1925 / 108 p. 16 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 09 May 1925 18:00:01 GMT) scan diff

28

1 Oder) Geschäft als persönlich haftender Gese . 8 8 1 Cüeeüan 116856] A. Goettlich in Neusalz (Oder)] Geschäft e, deee 8. 1 8 I Nr. 7 is eingetragen worden: Dem Kauf⸗ schafter eingetreten..8 1298995 2 d I i 2 ““ ritte Zentral⸗Handelsregister⸗Beiltage Aktiengesellschaft zu Münster i. W.“

eingetragen, daß auch das Vorstands⸗ G

mitglied Ernst Panne sein Amt nieder⸗ gelegt hat. Auf Antrag wird unter Be⸗ zugnahme auf die Bekanntmachung vom 23. Januar 1925 zusammenfassend hier⸗ durch veröffentlicht, daß die beiden Vor⸗ standsmitglieder Bernard Beckmann und Ernst Panne ihr Amt niedergelegt baben, ferner daß durch Beschluß der General⸗ versammlung vom 29. November 1924 die Gesellschaft aufgelöst und der Direktor Paul Meine zu Münster zum Liquidator bestellt ist. Münster, den 28. April 1925. 8 Das Amtsgericht. B

Münster, Westf. 16855] Im Handelsregister B Nr. 398 ist Firma „Seeger & Daeche

[16845] Michelstadt. 1“X“ Handelsregistereintrag vom 4. 5. 25 Durch Vertvag vom 31. Oktober 2 zur Firma Rüdeol Haack in Lübtheen:

ingen die Aktiven und Passiven Inhaber ist jetzt Frau Valeska Tretbar, ma E““ 1“ in Lübtheen. Prokura des m. b. H., irma Rer eee ; Prokura Aktien⸗Gesellschaft. in Michelreat ist erteilt an Kaufmann Hugo Tretbar über; die erstgenannte Firma i und an Kaufmann Bernhard Schaper,

erloschen. Eintrag zum Handelsregister beide in Lübtheen. In Berlin⸗Herms⸗ ist

eute erfolgt. 1 in 45 Michelstadt, den 7. April 1925. dorf ist reies aege rsern,. Hessisches Amtsgericht.

Mi Westf. [16851] Handelsre ster Abt. B ist am Rr. 127

Lübtheen.

zum Deutschen Neichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger

Nr. 108 Berlin, Sonnabend, den 9. Mai

ist Prokura erteilt. Amtsgericht eusalz [168677 Auf Blatt 684 des Handelsregister 11886 ür 8 Stadtbezirk Pirna ist heute die

mr Erich Sillander mit dem Sitze in Pirna, als Inhaber der Kaufmann Erich Paul Eduard Sillander da⸗ selbst und als Prokurist der Kaufmann Karl Hermann Walter Wipplinger daselbst eingetragen worden. ügensge

eusalz, Oder. Nn das Handelsregister Abt. A heute bei der unter Nr. 12 eingetragenen Firma „Carl Hempel’s Nachfolger mit dem Sitz in Neusalz (Oder) ein⸗ getragen worden, daß das Handels⸗ geschaft unter der bisherigen Firma auf den Kaufmann Johannes Senf in Neu⸗ salz (Oder) übergegangen ist sowie daß der Uebergang der Betriebe des

Befristete Anzeigen müfsen drei Tage

1. Handelsregister. schränkter Haftung siehe unter Berlin

Riesa. [16884] 152, H.⸗R. B 14 477. Auf Blatt 650 des hiesigen Cassels, x die Firma „Montana“ Aktien⸗ Schweidnitz. esellschaft in Strehla a. Elbe betr., ist Im hiesigen Handelsregister Abt. X heute eingetragen worden: Die ordentliche Nr. 170 ist heute zu der offenen dels⸗ Generalversammlung der Aktionäre vom gesellschaft C. F. Weigmann in gweid⸗ gaes Be Nprih. 8 die „Aen erung ees hig. 58% der Gesellschafter kerin Firma: „Gustan esellschaftsvertrags im 2 beschlossen. Reichsbankkassierer Georg Lerch aus der 2Firmafenf haft⸗ Disser lautet känfi . Gesellschaft ausgeschieden ist. Die drei Hosanrnelt heute folgendes eingetragen n. Drgeg taßh des 3 Gesellschafter Witwe Hedwig worden: Das Grundkapital ist unter ebernahme und die Se ührung des von Lerch, geb. Sommé. Buchbändler Hans Aenderung des § 3 der Satzung auf der Kommanditgesellscheft in Firma Lerch und Apotheker Wilhelm Lerch setzen 80 000 Reichsmark umgestellt und ermäßigt. „Montana betriebenen Geschäfts sowie das Geschäft unter unveränderter Firma Amtsgericht Potsdam, den 1. Mai 1925. die Herstellung und der Vertrieb von fort. 2 W1e Flußsäure und der daraus gewonnenen Amtsgericht Schweidnitz, 28. April 1925. Potsdam. (16880]

oder herzustellenden Feserebs. shenef die Zrunser Handelsregister Abteilung B Herstellung und der Vertrieb anderer Er⸗ Schweidnitz. [16891] Nr. 202 ist heute bei der Gesellschaft mit zeugnisse. . ge.Im, Handelsregister Abt. B ist bei beschränkter Haftung in Firma: „Juwelen⸗ „Zur Erreichung dieses Zwecks kann die Nr. 40 (Aktiengesellschaft für Leinen und und Etenl⸗Hdell⸗Ankaufs⸗ und Ver⸗ Gesellschaft Grundstücke und Anlagen er⸗ Baumwollindustrie in Schweidnitz) am wertungsstelle der Goldschmiede⸗Zwangs⸗ werben und auch veräußern, pachten und 28, April 1925 eingetragen: Durch Be⸗ innung Potsdam und Nowawes“, Gesell⸗ ch auch an gleichartigen Geschaften oder schluß der Generalversammlung vom schaft mit beschränkter Haftung, mit dem Fabriken in jeder ihr passenden Form be⸗ 10. Oktober 1924 ist mit Wirkung ab Sitze in Potsdam folgendes eingetragen teiligen. b 1. Januar 1925 das Stammkapital von worden: Pn Vertretungsbefugnis der Die Gesellschaft ist berechtigt, Zweig⸗ 6,000 000 Papiermark auf 1 200 000 Liquidatoren ist beendet Die Firma ist niederlassungen und Vertretungen im In⸗ Reichsmark dergestalt umgestellt, daß der icbfchen. und Auslande zu errichten, Nennbetrag jeder Stammaktie von 1000 Aantsgericht Potsdam, den 1. Mai 1925. Amtsgericht Riesa, den 4. Mai 1925. Papiermark auf 200 Reichsmark ermäßigt [16881] B ist bei der

wird. Durch Beschluß der Generalver⸗ 1’ vom sind die §§ 4, Ziffer 3 bs. 1 Satz 1 1 1 8 en Zuckerfabrik d0 Handelsregister Abt. A Bd. II unter Nr. 5 eingetragenen Zuckersaare⸗ 93 8* E1“ Mittelbadische Alt⸗Querfurt Gesellschaft mit Ftlacbe Eifen⸗ und Metallgießerei Schindler & Fahn heute, eingetragen: Durch

e ndeee

nnmaaa encvag erves

sein.

