1925 / 114 p. 17 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 16 May 1925 18:00:01 GMT) scan diff

. 8 b zwe ge⸗-IBruchhausen, Kr. Hoya. [19889] Chemnitz (Sitz in Dresden): Die Zweig. Unternehmens ist die Herstellung von 1924 hat unter den im Beschlusse an⸗ Zum Liquidator ist bestellt der Kaufm ö“ 8 1 1 greme 5 8 918809. Pseg kebha vom gleichen Tage g In unser Handelsregister A ist heute niederlassung ist aufgehoben die Firma EEö“ 1 bes. gegebenen Bestimmungen die Umstellung Benno Weinberg in Dresden. fmann Handelsregister nkrehes xüs I Handelsregister. 19926] Deutsche Auskunftei veig⸗* änkter Breslau den 1. Mar 1925. bei Firma D. Peper in Martfeld unter daher hier ““ die Fi af 1 ere gi⸗ alle r. und demgemaß weiter beschlossen, das 12. auf Blatt 19 527 dee offene Han⸗ Nr. 432 ist die Gesellschaft in Die Firma i Unter A Nr. 1767 ist heute die Firma Dun & Co.) Gesellschaft 28Sr hr g Amtsgericht. Nr. 19 eingetragen: Die Firma ist er⸗ 15. auf Blatt 8668, 8* die nSaer Herhnns men he sben Zwec er Grundkapital auf einhundertzwenund⸗ delsgesellscheft Kielmener & Co. in „Erfurter Samenzucht, und Samenhand.- 4 10 765 Heimpel & Co.: Hugo Nagler Holzindustrie in Gera SHen —, siebe unter Berlin 1922 loschen. Rottluffer Industrie . tiengesell⸗ Gese sces dienlich 5 be H Reichsmark zu ermäaßigen. Dresden. Gesellschafter sind die Kauf⸗ lungsgesellschaft mit beschränkter Haftung“ Anna Heimpel, geb. Her S Frau (Schmelchüttenstr. 33) eingetragen worden. 5 L 448. Breslau. [19881] ꝙGBruchhausen, den 6. Mai 1925. S“ FEee bens ie Ermäßigung ist erfolgt. Der Gesell. leute Otto Kielmever in Weirdorf und in Erfurt eingetragen; Der Gesellschafts⸗ der Cefelles f deh Heshen . [19841] In unser Handelsregister Abteilung 8 Amtsgericht. 8 18 u“ v11“ 6000 . A e 2, 11“ 8 1 vom 10. Oktober 1923 ist Emst Gustav Hofmann in Dresden. Die vertrag ist am 7. Mai 1925 sestgestellt. eitig ist der Fabrikant Zilthe1m dc. ünde an⸗ 82 22 9 8 gx Breslau. gkunftei ormals R. G. Nr. 1244 ist dei der Clektagtats Jnde Henn, Fbeschloff e serfallt in 60 In⸗ 1 Fecsen Vie 1 ementsprechend in § 3 durch Beschluß Gesellschaft hat am 1. Mai 1925 be⸗ Gegenstand des Unternehmens ist die Auguft 88 in die Gesellsch⸗ ft als Ee . ine †7. Ausralfignn. mit beschränkter strie Akunengesellschaft, Breslau, heute 1“ 1geh 2 EEI“ Geselsschaft ist weiterhin berechtigt, Ge- 1 -. 80 8. und der Verkauf von Blumen⸗, persönlich haftender Gesellschafen 1 Dan men Kurh Huso Noater. Fung 1ö“ 11u. gFün ö 1e urt Höhne in Bunzlau im Nennwert von 100 Reichsmark Die schafte gleicher oder ähnlicher Art zu er⸗ gbgeändert worden. Das Grundkapital straße 34.) I Semüse und landwirtschaftlichen Samen. getreten. Elisabeth Hedwia Nagler, sämtlich in

1 21 b 2 3 1 8 8 1 x eesellschaft ist b. t, glei 8 82* 82. 3

1924 die Umstellung auf 40 000 Reichs⸗ und als deren S der Lederhändler Umstellung ist durchgeführt. Die §§ 3, werben, zu gründen und 8b an vor beträgt nunmehr einhundertzweiund⸗ lh. auf Blatt 19 528 die Firma Hilde⸗ ähnliche 1e fcg 8 Ostne paggh 11 888 -. 8₰ * 8 d. 4 19889] mark beschlossen. 1.“ rbengemeinschaft Zur

1 S 21, 22 und 25 des Gesellschaftsvertrags sind handenen in jeder Rechtsform zu ö igtau Reichsm fällt i 9 1 . Di f 1 veteilig önli f

1. Mal 1925 2 cnn abgeändert worden. In dex Feneral. teiligen, auch sich mit anderen Gescsfte .hacenseneaeht Ehencahee- 8— gldene eüer e gnof 1ne 1gexe dehr Cb6“ 8I1“ Breslau, den 1. M. 1 925 8 versammlung gewährt jede Stammaktie zu fusionieren. Das Stammkapital be..— manzig Reichsmark und in sechstausend ( geb. Schmiodt, in Dresden ist Inhaberin. Stammkapital beträgt 5000 Reichsmark. Aschlich. Frank 8gb M dSe Dr. . TE1“ Kreis Altena gemeinschaftlich, bevollmächtigt.

1 2† 1 1 1 8 irma Wilhelm (Westfal 1

Bei Nr. 2463: Die offene Handels, Breslau. 8 be In unser Handelsregister Abteilung 4& Brüder Wetzler Gesellschaft mit be⸗ a. M., Erich Grundmann in Darmftadt, 3. auf Blatt 10 547 betr. die Aktien⸗ (Großhandel mit Schokoladen⸗ und Süß⸗ Leid in Arnstadt dur Westfalen). 8 . Gera. den 11. Mai 1925. gesellschaft L. Silbermann, Breslau, ist 8 In nfe Hendelgresen. Eütsls ga 18 242 ist heute bei der Firma Draht⸗ schräukter Haftung in Eäeums. Die Leldvertretendes. eeseen. 8e tr d. h pa ellscheft Mimosa Aktiengesellschaft waren, Liebigstr. 21.) B Waren und sGess hrchn Hhnlals ven . g— Thür. Amtsgericht. eufgelöst. Die Firma lautet jetzt: Nr. 1s 1 Ank⸗ stiftefabrik Gerhard Messing in Lehrte Gesellschaft ist aufgelöst, es findet Liäu;. Rennwagen, Kaufmann in 89. Dresden; Der Gesellschaftsvertrag vom Amtsgericht Dresden, Abt. III, ständen. Alleiniger Geschäftsführer ist BZambumge Se ungen Berlin 8 äEr seh 1e „L. Silbermann Inh.: Elfriede Baum⸗ für IHö“ ““ eingetragen: e Firma ist dation statt. Liquidator ist bestellt a. M., jeder mit 1“ 25. Juni 1901 ist in den 88§ 10, 19 und am 11. Mei 1925 der Kaufmann Nor deid in Die Prokura Isidor Spatz Gerstungen.

