— “
Anton Büchter, August Börgel und der Kamen. 118475] das Handelsgeschäft und die Firma als Eduard Opetz, sämtlich in Leipzig: 8 8 1 8 . b — Fbuer Sofe Die Firma ist erloschen. fanrer bestellt ss vertreten je wwes ge. Stammtevstck von 300 00 ℳ auf 1250 Zwes Geschäftsführer oder einer miteinem piederschrift beschlosen. Weiterer Ge.] 2*, Penfions. & Geschäftshaus
Haurburg, Elbe. 2 2 , . 8 . C 8 . 1 0— Al h b veens. ndelsreais 160 ist Pferdehändler Josef Veerkamp. sägtlich In das H.⸗R. A ist am 20. April 1925 Alleininhaber fort. 1“ “ 1 rrer ertrete 5 2 — In unser Handelsregister B Nr. 1 ellschaft unter Nr. 167 die Firma August Schenk 3. auf Blatt 21 321, betr. die Firma 5. Auf Blatt 21 155, betr. die Firma Fr e. Geschäftsführer 8 Eee“]; tiat Fäftsfüicrer. Fritz Pamme, Kaufmann in Jutastraße 5 mit beschränkter Haf
üte bei der Firma Harburger Abfall⸗ zu Mettingen, offene Handelsge unter Fer 8. 11“ 1. Wot. 9 Schwalb II d Thristi ; schoftzs 8 r 8 r er b seit dem 1. März 1925. eingetragen in. Dortmund mit einer Zweignieder⸗ Einkaufsgesellschaft Löwen Gesell⸗ Wilhelm Nehlen in Lcipzig: Die Schwa 1I Christian Mitt⸗ schaftsvertrag entsprechendd der ein⸗ Geschäftsführer: Dr. Alfons Jaffé, Paul 2 8½ 7 3 1 . b 3 — 8 Prneipehce E“ “ lassung in Kamen und als deren Inhaber schaft mit beschränkter Haftung & Prokura des Stephan Wilhelm Nehlen fücker II. sind einzelvertretungsberechtigt. gereichten Niederschrift, auf die Bezug ge⸗ Lenz. Dr. Dietrich Pindt. düeiben want Ferafang der se g sth flesath vertrcguna⸗ Pe i nna,bae—. gen,T : Durch Beschluß der Gefel⸗ Ibbenbüren, den 24. April 1925. der Kaufmann August Schenk in Dort. Co., Kommmanditgesellschaft Sin ist erloschen. “ Die Gesellschafter Peter Schwalb II. und nommen wird, insbesondere auch in § 5 Max Semke. Regierungsbaumeister, alle Gotthelf ist gemeinschaftlich mit dem Ge⸗ schaft Pünvte. 1 Ent⸗ veebn e vom N. April 1925 Das Amtsgericht. mund eingetragen. Prokura ist erteilt eem Leipzig in Leipfig: Die Einlage des 6. Auf Blatt 20 972, betr. die Firma Christian Mittrücker II. bringen in teil⸗ (Stammkapital), geändert woreen. in Berlin. Prokuristen: Robert Neu⸗ schäftsführer Fritz Pamme vertretungs⸗ mit beschrät vSe 18 München das Stammkapital auf 5000 Reichs⸗ Srs Sega R. Feärae n. Kaufmann Emil Rischbieter in Kommanditisten ist in Reichsmark um⸗ Carl S. Jahrmarkt in Leipzig: Carl weiser Anrechnung auf ibre Stamm⸗ 2. Firma „Badis Elektrizitäts⸗ mann, Gesamtprokura mit einem Proku⸗ berechtigt. 9 Se b Cs e deetug in Liqui⸗ 6 5 Durch denselben Be. IIme [18468] und für die Sweserieer alung in Kamen gestellt worden. . Adolf Traugott 8— Jahrmarkt ist b bis zur Höhe von ie 10 000 RM. Ferienpeöen ft“ in annheim: Auf risten; Johannes Reichow und Georg 18 re, mbitlen ⸗Wer⸗ 1. ö“ 11s 1 z des Gesellschaftsvertrags menau. zregister Abt. B Bd. 1 dem Kaufmann Heinrich Erkelenz in 4. auf Blatt 21 436, betr. die Firma als Inhaber ausge ieden. Anna Lydia n das mit 20 000 Reichsmark bewertete, Grund lusses der Generalversamm⸗ Noack. Gesamwrokura mit einem Ge⸗ triebs⸗Gesellschaft mit beschränkt “ hener Bekleidungs⸗Indu⸗ cluß if 8 In unser Handelsregister 88. Be. Dortmund. Amtsgericht Kamen. Otto Helm & Co., Blechwaren⸗ Charlotte, verehel. Jahrmarkt, geb. von ihnen in offener Handelsgesellschaft lung vom 27. Januar 1925 ist das schäftsführer oder einem Prokuristen; Sia⸗ Haftung. Sitz München: De Ges dü. Gesellschaft mit beschränkter Erner. IX, Harburg, 5. Mai 1925. Nr. 8 ist bei e. ““ fabrik, Gesellschaft mit beschränkter Frber. in Leipzig ist Inhaberin. Sie unter der “ „Schwalb und Mitt⸗ Grundkaptial von 104 000 000 ℳ auf mar Freund, Johannes Gauger, Dr. schafterversammlung vom 15 April 1925 Faftung ing E1“ “ * chrahnkter Haltung in Kiel. [18477] Haftung in Leipzig: Die Gesellschaft ist haftet nicht für die im Betriebe des Ge⸗ 1b SSese bS ünstadt betriebene Handels⸗ 605 000 z⸗RM umgestellt und der Gesell⸗ Clemens Liste, Ludwig Bruasch. Ehren⸗ hat die ö Gesellschaft und die 5 daiit ö“ 8 [18459] 88- schaft hae. vevee “ Eingetragen in das Handelsregister am zufgelöst Otto Sack ist als Geschäfts⸗ shifts entstandenen Verbindlichkeiten des geschäft (Webwarengroßhandlung) ein, und Se in den §§ 5 und 15 fried Kühlwein, Theodor Hamacher und Aenderung des Gesellschaftsvertrags dem⸗ kaufsgesellschaft 8 „Ver⸗ * 72 88 n bes bief Handels⸗ Ilmenau Fe nsch nnore 4. Mai 1925 Abt. A unter Nr. 2424 führer ausgeschieden. Zum Liquidator ist bisherigen Inhabers; es gehen “ —2 nebst Aktiven und Passiven nach wundkapital, Aktieneinteilung, Stimm⸗ Hermann Scheibe, je Gesamtprokura mit Lemäß beschlossen. as Stammkapital Haftung in Liguid cSe dar d Fi Deutschnordischer 8— 1aer 9. Fedht vas 2900 2 be. Fleimag, Fleischerei⸗Maschinen⸗Ge⸗ der Kaufmann Jacob Kohn in Leipzig die in dem Betriebe begründeten Forde⸗ Stande vom 1. 1. 1925 laut ein⸗ recht in und Teilnahme an der General⸗ einem Geschäftsführer. Die Bekannt⸗ beträst nun 500 RM. München Mtstt. En b ie n 2. “ 5. März kasse⸗ 8 88. 99 0 Cold⸗ sellschaft Mann & Schmidt, Kiel. bestellt. rungen auf sie über. Ihre Prokura ist Fereichien Rechnungsaufstellung, und mit “ entsprechend der ein⸗ machungen erfolgen durch den Deutschen 15. Andreas Mehringer. Sitz 6 Bayer. Mot 88 8 rla rriere un atthes, G. m. tragende Stammkapital auf err. Offene Beheltgcsen se rsönlich 5. auf Blatt 22 005, betr die Firma erloschen em Recht der Firmenfortsetzung. gereichten Niederschrift, auf die Bezug Reichsanzeiger. München: Gesellschafter Max Gruber ge⸗ tungs⸗Gesellschaft 2970
