1 .
Nr 35, Zimmer Nr. 7. Pruf 1 s offnet. Ver⸗] Thordsen jun. und Friedrich Wilhelm nonn. (20071] schaft M. Landau &. Co. in Leip wegur. Nr 35, Zimmer Nr. 7. Prüfungs⸗ Konkursverfahren eröffnet Zum Ver⸗ j 3 kennn an . Jani vi, Aermützee ürrdann Hienats erranee ese Füerdsen d Frech-en a 2g. guMleeit Lamahemn Vahaben de ann Kaütbarire he eit iheng de. Bergfsad. 11 ehr. „naen⸗ 8. Mai 1925.. Gläubigerversammlung am 3. Juni 1925, Das Amtsgericht. Abt JV. eingetragenen Firma Clemens Lamping⸗ ist der Direktor Wilhelm Knoche in Leipzig, 20111 Seees enmn am 94. Immi 1929, Vor. Das Konkursverfahren über das Ver⸗ wendung des Konkurfes heute, am 6. Mai Ceden 12. Ma 1 Gelsenkirchen. 20111] “ amff e. Arrest nit A. mögen des Kaufmanns Carl Arthur Lange 1925 Vormittags 11,50 Uhr, die 8 n 12. Mat EEEEE“ miarsac Wbrg 1925. — mit An⸗ in Moblsdorf⸗Herrmannsgrün wird, nach. schäfisaufsicht 8 eordnet. Der Antrag München. [20084] traß X. “ den 1 Mai 1925 dem der 8* dem Vergleichstermin 1.,— auf Eröffnung des Verfahrens ist * Am 11. Mai 1925, Vorm. 11 Uhr 8. 8 1 1 veri 4. März 1925 angenommene Zwangsver. 9 Mai 1925, Nachmittags 5 Uh 15 Min., wurde über das Vermögen der der Konkurs eröffnet. Konkursverwalter Amtsgericht. Abt. III. Goering. gleich durch rechtskräftigen Beschluß vom Mai 2925, Nachmittags 5 Uhr, gestellt. 1 “ g 2 7 3 82 ——⏑ . Aꝙ. v 2 9 2. 8 tung ist der Bücherrevisor Karl Schnellenbach b var bestätigt ist, hierd 4 * Zur Aufsichtsverson wird der Bücherrevisor Firma Efektosche nergie⸗Verwer mit Anzeigepflicht bis zum 22. Juni Ueber das V n des Greiz den 7. Mai 1925. 4 ll. 24, Ges zläubigerversammlung am 5. Juni 1925, Firma . dorn, O 1 vee F tsauffichteveron; Vormittags 10 Uhr, 42 hiesigen Amts⸗ wird heute, am 12. Mai e2,2. 2 Hamm, Westf. [20114] üee e K. Rochhh öö 43, ericht, Bverwegstr. 35, Zimmer Nr. 7. mittags 11. Ubr, das Konkursverfahren Im Anschluß an den Konkurs der 8 häftsaufsicht 8 Abwendung Amtsg hen. Prüfungstermin am 3. Juli 1925, Vor⸗ eröffnet. Zum Verwalter ist der Auktio⸗ Finma Schneider u. Co. in Hamm ist des Konkurses über das Vermögen der
1 3 7 8 2 2 81 2 mittags 10 Uhr, daselbst. nator Rud. Meyer in Oldenburg ernannt. üher das versönliche Vermögen der Witwe Rohstoff⸗Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ “ 1922, Nachm. 85
Gelsenkirchen, 11. Mai 1925. Konkursforderungen sind bis zum 20. Juni S. e ͤder Pirrvoe tung (Chemische Fabrik) in Brandenburg EI Hannover. 1“ [20115] sammlung und Prüfungstermin am (. Juli u. Co., heute, 12 Uhr Mittags, der Konkurs etzungen für die Anordnung der eschäfts⸗ Salomon Sachsenhaus, beide in Münche
öö 925, T ittags 10 Uhr. Arrest 9. 8 8 aufsicht nicht mehr vorhanden sind. 8 8 8 Ueber das Vermögen der Firma Schub⸗ ü- ” Ubr. Oteges. Arrest erösfnet. Konkursverwalter ist der Rechts⸗ Brandenburg (Havel), den Thalkirchner Str. 100, Geschtftsauftchl
& Fischer Gesellschaft mit be⸗ d sanwalt Carthaus in Hamm. Offener 9 7* zur Abwendung des Konkurses angeordnet 8 8 — 2 Ser 1 — scbränkter 88 in Hannover, Theater⸗ esbun, dengite. üvr; ken. Arrest mit Arfeigepfliht bis zum 16. Mat Amtsgericht. 7. Nn. 10/25. Aufsichtsperson: Rechtsanwalt Dr. Rudo Der Bezugspreis beträgt monatlich 3,— Reschsmart freibl. Anzeigenpreis für den Naum
