1925 / 115 p. 9 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 18 May 1925 18:00:01 GMT) scan diff

2

D r itt e

eitag

Die Herren Aktionäre der [21362]

Zuckerfabrit Güstrow lkt.⸗Ges.

werden hierdurch zu der am Sonnabend, den 6. Juni 1925, Nachmittags 4 Uhr, im „Hotel Erbgroßherzoa”“ zu Güstrow stattfindenden ordentlichen Generalversammlung ergebenst eingeladen ““ Tagesordnung: Bericht des Vorstands und des Aufsichtsrats. Antrag auf Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats für das Ge⸗ schäftssahr vom 1. Mai 1924 bis 30. April 1925. Wahl eines Mitglieds des Vorstands an Stelle des satzungsmäßig aus⸗ scheidenden Herrn Dom.⸗Rat Dr. Brödermann. Wahl des Vorsitzenden des Vorstands. Wahl von 2 Mitgliedern des Aussichtsrats an Stelle der satzungsmäßig ausscheidenden Herren Dr. O. Hecker und K. Lierovw. .““ 8 Statutenänderung: 8 8 § 4 Abfatz 2, Rübenablieferungspflicht der Aktionäre und event. 2☛ Befristete Anzeigen müssen drei Tage vor de i ä bel ver mbpttaste onserer Gesellschaft an die Peben. zu 285 Fad zeig 1 g m Einrückungstermin bei der Geschäftsstelle eingegangen sein. er Hauptka n § 4 Absatz 3, Ueberrüben der Aktionäre betreffend. 5 in Herne 8. Abänderung sämtlicher Wertbezeichnungen in Reichemark in den Satzungen. 8 ; . 9 2 1 3 8 ei.e i weee he 9. 2 zu 1 Entschädigung wegen 5. Kommanditgefell⸗ ““ E 11824 2errerezmpler „Pictoriq“ LLIn, chaft er zu wenig abgelieferten Rüben nicht zu erheben. 8 8 8 . . 8 EE11.“ 3 . . delsgese 8

werden auf R.⸗M. 900 abgestempelt; Wegen Einlaß⸗ resp. Stimmkarten wird auf § 12 des Statuts verwiesen. schaften auf Aktien, Aktien⸗ WE1“ Ha. A. G. in Liquid. zu Erfurt. Handels Aktien⸗Gesellschaft. das Fleischereigewerbe A.⸗G.

Güstrow, den 12 Mat 1925. gefellschaften und Deutsche Bergmann in Berlin 4ℳ 55 b be en AEE

8 8 5 z Dezember 1924. 31. zember 24.

8 2 928 eee. Kolonialgesellschaften.

7 e

118nen Kant⸗Chokolabenfabrik Aktiengesellschaft in Wittenberg (Bezirk Halle) (früher Aktien⸗Gesellschaft für automatischen Verkauf. Berlin).

Auf Veranlassung der Zulassungsstelle an der Hamburger Börse zu Hamburg wird folgendes bekanntgegeben:

Gemäß Generalversammlungsbeschluß vom 28 11. 1924 und zwischenzeitlich erfolgter Eintragung ins Handelsregister ist das Grundkapital der Gesellschaft von nom 70 000 000 auf RM 2 800 000 umgestellt worden. eingeteilt in 16000 Aftien zum Nennbetrage von je nom. RM 40, 3500 Nummern aus der Nummernfolge 1 3700, ferner die Nummern Lit. B Nr. 1— 8500, Nr. 24 201 28 200 (ohne Lit.). 6000 Attien zum Nennbetrage von je nom. NRM 120, Nr. 12 201 18 200 und 6000 Aktien um Nennbetrage von je nom. RM 240 Nr. 18 201 24 200, sämtlich auf den Inhaber ö Sämtliche Aktien sind an der Hamburger Börse zugelassen.

Das Geschäftsjahr der Gesellschaft ist das Kalenderfabr. ““ Der Gewinn wird in der Weise verteilt, daß alljährlich 5 % des Reingewinns der gesetlichen Rücklage überwiesen wird, bis zur Erreichung von 20 % des Grund⸗ kapitals. Uever die weitere Vertetlun beschließt die Generalversammlung. Der Aufsichtsrat erhält eine Tantieme von 15 % des Reingewinns fowie jährlich eine feste Vergütung von 12 000. 8 1 1 Je nom. RM 40 des Aktienkapitals gewähren eine Stimme. Die General⸗ versammlung beschließt mit einfacher Majorität der abgegebenen Stimmen außer den Fällen, in denen das Gesetz zwingend eine abweichende Regelung trifft. Die Goldmarkeröffnungsbilanz per 1. Januar 1924

Soll. lautet wie folgt:

RM Grundstücke.. .. 233 875 -L13 743 791⸗ Maschinen und Inventar.

