1925 / 115 p. 15 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 18 May 1925 18:00:01 GMT) scan diff

8 82 1 1 ; b ü 8 20]] Hof. Handelsregister. (20425] faktur⸗, Kurz⸗ Weiß⸗ und Wollwa Gesellschaftsve z ; 18 2 ; 32 &r 1 ellschaft m. b. H. Friedrich Nürn⸗] Zu Nr. 7638 Firma Fr. Thoß & Hann. Münden. [20420 1 egi 1 hs des Gesellse rtrags geändert und das Firma „Schultheis Brauerei H. Schult⸗] b) auf Blatt 506, die Firma Dipl.⸗Ing.] li HrRethas. 2 s9 88 m. 5 9. S 2 Bolthars Sobcher e ist aufgelöft. gidan nes hendefs fekt n jchr satton A ö111“*“ öö“ 13. Mai 1925 und JCI“ 8 88 Karl Steuber bse sfirme 88 1 8”, vntscfaichts 1. 2dcteyge; 2 zson. Operetten Theater Betriebs. Die Firma ist erloschen. ese rebBeg Ab e as Se 888v auf Reichsmark umgestellt. *† Franz Schultheis ist gestorben. leich⸗ schränkter Haftung, ü in ““ ence18883 utötsaef Fübhm. 8 * Pannng ben Firma Ferdinand Strath⸗ mit beschränkter Haftung . Se. v Geschaftszweig: Amtsgericht Registergerich Das Stammkapital beträgt 8000 eitig ist die Witwe 1ü.Ses seäntte, 9. dins. Ibehenngna in ist 5 Ir Firma Eddido⸗Eigenheim⸗Echtwerk⸗G m. b H. mann: Die Frmn ist erloschen. früher in Essen, 11““ eeeebich en den 11 Mai 1925 28ns Reichsmark. 1 Klara geb. Härle, in Koblenz als versön⸗ versammlung vom 14. April 1925 hat Sannheim. [20450] schafte⸗ x. Gesellschaft mit be⸗ Arthur Osewald G. m. b. H. n Abteilung B: tragungen sind 8 dem Hande regis 8 8 b RKalbe, Saale. 20431] 8 Kewen, den 9. Mai 1925. lsiich haftender Gesellschafter eingetreten. unter den im Veschluß angegebenen Be⸗ „In das Handelsregister wurde heute ein⸗ n er Haftung am 8 Mai 1925 ein⸗ Ofova⸗Ges. m. b. H. Ost⸗Handels. Zu Nr. 980 Firma ö“ Ver⸗ des Amtsgerichts Essen unverändert über⸗ bes 2D126 In unser Handelsregister A ist heute 8 Amtsgericht. Abteilung B: stimmungen die Umstellung und demgemä getragen: . ge ingech Kreisbaumeister kontor m. b. H. „Ostsee“ Gesellschaft ö. von Erpeugnissen nommen. 11. Mai 1922 Hohenlimburg. J[unter Nr. 219 die Firma Sanitätshaus heneee ann6 2. am 14. 2 1925 unter Nr 125 bei weiter beschlossen, das Stammkapital näfß 1. Firma „Hermann Bauer“ in Mann⸗ Heülvert 1 * arienburg ist als 5 gischkonferbenfabrikation m. b. H. Ruhrkohlenzechen, Gesellschaft mit be⸗ Hann. Münden, den 11. Mai 1925. Unsere Bekanntmachung vom 16. De⸗ Wilhelm Knape, Kalbe a. S., und als Kirchhain, Bz. Cassel. [20438] der Firma „Eisenwerk Coblenz, Gesell⸗ eintausendeinhundertvierzig Reichsmark zu heim: Albert Lehn. Mannheim, ist als 85 She⸗ Wil Geschäftsführer für den tte, Janus & Co. Wilhelm C. Pape Ferintie Haftung: Durch Beschluß der Das Amtsgericht. zember 1924 H.⸗R. B 61 wird dahin be⸗ deren Inhaber der Kaufmann Wilhelm Zu Handelsregister B Nr. 5 Firma schaft mit beschr Haflung’ in Metternich ermäßigen. Die Ermeazigung ist erfolgt. Prokurist bestellt. 1 genienn ilbelm Hein und der Kreis⸗ G. m. b. H. Papierverarbeitung Ham⸗ eee vom 26. Ja⸗ ——— richtigt, daß die Fa. lautet: „Metall⸗- und Knape in Kalbe a. S. eingetragen Hessische Industrie⸗ und Fördergesellschaft b, E Stammkapital ist auf Der Gesellsckaftsvertra vom 15. Juni 2. Firma „Franz Kühner 8& Co.“ in R. huß ““ Hans ret 8 durg Buchmann & Co., G. m. b. H. nuagr 1925 ist das e auf Hann. Münden. (20421] Kaltwalzwerk. Aktiengesellschaft, Hohen⸗ worden. 8 8 it beschränkter Haftung in Kirchhain 100 000 Reichsmark umgestellt (Gesell⸗ 1922 ist deeeö in §§ 4 und 5 Mannheim: Die Firma ist erloschen. Aarien urg als 5 vertretender rillo G. b. H. Patenta G. m. 1800 Reichsmark um geftellt urch den]—In das Handelsregister A ist einge⸗ limbura. h b Kalbe a. S., den A4. März 1925. t heute einqetrogen. schafterbeschluß v. 17, 1 1925.) Die Um⸗ durch Beschluß derselben Gesellschafter⸗ ,8. Firma „Mannbeimer Metallwaren⸗ 8 5— Karl Neurohr H. Paton & Sons (Zweignieder⸗ gleichen Beschluß ist der Gesellschaftsver⸗ tragen: 1. Die Firma G. Madelong, hier, Das Amtsgericht Hohenlimburg. Das Amtsgericht. Durch Generalversammlungsbeschluß stellung ist durchgeführt versammlung laut gerichtlicher Fefter. fabrik & Galvanisierungsanstalt Pfeiffer in Mnreerg urg worden. lassung von London) „Pegun“ Biskuit⸗ trag füner in den §§ 3 (Stamm⸗ ist erloschen. 2. Die Firma Ida Made⸗ 20127] 20432 vom 6. April 1925 ist das Stammkapital 3. am 7 5 1925, unter Nr 310 bei schrift vom gleichen Tage abgeändert § A. Walther“ in Mannheim: Die Ge. Marien urg, 522 den 8. abrik Gundlach & Bluhm Attiengese „feapital!), 14 Nr. 5 ( Cöö“ long, hier, Inhaberin die Witwe des s Kehl. 8 . 2 auf 1000 Goldmark umgestellt worden. der Firma „Weber & Vogel, Gesellschaft worden. Die Ge aft ist aufgelöst. sellschaft ist aufgelöst. Das Geschaft ist mtsgericht. schaft. Georg Petersen⸗Frey. Max 8 Abs. 2 (Konventionalstrafe), 9 Abs. Kaufmanns Georg Madelong, Ida geb. Hohenwestedtz Holstein. 8 Handelsregister. Firma Gilet u. Klirchhain (Bez. Cassel), 8. Mai 1925. mit beschr. Haftung“, Koblenz: Die Ge⸗ Zum Liquidator üß estellt der Diplom⸗ mit Firma. Aktiven und Passiven auf den 1“ Petersen. Petocrono⸗Ges. m. b. H, üebe) und 2, 3, 4, 5, 7. 1* 10, 11, Goldschmidt, hier. Am 30. April 1925 ist in das hiesige Bauer, Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ .“ Amtsgericht. sellschaft ist auf Grund des § 16 der Ver⸗ ingenieur Karl Heinrich Steuber in bisherigen persönlich haftenden Gesell. Meisenhgim, Glan. Pharmazeutisches Institut „Sanitas“ 12, 13, 14, 17 unb 18 (durch Streichung Hann. Münden, den 12. Mai 1925. Handelsregister die Firma Friedrich Jen⸗ tung in Kehl; Die Vertretungsbefugnis 6 ordnung über Goldbilanzen vom 28 12. Tharandt. schafter Albert Walther übergegangen, der Firma Meisenheim „Schmeisbacher G. m. b. H. Phonetische Unsstrie des Wortes „Königlich“ („K“*). Das Amtsgericht. sen. Sitz Hohenwestedt. Inhaber Friedrich des Geschäftsführers Gaston Gilet in Kirchhundem. [20436]) 1923 von Amts wegen gelöscht. Amtsgericht Kötzschenbroda, 8. Mai 1925. es unter der seitherigen Firma als Mälzerei A. G. in Meiserheim, Zweig⸗ esellschaft „von Vecsey“ m b. H. Amtsgericht Hannover, 9. 5. 1925. de-s. heehseaiaiattasnhs Jensen, Kaufmann. Hohenwestedt, einge⸗ Paris ist beendigt. 8. Mai 1925. Der In das Handelsregister Abteilung B.—4. am 24 4. 1925 unte, Nr. 407 die a Inhaber weiterführt. niederlassung in Neustadt a. H.: jrapinwerke. G. m. b. H. —. Heinrich Harburg, Elbe. 220461 tragen worden. I 1925 Gerichtsverwalter in Kehl. sst eingetragen worden: Firma „Anton Gallhöser, Gesellschaft mit Lage, Lippe. [20440] 5 .en „von Mellenthin & Witten⸗ In unserer Veröffentlichung vom 23. 4. Plambeck. Hermann Polack. Karl Hannover. [2099“ % Firma Hugo Stinnes, Gesellschaft mi Hohenwestedt. den 30. Aril 1 1. am 20. April 1925 unter Nr. 14 beschr. Haftung“, mit dem Sitz in Zu der unker Nr. 170 des Handels⸗ 8n loßs annheim: Die Gesellschaft ist 1925 8 es statt des Satzes: „Die Um⸗ regel. Rabattmarkenvertriebsgesell- In das Handelsregister ist heute ein⸗ beschränkter 8 aftung siehe Veröffent⸗ Das Amtsgericht. Kellinghusen. 8 [21000 dei der Firma Heinr. Aßmann. G. m. Koblenz. Gegenstand des Unternehmens A. eingetragenen Firma 8g fün⸗ dac Hecht JJööüö- chast Hansa m. b. H. Rapid Trans⸗ getragen: lichung des antsgegichts Mülheim⸗Ruhr [20093] Im hiesigen Handelsregister B Nr. 9 i H. in Selbecke: Der Kaufmann von ist Herstellung und Vertrieb von Bau⸗ 8 hüning & Co. in Lage ist eingetragen: 1nd gi assiven Tauf den Gesellschafter Umstellung ist durchgeführt“. G. m. b. H. Rauch & Co. m. In Abteilung A: vom 28. Januar 1925. Husum. be1116 bei der Firma „Störmühle“ G. m. b. H. der Burg 2 als Geschäftsführer aus⸗ materiglien, insbesondere von Dachdecker⸗ Kaufmann Otto Conradi in Herford ist * 8 von ellenthin übergegangen, sellschaftsvertrag ist in § 5 geändert. H. Reh⸗Industrie⸗ und Handels⸗ Zu Nr. 5665, Firma Hugo Löwenberg: In Sregi 88 1 (Abt. A in Kellinghusen eingetragen worden: Auf chieden. er Ehefrau Peter Aßmann, und Klempnerartikeln sowie die Vor⸗ aus der Firma ausgetreten und an seine &rE üuͤntex der Firma von Mellenthin]· Meisenheim, den 8. Mai 1925. Peschat m. b. H. Gebr, Reimer & Frau Grete Löwenbera, geb. Wöbbeking, Hattingen, Ruhr. [20422) Firma 8” 258 prnl 8 185 S Grund des § 16 der Verordnung über ara geb. Brill, in Selbecke ů die Pro⸗ nahme von Handelsgeschäften aller Art, Stelle Kaufmann Fenr Holtkötter in K 8 zusammen mit Ritteraulsbe itzer Amtsgericht. tefansson m. b. H. J. C. Reinhold in Hannover ist Prokura erteilt. In unser Handelsregister Abt. B ist Nr. 50), am 25. pri. 1 ee ragen Goldbilanzen vom 28. 12. 1923 ist die kura entzogen. Als Prokurist ist der einschließlich Erwerb und Verkauf von Bad Oeynhausen als persönlich haftender 88 21 Mellenthin Ehefrau, b 8 H. Retzlaff & Co. m. b. H. Unter Nr. 8609 die Firma Vera⸗Verlag heute unter Nr. 148 die Bergbau⸗Aktien⸗ worden: Die Firma ist erloschen. Nichtigkeit der Firma eingetragen worden. Robert Aßmann in Selbecke Grundstücken. Das Stammkapital be⸗ Gesellschafter in die Färma eingetreten garetha g. ö Finkenwalde Mergentheim. 1 [20453] b 1 Gesellschaftsvertrag vom trägt 30 000 Reichsmark. Geschäftsführer Lage, den 9. Mai 1925. 8 b 8ZEEEEE 5n Handelsregister wurde eingetragen 3 ist abgeändert. Der Ge⸗ sind die Kaufleute Aloys Kratz in Nassau Das Amtsgericht. ö daft bat Ver. bei Hder Firma Wagner & Ca. G. r.2 :4 1 C161616“X“ üf ührer Peter Aßmann und der und Wilhelm Kratz in Koblenz⸗Lützel. v11“ vee 111 Zur Ver⸗ b. H. in Mergentheim: Die Firma ist schaft. Rothermel⸗Werke G. m. b. H. drucker Karl Scheiber und Geschsftofährer 7. Mai 1925 festgestellt. Gegenstand des Imn unser Handelsregister Abt. die Kempten, Allgäu. . [20433] Prokurist Robert Aßmann sind jeder für Der Gesellschaftsvertrag ist am 9. März Landsberg, Warthe. 20441] sellschafter Joacht L ““ Walter Sachse & Co. m. b. H. Josef Miller in Hannover. Die offene Unternehmens ist der Erwerb und der ist unter Nr. 89. Fne sc len Ce dn 4 Handelsregistereinträge. ich allein zeichnungsberechtigt. 1925 festgestellt Wenn mehrere b“ Handeloregiftereintrag B bei Nr. 51 1 hafter Hachim von Mellenthin be⸗ Amtsgericht Mergentheim. Scheffelaar & Co. Industrie und Handels. Handelsgesellschaft hat am 1. Januar Betrieb von Bergwerken aller Art, ins⸗ Firma Thüringische I kau- „Säge⸗ und Elektrizitätswerk 2. am 24. April 1925 unter Nr. 10 führer bestellt sind, können nur zwei Ge⸗ Markische Nährmittelfabrik Eugen h““ esellschaft m. b. H. Willy Schickhaus 1925 begonnen. besondere der Erwerb und der Betrieb Anstalt Gesellschaft mit b 8 Haf⸗ Bülhler, Gesellschaft mit beschränkter bei der Würdinghauser Schrauben⸗ und schäftsführer gemeinsam oder ein Ge⸗ Millauer & Co., Aktiengesellschaft Mänl- „Be⸗Weiß⸗Karton nagenfabrik Mergentheim. 