h w n. 925 j Eöe 8 Alle Postanstalten nehmen Bestellung an, für Berlin außer den 8 — 1 ze 14, wird heute, am 12. Mat 1925, ö-.. 8 1925. Anmeldefrist bis zum 15. Juni Preslau. 200741 Seidl I. in München, Luttpoldstr. 9. s8 2 TNganer 5 gewaltenen Einheitszeil. 1.— Reichsmart sreibleibend. Hahenhtags 12,45 Uhr, das Konkursver⸗ Ratibor. [20129] 1925. Erste Gläubigerversammlung am Durch Beschluß vom 8. Mai 88, 8 Amtsgericht München. 16“ Poseastunan nn8 999 2c eimn 88 “ 2 die p öu mer Z depaltenen Einheitszeil⸗ 1.70 Reichsmark reibleibenb. fahren eröffnet. Der Rechtsanwalt Lang⸗ Ueber das Vermögen des Kaufmanns 18. Mai 1925, Vorm. 10 Uhr, im hiesigen zur Abwendung des Konkurses die Ge. — — 20086 8 Ginzeine EE“ J0 sei e 116“” 1 Anzeigen nimm an “ kopf, hier, Prinzenstraße, wird zum Josef Seemann in Ratibor, Oderstr. 8, e Hohe Straße 29, schäftsaufsicht über das Vermögen des Neudamm.. 91 eEö“ .. mar “ 668 die Geschättsstelle des Reichs, und Staatsanzeiger⸗ Konkursverwalter ernannt. Konkursforde⸗ ist am 12. Mat 1925, Nachmittags Nr. 15. Prüfungstermin am 6. Juli 1925. Kaufmanns Robert Lorke in Breslau, „Ueber das Vermögen des. eefene h B-,. X 8 Berlin Sw. 48, Wilhelmstraße Nr. 32. rungen sind bis zum 1. Juli 1925 bei 12,20 Uhr, der Konkurs eröffnet. Konkurs⸗ Das Amtsgericht Hamm. alleiniger Inhaber der Firma Robert pächters Kurt Schwarz zu? v. st 11““ 8 7, 8. 8 b dem Gericht anzumelden. Erste Gläu⸗ verwalter: Kaufmann Johannes Schimitzek Füälilen. —— [20118) Lorke 4. Co. in Breslau, Berliner die Geschäftsauffscht angfar 886 Bur 8 G . bigerverfammlung ist auf den 10. Juni in Ratibor. Erste Gläubigerversammlung“ In dem Konkursverfabren über das Straße 53, angeordnet worden. Aufsichts⸗ Aufsichtsperson 8 er, 8 ner Hugo 8 G 1925, Vormittags 11 Uhr, und Termin am 29. Mai 1925, Vormittags 10 Ühr. Vermögen des Schneidermeisters Richard person ist der Kaufmann Paul Julius⸗ Döhring zu Neu Senn 88 F. Reichsbankgirokonto. zur Pruͤfung der angemeldeten Forde⸗ Zimmer Nr. 35, Prüfungstermin am Fischer zu Julich ist Termin zur Prüfung burger in Breslau. Sadowa Straße 78. Neudamm,— den 11ee ai 1925. Berlin 41821. senefr auf N 18 ,Ig 62„+ Mittags n S gen 8 Uhr. der nachträglich angemeldeten Forderungen Fa. 2725. “ Das Am sgericht. . ereene lac.
2 Uhr, vor dem Amtsgericht Hannover, Arrest, Anzeigepfli Juni 1925, 23. Mai 5 G reslau, den 8. Mai 1925. — 11 8 8 G d nlhr, vor dech dgeschoß. Zimmer 167, Anmeldefrist bis 5. Jun 1925. baf 86- . eisreruht. oerbach; main. 2. 1— Einzelnummern oder einzelne Beilagen werden nur gegen Barbezahlung oder vorherige Einsendung des Betrages anberaumt. Offener Arrest mit Anzeige⸗ Amtsgericht Ratibor. eh 8 W“ 1““ 8 eber das? Hncgen I 6 b 1 fi pflicht bis zum 3. Jun; 1925. eegwaexerah Jälich, den 12. Mai 1925. 1““ bEe -e978 Jäger, Fastit amdedeten Kellhaben 1 einschließlich des Portos abgegeben. Amtsgericht Hannover. schwerin, Mecklb. [20131]²¹ *9, Das Amtsgericht Durch Beschluß vom 9. Mai 1925 ü Offenbach a. Main un v 8. 2
“ (20116] „ Ueber das Vermögen des Kaufmanns Eaee bers. Sa czaue sur Abwendung des “ die g 7 88. Fferrlus 18 .- e 1 —
b — Eö 32 ¹ 88 89 V 3 z ndo 0, . ₰ 8 8 1 8 8 8
Ueber das Vermögen des Fabrikanten Eanl Schzöder in 682 ismaasche Karlsruhc, Baden. [20119] ““ Breslan 1. Schloß⸗ wird heute, am 2. Mai 1925, die Ge⸗ 8 8 1 8 1 4 Max Zupp in Hannover, Alleestraße 3, Rach dtto 8 4 Uür. 30 Minuten das In der zur Prüfung der an emeldeten 8. 1 und Knabenkleiderfabrik schäftsaufsicht zwecks Abwendung des “ Amtliches Ausführungsbestimmungen zum Gesetz über die Regelung der Kohlen⸗ Inhaber der Firma Deutsche Packungs⸗ Ko kurzperf hre eröffnet. Der Rechts⸗ Forderungen auf 8. Junt 1920, N. angeordnet worden. Aufsichtsperson ist det Konkursverfahrens angeordnet. Der Rechts⸗ 8 8 8 wirtschaft vom 21. August 1919). 1 und Asbestkabrik Max Zupp in Hannover,⸗ x89 Dr Mieske in Schwerin ist zum 5, Uhr, Zimmer 131, anberaumten Ver⸗ Becherrevisor W. Vietense in Breslau 8, anwalt Dr. Gug enheim zu Offenbach 1 n 11“ Deutsches Reich. Berlin, den 15. Mai 1925. 8 wird heute, am 1 3⁄¾. Mai 1080, Mach verwa werin ist zun sammiuns der Gläubiger im Konkurs. Sfahfewibitrahr 1. — 42. Nn. 157,25. 2. M. werd als geschäftsaufsichteperson V Verordnung über den Beitritt eines Bergwerksbesitzers zum Verordnung Der Reichswirtschaftsminister.
