santgüschdapfer, 1 Hafenschlepper).... 4 251 407 8 destens 5 75 àz gese; Ne⸗ 8 n , 82 G 8 8 3 Ssee 3 . 8——8” 8 ön überschreitet. 8— 3 . Die 2 1 d r ft8 Schecks: 2 v“ 3 261 700 servefonds, solange dieser den zehnten 409 auf das eingezahlte Aktienkapital; von dem alsdann Elektra, Aktiengesellschaft, Dresden. 1w““ G Sbec 229 b35 Gebäude v“ . 2243 670 76 Teil des Grundkapitals nicht über⸗ erbleibenden Reingewinn erhält Bilanz 31. D ber 1924. Schulden. 8 Iieee. vG6“; 8 11““ 8 7 670 76 22 ,989. verbleibenden Reingewinn erhä⸗ Vermögen. Bilanz am 31. ezembe S den 6 Juni 1925 Vormittags b noch nicht eingelöste Schecks 11 449 340 984 2 7076 236 000 EE“ Rücklagen zur Bildung] der Aussichtsrat und Vorstand die statutarisch 5 116““ N . RNR. 3 11 uhr, in Witten (Ruhr) im Hokel Außerdem: 1“ und Werkzeuge... —77 5 und Verstärkung von offenen Re⸗ Tantieme. Die Tantieme des Aufsichtsrats beträg 0; antie 2²Aktienkapitaal . . [10 000 000— Dünnebacke stattfindenden ordentlichen Aval⸗ und Bürgschaftsverpflichtungen .. 481 090 Netze u1u“ 13.376,10 1 8 ₰½ Waren

Befriftete Anzeigen müssen drei Tage vor dem Einrückungstermin bei der Geschäftsstelle eingegangen sein.

Passiva. RM. 3

deutscher B uthaben deutscher Banken u. 24 859 56 Bankfirmen...

G 158 735/17 Einlagen auf Hfiangfber

.* 886öö

2 1

steuer trägt die Gesellschaft. Wertpapiere und Beteili⸗ .1e. e8 8 G 4 die Vorzugsaktier 4 He Perlibende Rest elt⸗ zur Verfügung der Generalversammlung. gungen: 86“ Eg vb““ 1““ 8 v 8

0. 19558 die V z De 8 1; 1 8 3 4 2 & 2 9 tije 2. 2 ³n 3 8 84 ’: 2 8 9 5 8 95888895 18 8 28

4. 4 % auf die Stammaktien; Die Goldmarkeröffnungsbilanz am 1. Januar 1924 stellt sich a) 5 üh ,.. 4 ½ % Ausgabe 1910 u. 1911, 1. Vorlage des Geschäftsberichts, der Weitergegebene Solawechsel der Kunden Kohlenlager 65 006

Passiva.

20 295 91 Aktienkapital.. ..

10 %, Tantieme an den Aufsichtsrat; wie folgt: g . . 5 % Ausgabe 1920 u. 1921, Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlust⸗ an die Srder der Bank . . . . . .. Fuhrwerk. ö“ 8 140 6, der Rest wird unter die Stamm⸗ ““ b) 1 000,— 6 % Ausgabe 1922 ... 320 954 rechnung pro 1924 sowie Beschluß⸗ Pensionsfonds . . . . . .. . .“ 200 000 Köschreibung . ... 8 139 1

aktionäre als Dividende verteilt, so⸗ Aktiva. GM .8GM 8“ Wohlfahrtsfonds: fassung über die Genehmigung des Saldo der noch zu verrechnenden Effekten 1J vööööö 18875

fern nicht die Generalversammlung Immobilien 1 8 Stand am 1. I 8 8 E“ ingerenn 210 222 Abschreibnng 18 675 oineo jjgce 2 we 0⸗ 9 9„ 98.) 2 b 8 5) 5 8 ,— . Erte d F as e2v2 .

