19308] 1 Uih ers & Co. Kellerei Schloß Rheinberg Aktien Gesellschaft,
[189333 Bayrische Bank für Induftrie und Landwirtschaft
[18910 in Berlin.
Augusft Schmits, Kohlen-.
großhandlung Aktienge ellschaft
[13925] 8 Kontroll⸗ und Verwaltungs⸗Aktien⸗ gesellschaft, München. Bilanz am 31. Dezember 1924. Aktiva. Passiva.
[19302] Papierfab
88
rik Kirchberg Aktien⸗ † Gesellschaft.
Goldmarkeröffnungsbilanz per 1. April 1924. 8
. 211 Vermögensaufstellung
[18889]
am 31. Dezember 1924.
Aktiva.
Memminger Seifenfabrik
[18886] Katholischer Bürgerverein A.⸗G., Trier.
[19260] Bilanzkonto am 31. Dezember 1924.
Aktiva. Grundstück
Aktiengefellschaft, Nürnberg. Memmingen Gebr. Kreh A. G.
Die a. o. Generalversammlung unserer
Geisenheim am Rhein.
sbilan Goldmarkeröffnungsbilanz Goldmarkeröffnung z
zum 1. Juli 1924. Bitanz am 31. Dezember 1924.
Bilanz am 31. März 1925. t Aktiva. GM Kasse .“ 2074490
Gesellschaft vom 31. Januar 1925 hat
vom 1. Januar 1924.
— — . Aktiva. Kassakonto: bar Postscheck, Reichsbank
Mobilienkonto . bvektmarkenkonto . . Erlös aus Verwertungsaktien
% 2 22
34 320
493 195/[50
Passiva.
Aktienkapitalkonto. Vorzugsaktien Obligationskonto Rücklagekonto (gesetzlich) Kreditorenkonto:
a) Kreditoren 43 267,57
b) festverzins⸗
liche Darlehn 20 000,—
Bankkonto “ Rückstellung für Obligations⸗
1Z“ Gesetzlicher Reservefonds 1].
2 272
493 19559 In der am 4. Mai 1925 zu Berlin stattgehabten Generalversammlung ist Herr Direktor Edmund Palm, Wiesbaden, in den Aufsichtsrat einstimmig gewählt worden. Geisenheim a. Rh., den 5. Mai 1925.
Rheinberg & Co. Kellerei Schloß Rheinberg A. G.
Der Vorstand. Dr. H. Rheinberg.
[19343] Kraftübertragungswerke Rheinfelden. Bilanz für das dreißigste Geschäftsjahr, abgeschlossen auf 31. Dezember 1924.
RM
Aktiva. Wasser⸗Kraftwerke Rhein⸗ felden u. Wyhlen 15 347 030 Dampfwerk Wyhlen . . . 1 625 834 Geliuuu 11 Badisches Industriegelände 1 003 33 Schweizerisches Industrie⸗ gelände Wo““ 24 829 Leitemnsnete8 3 706 194/7 Transformatoren. “ 595 990 Einrichtungsgegenstände und LW 1 Elektrizitätsmesser... 272 214 Betriebsstoffe .. 70 159 Waren “ 209 812 Versicherungen (voraus⸗ bezahne Prämien) ... 9 321 Nicht fertige Bauten . . 368 917 Wertpapiere.. 10 285 111“ 4 715 Schuldner: Bankguthaben . .. 1 062 381 Sonstige Schuldner 765 136 26 211 070
06 06 90
46 63
99
92 05
81 Passiva. Aktienkapital Gesetzlicher Reservefonds Obligationenkapital 1 Erneuerungs⸗ und Anlage⸗ kapitaltilgungsfonds Ausgeloste Obligationen (noch nicht zur Einlösung eingereicht) Obligationenzinsen.. Glaubiger . y““
12 000 000 7 612 380*- 4 360 349 :
6 609
230 090
840 928
1 160 712
26 211 070
Gewinn⸗ und Verlustrechnung auf 31. Dezember 1924.
60 63 37
96
81
RMN ₰
. 594 839 . 391 494 400 002 30
Soll.
Handlungsunkosten:
Steuern und Abgaben
Geschäftsunkosten ... Obligationenzinsen .... Erneuerungs⸗ und Anlage⸗
kapitaltilgungsfonds:
ab1161“”“ 800 000
11P116414*4*
3 347 048 Haben. Betriebsüberschuß.. Einnahmen ntnahme aus dem Erneue⸗ vIW 666
3 011 593 171 324
164 129 3 347 048
In der heutigen Generalversammlung unserer Aktionäre wurde die Dwidende für das Geschäftsjahr 1924 für sämtliche Aktien auf 8 % d. h. auf ℳ 80 abzüg⸗ lich 10 % Kapitalertragsteuer = ℳ 72, festgesetzt. Die Zühlung der Dividende erfolgt vom 11. Mai d. J ab gegen Einlieferung der Dividendenscheine Nr. 28 bezw. Nr. 13 in Rbeinfelden (Baden) an der Kasse unserer Gesellschaft, in Berlin bei der Berliner Handels⸗Gesellschaft, bei der Deutschen Bank, beim Bankhaus Delbrück Schickler & Cie., bei der Darmstädter und National⸗ bank, Kom⸗Ges. a. A, in Frankfurt a. M. beim Bankhaus Gebrüder Sulz⸗ bach, bei der Deutschen Bank, Filiale frankfurt, in der Schweiz bei sämttichen Niederlassungen der Schweizerischen Kredit⸗ anstalt und des Schweizerischen Bank⸗ vereins. Rheinfelden (Baden), den 9. Mai 1925.
