1925 / 111 p. 13 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 13 May 1925 18:00:01 GMT) scan diff

ihrer: Ehefrau Wilhelm]/ Nr. 3577 die Gesellschaft in Firma! Eisenach. schiffahrt: Im Wege der Umstellung], B 3109. Gustav L. Guggenheimer

mark. Geschäfte Montangesellschaft Saar mit be⸗ Im Handelsregister B ist unter Nr. 92 ist das Grundkapital auf 5000 Reichs⸗ Aktiengesellschaft mit Zweignieder⸗

Henmeimzan efchenn gedefn Müller, schränkter Haftung mit dem Sitz der bei der Firma Facharbeiter⸗Siedlung mark ermäßigt worden. lassung in B te Gesamtprokul Rauffrau in W. 1 . 2 - b 1

191 8 ö it beschrä Haf⸗ 5 l1. Dreßigacker, Gesell⸗ des Adolf Meyer und Richard Loeh ist 1 1— 8 f in Düsse die Gesellse Hauptniederlassung in Crefeld und einer Dermbach (Röhn) mit beschränkter Haf B 425 A. Dreßigacker, C 3 v“ 2 9 f 2 la vaerrsünf s Segacag edgebelicha Zadlantederlanung in Düsseldorf, Fischer⸗ tung in Eisenach heute eingetragen worden: schaft mit beschränkter Haftung: erloschen, Dem Shmen Cnoc. er. J22 2 e e n T 10 0 n e T E E Tr 7 C& 1 C fünf. ehces albes Jahr 8 seinem straße 53, unter der Firma Montan⸗ Die Firma ist erloschen. Heinrich Bechtel ist als Geschäftsführer in Frankfurt am Main ist Einzelprokur

vertrag nicht ein ha⸗ fah seine 8 -

2 9 8 8 88 1b e llschaft Saar mit beschrankter Eisenach, den 4. Mai 1925. abberufen. Der Kaufmann Lambert erteilt. 1 Mai 1925 1 m uU n Ablauf von der einen oder anderen Seite gese Ni sj Düss f. Thür. Amtsgericht. VI. Odenkirch ankfurt a. M. ist zum Frankfurt am Main, den 7. Mai 1925. 3 dd an r g. 8 5 2 ihefüls Lahr vor defensealekteceerean 9. 8Se. 2— Sefchüstsfhrer Früa⸗ Amtsgericht. Abteilung 16. u E 5 el 7 e un e 1 e er e FJahre weiter, bis er ein halbes Jahr vor Beselscherenderte 12. Juli 1921, Eisfeld. [18411] B 1509 Ph. Kitz, Kohlenhandlung N in. M 111““ weh gre 30 9 1 12n un 25. Novenber 12. mUnter sir, 30 unstres Hendelgrehisge ahe vs beschränkier v.“ 1184100 r. 111. Berlin, Mittwoch, den 13. Mai 1925 Geschafts l, I. 7 16 An⸗ r Firma 0& ec M△ ] Soiuri 9. 88 2 Sregisre Nrt⸗ ’7 * ngg———N——́UðU——V—V————— se eden ene 8 1 1 8* Geschäftsführe „Gegenstand des Unternehmens: Der An⸗ Abt. K ist heute bei der Fum tung: Dem Kaufmann Heinrich Beper 8 Ihlche 8 eüches 8 g dcs ee chäcdüsasüh e täuf ugs Vertaul ven B hereee ehake eh vergenes ecng. in. Francfaft, a. M. si Prohura erteis E1ö11ö 82☛ Befristete Anzeigen müssen drei Tage vor dem Einrüctungstermin bei der Geschäftsstelle eingegangen sein. 2☚̈☚⅙ in Gemeinschaft mit einem Prokuristen aller, Art Hanftollung Verarh itung druckereibesiter Carl Beck in Eisfeld, ge⸗ mit der Maßgabe, jnsi Eftlich it einem öffentlichuna vom 6. Februar 1925 dahin . vertreten. Die Bekanntmachungen der Ge⸗ welche zur bE“ Sver deeang ist und seine Witwe Eleonore die Gesellschaft gemeinschaftlich mit einem berichtigt, daß das Grundkapital nicht aus 8 1] zdie on (. d Stahl storben ist und seine Witwe Ele Geschäftsführer zu vertreten 3048 2 8 Gelsenkirchen [18428]1 Grüfenthal 18445 : B 1 sellschaft erfolgen nur im Reichsanzeiger. oder Legierung von. Ersen und -. Beck, geborene Geuther, daselbst, das Ge⸗ Geschoftsführe 3 480 000, sondern aus 3 048 000 Reichs⸗ Asemn FHananas 1 I.. Am 29. April 1925 bei der in Abt. B sellschafterversammlung vom 10. April 2, r 53, heinisch⸗ dienen, sowie alle hiermit in Verbindung C. ““ 1666 Grundstücksverwertungs⸗ 52 8 1t an n unser Handelsregister B Nr. 278, orzellanfabrik . 2 age. ivm f 5 der bisheri 1 öö. Ebe sechenben Geschäfte. Die Gesellschaft kann schäft unter der bisherigen Fitnta weiter⸗ gesellsch 8 mit beschränkter Haf⸗ mark besteht und daß nicht 15 000, son e sreg ter. 8 ser 8 Porz fabrik Fraureuth, Si Nr. 34 eingetragenen Firma „Heinr. 1925 aufgelöst. Der bisherige Geschäfts⸗

V 1 tück Vorzugsaktien auf 8 sirm Gelsenkirchener Motoren⸗Betriebs⸗ schaft in Fraureuth siehe unter Greiz Brockm 2 . 8 89 schränkter Haftung, hier: Darch Ge⸗ sich an anderen gleichartigen oder der Ver⸗ betreibt. Mai 1925 tung: Durch Beschluß der Gesellschafter⸗ dern ees 1800, RSe Rengsmark 1“ Geilenkirchen. [18423] sto ne, Glsg mit beschränkter Haftung, (H.⸗R. B 1). 16 Sühe ellschaft mit beschrankter führer Trüstedt ist abberufen. Kaufmann