. 14 ; 1 1 2 5 2 8 1 Jyog ( 8 8 8 8. 9 , 5 8 . * 2 j i garten, Neue Inhaberin ist es Das Stamm⸗ erloschen.. T1ö“ ““ 1924 20 durch Beschluß der Generalversamm⸗ —— Oeffentliche Bekanntmachungen der Ge⸗ L gach Simon Jonas: Die Firma . narfes cha dernügteren . hüffgree1an ve kapgtal a auf 1000 1“ ner i99— Wüfthoff Aktiengesellschaft in Cheme Der Vostand besteht aus einer bas 1 Fürserfn 7s 8 1“ Däjas Plan, 18 145 des 1 nur im Deutschen ist erloschen. 9 b Berka Werra: Brrueresgirekior Thegpor

. .“ 2 f 8 24. Janu . 1 5 b 8 zuf⸗ Di 2* 3 85 8 7 1 . A 8375. Textilhaus lius Lämmerhirt in Eisenach ist aus dem Vor⸗

okura des Kurt Baumgärtel ist er⸗ stellt. Durch Beschluß vom 24. Januar eek asce as erc nitz: Ernzelprokura ist erteilt dem Kauf⸗ mehreren Personen Die Gesell scha ändert worden. betr. die Skel nepenfgal „Uebersee Erfurt, den 11. 19 8 1 F den . öö88XX“ loschen. Dem Baumgarten, 1925 ist der 1-.cer.e. F Burgsteinfurt. 18379] mann Alfred Hskar 1 wird, wenn der B f . 4., auf Blatt 10 962, betr. die Gesell, Kolonialwaren. Handels⸗Aktien⸗ faca 1 neehest vn. 14. I Ff 88 lgra 8 1 stagg Mai 1925 Breslau, ist Prokura erteilt. sprechend dem U mste ung In unser Handelsregister A ist heute Lina Helene Borgert, ide emnitz. glied besteht, von die bre v chaft „Restaurant zum Hirsch am gesellschaft mit dem Sitze in Dresden Geseckf 8b dn hafien e er eeee g. 8 925.

Bei Nr. 2887, offene Handelsgesell⸗ gleichen Tage geürse, 1925 under Nr. 330 die Firma Danpfmolferei 18 guͤf Blatt 9065. Firene er aus zwe oder ürbekrsder 8 Vor⸗ auchhaus, Gesellschaft mit be⸗ 8. heute folgendes eingetragen worden: Flensburg. [19915] ist als ö 878 schied volf Joseph as Thür. Amtsgericht. schaft Keiler & Co., Breslau: Der 1 Breslau, den 1. Mai !. Wettringen i. W. Heinrich Brandt in „Sinai oEbEööö“ irce⸗ eist besteht, von zwei 2 f 89 8 Vorstands schränkter Haftung in Dresden: Die Die Generalversammlung vom 29. Ok. Eintragung in das I 997 Kaufhhe ze v3 Ostens Gladbeck. [19929) t Amtsgericht. Wettringen und als deren Inhaber der schaft in Chemnitz: Die Gesellschaft ist stands, einem Mitglied des Gesellschafterversammlung vom 22. De⸗ tober 1924 hat unter den im Beschlusse unter Nr. 298 am 3. Mai 1925 bei der Birnbach Faß Bne In unser Handelsregister A ist untel

72 S . fen 8 2 1

Breslau. 8 1 In unser Handelsregister Abteilung A Amtsgericht llau. 9 5. 1925. b d 1 2 . Hst felgendes eingetragen worden: über 100 Reichsmark eine Stimme. trägt 30,000 Reichsmark. Vorstand Vorzugsaktien zu je einer Reichsmark, Prokura ist erteilt dem Kaufmann Hans Ihre Stammeinlage in 3500 1 Am 28. April 1925: [19878] Jwanef p Hann. 5 [19891] 16, auf Blatt 8876, betr. die Firma Emil Altschul Kaufmann in Offenbach die sämtlich auf den Inhaber lauten. Christian Adolf Köster in Dresden. Reichsmark 89 Hobe 8 Otto. Neincke erdohl.

mann Wolfgang Forell zu Breslau i haft in ( tz: - 8 Mit in die Gesellschaft als persönlich haften⸗ 9882] Molkereibesiter Heinrich Brandt in aufgelöst, die Liquidation durchgeführt und und einem Stellvertreter oder einem I r . zember 1924 hat unter den im Beschlusse angegebenen Bestimmungen die Um⸗ Firma „Dansk Skoleselskab, Gesellschaft sgese 1 Regt Nr. 145 die Fi Schrü u“ II Fingetre Friedrich Handelsregister I6e in Wettringen eingetrogen W“ ““ Flegebenen, .“ 8 hs fektag wnd dincenna fesdcehen . 8 Zäscter 8. ““ ö1“ Ge. mit dem L.68 Iema Faann,

Bei Nr. 4380, Firma Ernst Friedrich⸗ inser nd 3 Burgsteinfurt, den 7. Mai 8“ 8, Fes he lledern des Veö eschlossen. Der Gesellschafts⸗ dkapital auf zehntausendsieben⸗ Dur eschluß der Gesellschafterver, sellschafter sind die Kaufleute: 1. Michel worden. Inhaber ist der Architekt Franz Wielsch, Breslau: Neue Inhaberin ist Nr. 1524 ist bei der „Verkaufsstelle der mtsgericht. 2 19. auf Blatt 9069, betr. die Firma Mitgliedern des Vorstands vertrag vom 24. November 1905 ist dem⸗ hundert Reichsmark zu ermäßigen. Die sammlung vom 9. März 1925 1 üllkamp in die Kaufmann Berta Wielsch, Schlesischen Zigarrenfabriken und . EEö SI Prokuristen, Der b“ 2 berechgigt entsprechend in § 3 durch Beschluß der⸗ Ermäßigung ist erfolgt. Pis Gesell⸗ Snanduncgh be. im Wege der Umiltndas Beanc. 8 Foß. 3 F Sögüntand dn Züstner g, geb. Sternitzke, in Breslau Zigarettenfabrik Thiemann . [chemnitz. 119892] gesellschaft in 8 18 wenn der Vorstan me Pen h“ selben Gesellschafterversammlung laut schaftsvertrag vom 2. Mai 1923 ist dem⸗ unter gleichzeitiger Aenderung des § 5 àA 16 391 & C 1“ Das Amtsgericht.