Dahmen ist aus der Gesellschaft aus

geschieden und an ihre Seanschaf auf⸗

mann Robert in Viersen als per⸗ F

vor dem Einrückungstermin bei der Geschäftsstelle eingegangen Solingen,

1— Inhaber Fiame A Nr. 1686 be bt. A Nr. 1686 bei Firma Franz Weiß, Solinaen: Die Firma ist erloschen. ebenso die Prokura des Salo Trau. Abt. A Nr. 1939. Firma Artur Bau, Gräfrath. Inhaber ist der Kaufmann Artur Bau in Gräfrath. Abt. B Nr. 81 bei Firma Ritterwerk Ernst Pack & Söhne m. b. H. Solingen: Durch Beschluß der Gesellschafterver⸗ sammlung vom 8. April 1925 sind Artikel 3, 9 des Gesellschaftsvertrags ab⸗ geändert. Das Stammkapital ist auf 200 000 Reichsmark umgestellt. Abt. B Nr. 173 bei Firma Bergische Eisen⸗ und Metallwarenfabrik. G. m. b. H., Wald: Durch Beschluß der Gesell⸗ G. schafterversammlung vom 14,. April 1925 ist das Stammkapital auf 2800 Reichs⸗ mark umgestellt. Das Stammkapital ist auf 5000 Reichsmark erhöht.

Lüdenscheid. [16846] ün In das Handelsregister K Nr. 124 ist 8 uF die Firma beute bei der offenen Handelsgesellschaft 1. Mai Phoserter Gefellschaft mil be⸗ Noelle & Lange, Lüdenscheid, eingetragen: Gebrüder 0 8. Michpelfabrik im i9 6 n 284 Ffüpeter Fetens eingetragen⸗ v 92 Mlüben n Passiven auf die stand des ö 6 dice Heln Gesellschaft mit beschränkter Haftung stellung und der Jellschaft Noelle & Lange in v8 1“ beteiligen sowie nao 5 ( Handels⸗ 4 8 . 4 8 G MWerne b88 1h Tage die Interessengemeinschaften eingehen; 8 heute L.8 g8. be Feften, Maah⸗ Feflilr af mit beschränkter Haftung darf Zweigniederlassungen 8 Inacph⸗ Faßß 2**— 2 11“; 1 8 161“ 6lc richten. as Sta P t. 1 9 db 9118 L 98 Si im Slen. Aussande, 7000 Reichsmark Geschäfts⸗ ingenieur Otto Mundinger . 8 April 1925 errichtet führer ist der Dipl.⸗Kaufmann Albert Werse zum weiteren 688 8 deh. h Sen rens ist die Moser jun. in Schramberg (Württem⸗ bestellt ist und ve eel⸗ J er und ue“ eanterich von elektro⸗ bera). Der Fefelschaft nerrc ist am beiden Vorstandsmitg lesen 8 gen dnd Seemena nnn. 8. Veglich Art sowie 22. April 1925 festgestellt. Oeffentliche Mundinger) berechtigt sind, die Ge Z“ jeg⸗ Bekanntmachungen der Ge ellschaft er⸗ schaft allein 8. 8— nhen Rcuns Die esellschaft ist berech⸗ folgen durch den Deutschen Reichs⸗ Miünster, 188“ igt, andere ähnliche Unternehmungen zu anzeiger, öö1““ 3 ö“ sich an solchen zu beterligen. Amtsgericht Minden i. W Das Stammkapital beträgt 20 000. H16862 Reichsmark. Die Gesellschafter Adolf Alttweidm. hütte „Mulde⸗ u. Lange, Constanz Lange ir. und Eugen 98. dem d vFS Lange haben in Anrechnung auf 88. An⸗ Fchda beschränkter Haftung in Firmengecht. Noelle &.) —hehe. Mittweida, betreffenden Alctte 478 des in die Gesellschaft eingebracht, Geschäfts⸗ Handelsregisters Gfeit führer sind: 1. Fabrikant Adolf Lange worden: 6 Eese99 hat in Abände⸗ in Lüdenscheid, 2. Fabrikant Constanz vom 24. Gesellschaftsvertrags die Lange jr. in Lüdenscheid, 3. Fabrikant rung des § n Laholanls e8s Fugen Lange in Lüdenscheid. Die Ge⸗ Umstellung des Stammleviffen, i, be⸗ 8 sellschaft wird vertreken; a) wenn ein hundert Rericgemeie 1.9-z Geschäͤftsführer bestellt ist, durch diesen schlossene. Ermaßziguch, Beschluß der Geschäftsführer, b) wenn mehrere Ge⸗ kapitbals ist erfolgt. Dure EI1“ schäftsführer bestellt sind. durch Gesellsgeftexcrersen galagna es zwei Geschäftsführer oder durch einen zliet, res 1.e en2 eredes; Feihssthär und einen S u. I 8 hechs E.— Ge⸗ mark, beschlossen worden. 88.. 1 lfchaft erfolgen durch den Deutschen führer ist bestellt der Landtkagsabgeorde

Schweidnitz. [16759]

Sülecʒhaftsxnbjg: hemischer Geschaftszweig: Herstellung Aron Elektrizitäts⸗Gesellschaft mit be⸗

Spezialitäten, insbesondere Fabrikation Sshete Neuheiten für Propa anda⸗ wecke; Geschäftsraum: Stadtteil Copitz n der Brückmühle Nr. 6 Amtsgericht Pirna, den 2. Mai 1925.

otsdam. [168791 Fge der in unserm Handelsregister

B unter Nr. 169 eingetragenen

ist alleiniger der Stockach.

Aktiengesellscha⸗ anstalt 8

in dem Geschäfts begründeten Forderungen und Verbindlichkeiten bei dem Erwerbe Geschäfts durch Johannes Senf aus⸗ geschlossen ist. Amtsgericht Neusalz (Oder), den 30. April 1925.

ga. Paas 8 lags⸗ Flaaltch onstanz Zweigniederlassung

ie unter Konstanz (H.⸗R. BI O.⸗Z. 13 a) Reichsanz. Nr. 29. Stolp, Pomm. 8

. 16903 Hand.⸗Reg.⸗Eintr. B v. 20. 8 1—

1925: „Schultz und Zimmermann llschaft mit zusc, un, 8 Gesanfchg

inkter Haftung in Stolp“ In Bielefeld ist eine Peieeisber eun 85 richtet. Amtsgericht Stolp.

sönlich haftender ellschafter eingetreten.

