1
8 Einkauf d. Gastwirte A.⸗G. 18214] Hamburg. Bilanz per 31. Dezember 1924.
Kassenbest... 28 Warenbe . Debitoren. . Inventar .
Emballage... Aktienkaxg Ueservef.. .. Kreditoren. Delkrederekonto.. Ueberschuß..
1 646 ee 1 952 69 3 017 97 23 741 53 16 359 68 1 300 — 87
46 371
Kredit. 409. 16 000,—- 587— 26 080/42 1 580/85 1 714 60
[25 37187 Verlustkonto 1924.
ℳ ₰ 200—
Gewinn⸗ und
Goldmarkeröffnungsbilanz der Schweizerischen Transport⸗ Aktiengesellschaft, Duisburg, per 1. Januar 1924.
““ GN ₰
Debitoren⸗ u. Kreditorenkonto:
Guthaben bei Maschinen⸗
fabrik Jaeger G. m. b. H. 5 000 —7 Passiva.
Kapitalkonto: Atrieitawtel 2 900-
Duisburg, den 1. Februar 1925. Der Vorstand. 116063]
L17123 18 2 Bilanz per 31. März 1925.
Aktiva. Kassenbestand einschließlich Guthaben bei der Reichs⸗ bank u. Abrechnungsbanken Guthaben bei Banken. Debitoren:
gedeckte. 4 882 362,56 ungedeckte. 33 025,89
437 590 113 753
4 915 388
[13303]
Rhenania
n. Industrie⸗Gruppe ktiengesellschaft
per 1. Januar 1924. Aktiva. G.⸗M. ₰ 76 30
37 613ʃ14 94
Debitoren: a) Mark bEC1““ b) engl. Piund c) franz. Franes . Bankauthaben, Rheinische Dis⸗ kontobank:
a) Mark “ b) engl. Pfund. c) franz. Francs d) holl. Gulden e) Dollars
30 623] 1 176 ¼ 1 255/52
19 26009:
90 224 72
Kapital: Eingezahltes Aktien⸗ kapital und Reingewinn von 11 822
[15642]
Goldmarkeröffnungsbilanz Bilanz per 30. Juni 1924.
Norddeutsche Stuhlrohrf Aktiengesellschaft, Hamburg⸗Bergedvorf.
[16662] ““ J Bellevue Garagenbau⸗ und Vermietungs⸗Aktiengesellschaft. Goldmarkeröffnungsbilanz
per 1. Januar 1924. —
Rechte aus Grundstücks⸗ GM kaufvertrag Frentz, be⸗ treffend Grundstück Wil⸗ helmsburg Bd. 12 Bl. 448 Maschinenkonto..
Kassabestand .
500 000 5 800 350
506 150—
Aktienkapital . Reservefonds. Darlehnskonto Rücklagenkonto
5 000
506 250— Wilhelmsburg, d. 12. November 1924. Der Vorstand. Edouard de Klyn.
[14485 Münchener Transport Akt. Ges.
Aktiva.
Grundstückskonto 131 000
131 000
Passiva. Aktienkapitalkonto „ Umstellungsreserre. . Hypothekenschulden.. X““
60 000 6 000 29 300 35 700
131 000
Berlin, im März 1925.
Der Vorstand. Konzack.
[14435] Eingangsbilanz 3 per 16. Dezember 1924 der Firma H. Spornhauer A.⸗G. in Liquidation, Insterburg.
Stahlwerk Mannheim A. G., Mannheim⸗Rheinau.
An Stelle des bisherigen Angestellten⸗ ratsmitglieds Herrn Paul Doß. Versand⸗ meister in Heidelberg⸗Wieblingen, wurde das Angestelltenratsmitglied Willv Schnei⸗ der, kaufm. Angestellter in Mannheim, als Angestelltenaufsichtsratsmitglied in den Aufsichtsrat gewählt. B.
Der Vorstand.
[19272]
Einladung zur 2
.
A. G., Grünstadt, am
der Firma. Tagesordnung:
sichtsrats.
31. Dezember 1924.
[19256
Gladbacher Feuerversiche⸗ rungs⸗Aktien⸗Gesellschaft.
der auf Donnerstag, den 28. Mai 1925, Nachmittags 5 Uhr, im Geschäftshause der Gesellschaft, Hohen⸗ zollernstraße 155, hierselbst anberaumten 62. ordentlichen Generalversamm⸗
sichtsrats.
die gesetzlichen Bestimmungen. Grünstadt, 12. Mai 1925.
NI1A1“ 1 ordentlichen Ge⸗ neralversammlung der Gebr. Jost . in 10. Juni, Nachm. 3 Uhr, in den Geschäftsräumen
1. Bericht des Vorstands und des Auf⸗ Genehmigung der Bilanz auf den
3. Verwendung des Reingewinns. 4. Entlastung des Vorstands und Auf⸗
5. Statutenänderung in § 3 (Grund⸗ kapital), § 6 (Zustimmung des Auf⸗ sichtsrats), § 9 Abs. 3 (Stimmrecht)
Für die Teilnahme an der G.⸗V. gelten
Der Vorstand. Schimpf.
1“
E. Bieske Aktiengesellschaft, [19318] Königsberg, Pr.
Aus dem Aussichtsrat ausgeschieden ist Herr Regierungsrat Dr. jur. Friedrich Mühlbach in Berlin. Zum Mitglied des Aufsichtsrats ist neugewählt Herr Bank⸗ direktor Konsul Friedrich Dittmer in Königsberg, Pr.