8317] Vergwerksgesellschaft Hibernia.

Unsere außerordentliche Generalversamm lung vom 28. November 1924 hat die Umstellung unseres Stammaktienkapitals im Verhältnis 10:8 von 60 000 000 auf Reichsmark 48 000 000 beschlossen. Nachdem der Umstellungsbeschluß in das Handelsregister eingetragen worden ist, sordern wir die Aktionäre auf, die Aktien⸗ mäntel mit einem doppelten der Nummern⸗ rolge nach geordneten Verzeichnis bis zum 15. Juni d. 8 einschließlich

bei der Preußischen Staatsbank (See⸗

handlung), Berlin W. 56, Mark⸗

grafenstraße 38, oder

I

zum Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger

Berlin. Montag, den 18. Maii

Gffentlicher Anzeiger.

Anzeigenpreis für den Raum einer 5 gespaltenen Einheitszeile 1,— Reichsmark freibleibend.

Nr. 115.

4 Lnere engnacen 8

.Aufgebote, Verlust⸗ u. Fundsachen, Zustellungen u. dergl.

3. Verkäufe, Verpachtungen. Verdingungen * 3

4. Verlosung ꝛc. von Wertpapieren.

5. Kommanditgesellschaften auf Atktien, Aktiengesellschaften und Deutsche Kolonfalgesellschaften

pesreeeveee

Erwerbe⸗ und Wirtschaftsgenossenschaften. Niederlassung ꝛc. von Rechtsanwälten. Unfall⸗ und Invaliditäts⸗ ꝛc. Versicherun Bankausweise. Verschiedene Bekanntmachungen. Privatanzeigen.

—SSS9e

*—=

Sigmund Aktiva. Kasse und Postscheck. Inventaas Waren.. Debitoren

GM 11 300

10 611 888 44 169 78 563 76 000 2 000 2 000 *—

225 5332

Haben.

NMNMW 2 800 000—-f 140 000⁄—-

außerdem entfallen auf jede Aktie dieses Zuckerfabrik Güstrow Akt.⸗Ges. Herrn Kommerzienrat Adolf Moser in 2 300 Aktiva. Aktiva.

Nennwerts drei neue Aktien zu je R⸗M. 1GA“ Der Aufsichtsrat. G. Hegeler, Vorsitzender. Berlia V hro er 2 n 3 2 . 2 1 3 wenen eun R chzestenverg, z ] ee hrEsams vin Gemnig e Richard Schreiter 37 882 8 öö“ 1“ 200 881 04 88 Post scheck und Giro⸗ die au 0o lautenden Aktien Seete. b 1ö11“ 2 813,32 fasse werden auf RM 400 abgestempelt, außer⸗ 86” Prole or Dr.⸗Ing. e. h. Ludwig 142 264 Wechsel, Effekten und Be⸗ dem entfallen auf jede Aktie dieses Nenn⸗ os in Danzig. 203 694,36 teiligungen Akti RM 20 Herrn Geheimen Kommerzienrat Otto Eöe wege 1nnahe dig 5 g- abgestempelte Weißenberger in Diesden 11166 e Aushändigung der abgestempelten er den, b V Aktienmäntel sowie der neuen Reichsmagtk⸗ 8 ö“ Wilhelm Bössel⸗ Waren und Emballagen. aktien erfolgt gegen Rückgabe b von den vom ö —“ 8 Herrn Kaufmann Alfred Hartmann in 1u1 escheinigungen, und zwar provisionsfrei, Fhbemnig aschinen und Motore Herrn Fräser Gustav Schmiade in besteht.

soweit die Einreichung an den Schaltern Chemnitz Chemnitz, den 9. Mai 19225

der Einreichungsstellen geschieht. Sofern die Einreichung im Wege des Brief⸗ Schubert & Salzer Maschinenfabrik Aktien gesellschaft.

wechsels erfolgt, wird die übliche Provision in Anrechnung gebracht. Zur Fütung der 1 dcs FPeht zeigers der Empfangsbe Heinigung ind die Der Vorgead E““ berechtigt, aber nicht Nach Ablauf der Abstemyelungsfrist Der Erträgnisschein Nr. 1 gelangt —s werden Mäntel zur Abstempelung nur mit 10 0 = 10 für die Stamm⸗ RM (noch bei der Preußischen Staatsbank, aktien Nr. 1—3500, 104 185118 Berlin W. 56, entgegengenommen. der Erträgnisschein Nr. 3 15 248 0% Herne, den 11. Mai 1925. mit 10 9 . 1 für, die Stamm⸗ 1 t Hibernia. aktien Nr. 3501— und Hesgehernegs 50 für die Stammaktien Nr. 50 001 bis 54 000, der Erträgnisschein Nr. 2. mit 10 % = 10 für die Genuß⸗

von Velsen.