Liquidation. Sitz
H. i Hartenstein, betr., ist eingetragen mark umgestellt und der Gesellschaftsver⸗ baf b 8* “ 8 1 1. d Emaillier⸗ 7. Auf Blatt 19 323 88 M 2. Karl Bub in N d . vG 9* b b 1 1 Teoll. vSg. 8* Haftende Gesellschafter sind Kaufmann Celluloid⸗Spritz⸗ und Emaillier⸗ 7. Auf Blatt 19 323, betr. die Firma in Neustadt a. H., genommen wird, geändert wornden. Ferner 2. Gesellschaft zur Verbreitung löscht. S 5 — 8 Focsen Durg esaluß her 128 el; teen, n entevrecshnn 3828 gtn Amrts. Centt Mann und Schlostemeisten Besn. Auftale Geselschaft ni Heschrünetler umte aae, in geipuige dn cdas Lencectz deupnir. 48. Inbaber: Kar Bui, wäird bccng cenrcht; ,os Sfnfchig hescgemaher a2brachnechoven wmi sit goo Peerfützen Für „olz. aaft ilr ansethst bühecbahe Hecen 8 8 2 n? vm 20 000 ℳ auf 2 dnen 8, “ hard Schmidt, beide in Kiel. Die Ge⸗ Haftung in Leipzig: Otto Merten ist als peschäft ist der Kaufmann Herbert aufmann. in Neustadt a. H. Spezial⸗ ist in 30 000 Stammaktien zu je 20 RM beschränkter Haftung. Sitz München bearbeitungskunst, Gesellschaft mit Teubert Blcherrevisor in or;. ugolf 1300 Rhe anatatellt Die Umstellung 1“ 1 sellschaft hat am 1. April 1925 begonnen. FFeeef hüre⸗ ausgeschienn. Zum Ge⸗ 3g ocke in Papitz eingetreten. Die Ge⸗ schäft für Futterstoffe u. Schneider⸗ und 250 Vorzugsaktien zu je 20 RM (Bavariarina 10), bisher Kempten. Der beschränkter Haftung: Die Gesell⸗ Firma erloschen “ „umg ter Gesellschaftsvertrag „Bei Nr. 1648 Holsteiner Krabolwerke schäfts ührer ist der Kaufmann v ellschaft ist am 4. März 1925 errichtet edarfsartikel, Ein⸗ und Verkauf aller in zerlegt. 11““ Gesellschaftsvertraag ist abgeschlossen am schafterversammlung vom 28. Januar] 7. Josef Meier & Co. Gesellsch veeaeer den. entsprechend ab⸗ Iserlohn. 1 [18469) Inhaberin Alma Heisterberg, Kiel: Hans Klecker in Leipzig bestellt. Er ist worden. Die Firma lautet künftig: dieses Fach einschlagenden Waren. 3. Firma „Gesellschaft für Kinemato⸗ 23. Juli 1920 und geändert am 5. Oktober 1925 hat die Umstellung der Gesellschaft mit 1See 1“ 8 Bsr e. 88 12. 1921 b In unser Handelsregister ist einge⸗ Die Firma ist erloschen. Abt. B bei Nr. 31 berechtigt, die Firma allein zu vertreten Karl Nagel & Co. “ 3. Deutsche Verkehrs⸗Kredit⸗ graphie und Filmverleih Geges mit 1920, 5. April 1923, 6. Juli 1923, und die Aenderung des Gesellschaftsver⸗ München: Die Gesellschaft 1t8.n ebit goänj er gricht Hartenftein. 8. Mai 1925 tragen: Seemannshaus für Unteroffiziere 6. auf Blatt 22 244, betr, die Firma 8. Auf Blatt 18,061, betr die Firma Bank Aktiengesellschaft, Zweig⸗ beschränkter Haftung“ in Mannheim: 20. Auaust 1924 und am 2. März 1925. trags demgemäß beschlossen Das Liquidator: Josef Meier, Schrein 2 8” Amtsgericht Har “ 1uu Abteilung K- und Mannschaften der Reichs⸗ Deutscher Verlag Gesellschaft mit Klotz, Wunderlich & Co. in Leipzig⸗ niederlaffung Ludmigshafen in Lud⸗ Auf Grund Beschlusses der Gesellschafter⸗ Der Zweck der Gesellschaft ist gerichtet Stammkapital beträgt nun 20 600 NM. in München 16X“” 8 — 118458] Bei Nr. 817, Firma Auaust Schulte u. Marine, gemeinnützige Gesellschaft beschränkter Haftung in Leip ig: Der Die Prokura des Dr. Paul Gutmann mwigshafen g. Rh., Wredestr. 1. Haupt⸗ versammlung vom 9. April 1925 ist das auf die Verbreitung zeitgemäßer Sprach. 17. Gebr. Baumann, Maschinen⸗ 8 Bankgeschäft Thomas Irlen HIeiligenstadt dichsfeld. Sohn, offene Handelsgesellschaft in! mit beschränkter Haftung, Kiel: E11““ ist durch Beschluß der ist erloschen. Prokura ist dem Kaufe. — sit Berlin. Vorstandsmitglieder: Stammkapital von 500 000 ℳ auf 500 methoden. Stammkapital: 30 220 und Motorenfabrik, Gesellschaft mit vorm. Sigmund Gutmann Flliale 5 e Handelsregister Westig: Der Kaufmann Alfred Schulte zu] Durch Beschluß der Generalversammlung Gesellschafter vom 25. April 1 im mann Paul Böttger in Eilenburg erteilt. 8 E1“ Ernst Schlesinger, Reichsmark umgestellt und der Gesell⸗ Geschäftsführer: Richard Pille, Buch⸗ beschränkter Haftung. Sitz München: Kochel: Zweigniederlassung Kochel auf⸗ n M 2 CC““ Westig ist in die Gesellschaft als persön⸗ vom 27. März 1925 ist der Gesellschafts⸗ § 6 ergänzt worden. Er darf die Gesellschaft nur in Gemein⸗ Ber in Dahlem 2. Magistratsrat a. D. schaftsvertrag in § 3 (Stammkapital und händler in München. Die Gesellschafterversammlun vom gehoben g Koch Ze. R vötab kh del Rohdenburg & lich haftender Gesellschafter eingetreten. vertrag in dem § 3 (Stammkapital), § 4 7. Auf Blatt 14 013, betr. die Firma schaft mit einem anderen Prokuristen Dr. Walter Prerauer, Berlin, 3. Eisen⸗ Geschäftsanteile) entsprechend der ein⸗ 3. Jsaria Keks⸗ & Lebkuchenfabrik 21. April 1925 hat die Umnfte ung der ] 9. Bankgeschäft Thomas Irlen irma „Rohtabathandel Roh g Heinrich Hirzel Gesellschaft mit be⸗ vertreten. bahndirektionspräsident a. D. Richard gereichten Niederschrift, auf die Bezug Gebr. Lutz. Sitz München (Waakirchner gisel⸗ chaft und die Aenderung des Ge⸗ vorm. Sigmund Gutmann Filiale
