19091] insbesondere Schokolade, Zuckerwaren, Köslin. 119099] Leipzig. . [19106] Der bisherige Gesellschafter Josef Schnee⸗ einichrung und sonstigen Gerätschaften Memmingen. bü119124] mann Möhlenbeck zu Mülheim⸗Ruhr ein⸗, . . “
Zur Handelsregistereintragung vre02. bhabel und Sageicalen e Paucetsregister B 43, Bauhütte Ros⸗ Auf Beatt 13 87 des löcher von Diez führt das e 1 . Büro⸗ und Lagerinventar im Handelsregistereinträge. getragen. Herfönlich 83 d.ns eee. e Faffo -.eeeae — Dom ⸗Dürkhei
0. zu Titz A s. Der Gesellschafter 1100 Reichsmark. Geschaftsführer: lin, sozzate Baugesellschaft mit beschrank⸗ betr. die Firma Altmann Co. Ge⸗ “ “ e 3 rtanschlage von 5200 Reichsmark, 1. Firme Jacob Seliaman in Mem⸗ schafter sind Frau Witwe Hermann Bethes. 9 fltoj ie 7 vmg ist erloschen. en Krotz, Landwirt und See. Albert Sieg, Kaufmann, Karlsruhe. ter Haftuna Sitz Koslin: Erich Bahr sellschaft mit beschraukter Haftung 27. April 1925. Das Amtsgericht 8 2. die Warenbestände und Rohstoffe im mingen: Als weitere personlich haftende Möhlenbeck, Hedwig geb. Klockhaus, Neuburg a. D., den 29. April 1925 . 865 zu Titz, ist aus der Gesellschaft aus. Der Gesellschaftsvertrag ist am 3. Mai] ist nicht mehr Geschaftsfuhrer. iin Lewzia, ist beute folgendes eingetragen (18978 Gesamtwerte von 22 795,67 Reichsmark, Gesellschafter sind in die Gesellschaft ein⸗ Fräulein Anneliese Mohlenbeck, Frau Amtsgericht — Registergricht. Hessisches Amtagericht.
heschieden 1921 fe Lrsca und am 9. Mai 1921, Amtsgericht Köslin, 2. März 1925. worden; Die EEeeea Lqphesade⸗, Aktiengesellschaf. We — 9. die ausstehenden Forderungen einschließ⸗ getreten: Arthur Seligman, Jakob Selig⸗ Franz Petersen, Hilde geb. Möhlenbeck, 1 “
Iilich den 27. April 192. 17. März 1925 und am 23. April 1925 — vom 18. März 1925 bat die Umstellung sieh veneeee is 899 lich des Postscheckguthabens und des baren man und Hugo Bäaähr, Kaufleute in und Kaufmann Hermann Möhlenbeck⸗ Nenburg. D Osthofen, Rheinhessen. [19159
Da Hiernach ist der f Köslin. [19102] des Stammkapitals auf achthundertund⸗ Fvpsbahs e unter rlin Flcan tandes im Betrage von 27 493,12 Memmingen. Die Prokura des Arthur zu Mülheim⸗Ruhr⸗Broich. Dem ammn. srhlern In unser Handelsregister Abteilung 4
8 Amtsgericht. geändert worden. nach ist 95 „ Hheis G Erhö 3 Sign Die Firma Johan ler Maschi v brücken na Handelsregister A 361: Neu eingetragen neunzia Reichsmark und die Erhöhung chsmark. Die von der Gesellschaft mit und Jakob Seligman sowie des Hugo Fran⸗ ter Mülheim⸗R ist 1 n Ziegler Maschinen⸗ wurde heute bei der Firma Peter Jakob gülich. [19092] ““ 85 85 frühere Firma Golthilf Melz, Köslin. Inhaber: Kauf⸗ desselben auf dreitausend Reichsmark be⸗ — chränkter ftung 1““ Bähr ist erloschen. “ Fict ee ae ng. fabrik und Bentab e ne Pfaffenhofen mm, Dorn⸗Dürkheim,.
2] Kan 8 Kosbn. Fnp stellung i eführt. L. egrich. 19110ö) Verbindlichkei „ und Akzept⸗ 8 1 1 ga. Ilm ist geändert in: „Johann Ziegle ü 1 . tr. die „Schoboka“ Gesellschaft mit beschränkter mann Gotthilf Melz in Köslin. schlossen. Die Umstelluna ist durchgeführt Lobberich 1 — indlichkeiten an un zep 2. Firma Benediktinerbrauerei Otto⸗ samtprokura in der Weise erteilt, d 9 gegler, Firma ist erloschen. Udelere r 588 ag ändert 1 oben angegeben. Amtsgericht — den 15. April 1925. Der Gesellschaftsvertraa ist durch den In unser H.⸗R. A ist heute unter 8 E belaufen sich 88 50 488,79 beuren, Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ die Gesellschaft Uer einstne en er Maschinenfabrik, Reichertshausen/ Ilm“. Osth 2 den 7. Mai 1925. 8 .
ein⸗
1 ven. z 3 . 2 Erese gleichen Beschluß in den §§ 3 und 5 ab⸗ Nr. 441 die Firma Maxr Mandelbaum in eichsmark. Hiermit sind die Stamm⸗ pung j “ 1 8 Iefala⸗ Umwandlung der bisherigen Amtsgeri Plennings: Die girma venae f tzur Ge Köslin. [19100] geändert worden. Gegenstand des Unter⸗ Kaldenkirchen und als deren alleiniger In⸗ einlagen der sähae. als geleistet er⸗ “ Pe e ceg baftds Uinccages, Ee Iee Geschlscbaft “ 1’“ — -
. Farben⸗ und Tapetenhaus, 168 c 8. least 4 Die “ Handelsregister A 363: Neu eingetragen nehmens ist der Versand von pharmazeu⸗ haber der Kaufmann Max Mandelbaum ach Umstellung der Gesellschaft und die 1. 4 1925 begonnen. Zur 59 8 hr eine Hetäeder assung befindet sich der Philippsbu Bad [19152]
Fhene segenge ae glschaft und serinneiff deßloms der. Eeschäftsführer. Man sirma Kaci Molff in Kösln Inhaber: ücen 11A6“”“ vlhere dfcheffina Eh gensch zun. Aenderungen des Gesellsch⸗Vertraas dem. Gesellschaft sind von den Gesblsgeten 11.““ denselhrencserna,de-1 G.,6
- illi ’ fma⸗ Wolff in Köslin. ebens⸗ und Genußmitteln. worden. 8 8 tiengesellschaft in agdeburg unter äß beschlossen. Das Stammkapital nur F Wit 1 Möhlent I egenstan nter⸗ Firma Steinwerke Phili 1 ükdien⸗
e Gesellschaft hat am 1. Januar 1925 Bartels, Homburg, und Willi Keipert, Kaufmann Karl Wo April 1925. Leipzig, den 8. Mar 1925 Focerich ben 8. AUdn iab.. 997 d teil 8. Dnß chluß gems . r Frau Witve köhlenbeck nehmens ist nunmehr: Fabrik von Dresch⸗ e 2 Philippsbung, Aktien⸗
afte d: Zweibrücken, ist beendet. (Goethestr. 2.) Amtsgericht Köslin, den 17. Apri — wona, den 8. 8 11ö1.“ 8 1. er ilung B: Durch Beschluß beträgt nun 300 000 Reichsmark. und der Kaufmann Hermann Möhlenbeck, 5 Falebest in Philippsburg: Durch Be⸗
üg; 5 4 Fühe 3 Wrücn. it, denmcde.6. Mat 19259. a. be . Amtsgericht. Abt. II B. Amtsgericht. “ .“ Generalversammlung vom 22. Oktober 3 Firma Frang Xaver Schwander in und zwar nur gemeinschaftlich - chnal maschinen, Handel mit landwirtschaftlichen schln Generalversammiung vom
ülich, 2. Jose Frechen, Reichsmark un estellt. Die Ermäßigung der deren Reparatur.