E1“*“ Verwendung ke Fhenlitttee. 8.. 700 000 1 373 472 62 . 1““ 1 88 50 000 Feenung vase enhglaspünseran den 0 800 781 Beteiligugen, Hvotheken, Effekten 2050058 Die Reichsmarkeröffnungsbilanz für den Wohnbäuser 60 000 800 000 b) enle9. 1 Glaubiger .. .. .. 101 7 Aufsichtsratswahl. Soll. Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. Dezember 1924. Haben. Kasse 8 u“ 8 EEö“ Maschinen und Einrichtungen 8 v Uebergangsposten. .. 461 302 71 Saeascheegn⸗ A“ N 3 Bankguthaben ... ... . 2 14 38596

Feäss Arbeitsmaschinen und Motoren 200 000 schaften . 2 109 356,— Noch nicht eingelöste Teil⸗ echtigt sind diejenigen Aktio⸗ Unkosten. .1 947 043/66] Zinsen, Provisionen, deutsche und Bööö11“ 1 492 9 Activa. RM Transmissionen 10 000 8 15199 74 091,20] 3 556 91982]% schuldverschreibungen.. 2 448 1 näre, welche ihre Aktien oder die darüber Steuern 249 294 36]% fremde Wechsel, Coup d 98783 Grundstücke Fürth, Weiden, 3 295 Transformat.⸗Station 10 000,— 0 000 ““ 1 122,45 Reingewiin . 8385 211]07 ZEEEEbEöö— S. ketn. Reingewinn. - 210 22243 2 177 376/87 8286 458910 Mitterteich 213 295 05 Werk nd V ichtun en 80 000 300 0007—- Kasse . 8 2.2u oder des Giro⸗Effekten⸗Depots der Ban eeeere und FKo kai⸗ 8 “” erkzeuge und Vorrichtung S Z11“ 366,10 8 des Berliner Kassenvereins in Berli⸗ ertpapiere und Konsortial⸗ . b 8 Gehude Fürth, Weiden, 1 350 000 Vorräte: Rohmaterial. .. I ee““ 1— JJEEö Herainegach 8 hbeteiligungen F229 183,58 Aktienkapital: Stammattien... . 6 000 000 Oefen Weiden, Mitterteich 195 000— Halbfabrikatete 1 90 949196=¹ y516 623 20 Hypothekenkonto . , 3. Juni 1925, Abends 6 Uhr, bei der 8 2 406 560/45 2 406 560 45 Vorzugsaktienrn.. 6 000 6 006 000 Maschinen und Fabrikein⸗ Kerttgfgbritgte.. 8 5 14 577 709 37 14 577 709,37 Deutschen Bank, Filiale in Düsseldorf, In der heutigen Generalversammlung wurde die Verteilung einer Dividende Felervefonde.. . ...... . 588 911 richtung Fürth, Weiden, Greifbare Mittel: Kassenbestand.. 9 88 8 d Verlustrechnung am 31. Dezember 1924. Haben. der Darmstädter und Nationalbank, Kom⸗ von 6 % für das Geschäftsjahr 1924 beschlossen. Dementsprechend gelangt der Ge⸗ Zugang, Aufgeld auf begebene Vorratsaktien 326 224 915 135 Mitterteich . 167 892 Postscheckguthaben 122 623 Soll. Gewinn⸗ un erlu 88 m z manditgesellschaft auf Aktien, in Berlin W., winnanteilschein Nr. 1 unter Abzug von 10 % Kapitalertragssteuer v“ 1 1 2g S Elektrische Anlagen... 11X1X“ NNM n 6 27 der Deutschen Bank, Zweigstelle in mit No 1,08 für jede Aktie Lit. A zu nom. AN 20 ESaldo der Gewinn⸗ und Verlustrechnung ..... 22 712 1 739 246 20 Verwaltungsunkosten: Geschäftserträgnisse⸗ 129g Witten, oder bei den Gesellschaftskassen DD“ J“ Verteilung: GG“ 8 88 Mobilienn. a) Allgemeine Unkosten RM Zinsen 8 in Warstein und Herbede gegen Empfangs⸗ zur Einlösung und zwar an den Kassen unserer Haupt⸗ und Zweignieder⸗ Dividende an die Vorzugsaktionäre.. 70 Werkzeulee 1 200 000 134 492,83 1“ 1 8 bescheinigung hinterlegt haben. lassungen, ferner bei den bekannten Zahlstellen. . Vortrag auf neue Rechnung.. 2 642 1“ Kassa 3740,90 Reservefonds 214 062 ¾ b) Steuern. . . 356 022.90% 490 515 . 9. . 8959 Frankfurt a. M., den 5. Mai 1925. 1.“ b Effekten und Sorten.. 13 740 90] eservey EE1A“ 37 78: 11X“ 8 er Aufsichtsrat. Dittmann. 1“.“ 8 786 458 Ffefteren u. Bankauthaben 151 148,31 Obligationen (mit 15 % Gold aufgewertet). 1 8 8 Wohlfahrtsfonds: Zuweisung.. 82* 9 EEö“ 8 8 Gewinn⸗ und Verlustrechnung. Waren u. Materialvorräte 184 086/[95 Kreditoren 111““ 3 158 713 Reingewinmn ... 8 . Sgeees. er f17640] —— Schiele & Bruchsaler Industriekonzern.. 3 25 115 1350 726 1 350 726/80 .