sr ; Abteilung B: (Geschäftsanteile), § 28 Satz 2 (Stimm⸗ t aft mi 88 1 — her Heiligenstadt“, beute eingetragen Bei Nr. 66. Firma Gebrüder Vieler, recht), 8 33 Absatz 2 (gestrichen) und § 37 schränkter Haftung in Leipzig, ist am b) am 7. Mai 1925: von Schaewen, Berlin⸗Wilmersdorf, genommen wird, geändert worden. Straße 8/0). Offene Handelsgesellschaft. sellschaftsvertrags demgemäß und sonst Tutzing: Zweigniederlassung Tutzing
worden, daß der bisherige Gesellschafter Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Abf Vertei ösung) 26. März 1925 i delsregister ein⸗ f Blatt 14 787, betr. die Fir 4. Dr. Wilbhel lein. Dir 4. Firma „Ei s b Seg. 1 132 b bsatz 1 (Verteilung bei Auflösung) ge⸗ 26. März 1925 in das Handelsre ister ein⸗ 9. Auf Blatt 14 787, betr. die Firma Dr. Wilbelm Bein. Direktor in 4. Firma „Eichhorn & Co. Gesellschaft Beginn: 1. Januar 1 — nach Inhalt der bamm⸗ ehob I E 1“ b. Letmathe: Durch Beschluß der. Gesell⸗ ändert. Nr. 484 Kieler Lager aus⸗ wornden: Die e des Otto Karl Gülstorff in Leipzig: Clara Pehche h. Okerregierungsrat G mit beschränkter fftung“ in Mann⸗ Gustav 1114“ lachs Feafth nf Seechfe en Has e faannt⸗ en . & König. Sitz 8 8 der Gesellschafter der Firma schafterversammlung vom 12. März 1925 Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ Hermann Hans Thüͤmmel ist erloschen. Frieda, verehel. Gülstorff geb. Bruf. ist 88 Samwer, Hannover. Ziff. 4 und 5 heim: Leo Hugo Weißmann ist als Ge⸗ Konditor, beide in München. kapital beträgt nun 110 000 RM. Ge⸗ München: Die Gesellschaft ist aufgelöst Vincen Max Panm “ ist im Wege der Umstellung das Stamm, tung, Kiel: Durch Beschluß der Gesell⸗ Amtsgericht Legpzig. bt. II B, als Inhaberin ausgeschie en. Der Kaug sind stellvertretende Vorstandsmitglieder. schäftsführer ausgeschieden. Kaufmann 4. Hans Soellner & Co Sitz schäftsführer August Baumann aus⸗ Firma erloschen. 8— “ vee. 8 2 . Gesellschaft ; kapital auf 60 000 Reichsmark fetgesent schafterversammlung vom 28. März 1925 den 7. Mai 1925. mann 8 Karl Gülstorff in Leipzig 8 Der Gesellschaftsvertrag ist am 1. 7. Hugo Schloß, Mannheim, ist zum Ge⸗ München (Comeniusstr 1¹ Osfae gesczie en. München, den 6. Mai 1925 aneh - 5 en und e — worden. Gleichzeitig ist § 4 des Gesell⸗ ist, das Stammkapital auf 200 000 ist. Inhaber. Prokura ist an Clara ” festgestellt und geändert am 19. 2 schäftsführer bestellt. öu 1 Handelsgesellschaft. Beginn: 28 April 18. Allgemeine Handelsgesellschaft — Amtsgericht. Lels eiri enstadt, den 30. April 1925 schaftsvertrags (Stammkapital) abgeändert Reichsmark erhöht. Veerhoff ist ausge⸗ Leipzig. 1 [18482] rieda verehel. Gülstorff, geb. Brux, in G 39. 4. 16. 5. und 18. 6. 1923 sowie 5. Firma „Gebo⸗Seifenhaus Gesell⸗ 1925. Seifenaroßhandlung. Gesellschafter: mit beschränkter Haftung. Sitz Mün⸗ “ Heiligen Sn A tsg⸗ Wicht . worden. 1 “ schieden. Für ihn üst der Kaufmann In das Handelsregister ist heute ein⸗ einzigh erteilt. b “ . 9. 1924. Gegenstand des Unter⸗ chaft mit beschnänkter Haftung“ in Hans Soellner. Kaufmann in München, chen: Die Gesellschafterversammlung vom M.-Gladbach. [18494] ö““ Bei Nr. 169. Firma Schmidt schen Ernst v. Freeden in Kiel zum Geschäfts⸗ getragen worden: “ 10. Auf Blatt 11 067, betr. die Firma nehmens ist die Ausübung jeder Art 8 annheim: Die Gesellschaft ist durch und Wilhelm Ülrich, Kaufmann in Neu. 18. Februar 1925 hat die semmleng, der Handelsregistereintragungen. [18460] Erben, Grundstücksverwertungs Aktien⸗ führer bestellt. Nr. 491 Bernh. Mel⸗ 1. auf Blatt 13 687, betr. die F Münnich & Hedrich in Leipzig: Pro⸗ bankgeschäftlicher Tätigkeit, insbesondere Gesellschafterbeschluß vom 4. Mai 1925 bibera. Gesellschaft und die Aenderung des Ge⸗ H.⸗R. A 2681, Die Firma „Johannes Hii netn t m asken. gesellschaft in Letmathe: Arthur Berger zarske & Co., Gesellschaft mit be⸗ Emil Zahn in Leipzig: Die Ce s kurg ist dem Ingenieur Erhard Hedrich 8 Kreditvermittlung. Die Gesellschaft aufgelöst. Die Kaufleute Dr. Friedrich 5. Konrad Bittner. Sitz München sellschaftsvertrags demgemäß beschlossen. Köhler Mechanische Wunt & Cord⸗ Heiligens . Uüor Wteilung A ist aus dem Vorstand ausgeschieden. Durch schränkter Haftung, Kiel, in Liqui⸗ ist aufgelöst. Die Kommanditistin ist in Leipfig erteilt. arf sich an Bankgeschäften und Verkehrs⸗ Geyer, Heidelberg, und Dr. Wilhelm (Giselastr. 21/1). Inhaber: Konrad Bitt. Das Stammkapital beträgt nun 700 RM. weberei“, M.⸗Gladbach, Reiherhütter⸗ In das Hande 8 22 Beschluß der Generalversammlung vom dation: Die Vertretungsbefugnis der ausgeschteden. Robert Günther Zahn 11. Auf Blatt 6724, betr. die Firma 8 unternehmungen in jeder Form beteiligen. Bootz, Heidelberg, sind Liquidatoren. ner, Kaufmann in München. Vertretungen 19. Bittner & Co., Bank Kom⸗ straße 22. Inhaber: Kaafmann Johannes ist heute 8892 r. 6 r 88 15, April 1925 ist die Gesellschaft auf⸗ Liquidatoren ist beendigt. Die Firma ist führt das Handelsgeschäft und die Firma Fte. Krahmer Nachf. in Leipzig: Das Grundkapital beträgt 2 000 000 6. Firma „Pfälzische Kraftfutterwerke und Großhandel mit autotechnischen Zu⸗ mandite. Sitz München: Ein Kom⸗ Köhler, hier, Bismarckstr. 