Kaufmann in 2. Ziegelwerke Emil Mall, Gesellschaft Köslin. 39 ₰ inski] Leipzi [19107] Lorsch, Hessen [19 . — rokuren bzw. Kollektiv⸗ gelz G smmit beschränkter Haftung, Karlsruhe⸗ Handelsregister A 339, Josef Plinski Leipzig. E1u“ 8 . 1 b 1 1 Bankier Franz Taver Schwander in nur gemeinschaftlich oder jeder Gesell⸗ ““ elöst. Landrichter a. D. Fritz Stern⸗ Jülich den 30. April 1925. 8 E gge Hurch Gesellschafterbeschluß Nachf. Franz Plinski⸗ Firma erloschen. di E“ 88 den Z 8 1“ alk ““ zu je Weißenhorn dortselbst ein Bankgeschäft schafter in Gemeinschaft mit einem pen. Pen⸗ Fe . eltz in Frankfurt a. M. ist zum Liqui⸗ ¹Das Amtsgericht. vom 12. Januar 1925 wurde das Stamm⸗ Amtsgericht Köslin, den 25. April 1925. 8 “ 1299 8 Aööö und eine Immobilienvermittlung... fkuristen zur Vertretung der Firma er⸗ ürd des Nahon 6 g 88 Fran Weir⸗ dator bestellt. “ Föwita Fhteens e ehe “ 9¹⁰3³ st 1 folgendes eingetvaten gonhen⸗ Bürstadt, eingetragen, daß das Stamm⸗ vasnarne 8 k, sä ta 1 88 4. Firma. Mathias Häring in Mem⸗ mächtigt ist hammer erloschen Die bisherige H bt Philippeburg, den 6. Mai 1925. Kaiserslautern. 18473] eisamat ermäßigt 6 der SBeselh Gesellschaftsr 1“ 29 Die Penebalderserinlune vom 16. No⸗ kapital der Gesellf aft auf 1200 RM um⸗ Fnhaber .. sämtlich auf den “ Menn Fesgen Fesgee⸗ ist der 6 .“ niederlassung Pfaffenhofen erloschen 8 Be. Ameegericht. 36 nt. 1 varoli dem haftsvertrag in § ammkapita Eint vag Sejellsch “ 1 . j mst g des 11“ 3 be. “ 8 ;9. aufmann Molf Schutz in Memmingen. den 5. Mai 8 ; 8 1“ AAE8 Kaisers 9 8 3. Süddeutsche 2 . 4 . 2 8 Akti 1 1 Heossi 9 sgericht 3 lo; g88 . f 3 9 . emmingen, im Uhr. 8 8 Lin⸗ herehchenage ““ gesellschaft. Karlsruhe. Auf Grund des Landshut. Die Generalversammlung vom mark, in einhundert Aktien zu je sechzig Hessisches Amtsgericht. teilung A: Die Firma ist mit dem Ge⸗ Gesellschaft mit beschränkter Haftung in In das Handelsregister ist heute bei geiragen worden:
— vüg. 8 8 V.13. 12. 1921 hat die Aenderung des Ge⸗ Reichsmark zerfallend, beschlossen. Die chäft, jedoch ohne das Grundstück Magde⸗ 11 8 ü ½Neuburg, Donau. 19139 — ) hhaber wurde eingetragen: Franz durchgeführten Generalversammlungs di Ie aen ün 8 Maße 8 des ein⸗ Umstellung ist durchgeführt. Der Gesell⸗ Luckenwalde. [18488] burg 8 Memmingen: Die Vertretungsbefugnis der Firma „Fritz Müller Gesellschaft mit Neu e een ee die Cl3n .he eteh. wegeeeras 5 Ge⸗
3 8 8— März 1925 ij z b — . 1— u “ rälatenstraße Nr. 21, eingetragen vaeg⸗ 3 n Ghhe s 2 8e⸗cg. ücheim⸗ 1 1
Schneider, Gaftwirt und Kaufmaun in gschlusses, vm Mrürh, etanit daf perzichten Preiokols, insb. diß. Sit. schaftsvertraa ist durch den gleichen Be. Iw wner Handelsregister B t heus L,m“ Heleesa h esahhügten 8 2nng 5000 Reichsmart eömshiht eingeteilt in verlegung und die Umstellung beschlossen. schluß in den 88 3 und 12 abgeändert bei der unter N. 3. eiggerlsgernen muncde⸗ eeee1““ Memmingen den 7. Mai 1925 1““ babet. Stmon Merz, Eisenwarenhindler Jaftung in Plauen Nr. 1784: Cier⸗ und Molkereiproduktegroßhandlung. 52090 ⸗2 “ — Aktien Infolge durchgeführter Ermäßigung be⸗ worden. 1“ walder Mäüpelfebrit, Geselsschaft nit de⸗ Larl Friedr. Schmidt Gesellschaft mit be- Almtsgericht 1— 1925 auf 4000 Reichsmark tellt und in Neuburg a. D. Durch Beschluß der Gesellschafter vom Die Prokura des vorgenannten Franz 250 auf den Inhaber autende “ t das Grundkapital nunmehr 205 000 Leipzig, den 8. Mai 1925. sschränkter Haftung in Luckenwalde, ver⸗ schränkter Haftung in Magdeburg und da⸗ agsersgs 1 .b umgestellt un Neulburg a. D., den 30. April 1925 19. August 1924 ist das ta kapital Schneider ist erloschen. Die Firma über je 20 RM. Der Gesell chafts⸗ Re stzcrk Das Grundkapital ist ein⸗ Amtsgericht. Abt. II B. merkt worden: Die Vertretungsbefugnis her hier daftnn 1 1“ “ 6000 Reichsmark auf jetzt 10 000 Amtsgericht — Registergericht 3 auf wbeltansendfür be rachtundsechen lautet nunmehr: „Karoline Demuth bereaf wurde in den §§ 5 (Grund. verech. en maktien z der Liquidatoren ist beendet. Die Firma 8 4. bei Firma Emilie Illies in Menden, Kr. Iserlohn. (19125] Reichsmark erhöht. Der Gesellschafts⸗ 8 . zf ndertachtundsechzig — Fve 5 29 geteilt in 10 000 Inhaberstammaktien zu 11 — 1 8 es in 8 I11 in⸗ vertrag ist abgeändert ß Gesell⸗ Reichsmark ermäßigt worden. Die Er⸗
