1925 / 115 p. 17 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 18 May 1925 18:00:01 GMT) scan diff

1 1925: Kaufmann Franz Melzert jun. in Zossen] schaft mit unbeschränkter Haftpflicht, Sitz Düren, Rheinl. 16 4 . 1 . ee*“ FE 35 2 19 es FeKahe⸗ 2— und Passiven sind mit v A.⸗G. Haßlurt —. In das Genossenschaftsregister wurde e EESEE NSeiss ngmharg. 20635] stand des Unternehmens ist 1. der Ein⸗ böö“ pbe ens. dü3 zaufsgesellschaft Rudolf Weis & dem 1. Mai 1925 auf den Alleininhaber Das Statut ist errichtet am 22 Fe⸗ am 15. April 1925 bei der Einkaufs⸗ k n Fiu. Auf dem die Kreditgenossenschaft Oppach, kauf von Waren auf gemeinschaftliche 5 Musterre ter . Erste Gläubigerversammlung Nr. 95 vermerkten Firma Weseler Tabat⸗ ““ 8.88 Rudolf] übergegangen bruar 1925. Gegenstand des Unter⸗ genossenschaft der Friseure von Düren und Hücher ü R. e; Sprenger. Res.⸗ eingetragene Genossenschaft mit be⸗ Rechnung und deren Abgabe zum Han⸗ ü8 und allgemeiner Prülungstermin: Dienstag, 8 haus, Gesellschaft . 8 Weis ieeegiaet Inhaber der Firma. Zossen, den 9. Mai 192225. nebmens ist der Betrieb eines Spar⸗ Umgegend. eingetragene Genossenschaft mit okf. ee in Oppach (Sa.) delsbetriebe an die Mitglieder 2. die Creield. 21166 8 ee Aut⸗ 1228 Vormittags Uhr, ee“ Die Gesellschaft ist aufgelost Amtsgericht. und Darlehensgeschäfts, um den Mit⸗ beschränkter Helpstisst h en ifters ist des Genoössenschafts⸗ der Interessen des Klein⸗ In das Muserregifter ist eingetragen Fersn e 1 sst erloschen. liedern 1. die zu ihrem Geschäfts. und tragen: Auf Grund § 50 der Verordnung registers ist heute eingetragen worden, daß handels. Statut vom 20. 1925. unter Nr. 2462 Krefelder Teppich abrit ““ 14

icht. 8 Nr. 28 bei der Firma „Verlag der —— gli- em in di 2 purg, Elbe f ftt 1b t Wesel, 6. Mai 1925. Amtsgericht . [20540] Wirtschaftsbetriebe nötigen Geldmittel über die Goldbilanz wird die Genossen I e . Elbe. [20044] die Firma künftig lautet: OCppacher Amtsgericht Rinteln, 9. 5. 1925. Aktiengesellschaft im Creteld, ein veir⸗ Brandenburg, Havel. [21125]

Wiecbadener Zeitu vormals hei⸗ Zwickau, Sachsen. 1 als nichtig gelöscht. nossenschaftsregister Nr 48 Kreditbank eingetragene Genossen⸗

s⸗ 12001- g. vert ege e genonn. ve - 8 2 Amtsgericht Düren. - 5-v6 „Heim⸗ schaft mit beschränkter 8attofnichn in Saarburg. Bz. Prier [20642] 6 vferen gen E.“ 8.— 8 111b8S1“ In Nr 5 9 2.,1 Fend⸗⸗ it beenhet Die Firma ist 1. Am 11. Mai 1925 auf Blatt 1246, wirtschaftlichen Erzeugnisse und den Rheinl [20624] öE 8 Sn S. N Im bhiesigen Genossenschaftsregister ist 4593, 4594, 4597. 4598. 49998 8 vn 1 beschränkter Haftung er. 117 die Firma Elektra Rees Gesell- betr. die Firmo Zwickauer Porzellan⸗ Bezug von ihrer Natur nach ausschließlich Düren, G. EEE“ 88 in 8 2 1 ene Seebw bei der unter Nr 43 eingetragenen Vieh⸗ 4601, 4602, 4603, Flächenerzeugnis, rik) in Brandenburg Havel), Eee ntngseener Escrenüsdan eahm 2n. en e ee-göeue bseee gcsart besedesegah heßtatn sesen xRseefcehn Fien s an d Nher c8. de na hchashsac EEEö1 8QNTRA—“ Sib in el eingetragen. 80. * irtschaftli Maschinen, Aktiengesellschaft Porzellanfabrik Kahla in stimmten aren zu bewirken u . exes 2 burg, eingetragene Genossenschaft mit 8. Mai 1925, Vorm. 2 8 . des Unternehmens ist 1 der Ein⸗ und pebme Hesbinag⸗ Kahka: Gesamtprokura ist erteilt für die 4 Maschinen, Geräte und andere Gegen⸗ zur Veschhee 8 . e 1 22 b eingetragen. BZ“ e beschränkter Haftpflicht in Beurig⸗Saar. Crefeld, h. g2 88 Uhr. eeete eröffnet. Der Kauf⸗ , lichen Fe Wiesbaden: Das Stammkapital ist in⸗ Sree— n Fwian, dem Kauf⸗ stände 2 sanes ebichaseichen. 11“ vefüteänkter Haftfl⸗ ztb be IX, zwurg, 12. Mai 1925. st 8 Tee. b eefisrenintef nhe, 1 bun unceecs e oggeid gühee mgen Amtsgericht in 12 EEEEEEEb S mee erwgeberhe Materialien un folge Umstellung auf 2000 Reichsmark er⸗ mann Willy Meyer in Zwickau zu beschaffen und zur nützung zu Die G schaft ist aufgelöt. 1 söständiger Bäcker i le schlüsse der General⸗ 111.““ Offener Arrest mi verwalter ernann onstigen Gegenstände, welche in dem forge Umg Beschluß der Gesellschafter Am 1 Mai 1925: tragen: Die Genossenschaft ist aufgelbst. [20045] selbständiger Bäcker im Kreise St. Goars⸗ versammlungen vom 15. und 23. April Lörrach. [21167] ffener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum üonsbetri braucht werden, mäßigt. Durch Beschlu schafts latt 272 3 Zu Liauidatoren sind bestellt: 1. Christian Heiligenstadt, Eichsfeld. Kausen, e. G. m. b. H. zu Oberlahnstein, 1925 ist di 5 Musterregisterei 3. Juni 1925 Erste Gläubigerversamm⸗ nstallagone riebe gebvan vom 29. April 1925 ist der Geseng afts. 2. Auf Blatt 2721. betr. die Firma Bamberg, 13. Mai 1925. Demmersbach. Gewerkschaftssekretär: In das Genossenschaftsregister ist unter folgendes eingetragen worden: Die bis⸗ Fenasgen chatt auscgelsft. mond-. I38“ lung am 6. Juni 1925. Vorm. 0 Uamm⸗