beschlossen:
100 000 Stück Inhabervorzugsaktien zum
Nennbetrag von je 1000 ℳ werden eingezogen und vernichtet,
650 000 Stück Vorratsaktien zum Nenn⸗ betrag von je 1000 ℳ hat der Vor⸗ stand zu vernichten, .
das noch verbleibende Aktienkapital der Gesellschaft in Höhe von 2 250 000 000 wird auf 75 000 Reichsmark ermäßigt Die Ermäßigung erfolgt durch Herab⸗ setzung des Nennbetrags der Aktien und deren Zusammenlegung dergestalt. daß auf je 600 Aktien zu je 1000 ℳ eine Aktie von 20 Reichsmark ent⸗ fällt. Jede Aktie zu 20 Reichsmark
Postscheckkonto. Kontokorrentkonto Kassakonto Inventarkonto . Effektenkonto . .
Aktienkapital Rücktage,
Gewinnvortrag .
Vermögen. Bankkonto
Verbindlichkeiten.
gesetzlich vorge⸗ schrtebene
215 652
ℳ 6 822 12 186 699: 7 6976 6 266 8 160
200 000
782 63 14 870,05
215 652 68
Gewinn⸗ und Verlustberechnung.
gewährt eine Stimme.
Die Reichsmarkeröffnungsbilanz für den 1. Januar 1924 lautet wie folgt:
ℳ 7⁰0² 2 196/‧25 5 555 98 1 [34 —— 75 000
—
79 457
Aktiva. Fa “ Guthaben in laufender Rechnung X““ Effektenkonto Mobilienkonto. Beteiligungen...
₰ 43
Passiva. Aktienkapital... Reservwen . . ..
79 457 Dem Aufsichtsrat der Gesellschaft gehören an: Bankier Paul Conrad, Nürnberg, Exzellenz Wiegand von Cramer, Berlin, Bankier Fritz Kolbe, Berlin; ausgeschieden sind: Max Jacobi, Rechtsanwalt Dr. Gold⸗ schmidt II., Dr Basten, Einzinger, von Wedel, Rechtsanwalt Dr. Diens⸗
WmWrkoten“ Abschreibung “ Kapitalentwertungskonto Rücklage,
tag. Nürnberg, im Mai 1925. Der Aufsichtsrat.
Conrad.
Der Vorstand. Fuchs.
[18905] Pongs Spinnereien und Webereien Aktien⸗Gefellschaft,
Odenkirchen. Bilanz am 31. Dezember 1924.
Aktiva. Grundstückkonto.. . . Gebäudekonto: sämtl. Gebäude für Spinnereien u. Webe⸗ reien, Werkstätten, Lager⸗ häuser, Wohnungen u. Arbeiterwohnungen. Maschinenkonto Mobilien⸗ u. Utensilienkto. Fuhrparkkonto. 6 000,— Zugang: Neu⸗ anschaffung Vechselkonto.. FKassakontod ... Girokonto “ Ausstehende Forderungen Warenkonto: Vorräte an Baumwollspinnstoffen, Abfällen, Garnen, ferti⸗ gen und halbfertigen Ge⸗ weben .355 754,57 Kohlen u. sonstige 8 Materialien. 13 504,72.
ℳ 144 000
10 000
14 200 11 829 1 709
9 848 453 138
8 200,—
369 259/2 1 646 984
Passiva. Aktienkapitalkonto: 18 000 Stammaktien à 1 000 Irebtten à
2
900 000
25 000 925 000 — b 99 610 . 507 318 115 056
1 646 984 *) Abschreibungen: ℳ Gebäude 2 % von ℳ 210 000 4 200,— Maschinen 7 ½ % v. ℳ 423 000 31 725,— Mobilien u. Utensilien 20 % eh 10 000 . 16000— o6*“ 5 000,.— 6 % rückständige Dividende f. 1923 auf Vorzugsaktien 1 500,— 6 % Dividende für 1924 auf G“ 1 500,— Rechnung 89 131,.87 115 056,87
Vorzugsaktien. Vortrag auf neue
Gewinn⸗ und Verlustkonto. Soll. ℳ
Handlungs⸗ und Unterhal⸗ tungskosten einschl. Kohlen, Materialien, Provisionen,. Steuer, Tantieme usw.. 384 671
Beiträge zur Kranken⸗, In⸗ validen⸗ und Altersver⸗ sorgungskasse, Berufs⸗ genossenschaft usw...
Rohgewinn .
Reservefonds.. Gläubigern. Rohgewinn))) .
11 87
98
₰
16 264 115 056
515 992
1 Haben. Waren .... Mietertrag ..
512 141 3 851
515 992
56
Kraftübertragungswerke Rheinfelden. Der Vorstand. Dr. Robert Haas.
““
Odenkirchen, 5. Mai 1925. 8 Pongs Spinnereien und Webereien
Soll.
gesetzlich vorge⸗ geschriebene.. Gewinnvortrag.