A st wer zersend Eisfeld, den 6. 11 1925 ist § 2 8 8 WE“ b 1 Haftung zu Avenwedde“: Durch Gesell⸗‚Eugen Richter in Hannover ist zum sellschafterbeschluß vom 15. April 1925 ist wertung, Verarbeitung oder Versendung Cisserd, EE- versammlung vom 16. April 1925 ist § 8 reiburg, Schl., den In das Handelsregister A wurde heute Gelsenkirchen, ist heute eingetragen: fterbeschl⸗ . 8 LET“ 2 von Eisen und Stahlerzeuagnissen gewid⸗ Thüringisches Amtsgericht. Abt. II. des Gesellschaftsvertrags enksprechend der 8 I unter Nr. 163 die Firma Gerhard Durch Beschluß der Gesellschafter vom Greiz. [18446] 18 Pe tat vem 88 n 8s ist al. se 89b bestellt. 5 - t Besergerce weicht Düsseldorf meten Unternehmungen beteiligen. Abänderung des Gegenstandes des Unter⸗ 4 WMa wed Bee fennigs in Baesweiler und als deren 1. April 1925 ist das Stammkapital au n unser Handelsregister Abteilung B Rei auf Gold⸗ baw. Zu Nr. 1. „Union“ Aktien⸗ “] Stammkavital: 300,000 Reichsmark. Ge⸗ Ehrich. 2581g dn 8 geändert. Gegenstand des Friedland, Bz. Breslau. [18420] nhaber der Landesproduktenhändler 10 000 Reichsmark umgestellt und Ig eute bei he 1 5 irma Porzellan⸗ dreichgfefe urthestelt 8 28 Wässe. ve⸗ ““ 98 vvs ges ni . [18402] 8e eute . 20 Ppöß esgpec fegen, Ueeegb e, Unternehmens ist nunmehr: .“ 89 die 1 8 85 ’8 1u.“ des Gesellschaftsvertrags (Stammkapital) fabrik Fraureuth, Aktiengesell vaft in vember 1918 das Woc⸗ Mark“ viberoll bish üsseldorf. in Crefeld und Alfred Tramnitz in Düssel⸗ 2D. April 19. . 8 ltung der im Eigentum der Gesell⸗ unter Nr. 116 die Firma „Dol b Lilenkirchen, den 5. Mai . gändert. Fraureuth mit Sn. nedeansen Gräfen⸗ durch das Wort „Goldmark“ ir⸗ 1 Im Handelsregister B. wurde, am dork. Dem Alfons Becker. Heinrich Hartstuckjabrir Cart Groth & gle9, sch Häuser sowie die Be⸗ deutsche Lautenfabrik Plüschke & Co. mit as Amtsgericht Gelse kirchen, 1. Mai 1925. Amtsgericht hal, betreffend⸗ ei 8 8 oft e.omarh eisebt wirs. cktien und hie Uestenuna des danach dor⸗ 4. Mai 1925 eingetragen; Nr. 3576, die Haarmann und Heinrich Heil, alle in Cre⸗ Essen“ mit Zweigniederlassung in Elrrich schaft stehenden Häuser lowie en s. dem Sitz in Friedland. Bez. Breslau 111“ ettescend. fhesiern ee. Am 2. Mai 1925 bei der in Abt, B handenen Grundkapitals von 120 000 000 ; v““ 8 Haarmann und Heinrich 2 Cre⸗ 8 zostd ntstuck⸗ schaffung von Wohn⸗ und Geschäfts⸗ dem Sitz in Friedland. z. 2 au, üir 1 Dem Oberbuchhalter Emil Litty in Nr. ngetra⸗ firma „Pe⸗ 6 154 ichs An Fe nalSiseldo dorf derart Gesamtprokura eilt, 87.S o., . Unternehmungen. eine offe delsge ind hat Regist ür Er ffi 1 in unser Handelsregister . „gestalt, daß er die Gesellschaft in Gemein⸗ sellschaft mit beschränkter Haftu⸗ 4 1 . rert i schränkter Haftung, Sitz Düsseldorf, Lag von ihnen berechtiat ist, die Gesell⸗ lassung in Ellrich a. H.“ und als deren deten in 25 März 1925 begonnen. Gesellschafter Register für Einzelfirmen Fürma WVetriebestoff EE1“ p haß e Voss in 0 4 t mi ränkter Haftung“ mit schlossen, das umgestellte Grundkapital um Sonnbornstraße 7. Gesellschaftsvertrag seber E111““ zit einem Ge⸗ Inhaber der Architekt Ernst Thanscheidt B 1883, Hassia, Steinholz und 52. 1 Plüschke. Kaufmann in Am 6. 5. 1925 die Firma Kaiser⸗ irmo 1“ chaft mit einem orstandsmitglied oder dem Sitze zu Avenwedde: Durch Beschluß 500 000 Reichsmark zu erhöhen durch vom 21. April 1925. GFezenstand des in Essen⸗Rüttenscheid eingetragen. Estrich⸗Fußboden Michael ö 2. Wilhelm brauerei Geislingen⸗St. W. Kumpf, 11—11— Prokuristen zeichnen und der g. ellschafterversammlung vom Ausgabe von 400 neuen Stammaktien zu Unternehmens: Die Herstellung und der risten zu vertreten. Sind mehrere Ge⸗ Amtsgericht Ellrich. Seen beschsedarar is das Mever⸗Bergelt Ingenieur in Bad Salz⸗ 8 Gesglin n gig II Durch Beschluß der Gesellschafterversamm. Greiz, den 18. April 1925 28 veeng Nodgit 8 888oos SI 8 vehenese. öG schäftsführer vorhanden, so wird die Ge⸗ ö 118112] 1“ hag. 6 brunn. Lebtterer ist 8 her Vörechinhss Feis jerbrauereibesitzer in eis⸗ lung vom 16. April 1925 ist das Stamm⸗ Thüringisches Amtsgericht 8 Eb“ 18. Eehntmaktin du 100, g 59 und technischen Artikeln jeder 2 die sellsck h zwei Geschäftsführer oder mshorn. b 3 Stammka auf 300 ichsmark er, der Gesellschaft ausgeschlossen. Geschäfts⸗ lingen. 8 1 m See Ggeast. 3 1 EEI . Ve⸗ Erh g is beführt. Das Grund⸗ die Beteiligung an Unternehmungen senebeft Herce eene hüe. Lann eire In dan idelcgeste 8 ist ben. 8 mäßigt „worden. E1.“ g und Vertrieb von .. e“ 88 Tss. P. eaacg beb zat f 00 teichamork umgrstalt 8 1 18447 eöhtcente e. 2 1..v. 3 nunmehr 2 000 000 Reichs süescher 18” .“ Gesesasts. Prokuristen verteeene- 5 8b P1141ö111“4“ mit 13 er Närz H LEE11“ Zweigslelle der Rheinisch⸗West⸗ Stammkapitals geändert. In unser Hardes ehch Abteilung 2e nben 1 gs ist demen⸗ ceg führer: Gustav Adolf Seiler, Kaufmann ööö v“ beschränkter Haftung in Elmshorn ein⸗ 1925 ist die Satzung der Umstellung ent⸗ si Fredland, Ben⸗ Breslau, 6. Mai 1925. 88. AI“ Hans Gelsenkirchen, 1. Mai 1925. Amtsgericht. Ieeae e . Nee 1 8 Mai 1925 bei der in Abt. A (Aktien und Stimmverhältnis derselben). 1n Dihen e 1“ L“ xööö ö Precheha nc E1“ dn- Amtsgericht. n Cöln 2 Ua 29 Gelsenkirchen [18430 5 Greiz, Zwei giederlassung der in Gera Jürgens N.”ggee Wicbeln 2. 88 . 1e10, gnen ““ e berechtigt, die Gesellschaft zu ver⸗ 5 ze 9 ränkter loschen ist. d bäftsanteile) u⸗ außer. 8 u11“] 1 9, 1 - b 8Z1“ 1“ b 9*8 2. : 2* 8 mpedde: zum Kurse von 8 Die ““ * Ge⸗ E11“ Elmshorn, den 5. Dezember 1924. (Firmo) 8 worden: § 6 ist ge⸗- Fürth, Baxern. [18422] nt ghöhndef⸗ Die Firma ist erloschen. In Ferdets eh sres unter ahe. her Firma bestehenden Haupt⸗ ist nach Bielefeld verlegt. Zu Nr. 1778 Seelhorst Grund⸗ sellschaft erfolgen nur im Reichsanzeiger. endet C.. E Das Amtsgericht. strichen. Die Firma ist geändert in: Handelsregistereinträge: Register für Gesellschaftsfirmen: Firma Rheinisch⸗West 8 Cer, g 8 85 betreffend, eingetragen m 5. Mai 1925 bei der in Abt. A stücks⸗Aktiengesellschaft. Durch Beschluß i f worden: 8 11 Nr. 337 eingetragenen offenen Handels⸗ der außerordentlichen Generalversammlung elsenkirchen⸗ Die Zweigniederlassung besteht