1 scheine Nr. 1— 70 000 für das Geschäftsjahr 1924 (vom 1. April bis 31. Dezember 1924)

2. 2. 9 9.

Aktienkapital.. Reservefonds.. 9 1 009 968 Obligationen.. 35 937,— Patente 8 Kreditoren 8 160 31642 Effekten und Depots 32 685, 38% Hildesbeimer Bank: Kasse, Bank⸗ u. Postscheck⸗ Avalkonto 2 000,— SAEd 11.“

Debitorden...

16“ Avale . 2000,—

2 2 90⁴ 2

120192] Schubert & Salzer Maschinen⸗ fabrik Aktiengefellschaft.

Bilanz am 31. Dezember 1924.

1832 S..

ßstahl⸗ und Eisenwerke A. G., Düsseldorf. [21315]

Die ordentliche Generalversammlung vom 24. Januar 1925 hat u. a beschlossen, die nom. PM 30 000 000 Stammaktien auf nom. 12 000 000 Reichsmark umzustellen.

Nachdem inzwischen die Eintragung dieser Kapitalsumstellung in das Handelsregister erfolgt ist, fordern wir unsere Aktionäre auf, ihre Aktien ohne Gewinnanteilscheinbogen zwecks Abstempelung des Nennwerts über je 1000 auf je 400 Reichsmark unter Beifügung eines nach der Nummernfolge geordneten Verzeichnisses 8 E b

bis zum 13. Juni d. F. einschließlich in Frankfurt a. Main bei dem Bankhause Baß & Herz bei dem Bankhause J. Dreyfus & Co., bei dem Bankhause Gebrüder Sulzbach, in Berlin bei dem Bankhause Carl Cahn,

bei dem Bankhause J. Dreyfus & Co.,

bei dem Bankhause C. Schlesinger⸗Trier & Co.

bei der Darmstädter und Nationalbank Komm. in Essen bei der Deutschen Bank, 8 in Düsseldorf bei der Deutschen Bank,

bei der Hauptverwaltung der Gesellschaft [38 961,35

Abschreibung 138 956,35

sofern die Aktien an den Schaltern Werkzeuge 111 87 382.88

Zugang 87 387,88

Abschreibung 87 382 88

Aktienkapitalkonto... Reparaturenkonto f. große Instandsetzungen und

Schönheitsreparaturen

Passiva. Kreditoren. 36 345 Rückstellung für noch nicht

festzustellende Forderungen (Gehalt, Steuern, Ge⸗ richtskosten, Liquidations⸗ kosten und anderes) ..

200 000

RM

65 44204 97 01056 953 480744

Aktiva. Grundstücke 2 500 000,— Zugang 14 721,52 2 514 721,52272 zur Abrundung 114 721,52 Gebäude 4 500 000,— Zugang 157 186,531 10557 185 53 Abschreibung 357 186 53 Betriebsmaschinen 5,— Zugang 798 657,56 . 798 662,55 Abschreibung 798 657,56 Werkzeugmaschinen 0.— Zugang 138 956,35

3 694 203 694 36 Gewinn⸗ und Verlustkonto . per 31. Dezember 1924. Passiva.

I —½ Kreditoren Verluste.

. Bankschulden .* Reparaturenkonto.. IIDL Steuernkonto Z“ 23 Darlehen.. Kostenkonto f. Generalversamm⸗ (Hvvotheken lungen und Handelsregister 25 Reservefonds.. 8 1¹u b 49 Reingewinn..

14 000

50 345 91 918 142 264

Zu berücksichtigen bei den Passiven ist noch die Belastung auf Grund des In⸗ dustriebelastungsgesetzes Der Betrag, um welchen sich dadurch die Liquidationsmasse vermindert läßt sich heute noch nicht ein⸗ mal annähernd feststellen.

Erfurt, den 5 März 1925.

Der Liquidator: Edmund Lange, beeidigter Bücherrevisor V. D. B

[20793] Sander & Graff Aktiengesellschaft, Chemnitz. Eröffnungsbilanz per 1. Januar 1924.

3 136 253 ʃ42 3 136 253]42 Die Posten „Grundstücke, „Gebäude“, „Maschinen und Inventar“ sind mit Werten eingesetzt, welche die nach den gesetzlichen Vorschriften maßgebenden An⸗ schaffungs⸗ oder Herstellungspreise nicht übersteigen. Kant Chokoladenfabrik Aktiengesellschaft Wittenberg (Bezirk Halle). R. Wolf W. Bachmann.

mmE Moll Alktiengesellschaft, Lübeck.