—öö
ℳ ₰ 118 854 37 696,32 126 099 14 78263 14 870805
261 302[51
Haben. Warenkonto 8 Zinsen...
9v.v 65 g h 59
252 827 65 8 474 86
Kasse Bankguthaben
232
Wertpapiere. . 7 469 eẽ I 1
So
Grundstück Düsseldorf
ℳ 356 500
lI.
5 000 8 693 1 898 110 7 702 401 7 702 Verlustkonto.
160
20 000 91 040 181 175 6
70 245 86 714
805 680 ———
Grundstück Kirchberg. Gebäude Kirchberg. Maschinen Kirchberg. LL“ Bestände Schuldner
Aktienkapital Gesetzliche Reserve Fuditonan Gewinn ....
Gewinn⸗ und Steuern . .. 1 Verwaltgs.⸗Einnahm Zinsen.. Gewinn .
Haben. Aktienkapital Reservefonds.. Gläubiger. Rückstellungen für: Obligationen Aufwertung
20 500,—— 14 272,41 34 772
805 680 Kirchberg, Kr. Jülich, 11. Mai 1925.
135
000 135 560
56 000 154 908
70 110 270 270 Goldmarkeröffnungsbilanz
per 1. Januar 1924. Aktiva. Passiva.
Außenstände .. 1 025 Wertpapiere 4 667 Mobilar.. .. 1 Aktienkapital ..
Gesetzliche Reserve
70
70
Steuern usw..
5 000 693
5 693
[19337] Bilanz am 31. Dezember 1924.
we .s RM de Flektrizitäts⸗ — Anlagen der ektriz 5 790 397
werke. 18 614 851
5 693
[19261] Bilanz am 31. Dezember 1924.
Berlin, im April 1925.
winn⸗
Büchern der Gesellschaft. Berlin, im April 1925.
261 30251
Grube Ilse, im April 1925. Der Aufsichtsrat. G. Schumann, Vorsitzender.
Der Vorstand. A. Schmits. Ich habe vorstehende Bilanz mit Ge⸗ und Verlustberechnung für 31. März 1925 geprüft und bestätige ihre Uebereinstimmung mit den von mir eben⸗ falls geprüften, ordnungsmäßig geführten
den
Georg Schwarz, beeidigter Bücherrevisor.
118908. „Sarotti. Aktiengesellschaft,
Werlin.
Bilanzkonto per 31. Dezember 1924.
Aktiva. Grundstücke: Buchwert am K. 1. 24 Zugang.
i
uchwert am
1. 1. 24 2 927 329,— + Zugang 1 134 675,95
4 062 004,95 —— Abschrei⸗ bung. 140 962,95
3 921 042,—
600 000,— 16,500.—
Sonder⸗ abschrei⸗ bung..
Maschinen richtungen: Buchwert am
1. 1. 24 2 925 067,— + Zugang 1 019 018.13
3 944 085,13 95 043.61
500 000,— und Ein⸗
Abgang 3 849 041,52. Abschrei⸗
bung. 982 254,52
114“” “ “ Postscheck und Bankgut⸗ Hvaäahb “ Wertpapiere und Beteili⸗ ʒW“ Avale RM 5000,—
RM
ö1’11]
3 421 042
2 866 787
3 193 056 138 582 18 324
2 722 461
1 402 064 921 583
Passiva. Aktienkapital. Gesetzliche Reserve Sonderreserve . . Kreditoren... xTöbööböö Arbeitersparkasse.. Avale RM 5000,— Reingewinn . . . .
Gewinn⸗ und Verlust
8 000 000 800 000 500 000 -
4 095 309 360 448 216 700
1 327 944
Effetkten und Beteiligungen 1.ö C11“ 1 Schuldner:
Bankguthaben.. . 789 052 Gesellschaften. 1 606 599 3
Guthaben bei eigenen Verschiedene . . . . . 1 161.521 28 605 651
Aktiva. ib ₰ 1. Grund und Boden 400 000,— ab 7 ½ % Ab⸗ 2. Gebäude 650 000,— schreibung 16.250— 3. Anschlußgleisanlage 65 000,— Passiva. ab 2 % Ab⸗
“ Aktienkapital .. . . . schreibung 1 300,— 63 700— Vorzugsaktien 582 331,52
4. Maschinen Schuldverschreibungskapital
Guthaben bei kontrollierten 370 000 Betrieben... 643 197
633 750
.[20 000 000 40 000 3 851 465
ab 10 % Ab⸗
Schuldverschreibungsein⸗
schreibung 53 331,52 479 000
5. Inventar 21 000,— ab 10 % Ab⸗
lösungen
Wertverminderungsfonds Erneuerungsfonds
88 500
1 775 205 200 000 80 000
15 300 401 73
23 Glöthe, den 10. Februar 1925.
s1d 300 40173 rechnung.
Fürsorgefonds für Angestellte Paul⸗Mamroth⸗Stiftung Gläubiger .. Reingewin .. ..
18 900⸗ 5 792 ¼
schreibung 2 100,—
6. Kasse: Barbestand. 7. Schuldner: a) Bankguthaben 127 307,49 b) Außen⸗
stände 8710210 Effekten.. Wechsel... Vorräte: Waren, Fastagen usw.