Am 30. April. 1925: sellschaft mit In das Handelsregister ist eingetragen ö 2 1. v 8 LSe. gliedern eee vanf ö notarieller Niederschrift vom gleichen entsprechend in § 4 und weiter in den des Geself aftsvertrags auf 1900 Reichs. Gesellschaft ist aufgelöst. Der bisherige

Bei Nr. 1672, Firma Oswald Breslau, heute olgendes e vügen Umstel ung 8 1 88 au vn des ve 16r Befug 8a ..““ Tage abgeändert worden. Das Stamm⸗ 8. 4 und 17 durch Beschluß derselben mark ermäßigt. Die Ermäßigung ist Gesellschafter Bankdirekto 8 8 Gladbeck. [1992 Reichelt, Breslau: Neue Inhaberin ist worden: Durch Beschluß vom 8. Apri Am 7. Mai 1925: Reichsmark bes⸗ 188 2 ein 1— die Gesells b 8 v kapital beträgt nunmehr einhundert⸗ Generalversammlung laut notarieller dementsprechend erfolgt. hard ist alleimi er Inhab 8* nard Leon⸗ In unser Handelsregister Abt. A unte die verwitwete Kaufmann Charlotte 1925 ist das Stamm apital 1. auf Blatt 108, betr, die offene Han⸗ in 50 auf den Inhe 8 ntende, vst Mitgliedern 85 Fe AT1XX tausend Reichsmark. 8 . Niederschrift vom gleichen Tage abge⸗ Amtsgericht Flensburg. A 10 415 Sin 8 E“ Nr. 53 ist heute bei der Firma August Schreiber, geb. Reichelt, in Breslau. Reichsmark umgestellt. . delsgesellschaft C. J. Tittel & Co. in über 88 Reichsmark, 3 8 1e schul und Eri 1 hb 5, auf Blatt 13 378, betr. die Gesell⸗ ändert worden. Das Grundkapital be⸗ Firma ist erl o: Die Hegener in Gladbeck folgendes eingetragen Dem Fritz Schreiber, Breslau, ist Pro⸗ Breslau, den 1. Mai 1920b. Chemnitz: Die Prokura von Zschammer durchge ührt. Die §§ 3 und es 8 stellvertretenden 21— Le 1e schaft Sächsische Electro ⸗Auto⸗ trägt nunmehr zehntausendsiebenhundert Flensburg. [19916] / A 1986. J. Bernhei : . worden:

Eöö“ Amtsgericht. ist erloschen. b sellschaftevertrogs sind abgeändert wor den. Rennwagen ist das un g cn matische Sicherungs⸗Gesellschaft mit Reichsmark und zerfällt in sechzig auf den Eintragung in das Handelsregister B prokura Se 8 5 8 Ein l⸗ Dem Kaufmann Wilhelm Hegener in

Bei Nr. 9078, Firma Albert Gutsche, Breslau. ' 2. auf Blatt 1188, betr. die Firma Der abgeänderte § 20 lautet jetzt: verliehen. Besch venf ot 8 beschränkter Haftung in Dresden: Die Inhaber lautende Vorzugsaktien zu je unter Nr. 247 am 9. Mai 1925 bei der Fanfmn Frankf 9 Hußo uerbacher, Gladbeck ist Prokura erteilt.

Breslau: Neue Inhaberin ist die ver⸗ In unser Handelsregister Abteilung B Ewald Schneider in Chemnitz: In das E““ vebedsh jede Aktie 1925 ist det itz beppf 8 stabt beckel Gesellschafterversammlung vom 6. Mai einhundert Reichsmark und zweihundert⸗ Firma „Norddeut che Strickwerke, Gesell⸗ Frankfurt 8 Mai 1925 Gladbeck, den 28. April 1925,. ehelichte Fzinenn Agnes Gutsche, geb. Ar. 1810 ist bei der Abolf Stromwenger Hendelsgescs ist als versänlich aftender u o ehe g 2 S ie Of 878. 8 8acheai 1095 gk. 8 8 82 Feher den im an⸗ auf den 1“ 8 mit 98 äntte Haftung⸗ in Preußisches Anttsgericht Aüst 160 Das Amtsgericht.

runzke, in Breslau. P6 f eute folgen⸗ Gesellschafter eingetreten der Kaufmann . EEA öö1“ Fer dt, ebenen Bestimmungen die Umstellung Sta tien zu je zwanzig Reichsmark. ensburg: Die Vertretungsbefugnis des 1 1u“ 3 . Be; Nr 9213, Firma Szmul Szulim en 81 Gesech Barth in Chemnitz. Die vefank Kurt Schubert in ehx Hess. Amtsgericht I1. 6 und demgemäß weiter beschlossen, das Weiter wird 18” bekanntgegeben: Jede Regierungsrats a. D. Paül in 1 11““ His 122 ; [199301 Velgrin, Breslau: Neue Inhaberin ü kapital t auf 30 000 Reichsmark umge⸗ schaft hat am 1. Oktober 1924 begonnen. ist e güctrt in Piano⸗Fabr 8. 19901] Stammkapital auf fünftausend Reichs⸗ Vorzugsaktie über 100 Reichsmark ge⸗ Flensburg ist beendet. Der Kaufmann Freiberg, Sachsen. [19859] 88 dr⸗ vom 8.5. 1925, die verehelichte Kaufmann Elisabet ftell P auh Beschluß vom 24. 8 3. auf Blatt 4413, betr. die Firma S 61 icht Chemnitz, Abt. E Deggendortf. 4 88 v“ mark zu ermäßigen. Die Ermäßigung ist währt zwanzig Stimmen in denjenigen John von Eitzen in Flensburg ist zum A. Reg. 186 a/25, Kurtze & Hering Sieg⸗ Fir 8 vvras erger, Glogau⸗ Welgrin, geb. Tramer, in Breslau. Die wenber 1924 ist der Gg. aürchaftsberire Otto Reil in Chemnitz: In das Handels⸗ mtsgericht Chemnitz, Abt. E. Berichtigung bei einer eingetragenei erfolgt. Der Gesellschaftsvertrag vom Fällen, in denen Beschlüsse gefaßt werden Geschäftsführer bestellt. Dem Kaufmann siehe unter Berlin 90 H⸗R. A 1380. erloschen,

1 11“ eschäft ist als persönlich haftender Gesell⸗ v [19893] Firma: „Hans Hänsel, Hüchsenmacher, 3. März 1913 ist dementsprechend in über die Abänderung der emnan die Karl Hansen in ü ist Prokura —V Amtsgericht Glogau. aufmann Horst Chemnitz. und Hohlschleiferei Sitz: Deggendors. 4 und weiter in § 3 durch Beschluß der⸗ nuflssann der Gesellschaft und die Wahl erteilt. Amtsgericht Flensburg. Fürstenwalde, Spree. 19923) Görlitz. C“ B ist

. .

