1925 / 112 p. 15 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 14 May 1925 18:00:01 GMT) scan diff

8 8 b 8 1 . 8 8 3 8 1 3 . 6 General . t Oberberg. Albert Oberberg,] Die Firma kautet jetzt: Druckverlag Ernst Frankfurt, Main. .“ 5 A Z1 2 8 Handelsremster B ne2⸗ Feee. Fbhe geb Pen 885 Adolf Kreber Finh 1 gcerfih m Richard Emmerich. I1 Handelsregister. 8 8 3 w 2 1 t e 8 e nt T r10 I 2 H a n d E 1 5 T 2 . 1 st E T 2 Bei I 1 g

it Obei der dort eingeiragenen Atkteen⸗ Gesellschaft nach Köln verlegt. Die Pro⸗ für ihre Person ein jeder in Gemein⸗ Zu Nr. ac. betr. die Firma Vertrieb A 4180. Viktor B. Blümlein: Die

dbaff in Firma „Luckaria Schuh⸗ kuren des Direktors Ernst Pinkenburg schaft mit einem andern Geschäftsführer von Erzeugnissen sächsischer Gardinen⸗ Prokura des Wilbelm Engel ist erloschen. D t 2 ü

selelsca. ne Füfchatt⸗ in Erfurt ein⸗ und des Kaufmanns Hermann Brauer vertretungsberechtigt. * Fabriken. Georg. Mehen 8 Co. Zweig⸗ 6“ S184 zum en en et 8 zei er und re 1 d f 1

getragen, daß die in der Generalversamm⸗ sind erloschen. 1“ Zu Nr. 850, betr. die Firma Chemische in Essen, 1“ Die S 1 8 an 8 P N da anzeiger kuna vom 15. November 1924 beschlossene Zu Nr. 1061, betr. die Füna Essener Fabrik Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ lassung in Leipzig: Die A 109 8 g- In⸗ 3 Nr 112 1

Ermäßigung des Grundkapitals auf SC“ Gesellschaft mit tung, Essen: Auf Grund des Gesell. in Essen ist zu ETö1“ haber Oskar achenfe d. Kaufmann, 2 Berlin, Donnerstag den 14. Mai

400 0,0“ Reichsmark nunmehr durchge⸗ beschrankter Haftung, Essen: An Stelle schafterbeschlusses vom 21. April 1925 ist EETö“ er Fee⸗ von Buchschlag in 8* en. 1X“ 4. 1925 führt ist. Es ist ferner einget 8 eg. CEE e9 nI“ 1,Xnr der 4 Ererugnissen, fac 5— nen⸗Fabriken TC“ Auth: . 92☛ Befristete Anzeigen müfsen drei 2, S 5 xen 88. —ö— 2 lch 1 aus dem rstan in ren Fried i der Kaufme ellung au eichsmark ermäßigt. Co. erloschen. efri 8 EEmxmFen 8 Zeben aihtn 1 8 g-A seiner Stelle der Mar Eker 2 Essen zum Geschäfts⸗ 8 z3 des Gesellschaftsvertraas (Stamm. Unter Nr. 4133 die offene Handelsgesell- A 8315. C. Hermann Doerner: 9 ei der Geschäftsstelle eingegangen sein.

ur. 1 ; 5 b 9h9 5 1 Gierig & Nasse, Essen, und als Die Firma ist erloschen. Fabrikbesitzer Oswald Lucke, hier, zum führer bestellt. kapital) ist geändert An Stelle des aus⸗ schaft Evxe E. Uafter Otto 2 8 9 Maschinen⸗Verwert sellschaff mit be b 1 Vorstand bestellt ist. Zu Nr. 1238, betr. die Firma Caspar, geschiedenen Ernst Koch ist der Kaufmann önlich haftende ellschafter A 10 988. Hermann Schlost. In-. .“ 1. Handels s 1 1 8 8 haft mit be⸗ sellschafter: Juwelier Hugo Elsaß und, 20. Nr. 120. Firma „C. fts 8 Erfurk. den 7. Mai 1925. 27 Kein & Kraut öFüsden 28 b⸗ Karl Flemmina an Essen zum weiteren safe 1 ee. Kaufmann, Frank⸗ tegl ter. LöA st nüchr rmann dis beide in I“ eree Hehhnesec en Latrngs enggen Se. Das Amtsgericht. Abtla. schränkter Haftung, Essen: Auf Grund Geschäftsführer bestellt Essen⸗Borbec und vis Gr rig, Essen⸗ 10 9g8g9 N 3 C 1 [19062] mehr Geschäftsfüh 8 Hanau a. Main: In Lyck ist eine Zweig⸗ auf Reichsmark 2 des Ggen baltassehe es vom 5. Aprill Zu Nr. 1229, betr. die Firma Essener Essen⸗Bor 8 un Ge aife ieri 2 A 10 9880 Nassovi Ligaretten 8 8 2 1 i. Wn Abt. B. 9. Nr. 72, Firma „Vertriebs⸗ miederlafsung errichtet unter der gleichen Niederschrift * nach Maßgabe den EPrfurt [19039] 1925 ist das Stammkapital im Wege der Stein⸗ und Betomverk Gesellschaft mit Borbeck. 22 sellschaft at am Walter Friedrich. Inhaber Walter In das Handelsregister Abt. A 3 gesellschaft für Essig⸗Effenz mit be⸗ Firma mit dem Zusatz „Zweigstelle Lyck“. kei chrift abgeändert. Dem Betriebs⸗ abed A. 74 8 2 . b 6 1925 begonnen. Friedrich Kaufmann Frankfurt a. M. In das Handelsregister Abt. A wurde Das Amtsgericht. Abt. 19. schränkter Haftung“ i 8 86 hen. gstelle Lyck. leiter Fritz Zeuner in Hanau ist In unser Handelsregister B unter Nr. 104 Umstellung auf 7200 Reichsmark er⸗ beschränkter Haftung, Essen: Durch Ge⸗ 1. Januar g mann. f 8 1 heute bei d 8 . schränkter Haftun in nau: Das Gegenstand des Unternehmens ist die ke ilt 8 ist Pro⸗ ist heute 8 der dort . § 4 - 8s Lce,e achi vom 8 ist 88 de zngaf. ist h zeizsfe Der big⸗ Nrathan Sen 8ae wes. Ianle. Saale [19074] vt⸗ 1r. . n öv- 1. Fachenre 29 8 befrr efl. de gchalbsan” aLdör. chaft in Firma „Reisner & Franke Ge⸗ (Stammkapital) ist geandert. d Zesellschaftsvertrag hin ich des 12 chaf 1- weiler e. m e.. 1 2 g vom 3. April 1925 her von den Herren August 69 ⸗„ d 1— sch schsten Umit beschränkter Haftung“ in Amtsgericht Essen. ge (Vertretungsbefugnis) geändert Sind Essen, Ruhr. [19047] berige Ehelschate Moritz g⸗ in ann E“ 212 —des 1 eesereeer A ist unter auf 30 000 Reichsmark vnggeftr t. § 4 Trarel in nügaß des Amtsgeri 1 Erfurt eingetragen: Im Wege der Um. veee e ris he mehrere Geschäftsführer vorhanden, so ist In das Handelsregister Abt. B ist am Strauß ist alleiniger Inhaber der Firma. F. 3 a. S. ein⸗ des Gefellfchaftsvertrags (Stammkapital trage mtsgerichts, 4, in Hanau

b b b . Geilenkirchen, den 5. Mai 8 orben: Die N. i gLrfase 8 Fabrikgeschäftes sowie di Nl 8 stellung ist das Stammkapital zunächst Essen, Ruhr. [19044] jeder Geschäftsführer allein vertretungs⸗ 1. Mai 1925 eingetragen: Die Prokura Leo Strauß bleibt bestehen. nkirchen, den 8. Pbai 1925 getragen worden: Die Firma ist erloschen. und Stammeinlagen) sst durch Beschluß der Vertrieb ——— zu 3 vom 13. Januar 1925, zu 2 vom