een nur 1 1 1 5 ; 2 Sühddeutsch 8 5 jser⸗ und Lederwaren⸗Fabri

Bei Nr. 1438, Industrielle Bank⸗ Bei Nr. 2596. Henkel & Cie. hegres 1 1„Hassia Steinholzfabrik Michael Schmid, 1. „Pasafa“ Süddeutsche Scn ack Am 6. 5. 1925 bei der Firma Kaiser⸗ v.

gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ Aktiengesellschaft, hier: Dem Wilhelm Erfurt. 18415] Eesellschaft mit beschränkter Haftung“. fabrik Gesellschaft mit beschrän 8 11X“ 86ü. DSDj Schalke, ist heute eingetragen: Durch Be⸗ d ft wi in Firmg „Stüker, & Pähler, vom 13. Januar 1925 ist das Grund⸗ DR““ schäftsführer ausgeschieden. S tprokura derart erteilt, daß er die Ge⸗ folgendes . . a M. a un der Eeselli be⸗ 1b dz. en ig. 10. 5 ist di -uf Hauptni S 89 1 ae G nd isß üin;⸗ Fer. Theodor in ist zum sentihaf mit einem Vor⸗ Fn) E111“““ Haftung: 811 Pöni H settrn es Geseissat au Rihcnen⸗ 5 Gesal. U.ugeber h acf Seeheera9 ng sortogcügrt. arsgeüüsth Hie. 8 iis 98 Hütegd; v 35 be; Geschäftsführer bestellt. zmitalie einem ande roku⸗ Firma „Friedrich 1884, e e de Dr. rer. pol. Hans d. een Sn. . 898 .bi 2 ü Fbämnnat eri 69 59.. 8 3 er des Gesellschaftsvertr rund⸗ 88 egfühven brnina⸗Aktien⸗ SHn Inh. Max Böttger“ in Erfurt ist Flenbseiit a. v. 9 Prokura eine des Gesellsch.⸗Vertr. scafter Wilhelm Kuͤmpf übergegangen; bilanzen vom 28. Dezember 1923 für Thüringisches Amtsgericht. Nr. 359 die Firma Weberei Burghardt . 8

Kurn icpti 3 8 kapital) ist durch den gleichen Beschluß Ferne für Schokoladen und Bei Nr. 2949. „Complex“ Grüne⸗ geändert in „Max Bottger“. in der Weise erteilt, daß jeder zusammen beschlossen. stellung durchgeführt. oben Reg. f. Einzelfirmen. nichtig erklärt. 18444] Vossen zu Gütersloh und als deren In⸗ geändert.

jabrikati B F. 8 Se 1 6 igl Gelfenkirchen, 1. Mai 1925. Amtsgericht. Gxeiz. 8 1 5 ve. 9 3 1 ückerwarenfabrikation, hier: Paul 8. RMeaistratoör, und Organisa. d) Bei, Nr. 1998, daß das unter der mit einem anderen Prokuristen zur Zeich⸗ Stammkapital nun: 86,000 Nℳ Amtsgericht Geislingen. 1“ In unser Handelsregister Abteilung A haber der Fabrikant Burghardt Vossen. Zu Nr. 1865 Firma Chemische Fabrik —““ Gelsenkirchen. I8ial] Geisenkirchen. snga. ie eate di, Nir döhahs Firma Franz scn au Lüffrslohe, Venge effhang Hambolsz Heisslicheft mit beschrngier Z ’“ in Düsseldorf, ist Beschluß des va veih 188 A. Mag erpone Hhie est, bestehende g 2584. „Wiba“ Gesellschaft für 2. Adolf Strobel, Sitz Fürth, Hi In unser Handelsregister A 1267 ist In unser Handelstegister B. Nr. 414, Riedel in Greiz betreffend, eingetragen urghardt Vossen sen. zu Gütersloh ist Haftung: Die Kaufleute Fritz Carpentier zum Vorstand bestellt. sichtsrats vom 1. April 1925 ist der Ge⸗ Handelsge

aufmann Wil⸗ wirtschaftliche Bauweise mit be⸗ burgstr. 19: Weiterer Gesellschafter seit ZIZ T 8 worden: Prokurg erteilt. und Willi Schake sind als Geschäfts⸗

Bei Nr. 2344, Hüttenprodukte, Ge⸗ sellschaftsvertraa geändert. Gemäß durch⸗ helm Reinecke, hier, übergegangen ist. Tee Haftung: Durch Beschluß 1. 91925: Hermann Strobel, Kaufmann da ahe 8 8 8 Füfnheangeen Meinbarde Cesegschaf mit Offene Handelsgesellschaft. Der Kauf⸗ Das Amtsgericht Gütersloh. ührer ausgeschieden. Kaufmann Günther

sellschaft mit beschränkter Haftung, geführtem Generalversammlungsbeschluß Die Firma ist in „Mitteldeutsche Zigarren⸗ der Gesellschafterversammlung vom in Fürth. Goldschmidt, vormals Gelsenkirchen heute eingetragen: Die heute eingetragen: Purch Beschluß der mann Alfred Riedel in ( 1e ist als ver. itteldorf in Hannover ist zum Ge⸗

hier: Die Liquldation ist beendet. Die vom 23. August 1924 ist das Grundkapital’ Zentrale Inh. Wilhelm Reinecke“ ge⸗ 8. April 1925 ist das Stammkapital um 3. Arthur 9 vetl Sit Fürth Prokura des Kaufmanns Siegmund Bär Gesellschafterversammlung vom 20. Fe⸗ önlich haftender Gesellschafter in das Hamborn. 2 [18450] schäftsführer bestellt.