2

—— ——

8

irma lautet jetzt. „Szmul⸗Szulim entsprechend dem Umstellungsbeschlu 2 Zelgrin Inhaber: Elisabeth Welgrin“. He gleichen Tage, im übrigen gemä chafter eingetreten der K Auf Blatt 9458 des Handelsregisters ensel ist nicht Büchsen 1 t Der Uebergang der in dem Betriebe des der Niederschrift geändert (Grundkapital, Bruno Spieß in Chemnitz Sh n. ist g eingetragen Seee Firma ö1“ a. ch . ö“ laut ge⸗ von y 8 In unserem Handelsregister B ist 22 In unser Handelsregister Abt. Verbindlichkeiten ist bei dem Erwerb. 1““ hr Vorstandsmit⸗ eine okura er . 11“ ; 8 Veg 5 t worden. L 8 ter⸗ . . ng in da andelsregister Continentale Farbw worden:

b Dahlheim ist nicht mehr Vorstands offene beschränkter Haftung in Chemnitz Das Amtsgericht. nehmens ist auch der Handel mit elektro⸗ unter Nr. 273 am 9. Mai 1925 bei der Fürstenwalde 8 Bei Nr. 183, Firma Metallgiesteret

Geschäfts durch die Frau Elisabeth 2. 1 Frundkarite ällt in 4. auf Blatt 5699, betr. die j - 1 Eee geb. Tramer, ausgeschlossen. 1“ Ffähn as. Handelsgesellscheft Aug. Wasmuth Theresenstr. 2). Der Gesellschaftsvertrag eee V technischen Bedarfartikeln, Der Be⸗ Düsseldorf. (19844] „Norddeutsche Papier und Pappen. Dr. Ernst Zühl ist aus dem Vorstand Jakob Holler Gesellschaft mit be⸗

1500 Inhaberaktien über je Sas aghag 3 Gesellschafter ist am 8. April 1925 abgeschlossen. Gegen, Dazmitz triebsleiter sef Wol Deutsche A fteij ; . 8 8

Bei Nr. 10 475, Firma Max Bogus⸗ k Co. in Chemnitz: Der sellscha⸗ land des Unternehmens ist der Handel vmitz. jesige Handelsregister i riebsleiter a. D. Josef Wolfgang Her⸗ zutsche Auskunftei (vormals R. G. Handelsgesellschaft mit beschränkter Haf⸗ ausgeschieden und Kaufmann Hermann schränkter Haftung in Moys bei awskv. Breslau: Neue Inhaberin ist mark. 8 5 Wasmuth ist ausgeschieden (gestorben am stand des Unternehmens i j In das hiesige Ho⸗ 198 mann ist nicht mehr Geschäftsführer. Dun & Co.) Gesellschaft mit beschränkter tung“ in Flensburg: Durch Beschluß der Dil 28 Görlitz: Die Gesellse 2 lawsky, Breslau 8 Breslau, den 1. Mai 1925. mit technischen Artikeln aller Art. Das heute bei der Färag G. Markurth, M Zum Geschäftsführer ist bestellt der Kauf⸗ Haftung siehe unter Berlin 152 gefel gastenegfanzmlunp vom ch. März Vor S. .

ie verehel. Kaufmann Marta Bogus⸗ Sazer. 6. Januar 1924). An seiner Stelle ist 8 8 g8 1 ; ; 4 1 1b Müson⸗ in Breslau. Die b mit Wirkung vom 6. März 1924 eine Stammkapitel beträgt 5000 Reichsmark. offene Handelsgesellschaft, in Finden manm Carl Felix Arthur Winkler in H.⸗R. B 15 448 1920 ist die Gesellschaft aufgelöst. Der Fürstenwalde, Spree, 8. Mai 1925. 28. März 1925 aufgelöst. Der Geschäfts⸗

1 b— 1. b 1eees . t Je G äftsführer kann die Gesellschaft shier eingetragen worden: 9 1 1 Ulscha ster 28 öst. De Firma lautet jetzt: „Max Boguslawsky Breslau. [19883] Kommanditistin in das Handelsgeschäft Jeder Geschäf 114“ ind wFnr Biegherige Gese schafter Kaufmann Dresden. S8s 1““ rer Kaufmann Amtsgericht. führer Walter Fuchs ist Liguidator.

Nachfolger, Inhaberin: Marta Bogus⸗ In unser Sendea ee B eingetreten. Prokura ist erteilt dem Kauf⸗ dgein verfrrteg. leu Gerhaad Walter Geheed Aboi Markurth in Fienc⸗ 2 6. auf Blatt 13 461, hetr, die Ge⸗ Eisenberg, Thür, (199101 pere 11““ S Nel 28 ftens 8“ rurstenwalde, Sprec. (19924) Co. Gesellschaft mit beschränkter

