2 8
“
8 . üttel eingetragen: Durch Ge⸗] Rudolph Tschorn, Generaldirekior in boren am 18. Februgr 1905, und die 8 ritte Zentral-⸗Handelsregister⸗Beilage 1 t, so wird die Gesellschaft je nach Be⸗ schaft jederzeit die Auflösung beschlossen Wolfenbüttel eingetragen: B 3
h1121““ Deutschen Reichs 3 Staats seaecne ee veserdäh, a. ohie deesede beasce ce becren as e an Bi t, ih nnar, aüszsm vche voredvegewwchern hers füghesehe Eecnrxnh zum De en Reichsanzeiger un reußischen Staatsanzeige 1“ V * 1en 100 A 7* Reichs⸗ sellschaft erf D Auf Blatt 1979, betr,. die Fä. . 8 6— 2 8 8 8 2 r. Ge⸗ die Neue Wiesbadener Zeitung. Swsenisk 8s. Gesellschaft erfolgen nur durch den Deut. 4. Auf m 2. Uhrer fir sch ehein aher dene Besc d tr. 6 ei Firma Sanaplanta zerlegt in 1000 Aktien zu je 200 Reichs⸗ Gesellschaf E1“ E — 8 kti keichs⸗ schen Reichsanzeiger. Die angegebenen Richar eg 8 1 83 2 chaftsführer oder durch einen 8 —2 Wiesb Gesellschaft mit beschränkter mark und 5000 Aktien zu je 40 Reichs⸗ n Rei Dee nengegesenen niches. Leveilt dem Kamserran 8 Uörer und einen Paäturisten Geschäfts Jies : Die Firma ist mark, umgestellt. Ein Aktienbesitz von je Zweigniederlassungen ind eingetragen i EEeö 9 22 1 1 8 den 1 8— 25 er Teeeteenas 88 1 eees “ Leen 89 Nüchsnagt enac, sülechafeatatuts Benhelssfäiste ne 2 hes. s419⸗ 5. Auf Blatt — betr. Ir 88 247 8 8 2☛ Befristete Anzeigen müssen drei Tage vor dem Einrückungstermin bei der Geschäftsstelle eingegangen sein. ☚ ührer 3 1 3 — änkter Haftung“. Der Sitz ist Die §§ 5 und 25 des Ge b Berlin⸗Miꝛ EEE“ — — hmens ist fortan auch die Amtsgeri en 8 1 92 1 dauert bis 1r⸗ 31. Dezember 1934. ird stand des Unternehmen
; d ickau. Mai 125.. Reostock, Mecklb. [19625]] Betrieb eines Bankgeschäftes zur Pflege s 22. Mai 1925, Vormittags 10 Uhr, und termi . Juni 192 zerkauf von tragung beim Amtsgericht Reinerz ist Amtsgericht Zwickau, den 8 3 4. Genossenschafts⸗ In das Genossenschaftsregister des des Geld⸗ Kreditverkehrs allgemeiner “ am 1 Juni 9 Uhr. ag a Nrreft 12eneher tahs indestens sechs Herstellung und der Verkauf L [19546] noch nicht erfolgt. 8 2adl. b 111“ 2 eeer 9 Uge Uh. ffener Arrest mit Anzeigepflich die Gesellschaft nicht mindestens e . etetwefsigen, Fruchtessenzen und ähn⸗ Worms. nnr EEPETöö“ tl 1925. Zwingenberg, Hessen. . . 2*2—Amtsgerichts ist heute eingetragen: Ge⸗ Förderung des Sparsinns, 1925, Vormittags 10 Uhr, vor dem unter⸗ bis 4. Juni 1925. 3 8 Monate vor Ablauf der 1 Pfs hegen. ü8 2„ Hondel in den Die Firma „Christian Delzeit jr.“ in Wüstegiersdorf. den 20. April b In unser Handelsreaister 8 register meinnützige Mecklenburgische Baubank, Die von der Genossenschaft ausgehenden zeichneten Amtsgericht, Zimmer Nr. 13. Amtsgericht Diepholz. Dauer gekündigt, so verlängert sich ihre lichen sves-in2l ohstoffen Das Worms und deren Inhaber Christian Das Amtsgericht. heute bei der Firma Weißbach & Co. 8 . eingetragene Genossenschaft mit beschränk⸗ öffentlichen Bekanntmachungen erfolgen Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 1““ Dauer um einen Zeitraum von jeweils hierzu benbtigten. folge Umstellung auf Delzeit jr., Kaufmann in Worms, wurden 1 heesfsna 19550] Gesellschaft mit beschränkter, Hatung I en. mI. b [19614] ter Haftpflicht Rostock mit dem Sitz in unter der Firma der Genossenschaft, ge⸗ 30. Mai 1925. Eisenach. [20106] fünf Jahren. Die öffentlichen Bekannt⸗ Stammtkapital ist info F Durch Be⸗ heute im Handelsregister des hiesigen Wüstegiersdorf. 9550] Averbach a. d. Bergstraße eingetragen: 3 ¹ n. I 8 Rostock. Die Satzung ist vom 24. April zeichnet von mindestens zwei Vorstands. Andein’ch den 9. Mai 1925 ee a e zgen der . machungen erfolgen durch den Deutschen 500. Reichsmark ermäßigt. II. Febrvar Gerichts eingetragen. In unser Handelsregister Abt. A ift Paul Schneider, Kaufmann in Auerbach, 8 88 18 enossens aftsregister wurde 1925 datiert. ( genstand des Unter⸗ mitalzedern: die vom Aufsichtsrat aus⸗ e Amtsgerichht. strud Fuchs, geb. Niesner, Inhaberin der Reichsanzeiger. schluß der Gesellschafter fellschafts Worms, den 5. Mai 1925. . bei der unter Nr. 115 eingetragenen Aüns der Gesellschaft ausgeschieden. Der 1 eingetragen: nepenens ise der Beirieb aller das . denden Uetter Bes nng. . t. irma Gertrud Fuchs, Zigarren, und B Nr. 774. Firma „Credithaus für “ -2,.8 .. Sit. Hess. Amtsgericht. qenen I“ J1“ Gis der „Gesellschaft ist von Auerbach, “ veFieen Geschafa zum 8 5 Er⸗ 1“ S Sie sind in W [20094] sche ehaöne in hfibla a. W., ist Bekleidung Gesellschaft mit beschränkter vertnag, bekreffend Gegenstand des Unter⸗ [19587] So. in eeneee ttwete Frau Kauf. Hessen, nach Altona (Elbe) verlegt. nossenschaft mit beschränkter Haftpflicht zu stellung von Häusern un iedelungen dem „Wochenblatt“, Zwischenahn, und 1 L11n eute, Nachmittags 2 Uhr, das Konkurs⸗ „Wies 1G and des im § 2, betreffen Worms. 1 merkt worden: Die verwitwete Prau Kau Swi 92* 8 ot zu zum Vermieten oder zum Verkau l. dem „Ammerländer terst . Ueber das Vermögen des Schuhmacher⸗ . Bi 2 *⅜ F 8 ; 1 . . B. IWDere 8 „SAʒl 5 8 9. 1 T . 1 1 8. C. 1 2 C b 2 8 ,2 8. 2 8— 169à294 * Heu 3 5 8 Herige⸗ .ng Cha. Findenfonfegeg00 stcans Geschäftsführer und n hune bi in Wörms eingetragen: Sbei, esbaft menefelteden. Ihr Erbe 8 bach, eingetragene Genossenschaft mit be⸗ kapital, Hypotheken, Baukostenzuschüssen, tritt an dessen Stelle bis zur nächsten wird heute, am Mai „ Nach eglicher nnr verrehn seiner Stelle der Direktor Arthur Abel⸗ Si d Mayer 1. in Worms ist infolge Kaufmann Edwin Brunecker in Ober — b Reichsmark. Geschäftsführer: Kaufmann . igmund her I. Kau a Ed