3 2 h 1. Die Fi . Das Amtsgericht. Halle a. S., den 7. Mai 1925 s 26. März 1925 1, 6 as

durch Beschluß der Gesellschafter vom In das Handelsregister Abt. B Nr. berechtigt. An Stelle des ausgeschiedenen Zu Nr. 113, betr. die Firma Essener 9438. Heinrich Keil: Die Firma 3 ns 9f⸗ : der Gesellschafterversammlung infolge Um⸗ Die Gesellschaft ist berechtigt, Zweig⸗ 192 3. 1925, zu 1, 6, 8 vom 30. März 23. März 1925 herabgesetzt auf 30 000 1613 ist am 25, 5 1925 eingetragen Geschäftsführers Gastwirts Josef Her⸗ Cementwarenfabrik, Gesellschaft mit be⸗ ist Goldstein & Schäfer Giessen. [19061] he⸗ Amtsgericht. Abt. 19. stellung auf Reichsmark nach Maßgabe niederlassungen im 9 vslande 4 1. 1925, zu 7 vom Reichsmark und sodann erhöht auf 60 000 auf Grund 13⁄ schaftsvertrags vom wegh in Essen, ist der Kaufmann Karl schränkter Haftung, Essen: Auf Grund Ko dit fellsch 8 di Geseir. In unser Handelsregister Abt. Awurde Halle, Saale [19073 der Niederschrift abgeändert. „errichten, sich an gleichen oder ihnlichen e 10 v 19“9 Sen . Pril 1887 Reichsmark. Der § 4 des Gesellschafts, 1. April 1924 und 12. März Meinert in Essen zum Geschäftsführer Gesellschafte beschlusses vom 26 Februar W“ sse 1 eingetragen: In das Handelsregister A ist 731 10. Nr. 79, Firma. „Jakob Stück Unternehmungen im In. und Auslande zu bom 30. Ma 1925. zu 18 vertrags (Stammkawital betreffend) ist 1925 die Gesellschaft mit be⸗ bestellt. Amtsgericht Essen. 1925 ist das Stammkapital im Wege der schaft ist aufgelöst. ie Firma ist er Am 21. April 1925 bei der Firma 3525 Fronm 6 2 is —— Nachfl. Aktiengesellschaft“ in Hanau: Das beteiligen. Die Gesellschaft ist ferner be⸗ 8 April 1945 . 8u 25 vom 1. bezw. entsprechend geändert. Weiter ist ge⸗ schränkter Haftung unter der Firma 1“ Umstellung auf 6000 Reichsmark er⸗ loschen. 28 1X.“ Schuhhaus Merkur Inh Armin Bender wornden. ven d.n- 1erb rragen Grundkapital ist durch Beschluß der Gene⸗ rechtigt, für ihre Zwecke Grundf ücke aller S2b ri 8 925, zu 12 vom 3. April vnvert der 8 7 (Vertretungsbesumis). Gut Mühlenhof Gesellschaft 1u.“] 119046] märigt. L8 3, 5 und 6 des Gesellschafts⸗ 89 9905. S.s ch Ewald: ir Geezen: Die Fiirmo in erlesälen EEEEEII16“ ralversammlung vom 27. November 1924 Art sowohl als Eigentum als auch in 9. Whul 192b m 8 April 1925, zu 13 vom Jeder Geschäftsführer ist fortab allein zur e. e Haftung, Essen. Gegenstand In das Handelsregister Abt. B ist am vertrags (Stammkapital und Dauer) sind 8 Fier .“ mn Am 28. April 1925 die Firma Hahn & Das Amtsgericht. Abt. 19 ichsmark umgestellt. § 5 Miete, Pacht oder Erbpacht zu über⸗ 1923 zu F.ne 16 ven 118 eha 2b 5 Vertretung der Gesellschaft berechtigt. des Unternehmens ist der Erwerb von 30. BApril 1925 eingetrggen: geändert. Die Dauer der Gesellschaft ist Fulius Frommann: Die Firma v Rverich in Gießen. Gesellschafter sind die nnIrbung. (Grurtewpitot und Ein. Ihmem. Gebänkchteten amf selchen zu 24 vom 16 Aprik 1925. I“

Zum Geschäftsführer ist noch der Kauf⸗ Oedländereien, sowie von Kulturland in Zu Nr. 36, betr. die Firma Alfredus⸗ jetzt unbestimmt. An Stelle des aus⸗ Kaufleute Wilhelm Hahn und Karl Axel Halle, Saale. [19077] ümns der Eneenh ig b24 desselben be Srgapstücden 88.ee e be 2 14 Se 1925, . Uu ben, . 25, zu

mann Herbert Cohn⸗Reisner in Erfurt der Gemeinde Holsterhausen, Kreis haus Akti chaft, Essen: Durch Be⸗ geschiedenen Johann Robusch ist Dr. jur Roerich, beide zu Gießen. Die offene In dar beeee ; ß infolge estellt eein. becks Bildu 6 haus Aktiengesellschaft, Essen: Dur 8. en. n. A 10 990. Amster & Reichmann. Handelsgesellsche ießen. Die offene In das Handelsregister B ist unter 408 nach Ma 4 der Ni gris 4 5 Seees ¹Das Amtsgericht. Abt. 14. Oedländereien, die Meliorierung 5 nn Tmcast.2 EE (Vor⸗ ““ Essen⸗West sst Eingelbrokura sa Mhe 17] Am 1. Mai 1925. a) die Firma Otto EG“ e..v. . -1. Frsekichahs 17 1 12 S 2 ichsmuark. Geschäftsführer. e-he we ng —; K nde der Betrieb von Land⸗ stang fsj *& eralversamm⸗ 1 1 ET““ Schmelz Co. in Wieseck. . den: Hanau: Das Stammkapital ist du » Traxel, Fabrik ma g Essen, Ruhr. [19042] vecsaase Anbau und 8 W“ 1“ ergit 599, betr, die Firma Haus⸗2. Josef Amster, beide Kaufleute, Frank⸗ encn e Gaz üee dche Heheles ““ 8 sbu der Gesellschafterver 42 * Laane FFrirant, In das Handelsregister B Nr. 185 In das Handelsregister ist am 23. De⸗ Vertrieb von C artenbauerzeugnissen in Theod⸗ Eckmann Paul albeisen und besitz Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ furt a. M. G . und Kaufmann Martin Spahn, beide in Stammkapital durch ril 1925 ist das 3. April 1925 auf 30 000 Reichsmark um⸗ mann Marian Greim in Lyck ist für den Bauhütte en. Soziale Baugesell betr. die Firma Getreidehandel Hirsch⸗ Gewächshäusern zdie Gesellschaft i läsgeschieden. eestaurateur Conrad beschlusses vom 29. April 1925 ist das SCypber hat am 1. Mat begonnen. b) bei der gleich sind in d schafts⸗ 1* e Stammeinlagen) ist Prokura erteilt. Der Gesellschaftsvertrag burg ist am 3. April d. J. und heute land & Frankenstein Carl & Gustav berechtigt, sich an gleichen oder ähnlichen Iüsgesch 8g Essen weiteren Vor⸗ Sn asa 1as im Wege der Umstellung ustav Lauffer, Maria geb. Weichenhain, b eich sind in dem Gefellschaftsvertrag ent durch ehe Gesellschafterversamm⸗ ist am 6. Oktober 1922 festgestellt. Diese eingetragen: Wilhelm Stille ist als Ge⸗

