1925 / 116 p. 9 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 19 May 1925 18:00:01 GMT) scan diff

Te 3 til G. rc sih 1 b d . en G b . Il Lan 1 2 eschluß der s eneralver ammlung 5 nlad ung zur or dentlichen General⸗ Die Obe v schlesische Brikett⸗ & vorm J. Aders A ktiengesellschaf

. A ¹ b 1 8 Harburg Mitglied schaft —— 22 Torn s82 16n als Mn⸗ A. G., C vadothembar g⸗ für Sonn⸗ ist in Liquidation getreten und erläßt der Die Herren Aktionäre unserer Gesell⸗ * 1 1 82 d 82

8 S 11.““ 8 ; Juni 3 erzeich Liqunidator die Aufforderung, schaft werden hierdurch zu der am Mitt⸗ 9 b 8 ; sichterats gewählt worden abend, den 6. Juni 1925, Vor⸗ unterzeichnete Liqni 9 den 10. Juni 1925, Nach⸗ unseres Aufsichtsrats, hat sein Amt mit alied des 8 ier 10 Uhr. im Verwaltungs⸗ erwaige Ansprüche an die Gesellschaft woch, den 18. e zum N dꝗ A 5. ger ee l0. Märn d. I. eicererlem ——— mentags 10, hrh, Werte A. G. in innerbalb 14 Tagen, an den Untereich. mittags Uhr, im Helel Vriitol, 1 anzeiger imn Lreußt E 1 el

. 8 . Lind 5/6, stattfindenden

222 j Detmold, Orbkerstraße. neten einzureichen. Spätere Anmeldungen Unter den Linden . N 8 8

[2722² Bankbeamte Erwin Neumann, Detmold. Orbker r. 116. Berlin, Dienstag, den 19. Mai 1925 —— n— 2

Die ondentliche Generalversammlung neugewählt worden Tagesordnung: können alsdann nicht mehr berücksichtigt außzerordentlichen Generalversamm⸗

b 22 1 1 ; benst eingeladen. unserer Gesellschaft vom 12. Mai 1925 89b 822 nriebarat gewäblte 1. Vorlage und Genehmigung der Bilanz werden. lung erge . 3 bat beschlossen. Punkt a, b unde der Tages. K. XeIB ist aus -— Auf⸗ per 31 Dezember 1924. Beuthen O. S., den 4. Mai 1925. Tagesordnung:

.- Ap 1Srneae⸗ sichtsrat ausgeschieden. 2. E“ Vorstands und des ve E“ 6& 1. E vööe 8 ü-öFöe Sges e Smnen an bern tli 9 8w4 öü

2 . I 8 24 s 2 8 2. . 1 3 8 8 5 1 9 b, 542 8 2

Laigeng nethee ecgöche Senä me geeauen“ dönestfie, acncerne Lnescse. Zernaesn Le.hseernar des Becnwt, N—acbat gevenhea.erheswone entlicher Anzeiger. B.. eäaate aßcemee 1 83 .8 . —. 20* Iu n u 1 1 . 8 1 1. 1 1u“ 5 8 9. 3

b55 G 9, ennng., 8₰ E’— 2955] 2 , 4.227 K-2 [21926] 4 5b 2. Beschlußtassung über die Genehmi⸗ 5. —2ö 22 Aktiengesellschaften Anzeigenpreis für den Naum einer 5 gespaltenen Einheitszeile 10. Verschiedene Bekanntmachungen.

Aufsichtsrats, über die Genehmigung der Die Schwarzwälder Grundstücks üben wollen, haben bis spätestens den Tüllfabrik Flöha A.⸗G., gung 5— —2 und Deutsche Kolonialgesellschaften 1.— Reichsmark freibieibend. 11. Privatanzeigen

Bilanz sowie der Gewinn⸗ und Verlust. A. G. in Freiburg i. B. hat ibr 3 Juni ihre Aktien bezw ihre Depositen⸗ Plaue bei Flöha üeen- 1.“*“ cgseEe w R

echnung wird vertagt, da üher die Be⸗ Aktienkapital durch Zusammenleaung im scheine, in denen vom Amtsgericht oder 2₰ 3 büee. ꝙBefristete Anzeigen müssen drei Tage vor dem Einrückungstermin bei der Geschäftsstelle eingegangen sein.

wertung einzelner Vermögensobjekte in der Verhältnis von 1000:1 auf den Betrag von einem Notar die Hinterlegung der Hierdurch laden wir unsere Aktionäre 3. . 2

Bilanz Zweifel bestehen. G von RM 550 000 umgestellt eingeteilt in Aktien unter Angabe der Nummern be⸗ zu der ordentlichen Generalversamm. 5 5* 8 Grundtaritals Eutsprechend diesem Beschluß wird auch Aktien zu je Ro 100 Die Aktionäre scheinigt ist, bei der Gesellschaftskasse zu jung für Montag, den o. Juni ie Umstellung

1 b ig. ¹ . üe 2 esetzlichen 5 [21924] [21956]

ie Beschlußfassung über die Entlastung werd ebeten, ihre Aktien bis zum bin n. 1925, Nachmittags 3 Uhr, nach dem oder die Aenderung der ge⸗ 2 ) 2 I

di .eies Aaffchtente vertagt ngaft 1955 e vorzn. E*“ den 18. Mai 1925. Sgvungssaal 8. Dresdner Bank Filiale sne Abänderung bedürftig 5 Kommanditgesellschaften auf Aktien, Aktien Aktiengefellschaft für Lack 4 Maschinenban⸗Anstalt Humboldt, Köln⸗Kalk ist b ichtigt. das C. dkapita 1 dicht tauschte tien werden . 8 Chemnitz in Chemnitz ein. b 5 8 jj 2

CNEöö 20000 Reichemark 1 der Erlös ere ellener 1 Tagesordnung: 4. Vorlage der Bilanz per 31. De⸗ gesellschaften und Deutsche Kolonialge ellschafte * Farbe, Düsseldorf.