Bant b 8 3 3 1 8 Soll. Rp . Haben. NNe A.e-Ns2.c⸗ ö. v1““ —20000. Die für das Geschäftsiahr 1924 5 8 Dezemnserr festleseht⸗ GWWeinbrennerei Scharlachberg Aktiengesellschaft, Bingen/ Rhein. Genssskänten 188 008 76 Betriebsggewin. 3859 933 Aktienkapital: 789 24620 Dividende in Höhe vnn 8* vas tüse eban Ge sbaftejahr 1624,25) 1cue F. Die außexordentliche Generalversammlung unserer Gesellschaft vom 20. Dezember 1924 hat die Umstellung der Abschreibungen 8 392 5 1“ 1““ Stammaktien 2 199 8 2 122 500 *) Es handelt sich hier um eine Rückstellung für alle diejenigen Ausgaben, die EE““ 2Lsdlagh Kapitalertragssteuer außer an der Gesellschaftskasse öö“ Eöö“ 1 78 elc egn. 6“ h Reingewinn... 271272 Vorzugsaktien 22 500,— E“ del I1I11“ 1924 bezahlt worden sind, ins. N 1, ir die Akt iglich S 1 1 Nags jst n das Handelsregister eingetragen ist, fordern wir unsere Aktionäre hierdurch auf, V ——— ten Jahr fällig waren, aber erst im Jahre 92 ezah⸗ 4 2 Dresden bei der Sächsischen Staatsbank, ihre Aktienmäntel (ohne vide 8 8 2 NMo ; MNSE dr F. S2. 318 e Gesetzlicher Reservefonds 212 250 Sn e en, gbento ilt gemäß Art. 1 der 5. Durchlühr.⸗Verordn. in een bedeehenfe hbnea Vüüeeher⸗ h ( Dividendenbogen) zwecks Umstellung des Nennwerts jeder Aktie über Papiermark 1000 auf Reichs⸗ 359 933/18 359 933

r 1 8 1 he 8 3 mark 60 bei einer der unten aufgeführten Stellen mit einem nach Stüg . 5 ichnis Cuxhave Apri 25 b 88 ““ ““ 8 888 9 zur Goldbilanzverordnung als Reservefonds im Sinne des § 262 des H.⸗G⸗B. bei der Direction der Disconro⸗Gesellschaft Filiale Dresden, V während der üblichen Geschäftsstunden einzureichen. em nach Stückelung und Zahlenfolge geordneten Nummernverzeichnis uxhaven, den 30. April 1925.

je ili faschi kinri äß K gei Sächsi S bank Einro; 1 Deutsche Seefischerei Aktien esellsch ft 3 111““ Die für Immobilien, Maschinen und Einrichtungen gemäß § 4 Abs. 3 der Leipzig bei der Sächsischen Staatsbandk, D - 1 15. Juni 1925 ei 1“ g aft. Pensions⸗ u. Fürsorgefonds 100 000,— 2. über b“ 88 zugrunge, gelegten in a bei pe Sächsischen Staatsbanz. b a ehe. Birsree Sische efts Kommanbikgesellschaft auf Aktien in Düsseldorf oder Der Vorstand.