irma Jakob Theisebach, Gießen: Die sprechend der Niederschrift geünd b . 2 2 - 4 zu. 1 18 . u Frankfurt a. M. 1 1111“X“ eee;. ud der2 jederschrift geüändert worden: lun 1 tell ves⸗m 8 x w 8 xftsfüb Sevwi -rises b Herzberg. Gesellschaft mit beschränkter, Unternehmungen zu beteiligen. Das standsmitglied bestellt. Vorsitzender ist auf 20 000 Reichsmark festgesetzt. § 4 *8 1Ohee xholen & Co. Offene Frokura des Leopold Rothschild in Gießen § 3 (Stammkapital und Stammeinlagen) na 4 inselge 88 Ehunc, aif Reaschsmagk Fefünehefthwin 1 hüftsstchrer. vasgsschieden⸗ Durch

Haftung. Essen: Auf Grund Gesell⸗ Stammkapital beträgt 20 000 Reichs⸗ sa das Vorstandsmitglied Ffen Scsfer. des Gesellschaftsvertrags (Stammkapital) Handelsgesellschaft, mit Beginn am 1“ ist erloschen. und § 5 (Geschäftsjahr).

zu 14, 15 vom 25 22 vom 26. April 1925,

22 Lã⸗

Harburg, EIbe. [19081

afterbeschlusses vom 16. Dezember 1924 mark. Geschäftsführer sind: Paul stellv der Vorst ist das Vor⸗ ist geä 5 önli 1 Gießen, den 5. Mai 1925. Hale a. S be geü dert 1 kuristen. 9. März 1925 ist das Stammkapital a sens eenkarat im Wege der Um. Eagemann, HAalgnb Esen, um, Crnst talesnetelsent Sorsid nhester , Aar gr Rte ges, hett. die Firma Robert üstwe n 1. enenen benesh Hessisches Amtsgericht. Sn. S22e en Son ben. 5h D, enchek ⸗n21. hs. 1e, Firmg Verejnigte seceon Besange sen de u Sercs den Penung dech 00010 geeütmmas . hösige Efhan 1e deanbaet, Geendncfischeftseen Sescste be ö eugenaeeen G Sr A mit, 8 Tholen zu Darmstadt, 2. Kanfmannm Gorah er g. Meckib 11g06e] Mane, sasc. 8. eren 8 M Das Wüengeselsch f Beüsteceut eeeri uehefebeiten 8 Eflshass ecbas . § 2 des Ge svertraas (Stamm⸗ Essen. c— me . b ung vom 12. Februar kas schränkter Haftung, Essen: Auf Grung 8 eraber F M. 9890 g. Mecklb. 11906⸗ alle, Saale. 19069 * b umd Gef ift mi wränkter zdung“ in n ge 8 und 14921“ sind sind, wirde iee Fefelsschatt verten. 9. -F- vg. im ZEZE““ Gesellschafterbeschlusses vom 28. April 8.en 2 Fen rte ngetmer G —— üek In das Handelsregister B ist * ne dr. eeacee ehme⸗ L“ des Ugerreame ns ist 8 ZZ1.“ Iu v“ durch einen 2schcftsfüter in Gemein. des Gesellschatevertenoss (rundkwilah 1n2zrsteang Sirennnsg. Niescesnasr Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Fira Rodaß⸗ zu Coldherg eingetragen ivorden: Fenef eserf 8 und 8Prgena. Hihh mark umgestellt. Es ist eingeellt in Ueferungs und öü Essen, Ruhr [19041] schaft mit einem Prokuristen. sind geändert. Das Grundkapital zerfällt ermäßigt, §, 3 des Gesellschaftsvertrags ist erloschen. den 7. Mai 1925 Die Firma ist erloschen. ng, Halle a. S. ein —— 4500 Stammaktien über je 50 Reichsmark Handel mit Zigarrenkisten, um sowohl den Heidenheim, Brenz. 19082] In das Handelsreaister Abt. BWeiter wird veröffentlicht: Die Be⸗ jetzt in 210 Namensaktien zu je 200 (Stammkapitan) ist geändert. Fömnffurt,e. van üt Ab 1215. Goldberg i. Meckl. den 8. Mai 1925. Nach dem derchgefthrten Gefenf vafter⸗ über 8 10 Reichs⸗ Herstellern dieses Fabrikats eine ent⸗ 1“ vom 8. 5. 1925. Nr. 914, betr. die Firma vFegueecschn benes sees hns 1 erfolgen seschämart und eine Inhaberaktie zu 8000]0 ꝑZu Nr. 1142, betr. die Firma Elleon, he zt. Meckl.⸗Schwer. Amtsgericht. Lslaß. 86 23. April 1925 ist das und Ene lang den 8 —— die Firma Cr. Eereehen 88 82 E 8 d nndeeec. Essen. 94 88 Fage nsae EX“ bee.asae v eTö Heen -au [19065] be. 7 Fnht de rienh a durch kan- lichen, als e * sse voralung der Perh Seünweeh 1aenacenn besr 1 EeG agen: mann'sche Gesellschaft für Handel, und bech lussen 11 1925 ist Au . 8 van In unser Handelsregister A Nr. 128 Zugleich sind i ellschafbet 8 Uung auf Reichsmark die Zigarrenkisten dehmend er⸗ bee at. 3 Abkeilung für Gesell⸗ 8 ingetrnnes9. Auf Grund des Essen, Ruhr. [19040] Industrie mit bosth fühh Haftung, ö ist heute die Firme irazüale 8 ist heute die am 1. August 1922 begonnene 8 E nach Maßgabe der Niederschrift abgeändert. bensser 12g Sg. E“ 1. bei der J. M. Beschlusses der 18 ein ö 8 Auf dse stellung auf 12 000 Reichsmark ermäßigt. Fachlemsr 1 25 S 1 1 bee. Henhes esellschaft Gebr. worden : § 3 (Stamunkapibal und 824 eft desaß. § 32 Satz 3 ö“ e. E1 88 8 20. November 1924 ist das rundkapita 1. 4 ist am 25. ril 1925 einge⸗ beschlüsse vom 27. vember 24 und 88§ Gesellschaftsvertrags Bige.; RNes. 8 bv b sin lzow i. Pomm. mit einer Zweig⸗ einlagen) und § 5 (Geschäftsz b M ee ; isten sowie für die verschiedenen Größe 18 8 1 Kaufmanns 20 Neben 88 Umstelluna auf 50 000 tragen auf Grund Gesellschaftsvertrags 28. Marz 1925 ist das Stammkapital auf dne a gen ö sind Sitze in Frrsberg eingetragen worden niederlassung in Plathe i. Pomm. ein⸗ Halle a. 8* 84 2 13. Nr. 18. Firma „Marquardt & und Ausführungen veneeete Ver. 8 idenheim, ist erloschen. 2. bei der

