z 7 1 G 1 1 90, Paris 176,50 8 Reingewinn von 366 772,16 RM ergeben. Der auf den 10 Junij Oslo, 18 Mai. (W. T. B.) Wochenausweis der Bank Madrid 489,75, Malland 138,75 New VYork 33,90, 550, Zimtger 13, anberaumten Aufaebots. 1spat 8 d. J anberaumten Generalversammlung wird vorge’chlagen, für die von Norwegen von 15. Vias Feesersehre e. Stockholm ““ . Se — 121 b termine seine Rechie anzumelden I die E“ dem Ge⸗ burg. auf Grund des § 1568 B. G⸗B Iklagte hat die Kosten des Rechtsstreits zu [17622) A 8
Vorzugsattien 6 vd und für die Stammattien 6 ¾ vH, nämlich 7. 3 1n100c, dr-29e, 00,120 0h enßeig Nonenane. New York 985 50 Teutschlantd 20 49 Nteichtmart pur. Pie Srenl” veee vorzulegen, widrigenfals die Kempten, den 13. Mai 1925 l erim 8EEAE““ b5 ni. Sie ladet den Beklagten zur Durch deenesas schluß
;85, 20, Pid. „ rraftloserklärung der Urkunde erfolgen wird Amtsgericht Kem 1 gten zur münd⸗ mündlichen Verhandlung des Rechtsstrei 8 8 pelchln
8 Kempten. lichen Verbandlung des Rechtsstreits vor in die öffentli dlung des Rechtestreite vom 4 d M. ist unsere Firma in Liqui⸗ 1 1b öffentliche Sitzung des Einzelrichters dation ge öä z getreten Wir fordern hiermit
12 RM für die Stammaktie über 180 -M. 4 RM für die Siamm⸗ ordent! Notenausgaberecht 250 000 (250 000) außerordentl. Notenaus- 8 a 2 8 gaberecht 25 000 (25 000), gelamtes Notenausgaberecht 422 228 (422 228) Belgien 96,45 Spanien 33,54 Holland 12,07 Italien 119 10, Aachen, den 11. Mai 1925 h
Amtsgericht 7.. (21828. Aufgebot. 8 die I. Zivilkammer des Landgerichts in der Zivilkammer des van demb 3 8
— 8 fa Allenstein aur den 8. Juli 1925, Vor⸗ vom Montag, ve eae Ke ane Uaen achf ühasn “ .
84 SAumrllch d ei uns anzu
— Nach dem Geschäftsbericht der Schlesischen Berg⸗ 1,. und 2⸗Kronen⸗Noten im Umlau 0 Der 1 — werks⸗ und Hütten⸗Aktrengesellschaft, Beuthen. (109 042), Vorscküsse und Wechzselbestand 334 956 (337 524), Gut⸗ 458 50 Bukarest 9,05 Prag 57,10 Wien . Amerifa 19,26 ¼, [21833] Aufgebot. bbss(sbeantragt, den am 19. Mai 1855 in ¹ 1t mi O. S., für das Gesckättejahr 1924 lagen die Absatzverhältnisse für gaben bei ausländischen Banken 59 723 (59 179), Renten und Obli⸗ Belgien 96,92 ½. England 93,55 Holland 770, Italien 78,65. Der Bootsbauer Heinrich Kohlwev in Tischardt geborenen, im Jahre 1873 nach sich durch einen bei diesem Gerichte zuge⸗ mit der Aufforderung, einen veitts wnnd⸗ 8 1 Schönebeck als Abwesenbeitspfleger über Amerika ausgewanderten Gottlob Lorenz lassenen Rechtsanwalt als Prozeßbevoll⸗ gericht Kempten zugelassenen Rechtsanwalt. “ L-Ee 1-
Kohle bis gegen Schluß des Berichtejabres noch einigermaßen be⸗ gationen 9253 (9253). A8n” v11““ ““ 373 00 Kopenhbagen ächtigt friedigend, so daß es im allgemeinen gelang, die groben und mittleren 8 o 32 Stockholm 7 die unbekannten Erben des verschollenen Ganter, zuletzt wohnhaft in Tis X“ 8 saffen zu seiner Vertretung zu b 84 zuletz nbart in Tischartt. Lillenstein, den 16. Mai 1925 Aueszug der Klage werd BI“
Sorten, wenn auch vielsach im harten Preiskampt gegen die anderen 1 11“ Am sterdam 18. Mai. (W. T. B.) Devihenkurse. (Qifizielle Arbeiters Heinrich Meyer, Schönebeck für tot zu erklären. Der bezeichnete Reviere, unterzubringen. Staubkohle war dagegen jelbst zu start er⸗ — Ses EE “ Foiscrungen, Eö“ S.. - hat das Aufgebot der über die im Grund. Verschollene wird autgefordert, sich Der Gerichtsschreiber des Landgerichts. öffentlichen Zustellung an den Beklagten 118823 . er b8 so gg. Beren Ibershlesichrte Revier: Getelz .. X“ me im 66,55 eo 47,80. * “ I 9* e F. auf Samstag, den 3. De⸗ 12Sen Oeffentliche Zustellung. I Jakob bekanntgemacht Slei; eim Navio⸗Aktiengefenlschaft erhebliche Mengen in den Bestand gingen. Zu Teginr Se. 8 Inaffirielle Mpti 5 WMadrid 36 023. Stoli . unter Nr. 1. 2 3 und 4 zember 1925. Vorm. 10 Uhr, vor dem er Malergebilfe Gustav Röber ij empten, den 15 Mai 1925. Berlin NO. 55, Prenzlauer Allee 34“ Jahres trat ein starker Rückschlag im Absatz ein, und zwar intolge v“M““ gnie ungen.) S1“ für den Arbeiter Heinrich Meyer in unterreichneten Gericht anberaumten Auf⸗ Zittau, Rosenstraße 4, here hge. . Der Gerichtsschreiber des Landgerichts. ist autgelöst. Die Gläubiger werden auf⸗ des milden Winters hauptsächlich in der für den Hauebrand in Frage Die Elektrolvrkupfernotierung der Vereiniaung 117 50 Weahschau 517 1888 . st 0.00.35. eingetragenen Hypotheken von gebotstermin zu melden, widrigenfalls ligter: Rechtsanwalt Rücker in Zittau [21852] “ getordert, sich bei der Gesellschaft zu kommenden Sorte Nuß 1 Die Nachfrage nach Zinkblechen zeigte für deutsche Elektrolvtkupfernotiz stellte sich laut Berliner Meldung Zürrch 18. Mai. (W. T. B.) Devisenkurse. New York 500 ℳ bezw 680 ℳ bezw. 500 ℳ bezw. die Todeserklärung erfolgen wird. An stlagt gegen seine Ehefrau, Bertha Röber, Die Tagls Mari 0n melden. zwar im Vergleich mit dem Vorjahr eine Zunahme, aber der des „W. T. B.