1925 / 110 p. 9 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 12 May 1925 18:00:01 GMT) scan diff

5 schäftsräumen

9

[19255 Die Aktionäre der Reinstedter Zuckerfabrik, Reinstedt, werden hier⸗ mit zu der am Donnerstag, den 28. Mai, Nachm. 2 ½ Uhr, in den Ge⸗ stattfindenden außer⸗ ordentlichen Generalversammlung ergebenst eingeladen. Tagesordnung: Beschlußfassung über den Anschluß an die Vereinigung der mitteldeutschen Rohzuckervereinigungen (Konzern Halle, Rositz, Holland). 8 Der Vorstand der Reinstedter Zuckerfabrik. Erbrecht. Diederichs. Schuster.

Schneider & Hanau Aktien⸗ gesellschaft, Frankfurt a. M.

Laut Generalversammlungsbeschluß vom

21. Oktober 1924 werden unsere Stamm⸗ aktien von ℳ; 1000 auf nom. RM 100

19233] 1 Die Aktionäre der Phystikalischen Werkstätten Aktiengesellschaft zu Göttingen werden hierdurch zur 5. ordentlichen Generalversammlung auf Freitag, den 29. Mai 1925, Nachmittags 3 Uhr, in das Volkshaus Göttingen, Wiesenstraße 10, eingeladen. Tagesordnung:

1. Vorlage des Geschäftsberichts.

2. Genehmigung der Bilanz und Ge. winn⸗ und Verlustrechnung für 1924 und Entlastung von Vorstand und Aufsichtsrat.

3. Neuwahl für zwei durch Turnus aus⸗ scheidende Mitglieder des Aufsichtsrats.

Göttingen, den 12. Mai 1925.

Phyfikalische Werkstätten

Aktiengefellschaft. Der Vorstand. Dr. Leimbach.

[18830] 8 Einladung zur ersten ordentlichen

[18870]

Oberrheinische Bauinduftrie Aktiengesellschaft, Freiburg i. Brsg.

In der außerordentlichen Generalver⸗ sammlung vom 28. 11. 1924 ist die Um⸗ stellung des bisher 22 Millionen Papier⸗ mark betragenden Grundkapitals der Gesellschaft auf RM 370 000 beschlossen worden. 1 Die Umstellung erfolgt in er Weise, daß für je 1000 Pavpiermark eingereichte alte Stammaktien eine neue Aktie über 20 Reichsmark ausgegeben wird. Nachdem der Umstellungsbeschluß in das Handels⸗ register eingetragen worden ist, fordern wir die Aktionäre unserer Gesellschaft hiermit auf, ihre Aktien mit Gewinn⸗ anteilscheinbogen unter Beifügung eines nach der Nummernfolge geordneten Nummernverzeichnisses bis zum 15. Juni 1925 zum Umtausch an uns einzureichen.

[18831] Bank für Harpftedt und

Umgegend Aktiengesellschaft, Harpstedt.

Einladung zu der am Sonnabend, den 30. Mai 1925, Nachmittags 4 Uhr, im Hotel Stadt Bremen in Harpstedt stattfindenden 2. ordentlichen Generalversammlung. Tagesordnung: 8 4 Vorlage des Geschäftsberichts für 1924. 4 2. Entlastung des Aufsichtsrats und des Vorstands.

3. Wahlen zum Aufsichtsrat.

Nur diejenigen Aktionäre sind zur Teil⸗ nahme berechtigt, die nach Hinterlegung der Aktien, oder des Hinterlegungsscheins eines Notars bei dem Bankgeschäft Wilhelm Rengstorff, Bremen, oder bei der Gesellschaft, Harpstedt, spätestens am 27. Mai 1925 Eintrittskarten abfordern.

wurde beschlossen zulösen.

schwerdt bestellt.

[15656]

Glatzer Holzindustrie A. G., Habelschwerdt. 8 In der Generalversammlung v. 29. 1. 25 die Gesellschaft auf⸗ Als Liquidator wurde der Kon⸗ kursverwalter Kfm. Fritz Wolf in Habel⸗ Alle Forderungen an genannte Gesellschaft sind bis zum 1. Junt 1925 an diesen einzureichen. 8 Habelschwerdt, den 2. Mai 1925. Glatzer Holzindustrie A. G. in Liquidation. Fritz Wolf.

[18829] Luxsche Industriewerke A.⸗G., Ludwigshafen/ Rhein.

Die Generalversammlung unserer Ge⸗ sellschaft vom 13. Dezember 1924 hat u. a. beschlossen, das Stammkapital im Verhältnis 10:1 von PM 15 000 000 auf RM 1 500 000 umzustellen. Die

sowie von 5000 auf nom. RM 500

abgestempelt, und zwar

in Frankfurt a. M. bei der Deutschen Vereinsbank und

bei dem Bankhaus J. Ph. Keßler,

Generalversammlung unserer Aktionäre auf Sonnabend, den 30. Mai 1925, Mittags 12 Uhr, im Landhaus in

Freiburg i. B., den 1. Mai 1925. Oberrheinische Bauindustrie Aktiengesellschaft.

erfolgte Umstellung ist in das Handels⸗

register eingetragen . Wir fordern unsere Aktionäre hierdurch

Bremen, den 9. Mai 1925. Der Vorstand.

Der Vorstand.

Guhrau. Tagesordnung:

1. Erstattung des Geschäftsberichts, Vor⸗ legung des Geschäftsabschlusses, Be⸗ schlußfassung über Gewinnverteilung.

2. Entlastung von Vorstand und Auf⸗ sichtsrat.

3. Aufsichtsratswahl.

4. Eptl. Abänderung des Beschlusses vom 29. März 1924 über Erhöhung

in Mannheim bei dem Bankhaus Marx & Goldschmidt. . Die Abstempelung der Vorzugsaktien erfolgt nur bei der Deutschen Vereins⸗ bank. Die Aktienmäntel sind bis spätestens 6. Juni 1925 mit einem arithmetisch ge⸗ ordneten Nummernverzeichnis bei den er⸗ wähnten Stellen einzureichen. Die Ab⸗ stempelung erfolgt am Schalter der Stellen provisionsfrei; soweit sie im Wege der Korrespondenz geschieht, wird die übliche Gebühr berechnet. Voraussichtlich 5 Börsentage vor dem 6. Juni 1925 werden die Aktien an der Frankfurter Börse in Reichsmarkprozenten gehandelt. Von diesem Zeitpunkt an sind nur noch Reichsmarkaktien lieferbar. Frankfurt a. M., im Mai 1925. Der Vorstand. [18861] Schneider. Schreiber.