20454] G. m. b. H. Schlüter & Co. Gesell⸗ In Abteilung B: der Zeche „Verlorener Sohn“ in Baak. kung in Martinroda b. J menau. Gegen⸗ Haftung“. Sitz: Gungesried. In der Mutternfabrik, G. m. b H in Würding⸗ chäftsführer mit einem Prokuristen die Wepritz b. Landsberg, Warthe —: fellschaß & Weiß’ in Mannheim: Die Ge. Im Handelsregister wurde eingetragen schaft füt elektrische Maschinen m. b. H. Zu Nr. 509, Firma Continental Caout⸗ Die Gesellschaft ist zur Beteiligung an stand des Unterneh mens ist Mie Her⸗ Gesellschafterversammlung vom 15. April hausen: Die Befugnis des Hugo Mackel Eesellschaft vertreten. Die Bekannt⸗ Bess luß der Generalversammlung vom 1 ist aufgelzst und das Geschäft bei der Firma Bad Mergentheim A. G. Friedrich Schlüter. Jul. Schlüter. chouc übersee⸗Compagnie Aktiengesell⸗ ähnlichen Unternehmungen und sum Er⸗ stellung und der Vertrieb von. 88Se. 1925 Aenderungen des eöö bur Geschäftsführung ist beendet. Der machungen der Gesellschaft erfolgen nur 17. Hlus. 1925 ist das Grundkapital au nit iven und Passiven und samt der in Mergentheim: ““ Emil R. Schmidt. Gebr. Schmieglitz. schaft: Durch Beschluß der Generalver⸗ werb von gleichartigen Unternehmungen und Apparaten aller Art, insbesondere nach Maßgabe des eingereichten Protokolls, ücherrevisor hee. Beier in Siegen durch den Deutschen Reichsanzeiger. (48 000 Reichsmark umgestellt. Die §8 Wilbel auf den Gesellschafter Kaufmann 1. Als weiteres Vorstandsmitglied Friedrich W. Schmolt Hamburger sammluna vom 17. April 1925 ist das befug⸗ as Grundkapital beträgt aller solchen für die elektrotechnis 8 e insbesondere Umstellung beschlossen. In⸗ und der 89. mann 8 Schneider in 5. am 9 5 1925 unter Nr. 412 die L und 13/14 (Vergütung des alle 1gs Haas, Friedrichsfeld, als wurde bestellt Georg Gallion, Direktor Kunstwerkstätte. M. J. Schneider G. bisherige Grundkapital auf 10 000 250 000 Reichsmark und ist in 250 In⸗ dustrie, Zur Erreichung dieses Zweckes dlt folge durchgeführter Ermäaͤßigung beträgt Weidenau, Talstr. 39, sind zu Liquidatoren Firma „Coblenzer Bank, Aktiengesell⸗ Aufsichtsrats) sind durch Beschluß der⸗ g . übergegangen, der es hier. ve m. b. H. Khedouri D. Schohet & Co. Reichsmark, umgestellt. Es zerfällt jetzt haberaktien zu je 1000 Reichsmark zer⸗ die Gesellschaft befugt. gleichartige 1en das Stammkapital nun 30 RM. bestellt. Die Gesellschaft ist durch Be⸗ schaft“, mit dem Sitz in Koblenz. Der selben Versammlung geändert. Das u isherigen Firma weiterführt. „2. Die am 28. 6. 1924 beschlossene Er⸗ Gebroeders Schröder shliale Hamburg in 100 Stück Aktien über ie 100 Reichs⸗ legt. Zum Vorstand der Gesellschaft ist ähnliche Unternehmungen zu erwerben „Schloßguwerwaltung Moos, Ge⸗ schluß der Versammlung der Gesellschafter Gesellschaftsvertrag ist am 7. Mai 1925 Grundkapital ist eingeteilt in 6000 In⸗ S⸗ räünkt „Alois Späth. Gesellschaft höhung des Grundkapitals ist in Höhe (Ipeignieferisgng von Sindhoven (ehor, markz Hucch den alechen Zeschuf sst der Hauzmam Albert Moc, in Berüin und sich an solchen Unternehmungen zu sellschaft mit beschränkter Haftungl⸗ ““ „festgestellt Gegenstand des Unternehmens haberaktien zu ze 9. Röl. Landskerg Wenen esaeegtn der üenfern: von 100 000 Feeh erjolgt. Die ssiernach and). Dr. Wilhelm Schroeder & Co. der Gesellschaftsvertrag im § 5 hinsicht⸗ W. 8, Taubenstraße 34, bestellt. Der beteiligen. Das Stammkapital 28 Ge⸗ Sitz: Moos bei Lindau. In der Gesell⸗ „am 25. April 1925 unter Nr. 9 bei sind Bankgeschäfte aller Art. Das Grund- a. W., den 8. Mai 1925. Das Amts⸗ . es e. Gesellschafter. neu auszugebenden 1000 Stück Akkien i G. m. b. H. Oskar Schultze, G. m. lich des Grundkapitals und im §. 18 be⸗ Vorstand der Gesellschaft besteht, je nach sellschaft beträgt 5000 N G „Oies schafterversammlung vom 6. Mai 1925 der Gesellschaft mit beschränkter Haftung kapital beträgt 300 000 Reichsmark. Der gericht 113“ 8 kai 1925 ist das Nennbetrage von je 100 R und mi d. H. Jgnaz Schwarzhaupt, See⸗ züglich des Aktienstimmrechts geändert. der Bestimmung des Aufsichtsrats, aus schäftsführer 1g a) Bankier Otto Aenderungen des Gesellschaftevertvags nach öö reße und Hammerwerk in Vorstand besteht aus dem Bankdirektor Relchen n 8 28 “] auf 500 der Bezeichnung Lit. C Nr. 1 ff. lauten gerol-⸗Werke G m. b. H. Segeberger Zu Nr. 1898, Firma Berlin⸗Hanno⸗ einer oder mehreren Personen. Besteht Bender in rtmund. b) Ingenjeun Maßgabe des eingereichten Protokolls, ins⸗ 1u Das Stammkapital ist auf Anton Hermann in Koblenz und dem stell- Langenburg. [20442] schaftsvertn e 4 9 und der Gesell⸗ auf den Inhaber und werden zum Kur Margarinewerke Aktiengesellschaft. versche Grundstücks⸗Aktiengesellschaft: der Vorstand aus mehreren Personen, so Alfred Sierenberg in Mar der besondere die Umstellung beschlossen. Im⸗ 2. 00 Reichsmark festgestellt. § 4 der vertretenden Dixektor Peter Douqué in In das Handelsregister, Abt. f. Einzel⸗ Nied sa üse en fre hend der eingereichten von 112 ausgegeben. Bei der jährlichen Eduardo Seminario. A. B. C. Senff, Durch Beschluß der Generalversammlung wird die Gesellschaft durch zwei Vor⸗ Gesellschaftsvertrag ist abgeschlossen am pole durchgeführter Ermäßigung beträgt atzungen ist geändert. Der Geschäfts⸗ Koblenz. Dem Kaufmann Josef Kamp in firmen, wurde am 8. Mai 1925 ein⸗ e b 8 die Bezug genommen Gewinnverteilung sind auf die neu aus Schaar & Co. Limited (Zweignieder⸗ vom 30. Dezember 1924 ist das Grund⸗ standsmitglieder oder durch ein Vorstands⸗ 10. Januar 1923 und geändert am das Stammkapital nun 14 000 RM. ; anteil des Karl Schröder ist je zur Hälfte Koblenz ist Prokura erteilt. Nach dem getragen die Firma Friedrich Krämer, Sitz 82 insbesondere auch in § 3, geändert zugebenden Aktien, die vom 1. Otktobe lassung von London). Siedelungsgesell⸗ kapital auf 5000 Reichsmark umgestellt mitglied in Gemeinschaft mit einem Pro⸗ 17 ärz 1925. Die Gesellschaft hat „Holzverarbeitungs⸗Werkstätte auf Hugo Schemm und Hermann Volpert Gesellschaftsvertrag wird die Gesellschaft in Schrozberg; Inhaber Friedrich Krämer woh . 