ne. 381 15 1 ; 2 igel in sitz. 1 1 7 5 err. 8 sch S ; In das Handelsregister Abt. A ist dator. Amtsgericht Flensb lawsky. Der Uebergang der in dem Nr. 1852 ist bei der Radiofon Gesell⸗ mann Hugo Walter Holdeigel in Chemnitz Richter, beide unshier ist alleiniger Inhaber der sellschaft Kaufmännisches Büro „Zn das⸗ B gist 1 is mtsgericht Flensburg. Betriebe des Geschäfts begründeten For⸗ schaft mit beschränkter Haftung, Breslau, 5. auf Blatt 5952, EEEö“ 111“ dt Gesellschaft 8 aufgelöst. „Dumar“ Gesellschaft mit be⸗ hentce be2 lisch 1 betr. die offene EEEEE“ 199171 ꝙIn unserem Handelsregister B ist bel Haftung in Görlitz: Der Kaufmann E“ degeh bgüt Plgendes Fe vogs Steseanhbder Zrßaber Wiaf ist aus⸗ Gesellschaft erfolgen durch den Deutschen Dem Kaufmann 2* Reinert, im ““ in 16 hier encpee E 8 Se das Handelsregister - der unter Nr. 57 eingetragenen Firma Cm⸗. 8 ist als Geschäftsführer aus⸗ Erwerbe des Geschäfts durch Frau Marta Durch Beschluß vom 26. Februar 14 1 Theodor Reichsanzeigwer. Findenwirunshier ist Prokura erteillt. zesellscha rsammlung vom 21. April des durch Tud 5. Mai unter Nr. 225 am 11 i 1925 bei Chemische Werke Fürstenwalde Dr. B.] geschäeden. Slaws sgeschlossen. ist ü llschaftsvertrag entsprechend geschieren. Der Apotheker Paul Theodor Reichganzeiger. 12 I 11925. . 1925 hat unter den im Beschlusse an⸗ durch Tod am 5. Mai 1923 aus⸗ un 8 8J11I1616“ me, Bei Nr. 258, Firma Direction der Ce“ Vreälan. t2 di. dfssensthencandert 1 A Gesel Fangtlans 18 g i Inhaher, Dee 1e“ vTE Amtsgericht. gepebenen C“ 88 uüelrn. C111““ Fünn. ““ 8 Terehe. sheada vneF tacdenn bod dh⸗ vesret,Gessüschan chaft hat einen oder mehrere Geschäfts⸗ Firma ist geändert in: 8 —— und demgemäß weiter blossen das rit G 8 Zschluß der Gesellschafterversammlu in Görlitz: Die Prokuva des Rudoh⸗ Breslau. [1¹9887] schnt. von denen jeder alleinvertretungs⸗ Paul Pneen88 betr. die offene Cüöpenick. [19895] Dömitz. v“ Stammkapital auf fünftausend Reichs⸗ lichh rpenich hier⸗ eis vecshr 8 fnann ö“ 28. April 1925 ist sg 8 fort, Porr ist erleschen. Dem Franz Clasen zu In unser Handelsregister Abteilung X berechtigt ist. Gustav Ceh ist nicht mehr 6. 88 lsch ft System Konkurrenz⸗ ei der im Handelsregister B unter In das Handelsregister ist bei mark zu ermäßigen. Die Ermäßigung ist fellschaft eingetreten ist geschieden und der Kaufmann Karl Wil⸗ gesetzt worden, insbesondere ist bestimmt: Berlin ist Gesamtprokurg für die Zweig⸗ ist heute folgendes eingetragen worden: Geschäftsführer. HSHandelsgese 18” Braun & Co. in Nr. 238 eingetragenen Firma Buch⸗ und Firma Edmund Mattig mit Fcgt Gesellschaftsvertrag vom dcast emgetrelen in. 12. Mai 1925. belm Georg Kersten in Flensbur um 1, Gegenstand des Unternehmens: der miderlassung in Görlitz in der Weise er⸗ Bei Nr. 4621, Firma Hubert Oliaß, Breslau, den 1. Mai 1925. los, Siegfrie ist aufgelöst. Kunstdruck. Aktiengesellschaft,. Berlin⸗ beschränkter Haftung in ömitz ein⸗ 11. Jumi 1913 ist dementsprechend in § 4 Thüringisches Amtsgericht. Abt. 2. Geschäftsführer bestellt spurg zum Betrieb einer chemischen Fabrik sowie der] keilt, daß er berechtigt ist, in Gemeinschaft Breslau: Neue Inhaberin ist die ver⸗ Anmtsgericht. (ECbemnitz; Die Gesellschaft, ist aufgelnn. Johannisthal ist eingetragen worden: getragen: Dur⸗. Gesell afterbeschlus durch Beschluß derselben Gesellschafter⸗ e““ 8 Amtsgericht Flensb Handel mit ceemischen Produkten. Die mit einem perfönlich haftenden Gesell⸗ 8 er 1 Pauline (Paula) Der Gesellschafter 88 Ge⸗ Mrektor Paul Schmibt ist nicht mehr vom 15. Mai 1924 ist das tammkapita 1 versammlung laut notarieller Nieder⸗ Eisenber- Thür. [19909] v“ Gesellschaft ist berechtiat auch an anderen schafter oder einem anderen Prokuristen [19879]] 14. Januar 1925 ausgeschieden, ls. Vorstandsmitglied. 3 auf 15 000 Goldmark umgestellt. schrift vom gleichen Tage abgeändert. In das Fenndelöregister Abt. A ist Forst, Lausitz. 19919] Orten des Inlandes oder Auslandes die Firma der Zweigniederlassung Görlitz

Oliaß, geb. Wahl, in Breslau. Breslau. 8 v as Handels⸗ 8 1 8 88 8 8 1 . b Fr. 4864: Die offene Handels. In unser Handelsregister Abteilung B sellschafter leun 11“ Cöpenick, den 5. Mai 1925. 3 ömitz, den 9. Mai 1925. worden. heute bei Nr. 222 betr. die offene In das Handelsregister A 8 cin⸗ weigniederlassungen zu errichten, ins⸗ beee Ursce 5 en Greltger Blech⸗

2 9 8 B ; 1,5., 4 lleininhaber 8 5 g⸗Schweri 8 t icht. 8 7 Blat ; 1 . esondere Fabri 8 ipn

esellschaft Mar L1 Nr.n lhe L1““ Feschöft ale Uleigynszenn Konkurrenzlos Amtsgericht Abt. 5. Mecklenburg⸗Schwerinsches Amtsgerich ö 882 W S. ellschaft Eisen zerg Feeenens. 11 Nr. 1172, 5 die warenfabrik Fütnr,s Köhler Gesell⸗ . i. nfgelöst. Gittler t 8 3 worden: Salo Hamburger, Dr. Siegfried Braun. 5 Anhalt [19897 Dömitz. 11990111 Cerke Gesellschaft mit beschränkter daß die vi gexsäffoginge 182s, 8e Bei 1173 88 an anderen Unternehmungen gleicher oder schaft mit beschrankter Haftung in Gesellschafter Bankier Max Gittle getragen Delfried Kalmus 7. auf Blatt 6569, betr. die Firma Cöthen, nhalt. 88 Imndas Handelsregister ist bei der Gaftuhg in Deesben: Di raKhi g. TIT111“ daß die Firma Noah Wien äͤhnlicher Art in jeder zulässigen 8 Görlitz: Durch Beschluß der Gesell⸗ —e.ẽ%RKKK.“