Ziegelei⸗Aktiengesellschaft, Plauen i. Vogtl.

Die außerordentliche Generalversammlung vom 26. November 1924 hat be⸗ schlossen, das bisher 140 000 000 betragende Grundkapital der Gesellschaft, nachdem 20 000 eingezogen wurden, im Verhältnis von 50: 1 dergestalt auf (GN 2 799 600 herabzusetzen, daß jede Aktie über 1000 Nennbetrag auf GM 20 und jede Aktie über 5000 Nennbetrag auf GM 100 herabgestempelt wird. Das herabgesetzte Seht ist im Verhältnis von 40: 1 derart auf GM 69 990 umzustellen, daß g ie 40 St. Stammaktien à GM 20 oder 8 St. Stammaktien à GM 100

e. zu einer GM 20 Stammaktie und je 20 St. Vorzugsaktien à GM 20 oder 4 St. Vorzugsaktien à GM 100 zu einer GM 10 Vorzugsaktie zusammengelegt werden. di Nachvem dieser Beschluß ins Handelsregister eingetragen wurde, fordern wir hierdurch unsere Aktionäre auf, ihre Stammaktien nebst Bogen mit einem nach der Zahlenfolge geordneten Nummernverzeichnis bis spätestens 1. Jum

1925 bei der Landesbank Westsachsen A.⸗G., Plauen, einzureichen.

Die Abstempelung am Schalter der Bank erfolgt provisionsfrei; bei Ein⸗ reichung auf brieflichem Wege erfolgt die übliche Provisionsberechnung. 2 Aktien, die bis zum 1. Juni 1925 nicht eingereicht werden, werden für kraftlos ertlärt. ö“ v Plauen, den 9. Mai 1925.

Zliegelei⸗Aktiengesellschaft, Plauen Otto Meyer, Vorstand.

Consolidirte Alkaliwerke.

Die außerordentliche Generalversammlung unserer Gesellschaft vom 3. Februar 1925 hat beschlossen, das Stammaktienkapital von PM. 100 000 000 auf RM 15 000 000 umzustellen sowie die PM 4 000 000 4 ½ % igen und die PM 6 000 000 5 % igen Prioritätsaktien in Stammaktien umzuwandeln und in gleicher Weise wie diese umzustellen. Demgemäß wird jede Stammaktie im Nenn⸗ wert von PM 1000 auf RM 150 abgestempelt. An Stelle der bisberigen Vorzugs⸗ aktien werden neue Stammaktienurkunden ausgegeben, wobei für jede Vorzugsaktie im Nennwert von PM 1000 eine neue Stammaktienurkunde im Nennwert von dM 150 ausgehändigt wird 1 5 Nachvem die Peschlüsse der Generalversammlung in das Handelsregister ein⸗ getragen worden sind, fordern wix unsere Stammaktionäre auf, die Mäntel ihrer Aktien zwecks Abstempelung unter Beifügung eines doppelten Nummernverzeichnisses bei einer der nachgenannten Stellen einzureichen. Weiterhin fordern wir die Besitzer der 4 ½ % igen und 5 % igen Prioritäts⸗ aktien auf, die Prioritätsaktien (Mäntel und Bogen mit Dividendenscheinen 1925 ff.) zwecks Umtauschs in Stammaktienur kunden mit einem doppelt ausgefertigten, geordneten Nummernverzeichnis bei einer der nachgenannten Stellen einzureichen. Vordrucke des Nummernverzeichnisses sind bei den Einreichungsstellen erhältlich. Die der Stammaktienmäntel und der Prioritätsaktien geschieht

in der Zeit 4 8 1 bis einschließzlich 29. Mai 1925 in Berlin: bei der Mitteldeutschen Creditbank, 8 bei der Direction der Disconto⸗Gesellschaft, 8 bei der Darmstädter und Nationalbank K. a. A., bei dem Bankhause Hugo J. Herzfeld, 1 in Frankfurt a. M.: bei der Mitteldeutschen Creditbank, ¹bei der Direction der Disconto⸗Gesellschaft, FilialeFrankfurt a. M., Nationalbank K. a. A., Filiale Frank⸗ furt a. M., .

bei dem Bankhause E. Ladenburg, 1

bei dem Bankhause Gebrüder Sulzbach, v“

in Mannheim: bei der Süddeutschen Disconto⸗Gesellschaft A.⸗G., bei der Mitteldeutschen Creditbank, Filiale Mannheim, bei der Darmstädter und Nationalbank. K. a. A., Filiale Mannheim, in Hannover: bei der Mitteldeutschen Creditbank, Filiale Hannover,

8 vorm. Heinrich Narjes, . 1b bei der Direction der Disconto⸗Gesellschaft, Filiale Hannover, bei der Darmstädter und Nationalbank, K. a. A., Filiale Hannover, bei dem Bankhause Adolph Mexyer. Bei der Einreichung der Aktien wird das eine der beiden Nummernverzeichnisse mit Empfangsbescheinigung zurückgegeben Die Abstempelung der Aktien bezw. der Umtausch der Prioritätsaktien in Stammaktien erfolgt kostenfrei, sofern die Aktien an den Schaltern der vorgenannten Stellen während der Geschäftsstunden eingereicht werden. Geschieht die Abstempelung im Wege der Korrespondenz, so wird die übliche Provision in Anrechnung gebracht. Aktionäre, die ihre Aktien nicht innerhalb der angegebenen Frist einreichen, haben die hierdurch entstehenden besonderen Kosten zu tragen.

Die Rückgabe der abgestempelten Stammaktienmäntel sowie die Aushändigung der neuen Stammaktien erfolgt gegen Rückgabe der von den Einreichungsstellen aus⸗ gestellten Empfangsbescheinigung sobald als möglich. Die Einreichungsstellen sind berechtigt, aber nicht verpflzchtet, die Legitimation des Vorzeigers der Empfangs⸗ bescheinigung zu prüfen. Voraussichtlich 5 Börsentage vor Ablauf der oben genannten Frist wird dier Einstellung der Papiermarknotiz für die Stamm⸗ und die 4 ½ % igen Prioritätsaktien erfolgen, so daß nach diesem Zeitpunkt nur noch die abgestempelten bezw. auf Reichs⸗ mark lautenden neuen Stücke lieferbar sein werden.