Nr. 685 bei der Firma Bohnenberger u. Schmitt“ zu Viersen: Der K Wilhelm Schmitt in Düsseldorf 1 der Gesellschaft ausgeschieden. Die Gesell⸗ schaft ist aufgelöst. Der Kaufmann August Bohnenberger ist jetzt alleiniger Inhaber der Firma.

Abteilung B. Nr. 56 bei der Firma „Meusers u. Kirchlinde, Gesellschaft mit beschränkter Haftung“ in Viersen: Durch Beschluß der ere vom 14. April 1925 ist § 6 des Gesell⸗ schaftsvertrags abgeändert. Das Stamm⸗ kapital ist auf 6000 Reichsmark umgestellt. Die Umstellung ist durchgeführt.

Nr. 64 bei der Firma „Westdeutsche Baumwoll⸗Weberei, Aktiengesellschaft“ zu Neersen: Durch Beschluß der General⸗ versammlung vom 16. Februar 1925 sind §§ 5 (Grundkapital) und 23 (General⸗ versammlung, Abstimmung) der Satzun abgeändert und das Grundkapital 29 58 600 Reichsmark umgestellt. Die Zu⸗ - der Vorzugsaktien erfolgt unter Zuzahlung von 3600 Reichsmand. Das Aktienkapital ist nunmehr eingeteilt in 180 Inhabervorzugsaktien zu je 30 Reichsmark und 2660 Inhaberstamm⸗ aktien zu je 20 Reichsmark.

Nr. 66 bei der Firma „Viersener Spe⸗ ditionsgesellschaft Peter u. W. Stefses, Seenlschof mit beschränkter Haftung“ zu Viersen: Das Stammkapital ist durch Be⸗ schluß der Gesellschafterversammlung vom 27. März 1925 auf 7655 Reichsmark um⸗ sltelt und gleichzeitig 6 des Gesell⸗ chaftsvertrags entsprechend geändert worden. Die Umstellung ist durchgeführt. Nr. 67 bei der Firma „Photo Braun, Gesellschaft mit beschränkter Haftung“ zu Viersen: Die Firma ist erloschen.

Nr. 78 bei der Firma „Putzmaterial Reinigung Gesellschaft mit deschränkter Haftung“ zu Viersen: Die Gesellschaft ist durch Beschluß der Gesellschafterversamm⸗ ö““ Amügsfssr Der eder zug ge kaufmann Emil Wehmeyer in Viersen ist Triberg, den 1. Mai 925. um Liquidator bestellt. b Badisches Amtsgericht. Nr. 89 bei der Firma „Hendricks u.

Co., Gesellschaft mit beschränkter f⸗ Varel, Oldenb. 116906] tung, Vertrieb elektrotechnischer und bf In unser I““ A ist heute nischer Artikel“ zu Viersen: Durch Be⸗ zur iedr. Grimm in Varel schluß der Gesellschafter vom 20. März folgendes eingetragen worden: Der Kauf. 1924 ist die Gesellschaft aufgelöst. Der mann Carl Wöhler zu Neuenburg ist als Kaufmann Josef Feikes in Viersen ist zum Prsöglich haftender Gesellschafter aus der Liquidator bestellt. 8 Eelllchoft ausgeschieden. Unter Nr. 95 die Firma „Northeimer Varel i. Oldbg., 30. April 1925. Bekleidungswerk. Gesellsch üt b Amtsgericht. Abt. I. schrar vein werk. 58 sellschaft 48 bränkter Haftung“. Gegenstand des Unter⸗ 1“ neh mens ist die Herstellung und der Ver⸗ trieb sowie An⸗ und Verkauf von Beklei⸗ dungsgegenständen aller Art, Herstellung und Vertrieb, An⸗ und Verkayif der dazu erforderlichen Stoffe und so weiter, die Uebernahme von Vertretungen und Be⸗ teiligung an ähnlichen Unternehmungen, endlich die Vornahme aller darauf sich be⸗ ziehenden Geschäfte. ö“ Kauf⸗ mann Richard Becker in 1n-Ss dgen. Kaufmann Josef Strucken in Süchteln und Fabrikant Karl Rossié, daselbst. Der Gesellschaftsvertrag ist am 9. Dezember 1923 errichtet. Durch Gesellschaftsvertrag vom 8. März 1925 ist das Stammkapital auf 24 000 Reichsmark umgestellt. Jeder Geschäftsführer ist für sich allein zur Ver⸗ tretung der Gesellschaft berechtigt. Be⸗ kanntmachungen der --zee erfolgen im Deutschen Reichsanzeiger. Durch E⸗ sellschaftsvertrag vom 8. März 1925 ist unter Abänderung des § 2 des 5 Gesellschaftsvertrags der Sitz der Gesell⸗ schaft von Northeim nach Viersen verlegt. Unter Nr. 96 die Firma „Reinartz u. Semesahs mech. Weberei, e mit eschränkter Haftung“ mit dem 5 in Der Gesellschaftsvertrag ist am

[16892]

Neustettin. 16869] In unser Handelsregister unter Nr. 259 eingetragen die ofsene Handelsgesellschaft Wittstock & Roßbach, Neustettin, und als Inhaber Kaufmann Franz Wittstock, Neustettin, und Kauf⸗ mam Otto Roßbach, Neustettin. Die Gesellschaft hat am 15. April 1925 be⸗ gonnen. Neustettin, den 20. April. 1925. Amtsgericht.

nternehmens ist die anderen Torgau. [16377] Bei Nr. 9 des hiesigen Handels⸗ B ist heute bei der Firma childauer Dampfziegelei, Julius Otto m. b. H. in Schildau“ eingetragen: Die Firma ist von Amts wegen gelöscht. Amtsgericht Torgau, 30. April 1925.

Torgau. 16378 8 B. Nr. 216 bei Firma Metall⸗ In unser Handelsregister B i 28 versammlung vom 16. April 1925 ist das Tenmwerke G. Ne h. H.

““ auf 3500 Reichsmark um⸗ 8 Die Firma ist von Amts wegen ge⸗

Abt. B Nr. 223 bei Firma Carl Aug. Meis, G. m. b. H., Wald: Durch Be⸗ schluß der Gesellschafterversammlung vom 21. April 1925 sind die §§ 3, 6 Abs. 2 und 7 des Gesellschaftsvertrags abgeändert. Das Stammkapital ist auf 46 000 Reichs⸗ mark umgestellt.

Abt. B Nr. 287 bei Firma Gebr. Langenbrunner, G. m. b. H., Solingen: Durch Gesellschafterbeschluß vom 24. März

iffer I des Gesellschaftsver⸗

1925 ist Zif

trags abgeändert. Die Firma ist geändert in Kartonnagen⸗Gesellschaft mit beschränkter Haftuna. Kaufmann Willibald Langen⸗ brunner in Solingen ist als Geschäfts⸗ führer abberufen.

Amtsgericht Solingen, 29. April 1925.