Wtb. Inh. Franz Schneider, sePitach. 25 (aufstchteratsgergginng99 se 20 RM und 500 Inhabervorzugsaktien Leipzig. [19108] ist erloschen. “ Magdeburg unter Nr. 1022 der Ab⸗ In unser Handelsregister ist heute ein⸗ 9. 88 b Neudamm. (19142] mäßigung ist t; der Gesellschafts II. Betreff: Firma „Landwirtschaftliche (Stimmrecht) geändert. “ zu je 10 Rche — leßtere ausgestattet mit Auf Blatt 23794 des Handelsregisters Amtsgericht Luckenwalde, 4. Mai 1925. teilung A: Fahaber ist jetzt der Kauf⸗ getragen worden: 1““ Folgende Firmen sind im Handels⸗ verbas h denen rrichend 3 8 ie Spiritus⸗Brennerei Biedesheim, Bad. Amtsgericht B 2. Karlsruhe. einer Vorzugshöchstdividende von 9 % —. ist beute die Firma Mittelveu h. 8 mann Paul Kersten in Magdeburg. Die „1. unter Nr. 67 der Abt. B die Schönnenbeck ist als Geschäftsführer aus⸗ register gelöscht worden: 8 ag Is Pmenüsh 8 b 8 owie he it beschränkter Haftung“, Sitz . b 1“ 1“ enbesüßz eine Braunkohlen⸗Syndikat von 1925, Ludwigslust. (18979] kura d aul Kersten i 2 Engelbert, Westermann und Co. Gesell⸗ geschieden. Geschäftsführer Fritz Müller K. : Fi S 9 86 durch den leichen lchast mit, beschrän tsr hastung eihh Kaukehmen. [19089] Ergai ie 2. ich Srongattentesc ehe Gesellschaft mit beschränkter Haf: aulsch Nordische Handelsbank Aktien⸗ Preucs des Paul Kersten ist egloschen. scast mät eschrantter Lestung zu vertritt einzeln die EFeselsshag Fn. S2ae Fir ”2. Schante, Seschluß laut Notariatsprotokols von schafterversammlung vom 28. März 1925 —In unser Handelsregister Abteilung A 83 1” ö proͤugse tung in Leipzig (Nordplatz 11/12) und gesellschaft, Zweigniederlassung, vorm. Vor⸗ 8 as Amtsgericht A. Abt 8. Menden. Der Gesellschaftsvertrag ist am Amtsgericht Mülheim⸗Ruhr, 8— C“ epselgeen Täge g ö 8 wurde das Stammkapital auf 15 150 Ust be ee11“ us Landshut, 4. 5. 1925. Amtsgericht. folgendes eingetragen Pe schuß⸗ Mestan. S Lüͤdwigelust, 680 siehe 8 8 E“ 12. Oktober 1924 festgestellt. Gegenstand den 5. Mai 1925. „R. A 30: Firma Carl Bleiner jun., schaft für E hschanore ancg sentgprechd- vegnsess felgendes eingetragen wörden: Die Firma v ne k [19104] b iGem gad bes Unter⸗ “ “ “ ister ist h * Meefnehneneriftsaer Fabstgafjon nd Mülheim, Ruhnr. (19132] “ ““ E.ühnen S-e .e.eee die Umstellung ist durchgeführt. ir ber 22. Aprit 1925 Im Banbelgn egister IAn unter Nr. 19 nehmens ist: a) der Vertrieb von Braun⸗ Lübz. (1911²] [5n das Vandetsregister ist heute ein⸗ Stammkapital beträgt 10 000 NM. In das Handelsregister ist heute bei- Neudamm, den 8. Mai 192 5 “ Kaiserslautern, 6. Mai 1925. auteh en 22. Ap “ — ,
8 delsregister V — Fenh vn In das Handelsregister ist zur Fa. getra en: 1 iniger Geschäftefn e auf. der Firma „Rheinische Automobilgesell⸗ 2 . 1 vom 25. April 1925 ist das Stamm⸗
Amtsgericht — Registergericht Bas Amtsgericht. 1 shr Sin2 b 89 Asteeesgsaee e 1“ “ — 8 bgc 8 vAade sesr n Drictn . Helmann. en escheftsfügter 38 Senf scha 8 8 Finisce. geg E gericht. 8 kapital 1“ de cha nane. 58
b h“ 88 in Fir. „SAnI d. G. 39 8 ““ 5 8 Erzeugnisse eingetragen, daß durch Beschluß der Ge⸗ S dagdeburg hausen. 8 Mülheim⸗Ruhr eingetragen: Das Stamm⸗ 3 8 Ermaßigung ist er⸗ Un 1 (Grünwinkel mit Zweigniederlassung in aller für den Vertrieb dieser e eersemml 16. 4 1925 das Nr. 987 der Abteilung B. Der Um⸗ hausen. 8 Neuruppin. Jfolgt; der Gesellschaftsvert t dem⸗
eh e 8 8 190931 IWKempten, Allgäu. 19096] 88 nb b 2 tracht kommenden Interessen der sellschafterversammlung v. 16. 4. 1925 das “ 2. 4 111 der Ab B kapital ist gemäß Gesellschafterbeschlu⸗ 3 1 gt; , ertrag ist dem⸗ Karlsruhe, Baden. [19093) Kempten Fm Groß Massow Kreis Lauenburg i. P. ht. ““ Erwerb unn die Grundkapital auf 500 RM umgestellt und stellungsbeschluß der Generalversammlung 1“ 1e vom 31. 3. 1925 auf 2500 eelchan In unser Handelsregister B Nr. 53 ist entsprechend in §, 5, sowie in 8 8 durch
Ho registereinträge, 2 Handelsregiltereinträge. † ingetrag Ulschaftsvertrag ist 1 er die Gesellsch öst ist. Liqui⸗ vom 1. November 1924 j fü eute bei der Firma Krüger & Siebold, Beschl Notariats⸗ ¹. 111““ „Singer & Co.“, Einzelfirma. en hren Fen Göeeelhefes ree 9 Veräußerung von Berawerken und Zu⸗ ferner die Gesellschaft aufgelöst ist. Liqui Das derhneneben La nürchaefügr fellenhaus Gesellschaft mit beschränkter umgestellt und der Gesellschaftsvertrag ab⸗ sellschaft xi beschränkier “ den gleichen Beschluß laut Notariats
3 1 1 3 18de 8 3 8 f 8 ist Molkereiverwalter Paul Lange t 1 ändert . protokolls von demselben Tage abgeändert ff. delsgesellsche 1vSr hg auptniederlassung in Frankfurt a. M. mo. 1 24, behör solcher sowie von Kohlenfeldern, dator ist , Haftung zu Menden: Das Stammkapital geändent. 1 8 — Piche Pelcsgssesgetchr h defienden ge haconiederlesung Fenäen, Biczerige nehgfice eagen dan genüerh en bhegpetegersgesgmen und Zergretts⸗ in Gripit . e .Mai 1925. 1oe seesgean 99000 Inzaberakͤen zu ie ist auf 99000 Nehe umgeßellt Die 88.5 Amtsgericht Mulheim⸗Ruh Ghureh def Gefaag ber gefalschafter⸗ wodeg frea.
