1““ Ili teile sowie der Firma und des wird die Gesellschaft durch zwei Vorstands⸗ Buer, Westst. 81 ““ I Dawidowitz & Co., Berlin: Inhaber, Unternehmungen bete ingea. elce snr Beüsbsstewre beg Unternehmens — §§ 1, mitglieder gemeinschaftlich oder ein Vor⸗ In unser Handelsregister ist heute in 2. “ Geschäftofübrer 2. Auf Blatt 13 025 betr. die Gesell⸗ Die Ermäß
2 8 8 ☛ĩ42 *† . 22 2 1
b Hawi . kann, Förderung der vorgedachten Zwecke oder h 184 f zmital! ad ei ⸗ Al 8 8 b hemnitz. 8 2 igung ist . . “ 111“ 8
Pein Henedenita,, aenue “ des Unternehmens dienen. 2, 3 — abgeandert. — Bei Nr. 29 184 standsmitglied und einen Prokuristen ver- Abteilung A unter Nr. 459 die offene 1. Amtsgericht Chemnitz Abib2 schaft Dresdner photographische 1“ Fosgt. 1 handel mit Lebensmitteln, insbesondere Gesellschaft mrit beschränkter Haf erlin. Die 9 5 — 3 E, 22 .
. . g 7 f 2 Hand s s f lü 4 . 1 8 ci zesollf 7 8 s Molkere Hrodn 2 88 mers 3 8 „ T e s 200 te⸗Motoren⸗Gesellschaft mit be⸗ treten. 1 Handelsgesellschast Müller u. Co. in 5 Werkstätten, Gesellschaft mit be⸗ 1 d i 1 923 ist Molkereiprodukten und verwandten Ge⸗ g, Sitz Düsseldor aroldstrof Dawidowitz 6. alche Na3 ist 8 B0n0a .“ Emil Grote ist Breslau, den, 30. 5 1925. 55 8—2 “ ben 7. Mai 1925. Gefeincrer Z“ dern sen ⸗. eh 1n Güftsgweigen, sowie ““ bbiser Mrgen Be eee 1 des Hermann Dawidowitz bleibt bestehen. 8 1925 ist der Gesellschafts⸗ nicht mehr Geschäftsführer. Kaufmann mtsgericht. haften esellschafter der . 1 Cöthen, Anhalt [18387 Gese terversammlung vom 5. Mai versammlung laut „wen General⸗ Gewerbe betreibenden Firmen. Stamm⸗ vom 18. Marz 19250 fel schaftsvertrag 2— Nr. 60 071 Apparatefabrik und vom 8. Januar 1929 ilt der Gese 7. 8 in Horlin in Ge⸗ Michael Müller in Recklinghausen⸗Ost b “ 1 1925 hat unter den im Beschl F ig laut notarieller Nieder⸗ kapital: 10 000 Reichsmark Geschäfts⸗ ZIIö1Iö aobgeancert am 8 V ins züglich tammkapitals und Georg Bache in Berlin ist zum 8 8 Iosef Unter Nr. 253 Abt. A Zeschlusse ange⸗ schrift vom gleichen Tage al der x rer: 823 eschäfts⸗ 14. April 1925. een räzistons⸗Dreherei Kapinsky und vertrag bezüglich des . schaftsführer bestellt. — Bei Nr. 29 494 Breslau. [18371] und der Kaufmann Josef Lichtenstein in peaisters ist bei der Fir 8* gebenen Bestimmungen die Umstellung den. Das Grundkapital “ fübeer b M. J. du Maine nehmens: Der 1“]
Be 2 1 : Der der Geschaftsanteile, des Geschäftsjahrs, er be 1 “ rs ist be à ’G 8 3
de cfeie Fh Kndn ift des Gegenstands des rterzedne A 8. 1e Se-üh. Mecher H eenerlfscsaft 27. Märxz 8 8 e. in g eingetragen: Serntgat aäanf sleta efäee. d kehahs N und zerfällt in ges scecr. “ 88 * nie. E Vertrerungen jeder
xs. der Firma. Die Ge⸗ der Vertretungsbefugnis und auch sonst e . Fee. 1nb ist heute 2 Ir. Nr. everlaf 22 1925 begonnen 1 . * irma i ur rbgang auf die Reichsmark 18 8* unsgig auf den Inhaber lautende Aktien anzeiger. tei rt sowie die 2 teiligung an ahnlichen ehs F de g Nr. 63 719 abgeändert und völlig neu gefaßt. Sofern Gesellschaft ist aufgelöst. Liguidatoren Aktiengesellschaft Zweigniederlassung Bres⸗ Buer ge den 20. April 1925. Witwe Hedwig Paul, geb. Graßhoff, in mäßigung ist ermäßigen. Die Er⸗ zu je einhundert Reichsmark. Auch wenn ei Nr. 116, Gesellschaft für oder gleichartigen Unternehmungen.
1
U t ist — 63 8 . ze ei 7 ie bisberi Geschäftsführer. au“ eingetr en. Gegenstand des . 1t — b b 3 olgt. Der Ge 5, de ¹ uch Z““ 3 Foldberg, Berlin: Die Prokuren j chts ks gemeinschaftli Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abt. 152. Fortführung des von der offenen Handels⸗ “ . r offenen Handelsgesellschaft vennr rechend in und weiter in den §§ 4 Gesellschaft allein zu vert „ ukter Haftung, hier: Durch Ge⸗ Holzhandler in Düusseldorf 111““ ieser Klementinowsky, des Walter wird sie rechtswir Geschbftsführer 1 Fsellschcft in Firma B. Reemtsma und Buer, westf. 1189:,8 Seee . vi o n. und 12 durch Beschluß derselben Ge⸗ Vorstand ist beftelt d Veten. Zum sellschafterbeschluß vom 3. April 1925 ist Geschaftsführer be 1S; Sind mehrere
ic und Cruard Thomas sind gloschen, en meden darc gsche⸗ Uhrer. sund einen erlinehen. [18361] Söhne in Erzurt betriebenen Geschäfts In unser Handelsregister ist heute bei ul, geb. Graßhoff, allei 8* e Hedwig W““ laut gerichtlichr mann Arthur Votteler in Klc⸗ om⸗Kauf. der Gesellschaftwvertrag geändert. Das treuna der Ge lh 1