ürnberg. [16751] NSAen, a Henneberg, Gesellschaft mit beschränkter Haftung siehe Berlin 122, H.⸗R. B 2647.ͤ

Oebisfelde-Kaltendorf. [16870]

In unser Handelsregister Abt. A Nr. 26 sse heute bei der Firma Otto Landsmann, Rätzlingen, eingetragen: Die Prokura des Kaufmanns August Plathe in Rätzlingen ist erloschen. 88 * Oebisfelde⸗Kaltendorf, 17. April 1925.

Offenburg, Baden. [16871]

Neubukow, Mecklb. 116862] hie igen Handelsregister ist bei der Firma G. Neumann eingetragen, daß neue Inhaberin infolge Erbgangs geworden. ist die Fese Neumann, geb. Lilien⸗ feldt, in Neubukovv.

Neubukow, den 1. Mai 1925.

Amtsgericht. Neuhaldensleben. 716863] In unser Handelsregister B ist ein⸗ tragen: 8

Sen 30. April 1925 bei der unter Nr. 29 verzeichneten Firma „Vereinigte Tischlerwerkstätten Neuhaldensleben“ G.m. b. H.: Die Firma veirt jeßt „A. 12”s Gesellschaft mit chränkter Haftung“. Außer den bisherigen Gesellschaftszwecken ist Gegenstand des Unternehmens der Be⸗

öscht. Amtsgericht Torgau, 30. April 1925.

Torgau. [16379] Bei Nr. 16 des hiesigen Handels⸗ nasisters B ist heute bei der Firma Kar⸗ toffelflockenfabrik Torgau G. m. b. H. eingetragen:

Dem Kaufmann Wittenbecher in Torgau ist Prokura erteilt. Amtsgericht Torgau, 30. April 1925.

Triberg. [16904] Handelsregister B Bd. II O.⸗Z. 11 Preßverein Triberg i. Schw. G. m. b. H. (Druck und Verlag des Triberger Boten) in Triberg Durch Beschlu der Generalversammlung vom 5. April 1925 ist das Stammkapital auf 14 170 Reichs⸗ mark festgesetst. Die Umstellung ist durchgeführt. § 5 des Gesellschaftsvertrags ist entsprechend geändert. ie §§ 4, 12, 18 und 19 sind ebenfalls geändert; auf die Niederschrift wird Bezug genommen.

Querfurt.,

ü 8 Rostock, Mecklb. [16885] In unser Handelsregister

In das Handelsregister ist heute die irma St. Hubertus⸗Drogerie Heinrich Barscheck mit dem Sitz Rostock und als deren Inhaber Drogist Heinrich Warscheck in Rostock eingetragen. Rostock, den 21. April 1925. Amtsgericht.

des Gesellschaftsvertrvags abgeändert worden. Diese Aenderungen betreffen das e b“ die Obliegen⸗ indler. alversammlung vom eiten des Aufsichtsrats und di ’1 2n vene 8885 tgeselsceftnn, Hineh A cgeschi en Sfammäghe auf gütungen für den Serslch ra⸗ 88 8 schläg eins Hegenz evige Gesellschefter secenae umgestestt und auf 50 000 Amtsgericht Schweidnit. 28. April 1925. trieb von Steinbrüchen und Samendarren Karl Schindler ist alleiniger Inhaber Reic * festgesott wen 1925 Schwelm. [16893] Arthur Dennhardt in Mittweida. sowie der Femeh mit deren Erzeugnissen, Firma. Die Firmae lautet ietzt: Mietel. Drectar Das Amtsgericht „W nser Hondelsrsgister ist ebnhe 648 Reichsanzeiger. 8 1 Amtsgericht Mittweida, am 4. Mai 1925. ferner die Vermietung des in Neuhaldens⸗ badische Eisen⸗ und Metallgießerei Karl E““ ist worden: Lüdenscheid. b. Mai 1925. 8 52 leben, Hagenstraße 24, gelegenen Grund. Schindler. Karl Schindler, Chefrau, Das Amtsgericht. Münster. Westf. [16854] stücks, soweit es nicht für die eigenen Luise geb. Kohler, in Windschläg sf Bentdimg en. iereintragungen In Abteilung B Nr. 174 bei der Firma —Im Handelsregister A Nr. 940 ist Zwecke der Gesellschaft in Anspruch ge. Prokura erteilt. Offenburg, den 30. Apri Hangel elfirmenregister: „Radiowerk Ihmig & Co. Gesellschaft Magdeburg. [16847] beaie bei der Firma „Auto⸗Centrale nommen wird. Das Stammkapital ist auf 1925. Bad. Amtsgericht. I. Vom 23.1 81925 die Firma „Merkuür. mit beschränkter Haftung“ in Schwelm: Ign das Handelsregister ist heute ein⸗ Münster Carl Stratemann & nn 89 8 1 Ind be Stiefel, Hauptniederlaffung hier. E““ ist auf 20 000 Reichs⸗ In de Miͤ⸗ Stro ie kura des Otio Engelcke ist erloschen. D. 3 ¹(Inh. Leo Stiefel. hn mark umgestellt. 8 der Firma Sudenbugger⸗ .“ VPVertretungsbefugnis des Friedrich Hoch ist aüerE.eebe. Ku6809 Inhaber: L Kanfme 8 Ihn Abteilung B Nr. 144 bei der Firma Maschinenfabrik und Eisengießerei, 5 Münster, den 19. April 1925. beendet, an seiner Stelle ist der Kaufmann 8— te unter Nr. 202 als neue Firma irma Carl Botzenhardt, Haupt- Saalfeld (Saale), den 1. Mai 19225. „Wilhelm Hembeck Söhne, Gesellschaft Actiengesellschaft zu Magdeburg mit dem Das Amtsgericht Otto Engelcke in. Neuhaldensleben zum ist heute 020 b1. Bevarfs⸗ Zur Firma :Die Firma ist erloschen. Thüringisches Amtsgericht. Abteilung V. mit beschränkter Haftung“ in Gevelsberg: Site in Madeburg unter 15 ö“ ; Gesellschaft niegecke üng hierz hieln Geiger, Haupt⸗ ist auf 27 000 Reichs⸗ Abteilung B: Durch Beschluß der Ge⸗ 13, 15 un 1 rags schränkter Haftung, Oldenburg. Herlassung hier: neuer Firmawortlaut: urAm 19e tlge. gralversammlung vom 29. November sind abgeändert. Jeder einzelne Geschäfts⸗ 8*4 1 88 f vvogezst am 15. März.. . Hen⸗ 1 Am. 17. April 1925, in Abteilung B .5 das Geundkapital auf 8 400 000 führer ist berechtigt. die Gesellschaft zu, Der Ffenss NIs b Pannagel., Goebel, Hauptnieder⸗ Nr. 201 die befher im Handelsregisten des Reichsmark umgestellt. Die Ermäßigung vertreten. 1925, se cgeteitt und e des Unernehmens las-ien ieemm anhaber: Eert Soebel. Amtsgerichts Hagen eingetragen gewesene sst ersolgt. (12000 Inhaberaktien zu je 2. am 4. Mai 1925 bei der unter Nr. 25 abgeändert. C von Kraft⸗ lassung ie. Inhebver: 8 Gesellschaft mit beschränkter Haftung in 700 Reichsmark.) Ferner wird veröffent⸗ verzeichneten Firma „Elektriätätswerk ist der Snee vn 12Die Gesellschaft it Kaufmann Alrg ftsfirmenregister: 8 Firma „H. Butterweck, Gesellschaft mit N b licht: Die Vorzugsaktien sind weggefallen. ändert ist in „Möbelverkauf vereinigber Hillersleben G. m. b. H. in L 5 tellum zum Ankauf und 2eimsch Gesellschaft mit beschrinkter Haftung, mit dem Sitz in Persönlich haftender Ge SFschafter ist 2. bei der Firma Werkstätten für 8 8 dwerksmeister Gesellschaft mit be⸗ Die Firma ist erloschen. auch zur Herste 8g 8 Fechrzengen aller ,Zur. Firma Fung in Liquidation, Sitz Gevelsberg. esellschaftsvertrag vom der Ingenieur Willy neider in lerische Beleuchtung, Gesellschaft mit be⸗ Feränkter Haftung in Münster“. Neuhaldensleben, den 4. Mai 1925. Vertrieb von 12s . ees PFnlicher beschränkter Ha üst g Fsschen . 29. 3. 1919 und 23. 2. 1925. Jeder Ge⸗ Seifersdorf bei Sorau, N. L. Die Ge⸗ schränkter Haftung lin Magdeburg unter se Wünster. den 227. April 1925. Amtsgericht. fnes Veteiligung Wärttembergif Kraft⸗ schäftsführer ist vertretungsberechtigt. Das sellschaft ist eine Kommanditgesellschaft und 11““ Das Amtsgericht. solchen berrcktigt, ferner zun Ersatzteil. veikehrsgesellschaft mit beschräͤnkter Haf. shefFibe Ps ige. in: Marmorbeleuch⸗ n 88 öu tung, Sitz seet ae asssans Bier i auf⸗ a geand n: „Marz 2 patt. 8 Pite ier: i deignies aflf- 2 1 1 öG 1 8 beschränkter Haf⸗ Ueaxa⸗ b8e sbass, Geschäftsführer ist hier; Die Zweigni 8 zung“. . 2