Verlust. und Gewinnrechnung am 31. Dezember 192

Soll. Gehälter und Löhne . . . . . . ... 1116“ Betriebsunkosten einschl. Kraft⸗, Lichtstrom und Feuerung Handlungsunkosten einschließlich Werbung und Entwürfe, Provisionen,

Reise⸗ u. Repräsentationskosten, Hypothekenaufwertung, Währungs⸗

differenzen und Ausgleich. ““ E1’“ Grundstück⸗ und Gebäudeunterhaltung. 8 MNaschinen⸗ und Inventarunterhaltung. .

Liquidationsmasse..

19 498/ 32 18 550/08 127 900,— 10 000/ 6 000 —0 22 386 16 21 199[26

225 533/82

Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. Dezember 1924.

Soll. GMN 4₰ 1“ 170 597/42 Abschreibungen.. 994 Reingecbtam . . ... 9 26

62

Gewinne. Hausertragskonto.. .

20 49 Berlin⸗Steglitz, den 16. Februar 1925.

Der Vorstand. Emil Schneider. Der Aufsichtsrat. Julius Ernst Jon as.

[18896] „Türkisches Zelt“” Haus⸗

Ges. a. Akt,

S 8

——

einzureichen.

Die Abstempelung ist spesenfrei, ktie 1 der genannten Stellen während der üblichen Geschäftsstunden eingereicht werden. Soweit die Abstempelung im Wege der Korrespondenz erfolgt, wird

die übliche Provision in Anrechnung gebracht. Wir machen noch darauf aufmerksam, daß voraussichtlich 5 Börsentage

43 413 56

69

28 43] 3 140 2 34] 1 088 44 552

[21278]

Glaspflege u. Instandhaltung

Aktien⸗Gesellschaft, Berlin. Bilanz für den Schluß

Haben.

Facn 4 ewinnsaldo

. agerwaren

n.

198 987

157 866 31 873 9 247

33 36] Kassenbestand..

65 82

des Geschäftsjahres 1924.

Aktiva. 18 412 50 Inventar.. 18 822 50

Düsseldorf, im Gelsenkirchener

vor Ablauf der obengenannten Frist die Einstellun markaktien erfolgen wird, so daß nach Reichsmark abgestempelten Aktien lieferbar sein werden. Mai 1925. Gußstahl⸗ und Eisenwerke A. G.

diesem

der Notiz für die Papier⸗ eitpunkt nur noch die auf

Elektrizitätsanlagen

Zugang

5 563 52

Abschreibung

Fabrik⸗ und Kontoreinrich⸗

tungen Zugang

5 558 52

5 558,52

fsss 92 069,58

nitz in Chemnitz,

in Dresden,

bei der Gesellschaftskasse in Chemnitz, bei der Deutschen Bank Filiale Chem⸗

bei der Deutschen Bank Filiale Dresden bei der Deutschen Bank Filiale Leipzig

Aktiva. Grundstücke u. Gebäude Fabrikeinrichtungen... Kasse u. Postscheckkonto Effekten u. Beteiligungen. Debitoren 8

137 517 153 125

6 795 183 872 145 029 129 260

verwertungs⸗Aktiengesellschaft,

Berlin. Reine Bilanz

per 31. Dezember 1924.

Aktiva.

Gewinn an Waren Gewinn an Nebenprodukten

Gemäß Beschluß der G.⸗V. 1925 gelangen an Dividende GM 1,50 abzügl. 10 % Steuer auf je

1““

92ʃ05

57

200 596/ 62 vom 27.

4.

Rohmaterial Waren und Rohstoffe—

Passiva. Hyyotheken..... Freditoreen Grundkapital: Stammaktien 60 000,— Vorzugsaktien 600 000.— Refervefonds . . . . .

in Leipzig,

bei der Deutschen Bank in Berlin,

bei den Herren Georg Fromberg & Co. in Berlin,

bei der Commerz⸗ und Privat⸗Bank Akt.⸗Gel. Filiale Chemnitz in Chemnitz,

bei der Commerz⸗ und Privat⸗Bank Akt.⸗Ges. Filiale Dresden in Dresden, Pirnaischer Platz,

bei der Commerz⸗ und Privat⸗Bank Akt.⸗Ges. Filiale Leipzig in Leipzig. Tröndlinring,