Reichsmark ermäßiat. Auf Grund des vom 23. März 1922, abgeändert am 20 000 Reichsmark umgestellt. § 4 des geändert. Dem Kaufmann Heinz Schulte bafun 8 l gesenace best.e cenge felfcgen bHu16““ Das Amtsgericht. Abt. 19. Enael. Seselschoft mit besgen fr Haf; faufspreife. Zaslunas. und Lieferungs⸗ deae dashheneeh Häns 1

Frnrca t⸗ 8 fi d Alsch (S ttal) ist* 8 v. ellschafter si Schhma srer tung“ in Hanau: Zufolge Beschlusses des , „eer eichen Beschlusses ist das Grundkapibal 29. Dezember 1924 und 31. Dezember Gesellschaftsvertrags (Stammkapital) sst bach h ist Einzel⸗ ni - Be 1 . sellschafter sind Schuhmacher inrich t Heschtusses des bedingungen, wie überhaupt sämtl . S. 8 dheichen 8e Reschsmark erhöht und 88 die Gelellschaf mit 8 eändert. 888 Mälthelm Benrath ist Einze vigder estungee 28 8. 88ss Eens e Feunf tann Rennch öz Saale. 19076 en te ven .S mhze beirefenden Pesten mneva⸗ Ber ia Ac * der. träat jetzt 300 000 Reichsmark. Der Ge. Haftung unter der Firma Fssener Stein Irmer in Essen 1 Fore Kesesit der⸗ Amtsgericht Essen. verkehrs und Kreditwesens; Betreibung sE“ In das Handelsregister B ist unter 1 dkasener An.⸗ heitlich und bindend festsetzt. Ein wirt⸗ sellschaft aufgelöst. Liquidator ist Kark Iie 2Ln ün üglich de len⸗Verein . de 9 ¹ 8 8 SFreifenberg i, Pomm., den 15. April⸗— Schülb ibe p meldung der Umstellung auf Reichsmark schaftliche äftsbetrieb i llschaft aufgelöst. Liquidator ist Kark sellschaftsvertrag ist geändert bezüglich des kohlen⸗Vereinigung, Gesellschaft mit be⸗ gestalt, daß er in neinschaft mit einem poon Bankgeschäften aller Art nach Maße 1925 I. eem. .April Schülbe und Goliberzuch, Gesellschaft als nichtig gelöscht schaftlicher Geschäftsbetrieb ist von der Hänßler, Korbmöbelfabrikant i 8 4 (Grundkapital) und § 6 (Beschluß⸗ schränkter Haftung, Essen Gegenstand des andern vertretungsberechtigt it. Eutin [19051 Nerh 1925. Amksgericht. mit beschränkter Haftung, Halle a. S. eie Heehs weehn Tätigkeit der Gesellschaft ausgeschlossen. beim. Stellve 8. (L 1 chf 8 8 . 8 gabe der Verbandssatzung. 1 b.ve x . S. 14. Nr. 148, Firma „Steinbohrgesell⸗ 2.— M⸗ sen. heim. Stellvertreter: Hermann Welsch fähigkeit des Aufsichtsrats). . Unternehmens ist 1. Durchführung der Zu Nr. 752, betr. die Firma West In unser Handelsregister Abt. A ist Amtsgericht Freiberg, am 8. Mai 1925. 8 eingetragen worden: Die Firma ist er⸗ schaft Pionier. Gesellscha enn Stammkapital: 6000 Reichsmark. Ge⸗ Korbmöbelfabrikant, daselbst G pn 30. März 1925: Der Regierungs. in 3 ff⸗ des Interessennemeinschafisver. deutsches Karbidkontor. Gesellschaft mit h. Nr. 212 Gi R. Pereira, v“ bö.“ 8 1 mit be. schäftsführer bis 28. April 1925 Dr. phil. Amtsgericht Heidenheim a. Brz Sarvelist a. D. S 88 Be 82e . bebeiseen. Haftung Efsegs. 881 Ferl⸗ bHute a arr. E] Freiburg, Schles [19058] 8 ö“ ie gerte Halle 8 88 den 7. Mai 1925. ist Furch Be bhiuß der 2 - ä in Hanau, von 8 88 hhis giaricst nas Sie n diche Rahlves, Essen⸗Rellinghausen, ist zum 19207221. März 1922 enthaltenen Hestnm, des au jedenen Bruno Si des eingetragen: Re. elsvegister 1.“ eingetragen Nr. 13 bei der Firma Buch⸗ Das Amtsgericht. Abt. 19. sellschafterve 1 „auf Grund des Beschlusses der Mit⸗ H sbe

Ra . enee B rs vyr 2 vebs. 3* b einge 8 8 4 1 K . und S 6 EbT11“ hHafterversammlung vom 8. November „zodornerimmet einsberg, Rheinl. [19083] weiteren Vorstandsmitalied bestelt. mungen über die Aufagbe und Tätigkeit Kaufmann Clemens Lang zu Essen zum] Die Firma ist geändert in: „W. Würz⸗ 858 Firma Arthur Träger, Bau⸗ Steindruckerei F. W⸗ Kunike, Gesell⸗ Halle, Saale 190721 1924 auf 500 Reichsmark umgestellt, §885 gliederversammlung dom 28. April 1925 Bei der im H.⸗R. A Nr. 79 ein⸗ Die gleichen Eintraaungen sind bezüg⸗ des Verwaltungsrats, 2. Kontrolle der Geschäftsführer bestelt. burg u. Co., Eutin“. Die dem Kauf. jerialien, Düngemittel, Roh⸗ schaft Wit beschränkter Haftung, Greifs⸗ 8 das Shahesre ißs 119072 Stanrmaepital 8 Shner ellt. §§ 5 der Sondikus Georg Heyne in Hannober. gragechen Birmer Heinrich Finben 18 v. Kemohen dorlassung Düsseldorf bei Gesellschaften und sämtlicher abge- Zu Nr. 903, betr. die Firma West⸗ 1 ist materialten, 8 7 . 1 mwald: Die Firma ist erloschen. In das delsregister B ist unter 81 Stammap bna-ö ammeinlagen), Der Gesellschaftsvertrag ist am 29. Ja. Söhne i e . 8 derrbeeisch verlesleen Düstgdoheil schlossenen Unternehmungen, 3. Treus⸗ Leac hshaah gsseh mit be⸗ R. Pereira erteilte Prokurg ist produkte, Kartofsein en gres in Amtsgericht Greifswald, 28. 4. 1925. & Mitteldeutsche Porzellan Vertriebs⸗ 9, (Neingewinn) sind durch denselben nuar 1921 shltsberkrn . M. MRää1“ Sexitengen 3