sollschafter: An üst Grimmer, Küchenchef, Zweigniederlafung Kempten nun Haupt⸗ s eamraneren Miritus⸗ und Preßhefe⸗ anteilen. ce) der Betrieb von Bergwerken Amtsgericht Lübz, den 8. Mai 1925. „Firma Ernst Knütter in 4 und 5 des Gesellschaftsvertrags sind den 5. Mai 1925. sHversammlung vom 25. April 1925 ist der A g 5 e 1 Farsernbe, Lundig Beramamn, Haumannt ftsheastgg. Aees terglastuge Frag sörährion herstellung und Verkeiez ven und den Viensöghe saeneggründung Mdinghausen (19113] MingdeHurg unier r. 369 der btet durch Vertrag vom 1). Abrir 1075 ab. wanchen. . N800 11111“ Lraneg 1r 48, i
3 Zur Neoerxtr Gese urt a. M. geloscht. 13 Hrumas⸗ 1 ermi nehmungen a .4d) die G. 4 2;7 85 1 —: Di irma i ch eändert. . EEEI11“ 8 Die Firma la jetzt: 2 6 Zare Mertr tung der Geshgf. dhrt Nathansohn in Kempten Prokura Velpange vrn unb “ von Unternehmen 8 die Heair 85 Ferdelbregistere . air 1ec, de Femae bahe 18 Magde⸗ 8 3. bei der unter Nr. 73 der Abteilung A Mentsche Rrepeeehf “ 1esa die Gicaalctten eb. Sezechn eesssche. dem Blatte der Firma Alb. Geselsbesig nuk Femernscgftlich h2. ere Vieetrotechuische. . Metan. sene Veangerkäng, ee geheicss e. Untesneeeanger Geselscscht densich find hdncanseng urd alo eren, Fbases 1 nh anee t. eeesöf. l ebes. Bllaen en Klatkee Fee here ““ c “ rechtigt. (Gartenstr. 3.) 2&h veee. s.ee. rs. vis Kandel mit einschlagigen Produ⸗ die Erkn Gese rau Anna Nierhoff, Lüdinghausen, ein⸗ Der Kaufmann . in Mag⸗ 11ö“ Eö“ 8 . 1 3 : Der Kaufmann Hans Frauen⸗ 3 See. u5“ waren⸗Fabrik Hegge, Gefellschaft Dgfo. 8 fte) die Erfüllung sonstiger durch 1 bilip ößl 8 — ¶Q 1144““4“*“ “ düse st was der Geselscz aus. mit einer Zweigniederlassung in 1 erxli79 9e09, Cde Sarteagfofen⸗ industrielle Anlagen betreiben sich 11“ 8e stlich Elbe Lüdinghausen ist Prokura erteilt. Handelsgesellschaft hat am 1. Januar 1925 e Frtäült. . .“ 8 ““ zu folgenden Nguwedell. “ lig10. 6) Auf dem Blatte der Firma Franz Eüüe unten sges i nerarecarker Fhe th⸗ ꝛ„Strohhntfabrik Milz & Cie, C1““ 13 ve geg einschließlich des Kohlenbergbaus bei 11“ “ Firma Westfälische Kohlen⸗ S scer 1 G H.⸗R. A 1211, „Geonge Künzel“, M.⸗ Ft Neea er Fögisers ütei 29, htanes “ 8 8 Ueszaazerastg Karlsruhe (Kaiser. Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ Reichsmark, es ist eingeteilt in 130 000 Cassel. Das Stammkapital betkäßt Ee “ und Koks⸗Verkausgesellschaft Knaur, Butz. Gemeinschaft mit Niebecker die Gesell⸗ Gladbach: Prokura Walter Künzel und 5 Casparius, J. M. Casparius Sohn“, Kaufmann Hermann Fetermanm in 9
111] 1924 ist das Grundkapital auf 600 000 “ Unter dieser Firma betreibt mit der “ daß beide Gesellschafter Maschinen und retirn grac sowie 30. April 1925 it die Gesellschaft ems⸗
Z — eeesen —.