— Nr. 65 026 Adler & Fischer, durch einen Geschäftsfü 8 Harüschaft Im Handelsregister Abt. A Nr. 137 Verarbeitung von Tabaken und der der in Abteilung B unter Nr. 53 ein⸗ 11“*“ e rrechtigt. Die Niederschrift vom gleichen Lage abge⸗ schäflsraum: . ötteler in Klotzsche. (Ge⸗ Stammkapital ist auf 500 000 Reichsmark führer od r Gesellschaft zwei Geschäafts⸗ in: aft ist cufgelöst. Prokuristen vertreten. Die Gesellschafter.. Im HankesreßeenaGeorg Bü öA“ di Ftraathenn eeemm. . 8 hat am 1. April 1923 be, ändert worden. g aum: Dresden, Reichsplatz 3.) ungestellt. hrer oder ein Geschaftsführer gemeinsam EEE*“ bef Se 8 wenmn mehen ““ r. Reen Indehen I1“ en “ “ Zir⸗ 12 et ogechn W 8öe nees Uinnetranen. 8 Eeerendt eitsteist deg Feufmam Ernst 8— Auf Blatt 17 200, betr. die Gesell⸗ Fmn ggerich 2 III, A 2 1 Nr. 368, „Juliany“, Betriebs⸗ “ K- — chafter Paul Fischer und Kurt Adler, Geschäftkfuheer ächtigen, selb⸗ Georg Büttner zu Carzig eingetragen. Die Aktiengesellschaft ist berechtigt, sich Kaufmann Keinrich rtkamp in eestalt, daß er zur Vertretanag enes genne schaft, Kästner, Jaques & Co., Ge⸗ — b tiengesellschaft, hier: Julian Fried⸗ im Bayerischen Staate⸗ erfolgen süafiee Na — Nr. 65 432 R. “ “ Htrishen weee ig 2 selb. (Materialwarengeschäft. auch an anderen Unternehmungen ähmlicher Castrop ist zum zweiten Geschäftsführer hhung der Firma gllein 1u“ sedcwa mit beschränkter Haftung Dvesden. (18394] nieder dft Amt als Vorstandsmitglied Nr. 3570 die Gesell chat in Firma & Co., Berlin: Die Gesellschaft 8 genehmigen, daß einem “ M. den 6. Mai 1925. (Art in jeder gesetzlich zulässigen Form zu bestellt. 8 Cöthen, den 29. April 1925. gelegt. Bromograph, Gesellschaft mit be⸗
¹;: Die Gesellschafterver2samm. In das Handelsregister ist h 515 jquid 2 is ete 1 ; 88 3 . ; 8 8 3 8 1 Ch Hand, te auf Bei Nr. 7 “ 1 8 2 aufgelöst; Liquidator ist der bisherige treten sowie au mtsgericht. d Zweig⸗ Buer i. W., den 21. April 1925. lung vom 6. Mai 1925 hat unter d latt 19 52. Sefr Zin heute auf ei Nr. 718, Rheinmühlen Aktien⸗ Sit Düsfel Püitg tes Rebert Fenper, Herhgen, ette mehreren Piofuriten, ein gh ofhge — 8 . 8 dn Greig. Das Amtsgericht. “ 8. “ angegebenen Be latt, 1ee ne LE.“ gesellschaft, „Reisholz: 3 Dem Fars schcashe. Lrtee Segeedüse non elöscht sind: Nr. 889 Hotel Hollstein, erteilt werde. )Ste 8 echlsstellun Beuthen, O. S8. (18363] kertol betragt 2 000 000 Reichsmark⸗ Lasens 8 Crailsheim. [18388] die Umstellung beschlossen. Der Gesell⸗ mit beschränkter Haftung in Dresd Hilgers in Düsseldorf ist Prokura derart 23 Jamucr 1925 Gegenstand d 8 vrnssb Rudolf Hollstein Berlin. — Nr. führer haben die gleiche eehene544,98 In unser Handelsregister Abt. 4 ist Gemäß Beschluß vom 6. November 1924 Büren, Westf. [1837282 In dah Zenae rezister, Abt. 1†* 8e. schaftsvertrag vom ꝛ5. April 1922, ist krüber in Grimma, und wetter folts den eem enene Besölischaft in Gemein. nehmens Der Vertrieb der Brom n 22 069 Nichard Beckmann, Berlin⸗ wie Geschäftsführer. — Bei Nr. P heute unter Nr 1818 die in Beuthen, soll das Grundkapital um 1 250 000 auf In unser Handelsregister A ist heute ö11116A“ dementsprechend in § 4 durch Beschluß eingetrage den: und weiter folgendes schaft mit einem Vorstandsmitglied oder Photo⸗Vervi 8 romograph⸗ Wilmersdorf. — Nr. 51 279 Kurt Grundstücksgesellschaft Milastraße O. S., bestehende Zweigniederlassung der 8 9000 Reichsmark erhöht werden. bei der unter Nr. 17 eingetragenen offenen Am 25. Ap fl”9. “ 1 derselben Gesellschafterversammlung laut b E“ Der Gesellschafts⸗ einem anderen Prokuristen vertreren kann. Aus jelfältigungsmaschine sowie die .— Rr. 58404., wit beschränkter 900 . fenen 8 henie Hifthaff in Firma e-nc 689 sün der Kaufmann Handelsgesellschaft Gebrüder Ocken in Beverbach EE1 der, Firma gerichtlicher Niederschrift vom schlosfe 8 “ 1906 a6ge. Bei Nr. 2334, Nosenau Akriengesell⸗ “ . 11u“ Walter B. A. Arndt, Berlin⸗Steg⸗ Stammkapital ist auf 2000 Reichemark e schaft Schalscha für Hoch⸗ und 8 ö 18 88 und Kaufmann Büren eingetragen, daß der Kaufmann heim: Die Gesellfelaft olr. Tage abgeändert worden. Das 31 1907, 16 wMen 1906, 28. Mai schaft, hier: Dem Siegfried Süßkind in Gee 6e ee mas. litz. — Nr. 56 190. Aue & Langguth, umgestellt, Laut Beschluß vom 23. März 8 zugeh EE“ R. 18 “ Fndr Icken aus der “ ist aufgelöst; die kapital beträgt einundzwanzigkausend 100 Aucust 58 8 13. April 1911, Charlottenburg, ist auf die Hauptnieder⸗ Ae ührer: 858 Wilhelm Mayberg, Berlin: Die Gefellschaft ist aufgelöst. 1925 ist der Gesellschaftsvertrag bzgl. des Persönlich vesterse Gese 8 sind dir 88r9 Ueerst. De Gesellschaftevertrag Gesellschaft ausgetreten ist und daß der An 7. hm. 1955: Die Fi Reichsmark. 10. 8 Februar 1924, lassung beschränkte E1“ “ zin Hosel, Rudolf Hanssen, Die Firma ist von Amts wegen ge ct Stammkapitals und der SEee P nic Z lengese “ E Frane Sczen das Geschäft Z2 .““ Sozlzbe⸗ 2 4. Auf Blatt 17 415, betr. die offene Ge Februgr 1925 ab⸗ Gemeinschaft mit einem Vorstandsmitglied Geschäftsfühn 1“ Sind mehrere B 82 8 Fr. 63 Zeunn Tleindertnshase Wiimergrorf Ver⸗ Breglan dund Walter Schalscha 88 feftgesteilt Dee Gefellschaft wird wenn unter der bisherigen Firma allein weiter⸗ 8 Feene Handelsneselicheft seit S benift Heeilscesellschaft Schuhmaschinen⸗ gehmens ist die “ vdag fimem Töseenghrokuriste e 8 ihnen zur. Vertrefäng be Getelscheft ve. Eor, Befin: Die Gefellschaft ist auf⸗ linerstraße 17 Gesellschaft mit be⸗ Frhtecn 5 8 Hus. Verki ennc der den “ 8 1 A1AA“ Peen eireschrii. Uen, Heinrich Dresden: Der Sö Otic Eeehees 4.e2 u nt ähnlichen betriebe Cetto & Gärtner, 1 fechtzor. 