Heiden⸗

mtern Offene Handelsgesellschaft. Frei S 5 ist am Besell 8 Beschruß F worden: Zur Vertretun f m 4* Das schram Fsson. 8 1 reiburg, Schl., betreffend, ist am be“ Gesellschaft mit beschränkt gftu Zeschluß infolge Umstellung der Gesell⸗ 9 8S. 8 ““ 8 retung der Gesellschaft r X2r . ehr eingeteilt i rk. Geschäftsfühe : Bergwerks⸗ 1925 ist das Stammkapital im Wege der 1 Snv. ch worden: Die Firma lautet jett: Arthuf IIn unser Handelsregister ist heute ein⸗ Fräulein Elly Lautenschläger in Halle ist Niederschrift abgeändert. Wertitatte. Besellschatt uit beshrinkmr, Hersverg .„— Grundkapital ist nunmehr eingeteilt in marf. Geschäftsführer sind: Vergres 1 . * haftender Gesellschafter eingetreten. Die Träger, Automobile, Freiburg, Schl. Fagen worden Ahies Prokura erteilt 15. Nr. 159, Firma „Bruno Querg &. Haftung“ in Hanau. Gegenstand des Amtsgericht. GruncnifndentInbaber lautende Aktien direkior Wilbelm Wenener und Berg. Umstellung auf 20 000 Reichsmark er; Gesellschaft hat am 25. April 1925 be⸗ Amsgericht Freiburg, Schl. C11.* Halle a. S, den 7. Mai 1925 Cie. Gefellschaft nat beschronkter Haf. urnternehmens ist die Herstegung von über je 100 Reichsmark. b) 250 auf den werksdirektor Heinrich Busch, beide in mäßigt. § 3 des 8*en gonnen. miögericht Fre⸗ 2 C ei . 505, die Firma Prüfer & 9Das Fe n cht Abt 19. tung“ in Hanau: Die Eefsbscefterst dof. Automobilzubehörteilen, die Herstellung Helmstedt. 1190841] Inbobet sautenhe neue Attieng aber i, Esce. öffentli 88 1“ Fetberg nn; 8 Eutin, den 28. April 1925. Triedrichstadt 19059] 8 .- ex. betreffend: Die Firma ist 8 . elböst. Liquidator ist de Uühäre Ge⸗ fämtlicher Massenartikel für die Klein⸗ Im Handelsregister ist heute bei der 1000 Reichsmark, die zum Nennwert Weiter wird veröffentlicht; Die Be⸗ des ausgeschiedenen Willy Mandt ist 8ZZZ 88 adt. Abteil ** 1 geändert in: Prüfer & Co. Nachf. Inh. Namburg. 18969] ö1A1““ ““ d. Firma W. Simon, Gesellschaft mit be⸗ 8 r GC 1— 1 gericht. ser Handelsregister Abteilung MA Heinrich Seifert 88 8 1 schäftsführer Kaufmann Bruno Querg in maschinenindustrie und der Handel mit 1 1 ausgegeben werden. kanntmachungen der Gesellschaft erfolgen Kaufmann Clemeng. Lana zu Essen zum ist dei der Firma J. J. Lünnemann u. , FJ. 1 ve. zft, 1 8 H.⸗R. A 19 117. Norddeutsche Mar⸗ Hanau diesen Gegenständen. Die Gesellschaft schränkter Haftung in Emmerstedt, auf Amtsgericht Essen. im Henneverschen Feaee, , meqtereg e eeie aseer See. West⸗ Eten., 8e 3 Pda Prae eazse schaft in Fried⸗ 8 cse Eeeg sar. been 1 Nr. 172, Firma „Präzisa, Gesell⸗ fem Zreimitderkasungen errichien und rah desn de⸗ ndeßt Bervordrn, benr 1 eregsts atzne dsrns deu Fäschefabrik Willi Wer jen- n unser Handelsregister .A ist hrichstadt, eingetragen; itz in Greiz. Persönlich haftende Ge⸗ He⸗s 2 siehbe Berklin schaft mit beschränkter Haftung in Hanau: sich an anderen ähbnlichen Unter⸗ ldbile gkeit der Gesell⸗ Essen, Ruhr. [19049] 19013 derlsche Wöschefbrst Wil Wehl Urfien; hegte zu Rr, 190 (Firma Weckmann u. Thie Gesellschaft ist aufgelöst, Das Ge. EEbe Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Firma nehmungen jeder Art beteiligen. Grund⸗ scheft eingetragen. Hoedas Handelzregister Abt. Bist am Essen, Ruhr. 118043] geselschaft, Essen: Dem Kausmam Karl eute an der gai) Pigendes eingeiragen sae Se st zufge, cgmmmn efelschafter sind der Kaufmann Fritz Klooß 1““ 2r, Rie Seselschaft ist cufgeköst. Die Girma kapital. —9020) Reichsmark. Seschäfts. Helmstedt, den 20. Aril 1925. ees eag- aelben cIx Hankg Abt. B e zerart Prok⸗ er⸗ Bottche b 9 getrag bäft wird unter unveränderter Fi. und der Fabrikar . Hamburg. 18974] ist erloschen. apital: 5000 Reichsmark. Geschäfts⸗ „den 2 r 2o. Aral 1hhd eingelrageh. ageßz. N. Ncls nen henfüiceh emgtragen dit doh er deneinsene ant nen er. Dis Firma is ere steh. secft wich anterg salhgatieren Tiire .amd dse 5 br ggeeice a1a” Sescheesenbeie S.Werte Arrerngel1che0,hfse s 16, Neme rdereatsarzep. fübrgi, Fisaühhch, Krusea se Kahmanmn d 8 2 Elett 1t stäls⸗Gesellschaft mit auf Grund Gesellschaftsvertrags vom standsmitglied vertretungsberechtigt ist. Eutin, den 29. April 1925. (Catharina Schröder. geborene Zillen, sellschaft hat am 9. April 1925 begonnen D.⸗Büro H. rg siehe unter ffellschaft mit beschränkter in iu Wachenbuchen, uns Kurt Grimm, Helmst eh. gn 8 19085 dentsche , Haftung, Essen: gef Grund 31. März 1925 die Gesellschaft 88 be⸗ Dis. Prokura Julius Otterpohl ist er⸗ IvoG forbersebt. . den 8. Mai 1925 1 Bur ser Heselschagt ist nur ae e eEEE“ 8 eieh * . Fn des Hortzelsregister A ist heute 8 der Gesellschafterbeschlüsse vom 12. Fe⸗ schränkter Haftung unter der Firma loschen. e es Fe & Flensburg [19055] rreor⸗ Das Amtsgericht 8 er Kaufmann Fritz Klooß in Greiz⸗Irch⸗ Hamm, Westf. [19078] 23 FIa. 1925 auf 21 850 R ichsmark gestellt. Die Gesellschaft wird b der Firma Behre & Hennecke in Helm⸗ bruar und 18. April 1925 ist das Alfredi⸗Drogerie. G. H. Boeckling, Ge⸗ Zu Nr. 1158, betr. die —— Weise üenees me zn das Hanbelzzegster 4 witz berechtigt. 8 K.s ister des Amtsgerichts Hamm um 5 Fnnr 19. da e üa 11“ Geschäftsfüh stedt folgendes eingetragen: 8 eichsmark sellschaft mit beschränkter Haftung, Essen. Co., Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ gung Se, 3 Frreiz, den 6. Mai 1925. ee) Eingetragen ge 4. hee eee hestellt. „§ 4 des Gesellschaftsvertrags S. aftsführer ver- Der Kaufmann Her Farsat, Fe eee Fecgennan⸗ 88 beschrantter Haktung; Iser. Co. Essen. Auf Crurd Sefellichakter⸗ unter Nr. 1891 am 25. April 1925:; Pnlda. [19060]) Thüringisches Amtogericht He f.) ingetragen am 4. Mai 192 (Stammkapital und Stammeinlagen) treten. Die Bestellung zum Geschäfts⸗ Gefelh amm Hermann Behre ist aus