1923 an am Jahresgewinn teilnehmen schaft am Freihafen G. m. b. H. Hugo und zerfällt jetzt in 20 Inhaberaktien zu kuristen vertreten. einen oder mehrere Geschäftsführer. Jeder i. Allgäu, Gesellschaft in Kickenbach übergegangen Die Be⸗ vertreten, wenn der Vorstand aus Kaufmann in Schrozberg. ö“ ddeutsche Kabelwerke Ab⸗ vom Reingewinn je, soweit er hinreicht dafe arn 5se deee, Singer . Co. m. e 270 Reichsmark, Durch den gleichen Die Bekanntmachüngen der Gesellschaft Geschäftsführer kann die Ge⸗ düschaft mit beschränkter Haftung“. Sit: fignis des Karl Schröder zur Geschäfts⸗ mehreren Mitgliedern besteht, entweder Amtsgericht Langenburg ö 18 Heddernheimer Kupferwerk und vorzugsweise für die Geschäftsjahr §H. Alfred Smolsky. Soltau & Beschluß ist § 3 (Grundkapital) und § 4 sind wirksam, wenn 5 im „Deutschen allein vertreten. Die Gesellschaft chatte Ebersbach i. Allgäu. Durch Beschluß der ührung ist widerrufen. Hugo Schemm von zwei Mitgliedern des Vorstands oder bcs. e t Bect 12. he besch S⸗ Kabelwerke Gesellschaft mit 1923/24, 1924/25. 1925/26 10 % und Elmenthaler G. m. b. H. Sommerhoff (Vorstand) der Satzung geändert. Reichsanzeiger“ erfolgen. vordem ihren Sitz in Dortmund. Gesellschafterversammlung vom 26. Fe⸗ und Hermann. Volpert in Kickenbach sind von einem Mitglied des Vorstands und Langenburg. [20443] Feee öö in Mannheim als die Folge 6 % des Nennbetrags und dand & Hauser G. m. b. H. Oskar P. Sou-. Unter Nr. 2562 die Firma Arnulf’ Hattingen, den 11. Mai 1925. nau, den 6. Mai 1925. Thür. Amts⸗ bruar 1925 Abeinderungen des Gesell⸗ EE113“ bestellt. einem Prokuristen oder von zwei Pro⸗ In das Handelsregister Abt. f. Einzel⸗ F1“ der Heddernheimer auf die übrigen Aktien jewells dieselben kp. Stapelfeldt & Co. m. b. H. Lüders Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ Das Amtsgericht. gericht. Abt. 3. schaftsvertrags nach Maßgabe des ein⸗ Kirchhundem, den 12. Mai 1925. fkuristen: jsdoch hat auch bei mehr⸗ firmen, wurde am 12. Mai 1925 zu der ge üschaft u“ üddeutsche Kabelwerke Prozentsätze zu zahlen, während der Star Handelsgesellschaft m b. H. tung mit Sitz in Hannover. Goethestr. 7. eseseJenre Srüchsan Feehn Protokolls, J und Amtsgericht Vorstand der Birektkor Anton Firma Seifen. und Parfümeriefabrik, Frankturt mög Heftung in des Renmgewinms unter allen Aktionaäre Stastny. Carl Stech. William Gegenstand des Unternehmens ist der Hildesheim. [20423] Insterburg. [20429]) Kapitalserhöhung beschlossen. Infolge 1 rmann die Befugni, die Gesellschaft Peribanu Heinrich Schuster in Lendsiedel des 8 a. Geseltsich er. Gesellschafts⸗ gleichmäßig zu verteilen ist. Die §§ 3 Steeger. Arthur Steindecker. Mar Handel mit Werkzeuamaschinen. Werk. In das Handelsregister ist am 11. 5. In unser Handelsregister ist ein⸗ durchgeführter Evmäßigung beträgt das Blin AEEb“ [21001] allein zu vertreten. Das Grundkapital eingetragen: Bfäc Ech ist infolge Ueber⸗ Haftun st le2. Mhamit beschränkter 13, 16 des Statuts wurden entfprechend Steinke (Zweigniederlassung von Altong). zeugen für die Metall, und Holz⸗ 1925 eingetragen: getragen: Stammkapital 900 RM. Das Stamm⸗ In das Handelsregister ist heute ein⸗ zerfällt in 300 auf den Inhaber lautende s auf die „Peribanu“ einserfen. und e“ am 8. e 1978 488

G. m. b. Rhederei Schefem, G. m. b. H. K. Scheiber 8& Co. mit Sitz in Han⸗ gesellschaft Baak (Ruhr) mit dem Sitz Das Amtsgericht Husum. Kellinghusen, 8. Mai 1925. Albert Rohde Mario Pereira Rosa. nover. Engelbosteler Damm 47, und als in aak bei attingen eingetragen ““ [20428] Amtsgericht. Roth“ Schokoladenfabrik Aktiengesell⸗ persönlich haftende Gesellschafter Buch⸗ worden: Der ist am IImenau. 2

Südamerikanische Rohstoff Aktiengesell⸗ bearbeitung, Kraftfahrzeugen und Auto⸗ „.9& 297 zur Firma Gustav Burg⸗ In Abteilung A: kopital wurde um 2100 RM, auf 3000 getragen worden: Aktien über je 1 ℳ, die mit einem Parfümeriefabri b Amtsgericht Mergentheim. schaft. Sylter Industrie⸗ und Handels⸗ zubehörteilen, ferner die Unterhaltung 89 Sierseiase er Fhusts ist h Am 30. Wik 1925 Nr. 1003, Reichsmark erhöht durch Einbringung fol⸗ 9 1. auf Blatt 173, betr. die Firma Aurel Aufgeld von 7 % ausgegeben werden. Die hat ümer egern, Efele. . e. 18 13. Februar 1920, G gesellschaft m. b. H. P. Stern. & Co. von Auto⸗Unterstellhallen und Reparatur⸗ „Betten⸗Buradorf’ Gustav Burgdorf ge⸗ daß die offene Handelsgesellschaft Ost⸗ gender Sacheinlagen 1. von dem Gesell⸗ Braecklein, Zweigniederlassung Klingen⸗ Bekanntmachungen der Gesellschaft er⸗ niederlassung in Lendsiedel erloschen. S 23 Fvermn 21923 5 11. Juni 1924 und Mülheim, Ruhr, [20469 Spritzguß⸗ & Apparatebau⸗Ges. m. werkstätten sowie alle Geschäfte, die mit ändert. Dem Kaufmann Rudolf Bruns in deutscher Oel⸗ und Fettvertrieb Falk 8 scehtee Baptist Hövmann eine Forderung thal: Die Firma ist erloschen. . ffolgen im Deutschen Reichsanzeiger durch Amtsgericht Langenburg. des 8 Gegenstand In das Handelsregister ist heute bei 1 Leebendecenssehchaf „Kargvan“ diesem Geschäftszweige in direktem oder Hildesheim ist Prokura erteilt. Kelch in Insterburg aufgelöst und die 8 Werte von 1500 RM und von dem 2. auf Blatt 188, betr. die Firma ünnsd Veröffentlichung, soweit nicht ö“ l ü9 n Aen j se er Betrieb der der Firma „Hugo Plienes Gesellscha m. b. H. Teleradio G. m. b. H. indirektem Zusammenhange stehen. Die H.