61. 3 „Heinrich Löffelholg L 5 Rehen F. gelöst. Der Oekonomierat Dr. Karl erloschen. Am 5. Mai 1925 Abt. A unter als Alleininhaber fort. Prokura ist dem Kaufmann Hans Her⸗ Reichsmark. Der Vorstand bestebt aus Gesellschaft, mit beschränkter Haftung in behörteilen. .—9a manditist ausgeschieden. A 2682. Die Firma „Gustav Reinke. eingetragen hpedeßt ’ ha ens Gerland in Münster ist Liquidator. Nr. 2425. Moritz Schnell, Kiel. In⸗ 2, auf Blatt 20 612, betr. die Firma mann Hunghans in Leipzig erteilt. 8 Eneestens zwei Personen. Je wwei Liquidation in Mannheim: Die Süd⸗ 6. Marx Schotter. Sitz München 20. Terrain⸗Aktien⸗Gesellschaft Tabakfabrik’“ M.⸗Glabbach. Incer find⸗ der 18 1 an Beigatte Bei Nr. 199, Firma Iserlohner Schrot⸗ haber ist Kaufmann Moritz Schnell, in Jechiel Stern in Leipzig: Die Prokura 12. Auf “ 88 betr. „die Finnhe 8“ vertreten gemein⸗ deutsche Revisions⸗ und Treuhand⸗Aktien⸗ (Hesstr. 74/2). Inhaber: Max Schotter, München⸗Schwabing. Sitz München: Kaufmann Gustav Reinke, hier. Dem 2e 98 b SSe Winaerode WDie handelsgesellschaft 8 88 Kiel. Der Else Schnell in Kiel ist Pro⸗ des Wilhelm Zimels 8 erloschen. WW“ 7ö r. in eg t schaftlich oder ein Vorstandsmitglied mit Felschaft. Mannheim, ist zum weiteren Kaufmann in München. Vertretungen Die Generalversammlung vom 30 nühen: Kaufmann Ernst Keinrichs, hier, ist e effe npetsgeseilsch ft aüng in Iserlohn: Durch Beschluß der kura erteilt. Am 10. November 1924 3. auf Blatt 20 673, betr. die Firma . sellschaf er Arthur Mayer un uss kinemn. Prokuristen. Das Grundkapital iquidator bestellt. und Handel mit Rollbahn⸗, Baumaschinen 1925 hat eine Aenderung des Gesellschafts⸗ Einzelprokura erteilt. Firma ist Aneil 1927 b vere 8 1 8 Gesellschafterversammluna vom 4. April Abt. A unter Nr. 2389 Fischerei⸗Aus⸗ Arthur Sondershausen in Leipzig: Mayer haben ihren Wohnsitz nach Abt⸗ 9 ehogfteilt in 75 000 Inhaberaktien zu 7. Firma „Rundschau⸗Reklame, Gesell⸗ und Industriebedarf vertrags nach näherer Maßgabe des ein⸗ 4⁴. 909 zur Firma „Wilhelm Igeger“ die am 1. April 18 “ 8” 1925 ist die Gesellschaft aufgelöst. worden. rüstung, Generalvertretung der Die Firma ist erloschen. 1“ naundorf verlegt. Die. Prokura 100 8* und- 5000 Inhaberaktien zu chaft mit beschränkter Haftung“ in II gereichten Protokolls beschloffen in M.⸗Gladbach: Dem Kaufmann Anton Heiligenstadt, den 30. April 1925. ‧ Der bisherige Geschäftsführer ist Liqui⸗ mechanischen Netzfabrik und Webe⸗ 4. auf Blatt 20 708, betr. die Fürma Hermann Richard Mühlich ist erloschen. Auffich M. Der Vorstand wird vom Mannheim: Auf Grund Beschlusses der 1. Fritz Neumeye Ahkte v. 21 Kommissionsbuchhandlung Felsz hier, ist Einzelprokura erteilt Das Amtsgericht. dator. “ rei A. G. Itzehoe, Conze und Nanz, Terpentinöl⸗Werk Aktiengesellschaft 13. Auf Sehh . betr. die ia Vänffer ee bestellt. Die Generalver⸗ Gesellschafterversammlung vom 27. Ja⸗ schaft. Sitz Minchen 3 epgefe⸗ Alfred Kathan & Erwin Treu 8 8 Amtsgericht M.⸗Gladbach, 4. 5. 1925. 1 111 118461] Bei Nr. 201, Firma⸗ Ländliche Central⸗ Kiel. Offene E““ Per⸗ in Leipzig: Arthur Schaufuß und Albre öt Ptetzger & Wittig in Leipzig: Die dc wird vom Vorstand oder Auf⸗ nuar 1925 ist das Stammkapital don lassung Gotha: Die Genere “ sellschaft mit beschränkter Haftun Fgesxngae eersseh en Ceh gg. nSebn⸗ be 8 610 kasse Letmathe, Gesellschaft mit beschränk⸗ sönlich haftende Gesellschafter sind Major Hoffmann sind als Vorstandsmitglieder Einlagen der 11“ sind in sie mittels einmaliger Bekannt⸗ 25 000 ℳ auf 5000 RM umgestellt und vom 26 Februar 1925 85 “ Sdhft Znn Prokuristin: Betty Münster, Westf. [18495] In ö 6 18 ter “ 98 a. D. Leopold Conze in Lübeck 8 ausgeschieden. Zum Vorstand. ist der 11“ 8* 11 machung berufen. 8 Gesellschaftsvertrag hinsichtlich des des Gesellschaftsvertraas nach nee Einzelprokura. 3 Im Handelsregister B Nr. 327 ist heute getragen worden bei B . „G g direktor A und em Zelke Generalsekretär Friedrich Nanz in Kiel. Kaufmann Karl Alfred Müller in 8 kaf Zlatt dh⸗ betr. 18,gir 1II. Veränderungen bei eingetragenen ammkapitals und der Geschäftsan teile Maßgabe des eingereichten Protokolls, im ½ 22. Dr. Ruhland Aktiengesellschaft bei der Firma „B. Levermann, Bau⸗ heim gemeinnütziger Bauverein, G. m. revisor und Direktor Hermann Wilhelm, Die Gesellschaft hat am 1. September Schkeuditz bestellt. Leon Kaplan in Feäͤßs In Han⸗ Firmen: eutsprechend der eingereichten Nieder⸗ besonderen die Umstelluna, beschlossen. In. Catgut⸗ und Saitenfabrik. Sitz bedarfs⸗Arriengesellschat zu Münster
b f. zu Wassenbera: Durch Gesell⸗ beide zu Münster, ist Gesamtprokura er⸗ 1924 begonnen 5. auf Blatt 21 280, betr. die Firma delsgeschäft ist der Kaufmann Hermann 1. Hoffmann und Engelmann in schrift, auf die Bezug genommen wird 9 88 8 f Die G oirs W.“ gß di — 3 4 8 5. 1 vmgnn gel⸗ in 1 „fol 1 . ¹ München: Die Generalversame i. W.“ eingetragen, daß die Gesellschaft chec⸗ Her Ge folge durchgeführter Ermäßigung beträgt chen ie Generalversammlung vom dis Beügia der Feecee
