2 8 *
1925 ist der Gesellschaftsvertrag bhg. 8 Handel mit Gummiwaren jeder Art.]/ Cöpenick. [16778]1 Die Prokuren des Kaufmanns Oscar] Emden: Nach dem Beschlusse der General
g bezg Han h A. 88 5 7 s bevollmächtigten Albert versammlung vom 20. Dezember 1924 soll . b 10] 2 Stam g und 3. Die Gesellschaft kann sich auch an anderen Bei der im Handelsregister A Nr. 767 Lesser und des Bank 7 8 im W Z d Is E““ und der Geschaßtts S. EE Unter⸗ eingetragenen Firma Otto Hunrath Sievert sind erloschen. “ das Grundkapital im Wege der Um⸗ 4 E E en ra — an E reg ter⸗ eilage anteile abgeändert. Bei Nr. 2 Friedrichshagen in Berlin⸗Friedrichshagen 9. auf Blatt 17 065, betr. die offene stellung auf 880 000 Reichsmark ermäßigt Staatsanzeiger 1A11AA1AA“*“
Buch und Zeitung Gesellschaft mit nehmungen jeder Art in jeder zulässigen .
fisfü — is endes ei ge den: hels ft Hei t Li 9 80 000 Reichsmark, also a. b 2 Rb- -2ꝙ 1 Ludwig Fo F Geschäftsführer: Kauf⸗ ist heute folgendes eingetragen worden: Handelsgesellschaft Heidan Lichter und um weitere 80 00 2 9 8 5 G11“ 1“ EETEEö“ Die Firma ist erloschen. BI“ in Dresden: Die Gesellschaft ist auf⸗ auf 800 000 Reichsmark. herabgesetz m et anzeiger und re i e cs nicht neehe Geschäftsführer. Kauf⸗ Geschäftsführer bestellt, so wird die Ge⸗ Cöpenick, ie bea⸗ 1925. gelöst: die 8 “ “ öö he ö1“ 1 n
Mi 8-e 1 1 Char⸗ sellschaft durch zwei Geschäftsführer oder Amtsgericht. 88 9. auf Bla 1 9422, etr. ie ermha etzun in I. 32₰ d 108 4 b - kott Itt mishgeschaftofüͤhrer . beücts ührer und einen Proku⸗ — “] Cigaretten⸗ & Tabak⸗ Geselhscaftsverrrags Grundkapital) ist Nr. 4 Berlin, Sonnabend, den 9. Mai 8 1925 bestellt Wiltg Irmisch ist nicht mehr risten vertreten. Bei Geschäften zwischen Cöpenick. . 8 [16775) Import ⸗ Engros “ e8. ese gomäß SS1 1’ — — — Geschäftsführer. Kaufmann Friz der Gesellschaft und einem Geschaftsführer . Im Hanvelsregister A ist heute unter Tabate u. Cigaretten er., Fuda ist 20,5 Segengeri6 bei der Ff n „Großer 29☛ Befristete Anzeigen müssen drei Tage vor d Einrü 1 aexeesh enn 8 Welgel in Charlottenburg ist ist der andere Geschäftsführer allein zur Nr. 819 die Firma Hans Doebel, Holz⸗ Böhme in Dresden: Gesamtprokura i H.⸗R. B ei der Firma „Großer g or dem Einrückungstermin bei der Geschäftsstelle eingegangen sein. ☚ zum Geschäftsführer bestellt. — Bei Vertretung der Gesellschaft
berechtigt. handlung, Berlin⸗Cöpenick, und als deren erteilt den Kaufleuten Erhard Robert Heringsfischerei Aktiengesell⸗ Nr. 27 386 Hoba Musik⸗Gesellschaft Das Stammkapital beträgt 5000 Reichs. Inhaber der Kaufmann Hans Doebel, Böhme und Curt Hein Böhme, beide in schaft in Emden: Nach dem Beschlusse der mit beschränkter Haftung: Das mark.
8 ¹ 4 d0 CI; 9 6 b 6 Dozomber 9½ W 3 3 8 1 w s G hränkt 1 : tar! Se esan wasersagen E“ Verlin⸗Cöpenick, eingetragen worden. Dresden. Jeder von ihnen ist berechtigt, Generalversammlung vom 20. Dezember 1. Handelsregister. ege der E118““ owie der Gesellschafter Paul] ist beendet, Zum Vorstandsmitalied mit beträgt 10000 Reichsmark. Geschäfts⸗ Stammkapital ist 80 1000 Reichsmark erfolgen nur im Deutschen Rei sanzeiger.
Cöpenick, den 24. April 1925. die Firma in Gemeinschaft mit einem 1924 soll das Grundkapital auf 883 198,48 tal auf . elc ohannes Fiedler sind ausgeschieden. Die der Befuanis, die Gesellschaft allein zu führer sind die Kaufl S umgestellt. Laut Beschluß vom 23. Fe⸗ Amtsgericht Braunschweig. “ g. vef⸗ fistge 58 vdee Frlema August “ 8— Wege d8 Unstegng 85. Erfurt. [16788] wicher r Gnnhügn sist nvarch Fe dft. i arfoelast, Sla 3 Kaufmann Fritz Hezinger in und Arthur Sese ee Feelte bruar 1925 ist der Gesellschaftsvertrag S 62571 Capeniel 116779] Dal 8 8 — üguft aur’00 000 ö112 In unser Handelsvegister A ist heute in 1500 Namensaktien zu je 100 Reichs⸗ * Führt p — züösce SE 8 8 Jeder Geschäftsführer ist selbständig zur e“ der, Ge. “ Expreß Company duuß Wlatt 280 des Handelsregisters 1 Süu 88 DVꝛesden 1 Inhaber (Ver⸗ Feseh werden. Die Ermäßigun und die femseseser 8 4258 he “ mark. Durch Bsobn der Generalver⸗ alleiniger Inhaber 88 dh Uit ven Geefebfc Meüibel, ecel. evere- Beichrana e horne behechgt. — 2 667 8 2 merican E. 8— Moe ₰ 88 8 6 8 18g 88. — 98 SG. . 1 Fee. S5 . 88. ) . 8 ik 8 2 G dk it ls d d ch⸗ 1 trc ene ene ndelsgese t in sammlun 1 vom 15 ove ber 1924 ist d h. 8 g 28gn 8 ’ 8 2 .⸗ G ie Ge schafter n ör bis⸗ er 84½ 8* b 1 1““ zerlin betr. die Firma Ambi Gießerei Aktien⸗ tretung der Sächsischen Maschinenfabrik Herabsetzung des Grundkapitals sind dur F g . d v. lovember ist un dssren ee. Eirxma bis um Fnüane, weme üecns ch 2 Sselh 8 28 Fregestraße 237 Grundstücksgesen⸗ schränkter Haftung — siehe unter 2 eilschaft in Berlin⸗Adlershof ist ein⸗ vorm. Richar tmann, A.