E. Bieske, Vorsitzender des Autfsichtsrats.
Hasper Eisengießerei Akt. Gef., [143599) Haspe i. W.
Nachdem der Beschluß der Generalver⸗ sammlung vom 18. Dezember 1924, das Stammkapital von PM 800 000 auf Reichsmark 200 000 umzustellen, in das Handelsregister eingetragen worden ist, fordern wir die Inhaber unsferer Aktien hierdurch auf, ihre Aktien ohne Gewinn⸗
lung werden die Herren Aktionäre hiermit ergebenst eingeladen. ⸗ Der Geschäftsbericht liegt während
[19258]
Die Tagesordnung der General⸗ versammlung, zu der unsere Aktionäre
anteilscheinbogen zwecks Abstempelung des Nennwerts jeder Aktie über M 1000 auf Reichsmark 250 bis zum 15. Juni
Robert Breuer,
[19329] Gelsenkirchen.
bestehend aus den Herren Bankier Herm
Schneider, Essen, Kaufmann O. Erlenbeck, tenf H Hißmann, Gelsenkirchen, in der am 25. April 1925 stattgefundenen Generalversammlung nach⸗ Mitglieder des
Gelienkirchen, Apotheker
folgende Perfonen als
Aufsichtsrats neu gewählt worden sind: Frau Robert Breuer, Gelsenkirchen, Herr Erich Breuer, Gelfenkirchen, Herr August Knobbe, Gelsenkirchen.
übernehmen
Aktiengesellschaft, Il
Wir geben hierdurch zur Kenntnis, daß an die Stelle des bisherigen Aufsichtsrats,
Den Vorsitz wird Herr August Knobbe
1.“
Dobiener Bergbau Aktiengesellschaft.
Gemäß Generalversammlungsbeschluß vom 22. Dezember 1924 ist das Aktien⸗ kapital von 55 000 000 PM auf 55 000 GM in Stücken zu 20 ℳ umgestellt. Die Inhaber unserer Aktien werden gebeten, dieselben zum Umtausch einzusenden an die Dobiener Bergbau Aktiengesellschaft, Dobien b. Wittenberg, Bez. Halle. Der Vorstand. Fischer. Rösener.
—
117107]
Zur Durchführung der in der General⸗ versammlung vom 19. Dezember 1924 be⸗ schlossenen Herabsetzung des Aktienkapitals auf Goldmark 45 000 haben die Aktionäre ihre Aktien mit Gewinnanteilscheinen zum Umtausch innerhalb
6. Erwerbs⸗ 16 und Wirtschafts⸗
111“1“
Kreditore vier Wochen nach Kreditoren.
78 902 90 22472
14 Tagen vor der Generalversammlung zur Einsicht der Herren Aktionäre im Kassenzimmer der Gesellschaft aus.
Druckexemplare der Bilanz und Jahres⸗
rechnung stehen vom 24. Mai ab den Aktionären auf Verlangen zur Verfügung. 1 Die Eintrittskarten zur Generalver⸗ sammlung werden in den Tagen vom 14. bis 28. Mai verabfolgt, jedoch nur an solche Aktionäre, die im Aktienbuch der Gesellschaft eingetragen sind. Tagesordnung:
1. Bericht des Vorstands, Vorlage der Bilanz und der Gewinn⸗ und Ver⸗ lustrechnung für 1924.
2. Bericht des Aufsichtsrats über die Prüfung dieser Vorlagen.
. Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung derselben, über die Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats
sowie über die Verwendung des Rein⸗ Berlin⸗Breisach, den 11. Mai 1925. gewinns. ““
Waͤhk'ͤr ausschedende Mttzlieder. Deutsche Nährflocken⸗Werke
des Aufsichtsrats. A.⸗G
genossenschaften.
[19299] Schiffsbewachungsgesellschaft e. G. m. b. H., Hamburg 9. Einladung zur außerordentlichen Ge⸗ neralversammlung am Sonnabend, den 23. Mai 1925, im Gewerbehaufe, Zimmer 76, Abends 8 Uhr. Tagesordnung: 1. Bekanntgabe der Bilanz. 1— 2. Entlastung von Aufsichtsrat Vorstand. 3. Verschiedenes. . Der Vorstand.
Abschreibg. a. Inventar ..
Untosten Gehädter, Fracht 33 975 57 Hxöööö 4 448 89 Ueberschuß.. 1 71460 40 339,06 403 39 06 40 33906 Lt. Gen.⸗Vers.⸗Beschluß v. 21. 4. 25 werden gegen Aushändigung des Gewinn⸗ anteilscheins 1 Wochentags wischen 10 und 3 Uhr in uns. Geschäftsräumen 5 % Dividende abz. Kapitalrentensteuer aus⸗
gehändigt. 1
Hamburg, 27. 4. 25.
Der Vorstand.
1925 (einschließlich) bei unserer Ge⸗ lellschaft in Haspe ij W. einzureichen. Die Einreichung der Aktien hat mit einem der: Nummernfolge nach geordneten Verzeichnis zu erfolgen. Haspe i. W., im April 1925. Hasper Eisengießerei Akt. Ges. Der Vorstand.
vormals Rote Radler, München.
ch. eö per 1. Januar 1924.
auf Donnerstag, den 4. Juni 1925, Vormittags 9 Uhr, laut Bekannt⸗ machung vom 11. Mai 1925 (Reichs⸗ anzeiger Nr. 109) eingeladen sind, wird wie folgt ergänzt: Punkt 4 der Tagesordnung erhält fol⸗ gende Fassung: Vorlegung des Reichs⸗ markeröffnungsinventars und der Reichsmarkeröffnungsbilanz ver 1. Ja⸗ nuar 1924 sowie des Prüfungsberichts
des Vorstands und des Aufsichtsrats nebst Umstellungsplan sowie Beschluß⸗ fassung über die Umstellung und ihre Durchführung. Hinzukommt Punkt 5: Abänderung des Gesellschaftsvertrags in Gemäßheit der Beschlüsse zu Punkt 4. Ferner fällt in der Bekanntmachung vom 11. Mai 1925 im Schlußabsatz zu b „Depotscheine“ das Wort „bei“ ort.