8 e der Ge⸗ nölö in eb 6eeesn von Srgmenünef e“ hat san nur beide Gesellschafter in Ge⸗ ““ er nur aus 8 Person Friedrich Ocken in Büren “ bhann Heumann. Gofhwirt in vcgdo. Gentdt dt die Kaufmannsehefrau wandten ““ Has Samm. A.“ hier: Nr. 3571 de 8⸗ dlschaff eaneneg 2 G : Die Gesellschaft 00 Neieseme e.“ 1 LEEB“ 9 eini münster, Gde. Ingershei ga 8 „kapit EEö“ a ne ziftsführ 1 wein Fir 1925 bei Nr. 59 205 Goldschmidt 82 Gesellschafisvertrag behgl, Sees S.. 2 . Per hnct. seen eshehn inelgen saanfüren V sfchafter für sich wlled A pifher ell- Der Kaufmann Franz Reinholdt fübin bestellt, so ö g dg ver Nr. 2897, M. Zimmermann & dorf, Oberbilker Allee 10718,Gesellsch sls⸗ Donner, Berlin, eingetragen. Die kapitals und 7998 Van esell⸗ Beuthen, O0. S. [18362] fugnis erteilen, die Gesellschaft allein zu Gegenstand des Handelsgewerbes ist 1 Amtsgericht Crailsheim. das Handelsgeschäft und die Firma als fellschaft allein vertreten Ge⸗ Cv., Gesellschaft mit beschränkter vertrag vom 23. März 1925. Gegenstand Gesamtprokura des Rudolf Schroeder ist indert. S. ptfir Fr. N 5249 Verlin⸗ In unser Handelsregister Abt. B vertreten. Er kanm die erteilte Befugms die Herstellung von Maschinen, Mäh⸗ 1 b 8 Alleininhaber fort. schäftsführer ist bestellt der . Ge⸗ Haftung, hier: Durch Gesellschafter⸗ des Unternehmens: Dee Fabrikatio 8 S erloschen. Die gleiche Eintragung ist bei schaft Hauptstraße Haf⸗ Nr. 109 ist heute bei der „F. Guhr, Ge⸗ auch widerrufen. Durch Beschluß des Auf⸗ maschinenbestandteilen sowie der Groß⸗ Darmstadt. [18389] 5. Auf Blatt 19 520 die offene Han⸗ Gustav Moll in Grimma G FlHafig. beschluß vom 7. April 1925 ist der Gesell⸗ die Reparatur “ Masch der gleichlautenden Zweigniederlassung in Schöneberg, mit beschränkter llsch ft mit beschränkter Haftung“ in sichtsrats vom 20. Dezember 1921 ist den handel darin . Einträge in das Handelsregister A delsgesellschaft Stolz & iersch in raum: Leuben, Fabrikstr.) eschäfts⸗ schaftsvertrag geändert. Das Stamm⸗ Stammkapital: 15 000 Reichsn 1 88 Sr glechlamtegeng Brar 95 ersolet, tung: Das Stammkapital ist cuf 20,00 Lelschafr Wi S eingetragen worden, daß sester Vorstendemgltten Hermaum Büren, den 1. Mai, 19255. 1. Mai 1925. bei der Firma: August Dölzschen⸗ CeFedehersgnd der Hate wuneccn ericht Dresden, 2t kapzaal ist auf 1600 Reichsmark umgestellt, schaftsfübrex: Heincich, Hertram, K eTET““ 16 Reichsmonh angesaf vSacg Hedafu Benthen, waxkapltal auf 25 000 Reichs⸗ Rerrntsmm und Pbilis Neemtsma die Be⸗ Das Amtsgerichkt. Fohn, Darmstadt: eee. ä;eg bauer Aloiß Stolz in Eisenberg⸗Morit⸗ am 7 Mai 19255 12 n.89 enss” R Antvine mam in Baledorf Joheng Leraan 1“ — 1— II ür fi E los 1 1925 bei . in auf 8 Aktieng aft, hier: Heinz Neff — üsseld⸗ . Berlin [18959] vertrag beßgl. des öbö’ 89 Eö öö füans E 9. Büren, Westf. 18377 8 sölbench-n e 8, 1925. 1.8s Miersch in PoiiscemannFrage viung Düren, Rheinl [18398] ist nicht mehr Vorlland.⸗ “ “ Veseoch, Zezen öe In das ister P des unter⸗ ir Sescht beenteite,, ge esenf wft mit über die Hote des Stammkapitals und eneralverfammlung vom 12. April 1922 In unser Handelsregister 8. ist beuts stadt: Carl Beinhauer, Kaufmann in 1“ 1. April 1925 begonnen. Her. In das Handelsregister wurde am vemts 1“ vom 8. Apri Sendesene des Gesellschaftsvertrags zum zeichneten . 81 a. S. -hee beschränkter Haftung: Gegenstand des der C“ bö“ sind folgende Paragkraben des Ees ’ bnken Ne 8 “ e. 8 “ ist 8 Prokuristen bestellt. b. Eif dbeienitsteänbriche 8 1925 bei der Firma Ma⸗ Düsseldorf von Amis “ 1“ mit sechs. EEE Gesellschaft Unternehmens ist jetzt: 11.“ vern eee e bbrift 8 9. 5 1925 ab⸗ “ dafsgabe FHahe vnd 1 West einxiregen⸗ . weu 288 o. 8 ö“ straße 10.) , 3 8 „Residenz⸗ 8 zefch n. 45 destellt Geseitsücher,2 8 42 2 ö chränkter Haftung, Berlin. Gegen⸗ des früher von Herrn vöö“ dert worden ist. Amtsgericht Beuthen, Em Keles des Grundkapitals), ferner § 5 Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die schaft, Sitz Darmstadt: Persönlic .6. Auf Blatt 19 521 die Firma Paul getragen: Durch Gef⸗ llschaft rbe S. Bei Nr. 3140, Rheinische Elektro⸗ lauf dieser Kündigungsfrist die Wirkem schs des Unternehmens: Die Herstellung tricbenen Caféhauses S mit .“ ange den 6 Mai 1925. Abf. 3, 7 A 1 8, 9910 Abs. 1 und 2, Liquldation erfolgt durch den bisherigen tender Gesellschafter: “ haf⸗ Wirth in Dresden: Der Kaufmann vom 1. April 1925 ist Ferheschluß Industrie Aktiengesellschaft, hier: dieser Kündigung dadurch abwenden 8 und der Vertrieb von Isoliermaterialien und Bar somie den HeteäZee gaese n ber — 11 Abs. 2 und 3 und 4, 12, 16 Abs. 1. Geschäftsführer Kaufmann Bernhard Beudt in Darmstadt. Die Gesellschaft Wirth in Dresden ist Inhaber. vertrag abgeändert. Danach ist der Sec⸗ Hnog 82 rist nicht mehr Liquidator. sie den Anteil des Kündigenden über⸗ und chemischen Materialien und zwar Beicie Geschäften welche mit den Biberach a. d. Riss. 18012] 20 Abs. 1, 22 Abs. 2 Ziffer 1—3. Die Becker zu Büren. hat am 1. Februar 1925 begonnen. 