1 5 kursverwalter ernannt. Offener Arrest 8 1 chränkter Haftpflicht zu Lauterbach: Ge. Baustoffen und Waren. Die Aufgaben Generalversammlung, in welcher ein mittags 3ꝛ ¾ Uhr, das Konkursverfahren er⸗ Srinz i28 Der Ge⸗ mann in Frankfurt am Main zum Ge⸗ Ablebens als Gesellschafter ausgeschieden, Wüfteaiergdorf ist in die Gesellschaft ett. G ss sch f 8 gictgtrebzanst an 18. n 1 3 schäftsführer bestellt. an dessen Stelle ist seine Witwe, Bertha getreten. Die Gesellschaft wird fortgesetzt. 4. end en 0 fs
der Genossenschaft besteh iter in anderes Veröffentlichungsblatt be⸗ öffnet. Konkursverwalter: Herr Lokal neit Snmnelse, und, nnteigefrist b⸗ e8 e. 8 vee der Genossenscha bestehen weiter in ander eröffentlichungsbla zu be⸗ offnetk. K. sverm 82 Lotals 30. Mai b emeiner Prüfungs⸗ e6 EET“ 2 örderung des Wohnungswesens durch stimmen ist, der Deutsche Reichsanzeiger. richter Richter in Löbau. Anmeldefrist bis 8 — Falls zwei Geschäftsführer A. Nr. 8188 8 22 E geb. Mayer, als Gesellschafterin getreten. Wiüstegiersdorf, den 1. Mai 1925
— iesbaden: Die 2 vor
8 1 termin den 10. Juni 1925, Vorm. 10 Uhr. : 8 ber. illj F. „7. Mai 1925 Wum 6. Juni 1925. Wahltermin am 8G
b 8 ; dllangen ist die Genosenschaft nichtig. —nsschfung bähiger, cgsunder und zmectk. 7. Mah 1925. 5 Westerstede 26. Mai 1922, Vormitkzags 9 ukr. Prü: isenache den 11. Mlal 1925
anden sind, können diese die Gesell⸗ Toffolo“, boh Toffolo in Wiesbaden Erwin Mayer, Kaufmann in Worms, ist Das Amtsagericht. — regifter. b 11614“ tretung der Interessen der sohnun 14 “ fungstermin am 15. Zuni 1925. Vor⸗ hür. Amtsgericht. I.
he er gemeinschaftlich vertreten. Die Jakob Toffo Z als persönlich Sereen 1. 8 „ (19552] Amberg. 8 [19604] hes Amtsgericht. Ge gegenüber allen beherglchen witten. 1 [19632] tage gt 1 “ mit “ [20107] Gesellschafter Frau Dr. Ludwig Sauer, ist rn 2531 bei der Firma „9H. Schaps das Geschäft Lingereienzader Chefrau, eren. andelsregister B ist „Darlehenskassenverein Engelsberg i. Apf. Merseburg 119616] Hrgaten in alen BPohnungs⸗ und Siede. Genossenschaftsreaister des Amtsgerichts- Bnzelgegfn e nicht Wernstern Sa kber wsi ekagenasefe cs ehschas Pania gebonene — Hns Filtale Wiesbaden?: Die Zmweignieder⸗ “ — IPw. bsse egseie hech eingetragene Genossenschaft mit unbe⸗ A.1.““ 3
Anna Heß, beide in Wiesbaden, haben — 8 8 . ear.
Hb aister Chr i lungsfragen, b) Beschaffung und Er⸗ Witten. Eingetragen ist am 4. 4. 1925 Amtsgericht Bernstadt, Sa., warenfabrit Werratal, Gesellschaft kede Js gen Febits Fir srr iabe Praseänegem sectzeagesich 2bcaeg. weeeeee ühücgehessegesf a 1ihr ehnne ac Sealens ehr betn echercsasssis.. Ra bz ĩdFitüsarür zastegis giehane bisher von ihnen unter der Firma Eredit⸗ assun 8 1597 bei der Firma „Tabakfabrik kura erteilt. * Mai 1925 Firma veb”7 ziege T-e dacs as Statut ist vom 10. Februar 1925. 1““ 8 19 gelände für Wohnungs⸗ und Siedlungs⸗ Eigenheim eingetragene Genossenschaft — — 20097 heute, am 11. Mai 1925, Nachmittags haus für Bekleidung Sauer und Fr süaber g 89. g. Heb erling & W. Seidel“, Wies⸗ Worms, den 5. Mai 1 br. [b. H. in “ Cngeftggertra s sind Gegenstand des Unternehmens ist der Be⸗ 1164““ 6 daß dic wecke; c) Bearbeitung von Bau⸗ und mit beschränkter Haftpflicht Witten: § 2 “ “ 71 4 Uhr 15 Minuten, das Konkursverfahren triebene Geschäft mit Aktiven und Passiven Heba; 85 een lAschaft ist aufgelöst. Die Hess. Amtsgericht. Ziffer Au. 8 des Gese 8- efteperftr g Uum trieb eines Spar⸗ und Darlehensgeschäfts Gemassens CE Pnh 86 Siedlungsplänen; d) Förderung aller des Statuts (Gegenstand des Unter⸗ das Vermögen des Kaufmanns fröͤffnet, da der Geschäftsführer der Ge⸗ zum festgesetzten Werte von 6000 Reichs⸗ baden: ie —— “ durch Beschluß der 8 8- 8 28 Fer. Amberg, den 9. Mai 1925. Amts wegen gelöscht ist 9 Maßnahmen zur Verhinderung der nehmens) hat folgenden Zusatz erhalten: Walter Herbert Fisser, all. Inhabers der sellschaft, Fritz Loesche in Eisfeld, den Siahmehclehes den dete chealsct ne 8. Nr. 405 bei der Pirma⸗ euee ichts Hendeseregise —12 Geschäftsführer bestellt. Jeder Geschäfts⸗ 11“ 196071 Preußisches Amtsgericht. “ ö1“ “ ist heute der Konkurs eröffnet. Ver⸗ Rechtsanwalt n Rotar “ in angere net “ 1 en erfolgen garage Gesellschaft mit. beschränkter Haf⸗ richts 2— 3 l Verlagsbuchhandlung“ in führer vertritt selbständia die Gesellschaft. Beeskow. eüs it ö“ Rostock, den 7. Mai 1925. - walter: Rechtsanwalt Dr. Bechtel in Eisfeld ist zum Konkursverwalter ernannt. grhne⸗ ““ Besdeg tung“, Wiesbaden: Direktor Meyer ist ““ Amtsgericht Zeven, 5. 