“ am 18. Mai, auf 129,50 ℳ (am 16. Mai auf Zürg . Lai. 10 W. T. B.), evisenkurle. Ner 20; 1050 ℳ erteilten Hypothefenbriefe bean⸗ alle, welche Auskunft über Leben oder geb Horst, früher in Zittau 3 1 s ie Taglöhner Maria Dietrich, geb Berlin, den 30. April 1925 B . 8 0 28 I — „ — 87 ragt. Der 2 bird; I 8 bei Werther . im⸗ 1 Aö“ 85 “ 8. 129,25 ℳ) für 100 kg. Flenen 2869 1“ ri 2 8 essgen ag 2.-Naden 88 35, 8* “ Tod des Verschollenen zu erteilen ver⸗ bekannten Aufenthalts, unter c Be. 8““ aesellschaft eitem nicht die Mengen aut, die in sruͤheren 8 8 4- — 00 122 2207. 8 fgefordert, ens in dem auf den mögen, ergeht die Aufforderung. spätestens hauptung, daß die Beklagte mit dri ei Svei Fe rüis e⸗ in Liquidation. äti 9 2 2 Pre Kopenhagen 96,75 Prag 15,30, Berlin 1,23, Wien 72,80¼, Buda⸗ 24. g 1 2 ung. späteste 2 g nit dritten beimer und Dr. Hi
EEEe1u “ “ S 2dege2 60 Belgrad 8,36. Scüia 3,771 Bukarest 245, Warschau 33 1 ““ 8 11““ cem Gericht Anzeige vehs 6Se und seit klagt gegen ihren G“ Alfred Raubh. meinen steigende Tendenz zeigte. Die Abwehr der belgischen Kon⸗ für Nahrungemittel. (Durchschnittseinkausspreise 99,05. Helsingrors 13,00. Konstantinope! 2 80 Athen 9,55 Buenos anberaumten Aufgebotstermine seine Rechte Nürtingen (Württ.) den 16. Mai 1925 Kläger J 85 88 5 Ferdinand Friedrich Heinrich Dietrich, [21993] 8 3 kurrenz erforderte sowohl im Inland wie im Ausland viellach die des vLebensmitteleinzelhandels für je 50 kg frei Haus Aires 20 5,00. Italien —,—, — *) 18 888 Schillinge. anzumelden und die Urkunden vorzulegen, Amtsgericht 8 trage auf ““ e Ehe 8. 8 Zt unbekannten Aufenthalts, auf Grund Erdmannsdorfer Büstenfabrik Abgabe von Kampfpreisen Die Gesellschaft erwarb am l. Oktober Berlin.) In HRieichemark: Gerstengraupen, lose 19,00 bis 24,00 ℳ, Kopenhagen, 18. Mai. (W. T. B.) Devifenkurse. London widrigentalls die Kraftloserklärung der — — Schuldigerklärung bee der 88 1567 und 1568 B. G.⸗B, mit 5u Aktiengesellschaft, eme in Reisholz bei Düsseldorf gelegene Feinzinkhütte. Durch die Gerstengrütze, lose 19.00 bis 20,50 ℳ, Haferflocken, lose 20,50 bis 25,84, New York 5,33 Berlin 126.70. Paris 27,86. Antwerpen Urkunden erfolgen wird. 21830] Aufforderung Kläger ladet die Bekl gten. Der dem Antrage auf Scheidung der am erlin⸗Erdmannsdorf i. Rsgb. Beime gon Keind Zi rird dem Kalker Zintwalzwert—2118 8 ün e 220 Ze bi e 27,00, Zürich 103,20 Rom 21,90, Amsterdam 214,50 Stockholm Lefum, den 28 April 1925 — zur Ann 8 3 3 e Beklagte zur münd⸗ 19. Oktober 1916 zu Eichel, Amts Wert⸗ Nachdem die Frist für den Umtausch der Beimengung von Feinzink zum Zinkbad wird dem Kalker 3 lzw 21,50 ℳ, Hafergrütze, lose 22,00 bis 22,50 ℳ, Roggenmehl 0/1 . 1 3 g 5 82 fum, pril 1925. neldung von Erbrechten. (lichen Verhandlung des Rechtsstreits Ak die Möglichkeit gegeven, auch qualitativ geringwertigere Zinkmarken mit 17,50 bis 18,75 ℳ, Weizengrieß 22,25 bis 23,70 ℳ., Hartgrieß 24,25 142.50, Oslo 89.35 Helsingtors 13,44 Prag 15.82. Das Amtsgericht. Am 18. 10. 24 ist zu Düsseldort, ibrem, die 4 Zwilkammer des La vor 8 geschlossenen Ehe aus Verschulden Aktien aur Grund des Umstellungsbeschlusses zu verwenden. Das Stemkohlenbergwerk förderte 1974 688 965 t bis 26,00 ℳ, 70 % Weizenmehl 19,00 bis 20,50 ℳ Stockholm 18. Mai. (W. T. B.) Devisenkurse. London “ Wohnsitz, die berutlose ledige Mathild? Bautzen auf den 6 8 ‚Landgerichts zu des Beklagten. Die Klägerin ladet den der Generalversammlung vom 19 Juli (1923:535 468 t), die Zinkerzbergwerke lieferten 24 139 t (28 844 t). mehl 21,25 bis 28,00 ℳ, Speiseerhlen, Viktoria 16,25 bis 18,50 ℳ 18,16., Berlin 89,05, Paris 19,50 Brüssel 18,92, Schweiz. Plätze [21838] Beschlußz. Becker, geboren zu Hamburg am 17. 5. 51 89 un .Juli 1925, Vor⸗ Beklagten zur mündlichen Verhandlung 1924 am 31. März 1925 abgelaufen ist, Die Walzwerke siellten her: 9046 t (7078 t). Der Rohgewinn be⸗ Speiseerbsen lleine 14,50 bis 15,06 ℳ, Vohnen weiße Perl 15,00 72,40. Amsterdam 150,35, Kopenhagen 70.15. Oslo 62, 70 Washington Familienfideikommiß Graf von Eick⸗ Tochter des Sängers Franz Faver Becker sich 8gnch 1u mnit der “ vor die IV. Zivilkammer des Landgerichts werden die zum Umtausch nicht einge⸗ sact 2197 794 ReM, die Abschreibungen erfordern 1 Mill. Ro. vbis 19,00 ℳ, Langbobnen, bandberlesen 26,00, bis 28,00 ℳ, Linsen. 3.74 Helsingtors 9,45 Prag 11,20 1 1 stedt⸗ Peterswaldt⸗Hobenbolz, Der das aus Mannheim, badische Staglsangebörige, gelassenen Rechteannant ale Gerschte zu. zu Mannheim auf den 10. Juli 1925, keichten, nachstehend autgeführten Stück 5 dem Reservefonds werden 100 000 NM zugeführt, der Aufsichtsrat kleine 20,00 bis 24,50 ℳ, Linsen, mittel 27,00 bis 40,00 ℳ, Linsen, Oslo. 18. Mai. (W. T. B.) Devisenturse. London 29,05, Familiengut mit sofortiger Wirkung auf⸗ gestorben. Erben sind nicht ermittelt mächti ten vert de Prozeßbevoll⸗ Vorm. 9 ½ Uhr, mit der Aufforderung, Erdmannsdorfer⸗Büsten⸗ Aktien gemäß erhält 25 000 RM. für Wohlrahrtszwecke werden 50 000 RM zurück, greße 41,00 bis 44,50 ℳ Karteffelmehl 21,00 bis 23,00 ℳ, Hamburg 143,00 Paris 31,15, New York 5,99, Amsterdam 241,25, lösjende Familienschluß vom 11. März worden Alle, welche Erbrechte an dem Se 8*b S 18 “ 25 einen bei dem Gericht zugelassenen An⸗ §,290 H⸗G⸗B. hiermit für kraftlos