2. — 8
—
—
—
Me el. 2 1“ 1 1 atausend Reichsmark. Di esell⸗ 1 1 * b Firm⸗ schen b 1 1 8 ,ĆCRKR K I NḾlstN 4*“ Ann am l. Oklober 1922. T erfagh nü 16. April 1999 Pe heehh des Gesell⸗ ee SSae. 1““ 8hn 483 1927 abgeschloseen. Sie perlängert sich In das Handelsregister ist heute ein⸗ Kommanditist edie Ge lisch sf v“ Das Amtsg Gladbhach: Gesellschaft aufgelöst, Firma vasn ah Shegftie d sparius in Neu. die im Betrlebe des Geschatts begründe, “ schaftsvertrggs nach Maßgabe des ein. aus ertion. nelg neernenche cemmesen jedoch stillschweigend jeweilig um weitere getragen: A“ “ in die Gesellschaft ein⸗ EE“ “ wege rvetcnge Feen ö rmeil 1925 1“ des bisherigen In⸗ Nrvelis ergn Se Beilin. Gesamt⸗ gereichten Protokolls, inchesondere Um. das Auffichisrats. besteßt. Die Virekioren zwei, Jabre, fahs sie nicht wätestens sechs I. dei der irnenee ere gnftung, ih.. Magdeburg, den 8, Mai 1925. UHeseritz. [19126] 8B 2148, „Houben 8 Co.“, M.⸗Glad⸗ Amtsgericht. Pegr s he e. öst nnedeedes Meheen 8 he eehe eö- natteinander stellung beschlossen. Befeosor durchge⸗ 85 ch F Müffiigtsrat ernannt und Monate ver velaut gh gllcsaft, Ih ““ beie 8 11ö14.e“ In unser Handelsregister Abteilung A bach: Gesellschaft aufgelöst, Fiamna er⸗ 11““ 1 Hetkrihe begründeten Forderungen auf
8, „c 8 ühr 6 äßi j S 2 9 9 . 9 rd. Im all! gung 8 . . 8 4 3 1 G in 8 8 8 8 2 . hoben erhalten die Kaufleuts: 1. Frib führter Ermäfggung, betgägt das Stamm⸗ entlassen; er ist auch herschüägt stellvertre⸗ Gefellshafter, die von ihrem lung B: Durch Gesellschafterbeschluß vom —— 8 8 Pr üntes. Nr. 1Aheingetragenen -Sn Kaffee⸗Groß-Rösterei „Koux“ 8EE1“ e9 2h Auf dem Blatte der Firma Musik⸗ Hollinski, Verlin⸗Halensse, 2. Wilhelm sap lgvia Import⸗ und Export⸗ fende Direktoren, und Prokuristen zu er. Kündigungsrecht keinen Gebrauch gemacht 28. April 1922 ist die 1 ne Mavt .2. . et. 1181191 sisbences einaettaene.. Perggister trunter er. 946 Industrie „Vogtlaud“ Bernhard vcderac, Herline 8 SLasun 8- 19 8 Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ 114““ Crelänpwgen oder die Kündigung zurückgenommen Helet, Pr. 8 88 S esellschaft mit be⸗ 1 11“ 8. ist Die Firma⸗ Emil Bischoff, Düsseldorf, mit Zeigniederlassung in M.⸗ 1 sechn . Sescte⸗ Fes hateger banlagag, 8* b eerlin, 4. Josef Karpeles, Wien, 5. Jo 6A4A4* des Vorstang 1 . ellscha⸗ S der ab⸗ schränkter ung. G . hei der unter Nr. 20 eingetragenen Firma 1 e. k : 1 „Glapbach. — G E 1 hsischer Gardinen⸗ Bernhar ephan Katzmarek ist aus⸗ CeceseZellcbeezeteas, 1 den. taret. e. edenhcgnn ko,ogesescis pem gehece aeeeeeeeeeeee ee üheangenna gem urgꝛ⸗ ——behe Strhene Fienh en nheöcgent de eh. kereeene deüeneeee eer heüdenee, eneneet gsteen Schan Zzꝛuchest ca Wien, 7. Direktor Iholß Schulz, 8 16 April 19 5 des Gesell⸗ welcher durch den ö“ 888 sellschaft fortzusetzen. Zur Vertretung der gesellschaft in Magdeburg unter Nr. 880 n G. m. b. H. in Muellenbach folgendes Meseritz, Das Amisgericht “ A4X“ Inhe 8 9 1 Füh hsan. marek, geb. Homilius, in Plauen ist In⸗ Fefameproknra ist bescheeütt auf den Is. eehec Protokolls, insbesondere Um⸗ kigl ist, oder von awei Direktoren oder weier Geschäftsführer oder eines Ge⸗ des Hermann Klingholz ist beendet. Der urch Beschluß der Gesellschasterver⸗ ,sirch (19127]] delsregister Nr. 317 ist heute Amts icht N vhen seingetragen. Stephan Katzmarek in Plauen ist Pro⸗ trieb, der Zweigniederlassung Karlsruhe. stellun beschlossen. achesor durchge⸗ stellvertretenden C111“4““ schäftsführers und eines Prokuristen. Zu Kaufmann Dr. Werner von Davier in sammlung vom 11. März 1925 ist das Händelsregitter A Bd. 1 O 189 9 .“ Ei r. Amtsgerl ordhausen. kura erteilt. 1 18 5. Mai 1925. 7 1 1925 f ü 1 3 E N beir t das Stamm⸗ irektor mit einem stellvertretenden Geschäftsführern sind bestellt: der Regie⸗ Magdeburg ist zum Vorstandsmitglied der⸗ Stteammkopital auf 48 000 Reichsmark um⸗ 3 herh 8. ber esWelbel . hüae8. nch⸗ bed 1st 8 Ar 1 efell Chlen. und J. ketall⸗ vord 11“ 19146 2 Auf dem Blatte der Firma Haus „Veränderungen. 27. April 1925. 1. zrter Fr —18900; Heggng um. Direktor oder einem Direktor mit einem ungsrat a. D. Dr. Geora Wolff, der art bestellt, daß er gememschaftlich mit gesteltt woen. Fese 5 8 1 beshe er Nach⸗ in Mütrxie. jengesellscheft zu Münster Nordhausen. [19146] Ei städt in Plauen, Nr. 4390: 3. Peter Schäfer, Karlsruhe: Die Pro⸗ 112 Lr 5 89 88 E“ Prokuristen, oder einem stellvertretenden Direktor Carl Müller und der Direktor einem anderen Vorstandsmitglied oder mit b Mayen, den 7. Mai 1925, olger, Meßkirch. Inhaber Josef Hauber, i. W.“ eingetragen, daß die Prokura es In das Handelsregister B Nr. 33 ist Der Fausmnann Ernst von Bergh in kurg der Hildegard Schäfer, Karlsruhe, ist Heinrich Aluftinger, Füurn Direktor mit einem Prokuristen, je nach Hermann Garbe, sämtlich in Leipzig. einem Prokurjsten vertretungsberechtigt ist. Amtsgericht. Sattler⸗ und Tapeziermeister in Meß⸗ Alogys Wellen erloschen ist. sam 5. Mai 1925 bei der Firma Kali⸗ Plauen ist in das Handelsgeschäft ein⸗
