0.15 b 0.29 G6 0,88 G 1.45 G
1 Unlanolta. Seu 1.7 15. 2*1. 1. 11 * 11. 20 Hatd.⸗Bascha⸗Hf. 41100⁄5 1.410
Naphta Vrod. Nob 1100) 1.1.7 . Rus. Alla. El. 06 21100 1.1.7 5
do. Röhrenfabrtk 100 1.1.71/ —,.— Steaua⸗Roman. 5105] 1.5.111 —,— Ung. Lokalb S. 1 1056 versch. —,.—
2* Lanoliererungs⸗ 1 verdand Sachsen Mecklb.⸗Schwerin. Amt Rostoc... Neckar⸗Akttenges. Ostpreußenwerk22 Rh.⸗Marn⸗Donau Schleswig⸗Holst. Elektr. I. II. 0b. Ausg. III Ueberlandz. Birnb do Weferlingen 4
eiler Bergw. 10814 % 1.1.7 Dr. Paul Meuer 2111038 -7 do. 191 10048 Meraa. Hennlenv.2r 109 5 Feldmühle Pap. 14 10078 Mir u. Genest 20/,102 198 do 20 unk. 26 [108]4 Mont Cents Gew. 10271 l Feli u. Gutll. 22 10278 Motorenf. Deut 22 1035 0,3 b do do 1906, 08 103141 2 do do. 20 unk. 25 103]74 9% 1.4.10% 1,4b 6 do do 1906 1082 Nat. Auromobrl 22 4. —,— Flensb. Schiffsb. 100⁄4 1 do do 19 unk. 29 1 04½ —.S— Frankf. Gasge. 10248 Miederlaus. Koble 10211 1.5.11]° 0.54 5b Frank., Beierf. 20 1028 Nordstern Koble 10311 1.1.7 —,— R. Frister kt.⸗Ges. 102 Oberb. Ueberl.⸗Z. 102 418 8 do Ausgabe II102 do. Do. 1920 [1027848 Gelsent. Gußstahl 102 8 do. bdo. 19211021198 Ges. f. el. Unt. 1920 103 do. do. 1921102498 Ges. f. Teerverw. 22 102¹ Oberschl Etsbed. 19 102849 do do 1919 103141 do. Etsen⸗Ind. 19 1044 9 Gloctenstahlw. 20 102 Osram⸗-Gesell sch 102/5 do 22 unk. 28 [102:8 do 22 unl. 32 5 Glückauf Gewsch. do 20 unk. 25 [10242 Sondershausen Ostwerte 21 unk. 27 1051 Th. Goldschmidr. 10288 do. 22 t. Zus.⸗Sch. 3 do. do 20 unk. 25 [103]42 Patzenh. Brauerei GörlitzerWagg. 19 [102 do. S. 1 u. 2 C. P. Goerz21 uk. 26 10277 Phöntz Bergbau. Großkraft Mannh. 10218 do do. 1919 do do 22 1029 Jultus Pintsch .. Grube Auguste 102 do. 1920 unk. 26 1024 Habighorst. Bergb. 102 Prestowerte 1919 10314 ½ Hacketh.⸗Drahtwk. 102 Rersh. Papterf. 19,/1902 Harv. Berabau kv. 100 Rbein. Elekrrizität do. Reichsm.⸗A. 24 21 gel. 1. 1. 28 Henckel⸗Beuth. 1310374 22 gk. 1. 7. 28 do 191“ unk. 30/102 19 gt. 1.10. 25 Hennigsd. St. u. W[102 do. 20 gk. 1. 5. 26 do do 22 unk. 32 [1029 do. El. u. Klnb. 12 Htbernia 1887 kv. 100 do. El.W. 1. Brk.⸗ Htrsch. Kupfer 21 10265 Rev., 1920 ut. 25 do do 1911103 do Metallwar. 20 do. do. 19 unt. 25103/421 do. Stahlwerke 19 100. Höchster Farbw. 19 100 Rn.⸗Westr. El. 22 1025 Hohensels Gwksch. 10375 Riebec Montanw. 102 Philipp Holzmann 10275 do. do 1921 102 Horchwerke 1920. 10215 Rositzer Braunt. 21 [103 Hörder Bergwerk10375 Rütgerswerke 19 109 b Humb. Masch. 20 10275 do. 1920 unk. 26 100 do do. 21 unk. 26 10270 Rvbnit Steint. 20 100 Humboldrmuhle 10274 Sachsen Gewerksch 102 5 Hüttenbetr. Dutsb 100⁄4 do. do. 22 unk. 28 103 Hülttenw Kanser 19102ʃ4 Sächz. El. Lref. 21105
5 4 5 5 5 4 4 4
Rhernprov. Landes⸗
bank Gold⸗Pfdbr.“
Rhern.⸗Westf. Bdkr. Gold⸗Pfdbr. S. 2 do Serie a4
100
1028 .1 100ʃ1 2. 2
10275’
“
“ rste Beilage chen Reichsanzeiger und Preußi elsn ene
Offentlicher Anzeiger.
Anzeigenpreis für den Raum einer 5 gespaltenen Einheitszeile „— Reichsmark freibleibend.
2. d0 do
20
0,8750b G 1,4.10 r 4 versch 1.1.7
Serie 4 a Serie 1⁴ 1
St
1
tsanzeiger 1925
6. Erwerbs⸗ und Wirtschafts enossenschafte 8 1 88 Rechtsanwälten. 8 . Unfall⸗ und Invaliditäts⸗ ꝛc. 9. Bankausweise. exeü bine 10. Verschiedene Bekanntmachungen. 11. Privatanzeigen.
1,5 G Kolontalwerte
1.1 1.8,3 G
zum . Nr. 113.
- b — n 1. Untersuchungszachen 22sn Le. 2. Aufgebote, Verlust⸗ u. Fundsachen, Zustellungen u. dergl. „ vom Reich mit 80 Zins. u 120 ½ Rückz. gar. 3. Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen ꝛc. 4. Verlosung ꝛc. von Wertpapieren. 5. Kommanditgesellschaften auf Aktien, Aktiengesellschaften und Deutsche Kolonialgesellschaften.
auf Gold
vold⸗Kom. 24 4 10f.
do. 25 Ser. 34
Oeutsch⸗Ostafr. Kamer. E.⸗G.⸗A. L. B Neu Gutnen
1. 0,89 G 0,28 b
0,89 G 0,15 G 12,25 G
b) tonstige.