Für die Aktionä eiben 6 % u ls Vortrag 22 734 RM. Makkaroni ög 3,00 bis 57,00 Mehlnudeln 26,00 Zürich 116,00, Helsingfors 15,10, Antwerpen 30,25. Stockholm 160,50, 1924 wird hierdurch bestätigt. (§ 2 Abs. 2 etwa 200 NM betragenden Rei 8 tzen, den 13. Mai 1925. walt zu bestellen. erkjärt: Nr 2448 — 2452 gestellt. Für die Aktionäre bleiben 6 % und als Vortrag - Matkaroni, Hartgrießware 46,00 bis 57,00 ℳ. Mehlnudeln 26,00 Zpwang 11550 * 17 80 F.⸗G.⸗V etragenden Reinnachlaß Der Gerichtsschreiber des Landgerichts. 28 b 1 1.h Bha scch es “ — Nach dem Geschärtsbericht der Voigt & Haeffner bis 30,00 ℳ, Eiernudeln 44,00 bis 71,060 ℳ., Bruchreis 14,75 Kopenhagen 1 Prag 17,80. be — “ der Erblasserin zu haben glauben, werren Shna Keheear eheeeeh annheim, den 13. Mai 1925. Berlin⸗Er mannsdorf, den 15. Mai Aktiengelellschaft c9 rankfurt 1. M.- über das 25. Ge⸗ bis 16,00 ℳ, Rangoon Reis 17,75 bis 19,00 ℳ, glasierter Tafel⸗ “ den 12 Mai 1925. 8 aufgefordert, diese bis spätestens 31. 7.25 [21845] Oeffentliche Zustellung. Der Gerichtsschreiber des Landgerichts. 1“ d 1““ schäftsjahr 1924 setzte im Herbst nach den Auswirkungen der Wäh⸗ reis 24,25 bis 28,00 ℳ, Tafelreis, Java 32,00 bis 42,00 ℳ London, 18. Mai. (W. T. B.) Silber 311⁄16. Silber uflösungeamt für Familiengüter. bei dem unterzeichneten Nachlaßgericht an⸗ HSis Nicodemus Smolartiewicz, [21854] Oeffentliche Zustellun — “ rungszerrüttung ein Aufschwung ein, so sprunghaft, daß die Gesell- Ringärsel, amerikan. 72.00 bis 95,00 ℳ, getr. Pflaumen 90/106 auf Lieferung 31 ⁄10. [21839) Bekanntmachung zumelden, widrigentalls festgestellt werden ö“ Pietrowiez in Oberhausen. Der Hiltsarbeiter Balthalar 8. kl i De 8 8 schaft in fabrilatorischer Hinsicht sich vor die schwersten Aufgaben —,— bis —,— ℳ, entsteinte Pflaumen 90/100 77,00 bis 78,00 ℳ, Wertpapiere. Die Grundbücher und Grundakten der mild, daß ein anderer Erbe als der Sean. Gärkuerstraße * Klägerin, Prezeß⸗ Freising. Nagelstr 40/0 Klö er “ Friedrich 11 Fr. J. gestellt ah. Die in den Jahren 1921—1923 ausgeführte Erweite- Kal. Pflaumen 40⁄50 54.00 bis 55.00 ℳ Rosinen Caraburnu †l Kisten Frankfurt a. M., 18. Mai. (W. T. B.) (In Billionen.) an den polnischen Stzyat abgetretenen badische Staatsfiskus nicht vorhanden ist vhn “ “ Justizrat durch Rechtsanwalt Ritter 85 München b ““ rung der Fabritationsstätten ermöglichte es immerhin, dem Auf⸗ 65,00 dis 78,00 ℳ, Sultanmen Caraburnu, 76,00, bie, 96,00 ℳ, Oesterreichische Kreditanstalt 7,75 Adlerwerfe 3,15 Aschaffenburger Gemeinden Außendeich, Kramershof, Neu Düstelvor. ““ Eben —“ Rn umg, klagt gegen ihren tlagt gegen seine Ehefrau Johanna Zinkl, tragsandrang gerecht zu werden. Die Zahl der Arbeiter konnte nach Korinthen choice 52,00 bis 68,00 ℳ, Mandeln, süße Bari 195,00 Zeüstoff 94,75, Badische Anilinfabrit 135,6, vothringer Zement Uievenau des Amtsgerichts Marienwerder Amtsgericht Abt. 18. 1““ ne Smolarkiwicz zuletztt in Freising, nun unbekannten Auf⸗ Gold.⸗Kredit⸗Akt.⸗Gef.⸗ dem Abbau bis zur Ausgabe des Berichts wieder um etwa 800 ver⸗ bis 203,00 ℳ, Mandeln, bittere Bari 193,0%, bis 200,00 ℳ, Zimt —.—. Chemische Griesheim 126 8, D. Gold⸗ u. Silber⸗Scheideanst. sind am 13 Mai 1925 an das polnische [21831] Aufgebot. an- 9 m. 1“ jetzt unbe⸗ enthafts, Beklagte, nicht vertreten wegen Berlin C. 19 Jerusalemer Straße 25. mehrt werden; es sei anzunehmen, daß bei dem Anhalten der Kon⸗ (Kassia) 100,00 bis 105,00 7½ Kümmel, holl. 41,00 bis 43,00 ℳ. 122,0, Frankrurter Maschinen (Pokornv u Wittekind) 58.0 Hilrert Kreisgericht Mewe abgegeben worden Am 6. April 1925 ist zu Geraberg Grund §8 1565 hnes Eö“ auf Ehescheidung. Proz.⸗Reg Nr. E 5599/25 11 Durch Beschluß der Generalversamm⸗ sen tnr die Zahl der Beschäftigten noch eine weitere erheb⸗ schwarzer Pfeffer Singapore 5,00 bis 100,00 ℳ. weißer Pfeffer Maschinen 49,75 Höchster Farbwerke 127,75, Phil. Holzmann 75,0, Amtsgericht Marienwerder, Westpr. b. Elgersburg i. Thür. laut Sterbe⸗ Antra 8 f Eh sche .G. B. mit dem mit dem Antrage. es wolle erkannt werden: lung vom 23. Januar d. I ist die Um⸗ iche Erböhung erfabꝛen werde. Im Inlande bestand wieder Singapore 145,00 bis 160,00 ℳ. Robkaffee Brasil 200,00 Holzverfoblungs⸗Industrie 7,25, Wayß u. Frevtag 94,5, Zuckerfabrik anzeige vom 8. Aril 1925 die Witwe Anna ladet den Bekloglen ẽre mümddie Klägerin 1 Die Ebe der Streitsteile wird aus Ver. telung der Papiermarkaktien auf Gold⸗ eine starke Stromnachfrage bei den Elektrizitätswerken, die zu bis 236,00 ℳ. Rohkaffe⸗ Zentralamerika 230,00 bis 305,00 ℳ, Bad. Wagbäusel 3,025. [21837] Aufgebot Elisabeth Therese Schroda, geb. Kern handl ha v zur mündlichen Ver. chusden der Betlagten geschieden. II Die Farf vorgenommen. Die Umstellung er⸗ Erweiterungen der Werke und zum Zusammenschluß namentlich der Röstkaffee Basil 250,00 bie 300,00 ℳ.B Rösskaffee Zentral⸗ Hamburg, 18. Mai. (W. T. B.) (Schlußfurse. (In Die Ehefrau ‚Frieda Krumwiede, geb gestorben Irgendwelche Verwandte der Iiviskam ; ““ vor die dritte Beklagte hat die Kosten des Rechtsstreits kolgt im Verhältnis von 375 000 Papier⸗ großen Ueberlandzentralen sowie zu einer regen Installationstätigkeit amerika 315,00 bis 390,00 ℳ, Röstgetreide lole 19,50 bis Billionen.) Brasilbank —— Commerz⸗ u. Privatbant 102.1. Ackermann, in Wenden Nr. 29, hat das Verstorbenen sind hier und in Geraberg auf d 13. 8 8 2 zu tragen. Der Kläger ladet die Be⸗ voE“ Goldmarf. führte. Das Geschäft mit dem Auslande wurde u a. erschwert, 22,00 ℳ, Kakao settarm 50,00 ois 90,00 ℳ. Kafao, leicht Vereinsbank 91 5, Lübeck⸗Büchen 144. Schantungbahn 3.6, Aufgebot zum Zwecke der Ausschließung nicht bekannt. Vermeintliche Erben 9 hr 6 ng92 tlagte zur mündlichen Verhandlung des Nachdem die Umstellung erfolgt ist, er⸗ wenn nicht unmöglich gemacht durch hohe Einfuhrzölle Bei den entölt 95,00 bis 120,00 ℳ, Tee, Souchon, gepackt 380,00 bis Teutsch⸗Austral. 73,5, Hamburg⸗Amerika⸗Packetf. 68,75, Hamhburg⸗ des im Grundbuch von Nöpke Band II werden deshalb autgefordert. ihre etwaigen sich vurch 882 8 “ Rechtsstreits vor die II. Zivilkammer des zuchen wir unsere Aktionäre, bis zum Firmen, an denen die Gesellschaft beteiligt ist stellten sich die Er⸗ 405,00 ℳ, Tee, indisch, gepackt 413,00 bis 475,00 ℳ, Inlandszucker Südamerika 97,75 B Nordd. Lloyd 71,75 Verein. Elbschiffahrt 2,37, Blatt 47 eingetragenen Eigentums der in Erbrechte innerhalb einer Frift von zwei gelass 2 Recht ei diesem Gerichte zu. Landgerichts München II auf Dienstag 20. August 1925 ihre Aktien in den Ge⸗ gebnisse als befriedigend und die Verhältnisse im allgemeinen an⸗ Melis 31,00 bis 34,00 ℳ, Inlandezucker Raffinade 32,00 bie 36,00 ℳ Calmon Asbest 58,5 Harburg⸗Wiener Gummi 2,15 Ottensen der Gemarkung Nöpke belegenen Parrellen Monaten bis zum 15. Juli 1925 beim Seee echtsanwalt als Prozeßbevoll- 14. Juli 1925, Vormittags 9 Uhr,⸗ schäftsräumen der Gelellschart umzu⸗ gesichts des vorliegenden starken Beschäftigungsgrades als günstig dar. Ihceg 35,00 bis 39,50 ℳ, Kunsthonig 33,00 bis 34,00 ℳ. Eisen 47,0 Alsen Zement —,—, Anglo Guano —,—, Merick Kartenblatt 3 a) Parzelle 102/4, Weide. Thür. Amtsgericht Ilmenau unter Glaub⸗ Ge. hhic in lassen. Sitzungssaal 60/0 des Justizpalastes, mil jlauschen Nach diesem Tage werden die Der Remgewinn beträgt 654 864 RM, davon erhalten 7 % Zuckersirup, hell, in Eimern 31,00 bis 37,50 ℳ Speisesirup, dunfel, Guano 12 B., Dynamit Nobel 100,75 olstenbrauerei 134,0 Neu Zettelsberg, 9,02 a. 0,12 ℳ Reinertrag, baftmachung durch öffentliche Urkunden erichtsschreiber des Landgerichts. der Aufforderung. einen bei diesem Gerichte nicht eingelösten Aktien als ungültig erklärt. in Eimern 25,00 bis 28,00 ℳ Marmelade, Erdbeer, Einfruch! 84,00 Guinea 275,0, Otavi Minen 26,0,. — Freiverkehr. Kaoko d) Parzelle 103/,5, Acker daselbst, 62,25 a. anzumelden. Nach Ablaut dieser Frist [21846] L18“ zugelassenen Rechtsanwalt zu ihrer Ver⸗ Der Vorstand. F. R. Wilm.
= 14 000 RM die Vorzugsaktien, 8 % = 548 098 RM. 2 3 elc 1 v. . vis 94,00 ℳ Marmelade Vierfrucht 36,00 bis 40.00 ℳ Pflaumen⸗ — — Sloman Salvpeter —.— 3,66 ℳ Reinertrag, c) Parzelle 114/6, wird festgestellt, daß der Fiskus alleiniger Oeffentliche Zustellung und Ladung. tretung zu bestellen. Zum Zwecke der [21973] b In der Streitsache: 1. Hormann, Maria, öffentlichen Zustellung wird dieser Ausszug Immobilien, und Bangesellschaft
6 851 225 NM die Stammaktien, 50 000 RM die Wohlfahrtskassen, .00⸗- In - — 66 so daß 42 766 RM als Vortrag bleiben. 1 b “ be 8 “ 8 8 8 n Mar 88 8 B.) 8 Veeesete S daes6 Sg. 1““ 1 der Witwe Anna Schroda, ver⸗ Hilfsarb
“ ':m Berich Vor Aussichtsre “ 3 ofe 437,0. Majrente 2,5, Februarrente ² Desterreichische Gold⸗ WE“ G.