——-— —-

2 . 3 8 Auf Veranlassung der Zulassungsstellen für Wertpapiere an den Börsen zu g 0 8 9 88 Aktie üb ües 5 19: eschluß⸗ ustrechnung 3 888 2 2 pishe 5 000 S e 3 re 4

und dnsch. Zazablungv von ed. nener h o,0 8cg Feüfann, ent m, 166 ꝑWoermann⸗Linie A. G. sässans Fräber un GA 18 ana. 1, Nüchnencnes 5 Upr, in Gaelsbhas h, den Benhe 2-0,S gewalten betegnes Gragstspiga de daß aut jede Aktie über 20 Reichsmark werden Genußscheine, sedoch nicht unter, Ordentliche Generalversammlung 2. Beschlußfassung über Entlastung der 5. Beschlußfassung über die Verteilung Breslauer Aktien⸗Malz⸗Fabrik. üI.ervege waa- g- n des weeeeenne Rei N —— Den 2 in E 88c vrr Sceh g8 15 Reichemark zuzuzahlen sind. Da die Ro 5, ausgestellt, kleinere Beträge werden der Akuonäre am Dienstag, dem Verwaltungsorgane. des Reingewinns und über die Ent⸗ Die ordentliche Generabversammlung der Aktioncre der Gesellschaft sindet err. g. ar numte and erordentliche —,—B E1A1“ 9— Vor⸗ Verhandlungen hierwegen noch nicht ab⸗ in bar vergütet 23. Juni 1925, 5 Mittags, 3. Beschlußfassung über Verteilung des lastung des Vorstands und des Auf⸗ am Montag, den 22. Juni 1925, VBormittags 11 Uhr 30 Min., im Ge⸗ 1“ laut Beschluß des öng Der Ref vewa Ah ea wen Pee n. geschlossen sind, wurde auch dieser Punkt Nach dem 20. August 1925 findet ein 8 Si 8 n E Reingewinns 6 5 des § 11 des Gesellschatts⸗ schäftshaus der Commerz⸗ und Privat⸗Bank A. G. Fil. Breslau, Roßmankt 10, statt. 1 ¹eaher 29. 800 aus 8e 150 (gir. 1 18 2000) und

1 . 3 sch ni statt haus, Große Reichenstra . 4. Wahl Aufsichtsrat. Aenderung 8 1B : 1 ehe⸗ x4 ; 8 Hn JE p 8 g werden a-ern⸗ F Moltkestraße 30, den Tagesordnung: 1 8.n ge eh 2 Stimmrechts sind vertrags, betr. Anzahl der Aussichts⸗ 8 1. Rechnunaklegung. Tagesordnung 8 vereren b teräumen nicht 1.“ ö4XXX“ hiermit zu der am Mittwoch, den 19. Mai 1925. 1. Genehmigung der Jahresbilanz und gemäß § 19 des Statuts nur diejenigen ratsmitglieder. attfindet, da die Vorarbeiten für die an⸗ .

G 1 2— 1 G 2 2. Beschlußtassung über die Bilanz und die Verwendung des Gewinns. 2r. Auf jede umgestellte Aktie i Nennw NRM 150 wird eine 2 3. Juni 1925, Nachmittags 4 Uhr⸗ Schwarzwälder Grundstücks A. G. Beschlußfassung über die Verwendung Aktionäre berechtigt, die bis spätestens 7. Ausscheiden und Neuwahl von Auf⸗ 8 1 9 3 ng beraumte außerord entliche Generalver uf jede umgestellte Aktie im neuen Nennwert von RM ird eine Aktie

4 2 8. 3. Erteilung der Entlastung b 8 . über RM 20, für jede Aktie im neuen Nennwert von RM 300 werden zwei neue in den Geschäftsräumen der Fränkischen des Ueberschusses. 25. Juni 1925, 6 Uhr Abends, bei dem sichtsratsmitgliedern. 4. Bestimmung der Anzahl der Autsichtsratsmitglieder und Wahl. sammlung nicht zu Ende geführt werden 8