⸗R. A 1027 zur Firma Johannes Firma erloschen ist. Gesellschafter Andreas Tröber eine For⸗ Huthmeinel Otto Meinel in Klingen⸗ das Gesetz oder ein Generalversammlungs⸗ Limburg, Lahn [20447] Fedbe b Frufe schaft in Firma mit beschränkter Haftung“ lülhei Tellkanp & Co. m. b. H. Textilfabrik Gesellschaft kann sich auch an ⸗leichen oder Engelke Viehbandlung, Groß Giesen: Die Am 2. Ma: 1925 unter Nr. 107 bei derung zum Werte von 600 RM. Die thal: Die Prokurg des Ernst Alfred beschluß eine mehrmalige Bekanntmachung In das Handelsregister B Nr. 21 eeschn abel. und Süd⸗ Ruhr eingetragen: Das E. G. m. b. H. Hito Theis G. m. b. H. ähnlichen Unternehmungen beteiligen. Firma ist erloschen. der Firma Franz Sembill in Inster⸗ Erhöhung ist durchgeführt. Schaub in Klingenthal ist erloschen. Dem anordnet. Die Generalversammlungen Nauheimer Tongruben, Gesellschaft mit Fr ehe t 8 Mei e Aktiengesellschaft h. ist auf 5 000 000 Reichsmark umgestell Georg W. A. Thiemann G. m. b. H. Gegenstand des Unternehmens ist ferner H.⸗R. A 1439 die Firma Walter Eckler, burg, daß der Frau Gertrud Sembill „Gesellschaft für Bildungs⸗ und Kaufmann Gustav Steiniger in Klingen⸗ werden durch den Vorstand durch ein⸗ beschränkter Haftung zu Limburg b 88 88 d Peall und jetzt der Metall, und der Gesellschaftsvertrag abgeändert. Ferdinand Tiedemann. Timmermann die Uebernahme und Fortführung der von Hildesheim: als Inhaber: Kaufmann Prokura erteilt ist. Lebensresorm mit beschränkter Haf⸗ thal ist Prokura erteilt. malige Bekanntmachung einberufen. Die wur heute eingetragen: Die Gesell⸗ chaft Akti und ieta surgischen 1 Gesellscheft gemäß Gesellschafterbeschluß vom 12. Ja⸗ Handels⸗Aktiengesellschaft. Tornow & dem Gesellschafter Arnulf Lüders betrie⸗ Walter Eckler in Hildeshbeim. Der Ehe⸗“— Am 6. Mai 1925 unter Nr. 1040 die tung“. Sitz: Kempten. In der Gesell⸗ 3. auf Blatt 200, betr. die Firma August Gründer der Gesellschaft, die sämtliche ist nichtig. 16 d 0 nuber Gold⸗ Seböbe den 88* 88 8 Main nuar 1925. Für die Hauptniederlassu Herrmann. Felix Touboul. Trans- benen Werkzeugmaschinen⸗ und Werkzeuge⸗ frau Ottilie Eckler, geb. Kaufmann, in Firma Franz Neumann in Insterburg; schafterversammlung vom 25. April 1925 König in Brunndöbra: Die Gesellschaf⸗ Aktien übernommen haben sind; 1. Frau bilanzen.) Limburg, den 25. März 1925 Metallband 8 olur isch 88 15 und die Zweigniederlassungen Berlin 8 atlantie Chemical & Export Co. Ltd. handlung, Das Stammkapital beträgt Hildesheim ist Prokurg erteilt, Inhaber: Kaufmann Franz Neumann in Aenderungen des Gesellschaftsvertrags nach terin Hulda Helene König in Brunndöbra Anton Hermann, Josephine geb. Helten, Das Amtsgericht. 8— sschaft Aktiene 5 Uschaft nehs b üs Hamburg ist P.. jur. Heinrich Ehlers in m. b. H. Tranzunion Internationale 45 000 Reichsmark. Alleiniger Geschäfts⸗ H.⸗R. B 153 zur Firma Burgdorf u. Insterburg. Maßgabe des eingereichten Protokolls, ins⸗ ist ausgeschieden. Die Gesellschaft ist ohne Stand in Koblenz, 2. Frau Carl ö“ Felollverabeemn d. 8. ieb r Berlin Gesamtprokura derart erteilt, daß Transport Aktiengesellschaft. Türkische führer ist der Kaufmann Paul Meyer in Richard. G. m. b. H. in Hildesheim: —An 7. Mai 1925 unter Nr. 154 bei] besondere Umstellung beschlossen. Infolge aufgelöst. Die Firma ist erloschen. Helten, Berta geb. ohne Geschäft Limburg, Lahn [20444] und zwar für f Weisu er zusammen mit einem anderen Proku⸗ Tabak. und Zigarettenfabrik Selim Che. Hannover. Der Gesellschaftsvertrag ist Durch Beschluß der Gesellschafeer vom der Firma G. Hammerschmidt in Inster. durchgeführter Ermäßigung und Gitsehon 4. auf Blatt 213, betr. die Firma in Koblenz, 3 shen eter Dougus, Bern⸗ In das Handelsregister B Nr. 19 der Eigentümerin e G undk ell nnn risten die Firma vertritt. Die Prokura lala Aktiengesellschaft. Hn am 11. April 1925 errichtet. Mehrere 2. 5. 1925 ist der § 7 des Gesellschafts⸗ burg, daß der Han Else Hammerschmidt eines Kapitalentrvertungskontos von 1 8. Hermann Glaß in Klingenthal: Die hardine geb Esters, ohne Geschäft in Blechwarenfabrik Limburg G. m. b. H. trägt 1 200 000 RM. Die Gefellschaft des Dr. Walter Hein ist erloschen. Die⸗ Handelsgesellschaft m. b. H. Verlag, Geschäftsführer, vertreten die Gesellschaft vertraas wie folat geändert: Wenn zwei und dem Handlungsgehilfen Hugo Bran⸗ Reichsmark beträgt das Stammkapital nun Firma ist erloschen. 1“ S 4. Hans Leenen, Kaufmann in wurde heute eingetragen: Durch Le Plaß bestellt mindestens zwei Geschästsführer. selbe Eintragung ist in dem Handels⸗ luskunftei und Vertrieb für Körperpflege nur gemeinschaftlich. wenn nichts anderes oder mehrere Geschäftsführer bestellt sind, dies Gesamtprokura erteilt, und daß die 600 RMN. 1 5., auf Blatt 457, betr. die Firma Pfaffendorf, 5. Franz Leenen, Kaufmann vom 12. 