—
erloschen. 28. warenfabrik, Gesellschaft mit in Druck und Schrift geschehener Voraus⸗ 9. 8 kgegeben: Die 3. bei der Firma Mühlrad & Selle in “ kirch, Hauptstraße 193. Angegebener Ge- Miünster, den 6. Mai 1925. werke Hannovera Gesellschaft mit be⸗ getreten; die Gefellschaft hat am 1. April 4. Gebrüder Bronner, Karlsruhe: Die v“ 1 Fs ohe 3 stellung der Gesellschaftsfirma C“ bekann gesalegaft er⸗- Magdeburg unter Nr. 942 der Insechay . 8 Mayen. 1(19120] schstshveig⸗ 1“ Das Amtsgericht. 1 HrnG. ausen Fe. 1929 begonnen. Lb 8 b Fefelschaf ist aufg elöst. Der bisherige Ke 8 LEWee — zeichnet sind. Die Prokuristen sind als folgen im Deutschen Reichsanzeiger und Der bisherige Paul Gi eler In das hiesige Handelsregister B ist geschä kerre handel mit Reise⸗ und “ fe ragen, daß die Gesellschaft durch Ge⸗ h) Auf dem Blatte der Firma Koch Gesellschafter Reinhard Bronner ist allei⸗ Anr 5 Pin 18 e2. 8. Mai 1925 Kollektivprokuristen mit der Maßg̃abe be⸗ Preußischen Staatsanzeiger, ist alleiniger Inhaber der Firma. Die bei der unter Nr. 21 eingetragenen Firma Sportartikeln, Kinderwagen, Leiterwagen, Muskau. 19135] ET März 1925 auf⸗- & Co. in Plauen, Nr. 3532: Dem niger Inhaber der Firma. — ieegichct 8 ftelh daß jeder berechtigt ist, in Gemein⸗ Amtsgericht Leipzig, Abt. IIB, Gesellschaft ist aufgelöst.. 1“ Dachschieferwerk, G. m. Ix Läufer und Korbmöbel. In 8. Handelsregister Abteilung B gelöst und der isherige Ges ftsführer stenfmann Karl Wilhelm Bretschneider aeware Dr. Huwbcb H1St7eI et mnet einem Vonstandomsglied ober vam 8. Mai 1925. Maadeburg, den 6 Mai 19250. k. H. in Muellenbach (Eifel), folgendes E“ ist seußs bfi der Ficma Fohlelasbiten. Saufmenm Runolf Eioten zu Berlin⸗ in plauen ist Hrokura erkeilt; der Wohn⸗ & Dr. Horstmann, Karlsruhe: Fean . .“ 8 O.,g 10 — Firum mit E“ g⸗ 3 1 Das Amtsgericht A. Abt. 8. 8a worden: ad. Amtsgericht. 8 8889 8 “ o. 85 m. b. 91 in vone. An. .“ 8 sit des Walter Koch ist nicht mehr Hutt. ged. Schreiner, Karlgeuhe isteen Sthdenische Kerilwerke, (Zimmerli v. Mecgliehdsd al ese söe, Rüberr Snnet Elebergse. —2b 1.I 1“ “ 19128] Durch B sos ede. Geclichazerter. mrlee eeneeeX“ weitere persönlich haftende Gesellschafterin F g rbolzbeim —: Vorstanvomitalieder sin :Mobert Sinner Bei der Firma „Niederlausitzer Handels⸗ Magdeburg. . [191151 ssammlung vom 11. März 1925 ist das Monschau. — s 1(Du eschlu er Gese schafterver⸗ 19145]] mtsgericht Plauen, den 9. Mai 1925. in das Geschäft. fingätre e. Na. der mefehlaß grn llschafferver⸗ in Karlsruhe, Rudolf Singer⸗ I gesellschaft m. b. H. in Goyatz“ ist heute WIn das Handelsregister ist heute ein⸗ Stammkapital auf 32 600 Reichsmark um⸗- In das “ B wurde heute sammlung Körn 12 November 1924 ist NSrAh gsnne ister B N 89 89 6. Gebrüder Ziegler, Karlsruhe. Einzel⸗ 8 N- deschlußh der, 1978 “ Dr. Emil Günther, ebend 8 Albert 8 888 eingetragen worden, daß die Gesellschaft getragen: . gestelt worden. S unter Nr. 6 die Firma Otto Junker, Ge⸗ das Stammkapital auf 150 000 RM fest⸗ 8 1 28 tregif ter f 1.. 8 82 Ravensburg. [19154] kaufmann: Dr. Karl Ziegler, Kaufmann, 88 ung 87* 9 rih 190 Jenhe wn⸗ ner, ebenda, Gustav Stoff eth in 18 *mangels Goldumstellung nichtig ist. 1. die Firma Carl Friedr. Schmidt — Mayen, den 7. Mai 1925. 8 sellschaft mit beschränkter Haftung in gesetzt und § 5 des Gesellschaftsvertrags Pns — 5 L . 9. Firma 5 8 Handelsregistereintragungen. Karlsruhe: Die Prokura des Dr. Karl I ntr ae 5 *B schluß der Gesell⸗ ruhe⸗Grümwinkel. Stellvertretende vor. Lieberose, den 6. Mai 1925. (Gesellschaft mit beschränkter Haftung in G Amtsgericht. Lammersdorf, eingetragen. Gegenstand des geändert worden. Die Vertretungs⸗ holz. 8 ohlenhandelsgese sschaft mit de⸗ Am 27. April 1925 neu die Einzelfirma Ziegler ist erloschen. 4. Mai 1925. gefte ver nenc “ 8 ril 1925 standsmitalieden. sind: Ernst FG 8 Amksgericht. Magdeburg unter. Nr. 1190 der Ab⸗ 8 T“ Unternehmens ist: Herstellung von Form⸗ befugnis des Geschäftsführers Fabrik⸗ 38. er Haftung 8 g hausen füg. Eugen Sinz in Ravensburg. Inhaber: 8 Gebrüder Hirsch, Photographisches scha erverschanrrgubag 8. Gesellfchaftsvertrags Grünwinkel, Wilhelm Hilmer in 5 S⸗ ““ teilung B. Gegenstand des Unternehmens Maven. 1.“ (19121] guß aus allen Nichteisenmetallen, ins⸗ Flchen Hevmann Tietz in Braunsdorf, ss 8 5 Bes lus Ien Eugen Sinz, Kaufmann in Ravensburg. Atelier, Karlsruhe:, Has dn Pes 1 u stellung geändert Der 11“ ö’ Limbach, Sachsen. 18487] ist die Herstellung und der Vertrieb von In das Handelsregister B ist bei der besondere von Kupfer, Zink. Zinn, Nickel O. L. ist durch dessen Tod Erloschen. schaf ung vüm. 290 Reit 1 Stickereifabrikation. Am 18. April 1925 Firma ist durch Erbfolge auf die Erben⸗ 89 8 Uschaftsvertr m 1 8 ind “ in Heekeets. ehedne Otto 8 m hiesigen Hemdelsregister 8 aed. ren, insbesondere die Fortfäbrung des unter Nr. 44 eingetragenen Firma Mosel und deren Legierungen, und der Vertrieb Muskau, den 5) Mai 1925. as Stanuon db t H 9000 Rei vnn bei der Einzelfirma Josef Weisz in 11.