ie technische Ausarbeituna von Pro⸗ 5,1 isfions⸗ 1 . II“ 1 1 chaftsse - wor

fedie dhre chn AvansFaütana von Age. bernag im 8 4 enüsprechend der ersolgien oerneignns, vndbe chagdctes Jel. wUimiüscerick Reaistergerichkt. Fram Paut Lichantand. beie i srr 8s heute die Clefnitätzaenossen. gasen, deisg Ae ahedche Leer Amtsgericht emne Knopfkarse mit Knov’ mit Amscheim erichtegebzude, Zimmer Nr. 50. Frist

arbeitung aller das Ele unseelang geclche Wiecbaden Abt. 1. tung in Zwickau: Der Geschäftsführer Bergen b. Celle [20615]] Düren. Amtsaericht Düren. I1“ Waroff un. So beide 1- 8 11““ 1 1209400] Inez und einen Knopf mit Aufschritt zig 5S CEEE“

gewerbe betreffenden Angelegenheiten, v4*““ inrich Bachmann ist ausgeschieden. Zum In das Genossenschaftsregister Bergen 3 b11“ 20625 gene Genossenschaft mit beschränkter¹. d Liquidatoren. Die Ge⸗ Sah. s . Ge 1 0Swede Ibex Finish, Flächenmuster bis zum 20 Juni 1925. Allgemeiner Prü⸗

F die Ausführung elektrischer Anlagen, insen. Emlle [20534] Geschäftsführer ist bestellt der Bücher⸗ bei Celle ist unter Nr. 21 neu ein⸗ Emmendingen, 1 5. ftpflicht mit dem Sitz in Fürsten⸗ nossenschaft ist durch Beschluß der h 8 g. 9R. nossenschaftsregister ist Fabriknummer 4, Schutzfrist 3 Jahre fungstermin am 4. Juli 1925, Vorm.

4. Beteiligung an ähnlichen Unter⸗ 888 ee. ister Abteilung A revisor Fritz Albert Doering in Zwickau. getragen: Volkshochschulgenossenschaft für Genossenschaftsregister Bd. III O.⸗Z. 1: agen (Eichsfeld) eingetragen worden. Generalversammlung vom 1. April 1925 heuke 28 51, bei dem Gemein⸗ angemeldet am 7. Mat 1925, Vor. 9 Uhr. ebenda

ehmungen. Das Stommhaital beirägt under Nr. it 88 de Firma Winsener 3. Auf Blatt 2422 betr die Firma Niedersachsen, eingetragene Genossenschaft Bezugs⸗ und Absatzgenossenschaft des 8 genstand des Unternebmens ist die ge⸗ aufgelöst. 1 8 3 19058 11“ für Heimstättengrün⸗ mittags 10 Uhr 50 Minuten. Brandenburg (Havel), den 13. Mai 1925.

7500 Reichsmark. Die Geschäftsführer 9 EEET““ Soh C Sieber in Zwickau: D . 47 1— Bauernvereins Kollmarsreute einge⸗ meinschaftliche Beschaffung von elek⸗ iederlahnstein, den 6. Mai 1925. ung, e. G m. b. H. Spandau, folgendes Lörrach den 7. Mai 1925 Amtsgericht.

. ie 0 Drogen. und Farbenhandlung vorm. Joh. Georg Sieber in Zwickau: Der mit beschränkter Hafroflicht, in Her⸗ tragene Genossenschaft mit beschränkter trischem Strom. Die b Amtsgericht eingetragen worden: Die Vertretungs⸗

EE11— Th. Meinecke, G. m. b. H. in Winsen Themiker Alfred Helmut Anton ist aus⸗ mannsburg. Datum des Statuts: 20. 12 Hastpflicht Sitz Kollmarsreute Gegen⸗ 809 Feichvamer 1“ Amtsgericht. . befugnis der Liquldatoren ist derndet 8 Bad. Amtsgericht. IJT. cCastrop. 1211261 8 Fzill, a. 8., hHeute folgendes eingetragen worden: geschieden. Die Gesellschaft ist aufgelöst. 1924;, Gegenstand des Unternehmens: 1 hlaun, 37] aie Fitma erloschen. Ueber das Vermögen der Firma Wil⸗

irektor Willy Krause, die Schlosser⸗ . 8 1 e. 8 98 1 hes stand des Unternehmens: Der gemein⸗ . ünd Lehrer Jakob Müller, Arbeiter In unfer G ftsrecister i 2. meister Julius Darmstädter und, Wilhelm 1“ ver Dr Lhene E““ gaftige v schaftliche Ankauf landwirtschaftlicher Be⸗ 8 ohannes Hartleib, Landwirt Franz Geb⸗ der enossenschaftsregister ist bei pandau, den 8. Mar 1925. 1“ helm Küper Inhaber: Kaufmann Wil⸗