5. Genehmigung eines vertrags. 6. Verschiedenes. Guhrau, Bez. Breslau, am 8. Mai 1925.

Landhaus Guhrau Aktien⸗ gefellschaft.

Der Aufsichtsrat. von Bernuth.

bei der Darmstädter und

versammlung, welche am Sonnabend, den 6. 12,30 Uhr, im Geschäftslokal der Bank des Grundkapitals. 8 Grundstücks⸗ stattfinden wird, ein.

18877]

Bydgoska Fabryka Herman

Löhnert Spolka Akeyjna, Bydgoszez.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft laden 1

vir hiermit zur ordentlichen General⸗

1925, Nachm.

Juni M. Stadthagen Tow. Akc. in Bydgoszez

Tagesordnung:

1. Vorlegung des Geschäftsberichts und der Bilanz für das Jahr 1924 nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung.

„‚Beschlußfassung über die Verteilung des Reingewinns.

3. Entklastung des Vorstands und des Aufsichtsrats. 3

.Aufsichtsratswahlen.

5. Verschiedenes.

Zur Ausübung des Stimmrechts in der

Generalversammlung sind dieienigen Aktio⸗

näre berechtigt, welche spätestens am

2. Juni 1925 an der Kasse der Gesell⸗

Tow. Akc, Bydgoszcz, oder bei der Bank M. Stadthagen Tow. Akc., Filiale Berlin, Mittelstr. 2 4, oder bei einem polnischen Notar 8 b a) ein doppelt ausgefertigtes, arith⸗ metisch geordnetes Nummernverzeichnis der zur Teilnahme bestimmten Aktien ein⸗ reichen und b) ihre Aktien oder die darüber lautenden Hinterlegungsscheine bei der Bank Polski hinterlegen. Dem Erfordernis unter b kann auch durch Hinterlegung bei einem polnischen Notar oder bei einem der genannten Bankhäuser entsprochen werden. Bydgoszez, den 7. Mai 1925. Der Vorstand. 8 Schmidt. Zukowski.

[18915] b 8 Accumplatoren⸗Fabrik Aktien⸗

gefellschaft Verlin⸗Hagen i/W. Die Aktionäre werden zur diesjährigen ordentlichen Generalversammlung auf Freitag, den 5. Juni 1925, Vormittags 11 51g. in das Geschäfts⸗ haus der Gesellschaft, Berlin SW. 11, Askanischer Platz 3, eingeladen. agesordnung: 1. Bericht des Vorstands über die Ge⸗ schäfte der Gesellschaft und Rechnungs⸗ ablage über das Geschäftsjahr 1924; Berichte des Aufsichtsrats und der Revisoren. 2. Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung der Bilanz, die Gewinnverteilung und die Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats. Bestellung von Revisoren. 8 .Beschlußfassung über Satzungsände⸗ rungen: Fortfall des § 6 Absatz 2 und des 10. 8 Aenderung des § 21 (Abstimmung in der Generalversammlung). Neue Bezifferung der Paragraphen der Satzung. Zur Ausübung des Stimmrechts sind nach § 19 der Satzung in der General⸗ versammlung nur diejenigen Aktionäre be⸗ rechtigt, welche spätestens am 3. Werktage vor dem Tage der Generalversammlung ihre Aktien oder einen mit Angabe der Aktiennummern versehenen Hinterlegungs⸗ schein der Reichsbank oder eines deutschen Notars bei der Kasse der Gesellschaft in Berlin, Askanischer Platz 3, oder bei einem der nachstehenden Bankhäuser hinterlegen: Bank des Berliner Kassen⸗Vereins, Berlin (nur für Mitglieder des Giro⸗ effektendepots), 1 Berliner Handels⸗Gesellschaft, Berlin, Darmstädter und Nationalbank, Kom⸗ manditgesellschaft auf Aktien, Berlin, Delbrück, Schickler & Co., Berlin, Deutsche Bank, Berlin, und deren Filiale in Frankfurt a. M. Direction der Disconto⸗Gesellschaft, Kommanditgesellschaft auf Aktien, Berlin, 8 Esfenes Kreditanstalt Hagen, Hagen i. W., Sponholz & Co., Kommanditgesellschaft, Berlin, 1 Gebrüder Sulzbach, Frankfurt a. M. Der Geschäftsbericht liegt vom 21. Mai 1925 ab im Geschäftshause der Gesell⸗ schaft zur Einsicht der Aktionäre aus und kann auch von dort bezogen werden. Berlin, den 6. Mar 1925. Der Vorsitzende des Aufsichtsrats.

neralversammlung der August Enders Akt.⸗Ges., Oberrahmede, am 5. Juni 1925, Vormittags 10 Uhr, in Lüden⸗

8 b jejenigen Aktionäre berechtigt⸗ schaft oder bei der Bank M. Stadthagen 1 sind diejenigen At gt, Satzungen spätestens 3 Werktage vor dem Tage der Generalversammlung (der Hinter⸗ legungs⸗ und Vers ag ni gerechnet) mit Nummernverzeichnis

auch von der

auf ihre Aktienmäntel zum Zwecke der Abstempelung 8 auf RM 100 Nennwert für je PM 1000 Nennwert in der Zeit bis zum 15. Juni 1925, und zwar in Ludwigshafen / Rhein und Mann⸗ heim bei der Rheinischen Credit⸗ bank, in Frankfurt /Main bei der Deutschen Bank Filiale Frankfurt/Main, in München bei der Deutschen Bank Filiale München während der üblichen Geschäftsstunden mit einem nach der Nummernfolge geordneten Verzeichnis einzureichen. 1 Die Abstempelung der Aktien erfolgt provisionsfrei, sofern die Einmreichung der Mäntel am Schalter der vorgenannten Stellen geschieht. Erfolgt die Einreichung der Aktien im Wege der Korrespondenz, so wird die übliche Provision in Anrechnung

gebracht. 1 Nach Ablauf der Abstempelungsfrist Mäntel werden nur noch

eingereichte bei der Rheinischen Creditbank ih. Ludwigshafen / Rh. abgestempelt.