5. 1925. In 3 I.Seristenfhrhdeeg eihenn. Merseburg. 118817] Meckl.⸗Schwer. Amtsgericht. MoferPeaktare i ee Bremen. Offener Arrest mit Anzeigefrist Konkursforderungen sind bis zum 20. Juli B Nr. 775. Firma „Zeitz Grubenholz nicht mehr beee, 1925: Geschäft und Firma sind auf Karoline — — 1195031 Spar⸗ und Darlehnskassen⸗Verein, 8 st N un ser gencsenschaftsregister. Ir 31 — heute bei der Meckl. Strel. Einkaufs⸗ und 8. Unün. 6 Juni “ esheg get 1925 bei dem Murtterze chnsen Gericht an⸗ Gesellschaft mit beschränkter Haftung in 1 n Uder Firma „Elektro⸗ Senftleben, geb. Bambauer. Ehefrau von Zittan. — “; st haut⸗ eingetragene Geno senschaft mit unbe⸗ L““ 8 gem 8 8 sh Rostock, Mecklb. 119624] Lieferungsgenossenschaft für das Sattler⸗ Wmeldefriste 5 Gl bi es henn g. ist zur Beschlußfassung über Liquidation“, Wiesbaden. Gegenstand des 1ve er Inh. Fritz Borngießer, Groß⸗ Rudolf Senftleben in Kaiserslautern, In das hiesige Handelsregister i schränkter Haftpflicht, in Günthersdorf ͤ mij In das Genossenschaftsregister ist heute gewerbe, e. G. m. b. H., in Woldegk fol⸗ * ieß 56 9.8 8 1b b.“ ng; die Beibehaltung des ernannten oder die Unternehmens: Betrieb von Sägewerken hanalen ge für elektrotechnische Bedarfs⸗ übergegangen. “ eingetragen worden: tr. die Firma eingetragen worden: Die Seae 8 die Gencsiensäf b g, Mögrng 9. 8. sur Einkaufs⸗ und Lieferungsgenossenschaft; gendes eingetragen: Durch Beschluß der 2. Juni 1925, à ormittags ör, 1ge. Wahl eines anderen Verwalters sowie und Handel anis 82 8 Iase e rrikernn Bierstadt: Die Firma ist er⸗ Die Niebura ih veehee erach. E Die Firmn ist ist nach § 9 Seen 8 V.⸗O. vom 1 Amts wegen gelcscht ichtigkeit von für beide Mecklenburg, eingetragene Ge⸗ Generalversammlung vom 22. April 1925 meiner Prüfungstermin: 18. August 1925, über die Bestellung eines Gläubigeraus⸗ kann zu diesem Zweck Grundstücke mi c “ Ehefrau ist erloschen. Rud fi⸗ H. W. Juri⸗ Ikrau⸗ —. 28. 3. 1924 (R.⸗G.⸗Bl. S. Ftig. f 8— Bähgefan — . loschegh. 680 bei der Firma „Marmor⸗ leben in Kaiserslautern ist Prokura erloschen. 1s äußern, Zweigniederlassung err —
1 I — 1 nossenschaft mit beschränkter Haftpflicht in ist die Genossenschaft aufgelöst. Vormittags 9 Uhr, Gerichtshaus, Zimmer schusses und eintretendenfalls über die 2haut Platt 1678, betr dis Firma Beeskow, den 8. nbei 1925 . “ erseggcge gn, Aansgreenh Rostock eingetragen: Woldeak den 11. Mai 1925. Nr. 84. Bern v.ö air Frrehnen industrie Wiesbaden Gesellschaft mit be⸗ erteilt. I 3 und sich an gleichartigen oder ähnlichen induf
88 1a er 19. 88 G ver ““ Ne 222 .. Amtsgericht. 1 Die Genossenschaft hat am 22. Mär Amtsgericht. .“ S neten Gegenstände auf Mittwoch, den 4 t „ Wiesbaden: Das Worms, den 6. Mai 1925. 8 Handels⸗Aktiengesellschaft für 6 mühes N. 8 ——— 8 1925 ihre shüsenschaf beschlossen. 3 ““ Gerichtsschreiber des Amtsgerichts. 24. Juni 1925, Vormittags 10 Uhr, Unternehmungen beteiligen oder solche er⸗ schränkter deß ing. ffolge Umstellung auf Hess. Amtsgericht. bedarf mit dem Sitz in Zittau: Durch [19606 Merseburg. 119618] Rostock, den 9. Rai 1925. wolrenbüttel. [19634] ˖-(¶QQ⅝ und zur Prüfung der angemeldeten UebrnedZtammkapital: 2000 000 ℳ. Stammkapital ist infolge. rtscenmnah ae 1 ZBeschluß der Generalversammlung vom Beeskow. Genofsenschaftzregister 9 In unser Genossenschaftsregister Nr. 32 Meckl.⸗Schwer. Amisgericht. In das Genossenschaftsregister ist am Breslau. [20098] Forderungen auf Mittwoch, den Liquidatoren sind: Erich Zeitz, Ludwig 25 000 Reichörpan amc bate, 29 April Füstegiersdorf [19551] 4. Dezember 1924 ist dos 88 unser, “ 8 Elektrizitäts⸗ .““ ist heute bei der Siedlungsgemeinschaft 1“ b 2. Mai 1925 die Genossenschaft Spar⸗ Ueber das Privatvermögen des Kauf⸗ 5. August 1925, Vormittags 10 Uhr, Zeitz, Paul Zeitz, Guftav Zeitz, sämtlich schluß der 86 2 1 13 Wüs Abt. B ist unter Abänderung des § 4 des dC.7 heute un 2 8. 8 enschaft Schneeberg für den Kreis We ßeniels e. G. m. b. H. [19626] und Darlchnskassenverein “ manns Benno Marcus in Breslau, vor dem unterzeichneten Gerichte Termin Kaufleute in Saarbrücken, dsu Zeitz, 1925 jst der Gesells 3 ö an vnzer Nr. 18 die Gesellschaft mit schaftsvertraas auf Reichsmark umgeste 11.Ss Maß Fne genossenschaft “ mit dem Sitz in Merseburg eingetragen, Schwarzenberg, sachsen. Genossenschaft mit unbeschränkter Haft. Wiktoriastraße 92, wird am 8. Mai 1925, anberaumt. Allen Personen, welche Kaufmann in Wiesbaden. Der Gesell⸗ betreffend Stimmrec 8 8 ffend Stamm⸗ heute zuner Haftung in Firma Ober worden. Es beträgt jetzt zehntausen eingetragene tpflicht in Schneeberg ein⸗ “ daß die Genossenschaft wegen Nichtigkeit Auf Blatt 23 des hiesigen Genossen⸗ pflicht, Sitz in Kissenbrück“ eingetragen: Vormittags 11 ¾ Uhr, das Konkursverfahren eine zur Konkursmasse gehörige Sache schaftsvertrag ist am 2. Mai 1923 mit fügung des geumn büschränt ad rfer Chemische Werke, Ge. Reichsmark und sst in 100 Stüch vnf. Pen “ 88 5 Die Genossenschaft sist von Amts wegen gelöscht s schaftsregisters ist am 29. April 1925 Die Satung ist am 3. April 1925 er⸗ eröffnet. egsalter: Len⸗ Hugo von Alten⸗ in Besitz haben oder zur Konkursmasse chaftsverttan e ezni 1923 festoestellt kapital, geändert. bahen. Wbteitung 1 “ 2 beschrönkter Haftung mit Inhaber lautende Aktien zu je 100 Rei 8. getragen, worof 8 e vo 2. 