Grundstückskonto. 102 763 02 nom. 20 Goldmark Stammaktie und Kassakonto... 121¹ 99 GM. . Sts auf je eveeeern nom. oldmark Vorzugsaktie 18 225 5 0l zur Ausschüttung. Die Einlöfung des 64 582 Passiva. Anteilscheins pro 1924 erfolgt für Aktio⸗ Aktienkapitalkonto. 100 000 näre, welche keine Warenbezieher bei uns Kontokorrentkonto.. . 1 400 find, vom 1. Juni 1925 ab bei der Ge⸗ Reparaturenkonto f. große sellschaftskasse sowie bei der Württ. Han⸗ Instandjetzungen und delsbank e. G. m. b. in Stuttgart, Schönheitsreparaturen 1 485/01 Rheinischen Handelsbank A⸗G. in Mann⸗ 8 heim, Karlsruher Viehmarktsbank e. G. 102 885701 m. b. H. in Karlsruhe, Augsburger Han⸗ Gewinn⸗ und Verlustkonto dels⸗ & Gewerbebank A⸗G. in Augsburg. per 31. Dezember 1924. Für Aktionäre, welche Warenbezieher bei 1.“ = uns sind, ist Gutschrift und Verrechnung Verluste. (mit Warenlieferungen beschlossen. Reparaturenkonto 3 77098 Feuerbach, den 27. April 1925. Umostenkonto 1 80 Der Vorstand. Steuernkonto ““ 1 574 44 Kostenkonto r. Generalversamm⸗ 2 lungen u. Handelsregister 802— Gewinne.

Hausertragskonto... 6 149 22 Aktiva. 22 Effekten 8 Kontokorrentkonto Grundstückskonto Inventarkonto.

198 98783

Passiva. RM 350 000—0

5 433/87 11 036]49

2 827 85

8 750 1 775

14 000 1 973

Passiva. Ari66 Ueberträge auf das nächste Ge⸗ schäftsjahr: a) noch nicht verdiente Prämien (Prämienüber⸗ träge) b) für angemeldete, aber noch nicht bezahlte

Schäden (Schadenreserve) E““

92 074,58 Abschreibung 92 069,5 5 1La1 Modelle 1““ 1 ee u1““ 16 283 ißenstände einschl. Bank⸗ guthaben abzügl. Rück⸗ stellung . .... Kasse . . Wechsel abzügl. Diskont Fabrikationsvorräte ..

[16122] Jahresabschluß der 8 Petermann⸗Werke Aktiengesellschaft, Warendorf i. Westfalen, für die Zeit vom 1. Januar 1924 bis zum 31. Dezember 1924. Aktiva. Genehmigt von der Generalversammlung am 28 März 1925. Passiva. 1. Grund und Gebäude. 233 692 1 10. Aktienkapital.. 500 000 2. Kraftanlage.. 29 740 11. Reservefondsd.. 2 147 3. Werkzeugmaschinen 61 750 12. Hppotheken und lang⸗ 4. Fabrikinventar .. 7 71875 fristige Schulden. 18 525 5. Büroinventar . 5 700 13. Eigene Akzepte 30 498/85 9 000 112 443 8 000 32 889

5 040 755 601]2

Aktiva.

Grundstück und Gebäude. 2 % Abschreibung

Aktienkapita8. Bankschulden... Kmntoren66 Rücklage für in 1925 fällig werdende Zahlungen Rücklage für den gesetz⸗ lichen Reservefonds Tantieme an den Vorstand Zur Auszahlung kommende Dividende 11““ Gewinnvortrag für 1925.

11 509 60

660 000 12 794,12 755 60130

Maschinen und Inventar 152 546,38 10 % Ab⸗ schreibung 15 254,69 Bankguthaben 1t ö Hamburg. asse Debitéren.. Wechlel Rohmaterksal.. Halbfabrikate 1 Lagerwaren eeee etriebsmaterial

7 113 825 92

66 988/68 2 543 093 57 4 110 764 37⁷ 20 550 982/54

Passiva.

Grundkapital: Stammatktien 7 000 000 18 000

2 026 65

246 25 18 822 50 Gewinn⸗ und Verlustrechnung

für das Geschäftsjahr vom 1. Ja⸗ nuar 1924 bis 31. Dezember 1924.

137 291 928 6.

1 076 6: 674 ]2 67 991 235]* 34 45] 7 985 7 859 6: 80*8

21

395 796

6. Kraftwagen ... [14. Kreditoren 7. Flüssige Mittel. 11 658 53 1 15. Rückständige Lieferungen 8. Debitoren.. 64 531 34 16. Reingewinn) . . 9. Lagerbestände .. 2280 713 20 1

RM

RM 704 503/82

*) Reingewinn, welcher wie folgt verteilt wird I an b seeseße ““ s 5. fichts⸗ . 1

ergütung und Aufwandsgelder für Vorstand und Au⸗ raätkt. 1

8 gehatlte,, n 8 KIr 9 387 4 % Reingewinn von 500 000 Aktienkapitty 20000.—

3 32 899,22 Ueberträge (Reserven) auf das nächfte Geslbentaabse fůr Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. Dezember 1924. noch nicht verdiente Prämien 1u“ 8 Hgprx (Prämienüberträge) 88 Verwaltungskosten: Gehälter, Provistonen und sonstige Verwaltungskosten Steuern u. öffentliche Abgaben Goldumstellungs⸗ u. Notariats⸗ kosten. 1 Sonstige Ausgaben: Zinsen des Reservefonds..