. as Handelsgeschäft unter innü Grundlage 8 1 . 1ö1“ d unter Nr. 75 eingetragenen Vieh⸗ 5 8 ,1“”“ - b 1 M. iter, Volkshochschulen auf dem Lande in Statut 19. April 1925. Emmen⸗ 8 . e. iter b. H. in Ohlau heute vermerkt worden: Steinach, Thür 20061 2 kursverwalter i 8 u“] Gesellschaftsvertrag ist am 7. November Eee . 8 . 1 Statut vom 19. irma der Genossenschaft im Eichsfelder Die Gen⸗ aft i 8 95 12006¹] G 2 v. eerwalter ist der Buchprüfer Hans ꝑ— ˖ Tüsgec s Heltergast Be Fs. . Beraimenzan ensesesgas ged atremchtsse ceerten .,Seschäftsaqussicht. Sfenn n, Lgrn, d girer A. Wesel, 7. 5. 1 Amtsgericht. der unter 8 157 eingetragenen Firma Haftung Wilkan i. Sa. in Wilkau: fassung der Kapitalkraft der Mitglieder, P [20626] v ““ erfolgen durch 1925 aufgelöst. Liquidatoren sind der Christbaumschmuck⸗ nürd Firenen 8. Augsburg. [21120 15 gns se geh bis zum veachks Pt dgehea Wilhelm Rolandt in Winsen a. L. ver⸗ Die ö vom indem alle geeignet erscheinenden Ge⸗ Groffesschaftsregistereintrag: Svpar⸗ und E1“ italieder, die Zeich: Kaufmann Gustav Kinast in Peisterwitz, fabrikanten zu Lauscha und Umgebuf Das Amtsgericht Augsburg hat über 8. Juni 1925. Erf e e n. Wwiesbaden. uas, nerft wocden daß, die Firne rscen t. 11. und 18 Aoend 10279 haben e, m, sceste bernchen westen, 3, darg Se. Batleejataste e, G. Rna Svar. undd I eng geschieht, indem wwei Mitzlieder der Sberinspektor a. D. Wilbelm Berger in e hm b. . in Lausche sölgenders ane das Vermänen der Fuma Btio Weher,slung, am 6. Jund 999 Soenannns 8 tha⸗ 2nb znes grech 1 g nens ehe ehen g. . 8. 19e. selane 8 Cfsgg cs gon 0 99 896 ö1““ Vm Hewse ekbebbbb en Gegen Fer 8 Ses dsae ö 88 der Gutsbesitzer Fritz Wenzel, worden: Jeder Genosse kann Handel und Agentur in Waren Fher Ar, 10 Uhr, im hiüsigen dea eae 186. eschrankter Haftung —. e S. 8 apiermark au⸗ eichsmark be⸗ ei ächsisch ch xe. 1 2 n8: tri ine b ebt 5 Ver hain. 8 11 1 3 8 b 3 . 8 . lichung des Amtsgerichts sehe Veröstente winsen, Luhe. [20537] 1 Die he n ist 1“ 5. 1925. dand deh Unkenehmenn, e ee 1 den CC des Gerichts jedem Ohlau, den 8. Mai 1925. 86 b“ beteiligen. I Ces ““ 4. vom 28. Januar 1925. In uaser Handelsregister A ist heute durchgeführt, Entsprechend der Umstellung b 5. Mai 1925. Amtsgericht. Heiligenstadt, den 7. Mai 1925 öö“ teinach, den 17. April 1925 dewwhgeaee Gehäepemer Ek. . e Wiesbaden. [20533] in Egestorf, Kreis Winsen a. L., und als urkunde vom 11. April 1925 im 8 5 In das Genossenschaftsregister ist heute Euskirchen. [20627] E“ Unter Nr. 29 des Genossenschafts⸗ Stockac den Konkurs eröffnet. Konkursverwalter Der Gerichtsschreiber des Amtsgericht Handelsregistereintragungen. deren Inhaber Kaufmann Robert Laurer abgeändert worden. Der Geschäftsführer eingetragen die Svar⸗ und Darlehnskasse In unser Genossenschaftsregister ist Husum. [20631] registers ist heute die Spar. und Dar⸗ Le⸗ [20643] ist Rechtsanwalt Dr. Fischer. Offener Vom 4. Mai 1925: in Egestorf, eingetragen. Kurt Bretschneider ist ausgeschieden. Zum Nortrup⸗Suttrup e. G. m. u. H. in heute bei der Mühlenvereiniaung Eus⸗ Am 8. Mai 1925 wurde in das Gen. eehnskasse, eingetragene Genossenschaft mit Ror b 88b irtschaftliche Konsumverein Arrest ist erlassen. Frist zur Anmeldung Chemnitz. [21127] B Nr. 128 bei der Firma „Winkelmann Amtsgericht Winsen a. L., 21. 4. 1925. Geschäftsführer ist be⸗ tellt worden der Nortrup. Gegenftand des Unternehmens kirchen⸗Rheinbach, e. G m. b. H. zu Eus⸗ 8 Register unter Nr. 69 di Saß 1 unbeschränkter Haftpflicht in Zessendorf 189Cgs m u H. in Rorgen⸗ der Konkursforderungen bei obigem Gericht Ueber das Vermögen des Wäsche⸗ & Brauns Gesellschaft mit beschränkter Getreidehändler Alfred Schröder in ist der Betrieb einer Svar⸗ und Dar⸗ kirchen eingetragen worden: Am 2. 4. Elektrizitätsgenossen chaft 8 zatung der eingetragen worden. Gegenstand des Unter⸗ WFsemee en⸗Reg. Nr 7 ist durch Ge⸗ bis zum Mitlwoch, den 3. Juni 1925 fabrikanten und Händlers Paul Rudolf aftung“, Wiesbaden: Der bisherige Ge- winsen, Luhe. [20536] Wilkau. Amtsgericht Zwickau. lihnskasse und als Rebenbetrieb der Be⸗ 1929 ist die Auflösuna beschlossen worden. 3 noffenschaft mat ef zc Beng. agene Ge⸗ nehmeng: Vetrich einer Spar. und Ber⸗ neralver ammlungsbeschlüsse vom 13. April Termin zur Wahl eines anderen Konk 2. Günzel, all. Inb. d. Fa. Rudolf Günzel aftsführer ist Liquidator. Durch Be⸗ Eintragung in das Handelsregister Ab⸗ Sggsg us . zug landwirtschaftlicher Bedarfsartikel. Zu Liquidatoren sind ernannt: Wilhelm Norstedt vom 7 April teß Paftyfliche zu lehnskasse zur Pflege des Geld. und 8 ai 1925 aufgelöst. verwalters zur Beschlußfassung über nn. in Chemnitz, Brühl 10, wird heute 8 luß der Gesellschafter vom 16. Februar teilung B zu der Firma Stödter & Co., Zwingenberg, Hessen. [20548]] Statut vom 17. April 1925 Reuter, Reiner Raths. beide Mühlen⸗ Gegenstand des Unt eingetragen. Kreditverkehrs sowie zur Förderung des ockach, den 9. Mai 1925. Bestellung eines Gläubi ““ sses 8 [14. Mai 1925 Vormittags 9 Uhr, das 1925 ist die Gesellschaft aufgelöst. G. m. b. H. in Winsen a. L.: Das In unser Handelsregister B wurde heute Amtsgericht Bersenbrück, 6. Mai 1925. besitzer in Euskirchen. 6 Versorgung der ö“ ist: Die Sparsinns. Satzungen vom 1. April 1925 Bad. Amtsgericht. die in den §§ 132 K.⸗e 88 Konkursverfahren eröftnet. Konkurs⸗ Vom 5. Mai 1925: Stammkapital beträgt nach dem Beschluß eingetragen: 1 —— Euskirchen den 4. Mai 1925 trischem Strom aj cher 88 elek⸗ Amtsgericht Priebus, 6. Mai 1925. †. 4 a291 baltenen Fragen sowie allgemein Prü⸗. verwalter: Herr Rechtsanwalt Dr. Enz⸗ A Nr. 2358 bei der Firma „Bücher⸗ der Generalversammlung vom 28. April] a) bei der Fast E11“ Boxberg, Baden. [20617] Das Amtsgericht. in. Nrona, ür. icht, und Kraft⸗ 2* 1 Fee bane set err⸗ [20646] fungstermin ist bestimmt 58 Mittw iun⸗ mann, hier Anmeldefrist bis zum 2 Ju stube am Museum Graphische Kunst Fr. 1925 50 000 Reichsmark, durch denselben str Industriebedarf mit beschränkter Haf⸗ Im Genossenschaftsregister O.