3. G Merseburg, den 7. Mai 1925. eingetzasen worden: richtet. Gegenstand des Unternehmens Bockum in Breslau, Freiburger Straße 34. etwas schuldig sind, wird aufgegeben, und durch Beschluß der Gesellschafterver⸗ Das Amtsgericht Wiesbaden. 3 felh Sis m Ober Wüstegiersdorf einge⸗ mark eingeteilt. Die Umstellung ist durch⸗ 8 8 Nℳ 2G.Vl. S. 38 j Preußisches Amtsgericht. reditbank für Gewerbe, Handel und ist die Beschaffung der zu Darlehn und Frist zur Anmeldung der Konkursforde⸗ nichts an die Gemeinschuldnerin zu ver⸗ sammlung vom 5. Februar 1925 bezüglich I1I1I1“ [19540] a9 — 2— Der Gefellschaftsvertrag geführt. ; i 1925 “ ob111““ Industrie Bernsbach⸗ 11 Krediten an die Mitalieder erforderlichen rungen bis in Filesn den 18. Juni 1925. abfolgen oder zu leisten, auch die Ver⸗ der §§ 1 (Firma) und 2 (Sitz) geändert. Wissen, Siecg. de h zevre heut w es Februar 1925 abgeschlossen Amtsgericht Zittau, den 8. Mai 9. Beeskow, LeeeFsgeri cht . HMerseburg. [19619]) und Umgebung, eingetragene Genossen⸗ Geldmittel und die Schaffung weiterer Erste Gläubigerversammlung am 4. Juni pflichtung auferlegt, von dem Besitze Jeder Licquidator ist berechtigt, die Gesell. In das Handelbesgister e ealscheft mit den. Gegenstand des Unternehmens ist 5 3 b ] In unser Genossenschaftsregister Nr. 34 schaft mit beschränkter Haftpflicht, mit Einrichtungen zur Förderuna der wirt⸗ 1925, Vormittags 11 Uhr, und Prüfungs⸗ der Sache und von den Forderungen, schaft zu vertreten. Die Gesellschaft ist bei der Firng F. v etragen: Sieg⸗ die Fabrikation und der Vertrieb von Zsechopau. “ 1“ (19600] mst bei der Siedlungsgemeinschaft für den dem Sitz in Bernsbach. . schaftlichen Lage der Mitglieder, ins⸗ termin am 7. Juli 1925, Pormittags für welche sie aus der Sache abgesonderte hdurch Beschluß vom 19. September 1924 beschränkter Feftungs, Heschaftsführer gus⸗ Seieen aller Art sowie chemischer, pharma. In das Handelsregister ist Danle e.. schaftsregister ist Saalkreis e. G. m. b. H. mit dem Sitz in Die Satzungen sind am 21. April 1925 besendere 1. der gemeinschaftliche Bezug 8 Uhr, vor dem Amtsgericht, hier, Befriedigung in Anspruch nehmen, dem aufgelöst. Die Gesellschaft hatte bisher fried. Hony ist als “ vfah end diätetischer Präparate Das getragen worden; . In unser Genossenschaf m Brieschter Merseburg heute eingetragen, daß die Ge⸗ errichtet und befinden sich in Urschrift von Wirtschaftsbedürfnissen, 2. die Her⸗ Museumsstraße 9, Zimmer Nr. 299 im Konkursverwalter bis zum 20. Juli 1925 il 2 Sitz in Nürnberg. geschieden. 1 1925 — nnkapit beträat 40 000 Reichs⸗ a) auf Blatt 328 die Firma Friedrich heute unter Nr. 62 bei dem Brieschter nossenschaft wegen Nichtigkeit von Amts bei den Registerakten. stellung und der Absatz der Erzeugnisse des II. Stock. Offener Arrest mit Anzeige⸗ Anzeige zu machen. man r 6645 bei ber Firma „Be⸗ Wisssen, den 8. Mai 1925. 8 ihrer Stammein⸗ Beyer in Zschopau und als deren In⸗ Spar⸗ und Darlehnskassen Verein, ie⸗ wegen gelsscht dst rig Gegenftetd der Antemehmens ist die — zeu⸗ leuchtungskörper Gesellschaft mit be⸗ Amtsgericht. weee h. der Gesellschafter haber der Handelsmann Johann Friedrich getragene Genossenschaft mit unbeschränkt schränkter Haftung“, Wiesbaden: Das
irma i
8
8*
2 2 Interne ist landwirtschaftlichen Betriebes und des pflicht bis 18. Juni 1925 einschließlich. Eisfeld, den 11. Mai 1925. 119 Wüstegiersdorf Beyer in Zschopau Haftpflicht, in eingetragen gr Messcharg, ” “ “ dö s sgn beger dh “ snülftcen „Hewerbeftehh. auß gemein⸗ 1“ I