Accum. F. gk. 1.8.25 [11024. Allg. El.⸗G. Ser. 9 100749 do do S. 6—8 100 do do S. 1— 5/100. Ameélte Gewerksch. 103/4 Aschaff. Z. u. Pap. „103¹ Augsd.⸗Nürnb. Mfs102 do b0 1919 10244 Bachm. & Ladew 21 10312 Bab. Antl. u. Soda Ser. C. 19 uf. 26 Bergmann Elektr. 1920 Ausg. 1 do. do. 20 Ausg. 2 Bergmannssegen Berl. Anh.⸗M. 20. do. Bautzener Jute do. Ktndl21unk. 27 1028 Berzeltus Met. 20 [102. Bing. Nürnb. Met. 102 do. 1920 unk. 2 102s9 Hochum Gußst. 19 100 Gbhr. Böhler 1920 102148 Borna Braunk. 19[102842 Braunt. u. Brik. 19 100⁄4 BraunschwKohl. 22 10270 Buderus Eisenw.. 102 2 Busch Waggon 19 [108819. CharlbWasserw2 1 10379 Loncordta Braunk 100⁄4 2 do. Spinneret 1910214 8 dannenbaum .10874 Ddessauer Gas 10542 Dt.⸗Nredl. Telegr. 10074 Dt. Gasgesell sch. 10094 2 do Kabelw. 191310275 do. do. 190010374 ½ do. do. 19 gk. 1.7.24 103]74G do. Kalitwerke 21 [10075b do Maschtnen 21[10275 do. Solvay⸗W. 09 102149 do. Teleph. u. Kab 103 3½ do. Werft, Ham⸗ burg 20 unk. 26100¼4 ½ Donnersmarckh. 00 1004 do 19 unt. 25 100]4 ½ Dortm. A.⸗Br. 22 1025 78 b G 76,3eb G Drahtloserebers. 4,85 b Verk. 1922 68,25 b G do. do. 1922 12,1 G Dyckerh. & Widm. Einrracht Braunk. do. do. 20 unk. 25 do. do. 1921 Eisenb. Verkehrsm EisenwerkKraft 14
erüewAA;
do⸗ 88
5 G
5 b G
4,79 b B 78.6 b G 58,3 b G
do. Rogg. Komm. *†9 Roggenrenten⸗Bk. Berlin, R. 1— 11„%%
do do. R. 12 — 15 *
do. G.⸗Rt.⸗B. R. 1,22
do. do. R. 1 18 Sächs. Braunk.⸗Wk. Rusg. 1. 2 †se
do. 1923 Ausg. 3 1st
do. 1923 Ausg. 4 †7
8 Sachzen Prov.⸗Verb. 8 Gold Ag. 11 u. 12 9 b Sachs.Staat Rogg.* (ESESchles. Bdkr. Gold⸗ Vfandbr. Em. 4 do Em. 2 1%
o Gold⸗K Em. 4⁴
do. do. Em 1 * Schles. Ldsch. G.⸗Pf.*
do do. Roggen“*¹ Schlesw.⸗Holstein. Elkt. V. Gold A. 5*
do. do. Ausg. 4 ³ Schlw.⸗Holst. Ldsch. Gold⸗Pfandbr. *
do do. do. *
do. Ldsch. Kreditv. Gold⸗Pfandbr. *8
do. do. Krdv. Rogg. *s⸗
do. Prov. Rchsm.⸗A. s
do Prov.⸗Gold *se
do do Roagen *s⸗ hüͤring. ev. Kirche Roggenw.⸗Anl. *6
rier Braunkohlen⸗
wern ⸗Anleihe † se Wenceslaus Grb. K†s⸗ Westd. Bodkr. Gold⸗ fandbr. Em. 3*
do Em. 2
do. Gold⸗K. Em. 44
do. do. Em. 1 28 Westf. Prv. Gd. R. 2 76
do do. Kohle 23 2
do do. Rogg. 23* cückz. 31. 12. 29
do do. Ldsch. Gld.*
do do do. Rogg.”*. Zuckerkrdbk. Gold 76 zwickau Steink. 23 19
102ʃ‧
—
Versicherungsaktien. ℳ p. Stück.
Geschäftssahr: Kalenbertahr. 8 Auf R.⸗M. umgestellte Nonerungen stehen in (à¼.
Aachen⸗Muünchener Feuer —,— ° (315eb G)
Aachener Rückversicheruno —,— 0 0—,—)
Allianz —,— 0 132b,
Asset. Union Hb8. —,— ° ‧27,5 eb B;
Berliner Hagel⸗Assekuranz N 105 G
Berlin⸗Hambg. Land⸗ u. Wasser LCr. —,— 0 (31 G)
Berlinische Feuer⸗Vers. f. 20 R.⸗M.) N —,— ° (33 G)
Berlintsche Lebens⸗Vers. N —,—
Concordia, Lebens⸗Veri Köln 9.5 B
Deutscher Lloynd (à 3000 ℳ) N 172 b
ü⸗ . resdner Allgemeine Tran⸗ —,—
Elverr. „Vaterl.“ u. „Khenanta“- N —,— 0 (355 b)
Frankfurter Allgem Versscher. N —,— ° (67 b G)
Frankona Rück⸗ und Mitvers. N —,— 0 (64 G)
chermanta, Lebens⸗Verncherun 38.5 b
Gladbacher Feuer⸗Versicherunga N 475 b
Gladbacher Rückverscherung N 83 b
Hermes Kreditverficherung (für 1900 ℳ* 14 G
Kölnische Hagel⸗Verüch. —,— 2 (—3—)
Kölnische Rückverstcherung —,— ° (560 6)
Folonia. Feuer⸗Vers. Köln —,— 0 do. bo. N
Leipziger Feuer⸗Versscherung do. do.
5 103˙4 103'4 100⁄4 2 1054 2 103]4 2
— —
2☛ Befristete Anzeigen müssen drei Tage vor dem Einrückungstermin bei der Gesch
2,25 b G 2,25eb 6G
92
102
äftsftelle eingegangen sein. ☚̈
—
103 103 10378 103 1029
und des Verhandlungstermins bekannt gemacht.
2. Aufgebote, Verlust⸗ ne und Fundfachen, Zu⸗ Der Gltn, egeas. han b“ stellungen u. dergl. 20147 Oeffentliche Zustellung⸗
55 Oeff An 1 Der Amtsgerichtsrat Otto Krasel in burger, geb. Buhring, in Kiel, Eckern. Rechtsandvalh Goethe in Glogau, klagt
Kaufleute. Das Kölner Gericht ist ge⸗ mäß § 32 Z.⸗P.⸗O. zuständig. Der Zins⸗ satz ist angemessen und üblich. Die Klä⸗ gerin muß ihn ihrer Bank auch zahlen. Klägerin beantragt, die Beklagte kosten⸗ fällig und falls gegen Sicherheitsleistung vorläufig vollstreckbar zu verurteilen, an die Klägerin 1713,24 Goldmark nebst 36 % Zinsen seit dem Klagezustellungs⸗ tage zu zahlen. Die Klägerin ladet die Beklagte zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits vor die 3. Kammer für Handelssachen des Landgerichts in Köln auf den 23. Juli 1925, Vormittags 10 Uhr, mit der Aufforderung, sich durch einen bei diesem Gericht zu⸗ gelassenen Rechtsanwalt als Prozeß⸗ bevollmächtigten vertreten zu lassen.
Köln, den 8. April 1925.
1 eimerzhe im, Gerichtsschreiber des Landgerichts.
Lersfasie 2SvascsbIe eends.deSr esrx a aaraaa M
5. Kommanditgesell⸗ schaften auf Aktien, Aktien⸗ gesellschaften und Deutsche Kolonialgesellschaften.
Die Bekauntmachungen über den Verlust von Wertpapieren befin⸗ den sich ausschließlich in Unter⸗ abteilung 2.
[203011 Bekanntmachung.