1924 ist das Stamm. Sie wird durch zwei Geschäftsführer ge. „Wister des Amtsgerichts Mannheim. und Körperkultur, Frau Elise Vogel, bestimmt ist. Der Gesellschafter Kaufmann so wird die Gesellschaft durch mindestens Prokura des Gustav Hammerschmidt er⸗ Amtsgericht Kempten, 11. Mai 1925. Walter & Panster in Klingenthal, Zweig⸗ in Pfaffendorf. Den 88 Aufsichtsrat kapital im Wege der Umstellung auf meinsam oder durch einen G schaflsführe Saarbrücken, Duisburg, Harburg, Stettin. m. b. H. Verlag der Altneubund Loge Arnulf Lüders⸗ hier, brinat als Sachein⸗ zwei Geschäftsführer gemeinsam oder durch koschen ist. niederlassung der in Graslitz bestehenden bilden: 1. Dr. Klaus Mohr, Rechtsanwalt 550 000 Reichsmark festgesetzt is 88 e Pr isten Stuttgart, Berlin, Hamburg, Köln, G. m. b. H. Vesta Kohlen⸗ und Cokes. lage die Aktiven des bisher von ihm hier, einen Geschäftsführer und einen Proku⸗ . In Abteilung B: Kempten, Allgiu. (204341 Hauptniederlassung: Zufolge Urteils des in Koblenz, 2. Louis Fischer, Fabrikant Die Umstellung ist durchgeführt. Lim⸗ vertreten elcer ge Lande. Königsberg, Wiesbaden, Hannover, Frank⸗ handelsgesellscheft m. b. H. Fmil Goethestr. 7, unter der Firma Arnulf] risten oder durch zwei Prokuristen gemein. Am 27. März 1925 unter Nr. 4 bei Handelsregistereinträge. reisgerichts Eger vom 9. 2. 1925 ist die in Koblenz, 3. Earl Helten, Fabrikant in burg, den 6. April 1925. Das Amts⸗ bera, die Direktoren Otio Mittemeper, furt a. M. und Bremen erfolgt. Fadel. Heinrich Wallenstein. Carl] Lüders betriebenen Geschäfts ein bewertet sam vertreten. Dem Kaufmann Karl der Insterburger Spinnerei und Weberei „Deutscher Werbe⸗Unterricht Jo⸗ Gesellschaft aufgelöst. Der Kaufmann Kohgleng. 4. Wilhelm Witthaus. Direktor gericht 1 1 fi temc 22 Amtsgericht Mülheim⸗Ruhr, Weimer Aeenes efchaft Wend & mit 22 500 ℳ, womit seine Stammein⸗ Jacobsen in Hildesheim ist dergestalt Pro⸗ Aktiengesellschaft in Insterburg, daß die hannes Iversen in Füssen a. Lech“: Julius Vinzl in Graslitz ist zum Liqui⸗ in Pfa fendorf, 5. Valentin Traxel, Kauf⸗ E“ ton, Georg Schwarz in Frankfurt a Maäin. den 28. Januar 1925. uhnt. Wendelborn & Kause G. m. lage geleistet ist. Die von der Gesell⸗ kura erteilt. daß er berechtigt ist, in Ge. Prokura des Werner Koch in Insterburg Firma erloschen. 8 dator bestellt. Durch Beschluß der Ge⸗ mann in Koblenz, 6. Jean Schaaf, Limburg, Lahn [20448) Generaldirekkor Kommerzienrat Bernhard ö116“ H. Wilhelm Werner G. m. b. H. schaft ausgehenden Bekann tmachungen. er⸗ meinschaft mit einem Geschäftsführer die erloschen ist. „Fernhochschule Athenaeum, Ge⸗ lellschafter vom 16. 3. 1925 wird die Ge⸗ Brauereibesitzer in Koblenz, 7. Wilhelm n das Handelsregister 8. NMr 46 Svielmeyer in Mae m Mülheim, Ruhr. [2047 Hans Westfahl. H. Wiebe & Co. folgen durch den Deutschen Reichsanzeiger. Firma zu vertreten. Am 3. Mai 1925 bei der Kreiswirt⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung kellschaft frt Die, Vertretungs⸗ Albert Dougus, Kaufmann in Koblenz. Kunstmanufaktur⸗Gesellschaft direktor Dr. h. c. Eduard Zintgraff in In das Handelsregister ist heute 2 m. b. H. Wietbrauk & Co. G. m. b. H. Unter Nr. 2563 die Firmg H. Tim⸗ H.⸗R. B 179 zur Firma Siedlung schaftsgesellschaft mit beschränkter Haf⸗ in. üssen a. L., Firma nun „Vereinigte fugnis des Liquidators ist wieder er⸗ Von den mit der Anmeldung der Gesell⸗ m. b. H. in Funstme winde heute ec Rechtsanwalt Dr sidor der Firma „Hugo Stinnes“ in Mülheim⸗ Dr. A. Will G. m. b. H. „Winzer's mann Gesellschaft mit beschränkter, Haf. Tannenkamp“ G. m. b. H. in Hildes⸗ tung in Insterburg, daß die Vertretungs⸗ Füssener Lehranstalten für brief⸗ loschen. Die Gesellschafterin Olga vhl. an eingereichten Schriftstücken, insbe⸗ getragen: Das Stammk eo ak sst duns Rosemelb ir Mankbeim, Direlior Bern⸗ Ruhr eingetragen: Otto Stinnes in Muffelofen“ G. m. b. H. Wöllmer & tung mit Sitz in Hannover, Am Markt heim: Durch Beschluß der Gesellschafter⸗ befugnis der Liquidatoren Fritz Richter lichen Hochschulunterricht, Gesell⸗ Walter, geb. Noswitz, in vasl itz ondere von dem Prüfungsbericht des Vor⸗ Bef luß der Generalversammlung en. hard Unholtz r Köln sind Geschäftsfübrer Mülheim⸗Ruhr und Otto Kellermann in Co. m. b. H. Arthur Wolfmann & Co. Nr. 13. Gegenstand des Unternehmens versammlung vom 15. 9. 1924 ist das und Willy Struwe erloschen und die schaft mit beschränkter Haftung“. In CTschechoslowatei) ist ausgeschieden. Das stands und Aufsichtsrats kann bei dem 12. 12. 1924 auf 10 000 Reichsmack um⸗ Ferner wird bekanntgemacht: Die Ver. Berlin ist Einzelprokura erteilt, G. m. b. §. Alfred ist Herstellung und Vertrieb von Fahr⸗ Stammkavpital auf 4000 RM umgestellt Firma gelöscht ist . der Gesellschaftewversammlung vom Handelsgeschäf: ist mit dem Firmenrecht Gericht Einsicht genommen werden. estellt. Die Umstellung ist durchgeführt. öffentlichungen der Gesellschaft erfolgen Amtsgericht Mülhein⸗Ruhr riedrich Zobel G. m. b. H. Zucker⸗ rädern. Nähmaschinen, deren Ersatz⸗, Be⸗ und dementsprechend der § 5 des Gesell⸗ Amtsgericht Insterburg. 22. April 1925 Aenderungen des Gesell⸗ auf den Spediteur Hans Panster in Gras⸗ Das Amtsgericht Koblenz. Fraerc den 8. April ü92 Das Amts. durch den Deutschen Reichsanzeiger 8 den 2. April 19255. Handelsgesellschaft m. b. H. 8 stand⸗ und Zubehörteilen. insbesondere schaftsvertraas geändert. Geändert sind schaftsvertrags nach Maßgabe des ein⸗ lit Migen. 1 1 ; vG1“ en sgericht. 