Stammtapital ist infolge Umstellung auf Wissen, Sieg. ister B ergase veer Wüftegäle henr ve an⸗ Blatt 187, betr. die Firma worden: Die Genossens aft He nch ö Geschäftsbetriebs “ 8e9 Meeschinen an⸗ e FeFafüng “ v““ v111AX“ 3500 Reichsmark ermäßigt. Durch Be. In E1“ er Gesellschaft mit eübacash die unter den Buchstaben K. M. F. H. me in Lrumhermersdorf: Abs. 2 der neng v“ Neuss. (19621] Unternehmungen, die geeignet sind, die gegenständen auf gemeinschaftliche Rech⸗ Breslau. 120099]) Frankfurt, Oder. [20109) schluß der Gesellschafter vom 23. April bei der E“ ven Wissen, ein⸗ vatentamtlich geschützt find, im Werte von Die an Dr. jur. Hans 8⸗ schen E 8 2o. z. In unser Genossenschaftsregister Nr. 59 wirtschaftlichen Interessen der Mitglieder gung zur mietweisen Ueberlassung an die Ueber das Vermögen des Kaufmanns Ueber das Vermögen des Justallateurs 1925 ist der Gesellschaftsvertrag im § 5 beschränkter 9 Veschluß der Gesell⸗ 20 000 RM,. 2. der Gesellschafter Herbert Reinecke erteilte Prokura ist erlosche 1““ en- Phene .Egg .“ ist bei der Genossenschaft unter der Firma zu fördern. Mitglieder. Die Einsicht der Liste der Erhard Lummert in Breslau, Ofener Karl Regin in Frankfurt a. Oder, Oder⸗ entsprechend der erfolgten Umstellung ge⸗ serflgrversammäung vhm 1. April 1925 Morczinek in Steinarund Rezepte für it 8— dem E5.. Amtsgericht. “ Fe saenoserichese 88 Westdeuischeg mtsgericht Schwarzenberg, 6. Mai 1925. 1A.“ 6 Dienststunden 8098 — E“ — “ 84 8 “ ändert. afterveme ünel 5 “ℳ Sate, aller Ark die gleichfalls unter den Gerhard Oehme in Krumhermersdorf. 11“ Se 1 keinigungsunternehmer⸗Verbandes, e. G. “ , des Gerichts jedem gestattet. Firma Erhar ummert in Breslau, Nachmittags 4 ½ Uhr, das Konkursverfahren dn Rr. 62 bei der Firma „Photohaus ist, das Seünaskavitet “ E“““ geschützt Er darf die Firma nur gemeinschaftlich Cammin, Fomm. 119608] m. b. H., am 4. Mai 1925 folgendes ein⸗ Sorau, N. L. 119627] Amtsgericht Wolfenbüttel. Gräbschener Straße 80, wird am II. Mai eröffnet, da der Gemeinschuldner seine Ie Nänt er Haftung“ auf 1320 Reichsmart vnee 8 Fuchm Werte von 6000 RM mit einem anderen Prokuristen vertreren.“ In das Genoslenschaftsregister ist bel getragen worden: In das Genossenschaftsregister ist bei 1925, Mittags 12 Uhr, das Konkursverfahren Zahlungen eingestellt hat, also zahlungs⸗ Gesellschait mit beschräntter Haffrun Des Umstehtung st durcheeführt sin im eehäftsführer sind: Steinhruch⸗ Die Beschränkung der an Kurt Bever und Nr. 5, Ländliche Spar⸗ und Harlehnskasse Die Genossenschaft ist durch Beschluß der Firma Spar⸗ und Darlehnskasse
Miesbeden gn 8 aaf 13 099 Re er. Wissen, “ bestner Alenft Krause in Ober Wüfte. Willy Richard Schäffrig erteilten Pro⸗ Baumgarten, eingetragene Genossenschaft —
olge Umstellung 36 b mtsgericht. besitzer A. G 1s 1, Baume 8
I eröffnet. Verwalter: Bücherrevisor Emil unfähig ist. Der Kaufmann Arno Geiseler Morczinek k ird dahin abgeandert, daß jeder von ngarten lter Haftpflicht, eingetragen: 8 „Veneasgerfamaceng. hen 2* März Funzfenverf ehren kir etzaene Gzensgen. 8 “ “ Füldsthag, 8 von hses et süm Konkursverwaster er⸗ ige I Fesell⸗ jersdorf. Ingenieu orczinek kuren wird dahin Srer. d6 u— it beschränkter L 25 aufgelöst. ie bisherigen Vor⸗ 8 Ne 8 5 M t st Anmeldung der Konkursforde; nannt. Konkursforderungen sind bis zum mäßigt. Fescesh se der Gesen. ““ 19542] gieregorf. Inbeneun Fefearte gführen ist ihnen die Firmg nur in Gemeinschaft mit mit. Se der Genossenschaft ist nach standsmitelteder sind Lic zendorf N. L., eingetragen worden: * uf erregi er. rungen bis einschließlich den 22. Juni] 13. Juni 1925 bei dem Gericht anzumelden. schescer vom 23. 88 9 und 3 ent⸗ Wismar. “ 88= 2 fü sich allein zur Vertrelung der Gesell⸗ einem anderen Prokuristen vertreten darl. Der Faß verlegt. Amtsgericht Neuß. Die Genossenschaft ist durch Beschluß (Die ausländischen Muster werden 1925. Erste Gläubigerversammlung am Es wird zur Beschlußfassung über die chaftsvertrag in S Umstellung und „In das Handelsregister ist. viehren ns berechtiat. Die öffentlichen Be⸗ c) auf Blatt Jo, betr. die Fschopaner S in i. Pomm, den 9. Mai 1920. “ 1 der b“ vom 12. De⸗ unter Leipzig veröffentlicht.) 9. Juni 1925, Vormittags 9 ¼ Uhr, und Beibehaltung des ernannten oder die Wahl Pes e 88. 81 ns 5 und 6, be⸗ „Paul Draegert“ mit dem Site iFmnn kanntmachungen der Gesellschaft erfolgen Motorenwerke J. S. Pee Amtsgericht. Pasewalk. (19622] zember 1923 unter Ausschluß der Ligui⸗ 3 . Prüfungstermin am 7. Juli 1925, Vor⸗ eines anderen Verwalters sowie über die urch Aufhebung er Warrauf von Ge⸗ und weiter eingetragen: Der im Deutschen Reichsanzeiger., . Aktiengesellschaft in Zschopan: Durch — 8 In das Genossenschaftsregister ist unter dation aufgelöst. Die Firma ist erloschen. n Memef. Ih, 19058 [20067] mittags 10 Uhr, vor dem Amtsgericht, Bestellung eines Gläubigerausschusses und treffend geeeeJAe 1 —Walter Remer in Wismar hat das p ꝛul Wüstegiersdorf den 15. April 1925. die Generalversammlungen vom 16. Jar Dippoldiswalde. 