Frã r Vorstand. b 1 8 de 4 fkonnten. Die Tages ordnung bleibt die Aktien über je RM 20 gewährt. Diejenigen Aktionäre die soviel Aktien zur Ab⸗ Treuhandgesellschaft m b⸗ H., Heidelberg, 1 De 2. Feteee des Aufsichtsrats und des Vorstand der Gesellschaft oder bei der L die an der Generalver⸗ 5. Wahl eines Bücherrevifors für 1925. leiche, wie am s April *T veden stempelung einreichen, daß ihnen 5 Stück oder ein Mehrfaches von 5 Aktien zu Wredeplatz 4, stattfindenden General⸗ [21927] Vorstands. 8 Dresdner Bank, Berlin, Dresden, oder ie Aktionäre, 8 Die enigen Aktionäre, welche ihr Stimmrecht geltend machen wollen, müssen Di 5 NRM 20 zukommen, erhalten Urkunden über je 5 Aktien (= RM 100) oder je versammlung eingeladen. Werkzeu maschinenfabrik 3. Aenderung der Satzung (Vergütung deren Filiale in Chemnitz oder bei einem sammlung teilnehmen wollen, haben ihre Ure. vIe .. § 21 des Geselli —— Na anags Le. 3 neue ““ vFSn 1b Artten vugn 390) d 1 Tagesordnung: erkzeng . des Aufsichtsrats). deutschen Notar ihre Aktien oder die Aktien, den Depotschein der Reichsbank 1 legungescheine spätestens am 17. Inni 1925 bei der Commerz⸗ und Privat⸗Bank A. G ammlung findet am 6. Inni 1925, 14 hbn] ac ins ²) Beratung und Veschlugtassung über „Union, wweafs Dies0. 8 mhacgen sind dargber lastenden Hintegjenvnneschesn der 8 8 Srag,1nc 8,1828. Berlin, oder deren Filiale Bressau bimtertegt haben. 3 vhninencha sen Heshelsect. Aüerase⸗ nom en 1590 0o0euan enn 8 4b2 geeenön 8 ven erlustrech d Finlaßkarten und Stimmz Reicheb pfangsbescheini⸗ otar zum B. 7 b 5 1 192 8 8 EE“ . seldorf, Mlexander⸗ un une. Be. 509.5 n Chemnitz i. Sa. gegen Hinterlegung der Aktien vom 4. bis E“ g-e Ben- vir Nachmittags 1 Uhr, bei der Breslau, den 15. Mai 1925 Eö“ straß E. bestimmt stat. ²) St. 10 900 Urkunden über je 1 Aktie ½. ReM 20; sie erhalten die 2 ne do und G 1Aufsichtsrats Zweite Aufforderung zum Umtausch ig Juni 1925, Mirtags 12 Ubr ee binterlegt lassen. Kasse der Gesellzchaft in Magdeburg, Der a Ibr ; Ien Düsseldorf, den 14. Mai 1925. 8 dbe bis 8 9 8 46 Vorstands und des Ar jen 8 S hngg; vwer n 1 s 1 : Co g rust von Wallenberg⸗Pachaly. ichts St. 4000 Urkunden über j ien à N ; insgesa⸗ z b) Entlastung des Vorstands und Auf⸗ g2 “— bei Norddeutsche Bank in Hamburg Für die Inhaber der Vorzugsnamensaktien dem Banthaus Dingel & Co., Magde 9 Der Aufsichtsrat. Carl Witte. ) nden über je tien ; insgesam

1t 8n - Der Vorstand. Ewald Rotert. jede Urkunde (Globalaktie) erhält Nummern, und zwar „Nr. 50 001 shs hta Hiermi in wir di haber der C“ ist überdies der Eintrag der Aktionäre im burg, Ee n Zer Borstand. wald Notert. t hezwie chegzezec,heie her. d Frhö des Hiermit fordern wir die Inhabe Abrechnungen und Berichte sind ab ich. der Commerz⸗ und Privat⸗Bank, Magde⸗ [21960] Prospekt der beaeh in 6 38 as c) und Erhöhung Stammaktien über je PM 300 und 1000 26. Mai 1925 bei derselben Stelle er⸗ 1“”“ den 16 Mai 1925 burg. Preu ische H ch r .„A ij G 89 si [21922] 1 8 *) St. 3000 Urkunden über je 15 Aktien à RM 20; insgesamt RM 8 Senrenf zun zum zweiten Male auf, diese Aktien mit hältlich Planc, i Flöha A.⸗G der Industrie⸗ und Privat⸗Bank A.⸗G., n Hypo eken⸗Actien⸗Vank, erlin, F. G. Lieb Söhne A 80 jede Urkunde (Globalaktie) erhält 15 Nummern, und zwar „Nr. 70 00 ¹) Zuwabl be -e ur Gene⸗ Gewinnanteilscheinen für 1925/26 bis Hamburg, den 15. Mai 1925. ee Ee Er⸗ 918 Berlin, betreffend Goldmark 21 009 050 8 % ige Goldhypothekenpfundbriefe * 2 5 bis 70 015“ —— 2 ier 5 38 22 de. egs sa h tepesecheeh spätestens 31. Juli 1925 zum Um⸗ Der Vorstand. ““ zu hinterlegen. vom Jahre. 1925. 1 Blaubeuren. 2. Das Geschäftsjahr der Gesellschaft läuft vom 1. Juli bis zum 30. Junt. b zoepäteisens am 3. Werktage vor tausch in Reichemarkstammaktien einzu⸗ [21982] 8 Magdeburg⸗Reustadt, den 14. Mat ie wae gleich Lee. Preise von 1/e7 ke Feingold. Ordentliche Generalversammlung 3. Von dem jährlichen Reingewinn sind 5 % dem gesetzlichen Reserpefonds - Geuesslversccagünng bei der Fränkischen reichen. Nach diesem Termin erfolgt die [21957] 18 Großenhainer Webstuhl⸗ und 1925. R8 Se. nE“ Serie II ist in 10 Abteilungen (1—10) der Aktionäre am See ag, den zuzuweisen, solange dieser weniger als 10 % des ansgegebenen Alktienkapitals beträgt. Treuhandge ellschaft m. b. H in Heidel⸗ lbeiten wird auf die Sondermann & ‚Stier Aktien⸗ eN“ Der Aufsichtsrat. Jakob Michael. von je 400 000 Goldmark eingeteilt und wird in folgenden Stücken 13. —— Vor mittags ünhr. esbs11I114““ U * llazen wir unsere Aftonäre 229ad) . A 409 Sths b je 3 5 z 1 in den Räumen der Getellschaft in lung auf Antrag des Aufsichtsrats. ie Mitglieder des Aussichtsrats erhalten ei b8. 6 Beichtüchen Faüe Fhcanecn stehn Genscher Reiceaneiue beehe een eFenr. 58 S Ssgs z8 r. Linij Lit. A 89* Stück Nr. 1— 400 zu je GM 3000 = gg. 2es Gramm Feingold Blaubeuren. 8 über ⸗Untssten- zu ö von je 2000 Penrtg et der e Jiene Uüttraisen dn Ffenlcn fi 18 Nenühn Heiü gerfias EE Bmtansch zu der am Sonnabend. den 27. Iuni Deutsche Oft⸗Afrika⸗Linie. . E 1s 8 1122 1000 358, cg2 8 2„ Tagesorduung: sitzende eine solche von 4000 Goldmark, serner zusammen einen Gewinnanteil von Mannheim, den 18. Mai 1926. v sn Zeit 8 Rerlgoin 4 eAprir 2 Teaen-nea gerrse vnarller 1023, Sereeire Ordentliche Generglversammlung 5 2900 7 8 1—800 100 129en n b 8 Bil 1. D 7,5 % des Reingewinns, der nach Vornahme sämtlicher Abschreibungen und Rück⸗ 8 2 ¹ en⸗Zeitung r. 90 . funun in 8 m. im Sitzungszimmer n. zenz ,e 0 I 8 1 2 „32, 9„ Gene mi 9 der Zi a er 31. De⸗ 8 8 8 97 d Fene, Dresdner Anzeiger Nr. 182 vom Hierdurch fordern wir die Inhaber der Privat Band Aktiengesellschaft Filiale der Aktionäre am Dienstag, den 1 Die angenckenen Nummern lanfen düoch alle Abteunngen und es entfällt auf ehmigung nz per 3 1enen segrie nac Abong von 4. Pividende auf das eigganbite Gemarkovitnl ver⸗ Lehmann Aktiengesellschaft.