2r ist wieder ausgeschieden. Der Kauf. der Gesellschaft dahin erweitert, daß der ist Geri richtäbeschluß vom 4. März 1975 nehmen. Auch wenn mehrere Geschäfts⸗ vornehmli⸗ für die Korfinduftrie Betrieb von⸗ “ han Bilger Artiengesellschaft Zweig⸗ §§ 24—26 sind gestrichen. Durch Be“. Büren, den 7. Mai 1925 Kaufmann Rudolf Nuß in Gernsheim ist mann Werner Siegfried Rudolf Schuster Bau von Automobilen und Automobil⸗ ist Gerichtsvollzieher a. D. Jakob Kuhn führer vorhanden sind, ist jeder Geschäfts⸗ Stammkapital; 5000 Reichsmark.é Ge⸗ E“ Sedes g (ZusameJ69 niederlassung Biberach a. R. — siehe schluß der Generalversammlung vom Das Amtsgericht. 8 um Prokuristen bestellt. Es in Dresden ist als Pächter Hehuste⸗ zubehörteilen zum Gegenstand des Unter⸗ üsseldorf zum Liquidator bestellt. füöner allein zur Vertretung der Gesell⸗ chäftsführer: Kaufmann Adolf Gardt⸗ stehen. e amfrep eLa t. Beschluß Ulm 22. Jumi 1923 ist § 2 Abs. 1 des Gesell⸗ — — ö“ Kommanditist vorhanden. (Handel mit Herrenkonfektion und Schuh⸗ nehmens gemacht ist Hem Oberingenieur m 11. Februar 1925 bei Nr. 957, schaft befugt. Die Behanntmachungen der in Berlin⸗Wilmersdorf. he. un ger 1924 ist der Fees b schaftevertvags dahin geändert, daß der Buttstüdt. [18381] Darmstadt, den 7. Mai 1925. waren. Grungerstraße 16.) Mathias Schaeser in Düren ist Prokura nehanasche Telefon⸗Gesellschaft mit Gesellschaft erfolgen nur im Reichs⸗ Die Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit söaftsvertre 3 bezgl. des Stammkapitals [18364] Sitz der Gesellschaft Altona ist. Durch In das Handelsregister B ist unter Hessisches Amtsgericht Darmstadt 1 7. Auf Blatt 13 295, betr. die Firma erteilt. Amtsgericht Düren chränkter Haftung, hier: Durch Ge⸗ angeiger. Dis geaste Haftung. Der geselschafts⸗ schatt oertagg üe vel des Geschäfts⸗ Bischofswerda, Sachsen. Beschlaß der Generalversammlung vom Nr. 1 bei der Gewerkschaft Rastenberg 1 — dol 1. Anton Schmid in Dresden, Zweig⸗ b sellschafterbeschluß vom 10 Januar 1925 Nr. 3572 die Gesellschaft in Firma vertrag ist am 20. Februgr 1925 abge⸗ 1h, ., She Fechs des nnte eeheins Auf Blatt 509 des Handelsregisters ist 22. Juni 1923 sind die 88 2 und 9 des in Rastenberg heute eingetragen worden: Delmenhorst. [18390] der in Frankfurt ga. M. Düsseldorf. j [18403] E.en ese E113“; Das „Glückauf“⸗ Bimsstein 8 Gesellschaft 1Nog Sind mehrere Geschäftsführer und der Vertretungsbefugnis und auch heute süe Ftm Lothar Richter mit dem Gesellschaftsvertrags geändert worden. In In den Grubervorstand sind neu gewählt b“ e Handelsregister ist zur Firma offenen W Firma bestehenden 9 Handelsregister A wurde am umgestellt. Die Z1X“ mit beschränkter Haftung Fritz Ham⸗ estelg, sg. efelgt Zö sonst abgeändert und vollständig neu ge⸗ Sitze in T 1 ane9. Fn. der Gesellschafterversammlung vom 6. No⸗ worden: 1. Dr. Gustav Gumpel, 2. Kon⸗ 8 hemische Fabrik „Delma“ Kommandit⸗ delsgesellschaft. Die Zweig⸗ 29. April 1925 eingetragen: gt mes, Sitz Düsseldorf. Pestalozzistraße. 8 Geschäftsführer gemeinschaftlich oder aßt!. Sind mehrere Geschäftsführer oder haber der Kaufmann Ernst Paul Lothar
Goerke & Co., Berlin. —
; 88 . 8 1 s 1 G 1 1 ch für die beim Amtsgericht Köln ein⸗ 6 11“
— vember 1924 ist der Gesellschaftsvertrag sul Kurt Gumpel, beide in Hannover. gesellschaft, Sitz Delmenhorst, ir niederlassung in Dresden ist aufgehoben. Nr. 8067: Firma Wilhelm Spring⸗ qn 1 beim tsg öln ein⸗ Gesellschaftsvertr vom 17 Hrma urch einen Geschäftsführer in Gemein⸗ tellvertretende Geschäftsführer bestellt, so Richter in Bischofswerda eingetragen in 8 §§ 5, 15, 7 nach Maßgabe der Buttstädt, den 20. Februar 1925. “ Dem Kaufmann “ Wrede, ne 8. Blatt 16 724, betr. die Firma mann, Si Düsseldorf, Brehmstr. 8. Fetrahene e ,87 890 —0 daselbst. e ven 58 lbri- ürse chaft mit einem Prokuristen. — Nr. ersolgt die Vertretung durch zwei Ge⸗ worden. Angegebener Geschäftszweig: Her⸗ nobariellen Verhandlung vom 6. November Thür Amtsgericht. “ ist Prokurg erteilt. Der Apo⸗ EEEb1“ „Excelsior“ Inhaber: Kaufmann Wilhelm n Amtsg sseldorf. ezenstand des Unternehmens: Der Be⸗ 6118. Esser & ꝙCo. Gesellschaft hafstführer oder durch einen Geschäfts⸗ stelung und Großhandek von Gummi⸗ 1924 wändert. Das Grundkepital zerfällt eker C. Schpoder ist als persönlich haf. erteilt dem Rarindee eren eam ie Thee ginn Ihr 8 1AX“ trieb einer Fabrik von Ergeugnissen aus mit beschränkter Haftung, Berlin. führer und einen Prokuristen gemeinschaft⸗ waren, “ und Babywäsche. nach Durchführung der beschlossenen Er⸗ Buttstädt. 1 [18380] tender Gesellschafter ausgeschieden; an Krun ii 1 mann Harry Ludwig Nr. 8068: Firma Isidor Schein⸗ Düsseldorf. 