⸗G., George⸗ geführt 8— § 4 des Gesellschaftsver⸗ irma „Fügener & Krey“ in Erfurt auf⸗ die Satzung in §§ 2 (Sitz, und 4 (Grund⸗ 30. April 1925 hat d chlus der ell⸗ heriges gemeinsames jedem zur Hälfte ge⸗ Freg b 2 Haft —: 152 H.⸗R. B 7936. gesellschaft in Berlin⸗Adlershof ist ein⸗ vorm. Richard Hartmann, A.⸗G., ge⸗ geführt. er 11.“ * löst ist. Das aft wi 8 r. 3322 ) und . 1925 hat der ausgeschiedene schafter vom 17. April 1925 ist 1. das häö rvN d, ge 8292 18. “ ühl. 766 a) Am 17. April 1925: Durch Beschlußt .auf Bla 5 üe Firma Mackx. 2. ng 20. D u1 sellschafter, Kaufmam Otton Fügener worden⸗ i 1 der 5 8* 1 ie Firma Opin⸗ umgestellt, 2. das umgestellte Stamm⸗ vom 1. J 1922 5 — führer. W“ John L. Albaret Brühl. Abteil 18 B der Generalbersammlung vom 29. Januar Sommer in Dresden: Der Gastwirt ändert worden. 8 ’ omar Füg worden; in Frankfurt bleibt eine Zweig⸗ Fabrik Jungnickel & Weiser in Nieder⸗ kapital 50 000 Reichs om 1. Januar 1925 auf 10 000 Reichs⸗ in Genf ist zum Geschäftsführer be⸗ Handelsregister Abtfiuncteer 1925 ist das Grundkapital 100 000 J 6 Ernst M Sommer in H.⸗R. B 12 bei der Firma „Herings⸗ in Erfurt, forteijetzt nniederlassung bestehen — bobritzs llsc 8 1“ 8 eichsmark auf 80 000 mark bewertet, als Einlage eingebracht. stellt. — Bei Nr. 28 802 Bijouterie⸗ ist bei der Gesellschaft mit beschränkter 1925 ist das Grundlapita 88 Johannes Ernst Max omme H.⸗R. e1“ Erfurt, den 2. Mai 1925. 0729, 9 Walzenau “ „ Gesellschafter sind die Fabri⸗ Reichsmark erhöht durch Sacheinlagen der anntmach⸗ Gesell „ 1“ 8 “ 8 “ Dasi er Seidenfaden mit be. Reichsmark umgestellt und der Eeel⸗ Dresden ist Inhaber. (Bewirtschaftung fischerei Dollart. “ Das Amisgericht. 11““ “ eeregengeh Edeh, tagten Brtn⸗ Max Jungnickel in ö C.“ —— er beschränkter Haftung: Die Firma ist schränkier Haftung in ““ 5 A 1.g r nbclasr “ “ 1924 soll Erfurt [16787] mit beschrinkter “ schoft und ernst englseee se⸗ . 1— ““ 1A“ Unter Nr. 284 die Gesellschaft, mit be⸗ kräͤndert in C engesellsch it des Registers) 2. Mai 1925 ein⸗ geändert er kpien im Nennbe ILT“ 1 zm 20, Dezember L9e. rfurt. 11“ 111A4“*“ ist am 1. März bestehend aus äuden 14. 14/1, schräm Er.g df. veas „ Penges, Neh e hanen,s geneasane 8 v 8 in 1 im Nennbetrage von ü Weat de Fhmes 8 8 Grundkahatano der nme NESeesgr HereeHeregistgr, B. unter “ ist beendet. Die Firma eSassege — EEE 889 Peberlehenstraße eacpeter whaagsche 1 11“*“*“ Durch den Beschluß der Gesellschafter⸗ le NMexNMoc.. “ 8 „ i Fabri 8 9 48. ellung 8g B 3 kr. 225 ist heute bei der ( Alschaft in 86428 1 8 b : Herstellung von ärztlichen 6 Mutlangerberg. Lagerplatz Parz. 1704/8, Ges 7 e 4 n. L Beschluß 6. März S kapital auf 209 000 Reichsmark mmm Wilfri vbin Fauledoht. nd at; Firme i er ee . ““ 8 m -rränkter Haftung“ in Erfurt ein⸗ ni 2 . ig⸗ del mit solchen. “ Harz. 1704/10 in Gmünd in der Weise, ellschafts 6 . achefigegctornns Mhü C Die Umstellung ist durch⸗ I ede ch “ 88 111 1ä fiiesgapnehähate KFr Füches. I 3 8 Ihasöelam ist 11““ “ Amtsgericht Freiberg, am 4. Mai 1925. daß 8 8 bei E lt 85 EIEoo der Firma und des Gegenstandes des geführt, der Gesellschaftsvertrag ist ent⸗ bestellt C 1 Be 3 — Sesalgschaftsvertrags ist gemäß notarieller 2rch rit , sellschafter vom vbhoben 8 nj 1“ eg.hscs 0 (Anen Geldwert von 3 000 NM bei Josef neßmens i der Welrich von Knovf⸗ ernehmens ände jedri hend geän⸗ —ere — . L as Stammkapital herab⸗ gehoben.. riedewald, Bz. Cassel. [16793] Waibel jung und Erwin Waibel von je fabri 8. op Metesnees nicht eändert, gashafähren sprechend, weünher grühl, Bes. Köln. Cöpenick. den 21., Wril 1922 Düsseldorf. 216784] Beurkundung vom hhv Bezencber 1924 Prest gof. 500 Reichemark “ In das Handeksregiste⸗ Abt. B Nr. 2 ist 10 000 N anagenommen wird. 3. 58 1“ I. 18 E111.“ 11““ Das Amtsgericht. Abt. 5. 8 & v. Doornum, Zweignieder⸗ geändert worden. Sex Gesellschaftsvertrags ist entsprechend ge⸗ hvan ”“ zesellschaft mit be⸗ heute bei der Gewerkschaft Heringen in Gesellschaftsvertraa in den 88 3 bis 8 Sörlit“ besteß 1 2 :8 vend 8 1 eveee ist n Geschäftsführer be⸗ Brühl. [16765] , ö“ 116776] 89 ung ““ — siehe unter Emden H.⸗R. B 129 ber der Fehnma Denlas Kngert . . f — “ (Werra) folgendes eingetragen züsprechend. 2 bei S- eingereichten Stkamenkapikol ne agk 8 ste Bei Nr. 29 413 Eri roß. In das Handelsregister Abteilung B CLeee dere nen “ 2 S. 1“ Erfurt, den 2. Mai 1925. 8 N nd Dr. rer. pol. Georg worden⸗ Vertraasurkunde vom 17. April 1925 ge⸗ Geschäftsführer dü — Gesenschah nie besthwamtien t Ie daß Hange gregitg senenerk. und N.eb er n Henbelsegster à nmn arlach. 1167811 Jreignicderkassung mden eßosenee dhes Amisgencht. Abt. 114. Hahwies sud nicht mehr Geschiftsülhrer. In der ordentlicfen dererlenbersam. sefertigich nenmehe Hie Vertretunas. Fageigescgese Nea Rede, aen Felee. 