3 ; . 2 2 Mittags S .“ 8 zember 1924. bieibt. Die auf eedas, e 8 d⸗ Mweeee 19 April und in der Allgemeinen Zeitung, Stammaktien über je PM 300 und 1000 Dresden Abt. Pirnaischer Platz (Amalien⸗ ““ Aürcga⸗ jede Abtcilung der zehnte Teil der für jede Litera festgesetten Nummern 3. Entlastung des Vorstands und des ea. Se nn den Gewinnanteil des Aufsichtsrats entfallende Sondersteuer trägt Volk Chemnitz, Nr. 92 vom 21. April 1925. zum zweiten Male auf. diese Aktien mit straße 1) stattfindenden ordentlichen 6 Reichenstraße 27, Hamburg Die Preußische Hypotheken⸗Actien⸗Bank zu Berlin ist eine am Aufsichtsrats. - 8 8G 3 8 6 D;Der Vorstand. Volk⸗ Chemnitz, den 15. Mai 1925. Gewinnanteilscheinen für 1924/25 Generalversammlung ergebenst ein. haus, e. ee. lei 8 ** . 18. Mai 1864 deren Dauer e auf 77 Jahre —2 Diejenigen Aktionäre, die an der Ge⸗ . vih EI1““ Die 9 aee 22 Lorenz. Ruppert. Reichämarestammaktzen einza. 1. Voriage 8 Bilanz nebst Gewinn⸗ 1. Genehmigung der Jahresbilanz und Fuvotbekenbankgesetz gestatteten Geschäste. Das Grundtapital der Bank von bulett neralversammlung Stimmrecht ausüben 50 Geschäftssjahren eine Interessengemeinschaft eingegangen; an der Summe der Gr⸗ zu der am Montag, den 9. Ju 925,

8 t 8 8 wollen, haben gemäß § 14 der Satzun 3 g . a itr, in unseren Ge. 21702 reichen. Nach diesem Termin erfolgt die und Verlustrechnung für das Ge⸗ S. ahasseene⸗ die Verwendung * SLh. 8 v 31. März 1925 auf ihre Aktien Fätshens 4. 3. Werkkag vor iäa. beg vene S-ee g⸗ . lautet wie folgt Hacseemner Dushlborf ⸗Gerresheim. Einkaufsverband Merkur Aktien⸗ Krattloserklärung.. schäftsjabr 1924,25 sowie des Be. 2. Entlastung des Aufsichtsrats und des 114““ der Generalversammlung bei der Gesell⸗ 111“ .ewnes ““

Wegen der Einzelheiten wird auf die richts des Vorstands und Aufsichts⸗ scee, Gemäß Auffichtsratsbeschluß und auf Grund des Privilegiums vom 18. Mai schaft in Blaubeuren, beim Bankhau; ——— ———VV— Vennhauser Allee 242, stattfindenden or⸗ 8 8 Seeeeeac Bekanntmachung verwiesen, welche ver⸗ rats hierzu; Beschlußfassung über die 3 1 der Satzung (Vergütung 1864, des Zusatzwrivilegiums vom 13. Februar 1924 und des Gesetzes über wert, Chr. Pfeisser A⸗G. Stuttgart, bei der Vermögensteile. RMN Verbindlichkeiten. RM 1AAX*X“ hier⸗ .2] S. van⸗ 1“X“ Ffentlüch ist um Heniscene vgen Genebmiaung, 8. 1 Sn⸗ Ure⸗s . des Ausst htsratsh. r Hypotheken vom, 23. Juni 1923 nebst Ausführungsbestimmungen bringt bei einern 8 e g I we n ö1“ 8 Lvrg mit ein 712 . r. 90 vom 18. Aoril! 8 32 winn⸗ und Verlustrechnung un 2Bal u“ 68 deutschen Notar zu hinterlegen. Im Fabrikgebäude . 3 421 627 Rücklaeeee . b Tagesordnung: 1925, Nachmittags 2 Uhr; im liner Börsen⸗Zeitung Nr. 180 vom 18. Apeil, Verwendung des Reingewinns. 4. Wahlen zum Aufsichtarat. ttet, sind 4 Millionen Goldmark S cige Goldhypothekenpfandbriese gevren Falle muß Bütestens en 3. Werk⸗ Fabrikangrütang Ma⸗ Verhenaakijen nom. 1. Vorlage des Geschäftsberichts, der kleinen Saal der Kronenburg zu Dort⸗ Dresdner Anzeiger Nr. 182 vom 2. Entlastung des Aufsichtsrats und Einlaßkarten und Stimmze el, sin b Serie 11, Ausgabe vom Jahre 1925 wes snns wa der Versaeeme ein N. schinen Verkehrsmittel, 1 6 000 000 581 550—0 . Böstaas und der Gene⸗ 19 April, in den Leipziger Neuesten Nach⸗ 1 Hherenans 8 cher Hin , g h 1“ 4. bis 2 8 8 seie Geldanaek gleich dem Preile ben 12 Eg Feingoltd, 3 2. vns 1 8 Feiimührne Wertzenge und Mobklien 1 845 809— Arlechen 15 o0 vom Goid⸗ ¹ ür das Geschäftsjahr 1924 ralve 8 vom ri schtsr 3 . 5, 7 he nach Zunahme des Besta 1— terlagsfähigen otheken usgabe. b i ingerei a 1 2 71 Eeieigen er vetlans 883 -1. Bork Tasbes Gecchhzberichts, der 8 1geageblan 19, nprg dem beece eige n. der Versammlung in Hamburg: dei Norddeutsche Bank 111A“ Aktien bei der Gesellschaft eingeteicht Wohngebäudve. Het... 1 72 T740 H⸗G⸗B., daß mehr als die Hälfte .Vorlegung des Geschä . 8 1 .