ei Nr. irma El⸗ sind au 3b e Robert schränkter Haftung in Chemnitz: Das registers i 7 d Ma llschaft in Schwerin, Zweignieder⸗ 4. M eg- 11¹““ 8o1 ; gister r 1 bee ragen: Bei Nr. 65, die geeignet sind, den Geschäftszweig der ist das Stammkapital auf 34 000 Reichs⸗ Co., Breslau: Offene Handelsgesellschaft, Statt ihrer sind Geschäftsführer Rober Stammkapital ist durch Beschluß der Ge⸗ in Cöthen erloschen. esellsch t Dömih eingeiragen worden: 1 Mai 1925 haben unter den in den Be⸗ gelöscht worden. betreffend Forster Tuchhaus G. m. b. H. (Ehe „fenenet sind. den äftszweig der 1 vmgestellt B

. . 7 v- 1 n 8 34 8 ‚eingetragen . chlüssen angegebenen Bestimmun d Eisenberg, Thüringen, 12. Mai 1925. Brück & 1 . Gesellschaft zu fördern und nutzbringend mark umgestellt. Durch denselben Be⸗ begonnen am 1. Januar 1925. Der Müller, Kaufmann Frit ““ sellschafterversammlung vom 19. März Cöthen, den 11. Mai 1925. laslung, eigniederlassung der Firma ist timmungen die Essenk 9 gen, ai 1925. Brüc ruse in Forft: Durch rechts. zu gestalten. Das Stammkapital schluß ist der Gesellschaftsvertrag im § 4 Kaufmann Egon Kulenkamp in Wäld⸗ Kaufmann Eugen Boden, sämtlich zu 9 3 ichsmark umgestellt und Anhaltisches Amtsgericht. 5. g 3 1 mstellung und demgemäß weiter be⸗ Thüringisches Amtsgericht. Abt. 2. kräftige Verfügung des Amtsgerichts Forst G hen S.es apital ist auf 8 nkobi g. Feaf Kreis Strehlen, ist in das Geschäft Breslau, zu ö“ mit 899 8 Se0 Rhichswertags abgeändert erloschen. b 8 ist F. 498 000 RM umgestellt worden. Die Ge⸗ betr. Höhe des Stammkapitals und der

1“ schlöossen, das Stammkapital auf sechzig⸗ Lausitz) vom 11. Feb 1925 8 h gen. Eperfe Ge b ist die sellschaft soll ei der mehrere Ge. Stammeinlage und in den §§ 5 1 Nr. 3 5 haftender Gesellschafter der Maßgabe bestellt, daß sie die Gesell⸗ § e Cöthen, Anhalt. (198901 Sbantz, den . Tensches 8 end Reichsmark zu ermäßigen. Elberfeld. 1 (19845] Gesellschaft m. b. H. Forst 8 cHfhann TEE1“ Nie 116“ cos vühehe 11ed- emeinsbane ü.egscas Blatt 6937, betr. die Firma Unter Nr. 617¾ Abt. Sin 8. Feshdais Mecklenbürg⸗Schwerinsches Ag Die Ermäßigung ist erfo gt. Der Fger. Deutsche Auskunftei (vormals R. G. Besen & Kruse als Feaster Pucshan schäftsführer haben. Ift nur ein Ge⸗ 7 Abs. 2 laut Niederschrift geändert. 8 eberei und registers ist die Firma „Otto

Bei Nr. 8223, Firma Hans Christian lich oder ein in Gemeinscha Mechanische Baumivollw April 1919 ist Dun & Co.) Gesellschaft mit beschränkter worden. schäftsführer vorhanden, so ist dieser zur Ammsgericht Görlitz

ienig, Breslau: Offene Handelsgesell⸗ einem Prokuristen vertreten. 8 ds Fabrik Gesellschaft vorm. Franz Hof mann, gegr. 1872, Holz⸗ itz. . ist bei der 8 1 etr Besell 3 1 1 am 1 Mai 1925. Die Breslau, den 1. Mai 1925. s „Haftung in Chem⸗ bearbeikungsfabrik“, Cöthen, und als deren In dan dendelsgegistsc derselben. Gesellschafterversammlungen H⸗R. B 15 448. it., Den derefitied schastsfübrer Herr! In unser Handelsregister Abt. A i scaste ge Kaufmann 8 Lienig, geb. Amtsgericht. Die Liquidation ist durchgeführt und Inhaber 1“ Otto Hoff⸗ sürnukter Kastüng, in Dömitz E 6 ö I N“ d19911] 1 11“ b.2 1“ Feeeteeha 1““ f Riesenfeld, zu Breslau, ist in das Ge⸗ 21 beendet, die Firma erloschen. mann in Cöthen eingetragen. gerragen: Durch Gesell chafterbeschlu 1 1 agen abgeändert worden. 1 . 8 Im hiesigen elsregister a“ m 1. Mai 18 beir Nr. 2004¼, offene

a önlich haftender Gesell⸗ Breslau. 119885] 1 i 1925: Cöthen, den 11. Mai 1925. gereh ist das Stamme 8, auf Blatt 7 968, betr. die Gesell „Im Handelsregister A Nr. 260 ist teilung B Nr. 7 ist zur Firma Franken⸗ Geschäkisführer inescha ervelsgesellscheft Armaturen⸗ und y der Feemsber Handelsregister Abteilung B 9. auf WW1“ betr. die Firma Anhaltisches Amtsgericht. 5. wennse ees, 9h GengefteAt . 288 Omni⸗Gesellschaft mit be⸗ heute die offene Landess esellschaft in häuser Aktiebrauerei in Frankenhaufen am mei Geschäftsführer oder ein Geschäfts⸗ Fersethesaschefde san. Paul! Hilbrig

* schaftsvertrag vom 16. ini [19905] eementsprechend in § 4 dutch Beschluß Hastun —, siehe unter Berlin 152 Amtsgericht Forst (Lausitz), 7. Mai 1925. süleinigen Vertrekuna ger Gesellschaft be, Garlitg. 119985