chen Beschluß ist zufmann Fritz Unruh in Oldenburg. dos Stammkapital auf (10 200 Reiche. der. descpen Ibesn 4. Pha 1925.

umgestellt. Die Ermäßigung ist eHcae dr 9 dei der Firma Fürstenhof⸗Betriebs⸗ Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Magdeburg unter Nr. 830 der Abtei⸗ lung B: Durch Gesellschafterbeschluß vom 1. August 1924 ist die Gesel schaft auf⸗ Füüt Die Z“ a rner 8 yde i beendet. Der 1 ] Fnhenn Linde in Berli Münster, West f. 9 ist zum Liquidator bestellt. Im Handelsregister B Nr. 3 n 4. bei der Firma Schuh⸗Handelshof heute bei der Firma „Getreidehan 4 Magdeburg on Paul in Magde⸗ Hirschland & Frankenstein Carl Vnn burg unter Nr. 3245 der Abteilung A: Gustavp Herzberg Gesellschaft mit. 8 Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der bis⸗ schränkter Haftung Essen, Iweimieder⸗ herige Gesellschafter Julius Petzon ist lassung Münster i⸗ W.“, eingetragen, alleiniger Inhaber der Firma. die Zweigniederlassung in Münster auf⸗ 5. bei der Firma Heinrich Carl gehoben ist. 1 Schmidt in Magdeburg unter Nr. 3320 Miünster, der Abteilung A: Die reee 1 aufgelöst. Der bisberige Gesellschafter 8 Heinrich Carl Robert Schmidt ist alleiniger Inhaber der Firma. 8 6. ferner ist bei der Firma Schäffer & Budenberg, Gesellschaft mit beschränkter aftung in Magdeburg, unter Nr. 99 der bteilung B am 15. Januar 1925, in das Handelsregister der Zweigniederlassung des Amtsgericht in Berlin⸗Mitte am 23. März 1925 und in das Handels⸗ register der Zweigniederlassung des Amts⸗ gerichts in Hamburg am 5. Märg 1925 eingetragen: Durch Gesellschafterbeschluß vom 15. Dezember 1924 ist das Stamm⸗ kapital auf 5 880 000 Reichsmark um⸗ gestellt. X“ Magdeburg, den 2. Mai 1925. Das Amtsgericht A. Abt. 8.

Meinerzhagen. [16848] In unser Handelsregister Abt. B ist hente bei der Firma Landwirtschafts⸗ gesellschaft m. b. H. Haus Rhade zu Haus Rhade, Gemeinde Kierspe, ein⸗ getragen worden: Die Vertretungs⸗ befugnis des Liquidators Kröll ist be⸗ endet. Die Firma ist erloschen. Meinerzhagen, den 29. April 1925. Preuß. Amtsgericht.

Michelstadt. 11ü16849] In unserem Handelsregister wurde

Saalfeld, Saale.

In unser Handelsregister unter Nr. 317 bei der Fa. Mech. Drah gewebe⸗ & Siebfabrik Krämer & Co. in Saalfeld eingetragen worden, daß ein Kommanditist in das Geschäft eingetreten ist und daß die damit begründete Kom⸗

[16882]

Soltau, Hann. Handelsregistereintragung vom 4. 5. 1925 zu Firma Wilhelm Ostmann, Sol⸗ tau: Die Firma lautet jetzt: Wilhelm Ostmann Nachf. Inh. Carl Voges. In⸗ haber ist der Kaufmann Carl Voges in Soltau. Amtsgericht Soltau.

Sorau, N. L. [16896] „In das Handelsregister Abteilung A ist unter Nr. 395 die Firma „Wilhelms⸗ hütte Schneider & Co.“ mit dem Sitz in Sorau, N. L., eingetragen worden.

Münster, Westf. [16861] Im Handelsregister B Nr. 156 ist heüte bei der Firma „Bürgerliche Möbel⸗ beschaffung vereinigter „Handwerksmeister Gesellschaft mit beschränkter Haftung zu Münster“ eingetragen, daß die Firma ge⸗

Sangerhausen. [16887]

Im Handelsregister B ist heute bei der unter Nr. 30 eingetragenen Firma R. Witschel Nachfolger b. in Sangerhausen eingetragen: Nach Beendigung der Liquidation ist die Firma erloschen. Die Vertretungs⸗ befugnis des Liquidators Rechtsanwalts Lengsfeld ist beendet.

Sangerhausen, den 27. April 1925.

Preuß. Amtsgericht.