4000 Reichsmark umgestellt. Laut, Be⸗ schaft mit beschräntten Haftung a 1922 des eingetragen worden: Die Firma ist 1925 zu Firmn, “ hmidt Aktiengesellschaft für Kanal⸗ und Rhein⸗ Im Handelsregister B ist bei der bestellt. Dem D 1 Ko f 8 29ns fü . * Görlitz. . 1 “ 3 jster b ingetra⸗ den: I Fessinaen⸗ G 8 1 — ter be Dem t. ter. pol. :g Kommerzienrats Cl. Hilgenberg der führer jeder für sich allein vertretungs⸗ 8 1 cluß vom 26. Rovember 1924 ist der Hite ran “ erloschen mit dem SSiß in Geröcznhene⸗ Der Sihei transporte in Emden: In der General, IWv guter e iit e der aser Schwarz ist Prok teilt Kommerzienrat Fri igt ist, dur s Alle Gesellschaften bringen gemein⸗ esellschaftsvertrag be⸗ 8 S. Jeingetrage den: vSehs- 2 11 1905 2 lach verlagt. Amtsgericht Durlach. transporte i 1 Nr. 2 eingetragenen Gewerkschaft Schle⸗ 8 Prokura erteilt. nmerzienrat Fritz Rechberg als stell⸗ berechtiat ist, durch Gesellschafterbeschluß schaftli 4 b2 g Bhüc österne Cerfhe bes gelle ch. eingetracsn weigdegat sein Amt als Ge⸗ Cöpenict. den 2. “ veh. versammlung vom “ sische Nickelwerke mit dem Cn Gläsen⸗ b 8 2621. Gallus⸗Gesellschaft mit vertretender Vorsitzender des Gruben⸗ sedoch bei Vorhandensein mehrerer Ge. chcftlich Geedet⸗ . 1 Heänber 8C ist außerdem ein neuer schäftsführer niedergelegt “ [Peckernförde. [16782] b Iö borf 8 “ in Schle ien heute EEEE —— Perstomndes Seö dnd 1 8-. kann, daß und Passiven Re3 1 ö“ “ ö' 8 zaerich Pyübl 2 5 1 1797 ae. im 21. April 1925 in das 8 Relchsme 8 ;,75 gendes eingetragen worden: 1 8 he Fabrikate: oßkaufmann Wilhelm Hilgenberg, einer oder mehrere derselben nur gemein⸗ 84 1 m 8 5010. 18 Seung “ 1 Amtsgericht Brühl, Bez. Köln. OreWn⸗ “ 18eges LE“ 2l. L der Aktien⸗ Die Ermäßigung EEE“ i 8 Durch Beschluß der Gewerkenverfamm⸗ vm Wege der Umstellung ist das Stamm⸗ 8 en, und Bergwerksdirektor Reinhard sam mit einem anderen Geschäftsführer 2 PvSS] 1Se. ee “ schaft Wolgram mit beschränkter Brühl. [16767] betr e. 88 88 Himnde ereg eeen⸗ gesellschaft Dörphofer Spar⸗ und Leihkasse durchgeführt. Iler Peurundung bom 8 vom 23 Februar 1925 ist § 9 der ng. Reichsmark ermäßigt d. fer, Cassel, neu in den Gruben⸗ oder einem Prokuristen die Gesellschaft Pefunkverte ee. w60 88 straße 3 im Haftung: Gegenstand des Unternehmens In das Handelsregister Abteilung B sch ft Fr. svekt ecesenhe Gefellschaft in Karby: Das Grundkapital der Gesell⸗ E1ö1A4“ geändert worden. 8 “ der Zusammensetzung efäh n. Mis ist durch⸗ 9 8g worden. vertreten können. 1 I11““ ee Feehen ist fortan der Vertrieb, die Verarbeitung ist bei der „Sprit Automatenbau Ge⸗ 1 Seschränkter C in Verlin⸗ schaft beträgt nach Erhöl ung um 150 Sey *Am 8. Januar 1925: Se 5 rvbenvorstands. “ Der e 8 ewan 8 “ riebewa ö 22 85 1925. W. Amtsgericht Gmünd. erfolgen nur durch den Deutschen Rlchhn⸗ und Berüvertaag don Hfubhwecherotsnen Brcen r. Rhfhzagtch. 9sfghe am Fesfelngentesaste piemg n Fön Cereohet 1509. 1ig en Teg Ze. a rerr le Segeeeeeer, FHegübehene Sesteht fünstig, fus drei schlossen. das Stammkavital um 3100 X“ 1ö1n1n,m,.] verwandten Artikeln sowie der Erwerb Brüh⸗ Gesellschafterbeschluß vom 10. Januar † 8 öö““ he Transport und Schleppschiffahrts⸗Gesellae.8 so bilden die verbleibenden Mitglieder den Reichsmark auf 5000 Reichsmark Geilenkirch [16795 * Spegiföntri ie Verwalt ines Grundstücks, 4. Mai 1925 eingetragen worden: is 8g vvi 1 haber lautende Aktien von jer 100 Reichs⸗ 1 8 t in n 88 en Mitglieder den v⸗ 2A.* Keichsmark zu er gile en. [16795] / ꝙ Handelsregistereintragaungen vom 4. Mai 6803 “ Dermaltuage zepräparatevertrseb Karl Rochels hat sein Amt als Ge⸗ 1“”“ g8. mark, 950 auf den Inhaber lautende Ee“ 8 fure nächsten General⸗ 8—— I“ “ hafter⸗ b 64 “ t. 4 wurde 1925 im Einzelfirmenregister bei der - Handelsregister Abt 8. 8 geeignete Geschäfts, und Lagerräume für schäftsfühxer niedergelegt, der Ingenieur wähnten Beschluß und den ferneren Be⸗ Aktien von je 20 Reichsmark⸗ Gesellschafterversammlungsbeschluß vom in Ess 8” Ssricles Sze § 4 (St Saese; d EEEFb11 u“ sellschaß “ 8 under Nr. 250 die Firma Sortiments⸗ di ge lllschaft verfügbar sind oder werden. Ant⸗ Cremer zu Köln⸗Lindenthal ist schluß vom 13. März 1925 i Gesell Amtsgericht Eckernförde. S9 200 600 Reichs⸗ n en ist als drittes Mitglied ein⸗ ammkapital un Geschäftsanteile) hrän er Haf ung unter der Firma a) Wilh. Friz in Gmünd: Die Firma 8 Fir . 8 1 winatene 19 9000 Reichs- 1 9G schöftsfühn r bestellt schüh 11““ ver egfalt. “ 23. September 1924 ac der Satzun 8 8 getragen worden. und § 11 (Stimmrecht) abgeändert worden. „Braun & Jüttemann, Bauunternehmung, ist erloschen Schiftan in Goldap S — 8 Re. 9* chafts. 99 et. maftswertuah - . m. 2 2sr. . 8 90 0 ent⸗ . n Fo . . 23 . . 2 88 8 . . 