Veröffentlichungsdatum einzureichen. Die bis dahin nicht eingereichten Aktien werden für kraftlos erklärt. Charlottenburg, Spandauer Chaussee, den 6. Mai 1925.
Schüler Motoren A.⸗G.
Der Vorstand. Lippold.
165 887 31 809 ¼
Aktiva (Besitz).
Automobilkonto .. 8 Büroutensilienkonto. . Viehhandelsunkostenkonto. Geschäftsunkostenkonto.
Kontokorrentkonto... Kassakonto 1““ Vorschußvereinmitgl.⸗Konto M. Spornhauer Privatkto. Viehwarenkonto . .
Eigene Effekten.. Wechselbestand 1 Coupons . 2 3 550 Beteiligungg. . 8 2 500 Mobilien.. 4 1 Avale 724 560,0ö1
34 320 3 510 7 893]1 2 537
42 511
925 50
6 955 ¼ 2 720 101 423
74 184 ¼ 175 607
2. .
Der Vorstand. Der Vorstand des Aufsichtsrats.
[17170] Niederlausitzer Bad Reichenhaller Chemische Werke „Nibrag“ . Aktiengesellschaft, Berlin. Aktienkapital . 500 000 Goldmarkeröffnungsbilanz Reservefons 25 000 am 1. Januar 1924. . Ersatzmaterial . Kreditoren: 8 1“ 2 Kapitalentwertungskonto monatlich fällig.. 3 918 93868 Aktiva. w .“ dreimonatlich fällig . 1149 09627 Bankguthaben ..... 860 18 8 sonstige. .(1 058 738/44 Außenstäne. 886 410 Haben. 8 Noch abzurechnende Effekten e*“ 27 Aktienkapit.t Avale 724 560,01 Mobilien und Utensilien: . Bankschulden .2 860,— 1114“
Gewinn: Wert .2859.—
Soll. 1““ Materialien.. .Büroinventar.. S1““ Reparaturwerkstätte
376]*¾ 4 500 3 800 6 000 2 000
800 3 341
20 817
Gewinn a. Waten
5 670 479
Passiva. Pasf [19264] Bekanntmachung der
Vereinigten Maschinenfabriken Aktiengesellschaft in Gumbinnen
gemäß der sechsten Verordnung zur Durchführung der Verordnung 8 über Goldbilanzen. In der außerordentlichen Generalversammlung unserer Gesellschaft vom 29. November 1924 wurde beschlossen, das Papiermark 53 000 000 betragende Grund⸗ kapital auf RM 1 012 000 umzustellen. Die Umstellung erfolgt in der Weise, daß das Papiermark 50 000 000 betragende Stammaktienkapital im Verhältnis von 50: 1 auf RM 1 000 000 umgestellt wird, bestehend aus 30 000 Aktien zum Nennwert von je RM 20 Nr. 1 — 30 000 und 4000 Aktien zum Nennwert von je RM 100 Nr. 30 001 — 34 000. Die Stammaktien sind sämtlich zum Handel und zur “ 9 der zugelassen. 8 8 das Papiermark 3 000 000 betragende Vorzugsaktienkapital, dessen Reichsmark⸗ M.⸗Gladbach, den 11. Mai 1925. Der Vorstand. einzahlungswert RM 12 906,95 beträgt, wurde auf RM 12 000 — Der Vorstand. Haus. Karoly. Gröschler. in 1000 Aktien zum Nennwert von je RM 4 Nr. 1—1000 und 200 Aktien zum
— Nennwert von je RM 40 Nr. — 1200. Di gakti Bekanntmachung der e on je RM Nr. 1001 — 1200. Die Vorzugsaktien sind an keiner
“ 1 Börse eingeführt. Sächsischen Bodencreditanstalt in Dresden
Die Einziehung (Amortisation) von Stammaktien kann sowohl mittels An⸗ gemäß der sechsten Durchführungsverordnung zur Hemmdesas ers webaxnug. aufs, als durch Auslosung, Kündigung oder auf ähnliche Weise erfolgen. Die Art Die außerordentliche Generalversammlung vom 7. Januar 1925 beschloß die
der Einziehung bestimmt die Generalversammlung. Umstellung des bisherigen Grundkapitals von nom. Papiermark 30 000 000 Die Stammaktien lauten auf den Inhaber. Die Vorzugsaktien lauten auf volleingezahlten Inhaberaktien, 30 000 Stück über je ℳ 1000, im Verhältnis von
den Namen und können nur mit Genehmigung des Aufsichtsrats übertragen werden. 20:1 aut Reichsmark 1 500 000, 30 000 Stück über je Reichsmark 50, Das Geschäftsiahr ist das Kalenderjahr. tr. 1—3 1