3 2 . Sitz⸗ ü j 7 3 8 8 t. A N . 7 ie f an 8⸗ Sohg 8☛ üib f ; 7 haft us chied (Stammkavital) ist geändert. Forisetzuna des Betriebes „Affredi⸗Apo⸗ beschlusses vom 13. März 1925 ist das Firma und Sitz: Angler Samenzüchterei- In unser Handelsregister B Nr. 86 i esellsch 2 Die offene Handels⸗ st durch denselben Beschluß infolge Um⸗ führer erfolgt durch die Gesellschafter⸗ schaft ausgeschieden. Der Kauf. & Stiehl, Gesellschaft, mil beschränkter Drogerie sowie der Betrieb aller ein⸗ auf 17 000 Reichsmark ermäßigt. Der In das Handelsregister A ist unter wonnen. Gesellschafter sind die Kaufleute Julie Schlüter, geb. Reinhardt, in kretung allein berechtigt. Sind mehrere Das Amtsgericht Im Wege au 000 Reichsmark er⸗ Hanau ist als Geschäftsführerin aus⸗ Geschäftsführer bestellt, so sind zwei von ist das Stammkapital im Wege der Um⸗ sind: Hauptmann a. D. Kurt Boeckling, geändert. Amtsgericht Essen. * Grundkapital auf 5 eichs Kaufmann Leopold Brecher in Leipzig. fellschafter für sich allein. Im 1 amn. - schäftsführer bestellt. kann aber auch bestimmt werden, daß 1925 bei der Firma Bad Helmstedt, Ge⸗ apital) ist geändert durch zwei Geschäftsführer gemeinschaftlich unter Nr. 1892 am 29 April 1925: Aktien auf je 20 Reichsmark und alsdann orderungen und BDeutsche Werke Aktiengesellschaft 8 18 V . 8 2 2 4₰ 2 2 8 44 d -. Persönlich haftende Gesellschafter: Faf. Zahl der Aktien derart, daß an Stelle von H.⸗R. B 18 372. krotzenburg: Das Stammkapital ist durch kuristen die Gefellschaft vertreten kann. der daan über Goldbilanzen vom kder Haftung, Essen: Auf Grund des treten. Die Geschäftsführer Kurt Boeck, Troost, Essen: Inhaber ist oe 3 Helmstedt, den 9. Mai 1925 slellung auf 2750 Reichsmark ermäßigt.] tretungsberechtigt. meinschaf mit ihren Kindern: 1. Magda⸗ 1 Fulda, den 8 In das Handelsregister A ist unter Hanau ist alleiniger Inhaber. Die Ge⸗ Reichsmark nach Nieder⸗ schränkter Haftung“ in Hanau. Gegen⸗ Hof. Handelsregister. [19⁰⁸0] Zu Nr. 571, betr. die Firma All⸗ im Deutschen Reichsanzeiger. Dem Franz Esser, Düsseldorf, und der Flensburg. [19052] 8 ungen enghz m 28. Aprll 1925: GCmünd, Schwäübisch, [19063] beringenieur Woldemar Schnudt in in Bruchköbel: Die Firma ist erloschen. in Frankfurt a. Main ist Prokura derart Drahtwaren und verwandter Artikel „Michael Hofmann“ in Hof: Er⸗ der E“ des Gesell⸗ 29. April 1925 eingetragen; Heinrich Pflästerer zu Bielefeld ist Pro⸗ Wiese in Flensburg. Firma Schiefer⸗Verwertunggn⸗ 3 See Hanau ist Prokura erteilt. tretung befugt ist. Emil Mathes ist ver⸗ Wolfer in Egg bei Zürich und Betriebs. Husum. [19088] Stimmnecht) sind geändert. Das Grund⸗ & van gen Hassend, Gesellschoft mi [19054] mark umgestellt und die Satzung in 4 In das Handelsregister B ist unter 131 Firma ist erloschen. x Geschäftsführerin bestellt. § 6 des Ge⸗ 4. Februar 1925 festgestellt Jeder der (Nr. 101 der Abt. A), am 27, April 1925

rtrud geb. Offene Handelsgesellschaft, die am 1. Ja⸗ Durch Beschluß der Generalversamm Das Amtsgericht. Abt. 19. Abt. A. 1. Nr. 71, Firma „Ott & mark umgestellt. § 4 des Gesellschafts⸗ E.e zu vertreten.