119609) Nr. 26 die Arbeiter⸗ und Beamten⸗Sied- Sorau N. L., den 29. April 1925. Eintragung vom 9. Mai 1925 in unser hier, Museumsstraße 9, Zimmer Nr. 299, eintretendenfalls üͤber die in § 132 der schseetelam Hecm F ana „Ziegelwerke unter der nicht eingetragenen Fig. —Das Amtsgericht. nuar und 20. April 1925 ist H 2 84½ Blatt 16 des eeßee Geresen M lung „Kornhaus“, eingetragene Genossen⸗ Das Amtsgericht. Musterregister Nr. 200: Colsman & Co., im II. Stock. Offener Arrest mit An⸗ Konkursordnung bezeichneten Gegenstände SFrcsre Gesellihaft r befchränkter Haf⸗ Draegert betriebene Geschäft von — 1 —— Notariatgprotokolle von dec Feichng schaftsregisters, die Mehl⸗ u. Brot⸗ schaft mit beschränkter Haftpflicht in Pase⸗ ““ Werdohl, Muster für einen Löffel und zeigepflicht bis 22. Juni 1925 einschließlich. auf den 22. Mai 1925, Vormittags 10 Uhr, Igstadt “ den“ Igstadt: herigen Inhaber gigarren händker lher⸗ wüstegiersdorf. [19549] Tagen die Umstellung durch eni genossenschaeft. Bärenhecke eingetragene walk, eingetragen worden. Gegenstand des Stallupönen. [19628] drei Gabeln mit verschiedenem Dekor, Breslau, den 11. Mai 1925. und zur Prüfung der angemeldeten Forde⸗ tung in Igstadt⸗Wieshaden; 88 Um. Draegert in Wismar pachtweise über- Mels4eccKerHendelsregister Abt. B ist des Grundkapitals von 250 Millionen Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht Unternehmens ist Beschaffung von ge⸗ In unser Genossenschaftsregister ist Fabriknummern 200/7, 200/2, 200/98 und Amtsgericht. 42. N. 44/25. rungen auf den 26. Juni 1925, Vormittags Das Stammekapftal “ üͤbzigt nommen. Als Geschähtsgweig istangegeben: 8 8 uer ar 1925 unter Nr. 17 die Papiermark auf eine Million Reichsmark d Bärenbecke betr., ist heute eingetragen unden und zweckmäßig eingerichteten heute bei Nr. 19, beecag die Eimkaufe⸗ 200/99, angemeldet am 20. April 1925, frtetsTiczistessc 10 Uhr, vor dem Unterzeichneten Gericht. stellung auf 3000 S8e.e Zigarren⸗ und Tabakwarengeschäft. — 2 s Senaarh beschränkter Haftung in beschlossen worden. Das Grundkapital “ Sse Genossenschaft ist aufgelöst Vohnungen für die Mitglieder zu möglichst genossenscheft der Väckerinnung des Nachmittags 5 Uhr, plastische Erzeugnisse, Coburg. [20101] Obverstraße, Termin anberaumt. Allen Durch Beschluß der Senühen eGesell⸗ ¹Amtsgericht Wismar, 9. Mai 1925. b schaft lf scse Leinenweberei und zerfällt nunmehr in fünftausend Stück auf “ ““ billigen Preifen durch Errichtung von kaes Seft rbnen eingetragene Ge⸗ Schutzfrist 10 Jahre. Konkursverfahren über das Vermögen Personen, welche eine zur Konkursmasse 7. Februar,27. März 8 — er. ö“ 19543] Wascheverf andhaus Kramer & Co. Ge⸗ den Inhaber lautende Skaxmcackis⸗ dn G Amtsgericht Dippoldiswalde, * Wohnhäusern auf eigenem Baugelände nossenschaft mit beschränkter Haftpflicht Amtsgericht Altena (Westf.) der Firma Bayr. Spielwaren⸗ u. Puppen⸗ gehörige Sache in Besitz haben oder zur schaftsvertrag im § 2.— % hend de 118 sellschaft üöe. t beschränkter Haftung mit Nennbetrag von je einhundert Reichsmank, ebhee, Mm 15928. 8 der Mitglieder und auf gemeinschaftlich in Stallupönen, eingetragen, daß die „ “ „ag, fabrik G. m. b. H. in Coburg, Herstellung Konkursmasse etwas schuldig sind, wird folgien Umftellung gänder e. Wittenberge, Bz. - e dncIts in Ober Wüsteniersdorf und ie in achthundert Stück auf den Indebe “ u erwerbendem Baugelände, sowie durch Haftsumme auf 10 Reichsmark fest⸗ Pinneberg. u“ [20069] u. Export von Spielwaren u. Puppen, aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner Vom 29. 85 11925: m In vunserem Handelsregister. 8. J. dem “ in Verlin, lautende Stammaktien “ etrag vwernförde. 119611] Enkauf von Wohnhäusern. Nebenbei geseßt ist. In unser Musterregister ist unter Nr. 11 eröffnet am 11. 5. 1925, Nachm. 6 Uhr. zu verabfolgen oder zu leisten, auch die A. Nr. 1730 bei er Rüe ae,n n er. Nr. 197, Viereck & Matthies dler Auguft eners und Schreiberhau, mit dem von je fünfhundert Reichemert und in ende Am 2. Mai 1925 wurde in das Gen.v.⸗ Annahme von Spareinlagen der Mit⸗2 bei der Firma John Busch, Pinneberg, Konk.⸗Verwalter: der beeidigie Bücher⸗ Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze Kirsten“, „Wiesbaden: Die Firme berge, eingetragen, daß den Pilscheft Fierea Filiale Berlin baw. Reinerz tausend Stück auf de Juhaber 8b e . Register unter Nr. 78 die Satzung der Gesder zur Verwertung im Betriebe der x eingetragen: Ein Muster für einen Nieder⸗ revisor Karl Ehemann in Bamberg, Mühl⸗ der Sache und von den Forderungen, für “ 81 ische Matthies aus denee fgelöst ist dew. Schreiberhau eingetragen worden. Vorzugsaktien zum S 6eg Ulchafts⸗ Stierhaltungsgenossenschaft eingetregene Genossenschaft. Der Geschäftsverkehr Stolberg, Rheinl. [19629] faecdnen ge ceh. Radio, plasti- wörth 1. Offener Arrest ist erlassen. Frist wesche sie aus der Sache abgesonderte Be⸗ 8 Nr. 070 bei der Firma „Chemische geschisden und die Gesellschaft 8 8.Iitten. Bar Gesellschaftsvertrag ist am 3. No⸗ einhundert Reichsmark. Der elbe Gene. Genossenschaft mit beschrankter Haftpf icht bleibt auf den Kreis der Mitglieder be. Der „Zweifaller Spar. u. Darlehns⸗ sches Muster, Fabriknummer R. T. 2, zur Anmeldung der Konkursforderungen bis friedigung in Anspruch nehmen, dem Kon⸗ Fabrik „Aftra“ Gesellschaft 8 be⸗ Die Firma ist in Paul erete ist der ese929 abgeschlossen worden. vertrag ist durch Beschluß derse Iot riats⸗ zu Norby vom 19. Februar 1929 ein⸗ 3 schränkt. Der Geschäftsanteil beträgt kassenverein, e. G. m. u. H.