⸗Z 49 1 gericht Husum. Regensburg. [20639] „B. 18 Bd. II 8.3. 87: den 10. Juni 1925 1925. Wahltermin am 15. Juni 1925, Gandenberger v. Molsy H. Kempf Beschluß ist der § 5 des Gesellschafts⸗ jung, Jugenheim an der Bergstraße: wurde eingetragen die unterm 1. 3. 25 Fürstenberg. Mecklb. [20628] Kaltennordhei In das Genossenschaftsregister wurde Z Vurd 9 uhr, im Sitzungssaal Nrel! lann. Vormittags 10 Uhr Prüfungstermin Sianh sheaer Wiesbaden: Die Ge⸗ vertrags geändert. Durch Beschluß der Gesellschafterversamm⸗ zur Milchverwertung auf gemeinschaftliche. BIn das hiesige Genossenschaftsregister Bei Nr. 2 12 120632] heute der durch Statut vom 8. Mär Erdgeschoß des Justizgebä 68 Ana am 16. Juli 1925, Vormittags 11 Uhr. söfegga ist aufgelöst. Die Firma ist er⸗ Amtsgericht Winsen a. L., 31. 4 1925. 18 5 230 WE“ Recknung und Gefahr errichtete Milch, ist heute unter Nr. 10 eingetragen: registers, betr 8. C“ 1 S. Serg „Spar⸗ und Dar⸗ Feo (Seacgsenscafts zit degganther burg, eam asten Einlaß⸗ 8. R. 5,8 Offener Arreft mit Anzeigepftich bis zum oschen. apital au eichsmark umgestellt. 89 S WEEö8 18 ’1 1 bebe einge⸗ lehensk 1 erlachs⸗ „am alten Einlaß“. -R. 35/25 2 ö ¹A. Nr. 2588 „Dioskuren⸗Verlag Witten. - [20538] 85 bei der Firma Auerbacher Marmor 1“ 7 8 Bsgenaslenschaft; fi⸗ Hafens. TI“ mit beschreönkker ““ 1. Beim tatut vom J. Januar 1925. Gerichtsschreiberei des Amtsgerichts. 8 IZö“ Cben es Aht 4 15 . 5 Kem fr. 8 82 8P1 i 8 8. Nacfofrwinnuhn 1 nossenschaft mit beschränkter Haftpflicht Haftg licht zu Strasen eaingetragen vasae. E“ Fhe gen⸗ Genossenschaft mit unbe⸗ meinse nnngr nasf hmense szgef e Bad Salzungen [20932] den 14. Mal 1925 b le 88 Person ö aftende Gesell⸗ 1. 0. 925 el 18 irma Goli 9 gese 99 in uerbach, en: zurch in Kupprichhausen⸗ Amt Tauberbischofs⸗ Na der am 19 1 v ril 1925 be⸗ 1 dem Vorst ib 2 1 ränkter Haftpflicht“ mit dem Sitze B 8 2 1 ic Ueber ee N chlaß 8 8 v“ 1 . schafter: Verlagsbuchhändler Dr. Walter Witten, eingetragen: Die Gesellschaft ist Beschluß der Generalversammlung vom ; 3 8 ½ 6 des b kand ausgeschiedenen Bank⸗ in Arnbuch P 1 edarfsartikel und der gemeinschaftliche Lachlahz des aufmanns Chemnitz. 211281¼ 88 Herneng Fe. aufgelöst. Hie Jirun 1sche 1888 cs. a⸗ öö auf (Baden), 8. 5. 25. L“ üng st SFofülstard Ver⸗ bentn Meun Nceth 11“ See 1“ TEö““ Fengnh⸗ Ferhelr echgüdn, 85 Ueber das Vermögen des eide in Wiesbaden. Die offene Handels⸗ mtsgeri U.. 20 000 Reichsmark umgestellt. Das Amtsgericht. swertung landwirtschaftlicher Erzeugnisse, 14“”“ „Betrieb eines Spar⸗ und Darlehens⸗ b wiiaer am 14. Mai 1925. Vormitte r’ fabrikanten Joel gen Julius Klinger i gesellschaft hat am 10. Januar 1925 be⸗ ——— sgwingenberg, den 28. April 1925. 8 ü d Saat⸗ 2 urch Generalversammlungs⸗ geschäfts den Vereinsmitali Amtsgericht. „Vormittags 9 Uhr, Chemnitz, Hartmannstr. 13, all. J gonnen. Wittlich. ;. (20549 Hessisches Amtsgericht Boxberg, Baden 20618] Ceseasgerpren Hingenthe upäbegürf. 3 9 luß istom 9. Mai 1925 gewählt Feschif bassage ihrer Bee nse liz fge 8b Konkurs⸗ Fa. Joel (Julius) Klinger 8 A Nr. 2499 bei der Firma „Verlag der In das Handelsregister Abteilung A ist —— „Im Genossenschaftsregister O.⸗Z. 50 Liüffes bes Mitglieder. Der Geschäfts⸗ Kaltenmordheim, d ; tern, 2. die zu ihrem Geschäfts⸗ und Z“ Meim 8 e 8. n Schmidt 11 zu Rathausstr. 6, wird heute. am 14. Mai ““ 8 8 5. 1 S heut⸗ Lunnt Ir Ienes esee wüee eingetragen die unterm 1. 3. 25 anteil jedes Genossen beträgt 100 Reichs⸗ eee““ nüeren tsbetriebe nötigen Geldmittel 1 vnr⸗ üsgera ft 88 ee“ be en. 88 Nachmittags 1 ¼ Uhr, das Konturs⸗ ageder Fr. Gandenberger von Moisy“, Kurtz⸗Lambrecht in Wittlich und als dere In unser andelsregister wur Milchverwertung auf gemeinschaftliche k, die Haftsumme 1000 Reichsmark. gericht. zu beschaffen, 3. den Verkauf ihrer land⸗ kanel“ 5. Geno aft „Ein⸗- 11““ Hru⸗ verfahren eröffnet. Konkursverwalter: iesbaden: Der Fr. Gandenberger von Inhaber der Kaufmann Franz Kurtz in heute die Knopffabrik Hornia dssec gii Rech d Gefah vechtet Milch Das Geschaͤftsjahr ist das Kalenderjahr Kais 8* wifceile een Erzeugnisse u ovel e. G. m. b. H. Lebensmittelgroß⸗ 6ug8 Heen. I Herr Rechtsanwalt Justizrat Böhme Moisy ist aus der Gejelschat aus⸗ Wittlich eingetvagen worden. mit beschränkter Haftung Auerbach a. d. B. e nhunge hhee efa 8 1 8 3 S 1 Gesclaftsiah läuft mit den auf 1“ 3 [20999] zug von solchen T b 8 1 ür handlung in Velbert, folgendes eingetragen 10 ½ Uhr, Zimmer 3 des Amtsgerichts. dier. Anmeldefrist dis zum 20 Juli händler! Wittlich, den 8 Mai 1925. eingetragen. Gegenstand des Unter. bfschossein 111“ nschaft d. eceihst der Genossenschaft in das [ Setkenbach „Dreschmaschinengesellschaft ihrer Natur nach ausschließlich für Ofieger Arrest und Anzeigepflicht bis zum 1925. Wahltermin am 15 Juni 1925, ermann Kempf in Wiesbaden in die Das Amtsgericht. hede üi Perstltng vt Berteier don 81ö Faseng eno 8 cha 8 sin faamng 8 öööe n ch, Kollweiler, e. Genossenschaft landwirtschaftlichen Betrieb bifh 86 2* Thielenhaus ist aus dem Vorstand aus⸗ 31. Mai 1925. Vormittags 10 Uhr. Prükunzstermin 4 Herngeme. als persönlich haftender Ge⸗ Knöpfen und ähnlichen Gegenständen. rles 68 Aml 8. Haf vrlichh in Lengen⸗ 288 ge Den Vorstond dee as 8 schl . H.Sitz Jettenbach: Durch Be⸗ und 4 aschinen, Geräte 8. geschieden. An seiner Stelle ist der Bank⸗ Bad Salzungen, den 14. Mai 1925. 16. Juli 1925, Vormittkags 10 Uhr. eesenlscha eingetreten. Die Firma ist Wittlich. (20539] Die Gesellschaft ist berechtigt, andere iegen⸗ Imt Tauberbi schofsheim. EE““ enet j xuß der Generalversammlung vom Gegenstände des landwi nd andere prokurist Wilhelm Schmitten in Thür. Amtsgericht. I. Offener A nit Anzei Dr. Walter Haeder Hermann Kempf“ heute unter Nr. 210 die Firma St. Mar⸗ sich an solchen zu beteiligen. 8 —” Fr Firma der Genossenschaft ibre I eersfenfchaft Jeltertenehecseiler 8 8. 1 1 3