118400] Bims sowie von sonstigen Baumaterialien. Gegenstand des Unternehmens ist die lich. Jedoch können Gescstsführer er⸗ Amtsgericht; schofswerda⸗ höhung in 32 500 Inhaberaktien über je In unser Handelsregister Abt. 4 ist seine Stelle ist der Kaufmann Ernst 2 8 ericht 2 mann, Sitz Düsseldorf, Graf⸗Adolf⸗ vn Handelsregister B wurde am van Erreichung dieses Zwecks ist die Ge⸗ Her tellung und der Vertrieb von che⸗ mächtigt werden, die Gesellschaft allein zu am 4. Mai 1925. 100 ℳ. Der aus einer oder mehreren unter Nr. 159 bei der Firma offene Han⸗ Schmidt, Delmenhorst, getreten. . “ dresden, Abt. III, Straße 12 (früher München). Inhaber: 1. Mai 1925 eingetragen: 1 ellschaft befugt, sich an anderen gleich⸗ mischen Präparaten. Stammkapital: vertreten. Siellvertretende Geschäfts⸗ “ 8365] Personen bestehende Vorstand wird vom delsgesellschaft Oestreich & Machleb in Delmenhorst, den 7. März 1925. 8 am 7. Mai 1925. Kaufmann Isidor Scheinmann in Düssel⸗ Bei Nr. 852, Getreidehaus Gesell⸗ artigen oder ähnlichen Unternehmungen u1 5000 Reichsmark. Geschäftsführer: führer haben die gleiche Rechtsstellung Bremerhaven... 88 1929 Ausschuß der Aktionäre ernannt und ab⸗ Rastenberg eingetragen worden: Die Amtsgericht. — dorf. schaft mit beschränkter Haftung, beteiligen, solche Unternehmungen zu er⸗ Kaufmann Herbert C. Hartha in wie Geschäftsführer. Die derzeitigen Ge⸗ In das Handelsregister ist am “ berufen. Die Berufung der General⸗ Liquidation ist beendet. Die Firma ist 8 beebescta⸗ Dresden. 8 [18392) Nr. 8069: Firma Niederrhein. hier; Durch Gesellschafterbeschliß vom werben und deren Vertretung zu über⸗ Berlin und Kaufmann Friedrich schäftsführer Aler Braune, Salomon 183 Firma Bremer “ erei versammlung erfolgt durch Bekannt⸗ erloschen. Donaueschingen. [183911 „,Imnd das Handelsregister ist heute auf Teppich⸗ und Mattenfabrikation 15. April 1925 ist der Gesellschaftsvertrag nehmen. Stammkapital: 10 000 Reichs⸗ Kunz in Berlin⸗Wilmers⸗ Feftofün und Fritz Kurzinsk sind ktiengesellschaft folgendes einge ragen: machung mit der Maßaabe, daß für die Buttstädt, den 5, Mai 1925. Handelsregister 4 O.⸗Z. 184 zur Firma Blatt 18 637, betr. die Aktiengesellschaft Wilhelm Fliegenschmidt, Sitz Düssel⸗ u“ Das Stammkapital ist 8 mark. Geschäftsführer: Fritz Hammes, dorf. Die Gesellschaft ist eine Gesell⸗ ein jeder zur Alleinvertretung der Gesell⸗ In der Generalve ammlung vgn. Hinterlegung der Aktien mindestens zwei Thür. Amtsgericht. “ Bregwerk Wolterdingen Inhaber „Industrie Versicherungs⸗Aktien⸗ dorf. Corneliusstraße 121. zinhaber: 0⁰] Reichsmark umgestellt. Kaufmann in Düsseldorf. Die Geselk⸗ Geft mit beschränkter Haftung. 1 Der schaft befugt. — Bei Nr. 19 608 Adolf 2W. April 1925 it die 8s g 8* Wochen freihleiben müssen. Bekannt⸗ 8 “ Fallböhmer, Sägewerk, Holz⸗ gesellschaft in Dresden, folgendes ein⸗ Kaufmann Wilhelm Fliegenschmidt da⸗ Hn Nr. 1143, Renata Gummi Ge⸗ schaft dauert 30 Jahre. Sind mehrere Besellschaftsvertrag 88 am 17. März Blum & Popper Gesellschaft mit sellschaft beschlos en. [401. ber dir er machungen erfolgen durch einmalige Ein⸗ Castrop. “ [18382] andlung, Getreidemühle, Wolterdingen: worden: Die Generalversamm⸗ selbst. — 1 5 1 Gesellschaft mit 8 be⸗ bestellt, so wird die Ge⸗ 1925 ngeschlossen ind mehrere Ge⸗ beschränkter Haftung: Laut Beschluß “ Kimme in Bremerhaven ist zum rückung in den Reichsanzeiger. In das Handelsregister ist in Abt. 328 Dem Kaufmann Adolf Busch in Bad lung vom 26. Februar 1925 hat unter Nr. 8070; Offene Handelsgesellschaft 88b nkter Haftung, hier; Hans Georg sellschaft durch gvei Geschäftsfühner oder 8 bestellt, so erfolgt die Ver⸗ vom 14. April. 1925 ist der Gesellschafts⸗ Liquidator bestellt, Breslau, den 30. April 1925. bei der unter Nr. 30 eingetragenen Dürrheim ist Prokura erteilt, 5. 5. 1925. den im Beschlusse angegebenen Bestim⸗ in Firma Andres & Hoppe, Sitz nger hat sein Amt als Geschäftsführer durch einen Geschäftsführer in Gemein⸗ retung fi alle Geschäftsführer gemein⸗ vertrag bezüglich der Veräußerung von Amtsgericht Bremerhaven. Amtsgericht. Ziegelei⸗ und Baucesellschaft mit be⸗ 3 Amtsgericht Donaueschingen. mungen die Umstellung und demgemäß Düsseldorf, Bergerufer 6. Gesellschafter: Fabrikdirektor Richard schaft mit einem Prokuristen vertre sühcn⸗ ie Bestellung des Geschäfts⸗ Geschaͤftsanteilen und der Gesellschafter⸗ [18866] “ schränkter Haftung in Rauxel am 5. Mai “ (18397] weiter beschlossen, das Grundkapital auf Ingenieur Friedrich August Andres und Blume in Hildesheim ist zum Geschäfts⸗ Die Bekanntmachungen der Gesellschaf
ührers Hartha kann, solange die Ge⸗ beschlüsse geändert, — Bei Nr. 22 281 Breslau. Breslau. — [18368] 1925 eingetragen worden: “ fünftausend Reichsmark zu ermäßigen. Kaufmann Adolf Hoppe in Düsseldorf. führer bestellt. erfolgen nur im Reichsanzeiger.