F ma ist erloschen. auf 10 000 Reichsmark umgestellt, sodann andert. Der Uebergang der in dem Be⸗ 4500 Reichsmark auf 5000 Reichsmark Goldschmidt & Jungwirth, 2 dert in: in Essen bleibt, nachdem die Firma offene bruar 1925 ist das Stammkapital auf Handelageschäft eingetreten. Die durch den In das Handelsregister B 39 ist bei der Zu Nr. 1910 Firma Hannoversche Land⸗ Bei Nr. 2584, Westdeutsche Indu⸗ um 30 000 Reichsmark erhöht und beträgt triebe des eeeg För⸗ ephöht. Hindenburgstraße 35: Firma geänder 8 sellschaft 6 Eintritt begründete offene Handelsgesell⸗ Fürma Ernst Weder, Fese mit be⸗ wirtschaftsbank Aktiengesellschaft: Durch

*

——D 3ᷓ’—˖—˖—⸗—;;xU”˖⸗ꝛßr’ryỹỹ—— x. in. 1

Aeenee

G andelsge geworden, für die 25 000 Reichsmark umgestellt und § te n 1— . striebau ⸗Aktiengesellschaft vorm. fetzt 40 000 Reichsmark. Das Grund⸗ derungen und Ver indlichkeiten ist beim 8 „Arthur Goldschmidt. 8. t weigniederlassung der Firma in Gelsen⸗ f eändert. schaft hat am 1. Januar 1925 begonnen. schränkter Haftung in Hamborn, am Beschluß der Generalversammlung vom W. Schlaustein, Zweianiederlassung sebite ist eingeteilt in 500 Inhaberaktien Erwerbe des Geschäfts durch Wilhelm 1“ ₰ℳ. Heinemann & Schmparfrnann eih kirchen bestehen 8 e““ Greiz, den 22, April 1925. 4. Mai 1925 eingetragen; Das Stamm. 5. Dezember 1924 ist das Grundkapital Düsseldorf: Die Zweigniederlassung von je 20 Reichsmark und 300 Inhaber⸗ Reinecke. ausgeschlossen. schaft: Im Wege der mstellung ist das Fürth, Wasdstvaße . 8 8 98 Cb“ Gelsenkirchen, 7. April 1925. Thüringisches Amtsgericht. kapital ist von 0 000 Papiermark auf der Gesellschaft auf 5000 Reichsmark um⸗ Düsseldouf ist aufgehoben und ihre Firma aktien von je 100 Reichsmark. Von den o) Bei der unter Nr. 2037 eingetragenen Hruftkadital 20 10000 Reichsmark er⸗ chafter: Marti abn s 8 Amtsgericht. Geizeni EeeGn. [1842550 —— h 30 000 Reichsmark umgestellt. Buchhalter gestellt. Durch den gleichen Su ist Am 16 April 55 58 Nr. c. werden 200 m 100 % und 100 zu 210 % vüran. ft wamelöft dur geführt. Das Grundkapital ist ein⸗ daage 8 vis ces 1““ under Nr. 431 die Firma Allgemeine 888 de⸗ gregs. de aduns eens 11 Füschard 1 fanbot sind als gc Pindeft 6 28 e 8 schast” E “” üsseldor Srfurts. de . ellschafter Ingenieur geteilt in 500 Inhaberaktien zu je —5. Bayerische Metallpiegelfabrik. Ge⸗ irma Rheinisch⸗Westfälische Automobil. Physicochemische UF“ Get. egacnen ist gelbsch Johann Wal ist Pro⸗ Vorstandsmi ler ist d 8 Bankdirekte Amtsgericht Düsseldorf. 1“ 1 lleiniger In⸗ 20 Reichsmark. Durch Beschluß der sellsch it beschränkter Haftung in esellschaft m. b. H., Celsenkirchen, ist senkirchen, eingetragen. egenstand des Zroningen isc gerolchr. 7. Mai 1925. iit Wurch B Füsüm. v11“ 8 hier: Durch Gesellschafterbeschluß vom 1 Franz Diem in Erfurt ist a 8g 6 Genezalssre walung m-. März 1925 enlschaft mik 28 Fürth, Kurgarten⸗ X“ Unternehmens ist die Herste ung und Amtsgericht Gröningen, am 7. Mai fkura erteilt. Durch Beschluß der Gesell⸗ Emil Wilhelm in Hannover bestellt. 17. Mär 1925 ist der Gesellschaftevertrag Durlach. [18399] haber der Firma, der diese geändert ha er 8” en hh iquidation, ütz Ign e““ Putenenget 2 “X“ 1uh er Vertrieb von Erzeugnissen der enüsche 38 chafterversammlung vom 16. April 1925 Amtsgericht Hannover, 7. 5. 1925. geändert. Das Stammkapital ist auf Handelsregister A. Eingetragen am in „Automatenwerk Franz Diem S Heed ng Grunf dtapital und Ein⸗ straße 56: 118” vollstän äger 1““ die Gesellschaft aufgelöst. Der bisberige pbvsikalischen, phvsikalisch⸗ emischen, Gütersloh. 1 1 ind die §§ 7, 12, 14, 16 und 17 des Ge⸗ 300 000 Reichsmark umgestellt. Die Be⸗ 1. Mai 1920 zu Firma Theodor Strazza⸗ neue Fn 9 C üre. 188 ELE“ ʒ ind e Geschäftsführer ist Die Ge⸗ keramischen, metallur 88 und hiermit In r ee 68 18 ftseerte e. Usbändert ees fort⸗ 1 1 118455] E11““ ben. nit 1 8. .“ e B 3052. Dr. Struve und Solt⸗ Firma erkos 9 1 1“ sellschaft wird durch einen Liquidator ver⸗ n ebicdunc. nsts 1“ Nr. Firs ECüters. uder vehres⸗ Hesccicfübre r d Handelsregister ist eingetragen Zweigniederlass⸗ in Geisenheim. A icht Durlach Erfurt, den 4. Mai 1925. mann (Dr. Th. von Fritzsche) 0 6. Creditverein Windsheim, Actien⸗ reten. u 8 loher Fleischwarenfabrik J. F. Marten“ Sind mehrere Geschäftsführer vorhanden, am 6. Mai 1925: Zweignieder assung 1n, C eisen 888 88 Amtsgericht Durlach. Das Amtsgericht. Abt. 14 Aktiengesellschaft: Durch Beschluß gesellschaft in Liquidation, Sitz Winds⸗ Gelsenkirchen, 8. April 1925 artigen oder verwandten Unternehmungen. Fübreloh: Dem Betricholeiter Alfons so 11“ In Abtei 8 22gh