3 85 8 8 85 ee; drLaut Beschluß vom Amtsgericht Brühl, Bez. Köln. eficoentege gführer 1 hn 8 Be. Ehrenfriedersdorg. 116783] 8“ -1. 8 Amtsgericht Frankenstein i. Schles. fu⸗ ““ Versandhaus Gesellschaft mit beschränkter Haftung“ und —b) P. Letzer & Cie. in Gmünd: Die Schiftan 8 G Hugo vertrag bezgl. des Gegenstandes des Bunzlau. [16768]1] Amtsgericht Cöpenick, 28. 4. 1925. ie Fürma2 ußs olls 1. 8— 1 es. 8 3 vr 116789] g. 1“ Anfer 8 ens 1 ie W. Amtsgericht Gmünd. — . “ 1 Unternehmens, des Stammkapitals und Im Handelsregister Abt. A Nr. 452 — gesellschaft in vW“ Emden [16786] Handelsre it Die Fir sst losch 88 Ausführ 6 p b1.““ 8 Goslar. [16807] Geschäf 30 . bgeändert. — Bei 1 „ die ffene Handelsge ellschaft “ ein etragen worden: “ “ W“ ist am andelsregister. ie Firma ist erlos⸗ hen. z 8 ing von och⸗ und Tiefbauten. Görlitz. 1 [16804] . 1 3 Rn. 84 et anteice gheäben Gesell⸗ 1 liue 1 9. fRonik wi 8 Sibe Dasecleng Henneberg, Gesen ens 1 s sem W Veorsbendsnüigelhen . 2b ngdach ö “ 51 -“ e.Z21 I k11n V .2 Bägeatnieh 88 9 “ N 1 2 - B ist am 8 vesige “ * schaft mit beschränkter Haftung: Durch in Bunzlau und als deren persönlich beschränkter Haftung — siehe Berlin 122, dentes Schr l “ Haftung: Die Liguidation ist beendet. Haftung: August Gruber ist ni unternehmer Josef B .““ 25 folgendes eingetragen Firma Bärendrogerie Louis Kleinka schlüffe 7. April haftende Ge al ““ hannes Schulz in Zschopau. 924 R i irma „Terveer, Haftung: Die Liguidation ist beendet. ung: August Gruber ist nicht mehr hmer Josef Braun in Oidtweiler worden: üa⸗ A29. A Pesüülsse om St Rüacnamdtrns zasnsstfese Fealt zunt ebe⸗ E— Bes Fchaltace ehon ven 3. Men SOedis aashecheg i chögemn hen Diß Firma isn erlaschen Güaeh füb e, 1 neör und der Arcitent Karh Zütiemanng, n Be Iee eena, selütfennch “ RN Neumann ist nicht mehr Geschäfts⸗ eingetragen worden. Die Gesellschaft hatt In das Handelsregister ist heute ein⸗ laut Beschlusses der Genevalversemmuns Gesellschaft ausgeschieden⸗ lassungen in Danzig, Berlin, Düssel⸗ t. Neu ei ft mit befugt. D eat er H in Görlitz: 8 .2. Me⸗ . EC6 ö“ b 8. a2e F.ghs⸗ 8 b b vom 14. März 1925 und der Anzeige vom ellse 6 Elevat gen in Danzig, Berlin, Düssel⸗ tung. Neu⸗ eingetragene Gesellschaft mit befugt. Der Gesellschaftsvertrag ist am Durch Beschluß der Gesellschafterver⸗ sührer Kausmann Rcbfrt hng ern bir amf 1, Mürh agscate and baide, 11“ je Fi vkeichen Tage. H.⸗R. B 42 bei der Firma „Elevato dorf, Dresden, Lamburg & Mün⸗ beschränkter Haftung gemäß Gesellschafts⸗ 15. Januar 1925 festgestelt word sammluna vom 16. März 1925 1 Greene. [16809] Berlin ist zum Geschästeführefe be. srebung der Gesellschaft sind beide Gesel⸗ 1. auf Blatt 18,519, betr. dis Firma leichen c Ehrenfriedersdorf, Gesellschaft mit beschränkter Haftung“ in chen: Der Regierun sbaumeiste D. vertrag vom 18. F br 4925* Ge eilenkirchen, den 30. April 11925 Stan ung vam 16. Min 19s ist das Im hiesigen Handelsregister B ist bei Die beiden Geschäftsführer schafter in Gemeinschaft berechtigt. Ingenieurgesellschaft für Wärme⸗ Amtsgeri 88 ““ (Emden: Nach dem Gesellschafterbeschluß Oi Richter in raen vgr Fhas. IECET Ebruar 1928. gen⸗ 8 oas Amtsgeri pri 1 ammkavital auf 300 000 Reichsmark der Firma Ce. Söldr u. e, Alheisen⸗ dnd Pag1ehnesnd, seder Amlsreck Banalau, 28. Apet 105. enlschaftniri Toesdensan Hechen am 2. Mai 1925. vom 10 Dezember 1924 ist das Stammw son vegenchge Behe tats an an ft ser anrs demt Seegatnomd hebseracers ““ vneetelt Derch denseiten Beschtußt und Relolaesßhndüöng Ceflschaft wur
öG Fen senschaft n va 8 niederlassun resden in Dresden, EIlbing. [16748] kapital auf 180 000 Reichsmark umgestellb tellt. Die Prokura des Otto Richter ist Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Genthin. [16797] 8, 12 und 25 laut Rüederschrift geünde rt. — “ petrgen 1 2 Nr. 35 7 2₰ da st durchgeführt, die
I“ Zweignieder in Köln unter der Soosor & Wolff t it be⸗ ißig⸗ des Stamm⸗ ; Sege ; 1 1
1 35 84 11 I.“ 16769] Zweignied rlassung der in Köl 9 Loeser & Wolff. Gesellschaft mit be⸗ worden. Die Ermäßigung des S erloschen. ö 1 in Pat in. 12, und B saut Ni Benmann a og, eselsschaft wit mne. chenaesur 5 m H17g0 hrma Fuhenteurgefenschaft, fües Cärötter Hcstuna — sieze Berlin 122. kahügals (st eio gage dle Seseg chalt. erlzscht gearich Hehuig, Gesen- egeln rowaschsen md endenen Uenen vmimn Handelsregistet Aht. 8 oblinhandessgeselscheft Wothv fücne Aüdherleschen, Ghreene, den 5. Mal 1eu Haftung: Franz Firma August Zimmevmann in Burg Waärmewohrischaft tiengesellschaft H.R. B 18 818. vertrag ist gemäß notarieller Beurkundung 8 schaft mit beschränkter Haftung: Im Büroeinrichtunasgegenständen. Zur Er⸗ Genthin, Aktiengesellschaft’“ in Genthin Quaßniak Gesellschaft mit be⸗ 1925. Das Amtsgericht.