50 000 766 338 1 754 142 28 605 651
Gewinn⸗ und Verlustrechnung für 1924.
“
214 414
16 454 6 373
119 370 1 927 754
Soll. Handlungsunkosten 4 Steuern 1u.X“ Ueberweisung an Wertver⸗ minderungsfonds Passiva. Ueberweisung an Erneue⸗ a) Stammaktien Ueberweisung an Fürsorge⸗ 1 500 000,— fonds für Angestellte b) Vorzugs⸗ 1“ Ueberweisung an Paul⸗ Gesetzliche Rücklage 150 000——- Reingewinn. bezw. 1950 unverzinsl. V estke 1“ 58 474 . Habhen. 111“ Fefrreäthel- “ 60 826 Geschäftsgewinn. 3 765 264 58 3765 264 58
5. Gewinn⸗ und Verlust: 1 Reingewin c 42828 In der heutigen Generalversammlung 1 927 75454 wurde die Auszahlung eines Gewinnanteils Gewinn⸗ und Verlustkonto. von 8 % für das Geschäftsjahr 1924 be⸗
— schlossen. An Soll. ℳ
Die Auszahlung des Gewinnanteils er⸗ Handlungsunkostenkonto . 203 455 folgt unter Abzug von 10 % Kapital⸗ Abschreibungen auf: 8
ertragssteuer gegen Einreichung der Ge⸗ winnanteilscheine 1
“ Nr. 25 für die Aktien über RM 200, Gebäude 16 250,— Nr. 1 — 5000, mit RM 14,40 p Stck, Anschluß leis⸗ Nr. 14 für die Aktien über RM 200,
“ 300,— Nr. 5001 — 60 000, mit RM 14,40 8ve Nr. 14 für die Aktien über RMN 1000, Reingewinn 1922’4..
ReM 618 387 845 816 200 000
25 194
28 400 1 754 142
102 981[52 137 454 27 97
443 890
Nr. 1 — 4000, mit RM 72 p. Stck.,
Nr. 14 für die Aktien über RM 2000, Nr. 1 — 2000, mit RM 144 p Stck.,
bei der Allgemeinen Elektricitäts⸗Ge⸗ sellschaft,
bei der Berliner Handels⸗Gesellschaft,
bei dem Bankhause S. Bleichröder,
bei dem Bankhause Delbrück Schickler
& Co., bei dem Bankhause Hardy & Co. G. m. b.
Per Haben. Fabrikationsgewinn Effektenkonto. 1 Mietenkonto.. „ 2 444 Zinsenkonto... 2 486
443 890
423 439,71
15 520,— 50 76 97
in Berlin;
bei der Darmstädter und Nationalbank, Kommanditgesellschaft auf Aktien,
bei der Deutschen Bank,
Portland⸗Cementwerk Saxonia Aktien⸗Gesellschaft vorm. Heinr. Laas Söhne.
Soll. Handlungsunkosten... Abschreibungen:
a) Gebäude 640 962,.95 b) Maschinen 982 254,52
Reingewin..
Haben. Rohertrag.
RM 5 729 070
1 623 217 1 327 944
8 680 232
Die 14 %
Auszahlnng der
der Dresdner Bank,
berg, Berlin, Berlin⸗Tempelhof
Aktien⸗Gesellschaft. 1 Der Vorstand. E. Fistmann.
festgesetzten Dividende frei von jedem Abzuge von heute ab bei und
und an der Gesellschaftskasse
Berlin,
Zweigniederlassungen, dem Bankhause von Goldschmidt⸗ Rothschilb & Co., Berlin, dem Bankhause Kanold & Grüne⸗
gegen Einlieferung des auf Reichsmark lautenden Dividendenscheins für 1924. Berlin, den 9. Mai 1925.
₰ 89
47 23 8 680 232 59 59 8680 23259
für 1924 auf erfolgt
in
F. Laas.
Die Uebereinstimmung der vorstehenden Bilanz und des Gewinn⸗ und Verlust⸗ kontos mit den ordnungsmäßig geführten, von mir geprüften Geschäftsbüchern der „Portland⸗Cementwerk Saxonia Aktien⸗ Gesellschaft vorm. Heinr. Laas Söhne zu Glöthe“ vescheinige ich hiermit.
Glöthe, am 19. Februar 1925.
Weigand, beeidigter Bücherrevisor
in Schönebeck a. Elbe.
Die Auszahlung der Dividende für das Jahr 1924 von S % auf die Stammaktien erfolgt gegen Einlieferung des Dividenden⸗ scheins für 1924 mit ℳ 16 für das Stück bei der Kasse unserer Gesellschaft in Glöthe, bei der Mitteldeutschen Credit⸗ bank in Berlin, Frankfurt a. M. und deren sämtlichen Niederlassungen und bei der Commerz⸗ und Privat⸗Bank Aktien⸗ gesellschaft Filiale Magdeburg in Magde⸗ burg.
Glöthe, den 6. Mai 1925.
Portland⸗Cementwerk Saxonia Aktien⸗Gesellschaft
bei der Dresdner Bank,
in Berlin, Aachen, Frankfurt a. Main, Leipzig;
bei der Direction der Disconto⸗Gesell⸗ schaft in Berrin, Breslan, Frank⸗ furt a. Main; 1
bei dem Bankhause E. Heimann in Breslau;
bei dem Bankhause Gebrüder Sulzbach in Frankfurt a. Main;
bei dem A. Schaaffhausen'schen Bank⸗ verein A⸗G.,
bei dem Bankhause A. Levy,
bei dem Bankhause Sal. Oppenheim jr.