“ “ di 5. daß als weiteres Organ der Gesellichafl 1. Kerlsge. sran dattrgr. tebgrer, gestagen worden; bisher von der offenen Handelsgesellscheft Dachschiefergruben „Glueck Auf“ G. m. 8 hergestellten Waren. 1 Das Amtsgericht. ernäßigt “ Eeegsbegc unch. Baienfurt; Der Inhaber Zosef Wei kotograph Anve.. Ella geb. Teaub, daß a0 absnen beslellt wird. Oskar Sbeodor Hänsereth, cbende. Cinst eiti. . Am 30. April 1925 guf Blatt 1066, in Firma. Carl Friedr. Schmidt b. . H. in Kaisersesch folgendes eingetragen 2 A“ 19136] BStammikavital S. 1“ süber Kaufmann, ist gestorben. Geschäft un . Alexander Hans Hirsch, geb. 8 4 „. 3n b- f Präsident 8 . Nrene derer, & 82 G vbe Hri cemech die W. Quellmalz & Co. Wirkwaren⸗ triebenen Fabrikations⸗ und Warengroß⸗ worden: Uleiniger Geschäftsführer ist Ingenieur Aus cau. 1 1 über eeach und 8. Wrarm ei Firma sind auf seine Witwe Marie Weig Lember 1621, 8. Jobengg, Eos Hirsch ge0. Ser F ), ist zum weiteren Geschäfts⸗ Farl Are t fn. Fosrerh *Aldeif Fuche fabrik Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ handelsgeschäfts. Die Gesellschaft kann Durch Beschluß der Gesellschafterver⸗ Otto Junker in Lammersdorf. Dem 1. Handelsregister Abteilung B 329 üs hi in Baienfurt übergegangen. Am 27. Apri am 28. November 1924, . c. w. 19, ,n; 8 h finfre1929 —ad Georg Knorz in - 8as 8 kung in ükerfwhna betr.: Durch Beschluß gleichartige oder ähnliche Unternehmungen 8 fammlung vom 11. Mär 1925 ist das Diplomingenieur Emil Heuse in Kohl⸗ ist bei der unter Nr. 51. eingetragenen s. 8 (über E ) des Gesell⸗ 1925 bei der Einzelfirma Max Herz, J. Karlsruhe, übergegangen. 1. Mgi 1995. hhes nchte v . in Groß Massow. Pro 1”. she r. 8 Gesellschaftewersammlung, vom erwerben oder sich an solchen beteiliilen⁶. Stammkapital auf 90 000 Reichsmark um⸗ scheid ist Einzelprokurg erteilt. Die „Depositen⸗ und Handelsbank Aktien⸗ schaftsver rags gean R. sind. Möller & Cie. Nachfolger Filiale 8. Laeroix & Co. Karlsruhe: Die Ge⸗ Amtsgeric 11““ Wellmer w89 1n 7 9* gg- 25. April 1925 ist das Stammkepital 88 Das Stammkapital beträgt 5000 Reichs⸗ sgestellt worden. C66 Dauer der Gesellschaft ist unbeschränkt. e, e Hweignier S Muskau Amtsgericht Nordhausen. Ravensburg, Hauptniederlassung in St. ellschaft ist eufgeläst Der 1ebes Ge⸗ Kiel. “ [18977] 12 G ercectfluge 8 jen 2 sechzehntausend Reichsmark umgestell mark. Geschäftsführer ist der Kaufmann Mayen, den 9 Mai 1925. Der Gesellschaftsvertrag ist am 8. No⸗ . 1925 folgen 8 vermerkt G “ (19148] Gallen, Zweigniederlassung in Ravens⸗ ellschafter Karl Lacroix jr. ist alleiniger Deutsche Werke Aktiengesellschaft Werk Albert Fromm, Alfred Racker in Groß worden. Die §8 6 und 14 des Gesell⸗ Siegfried Borns in Schönebeck a. E. Amtsgericht. vember 1922 errichtet und 2. Januar 1925 worden: dle Zweigniederlassung 8 &Als, Schles. burg: Der Ort der Niederlassung ist von
7.
11A“4“ Kiel, —, sete unter Berlin 89 a, effede es Boffomdentalier Rober. Gaftsvertpone, betr J“ 1A1A4X“*“]; eFEeaee Eerensce er hesgdasele Les. 1 ecfe ne bEE“ 9. Fritz Jäckle & Co., Karlsruhe. H.⸗R. B 18 372. Sinner in Karlsruhe ist berechtigt, allein “ sind, dementsprechen, Pr⸗ Gesell haft mDer, esensche Haftung . Fn iser Süar⸗ ister Abt 12127 Monschau, den 7. Mai 1925. Das Amtsgericht. sung in Oels; Stammkapital ist auf A. Zorell zur Gänsmüble 24. April 1925. rehhain, Bz. Caasel, (19097] ds, Firma rechtsverbindlich zu zeichnen. 90A. t Mai 1925 auf Blatt 513, die am 4 cest 1925 festgestellt. Die ande Nr. 15; heute die offene Handels⸗ Das Amtsgericht. 24 000 Reichsmark umgestellt, § 6 des prokura ist erteilt der Mathilde Zorell in 10 Cahnmann &W achenheimer, Karls⸗ 1“ das 8 andelsreg ster⸗ Nr. 85 ist Alle EE „ “ ü Firma Paul Fribsche in Oberfrohna betr.: esellschaft hat einen oder mehrere Ge⸗ 1 Fielichafe in Firma Görke K Markus dn Ferrets gesearheeaee 8 Neubukow, Mecklb,. [19137] 8g2,e.w. dementsprechend ge⸗ Ravensbura. Am 4. Mai 1925 bei der 30 Aprik 1925 1 * und als Inhaber der Kaufmann Sieg⸗ tungen. Die Berufung zu den ordentlichen ausgeschieden. Gesellschafter sind die Kauf⸗ führer bestellt, so 1 jeder von ihnen zur getragen: — In das E 88 ist heute die gie nmne arl Keuer mit dem Sitze in 1 Fulius Weerer. Komf b bö 12 vr Züddeutsche Vertriebsgesellschaft mund Lomnitz hier eingetragen. Die und außerordentlichen Generalversamm⸗ mannswihwe Klara Luise Fritzsche, geb. Einzelvertretung befugt. Ferner wird ver⸗ Gesellschafter sind: 1. der Fabrikant Firma „Lebensmittelvertriebsgesellschaft Neubukow und dem Buchdruckereibesitzer 9 peln (19149] Surg, mit Wirkun ber 1919 Faß. & Co Karlaruhe. 