Stammkapital beträgt 50 000 Papiermark. hat am 1. April 1925 begonnen. Kom⸗ Geschäftsführer ist 4 Fabrikant Julius manditist ist der Bäckermeister Paul Butterweck in Gevelsberg. Schneider in Sorau, N. L., mit einer Am 18. April 1925 in Abteilung A Einlage von 1000 Reichsmark. Nr. 843 die Firma „Schwelmer Faß⸗ und Sorau, N. L., den 1. Mai 1925. Kistenfabrik Heinrich Vestweber“ in Das Amtsgericht. und Inhaber der v1“ (16899. Fabrikant Heinrich Bestiveber, daselbst. 8 unser Handelsregister Abteilung A i

Am 25. April 1925 in Abteilung A 1 Nr. 718 e; 8 b S-, heute unter Nr. 932 die Firma hUane ; P MM“ e nes he hemisches Laboratorium Hans Ohmke, Varel 1.Dcdg. 80. b b Schwelm: Die Firma ist erloschen. Spandau, eingetragen worden. Alleiniger v1““ B Am 2. April 1925 Inhaber der Firma ist der Fabrikant Hans 8 2 A ; 599 0; gir Ohmke, Spandau. Varel, OIldenb. [16905] In Abteilung A Nr. 529 bei der Firma Imke, Sp 1 8 & ; Perfora⸗Vertriebsgesellschaft Kirberg & Spandau, den 29. April 1925. In unser Handelsregister B ist heute Co.“ zu Schwelm: Die Firma ist er⸗ Das Amtsgericht. zur Firma Drewes & Co. G. m. Löfehen 7 1 8 9 Win Nenebvac, fogenben 88 vder Einzels⸗ SPandau. [16897] worden: Die Liguidation ist beendigt. Die Nesi nng ,. 2. „In unser Handelsregister Abteilung B Firma ist erloschen. 1 lalshed. ist heute unter Nr. 231 bei der Firma Jo⸗ Varel i. Oldbg., 30. April 1925. 1 g 8 lannes Siöberg & Co. G. m. b. H., Amtsgericht. Abt. I. pandau, folgendes⸗ eingetragen worden. ——-—

G. m. b. H). Die Firma ist erloschen. Durch Beschluß der sellschaft vom

Sn g d. 8 v „Teutonia Gevelsberg, Inh. Ilhelm 8. April 1925 ist das Stammkapital auf in Fevelsber 8 I 65 5314,50 Reichsmark umgestellt und dem⸗ aufmann Wilhelm Görgen in Gevels⸗ zufolge der § 3 (Stammkapital) des Ge⸗ fen E geändert. pandau, den 30. April 1925. Das Amtsgericht.

n. delsregister Abb l16899 „In unser Handelsregister eilung it nnter. er 886 bes ber dfam fessinwerke emische Fabri esell⸗ 1b mit Söemsche. Haftung in Spandau, folgendes eingetragen worden: Durch Beschluß der Gesellschafter vom 8. April 1925 ist das Stammkapital auf 20 800 Reichsmark umgestellt und dem⸗ smfelge dr 8 5 des Mtr⸗ Ardens, 24 bei der Firma ammkapital) geändert. eilung A. r. i der Fir m- 1 ine Spandau, den 90 April 1925. „Fritz Joesten“ zu Viersen: Die standes⸗ Diersen Pager n echaeeh⸗ Das Amtsgericht. 8* Toni Joesten in Viersen und terer ist ) der Gesellschaft —— Kaufmann Hans Staunau in M.⸗Glad⸗ führer ist zur Vertrehang e. ha boeh in nich dem Tode pes behlerihee befugt. Die Bekanntmachungen der Ge⸗ remäahabers n das Geschäft als der⸗ elssnelt ehrocen duch den Dautschen eüa haftende Gesellschafter eingetreten.“ We e 4. Mai 1925 Die Gesellschaft hat am 1. März 1925 be⸗ Amtsgericht. gonnen. fene Handelsgese 4. 1. 8 8 Nr. 177 bei der Firma „F. H. Goeters 1 nn v Dem Kaufmann Ernst Hiller⸗ zus zu

Neuhaldensleben. [16864] Zwecks Löschung der umnter H.⸗R. A 220 eingetragenen Firma Industrie⸗Bürohaus Th. O. Kasch, Zivilingenieur in Flech⸗ bingen, wird dem Inhaber dieser Firma, Zivilingenieur Th. O. Kasch, zurzeit un⸗ bekannten Aufenthalts, zwecks Geltend⸗ machung eines Widerspruchs eine Frist von

Varel, OIldenb. [16908] In unser Handelsregister A ist heute unter Nr. 448 die Firma Carl Wöhler zu Neuenburg und als deren Inhaber der Kaufmann Carl Wöhler

eingetragen. Angegebener Holz⸗, Baustoff⸗ und handlung.

Münster, Westf. [16857] Im Handelsregister B. Nr. 296 ist heute bei der Firma „Dreistern Farb⸗ und Lackwerke Gesellschaft mit beschränkter Haftung zu Münster i. W.“ eingetragen, daß August Hundehege als Geschäfts⸗ führer ausgeschieden und an seiner Stelle der Maler⸗ und Anstreichermeister Hein⸗ drei Monaten gesetzt. u“ rich Diechmann zu Münster bestellt ist. Neubaldensleben, den 5. Mai 1925. Münster, den 27. April 1925. Amtsgericht. ist hens haff in 4 rveuruppin [16865] reklame Wiener & . n 8e2 in In Handelsregister B Nr. 57 ist ehsen deencoee ehencs Pauk Wfener heute die Deutsche Radio⸗Fabrik, Gesell⸗ shs Rne sirtz die Kanfenns, in Sppelle schaft mit beschränkter Haftung, Neu⸗ 89. Fessllsa aft bat den 1. Janar 1925 ruppin, eingetragen. Gegenstand des Unter⸗ 288 Gele scehe thaericht Speln den nehmens ist die Fabrikation von Radio⸗ Soworeen 1925 apparaten und veder. vIE 30. Apr 25. Großhandel mit diesen Gezenständen. Da⸗ Stammkapital beträgt 7500 RM. Ge⸗ 9. schäftsführer sind: 1. der russische Staats⸗ st Jrum vcee 9 angehörige Kaufmann Morduck Mirkin, 1 lsheselsschaft in Firma wohnhaft in Berlin⸗Wilmexsdorf, Regens⸗ delsgelenscheh. n- 8 te Skrobotz & burger Straße 13, 2. der Kaufmann Otto Ce chs 1 Dopeln Scherell Sns L“ 8.2. m. de Seelsehefüer sind Fofener Str. 24, 3. der Funer 8., 9.10. die Zeitungsverleger Bernhard Skrobotz ZZCEE1“ und zustav Malzahn, beide in Oppeln. de r 1924 festgestellt. Die Gesellschaft Die Gesellschaft hat am 24. Jannar 588 an 1. mindestens zwei Geschäfts⸗ begonnen. 8 „Amtsgericht Oppeln, n führer gemeinsam vertreten. Die Gesell⸗ 1. Mai 1925. 8— schafter Scherell und Otto bringen als ihre Einlagen die ihnen gehörigen Maschinen, Materialien, Einrichtungen und Waren⸗ lager ein, welche sie aus dem im Konkurs

befindli Unternehmen Karl Daberkow, Firma arxf irblicheg nternehngh. fclaf mit be⸗ sebms & Co. eingetragen worden, daß

schränkter Haftung in Neuruppin, vom die Gesellschaft vhesfgesst. ueeene B Konkursverwalter erworben haben und die erloschen ist. Amtsgericht peln, bei jedem mit 2500 Reschsmark an⸗ 4. Mai 1925. genommen werden. Neuruppin, den 15. März 1925. Das Amtsgericht.