sch eschluß vom 10. Januar 1925 ist teist. Der Prokürist Filialdirektor Karl Amtsgericht Kiel. Plescher & Werner in Leipzig: Die Kaplan in Leipzig eingetreten. v Neustadt a. H.: Die G geändert worden, Der Gesellschaftsvertrag das ndfanita I11“ it 1925 3 Ge unter Abänderung des § 4 des Gesell⸗ Fischer in Letmathe ist nur in Gemein⸗ 8 “ Gesellschaft 8 aufgelöst. Joseph Plescher sellschaft ist am 1. Januar 1925 errichtet Georg Engelmann 88 ist durch den Gesellschafterbeschluß voes h cNaftcb aehan at Aenderungen des Ge. vom 13. Januar bzw. 8. April 1925 auf⸗ schaftsvertrags das 78 f. mit “ zur önigswinter. [18478] ist als Gesellschafter ausgeschieden. Brund h. eh Blatt 18 519, betr. die Firma 1b Hoffmann sind durch Tod ausgeschieden. 888 April 1925 in § 1 und § 2 (Firma zu je 200 NM. und des § 16 beschlossen. Die Fern⸗ gelöst ist und der Kaufmann Hans Volk⸗ 88cösargge ne., mgsftelt 19 ocdmank Iferlobn nen Mal 1925“9 Im Handelsregister wurde am 5. Mai ee Werner hh ea I Entil if. 8 ö . dhe⸗ mit den Erben der eööö ae 2. „Bavaria“ Bayerische Vieh⸗ lautet nun: Dr. Ruhland Aktien⸗ die Im “ 18 LPelen⸗ 5 G chẽ H 1 1 . 8 on, d 1““ 161 9 b . llschaft Haus un ie Firma a . ft. vmt 1 d ürr 3 er orbenen Gesellschafter als Komman⸗ gan hert. Firma lautet jetzt: udol versicherungs⸗Anstalt auf Ge 8 gesellschaft ne Ingemeure Swald hring U. Heinsberg, 4. Mai 1925. Das Amtsgericht. 1925 die offene Hangelzges,. Vmit d 6. auf Blatt 22 951, betr. die Firma Möbeltransport & Spedition in ditgesellschaft fortgesetzt. Theodor H Bergmann Gesellschaft mit beschränkter seitigkeit zu Mü 1 IIb 23. Jakob 8 5 Adolf Worms zu Münster zu Liquidatoren Amtsgericht. 8 1“ Kolfenbach, Kolfenbach & Co. mit dem Transito“ Speditions⸗Gesellschaft Leipzig: Georg Rudolf Lommatzsch ist als mann jun., Kaufm in J 9 P. off⸗ Haftung. Gegenstand des Unternehmens Di p uchen. Sitz München. 22. Jakob⸗ Hetterich. Sitz München: bestellt sind, von denen ein jer Vein d “ „ Sitz in Honnef, eingetragen. Gesellschafter „ 8 b6 ga schi er Kaufnann m „ Kaufmann in Neustadt a. H., fft jetzt: Werbede ernehmens Die Generalversammluna vom 17. März Prokuristin: Lotte Glaßmann. sind, von denen ein jeder allein die IIeinsberg, Rheinl (18462] Itzehoe. b [18470] find. Margarethe Kolfenbach, Geschäfts. wit “ deeacer asgcüedcn, vir 8. — 8 versönlich haftender Gesellschaften W“ Organisation, 1925 hat die Auflösung und weiterhin be—24. J. Lilienthal Komm.⸗Ges. Sitz G aft vertreten kann. In das Handeleregister ist heufe ein⸗ bede 8 Seensnebggt. er e 88 hes ed 8ee 181“ Dieschro haber. Die Prokura des Bans Paul Beackseten d Iser G“ dofs 88 gewerblichen Mebeiben 96 1“ s Weünchen⸗ scProküra Fee. s Picheim eünste⸗ E1“ 8 .vreagv, a e, K.. iwmg Johannes ker, Itzehoe Kaufmann in Köln. Beide vertreten die 1bschen⸗ . ü8 Boe Werner Kemper sind er⸗ 8. 1I ’ n ung sammen vertretungsberechtigt sind. Liaui⸗ Vogt gelöscht; neu bestellte Prokuristen: Egerichr. getragen worden bei der Firma Schuh⸗ .n. Die Firma ist erloschen ins Die Gesell. 7. auf Blatt 29 494, betr. die Firma Seckel ist erloschen. 1.“ loschen. Gesamtprokura wurd⸗ Ilt eines technischen, patenttechnischen und datoren: Josef Kirch irksdi E B Wi lwi Sah. eessses e fabrit Rheinland“ G. m. b. H. Rat. Itzehoe, 5. Mai 192 G Gesellschaft nur gemeinsam. Die Gesell⸗ Schürmann & Bender in Leipzig: Die 16. Auf Blatt 16 626, betr. die Firma dem Kauf 1 urde erteilt reklametechnischen Büros, Errichtung in Müncen Pe übaur, Bezirksdirektor Emma Brunauer und Willy Hellwig, Mii 1 a r. ns — Itzehoe, 5. 2. 2. t hat am 6. Februar 1925 begonnen. vöar 8 9 188b . . m Kaufmann August Hartmann in 2i† Herf os, Errichtung in München, Pater Josef Mayr in Gesamtprokura miteinander. Münster, Westf. [18496 E“ EE11“ Das Amtsgericht. 1. schaf 8 J Königswinter. “ 8 8 aufcgas 1“ “ hasti nnins 88 85 18 ist E“ mit v “ ZH Hans Klepp, aeZnt8. 86 nh. Kramer. Sitz München: 82 „Hendelsregister 6 92 1513 38 4 192 nter ung des 1 ctsas zel. Bender, geb. ann, ist als schränkte in Ferpzig; em Prokuristen do Baumann zeich⸗ * 8 Hruckereib s. esitzer in Hausen. rokura Aladar Krame löscht; eingetragen die Einzelfirma „In⸗ Hoeo ch⸗Sabumg 111“ aaf “ Hanbeloreaister A i ns Kosel, O. S 8 [18479] TT113 füeeddig Fäschen ift. elh Ge ec efhfer äh. 2 Es sind 4 Kee nana vh. .. esenschaft 3 chaft S Aktiengesell⸗ vöele. Prokurise “ 8 dhg.. e ““ g 5000 Reichsma g 1 In unserm Handelsregister A ist h v Nr. 22 verehel. Schürmann, geb. Edel, führt das 1 “ isten vorhanden. Gfnn annheim: aft Zweigniederlassung München: Localbahn⸗Actiengesellschaft. 1 . clletzter Sitz in 4 vE bö1uu“] bei der unter Np. 8 Aseiss esen C Nn Hardelcpegister M eist genseget 18 Hanzeltgeschäft und die Firma als Allein⸗ Amtsgericht 1 sis, Abt IIT8Z 1 82 P. Koob, & Co. Nachf. Inh. o“ Prpkurg des Franz Rahusen nüneh Sitz München mit Sneeh Bersee v “ der Fers Heinsberg, “ Fermna 88 78 5 erri Kosel⸗ O. S. eingetragen worden: Nach in 18 8 nn. 23 789 die Firma Verlag V Ficer 8 oft 1 Frankenthal: Die Stammkapital von 100 800 5 8 das — Kunsthandels Ak⸗ Weingarten und Tettnang: Prokura des aheünster 6 döße zu ö i. W. — 9 n 888 6 e ee Vem Kaufmann dem durchgeführten Beschluß der General⸗ Alexander Berger in Leipzig (Gohlis, pzi [18484] vngge fegzerf EE Reichsmark umgestellt und der Ge⸗ Nl. eeseeng Sis “ 8 WbT“ J Das Amtsgericht. Herborn, Dilllr. 