de, Nen, -2n, hen aft mün E““ 18407] der Generalversammlung vom 2. April zact in segerdu genommene, Liau⸗ Amtsgericht. E““ zu Gütersloh ist derart Gesamt⸗ tretung der Gesellschaft berechtigt. gu Nr. 8456 Firma Niedersächsische beschränkter Haftung, hier: Durch Handelsregistereintrag B O.,Z. 18: Exfurt, I 1““ dation ist beerdigk. IG n⸗ Gelsenkirchen. [18433] Grundkapital auf 100 000 Reicsemdas prokura erteilt 0 88— Gemeinschaft Amtsgericht Hamborn. Möbel Industrie * Winter K Co Gesellschafterbeschluß vom 25. Februar Firma „Neckargeracher Baumaterialien⸗ 1 In unser Handelsregister A 1 K . Fritgscher K Huste 8 Frankfurt 8 M., der Eu s80 8b. & Wild In unser Handelsregister A Nr. 531, 11436 in 100 Inhaberaktien mit einem anderen Pro uristen oder einem Frau Henni Meese geb Marktscheffel in 1925 ist der Gesellschaftsvertrag geändert. und Kohlen⸗Handelsgesellschaft mit be⸗ ist heute bei ver dort Uhgetraßenes vh⸗ g 'L anntan Heftellt EI1.“ Proeesnnenns Zrc da Ce. Firma L. Mols, Gelsenkirchen, ist heute zu je 1000 Reichsmark. Der Gesell⸗ andlungsbevollmächtigten der Firma zur Hamborn, 1 [18451] Hannober, ist in das Geschäft als per⸗ Das Stammkapital ist auf 350 000 Reichs⸗ shrinttes Haflung“ in Neckargerach. Ge⸗ manditgesellschaft in Firma 1ns v i B7e, aun Prortre Versicherungs⸗ Aktiengesellschaft, 8. 82 Schrer ba 3 eingetragen: Dem Hermann Schlömer 1 ist am 28. Dezember 1920 Vertretung der Firma und zu ihrer Zeich’. In das Handelsregister B 84 ist bei der sönlich haftende Gesellschafterin mark umgestellt. Die Bekanntmachung sellschaftsvertrag aögeschlossen am 23. Ja⸗ u. Co. in Erfurt ecestogen daß i zesellscha EE111““ langen: Prokura des Aug. hrey und Heinz Rittenbruch, beide aus Gelsen⸗ errichtet und durch Beschluß der General⸗ nung berechtigt ist. irma Verkaufskontor Ewald Reichart, etreten; die dadu ch begründete offene erfolgt gleichzeitig für die bei den Amts⸗ nuar 1925, Nachtrag zu emselben abge⸗ gheeha 8e und 88 tren . stennenes ist das Gr r 6 auf 5000 loschen. B Aktiengesell⸗ kirchen, ist mit der Maßgabe Prokura er⸗ versammlung vom 10. Januar 1921, Am 14. April 1925 bei der K. lof esellschaft mit beschränkter Haftung in andelsgesellschaft hat am 6. Mai 1925 gerichten Braunschweig, Hamburg und schlossen am 31. März 1925. 1e“ loschen ist. ie Prokura 86. 5 88 5 ng anr a räßigt. 888 Die Er⸗ 8. Repnäbstr nverweceneag,e rep ai teilt, daß sie beide gemeinschaftlich ver⸗ 21. April 1923 und 27. April 1925 ge⸗ Nr. 58 Firma „Kesse a am 4. Mai 1925 eingetragen: begonnen. 118““ Stuttgart eingetragenen Zweignieder⸗ des Unternehmens: Ein⸗ und Verkauf von Rolling und des Elias Schein ist er ose en. leichsmar trmäßigt, worze schaft Si 8 ch Erri chtumg stretungsbefugt sind. ändert. Besteht der orstand aus und Maschinenbau⸗Gesellschaft b8 e. Das Stammkapital ist von 20 Papier- Unter Nr. 8602 die Firma Peter lassungen daselbst. Baumaterialien, Eisenwaren, Kohlen, Erfurt, den 5. Mai 1925 1-. Pöhigung ist nr e hesgar 1 Mear 21925 der esellschaft, das bei PLete G Gelsenkirchen, 1. Mai 1925. Amtsgericht. mehreren Vorstandsmitgliedern, so wird schränkter Haftung Stockbrügger Gg. mark auf 500 Goldmark umgestellt. Durch Weigel & Co. mit Sitz in Hannohee, Amtsgericht Düsseldorf. v 1 dcn Das Amtsgericht. Abt. 14. Genera I Uüng achen, e. esgh. ge 1.— 88 88 Leieimaet veun. 1928 58 beeess S die Gesellschaft durch nwer haitedeme eicäubr Nlelhorsi. Nuich; st Sescan elelschefterder ammbans Feinrc SHahe ö 8 1114“— ndel von aren ahnlicher Art. eAa 881g-e-geeg89 . . Gen.⸗ 8* 2. öF 8. girc 3 1 inse sellscha. U 4. . om 156. öri 5 1 er 8 de chaft 1 Düsseldorf. [18401] Lferlschaft ist berechtigt, gleiche oder Erfurt, 1bö- Reichsmark zu erhöhen. Diese Kapital; im Wege der Umstellung durch b. 1“ A M. 881 lieder Fenein sam eder durch mit e das Stammkapital auf 3000 Reichsmark fellschaftevertrags geändert. Weigel und Ingenieur Georg Rastelli Im Handelsregister A wurde am ähnliche Unternehmungen zu erwerben, In unser Handelsregister A is heute erhöhung ist erfol t; das Grundkapital gung des Eigenkapitals und 888 Firma Gebruͤder Fuesers, Gelsenkirchen, Prokuristen vertreten. Direktor Hugo umgestellt durch Herabsetzung der Zahl der Amtsgericht Hamborn. jun. in Hannovber. Die offene Handels⸗ sich an solchen Unternehmungen zu be⸗ eingetragen, daß die dort unter Nr. 2244 beträgt jetzt 300 Reichsmark. Das zu f 5500 RM he

5. Mai 1925 eingetragen: 4 8 b kammenlegung au 1 9 ist heute eingetragen: Die Firma ist er⸗ reiber in Gelsenkirchen ist zum allei⸗ Geschäftsanteile auf zwei und ihres Nenn⸗ gesellschaft hat am 24. April 1925 be⸗