1“ in Köln;
bei der Allgemeinen Deutschen Credit⸗ Anstalt in Leipzig; 8
bei der Schweizerischen Kreditanstalt in Zürich und Basel;
bei der Bank für elekrische nehmungen in Zürich.
Berlin, den 12. Mai 1925.
Breslan, Köln,
Unter⸗
Der Vorstand.
Elektricitäts⸗Lieferungs⸗
vorm. Heinr. Laas Söhne. Gesellschaft.
in München bei der Dresdner Bank
Kassakonto: Barbestand
103
Postscheckkonto Berlin 144 914,
Bestand.
7
Guthaben bei Darmstädter und
Nationalbank, Berlin, Reichs⸗ finn. ℳ 4 700,26 5,05
mark . Devisen: do. U. S. A. 8 Sortenkasse, Bestand U.
J 11“ 8 EETeee““; -—- 8,9c Mobilar..
arenkonto: Warenbestand
Passiva. Aktienkapitalkonto: Aktien⸗ kapital 1““ Akzeptkonto: Bestand... Div. Kreditoren..
Berlin⸗Friedenan, den 4. November
Haardt & Co. Außenhandel⸗Aktiengesellschaft.
Der Aufsichtsrat. Altschul. Der Vorstand. Jüngst.
1924.
Dr. Peters.
334 498 211
. 170 .[11 983 . 275
13 398
Bankguthaben.. nen— Buchforderungen(Debitoren “ 8““ Grundstück. Hypotheken.. Maschinen. Werkzeuge .. . Transmissionen. Büroeinrichtungen. Betriebseinrichtunge 37 000 Fuhrpart 24 000 Beleuchtungsanlagen 1 .—“ 1
1 029 334 663 000 425 000 241 000
64 400 4 000 120 000
.5 000 . 5 040. 3 358
13 398
Beteiligungen... 40 43080 3 163 248 36
Passiva. Mienlahital .. . .. Gesetzlicher Reservefonds . Angestelltenarbeiterunter⸗
stützungsfonds Buchschulden (Kreditoren) Rückstellungen... ö1ö“ 11.v8“
.1 750 000 180 000 —
75 000 325 185 448 400
60 000 324 663
3 163 248 Gewinn⸗ und Verlustrechnung.
T17105]
Terrainaktiengesellschaft Bavaria
in München. ordentliche
Die
das Stammaktienkapital
ermäßigen. Die mit 25 %
Vorzugsaktien sind damit vollbezahlt. Demgemäß sind die Stammaktien unserer ℳ 1000 auf
Gesellschaft über bisher RM 100
Generalversammlung vom 9. März 1925 hat u. a. beschlossen, von ℳ 9 000 000 auf RM 900 000 und das Vorzugsaktienkapital von ℳ 500 000 auf RM 5000 unter gleichzeitiger Zuzahlung der Vorzugsaktionäre von RM 1992 zu
bisher
eingezahlten
und die Vorzugsaktien über bisher ℳ 1000 auf RM 10 abzustempeln.
Nachdem die Umstellung in das Handels⸗ register eingetragen ist, fordern wir unsere Aktionäre auf, die Mäntel ihrer Aktien
mit Nummernverzeichnis bis zum 6. Juni
1925 einschließlich
Filiale München,
in Berlin bei der Dresdner Bank zur Abstempelung einzureichen. Die Mssctet ang erfolgt am Schalter ber en spesenfrei; sofern sie sich im Wege der Korrespondenz voll⸗ zieht, wird die übliche Provision in An⸗
der genannten Ban
rechnung gebracht. München, im Mci 1925.
Terrainaktiengesellschaft Bavaria. Der Vorstand.
117106]
Terrainaktiengesellschaft Bavaria,
München.
Reichsmarkeröffnungsbilanz
ver 1. Januar 1924.
Aktiva. Shv5́ Grundstückskonto... Efeken Debitoren einschl. Bank⸗
1“ “ Mobilienkonto..
Passiva. Aktienkapital: Stammaktien 900 000 epihetken . . Lebiieren Gesetzlicher Reservefonds.
Der Vorstand.
1 372 635,—
172 861
1 442 861
München, im Februar 1925.
Raithel. Bilanz per 31. Dezember 1924.
RM
47 115 6 723
16 177 210 1
905 000
391 103 56 258 90 500
Aktiva. Fensan enn u“ rundstückskonto.. X 11“ Debitoren einschl. guthaben ... Kassenbestan... Mobilienkonto . .. ..
ank⸗
Passiva. Aktienkapital:
Stammaktien 900 000
Vorzugsaktien 5 000 Gesetzlicher Reservefonds Ebeeööö1..“”]; Frebitoremn dd1“*“
1 372 635
1 480 460
RR ₰
47 115 6 664
53 734 311 1
905 000
90 500 391 103 83 298 10 559
Soll. ℳ
Generalunkosten. 929 490 Abschreibungen. 384 466/95 Reingewinn 1924ü . 324 663 02
1 638 620 65
₰ 68
Haben.