1G 8. Firma „Franz Kühner §. Fo Gefen⸗ Hamburg, 6. Mai 1925. Fortführuna des von ferner § 7 (Veräußerung der Geschäͤfts⸗ [20430] gereichten Protokolls, insbesondere auch 6. auf Blatt 473, betr. die Firma Karl Köln. 1 [20462] 1 schaft mit beschränkter Haftung“ in Maun⸗ Mülheim, Ruhr. [2047 Das Amtsgericht in Hamburg. Harald Runge aus Hannover⸗Waldhausen anteile), § 23 (Auflösung). Fnen.er Handelsregister B ist beute Umstellung beschlossen. Gegenstand des eyne seontheschäft in Klingenthal: Die „Firma Hugo Stinnes, Gesellschaft mit Limburg, Lahn [20446] beim. Der Gesellschaftsverttaa der Ge⸗ In das Handelsregister jst heute bei Abteilung für das Han elsregister. 8 Hannover E115 ghen. 88 186 e cn 11 5 vnrero. dn Geself baft r ben Uicterncagae ist, nun⸗ he ü b 88 hehüpän d Faftung e⸗ ce Verössent⸗ In das Handelsregister B Nr. 43 sellschaft mit beschränkter Haftung ist am 8 Firma „Hugo Stinnes Eisen⸗Aktien⸗ 111“; Timmann betriel Beschaäfts. De⸗ risten. G. m. b. H., Hildesheim: Dur e“ A4 Fo wissenschaftlicher d hriften und Er⸗ auf Blatt 488, die Firma H. M. 8 Ste. bb ilhelmszeche“, Handelsgesellschaft mit 7. April und 2. Mai 1925 festgestellt. ge ellschaft zu Mülheim⸗Ruhr eingetragen: Hannoyer. [20460] GStammkapital beträgt 10000 Reichsmark. Beschluß, der Gesellschafterversammlung schränkter Haftung Kal Lebus u. Co. teilung von Unterricht auf dem Gebiete der Reichelt & Sohn in Klingenthal und als vom 28. Januar 1925. b 16 k 8 Unte eng rede. G 1 1 ki i n m dal beträgt 9. ellschafterversammlu 9 em teilun⸗ em Sohn 1 ter Haftung in Limburg Gegenstand des Unternehmens ist der Gr. Georg Dietz und Albert Kowtzki in Firma Hugo Stinnes, Gesellschaft mit Alleiniger Geschöftsführer ist der Kauf⸗ vom 20. April 1925 ist das Stammkapital Inhaber Lebus und Schnabel mit dem Staats, und Wirtschaftswissenschaften so⸗ deren Gesellschafter Frau Hedwig Marie 3 8 3 g t sämtl; in ländi Mülheim⸗Ruhr i 6 beschränkter Fefzung siehe Ftet hrhe mann Harald Runge in Hannover⸗Wald⸗ auf 500 RM ungeestellt und der Gesell⸗ Sit in 8,- wie verwandter Disziplinen auf schrift- verw. Reichelt, geb. Rauner, in Klingen⸗ Königsperg, Pr [20463] schlus vheut, lingettogen. ahe 68 Hanzelh mit ““ die dar hche Ge scgihroturae für lichun des mtsgerichts Mülheim⸗Ruhr hausen. Der Gesellschaftsvertrag ist am schaftsvertraa entsprechend geändert. ü des un 11 lichem Wege sowie durch mündlichen ,8 und der Kaufmann Kurt Hans 1 - 1— f 9 8 ig vom aus owie Eööö „204191 Icalt deuert is zun 51. She ee nerhalbes hots⸗rbifel, Nnö hhde dern urch schleiteret, Das Stamankemital betrügt west, dien beecsüer Geselicaft dann sich an Pn-.2ls Februan, 12es errichtet worden. vom 98. Januar 1922. Fenihirg, den 288 igterrehmunger. Das Sigmendtaaigal be. ggaechachen worfignd misasted oder einem In das Handelsregister ist heute ein⸗ Jahr vor Ablauf dieser Zeit aufgekündigt, 1925 ist das Grundkapital auf 160 000 5000 sien gleichartigen Unternehmungen beteiligen, spinnerei. 8 11““ 8 Geschäftsführer ö6“ S Ntens verhn Mülheim⸗Ruhr, getragen: 8 so verlängert sich ihre Dauer jedesma Reichsmark umgestellt. Durch denselben 88 Fauer⸗ unnd b 8* erhere solche erwerben und mit dem gegenwärtigen 8. auf Blatt 489, die Firnia Trützschler Kötzschenbroda. 203631 Limburg, Lahn [20445] gemeinschaftlich pder je ein Geschäftsführer den 8. Mai 1925 8 In Abteilung A: W auf drei Jahre weiter. Sind mehrere Beschluß sind §§ 3 des Gesellschaftsvertrags 8 arl Lebus in Faneie un S 38 del” in Unternehmen vereinigen. Infolge durch⸗ § Co. in Klingenthal und als deren Ge⸗ „„Dresdner Eisenhochbau Gesell⸗ In das Panb Beegiter B Nr. 58 ausammen mit einem Prokuristen zur Ver⸗ 1 E. b bestelltz ser effalät⸗ 898 8 GE“ Fesellschaftever e st h 18 Gers geng Hetsas. das Stamm⸗ eäge der Gustav 8 1 Haftung Likofa, Limburger Konfitürenfabrik Ge⸗ tretung der Gesellschaft berechtigt. Karl Mülheim, Ruhr [20471] Kreiensiek & Co. Sitz Ha *, Vertretung durch i Gesche⸗ „Je⸗ ändert. Uktienkapital ist eingeteilt Slesnlg. Der Er⸗ EEA“ kapital nun 2000 RM. 8 er un er aufm G ee unter Mesden. 2 1 Jh. Fe⸗ 8 jedri J Hand Se Ferrdinandstr. 6, und als persönlich haf⸗ meinschaftlich oder durch einen Geschäfts⸗ in 8000 Aktien über je 20 GM. Die 28. Januar3. Februar 1925 Füstefrent „Wagner & Baur, Gesellschaft Gustay Trützschler, beide 4“ 8 Wes 8 Se 1.““ Lee. Wün⸗ Fücbrich Fnet icse Bohrefis Plea . derndas Hanhelsreh 4 ööö bnd⸗ V E gglsfter. elere Iübegzeng hübeer in EEE1” Nummern der Vorzugsaktien sind in Zu⸗ EE1““ vf 85 8 hedhee 8e 8 8g. S 8— am 1. Januar 1925 h“ ist h Beschluß der Gesanfchftterfamnlung sind Geschäftsführer. Dem Wilbelm Gesellschaft mit beschränkier Haftung riedrich Wilhelm 8 1 Kauf⸗ kuristen. ie Gesellscha⸗ . kunft 1 bis 40. ich 1 8 It von bach: In der ellschafterversammlur⸗ errichtet worden. Angegebener Geschäfts⸗ ndelsregister ist heute ein⸗ 1 925 ½9 Fricki Kaufma M Sr ist zu Mülheim⸗Ruh ingetragen: n C er mnover. beim Vorhandense . 1 . ildesbei Einschrän 8 § 181 des Bürgerlichen . 11 1, erung Musi z8 vom 1. 4. 1925 ist das Stammkapital Frickinger. Kaufmann,. Mannheim, ist g IIIe 1111144“ Fehsschäckungfefe 1 adfa rmschungen Wmeneheft.erhm an Feheen des neh, Mügenasgeegsanggesce. auescanf nggit. 