8 [19248] . Kurt Kästner, Lederfabriklager, Akt.⸗Ges., Berlin C. 2, Spandauerstr. 22. Goldmarkeröfsunngsbilanz per 1. Januar 1924.
ℳ 7 388 8 606
2 774—
28 551[27 18 947 35
17 050—
E 8
Aktiva. .Kassenbestand “ .. Rentenmarkwechsel ... . Wertpapiere, anges. m. d Steuerfurs Warenvorräte, anges. m. d. .“ Debitoren . Inventar, anges. m. d. gem
Sa.
Passiva. Grundkapital: Aktienkapital 1 050 000 000 ermäßigt durch Herabsetzung des Nennwerte auf 20 ℳ, die durch Zusammen⸗ legung der Aktien im Ver⸗ hältnis von 40:1 betragen e“
5 250 78 067
83 317
Sa.
Berlin, den 30. 10. 1924.
Kurt Kästner. Lachmann. Hermann Heß.
21997 Mea Vertriebs⸗Aktiengesellschaft Stuttgart. Bilanz auf 31. Dezember 1924. Aktiva. ℳ Maschinen und Werkzeuge 1 Einrichtung und Modelle. 1 Waren. 116 451 644 Außenstände 8 162 992 Kasse, Banken und Wechsel .
14 760 629 399
Passiva. Aktienkapital Reservefonds... Kreditoren “ Sonst. rückst. Verbindlich⸗ keiten 38 “
Reinewinn . . ...
60 000 25 604 536 180
1 81185 5 802 42 629 39909 Gewinn⸗ und Verlustrechnung.
M 365 005
₰ 39
Ertrag. Warenbruttoertrag Auswand. Unkosten, allg. 307 446 50 Steuern 11 31,34 Abschreibungen.. Reingewin .
318 761 40 44] 5 802 42
365 005[39
84 13
[22026] . Georg Reichardt & Co. A.⸗G., Mainz.
Bilanz per 31. Dezember 1924.
1122456]
RM ⸗ Einrichtung und Fuhrpark 15 000 — Beteiligungen .. . . .. 8 010 BFEe“”“ 119 330 1e“*“ 180 000 Kasse und Postscheck.. 4 660ʃ3 Sernik .. 7 996
334 996
2 2 *
200 000 134 996
334 996 Gewinn⸗ und Verlustrechnung.
Aktienkapital 2 Schulden..
Unkosten und Zinsen.. 106 396 Abschreibungen 5 500
111 896
103 900 7 996
111 896
Warenerträge 1“
Der Vorstand.
118187) Glasfafer A.⸗G., Dresden,
Grungager Str. 3. Aus dem Prototoll der Gen.⸗Vers. vom 31. 3. 1925 geben wir bekannt: 1. Reichsmarkeröffnungsbilanz per 1. 7. 1924.
ℳ 12 500 9 245 502 4 386
Aktiva. Beteiligung . Witöoren . Kasse
Zuzahlung
a. Vorzugsaktien 55 2.634
Aktienkapital: 3218—,8188—IEvö S“
Rückstellungen..
Kreditoren
6 000 16 000 1 218 3 416 26 634
2. Umtausch.
Für eine Vorzugsaktie à P N 10 000 wird unter Zuzahlung von ℳ 8,31 eine Vorzugs⸗ aktie à RM 10, für acht Stammaktien à PM 10 000 wird eine Stammaktie über RM 20 eingetauscht. Einreichung der Aktien zum Umtausch bei der Gesellschaft bis 15. Jugi 1925, wo auch Spitzenausgleich vermittelt
wird. 3. Aufsichtsrat. Sr §. v. her, 8 R. Feig, H. Lange i/ Dresden. Gruhle, Großbauchlitz, A Lange, Döbeln Fbauchlit Dresden, den 8. Mai 1925. Glasfaser Aktiengesellschaft. Schmidt. Mülle
Die Herren Aktionäre unserer Gesell⸗
schaft werden zu der am Sonnabend,
den 27. Juni 1925, Nachmittags
3 Uhr, in dem Gesfellschaftshaus Er⸗
holung“. Nordhausen. Predigerstraße,
stattfindenden ordentlichen General⸗ versammlung eingeladen. Aktionäre, welche an der Versammlung teilnehmen wollen, haben die Aktien spätestens bis zum Ablauf des dritten der Generalver⸗ sammlung vorhergehenden Werktags bei der Kasse der Gesellschaft oder bei dem
Bankhaus Gottfried Herzfeld, Hannover,
oder bei der Commerz⸗ und Privpat⸗Bank,
Filiale Nordbaufen, zu hinterlegen. Ueber
die geschehene Hinterlegung wird ein
Hinterlegungsschein ausgefertigt, welcher
als Nachweis für den Umfang des Stimm⸗
rechts dient. Die Hinterlegung kann auch bei einem Notar geschehen. In diesem
Falle ist spätestens bei Ablauf des dritten
der Generalversammlung vorbergehenden
Werktags der Hinterlegungsschein sowie
Nummernverzeichnis der hinterlegten Aktien
der Gesellschaft zuzustellen
Tagesordnung:
1. Vorlage der Bilanz und Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Jahr 1924 sowie des Berichts des Vorstands und des Aufsichterats für diese Zeit. Beschlußtassung über diese Vorlagen.