Mittag ist nicht mehr Geschäftsführer. Firma August Z 8 bestehenden bceh Hetnan Der [16785] vom 10. Dezember 1924 geändert worden. Wege der Umstellung ist das Stamdmn⸗ reichung dieses Zwecds ist die Geösellschaft ist am 1. Mai 1925 eingetragen: schränkter Haftung in Görlitz: Durch
—
chaͤftsanteile abgeändert. — Bei Nr.
7 & Bunker,
111’1“ reemse, am 30. April eingetragen: Die Prokura Feise K eilmann ist nicht Emden. V 2 1 1 Kriegs Finacs Diplomingenieur Karl Hei st „ 1 6 vb b Dr. Siegmund Thieler und Max Beschluß der Gesellschafterversammlung Greifswald. fühter bestellt. — Bet Nr. 54,904 Bura Nt bersc Avut 1922 niederlassung ist aufgehoben worden, lgendes ggetrge r190%. Die Firma ist erloschen. 8 eführt. Durch di U. jriln geschied 1 „N .-. 2 st lührer 1 Burg, den 30. April 1925. Jugl. Sesell⸗ Am 13. März 1925: L- B eführt. urch die Beschlüsse der Ge⸗ Unternehmungen zu beteiligen oder deren geschieden. 1 1 kapital auf 500 Reichsmark ermäßigt. unter Nr. 50 di ir. if Deutsche GEla8hand⸗e, 9ssen ben 9. 8e Das Amtsgericht. V c2ft E11 H9.R. X 137 bei der Firma Fisser & 5 Nit 168 die Füeen Hene Bag. A“ vom 29. De⸗ Vertretung zu übemehmen. Das Stamm⸗ Genthin, den 1. Mai 1925. Durch denselben Beschluß ist der Feh Lagerei⸗ und 111““ En ben üvdtein Verlin⸗Neu⸗ Säscei esfengemeinschafts⸗Bürv Gesellschaft v. Doornum in Emden und im Handels⸗ Fweisste eBank hat unter der Firma ember 1924 und 22. April 1925 hat sich kapital beträgt 5000 Reichsmark. Ge⸗ Das Amtsgericht. schaftsvertraa im § 5, betr. das Stamm⸗ beschränkter Haftung“ in Greifswald ein⸗ f vüel 8 de Klückmann in Burgstäͤdt. — 16770] mit beschränkter Haftung in Dresden: register der in Düsseldorf bestehenden vSee fsch Bank Zweigstelle Emden“ eine le Satzung der Umstellung entsprechend ettofchrer ist der Kaufmann Otto ees kansalt ee est kapital, und im § 11 laut Niederschrift ge⸗ getragen. Gegenstand des Unternehmens B. “ nöist Prokura erteilt, daß In das eeh. stdelenegifte ist heute Die Gesellschafterversammlung vom Fine gederlagung: Bdnen Künfnege. Sr. 8 nisderlasung in Emden errichtet. he Süddeutsche Handelsver⸗ ..es g Frgncfurt 2b 8* Gsenden beh aist — n” ändert. Amtsgericht Görlitz. “ 12 und Beförderung von 1’““ - 8 zn (szomeinschaft eingetragen worden: bril 1925 ha er den im Beschlusse jur. Carl Fisser in Bremen ist in d 8 3 18 . . Be⸗ 1633. meh Gesch ührer ellt, so wie ,₰ Va e unter⸗ 3 — andwirtsch ich Frze 8 eem mit eine, che dhceneüire an öherietang auf Blatt 210, die Firma H. Berge Pütrmnungen de Uncselang fellschaft als persönlich hafterder Gesell⸗ 9 Pickurcseg 86 . einigung Aktiengesellschaft: Im Wege die Gesellschaft durch mindestens zwei Ge⸗ zeichneten Gerichts ist unter Nr. 4 bei der Görlitz. [16806] berfenefäschß (gen raeneaiscee Be. 8 Gesollschaft berechtigt dist. — Bei in Göppersdorf betr.: Prokura ist erteilt und demgemäß weiter beschlossen, das schafter eingetreten. Zur Vertretung der Einde ngit der Maßgabe, daß jeder von der Umstellung ist das Grundkapital auf schäftsführer oder durch einen Geschäfts⸗ Firma Biebertaler Kalkwerke, Gesellschaft In, unser . Abt. A ist mark. Geschäftsführer sind Direktor Emst Nr 99 980 Drei⸗Es Zigaretten⸗ und n Robert Georg Glänzel in Stammkapital auf zweitausend Reichs⸗ Ceegscha 8 gind. alle drei Gesellschafter ihnen befugt sein soll, in Gemeinschaft mit “ Reichemart. P. x— W“ I1““ bei . ö . 707, bst⸗. * ee 88 Nencner Christoph Ziemßen Toba; eikati Zesells Göppersdorf. rmäßigen. Die Ermäßigung ist einzeln ermächtigt. . Ae andsmitglie inem stell- ’ Generalversamm⸗ der Kaufmann Otto rner — 2812 in worden: sirma E. 1 in Görlitz in Greifswald. se r EeE113“ e Blatt 655, die Firma Bank für 88 Am 30. März 1925: einem Vorstandonicglzen aied di lung vom 26. November 1924 beschlossen zum Geschäftsführer bestellt ist, ist dieser m 5. März 1925: Die Gesellschaft eingetragen worden, daß die Firma in⸗ ist am 17. Mar g2n denheft hcee 8 sch ist nicht mehr Geschäfts⸗ Mittelsachsen Aktiencesellschaft Filiale 11. Oktober 1920 ist dementsprechend in H.