hheh 42 der 8. jede Stammaktie eine Stimme, je nom. G z6esThishst⸗ i8 3 9 orzugsaktien gewähren Stimmen, jedoch nur bei Aufsichtsratsw 8 Uden⸗ ö“ E der Satzungs⸗ 1“ Aenderung des Gegenstands Namnbme 1 n Sserchr “ e ¹ 8 1 anderen Unternehmens, teili b J emei i 8 it 1s Nee. 92 5 im Falle einer Herabsetzung des Grundkapitals der Selbständigkeit der Sesensgung Auflssung “ 8 tel ) 8 1 8 1““ 9 Dbd „ . “ ö“ in „Reis 8 8 Die Gesellschaft hat das Recht, auf Beschluß des Aufsichtsrats die Vorzugs⸗ 8ZEEEöue1e.“ legsigen “ 3 abgestempelten Aktien aktien nach Ablauf von 5 Jahren, vom 29. 10. 1921 an gerechnet, zum Kurse von reeden Und deires deet Faattliaten elafsene. an den Börsen zu Berlin, 110 % zurückzukaufen nach vorangegangener dreimonatlicher Kündigung zum Schluß Das Geschaftszahr ist das Eee des Geschäftsjahres. Auf Antrag der Inhaber der Vorzugsaktien ist die Gesellschaft sjah ö8“ “ nach Ablauf von 5 Jahren, vom 29. 10. 1921 an r “ 8n 1 gesetzlichen Reservefonds so lange, als dieser Vorzugsaklien “ 8b “ “ D 2 2 . ap 8 5 8 “ Teh eahge tertec, döriefaWubiger be⸗ ap.n Die Vorzugsaktien können mittels Auslosung, Kündigung, Ankaufs oder in g LE bis 1 Erruk⸗ 882 en “ e⸗ ähnlicher Weise eingezogen werden Zu einer Einziehung der Vorzugsaktien bedarf “ ““ en Teiles vom 24 der “ der gemeinsamen Generalversammlung der — S . amma der V. saktionã Von dem Utsehbn Prozent den Mitgliedern des Vorstands und den vie Bilanz feugfasttonäte. nn wird nach Vornahme der von jehenrlich haa 88 ggabe 8 Anstellungsverträge, be⸗ der Generalversammlung zu genehmigenden Abschreibungen wie folgt verwendet: Wertpapieren. . — “ chꝛ Bestimmung des Aussichtsrats als Tantieme. 1. 5 % zum gesetzlichen Reservefonds bis derselbe die vorgeschriebene Höhe sonstigen Aktiven .. . 1 319 000,— 9. 882 8. 8 Dividende von vier Prozent des eingezahlten Aktien⸗ von 10 % erreicht bezw. wieder erreicht hat G “ Passiva G als Sgezahlt. G — b . Süb2 ück Nach Abzug sämtlicher Abschreibungen und Rücklagen sowie der Dividende W“ eö beschlossenen Sonderfüclagen. Sea 1 88 “ unter Ziffer 4 zehn Prozent des verbleibenden Reingewinns an die Mit⸗ ece erssrm, end e Beamten der Pestes8 eüssen Fheceil an. NMel. glieder des Aufsichtsrats als Tantieme.
Fabresgewinn,“ “ Geseplicher Reservefonds 10 000 000,— Ueber die Verwendung des noch verbleibenden Restes verfügt die General⸗ 6 9 an die Inhaher der Vorzugzaktien, mit dem Recht auf Nach. Umstellungsrofecve . 3589 “ Löhne und Schlepplöhne 7 893 versammlung auf Vorschlag des Aufsichtsrats.
japlhng aus Fehljahren, SA der umlaufenden * . 8 8 „ gr „ 0 hc- 0 S i 2 2 . . eeg Abschreibungen... 2 000,— Die Reichsmarkeröffnungsbilanz per 1. Januar 1924 lautet wie folgt: 7o an die Inhaber der Stammaktien, oten 57 040 000, Schiffsversicherung „ 1 000 8 p —
der Aussichtsrat einen Anteil von 10 % des dann noch verbleibenden Sonstige täglich fällige 4767 000,— Rohgewinn.. 3 5 227% 8 ö
Betrags des Reingewinns. Verbindlichkeiten. . [15618] Kassenbestand und Reichsbankguthaben. „
EE der demnach noch verbleibende Ueberrest des Reingewinns an die In⸗ An eine Kündigungsfrist Thonwerk Kolbermoor, Steinbeis 1 — ““ haber der Stammaktien, soweit er nicht nach Beschluß der General⸗ gebundene Verbindlich⸗ S. v.S “ 4“” 44 485
versammlung auf neue Rechnung vorzutragen ist. keiten. . . . . . .. Bilanz per 31. Dezember 1924. 5r 2.28 9 978 69 4““ 37 44 522 Die Reichsmarkeröffnungsbilanz ver 1. Januar 1924 lautet wie folgt: Sonstige Paffiven. .. Frachteneinnahme.. 1 8 — g 8 5 — na-dnea ““ 8 18 494,05 Wertpapiere: Aktiva. RM 1
— e Deutschen . 178 034 ahrgeldeinnahme .„ 88 RxM Rentenbank . . . . 16 403 000,— erge .“ 251 10 Bestand an Mark⸗ und wertbeständigen Reichs⸗ und Grund⸗ und 2 700 50 516, 82 enetmabhe 104490 anderen Staatsanleihen usw... 9 12 280 “ i 89 29958 14929888 367 694
und
Gewinn⸗ und Verlustkonto: Verlustrest...
5 000 12 642 3 175,65
20 817/65
2
615 000— XXXX“ vom . 29. tober ,
8 1 ITee Lee: Der Vorstand. Josef Nadler.