.Entlastung des Vorstands und des Autsichtsrats. Wahlen zum Aufsichtsrat.
5. Wahlen zum Verwaltungsrat.
Geschäftsbericht des Vorstands, Jahres⸗
rechnung und Bilanz sowie Prüfungs⸗
bericht des Aussichtsrats liegen von heute an im Verwaltungsgebäude der Gesell⸗ schaft zur Einsicht aus.
Nordhausen, den 18. Mai 1925.
Schmidt, Kranz & Co. Nordhäufer Maschinenfabrik A.⸗G. Der Vorstand. Rich. Kranz. [19758] Goldmarkeröffnungsbilanz per 1. Juli 1924.
ℳ Kontokorrentkonto 12 935 Bantkont 7 FKassatontod . 1 21] Warenkonto .. 4 497 Stoßdämpferwaren 3 434 Bareinzahlung der Aktionär⸗ 2 358
23 225 22
5 000 18 255
Koch & Weichsel Aktiengefellschaft.
Der Vorstand.
FKarmttalkontodo Kontokorrentkonto
[22023] Reichsmarkeröffnungsbilanz per 1. Auaäust 1924.
ℳ 40 000—- 180 000 280 000
25 000
Aktiva. Grund und Boden.. Gebäude 6“ ““ Maschinen und Apparate Utensilien, Inventar, Ge⸗ spanne...
Dt. Rentenbk. ℳ 20 180
525 000 Passiva.
Aktienkavital .
Verbindlichkeiten.. .. Rentenbankschuld ℳ 20 180
500 000 25 000
525 000
Das Grundkapital der Gesellschaft, das gegenwärtig 2 000 000 ℳ beträgt, wird auf Reichsmark umgestellt und auf den Betrag von 500 000 Reichsmark er⸗ mäßigt. Die Ermäßigung erfolgt dadurch, daß der Nennwert emer jeden Aktie, der zur Zeit 1000 ℳ beträgt, auf 250 Reichs⸗ mark umgestellt wird.
Eine Umstempelung der Aktien findet nicht statt. Aktienurkunden, die über einen Nennbetrag von 1000 ℳ lauten, gelten als Aktien über einen Reichsmark⸗ betrag von 250 Reichsmark.
Zuckerfabrik Frankenstein A. G. Dr. Hillen A.⸗G., Berlin.
Bilanz ver 31. Dezember 1924.
Aktiva. Kassakonto . Postscheckkonto Bankkonto Inventarkonto, . .. Kapitalentwertungskonto
un⸗ und Verlustkonto
8 9 399 Passiva. Kreditorenkonto.
Darlehenkonto.. . Stammkapitalkonto
b661156 6 6 65965
1 999]° 400 7 000
9 399 56 Gewinn⸗ und Verlustkonto.
ℳ 423 9] 1 794
2 345
Devisenkonto. 8 96 Für Werlust .. 2 335 2 3450
Die Aktien Nr. 351 — 14 000 werden in Gemäßheit der II. Verordnung zur Durch⸗
rührung der Goldbilanzverordnung für krartlos ertlärt. 121998]
Hdlgs⸗Unkostenkonto. . Gehaltskonto Inventarkonto für Abschr.. Devisenkonto Verlustvortrag .