8 Die auf den Inhaber lautenden Pfandbriefe sind mit halbjährlichen, am werden Warenbestände Hypotheken 15 % vom . Ahtienkapitals verloren ist. Bilanz und der Gewinn⸗ und Ver⸗ 19. April. teilnehmen und ihr Stimmrecht ausüben 9 Direction der Dis⸗ 31. März und 30. September jeden Jahres fälligen Zinsscheinen für 10 Jahre, deren

den 15. Mai 1925 vhend ihr Arh in Berlin: bei vcer e s Sehrenhe. Ies üni wied, weth demenecmckhebein vechehen. Die .“ 8 16. Mai 1925. Wertpapiere und Beteili⸗ Goldwert ee. 8. 8 5 . G emnitz, den 15. Mai 1925. häaben ihre Aktien oder Hinter⸗ 1 1.So. ün I ster am 30. September 1925. fällig wird, Frne hein 1 n. er Vorstand. “” Akzepte und Banken 3 Beschlußfassung über die Genehmi⸗ sastrechnums fär das Geschästetahr⸗ 110. 8 eder Uerstand. honenechene der Reichsbank oder eines SSeo. 1ege t, sellschaft 18 Zinsrcheine lauten auf den Wert von Goldmark leine Goldmark gleich dem Preise Bar⸗ 8 Wechselbestand 171 394 97 Anzablungen I— zung der Bilanz und die Gewinn⸗ Beichlußjassung IIInI Buddecke. Wenske. deutschen Notars spätestens am dritten bei eah,. ö gelenrchest. von 11 %, kg Feingold). 1 121975] 1 Anzahlungen . 276 108 98] Sonstige Gläubiger 2 788 931 verteilung. der Bilanz. der Gewinn⸗ und Berlust⸗ e. Werktage vor dem Versammlungstermin, bei Herrn S. Bleichröder, Fler & C Die Goldpfandbrieft tragen die faksimilierte Unterschrift des Präfidenten des Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft Sonstige Außenstände .. 4 937 191 32 Bürgschaften Besthlußtassung über die Entlastung] echnung und der Verteilung des (21978] 10. defen nseht mitgerechnet, bet der Com. bei Herren Pelbrück, Schickler K Co. Achaften des Vorstands und Aufsichtsrats Reingewinns. Einladung zur fünfundvierzigsten 8 entgegenzunehmen.

. “““ und 1vss. Mitglieder die —— en 11 e Bürgschaften V RM 550 115,04 1 W 8 31 23, ivat⸗ tiengesell⸗ 8n vr 8 Kontrollbeamten sowie die Bescheinigung des Treuhänders über die vorschrifts⸗ den 18. Inn Nachminags 1 RM 55 5 5 Beschlußtassung über die Herabsetzung 3. Beschlußfassung über die Entlastung ordentl. Generalversammlung der merz⸗ und Privat⸗Bank Aktienges und Berichte sind ab gung 3 ch 9 RM 550 115,04

G 5 1 iligle Dresden oder Chemni Abrechnungen Seen mäßige Deckung. 1 ½ Uhr, im Geschäftsgebäude der Deutschen evegen- Peren ven aööö des Grundkapitals zur Beseitiäung 4 5 Berftonde nn. 7s g icheh h Mannheimer Versicherungsgesell⸗ 89 de deeene Bank öate 1925 bei denselben Stellen er⸗ Der Antrag, die Goldyfandbriefe bei der Reichsbank im Lombardverkehr zuzu⸗ Bauk, Berlin, Mauerstr. 39, stattfindenden 1“ 28 Ge.eh W. 5 28 553 27368 der Unterbilanz von 300 000 auf verueenn 8. 1 12 schaft auf Freitag, den 19. Juni Dresden gegen Empfangnahme von Hllih. den 15. Mai 1925. lassen, wird unverzüglich gestellt werden. 8 26. ordentlichen Generalversamm⸗ Bei der Bewertung von Grundstücken, Gebäuden, Maschinen. Fabrikeinrich⸗ 50 000 durch Zusammenlegung der des C2s8 1 ““ Ge eratversemnnt 4925 Vormittags 11 ½ Uhr, im Ge⸗ Hinterlegungsscheinen zu hinterlegen. Hamburg, 2* Seitens der Inhaber sind die Goldpfandbriefe unkündbar. Die Rückzahlung lung eingeladen. tungen, Warenbeständen wurde über den Anschaffungs⸗ bezw. Herstellungspreis mit Aktien im Verhältnis von 6: 1. Zur Teilnahme 890 Alkti 22 berechtigt sellschaftshause, Ecke Werderplatz/Elilabeth⸗ Dresden, den 13. Mai 1925. . Der Vor durch die Schuldnerin ersolgt nach Köndigung oder Auslosung. Eine Auslosung Tagesordunng: entsprechend angemessenen Abschreibungen nicht hinausgegangen.