2 [18463] Robert Fckert 8 Jauer ist Prokura erteilt “ 111““ Friedrich⸗Karl⸗Str . “ Verleger LAEnn. t 23 793 des Handelsregisters Die Prokura 8 CG entsprechend der dn. nchebrüber Piel Handelsaktien⸗ G2sensZest vün vücgeltten Sof. — 1 He delsre ister 8 r 1 6 . 5 ei 8f n 9 Friedriche - 3 7 2 9 48 ; 1 . 1 b ) ’ 21 ; f e, 8 1 G f 4 3 12 8 Mü Ster. 8 † 85 9 5 88 ¹ 9 81 Kei 98 na⸗ g b 8 79 die Fir. 8 ip⸗ Szab⸗ JIn : 2 vna 2 1 1 1 Feeg. 98 . 5 cl. - .„EC ) „ c 3 om 24. 3 .h 9 b 8 . . 8 38 We Kte. lesste henoch an Amtsgericht. rnäßigt. 8§ 3 und 19 des Gesellschafts⸗ 8 66 “ 89 28 “ Leipnig mit e8.enes In Hesphen Werot Kaufmann in Frankenthal, chöffcrree Dhpfschleyp. IH Umstellung der Gesellschaft und die Aen⸗ dfgetroec u“ .“ Handelsgewerbe als Einzelkaufmann. Sre 18472] erne e. Uhrsgeträt 1“ Berliner Str. 1). Der Wöö Fritz 61“ 8ee- 2 8 6 4.gezeri ch Breitling Gesell⸗ Das Vorstandsmitglied RabeTh eer nengese gich he en h benn * 11 Leeee, dengamh Kaufmann Karl Kohler zu Nähcben Herborn, den 29. April 1925. sere delsregister B ist heute sung zu le teichsmart: (800 Indatzen⸗ Karl Panier in Leipzig ist Inhaber. ellschaftsvertvag ist am 28. Februar 1925 schaft mit beschränkt wohnt jetzt in Köln. sstandsstellvertreter Jakob jer ist gsniederschrift, in⸗ Als nicht eingetragen wird hekanntgemacht, 8In unserem Handelsregister B ist h stammaktien, 1560 Namensstammaktien, *90. auf Blatt 29 791 die gherr selsceftsben “ Geahan 8— Lab gtaobeeserf 1 10. r Jakob Hanauer ist nun Fersamnnungsgieberschrift, besonders hin daß eine Grybhandlung in Radio⸗EEch 3 9
“ i Nr. 22, Schlesische Granitwerke, 90 svorzugsaktien bei einzelnen in Leipzi 10, Firma „Heinrich Metz, Gesellschaft ordentliches Vorstandsmitglied. sichtlich der Firma, beschlossen 8 Aktiengesellschaft, Jauer, eingetragen ““ Mhachem Strehle & Co⸗ in ag- Unternehmens ist der Enwerb, die Bear⸗ sellschafterbeschluß vom 19. 1. 1925 ist . beschränkter Haftung“ in Mannheim: 7. „Orag“ Oberbagerische Roh⸗ Pfench veral virnce; esch S8 Ms strom⸗ und Kleiabeleuchtung betrieben Herborn, Dilllr. [18464] worden: Stimmrecht. 1. 30 und SFöftr. Srreble W beitung und der Vertrieb von Fellen und das Stammkapital auf 60 000 RM um⸗ Ms Gesellschaft ist aufgelöst. Samuel stoff ⸗Aktiengesellschaft für das Gegenstand des Unternehmens ist nunmehr h. “ Handelsvegister 8.. Das Stammkapital ist von 64 000 000 Ftivanricht Kosel. O. S., 17. April 1925. (ind der Kaufmann Albin olregkrehle, Straußenfedern. Die Gesölscheft ist be⸗ gestellt und der Gesellschaftevertrag in Ararpans, denthal (Württemherg), ist Schneidergewerbe. Sitz München: die Herstellung von Wasche, Blusen und künster, en 6. Mai 1925 Merkel u. Franke, Gefellschaft mit be⸗ Papiermark auf 1 208 000 Reichsmark um-— X““ Caroline “ perehel. Fe Ge. fugt, auch andere Waren herzustellen und § 3 (Stammkapital) geändert. Fee Die Firma ist erloschen. Vorstandsmitglied Julius Hecht gelöscht. sonstigen Textilwaren sowie der Handel! Das Amtsgericht. schränkter Haftung, Herborn: Durch Be⸗ gestellt. § 3 Abs. 1 der Satzungen ist 8481 fech Wilms, bei 1 in r an 55 errichtet zu vertreiben. Sie ist ferner befugt, sics 4 8 Schwalb und Mittrücker in Mamheim, den 5. Mai 1925. 8. „Elektroschutz“ Ludwig Ramm⸗ mit solchen Erzeugni en. Geschäftsführer NI “ 8 der Gesellschafterversammlung vom wie 7 t geändert: Das Grundkapital der Langendreer. [1 48 ]sellschaft ist, 58 4 pri Geschäftszweig: an anderen Unternehmungen gleicher oder Grünstadt: Die Gesellschaft ist auf⸗ Amtsgericht. ler Elektrizitäts⸗Aktiengesellschaft. Venh Stauber ausgeschieden; neu bestellte Naumburg. Saale, f08a0gn 1. April 1925 ist das Stammkapital Gese 1 haft beträgt 1 208 000 Goldmark Das, unter der Firma „Friedrich worden. (Argegebeder 8 88 ölh dach anderer Art zu beteiligen, ihre Vertretu⸗ gelöst. Das Geschäft ist mit Firmen⸗ Sitz München: Prokura Hans Nickl ge⸗ Geschäftsführer: Berta Klotzsch, Kanf⸗ dn. Handelscgister 86 Nr. 734 ist heute auf 1000 Reichsmark umgestellt. § 3 des und ist eingeteilt in 38 000 Stück auf Müller“ auf den Namen 88 Inbhabers 1141“*“ zu übernehmen sowie Grundstücke un heeecht und Aktiven und Passiven an die Meerane, Sachsen. 18492] löscht. 1 mannswitwe, und Markus Henoch, Fanf. Eu d vck“ ench,s “ Inh. Gesellschaftsvertrags (Stammkapital) ist den Inhaber lautende Stammaktien Gustap Müller eingetragene Lebensmittel⸗ Polsterwaren.) “ zmae andere dingliche Rechte zu erwerben. Die Firma Schwalb und Mittrücker Gesell. Auf Blatt 612 des Handelsregister, die 9. F. F. Film, Gesellschaft mit be⸗ mann in München. Sind mehrere Ge⸗ Cduard Lück“ in Naumburg a. S. und als qtiprechend geändert. Diplominnenieur Lit. A. und zwar: in 29 000 Stück zu ie geschäft in Langendreer Nr. 106 des 11. auf, Blatt. Wact E Gesellschaft ist ermächtigt, im Inlande scaft mir beschvänkier Hafungin Elün. gffere, Handelsgesellschost, in Flrmg schränkter Haftung. Sitz München: schäftsführer bestellt, so ist jeder allein Inhaber der Kaufmann Eduard Lück Emil Sinn ist als Geschäftsführer ab⸗ 20 Gelbmark. in 7000 Stück zu je Hendelsregistens Abt. A) ist auf den „Raffinol M ials 5 f 119) und Auslande Zweigniederlassungen zu er⸗ stadt übergegangen mit Wirkung vom Kretzschmar & Co. in Meerane betr., i Geschäftsführer Willibald Schell gelöscht; vertretungsberechtigt. Die Firma lautet S. eingetragen. 