V Snn ler. „9. auf, Blatt 7214, betr. d ränkter Haftung in resden: Die irma „Karl Eberk & Sohn“ in Cüri ifrgennen meee führer und ein Prokurist oder ein Hand. A&. Co. in Görlitz: Die Gejellschaft i er in dem Betriebe des Geschäfts be⸗ Haftung“, Breslau, heute folgendes ein⸗ Das Stammkapital ist durch Beschluß der Handelsregistereintrag,. Firma —paul!— 1b at unter den im Beschlusse an. Laufmann Karl Ebert d. A. und der Frankenhaufen, den 1. Mai 1925. lungsbevollmächtigter ihre Namensunter⸗ 4 11ö1““ Kom⸗ ründeten Forderungen und Verbindlich⸗ worden: Durch Gesellschafter⸗ Gesellschafterversammlung vom 18. März und Co., Feahn LE.“ Dortmundq. 119842] üeren Bestimmungen die Umstellung Die de zescheern u Thüringisches Amtsgericht. scxi de Gesellfchaft bei⸗ vneeade.. Walden heiten auf die Gesellschaft ist ausge⸗ beschluß vom 24. März 1925 ist die 1925 auf zehntausend Reichsmark umge⸗ andelsgesellschaft. ese fterr; Deutsche Auskunftei (vormals R. G. 2 demgemäß weiter beschlossen, das Fesemncn . i 1925 Senhh dasbsc rlntass . vgn - tgesellschaft in roß⸗ Bei Nr. 8239: Di irma Raab chäftsführer i iquidator. den. meister e hulz, 8 FHKc ’“ ter Berlin 157 ar. gen. 2. Ermäßigung i . 9 he Auskunftei (vorma G - . . Uoschen. Mülüi 111““ chaft, Breslau,“ Breslau, den, 1. Mai 1925. geseherneo Platt 7600, betr. die offen⸗ 1““ vom 7. April L--; Hactung 15 29828 8 Afolgt. Der BGesellschaftsvertrag vom W Dun & Cco.) Gesellschaff mit beschränkter Ammtsgericht. Unter Nr. 2365 die Firma Otto Reh⸗ ist aufgelöst. Zum Liquidator ist der Amtsgericht. ndelsgesells 1 Ewald & Hans Gesellschaft am 1. April 1925 in . 1923 ist dementsprechend in Erfurt. [19912] Haftung siehe unter Berlin 152 Eagahege Fhesehue 8 in 1* und als mchaber der Kgufmeann Ernst Gmelin zu Breslau 8 9ese] Schmidt in Ebemnis: Die esellschast ireten. Gesenschaftsegefetschaft: Be. Dpampurg. -,x de beehe eeschlus derselben Gesell. In unser Handelsregister X ist beute 0—*. 5 1548 —— 11““; Nr. 8919: Die Firma Arlt & 6 Handelsregister Abteilaos 2 ist aufgelöstp dit. Firma Iwer, dere scheste 58 einer 8 ö“ 8 C hena 1 8 1 1“ h g. u“ Frankfurt, Main. 119867] 8* Ries Fgister ne. Fr it tb Kleinert Inhaber Hermann Arlt, Bres⸗ Nr. 1993 ist bei der Hermann & Arthur Trägner & Co. Sägerei. Landesprodukte, mit dem Sitz in Dram⸗ 18 worden. tragenen 8 Handelsgesellf 1“ X-Hiegens 11““ chaft öngftragen, worden: Die Prokura des eeg lau, lautek jetzt: „Hermann Arltv. Co., Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ bau⸗Aktiengesellschaft in Chemnitz: 500 ein Gesellschafter, darüber hinaus burg und als deren Inhaber der Kauf⸗ 9, auf Blatt 19 146, betr. die Gesell, Firma „Joho, Werbebildanstalt Horn & siehe unter Berlin (89 R ber vaee 98 erloschen. Fürstenwalde, ist vri da 114“ Bei Nr. 9193 Firma Gustav Peschel, tung, Brezlau, heute folgendes einge. Die Gesellschaft ist aufgelöst, es findet beide. vril 1925 mmann Otto Engelke in Dramburg eine schaft Neue Glühlampen⸗Gesellschaft Fer in 7 2io. daß die Gesellschaft auf⸗ r Berlin (89 c. H.⸗R. B 19 207). Spree, den 9. Mai 1925. Amtsgericht. ist bei der Firma Richard Schröder in Breslau: Offene Handelsgesellschaft, be⸗ tragen worden: Die ist be⸗ Liquidation statt. Zu ET 3 89 Dargun, 14. veril 130s. 3 8 getrogen worden. 8 Haftung in Dresden: gelöst und die Firma erloschen ist IWankt [19920] Gardelegen (19925] 8 Der FnfinmeeFen Wchegher in Gom 5 2* en. erig Vorste 2 . 1“ 1 3 8 . Ta S - 0 . . 3 * 1⸗ 11R 8 8 . S 9 Gom⸗ E“ ö Gesell 1925 de böicg⸗ daß das und he zit. Sie sind berechtigt, die Ge-ꝗ Darmstadt. vette st 111“ 43] 1vom 19. Februar 1925 ö“ Fenhlchaft in, Firme Cte gergalt 84 Fas ö Fir iik. E11““ 11“ gaft 8 haften autet S 85 300 000 Papiermark be⸗ sellschaft nur gemeinschaftlich zu vertreten. In unser Handelsregister E116“ [198 Reichsmark, sonach auf fünfzigtausend ! furt: Persönlich amtprokura gemeinsam mit einem fabrik. Aktiengesellschaft Gardelegen“ in schaft au ieden. schafter eingetreten. Die Firma lautet Stammkapital 1“ gat 82 5 Chemische Fabrik, 8 zigtausend haftende Gesellschafter sind die Frau anderen Gesamtprokurist t ilt: Ga G Di b Gom den 30. April 1925. ] S 6 5 t 8248, betr. die Firma wurde bei der Firma 8 Auskunftei (vormals R. G. Riee cchsmark, erhöht den. 8 vere ken ist erteilt: Gardelegen, eingetragen: Die Vorstands⸗ ommern, den 30. Apr. lest. Hastzg Peschel de Seche Schwarz, tröge, lan den 1. Mai 19225.. W”“ Vlazter Aktiengesellschaft Aktiengesellschaft, in Pfungstadt 1 ODeutsche Agsecnfta,- mit beschränkten 10. anß Bfrbe t, wog e die Gesell⸗ 1“ Gantn Selma geb. Heinrich Krug, Kaufmann, Frankfurt] mitalieder Kaufmann Julius Lotsch und Das Amisgericht. Breslau: Neue Inhaberin ist die ver⸗ Amtsgericht. in Chemnitz: Die Generalversammlung folgendes 81B u Haftung siehe unter Berlin 152 chaft Tabakhandels⸗Gesellschaft mit Lan⸗ zborf. beide 18 Erfurt Di Höneich 2 b 1 Rentner Wilbelm Groscheim in Garde⸗ G E“ (19934 ehelichte Kaufmann Rosa en geb. (19884] vom 26. S. 5 . vhn. examn mnntg um des Aktiva⸗ H.