Auf Grund des Generalversammlungs⸗ beschlusses vom 25. November 1924 und in Gemäßheit der Bekanntmachungen vom 19. Dezember 1924, 19. Januar und 18. März 1925 werden die Aktien Nr. 351 bis 370 und Nr. 1561— 1575 sowie die hierfür ausgestellten Anteilscheine unserer Gesellschaft für kraftlos erklärt.
Berlin, den 12. Mai 1925.
Handelsstätte Spittelmarkt Aktiengesellschaft. Der Vorstand.
M. Geis. Dr. Sokolowski. 1S
ie Hinterlegung von Aktien zum b Teilnahme an 85 ersammlung unserer Gesellschaft am 27. Mai 1925, Mittags 12 Uhr, kann auch bei der Direction der Disconto⸗ Gesellschaft in Berlin erfolgen. Katowice, den 12. Mai 1925. Kattowitzer Aktiengesellschaft für Bergbau und Eisenhüttenbetrieb.
Williger.
[16733]
Lederhandels A. G. i. L., Dresden, fordert die Gläubiger der Gesellschaft auf, ihre Ansprüche unverzüglichanzumelden. Der Liquidator: Gerh. Schäfer.
102 102†% 103 103 102
[20235]
Der Aufsichtsratsvorsitzende Dr. Ablaß, das Aufsichtsratsmitglied Dr. Leucke und Paul Franck haben ihren Posten bei unten⸗ stehender Firma niedergelegt.
Deutsch⸗Skandinavische⸗Export⸗
Aktiengesellschaft, Hamburg. A. Boesecke.
do do.
1111A“*“ —222—— MVNbö2EUEISINN
—
103]¹ 103]‧2
— — — 8
—
förder Allee Nr. 7, Prozeßbevollmächtigter: gegen den Gärtnerstellenbesitzer Wilhelm Rechtsanwalt Westrone⸗ in Hamooer⸗ e“ früher in Würchland, jetzt un⸗ klagt gegen ihren früheren Chemann, den bekannten Aufenthalts, unter der Behaup⸗ Obermaterialienverwalter a. D. Jacob kung, daß er ihm aus der Urkunde vom Lauffenburger, zuletzt wohnhaft in 1. Januar 1924 3344,30 RM einschließ⸗ Hannover, Hes e. o 5. zurzeit lich 344,30 RM Zinsen, Gerichts⸗ und unbekannten Aufenthalts, auf Grund, der Anwaltskosten aus dem vorengegangenen Behauptung, daß der Beklagte sich seinen Arrestverfahren schulde, mit dem Antrag, Unterhaltsverpflichtungen entziehe, mit den. Beklagten zu verurteilen, an den dem Antrage, das Amtsgericht wolle den Kla Aeg ablen 344,30 RM sofort sowie Beklagten verurteilen, an die Klägerin 1 nebst 4 % Zinsen seit 1. 4. eine Unterhaltsrente von monatlich 100 19s sechs Monate nach Zuftellung dieser Reichsmark, und zwar die rückständigen Klage, weftft dieser Forderungen auch die Beträge nebst 18 % Zinsen seit dem ennssbc strecung in das Grundstück 1. Awril d. J. sofort, die späler fällig Würchland Nr. 23 zu dulden und die werdenden Bekräge am 1. eines jeden Mo⸗ Kosten des Rechtsstveits zu tragen. Der nats pränumerando, zu zahlen. Zur münd⸗ Kläger ladet den Beklagten zur münd⸗ lichen Verhandlung des Rechtsffreits wird lichen Verhandlung des Rechtsstreits vor der Beklagte vor das Amtsgericht in Han⸗ die erste Zivilkammer des Landgerichts in mittags 10 Uhr, Jimmer 323, geladen. mitiags 9 Uhr, mit der Aufforderung,
Hannover, den 11. Mai 1925. sich durch einen bei diesem Gericht zu⸗ Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts 19. geia senen Rechtsanwalt als Prozeßbevoll⸗
11, ] cn S 20157 entliche Zustellung. vgau, den 6. Mai 1925. L2ee sgee hich⸗ Sae B9eh 88 Der Gerichtsschreiber des Landgerichts⸗ Campe bei Stade als Vormund der „ 4
minderjähnigen Fesefa Frieda Fenner in [20154] Oeffentliche Zustellung. Campe, Prozeßbevollmächtigter: Rechts. Die Rechtsanwälte Dres. Tannenwald anwalt Dr. Fechner in Magdeburg, klagt und Nathan zu Hamburg, Stadthaus⸗ gegen den Redakteur Josef Mußweiler, brücke 43, Prozeßbevollmächtigte: dieselben, klagen gegen den Hermann Roth, Ge⸗ schoftacührer der Vereinigten Handels⸗ gesellschaft m. b. H, Hamburg, Fuhlen⸗ twiete 51/53, jetzt undekannten Aufent⸗ halts, mit dem Antrage auf Anberaumung eines Termins zur Ableistung des Offen⸗ barungseides und Bewilligung der öffent⸗ lichen Zustellung der Ladung unter der Be⸗ ründung, Hauptforderung 1000,— ℳ,
% Zinsen s. d. 1. 9. 1924, Kosten d. 8 mas 8,82 Zahlunnelezehis 81,15 ℳ, Kosten d Bol⸗ Verwaltungs A. G. Halbfabrikate 367 908,82
treckungsbefehls 22,95 ℳ, Geb. f. Der Vorstand. Morck. Sertssabeie 2KL
d.
fandauftrag v. 29. 10. 1924 13,50 ℳ. [20209] 11“ msatzsteuer 0,30 ℳ, Geb. für diesen An⸗ „Merx“ Großhandelss W Schuldner wird zur mündlichen Verhand⸗ Wir laden unsere Aktionäre zu der am vF“
lung des Rechtsstreits vor das Amtsgericht 3. Juni 1925, Vormittags 10 Uhr, in Hamburg, Zivilabteilung 6, Zivil⸗ in dem Geschäftslokal unserer Gesellschaft
be [20654]
Leo Bauer Aktiengesellschaft, “ Neuötting. Die für Freitag, den 29. Mai 1925, einberufene Generalversammlung unserer Gesellschaft wird auf Freitag, 26. Juni 1925, vertagt. Die Tagesordnung wir um Punkt 4, Neuwahlen für den Au sichtsrat, erweitert. Im übrigen bleibt die verftent neg. im Reichsanzeiger Nr. 100 vom 30. April 1925 in Wirk⸗ samkeit. 8
Neuötting, den 15. Mai 1925.
Der Vorstand. Leo Bauer. 120258 p
us dem Aufsichtsrat unserer Gesell⸗ schaft ist das Betriebsratsmitglied Herr Friedrich Hörauf in Augsburg ausgeschieden und an dessen Stelle Herr Ludwig Bavsel, Werkmeister in Augsburg, Eigenes Heim 18. getreten. Augsburg, den 8. Mai 1925
L. A. Riedinger f Maschinen⸗ & Bronzewaren⸗Fabrik Aktien⸗Gesellschaft. Der Vorstand. Richard Stieler. [20272] Oesterlin, Fiedler & Co. A. G., Altona.