1“
1122450]
Schüle⸗Hohenlohe Attien⸗Gesellschaft zu Gerabronn, Plüderhausen u Cassel. Einladung zur 28. ordentlichen Ge⸗ neralversammlung der Aktionäre auf Freitag, den 19. Juni 1925, 4 ½ Uhr Nachmittags, in unseren Geschäfts⸗ räumen zu Cassel⸗Bettenhausen, Sanders⸗
häuser Straße 79
Tagesordnung: 1. Berichterstattung über das abgelaufene Geschäftsjahr. 2. Bilanzgenehmigung und Beschluß über Verwendung des Reingewinns. 3. Ent⸗ lastung des Vorstands und des Autsichts⸗ rats. 4. Neuwahl zum Aufsichtsrat. Zur Teilnahme an der Generalverlamm⸗ lung sind die Aktien oder Hinterlegungs⸗ scheine eines deutschen Notars bis spätestens 15. Juni zu binterlegen in Cassel bei der g der Commerz⸗ u. Privatbank A G oder dem Bankhaus 4 Pfeiffer, in Stuttgart bei der Württog Vereins⸗ bank, in Gerabronn bei der Bankkomman⸗ dite Gerabronn
Cassel, den 16. Mai 1925 Der Aufsichtsrat. Mutschler.
[22401] Die Aktionäre der Landeredit⸗Bank Sachsen⸗Anhalt Aktiengesellschaft, Halle a. S., werden hiermit zu der am Dienstag, den 9. Juni 1925, Nach⸗ mittags 4 Uhr, im Hotel „Stadt Ham⸗ burg“ in Halle a. S. stattfindenden ordentlichen Generalversammlunger⸗ gebenst eingeladen
Tagesorbnung: 1. Geschärtsbericht sowie Vorlegung der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung für das Geschäftsjahr 1924/25. Beschlußfassung über Genehmigung der Bilanz, über Verwendung des Reingewinns und Entlastung des Vor⸗ stands und des Aufsichtsrats.
. Neu⸗ bezw Wiederwahl für die nach dem Gesellschaftsvertrag ausscheidenden Mitglieder des Aussichtsrats, der Herren Major Wendenburg, Seeburg, Oberamtmann Hörning, Gatterstedt, Gutsbesitzer Schnock⸗Eickendorf.
Diejenigen Aktionäre, die an der ordent⸗
lichen Generalversammlung teilnehmen wollen, werden mit Bezug auf § 26 der Satzung gebeten, ihre Aktien entweder bei der Gesellschaft oder deren Filialen, bei einem deutschen Notar oder bei der Ge⸗ nossenschaftsbank zu Halle, e. G. m b. H, Halle a. S., spätestens am 5. Juni 1925 zu hinterlegen Halle a. S., den 18. Mai 1925.
Landescredit⸗Bank Sachsen⸗ Anhalt Aktiengefellschaft.
Lindecke. Schachtzabel. Bretschneider.
2.
[22397]
Einladung zur ordentlichen General⸗ versammlung am 9. Juni 1925, Nachm. 5 Uhr, in Freiburg i. Br, Kaiserstraße 44 (A E G) Akfktionäre, die das Stimmrecht ausüben wollen, müssen ihre Aktien oder die Hinterlegungsscheine der Reichsbank oder eines deutschen Notars spätestens am 5. Juni 1925 bei unserer Gesellschaft hinterlegen.
Tagesordnung:
1. Vorlegung der Reichsmarkeröffnungs⸗ bilanz für den I. Januar 1924, des LEEE des Vorstands und
ussichtsrats jowie des Umstellungs⸗ plans und Beschlußfassung über die Reichsmarkbilanz und die Umstellung.
.Vorlegung des Geschäftsberichts, der Bilanz, Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Geschäftsjahr 1924 und Be⸗ schlußfassung hierüber und uͤber Er⸗ teilung der Entlastung.
. Satzungsänderungen: § 3 (Grund⸗ kapital). § 9 Ziffer 2 und 6 (Ge⸗ nehmigung des Aufsichtsrats), 12 (Vergütung an Aufsichtsrat), 15 (Stimmrecht).
Freiburg i. Br., den 18. Mai 1925.
Glotterwerk
Aktiengefellschaft Süddeutsche
Elektrizitätsgesellschaft. Der Anfsichtsrat. Stühlen, Veorsitzender.
[22428] Gemeinnützige Aktiengesellschaft für Wohnungsbau zu Köln.
Auf Grund der §§ 25 — 27 des Gesell⸗ schaftsvertrags beehren wir uns hiermit, unsere Aktionäre zu der am Freitag, den 12. Juni 1925, Mittags 12 Uhr, im Hansasaale des Rathauses zu Köln stattfindenden ordentlichen 18vx ergebenst einzu⸗ aden.