⸗R. B 15 448. Fsesrenzter Haftung in Dresden: Die schaft hat am 1. Mai 1925 Zweignieberlafunt n 8 Iücg hend drteheng Find Handelsrcg tereäntran vom g. Thni 1925 r. 1 27* d ienw ü Inhaber lautende schlossen. Diese ist durchg In Handelsregister ist heute ein⸗ 1925 aufgelöst worden. Die Kaufleute ommanditgesellschaft. ommandit⸗ ri zmidt Landwirt Willv Molden⸗ anmftalt in Grabow Die Firma ist ge⸗ ründeten Forderungen und Verhindlich. Nr. 1567 ist beinder Sahlfsenwerth 5 ö anf den 1en Die Um⸗ Satzung ist entsprechend der Umstellung ““ 1 Joa aufgelöst worden. Die Kaufleute Erfurt, den 9, Mai 1925. esellschaft mit Beginn am 5. Mai 1925. hauer. Kaufmann Ruͤdolf Behrn. Bankier ändert in „Heinrich Hoepfner“’. Dem In⸗ eiten ist bei dem Erwerbe des Eesaüfis lwerwertung Aktiengesellschaft“, res. Aktien zu 500 Eeeee §8 4 und 8 in den §½ 3, 9, 13 abgeändert. Das getragen worden: w Akiti Joachim Albrecht Karl Graf Rothenburg Das Amtsgericht. Abt. 14. Plengchaf haftender Gesellschafter Sieg. Ernst Waegelein. sämtlich in Gardelegen genieur Dietrich Zimmermann in Grabow durch die Frau Rosa Klein, geb. Schwarz, lau, heute folgendes eingetragen worden: stellung ist durchgeführt. de 8. d dkadstal ist in 80 auf den Inhaber 1. auf Blatt 8861, betr. die Artien⸗ und Günther Weiß sind nicht mehr Ge⸗ 1“ 8 g vnhaft, beftellt und dder her ist Prokusn erteni⸗ 8 vtop folgter Gesellschaftsvertrags sind abgeändert Grundkapital i 8 v een Ernemann⸗Werke, Aktien⸗ chäftsführer. Zum Liqguidator ist bestellt F. trauß Kaufmann, Frankfurt wohnhaft. bestellt. und wwar jeder mit der 1 . ausg s hlossen 1 Das Grundkapital ist nach erfolgter des Ge lautende Aktien von je 1000 Goldmark gesellschaft Er 19 Zum Liguidator ist bestellt Prfurt, [19913] a. M. Es ist er Crme ee. Ge⸗ Amtsgericht Grabow (Mecklb.) ; 8 Umstellungsbeschlusses 8 1 autende Aktien 1 1 rtesden: Prokura ist er⸗ r Kaufmo 88 8 b 1 1 . . ein Kommanditist vor⸗ Ermächtigung, die Gese t in tsvertrags i emäß dem Guido d Co. L. 8 8 inhorst in Dresden. Er ist berechtigt 11. auf Blatt 18 990 die Gesell⸗ i * 3 v ie - Prokuristen G g 9. 1 9 de ea ten Kapitelerböhrngsbeschluß mit beschränkter Haftung in Chemnitz: betrag 8 statthaft. Mai 1085 Steirhorft af in Gemeinschaft mi schaft agen (Mas W. ziree deestn⸗ scha irne Deutsche ell . Fehns. Kaufmann, Frankfurt a. M. b 192 Ferdil eiher 1 u“ Abteilung B vöm 4. Dezember 1924 geändert. Hans Der Liquidator Kraft bat sein Amt nieder. Darmstadt, den 8. Mat II. einem Vorstandsmitgliede oder gemein⸗ Bau) Gesellschaft mit beschränkter niederlassung der Firma „Deutsch Vere R FFrank zu Güstrow eingetragen. 98 & Zschetzschingck und Collmann von Schatte⸗ gelegt. Zum Liquidator 18. ds vea wfe ü 8 schaftlich mit einem anderen Prokuristen Haftung in Dresden: Die Gesellschaft dieder assangeaff. in Berlin Angetragen, Beue adendelsgefenh aftan iih Amtsgericht Güstrow. Cs. Gshenchast wi bescröntter Ha. hus ven ncht nehr Vaestanäonra get. Elengite nennen ne LE“ (88p vereu 19 323, bete die, Ahier, ¹ emnünng e114, Arn sehcefseres, Lescnei een ederleffung in Gekrek er, fahente Csselsasahen “, 1 Kcwier. Ggunrgn, Thap. 119862] nstrow 11993) . * Srben 3. b. Feremmaklien über 8. Am 9. Mai 1925: In 8g Handelsregister B IV Nr. 14 2nnauft Gärtnereizentrale Sachsen worden. Süder Divfom ril 1925 aufgelöst lo gen ist. bechniker Georg Müller, 2. Kaufmann Deutsche Dewarflaschen⸗Gesellschaft mit, Handelsregistereintrag vom 9. Mai 1929 rogen 90egn nae aaearg bers 109 Reichsmork zum Nennwert. 14 auf Blatt 8545, betr. die Firma wurde heute ümatt 8 Rertenzifal- Aktieng esellschaft in Dresden: Die Serzen hes e Techmken⸗ enes 8 Pesh8 Laist 14 1G 1“ —2 M. beschränkter Haftung siehe unter Berlin 8 .8 Heinrich Voß. Maschinenfabrik, Beschluß vom 1. April 88 iit der Ge. Breslan, den 8. Fris nieder E ge scaht an pfungat⸗ Gegenstand des Generalversammlung vom 10. Dezember ranz sind nicht mehr Geschäftsführer. 8 Püdfrdtenne. 83,6 —e ist erloschen. 1““ Er schaft 1 .. a⸗. Haftung 8 sellschaftsvertrag entsprechend dem Um⸗ ““ Amtsgericht. 8 Zweig 1t . . 1““ 1““ ““ uiA4“ stroww: Satzungsänderung durch

*

S

1“