64, die Fiema Hens gres.00 dhe gernget, umgfsels gesen. Beokura eikt, Der Ggjelscheftevertrag Stanünt chütat Zi wenach Geseüscgscaz 6. Mai 1925 begonnen. . Recht zur Alleinvertretung verleihen Die Hildesbeim: Durch Beschluß der Gesell, der Gesellschaft erfolgen nur durch den eingereichten Protokolls, insbesondere auch Eduard Müller in Klingenthal und als Muth, Holzfelgenfabrik, Aktiengesellschaft Fenane. e. 8 Jahren te imd dersolge nicht Reichsmark umgestellt und der Gesell 8 Unter Nr. 8607 die Firma Elsbach, Gesellschafter, Schneidermeister Albert schafterversammlung vom 20. 4. 1925 ist Deutschen Reichsan eiger., Umstellung beschlossen. Gegenstand des deren Inhaber der Drogist Eduard in Kötzschenbroda betr.: Die General⸗ 8 spätestens sechs Monate vor Ablauf von schaftsvertrag abgeändert. Amtsgerich Strathmann & Co. mit Sitz in Hanno⸗ Lüdecke und dessen Ehefrau, Johanne geb. der § 9 des Gesellschaftsvertraas wie folgt Jauer, den 8. Mai 1925. Hnternehmens ist nun die Exrichtung, der Müller, daselbst. versammlung vom 25. Oktober 1924 hat Lobmerich [20449] einem Gesellschafter den anderen Gesell⸗ Mülheim⸗Ruhr, den 8. Mai 1925 vper, Glenhestt 2, und als persönlich Roterbera, in Hannover, bringen in An. geändert: Alleiniger Geschäftsführer der Amtsgericht. Betrieb, der Erwerb und die Pachtung von r„10. auf Blatt 491 die Firma Gebr. Unter den im Beschluß angegebenen Be⸗ In unser H.⸗R. A ist heute unter schaftern gegenüber schriftlich gekündigt, so es haftende Gesellschafter Diplomingenieur rechnung auf ihre Stammeinlagen von je Gesellschaft ist der Bäckermeister Beste. Strohhutfabriken, Strohbleichereien sowie Blei in Untersachsenberg und als deren stimmungen die Umstellung und demgemäß Nr. 442 die Firma A olfh &. Co. en läuft derselbe jeweils fünf Jahre weiter. Münster, Westf. [20474] Walter Elsbach und Kaufmann Fesbi⸗ 4950 Reichsmark die in der bieke . Er ist berechtiat, als Vertreter der Gesell⸗ Kaiserslautern. (20998] anderen Unternehmungen ähnlicher Art Gesellschafter die Konzertinaverfertiger 8 ö das Grundkapital auf Kaldenkirchen eingetragen worden. in Wenn sich aus einer auf Schluß des Ge. „Im Handelsregister B Nr. 194 i nand Strathmann in Hannover. Mas Bezug genommenen. Anlage zum g schaft mit sich im eigenen Namen Rechts. 1. Betreff: Firma „Pfälzische Telefon⸗ und die Beteiligung an soschen Unter⸗ Karl Otto Blei, Emil Hugo Blei und einhunder 11 Reichsmark zu er⸗ ersönlich haftende Gesellschafter sind: schäftsiahres oder im Laufe desselben auf⸗ heite bei der Firma „Bergeshövede enende sedees i ene 85 85 I“ v“ geeen 11 1 Gefellschaft mit beschränkter Haftuna dechsuhe. ü 5 hase⸗ düt eg 8 6 in Unter⸗ Pegtsn Ses tetläenanc 18 28 1. Alexander Wolff Nas e n Menio⸗ gestellten Bilanz ergibt, daß 50 % des Sandsteinwerke Gesellschaft mit be 192 unnen. ZJur 1. S 8 e 1 1 1 818 1. ührer Bolten ist abberufen. m Kon⸗ Sitz Kaisersla 8 fur. Pau andelsceschäften jeglig Imn hsenberg. 8 Trg Der E 7 Feel . o, äftovermögens . 5 6 zg; 8 G i. 1 sind beig ornnragtilisgen vrhhnen g5 8öö Heeh 8b Amtsaericht Hildesheim. hand Betreff: Firma „Spies & Cie.“, Amtsgericht Kempten, 12. Mai 1925. bäbrikation schäftsnweig: Konsertina ng. 1 FPs Niederschrift vom ser fene ende geesscfchoste, ö Geeneng ncigetnn, bejtter bis Eeffafe v 8 Stell dncef r. S60s die Ferma Karl Ahtind unttt der Heicgct Söhnenegerxgang der Hgechst. Main. [20424] offene Handelsgesellschaft, Sitz Kaisers⸗ 8 20135 Amtsgericht Klingenthal, 9. Mai 1925.] le che ben geündert worden. Das Zur Vertretung der Gesellschaft ist jeder Aufloöfung der Gesellschaft auszufprechen. der Direlfor Wilbelm von Kamp ju ondstr bi. üaangl n Ifhaher eh Kauf 1 Verbindlichkeiten. be. Veröffentlichung aus dem Handels⸗ lautern: Die Gesellschaft ist aufaelöst I.dn,dn Hhesse zuthe heat bei Koblenz. [20437] darsad, Fissche marg Eae eree sh dfeas Gesellschafter für sich ermächtigt ö Dre fent. bT Geschäftsführer r 8 1 1 w ha gag . e Ss j „die Fi loschen. Im Handelsregister 8. . . tesc 8 bberich, den 9. Mai 1925. ichen Bekann tmachungen der ellschaft ellt ist, 2. der Kaufmann Erich Was mmann Karl Ahrend in Hannover wertet mit 100 Reichsmark. als Sach⸗ register: Höchster Feilenwerke, Aktiengesell die Firma erlose 8 8N it & Co. G m. b. H. In unser Handelsregister ist folgendes tausendfünfhundert auf den Inhaber lau⸗ obberich, den 9. Mai 1 l-. D. 8 3 ; 114X“ eiehemn neägesneane EEET“ vonisgerct. ie Prokura Gesellschaft erfolgen nur dur n kura 1 zer i EEE“ irmninhaber: Friedrich Durch Beschluß der, Gesellschafterver⸗ Abteilung A: mark und in fünfhundert auf den Inhaber Mannheim. [20464] C. 4 6 schränku⸗ e Ff 8 der Frau Hedwig Natt, geb. Schweig, ist Deutschen Reichsanzeiger. Höchst a. M., den 9. Mai 1925. Sitz Jettenbach Firmeninhaber: g 1 3 5 5 1. am 18. 4. 1925 unter Nr. 714 bei der I de V 85 S ; 1 . chränkung, daß er die Firma nur mit dwig Natt. Sch. 1 8 1 bach. Manu⸗ sammlung vom 31. März 1925 ist 8 1925 unter Nr. ei der lautende Vorzugsaktien zu je zwanzig Firma Hugo Stinnes, Gesellschaft mit unh Mai 192 2 erloschen. 1 Amtsgericht Hannover, 12. 5. 1925. Anmtsgericht. Abt. 3. 1 Ziehmer, Kaufmann in Jettenbach; Manu⸗ sammlung 11141“ offenen Handelsgesellschaft unter der Reichsmark. 1“ beschränkter Haftung siehe Uhaffr ni 8 ö 1 8 1 vböö bam ürschgeflich

Pr. Firma Hugo Stinnes, sir srgme 27. März 1925 ist das Stammkapital sämtlichen Hütten⸗ und Zechenerzeugnissen, derart erteilt, daß jeder dieselbe zusammen

8 auf 5000 Reichsmark umgestellt worden. gußerdem die Beteiliaung an aleichartigen mit einem nicht allein, vertretungs⸗