ndert. eere ee * e⸗ * Georg Friedrichsen, Schwensby. Firmen⸗ der Firma Fuldaer Wachswerre . aft Koch und Kattenbusch in Hamm. stellu Peichamarl me versammlung. Ist nur ei ffts. mann Karl. necke setzt das Geschäft Zu Nr. 510, betr. die Firma Fischer theke, Inhaber Geora Boeckling“ als Stammkapital im Wege der Eee. Fersnan Georg Friedrichsen; eute brre de⸗ Fürma Funaen. ö Halle, Saale. [190751 Die Gesellschaft hat am 1. 5. 1922 be⸗ denga, n, e beeaesten 8. Flner 8 sst sete uef Ter. unter unveränberter Fiie alein kort esell⸗ ägige b mmkapital Gesellschaftsvertrag ist hinsichtlich des ffolgendes eingetragen: B 3201 Marti E“ tto K . tedt, . aflung. Essen: Auf Grund Gesell⸗ schlägigen Geschäfte. Das Stammkapital at 1 2 2 Amtsgericht Flensburg. 8* der Umstellung ist das Martin Rosenthal eingetragen o Koch und Ludwig Kattenbusch aus ctergesclusfes vom 17. Febrvar 1925 berrzat 8000 Reichsmart. (geschisführer Stommntapiale, unh derg etenmeinlegen III vügk uf 8 1 folgt vocden. Inzcber der Fuma ist sct der gsgatte rhre wnebercüet ist jeer ⸗Ge. gschiczen. Amvcheer Sjtelle iit der Kau⸗ IEEEEE“; 1 Nha Ab Heinrich Flensburg. mäßigt worden. rmäßigung erfo 1 1 mann Gustav Müller in Hanau zum Ge⸗ berechtigt. Durch den Gesellschaftsvertrag ndelsregister B ist am 1. Mai senges wreügeehakeas Ulenn ungsen ufrnann gelgof wird Pssen, Ruhr [19045] Eintragung in das Handelsregister A durch Minderung des Gefanese herassgrzee 8⸗ bernaese as Mgmnan. 1es Nr. 28, F D t, Gesell⸗ ei b b Geschäftsfüh fellschaft mit heschränkter b 3 . . u3 2ssem, . . b4 ¹ 1— 1 Pindlichkerten z 1 . 1 Nr. 28, Firma „Diamamt, Gesell⸗ einer von mehreren eschäftsführern 8 ram. Ftung di r 5 beir, die Firma Essener oder durch einen Geschäftsführer in Ge. 1 Mhcb-i9. Abt. K ist am Firma und Sitz: Gehr. Glockow. Ssruy. durch anschliezende Verminderung der Ge geabc betch ih Wolfgang siehe unter Berlin 89 a, schaft mit beschränkter Haftung“ in Groß⸗ allein oder gemeinsam mit einem Pro⸗ befande auf Grund der 88 un 18 Indu triebedarfsgesellschaßt mit beschränk⸗ meinschaft mit einem Prokuristen ver⸗-⸗ Zu Nr. 744, betr. die 8 13— mann Karl Glockow in Löstrup und Kauf⸗ se 4 Aktien über je 1000 3 Aktien über 8 8 S., den. 6. Mai 1925 Beschluß der Gesellschafterversammlung Friedrich Krusewitz und Kurt Grimm 28. Dezember 1923 die Nichtigkeit der Ge⸗ Gesellschafterbeschlusses vom 1. April 1925 ling und Georg Heinrich Boeckling sind Kaufmann Hermann Troost, mann Wilhelm Glockow ir Sörup. je 20 Reichsmark treten. b 9 2* Hanau. Handelsregister. 16813] vom 28. November 1924 auf 9000 Reichs⸗ sind jeder für sich allein berechtigt, die sellschaft eingetragen. ist das Stammkapital im Wege der Um⸗ für ihre Person ein jeder allein ver⸗ Braun, in Essen in srtgesetter Güter⸗ nuar 1925 begonnen hat. lung vom 2]. März 1925 ist die Satzun zn Q˖QA·¶i¶iAaq—vz Cie.“ in Hanau: Der bisherige Gesell⸗ vertrags (Stammkapital) ist durch den⸗ 187: Firma „Draht⸗ . Das Amtsgericht. 4 des Gesellschaftsvertrags (Stamm⸗ Weiter wird veröffentlicht: Die Be⸗ lene Luise Troost, Chefrau Franz Esser, in Amtsgericht Flensburg. in den §§ 15, 8 alle, Saale. [19071] schafter Fabrikant Wilhelm Marschall in selben Beschluß npaige 122b auf Drahthwarenfabrik, Gesellschaft mit be⸗ Sür“weng. 88 d 8 ag G 2 . r 1 ll 9. 3 3 3 3 1 8 1 8 h ttah ist geändert. kanntmachungen der Gesellschaft erfolgen Düsseldorf, 2. Maria Anna Troest, Essen. nrisgericht. Abteilung 5. b Nr. 3730 die Firma Woldem ner Schmidt, ellschaft ff aufgelöst. -. rikt abgeaͤndert. Der Frau Diplom⸗ sünn⸗ . e. „Karl Franz“ in Erloschen. emeiner Bauverein Essen, Aktiengesell⸗ Amtsgericht Essen. Maria Troost, Essen, ist je Einzelprokura GEintragung in das Handelsregister 4A le a. S., und als deren Inhaber der 2. Nr. 35, Firma „Philipp H. Köhler“ mgenieur Hedwig Wenske geb. Mathes, stellung und der Verkauf von Draht, Hof, den 5. Mai 192 5 9 82 2 5 8 7 27 chaft, Essen: Durch Beschluß der Gene⸗ 8s erteilt. S. 8 8 Handelsrecistereintrag vom 7. Mai 1925 Halle a. S. eingetragen worden. 3. Nr. 943, Firma „Ing. Carl Zimmer⸗ erteilt, daß sie gemei ftli it einem j 6 Frawital- 5 ꝓ†s. loschen. 1 br;I 1925 ist Ess hr. [190481 3 8 a Ernst Firma und Sitz: Marx Wiesen, Flens⸗ Handelsregistereintrag vom ö 1 Nr. 1 Ing Zimmer⸗ erteilt, daß sie gemeinschaftlich mit einem jeder Art. Grundkapital: 5000 Reichs⸗ B 8 kaide sanslung Fen 20.n rin 18e is ESeedes Iehesärezister Abt. B ist am 2ha. N.ven ahefewe sen. Ben 8 Kaufmann Marx im Gesellschafisfirmenregister ⸗beir 88 1½α2½ 888 mann“ in Hanau: Dem Kaufmann Otto der beiden Geschäftsführer zur Ver⸗ mark Geschäftsführer: Privatmann Otto vensgerich Hof, den 7. Mai 1925. 1924 geändert. 8 Ken. ; . vee. S 1 änkter Haftung in 1 1041, Firma „Schuhhaus storben. An seiner Stelle ist Fräulein leiter Robert M Altena, jetzt i egi 8 f 8 und. 5 die Firma Syring 2 Amtsgericht Flensburg. mit beschränkter H 1— 1 E. - . seiner e ist Fräulein leiter Robert Maus aus Altena, jetzt in 2. se delsregister ist bei der chaftsvertrags (Aktieneinteilung und Zu Nr. 651, betr. die Fir a betr. die Firma Frichrich 2 Das Stammkapital ist auf 5009 Reschs: Halle, Saale. [19068) Wilhelm Schwind“ in Hanau: Die üe-eJ⸗ Mathes in Frankfurt 4 Main Hanau. Der Gesellschaftsvertrag ist am e Per Pitg n 8 sum 8 fellf

u Nr. 8 r 1 inetzilt; .scbränkter Haftung, Essen: Auf Grund Beerbach, Essen: Die Firma ist erloschen. Flensburg. Gust ü ell 8 2 F. Beili 3 vr2. 2. e 2 8 der der 6 1 8 befätar istrnunmehr eiggegtecce g Men 8 (Fränteter decfanages vom 19. Januar 12 Nr. 3953, betr. die Fixma E L“ in das Handelsregister A und 10 Fntsprechend I8“ 1 BBA“ 8.2 4 öB Beshen 8 EE e. ührer 2 hedenn Sesha ist berechtigt, für eingetragen worden: Die Firma ist er⸗- Buchstaben A über je 100 Reichsmark, 1925 ist das Stammkavpital auf 2500 brüder Wagener, Unternehmung 8 Soc. unker Nr. 990 am 30. April 1925 bei der tung See. it deenbet weveese.⸗ es,; Vertretung) ist durch den gleichen Beschluß sich allein die Gesellschaft zu vertreten. loschen.