⸗R. B 144 bei der Firma „Groß⸗ iretfche Bank, Zweigstelle Emden“ zu worden, das Grundkapital um 200 000 befugt, die Gesellschaft allein zu vertreten. ist durch Beschluß vom 4. März 1925 folge Einbringens in die Firma „Eduard Geschäftsführer ist berechtigt, die Gesell⸗ fi b 11 i. 89 588 Gyroreector Burgstädt betr.: Die Firma ist erloschen. § 2 durch Beschluß üeanlsen Gesell⸗ handelsgesellschaft, Heinr. Wulff, Strüfing e Johann Fritzen. Ludwig Gitter⸗ Reichsmark zu erhöhen. Die Erhöhung Die Bekanntmachungen der Gesellschaft für nichtig erklär . Riedel, Mechanische Knopffabriken, Ge⸗ schaft allein zu vertreten. Die Veröffent⸗ 8 118 mit beschränkter 3. auf Blatt 833, die Firma Schnabel schafterversammlung laut ne tas eter † Ch. m. b. H. t Emden: Nach dem “ Ludolf Hering sämtlich in Emden. ist erfolgt; das Grundkapital . jetzt erfolgen nur durch den Deutschen Reichs⸗ Am 27. April 1925: Liquidator ist sellschaft mit beschnänkter Haftung in lichnngen der Gesellschaft erfolgen aus⸗ Hast 9. Wilhelm Anderson ist und Modaleck in Burgstädt betr.: Die chafte erser vom gleichen Tage abgeändert Beschlusse vom 16. Mt, 1998 soll das H.R. B 169 die Firma „Verkaufse⸗ 350 000 Reichsmark. Das Grundkapital anzeiger. Kaufmann Alfred Simon in Altenhunden. Görlitz erloschen ist. 1““ chließlich durch die Greifswalder Zeitun ni ng Geschäftsführer. Kaufmann Firma ist erloschen. worden Stammkapital auf 1500 Reichsmark um vereinigung ostfriesischer Ziegeleien, Bauu. ist eingeteilt in 2000 auf den Inhaber 1176. Frankfurter Pfandbrief⸗ Gleadenbach den 2. Mai 1925. Amtsgericht Görlitz. 3 Amtsgericht Greifswald, 25. April 192 88 1S “ 8 n. Burgstädt, den 5. Mai 1925. 3 auf Blatt 15 027, betr. die Gesell⸗ gestellt werden. Die Ermäßigung des stoff eeuschaft mit beschränkter Haftung.. lautende Aktien zu je 100 Reichsmark bank, Aktiengesellschaft: Die seit⸗ Das Amtsgericht. kagseschtastsbicsöttahn 8 1 1925. S9 ’ D 8b 3 ist 8 weiteren Das Amctsgericht. schaft Patent⸗Turbinen⸗Bentilatoren⸗ Stammkapitals ist erfolgt Der 8 4 des Gegenstand des Unternehmens und 7500 auf den Inhaber lautende Aktien herigen stellvertretenden Vorstandsmit⸗ ⸗ 111“ Görlitz. 1— (16805. Feüegahgeh K xes “ Sebanfbsfü 458 bs ellt c. Erich 11“ Gesellschaft mit beschränkter Haftung Gesellschaftsvertrags ist gemäß notarieller sst die Verwertung der in den Ziegeleien u je 20 Reichsmark. Durch Beschluß glieder Bankdirektor Otto Bollmann und Gleiwitz. 8 168000 In unser Handelsregister Abt. B ist In' unser Handelsregist “ 82 Gesche 9 . t Prokurg erleilt daß Celle. [16772] in Dresden: Die Gesellschafterversamm⸗ Beurkundung vom 16. März 1925 ge⸗ 82 Mitglieder hergestellten Erzeugnisse r Generalversammlung vom 26. No⸗ Fermann Schmillen in Frankfurt am n unser Handelsregister A Nr. 1915 am 27. April 1925 folgendes eingetragen eingetragen: Handelsregister 1 ist er nur; geee schaft mit einem Ge⸗ Ins Handelsregister A 968 ist peute lung vom 4 April 1925 hat unter den im ändert worden, ; fowie Ausführung von Geschäften jeglicher vember 1924 ist die Satzung der Um. Main sind ju ordentlichen Vorstandsmit⸗ ist beute Eiceseöhes worden, daß die worden: m 23. 4. 1925 bei Nr. 985 shehtsfahrer “ b einem anderen eingetragen dh e Fent F Beschluß angegebenen Bestimmungen 2 1 “ 885 bei dfr sirme Sfther semie eunitzel, und unmittelbar mi dem düi ““ 8¹ Lrenakwvätal Pictern Been. Ie Kaufleule Alsees Fürng. Schlesinger in Gleiwitz hreen E eS . Handelsgesellschaft G Alscher 8. — 8 8 Nortre dor (Gesell⸗ Zweigaeschäft Celle in Celle, un als ; mgemë weiter [Lauber So. Osthriesische. Se . 9 jegeleier eugni en zu- 2„ — 2 nd 8 Forzu⸗ n 1 und Fri. geyrauch, hier, sin 1 ll. se ha mi eschränkter Re F 8-SJ.N 27 hrskara e lt “ Fschahr. Kaufmann Paul Pleitz in hedu nn ne decsanch auf fünf⸗ großhandlung G. m. h H. in „Emden: 1“ E11“ 3 18 RM Icektionäére) abgeändert worden. Die neuen jetzt Bankdirektoren. Amtsgericht Gleiwitz, 27. 4. 1925. Haftung in Görlitz: Kaufmann Max mesen Erseglchaft ist auf⸗ — Ieen 16 30. April 1925 Bremen. Dem Händler Carl Bloetz und tausend, Reichsmark zu ermäßigen. Die Nach dem Beschluß vom 16. März, 1925 Geschäftsführer find; Kaufmann Johanne 112000 Inhaberaktien zu je 100 Reichsmark Frankfurt am Main, den 4. Mai 1925. “ e Bertulat ist als Geschäftsführer ab⸗ Bei Nr. 81028 Firm Feder fabrik Amts “ Celle, ist Prokura erteilt. schaftsvertrag vom 5. Juli 1919 ist dem⸗ mar umgestellt werden. die L äßigung Carkl Henrich Loose zu ingum, kandwirt Dro des Friedri roß um es Fraustadt (16792] ist H Sre Nr. nter r. 28 ie Gesellschaft mit ist unter sKge 5 9. 1 Amtsgericht Celle, 1. Mai 1925. hend in § irch Beschluß der⸗ des Stammkapitals ist erfolgt. „Der Ge⸗ Ludwi ins zu Soltborg, Ziegelfabrikant . Kichard Pinnau ist erloschen. 1L.eggn r. 8 2] ist heute bei der Firma C. Scharff beschränkter Haftung in Firma Gesell⸗ Fuma 8 n ranhsehwmehf. 888 decbrechegh, n 8. ge darsamnihg baut sellschaftsvertrag ist gemäß nokarieller Be⸗ ““ 81 .“ Gesellschaft 6 2259. Falcon⸗Werke, Aktien⸗ b In unser Handelerggifter 4 Nr. 4, ist Gäas saörtt Fersenlsezt e, be; h. Selbiettanke Amfagen bn. nerfenes si hen eohe en. 1 Dem Fabri⸗