Wir weisen darauf hin, daß nach den Beschlüssen der Börsenvorstände der Frank⸗ furter und Münchener Börse voraussicht⸗ lich am 5. Börsentage vor Ablauf der Abstempelungsfrist die Lieferbarkeit der nicht abgestempelten Aktien an der Börse aufgehoben werden wird, so daß nach diesem Zeitpunkt nur noch die auf Reichs⸗ mark abgestempelten Aktien lieferbar sein werden. ““

Ludwigshafen Rhein, im Mai 1925.

Der Vorstand.

18882] Einladung zur 3. ordentlichen Ge⸗

cheid, Sedanstr. 8, in den Geschäfts⸗ äumen der Gesellschaft. Tagesordnung:

1. Vorlegung der Bilanz und Gewinn⸗ und Verlustrechnung sowie des Be⸗ richts des Vorstands und des Auf⸗ sichtsrats über das Geschäftsjahr vom 1. Januar bis 31. Dezember 1924.

Beschlußfassung über die Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Geschäftsjahr vom 1. Januar bis 31. Dezember 1924.

Beschlußfassung über die Entlastung der Mitglieder des Vorstands und des Aufsichtsrats.

¹. Beschlußfassung über die Verteilung des Reingewinns.

Aenderung des Gesellschaftsvertrags: zu § 4 Satz 3 (Aenderung des Stüimmrechts der Aktien Reihe B).

Zur Teilnahme an der Generalversamm⸗

§ 15 unserer

ihre Aktien gemäß

ammlungstag nicht mit⸗

bei dem Bankhause Droste & Tewes in

Bochum, 1 8 bei der Gesellschaftskasse unserer Ver⸗

waltung in Lüdenscheid 8 hinterlegen. Statt der Aktien können Reichsbank oder einem Notar ausgestellte Depotscheine hinterlegt werden.

rrahmede, vich grat⸗ Dr. W. Weis. E. Oberwegner.

(18852. Vereinsbank in Hamburg.

8 Umstellung der Aktien auf Reichsmark.

Dritte und letzte Aufforderung. 1 Zur Durchführung des in der Generalversammlung der Aktionäre unserer Bank vom 13. Dezember 1924 gefaßten Umstellungsbeschlusses fordern wir biermit unsere Aktionäre zum dritten und letzten Mal auf, ihre Aktien bei uns zur Ab⸗ stempelung auf Reichsmark einzureichen. Diejenigen Aktien Lit. B über nom. 300, die nicht bis zum 15. Juni 1925 zum Zweck der Durchführung der Zusammenlegung eingereicht worden sind, werden nach den Bestimmungen des § 17 Abs. 1 der 11. Durchführungsverordnung zur Verordnung über Goldbilanzen vom 28. März 1924 in Verbindung mit § 290 des Handelsgesetzbuchs für kraftlos erklärt. Hamburg, den 9. Mai 1925.

Vereinsbank in Hamburg.

[17678]

Rordstern Transport⸗Versicherungs⸗Actien⸗Gesellschaft.

Gewinn⸗ und Verlustrechnung am 31. Dezember 1924.

Re 71

Ausgabe.

RMN

536 756

Einnahme.

1. Rückversicherungsprämien .. 2. Schäden abzügl. Anteil der Rückversicherer: gezahlt 207 450,28 zurückgestellt 96 766.58

Provision⸗- und Agenturen⸗ h11e4“*“ 4 184 ¼ Verwaltungskosten.. 2198 . Steuern Prämienrücklage . . . .. heeeftnücn auf Geschäfts⸗ einrichtungen.. .Gewinn: Vortrag auf Rechnug .

1. Ueberträge aus

dem Vorjahre: Prämienrücklage Schädenrücklage

25 375,— 100 598 125 973

1 010 180

304 216/86

2. Prämieneinnahme 3. Ausfertigungs⸗ gebühren.

4. Kapitalerträge

5. Kursgewinn.

8 164 372 66 13 079,61 43 871, 90

4 185/84

4 098,15 1170 007130

neue

1170 007 30 Vermögensrechnung am 31. Dezember 1924.

RMN

R 425 1 2z 28 116 56 25 0000 4 930 73

Vermögenswerte. 1. Grundbesitz und Grundstücksbeteiligungen 2. Kapitalanlagen: 1 ) Hypotheken und Kommunaldarlehen IrS 6“ ) Wertpapiere 16 036 56 3. Inventar . . . .... 4. Kassenbestand ..

5. Sonstige Forderungen: a) Außenstände bei Generalagenten...

b) Fesbesen 86 Banken c) Guthaben bei anderen mungen. 81 445 d) Kontokorrentschuldner.. 8 8 49 439 Rückständige Zinsen... 135

131 678 11““ 229 675 Versicherungsunterneh⸗

. 2⸗ * 2 *

492 374

976 208/6

Verbindlichkeiten.

1. Aktienkapitua . 2. Kapitalrückage. 889 3. Prämienrückla. . 98 766‚

11“

24 962 50 233 425/93 23 083 54

4. Schädenrücklage....

5. Sonstige Verbindlichkeiten: a) Guthaben der Generalagenten .. . .. b) Guthaben anderer Versicherungsunternehmungen ec) Kontokorrentgläubiger. . 897

6. G 976 208]

281 47]

Westeregeln, im Mai 1925. Consolidirte Alkaliwerke. v“

Günther Quandt.

gefellschaften und Deutsche

Nr. 110.

Berlin. Dienstag, den 12. Mai

1. Untersuchungssachen.

4. Verlosung ꝛc. von Wertpapieren. 5. Kommanditgesellschaften auf Aktien, Ak und Deutsche Kolonialgesellschaften

—, 2. Aufgebote, Verlust⸗ u. Fundsachen, Zustellu . dergl. 8 8 3. Verkäufe, Verpachtungen, . 8⸗ 8 en 1 er nzeiger.

tiengesellschaften

Anzeigenpreis für den Raum einer 5 gespaltenen Einheitszeile

1,— Reichsmark freibleibend.