Bruttogewinn aus Fabri⸗ kation, Verkäufen usw.. bZJJ““
1 635 119 3 500
1 638 620/65 Berlin, den 31. Dezember 1924.
Ferdinand Schuchhardt Berliner Fernsprech⸗und Telegraphenwerk
8 Aktiengesellschaft. R. Wilcke. W. Buchholz. Vorstehende Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung habe ich geprüft und mit den ordnungsmäßig geführten Büchern der
Gesellschaft übereinstimmend gefunden. erlin, den 6. April 1925.
Otto Soerensen, 8 beeidigter Bücherrevisor. In der ordentlichen Generalversamm⸗ lung vom 29. April 1925 wurde be⸗ schlossen, eine Dividende von 15 % auf das Aktienkapital von ℳ 1 750 000 zu verteilen. Die Dividende wird gegen Rückgabe des Gewinnanteilscheins Nr. 4ü4 der Papier⸗ markaktien, abzüglich 10 % Kapitalertrags⸗ steuer an der Kasse der Gesellschaft zur Auszahlung gebracht. .“ Der Vorstand.
78
Stuttgarter Gewerbekasse A. G.
(Handels⸗ u. Gewerbebank). Bilanzkonto per 31. Dezember 1924.
An Goll. ℳ ₰ Kassakonto: Barbestand. 25 837 50 Giroguthaben bei der Reichs⸗ bankhauptstelle u. Württ. Rotel
Guthaben bei weiteren EEEe““ Guthaben bei weiteren Banken: Währungskonti Couponskonto: Bestand in
““ 8 Wechselkonto: Wechsel⸗ b“ Effektenkonto: Effekten⸗ L“ Hauskonto: Bankgebäude Büchsenstr. Nr. 58 . Mobilienkonto: Mobilien. Kontokorrentkonto: Debi⸗ 4“ Kontokorrenkkonto: Wäh⸗
rungskonti ..
Gewinn⸗ und Verlustkonto: Verlust per 31. Dezember
14 411 40 249
27 020 44 375
1 391 . 200 297 33 922
256 000 10 000
454 536
71 21
21
19 279 1 087 073 Per Haben. Aktienkapitalkonto.. Agio auf junge Aktien.. Kontokorrentkonto: Kredi⸗ taron Kontokorrentkonto: Wäh⸗ rungetantte 2.
8 300 000 67 145 †
693 407 4
26 520/5 8 T087 073
Gewinn⸗ und Verlustkonto per 31. Dezember 1924.
1 480 460 Gewinn⸗ und Verlustkonto
—
Soll. Reparaturen⸗, Betriebs⸗ u. Unterhaltungskosten der Häuser sowie Handlungs⸗ 111““ “] eee]
per 31. Dezember 1924.
RM
72 481 115 853 10 559
198 893
Haben. ieteinnahmen.. innahmen aus Hausver⸗ waltungen und Zinsen.
189 872 9 021
München, im Februar 1925. aith
Der Vorstand. R
198 893
An Soll. ℳ 3₰ vikonto) ... 121 298 Steuerkonto. 16 361 28 137 659 88 Per Haben. Zinsen⸗, Provisions⸗ und Wechselkonto.. Effektenkonts .. Verlust p. 31. Dezember 1924
98 781 20 19 599 64 19 279[04 . 137 659/88 In der heute abgehaltenen zweiund⸗ vierzigsten ordentlichen Generalversamm⸗ lung wurde die Bilanz per 1924 ge⸗ nehmigt. In den Aufsichtsrat ist neu ge⸗ wählt worden: Herr Gotthilf Oesterle, Direktor der Städt. Girokasse, hier. Stuttgart, 30. April 1925. Stuttgarter Gewerbekasse A. G.
in Memmingen.
87
Vermögen. RM ₰
Bilanz für 31. Dezember 1924.
Aktiva.
Fabrikanlagen 226 079,68 ab Abschrei⸗
bungen 16 188,91.
Kassenbestände.. ..
Bankguthaben .. Effetien . ... Schuldner. e“
₰
209 890 4 545 22
5 470 55 50 50
75 399 63 73 286/61
368 643 28
77
Passiva. Aktienkapital “ Verschied. Verpflichtungen Neingeenn
300 000 53 887 14 756
10 18
Kassenbestand Weinlager 1“ Grundstück und Gebäude Geschäfts⸗ und Wirtschafts⸗ “ b““
3 755/01 511 341 65 197 252 75
21 594 49 246 19776
980 14166
Schulden. Gläubiger Aufwertungsrücklage Aktienkapital .. . Sicherheitsrücklage. Reingewinn . . . .
383 257 55 000 400 440 87 172 96 54 27121
980 17166
49
16 368 643 Gewinn⸗ und Verlustrechnung.
28
Unkosten, Steuern, Ver⸗ sicherungen, Abschreibungen Reservefonds .. ..
Gewinnvortrag a.neue Rchg.
₰
182 144 64 6 000—- 8 756 18
196 900 82 196 90082 196 900ʃ82 Bilanz sowie Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung wurden von der Generalversamm⸗ lung vom 29. April 1925 genehmigt. Der Aufsichtsrat. Der Vorstand.
E. Dillmann. Otto Kreh. Eug. Frank.
Fabrikationsüberschuß.