Im Handelsregister ist am 1. Mai 1925 “ 71 8.S Riederschrift vom gleichen Ta⸗ rkund vom 16. März 1925 geändert Peter. 8 felll. gesellschaft, mit Zwei s bei der Firma C. Weidner, Fraustadt, schränkter Haftung in Gleiwitz ein⸗ beschränkter 8 Si 8 dder Fi Frnst Camehn, hier, ein⸗ Cele 2 28 1“ bbeschränkter Haftung. Der Gese 5 weigniederlassun 11I“ b 2 g in Gleiwitz ein⸗ beschränkter Haftung mit dem Site “ 1 W 1.“ 8 Ins Handelsregister B 131 à”L12n “ 8 Gesell 88 B 95 bei der Firma „Merkur“ hhtee ecebane h 8 18. dacgu 889 2 “ “ Durch 8* chlu feil⸗ tegemecrden F.Difgaincs lantet “ Zegeschanem gapital ist n SB 3 elchef g. — ist 8 Walter rn ocn ist Pro Frich E Das üt r) Firma Niedersäͤchsisch bri Blatt 13 900, betr. die Gesell⸗ „R. B 95 bei der Firma „Merkur 26. Februar 1925 festgestellt. Die. Fe⸗ b r Generalversammlung vom 21. März Kuri Weidne Als“ S Zö Gr 8 G Hafterbeschlusses am 6. Apri estgestellt. C tand k teil 8b Frich Eamehn, hier. Das Geschift ist zur Firma Niedersächsische Knovffobrikg, 4; auf Blat 89e lichaf aroßhandl Räucherei u. Fisch⸗ Safe H“ nei 8. 1925 ist § 13 der b urt Weidner Als Inhaber ist der vom 23. Januar 1925 auf 400 000 Reichs⸗ des Unterne ist die ura erteilt. 1 zur Fortführ er Fir ertam 8. I“ aft Graphische Handelsgesellschaft, Fischgroßhemefung, erei u. Fisch⸗ sellschaft wird vertreten durch je swei Ge⸗ 1925 ist § 13 der Satzung dahin abge⸗ Brauereibesitzer Kurt Wei . 1 Zau 900 Reichs⸗ des Unternehmens ist die Herstellung und Am 23. bezw. 25 28 be. mit dem Recht zur Fortführung der Firma Wasserkampf & Co⸗ Aktiengesellsch aft zu schaft 6. 1 schrä cr, konservenfabrik, G. m. b. H. in Emden: Haftsfü nn Protur be⸗ ändert, daß die Za Brauereibesitzer Kurt Weidner, Fraustadt, mark umgestellt. Durch Beschl der Vertri 5. e m 23. bezw. 25. 4. 1925 bei Nr. 1452. ti Zei 8 Facrn: r. N. ellschaft mit beschränkter Has⸗ onserenfflbuten SFohannes Struf Jschäftsführer oder, wenn Prokuristen be⸗ dert, daß die Zahl der Aufsichtsrats⸗ einget mgestellt. Durch Beschluß von der Vertrieb von selbstkätigen Vieh⸗ Evangel ü sch 5 auf unbestimmte Zeit an Erich Camehn Celle. eingetrgahe Dem Kaufwann Ernst Gesellschefe J— in Willy Den Kaufleuten Johannes Strüfing und ste “ chäftsführer mitglieder statt siebe 2 i Mit⸗ Ingerragen. demselben Tage ist der Gesells tränkebeck 1 Fvangelische Bücherstube Haisch Komm.“ erpachte Fgericht Braunschwei Pas F r. Weise Pro⸗ tung in Dresden: Der Kaufmann Willy Fenst Weberle nd stellt sind, durch je einen Geschäftsführer itglieder statt sieben nunmehr drei Mit⸗ Amlsgericht Fraustadt, 30. März 1925 selben de. Gesel aeen aüntebece. und siis iostew elscesthn en Sef e ene 1—9 sch 8 vervachtet. Amtsgericht Braunschweig, Hannold in Celte st inf der . r Juli if ist ni rehr Ernst Weberling, beide in Emden, ist 1 1— glieder beträgt gericht Fraustadt, März 1925. vertrag in § 4 (Geschäftsjahr) und § 5 Ge nd 2 1 1 zu Hagen: 1 Kommanditist ist aus⸗ 8“ P. 1” it dem Alerander Julius Häßler ist nicht meht Hrotnra ertei g. gei hund einen Prokuristen Mieder SrW 88 1 § 4 (Geschäftsjahr) und § 5 Geräten und Maschinen aller Art. Das mmasitist zs ei 1 “ Füsdonh amererde Firma “ iquidator ist bestellt Prokura erteilt in der Weise, daß sie nur 8 R. X 608 die Firma „Hansa Dro⸗ 8 2508. Mitteldeutsche Vertriebs⸗ Fraustadt. [16791] (Höhe und Einteilung des Stammkapi⸗- Stammkapital beträgt 30 000. Reichs⸗ 1“
8 8 96 8 I 8 ,063 3 ; H.⸗R. A 40 bei der Firma „Hansa kapital 22000 N 82 Ss eg⸗. 6 — die Fzeschaͤfts⸗ des Kaufmanns Hermann Medefindt in mehr Vor smitglied. Zweig⸗ .In das hiesige Handelsregister ist H 10 i Brügge „in Emden: apital auf 22 Reichsmark ermäßigt befugt, gleichartige oder ähnliche Unter⸗ 8 Geschästs mehr Vorstandsmitglie Die Zweig Drogerie, Louis Brüggemann“ in Emden: worden. Die Ermäßigung ist durch⸗ nehmungen zu erwerben, sich an solchen Hennecke sind aus dem Vorstande aus⸗ vom 12. Auaust 1924 ist das Stamm⸗ In das Handelsregister B Sn