Erwerbs⸗ Niederlass

—,— 8S8SEINS

und Wirtschaftsgenossenschaften. . hna eeehktanmshe⸗ 1

nfall⸗ und Invaliditäts⸗ ꝛc. Versicherun Bankausweise. Verschiedene Bekanntmachungen. Privatanzeigen.

——

——

22☛ Befristete Anzeigen müssen drei Kage vor dem Einrückungstermin bei der Geschäftsstelle eingegangen sein. ☚l

8

Kolonialgesellschaften.

[18872] G Neußer Volksbadeanstalt, Neuß. Die diesjährige Generalversamm⸗

lung findet am Dienstag, den 26. Mai

1925, Nachmittags 4 Uhr, im Sitzungs⸗

zimmer der Badeanstalt statt, wozu die

Herren Aktionäre höfl. eingeladen werden.

Tagesordnung:

1. Geschäftsbericht und Bilanz.

2. Bericht der Revisoren und Entlastung

. des Aufsichtsrats und Vorstands. . Neuwahl der ausscheidenden Mit⸗

glieder des Aufsichtsrats und Neuwahl der Revisoren.

Der Vorstand.

Aug. Lonnes. M. Derstappen.

Aug, Koenemann.

[18873]

Neußer Gemeinnütziger Bauverein. Die diesjährige Generalversamm⸗

lung findet am Dienstag, den 26. Mai

1925, Nachmittags 4 ½ Uhr, im

Sitzungszimmer der Badeanstalt statt,

wozu die Herren Aktionäre höfl. ei

laden werden Tagesordnung:

1. Geschäftsbericht und Bilanz.

2. Bericht der Revisoren und Entlastung des Aufsichtsrats und Vorstands Neuwahl der ausscheidenden Mit⸗ glieder des Aufsichtsrats und Neuwahl der Revisoren. 8

8 Der Vorstand.

Aug. Lonnes. M. Derstappen.

1 Aug Koenemann.

[18826]

Unsere Aktionäre werden hierdurch auf Freitag, den 29. Mai 1925, Vor⸗ mittags 10 ¼ Uhr, zu der diesjährigen ordentlichen Generalversammlung nach dem Büro des Herrn Justizrats Fasbender, Bielefeld, Grabenstr. 15, ein⸗ geladen.

Tagesordnung:

1. Vorlage der Bilanz und Gewinn⸗ und Verlustrechnung sowie der Be⸗ richte des Vorstands und des Auf⸗ sichtsrats für das Geschäftsjahr 1924 und der Vorschläge für die Ver⸗ wendung der Reingewinne. Beschlußfassung über die Bilanz und die Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Geschäftsjahr 1924 und über die Verwendung der Reingewinne.

3. Beschlußfassung über die Entlastung der Mitglieder des Vorstands und des

Alufsichtsrats.

4. Wahlen zum Aufsichtsrat.

Zur Teilnahme an der General⸗ versammlung sind diejenigen Aktionäre berechtigt, welche ihre Aktien spätestens am 2. Werktage vor der Generalversamm⸗ lung bei der Gesellschaftskasse oder einem Notar gegen Bescheinigung hinterlegen und bis nach abgehaltener Generalver⸗ sammlung dort belassen.

Bielefeld⸗Sudbrack, den 9. Mai 1925.

Herrenwäschefabrik Wittenbreder & Büscher, Akt.⸗Ges. Der Vorstand.

C. Büscher. H. Wittenbreder. [18825] 1“

Hannoversche Landeszeitung Aktiengefellschaft, Hannover.

Nach dem Umstellungsbeschluß der Haupt⸗ versammlung vom 27 November 1924 er⸗ geben je nominal 50 000 Papiermark alte Inhaberaktien eine neue Inhaberaktie im Betrage von 20 Reichsmark und je 5000 Papiermark alte Namensaktien eine neue Namensaktie von 5 Reichsmark.

Nachdem die Umstellung in das Handels⸗ register eingetragen ist, fordern wir unsere Aktionäre auf, die Mäntel und Gewinn⸗ anteilscheine der Aktien

bis zum 26. Mai d. J. zwecks Umtauschs in Aktien des neuen Reichsmarknennwerts bei dem Bankhause Wilh. Basse, Hannover, Georgstr. 34, mit einem Nummernverzeichnis gegen Quittung einzureichen.

Die Abstempelung ist spesenfrei, sofern die Aktien an den Schaltern abgegeben werden; falls sie im Wege des Brief⸗ wechsels stattfindet, werden die daraus er⸗ wachsenden Spesen erhoben.

Gegen Rückgabe der von der vor⸗ genannten Bank ausgestellten Quittungen über die eingereichten Aktien und Gewinn⸗ anteilscheine erfolgt die Aushändigung der neuen Aktien.

Besitzer von weniger oder mehr als 50 000 Aktien erhalten für je nominal 10 000 Papiermark einen Anteilschein über 4 Reichsmark. 1G

Hannover, den 9. Mai 1925.

Der Vorstand der Hannoverschen

[18871]

Die Aktionäre der Teltower Eisen⸗ bahn⸗Aktiengesellschaft werden hier⸗ durch zu einer am Donnerstag, den 18. Juni 1925, Vormittags 10 ½ Ühr, in Berlin W., Linkstraße 19, stattfindenden ordentlichen Hanptversammlung ein⸗ geladen.

Tagesordnung: 1. Geschäftsbericht, Ver⸗ mögens⸗, Gewinn⸗ und Verlustrechnung des Jahres 1924 und Beschlußfassung über deren Genehmigung. 2. Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats. 3. Wahlen zum Aufsichtsrat.

Die Aktien sind spätestens am 2. Werk⸗ tage vor der Hauptversammlung anzu⸗ melden und können auch in Berlin bei der Darmstädter und Nationalbank K. a. A., Behrenstraße 68/69, hinterlegt werden.

Berlin, den 7. Mai 1925. Teltower Eisenbahn⸗Aktiengesellschaft. Der Auf⸗ sichtsrat. Dr. Gerschel.

118864]

Selve⸗Kronbiegel⸗Dornheim Aktiengesellschaft (Selkado), Altena, Westfalen.

„Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der am Donnerstag, den 4. Juni, zu Altena i. W., Vor⸗ mittags 11 Uhr, in dem Geschäfts⸗ lokal der Selve⸗Aktiengesellschaft statt⸗ findenden 1. ordentlichen General⸗ versammlung ergebenst eingeladen.

Tagesordnung:

1. Vorlegung des Geschäftsberichts des

Vorstands, der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das am 31. Dezember 1924 abgelaufene Ge⸗ schäftsjahr nebst Prüfungsbericht des Aufsichtsrats. Beschlußfassung über die Genehmigung dieser Bilanz sowie der Gewinn⸗ und Verlustrechnung.

„Beschlußfassung über die Erteilung

[18855] Württembergische Hypotheken⸗ bank in Stuttgart.

Aufforderung an die Aktionäre. (Zweite Bekanntmachung.) Unter Bezugnahme auf die Beschlüsse der Generalversammlung unserer Gesell⸗ schaft vom 24. Januar 1925 und unsere erste Bekanntmachung vom 1. April d. J., die in der Ersten Beilage zum „Deutschen Reichsanzeiger“ vom 7. April 1925 Nr. 82 erschienen ist, betreffend Umwandlung der bisherigen Namensaktien Nr. 1 bis 10 000 zu ije 900 in Inhaberaktien und die stellung des Grundkapitals durch Er⸗ mäßigung auf drei Millionen Reichsmark, fordern wir unsere Aktionäre auf, in der Zeit bis spätestens 15. Juli 1925 ihre sämtlichen Aktien zu 900 ℳ, 1000 und 5000 nebst Ge⸗ winnanteilscheinen für 1924 und ff. mit einem zahlenmäßig geordneten Nummern⸗ verzeichnis und dem Antrag auf Bezug der für den entsprechenden Gegenwert der eingereichten Aktien gewünschten neuen Aktien zu 500, 100 und 20 RM an der

Kasse unserer Bank einzureichen.

Aktien, die trotz dieser Aufforderung nicht zum Bezug des entsprechenden Gegenwerts bis spätestens 15. Juli 1925 bei unserer Bank eingereicht werden, werden nach den Vorschriften des § 290 H.⸗G.⸗B. und den bezüglichen Vor⸗ schriften der Verordnung über Gold⸗ bilanzen vom 28. Dezember 1923 mit dazugehörigen Durchführungsverordnungen für kraftlos erklärt werden.

Auf den weiteren Inhalt der genannten ersten Bekanntmachung wird hingewiesen.

Stuttgart, den 9. Mai 1925. Württembergische Hypothekenbank.

der Entlastung an die Mitglieder des Vorstands und Aufsichtsratz

4. Wahlen zum Aufsichtsrat.

5. Diverses.

Nach § 28 unserer Statuten haben die Aktionäre, welche in der Generalver⸗ sammlung ihr Stimmrecht ausüben wollen, bis spätestens am 3. Tage vor der Generalversammlung bis 6 Uhr Abends ihre Aktien (Mäntel) bei der Gesellschafts⸗ kasse in Altena i. W. zu hinterlegen. Altena i. W., den 8. Mai 1925. Der Vorsitzende des Aufsichtsrats:

Ashoff.

[18878] Dürener Bank, Düren.

Die außerordentliche Generalversamm⸗ lung vom 30. Dezember 1924 hat die Umstellung des Grundkapitals von 160 000 000 PM auf 2 000 000 RM be⸗ schlossen. Nachdem der Umstellungs⸗ beschluß in das Handelsregister eingetragen worden ist, fordern wir die Aktionäre hierdurch auf, ihre Aktien mit Dividenden⸗ bogen zwecks Umtausch in Reichsmark⸗ aktien bei den Gesellschaftskassen mit einem der Nummernfolge nach geordneten Verzeichnis in doppelter Ausfertigung während der üblichen Geschäftsstunden ein⸗ zureichen.

Für die Einreichung wird eine netzte Frist bis zum 25. August 1925 gesetzt, bis zu welchem Termin die Papiermark⸗ aktien in den Händen der Gesellschaft sein müssen.

Die Umstellung erfolgt derart, daß auf eingereichte nom. 8000 Papiermark⸗ aktien 5 Reichsmarkaktien über je RM 20 ausgegeben werden. Werden weniger als nom. 8000 Papiermarkaktien oder eine dem vorbezeichneten Zusammenlegungs⸗ verhältnis nicht entsprechende Anzahl alter Aktien eingereicht, so wird die ratierliche Anzahl neuer Reichsmarkaktien ausgegeben bezw. über einen etwaigen Unterschieds⸗ betrag auf Antrag ein auf den Inhaber lautender Anteilschein ausgestellt. Auf Anteilscheine im Gesamtwerte von RM 20 gelangt eine auf den Inhaber lautende Aktie über den gleichen Nennwert zur Ausgabe.

Aktien, welche der Gesellschaft innerhalb obiger Nachfrist nicht zum Umtausch ein⸗ gereicht werden, werden für kraftlos erklärt. Die Kraftloserklärung erfolgt gleichfalls für solche Aktien, die die zum Ersatz durch neue Aktien ersorderithe Zahl nicht erreichen und für die die Ausreichung eines

in den Geschäftsräumen der Gesellschaft

[18857] Maschinenfabrik Badenia

vorm. Wm. Platz Söhne A. G.,

Weinheim i. B.

Die Aktionäre unserer werden hiermit zu der am Montag, den S. Juni 1925, Vormittags 11 Uhr,

zu Weinheim stattfindenden diesjährigen ordentlichen Generalversammlung eingeladen.

Tagesordnung:

1. Bericht des Vorstands und des Auf⸗ sichtsrats.

2. Genehmigung des Rechnungsabschlusses für das Geschäftsjahr 1924 und Be⸗ schlußfassung über die Verwendung des Reingewinns.

.Entlastung des Aufsichtsrats und des Vorstands.

„Beschlußtassung über die Umstellung der 35 000 Stück Genußscheine à 1000 PM in Reichsmark und ent⸗ sprechende Aenderung des § 4 der Satzungen.

. Einziehung sämtlicher Genußscheine und im Falle der Genehmigung: Erhöhung des Aktienkapitals um RM 560 000 durch Ausgabe von 5600 neuen auf den Inhaber lautenden Stammaktien von je RM 100 mit Gewinnanteilberechtigung vom 1. Ja⸗ nuar 1925. Ermächtigung des Vorstands, im Einvernehmen mit dem Aufsichtsrat die neuen Aktien bestmöglich, jedoch nicht unter 100 % zu begeben.