⸗B. be⸗ storben in Gerabeig, ist. Hilfsarbeiterehefrau in Weißenburg, Klä⸗ aus der Klage betanntgemacht. i . ft i Ver⸗ ” E“ 1 1 8 Säcken 4,20 bis 4.60 ℳ Siedesalz in Packungen 5,40 bis 6,00 ℳ, rente 40,5, Oesterreichische Kronenrente 2,3 Ungarische Goldrente antragt. Der Anbauer Heinrich Laue in Ilmenau, 88 F jgeerin, vertreten durch den Löben e München, e “ München “ in Dresden, über die Reichemarkeröstnungebilanz zum 1. Januar Bratenschmalz in Tierces 84,50 bis 86,25 ℳ, Bratenschmalz in —,— Ungarische Kronenrente —,— Anglo⸗österreichische Bank 186,0, Wenden, der im Grundbuch als Eigen⸗ Thür. Amtsgericht, Abt. III. in Eichstätt, gegen Hofmann, Georg, Der Gerichtsschreiber Die Generalversammlung vom 31 März 1924 sowie über das Geschäösftsjahr 1924 betrugen bei der Umstellung Kübeln 86,00 bis 87,00 ℳ, Purelard in Tierces 84,00 bis 87 00, ℳ, Wiener Bankverein 98,5 Oesterreichische Kreditanstalt 133,1, Allg. tümer der genannten Grundstücke ein⸗ 21823 —— 1 Hilsearbeiter, zuletzt in Weißenburg, nun des Landgerichts München II. 1925 hat die Umstellung des Aktienkapitals die Vermögenewerte 426 977 RM, die Verpflichtungen 76 826 R. Purelard in Kisten 85.00 bis 87,00 ℳ, Speisetalg, gepackt 65,00 ungarische Kreditbant 365,0, Länderbank junge 228,0. Niederösterr. getragen ist, wird aufgefordert, spätestens Du p A lunbekannten Aufenthalts, Beklagten, wegen “ von 2 780 000 Papiermark auf 55 600 so daß sich ein Vermögen ergibt von 350 151 RM. Die laut Ge⸗ bis 66,00 ℳ Speisetalg in Kübeln —,— bis —,— ℳ, Eskomptebank 280,0, Unionbank 122,8. Ferdinand⸗Nordbahn 87,0, in dem vor dem unterzeichneten Gericht. 188” usschlußurteil vom 22. April Ehescheidung (E 35/25), 2. Zessinger, Anna, [21865] Oeffentliche Zustellung. Reichsmark beschlossen. Die Papiermark⸗ neralversammlung vom 191g September 1924 neu ausgegebenen Margarine. Handelemarke 1 66,90 ℳ. 11 60,00 bis 63,00 ℳ. Oesterreichische Staatsbahn 374,0 Südbahn 41,7 Poldibuͤtte 8870, Zimmer Nr 10, auf den 14. Juli 1925 sind die folgenden 4 % Hypotheken. Handelsgärtnerfrau in Ingolstadt, Kjägerin, 1,Der Kaufmann Conrad Jungfer in aktien im Nennbetrage von 1000 ℳ 1rnc kind, nachdem 1 Margarine. Spezialmarke 1 80,00 bis 84,00 ℳ 11 69,00 ℳ. Alpine Montanger. 335 0. Siemens⸗Schuckertwerke 84,9 Prager 1925, Vorm. 10 Uhr, anberaumten pfandbriefe der Deutschen Grundcreditbank vertreten durch den Justizrat Morhard in Jauer. Bahnhofstraße 4. Prozeßbevoll⸗ werden demzufolge auf 20 Reichsmark ab⸗
1 150 000 ℳ sind, nachdem inzwischen der Verkauf der Dresdner 71,00 ℳ, M. 18 8 00 bi 1 6 —8 8 Auf ine R zu Gotha: 1. Abt. 20 Nr. 292 ü „5 1 ächtigter: Rechts n. . 8 Betriebsverms der Gesellch F 8 6. Molkereibutter 1a in Fässern 175,00 bis 181,00 bis Eisenindustrie 192,5 Rimamuranv 106,1 Oesterreichische Waffen⸗ lufgebotstermine seine Rechte anzumelden. 9000 r. 292 über Eichstätt, gegen Zeffinger. Friedrich, mächtigter: Rechtsanwalt Franz Müller gestempelt. Ehemische gaben, des aaisberenaga 7gs cger asem Wahr knee Molkereibutter 1a in Packungen 185,00 bis 190,00 ℳ. Molkerei⸗ fabrik⸗Ges. 39,5, Brüxer Kohlenbergbau 1510,0]. Salgo⸗Cergauer widrigenfalls seine Ausschließung erfolgen 2n 95 8 üüber Handelsgärtner, zuletzt in Ingolstadt, 8 Zeh klagt gegen den Getreidekauf⸗ Nachdem der Umstellungsbeschluß im Cfencee gatnt ac tten wornan E. Scernh m Vernn gan⸗ bäcer Iputter 30nen F8d F 17810 ℳ Mioltereibutter 1n2 Steinfoblen 4,56, Skodawerke 1442, Steir. Magnesit 31,5, . . le 206,52 49 über unbekannten Aufenthalts, Beklagten, wegen 1.“ Grüttner, früher in Jauer, Handelsregister eingetragen ist, fordern versammlung vor, die Einziehung zu genehmigen. Hiernach kommt Fee ge 9 v ü“ in “ 88 “ 8,01 Leykam⸗Josefsthal A.⸗G. 140,0 Galicia Amtsgricht Neustadt a. Rbge., 14. 5. 25. Gotha, den 22 Aprül 955 worden. ““ e. 8 “ r 1 e. e. Mäntel ihrer
erjammlung “ 50 009 PMe; .00 ℳ. Auslandebutter in Packungen —,— bise — — ℳ, Napbhtba 990,0. 1 “ tha, den 22. 25. Beklagten zur müuündlichen Verhand⸗ ahg n vom Aftien bies fpaestens l. Iuli 192 beträgt 350 151 RM. Außerdem ist unter die Aktiven ein Kapital⸗ geränchert, 8/10 — 12,14 95.00 bie “ 29. — 8. Staatsanleihe 1922 A u. B 104,75, 4 ½⅜ % Niederländische Hankestraße 7/8 hat e 88 eer. 121832, — ichstät Zivilkammer. Sißungssaal, auf drFcklich esicse .““ betrügt e2nno Höbe von 7e9 849 Fele eimustellen, zulammen 32,00 ℳ, Tilsiter 11“ 1ges 00 88 2u18 anleihe von 1917 zu 1000 fl. 95 ⁄1% 3 % Niederländiiche Staats⸗ Faenan Sin zneens t e “ Durch Ausschlußurteil des unterzeichneten Mittwoch, den 8. Juli 1925, Vor⸗ Seee de 8 7* Keimfähigkeit zureichen “ 1 150 000 RM. Hiernach bleibt das Aktienkapital dem Nennwerte thaler 165.00 bis 81 88 8 8 zs 1 8 8 ie anleihe von 1896/1905 705 , 7 %0 Niederl⸗Ind.⸗Staatsanleibe zu geboren am 11. April 1873 zu G Gerichts vom 5. Mai 1925 ist der mittags 9 Uhr, mit der Aufforderung, kostenpflichti 88 1. den Beklagten. Die An⸗ und Rücklieferung erfolgt auf nach unverändert 1 150 000, und zwar Reichsmark; jede einzelne 93,00 ℳ, do. 20 Mℳ% 880 bis 68,00 ℳ, ausl. ungez. Kondens. 1000 fl. 1021⁄6 ꝙ7 % Deutsche Reichtanleibe 98 %. Deutsche Reichsbank⸗ Kreis Insterbu letzt bohnbaft n. Ohvothetenbnef, welcher über die aut Rechtsann denbeseserchta auglasenen den Vetrag ve vass Re bemnrrsenhtt Kogrünchenenass 1 . misch 48/16 20,00 bis 22,50 ℳ ausl. gez. Kondensmilch 24,00 bis Anteile —,—, Nederl. Handel. Maatschappij⸗Akt. —.— Jürgens Insterburg, zuletzt wohnhaft in Steinforth Bl. 1 in Abt. III unter Nr. 22 Rechtsanwalt zu bestellen. Im Termine 1ac “ n 61““ München, den 15. Mat 1925.
½ % 2 i für den Monat seit dem Der Vorstand.