““] . eeee]

es Grundkapite Lgelch b : „Vorsitzender. ꝛck Potheken di b gsbet 9 Rückzahlungen! . Gewinn⸗ u „i ; die notwendigen Rückstellungen aens 7 auf 4 8 Fevnabe⸗ Der Ferkee eeed Eggert. 1. Vorlage der Bilanz per 31. De⸗ Stts Weißenberger d Hermann eher der Gesellichaft eingegangen sind. lustrechnung für das Geschärtsjahr Slanh XA“ hL von 100 Stück Inhaberaktien zum

2 2 1 ““ 8 läubi mto enthalten. Es bestehen im einzelnen r I. Juli 1924 folge it (22004] ilanz d Artiengesellschaft Kölna. Rh. Bis zum 30. Juni 1930 ist eine Kündigung ausgeschlossen. Nach diesem Zeit⸗ 1924 b 8 Nennbetrag von je RM 500 mit 3 Bericht des Vorstands. Liquidationsgoldmarkbilanz der w 5 % ige Ankeihe von 1913, rückzahlbar vom Jahre 1923 ab

*

. zm 1 ste 2 . Forer Gezellsche punkt kann sich die Kündigung, die mit dreimonatiger Frist zu jedem Kalenderquartals⸗ 2. Genehmigung der Bilanz und Be⸗ Dividendenberechtigung ab 1. Januar F. Thörl’s Vereinigte Harburger Bericht des Aufsichtsrats und der Duisburger Maschinenbau⸗ 12- ehse letzten zuläffig ist, nur auf die ganze Ausgabe oder auf einzelne Teile derselben schluß über die Verwendung des um Nennwert (die Ameihe ist zum 2. Jannar 1924 gekündiaty, 19 ²5ö Heffabriken Aktiengesellschaft. Rechnungsrevisoten. Aktien⸗Gesellschaft vorm. Bechem & e Juni 19 Te. Nachmittags erstrecken. Die jeweils zur Rückzahlung gelangenden Abteilungen werden durch das Reingewinns. 892 Stück à 1000 = nom. 7 892 000 mit 15 % Auf⸗ Festsetzung der zweckentsprechenden Die Attionäre unserer Gesellschaft werden FEntlastung des Vorstands und des Keetman in eeten. geuhr imn erbe Hotel Continental, Los bestimmt. Die Tilgung der Anleihe ist auch durch Rücktauf zulässig. Kündi⸗ 3. Entlastung des Vorstands und des ehxee. ...“ Maßnahmen zur Kapitalerhöhung, hierdurch zu der am Freitag, den Aufsichtsrats... ver 1. Januar 14 88 N städtische Kirchstraße 6/7, stattfindenden gungen und Auslosungen von Goldpfandbriefen sowie Ort und Zeit der Rückzahlung Aufsichsrats. 5 % ige Anleihe von 1920, rückzahlbar vom inspesondere Mindestausgabekurs Aus⸗ 26. Juni 1925, 4 Uhr Nachmittags, Beschlußfassung über die Verwendung,)8—2 —1 6 aelichen Generalversammlung werden alsbald veröffentlicht, bei Auslosungen das erste Mal mindestens einen Monat 4. Wahlen zum Aufsichtsrat. Jahre 1925 ab, 7513 Stück à 1000 = nom. schluß des gesetzlichen Bezugsrechts im Beutschen Saal der Deutschen Bank, des Reingewinns. 2 1 Aktiva. 95 or e. 8 . vor dem Auszahlungstermin. Ein Verzeichnis der gekündigten oder verlosten, aber Zur Teilnahme an der vorbezeichneten 7 513 000 mit 15 % Aufwertung = ““ der Attionäre, Begebung der neuen Berlin, Kanonierstr. 22 23, stattfindenden 6. Wahl von Aufsichtsratsmitgliedern Liegenschaftenkonto. . . . 2110 eingeladen. ö“ (ach vicht cietalbien ohnpirmebrtege wird aalfekrcc, enanel besanmtgemacht. tseherelee 11 eeevee e. .—ee s Aktien an ein Konsortium mit der achtzehnten ordentlichen General⸗ 35 der. Statuten). Straßenbaukoftenhinter⸗ 8 1. Vorlegun 828 Jahresberichts mit Die Einlösung der gekündigten bezw. ausgelosten Goldpfandbriefe erfolgt Gesellschaftsstatuts diejenigen Aktionäre ZIZJahre 1926 ab, 16 468 Stück à 1000 = nom. Verpflichtung, sie den Inhabern der versammlung ergebenst eingeladen. 7. Wahl von Renisoren 15 der legungskonto.. 8 1 8 Bilc 6 Verlustrechnung. kostenfrei zu ihrem Nennwert an der Kasse der Gesellschaft, an welcher auch die Aus⸗ berechtigt, welche bis zum 15. Juni 1925, 16 468 000 mit 15 % Aufwertung . 46 1865 997,44 alten Aktien zum Bezuge anzubieten. Tagesordnung: Statuten). Effektenkonto.. 8 2 2. Be chlaßfassun üͤber die Genehmigung händigung neuer Zinsscheinbogen, die Einlösung der Zinsscheine sowie die Vornahme Abends 6 Uhr, ihre Aktien mit einem G 2 Ahbünderung des § 7 der Satzungen. 1. Vorlage des Geschäftsberichts und der, Für die Teilnahme an der Generalver⸗ Interimskonto. 85 F chgerbchag und über die Ge⸗ event. Konvertierungen kostenfrei bewirkt werden, sofern nicht weitere bekannt⸗ arithmetinch geordneten Nummernverzeichnis RM 1 472 710,12 beiteffend Höhe und Einteilung des Jahresrechnung. sammlung ist § 28 der Statuten maß⸗ Debitoren .* 213 905 1 e6 8ehah. dns 5 · zumachende Stellen hierfür benannt werden. in doppelter Ausfertigung entweder bei Die thekenschulden sind ebenfalls mit 15 % Aufwertung eingesetzt. Im Grundkapitals, und des § 29 Ab⸗ 2. Genehmigung der Jahresrechnung, gevend. 3 Liquidationsverluß⸗ 3 Beschluß Seüsaae über die Entlastung Der Geldwert von Kapital und Zinsen wird errechnet nach dem letzten, vor der Gesellschaftskasse in Sehnde (Han⸗ einzelnen bestehen folgende Posten: 8 satz 1, betreffend das Stimmrecht der Beschlußtassung über Verteilung des Die Stimmkarten sind auf dem Büro 425 013ʃ90 1 6 N d.nr⸗ des Aufsichtsrats. dem 15. des Fälligkeitsmonats amtlich im Deutschen Reichsanzeiger bekanntgemachten nover) oder bei Nenn⸗ Ausgabe⸗ Zins. Auf⸗ Aktien. Die Abänderung hat zu er⸗ Ueberschusses. der Gesellschaft, bei der Rheinischen Credit⸗ 8 4. B schl rassun über Stüͤckeeinteilung Londoner Goldpreise. Die Umrechnung findet nach den gesetzlichen Bestimmungen der Deutschen Bank, Berlin, betrag jahr % kündbar wertung folgen gemäß den vorbezeichneten Be- 3. Entlastung des Vorstands und des bank in Mannheim und deren sämtlichen Passiva 88 11 8 d ch Umstellung auszugebenden statt. Alle Zahlungen erfolgen in deutscher Reichswährung. der Deutschen Bank Filiale Düsseldorf, 13 200 1901 halbjährlich 1 980 schlüssen über die Herabsenung und Aufsichtsrats. Niederlassungen, ferner in Frankfurt a. M. Aktienkapitalkonto EI“ r urge, ien sowie entsprechende Am 31. März 1925 befanden sich im Gesamthetrage von GM 1 017 000 Düsseldorf, 8 100 000 1920 1. 