[20794]

Sagra Strickmaschinenbau⸗A.⸗G., Chemnitz.

Eröffnungsbilanz per 1. Juli 1924.

5 000

5 000 —-

704 503

. 7018 000

7 000 000 1/750 000

Vorzugsaktien Genußscheinkapital Reservefonds Geloste Anleihescheine (mit

[15 % aufgewertet) . Uebergangsrechnung (Rück⸗

stellung für Löhne, Steuern

usfw) 1 1 425 619 Laufende Verbindlichkeiten

576 171,64 Anzahlungen 960 488.65

Reingewinn... ..

Soll. Schäden im Geschäftsjahre: Debistoren

Aktienkapitalkonto. . [20795] Claus & Rößler, Nadelfabrik⸗A.⸗G.,

1 Chemnitz. Eröffnungsbilanz per 1. Juli 1924.

3₰ 5 000,— 5 000-

[20720] Bilanz per 31. Dezember 1924 der Zwickauer Stadtbank Aktiengesellschaft.

88

Der Aufsichtsrat.

Der Vorstand. G. Lüthgens, Vorsitzender.

Georg Göing. 1. Einnahmen: Erlöse aus Dreschmaschinen, Loko⸗

mobilen und Außenmontagen am 31. 12. 19244.. .. 2. Ausgaben: V a) Betrieb: Herstellungskosten des am 1. 1. 1924 lt. Eröffnungsbilanz vorhandenen Bestandes 105 348,45 Aufwendungen im Betriebe . . 412 969 59 b) Vertrieb: Vertriebskostten.. .

868 3. Verkaufserlös, ntteoett. . . 4. Verluste: 31 153 8 Abschreibungen.

11 509 RMN

7 347 436 486 51 826/06 27 611/63 523 271

726 594 36

6 149

Berlin⸗Steglitz, den 16. Februar 1925. Der Vorstand. Emil Schneider. Der Aufsichtsrat. Carl Schneider. 17665]

Radiosonanz Akt.⸗Ges. Berlin W. 57, Bülowstr. 22. Bilanz per 31. Dezember 1924.

[20789] Vermögen. Grundstücke ö eamten⸗ u. Arbeiterwohngebäude Maschinen u. Einrichtungen . . Gleisanlage ... . Umspannwerk 8 Fuhrwerk .. .

DPebitoren. Aktienkapitalkonto. . .

[20796]

Johann Bönisch, Kratzenfabrik A.⸗G., 8 Chemnitz. Eröffnungsbilanz per 1. Juli 1924.

5 000 —-

bei der Commerz⸗ und Privat⸗Bank Akt.⸗Ges. in Berlin von jetzt ab zur Auszahlung.

Chemnitz, den 9. Mai 1925. Schubert & Salzer Maschinenfabrik Aktiengesellschaft.

. Der Vorstand. Fritz Lässig Hermann No6. [18928 Dénes & Friedmann A. G., Berlin W. 15. Goldmarkeröffnungsbilanz vom 1. Januar 1924. GM 5 000 5 000

Vermögen.

6 418 Schuldner

2 221 1 202

1 536 660 1 820 477

20 550 982

Gewinn⸗ und Verlustkonto 89 132 am 31. Dezember 1924.

7 364 V 9 RM Geschäftsunkosten 1 710 03312266 ; Abgaben . 900 8722 54 15 grler 9902““ den Abschreibungen. 1 594 532'94 eingewinn... 1 820 47766 18929] Bilanz vom 31. Dezember 1924.

GM 1 472 65 40 347 4 450 16 734 ¼ ““ (63 004 Kapitaleinzahlungskonto Kapitalentwertungskonto Schulden. Aktienkapital.. 3 5 000 Gläubiger 57 046 Gewinn. 957

(63 002

Gewinn⸗ und Verlustre vynung vom 31. Dezember 1924.

1 Soll. GM Generalunkosten 14 407 80 Abschreibungen. 364 Gewinn.. 957

““ 15 730

Jahresrechnung am 31. Dezember 1924.

428 000 790 391 321 630 708 871

13 612 108 029

22 815

7 430 964 745 3 621 055/7

(6 986 580

⸗und Verlustrechnung am

8 ]

Unkosten einschließlich Zinsen und Eingegangene Aus⸗ 2 Steuern. 888 8 . .1 043 344/3 landsforderungen. 341 82 1eesch

Abschreibungen ..133 917— Warenrechnung.. 1 308 069(12 tiva.