Aktie der 1150 Stück Aktien lautet daher sortan auf 1000 RM. — 1 5 1 3 Berlin, Beusselstraße 44. für tot zu er⸗ „snae c. IN ; Zum Abschluß für das Geschäftsjahr 1924 teilt der Bericht mit: 25,00 ℳ. Margarine 132,00. Philips Glueilampen 410,75 Geconsol. Holl. klären. Der bezeichnete “ wird Eirerswgene Hrpanbhn IE.“ ge⸗ “ 8 ö 1ö1““ 25. März 1925 zu zahlen und die von
rotz erhöhte kti 23 w f Petroleum 152,00 Koninkl. Nederl. Petroleum 373,25, Amsterdam hne 9 ’ Trotz erhöhter Produktion gegen 1923 war er nicht ö 237,00“ Holland⸗A 11“ 69,50. Nederl. Scheep⸗ aufgefordert, sich spätestens in dem auf Baldenburg, den 5. Mai 1925 der Streitsteile wird aus Verschulden des ihm dem Kläger gelieferten drei Zentner günstiges Ergebnis vorzulegen. Wiederholte Schwierigkeiten in der vart⸗Unie 146,79, Cultuur Mvij. der Vorstenlanden 168,50, Handels⸗ den 15. Dezember 1925, Mittags Das Amtsgerich . Beklagten geschieden II. Der Beklagt Rotklee zurückzunehmen sowie das Urteil 4 Fabrikation haben in Verbindung mit großen Lasten Herstellungs⸗ eniging Amsterdam 511,75 Deli Maatschappij 399,00 Senemba 12 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht ö“ hat die Kosten des Rechtsstreits zu tragen. für vorläufig vollstreckbar zu erkläxren. Zur, in Liquidation zu Hamburg. preise gezeitigt, die einen Verkauf mit Nutzen nicht zuließen und die igetschan 8 vrrm “ “ 6 Neue Friedrichstraße 13/14. I11. Stockwerk. [21834 Ausschlußurteil. Die öffentliche Zustellung d ge ragen. mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits Durch Generalversammlungsbeschluß die Gesellschaft im Exportgeschäft überall da konkurrenzunfähig machten, aatschappij 417,50. Zimmer 116/118, anberaumten Aufgebots⸗ zerkündet am 13 Mai 1925. bbewilligt zustellung der Ladung ist wird der Beklagte vor das Amtsgericht in vom 17. 4. 1925 ist die Auflösung der wo eigene Fabrikation vorhanden ist. In Gebieten ohne solche konnte termine zu melden, widrigenfalls die Todes⸗ Der Gläubiger der im Grundbuch von Eichstätt, den 15. Mai 1925. Jauer (Schles.), Zimmer Nr. 7, auf den Gesellschaft beschlossen worden. Berichte von auswärtigen Warenmärkten. erklärung erfolgen wird. An alle, welche Düren Band 57 Blatt 2702 zugunsten Gerichtsschreibrei 3. Juli 1925, Vormittags 9 Uhr, „Die Gläubiger der Gesellschaft werden B 18. Mai. (W. T. B.) Am hentigen Woll⸗ Auskunft über Leben und Tod des Ver⸗ der Niederdeutschen Bank Kommandit⸗ des Landgerichts Eichstätt. ggoeladen. 8 hierdurch aufgefordert, sich bei ihr zu 100 Reichsmark 123,475 G., 123 784 B., 100 Rentenmark —,— G. rgbforb. g . 8 cher baben schollenen zu erteilen vermögen, ergeht gesellschaft auf Aktien in Dortmund ein⸗ —— Jauer (Schles.), den 9. Mai 1925. melden. “ markt konnte sich Pee be Vertrauen die Aufforderung, spätestens im Aufgebots⸗ gerragenen Briefhypothek von 220 000 ℳ [21847 Oeffentliche Zustellung, Der Gerichtsschrerber des Amtsgerichtt. Hamburg, den 9. Mai 1925. für die nächste Entwickung des ö mehr Vertrauen. Am termin dem Gericht Anzeige zu machen. wird mit seinem Rechte bezüglich der Der Babnarbeiter Eustach Wischert in 1.““ Der Liquidator: Simon. botogravbischer Paviere vorm. Or A. Kurz A.⸗G. Wernigerode, mart. —.— G. —. B. vonden 2520 G. —.— B., Garnmarkt hertschte eine stenige Stemuwng. Amtsgericht Bertin⸗Mitte, Abt. 84, Hyvotbek ausgeschlossen. Die Aus⸗ Frankturt a. M. Rebstöckerstraße 105. 121851] Oeffentliche Zustellung, [22358] estehenden Interessengemeinschaftsverträge wurden gemäß Beschluß Paris 26,88 G., 26,96 B. Schweiz 100,40 G. 100,65 B. F. 23. 25, den 13. Mai 1925. sschließung ist erfolgt gemäß § 1170 B. G.⸗B. Hrozeßbevollmächtigter: Rechtsanwalt Die Firma Carl Prior, Lübeck Prozeß⸗ Ergän ung der Tagesord s 5 . ⸗ 8 8 1 dessgar äctt rehe3 88 . b- bver er: 8 819 8
der Generaldersammlung vom 10. März 1925 gelöst. Eine Ent⸗ Warschau telegraphische Auszablung 99,62 G., 99,88 B. 1 11“ 1 §§ 982 ff. Z.⸗P.⸗O. Justizrat Dr. Eisenberg in Frankfurt a. M., vertreter: Rechtsanwälte Dr. Hoffmann, auf 8 d dfee enc becfener scheidung bezüglich des beschlagnahmten amerikanischen Vermögens ist Wien Is Mai. (W. T. B.) Notierungen der Devisen⸗ 8 [21826] Alufgebot. Düren, den 13. Mai 1925. stlagt gegen seine Ehefrau, Eva Wischert, Hans Ewers. Dr. Rüsse, Lübeck, klagt vierzigsten Nbentl ten Ha * n anch bis heute noch nicht erfolgt. Der in dem Bilanz⸗ und zentrale: Amsterdam 285,30 G. Berlin 168,78 G., Budapest Verkehrswesen. Der Schiffer Peter von der Reith in Amtsgericht Abt. 2. geb. Kehm, früher in Frankfurt a M., gegen Kaufmann Andreas Rose, unbe. Antrag eines Aktionärs 8 6— Gewinn⸗ und Verlustkonto auegewiesene Verlust von 33 076 RMN 99,54 G., Kovpenhagen 133,00 G. London 34,44 G., Paris 36,83 G. Nachträge zu den Postscheckkundenverzeich⸗ Drochtersen hat beantragt, den ver⸗ 21835 “ 8 setzt unbekannten Aufenthalts, wegen bös⸗ kannten Aufenthalts, mit dem Antrage: des § 2¼ der Satzun 8 Aurheban 1 soll auf neue Rechnung vorgetragen werden. Zürich 137,28 G. Marknoten 168,20 G. Lirenoten 28,94 G. Jugo⸗snissen werden in der nächsten Zeit nach dem Stande vom 1. April chollenen Matrosen Diedrich von der — D 5 Amtsgericht Schöppenstedt h lichen Verlassens mit dem Antrage auf den Beklagten kostenpflichtig und evtl. Delegation — B “
Kopenhagen, 18. Mai. (W. T. B.) Wochenausweis slawische Noten 11,48 G. Tschecho⸗Slowakische Noten 20,99 G., 1925 erscheinen. Bestellungen nehmen alle Postanstalten entgegen, hdah zuletzt wohnhaft in Drochtersen, “ b“ Der Kläger ladet die Fenhn. Sicherheitsleistung vorläufig voll⸗ Heilbronn, 19. Mai 1925. der Nationalbank in Kopenhagen vom 15. Mat (in Polnische Noten 135,50 G., Dollar 705,70 G. Ungarische Noten die auch über die Preise Auskunft erteilen. Postscheckkunden erhalten Verichalesn ö Der Hvyotbetenbriek vom 7. Jull 1011 Rechatereine “ “ 8* Ures E1“ “ Für den Aufsichtsrat des