Passiva. 1493]]
Aetjenteviel. . .1009 909 80 Bilanz ver A1- Dezember 1924. 4ℳ
1 002 299 Der Aufsichtsrat. . 88 48 Dr. Frh. v. Lüdinghausen 89 Der Vorstand. 8 Major z. D. Felix Reimann. 18 4 955
[12916] 5 Goldmarkeröffnungsbilanz 8 10 vom 1. Jannar 1925 5299 (
der Exvort⸗A.⸗G. deutscher Juwelen⸗ und Edelmetallwarenfabriken.
Aktiva. GM Debitoren... 25 359 öca Abt. W .. 2823 48 2 Waren 1 21 923 [4. Aktiengesellschaft. Waren Abt. B. 82874,,2 1 atoften . Z9og 3 Mobilien. 1— Fg 3 1
234 13799 — Bußmann v. Jansen. 1+ [2. Provision..
8 — (18213. “
247 767 — 3. Reparaturen. 4 2411,84 Bilanzkonto am 31. Dezember 1924. 76 51878 auschalen.. 2 700 000 — Aktiva. 4 82
50 000 — Grundstücke und Gebäude
270 000 — 1 268 000,—
32 355— 2 % Abschr. 25 360,— 842 534 95 Maschinen 45 821,38 71 287174 10 % Abschr. 4582,13 115 73248 Mobilien — 200,80 165 82767 10 % Abschr. 4029.60 Fuhrpark 27 900,—
20 % Abschr.
[4247 767 84 Gewinn⸗ und Verlustrechnung. 5 580,— Effekten und Beteiligungen
RM Hypotheken..
1 333 122 120 71709 Bankguthaben .. 1ö““
165 857 67 11““¹“
1 619 696 93 w — Debitoren .. Avalkonto 1000
Passiva (Schulden).
Aktienkapitalkonto:
800 Stück Aktien..
Reservefondskonto:
ges. Reserve ... . ..
Kontokorrentkto. 23 909,12
be Frra 8 42 000,—
H. Spornhauer
H G2pornh . 2 681,50 8 017,05
A. Spornhauer Kto. pro Diverse 11 000,—
[19342]
Allgemeine Vereinsbank eingetra⸗
gene Genossenschaft mit beschränkter
Haftung, Sitz Berlin NW. 7,
Neustädtische Kirchstraße 15.
Hierdurch laden wir die Mitglieder der
Genossenschaft zu einer außerordent⸗
lichen Generalversammlung, die am
Mittwoch, den 20. Mai 1925, Vor⸗
mittags 11 Uhr, Neustädtische Kirch⸗
straße 15, stattfindet, ein. Tagesordnung:
1. Aenderung der Satzungen.
2. Kreditgewährung.
3. Verschiedenes.
Allgemeine Vereinsban Eingetragene Genossenschaft m. b. H. Der Vorstand.
f18300] Hille⸗Werke Aktiengesellschaft, Dresden.
Bilanz am 31. Dezember 1924.
RM ₰ 8 500 000 870 000
55 000
230 000
80 000
Vortragaus 1924 7 219,45 Abschreibung 8 000
i8. ärz1925 10 983,24 88 Hiee Beteiligungen....
18 202 5 670 479
Gewinn⸗ und Verlustkonto per 31. März 1925.
Debet.
Handlungsunkosten. Ghälter .. Steuern. Gewinn . “
Aktiva. Grundstücke.... Noreseeee1ö16ö“; Wohnhäuser. . .. Betriebs⸗ und Werkzeug⸗
eeeheö““ Betriebsutensilien... Handluggsutensilien.. W“ Perdanr “ Nodelle und Zeichnungen. Patente. ““ 8 Flektrische Licht⸗ und Kraft⸗ 16“ Gießereianlage.. Gletanlaae Warenvorräte (Rohmate⸗ rialien, Halb⸗ und Fertig⸗ FGriIhte) . . . Debitoren . 464 413 II“ b 1 11 372 37 Effekten.. 1 1
Pr.⸗Konto
87 607 67 175 60767 H. Spornhauer Viehgroßhandlung
Aktiengesellschaft in Liquidation, Insterburg. Otto Neppert.
[15651] Neckardampfschiffahrt A.⸗G.
Bilauz auf den 31. Dezember 1924.
ℳ 8 15 200
1 080
150
2 700
6 076 75
1 967
27 174
18 500 447
2 000 1 000 5 227 27 174
Gewinn⸗ und Verlustkonto auf 31. Dezember 1924.
Soll. ℳ Materialien u. Reparaturen 7 805 Unkosten 1 5 842
20 008 28 16 425
1 574 18 202
56 210
Aktiva. 1““ [2. Postschek.. Sparkasse.. Darlehen Offenb. Waren, Motoren. Mob. und Werkzeuge
[19281]
ö1“ Praeisiohen.. Effektenzinsen... Gewinn auf Effekten. Vortrag aus 1924..
83 99 25 60
23 497 10 669 8 228 6 594 7 219 45
56 210/12 Berlin⸗Schöneberg, den 29. April
1925. Nordsternbank
4. 5. 6. 7.
9. Bankausweise.
[19732 Wochenübersicht der
Bayerischen Notenbank
vom 7. Mai 1925. Aktiva. RM Goldbestand ... . 28 559 000,— sonst igen Wechseln und
Schecks *
Stammkapital.. Reingewiumn..
Vermögensteile. Schiffe mit Ausrüstung— Materialien.. . W “ Wertpapvierer . .