Hannover.
. . Konkursverwalter ernannt. Konkursforde⸗ b Fweg. . mittags 12,15 Ubr, das Konkurzverfahren ind bi e; verfahren über das Vermoͤgen der Firma Bres Mai 1925. bestellt. Forderungsanmeldungen sind bei Oberschlesischen Steinkohlensyndikat in Gleiwitz. 1 b 8 eröffnet. Her Rechtsanwalt Dr. Mähnz in bongen C11“ 1 n3 88 Industrie. & Hüttenbedarf, vorm. Carl Breslats 8 1 ektelh. 8 zu Hütseren. Betanntmach Uber ben G. . 8 über den Beitritt eines Bergwerksbesitzers zum Neuhaus. Hannover, Bahnhofstraße 9, wird zum v““ veli thete Haf in Karlsruhe, soll auch über den E“ Ssfenbach a. M., den 2. Mai 1925. vec Wa ung he ver 8 88 von Erfindungen, Mustern oberschlesischen Steinkohlensyndikat in Gleiwitz. — “ “ Vormittags 10 Uhr. 8 Tügemeiner Pruͤ⸗ hhtgg des CC “ vHaees 0008⸗ Hessisches Amtsgericht. Na “ “ b usstellung. d mniihveinabs “ Vom 15. Mai 1925 8 1 Bekanntmachung forderungen sind bis zum 15. Juli 8 hr. ngengane or, fahren mangels einer die Koster ckend In der Geschäftsaussichtssache über das —— “ ta isung über Branntweinerzeugung und Branntweinabsatz 8 “ b über den S V 1925 bei dem Gericht anzumelden. Erste “ e I Masse einzustellen, Beschluß gefaßt werden. Vermögen des Kaufmanng Arthur Rosen⸗ Prenzlau. “ im Monat April 1925. b8b Auf Grund des 8 5 der Ausführungsbestimmungen zum 8e ““ “ Waren⸗ Gläubigerversammlung ist auf den 10. Juni Geri e nenr 51. Offener Arrest Hierzu werden die Gläubiger eingeladen. baum in Breslau, Reuschestraße 63, wird Auf Antrag des Installations⸗ und Beschreibung der Württembergischen Banknot 100 Reichs⸗ Gesetz über die Regelung der Kohlenwirtschaft vom 21. August Be g. ea ehens a lts sma Lermis umr Se Fecsene d un 1. an 19e9. Der Gezsäg cerce dn dhnüscenchta, m Siege diß Kanpmenne, Aen ber, Klempnermeisters Richard Strehlau und 8 rttembergischen Banknoten zu 100 Reichs⸗ 1919 (NGBl. S. 1449) bestimme ich: Vom 4. Mai 1925. Prüfung der angemeiteten Forderungen †uAmsgericht Schwern i. NM. “ der An der Uebemmahme des Amis ver⸗ des Kaufmanns Heint Streglan. bee a 1 “ § 1. Der durch das Gesetz vom 18. März 1904 (NGBl. S. 141) auf den 29. Juli 1925, Vormittags AmmgeeSREEeesnemenmn. [20120] bindert ist, der Kaufmarn N. Schenka⸗ Prenzlau, wird über die 2 Henvee. “ Die Bergwerksgesellschaft Georg von Giesche’s Erben zu Breslau vorgesehene Schutz von Erfindungen, Mustern und Waren⸗ 10 Uhr, vor dem Amtsgericht Hannover, Triberg. 8 20133] Das Amtsgericht Kelheim hat mit Be⸗ lowski in Breslau, Kaiser⸗Wilhelm. “ Heehee EE“ Preußen. “ als Besitzerin der konsolidierten Heinitzgrube ist vom 16. Mai 1925 zeichen tritt ein für die in der Zeit vom 16. Mai bis 2 Juni Volgersweg 1. Erdgeschoß. Zimmer 167, Ueberg das Vernmögen des Heinrich schluß vom 11. Mai 1925 das Konkurs⸗ Straße 51, zur Geschaftzaufsichtsperson Richard und Heinz Strehlau) in Prenzlas 1 7 1 8 “ ab Mitglied des oberschlesischen Steinkohlensyndikats Gesellschaft 1925 in Potsdam stattfindende All ine W anberaumt. Offener Arrest mit Anzeige⸗ Kuner, Inhabers eines gemischten Waren⸗ verfahren über das Vermö Handels⸗ ernannt. — 42. Nn. 120/25. die Geschäftsaufsicht zur Abwendung des 8 stige Personalveränderungen. Fürgeticei i 8 unc 1 “ b 8. gemeine Wassersport⸗Aus⸗ pflicht bis zum 5. Juli 1925 geschäfts in Schonach, wurde heute, am verfahren über H * “ Bresjau, den 11. Mat 1925 Konkurses angeordnet. Während der “ “ in Gleiwitz gemäß dem Syndikatsvertrag vom stellung Potsdam 1925 (A W A). Amtsgericht Hannover d1. Mtah 1025, Naczwittage 4 lütt. das e“ Amtsgericht. Sruer e Geschästsausficht wird gun Auc. 2 5. Berlin, den 4. Mai 1925. 1 Konkursverfahren eröffnet. Konkursver⸗ 8 dee diesem Verfe 8 eeeishe ichtsperson zwes nterstü ⸗ ’1 W“ 82 89 ö“ 1 1111A“ Das Amtsgericht Hofheim hat über das Triberg. Anmeldefrist, offener Arrest und hestätt zt ist. v 8 Die Geschäftsaufsicht über das Ver⸗ Karl Diedrich in Prenzlau, Brüssower V 1 . 8 111“ J. V.: HSIö11 Vermögen der Strickwarenfabrik Köͤnigs⸗ Anzeigefrist bis 5. Junt 1925. Erste Kel Leim, den 12. Mai 1925 mögen des Kaufmanns Johann Langen Straße 13, bestellt.. 16. berg i. B G. m. b. H. in Königsberg i B., Gläubigerversammlung und Prüfungs-⸗8— den Uigschreiberei zu Buer⸗Resse ist nach rechtskräftiger Be⸗ Fessglen. den 12. Mai 1925, Nachm. Teilhaber Georg Günther und Paul termin Freitag, den 12. Juni 1925, Vor⸗ des Amtsgerichts Kelheim. stätigung des Zwangsvergleichs beendet. 2,30 Uhr. Das Amtsgericht. 8 . Vetter in Königsberg i. B., am 11. Mai mittags 9 Uhr. egce as.danc 2⸗ Buer’ i. W. den 6. Mai 1925. KxEngah e1eas⸗ 8
b b achweifung über Pranntweinerzeugung und Branntweinabsatz im Monat Apri 1925, Nachmittags 5 ⅛ Uhr, den Konkurs Triberg, den 11. Mai 1925. Leck. [20121] EEEE (20089] 8 b h11““ 8 zeugung untwei satz t April 1925.
eröffnet. Konkursverwalter; Rechtsanwalt Gerichtsschreiber Bad. Amtsgerichts. In dem Konkursverfahren über das “ 11 In dem Verfahren, betreffend die Ge⸗ 2 5 6 s v““ F I“ v — — — Köseben Hofheim. Offener Arrest ist 11““ [20134] Vermögen des Maschinenhändlers Johannes Calw. 1 böb20077) schäftsaufsicht über das Vermögen des 11“ ’ 115 6 E11“ erlassen. Frist zur Anmeldung der Kon⸗ Ueneen Vermögen des Ziga⸗ 341 Christophersen in Leck ist zur Pruͤfung der Durch Beschluß vom 11. Mal 1925] Kaufmanns Bernhard Knakowskt in . ““ on 8 in — 11““ kursfotderungen bis 27. Mai 1925. Termin “ Hrcteihi Fü 11 nachträglich angemeldeten Forderungen ist die Geschäftsaufsicht über die Firma Tangermünde ist an Stelle des Kauf⸗ 1u“ 11h . v 8 8 18— ur Wahl eines anderen Verwalters, Be⸗ händlers Erich “ * neuer Prüfungstermin am 5. Juni 1925, Richard Wetzel &. Co. in Hirsau wegen manns Teumer der Rendant Wilhelm 8 April 1925 ntfallen au öranntwein (Spalte 4) tellung eines Gläubigerausschusses und Seebeeflherhe⸗ E“ Vormittags 11 ½ Uhr vor dem Amtsgericht nicht dechtzeltiger Fiare gann she⸗ Horstmann in Tangermünde zur Aufsichts⸗ nnd bergestellt 1114“ 1 rangemelde Forderung x8 — † in Leck anberaumt. 1.““ if Eröffnung des Vergleichsverfahrens annt. 68 8 1 G 1e.