Rieingewinn .. 131 149 06 11 1 308 410/94 1 308 41094 Kassenbestand und Reichsbankguthaaben . . Forderungen: Bankguthaben ..

Sächsische Kammgarn⸗Spinnerei zu Harthau. —. sonstige Forderungen.. . .

si 8 Vorstand Wertpapiere: H EE A“ Bestand an Reichs⸗ und anderen Staatsanleihen

Bestand an eigenen Emissionspapieren . .. [207910] Hvpotheken alter Währung . . . . Der Aufsichtsrat unserer Gesellschaft Goldhypothekendarlehen . . . . . . . . . . . . . besteht aus den Herren: davon ins Deckungsregister eingetragen RM 10 961 240 Geheimrat O. Weißenberger, Dresden. Goldhypothekenzinsen: am 31. Dezember 1924 fällige und Vorsitzender, b anteilige Hypothekenzinsen abzüglich bereits bezahlter Direktor Robert Kirchacker, 1“

1 beö“ . stelv. Vorsitzender, eö1ö1ö1.“*“ Kaiserl. Rat Freiherr Oscar von Kohorn Einrichtungg . zu Kornegg. Chemnitz, Direktor Heinrich Jahn, Bloemendaal, Direktor Emil Lauth, Augsburg, „sowie aus den vom Betriebsrat gewählten

rren: Seent e. 1.9 Spinner Max Vieweg, Harthau. Steuern und Abgaben Harthau, Bez. Chemnitz, 12 Mai 1925. S 8 69 21s ““ 1 012 49165 8

Sächsische Kammgarn⸗Spinnerei mu Harthau. Der Vorstand der Sächsischen Boden

2 320 000

30 468 232 000 849 694

3 384 646

38 623ʃ5

131 149

Aktienkapital .. . Teilschuldverschrei⸗ bungen .. .. Gesetzliche Rücklage 116“ Gläubiger. . Spareinlagen.. Reingewinn.. .

518 318 119 143

Passiva. Aktienkapital . Reservefonds . ..

² Gewinn⸗ und Verlustkonto

Schulden. Aktienkapital 1 —— Zusammenlegung

637 461 40 000 35 000

5 000 —- . Januar 1924/

400 000 40 000 83 271

523 271119

Gewinn⸗ und Verlustkonto

per 31. Dezember 1924. 2 8 —‧— RM 126 053/14 5 802 95 83 27119

1.2rs,Z,ne6“ Aktienkapitalkonto ...

[19252]

„Amobo Aktiengesellschaft

für motorische Bodenbearbeitung und Kraftfahrzeuge, Berlin.

Aktiva. Aii Kässatonto . . . .. Mobiliark .... Fabrik: a) Maschinen 47 000 b) Werkzeuge 11 200

Debitoren.. Warenlager

““ b) Preisminderungen Sollbestand Istbestand 9b6686““ . 128 171,21

b. Reingewimn. . . RM P termann⸗Werke A.⸗G. 88 Der Vorstand. Fr. Spetsmann.

des Einkaufslagers: eager. 177 050,53

9 000

1“ Haben. Prämieneinnahme.... Reservefonds: Aktiva. Kassenbestand.. Passiva, Reservesonds . Berlin, den 24. April 1925. Der Vorstand.

Kessabestand. Schuldner.. Verschiedene Vorräte.

31 153 56 243

32 889⸗

48 879

2110,—

6 986 580 2110,—

31. Dezember 1924. Haben.

58 200 untost

Unkostenkonto.. 124 889 57 Steuerkonto.. 279 662 54 Gewinn . . ..

476 168

Haben. Grundstücks⸗ und Gebäude⸗ 1“

Bilanz der Sächsischen Bodencreditanstalt in Dresden am 31. Dezember 1924. Passiva. F b611“ Hise —— F Fbritetion ...

66 087 87 1Aktienkapital . . . . . 11809,99 718 846 63 Gesetzlicher Reservefonds .. 242 457 9 920 79 Angestelltenfürsorgerücklage... 25 000 Vorträge im Darlehnsgeschäft. 22 323 13 938 74 Emissionsgeschäftsrücklage.. 3 937 343 685 40 Goldhppothekenpfandbriefe: 765 594 64 Umlauf 5 % Goldhypotheken⸗ 11 170 2817— pfandbriefe Umlauf 8 % Goldhvpotheken⸗ pfandbriefe .. 1 Noch einzulösende Goldpfandbrief⸗ zinsscheine.. e““ mreritpsen .. . .. .. Ueberschuß der Aktiva über die Passiva

7 710/52 Aktiva. Inventarer Debitoren.. Effelten. ..

Waren

501 60338 Bank, Possschc nd Kas . 5 5 ank, Postscheck und Ka .[5 516 352]49 Warenvorrätee..