über die im Grundbuche von Ampleben Landgerichts in Frankfurt a. M. auf den Klagetage zu zahlen. Klägerin ladet den Der B.Istosnse G MülI 5
klammern der Stand vom 7. Mai) in Kronen: Goldhestand 99,55 G., Schwedische Noten —.— G. auf Bunsch die Nachträge von ihrem Postscheckamt unter Abbuchung eng — Klammer kai) (W. T. B.) Notierungen der Devisen⸗ des Preises von ihrem Konto, auch können sie sich den regelmäpigen .e 111311 B8. 1 Bl. 24, in Abteilung 111 unter 14. Fac 1220, hemmaes hende Betegten zat eünblihen Herbeelee . „ or de 8 es 322 8* 2 1 . Nr. 9 auf dem Anbaverwesen No. ass. 35 mit der Aufforderung, sich durch einen vor Landgericht Lübeck. Zivilkammer üIng 121977]
209 441 287 (209 441 287), Silberbestand 19 659 379 (19 248 693), Prag, 18. Mai. 8 1 en 4 1 8 zusammen 229 100 666 b2s 689 980), Notenumlauf 422 659 847 zentrale (Durchschnittskurse): Amfterdam 1363 ¾ Berlin 1 Befug 9. ö “ Nachträge durch einmalige Be⸗ ungeaa . 3 eer. 542 3,553 kopenh b 54,55, i j . 3 . *5 ee ; : 8 4 ; (464 900 806) Deckungsverhältnis in Prozent 54,2 (51,1). Zürich 6,55 ¾ Oslo 567,25, Kopenhagen 635,00, London 164 stellung bei ihrem Postscheckamt sichern gebotstermine zu melden, widrigen⸗ für den Zimmermann Heinrich Schulze in bei diesem Gericht zugelassenen Rechts⸗ auf Dienstag, den 7. Juli 1925, „Die von uns unter dem 1 7. 1873 und ——— Inrxipere falls die Todeserklärung erfolgen wird Schöningen eingetragene Darlebnetorderung anwalt als Prozeßbevollmächtigten ver Vormittags 11 Uhr, mit Aufforderung. 7. 7. 1923 ausgegebenen und sich noch in von 1000 ℳ wird für kraftlos erklärt. treten zu lassen. — 4. R. 48/25 einen bei diesem Gericht zugelassenen Umlauf befindlichen Aktien über 300
—— 8 ——õ—————ÿ—ÿ—O——̈—ꝛ—ꝛ—ꝛ-F&F=ℳA—eirim--—Q—QeQ--—ᷓ,ᷓyᷓnQʒoQ—-yᷓʒ,·q ZEE1A“ — — An alle, welche Auskunft über Lel Erwerbs⸗ und Wirtschaftsgenossenschaften. . ch unst über Leben Schöppenstedt, den 6. Mai 1925. Frankfurt a. M., den 15. Mai 1925. Rechtsanwalt zum Vertreter zu bestellen bezw. 1000 PM werden hiermit, soweit
1A““ 1. Untersuchungssachen. 9 „9 1 G oder Tod des Vers I 2. Aufgebote, Verlust⸗ u. Fundsachen, Zustellungen u. dergl. Niederlassung ꝛc. von Rechtsanwälten. 111“ i schi i ien ni 3. Verfänfe Jecvaa an enn erencnne 8 Offentlicher Anzeiger. . es Eö“ ꝛc. I Das Amtsgericht Der Gerichtsschreiber des Landgerichts. und durch diesen etwaige Einwendungen deren Umtausch in Reichsmarkaktien nicht —. Bankausweise. 8,
vermögen, ergeht die Aufforderung
1 spätestens im Aufgebotstermi 21840 i “ gegen den Klaganspruch dem Gerich erfolgt ist, auf Grund § 290 H.⸗G.⸗B
4. Verlosung ꝛc. von Wertpapieren. 2 ine dem Ge⸗[l ]. Oeffentliche Zustellung. [21849) Oeffentliche Zustellung. den K. . Gericht und erfolgt b - § 290 H.⸗G.⸗B.
b. Kommanditgesellschaften auf Attien, Aktiengesellschaften Anzeigenpreis für den Raum einer 5 gespaltenen Einheitszeile 10. Verschiedene Bekanntmachungen. der Klägerin mitzutelten Lübeck. den für kraftlos ertlärt. 1,— Reichsmark freibleibend. 11. Privatanzeigen. 88
richt Anzeige zu machen. Der Anstreicher Theodor Sittard in Di . iche e Ehefrau Helene Rapke, geb Webel, „Br9. er 1 - b ““ und Deutsche Kolonialgesellschaften. 1 eb“ Mai 1925. Aachen, Stefanstraße 2, Prozeßbevoll⸗- zu Köln. Röhrergasse 17 Hegreßtepag⸗ 8. “ Der Gerichtsschreiber des 1.h. 2. Vn 1925. 8 22 8 das Amtsgericht. mächtigter: Rechtsanwalt Dr. Kaatzer in mächtigter: Rechtsanwalt Beitzen 11. in „negerichts. rögiser Sne ou“ 2 ) 8 .
“ 2 Aachen, klagt gegen seine Ehefrau, Josefine Hi 1 1 ☛ Befristete Anzeigen müssen drei Tage vor dem Einrückungstermin bei der Geschäftsstelle eingegangen sein. ☚ Das Amtsgericht Kempten erläßt auf 88b nin 8 Frankfurt 8 Fe⸗ EE“ “ Köln⸗ [21908) Grund der §8 13 ff. des B. G.⸗B., Niddastraße 102, jetzt ohne bekannten Holzmarkt 25, bei der Heilsarmee a 1 5 Frankensteiner Magnesit⸗Werke. 960 ff. Z.⸗P.⸗D. auf den Antrag des Wohnort, auf Grund 98 1565, 1568 Grund des § 1568 B. 8a dem An. 5. Kommanditgesell⸗ 6
A.⸗G., Grochau. Landwirts Bartholomäus Köllemann von B. G⸗B., Verletzung der Ehepflichten, trag auf Scheidung der Ehe. Die Klägerin f f Die für den 8. Juni d. J einberufene Wengen, Aufgebot zum Zwecke der Todes⸗ mit dem Antrage auf Ehescheidung. Der ladet den Beklagten zur mündlichen Ver⸗ schaften auf Aktien, Aktien⸗ Generalversammlung ist auf den 25. Juni
erklärung folgender Personen: Kölle⸗ Kläger ladet die Beklagte zur mündlichen handlung des Rechtsstreits vor die IV. Zivil⸗ d. J. verlegt worden. mann, Franz Josef, geb am 7. Sep⸗ Verhandlung des Rechtsstreits vor die kammer res Landgerichts in Hildesheim auf gesellschaften und Deutsche Der Vorstand. Kattner. len zr 1886 ne Wengen fuletzt Holz⸗ “ 8 ö . 89 1 Juli 88 Vormittags Kolonialgesellschaften. 25789] rbeiter dort, Sobn der Holzarbeiters⸗ SHe „Zimmer 20, auf 9 r, mit der Aufforderung, sich durch We ühlen⸗Akti eheleute Franz und Agnes Köllemann, 8 8 Jutt 885 18 10 x¼ Uhr, einen bei diesem Gerichte zugelassenen EEbböö g⸗ den e14“ letztere geb. Fleschhut, seit Oktober 1914. nit. 8* 17 1ee durch einen bei Rechtsanwalt als Prozeßbevollmächtigten den sich ausschließlich - n n Irs Die für Sag. “ s ss als er als Angehöriger der 4 Komp. des als r eßb 8 Urgch senen Rechtsanwalt vertreten zu lassen. 1 abteilung 2 11A“” üsseldorf einberufene außerordentliche
Kaiserregiments Innsbruck im Felde lassen ozeßbevollmächtigten vertreten zu, Hildesheim. den 12. Mai 1925. Generalversammlung findet nicht statt.