1““

geschieden. Gleichzeitig ist der Buchh

h 1 die 1 zu überlassen. 9 8 Der Beschl 1 s. Die am 25. März 1925 angeordnete?

ändert und unter Nr. 2589 der Ablei⸗ tins⸗Apotheke in Wittlich und als deren Stammkapital beträgt 15 000 Reichs⸗ j 4 yn- 8 nbach Regensb 2.,; 1900 8 Amtsgericht. der Beschluß vom 30. April 1925 wird Geschäftsaufsicht

9 K des Handelsregisters neu ein⸗ Inhaber der Apotheker Josef Hilgers in mark. Gesellschaster und Geschäftsführer Boxberg, Baden. [20619] Namensunterschrift. beifügen. Zwei Vor 1 m. b. H. zu Jettenbach“. degensburg, 18r. 1925. 1 dahin ergänzt, daß der Konkurs über das auf Ant Tage

getragen. Wittlich eingetragen worden. sind Isaak Knoller, Kaufmann in Bens⸗ Im Genossenschaftsregister O.⸗Z. 51 standsmitglieder können in aft G Kajserslautern, 13. Mai 1925. 6 egistergericht. Waldenburg, schles. (20063] Vermögen der Firma Arthur Erdmann worden 8 busts At geeh 8 Vom 7. Mai 1929: Wittüich, den 11. Mai 1925. heim, und Joseph Schwabacher Kaufmang wurde eingetragen die unterm 8 miteinander 1“ 88 Amtsgericht. Registergericht. Rinteln. 120641] 9 89 am 8 ee m. b. Amtsgericht Chemnitz. Abt. A 15,

B Nr. 640 bei der Firma W. Fischer & Das Amtsgericht. in Auerbach. Der Gesellschaftsvertrag ist zum gemeinschaftlichen Ankauf landwirt⸗ d itigen Vorstandsmit⸗ 1““ 11““ 20046 In unser Genossen chaftsregister sind Fetrzgenen Genossen vaft Pereinigte 154. . 110. 9. 11““] den 14. Mai 1925.