Ordentliche Generalversammlun 8 I 1925,
achm. r, in den Geschäftsräumen der Gesellschaft. schä Tagesordnung: 1. Geschäftsbericht nebst Bilanz und Ge⸗ winn⸗ und Verlustrechnung. 2 Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats. 3. Aufsichtzratswahl. Altona, den 14. Mai 1925. Der Vorstand.
’ 8
—,———
V8ö-ö=Sqö=qS«
79,25 b 5 b 5G
5,2G
0.825—b 6
SSZ
5,25 G 5,8 b 8
Ser. B —,— ° (—,— do. do. Ser. O —,— ° (53 G 2 Magdebrg. Feuer⸗Vers. f. 60 R.⸗M. N —.—0 9 0 G) Magdeburger Hagel⸗Vers.⸗Ges. N —.— Magdeburger Lebens⸗Vers.⸗Ges. VS Magdeburger Rückversicher.⸗Ges. (300 ℳ Stck.) 32 G Mannheimer Versicherungs⸗Ges. N—,— ° 173 G) „Nattonal“ Allg. Vers.⸗A. G. Stettin 510 G Niederrheintsche Güter⸗Assek. —,— Norddeutsche Versich. Hamburg Lit. A-⸗0 —,— Nordstern, Ag. Vrs. A.⸗G. f. 40 R.⸗M. v— * (22,5 G) Nordstern Lebens⸗Vers. Berlin V —,— Nordstern. Transport⸗Vers. N 12.5 G Oldenburger Versich.⸗Ges. N —,— Preußische Lebens⸗Versich. 75 —,— Providentta, Frankfurt a. M. —,— ²* Ryetnisch⸗Westfälischer Lloyd —,— Rheintsch⸗Westfältiche Rückvers. —,— Sachsische Verscherung —,— 5 Schles. Feuer⸗Verz. (für 40 R.⸗M.) N —,— Sekuritas Allgem. Vers. Bremen N —.— Turingta. Erfur N 180 6 Transatlanttsche Güten —.— Unton. e 110 G — Unton, Hagel⸗Vers. Wetmar —.— 0—4.,— Viktoria Algem. Vers. (für 1000 ℳ) 790 b Viktorta Feuer⸗Versich. N 250 G . Wilhelma. Allg. Maagdebg. —,—
Bezugsrechte. Am 198. Mal 1925: Glauztger Zucker 12,8.
—
o. Niederschw. .102. do. 1910,gk. 15.5.24 105 Zce Boeabar 1919 100 G. Sauerbreu, M. 100 Magx ZJüdel u. Co. 102. Schl. Bergb. u. Z. 19 103 Juhag 103 do. Elektr. u. Gas [10074 Kahlbaum 21 uk. 27 do. Kohlen 1920/1021 do. 221. Zus.⸗Sch. 3 Schuckerr & Co. 99 102. do 1920 unt. 26 88 do. 19 gk. 1. 10.25 102. Kaltwert Aschersl. 1131. Schulth.⸗Patzenn. 1027. do. Grh. v. Sachs. 19 8 do. 22 ½.Z us.⸗Sch. 3 Karl⸗Aler. Gw. 21 do. 1920 unl. 26 Keula Eisenhy. 21 Schwaneb. Prtl. I Köln. Gas u. Elkt. Fr. Seiff. u. Co. 20 Köntg Wilh. 92 kv. Siemens & Halske Kontasberg. Elektr. do. do 88 1920 Kontin. Wasserw. Stemens⸗Schuckt. Kraftwerk Thür.. 1920 Ausg. 1 W. Krefft 20 unk. 26 do. do. 20 Ag. 2 Fried. Krupp 1921 Gebr. Simon V. T. Umann a. Co. Gebr. Stollwerck. KulmizSteinkohle Teleph. J. Berlin. do do Lit. B 21 Teutonia⸗Misb.. Lauchhammer 21 Thltr. El. Lief. 21 Lauray. 19 unk. 29 do. do. 1919
aeipz. Landkraft 13 do. do. 1920 20 unk. 25 do. Elektr. u. Gas
1 Treuh. f. Verk. u. J.
82 6 11b Unstern 22 unt. 27/103 do. Rteb.⸗Brau. 20 „Unron“⸗Fbr. chem 102 Leonhard, Brut.. Ver. Fränk. Schuhf. 102 do. Serie III S 88 o. Kohlen 108
— Bersehtnhe16 B. St. Zyr u. Wiss. 102 9 do. 1920 do. do. 1906 102 Lindener Brauerei Vogel. Lelegr. Dr. 1or Linke⸗Hofmann Westdtsch. Jute 211102 do. 1921 unt. 27 Westeregeln Alk. 21 102
do. Lauchh. 1922 do. do. 19 unk. 25 102
Ludw. Löwe Co. 19 Westj. Ers. u. Draht 100 Lowenbr. Berlin. Wilhelmtnenhof C. Lorenz 1920 . Kabel 20 unk. 27 100¹5 Magdeb. Bau⸗ u. Wilhelmshall 19191935 Krd.⸗Bk. A. 11 u. 12 Wittener Guß 22[10275
Magirus 20 uk. 26 “ 1 . „Lippe G. 22 102ʃ5 5.,.9 —.— —,— Mannesmannr... . 98 ⁄ dnnlese, eesdaen do. 1918 Heun.-Waldh. 22 1033 1921[10285 1 ½ G 1 ½ G Martagl. Bergb. 19 do. do. 19 unk. 9 1922 10215 0,45 B 0,45 G Megutn 21 uf. 26
FSrrügesrn 285V2 2*2g*gS*
——y-—S=Sög=F-eS
—
10,25 G 85 G 61 b G 86 G 1,66 G 78.25 b G 78,25 G 10.25 b G [10,65 6 7.1 6 —,—
10 3eb G6
2
102
85 G
60.5 b B
85 G 1,65 b
103 102
4 103
10285 102]⁷5 103]4 ¼ 102/4 1¹002 42 .03ʃ4* 10568 103]¹5 102 1038 100 1002 1027 103]4 100 100 8 102s8 103]4 100]7
10342½ 1038 1027 10 24¼ 102 1027 102ʃ4 102*5 103 103ʃ4 103]4 102⁴*4
. —J=—-2ö=S
103/4„ 102]8 103 100 100
—SF8S
55 9n-;ngn d8e —
28 —VVVhVhVV——ℳVℳ'SXg E2
100]9 100] 1081 1004 ½ 10248 102]45 102 102]5 105[6 8 8 100ʃ5 ’ 5 5
100 100 103 103˙5 1028 103 103 103 103 105
—
— — — —2
—22
=S88SL”SA'öSISS
8ö2öSSSSSnhSSönsn
0, Ausländische.