11.“ berufen. Goldmark, in 2000 Stuck zu je 100 Kaufmann Friedrich Müller in Langen⸗ Richard Socke in. eip 19,, SueCh, 86 richten. Das Stammkapital beträgt zehn⸗ 1. 1. 1925 an. 1 heute eingetragen worden: Der Gesell⸗ neubestellter Geschäftsführer: Dr. Luitpold nun: Süddentsche Wäsche⸗Manu⸗ 11“ 8 den 5. Mai 1925. Herborn, den 29. April 1925. GSoldmark, und ferner in 4000 Stück auf dreer übergegangen. Die Firma ist in Der Kenfererg 1 ax 9 n “ tausend Reichsmark. Sind mehrere Ge⸗ 6. Süddeutsche Benzinwerke mit schafter Hermann Friedrich Kretzschmar Nusser, Schriftsteller in München. faktur Gesellschaft mit beschränkter Das Amtsgericht. Amtsgericht. den Inhaber lautende Vorzugsaktien Kölner Consumgeschäft, —Friedrich Heipfig ist Inhaber. Sh Hardt Bruckner in schäftsführer bestellt so bestimmt die Ge⸗ beschränkter Haftung in Ludwigs⸗ in Meerane ist ausgeschieden. Frau Jo⸗ 1,03612 chlesische Landwirtschaftliche Haftung. 8. te hch Lit, B zum Nennbetrage von je 2 Gold. Müller geändert und als foc⸗ ssters Kaufmann Fridrich, H Geschä ts⸗ ellschafterversammlung, ob die Geschä ts. hafen a. Rh.: Die Vertretungsbefugnis hanna venv. Kretzschmar, geb. Michael Kredit⸗ und Handels⸗Aktiengesell: 28. Barbarino & Kilp ⸗Otto ee e Fhaleg. 51 Hermeskell. Bz. Trier. faehecg 8e3alh. “ T“ öe ““ eire gegne naeg eims die Ver. Uorer befugt⸗ E1. bdin dis Feschaftofthters Friedrich Mever ist deselbst, ist in die Gefellschaft Uigcetretzn. sesenneen ven he nn ““ Fies Aktiengesellschaft. Sitz bes der Hirma ühieng Foer dechehe In unser Handelsregister A ist am folgende assung: Bei einer 3 2er2 L. 8 den 14. April 1925 — reicgig in techn. Oelen, Fetten und ver⸗ a. 3 ünn gesg. Zns oschen. h mtsgericht Meerane, den 6. Mai 1925. Aend 3 1“ 25 hat München mit Zweigniederlassungen ladennverke Aktiengesellschaft i Naum 2. Mai 1925 unter Nr. 50 die offene Gesellschaft werden aus dem nach Berichti⸗ angen 8 Femte “ kr 8gg probürien) inem Pro zris s 1 Fer 18 m Abert 8 8 Oberrheinische Schuhfabrik 22 88 nderungen des Gesellschaftsvertrags Kempten, Nürnberg und Augsburg: Die va a beö Es Rach ndelsgesellscheft in Firma Weber & gung der Schulden verbleibenden Ver⸗ E111“”“ wandefn Zgericht Leipzig, Abt. II B .61“ best ür Weiter vs J. Müller Söhne Aktiengesellschaft Meldorf. [18491] 8* Füpesr Moößsfaöe des eingereichten Generalversammlung vom 10. März 1925 dem durchgeführten Bes lußfe 8 1 Hernele⸗ mit dem Sitz in Hermeskeil mögen unächst die Vorzugsaktien zu 1 Amtsgeich, n 18,1925. 1 cönfeld in ipzia be s in Speyer: Die Generalversammlun In das Handelstegist rotokolls, im besonderen die Sitzver⸗ hat eine Aenderung des Gesellschafts⸗ versammlun⸗ . e ere Frfetecgen 1“ Püclön “ geem Lehe “ ö. delsregist e9. den 7. Mai 1 88 ebenmegegefne EE e88 28 ö“ 112 in Rer⸗ 1o. ist dacehi 129 1eeeehe e Gessen Sitz verlegt nach vertrags hinfichtlich der Hee 18S 8 E Si.92 ist Besellschafter sind die Kaufleute Gwa 7 8 gee „ Im hiesigen Handelsregister . “ at Mai. . — stellung das Grundkapital auf Voß und Nommensen i dorf ein⸗ 8 8 Aktien beschlossen. s Grundkapital ist — ir Reter und Cowand Picrensicc dede zu Sitenenücega, 1 18 der Pusse hente unter Ne. 1:8 die Fiima L B1ei: üsecitter isth er wenas ee Reichäntze frch Fp 440 000 RM zu ermäßigen und den Ge⸗ getragen. Als verfsengin nnedorg, fif⸗ v 8 t ö” 3 Grund⸗ eingeteilt in 300 Vorzugsaktien zu wie C“ Hermeskeil. Die Gesellschaft hat am Satzungen erhält folgende Fassung: Adolf Zipp mit dem Sitz in Werne, In das Handelsregister ist eingetragen öü t. Sse. 28. sellschaftsvertrag entsprechend zu ändern, schafter sind eingetragen: 1. Dresch⸗ schr ““ mit be⸗ 100, 2000 Stammaktien zu je 200, 8000 kapital beträgt 200 000 Reichsmark und sst 1. Febene 1en Lgn-phen 1925 EEE1“ e Frhsg Pecung deregratke ggg “ n 6. Mai 1925: ö11“ in Rerfnd; ae 1XX enscfänentcsiber Nars⸗ioß, 2. Auto⸗ Pie n be1111““ 1 8 wec üer bange Fütchenakien im Tenatettcee Hevmeskeil, den 2. Mai 5. b 1 oe — Inhaber der Bauunternehmer Adolf Zc. a) am 6. 9 : ö isß a. H.: Gemäß bereits schlosser Max Nommensen, bei 1c 8 u reter Wilhelm Wiedemann gelöscht. von je 100 Reichs ingeteilt 1 He Beschluß r sen, beide in 6. März 1925 hat die Umstellung der 29. Verlag für Kulturpolitik Dr. 1n 114 E“ 11. 1098
Amtsgerich von der Bestimmung des § 252 Abs. 3 in Werne, Kreis Bochum, eingetragen. 1. Auf Blatt 23 788 die Firma Neu⸗ B . urchgeführtem 89 ommens 8.0. je 20 Goldmark Stammaktien⸗ hhee enbkes de⸗ 30. April 192. deutsche Versandbuchhandlung für Ludwigshafen, Rhein. [18489] vetfae. vom 16. 3, gs Gieat Meldorf. “ Meldorf. Crsenischoft und die Aenderung des Ge⸗ Brahn Kommanditgesellschaft. Sitz Reichsmark, die daselbst genannten 25 000
5 ital eine Stimme; jedoch gewährt jede Amtsgericht. Bücherfreunde F. Oskar Gnauck Handelsregister. Grundkapital 3f G 8 “ sellschaftsvertrags demgemäß beschlossen. “ 78;— Se, Warp; ,1g [18466]]kap 9p bb 18 I. Neu eingetragene Firmen: ndkapital umgestellt auf 10000 RMe Munchen. [18493] Das Stammkapital Uühnaß nuescheg go sorden e Fommanag e Ange⸗ 88 “ 8 8 Mam. 4 . . K 9 .