gehoben. . . Sangerhausen. [16888] Zur Firma Württembergische Vereins⸗ Im Handelsregister B ist heute unter bank Zweigniederlassung Reutlingen, Sitz Nr. 46 die Firma R. Witschel Nachf. Stuttgart: Die Generalversammlung vom G. m. b. H. mit dem Sitze in Sanger⸗ 18. Dezember 8 8 eenge rggen Ge .“ es Bank 1 hHen nternehmen er Hande e⸗

Deuschen Flaseenen Vertrag, wonach die treide, Futter⸗ und Hün Fmitteln Säme⸗ Wu tiembergische Vereinsbank ihr Ver⸗ reien, Kartoffeln, Fourage sowie Wolle mäcen als Ganzes unter Ausschluß de usw. Das Ufln. apital beträgt 90 000 Fenigation auf de dsatsc naait eg. lerne. Keri Sngs ir Wnerftrs, at Gewährung von 1, [ft. Ia HE“ g ve Hie Gesellschaft ist aufgelöst. Seifert in Leipzig, Fritz Zander in Die Firma Sitz hier⸗ Sasgerbausen, Ffih, Hirkefelh in . 8 Zur Firma Walter „E Ner: hausen. ie Gesellschaft ist eine Gesell⸗ S eemn ist als „Gesellschafter Lina schaft mit befckidnshe Haftung. Der Walter, gcorene Heinch S deffan, ist feftenschaftseetrag t Fxß 89 e G“ Gesellschaft aus⸗ S für sich ddee schef Gese bccof. vesehloffen⸗ Ausgeschieden ist als Gesell⸗ zu vertreten und ihre Firma zu zeichnen schafter Alfred Hasler, Fabrikant hier. Die Zeichnung geschieht in der n e, Zur Firma A. Rieber Gesellschaft mit daß der Firma der Name des Gesell⸗ b schränkter Haftung, Sitz hier: Die Ver⸗ chafters zugesetzt wird. Von der bis⸗ trekungsbefugnis des Geschäftsführers erigen Firma R. Witschel Nachfolger Marx Rudolph, Ingenieur hier, ist be⸗ C. 88 b in Sangerhausen sind auf Grun

endigt. 161““ der Liquidationsbilanz vom

ae Jafsnemh

SH An. [16873]

Handelsregister Abteilung A

ist heute unter Nr. 591 die offene Han⸗

Firma Ostdeutsche Licht⸗

in

——

([16874]

Handelsregister ö“ A sr. 592 die offene Han⸗ stdeutsche

Varel, Oldenb. 16907] In unser Handelsregister B ist heute zur Firma S. Schwabe & Söhne, Leder⸗ und Triebriemenfabriken, Aktiengesellschaft in Varel, folgendes eingetragen worden: Dem 8* -78. W 1“ b April 1925 abgeschlossen worden. Gegen⸗ Gemeinschaft mit einem Vorstandsmit⸗ and des Unternehmens ist die Herstellung glied oder einem anderen Prokuristen zu und der Vertrieb von baumwo eenen und verteten. 8 1 8„ ; O G räg leichsmark. Zur u- el 8. 708:182. We. 8 8 Stammreinteme beinai der Gesel⸗

den 27. April 1925. Das Amtsgericht.

Münster, Westf. 16860] Im Handelsregister B Nr. 334 ist heute bei der Firma „Elektrobedarf Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung zu Münster i. W.“ eingetragen, daß 1. die Firma geändert ist in: „Elmon Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung zu Münster i. W., 2. der Gegenstand des Unternehmens jetzt ist: der Bau und die fabrikmäßige Instandsetzung von elek⸗ trischen Maschinen, Transformatoren und Apparaten, Elektroschweißungen, der Handel mit elektrotechnischen Gegen⸗ ständen aller Art sowie die Beteiligung an Unternehmungen gleichen oder ähn⸗ lichen Gegenstandes, 3. das Grundkapital auf 600 Reichsmark umgestellt, 4 zu weiteren Geschäftsführern der Kaufmann Rudolf Laumann und Dr. jur. Fritz Gercke, beide zu Münster, bestellt und der Gesellschaftsvertrag durch Beschluß der Gesellschafter vom 11. April 1926 in ver⸗

schiedenen Punkten geändert ist. Münster i. W., den 27. April 1925 Das Amtsgericht.

berg. In Abteilung B Nr. 85 bei der „Albert Timmerbeil Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung“ in Schwelm: Dur Fesell anierbesch vom 21. März 192 ist die Gesellschaft aufgelöst. Die Firma ist erloschen.

Am 30. April 1925. In Abteilung B Nr. 26 bei der Firma „F., & R. Hünninghaus Febellcha mit beschränkter Haftung“ in Gevelsberg: Die ist beendet, die Firma ist er⸗ oschen. In Abteilung A Nr. 845 die Firma „H. Carl Kohlstadt“ in Schwelm. In⸗ haber ist der Fabrikant Heinrich Carl Kohlstadt, daselbst, Dem Kaufmann Karl Fohs e jr. und dem Betriebsleiter Paul Kohlstadt, beide in Schwelm, ist Einzel⸗

prokura erteilt. 846 die Firma

In Ahbteilung A Nr. „Roöbert Otto’ n Milspe und als deren Otto, da⸗

Inhaber der d.n. Emil f as von Robert Otto unter

Firma Viersen.

Die Firma 1 9. März 1925 die Aktiven und Passiven lingen⸗Betzingen. Offene Handelsgesell⸗ mit übernommen worden.

schaft seit 1. 5. 1925. sellschasteri Sangerhausen, den 28. April 1925. Hermann Maier, Carl „Maäier, Preuß. Amtsgericht. Marx, alle Mechaniker in Reutlingen⸗ Betzingen. ö Amtsgericht Reutlingen.

——

Oppeln. 1 ([16875]

8 unser Handelsregister Abt. A ist heute bei der unter Nr. 487 eingetragenen Bürobedarf Oppeln Hettwer

Schönebeck, Elbe. [16889]

In, unser Handelsregister A 175 ist bei der Firma „Alwin Damm“ in Schönebeck heute folgendes eingetragen:

Der bisherige Inhaber, Kaufmann Alwin Damm in Schönebeck, ist am 1. Fe⸗ bruar 1925 verstorben. Durch Ausein⸗ andersetzungsvertrag vom 8. April 1925 ist das Geschäft nebst Firma auf den Kauf⸗ mann Albert Damm in Schönebeck über⸗ gegangen. Die Prokura des, Kaufmanns Albert Damm ist mit der Uebernehme bes Geschäfts erloschen.