““ aufmann Edmund Hille i Weimarernannt — V Fetebe wseea. pt Galis Langermünd Hebesme Sitzungssaale des Amtsgerichts worden. EE“ sind b8 zum 8 Ves Pegerch 120128) MWörgt. S — 8 “ a) rn 6. Juni 1925 beim Konkursgericht an⸗ Osnahrüek. 20128] % “ 200781. 5 8 — richtsschreiber Amis zubi 8 l“ Camburg, Saale. 20078 1-Heiligenstein. 20090 im rhen Gerichtsschreiberei des Amisgerichisz. amelden. Erste Gläubigerversammlung, In dem Konkursvexfahren über das] Geschäftsaufsicht wird üͤber de Feim. e Geschäftsaufsicht zur 2nenn gegchnen eeen es 20123] Helcerusgiclmae vchgs 8* 8*9 Jend Bermsgbrg, Fen 1 8 5 Oito Brendel in Camburg. Damen⸗ des Konkurses über das Vermögen der 1 ganzen bestzern Ueber das Vermögen des Tischlermeisters Prickungstermene; Freitag, den 12. Junt warenfaͤbri Co., G. m. fonfektionsgeschäft — Nachmittags 4 Uhr Firma C. F. Schünemann &. Sohn in “ Zohannes Frsedrich Behmenc g ha⸗ 180 Aenaelege lsarchrs danh ö “ dn 30 Minuten — eröffnet. e Pe Heiligeistein ist beendet, da der be⸗ 8 ö1ö1ö1ö1u3 wird heute, am 12. Mai 1925, Nach⸗ mit Anzeigepflicht bis 6. Juni 1925. sur Abnahme der Außrechming d. Camburg a. Saale, den I1. Mai 1925. süätigte Zwangsvergleich rechtskräftig ist. Thüringisches Amtsgericht.
in in
Zugang
2
ltung an Monopolbrennereien
Branntwein
„—6 9 2- 8 5S 8.5 B8 9, 2ꝗ 81 SE S8 8 —.
—
an Fenes. Abgesetzt gegen E
ien
Gesamt⸗ zugang
ten
Verkaufpreises des Eisig⸗
Gesamt⸗
2
fennereien ten
landwi 8 schaftlichen
a
chlusse des Monats
schlusse des Monats
S — 85 S
802.
ermäßig
zusammen
ablieferungs⸗ pflichtigen Branntwein
sonstigen
Monopol⸗ Melasse⸗ brennereien Brennereien
brennereien am Beginn des Monats
Bestände der Reichs⸗ unverarbeit Branntwe Bestände der Reichs⸗
monopolverwaltung an unverarbeit. Branntwe
monopolverwa
Brennere Hefe ermäßigten Verkaufpreises des Ausfuhr⸗
des besonderen
br aus Eigenbrennereien aus
des allgemeinen
beschlagnahmt Verkaufpreises
in am Am
des regelmäßigen branntweinpreises
ittags 7 zb ren er. Weimar, den 13. Mai 1925. Verwalters, zur Erhebung von Ein⸗ „Heili in, den 8. Mai 1925. b G .
hets hr, dan, enatre gehlfmanmn Thüringisches Amtsgericht. * wendungen ggegen das 8 “ Heesapsesctes 8 Thal Heligensan. Amtsgericht. 20 432 *) 264 105] 238 010 5 6633 186]° ꝙ198 619 19 280 15 474 4 637 1 623 438 2238 010 20 432 — 12 28 2 71 449 3 945 28 911
Stadtrat a. D. Klepsch in Mölln. Offener der 88 er 1“ 22. F Charlottenburg. 1200791] “ 20091] .“ 2, 8 1 1
Arrest mit Anzeigefrist bis 11. Juni 1925. 20096 25. .“ n 8 stattung d 9 9 3. Die Geschäftsaussicht zur Abwendung Unna. vöö 88 8 *) Darunter 2 hl W., die von den Zollstellen nachträglich als in den Vormonaten erzeugt gemeldet worden sind.
Anmeldefrist bis 11. Juni 1925. Termin Bonn. [200 1 Gläubiger über die Erstattung der Aus⸗ des Konkurses über das Vermögen der Ueber die von der Frau Berta Rofen⸗ Berlin, den 14. Mai 1925. Reichsmonopolamt. Nebelung
zur Wahl eines anderen Verwalters, Das über das S der 15 lagen und die Gewährung einer Ver⸗ Alscha, Spezialhaus für Strick⸗ und Tertil⸗ berg zu Unna, Bahnhofstraße, betriebene — g.