In unser Handelsreaister B ist bei der Vorzugsaktie Lit. B 16 Stimmen, sofern in Leipzig (Stötteritzer Straße 7). Der 8 trü S. und der Gesellschaftsvertrag entsprechend 3 8 1 In unser Handelsregister B ist „ drich Oskar Gnauck in 1. Schwalb und Mittrücker Ge der eingereichten Niederschrift E I. Neu eingetragene Firmen. Reichsmark. treten. Sitz verlegt nach Berlin. Das Amtsgericht.
8 Speditions⸗ 8 ies sich um die Beschlußfassung über die 81 18483] ꝑBuchhändler Frie 2 337 wein 8 füehe egifibnge urd EI11 8 des Nuffis berebet hie ” Lapai; Handelsregister ist helle 8 Leipig 8 vc “ fen anct, w Begeen 8 48) Grundkagstal und 5 19 (Slimm. schbiettee höe 822. , e 302 Thomas Irlen vorm. Sig⸗ 28. April 1925 eingetragen worden: r Satzung oder die Auflosung der Ge⸗ getragen worden: 2,2. Nu 881 89, betr. Ne Die Schwalb II Gastwvirt und Großbändler recht), Das Grundkapital ist eingeteilt lassung München. Zweigniederlassung schaft S 8 sen Ftiengesell⸗ mund Gutmann. Sitz München: Neckarbischofsheim. (18500]
Durch Beschluß der Gesellschafterver⸗ sellschaft “ 1. auf Blatt 7282, betr. die Ffth Landmann & Rodoff in Leipzig: Die g g iGer H. L “ in 250 Namensaktien zu je 40 RM. Müͤnchen (Weinstr. 41 eignieder assung itz Herrsching: Die General⸗ Prokura des Dr. Wilhelm Gutmann ge⸗ Handelsregistereintrag Bd. I O.⸗Z. 105:
1 5. 1925. in Keivng: Di „Gesellschaft ist aufgelöst. Josef Land⸗ 2. Christian Mittrücker II., Landwirt un III. Gelösch Veinstr. 4/11), Hauptnieder⸗ versammlung vom 2. Februar 1925 hat löscht; weit G . Iehn Sd. 1 O.S. Wos sammlung vom 17. Februar 1925 ist § 3 auer, den 8, 5. 192 August Braun in Leipzig: Die Gesell G G Großhändler, beide in Hettenleidelbeim Gelöschte Firmen: lassuna Berlin. Der Gesellschaftsvertrag Aenderungen de . öͤscht; weiterer Gesamtprokurist: Oskar Firma „Jakob Moser“, Flinsbach. In⸗ 1— baft ags geändert worden. Amtsgericht. ist aufgeläst. August Braun ist — mann ist als Gesellschafter ausgeschieden. Groshändler, dal 1“ Baggerei und Transport⸗Gesell⸗ ist abgef 5 baftsvertrag Aenderungen des Gesellschaftsvertrags nach Barabo mit einem anderen Prokuristen haber: Jakob Moser, Schreinermeiste EEI““ dföhr welcens — an eselicates ge, Chaun eeg ügt ger prbd nat. rigscht nes esltegemmtch e vegetfi escgradarsartrzesel. se Feschasen em 39 iah 1972 And taseter Reihr des degesiglen groe, tnier Besciantm aif de rberkataia Fürehoch enensere, cGefhcsgtgeh ristian Rudolf Braun in Leipzig führt Firmar augs 1 20 5 die Firma Unternehmens ist der Großhandel mit Ludwigshafen a. Rh., 2. Mai 1925. nehmens ist der Bau und der Betrieb von schlossen; di öhung i e boe- elchae helungsheim Bayern Ge⸗ und Innenenrichtungen. däft und die Firma als 3. Auf Blatt 20 341, betr. die Firma Unternehmens i Wer Bro 3. Amtsgericht — Registergericht Eisenbah G Betrieb von schlossen; die Erhöhung ist durchgeführt. sellschaft mit beschränkter Haftung. Neckarbischofsheim, 6. Mai 1925 b 1 tilwaren jeder Art, insbesondere auch gericht. isenbahnen, die Ausführung von Hoch⸗ Das Grundkapital beträgt nunmehr Sitz Mi Eeaftarg Fafn arbischofsheim, 6. Mai 1925. 1“ — e.e gde⸗ ipzi igni s 8 Mi der Geschäftsräume im und Tiefbauten jeder Art, Kauf und Ver⸗ 90 000 RM g12. nchen; Geschäftsführer Dr. Max —Gerichtsschreiberei des Amtsgerichts “ 4 s 1 2. t 19 104, betr. die Firma Luhn in Leipzig (Zweigniederlassung): die ietung der eschäftsra Mannheim. 81 1 *9gj ung er⸗ 8-1Ʒłꝓ‿Me. 300 Namensaktien zu je Kuhn ausgeschieden; neu bestellter Ge⸗ “ 3 Ibbenburen. Cg1s- 8 “ Feseses ploadee CEee““ Ma⸗ Die Hwdägniedeslassunh, aufgehoben Hense Mrdit x “ In das Hardelsregister wu Kenl ““ 1. &ꝙ, 8EO0usN 22 [Heggfüheen: “ 5 dans Ehard, Neuruppin. 118701;
I esi — b g mn ij nd inenfabrik Jurisch & Kaiser in und die Flkme ier erloschen. „sta Forttahrhh e eingetragen: 7nr. Fiven.; . 3 „ n. P A er Er. . IHI. aatsanwalt in München. In unser Handelsregi Mr. 181 sedeneamenie JascdeeRücne n vüüken Mhnche Pergat dersientaln söeice Si Fesahsae — ü laufgesöff 1 878 89 dfäcern a, . s SS; Snc befih * Gesellschaft mit Lellen, u gersten, un ern Goeft München — 8 usgsre l he 8 1 Bayerischr Lülunaen, Kraft⸗A bene weece Ren be Bac Nö tingen Torfwerk Büchter. Börgel und sind ab 1. April 1925 erloschen. riedri ichelm Kaiser ist als Gesell⸗ 1 der, 6., Mrüllabfuhr Leipzig geschifts Das Stammkapital beträgt ränkter Haftung“ in Mamnheim: den Geschäfte, ferner die Beteiligung an sammlung vom 28, April 1925 st die Lirhte und Kratt⸗Un⸗ rupvin (Inhaber Willi & Paul Bvandt)⸗ Veerkanch in Mettingen“ und als deren Das Amtsgericht Kalkberge. cafter ausgeschiden. Der Kaufmann Klemm * Co., Müllabfuhr Leipzig geschäfts, Das —Stammecee äfts⸗ Auf Grund Beschlusses der Gesellschafter. anderen Gesellscha iche 82 c.April, 1925 hat die lagen Gesellschaft mit beschränkter folgendes eingetvagen worden: Der Reichs⸗
inko ruß 5 ess pe. F Willy Kirstein und 40 000 RM. Sind mehrere Geschä⸗ mfiür 1— z - ellschaften gleicher oder ähn⸗ Aenderung des Gesellschaftsvertrags n Haft Liqui 1 ün U. 5 Inhaber die “ ““ dessch in Leipzig führt dä. Hansen, yj f vresammlung vom 28 April 1925 ist das licher Art. Stammkavital: 1 000 000 ReN. Inhalt der . ““ Nhtcznn 82 ““ Geecht, n. Ne Feg en og. . an i 8 1“ “ öät 8 g “
Husum.
ist mittels Einstellung eines Kapital⸗
6 n unser dendelawgiste 8* CE entwertungskontos erfolgt. Nr. 167 ist am 14. April 1 ei dene abosleoeshen Mühlhäuser Seifenfabrik Heinrich