2 595 464 02 Preise ü iten nicht der am Stichtage der Bilanz geltenden Anschaffungs⸗ in Berlin bei frertr r Disconto⸗Gesellschaft, ee B „Fischer d sellsche 8 b

8 1 ““ 111 Abiche bang 8 EEE1A1“ S A. Schaaffhausen’'schen Bankverein,⸗ 1 bei v“ itgesellsch ien, in Bi Rhein. Frankf Deutsche Seefischerei (sHalc Beschluß der Generalversa Die Anlagekonten wurden 28 Sge. 'Absüglich eiuen den Worräte ist von den Marktpreisen ausgegangen. Rhe. e b Esge 1 onalbank, Kommanditgesellschaft auf Aktien, in Bingen, Rhein, Frankfurt, Main, Aktiengesellschaft, Cuxhaven. lung vom 15 Apbil 1925 ist I Sa as ceiescge nasfegir. Fauf. Die üͤbrigen Aktivposten sowie die Verbindlichkeiten sind zahlenmäßig fest⸗ in München bei der Bayerischen Vereinsbank!.... Münch zn geschehen. In der heute abgehaltenen ordentlichen F. W. Lührig Aktiengesellschaft in Göt⸗ männische: Vorsorge beweriet: die stehende aus den Büchern sich ergebende Werte. Oktober 1920 bei der Direction der Disconto⸗Gesellschaft Filiale München, Die Abstempelung der Aktien auf Reichsmark ist provisionsfrei, sofern die Einreichung der Mäntel am Schalter Gefctseseh Grundstücke zum Bilanzwert vom An Teilschuldverschreibungen hat die Gesellschaft am 1. Oktober 192 in Nürnberg bei dem Bankhause Anton Kohn, erfolgt. Wird die Abstempelung im Wege der Korrespondenz veranlaßt, so wird die übliche Provision in Anrechn 85 cht Gesellschaft wurden als Mitglieder des Kaufmann Julius Lührig, bin zum 30. April 1914, die Gebäude unter Be⸗ eine nicht hopothekarisch sichergestellte 5 % Anleihe von im ganzen 4 000 8e bei der Direction der Disconto⸗Gesellschaft Filiale Nürnberg Die Abstempelung der alten Aktien erfolgt nach dem 15. Juni 1925 nur noch bei visioc Anrechnung gebracht. 8 Liquidator bestellt und richte hiermit an rücksichtigung der Zu⸗ und Abgänge sowie genommen, welche zu, 102 0G0 13““ bie n0 zur Auszahlung. 18 dem Barmer Bank⸗Verein Hinsberg, Fischer & Comp. Kommanditgesellschaft auf Aktien in Düsseldorf oder PrAekuttmann, sdie Gläubiger der Gesellschaft die Auf der Abnutzung und Erneuerungslast. Der Oktober 1923 nom. 305 000 zurückgekauft worden, so daß noch 111“] Dresden, den 4. Mai 1925 8 g 1 der Darmstädter und Nationalbank in Bingen, Rhein. Herr A. Michahelles, forderung, ihre Ansprüche anzumelden. jetzige Buchwert übersteigt keinesfalls die Obligationen im Umlauf sind. Diese Obligationen sind gemäß den Bestimmungen Elektra, Aktiengesellschaft. Bingen, im April 1925. Herr Senator F. C. P. Sachse, Göttingen, den 16. April 1925. nschaffungspreise. . der 3. Steuernotverordnuag mit GM 37 782 in die Bilanz eingestellt. .“ Der Vorstand. v“ Weinbrennerei Scharlachberg Aktiengesellschaft. Herr L. Sanne. b 8 F. W. Lührig A. G. in Liquidation.

Fürth, im März 1925. Furtwangen, im März 1925. 8 4 8 Sitte Jenne . . as 3 Cuxhaven, den 30. April 1925. Der Liquidator:

Tafel⸗, Salin⸗ und Spiegelglas⸗ Uhrenfabrik vorm. L. Furtwängler Söhne A. G. .“ 8 8 v“ Der Vorstan [17184] FFuliue Lbris.

fabriken Aktiengesellschaft. Der Vorstand. 8

8