difgaft Bestelt nicht wigerrusen wetden, Eherugemctaht Cbemische und metall⸗ Die en unses Hendestrcgstcg, n. SIn unser Handelsrgaiter Abteilnng, P 1erch esc iss en küehnenen eeSöhts gann grtelsregiter des Amts, Zie Ermeigung t erfolgt. Dieseid. Begenngder rselzchcft:, 1 Abrch, 19. Gesenshaft ziur aeeseeen Cof, r . Seceite, Feüshee neer es sei denn, da ein wichtiger urgische Fabrik Birkenwerder Ge⸗ teilung à Nr. 702 bei der Firma Hreslou. Nr. 955 ist be der Normal⸗Zeit Gesell. sammlung vom 13. März 1929 ist das Eö1““ Füren ö“ Generalversammlung hat unter den im „Bei Nr. 77411 Emanuel G. Dellen⸗ turse schaft mit beschränkter Haf⸗ Rolf £ Schulte, Gesellschaft mit be⸗ Grund hierzu besteht. Als nicht einge⸗ sellschaft mit beschränkter Haf⸗ niche Sczutfahgcfe Dorndorf“, 5 au, schaft mit beschränkter Haftung, Breslau, Stammkavpital auf 100 000 Reichsmark FGardinen⸗ und Spitzen⸗Ma⸗ far. Beschlusse angegebenen Bestimmungen be⸗ busch, hier: Karl Eugen Dellenbusch, 18“ Durch Gesellschafterbeschluß schränkter Haftung, Sitz Düsseldorf, tragen wird veröffentlicht: Als Einlage tung: Das Stammkavital ist auf 20 000 am 24. April 1924 eingetragenen Prokuren heute folgendes eingetragen worden; Das umgestellt. Der Gesellschaftsvertrag (§ 3) tur Aktiengesellschaft Abteil ak⸗ schlossen, das Grundkapital um dreißig⸗ Student in Jena, ist in das Geschäft als 888 „April 1925 ist der Gesellschafts⸗ Hubertusstvaße 40. Gesellschoftever auf das Stammkapital wird in die Ge⸗ Reichsmark umgestellt. Laut Beschluß für Willy Rosenthal, bö1 Stammkapital ist auf 20 000 Reichsmark ist demgemäß geändert. Oertel & Co., Falkenstein 8 5 tausend Reichsmark durch Ausgabe von persönlich haftender Gesellschafter ein⸗ frrog Hegehert Das Stammkapital ist vom 16. April 1925. Gegenstand ellschaft eingebracht vom Gesellschafter vom 3. März 1925 ist der Gesellschafts⸗ Aust, Otto Dziekan und Hans ettcke, ungestellt. Durch Beschluß vom 10. März Der bisherige Prokurist Karl Schmitt eine Zweigniederlassung der Aktiengesell⸗ dreihundert auf den Inhaber lautenden getreten. Die offene Handelsgefellschaft eug9— Reichsmark umgestellt. Unternehmens: Die Herstellung und der Hartha das von der Kasiform Gesell⸗ vertrag bagl. des Stammkavpitals und der Breslau, sind am 28. “ auch im 1925 ist der “ ent⸗ in Rauxel ist zum Geschäftsführer bestellt schaft Dresdner 8 ECEö“ . (Aktien zu je einhundert Reichsmark zu er⸗ mit Sitz in Düsseldorf hat am 27. April Zei Nr. 3091, Fritz Hennemann, Vertrieb von Automobilzubehör und die
aft mit beschränkter Haftung E. & C. Gescheftonnieile abebändert, — Bei, Nr. Register der Fweigniederlassung Leipiis sprechend dem Umstellungsbeschluß vom mil der Maßzaabe, daß er gemreinschaftlich Spitzen⸗Manufactur, Aefienge elk, höhen, Die Erböhung ist erfolgt. Der 1923 hegongen. Die Firma ist geündert E11“” Seen cen en ncg egaaccegleche Ge 1 3 Sbamm 8 Reichsmark. 8
on Stuckrad in Liquidation in Berlin 25 Grundstücksgesellschaft Cal⸗ eingetragen worden. än; it einem anderen Geschäftsführer oder 1 8 1 Gesellschaftsvertrag vom 26 N rin Gebr. Dellenbusch und unter Nr. S heniebene Handelsge chäft mit dem zu ngase 23 mmis esgehnaner Haf⸗ Amtsgericht Breslau. A“ 1925 Prokuristen zur Zeichnung berechtigt ist. Faßt vn- 1“ besteht, ist auf dem 1923 ist 1“ in 85 8071 neu eingetragen. Die Prokura der tung in Hilden: Durch Gesellschafter⸗ schäftsführer: Kaufmann Dr. Anton Rolz, diesem Geschäftsbetriebe gehörigen Waren⸗ tung: Das Stammkapital ist auf 20 000 B “ Amtsgericht Castrop. vete Sa 8. 88 Zweigniederlassung weiter in § 7 durch Beschluß derselben Frau Dellenbusch bleibt bestehen. beschluß vom 15. April 1925 ist der Ge⸗ Kaufmann Schulte, beide u eichen KeSshrgh s eea Manmner⸗ Reichsmark umgestellt. Laut F Bgeslau. Handelsregist E“ “ Die Ibe Fsraen⸗ laut notarieller “ 1482. v & * nlchs erhe vö. as 8 892 —e Ie.ee e⸗ 71 983 und T 99 9 in er Zeichen⸗ 4. . 1925 ist der Gesellschafts⸗ In unser anl register 9 3 Castrop. ¹ 8- 91 ) De⸗ ieder rift vom gleichen T e g 8 dert ier: Der Firmeninha er am 1. e⸗ a teichsmar um⸗ anden, o i r elben zur *
“ e. 88 In das Handelsregister ist in Abt. zember 1924 hat unter den im Beschluß worden. Das F.as bok F.ehs mer vuar 1925 gestorben. Das Geschäft ist gestellt tretung der Gesellschaft berechtigt. Die
rolle des Reichspatentamts eingetragen 1 Stammkapitals und der ist beute unter Nr. 2035 die „Breslauer 5 8 g. 1 ““ e b 8 d versehs heo. en ünd Ge⸗ ö““ Drossel⸗ Gesellschaft In unser A“ Abteilung B under Nr. 21 am 7. Mai 1925 angegebenen Bestimmungen die Um⸗ mehr fünfunddreißigtausend Reichsmark mit der Firma durch Erbgang und Ver⸗ Bei Nr. 3093, „Elektron“ In⸗ Bebanntmachungen der Gesellschaft er⸗