Ausstände
5 000 1 299/05 6 29905
Verlust⸗ und Gewinnrechnung. ℳ ₰ 10 167/09 1 980 32 1 749 47 1 699 58 139ʃ18 4— 430 56 1 299 05 17 469 25 32 93 25
—,⁸ — —,—— 8Aöi—
₰ 38 40
58 90
1 882 833
Bankguthaben u. Kassenbestand. .
0 20
L 4 Verbindlichkeiten. Bestand an:
“ 1859 100 —
Rücklage .. .. Abschreibungen a. Schiffe .. Schiffsversicherung Demiemn . ... 1
76 332 000,— 33 000,— 896 000,—
1 193 000,— 208 000,—
Passiva. Aktienkapital.. . Reservefonds Kreditoren. Bankkonto. .„
Vermög.⸗Steuer Warenkonto .. Reingewinn .
deutschen Scheidemünzen Noten anderer Banken . Lombardforderungen..
40 000 22 293 9 961 4 263 70 76 51878 Frankfurt a. M., 1. Januar 1925. Export⸗Act.⸗Ges. deutscher Juwelen⸗
und Edelmetallwarenfabriken. Wolf.
80 28
Aktienkapital Vorzugsaktienkapital... Reservefonds . . . . .. Prioritätsobligationskonto. Kontokorrentkonto . . .. Konto rückständiger Posten bento . Reingewinn...
.„ ⸗
1 242 640
41 239 22 14 827
2 641
17 469 Mannheim, den 20. März 1925. Motoren⸗Beaufsichtigungs⸗ & Handelsges. Aktien⸗Gesellschaft, Mannheim. (Unterschrift.)
. Pauschalkonto. Reparaturen..
36 267
22 320 3 414 276 333 607 146 250 45 276 44 003
5 975
1 205 150
[13880] Diova Dachau⸗Indersdorfer Obstverwertungs⸗Aktiengesellschaft, Markt Indersdorf. Fernipr. Nr. 13. Goldmarkeröffnungsbilanz zum 1. Januar 1924.
Soll. 4₰ Generalunkosten 17 Abschreibungen
Reingewinn ..
*
2. 3. 4. 5. 6. e8
80 000,— 1 661 000,—
Haben. Bruttoüberschuß... 1 619 696 93
Die ordentliche Generalversammlung
vom 7. Mai 1925 hat u. a. die Ver⸗ teilung einer Dividende von 5 % auf die im Verkehr befindlichen Stammaktien be⸗ schlossen. Die Dividende gelangt sofort zur Auszahlung bei der Commerz⸗ und Privat⸗Bank Aktiengesellschaft in Berlin, Hamburg, Dresden und deren sonstigen Niederlassungen. Es entfallen:
Auf den Dividendenschein 1924 der ehe⸗ maligen Stammaktien über je PM 1000 (die Mäntel sind abge⸗ stempelt auf je RM 20): RM 1,
auf den Dividendenschein 1924 der ehe⸗ maligen Stammaktien über je PM 10 000 (die Mäntel sind abge⸗ stempelt auf je RM 300): RM 15,
auf den Dividendenschein Nr. 1 der neu⸗ gedruckten Stammaktien über je RM 100: RM 5, e. abzüglich 10 % Kapitalertrags⸗ teuer. 2
Der Aufsichtsrat setzt sich gemäß den M Beschlüssen der Generalversammlung vom Gewinn 1924. . 222 790 05 7. Mai 1925 aus folgenden Herren zu⸗ 1 3630 095,76 sammen: 1 u““ 13 630 095 76
1. Geheimer Hofrat L. Ernst, Dresden, Haben.
Vorsitzender, Gewinn aus Waren 3 558 214 82
2. Bankdirektor M. Gentner, Dresden, Ertrag aus Mieten.. 71 880 94 EEEö
stellv. Vorsitzender, 3630 095 76 Vorräte . . . ..
Bankdirektor G. Pilster, Berlin, Standesherr Dr. Walter Naumann, Der Vorstand der Hageda, Handels 1 Königsbrück. gesellschaft Deutscher Apotheker Passiva Kaufmann O. Fischer, Dresden, Aktiengesellschaft. Aktienkapital — Bankdirektor Harry Kühne, Dresden, Koschitzkv. “ e“ Generaldirektor Curt Geyer, Görlitz. Vorstehende Bilanz sowie das Gewinn⸗ St k ückstände, Waren⸗ Kommerzientat Fr. Mintwitz, Dresden; und Verlustkonto habe ich geprüft und 1r stige Schulden vom Betriebsrat: 3 mit den mir vorgelegten, ordnungsmäßig 1182 lieb ig Post Oskar Adam, Dresden, 8 geführten Büchern der Hageda, Pandels⸗ owie le⸗ F Sg en. Paul Schneble, Dresden. gesellschaft Deutscher Apotheker, Aktien⸗ Reingewinn 1924 .. .. gesellschaft in Nebereinstimmung gefunden.
Dresden, den 7. Mat 1925. Hille⸗Werke Aktiengesellschaft. Berlin, den 23. März 1925. 8 M. Scherzer, öffentlich angestellter
1 Der Vorstand. beeidigter Bücherrevisor. 1
Aktiva. 1““ 2. Grundstücke . 8. Maschinen Betriebsutensilien.. ‚Betriebsinventar.. . Betriebsmaterialien .. .Rohprodukte und Waren .Holz u. sonstige Material⸗ öZ“
12 An Grundstücke.....
„ Gebäude... 318 „ Masch⸗Einrichtung
3 18 Kassabestand .. .. 5 115 Waren⸗ u. Material⸗ “ 849 Viehbestand... G Debitoren.. 40 146 EE11“
Fes Passiva. Aktienkapitalkonto... Vorzugsaktienkapitalkonto. Obligationenkonto. Hypothekenkonto. . Akzeptkonto Kreditorenkonto.. Reservefondskonto Delkrederekonto .