DanzigGld. 23 A. 1 ℳ7%0 ff. B]1. 4.10 ’ Danzig. Rgg.⸗R.⸗B. Elektra Dresd. 22 Pnb. E. 59r.av9 f. ,7 do. do. 20 unk. 25
8 . 1 do Ser. C. Ag. 1 N* ff. ZI11.1.7 —,— do. do. 21 unk. 27
Elektr. Ltefer. 14
† * wur 1 Tonne. *70 für 1 Btr. ℳ6 für 100 K. do. do. 00,08,10,12
* 3, für 150 kg. ¹ ℳ für 1 . „ in z. *ℳ kür do. Sachsen⸗Ant. 100 Goldm ℳ f. j Einh. 6 ℳ f. 15 k g *ℳf. 1 St. zu
(Esag) 22 unk. 27 17.5 R.⸗M. *ℳ für 1 St. zu 16,75 R.⸗M. do. ⸗Werk Schles.
do. do. 21 Ag. 1 do. do. 21 Ag. 2. do. do. 22 Ag. 1 do. do. 22 Ag. 2 Elektr. Südwest 21, Ausg. 1 unk. 29 do. do. 21 Ag. 2 do. do. 22 uk. 30. do. Westf. 22 uk. 27 El.⸗Licht⸗ u. Kr. 21 do do. 22 unk. 27 Elektrochem. Wte.
69,95b G 10,888
11 9801] Philipps Aktiengefellschaft,
Frankfurt a. Main. Bilanz per 30. September 1924.
An Aktiven. ℳ ₰
Fabrikanlagen samt Einrich⸗ tungen und Zubehör 1 100 000 — 81 316/93
ae“ EI Abschreibungen.. 41 316 93
Fabrikationsbestände:
Rohmate⸗ “ . 533 451,53
2
2
102 100 1058
9,276 9,27 G
0,2b G
==
Die Generalversammlung findet statt
am 5. Juni 1925, 12 Roß⸗ markt 21. ö
A.2
102 100 14. 100 .1.7 —,— 100 81. —,— 1005 1.4.10% —,— —,—
1008 .1. “
n=
A
Schuldverschreibungen industrieller Unternehmungen.
1. Deutsche.
a) vom Reich, von Ländern oder kommunalen Körvperschaften sichergestellte.
Altm. Ueberldztr. 100⁄4 /% 1.4.10% —,— Bad. Landeselektr. 102] 1.2.8 0.37 G do 22 1. Ag. A-K[1025 1.4.10] 0,12 G do. 22 2. Ag. L-E’102] 1.4.10% 0,085 G Emschergenossen. 102] 1.4.109%m——,— do Ausg. 4 u. 5/1025 versch. —,— B Kanatvb. D.⸗Wilm
u. Telt. 4
—
zurzeit unbekannten. Au⸗ kenthalts, früher in Magdeburg, Breiter Weg 2, unter der Behauptung, daß letzterer als außerehe⸗ licher Vater der Josefa Frieda Fenner zu deren Unterhalt gesetzlich verpflichtet sei, mit dem Antrage auf; a) Zahlung von 45 Goldmark vierteljährlicher Voraus⸗ Unterhaltsrente vom 1. April 1924 ab bis zur Vollendung des 16. Lebens⸗ jahres, die Rückstände sofort, b) Tragung der Kosten des Rechtsstreits, c) vorläufige Vollstreckbarkeitserklärung des Urteils. 55 mündlichen Verhandlung des Rechts⸗ streits wird der Beklagte vor das Amts⸗ gevicht in Magdeburg, Zimmer 100, auf
n 11. Juli 1925, Vormittags 9 Uhr, geladen.
Magdeburg, den 7. Mai 1925.
Tagesordnung: 1. Bilanz, Gewinn⸗ und Verlustrechnung, Geschäftsbericht des Vorstands und Prüfungsbericht des Aufsichtsrats. 2. Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats. 8 3. Verschiedenes. Frankfurt a. M., 13. 5. 25. Kaiser Wilhelm Passage
Berichtigung. Am 13. Mat 1925: Oberschles. Eisen⸗Ind. 75 b B. Berliner Maschmenbau fortl. 89,75 à 88,5 B. Th. Goldschmidt fortl. 103,25 à 103,5 à 103 b. Otavi Minen fortl. 26,75eb B à 26,3.
—
102/5 1. ö 10275 1.4.10% —,— 102 .1.7† —,— 102 “ 100 ¹ 0,28 B
0,09 B 0,095 G
100 1 1920 gek. 1. 7. 24 10274 ½ 1.15 G 1,15 G
S
[ꝗ.2589öSuöö 8 8 =
A
—j‚GB‚BVR — —J— VVégVVSVVSVVVSVVSSVYVVYY —'’HBNF— 9 =2 —7
g 2=
0,27B
—85 8S5 —-BS
— — — 2 8 —
10374 9 102749 1054 % 100]ʃ4
10 Ar. 102 8
— —SS
5 92 b0og A
—
11,95 11.,58 11,95 6 [1195 E
ö G I
rialien.
—9& —
80
do. do.
1 168 162
do. —,—
ee 17250] 6 50589 Düsseldorfer Maschinenbau⸗Acetien⸗ 18 359/90 Gesellschaft vorm. J. Losenhausen, 1 Düsseldorf⸗Grafenberg. [619 953,78 Abschlußrechnung 2952 982 57 am 31. Dezember 1924.
Fortlaufende Notierungen.
Heutiger Kurs Umgestellt auf R.⸗M.
128,3 B 2 129,25 b
Heutiger Kurs Umgestellt auf R.⸗M.
Umgestellt aul R.⸗M. 78,5 a 81 b
Houtiger Kures Höchster Farbw.ü.
Hoesch Eis. u. Stahl
Barm. Bankverein
Deutsche Dollarschatzanw..
4 ½ Dtsch. Reichsschatz IV-V 4 ½ de do. VI-IX (Agto) 4 ½p do. do. fäll. 1. 4. 24 8 — 15 % do. „K“ v. 1923 8 Deutsche Reichsanlethe 4 do. do 3 ½ do. bdo. 83 do. do.
7 — 15 % Preuß. Staats⸗Sch.
5 Prß. Staatssch. fäll. 1.5.25 4 % do. do Hibernta) 8 do. do. (auslosb.) 4 % do kons. Anleihe... 38 ½ % do. do do.
½ do. do. bo⸗
4 % Bayer. Staatsanleihe. 3 % do. do 8 4 ½ Hamb.-amort. Staat19 B
0,54 n 0,558 G
0,8325 2 0,55b
0,53 B 0,55 à 0,546 b 0,52 à 0,532 5
0,595 à 0,6075 b
0,8925 à 0,6025 G “ iases
0,64 à 0,645 G 0,6425 0,855 5b
0,645 a 0,6425 4 0,65 b 0,84 G à 0,951 B
0,84b G à0,85 h B [0,101b G 0,099 à 0,1 a 0,099 G a
5 ⁄% Mexikan. Anlethe 1899 do. 1899 abg. do. 1904 do 9904 abg. üch 14 amort. Eb. Anl. Goldrente.. Kronen⸗Rente. konv. J. J. do tonv. M. N. do. Silber⸗Rente... „ 9 do. Papier⸗ do Türk. Administ.⸗A. 1903 . do. Bagdad Ser. 1.. do. do. do. 2.. do. unif. Anl. 03 — 06 do. Anleihe 1905 do. do 1908 do. Zoll⸗Obligattonen Türtische 400 Fr.⸗Lose.. 4 ½¶% Ung. Staatsrente 1913 do. do 1914 do. Goldrente. do. Staatsrente 1910 4 do. Kronenrente.. acJh Lissabon Stadtsch. I. II. 4 ½8 Mexikan. Bewässt 4 ½ % do. do. Südösterr. (Lomb.) 20 0 pe. do. do. neue.. Elektrische Hochbahn.. Schantung Nr. 1—60000.. Oesterr.⸗Ungar. Staatsb.. Baltimore⸗Ohto. Canada⸗Pactsic Abl.⸗Sch. 0. Dtv.⸗Bezugsschein.. Anatolische Eisenb. Ser. 1 do. do Ser. 2 Luxemburg. Prinz Heinrich Weststzilan. Eisenb.. 5 3 % Mazedontsche Gold... 5 Tehuantepec Nat... 5 % do. abg. 8 do. .5 4 ½ do. abg. Deutsch⸗Austral. Dampfsch. Hamburg⸗Amertkan. Paken Hamv.⸗Südam. Dampfsch.. Hansa. Dampfschtff Kosmos Dampfschif... Norddeurscher Lloyd. Roland⸗Line. Stettiner Dampfer.. Verein. Elbeschiffahrt.. Bank elektr. Werre.... Bank für Brautndustrie..