,S ketigen und deren, Värfretnegh h Sehf. glünracege 8189 1“ Eööö aus 50 voll einge⸗ gesetzt und im Wege der Kapitalserhöhun loschen. 8 Vorstand Uüenlirch 8 werts auf je 1500 Reschsmark § 3 des Hamborn. [18452] gonnen. 1 in Firma Maschinen⸗ und Apparate⸗ nehmen. Stammkagpital: 10 000 RM. Firma „Conrad Fischer & Co. Woll⸗ zahlten Aktien über je 100 Reichsmark und um den Betrag von 104 500 RM au Gelsenkirchen, 1. Mai 1925. Amtsgericht. Gelsenkercen, 1. Mai 1905 Gesellschaftsvertrags ist dementsprechend 8 des Handelsregister 4. 540 ist am In Abteilung B 1 ban.G. A. . Wr. Heise, Sin Hüsser. geschtsftrer: Tonazz, Togse. dandelcgesalfast n Gigtet,ausaang se. aus 2eeh, aen cghes 1coa g henahkts Rehae de gcbseh Se bntfend Amisgericht. e,eͤ“ dorf, Wehrhahn 10 a. Gesellschaster: Witwe, Anna geborene Will, zu Necka⸗ Das Geschäft wird unter unveränderter auf welche 25 % des Nennbetrags einbezahlt Reichsmark erhöht. Die Gelsenkirchen. [18437 E“ führer) ist infolge Ausscheidens des Ge⸗ Liff in Hamborn eingetragen. Fhbhaber ist mische Fabrik für Malerei⸗ und heeach Fabrikant Ernst Heise, Fabrikant Alfred gerach. Die Stammeinlage der Gesell, Firma von dem früheren Gesellschafter sind. Die Aktien lauten auf den Inhaber. kapital zerfällt in 1000 Inhaberaktien In unser Handelsregister A Nr. 844, Gelsenkirchen. [18439] sellschafters Maschinenfabrvikant Wilhelm der Kaufmann Leopold Liff daselbst. Artikel. Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ Heise, Fabrikant Moritz Heise, alle zu schafterin Witwe Tomasetti besteht in der Kaufmanmn Walter Engel in Erfurt fort⸗ Durch Beschluß der Generalversammlung Lit. A zu je 100 NM und in 500 Vor. sfirma Pins und Bunse, Röhlinghausen., In unser Handelsregister B Nr. 279, Stockbrügger zu Gütersloh abgeändert. Amtsgericht Hamborn. tung. Der. Diplomingenieur Walther 24. Februar 1925. 23. Januar 1925 genannten Sacheinlage. Erfurt, den 6. Mai 1925. Umstellung und Kapitalerhöhung ent⸗ Letztere haben in gewissen Fällen mehr⸗ loschen. beschränkter Haftung, Gelsenkirchen, st Nr. 55 eingetragenen Fivma „West⸗- Hamborn. [18453] geschieden, Kaufmann Gustav Matthies

Bei Nr. 512, R. Heynen &. Co., Dauer der Gesellschaft bis zum 31. De⸗ Das Amtsgericht. Abt. 14. sprechend in § 3 (Grundkapital und Ein⸗ faches Stimmrecht und Vorrecht bei der Gelsenkirchen, 1. Mai 1925. Amtsgericht. heute eingetragen: Kaufmann Willny fälisches Fleischwaren⸗Syndikat mit be. In das Handelsregister B 125 ist am ia Egestorf ist zum Geschäftsführer be⸗ hier: Die Prokurg des Johann Heinrich zember 1929. Vertrag verlängert sich öX“ teilung) abgeändert worden. Die neuen Gewinnverteilung. Beschlossene Erhöhung Sprenger hat sein Amt als Geschäfts⸗ EETETö1 zu Gütersloh: Durch 6. Mai 1925 bei der Firma Nieder⸗ stellt. Schmitz ist exloschen, immer auf drei Jahre, wenn nicht Eschweiler-. . [18417] 2950 Aktien sind zu 100 9% ansgegeben ist erfolgt. Gesellsch.⸗Vertr. wur Gelsenkirchen. [18432] führer niedergelegt. Kaufmann Theodor Gesellschafterbeschlu vom 6. Januar rheinische Bau⸗ und Holzbearbeitungs- Zu Nr. 2526 Firma Niedersachsenwerke

Bei Nr. 2560) August & Herm. svätestens sochs Monate vor seinem Ab⸗ In das Handelsreaister Abt. & unter worden. ändert. 6 In unser Handelsregister A Nr. 1573, Schinkel ist allelniger Geschäftsführer. 1925 ist die Gesellschaft aufgelöst. Liqui⸗ Pfelschaft mit beschränkter Haftung in Vereinigte Holzindustrie, Gesellschaft mit Tönnesmann, hier: Die Prokura des laufe eine Kündigung durch einen Gesell⸗ Nr. 186 ist heute zu Fivma Christian B 3213. Schild⸗Bürsten Aktien⸗ 9. Müller & Werber, Handschuh⸗ irma Schniewind und Co., Wanne, ih Gelsenkirchen, 6. Mai 1925. Amtsgericht. datoren ind: 1. Fabrildirektor 1eg Hamborn eingetragen: beschränkter Haftung: Durch Beschluß der Gustav Adrian ist erloschen. schafter krfelgt. Sind mehrere Geschäfts. Fetzer in Eschweiler folgendes eingetragen gesellschaft: Im Wege der Umstellung fabrik, Sitz Erlangen, Vierzigmann⸗ heute eingetragen: Die Gesellschaft ist —— Vogt, 2. Prokurist Wilhelm Caase, beide Die Firma lautet jest W. Kapell & Co. Gesellschafterversammlung vom 2. Mai

Bei Nr. 2950, August Schwag⸗ führer bestellt, so wird die Gesellschaft worden: Die Niederlassung ist nach ist das Grundkapital auf 5000 Reichs⸗ u 24: Kommanditgesellschaft auf⸗ gaufgelöst. Die Firma ist erloschen. Gernsbach, Murgtal. ([18440] zu Gütersloh. , Gesellschaft mit beschränkter Haftung 1925 ist die Gesellschaft aufgelöst. Der meyer, heer: Die Firma ist erloschen. durch mindestens zwei Geschäftsführer Aachen verleat. . mark ermäßigt worden. Die Ermäßigung gelöst; Liquidator: Dr. jur. Moritz Bing, Gelsenkirchen, 1. Mai 1925. Amtsgericht. Zum Handelsregister A Band I Am 17. April 1925 bei der in Abt. B Bauunternehmung. Durch Beschluß der Kaufmann Hans Bruckmann und der

Bei Nr. 3120, F. W. Weidenbach, oder durch einen Geschäftsführer in Ge⸗ Eschweiler, den 30. April 1925. ist duürpeisigt,a Das Grundkapital ist Rechtsanwalt in Köln. Prokura de ˖-s—— O.⸗-Z. 122 wurde eingetragen: F Ge. Nr. 68 eingetragenen Firma Titan⸗Ver⸗ Gesellschafterversammlung vom 5. ärz Bücherrevisor Carl Mahlstedt, beide in Hilden: Die Firma ist erloschen. meinschaft mit einem Prokuristen ver⸗ Preuß. Amtsgericht. eingeteilt in 50. Inhaberaktien zu je Werber erloschen, Firma führt Zu- Gelsenkirchen. .1[18436] brüder Goldstein in Gernsbach. Offene triebsgesellschaft industrieller Erzeugnisse 1925 ist der § 9 des Gesellschaftsvertrags Hannover, sind zu Geschäftsführern und