Co. ellschaft mit beschränktet Haf⸗ 11“ am 16. März 1925 festgestellt. Jeder schaftlicher Bedarfsartikel und gemein⸗ geben. ie derzei 8 8 . Ü[20046] heute eingetragen: r. 20: Toden⸗ 1 1 vng. Wiesbaden: Der bisherige Ge⸗ TE“ ist Geschäftsführer vertritt für sich allein die scafllichen Verkauf landmwirtschaftlicher 8. v üfmees Wemeem 8 Ineunses Genossenschaftzregister ist beis manner Spar⸗ und Darlehnskassen⸗ Fchresn 8 öö Dresden. [21129] ci 1eac- 9,; 8 8 2 Delch Nr. 123 die Firmo Bernhard Beckmann, Gecen. shift. Ie. 88 88 hude de s Fitma Crsetamissf, Fafcstete, Albert Möller in Strasen. Die Bekannt. gitien e. G 1m . Be hege esrarn⸗ enscees pflicht’ in aldenburg ö b Ueber das Vermögen des Schuhwaren der Gesellschafter vom 7. Mat Wormditt, und als deren Inhaber Bäcker⸗ geschieht in der Weise, daß die Zeichnenden hsns b chungen der Genossenschaft erfolgen in Die Gem zofr it 8 „mit Sitz Vertretungsbefu is der Liquidatoren ist Berlin. [21122 ändlers Joset Fell, in Firma „Schuh⸗ st die Gesellschaft aufgelöst. ister Bernhard Beckmamm in Wormditt] zu der geschriebenen oder auf mechanischem Ballenberg, eingetragene Genossenschaft machungen 1 strelitz. Die der e nossenschaft ist durch Beschluß in Todenmann. Gegenstand des Unter. Vertretungsbefugnis der Liquidatoren ist Ueber das Vermö lvertrieb Josef Fell“, in Dresden. A 1 3 Nr. 600 bei der Firma „Klisch, r. t Wege hergestellten Firma ihre Namens⸗ mit beschränkter Haftpflicht zu Ballenberg. der Landeszeitung in Neustre 1x 92 „Weneralversammlung vom 20. April nehmens ist die Beschaffung der zu Dar⸗ beendet. Die Genossenschaft E d es eee den Kaufmanns straße 47 (Wohnung Dürerst. 4 Foncen. una. ie.. Gegchatte mit I. Umecetict Wormzitt den ööu 11“ 30 April 1925 Eö’“ G Einsicht ne 1bv Föaltraschts Unbeanfgelöe., den 12. Mai 1925 sehen bnd Feitegtan 1n biit Ecederm er. 8 9 dbeein Be⸗den Leser Seh un beage. üic 1 8. 8— 8. da Urgntle. walrung, * 8. 8 Zwingenberg den * 1 . 8 tattet 8 1 8 : 882 ie Schaffung Nr. 98, ist heute, Nachmittags 2 7 Uhr, mittags r, das Konkursverfahren iquidation ist beendet Die Firma ist Zehden. [20542²] Hessisches Amtsgericht. gestat . 7 Mai 1925. weiterer Einrichtungen zur Förderung der Wiehl,. Kr. Gummersbach. n1 ittags 2 ¾ Uhr, eröffnet. Konkursverwalter: L Meckl.), den 7. Mai UMHMarsberg. [20047] wirtschaftlichen Lage der Mitglieder, ins⸗ Im vsoen Genossenschaftsregister 8. Fh g. Oskar Regner, Dresden, Peüniber Bichter

erloschn.. In unser Handelsregister A ist einge⸗ Bruchsal. [20620] 1— 1 G B Nr. 362 bei der Firma „Westdeutsche tragen worden: zwingenberg. Hessen. [20546 Ins Genossenschaftsregister Band 1 öö6 8 erh Allgemeine Konsumverein, für besondere I. der gemeinschaftliche Hezug wurde am 9. Mai 1929 bei der Spar. Konkursverwalter; Kaufmann Ernst Neitzel 1e. 925. Wahltermin: 16. Juni 1925, Vor⸗

Bau⸗ und Industrie⸗Gesellschaft mit be⸗ a) am 18. März 1925 bei Nr. 38: Die Eintragung der Firma Gesell- O.⸗Z. 83 wurde eingetragen: Ländl. G Giershagen und Umgegend zu Giers⸗ von Wirtschaftsbedürfnissen, 2. die Her⸗ Kredit⸗ u. Bezugsgenossenschaft e. G. m. 32 1 2

schränkter 8 tung“ Vecschast, Kauf⸗ Fems Josef Weinreich in Zehden: Die schaft für Export und Import nach und Kreditverein eingetragene Genossenschaft Güstrow. int 8- 980n 89n 8 m. b. H. hat am 13. Juni stellung und der Absatz der Erzeu Hr. b. H., Harscheid, eingetragen: rmann EE1133“ 1 mittage 10 Uhr, Prüfungstermin: 30 Juni

mann Heinri Hoffmann zu Wiesbaden Firma ist erloschen. 3 von dem Baltikum mit beschränkter Haf⸗ mit unbeschränkter Haftpflicht in Heidels. Genossenschaftsregisterein 9eg 8 3 1— sbloff Wenasen des Statuts be⸗ des landwirtschaftlichen Betriebs 1n des Funke, Erich Rickmann und Wilhelm rungen bis 20. Juni 1925 Erste Glä . 1925, Vormittags 9 Uhr. Offener Arrest

sst zum weiteren Geschäftsführer 8 b) am 25. März 1925 bei Nr. 30, tung (J. K. B.) in Auerbach a. d. B. im heim (Amt Bruchsal). Statut vom 1925 zur Mecilencüraischeg ist 82 egenstand des Unternehmens ländlichen Gewerbefleißes eng emein⸗ Frink, sämtlich in Harscheid, sind aus dem bigerversammlung 11 Juni Iöbe Von⸗. mit Anzeigepflicht bis zum 6. Juni 1925. B Nr. 49 bei der Feöa „Palast⸗Hotel Leberecht Müller in Zehden: Die Handelsregister des Amtsgerichts Zwingen⸗ 15. April 1925. Gegenstand des Unter⸗ Unfall⸗Genossenschaft e. G. m. u. H. in st der gemeinschaftliche Einkauf von schaftliche Rechnung, 3. die Beschaffung Vorstand 8egss und an ihrer Stelle mittags 9 Uhr da E Amtsgericht Dresden. Abteilung II.