1
9.25 G à 9 G
8 b
6,6 b G à8 à8,9b 7 ⁄¼ a 7 ½ G 1,3 a 1,3 G
83 ¾ 83,25 b 3,25 B 3,6 b
70,25 n 71.28 b 95,25 u 95,5 à 95,25 à 95 7 98 n 99 B
72,28 a 73,8b 89˙4 905b
Bayer. Hyp.⸗ u. W. Bayer. Vereins⸗B. Berl. Hand.⸗Ges. Comm.⸗u. Priv.⸗B Darmst. u. Nat.⸗Bk. Deutsche Bank.. Diskonto⸗Komm.. Dresdner Bank.. Essener Kred.⸗A.. Leipz. Kred.⸗Anst. Mitteld. Kred.⸗Bk. Oesterr. Kredit.. Reichsbank Wiener Bankv... Schulth.⸗Patzenh. Accumulat.⸗Fabr. Adlerwerke Acttengesf. f. Anil. Allg. Elektr.⸗Ges. Anglo⸗Contin. G. Aschaffenb. Zellst. Augsb.⸗Nürnh. M Bad. Anil. u. Soda Basalt . 8 Jul. Berger Tiefb. Bergmann Elektr. Berl.⸗Anh. Masch. Berl.⸗Karlsr. Ind. Berl. Maschinenb. Bingwerke Bochumer Gußst.. Gebr. Böhler u. Co. Buderus Eisenwt. Busch Wagg. V.⸗A. Byk⸗Guldenwerke Calmon Asbest.. Charlbg. Wasserw. Chem. Griesh.⸗El. do. von Heynden. Cont. Caoutchuc. Darmler Motoren Dessauer Gas... Dtsch.⸗Atl. Telegr. Dtsch.⸗Luxbg. Bw. Deutsche Erdöl .. Deutsche Kabelwk. Deutsche Kaltwk.. Deutsche Masch... Deutsche Werke. Deutsche Wollenw. Deutscher Eisenh. Dynamit A. Nobel Eisenb.⸗Vertmitt. Elberf. Farbenfbr. Elektrizut.⸗Liefer. Elektr. Licht u. Kr Essener Steint.ü Fahlberg, Ltst& Co. Feldmühle Papter Felt. uGutlleaume Gelsent. Bergwert Ges. k. eltr. Untern. Th. Goldschmidr. Görl. Waggonfabr Gothaer Waggon. Hackethal Draht. H. Hammersen .. Hannov. Waggon Hansa Llond. Harb⸗Wien. Gum. HarpenerBergbau Hartm. Sächs. M. Held u. Francke. Hirsch Kupfer..
1JJ2 LLlSeos 000˙0
33,25 a 34b —,— 90 3,25 8 à 3,2 à 3,25 B
—,.,—
5 ½ a 5,28b g
39 % a 40,5 G
13 8 13,25 a 13 B 0
0 0
6,32649 à6.,50 *
5.8 G à 5,9b 0,65 b
—,—
28.78 5 à 29,25 à 28 75 a29, à 29,25
7775 a 78 à 7,5 à 78,75b 0◻
139,5 à 140b
102,5 4 102,25 à 102,5 b
126,5 à 126 2 126,5b 5 125,25 4 128,5 4 125,25 b 125,5 b 115,1 à 115,25 b
105.25 b
6838,25 à 88,1 G
8
““ *
138,75 à 136 % à 136 à 136,5 à 136 ⁄ ⁄
126,25 à 126 à 126,25 b
128 ⅞ à 128 à 128,25 G 107,82 109 b
—,— *
138 ½ à 138,5 à 138 ⅛ à 138,78 à
88 2 88,75 b 138,75 B 121.75 b
88 a 87,75 à 88 b
104,25 à 106,5 à 105 à 107 b 89 a 89,75 b 74 a 74,5 b
55,5 à 56 G 86 b B à 85,5 à 67 0
69,5 a 69 G à 72 b 147 a 146,5 à 147 G
97,25 à 97,5 à 97 4 98 1 119,28 à 12 1 b
70,5 a 69eb G
75 N 76 b
68,5 b
64.75 à 66 b
102.25 a 103 b
103,5 u 104,8 b
128,75 à 128,25 G à 128.75 b 90 à 90.75 a 90,5 à 91 %b
97,75,à 100,5 b 68,5 9 69,58 G
157¼ à 187 G 41577 b
119 9 120 b
103eb G à 103,5 a103,1 eb G à 103,25 —b 66 % n 65 66 b
48 G * 49,5 b
72 à 72,58b
82 à 83 G
128 ½ à 129eb à 128,5 à 131,5 b
Hohenlohe⸗Werke Philipp Holzmann Humvoldt Masch. Ilse, Bergbau.. Gebr. Junghans. C. A. F. Kahlbaum Kaliwerke Aschersl Karlsruher Masch. Kattowitzer Bergb. C. W. Kempo.. Klöckner⸗Werke. Köln⸗Neuess. Bgw. Köln⸗Rottweil.. Gebr. Körting.. Krauß & Co., Lok. Lahmeyer & Co. Laurahütte. Linke⸗Hofm.⸗Wk. Ludw. Loewe.. C. Lorenz.... Mannesm.⸗Röht. Mansfelder Bergb Dr. Paul Meyer. Motorenfbr. Deutz Nationale Autom. Nordd. Wollkämm Oberschl. Eisenbb. Obschl. Ets⸗J. Laro Oberschl. Kokgwke. Orenstein u. Kopp. Ostwerke
Phöntz Bergbau. Hermann Pöge.. Polyphonwerke .. Rathgeber. Wagg. Rhein. Braunk. uB. Rh. Metallw. V.⸗A. Rhein. Stahlwerke Rh. Westf Sprengst Rhenanta.V. Ch. F. J. D. Riedel.. Rombach. Hütten. Ferd. Rückforth.ü. Rütgerswerke... Sachsenwert Salzderfurth Kalf Sarottn
H. Scheidemandel Schles. Bgb. u. Zink Schles. Textilw. Hugo Schneider Schubert u. Salzer Schuckeri & Co.. Siegen⸗Sol. Gußst Stemens & Halske Stettiner Vulkan H. Stinnes Riebeck Stöhr&C., Kammg Stolbergen Zink. Telphy. J. Berliner Thörl’s Ver. Oelf. Leonhard Tiet. Transradio.. Türt. Tabakregte Union⸗Greßerer. Ver. Schuhf. B.⸗W Vogel. Telegr.⸗Dr. Voigi & Haefiner Weser Schiffbau.