Bei Nr. 7986, A. Wilhelm Stephan treten. 3 5 FESaggess 18396] 100 Reichsmark. Durch Beschluß der Ge⸗ satz: in Liquidation. b In unser Handelsregister A ist heute Handelsgesellschaft. Beginn am 1. April mit beschränkter Haftung mit dem Sitze geändert. Amtsgericht Hamborn. auch zu Liquidatoren bestellt. Dex bis⸗ & Co., hier: Die Gesellschaft isz auf⸗ Eberbach, 4. Mai 1925. Falkenstein, Vogtl. 18396] neralversammlung vom 29. Dezemnber Fürth, den 8. Mai 1925, unter Nr. 1625 die Firma Willi Pins, 1924. ee sind Richard Gold⸗ in Gütersloh: Kaufmann Ernst Williger Ühherige Geschäftsführer Penselin ist ab⸗ gelöst. Der bisherige Gesellschafter Anton Amtsgericht. Dresdner Gardinen⸗ und Fi gib. 1924 ist die Satzung der Umstellung ent⸗ Amtsgericht Registergericht. Wanne (Inhaber Bauunternehmer Willi stein jung, Mechaniker, und Adolf Gold⸗ ist als Geschäftsführer ausgeschieden. Hamburg. [19178 berufen. Amtsgericht Hannover. der Firma. Ebersbach, Sachsen. teilung Oertel & Co. Falken⸗ eilung) abgenndert worden⸗ Fulda. ister Abt. A wurde 8 lsenkirchen, 1. Mai 1925. Amtsgericht. fellschafter ist allein zeichnungs⸗ und ver⸗ Nr. 63 eingetragenen Firma „Pfeifen⸗ Donner siehe unter Berlin 90.

Bei Nr. 8015, Carl Ramacher, Im HKandelsregister ist heute auf stein i. V. siehe unter Dresden. B 3351. Mitteldeutsche Gerbstoff In das E“ 9 8 —— tretungsberechtigt. fabrik Vulkan Gesellschaft mit beschränkter H.⸗R. A 59 205. Hannover. [18454] hier: Der Firmeninhaber ist am 11. März Blatt 365, betr. die Firma S. Wolle Ge⸗ [18418] Aktiengesellschaft: Dem Kaufman am 8. Mai 1925 einge ⸗August Gelsenkirchen. 18429 Gernsbach, den 6. Mai 1925. aftung zu Gütersloh“: Durch Gesell⸗ ö“ Cs soll die Löschung der nachbenannten, öCCöö“ Fschaft mit beschränkter Haftung in Frankfurt. Main.B n 8 Nr. 502 die Firma „Aug pp In unser Handelsregister B Nr. 18 Bad. Amtsgericht. chafterbeschluß vom 17. April 1925 ist Hannover. [18456] im Handelsregister eingetragenen Firmen Erbgang auf Witwe Carl Ramacher, Eibau, eingetragen worden: Durch Be⸗ Handelsregister. 1 a geric

ritz Schölzel in Frankfurt am Main ist ling“ Fuld d als d Inhaber der 1 9 1 b 8 e g 2 1 11“.“ 8 8 rgmn eling“ Fulda und als deren Inhaber b irma Adolf Müller und Co., Gesell⸗ 8 die Firma geändert in „Vulkan⸗Werke, In das Handelsregister ist eingetragen von Amts wegen herbeigeführt werden: Paula geb. Wedemeyer, Geschäftsinhaberin. Fluß der Gesellschafterversammlung vom 2586 Albert’sche Grundstücks⸗ S esamtprokura in der Weise erteilt wor Kaufmann August Bepperlin in Fulda. 1“ 18491 Fesellschoft umit beschränkter Haftunge. 1 He he vn e kane

1 Nor⸗ in Aug d. schaft mit beschränkter Haftung, Gelsen⸗ in Düsseldorf, übergegangen, die es unter ezember 1924 und 6. April 1925 ist verwertungs⸗Gesellschaft mit be⸗ den, daß er entweder mit einem Por⸗ Nr. 455 bei der Firma „Flachsvered⸗

irchen, ist heute eingetragen: Durch Be⸗ Am 20. April 1925 bei der in Abt, A In Abteilun Nr. 1443: W. Rampendahl, Nr. 4466:

A: ee 2 - cist Bertre 2 1 Follf 8 e 8 1 ¹ - 1 Nr. 150 eingetragenen Kommanditgesell. Zu Nr. 1203 Firma C. Nolte: Das Chemie⸗Schule Hannover⸗Linden Dr. Kon⸗ kura ist erloschen. Nacherben sind im Falle Reichsmark umgestellt und der 1“ 1 LE vTIII1“ gffene ndec c nüda diß u” 11“ 898 Füems, 8 88 rich aelanhee Er. ls ndes schaft in Firma „Gebrüder Güth“ mit Handelsgeschäft ist mit Wirkung vom rad eahg jbre 1 (Goorg 9. 3 Ot osvertre 3 3 Fr Ffurt;e N S. 1“ 8 8 irm. andert 7 WMolgor h 3 un eist. 8 S; ; Fzij lobh: 1 1 98 5 äufli 4 . [L sch⸗ 9 Fo. . Gesa ddsrhar. . et gs 2 I.en rungs Gesellschaft Aktiengesell⸗ B 3693. Müller & Schneider Ge⸗ 8 Johann Döring & Söhne in ö- Sazmung . 92. dem Sitze in Gütersloh: Die Erben des 1. Januar 1924 an käuflich übernommen. Lagerhaus⸗Gesellschaft L. Petzon o., me

Fulda in den Die Prokura des Carl Georg Ramacher worden. Sind

bisheriger Firma fortführt. Ihre Pro⸗ das Stammkapital auf CC 1“ schränkter Haftung: Die Liquidation standsmitglied, oder einem anderen Pro⸗ lungsanstalt Johann Döring & Söhne, söluß der Gesellschafter vom 7. April ist beute eingetragen worden, daß die