1t Der Gerichtsschreiber des Landgerichts. Hameln, den 13 Mai 1925.
12199]
[18816] Plauson Industrie A.⸗G.
Berichte von auswärtigen Devisen⸗ un . Wertpapiermärkten. 8
Devisen. 1u““ — 8 1 „ 18. Mai. 18 visenkurse. (Alles in die Gesellschaft sich nur unter größten Anstrengungen behaupten. “ 1“ Denheg ucs 589c 8 Gegen die Reichsmarkeröffnungsbilanz erscheint das Beteiligungskonto Polnische 100⸗Zlotv⸗Lok.⸗Noten 99,97 G. 100,23 B. Berlin
um die laut Beschluß der E“ 5 ” 1924
eenehmigte Beteiligung an Dreverhoff höher. Die mit den Firmen— — — B. — Schecks: Wa 1111“
Presoner Albuminpapierfabrik Aknengesellschaft Dresden und Fabrik 1. “ Berlin 100 Reichs⸗ 9
Dienstag, den 24. November 1925, 15. November 1924 in Schwaben v. mittags 11 uUhr, im Sitzungsfaale des 1. Untersuchungs⸗ . Aufgebote Ver⸗ Vormittags 10 Uhr, vor dem untern⸗ München auf Andreas Acher in Happing Amtsgerichts Rosenheim stattfindet, an⸗ 2 zeichneten Gericht, Ringstraße 19, Zimmer 15, vei Rosenbeim, auf eigene Order gestellt, zumelden und die Wechsel vorzulegen,
8G sa en lust⸗ dFundfachen anberaumten Aufgebotstermine seine Rechte von Acher atkzeptiert und mit Blanko⸗ widrigenfalls diese für kraftlos werden 8 2 un 9 und 8— S vorzulegen. “ Firma vche “ und 11 I 3 widrigenfalls die Kraftloserklärung der einem Indossament der Firma d. Sämann osenheim, den 12. Mai 1925.
[21821] Beschlust. ] Zustellungen U. dergl. Urkunde erfolgen wird und Co. an die Order des Anton Kohn Bayr. Amtsgericht Rosenheim.
Der abwesende Oberschütze Friedrich Kiel, den 13. Mar 1925. versehen, zahlbar am 1. Januar 1925; Amtsgericht. Abt. 19. b) über 297,46 RM gegen von C Th 121836]
ager von der 7. Komp. des Inf⸗Regts. 21825. Aufgebot. Aufgebot. 9 1 3 Bauer in Lorch unterm 25. April 1925 Der Brander Spvar⸗ & Darlehens⸗
r 12 m Quedlinburg, geb. am 17. No⸗Der Kaufmann Leon Andermann in 1 auf Karl Spetzler in Prien am Chiemsee,
vember 1903 in Wolgast, gegen den die &. geaerv i8 öffentliche Klage wegen Fahnenflucht durch 1“ vertreten durch Feffezeng 19565 L“ amubstitut für Rechtsanwalt Tannenwald
1X““ erhoben ist, wird für in Kiel, hat das Aufgebot des von ihm am 22. 12. 1924 ausgestellten, von Frau ¹ Ahlmannstraße 3, akzeptierten, am 14. 4. 1925 fällig ge⸗ Gertung. wesenen Wechsels über 118,69 R be⸗ antragt. Der Inbaber der Urkunde wird aufgesordert, spätestens
“ erklärt. alberstadt, den 15. Mai 1925. Amtsgericht Quedlinburg. B. Zett in Kiel,
als General⸗
[21824] Aufgebot.
Die Firma Anton Kohn, Kommandit⸗ gesellschaft in Nürnberg. und die Direktion der Nassauischen Landesbank in Wiesbaden haben den Antrag gestellt, nachbezeichnete und durch Indossament auf sie über⸗ gegangene Wechsel, die angeblich zu Verlust gegangen sind, für kraftlos zu erklären: a) über 400 ℳ, gezogen von der Firma Gebr. Memdl unter dem
zahlbar am 25. Mai 1925 bei der Reichs⸗ bankstelle Rosenheim, von C. Th Bauer indolsiert an die Direktion der Nassauischen Landesbank in Wiesbaden. Die Inhaber der bezeichneten Wechsel werden biermit aufgefordert, ihre Rechte und Ansprüche innerhalb 6 Monate, spätestens aber im Aufgebotstermine der am Samstag⸗
kassen Verein, e. G. m. u. H. in stand, vermißt. Der Aufgebotstermin
Brand hat das Aufgebot des Hvpo⸗
thekenbriesfes, lautend auf 13 500 ℳ (Restbetrag), eingetragen im Grundbuch von Brand Bd. 31 Artikel 1458 Abt. 111. Nr. 2 beantragt. Der Inhaber der Urkunde wird autfgefordert, spätestens in dem auf den 14. November 1925, Vormittags 9 ½ Uhr, vor dem unter“
den 12. Dezember 1925, Vor⸗
8
zeichneten Gericht, Congreßstraße 110
6 88
wird bestimmt auf Samstag, den
28. November 1925, Vorm. 9 Uhr,
Zimmer Nr. 22, dee Amtsgerichts Kempten. Es ergeht Aufforderung I. an den Ver⸗ ollenen, sich spätestens im Autgebots⸗
termin zu melden. widrigenfalls seine
Todeserklärung erfolgen wird. 2. an alle
welche Auskunft über Leben oder Too es Verschollenen zu erteilen vermögen,
Der Gerichteschreiber des Landgerichts.
[21841) Oeffentliche Zustellung.
Die Arbeiterin Anna Held, geb. Burr⸗ mann in Berlin N., Müllerstraße 59 a, rozeßbevollmächtigter: Rechtsanwalt Dr.
unbekannten Aufenthalts, früher in Ortels⸗
Aachen, den 15. Mai 1925.
[21850] Oeffentliche Zustellung. Frau Rosa Jakob, München, Leopoldstraße 107/0, tlagt gegen den Erdarbeiter Max Jakob, zuletzt in jetzt unbekannten Aufenthalts, immermann in Allenstein, klagt ge 5* “ 88 ö1“
3 gt gegen fennen: 1. Die Ehe der Sti. ir ihren Ehemann, Fleischer Paul Held, E1“
Haushälterin Kempten,
geschieden. 2. Der Beklagte träat die
[155811 Bekanntmachung.
zure ichen.
Schuld an der Scheidung. 3. Der Be⸗
Sehnd
Zum Zwecke der Abstempelung der Aktien gemäß Beschluß der G⸗V. vom 17. 11. 1924 werden die Aktionäre der Keramische Hütte Aktiengesellschaft auf⸗ gefordert, ihren Attienbesit bis zum 1. Juni 1925 bei der Gesellschaft ein⸗
Der Vorstand.
21822] „Obrima“ Automatische Waagenbau Altien⸗Gesellschaft in München. Die Aktien Nr 279. 280 werden hier⸗ mit zwecks Umstellung auf Goldmark für kraftlos erklärt.
München, den 15. Mai 1925.
Keramische Hütte Aktiengesellschaft, nde.
Der Vorstand. Hanns Drexler.