8. Abänderung von § 4 des Gesell⸗ schaftsvertrags (Höhe des Grund⸗ kapitals, Streichung der Bestimmungen über Genußscheine), § 23 (Gewinn⸗ anteilrecht der Genußscheine), § 25 (Rechte der Genußscheine bei Auf⸗ lösung der Gesellschaft), den Be⸗ schlüssen zu Ziffer 4, 5, 6 und 7 ent⸗ sprechend

9. Abänderung von § 19 Abs. 4 (Stimm⸗ recht). Aenderung notwendig im Hinblick auf die neuen Aktien von RM 100.

10. Neuwahl des Aufsichtsrats.

Ueber die Gegenstände Ziffer 6, 8. und 9 wird neben dem Beschluß der Generalversammlung in gesonderter Abstimmung von den Inhabern der Stammaktien und der Vorzugsaktien Beschluß gefaßt.

Zur Teilnahme an der Generalversamm⸗

Anteilscheines nicht beantragt wird.

Die Umstellung der Aktien ist provisions⸗ frei, sofern sie am Schalter erfolgt. Falls sie im Wege des Briefwechsels stattfindet,

gebracht. Die Aushändigung der neuen Attien⸗ urkunden und Anteilscheine erfolgt gegen

Empfangsbescheinigungen sobald möglich. Düren, den 12. Mai 1925.

Landeszeitung Aktiengesellschaft.

G

at und Vorstan

wird die übliche Provision in Anrechnung einem

rk Weinheim,

Rückgabe der von den Kassen ausgestellten Mannheim, und deren Zweigniederlassungen,

als der Deutschen Bank Filiale Frankfurt in Frankfurt a. M. hinterlegen.

lung sind diejenigen Aktionäre berechtigt, welche ihre Aktien oder eine mit den

Um⸗ 1

Gesellschaft

[18828]

Kraftwerk Forchheim A.⸗G., Sitz

in Forchheim i. Obf.

Mit Beschluß der Generalversammlung vom 26. Januar 1925 wurde das Grund⸗ kapital auf 5500 RM umgestellt, um 27 500 RM auf 33 000 RM erhöht und §§ 4 und 21 des Gesellschaftsvertrags ge⸗ ändert. Die Erhöhung ist durchgeführt. Das Grundkapital ist eingeteilt in 300 Jn⸗

haberstammakrien zu je 100 RM und 150 Vorzugsaktien zu je 20 RM. Die Vorzugsaktien sind bezüglich Stimmrecht und Gewinnverteilung bevorrechtigt. Aus⸗ gabekurs 100 Prozent.

Die Eintragung dieser Umstellung und Erhöhung in das Handelsregister ist er⸗

olgt. Der Vorstand. Röckelein. Saugeon. 118833] 8

Chemische Fabrik von Heyden, Aktiengefellschaft.

Wir laden die Aktionäre zu der am Donnerstag, den 4. Juni 1925,

Vormittags 11 Uhr, in der Dresdner Bank in Dresden, Johannstr 3, statt⸗ findenden sechsundzwanzigsten ordent⸗ lichen Hauptversammlung ein.

Tagesordnung:

1. Genehmigung des Jahresberichts, der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung.

2 Entlastung des Vorstands und des

Aufsichtsrats.

„Zur Ausübung des Stimmrechts müssen die Aktien oder die Bescheinigungen über die bei einem deutschen Notar geschehene Hinterlegung wenigstens drei Tage vor der Hauptversammlung bei der Gesellschaft oder bei der Dresdner Bank in Dresden oder Berlin hinterlegt werden.

Die Hinterlegungsscheine Ausweis.

Radebeul, den 9. Mai 1925.

Chemische Fabrik von Heyden,

Aktiengesellschaft. R. Vorländer Dr. Lax. Dr. Ludewig.

gelten als

[18858] Zuckerfabrik Rheingau A.⸗G.,

Worms.

Die am 27. 2. 25 stattgehabte General⸗ versammlung unserer Gesellschaft hat u. a. die Umstellung unseres Aktienkapitals von PM 78 288 000, bestehend aus 43 288 auf den Inhaber lautenden Stammaktien zu je PM 1000 und 350 Stück dergleichen Aktien zu je PM 100 000 auf Reichs⸗ mark 3 131 520 beschlossen. Es sind dem⸗ gemäß die Aktien von PM 1000 auf RM. 40 und die Aktien von Papier⸗ mark 100 000 auf RM 4000 abzu⸗ stempeln.

Nachdem der Umstellungsbeschluß zum Handelsregister eingetragen worden ist, fordern wir hiermit unsere Aktionäre auf, die Mäntel ihrer Aktien zwecks Ab⸗ stempelung in der Zeit

bis 12. Juni 1925 einschließlich bei den nachstehenden Abstempelungsstellen während der daselbst üblichen Geschäfts⸗ stunden mit einem doppelt ausgefertigten, ka genen ebth geordneten Nummernver⸗ zeichnis versehen einzureichen:

in Mannheim bei der Süddeutschen

Disconto⸗Gesellschaft A. G.,

in Berlin bei der Direction der Dis⸗

conto⸗Gesellschaft,

bei der Deutschen Bank,

in Frankfurt a. M. bei dem Bank⸗

haus E. Ladenburg, bei der Direction der Disconto⸗Ge⸗

‚seellschaft Filiale Frankfurt a. M.,

in Worms bei der Süddeutschen Dis⸗

conto⸗Gesellschaft A.⸗G. Filiale Wormz.

Die Aushändigung der abgestempelten Aktienmäntel erfolgt gegen Rückgabe der von den Abstempelungsstellen ausgestellten Empfangsbescheinigungen sobald als möglich, und zwar provisionsfrei, soweit die Einreichung an den Schaltern der Ab⸗ stempelungsstellen geschieht. Erfolgt die Einreichung im Wege der Korrespondenz, so wird die übliche Abstempelungsprovision in Anrechnung gebracht.

Zur Prüfung der Legitimation des Vor⸗ zeigers der Empfangsbescheinigung sind die Abstempelungsstellen berechtigt, aber nicht verpflichtet.