[18907] Reichsmarkeröffnungsbilanz der
Oeerrheinischen Schuhfabrik F. Müller Söhne A.⸗G., Speyer,
per 1. Januar 1924.
Aktiva.
RM
1. Grundstücke u. Gebäude: 8 a) Grundstücke 68 000,— b) Gebäude 277 000,—
2. Mascab 3. Einrichtungen... .. 4. Kasse, Postscheck⸗ und Bankguthaben: a) Kasse 2 458,43 b) Postscheck 420,— c) Bankguthaben 24 567,94 d) „ fremde
Währung 4 193,88
5. Außenstände . — “
345 000 43 000 25 000
31 640/25 14 276 55 98 228 59 557 145 39 Passiva.
1. Grundkapital: 8) Stammaktien
Vorzugsaktien 2. Genußscheine 3. Gläubiger..
400 000—- 40 000 hes
440 000 — 60 000 —
557 145/39
Der Vorstand. Alfred Müller. Paul Mayer. Oberrheinische Schuhfabrik
[18837] Bremer Lagerhaus⸗Gefellschaft.
Gewinn⸗ und Verlustrechnung.
Verlust. RM Sv 11 097/8 “ 4 814 ¼
15 912
Gewinn.
Einkünfte aus 1924:
aus dem Vermögen: Zinsen
aus dem Betriebe: Anteil am Rohüberschuß...
Verluk
6 008
9 903 15 912 Bilanz auf den 31. Dezember 192
Besitz. RM Aus dem Vermögen: Forderung an den Staat für die als Sicherheit “ Bankguthaben 4 153,10 Barbestand 40,31
Gewinn⸗ u. Verlustrechnung: öh“
150 000 4193
8
9 903 164 096
Verbindlichkeiten. Aus dem Vermögen: Grundkapital.. Ratlaae Unterstützungsfonds..
140 000 /—- 20 2818 3 815
164 096
Bremer Lagerhaus⸗Gesellschaft. Der Vorstand. Alt. Dr. Dronke.
Nachgesehen und mit den Büchern übereinstimmend gefunden. Bremen, den 21. April 1925. Die Rechnungsprüfer: K. Müller. Adolph Segnitz. In der 48. ordentlichen Generalver⸗ sammlung der Aktionäre am 8. Mai 1925 wurden an Stelle der ausgeschiedenen Fren Friedrich Möller und Friedr. Carl lbrecht die Herren Fritz Möller und hellmuth Maaß neu zu Mitgliedern des zufsichtsrats unserer Gesellschaft gewählt. Bremen, 9. Mai 1925. Der Aufsichtsrat.
el.
“
(Handels⸗ und Gewerbebank).
Handlungsunkosten.. . . . Gesellschaftshgaus... Feee6“*“ Abschreibung auf: Grundstück und Gebäude Geschäfts⸗ und Wirt⸗ schaftsinventar.
Kursverluste u“
Zur Verfügung der General⸗ versommlummngag
9 89 25
228 61083
228 610 228 610 Durch Beschluß der heutigen General⸗ versammlung ist die Dividende des Ge⸗ schäftsjahres 1924 für das umgestellte Aktienkapital auf 6 % festgesetzt worden. Die Dividende ist zahlbar bei unserer Gesellschaftskasse gegen Einlieferung der Gewinnanteilscheine: Nr. 8 unserer Aktien zu PM 200 (entsprechend einem umge⸗ stellten Betrage von RM 60) mit RM 3,60, Nr. 3 unserer Aktien zu PM 600 (entsprechend einem umgestellten Betrage von RM 180) mit RM 10,80 abzügl. 10 % Kapitalertragssteuer. Bei der Auszahlung der Dividende müssen die Aktien zur Abstempelung auf Reichsmark vorgelegt werden. An Stelle des ausgeschiedenen Vorstands⸗ mitglieds, Direktors Philipp Wiegelmann, wurde Direktor Hans Bauer und an Stelle des verstorbenen Aufsichtsratsmit⸗ glieds, Eisenbahnamtmanns Karl Schneider, Oberregierungsrat Hermann Josef von Bertrab gewahlt. Trier, den 2. Mai 1925.
Der Vorstand.
Et00
[18920] Dresdener Nähmaschinenzwirn⸗ Fabrik, Dresden.
Bilanz am 31. Dezember 1924.
RM
Aktiva.
Gebäude 5 000 000,— Abschreibungen 100 000.—
Maschinen und Apparate 126 101,21 Abschreibungen 126 100,21 Werkzeuge und Utensilien 184 399,85 Abschreibungen 184 398 85 Modelle 94 709,22 Abschreibungen 94 708 22 Inventar —0772.,52 Abschreibungen 3 073,62 Kassenbestand .. Wechselbestand.. een 5* Kontokorrentdebitoren: Banken. 407 670,60 Anzahlungen 187 600,— Verschiedene Schuldner 1 744 372,39 Aval 3978,752 Waren: Rohstoffe und Bestandteile 1 571 812,36 Halhiabbäkate 413 160,42 ertigfabrikate 870 596,45
4 900 000
17 368 1 155 740
3 855 569 14 375 5204⁴⁷
Passiva. Aktienkapital.. Obligationen ... Reservefonds ... Kontokorrentkreditoren:
Lieferanten 2 309 679,25 Anzahlungen 750 936,63 Fiiebe “
Aval 3978,75 Reingewinn*) ...