ist, indem er sich das Eigentum an den chäftsmteile abgeändert. Der 8 2 inser 1 3 1 “ 1 8 Bfüclebe Heses eschätd behahhicen süseflzenee errmann ist abberufen, Fit egschncport ar. 4Geiet de⸗ des Fmenaete Mrtgn⸗ 1111“ 1“ miter böschlossen, und zerfällt in drethundert Aktien einbarung unter den Erben auf Wilwe dustriebedarfs⸗Gesellschaft mit be⸗ folgen mo im Reichsangeiger. Meefglicen 8 b enstänben, n . Maß⸗ Mar Fnh 8 v in Breslau engetragen worden, Gegenstand gesellschaft, Breslan feu üüae e. rveise “ vnalhe 8 1u1“ eunhunderttausend Reichsmark, zerfallend und fünfzig Aktien abe der 8 im Gesellschaftsver⸗ Bei Nr. 26 958 Fischräucherei Carl des Unternehmens ist der Betrieb von getragee, -e decns 68 Bahelle Durch Persönlich haftende Eesellschafter sind: farf 1“ “ zu je 3 age. — Nr. 36 119. Gluca, Gesell⸗ Nehls & Co. Gesellschaft mit be⸗ Spedition, Möbeltransport, Lagerei und E 8— Imarn. vE. 829 ist 2er 1. der Kaufmann Berthold Schmuch in 89 G mmaeh. siebenundsechzig. Inhaber lauten. Zum Mitalied des Vor⸗ fortgeführt. . Firma ist geändert in „Elektron“ Ge⸗ Graf⸗Adolf⸗Str. 33. Gesellschaftevert schaft für chemische Holzverwertung schräukter Haftuug: Das Stamm⸗ Fehroe haft. Das Stammkapital beträgt Ge dluß ta lspr⸗ zend dem Um⸗ OQuerenbruch bei Bochum. 2. der Kauf⸗ “; 1 “ einhundert standes ist bestellt der Kaufmann Her⸗ Bei Nr. 2798, Ernst Pauck, hier: sellschaft mit beschränkter Haftung. vom 8. April 1925. Gegenstand mit beschränkter Hastung, Berlin. kapital ist auf 4900 Reichsmark umgestellt. 3000 Reichsmark. Geschäftsführer ist der C 1 s 2 8. en Lage c. mann Heinrich Brakelmann in Brüning⸗ Pörzu⸗ u“ 2 25 E“ mann Carl Theodor Hofmann in Dresden. Die Firma ist erloschen. Das Stammkapital ist auf 500 Reichs, Unternehmens: Vertretungen von Verlags- Gegenstand des Unternehmens ist die Laut Beschluh vom 30. März 1923 ist der Kaufmanm Ludwig Hoffmann in Breslau. See. uß Seittan is nicht” mehr hausen bei Mengede. 8 eenslich auf b2 Iehat 8 1 E Weiter wird folgendes bekanntgegeben: „Bei Nr. 6248 Ed. Grathes & Co., mark umgestellt und sodann um 29 500 anstalten, Reklameunternehmungen, Fir⸗ chemische Verwertung von Holzabfällen, Gesellschaftsvertraa beggl. des Stamm⸗ Gesellschaft mit beschränkter Hetng. an . ir d da lied. Das Grundkapital „Die Gesellschaft hat am 1. Febru mäßigen. Die E mceg 8 s „zu er⸗ Die Ausgabe der neuen Aktien erfolgt hier: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der Reichsmark erhöht und beträgt jetzt men des graphischen Gewerbes, Verkauf Torf usw., insbesondere die Ausbeutung kapitals und der Geschäftsanteile abge⸗ sellschaftsvertrag vom 14. April 1925. Die emitglaüdin, über je 150 Reäichs⸗ 1925 begonnen. Geschäftszweig: Destilla⸗ EE igung is erfolgt zum Nennbetrage. 1 bisherige Gesellschafter Eduard Grathes 30 000 Reichsmark. “ und Vertrieb von einschlägigen Artikeln des chemischen Verfahrens zur Herstellung ändert. — Bei Nr. 27 186 Glashaus⸗ Gesellschaft wird durch den Geschäfts⸗ Fets t in ien 88. b tion. Likörfabrik. Fruchtsaftkocherei und zember 1919 dft wr ür 8- a De⸗ Amtsgericht Dresden, Abt. III ist alleiniger Inhaber der Firma. n 19. e 1925 bei Nr. 2497, aller Art auf eigene Rechnung. Stamm⸗ von Glucose. Stammkapital: 5000 Film Gesellschaft mit beschränkter führer vertreten. Bekanntmachungen er⸗ ee g den 1. Mai 1925 Weinhandlunag. 2 88 :en n in 83 am 7. Mai 1925. . Bei Nr. 6751, Miebach &. Co., hah sen onzern Aktiengesell⸗ kapital: 7000 Reichsmark. Geschäfts⸗ Reichsmas. Gesschäftsführer. Kaufmann Haftung. Das Stammkapital ist auf folgen im Reichn er 1925 TTEööu.“ Amtsaericht Castrop. E “ 8. sier: Dem Hans Bröll in Düsseldorf ist benle. 1 I“ führer: Wilhelm Esch. Walter Minow, * Minuth, harlotten⸗ 500 Reichsmark umgestellt. Laut Be⸗ reslau, 1— 8 — (1885) otariatsprotokolls vom gleichen Tage Dxesden. (18392] Einzelyrokurg erteilt. Gefellschofto „März ist der beide Kaufleute zu Düsseldorf. Die Ge⸗
urg, Syndikus Hans Notb, schluß vom 6. April 1925 ist der Gesell⸗ Amtsgericht. ’ 1189701 Celle. Seenae In doas Handelbregister i 1†%ABei Nr. 6779, Eugen Graf & Cie., ellschaftsvertrag geändert. Gemäß sellschaft dauert zunächst bis zum 31. De⸗
Berlin. Die Gesellschaft ist eine Ge⸗ schaftsvertrag bezal. des Stammkapiatls, 3 öu“ (18369) Brieg, Bz. - b Ins Handelsregister B 45 ist heute zur 1 88“ Abt. III Blalt Uexraistef, istz heute. auf Zweigniederlassung Düsseldorf: Die öC 1.“ das Grund⸗ zember 1927. Falls kein Gesellschafter
ellschaft mit beschränkter Haftung. Der der Geschäftsanteile und der Vertretung Br. eslau. delarecister Abteit 1 Im Handelsregister ün einge 8 Firma Samenzucht, Gesellschaft mit be⸗ am 7. Möa 1925 —* haudgesellschaft für Handel und Zweigniederlassung in Düsseldorf ist auf⸗ tellt Dhs - 9 Reichsmark um⸗ ein halbes Jahr vor Schluß des Kalender⸗
elschaftsverhgg i an f. Febmar gabaeaͤndert . Wenn, mebrere Gesbifte. . Henie sen Handeleregistes Abtereg r ba die Fi, .n. in 8. schränkter Haftung in Celle, eingetragen: . gehoben. Die Prokura der Luise Graf ist gesteitt. 3 Grundkapital ist eingeteilt jahres kündigt, läuft der Gesellschafts⸗ 8
auf sechs Millionen Serie A zu je einhunder s Otto Wi lir — zls chränkter Haftl hier: D . 274 p. vnr 3 dert Reichs tto Wirtz, Karoline Emma geb. Kölsch, . ug, hier: Durch Ge Nr. 3574 die Gesellschaft Fi⸗
b Serie B i † Kauffrau in Düsseldorf, übergegangen un selsche terbeschluß vom 1. April 1925 ist Esku⸗Verl 8 Gesenschat. mit be⸗
hundert Reichsmark, die sämtlich auf den wird von ihr unter bisheriger Firma der esellschaftsvertrag geändert. Die schränkter ftung, Sitz Düsseldorf,
1925 bezw. 23. März 1925 688 führer bestellt sind, ist jeder der bestellten ist heute unter Nr. 2037 die „Freiburger Nachfolger Max Schreer in Brieg Die Gesellschafterversammlung vom Dresden. [18393] Fit 8 erlöschen. in 750 Inhaberaktien von je 1000 Reichs⸗ vertrag jeweils um ein Jahr weiter.