R. Wolt
Zellstoh⸗Waldhof Zimmerm.⸗Werke Otavi Min. u. Esb
Westeregeln Alkal!
19 4 18,5 G à 19,5 à 19,25b
28 n 28,5 b 15,78,4 17 b
*
0,428 9 à 048 9
Fesäaüee
31,75 à 32,28 à 31,9 à 32,5b
1,28 a1,25 à1,2 e1,25 41,3 B 8
4,8a 4 ⁄ b e. 6
27 ½ à 27,75 b 0,6 B b 6.55 G 0
2,8 b G 2 2,6 8 251 29 a 29 ½ b 17,28,9b 17¼ 0
69,8 8 11b
— 8 1
39 4 39,25 à 39 % b 39 ⁄ b —,— D2O 8
—,—
0 0
7,1
—,— 7
—,— 9 —,— 27 —,— 2 —,.,—
70,28 à 2 2828
17 b 1¼ B 28,4 a 26,5 à 26 ⁄1
76 a 75,75 à 76,25 b 60,75 à,61,8b 122,5 à 123 2 122,5 à 122,75 b
2 .“ “
63 à 64 b
97,75 à 98,5 à 98,25 à 99,5b
113,1 à 114,25 b 82,75 a 81,75b 60 b
68,a 67 ⅛à 68 —b
131.75 à 132,25 b 102 ü 102,5 b 8 102,75 2 103,5 à 102 ⅛ 74 a 73,75 à 76 b 57 a 56 a 56,75 b
104 a 104 à 104 5b 112 a 115 2 114,5 b
—,—
99,5 a 100b 83,6 a 84,25 b
114 % à 114 ½ à114,5 b115 ⅛à 115,5 b 8
96 a 95,5 à 96b
142.25 à 144b 53,5 a 53 ⅛ 9 53,5 b 97 ⅜ a 98 a 98 à 9978
75 b 76 b 90,25 à 90 b
135 G à 134 b
121,5 à 122,5 b
70 a 69,25 b
64,75 ü 64 a 64,25 b 138 b
81,75 à 84b
58,25 a 59 G
61,5 à 61.25 à 61.5 b
95 ⅞ a 96,5 2 96.25 9 96,75b
128,25 à 128 b
Fless en,
Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts A. Abt. 5.
101es, Seffentliche Zustellung. mn — Helene Bensch, geb. am 28.
Amtsvormund, das Jug hauptmannschaft Borna, egen den Karl Oswin Bitterlich,
Verhandlung Amtsgericht in Prettin, Zimmer Nr. 1, auf den 24. Juni 1925, Vor⸗ mittags 9 Uhr, geladen. Prettin, den 27. April 1925. Gerichtsschreiber des Amtsgericht.
[20146] Oeffentliche Zustellung.
In Sachen der Frau Helene Mohr, Oestreich, in b18 denwaldstr. 23, Klägerin u. Berufungs⸗ klägerin, vertreten durch den Rechtsan⸗ walt Dr. Bloch in Berlin, Potsdamer Straße 106 a, gegen ihren Ehemann, den 1J S Alfred Mohr, früher in erlin⸗Steglitz, Florastr. 6, jetzt unbe⸗ kannten Aufenthalts, Beklagten und Be⸗ rufungsbeklagten, wegen Chescheidung — Aktenzeichen: 34. R. 241. 24 und 16. U. 8584. 24 — legt Rechtsanwalt Dr. Bloch 88 die Klägerin gegen das am 16. Fe⸗ ruar 1925 zugestellte Urteil der 21. Zi⸗ vilkammer des Landgerichts II in Berlin vom 16. Mai 1924 Berufung bei dem Kammergericht ein und beantragt, unter bänderung des angefochtenen Urteils nach dem Klageantrage zu erkennen, im Falle der Abweisung der Klägerin nach⸗ die Vollstreckung wegen der Kosten durch Sicherheitsleistung abzu⸗ wenden. Auf die am 7. März 1925 bei dem Berufungsgericht eingegangene Be⸗ rufungsschrift ist Termin zur mündlichen
erhandlung und Beweisaufnahme auf den 4. Juli 1925, Vormittags 9 ½¼ Uhr, vor dem 16. Zivilsenat des Kammergerichts in Berlin W. 57, Elß⸗ holzstr. 32. Saal 366, bestimmt. Der Berufungsbeklagte wird zu biesem Ter⸗ mine Frg und darauf Geüsfe daß er sich vor dem Berufungsgerichte durch Linen bei diesem Gerichte zugelassenen Rechtsanwalt als Bevollmächtigten ver⸗
chen der minderjährigen Frieda . April 1923 wohnhaft in Mölbis, vertreten durch den gendamt der Amts⸗ nupt. da, Prozeßbevoll⸗ mächtigter: Kaufmann Herzog in Prettin, landwirtschaftlichen Arbeiter 1— Großtreben, jetzt unbekannten Aufenthalts, wird der Beklagte zur Fortsetzung der mündlichen
des Rechtsstreits vor das
justizgebäude, ievekingplatz, Erdgeschoß, Zimmer Nr. 104, auf Mittwoch, den 16. September 1925, Vormittags 9 ¼ Uhr, geladen. Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser Aus⸗ zug der Klage bekanntgemacht. Hamburg, den 13. Mai 1925.
Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts.