“, Sitz Zwei⸗ Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am 27. 5. 1925. Gläub.⸗Vers. u. Prüf.⸗ kursverwalter bis zum 13. Juni 1925 schränkter ⸗Haftung“ Wiesbaden; Der bis⸗ derge, geändert worden. Inha ter iten⸗ Fen eestand des Unternebmens ist die ralversammlungen laut der Motariake zetragen. Gegenstand des Unternehmengs 300 RmM; höchste Zahl der Geshnägt fal ist nichtig. 5. Mai 1925, Vormittags 9 Uhr 15 Min. Termin am 9. 6. 1925, Nachm. 4 Uhr, Anzeige zu machen. herige Geschäftsführer ist Liguidator. Tischlermeister Paul Viereck in Wi⸗ kkation und. Wäscheversand, protokolle von den⸗ gleichen Tager dert ist der Ankauf und die Haltung eines oder anteile 20. Vorstandsmitglieder sind: Stolberg (Rhl.), 5. Mai 1925 Amtesgericht Pinneberg, den 8. Mai 1925. im Amtsgericht, Zimmer 6. Das Amtsgericht in Frankfurt a. O. Durch Gesellschafterbeschluß pom 2 April berge. zaul Viereck ist in unserem “ die Fortführung der von der seinen §§ 3 und 18 See I * Feene⸗ mehrerer Dechstiere. 2 — August Nohr, Abteilungsleiter, Wilhelm Amtsgericht. 4 “ 1 Amtsgerichtsschreiberei Coburg. äöö“ 1925 ist die Gesellschaft aigerä. Die Firms Paa⸗ ee amet Nr. 254 1, heas offenen Handelsgesellschaft worden. “ jede Artie über 1 Amtsgericht Eckernförde. “ Kalsow, Kassierer, Willi Schulz, Abtei⸗ — — Mufiasiter Eg- u1“ PFreital. [20110] Vom 30. April Zicoelve kaufs⸗ Handelsregister Abteilung ige Schlesische Leinenweberei und Wäsche⸗ gemacht: Es gewähren lede Aktie über — 196121 lungsleiter. Fritz Billert, Tischler, Paul Weener. [196302 In das hiesige Musterregister ist heute Diepholz. [20103]/ Ueber das Vermögen des im Vereins⸗ B. Nr. 776. Fivma iege It nit eingetragen worden. 1925. sandhaus Kramer & Co. in Ober 100 ℳ Nennwert einet Se men, jede Ettlingen. [196 1 Schöppe, Arbeiter, sämtlich in Pasewalk. In das hiesige Genossenschaftsregister unter Nr. 36 eingetragen: Stoltz & Thümler Ueber den Nachlaß des am 17. März register unter dem Namen Freitaler vereinigung Wiesbapen Gefenschaft 8 Wittenberge, den 7. “ Wöst diersdorf betriebenen Geschäfte. 500 ℳ Mennxbert 29 Nee vert aber. Genossenschaftsregister Band 1 O.⸗Z. 17, Das Statut ist am 2. März 1925 errich⸗ Band I ist unter Nr. 22 der Genossen⸗ G. m. b. H, Ziegenrück, ein verstegeltes 1925 in Brockum verstorbenen Gänse⸗ Vereinshaus in Freital eingetragenen beschränkter Hafkung“, Wieshaden, Gegen⸗ Preußisches Amtsgericht. Wüst 8 8 Bital beträgt 50 000 Vorzugsaktie über 100 E“ Auf⸗ Ländlicher Kreditverein ielberg, einge⸗ tet. Bekanntmachungen erfolgen unter der schaft die Firma „Bezugs⸗ und Cösen Paket mit 2 Mustern Holzartikel, und händlers Georg Möhlenpage in Brockum Vereins wird heute, am 13. Mai 1925 des Unternehmens: Der An⸗ und — 88 — Das Stamm apede⸗ ig ihrer Stamm⸗ bei Abstimmung über Besetzung des int tragene Genossenschaft mit unbeschränkter Firmg der Genossenschaft, gezeichnet von genossenschaft „Rheiderland“, eingetragene zwar Gliederschlange aus Flachholz, wird heute, am 11. Mat 1925, Nach⸗ Vorm. 8 ½ Uhr, das Konkursverfahren er⸗ Verkauf der von den esellschafterm se⸗. Wolfenbütteh.. 98 il “ a; 9 sichtsrats, 8— verungaaer üü Haftpflicht in Schielberg: Durch Beschluß zwei Mitgliedern des Vorstands im „Pom⸗ Genoffenschaft mit beschränkter Haft⸗ Schlange aus Flachholz, als Nutzartikel, mittags 7 Uhr, das Konkursverfahren er⸗ öffnet. Konkursverwalter; Herr Rechts⸗ In das Handeleregister ist am 30. April einlag Auflösung der Gesellschaf immen. X — 1 6 pflicht“ in Weener (Ems) heute emge⸗ Fabrik⸗Nrn. 20, 21, Schutzfrist 3 Jahre, öffnet. Verwalter: beeidigter Bücher⸗ anwalt Dr. Schöbel in Freital. Anmelde⸗ he 2* Die Willenzerklärungen des Vorstands tragen. Gegenstand des Unternehmens ist: angemeldet Mai 1925, Nachmittags 4 Uhr. revisor Seidel in Diepholz. Konkursforde⸗ frist bis zum 25. Juni 1925. Wahltermin u it dem Sitz in dorf ihren Anteil an der vornenannten 19555] neue Satzung vom gleichen Tage Hgnne. erfolgen durch mindestens zwei Mitglieder: Der Bezug und Absatz landwirtschaftlicher Ziegenrück, den 8 Mai 1925. rungen sind bis zum 4. Juni 1925 bei am 11. Juni 1925, Vormittags 10 Uhr. al. Ziegelsteinen sowie der beschränkter Haftung mit dem Gesell⸗ aufpelösten offenen Handelsaesellscheft im Zwickau, Sachsen. 9899] nommen. Die Genossenschaftsfirma s⸗ die Zeichnung geschieht, indem zwei Mit⸗ Bedarfsartikel und Erzeugnisse auf ge⸗ Das Amtsgericht. dem Gericht anzumelden. Erste Gläubiger⸗ Prüfungstermin am 9. Juli 1925, Vor⸗ “ 12 in Fingetrehenpril 1925 ab. Werte von 3966,39 Goldmark, Cbrift In das “ ist heute ein⸗ ändert und lautet 1 meesterg. lieder der Firma ihre Namensunter⸗ meinschaftliche Rechnung und Gefahr zur Betri 8 Soarnbolggeschäfte. schaftsvertrag ist am 16. Raen .2 n. 6. 12. 1919 geborene Christa getragen worden: m. u. H. agseg-ic 1 Verbindung stehenden Handelsgeschäfte. Unternehmens 2. die am 6.