d Geschäftsführer Geschäftsfü igt, die Gesellschaft Malzfabrik ö“ mit dem ist. Amtsgericht Brieg, 6. 5. 25. 32 1992 b seilmia d. G Sri. . “ e. 7142 1 mark. Die Bekanntmachung erfolgt auch Kündigt ein Ges⸗ in Ner I bgen- i6 deiangee ö“ de Scseglchar Sitz 8 Breslau (in Freiburg i. Schl. be⸗ u““ fabg. 1“ nu d Umeste ehe 8 “ ist heute ein eeie selesndes eingetragen worden: b g Firma 8 die bei den Uüntageachäng in F⸗ 8 Lürde, gen, Srserschans 6 sasfssenece 36 119. Als nicht eingetragen wird ver⸗ berufen, zum neuen weiteren Geschäfts⸗ worden. genstand des Unersesghen In unser Handelsregister K ist unter Amtsgericht Celle. 7. Mai 1925 schaft Aluminiumwarenfabrik Am⸗ 1924 abgeändert worden. Gege st d Homberg & Co., hier: Die Firma ist “ uns Fer. dg bestellt, so sind nur je nwei Geschäfte⸗ öffentlicht: Oeffentliche Bekanntmachungen führer ist Kaufmann Franz Vogel, ist der Betrieb von Mal fabriken und Nr. 54 bei der Firma Wilhelm Ohl⸗ bos, Gesellschaft mit beschränkter des U b worden. egenstand erloschen. Amtsgericht Düsseldorf m 3. April 1925 bei Nr. 249, führer gemeinschaftlich oder ein Geschäfts⸗ der Gesellschaft erfolgen nur durch den Berlin, bestellt. — Bei Nr. 27 753 östereien sowie in landwirt, mann in Bensen am 2. 4. 25 ein. C [18384] Haftung in Dresden: Die Gesell⸗ die Fortfübrangen ist der Erwerb und 1 . Heinrich de Fries, Gesellschaft mit führer mit einem Prokuristen zur Vertre⸗ Heutschen Reichzanzeiger, —. Bei, Nr. Elmeco Im⸗ und Exyvort Gesell⸗ schaftlichen Erzeugmissen und Berorsen getragen: Inhaberin der Fivma ist jett C1e. Zandelsreaister B 28 ist heute zur⸗ a A“ 5 beschränkter Haftung, bier: Dem tuna der Gesellschaft berechtigt. Die Be⸗ 583 R. Barnick Gesellschaft mit be⸗ schaft mit beschränkter Haftung: Die artikeln ferner die Beteiligung an anderen Ebeftau des Landwirts Johann Danne⸗ Ins en 8 geic Fteinwerk Ge⸗ ember 1924 und 14. April 1925 und aIndust 28 Feselschaft für Handel Düsseldorf. [18404] Alfred Behrends und dem Heinrich kanntmachungen der Gesellschaft erfolgen schränkter Haftung: (gegenstand des Firma, loutet künftia; Elmecv Verlag Unternehmungen. Das Grundkapitat be⸗ Eb r 25 thens s Henfen. Firma “ ö 8 “ ö den Wlcchla 8 fnd g n ge zesellschaft mit be⸗ Im Handelsregister B wurde am Krüger, beide in Düsseldarf, ist Prokura nux im Reichsapeeiger. Unternehmens ist jetzt: die eeeleng Gesellschaft 8. h. WHasbi. 8— 88t. esgt. “ Sbause n' den 5. Mai 1925. EE“ Die Geselt elane⸗ vöfegebenen 1X1X.“ 8 Uenaen F „Le nig “ 30 Apei- 1028 er gefrnsene, “ CE“ von e in 8 v8e. ve Gesellschaft 11 1 und der Vertrieb von Falischachteln, Eti⸗ tung. Gegenstand des Unternehmens ist Metalh in Frecburg i, Schl. und Kaufma Amtsgericht. famenluna bat am 4. Mai 1925 die Um⸗ ellung beschlossen. Der Gesellschafts, sellschaft ist defugt, sich an gleichartigen Hollandsche Levensmi ier ehm geherecstiaten heicsnstüher ek ketten, Plakaten und Reklame⸗Gegen⸗ jetzt: Der Handel mit Pavierwaren sowie Mark in Freiburg i. Schl. un Kaufmann 1 IEEAö“ ““ 1e6 gleichartigen ollaudsche Levensmiddelen⸗Handel⸗ tretungsberechtigten Geschäftsführer oder gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tten, 1 3 * 8 8 2 dt in Breslau. Dem stelluna des Stammkapitals auf 75 00. 8. Januar ist Unternehmungen in jeder gesetzlich zu- „Frisia“⸗Gesellschaft mit beschränk⸗ einem Prokuriste ae. Ialst.. †eErkrather Str ständen sowie der Betrieb von Geschäften der Nertrich und Verlag von Büchern und e-en Foöbneneh 8 8 Breslau 8 IIrin (18374] Reichsmark beschlossen. Die Umstellung ist 11 A. lässigen Form zu beteiligen. Das Grund⸗ ter Haftung mit dem Sitz 8 8 treten dFeanesen ge acgtbc e “] ir 49.
aller Art, welche gleichen oder ähnlichen ähnlichen Artikeln sowie die Vermittlung K dHaul Schulz veaist Abt. A Saeführt kapital beträgt jehn Mill M. kann. Die Zwecken di 2 . Geschä i 6 ti r* Prokura erteilt. Er ist in Gemeinschaft In das Handelsregister bt. A durchgefühtt. 8 8 ga8 . pital beträgt zehn Millionen ark und niederlassung in Köln und einer Zweig⸗ auch für die beim Amtsgericht Berlin⸗ Gegenstand des Untevnehmens: Das Wer⸗ “ Zwec 888 “ boe. die Feücünene Ceö 5 einem Vorstandsmitglied zur Ver⸗ O.⸗Z. 154, Firma Emil Kaufmann in Amtsgericht Celle, 8. Mai 12252. Fesfterdersan ehteen laut notarieller zerfällt in zweihundert Aktien zu je niederlassung in Düsseldorf, Roßstraßze 34, Mitte eingetragene Zweigniederlassung in ben von Anzeigen jeder Art für assen Fesehime icen⸗ ge eset aft agleichen oder eines ähvlichen Feschens⸗ etung ger Gepnschef 8 ge E“ eingetragen: Die Firma I11q 8 [18386] vv worden. Das Stammkapital lichen Unterneh der d 2 überall Zweignie u . . iges. kapital i se 8 Besellscha rtrag 1 f 8 3 8 ; 5 cpg. un 1 Han 1 8 — ichen Unternehmungen 2 Vertre⸗ errichten und unterhalten und sich auch vom 7. März 1925 ist der Gesellschafts⸗ 23. Fehruar 1925. ofern der Vorstand Bad. öt. betr. die F. — 1 1 8 d. demgemä Düss -. Gesell⸗ In das Handelsregister wurde am Geschäften aller Art, die hiermit in un⸗ “ und ö bak. des Stammeapitals und der Vorstandsmitgliedern bestehl! — Chemnitz, ist beute üitctitatznr atzi⸗ der Gesellschaft allein be weiter beschle en, das Grundkepital nc schaftsvertrag vom 27. Januar 1g 2. Mai 1925 eingetragen: Nr. 3569 die mittelbarem vder mitgeltem Fir geene — . 8 ügt. fünftausend Reichsmark zu ermäßigen.! Gegenstand des Unternehmens: Klein⸗] Gesellschaft in Firma M. Brandenburg, hange stehen. Sbammkapital: 5000 Reichs⸗
ammlung vom 18. April 1925 hat unter middeln⸗Handel⸗„Frisia“⸗Gesellschaft
erschriften von den gleichen Tagen emeesurn ee Mark. Die Generalver⸗ unter der Firma „Hollandsche Levens⸗ Berlin. Amtsgericht Düsseldorf. und Zeitschriften die Beteiligung an ähn⸗
—