’ schweig. 16763 1 ; st8 verit i emeinschaftli ur Vertretung der Ge⸗ 38 — F ges ür 8 tals) abgeändert. “ . e Epee breha er ist am 1. V- 189 zeichnen kann. Die Prokura des Wilhelm der Buchhalter Willy Ernst Papperitz in “ zür I Die Prokura des gerie Apotheker 1n Co eir edlschas . ee . In unser Handelsregister B Nr. 1 ist dbgesnperg e mwit 28. 4. 1925 Fee. Seefr üteen Fn Ingenieur Walter Schulze zu Schwerte ist er⸗ Lüsetragen dis rmg Cglern⸗ 4 CHeha ö1’““ 1. Mai 1925 Kößschenbzea 17 764, betr. die Gesell⸗ Karl Stoll und des Emil Zedler sind sinde nlsheger Aeilt Teerling, Im Wege der Umstellung ist 8ö Ie. 1 Ce““ 8 ü Alerander Foscher “ losß 11 24 4. 1925 unter Nr. 1798 di Inhaber: 1. Kaufmann Walter ers, Amteg. LEEA1“ 8 goft Ste⸗ Co., Ge⸗ erloschen 8 NRo i apital auf 6000 ichsme 5f austadt einget worden: Gleiwitz. 67 od zetsührer ist ; b] . 4. kter Nr. 1798 die Faboe 2 Oskar Bohn, bier. S schaft⸗ “ EEEEö1 eschn B 150 bei der Firma „Emder Kaufmann Rorige Tferrsallcg st. Die 8 Sr he hener eerhasigt 8 Grundkapital ist gemäß dem Gene⸗ In unser Handelsregister A ü 89 cäfts E“ allein Rheinisch⸗Westfälischer Bandagen⸗ Sitz: Braunschweig. Offene Handels⸗ Christburg. [16773] 2G “ Die Liquidation ist beendet gerfrachtungskontor EE118“4“ 8 n Dfhens 8 Sö eführt. Durch Beschluß der Gesell⸗ EE“ vom 23. März unter Nr. 1131 die am 1. April 1925 Die Belamntnache naen ver Gesell Vertrieb Wilhelm Birschel zu Hagen, gesellschaft, begonnen am 1. Mai 1925.“ In unser Handelsreaister Abt. X Nr. 5 Br. Sir a ist erloschen (Emden: Das Stammkapital soll nach “ 8 Zur Vertretung der Gesell⸗ chafterbersammlung vom 97 April 1925 h.e 1 800 000 Reichsmark umgestellt begonnene offene Handelsgesellschaft in haft erfolgen nur durch den De ssch 11X““ Als nicht eingetragen wird veröffentlicht: ist bei der Firma Kaspar Heymann in 6 Firmgüaht 17096: betr. die Kom⸗ dem Gesellschafterbeschluß vom 7. März swonnen 8 CBealfchufter J“ E“ nnftelepri gS. dee— ü b Fegonnen vcfene, ene cge haft n eeit, rh hen en Deutschen Inhaber der Kaufmann Wilhelm Birschel Die Geschäftzräume befinden sich Leopold⸗ Christburg eingetragen. daß die Firma ndit esellschaft Kremer & Müller 1925 auf 500 Reichsmark umaestellt wschti 2 Amtsgericht Emden. prechend in § 5 (Stammkapital und Ge⸗ Amtsgericht Fraustadt, 14. April 1925. Gleiwitz, und als persönlich haftende Unter Nr. 283 die Gesellschaft mit zu 988 5 beij ⸗ straße 28. Amtsgericht Braunschweig. erloschen ist Kommandit⸗Gesellschaft in Dresden: werden. Die Ermäßigung des Stamm⸗ “ 8 111 abgeändert worden Freil Sür zer maeh . Gesellschafter die Kaufleute Georg Schid⸗ beschränkter Haftung KHsco utn iEens 1 „ Cvhristburg. den 1. Mai 1925. H sönlich haftende Gesellschafter kapitals ist erfolgt. Die Geschäftsführer B 2555. W. K. Wardner & Co 8 Hand (16794] lowski in Zaborze und Georg Schlichting Paulamerbräu 9. Bewatprvertrenn. ieebas 11 Braunschwelf. 116784 Amtsgericht . Kan persörder Müller und zwei Kom⸗ Hans Menke und Erich Kinski sind ab⸗ Verantwortlicher Schriftleiter Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ m Handelsregister ist heute ein⸗ in Gleiwitz eingetragen worrden. . GHesellschaft mit beschn Fakzert Haf⸗ 2 cE 8 12 6 am 2. 88 1925 Srsn Frußsaggahn. Nar 5 Gefellschaft aus⸗ berufen und an 8 Stelle 88s8 Direktor Dr. Tyrol in Charlottenburg. tung: Durch Beschluß der Geself 68. ö hr: 1106, die Firma Ge Amtsgericht Gleiwitz, 30. 4. 1925. tung . sem Sitze c8 WBprter Eer. I111“ 8 8he Lingetragen die Firmg Brunonis Gumme⸗ nris 8 ] geschie mann Rudolf de Vries zum Geschäfts⸗ Verantwortlich für den Anzeigenteil: versammlung vom 27. März 1925 ist die brüder Mü⸗ Me 1 ——— Gesellschaftsvertrag ist am 24. März Kabel: Her Sit der sirma de e.eg- “ 1““ geschieden⸗ latt 311, betr. die offene führer Se worden. “” Gesellschaft aufgelsst. 8e8 1 Fügre, e henes Pr 2 8 IZZE. [16801] 1925 sesfcsegt ggezenftand 88 Hene Fen Derst Ss9 “ Vac eellehef vertraß vom 27 Apeh 1929, kelung A Nr. 38 ist bei der Firma Map Hendelsgeseqschaff E1A“ vem g Jheenceno einder Hendamdung! Zerlag der Geschäftsstelle Mengering) 85 PP “ 1111A1AXAX“ Ganßß zu Hagen ist Pro⸗ Goegenstand⸗ des Unternehmens: Beirieb Heymann in Christburg eingetragen, daß Dresden: Die Prokura des Kaufmanns G in Berlin widator bestellt. in Freiberg und des Faufmanns Max 2 3 gister bei der Bier, besonders von Paulanerbräu und kura erteilt.
3 HFeymc — inrich Theodor Müller ist erloschen. Am 6. April 1925: D. z B 2974 Rumpelmayer, Aktien⸗ C. 1 Firma 3 1 Salvatorbier und ander etränken. Di 8 .
; Emder Zrn ilhelmstr. 22. gesellschaft, Dresden, Zweignieder⸗ 2, auf Blatt 1149, die Firma Fiedler schaft in Gmünd: Die Vertretungsbefugttis die Herstellung von Gummifabrikaten und Amtsgericht. gesellscheft Gebr. Arnhold in Dresden: Heringsfischerei Aktiengesellschaft“ in] Verlagsanstalt 8 8 “ . lassung Frankfurt am Main: Im! & büüllh⸗ in Freiberg “ e Gnccd Sie Virtretun b 3prgrsebnene. zu erwerben und sich an Kaufmann Karl Frey zu Breslon ist in 1“ ““ 1 deng ) solchen zu beteiligen. Das Stammkapital! das Geschäfvb als persönlich haftender Ge⸗