, 9 den §§ Stammkapital), 6 (Ge⸗ 11“] Kommanditisten Heintich Güth sind als Dabei bleibt es bei der früheren Bestim⸗ Nr. 5108; Th. Book & Co., Nr. 5570: rere Geschäftsführer be⸗ schaft: Die Generalversammlung vom sellschaft 8 e. Fulda“. Der Kaufmang 8 schäftsjahr) geändert. Glogau. [18442]) Kommanditisten . 8 Geüch t aus⸗ mung, daß der Uebergang der in dem Be⸗ Martha Renken, Nr. 5725: Normal⸗Ver⸗ bleibt bestehen. Dem Otto Erich feell⸗ dann kann jeder einzelne die Gesell⸗ 30. März 1925 hat beschlossen, das Wäschefa rik: 683 bisherben 1— in Fulda ist aus der esellschaft ä Gelsenkirchen, 1. Mai 1925. Handelsregistereintragung vom 8. Mai geschieden. Für den mit dem 6. Januar triebe des Geschäfts begründeten Forde⸗ trieb Gottlieb Jooß Nr. 5726: B. Helm⸗ Ramacher in Düsseldorf ist Einzelprokura schaft vertreten, . Grundkapital von 480 000 Reichsmark äfts ghrer Heinrie 2 S nee den 1 und schieden. 1 1925 Amtsgericht. 1925, betr. die Firma Ostdeutsche Schub⸗ 1925 ausgeschiedenen persönlich haftenden rungen und Verbindlichkeiten auf die Ge⸗ bold & Co. Kommanditgesellschaft Zweig⸗ erteilt. Amtsgericht Ebersbach, am 8. Mai 1925. um 1 520 000 Reichsmark auf 2 000 000 Peter Müller sind nicht mehr es Fs Fulda, den 8. e 1 5 fabrik Karwacki u. Uebach Gesellschaft Gesellschafter Heinrich Ingensand zu sellschaft ausgeschlossen ist. Die Prokuren niederlassung Hannover, Nr. 6368: Hans

Bei Nr. 4330 am 20. April 1925, Reichsmark zu erhöhen. Dieser Beschluß fübrer. Kaufmann Ludwig. Schidwigowski Amtsgericht. Abteilung 5. Gelsenkirchen. mit beschränkter Haftun 3 Glogau: Die Gütersloh ist zum gleichen Zeitpunkt der des Karl Gälzner, des Karl Ecker und Reiche, Nr. 6712; Otto HKeinicke, Roderbourg & Co., hier; Die Liqui⸗ Eilenburg. (18409] ist durchgeführt. Die Erhöhung ist er⸗ und Ehefrau Berta Schidwigowsli, ge⸗ In unser Handelsregister B Nr. 219 e g. ist in „Ostdeutsche Schuhfabrik, Kaufmann Erich Güth zu Herford als des Fritz Gerstenberg sind erloschen. Nr. 6969: Sprenger & Krüger, Nr. 8109: dation ist beendet. Die Firma ist er. In das Handelsregister B Nr. 25 ist am folgt durch Ausgabe von 1520 Namens⸗ borene Stern. beide in Pforzheim, sind zu . Firma Franz Bielefeld, Hangeschäft und Karwacki u. Krey, Gesellschaft mit be⸗ persönlich haftender Gesellschafter in die Am 5. Mai 1925: Zu Nr. 8596 Firma „De Deutsche Auktionen⸗Gesellschaft loschen. Die Bekanntmachung erfolgt 6. Mai 1925 bei der Firma Beleka, aktien, die zum Kurse von 100 %, aus⸗ Geschäftsführern bestellt. Durch Be⸗ Verantwortlicher Schriftleiter mechanische Schreinerei, 5 cha

8 n schaft mit schränkter Haftung, Glogau“ geändert. Gesellschaft eingetreten. Von diesem wird Ernst Flohr: Der Kaufmann Hans Stal⸗ Füschleder & Co. Die Firmeninhaber gleichzeitig für die bei dem Amtsgericht Brennérei, Likör⸗ und Konservenfabrik, gegeben worden sind. Durch Beschluß der schluß der Gesellschafterversammlung 85 Direktor Dr. Tyrol in Charlottenburg. beschränkter Haftung in Gelsenkirchen, ist Hrltunga GFlogan, Geschäft und Firma mit dem Kaufmann mann 2 Hannover ist in das Geschäft als bzw. Mitinhaber oder deren Rechtsnach⸗ II““ eingetragene Zweignieder⸗ Aktiengesellschaeft in Eilenburg, einge⸗ Generalversammlung vom 39. März 1925 30. April 1925 ist § 8 und § 9 des Ge⸗ Verantwortlich für den Anzeigenteil: 8 eingetragen: Durch Beschluß der deenee rg evchegn Gottfried Güth zu Gütersloh als Kom⸗ persönlich haftender Gesellschofter ein⸗ folger sind unbekannt oder nicht auf⸗

ung daselbst. tragen: Die Gesellschaft ist durch Beschluß ist § 5 der Satzung entsprechend der sellschaftsvertrags abgeändert. Die Ge⸗ Rechnungsdirektor Mengering. Berlin esellscha terversammlung vom 14. April Goldberg Mecklb. 18443] manditisten unverändert fortgeführt. getreten; die dadurch begründete offene zufinden oder es ist die Löschung von ihnen Amtsgericht Düsseldorf. E11““ vom 2. März Kapitalserhöhung abgeändert. Direktor sellschaft wird nunmehr durch der Geschäftsstelle Mengeringh 925 ist det Stammkapital auf 75 000 In das hie ige Handelsregister b heute Am 27. April 1925 in Abt. A unter Handelsgesellschaft hat am 1. Mai 1925 nicht zu erlangen, obwohl von den be⸗ 1925 aufgelöst. Kurt Wiedemann in Wilbelm Frizlen ist zum weiteren Vor⸗ mehrere Geschäftsführer vertreten. ind eichsmark umgestellt und § 3 des Ge⸗ zu Nr. 80, betr, die Firma „August Nr. 358 die Firma „August Strothlücke, begonnen. treffenden Firmen Handelsgeschäfte nicht

Düsseldorf. [18406] Eilenburg ist Liqusdator. standsmitalied bestellt mehrere Geschäftsführer vorhanden, so ist 1 88 . sellschaftsvertrags (Stammkapital) ge⸗ Behrendt“ zu Goldberg, eingetragen Fleischwarenfabrik“ zu Gütersloh und i Abteilung B: mehr betrieben werden. Zur Erhebun Im Handelsregister B wurde am Amtsgericht Eilenburg. 8.81. Frankfurter Aktiengesell⸗ jeder Geschäftsführer berechtigt, für sich Druck der E Fucderaesr 85 ndert. worden: Die Firma ist erloschen. als deren Inhaber der Fleischwaren-⸗ Zu Nr. 1012 Firma Fexus⸗Werk Ge⸗ bT. Widerspruchs 88 8 Frit

5. Mai 1925 eingetrage: ““ schaft für Rhein⸗ und Main⸗allein die Gesellschaft zu vertreten. Verlagsanstalt, Berlin, T ilbelmstr. 1 Mal IWez5.. dar i. Meckl., den 7. Mai 1925. fabrikant August Strothlücke zu Güters⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung: Die bis zum 1. September 1925 gesetzt. 3 Amtsgericht. Meckl.⸗Schaower. Amtsgericht. loh, Berliner Strahe. Gesellschaft ist durch Beschluß der Ge⸗ tsgericht Hannover, 7. 5. 1925.

*