4. 1930 4 000 Erhöhung des Grundkapitals. Zur Teilnabme an der Generalversamm⸗ bei der Deutschen Vereinsbank und der Konto fremde Obligationäre See S xge. im Umlauf, für die Goldhopotheken im Gesamtbetrage von der Hannoverschen Bank, Filiale der 18 500 halbjährlich 2 775 Abänderung der Firma der Gesell⸗ lung sind diesenigen Aktionäre berechtigt, Filiale der Deutschen Bank, in Berlin bei Interimskonto .. 5 ene . 8 Auflösung von SM 1,017 000 in das Hypothekenregister eingetragen waren. deutschen Bank, Hannover, 25 000 1. 4. 1932 3 750 schaft in „Industrie⸗Lack⸗Werke welche ihre Aklien oder die darüber der Deutschen Bank und der Darmstädter Vert n Alle die Goldpfanbriefe betressenden Bekanntmachungen erfolgen durch den der Firma H. Küster, Ullrich & Co., 25 000 1. 4 1932 3 750 Aktiengesellschaft“. lautenden Hinterlegungsscheine der Reichs, und Nationalbank, Kommanditgesellschaft Duisburg, den 15. Mai 1925 6 Zu“ Geschäftssitzes und ent⸗ Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger sowie durch die Berliner Gladbeck i. W., 45 000 1. 2. 1926 10. Wahlen zum Aufsichtsrat. bank spätestens bis zum 23. Juni auf Aktien. sowie in München bei der Filiale 88 nng. 18 börs. Weder 8 üehe. Aend 25 des § 1 des Börsen⸗Zeitung oder durch den Börsen⸗Courier. der Commerz⸗ und Privatbank A. G., 27 000 1. 2. 1926 ““ die Herabsetzung 1925 entweder der Denbicen Banf erdalich, ., Sis der Planwegereeee derteinn 1rigen zwird hinsichttich des Weschätsslohres, der Hewinn. Bellin Sinon Siechtand, 12 500 jederzeit er Hoöͤbe des Grundkapitals hat na 1 Vorstand der Gesellschaft amens des Aufsichtsrats: 51, 8 4 1 3 8 verteitung. der Bilanz und des Gewinn⸗ und Verlustkontos vom r Firma Simon Hirschland, Essen, 3 000 6wöchentli § 278 Absatz 2 und § 288 Abs 3 H⸗G. B. be Elbe, oder Der Vorsitzende: Dr Brosien. Dnisburger Maschinenbau⸗ . v. Kreditvertrags.. 31. Dezember 1924 sowie über die Zusammensetzung des Kuratoriums der Firma Simon Hirschland. Hamburg, 2 —— für die Vorzugsaktien und die Stamm⸗ bei der Hannoverschen Bauk Har⸗ 28 der Statuten: „Wer an der Ge⸗ Aktien⸗Gesellschaft vorm. Bechem u 89 9 5 5 und 7 findet neben der (Aufsichtsrat) und des Vorstands auf den in der Berliner Börsen⸗ der Darmstädter und Nationalbank, halbjährlich aktien getrennt zu erfolgen. burg Filiale der Dentschen Bank, neralversammlung persönlich oder durch & Keetman in Liqnidation, ei 2 un Fennnn üer Aktionäre Zeitung Nr. 147 vom 28. März 1925 veröffentlichten Prospekt ver⸗ Berlin 4monatlich Die Aktionäre, die in der Generalver⸗ Harburg, Elbe, einen Vertreter teilnehmen will, hat die Duisburg. gege aemtefa Abft vemns der Koranh0⸗ wiesen. In der Zusammensetzung des Kuratoriums (Auffichtsrat) und des Vorstands dem Bankhause E. Heimann, Breslau, halbjährlich sammlung ihr Stimmrecht ausüben wollen, bei der Hannoverschen Bank Filiale Aktien eine Woche vor der Versammlung Die diesjährige fünfzehnte ordent⸗ noch Zetzenn eet 2 ti füan ist insofern eine Aenderung eingetreten, als Herr Gebeimer Kommerzienrat Ernst dem Bankhause B. Simons & Co., ederzeit müssen spätestens am dritten Werktage vor der Deutschen Bank, Hannover, bei der Gesellschaft oder bei einer der in liche Generalversammlung unserer und Süneee. vüeeSE Generalversamm⸗ Meyer an Stelle des Geheimen Kommerzienrats Frenkel zum stellvertretenden Vor⸗ Düsseldorf, bjährlich der Versammlung bei der Gesellschaft oder- bei der Deutschen Bank, Berlin, der Einladung zur Generalpersammlung Gesellschaft findet Dienstag, den Zur Tei an ee versanhs wenden und die Herren Dr. Hubert Breiteniem, Direkior der Deutschen Unton⸗ dem Schlesischen Bankverein, Plale b bei den nachstebend bezeichneten Stellen bei der Deutschen Bank Filiale hierzu bezeichneten Stellen vorzuzeigen und 16. Juni 1925, Nachmittags 4 Uhr, lung 89 15 gerpatestens Juni Bank, Berlin, und Geheimer Baurat Dr. Emil Friedrich, vortragender Rat im der Deutschen Bank, Breslau, jederzeit ibre Aktien hinterlegen oder einen Hinter,- Hamburg, Hamburg, erbält dagegen eine Stimmkarte. Stell, in den Räumen der Grundereditbank rae 5.7b Gesellschaftekasse in Köln Wohlrahrteministerium, neu in das Kuratorium gewählt wurden. Herr Geheimer deponiert haven. Ueber die geschehene 8 legungsschein eines Notars mit Angabe während der üblichen Geschäftsstunden vertreter haben sich als solche urkundlich Actien⸗Gesellschaft in Duisburg, Düssel⸗19 8 B. nkfirma Ernst Moser & Co⸗ Fnangiat Dr. von Bahrfeldt ist ausgeschieden. Herr Dr. Karl Gelpcke ist in den Einreichung wird den Aktionären eine lüthaac1““ der Nummern spätestens am dritten Werk⸗ hinterlegen. zu legitimieren. Es genügt auch die Hinter⸗ dorfer Straße 23, statt. 0 ei 8 8 Frledrichstraße 8. orstand eingetreten. Beicheinigung ausgefertigt, welche als Ein⸗ 8 Merksalden für 13 durch Vergleich voll⸗ tage vor der Versammlüng bei der Geselle Im Falle der Hinterlegung der Aktien legung bei einem Notar. Erfolgt sie, so Tagesordnung: Ber 86 Filtale in Köln, Gereonstraße 65 Berlin, im Mai 1925 laßkarte zu der Generalversammlung dient ständig getilgte, jedoch am 30. 6. 24 schaft einreichen 1 bei einem Notar ist die Bescheinigung des ist die Teilnahme an der Generalversamm⸗ 1. Erstattung des Geschäftsberichts. bei deren er t Aktien tönnen aud; ““ Preußische Hypotheken⸗Actien⸗Bank. und in welcher die Zahl der Stimmen 8 noch nicht gelöschte Hypotheke ... Hinterlegungsstellen sind; in Köln Notars über die ertolate Hinterlegung in lung nur zulässig, wenn die über die Hinter⸗ 2. Feststellung der ahresbilanz. hinterlegen. Statt der