Gläubigerausschusses und wegen der An⸗ Rheinische Automobilgesellschaft, Gesell, gütung an die Mitglieder des Gläubiger⸗ waren G. m. b. H. in Charlottenburg, Weiß⸗, Woll⸗ und Webewarenkleinhand⸗
gelegenheiten nach § 132 Konkursordnung schaft mit beschränkter 1 ftung in Bonn ausschusses der Schlußtermin auf den Tauentzienstr. F. 8 aufgehohen, weil se t lun wird die Geschäftsaufsicht heute um
12. Juni 1925, Vormittags 11 Uhr. an⸗ eordnete Konkursverfahren - es 8 . 1928. e Uge. 9 Anordnung 3 Monate und die mit Zu⸗ 11 Uhr Vormittags zur Abwendung he⸗ Besch 1 b 1 1 1
Allgemeiner Prüfungstermin 26. Juni 1925, estellt, da sich ergeben hat, daß eine den dem Am Perich slimnt Die Ve stung stimmung der erforderlichen Gläubiger⸗ Konkursverfahrens angeordnet. Zur 4+ 8 W r e un g enthalten. Die Beschriftung in schwarzer Farbe nationale), Bezirk Ostsachsen, für die Dauer von 4 Wochen
Vormittags 11 Uhr. osten des Verfahrens entsprechende Kon⸗ Erdgeschoß, bestimmt. Die Hergü nng mehrheiten vom Gericht verlängerte Rift schäftsaufsichtsperson wird Friedrich Stocey der Württembergis chen Banknoten zu 100 Reichsmark lateinischen Buchstaben lautet: und zwar vom 15. Mai bis einschließli 8 1 1 zün i k sse nicht vorhanden ist. (K.⸗O. § 204.) des Konkursverwalters ist auf 1000 Reichs⸗ ver f E1 znigst 3, bestellt. b M is einschließlich 11. Juni 1925 e mhse dct Möcn i 8. annfe dem 9. Mai 1925 mark, die dem Verwalter zu erstattenden 8 vohne “ 1 oftaße 322⸗ 8 vom 11. Oktober 1924 8 . Banknote 5 verboten. Dieses Verbot umfaßt auch jede angeblich neue
büEHb,4sʒMU. 1sren tchn “ Bo 5 : 5. 8 ) 8. 8 2 5 — 6 8 ’ nna, N 8 8 . * 28 8 4 B 8
Neustettin. [20124] Amtsgericht. Abteilung 18. baren Auslagen find auf 100 Reichsmark I.Keendarg, den 112 gha 1925. Das Amtsgericht. Die württembergische Banknote zu 100 Reichsmark ist 90 180 mm 2 der Druckschrift, die sich sachlich als die alte darstellt.
Ueber das Vermögen des Scubwarn., an. — [20100] festgesetzt. 1o.“ Der Gerichtsschreiber der Amtsgerichts. . — — 20092 groß und auf weißem, geriffeltem Papier gedruckt. Der rechte Teil Württembergischen Notenbank Dresden, den 15. Mai 1925.
händlers Karl Hinkel zu Neustettin, wird Das Konkursverfal über das V snabrück, den 11: Mai 1925. Abt. 40 8 G Worms. [20092] der Vorderseite zeigt einen hellblau getönten, mit orangeroten — in Stuttgart 8 Polizeipräsidi Abtei
heute, am 11. Mai 1925, Mittags 12 Uhr, Das “ 8 ö geschaft Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts. Gemäß § 1 der Bekanntmachung übet und grünen Fasern belegten Pavierstreifen, der bei der Durchsicht ein ““ Polizeipräsidium — Abteilung B.
das Koniursverfahren etöffnet. Fonkunz. Riichard Wif h rB 8 * 8 8a. exäata Dinslaken [20080] die Geschahtzaufscht zur Abwendung des dunkles Wasserzeichen, Eichenlaub und Kreuzdorn darstellend, er⸗ Hundert Reichsmark v4““
verwalter: Kaufmann Richard Brennicke Ficher Mösche des Schlußt 3 ins 8. Serexh e 1 Die Geschäftsaufsicht zur Abwendung Konkurses wird über die lfred rkennen läßt. Der etwa 40 mm breite Schaurand ist in der Ausgegeben auf Grund 8
in Neustettin. Konkursforderungen sind folgter Abhaltung des Schlußtermins hier⸗ Reichenbach, Vogtl. [20130] 5 E1““ Weber, Strumpfwaren und Trikotagen ihh Mute mit e s darübe it kle d vatnotenbant 2 3
. 8 durch aufgehoben. 8 8 “ des Konkurses über das Vermögen der 1 . 7 di 1 nit einer großen und darüber mit der kleineren ees Privatnotenbankgesetzes vom 30. August 1924.
dis zum 11. Juli 1925 bei dem unter. dugh glan, den 8. Mai 1925 Das Konkurspetfabren über das Ver⸗ Fomae Wildelm Hühnen Gesellichaft mit Worms a. Rhein Martinsgasse 7. die Wertzahl „100“ versehen. Das Druchild der Vorderseite Für die Kontrolle
zeichneten Amisgerichte anzumelden. Erste Bunzlaun, Fag mögen des Woll. und Strichwarenhändlers beschränkter Haftung in Dinslaken wind, Geschäftzaufficht angeordnet. Zur Auß wird von einem reichverzierten Zierrahmen, mit den schräg⸗
Gläubigerversammlung am 29. Mai 1925, Das Amtsgerich Max Richard Werler in Reichenbach ist ne P1““ „sichtsperson wird der Kaufmann Max 8 1 3 8 e Numerierung steht oben links und unten rechts in rotbrauner Vläsbigere ““ (20102] 652 Masse veüehtent worden — Vi. denze Irenoeverhscde nen Uecg son wing Speyerer Straße 8 8 gestellten Wertzahlen 100“ in den vier Ecken, eingefaßt und — Farbe.