Gesellschaft mit beschränkter Haftung“, Firma ist erloschen; 1 berg wird auf Grund des § 16 der Ver⸗ nehmens ist der Betrieb einer Spar⸗ und Güstrow: Das Statut ist durch Beschluß 1 Lebensmitteln und Wirtschaftsbedürf⸗ von Maschinen und sonstigen Gebrauchs⸗ sind die Landwirte Ferdinand Decker in 20 B f : 5 1 Wiesbaden: Durch Beschluß der Gesell, —c) am 2. April 1925 bei Nr. 28 ordnung über Goldbelanzen vom 28. De⸗ Darlehnskasse zur Pflege des Geld⸗ und der Generalversammlung vom Fener. 3 atsng gegrcss en Verkauf im kleinen gegenständen auf gemeinschaftliche Rech⸗ Langenbach, Ewald Alberts in Harscheid deee. Hehn dn. 3 Festenberg. [21130] Iö“ vom 21. März 1925 Firma Julius Wulff in Zehden. S zember 1923 für nichtig erklärt. Kreditverkehrs sowie zur Förderung des tober 1924 S. 8 um. l lichen Rac ace r. Bildung eines jähr⸗ nung zur mietweisen Ueberlassung an die und Gustav Schmidt in Lindscheid in den Vormittags 9 ½ Uhr Offener A st mit „Ueber das Vermögen des Kaufmanns st * sbetreffend eeeööG neuer Inhaber die Witwe Martha Zwingenberg, den 4. Mai 1925. Sparsinns. Die Genassenschoft f 1 8 marvfaber. Palncb.⸗ a. S für die einzelnen Mit lieder. Statut vom 25. März 1925. Vorstand gewählt. Die e pro Anzeigefrist bis 20. Juni 1925 (Altten Erich Petschek in Goschütz wird am 13. Mai 18 hafts ndert. 2 m 22. April „Nr. 28, cs üh⸗ ad. Amtsgericht. rma h 4 g des ih n⸗ 85 ür die Graf⸗ festgesetzt. Amtsgeri jehl. Berlin N. 20, den 12. Mai 1925 verfahren eröffnet. Konkursverwalter ist Frlelitcha. dur 1 Felchäfts. A. a Alt See zwingenberg, Hessen. [20547] 1. erhalten. 8 bm. b 8 8 1 g. ei Berlin N. 20, den 12. Mai 1925. alter ist vas. 1 einen schã 5 vs neuer 8 stor a. D. 6 Die Eintragung der Firma Elektra Bückeburg. [20621] ist die 8 ag b8. 1 Fh bas 1 8 rit 3 vflah⸗ enschaft mit beschränkter Haft⸗ Winsen, Luhe. 8 8 ee haf Genet Hafin 8 en Rangen 8 Irr; bei Nr. 13 Gesellschaft mit beschränkter Häaftung in In unser Genossenschaftsregister ist Kredits der E aen 1 Bc. iche⸗ .“ mtsgericht. stans Sitz in Rinteln. Gegen⸗ In das Genossenschaftsregister ist per hg esachfleführe 8 —e) 79 8 Süril 1 2n. Rüdneh. 23, Zwingenberg im Handelsregister des heune unter Nr. 7 die Firma Schaum⸗ auf Gegenfeitioke 5 Ie esecenebs⸗ Hngeln, BzZ. Leiwgr 20633 5 Förd nternehmens ist die Ferbüng eingetragen die Saatgutveredelung Wittorf Berlin. [21123] 10. Juni 1925. Erste Gläubigerversamm 1 in jedo Wiashs häf sführer 1 G r Firma 8n 5 sche 1 Amtsgerichts Zwingenberg wird auf burg⸗Lippische Genossenschaftsbank, bei Betriel nn od die B letz Se In das Genoss fanc. g. 1 ] Wehr Lür hen des landwirtschaftlichen und Umgegend, e. G m. b. H. Wittorf. Ueber das Vermögen des Kaufmanns lung und Prüfungstermin am 24. Juni her re Rechtta. ”e er Firma ist er i hden (Oder) Grund des § 16 der Verordnung vom eingetragene Genossenschaft mit be⸗ unfällen, die den Tod. die Ver ehen ch l heicdte wiseeregene enschaftsregister wurde Petrie es der Mitglieder durch geeignete Gegenstand des Unternehmens ist die Er⸗ Arthur Heymann in Berlin N. 65. Adolf. 1925, Vormittags 8 Uhr, vor dem Amts⸗ U gus 8 8 e sns dr. Amtsgericht Zehden (Oder). 28. Dezember 1923, die Goldmarkbilanzen schränkter Haftpflicht, mit dem Sitz in Gesundheitsschädigung 88 5e. 1.2 Bnagen: die Wer aßnahmen auf gemeinschaftliche Rech⸗ bagüe und der Betrieb einer Saatgut⸗ straße 27, Kaufhaus in Textilwaren, ist gericht, bier. Offener Arrest mit Anzeige⸗ 811 fn üeli. g- ee ausge. zZzittau [20543] betr., für nichtig erklärt. Bückeburg, eingetragen worden. Die (Personenschaden) SHer 8s te e Ieingetragene enüsensgemedorfer Bank, nung und Gefahr und die Beteiligung verede ungsanlage auf gemeinschaftliche beute, Nachmittags 1 Uhr 30 Minuten, pflicht bis 10. Juni 1925. 1““ Schick ist allein vertretungsberechtigt, heute eingetragen worden: 1— g Der Heck der Genossenschaft i die we. Folgen auf Grund gesetzlicher Haftpflicht. nossenschaft ist mit der Mügelner 28. März 1925. Nr. 22: Uchtdorfer nossen. Statut vom 8. Februar 1928 g. Konkursve wabten Kauf 88 Er 8 ö“ B Nr. 271 bei der Firma „Adam Voltz 1. auf Blatt 1372, betr. die Firma Friedigunag der gelbeden Frgürfnifff 8 bestimmungen privatrechtlichen Inhalts Bank, eingetragene Genossenschaft mit be. Spar⸗ und Darlehnskassen⸗Verein, enzsgerich Winsen a §., 3. 3. 1925. in? erlin NRW 67 Melanch bean 5 Grimma. 21131 Gesellschaft mit beschränkter Haftung“, Alfred Knobloch in Zittau: Die Prokura Mitalieder und die Ausführung aller da- von einem Dritten auf Schadenserfatz scräneter Haftpflicht in Mügeln, ver⸗ eingetragene Genossenschaft mit un⸗ vIrinsemn I (20647] Frnh zur EE“ Ueber das Vermögen des Lacfmmgang

Wiesbaden: Das Stammkapital ist in⸗ des Hugo Brückner in Zittau ist erlo chen 2 mit jusammenbängenden Geschäfte. 1 rden. 1 chmolzen worden. beschränkt it Si ü ini 9 1 1 2. auf Blatt 1703, betr. die Firma 4. end en 0 S⸗ Bückebura, den 14. Mai 1925. Anspruch genommen werden 1 2. auf Blatt ? die Mügelner Bank, ein⸗ 8e setdeefr v t, Odwin Münder, Alleininhabers der Ge⸗

20064] Berlin⸗Weddi Schönwald. Frist zur Anmeldung der t heute Berlin⸗Wedding. Abt. 6. Konkursforderung bis einschließlich, den

Schaumburg, eingetragene f Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts der Kaufmann Hermann Richter in Klein