1 ichs R. Müller. Hänel. enthalten ist. zu deren Abgabe der In⸗ e Düsseldort die Darmstädter und Urschrift oder in Abschrift spätestens einen legung ausgestellte notarielle Bescheinigung 3. Erteilung der entlastung an 8 der hec enn Ses eeeee 8 8 bober Lerneigt en. 497 000 1 EEEe 888 Tag nach Ablauf der Hinterlegungsfrist nicht später als am dritten 1 avve.r- Aten , e, vs - 5 1 Grund vorstehenden Prospekts find Goldmark 4000 000 8 % ige Sehnde, den 16 Mai 1925. ☛☚‿— We nvel 1925 1“] I. I1111*“* 8 s ichen. eralversammlung bei der Gesellscha Auksichtsratswahlen. 3 EE11“”“ oldhypothekenpfandbriefe vom Jahre 25, Serie II ndel an f a nenbau⸗Anstalt um bold sowie deren sämtliche Niederlassungen. 1““ 88g 8 an⸗ Dee notarielle Bescheini⸗ 5. Verschiedenes. Berlin, den 18. Mai 1925. der h f Jah 7 Handel an Bergbaugesellschaft Teutonia 5 t. Roglerwerke Aktiengesellschaft.

122 912,68

1SI bLIn

S

S81

1

1öAär

EEessecfeeEesnss

. 8 hiefigen Börse zugelassen worden. Der Vorstand. Der Aufsichtsrat. ggung muß die Stückzahl und die Nummern/ Duisburg, den 15. Mai 1925. Der nfenezge. ender. Berlin, im Mai 1925. A. 6.

Der Vorstand. P aul Millington⸗Herrma der hinterlegten Aktien angeben. Der Liquidator: Becker. Heinrich Caslel, te 1 v Preußische Hypotheken⸗Actien⸗Bank. Der Aufsichtsrat. 1 8 1 8 R. Müller. Hänel. Bruckmann, Vorsitender.

6

1““

8„ 2* t 2 2 8 * .* . . 2 T 2 22„ 1 9** . * 4₰ *1 . .vFeF. . . an . 17 . *

. . ʒ 8 2 vuuuz 3 .— .2., 8 1 1— . ½ 21 keö. . 2 ——e 2 —3—⸗

202222 .2 es ue