8 000 000 184 715— 1 240 318,10
. 2„ dn
3 060 615 8s 725 825,—
1 164 046 49 14 375 52047 *) Hiervon:
4 % Gewinnanteil der Aktio⸗ ℳ näre von ℳ 7 141 720 285 668,80 Gewinnanteil des Aufsichtsrats 79 839,— 8 % weiterer Gewinnanteil der Aktionäre v. ℳ 7 141 720 571 337,60 Zuweisung an einen Unter⸗ stützungsfonds.. . . 80 000,— Vortrag auf neue Rechnung 147 201,09 1 164 046,49 Gewinn⸗ und Verlustrechnung am 31. Dezember 1924.
Geschäftsunkosten 1 082 232 ˙3 “ 1 943 428 58 Soziale Lasten... 250 88111 Abschreibungen: Gebäude 100 000,— Maschinen und Apparate .126 100,21 Werkzeuge und Utensilien 184 398,85 Modelle 94 708,22 Inventar.. ———23.62
Bilanzreingewinn
—
508 280 90
Grundstücke.
Gebäude 1““ Maschinen u. Einrichtungen Manerialie .. Waren. . Iö6. Effekten. Debitoren... eiligungen.
205 1.9s 329 2677— 308 227 30 39 652 25 131 230/90 1 065/85 45 000 — 177 172/49 59 184 91
1 296 489/70
Passiva. Aktienkapital .. Obligationen.. Reservefonds I Reservefonds II Obligationssteuer Dividenden .. Kreditoren... Reingewinn...
889 000 27 975 88 900 34 161 22 543
1 435,80
178 854 20
53 619 16
1296 489770 Gewinn⸗ und Verlustrechnung.
Soll. RM Handlungsunkosten... 118 090 Abschreibungen.. 21 236 Reingewinn 1924 .. 53 619 16 192 945/70
84 70
Haben. Bruttogewinn 1924 192 945 70 Die ordentliche Generalversammlung vom 9. Mai 1925 hat u. a. die Ver⸗ teilung einer Dividende von 7 % auf die Vorzugsatktien und von 5 % auf die Stamm⸗ attien beschlossen. Die Dividende gelangt sofort zur Auszahlung bei der Commerz⸗ und Privat⸗Bank Aktiengesellschaft in Berlin, Hamburg, Dresden und ihren sonstigen Niederlassungen sowie bei der Süchsischen Stnatsbank, Dresden. Es entfallen: auf den Dividendenschein 1924 der Stammaktien über ehemals je PM 1000 (die Mäntel sindabgestempelt auf je RM 60) RM 3,—, auf den Dividendenschein 1924 der im Druck befindlichen 450 Stammaktien über jie RM 60, welche an die Stelle der 1500 Stück Stammaktien über je PM 300 treten, RM 3,—, auf den Dividendenschein 1924 der Vor⸗ zugsaktien über ehemals je PM 1000 (die Mäntel sind abgestempelt auf je RM 40) RM 2,80, jeweils abzüglich 10 % Kapitalertragssteuer. Der den Stammaktien über je PM 300 noch anhaftende Dividendenschein für 1924 wird nicht eingelöst.
1 164 046/,49 4 948 869/44
Haben. Geschäftsgewinn 1924 4 948 869 44 4 948 869]44 Berlin, den 31. Dezember 1924. Nationale Automobil⸗Gesellscha Aktiengesellschaft.
Junk. Kleczewer. [19255] Ernst Venzky, Kleider u. Blusen Aktiengefellschaft, Berlin SW. 19, Kransenstr. 38/39. Bilanz per 31. Dezember 1924.
Aktiva.
Konto der Aktionäre Konsortialkonto.. SS“ Banktonto) . ...
böööe Inventad . .. Warenkonto lt.
4 585 91 13 544 17 159 91 938 98 451 63 66 994/[09 6 348— 96 79735 189 820,04 Passiva. Aktienkapital... 100 000,— öböö1ö1öö“”“ 84 281/12 Reservekonto. .550 — Gewinn⸗ und Verlustkonto, Vortrag .““
61
Inventur
189 820004 Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. Dezember 1924.
Debet. Sönkonttbdb 60 161 Untbite tontob... . 96 654 Steuerkonto . . . . .. 9 070 Konto Dubio (Abschreibung) 1 346 Inventarkonto (Abschrei⸗
bun Reingewinn: Reservekonto 550,— 4 988,92
“
Vortrag a. neue Rechnung 5 538 92 173 478 — Kredit. 1 Warenkonto (Rohgewinn). 123 478.— 173 478— Bei der Neuwahl des Aufsichtsrats wurden die Herren: . Richard Wilm, Berlin, Neuwestend, ernhard Münzer, Magdeburg, Ernst Schönenberg, Hildesheim, 8
Dresden, den 9. Mai 1925. Die Direktion der Dresdener Näh⸗ maschinenzwirn⸗Fabrik.
Ed. A. Achelis, Vorsitzer.
u“
Wilh. Eiselt jr.
zu Aufsichtsratsmitgliedern gewählt. Berlin, den 29. April 1925. Der Vorstand. Ernst Venzky.