7025 666,10 Einrichtngg j (

Chemnitz, am 31. Dezember 1924. 16“ Schubert & Salzer Maschinenfabrik Aktiengesellschaft.

3 „Der Vorstand. Fritz Läsfsig. Hermann Nos.

Wir haben vorstehende Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. De⸗ zember 1924 geprüft und bestätigen ihre Uebereinstimmung mit den von uns eben⸗ falls geprüften ordnungsgemäß geführten Büchern der Gesellschaft.

Berlin, im April 1925.

Deutsche Treuhand⸗Gesellschaft.

Bodinus. Schütz.

In Gemäßheit § 20 unseres Gesell⸗ schaftsvertrags machen wir hierdurch be⸗ kannt, daß nach der in der heutigen Ge⸗ E1 Wahl iund der hierauf erfolgten Konstituierung 5 8 der Aufsich:srat unserer Gesellschaft aus de.hn ommgisenrat Dr. h. e. Paul „Berlin, den 31. Dezember 1924 für motorische Bodenbearbeitung 2 8 in Berlin, als 19. Januar 1925. 1— und Krafefahrzeuge. 8 —— 0 .

55 42

Passiva. Per Aktienkapital. „Kreditoren. Bankkonto. Reingewinn..

705/75 774/71 14 463 37 17 065 ʃ15 91 98512 90 143/18

9 000⸗— Sortenkonto 108 029,/64 Couponkonto 358 703 83 Devisenkonto 43501 Effettenkonto. 476 168,48 Zinsenkonto ..

Passiva. Gewinn⸗ und Verlustrechnuna. Provisionskonto. 8 ““ 215 137928

3 Aktienkapitalkonto: * 1 600 Stck. Vorzugsaktien Abschreibungen ... 35 98. 29 Der Gewinnanteil für das Jahr 1924 10 122 16 beträgt 10 % und kann gegen Dividenden⸗

à 10.— Zinsenkonto ...

6400 Stck. Stammaktien Handlungsunkosten. 152 94786 scheim Nr. 4 an unseren Kassen erhoben à ℳ% 20 .. Reingewinn.... ewerden. 1

199 48 2 In der 4. ordentlichen Generalversamm⸗

⸗— lung vom 8. 5. 1925 wurden die aus

199, 4857,92 dem Autsichtsrat satzungsgemäß aus⸗

199 485/92 scheidenden Herren Kommerzienrat Paul

9, Heinrich und Rechtsanwalt Dr. Kurt Berlin, den 31. Dezember 1924. Heitzia wieder und an Stelle des gleich⸗

Die Uebereinstimmung obiger Bilanz falls ausscheidenden Heirn Sekretärs Richard mit dem Hauptbuch bescheinigt. Koch, Herr Stadtv. Hölzel hinzugewählt. Buchhaltung. Gerathewohl. Zwickau i. Sa., den 31. Dezember 1924

Radiosonanz A. G. Zwickauer Stadtbank Der Vorstand. Bittrich. Aktiengefellschaft 88

Geprüft und genehmigt. Herbst.

usw.

[20790] Die in unserer Generalversammlung für das Geschäftsjahr 1924 festgesetzte Dividende von 5 % gelangt mit 40 gegen Dividendenschein Nr. 36 zu den Aktien à 800,

12 gegen Dividendenschein Nr. 54 zu den Aktien à 240

bei der Deutschen Bank in Berlin und deren Filialen in Leipzig, Dresden und Chemnitz,

bei der Commerz⸗ und Privat⸗Bank

A. G., Filiale Chemnitz in Chemnitz, bei unserer Geschäftskasse in Harthau zur Auszahlung.

Harthau, Bez. Chemnitz, 12. Mai 1925.

Sächsische Kammgarn⸗Spinnerei

zzu Harthau.

8 731 240 2 230 000

154 132 23 651 974,79 279 432 16 13 840 497 72 Haben. Ne; 670 700 98 86 350 38 255 440

128 000

134 000

Vorstehende Goldmarkeröffnungsbilanz per 1. Januar 1924 habe ich in Ueberein⸗ stimmung mit den Büchern sowie mit den mir vorgelegten Unterlagen ordnungsgemäß aufgestellt Dr. Alfred Jeßnitz, beeidigter Bücherrevisor. Berlin, den 3. November 1924. Amobo Aktiengesellschaft

202 042 65 550 000 100

13 840 49772

Zwodau,

Per Bruttogewinn ..

Soll.

Haben.

Goldhypothekenzinsen. Verkaufsüberschuß

Sonstige Zinsen.. . Verschiedene Einnahmen

Goldpfandbriefzinsen.

Geschäftsunkosten.. 15 73043

Der Aufsichtsrat. d’'Avance.

2 2 1

I11“