Passiva. Aktien kapital: Stammaktien 3 800 000 Vorzugsaktien 6 000
Schutzaktien .100 000] 3 906 000 400 000
Reservefonds Kreditoren 1778 1307 77 300
LVEbe“ — Steuerrückstellung. . . 152 786 Avalkonto 1000
Gewinn⸗ und Verlustkonto:
(Ge
. 9„ „
im Inlande zahlbaren Wechseln 5 247 1 RM 5 636 000. 3 716 München, den 9. Mai 1925. 683 verische Notenbank. 18 579 Die Direktion. 100 000
30 000
Verbindlichkeiten aus weiterbegebenen, 186 551 insen und Kursgewinn ; WW“ veer. Zins 8g 29 758 64 Bestand an eigenen Mark⸗ und wertbeständigen Gebäudekonto. . 483 239 12902 O*
Emissionspapieren ... . .. Maschinenkonto. 240 308 — vppotheken .. h“ Utensilienkonto „ 1 000 ertbeständige Hypothekendarlehen: Modellkonto. 2
1 648 100 Gramm Feingold im Geldwerte von.. Fuhrwerkkonto . 1 000 Bankgebäude. v1X“ Automobilkonto. 1 000 vpothekenzinsen für 1923 auf Goldhypothekendarlehen Anschlußgleiskonto 5 000 Einrichtung v4“ h““ Debitorenkonto. 73 876 7 Als Sondermasse: Anlagen für die Teilungsmasse: Kassakonto... 4 133 der Pfandbriefe laut Hvpothekenreaifter “ Warenkonto. 205 383]% PM 298 812 762,40 1 170 227 1 170 227/38
unalobligationen laut Kom.⸗Darl.⸗Register 8 — 1“ al⸗ PM 2172 902 Fbister „ Die Grundstücke und maschinellen Einrichtungen sind unter sorgfältiger Berück⸗ sichtigung der allgemeinen Wirtschaftslage und unter Hinzuziehung von Sach⸗ verständigen geschätzt worden. Ein Vergleich mit den Vorkriegspreisen ist nicht möglich, da das Werk im Weltkriege zerstört und erst im und nach dem Kriege wieder in erheblich erweitertem Umfange aufgebaut worden ist. 11 Gesellschaft hat im Jahre 1921 ℳ 600 000 ab 2. Januar 1921 zu 5 ½ % verzinsliche, hypothekarisch sichergestellte Teilschuldverschreibungen begeben, von denen sich gegenwärtig noch nom. ℳ 583 000 im Umlauf befinden. Die Gesellschaft hatte das Recht, die gesamte Anleihe zum 2. Januar oder 1. Juli jeden Jahres auf⸗ zukündigen. Die Teilschuldverschreibungen sind mit RM 5247 = 15 % nach der dritten Steuernotverordnung in die Reichsmarkbilanz eingestellt. Die Hypothekenschulden setzen sich wie folgt zusammen: n 1. Vorkriegsschulden: Lombardforderungen.. ℳ 2 000,—, eingetragen 1907 (halbjähr. Kündigungsfrist), Effekten.. „ 12 330,—, eingetragen 1912 8 Sonstige Aktivau..
ℳ 14 8 . % 2. . u Passiva. Bei Aufstellung der Eröffnungsbilanz sind die einschlägigen gesetzlichen Be⸗ „Nachkriegshypotheken: 8 88 8 Grundkapitl. stimmungen genau beachtet worden. Das Geschäftsgebäude ist zu 8 8 3 999—, “ Galbiähr. Kündigungsfrift), 16s “ n . Bruchteil des Friedens⸗ und Herstellungswertes nach einer Zeitwertschätzung eingesetzt. 20 000.— eürz 198 mlaufende Noten. . Der Betrag der erworbenen wertbeständigen Hypothekendarlehen deckt sich mit dem 15 000—
Dezember 1920 ö fällige Verbindlich⸗ Betrage der dagegen als Umlauf ausgewiesenen wertbeständigen C 2 . —. Januar 1921 pfandbriefe. er gewie beständigen Goldhypotheken 5 000,—,
1 000 000 . Oktober 1921 (einjähr. Kündigunzsfrist), An Kündigungsfrist ge⸗ Nach den Bestimmungen der §§ 1 und 2 der dritten Verordnung zur Durch⸗ 28 —
„ APpril 1923 (halbjähr. Kündigungsfrist) Verbindlichkeiten 13 916 700,90 führung des Artikels I der dritten Steuernotverordnung vom 15. August 1924 sind „umgewandelt zum jeweiligen Dollarkurse = arlehen bei der Renten⸗ die Anlagen für die Aufwertung der Pfandbriefe, Kommunaldarleben und Kommunal⸗ 1
G 10 449,87, hiervon 15 % — banlk.Fy 8 400 000,— sbligationen unter die Aktiven und die zur Aufwertun . ndbri 1Stnecaege denzidüiczeijen ans walgr, ter die zur 2 g gelangenden Pfandbriefe nach zerbindli vei dem Stande bei Inkrafttreten der dritten Steuernotverordnung unter die Passiven Lebenen atndrnattcerenädenstün als Sondermassen vor der Linie in
begebenen, im Inlande zahlbaren Wechseln: 8 Dresden, im März 1925.