Schönebeck a. E., den 1. Mai 1925.

Preuß. Amtsgericht.

after Hubert Hermanns in die Gesell⸗ saft zwei Webstühle, fünf Motore, Ersatz⸗ teile und Geschirre im Werte von 2 Reichsmark ein. Die Geschäftsführer sind: a) der Kaufmann Hubert anns in

In unser Handelsregister A Nr. 11 ist bei 8- Firma Filiale von Friedrich

Viersen. [16909] „In unser Handelsregister ist folgendes eingetragen worden:

Rheinberg. Bheinl.

Orsoy, fol⸗

Siekmeier in Eidinghausen, d. Zweig⸗

gendes eingetragen worden: Die niederlassung ist aufgeheben.

Rheinberg, 21. April 1925.

Amtsgericht.

Rheinberg, Bheinl. 38 [16921]

In unser Handelsregister A ist beute unter Nr. 112 an Stelle der bisherigen Einzelfirma Kaufhaus Volksbekleidung die offene Handelsgesellschaft Kaufhaus Volksbekleidung, Inhaber Gebrüder Ignatz und Karl Prantel zu Lintfort ein⸗ getragen worden. Ein jeder ist für sich zur Bertretung der Gesellschaft ermächtigt, die am 1. 12. 1924 begonnen hat. Der bisberige Inhaber Kaufmann Friedrich Köhler ist aus der Gesellschaft ausge⸗

Oranienburg. [16876] Bei der, in unserem Handelsregister Abt. B Nr. 74 eingetragenen Elektrizitäts⸗ und Wasserwerk, G. m. b. H. in Birken⸗ werder, ist heute folgendes eingetragen worden: Gemäß dem Beschlusse der Ge⸗ sellschafterversammlung vom 24. März 1925 ist das Stammkapital auf 20 000 Reichsmark umgestellt und herabgesetzt. Oranienburg, den 1. April 1925. Amtsgericht.

sStanfen. [16900] Handelsregister B O.⸗Z. 8, Maschinen⸗ fabrik Amnton mmel und Söhne, itersheim, Gesellschaft mit beschränkter ttung, Sitz in Heitersheim: Durch Be⸗ chluß der Generalversammlung vom 11. April 1925 ist der Gesellschaftsvertrag vom 30. April 1921 bezw. 4. Januar 1922 geändert. Das Stammkapital ist durch Umstellung auf 18 000 RM ermäßigt. Am 2. Mai 1925. Bad. Amisgekicht Staufen.

Steinach, Thür. [16901] In unserem Handelsregister A Nr. 320

Neusalza-spremberg. 16866] Auf dem die Firma C. C. Förster, Textik⸗Aktiengesellschaft in Neusalza⸗ Spremberg betr. Blatt 295 des Hondels⸗ ggisters ist heute eingetragen worden, deß der Fabhrikant Richard Hauptmann in Zittau als Vorstomdsmitglied ausgeschieden und daß der Kaufmann Paul Böhm in Berlin⸗Wilmersdorf zum Vorstand bestellt 116877] worden ist. Ortelsburg.. 1 d der Amtsgericht Nersalze⸗Spremberg,. In das Handelsregister i der unter Nr. 64 eingetragenen Firma 1

elbst, auf den er vorbezeichneten, bisher nicht einge⸗ tragenen Firma betriebene Handelsgeschäft übergegangen ist.

Amtsgericht Schwelm.

Solingen. 8 [16894] Eintragungen im Handelsregister. Abt. A Nr. 28 bei Firma C. W. Pott, Solingen: Die Firma ist erloschen.

Waldenburg, Schles. [16910] In unser Handelsregister B Nr. 104 ist am 25. April 1925 bei der Firma „Vaterländische Spar⸗ und Dar⸗ lehnsbank, Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung“ in Bad Salz⸗ brunn eingetragen worden: Willi

Schilg ist als Geschäftsführer aus⸗

ll

E iersen ist Gesamtprokura in der Weise erteilt baf er zusammen mit einem anderen Prokuristen die Firma zeichnen und vertreten kann. Die Prokura des Kauf⸗

manns Max Grün ist erloschen. Nr. 519 bei der Fixma „Gottfried Git⸗ mans Tonwarenfabrik“ zu Viersen⸗Helena⸗ brunn: Der Fabvrikant Theodor Gitmans

Schönlanke. [16890]

In das Handelsregister Abt. A ist heute die offene Handelsgesellschaft „Remer und Mir in Schönlanke“ und agls Gesell⸗ schafter der Landwirt Josef Remer und der Kaufmann Franz Mir in Schönlanke eingetragen worden. Die Gesellschaft hat am 1. Oktober 1924 begonnen. Zur Ver⸗

Münster, Westf. Nt 1†

Im Handelsregister A Nr. 920 ist heute bei der offenen Handelsassellschaft e8. 8 e n 1 den 4. Mai 1925.

teute bei der Firma Wilh. Heimel in

getragen, daß der Jenny Platz zu Münster

88 endes irma ist erloschen. . 1 Bipgna, istt aet den 1. April 1925.

Hess. Amtsgericht.

eingetragen: Die

Prokura erteilt ist, 1 1 Münster, den 28. April 1925. 8 Das Amtsgericht.

Gorfinkel folgendes eingetragen worden:

Neusalz. Oder. [16868] In das Handelsregister Abt. A

der

ist bei Pfellschaft umgewandelt. eeen unter Nr. 50 eingetragenen Firma! Heinrich Pikart in Ortelsburg ist in da

schieden. 88 b 1 Rheinberg, den 27. April 1925

Die Firma ist in eine offene Handels⸗ Der Kaufmann

tretung der Gesellschaft sind nur beide Ge⸗ sellschafter gemeinschaftlich berechtigt. Schönlanke, den 30. März 1925. Das Amtsgericht.

Abt. A Nr. 619 bei Firma P. Wm. Beu, Solingen: Durch den Tod des Fabri⸗ kanten Albrecht Beu und den Austritt der Anna Gertrud Beu ist die Gesellschaft

ist heute die Firma Albin Schneider in Schmalenbuche von Amts wegen gelöscht worden.

aufgelöst.

Walter Beu, Fabrikant in

Steinach, den 26. März 1925.

ist aus der Gesellschaft ausgeschieden. Zur Vertretung der Gesellschaft sind zwei Ge⸗ sellschafter allein ermächtigt.

Nr. 672 bei der Firma „Dahmen u.

Thür. Amtsgericht.

geschieden, Geoorg Geisler in Bad Salz⸗ brunn an seine Stelle gewählt. Die Pro⸗ kura des Georg Geisler ist erloschen.

Co.“ zu Viersen: Die Ehefrau Heinrich

Amtsgericht Waldenburg, Schles.