1 736 609
82
zeiat im rechten kleineren Felde eine in dunkelbraun und hellblau Der Strafsatz, ebenfalls in großen “ 16 e““ G8 fungstermin den 29. Juli 1925, Vormit. Das Konkursverfahren über das Ver⸗ Amtsgericht Reichenbach i. V, . erichtsb 8 8 bestellt. 1 san hten k. 1 1 8 1 eoe ist in hochgestellter Anordnung zu beiden Seiten außerhalb des 8 — 8 ta 811 Uhr. Offener Arrest mit An⸗ mö en der. ommandit gesellf ft Messow den 12. Mai 1925. 8 1928 rechtskräftig gewoyden “ ehnrns, den 11. Mai 1925. 4 8h en Eöe epe sechsecigen Linienwerk Randes aufgedruckt Bei dem Berggewerbegericht Beuthen O. S. ist der Erste g möge K g Dinslaken, den 9. Mat 1925 mgeben das Koprbildnis des Schöpfers der Holzskulpturen vom meldefrist bis zum 11. Juli 1925. 1“ Fo. in Cöthen wird, nachdem der im —, — “ i.cs Annssgerbcht 3 Bastgen. Hessisches AmtsgerchhtM..ʒ Chorgestühl des Ulmer⸗Münsters Zörg Syrlten angebracht ist. Dar⸗ Nach Norddeutschland Reisende machen wir besonders darauf ““ B Neustettin, den 11. Mai 1929. Verxgleichstermin vom 27. Januar 1925 Schwerin, Mecklp. 20132] bs 20081 8 unter befindet sich auf einem dreiteiligen Schmuckstück die schwarze aufmerksam, daß unsere Noten bei folgenden Stellen ohne weitere vertreter des Vorsitzenden mit dem Vorsitz der Kammer Nord⸗ Amtsgericht in Neustettin. angenommene E13” 85 sn dem öö 1 das mehnePjts K 84 eer. Wertzahl 100*. Der linke größere Teil besteht aus einem in den 85 ——Gleiwitz dieses Gerichts betraut worden. 1 aäfti ermögen de Laufmanns Hermann hie Geschäftsaufsicht über ½ 8 8 1“ “ 8 8 3 1b Bank ( 8 1 oldenburg, Oldenburz. (20126] Tg 8 Füstsgia heschaah, Honufgehoben. n Schönbardt in Schwerin hat der Gemein⸗ mögen des sahnikanten Mar Zuxv in 8 Tarif⸗ und 6 dr hhk gehe dneie genrae enrcae ant de⸗ “ 88 derder Drrecnon der Heupeeseh kcharte Hauptkasse) Berlin 8888 8„ E“ Eöthen⸗ den 12. Mai 1925. ene den gesgel das eg. Hanmover, S 1.-n 8 4 1 1 ruht; die Ecken sind e“ 8 Reichskredit⸗Gesellschaft A. G., Berlin ranz Stüve in nburg, alleiniger In⸗ Anb hes 2 scht. 5. inzustellen. er Antra uid die Antre m 13. Mai 1925 aufgehoben. . ift Sächsis 2 3 b heid ü ü denz Senvüiama Frans Stüve, daseldst, Anbaltisches Amtsgericht 5 ““ 85 “ Ie. 1gs g 1098. Fahrplanbekannt⸗ 8 Farbe und deutschen Buchstaben aufgedruckte Beschriftung ee11“ Bescheid über die Zulassung eines Zündmittels. Damm 24, wird heute, am 11. Mai 1925, pekernrörde. [20105] gläubiger find auf ber Gerichtsschreiberei 8 3 “ Die 11“ Hanche Bank Filiale Hentrn Hamburg ““ 8) Peteichnung dee Zäe dette⸗ CCuöu“ 8 Vormittags 11 Uhr, das Konkursverfahren ** Das Konkursverfahren über das Ver⸗ zur Einsicht der Konkursgläubiger nieder⸗ Lauenburg, Pomm. [20082] machungen der b b k Sächsische Bank zu Dreeden Fil. Leipzig Leipzig. b) Name und Sitz der herstellenden Firma: Westfälisch⸗Anhaltische eröffnet. Zum Verwalter ist der Rechts⸗ mögen des Kaufmanns Martin Erantz in gelegt. Die Konkursgläubiger werden Die Geschäftsaufsicht über die Firma v1I1““ be““ 8 Außerdem werden unsere Noten, wie betannt, von sämtlichen Sereuhstus Aktiengesellscham, Vertin. ik Rei anwalt Lewe in Oldenburg ernannt. Kon. Borby, glleinigen Inhabers der Firma aufgefordert, einen etwaigen Widerspruch Julius Schulz, Wagenfabrik in Lauen⸗ Ei bq nen bezahlt jedem Inhaber gegen Rückgabe gweiganstalten der Bayr. Notenbank, Sächsischen Bank und der 9 Seeee berstellenden Fabrik: Fabrik Reinsdorf. lhngloranzumeld 88 Ca nge nh Jar. Herc, Erantz in Borbv, wird nach er⸗ gegen den Antrag binnen einer Woche burg . P., ist durch Zwangsvergleich be⸗ en * vW““ JBadischen Bank eingelöst und in Zahlung genommen. 