Reichsmark 6 599 553,44. Zinsvergütung Sächsische Bodenereditanstalt.
379 975 855 847
4 598 200 550 000 7 306
881 21 1
4186 Der Dividendenschein Nr. 26 wird mit 191 482 RM 10 abzügl. Steuer von der Deutschen 1 Bank, Filiale Heilbronn, eingelöst.
88 828 [16068 8 9043283 Aktiengesellschaft „Fuventa“, e Hamburg. gieg Gewinn⸗ und Verlustrechnung 8 per 31. Dezember 1924.
Löhne, Gehälter und Unkosten Reingewinn. ℳ 963,39 Vortrag 1923 . 286,45
11““
[19752] 8 Stand der Württembergischen Notenbank, Stuttgart,
am 7. Mai 1925. Aktiva. Reichsmark Goldbestand (Barrengold sowie in⸗ und ausländische Goldmünzen, das Pfund fein zu 1392 RM ge⸗ 13131313“2“ Golddepot bei Zentral⸗
notenbanken (unbelastet) 3 000 000,—
8 101 138,15
810 000,—
.34 493 567,70 2 693,30
2 308 633,60 400 000,— 790 540 96
11 484 040,74
Passiva. .Aktienkapital.. Kontokorrentkonto.
40 000 146
40 146 Indersdorf, den 30. Januar 1925. Diova Dachau⸗Indersdorfer Obstverwertungs⸗Aktiengesellschaft, Markt Indersdorf. Fernspr. Nr 13. Der Vorstand. Friedl Steiger.
[18258] Bilanz am 31. Dezember 1924.
RM Anlagen vC1116“¹” 831 763 Kassa⸗ u. Wertpapierebestand] 224 703/46 Außenstände. Bankguthaben, . vorausbezahlte Versiche⸗ rungsprämien und Ueber⸗
Per Aktienkapital. „ Hypoth.⸗Kapita 100 000,— ab Tilgung 4075.92. Hypoth.⸗Kapital ... Reservefons Beamten⸗ u. Arbeiter⸗ unterstützung .. 1““ “ Nredit.. “ 225 529 1 261 004
Gewinn⸗ und Verlustkonto. 30 665/51 31 044
6 999 56 31 271 41 9998133
222 790 6 537 006 Gewinn⸗ und Verlustkonto
am 31. Dezember 1924.
ℳ 2₰ 39 551 73 04 76
— —
96 924¼ 1 800 80 000
5 000 1 750 50 000
7 83 13 8 1 249 84 14 252 83
e1u1u“–“
13 966 38
Passiva. Soll. 8 Abschreihingen.. 55 Handlungsunkosten.. . 2 788 070 ö“ 537 112 11A6“ 42 571 18 Gewinn⸗ und Verlustkonto:
11ö11“*“”“ öööbö1.“; Angestelltenfürsorgerüͤcklage v“ Goldhyvpothetenpfandbriefe: Umlanf 5 % iger Goldhypo⸗ thekenpfandbriefe 1 648 100 Gramm Feingold im 1 1111“A“ insenanteil für 1 auf Goldhypothekenpfandbriefe. Büeshan in laufender Rechnung .. pf 8 Als Sondermasse: Zur Aufwertung gelangende ““ n ge 289 404 100,— ommunalobligationen .. . „ 2 144 320 000,—
1 500 000 242 457 25 000
Warenkonto. Vortrag 1923 .
14 252 83
Deckungsfähige Devisen Wechselbestand .. .. Deutsche Scheidemünzen. Noten anderer Banken .
4 598 200 57 477 14 557
Aktiva. Schlußbilanz
per 31. Dezember 1
924.
500,—
An Verlust auf Waren . .
E“ Verlust auf Torsproduktion mortisation
Aktiva . 8 Hitzacker Brunnenanteile. -— Föbage 380 47 29 981 33 Kasse und Postscheck.. 2 2, 9 548 50 Devitores... 8 946176 90 432183 Lager (2 178 25 B. Koppisch. Passiva.
Kapitalkonto. . . Reservekonto.. . Kreditores. Gewinnvortrag..
62 793 84 3 487 49780
1606 758/10
6 457 693714
7 000 000,— 1 400 000,— 21 749 003,18
4 542 861,14
Per Pachterträgnisse... 11e““
Der Vorstand.
(15619] — Thonwerk Kolbermoor, Steinbeis & Genossen A. G. Bekanntmachung.
Neu in den Aufsichtsrat wurden ge⸗ wählt Herr Géza von Radvanvi, Wien, und Herr Ferdinand Piloty, Brannenburg.
Kolbermoor, 30. April 1925.
Der Vorstand. B. Koppisch.
2 400 000— 240 000 —-
20 000— 2 000— 46,—
1 249/84
— —
IEFES E
—
1 758 691 92 208 066 18
4 606 758,10 Leipzig, den 29. April 1925.
Krausewerk Aktiengesellschaft.
8
1567 RM 3716,97 t Ueber Verzinsung und Tilgung der Hypothek sowie der Anleihe gelten die Papiermark eingesetzt. b schriften der dritten Steuernotverordnung.
Gumbinnen, im Februar 1925 Vereinigte Maschinenfabriken Aktiengesellschaft in Gumbinnen.
+₰ 90
A
Hamburg, 4. Mai 1925. Der Vorstand. Franz Brunswig.
für Bardepofiten: 6 % p. a.