kpeinzufi Förh 89 C 2 3 1 Pereehgs nens 11““ füct 15 “ 6 mit ehenskasse e. G. 8 1” inzufügen. Förderung des Erw der Wirt⸗ onnerstag, den 11. Jun „ Vor⸗ Anzeigepfli is zum 10. Juni 1925. Dens Geregs gaft itt es. gestatser mit elclessgensd nnn der Vertch don Fschorn und die am 19 2. 1881 gfhorene ades henfag Kar Böbm Fes pa⸗ Uhnsgsngen. 6 I1 Pafewalt den 5. Mai 1925 scaf der Mäͤtalieber a Sestsucnene 8810'Ubr zeigep 1 G Der Gesellscha 35 artet, ie,sst die Herstellung und der Vertrieb von T. Isg in Ober Schreiberhau nitzer Zeitung Karl Böhm in Nieder⸗ ne s ist der Betrieb einer Spar⸗- und — 3 Mit⸗ ist die Herstellung u⸗ Fe⸗ Ursula Tschorn in Ober reiberbau nitzer 8 nehmens is bindender Wirkung für sich und ihre Me ud Senffabrikaten aller Art. Ge⸗ Ursula 28
8 b Amtsgericht. 8 beträgt für jeden Geschäftsanteil 1000 7 Konkursfe und mittag da0 ahör. bE“ mit An⸗ Amtsgericht Freital, den 13. Mai 1925. render Weerwachuüng des Geseliscafts⸗) Essigezuder sin Legrentlenenem a. d. 1öre Antrile an der voraenaunten auf. planib: BDer huchdrnckeritestten, . Harlehengkasse sur Pflane Parherun 8 Riedlingen.. 119623] dengee geje eanan hae bch. d 1 2. . ab“ 27. Hebrnal edes Fartelnerlrge abgschiegen, Anter castzsäh gieninodzus Hamaln ung Kam. glösten ofsgnen, Heagdelöneisscheft im saunnes Karnnacntgen Iahazatin in Beösetedesrsnen den 7. Na 1929 venngr ch, ssen casspegiter vaßde Stalgt st nh, 22 aelr 95 n. Geschäftsaufsicht. veepnens — RMHügeo10a 1928 en Gelsencheaen gerstorbenes obe⸗ Jisgelstrinen Ien Nenterngrefres en — - Sregüflh Wzre enigaldirekto Radoleg 15 Sog Hehcig verw. Böhm, geb. Mehlhorn, Amtsgericht. “ 8 11 hs Eoeage g. Amtsgericht Weener, 3. 5. 1925 1“ 120098. .“ das Vermögen des Kaufmanns frau des Fördermaschinisten Josef Gro⸗ seine und Frencseie R 1196131
S Ze Meyer in Lemförde, alleinigen ning, Elisabeth geb. Müller, ist heute, Stamm 5 50 . mit beschr. Haftpfl. in Egelfingen, ein⸗ Westerstede [19631] / ꝙUeber das Vermögen a) der Firma ift beider Jei nch. iübeich, in Niül Goldverg, Schles. et⸗ gelfinge 8. G 8 K M di rift beider Feichnungsherech. zaesellschaf uü Dietrich in Zwickau: Der Kauf em Geno enschaftärehi ter getragen: -5vS 87 E GSstcafts. S. ene im übrigen erfolgen Handelsgesellschaft, der gegenüber er auf mann zw. rem Genoss epital: 9390 geich art.
6. 8. Inhabers der Firma Gustav Meyer in 1 Uhr Nachmittags, der Konkurs eröffnet. b Dietrich in Zwickau Die in unseren 1 868 24. 8 — 8 Inhnn das Genossenschaftsregister ist heute Mürlebach GCg 8 Andernach, 9 des Lemförde, wird heute am 11. Mai 1925, Konkursverwalter ist der Rechtsagent Anton - im boft nur Zahlung verzichtet hat, mann Mar Hermann Dietrich in bugen unter Nr. 3 eingetragene Mo Die Genossenschaft ist durch Beschluß zu der Genossenschaft. 11 Inhabers Cornelins Mürlebach in Ander⸗ Mittags 12 Uhr, das Konkursverfahren Apels in Gelsenkirchen, Klosterstr. 18. führer: Fabrikant und Architekt Carl die Zeichnungen für die Gesellschaf vees 5 der Fabrikant Heinrich Tschorn in ist — infolge Ablebens Snnsc verw. nossenschaft Goldberg, eingetragene ( er Generalversammlung vom 19. März Bank e. G, m. u. H. in Bad Zwischen⸗ nach ist heute, Mittags 12 Uhr 1IF Mi⸗ eröffnet. Verwalter: Beeidigter Bücher⸗ Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum “ Fabrikbesitzer Carl durch einen Geschäftsführer. Das. (Stanaee Ober Wüstegiersdorf sein Grundstück Inhaberin ist Anna Klara Martha 8e nussenschaft mit beschränkter Haftpflicht, 1925 aufgelöst. Die bisherigen Vor⸗ ahn“ folgendes eingetragen worden: nuten, das Konkursverfahren eröffnet. Ver⸗ revisor Victor F. Seidel, Diepholz. 2. Juni 1925. Anmeldefrist bis zum - inn ebsbaden. Stellver⸗ kapital der Gesellschaft beträgt 88 Ober Wüsteniersdorf Nr. 113, zum Dietrich, geb, Reubert, in Zwickeu. Ernst hat durch Generalverfammlungsbeschluß standsmitglieder sind Liquidatoren. Durch Beschluß der Generalversamm⸗ walter ist der Rechtsanwalt Mever in Konkursforderungen sind bis zum 4. Juni 2. Juni 1925. Erste Gläubigerver⸗ treter sind: Kaufleute Adolf Hotter zu Reichsmark.. üttel Preise von 22 927 Goldmark. Die auf 3. Auf Blatt — vom 18. Oktober 1924 ein neues Württ. Amtsgericht Riedlingen lung vom 20. 4. 1925 ist ein neues Statut 1e Ancneedeeift bis zum 30. Mai 1925 bei dem Gericht anzumelden. Erste sammlung am 27. Mai 1925, Vormittags Biebrich am 11“ 8 n Amtsgericht Wolfenbüttel. diesem Grurdstück lastenden Peer n Beser ne in solme Ablebens vom greichen * — 1In: e“ angenommen. 11925. Erste Gläubigerversammlung am Gläubigerversammlung und Prüfungs⸗ 11 Uhr, im hiesigen Amtsgericht, Over⸗ Wiesbaden. Der ellschaftsvertrag ist. . seee S. g. [19545] wim aufoewerteten Betrage von 2527 Ernst Welly Inhaber sind Martha Sitz nach oldberger ge5 8
am 13. März 1925 festgestellt. II ist am 30. April Goldmark übernimmt die Gesellschaft r. ausgeschichen. g. Bauer, in Zwickau, Amtsgericht Goldberg, Schl., “ ellschaft dauert vom 1. April. ö11X1.“ Maschinenfabrik Geschäftsführer sind Heinrich Tschorn, Ella verw. S ier, geb. Be Stier, ge⸗ G
9 Pher b de esell 98” Fürbat Fiegnee nefellschoft in] Fabtikant in Ober Wüsteniersdorf, und der minder ührige K arl Ernst “
des Stammkapitals ko bss 1
—
* . 18 8 vom 3. Mal — des Vorstonds im Pon Unen n ümnrhuns basggeren g v Fabrikant Emilie Tschorn 1925. der Generalversammlung vom 3. M2. merschen Genossenschaftsblatt“ Stettin. dcnochang boncbafehe Süha 3 Wolsenbütteler Essig. 111“ zftogions⸗ ntsgericht Zschopau, den 7. Mai , n e bisherigen eine Fahen die “ 8— “ 1 senfeebrine Fütie chet ngt zeb. GCh. Hese u Fn hasaglens Naitgs dae Gecraivesenmniumg s die Anlegung von neuen Ziegeleien, die