[201501 Oeffentliche Zustellung. „Die Firma Helios Automobilbau A. G. in Köln⸗Ehrenfeld, Venloer Straße 389, vertreten durch ihren Vorstand daselbst, Klägerin, Prozeßbevollmächtigter: Rechts⸗ amwalt Wahlen in Köln, klagt gegen den alleinigen früheren Inhaber der Firma Karl Nau & Co. G. m. b. H., den Kaufmann Karl Nau, früher in Frank⸗ furt a. Main, Hafenstraße 32, jetzt un⸗ bekannten Aufenthalts, unter der Be⸗ hauptung, daß die Beklagte auf be⸗ trügerische Art sich aus einer Forderung an die Klägerin in den Besitz von Wechseln und Scheck für ein und denselben Betrag gebracht und die Wechsel — obschon der Betrag von Klägerin durch Scheck bzw. in bar gezahlt war — weiter in Umlauf gesetzt und nicht zurückgegeben hat. Die Wechsel sind nun bei Verfall durch die Firma Bankhaus Ferd. Frohmann in Frankfurt vorgezeigt worden und zu Pro⸗ test gegangen, da die Beklagte trotz viel⸗ facher Aufforderung seitens der Klägerin für Geld zu ihrer Einlösung nicht gesorgt hat. Bei der Klägerin, die sich selbst in Zahlungsschwierigkeiten befindet, ist auf Grund der ergangenen Urteile vollstreckt worden. Beweis: 1. die Akten 11 P. 147/24, 2. die Akten 11 P. 146/24, beide vom Landgericht Frankfurt a. M., 3. die Pfändungsprotokolle des Gerichtsvoll⸗ ziehers Wolther in Köln D. R. II. Nr. 783/784/785, 4. Urkunden, 5. Lüttgen und Rautenberg. Der Klägerin stehen außer den Wechselbetnägen von 815,40 ℳ und 612,30 ℳ = 1427,70 ℳ und den Zinsen in Höhe von 12,21 und 9,18 ℳ = 21,39 ℳ folgende ihr entstandene Kostenforderungen gegen die Beklagte zu: Wechselkosten 15,55 und 14.15 = 29,70 Mark, Kosten der Zwangsvollstreckung 21.43 und 18,53 = 39.96 ℳ, festgesetzte Kosten 95,06 und 74.— = 169,06 ℳ, weitere Kosten der Zwangsvollstreckung 5,13 ℳ, Kosten des Verfahrens 44 M. 515/24 bei dem hiesigen Amtsgericht 20,30 ℳ, zusammen 1713,24 ℳ. Beweis:
2
treten lassen muß. Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung an den nech hshfa Zustellung an den Beklagten
“ Beide Parteien sind
1. Lüttgen und Rautenberg, 2. Vorlage der betreffenden Urkunde. Erhöhung
in Berlin, Mittelstr. 18, stattfindenden ga. o. Generalversammlung ein. S e 8 Vorlegung einer Zwischenbilanz gemä
§ 240 Abs. I des H.⸗G.⸗B. 1 gemäg Berlin, den 11. Mai 1925. Der Vorstand. Paul Lamy. [20215] Der Umtausch unserer Aktien laut Be⸗ schluß der Hauptversammlung vom 1. De⸗ zember 1924 findet in der Weise bis zum 31. Mai 1925 statt, daß auf je ℳ 2400 alte Aktien RM 20 neue ausgegeben neshen. die bis dah
Stücke, die bis dahin nicht umgetauscht sind, verfallen der Gesellschaft. 8 8 Magyen, den 5. Mai 1925. Bankverein zu Mayen. [20259] Gemäß dem Beschluß der General⸗ versammlung vom 20. Januar 1925 und dem Beschluß des Aufsichtsrats vom 30. April 1925 ist unsere Gesellschaft aufgelöst worden. Wir fordern die Gläu⸗ biger unserer Gesellschaft auf, ihre An⸗ sprüche anzumelden. Briesen (Mark), den 13. Mai 1925. Aktien⸗Gesellschaft für Eisen⸗ und Stahlbearbeitung in Liquidation. Aust. Schmitt.
IIM74 n Reichsmarkeröffnungsbilanz.
ℳ 500 126 537
17 236 28
Nicht eingez. Aktienkapital v4“ Conrad Weber & Co. I111““ EE1ö1““ 2 417 Bank 8 2 2 2 9 4 2* 6 Mostfaltck. . . . „ 154
1
146 851 Grundkapital 5 000 000 PM. ermäßigt durch Herab⸗ setzung des Nennwerts “
Kreditorerin Gesellschaften „ „ 22„ 272 2—„ Ueisetwe ...
20 000 69 549 56 949
352
146 851 Berlin, den 15. November 1924.
Conrad Weber & Co.
Per
unkosten
Delkrederefonds —.—. — Verbindlichkeiten “ Gewinn⸗ und Verlustkonto: Reingewinn 1923/24..
Frankfur 1925.
Au D C
1 Passiven. 1 Aktienkapital k8 1. V Erhöhung v. 28. März 1924 Umstellungsrücklage ... Zugang durch Zahlung auf
Vorzugsaktien 62 500,— —— Umstellungs⸗
8 Der Vorstand. Oswald Philipps. Friedrich J. Kraemer.
Gewinn⸗ und Verlustkonto per 30. September 1924.
1 125 000 — 187500,— J505—
758 532 2
Vermögen. Grundstückek.... 85 ö Werkzeug und Geräte Elektr. Anlage... Gleis . 2 2* 2 2 „ 2 2 Modelle ...
100 000— 412 250,— 380 000,— 80 000[— 1—
.2 38 291,45 24 208
5 000 791 195 61 545,86 2 952 982 57 t a. M.⸗West, den 12. März
gust Philipps. er Aufsichtsrat. arl Eckhard.
An S Unkosten.. Steuern..
Abschreibungen.
Reingewinn.
Per
Warenertrag Bruttogew
Au D
lung vom 9. den sich nach gewinn auf Die in Aufsichtsrat
Rentier J. D. Philipps, Klein Schwal⸗ bach, und Direktor Carl Eckhard, Frank⸗ furt/Main, wurden wiedergewählt.
Aus dem Betriebsrat gehören dem Auf⸗
sichtsrat an heamter Ka
Metiengesellschaft.
Der Vorstand.
Naschinenichl
furt/ Main
Haben.
a. M.⸗West, den 12. März Der Vorstand. Oswald Philipps.
Friedrich J. Kraemer. Carl Eckhard.
Die 14. ordentliche Generalversamm⸗
oll.
ℳ 662 683 91 346 41 316 61 545
856 893
8
42 88 93 86 09
. 2
.„
inn. 856 893
856 893
09 09
gust Philipp er Aufsichtsrat.
April 1925 hat beschlossen, der Bilanz ergebenden Rein⸗ neue Rechnung vorzutragen. der Reihenfolge aus dem
ausgeschiedenen Herren
die Herren Kalkulations⸗ rl Goy, Frankfurt/ Main,
Grundkapitakl
Handlungsunkosten Abschreibungen
1““
Rohgewinn auf Handlungs⸗
Handlungsrechnung: Roh⸗ stoffe, halbf. und fert. eeeeöö.“
Außenstände
VIV1 1
[2 078 75788
877 616 224 150
67 26 95
—
Verbindlichkeiten. 1 500 000— 10 000 5 640 374 836 97 765 78 235 2 250
10 030 97 2 078 75788
Gewinn⸗ und Verlustrechnung am 31. Dezember 1924.
Soll.
Vorzugskapital. Gesetzl. Rücklagae. EE“ Anzahlungen. Sicherheitsrechnung 8 b“ Saldovortrag auf neue Iö“
50 16 07 18
349 359 62 97401 55 12 2887] 10 03097
469 080,85
Zinsen “
Haben.
.“”; 469 080 85 469 080/85 Düsseldorfer Maschinenbaun⸗A.⸗G. vorm. J. Losenhausen. Dittmann. v. Bohuszewicz.
Wir bescheinigen die Uebereinstimmung
vorstehender Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung mit den von uns geprüften ordnungsmäßig geführten Gesellschaft.
Büchern der
Köln, 14. April 1925. 8 Rheinisch⸗Westfälische „Revision“ Treuhand A. G.
„Janssen. Dr. Simon. Die turnusmäßig ausscheidenden Auf⸗
sichtsratsmitglieder Herr Justizrat O. Bloem und
Herr Bankdirektor Eugen Boode
osser Julius Schuh, Frank⸗
1I
wurden einstimmig wiedergewählt