12.Iö 11“ Ier Fehe Hescst 1925 anzumelden. Erste Gle „fols 7. —* zeichneten Amtsgerie er. b 200661 . 1 zai 3 “ 8 am Z hamnalung und Prüfungstermin am 2 Juli E des Schlußtermins hier “ rüehe Umtchericht. n er⸗ endigt Amtsgericht Lauenburg 1. P. 129086 Nc. Württ. “ 8 8 8. . 2 Stuttgart, den 11. Mai 1925. 8 1“ von 6,9 mm; das durchschnittliche Gewicht Nhe8, Vormhe0s odöeZ n, e⸗ Amtsgericht Eckernförde. werder, Havel. [20135] Leipzig. — [20083 15. Mai 1925 wird zwischen Ertingen “ 8 -sp„ Württembergische Notenbank. .“ “ E11“ ““ Amtsgericht. Abt. IV. Hem ken. Der Konkurseröffnungsbeschluß, vom mögen des Fouragehändlers Carl Garz leute: a) Motel Landau in Leipzig, fernung von 334 km für Eilgut 8 IIu“ steht in gleicher Farbe, aber großen lateinischen Buch⸗ quecksilber, die Sekundärladung aus 0,17 g dnes Leeeh 8 8 16. April 1925 wird dahin berichtigt: in Werder wird eingestellt, da eine den Grasfistr. 16, 6 Uhr Nachm. b) Selig Wegevorschrift über Ulm⸗Mühlacker ein⸗ staben „Der Vorstand, Neben den Faksimileunterschriften⸗Roher 1 8 Evrotyl⸗Gemisches. Der Initialsatz (Primärladung) ist mit oldenburg, Oldenburg. 20127] Die persönlich haftenden Gesellschafter der Kosten des Verfahrens entsprechende Schmulewitz, ebenda, Humboldtstr. 23, geführt. 1 1 Steinhäuser“ ist das württembergische Wappen mit der Umzchrift Auf Grund von § 21 des Gesetzes zum Schutze der einem gelochten Innenbütchen aus Meising ab 8 ckt. Di Ueber das Vermögen des Kaufmanns Firma J. A. Thordsen &. Söhne in Konkursmasse nicht vorhanden ist. 6 †¼ Uhr Nachm., je die Geschäftsaufsicht Karlsruhe, den 11. Mai 1925. 3 „Württembergische Notenbank“ angebracht Oben links und unten Republik vom 21. Juli 1922 (RGBl. I S. 585) in Ver⸗ Höhe des freien Raumes über dem J euhatchen benthat 47 . Theodor Khöne in Oldenburg⸗Osternburg, henchaed über deren Vermögen der, Werder (Bavel) den 9. Mai 1925. angeordnet worden. Sie sind die alleinigen Deutsche Reichsbahn⸗Gesellschaft. rechts ist die Numerierung in rotbrauner Farbe aufgedruckt bindung mit § 8. Zifd 1 desselben Gesetzes und der Aus⸗ e) Zugelassen für den: — 1 ge⸗ Hremer Str. ve.. wird Fute, am Fonkurs froöffhet ist, heisen Johannes G Amtsgericht. t Geselschaften der deehe * Sesec Neichsbahndirektion Karlsruhe. Fla bns ücee 8 hach 8 68 85 bfet führungsverordnung des Sächsischen Ministermms des Innern bezirks. G 11. Mai ittags 12 — amus Tho S 2 8 auffsicht befindlichen offenen Handelsgeselle“ 1 . 1 . das in den Farben dunkelgrün⸗gelbbraun⸗rotbraun⸗blauf 3 196 8 eixraöhs⸗ 1 5 8 “ sen., Johannes mnsicht sichen offe 2 .“ gehaltene Druckbild wird von einem Zierrand eingefaßt und zeigt im vom 4. August 1922 zu diesem Gesetze (Sächsische Staats⸗ Halle a. S., den 11. Mai 1925. 11u“ “ ““ 8 ] Mittelfelde, von einem kreisförmigen Linienwerk umgeben, das stilisierte zeitung Nr. 182,22), wird das Erscheinen der Zeitung Preußisches Oberbergamt 8 8 Landeswappen. Links und ꝛechts davon befinden sich reich guillochierte „Arbeiter⸗Stimme“, Tageszeitunga der Kommunistischen “ Seitenleisten, die im oberen und unteren Teil die Wertzahlen 1009! Partei Deutschlands (Sektion der Kommunistischen Inter⸗
—ͤ