Nach Ablauf der oben angegebenen Ab⸗ stempelungsfrist können Abstempelungen nur noch bei der Süddeutschen Disconto⸗

Nummern der Aktien versehene Beschei⸗ nigung über die erfolgte Hinterlegung bei deutschen Notar spätestens bis

Donnerstag, den 4. Juni 1925, vor 3 Uhr

Nachmittags, bei der Gesellschaftskasse in der Rheinischen Creditbank,

Weinheim, den 9. Mat 1925 Der Vorstand.

Gesellschaftt A⸗G. in Mannheim vor⸗ genommen werden.

Gleichzeitig weisen wir darauf hin, daß gemäß den Beschlüssen dern Börsenvor⸗ stände voraussichtlich am fünften Börsen⸗ tag vor Ablauf der obigen Abstempelungs⸗ frist die Lieferbarkeit nicht abgestempelter Aktien an den Börsen zu Berlin und Frankfurt a. M. aufgehoben wird. Worms a. Rh., im Mai 1925.

Zuckerfabrik Rheingau A.⸗G.

[18881]

Hiermit laden wir die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft zur ordentlichen Generalversammlung am Montag, den 22. Juni 1925, Mittags 12 Uhr, im Hotel Vereinshaus, Essen, ein.

Tagesordnung: 1. Genehmigung des Geschäftsberichts, des Revisionsberichts und der Bilanz von 1924.

Verlustrechnung.

3. Entlastung des Vorstands und Auf⸗

sichtsrats.

Wahlen zum Aufsichtsrat.

Gemäß § 17 des Statuts haben Aktionäre, welche an der ordentlichen Generalversammlung teilnehmen und das Stimmrecht ausüben wollen, ihre Aktien bis spätestens 3 Tage vor Beginn der Generalversammlung bei der Gesellschaft oder bei einem deutschen Notar oder bei der Deutschen Volksbank A.⸗G. in Essen zu hinterlegen.

Essen, den 1. Mai 1925.

Deutsche Papier⸗Handelsgesell⸗ schaft Aktiengefellschaft, Efsen.

Der Aufsichtsrat. H. Imbusch, Vorsitzender.

[124450] Carl Fritz Schuhfabrik Aktien⸗ gesellschaft, Bietigheim i. Wttbg.

Aufforderung. ordentliche. Generalversammlung vom 29. November 1924 hat beschlossen, das bisherige Aktienkapital von 28 Mil⸗ lionen Papiermark auf 280 000 Reichs⸗ mark zu ermäßigen.

An Stelle von 2 Papiermarkvorzugs⸗ oder Stammaktien von je 1000 tritt eine Aktie von 20 R.⸗M.

Wir fordern unsere Aktionäre auf, ihre Aktien nebst Gewinnanteil⸗ und Erneue⸗ rungsscheinen unter Beifügung eines ge⸗ ordneten Nummernverzeichnisses zum Zweck

Die

der Durchführung des gefaßten Beschlusses bis spätestens 12. Juni 1925

bei der Dresdner Bank, Filiale Mann⸗

heim, oder

bei der Gesellschaftskasse einzureichen.

Soweit die von Aktionären eingereichten Aktien die zum Ersatz durch neue Aktien erforderliche Zahl nicht erreichen, wird den⸗ selben auf Antrag gemäß § 17 1I der 2. D.⸗V.⸗O. ein Anteilschein erteilt.

Aktien, die nicht fristgemäß eingereicht werden oder zum Ersatz durch neue Aktien der Zahl nach nicht ausreichen und der Gesellschaft nicht zur Verwertung für Rechnung der Beteiligten zur Verfügung gestellt sind, hinsichtlich deren auch nicht gemäß § 17 Abs. II der II. D.⸗V.⸗O. ein Antrag auf Erteilung eines Anteil⸗ scheins gestellt ist, werden gemäß § 290 H.⸗G⸗B. für kraftlos erklärt.

Bietigheim, den 12. März 1925.

Der Vorstand. Carl Fritz.

14954]

Dulv Aktiengesellschaft, Velbert.

Zum Zwecke der Umstellung ist in der Generalversammlung vom 16. Februar 1925 das Grundkapital von nominell. ℳ15 000 000 Stammaktien und nominell 15 000 000 Vorzugsaktien auf R.⸗M. 1 500 000 Stammaktien und R.⸗M. 30 000 Vorzugs⸗ aktien ermäßigt. Im Umtausch gegen fünf Vorzugsaktien über je 2000 wird eine Vorzugsaktie über R.⸗M. 20 gewährt. Außerdem werden auf jede alte Vorzugs⸗ aktie 73 bar gezahlt,. Die Vorzugsaktien sind nebst Gewinnanteilscheinen und Er⸗ neuerungsscheinen unter Beifügung eines doppelten arithmetisch geordneten Nummern⸗ verzeichnisses, wofür Formulare bei den Bezugsstellen vorrätig sind,

bei der Bergisch⸗Märkischen Bank,

Filiale der Dentschen Bank, zu

Elberfeld zum Umtausch während der üblichen Ge⸗ schäftsstunden einzureichen und diejenigen, welche die zum Umtausch erforderliche Zahl nicht erreichen, zur Verwertung für Rech⸗ nung der Beteiligten zur Verfügung zu stellen.

Diejenigen Aktien, die spätestens bis zum Mittwoch, den 15. Juli 1925, nicht eingereicht sind, werden für kraftlos erklärt, ebenso Spitzen, die nicht zur Ver⸗ wertung zur Verfügung gestellt sind.

Anteilscheine werden nicht ausgegeben. Die Einreichungsstelle ist jedoch bereit, den An⸗ und Verkauf von Spitzen zu ver⸗ mitteln.

Das eine Nummernverzeichnis wird dem Einreicher mit Quittungsvermerk zurück⸗ gegeben. Die Auslieferung der neuen Aktien erfolgt nur gegen Rückgabe dieser Quittung.

„Die Einreichungsstelle ist berechtigt, aber nicht verpflichtet, die Legitimation des Vorzeigers zu prüfen.

Velbert, den 6 April 1925. Der Vorstand.

Damm. Ladwig. Müller.

2. Beschlußfassung über Gewinn⸗ und

1““

8