20647 r 1 1b 86 —: 20. Juni 1925. Erste Gläubiger⸗ b folge Umstellung auf 29 500 Reichsmark 3 S. 8 Amtsgericht Güstrow. . enstan In unser Genossenschaftsregister iit 3 ; 199548 big treide⸗,, Futter⸗ und Düngemittelgroß⸗ rmͤsigt 1 gr Sino⸗Pat egr Fegc lesegaun 2. 11“ Feäih Gerwssenschaft mt beschränkter nehmens ist die Vesanean ge zu Dar⸗ Fente Sagf Jnd.8” Weselber 8 de Uhen angzenhtszebände Berennne g⸗ banslung unler der Firma K. F. Seser: fter vom 16. März und 2. April 18 n 15 Die Gesellsch ft ist register. Daenaverfek- [20622] Gummershach. [20630]1 1 ffend. Die v lehen und Krediten an die Mitglieder er⸗ u. . G. m. Brunnenplatz. Zimmer 30/I. Prüfungs⸗ Nacht. Inh. Odwin Munder in Grimmg,

ist der Gesellschaftsvertrag im § 4 ent⸗ Genossenschaftsregistereintragung vom ank, eingetragene Genossenschaft mit be⸗ forderlichen Geldmittel und die Schaffung —— l folgendes eingetragen: Die termin ebenda, am 9. Juli 1925, Vor⸗ wird heute, am 13. Mai 1925. Nach⸗

Hrehend der erfolgren Umstellung ge⸗ 114“ Tnehee caftsregister O.⸗Z. 1 ö“ e 88 4. 5. 1925: Erlenhagener C“ 1 Füflich 2 ist 11““ zur Förderung der beendet. Pbefn ver ist mittags 10 Uhr Offener Arrest mit ffang⸗ 88 85 das Konkursverfahren B Nr. 26 bei der Firma „Ziegelei Eich. Zittau Bruno Jezek. Der bisberige Mit⸗ licher Creditverein Großweier, ein⸗ Sparerschutzbank für Westfalen und genosfenschaft e fe sch fa isd 88 BGernoessenschaft mit beschränkter Hefwelscht. Lage der Gö“ Amtsgericht Winsen a. L., 9. 3. 1925. Anzeigefrist bis 20. Juni 1925. (Akten⸗ De vet 5. Ie Rechtsanwalt baum Gesellschaft mit beschrankter Haf. gesellschafter Deung Jezek führt das getragene Genossenschaft mit undeschränkter Lippe (Hypothekenaläubiger, und Sparer⸗ 5 883 3 eposlen Fer nt 2214 1995 berschmolzen worden. Die Firma saue von Wirtsch ftsb gemeinschaftziche ecg C“ 83. Juns 1925, Vor W11“ tung“, Dotzheim: Das Stammkapital ist Handelsgeschäft, nachdem er es mit sämt⸗ aftpflicht, Sitz Großweier. Statut vom schutzgenossenschaft, eingetragene Genossen⸗ n09 shlns. Ernst künftig: Mügeln⸗Wermsdorfer Bank 28G stellun 88 de 8 Fefnissen. 2. die Her⸗ Wolgast. [20065)]/ ꝙBerlin N. 20, den 13. Mai 1925. Prüfünget ö 19 Uhr Reichsmark ermäßigt. Durch Beschluß hat, unter der abgeänderten Firma als nehmens ist der Betrieb einer Spar“⸗ un bT“ er brucharbeiter in Erlenhagen. .“ Anf pflicht. ländlichen Gewerbefleißes auf gemein⸗ Baugenossenschaft Wol Ser. Se 8 bes Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 6. Junmw der Gesellschafter vom 25. April 1925 Alleininhaber fort. 8 Darlehnskasse zur Pflege des Geld. und Gegenstand des Unkernehmens ist die Amtsgericht Gummersbach. AUAmtsgericht Mügeln, den 12. Mai 1925. schaftliche Rechnung, 3, die Beschaffun Reteh eenschaf olgast und Um⸗ 125 sind die 5, 11, 12 des Gesellschafts. Amtsgericht Zittau, den 12. Mai 1925. Kreditverkehrs sowie zur Förderung des Ausführung von Geld. und Kreditverkehr eeKeti es baseehi⸗ 1 von Maschinen und sonstigen Geeeaffung Hepenh eein Fagene Begossen I G28. Amtsgericht Grimma, den 13. Mai 1925.

vertrags sbetreffend Stammkapital, vbXXX“ Sparsinns. . 8 zum Zweck der Beschaffung von Mitteln 8 20629 ünsterberg, Schles. 20634] gegenständen auf gemeinschaftli . I h vn rs 111“ schäftsanteile, Vertragsstrafe, Vertretungs⸗ Zossen. b b Achern, den 8 Mai serdern g en 8 15 Weet. SPeee ehehresesterentrannen V 882 2.Segossenschaftsregistereintragung fr. 77: nung zur mie welfae Sen 8— nneetge häfee aeeg. Seelnchas 8 Hanau. [21132] ee v11“ 9 88 ves. Heedets giner Her bu 1“ 8 gesdnvalcher durch genenschaßt⸗ 9. 5. 1925: Zweckverband zur Beschaffung Dobrfümne Eiertritätcgenossen chaft in Mitglieder. Statut vom 17. Marz 1925. nahme ganzer Bauunternehmungen dauf 1925 Vormittags 9' Uhr, das Konkurs⸗ 1“ 1 ändert. heute bei der Firma Franz M. Alt⸗ 8 1. 2dar 96 9₰ ä. i⸗, 8 5 1. urch GCeneral⸗ See n .23: . 1 . - I[IA. 7 2 1 8 Römerstraße, X Nr. 1509 bei der Firma „Ellenberger eisen. Metalle. Nutzeisen, Zossen, ein⸗ 1820614] lichen Geschäftsbetrieb. Das Statut ist d Z“ 8 lungcbeschiuß vom 12. 1. 192 ve samang S.eae. er eeuag. e Sebung i8 1en e Fe brsc 1e““ 8 Shfahe in Mebamnt. Be en 8 werdehe deß e undln A2 S Ab geccee csrtmund chaft ist durch Beschluß der beenoslen icht und Umgegend, eingetragene Ge⸗ mark. 19ne. ge neg Keraterwasen be kung⸗ 2 88 eEEE11“ e. : . . Darlehen. ’1 7. 8 1 8 e. 8 8 S 2 9 8 8 d 2 8 2 0 in 2 9 1““ autet: Frans Melzert, Eisenhandlung in 9. Ge fgelöst. Liqui⸗ 2. shrtben. Schles., nossenschaft mit beschränkter Haft⸗ Wolgast, den 5. Mai 1925. forderungen sind bis zum 20. Iun 1925 Lemahn de. ee

niederlassung ist aufgehoben Zossen, und daß alleiniger Inhaber der] Unterhohenried, eingetragene nossen⸗ ammlung vom 4. 5. 1925 au ““ . 1 en 8 e ee —2 pflicht, mit Sitz in In. G 8 Das Amtsgericht. beim Amtsgericht Biberach/ Riß anzu⸗ Offener Arrest und Anmeldepflicht sowie

2

88