4. Mai 1925. Firma betreibt ein Handelsgeschäft in lungen erfolgt durch einmalige Bekannt⸗ Böhm, und der Kaufmann ebanas; 98 öffentlicht: “ den ngc; “ 2. dr öö “ Haftung zu Mülheim⸗ 8 88 ehhgerogen 8 i unser Handelsregister Abteilung B übergegangen 8e weer fort⸗ 13. Friedrich Dietz, Oelgroßhandlung, 8 gn Rüngentcgha⸗ 1925. machung wesche mindestens zwanzig Tage “ aff he begonnen. Feserachaf Im Anrechnun au be 1 sellschat h. 9 96 fnfschoie Ungerrwömens gf pe Pensignd b a7e ” d e3 rntsgeriche”⸗ sist heute hei der unter Nr. 91 ein⸗ geführt. Am 5. Mai 1925 bei der Einzel⸗ Zweiankederlassung Karlsruhe, Hauptsitz Kirchhain, To. e .Meat 1920. vor dem anberaumten Termin in den Ge⸗ bet mn ;;. a9 Uatt 779, de e ö1ö“ ershagen den 7 Man 162.. Verwieb von bebernnet ET ö1“ “ Berlin⸗Oppelner Grundstücks, firma Hermann Spohn, hier: Der Stuttgart: Die Zweianiederlassung ist mtsgericht. sellschaftsblättern veröffentlicht sein muß. —Am 6. Mai⸗ efellschaft mi eb ememaeenOt B d Siegfried e““ kapital beträgt 10 0*Meichentack. aWn. lktiengesellschaft in Oppeln folgendes Firmeninhaber Hermann Spohn, Fabri⸗ aufgehoben. 5. Mal 1925 Klötze [19098] Amtsgericht Lauenburg i. P 8C“ 8 5 1“ 8 Sehe⸗ Preuß. Amtsgericht. Willelm Fecl. 8 4s “ Dr. NöSünbrr. emeg. 8 (ih8. eingetragen worden: Durch Beschluß der kant. ist gestoben. Die Erben haben ver 2 . 1 SSve. Ze. 8 B 1 e schrän a n Limba .: D 8 8 1 Her 8 ——— b 2 3 — aufmann ern 8 v i örd⸗ Ae 8 1 “ 8 v. 8 8 Vom 7. Mai 1925. In unser Handelsregister B ist bei der —— 1e Befanngr eirrna güftcrperjenmalunh Henseepeaicht 11111“ (19123] Terj er ie Firma Hans Klump, Sitz Nörd. Generalversammlung vom 30. Dezember einbart, das Geschäft als offene Handels⸗
8 1 „be 8e na Car 6 ung, beide zu Mülheim⸗Ruhr, sind lingen, ist geändert in: Schuhleistenfabrik 1904 sind die Se 8 Ges⸗ — Fü 3 8
5 ee““ ere hr 1es 1““ AmfePec EE1 vom 25. Apri⸗ 12. ist 8E1“ “ “ betr een ö. Sern * EE Fescsehchee. ider Gehescece dan edüingen 8 . “ AEe eehs “ Prolögee Eöö1ö1 fri „ Gesellse schränctee em C. S. Woe⸗ mit reiundvjerzigtausendfünfhandert und Warengroßhan “ 8 die am 7. April 1925 errichtete in 56. Februar 1985. Sind mehrere Gegenstand des Unternehmens: Fabri⸗ betreffend — abgeändert. Das Grund⸗ sellschaftsfirmen. t 1925 neu: 16. Dipl.⸗Ing. Erlenbach & Trümper, Haftung in Klötze am 29. April 1925 Firma C. H. Wolf, Gesellschaft mit 8 b656 889 der Gesell⸗ Vermögensstücken und Verbindlichkeiten Kommanditgesellscheft Deutsches Filter⸗ Geschäftsführer vorhanden, so vertritt kation und Handel p Schuhleist reffen abgeän B Gru. sellschaftsfirmen. Am 5„ Mai 1925 neu:
Incenieurbüro, Karlsruhe. eingetragen, daß durch Gesellschafter⸗ beschränkter Haftung, in Glashütte schaͤftovert 4 -e.s Mus ö“ Heyember 1924 89 S; 2. irter. cher eineh dir 2 5* 12 ve eisten, kapital ist umgestellt auf 5000 Reichsmark. die Gesellschaftsfirma Hermann Spohn, Bad. Amtsgericht, B. 2, Karlsruhe. belchluß vom 8⁸ September 1924 das betr. ist heute einnetragen worden: Der wöündert wochen . 8 mit dem Recht auf Fortführung der Meißen, der Ingenieur A 1.C. Mever machungen der Gesellschaft e . zmessern, und sonstigen Erzeugnissen Als nicht eingetragen wird bekanntgemacht: Carosseriehan in Ravensbura. Offene
1 2. Pptenm — e. vftsh b vorden. . t de. 8 ; 8 Meißen, der Ing bert C. Meyer machungen der ellschaft erfolgen im der Holzindustrie. 8 Grundkapit . 8 1G 1 Dfe.
andelsregistereintrö - 6 abgeän b 3 5 ist weg⸗ .— Fncme ¹ — Saen. — ender Gesellschafter und ein Kommanditist 8 lheim⸗Ruhr, Amtsgericht — Registergericht. Reichsmark. Amtsgericht In, den Fabrikdirektor in Blaum u
Oehde Eeacasotein esh Iener c. eh⸗ Natsxedcht “ E““ ist Iee Fng. Limburg. Lahn. (e. Bellateneese Nrr 2debeingetegaeh i eingetragen. Angegebener Geschäftszweig: den 29. April 1925. 1“ 3.,Mai 1925. 88 8 dücs ürnoe in E“
; oka“ Süßwaren, und Süd⸗ 8 greuis Offe rundbuch von Magdeburg Band 37 Erzeugung und Vertrieb f — — üchte⸗Handelsgesellschaft mit beschränk. Köln. 18964] undfünfzigkausend Reichsmark umgestellt Handelsregister A Nr. 240, Sffene Blatt 2196. Zu dem eingebrachten Ge. Ark. Geschäftsräunt Meen Filtern aller Nguburg, Donau. 119140] . witwe in Ravensburg, 3. Theodor Spohn Haftung, Karlsruhe. Gegenstand dess M. tel Akti Uschaft, Nieder⸗ den. Die Umstellung ist durchgeführt ndelsgesellschaft i. Fa. Josef Schnee⸗ Blatt 2196. Zu dem eingebrach t. eschäftsräume: Meißen, Hermann⸗ Mülheim, Ruhr. [19130] Neu eingetragen wurde die Firma Osthofen, Rheinhessen. [19150] Bauw üs 1 8 ü. ses beshnaa ““ u“ Gerstel iengesellschaf * 8 8 „Heute wurde ein⸗ schäft gehören: 1. die zur Herstellung von 8 rafe⸗Str. 40 In das Handelsregister ist heute die Füeiseegn. u. Konservenfabrik 9Otto In unser Handelsregister ’“ 2 Pheeneit en “]
Unternehmens: Der Großhandel mit lassung Köln — siehe unter Berlin 89 Amtsgericht Lauenstein, Sa. öcher & Cie., Limbur b 1 8 8 8 . W “ D2.,g., See. 8 5 ’1 Genuß⸗ und Lebensmitteln jeder Art,] H.⸗R. B 20 930. am 6. Mai 1925. getragen: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Korken “ Werkstatt 8 ö“ 1925. D Amtsgericht. offene Handelsgesellschaft Lederwerke Her⸗] Raffalt, Martin Benz's Nachfolger. Sitz! wurde heute bei der Firma Ludwig] Neckarsulm, 5. Karl Svohn, Fabrikant
Karlsruhe, Baden.
8E1 8