g. 1 vep 8 d br. Ses. lach dem durchgeführten aufgelöst. Die Firma ist erloschen. vom 28. Nove 1 Maßgabe 24 Firm b . 1 ddih Sis nin den huchsan h sber esenafn dr cilnsevioh e ”e Behacgeere gsen⸗ Hegaen Frmg. Johmnes aace, Flegeneg. Als veuen, Geschssisführer ist bestell ö.“

3„ 0ꝗ Roe c⸗ ü 1 aftsver St kapital) ist ge⸗ Baumaterialien, Essen: Zur Vertretung Die Fi - jetzt Johannes Baagoe, 8 1 8 . * gTr x; b 1 u 1““ oo Stück mit dem Buchstaben D über Zn Nr. 499, betre die firms, räneter ermächgt. je Fi „ich Wilbelm Klaus in Flensburg. 8 Süge⸗ w Zugleich ist der Gesellschaftsvertrag him. Gneisenaustraße 55, erloschen. Hanau: Das Stammbapital d Bescrankter Hastung in Hanau BDurch 7. Ma 1929 be der g Ee 1u6“ bränkte betr. die Firma Friedrich Uebe d dem Betriebe des Ge⸗ chälich 89 Hanau: as Stammkbapital ist durch beschränkter Haftung“ in Hanau. Durch 7. Mai 1925 bei der Firma Erich je 20 Reichsmark. & Co., Gesellschaft mit beschränkter 8 Zu Nr. . bel d ebergang der in dem Betriebve d ichtlich des Stammkapitals und der 7. Nr. 1092, Firma „Peters und Harst“ Beschluß der Gesellschafterversammlung Beschluß der Gesellschafterverf I K sky in Insterburg folgendes ein⸗ Zu Nr. 751. betr, die Firma Trans. Haftung. Essen⸗ Auf Grun des Geesel. N. Zeste Finanziemagt. vne schäfts begründeten Verbindlichkeiten ist Verantwortlicher Schriftleiter Stammeinlagen entsprechend der Nieder⸗ in Hanau: Die Gesellschaft ist aufgelbst. vom 12. Februar 1925 auf 800 Kei 1 1929 ih diee Pabamg mu getragen: 8. 8 Ie „8u Nr. N. 8 lussec⸗ G ssen: Der S Niederlassung pber verbe des Geschäfts durch erantwortlicher schri EaA „Februar 1925 auf 800 000 Reichs⸗ vom 8. April 1925 ist die Satzung nach getragen: Das Geschäft ist mit dem ort⸗ K Leeungs⸗Sesellschaft mit be⸗ schafterbeschlusses vom 28 März 1925 ist geschäft, Essen 2. Sitz der bei dem Erwerbe schäf Direktor Dr. Tyrol in Charlottenburg. rift geändert worden. Die Firma ist erloschen. mark umgestellt. Es zerfällt in zwei Maßgabe der Niederschrift abgeändert Kecht der Fortführung der Firma aber Uehne Haftung, Essen: Auf Grund das Stammapital im Weae der Um⸗ ist verlegt nach Berlin. *. Druck Klaus ausgeschlossen. 2 lich für den Anzeigenteil: Halle a. S., den 6. Mai 1925. 8. Nr. 815, Firma „Ferdinand Elsaß“ Stammeinlagen zu je 400 000 Reichsmark. 20. Nr. 83, Firma „J . Zer 1 ter A sschl d g 1 8 ahf Gesellschafterbeschlusses vom 27. Novem⸗ stellung auf 20 000 Reichsmark ermäßigt. Zu Nr. 4078, betr. die Firma Druck⸗ Amtsgericht Flensburg. Verantwortli 58 sen Anzeig Verlin Das Amtsgericht. Abt. 19 in Hanan: Fräulein Else Elsaß ist aus 3 (E(tomunavikal 2nd Stmmame. Sohn, Sesellscha 2 hene euner unter Ausschlu er Haftung für die ber 192 ist das Slammkapital im Wege 88 3 und 6 des Gesellschaftevertrags Verlag Wilhelm Herat und Ernst Lichter⸗ Rechnungsdirektor Mengering. 2 . ai; 58 2 8 Sr, Zund Stamm. Sohn, Gesellschaft mit beschränkter Haf. Schulden auf den Kaufmann Willy Oster⸗ ber hetssstads ; 2 2. 3 ETT“ Geschäftsführer) sind ge⸗ feld, Essen: Offene [18963] Berlag der Geschäftsstelle MNenger in g. Malle, Saale. 1190] * LA-eIr. ½ Die Firma einlagen), 5, 12, 13 und 15 (Geschäftsjahr) tung“ in Hanau: Das Stammkapital ist roht in Insterburg übergegangen.

6 3 Die

d führer 1 in. ß, Hanau, geändert. sind durch denselben Beschluß infolge Um⸗ durch Beschluß der Gesellschafterversan Fi jetzt: 5

heraufgesetzt. 5. 3 des Gesellschafts⸗ ändert. Zu weiteren Geschäftsführern sind Der Kaufmonn Richard Emmerich, Essen, Frankfurt, Main 9n⸗ in Berlin In das Handelsregi f z Handels IIh gt Gefe. stell. Reich M chluß der Gesellschafterversamm, Firma lautet jetzt: Erich Kunowsky vertraes (Stammfapital casggeveg Ffeshe Frau Albert Sbechera. Olaa ge, ist in den db F. - 2 Druck der Norddeutschen Buchdruckeret und crescher & Eeg e ce een n”. blsc a 1--SE htas heng Kee eeöö 4, Nachfla. v-EAn.-

32 Nr. 939, betr. die Firma Eisen⸗ Peiko in Essen, und Kaufmann Adolf der Gesellschafter ixenetes Ge⸗ lassung Fe rt a. Verlagsanstalt, Berlin. Wilhelmstr. 32. gn vabts 1 1 eichsmark umgestellt. § 5 des Gesell⸗ Amtsgericht Insterburg.

Inbustrie, Aktiengesellschaft. Essen:: Kreter in Essen. Die Geschäftsführer sellschaft hat am 25. April 1925 begonnen. Berlin H.-R. B 8 86“ 9 8 8 ““ öa““

““ v 888 .

S