Tagesordnung:
1. Vorlage der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Ge⸗ schäftsjahr 1924. Geschäftsbericht des Vorstands nebst Prüfungsbe⸗ merkungen des Aufsichtsrats.
. Genehmigung der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung Ent⸗ lastung des Vorstands und des Auf⸗ sichtsrats.
Verteilung des Reingewinns aus 1924.
Wahlen zum Aufsichtsrat.
. Wahl von Rechnungsprüfern für das Geschäftsiahr 1925
.. Erhöhung des Aktienkapitals durch Neuausgabe von bis zu 400 000 Reichsmark Vorzugsaktien Buchstabe A und bis zu 400 000 Reichsmark Aktien Buchstabe B und entsprechende Satzungsänderung 8—
Köln, den 18. Mai 1920.
Der Aufsichtsrat.
Adenauer, Vorsitzender.
Berlin, den 1. Januar 1925. Der Vorstand. O. Schmidt.
.
8
Flexilis⸗Werke Holzinduftrie⸗ Aknengesellschast m Liquidanon.
Emladung zur außerordentlichen
Generalversammlung am Montag,
den 15. Juni 1925, Vormittags
9 Uhr, im Büro des Rechtsanwalts Dr
v. Rogister Berhin, Kurfürstenstr. 90
Zur Teilnahme an der Generalversamm⸗
lung sind diejenigen Aktionäre berechtigt,
welche ihre Aktien patestens am dritten
Werktage vor dem Tage der General⸗
versammlung (den Tag der Hinterlegung
und der Versammlung nicht mitgerechnet) bei der Gesellschaft oder bei einem deutschen
Notar hinterlegt haben
Tagesordnung:
Vorlegung und Genehmigung der Gold⸗ markeröffnungebilanz ver 1. 10 1924 und des Prüfungeberichts und Be⸗ schlußfassung über die zwecks Durch⸗ führung der Umstellung des Aktien⸗ kapitals auf Goldmark vorzunehmenden Maßnahmen Dr. v. Rogister, Liquidator.
[21940] August Riedinger Ballonfabrik Augsburg A. G. in Augsburg.
Die Herien Aktionäre werden hiermit zur ordentlichen Generalversamm⸗ lung, welche am 18. Juni 1925, Nachmittags 4 Uhr, im Sitzungssaal der Bayerischen Hypotheken⸗ und Wechsel⸗ Fank Augsburg in Augsburg stattfindet, eingeladen
Tagesordnung:
1. Berichterstattung der Gesellschafts⸗ organe.
2. Vorlage der Bilanz per 31. De⸗ zember 1924. Beschlußfassung hier⸗ über; Entlastung des Vorstands und Aufsichtsrats.
Der Aktiennachweis hat bis spätestens
am dritten Werktag vor der Generalver⸗
sammlung
bei der Bayerischen Hypotheken⸗ und Wechselbank Augsburg in Augsburg oder deren Nieder⸗ lassungen in München und Nürn⸗ berg und
bei dem Bankhaus Friedr. Schmid & Co. in Augsburg
zu erfolgen.
Augsburg, den 18. Mai 1925.
Der Aufsichtsrat der August Riedinger Ballonfabrik Augsburg A. G.
Max Enzensberger, Vorsitzender.
[22789] Spandauer Lebensversicherungs⸗ Aktien⸗Gefellschaft.
Die Aktionäre der Gesellschaft werden hiermit zu der am Donnerstag, den 11. Juni 1925, Nachmittags 6 Uhr, im Geschäftsbause der Gesellschaft, Spandau, Neuendorfer Str. 99, stattfindenden ordent⸗ lichen Generalversammlung eingeladen.
Tagesordnung:
1. Vorlage des Geschäftsberichts des
Vorstands nebst Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung und Bilanz sowie Bericht des Aufsichtsrats. Beschlußfassung über die vorgelegte Jahresrechnung und Bilanz und Er⸗ teilung der Entlastung an den Vor⸗ stand und Autsichtsrat.
3. Beschluß über die Verteilung des Reingewinns.
4. Aenderung des § 24 Absatz 4 des Gesellschaftsvertrags (betreffend Auf⸗ sichtsratstantieme).
5. Wahlen zum Aussichtsrat.
Aktionäre, welche als solche im Aktien⸗ buch eingetragen sind, können der General⸗ versammlung beiwohnen oder sich von einem Attionär vertreten lassen. Die An⸗ meldung hat beim Vorstand der Gesell⸗ schaft spätestens am fünften Tage vor der Generalversammlung zu erfolgen.
Auf jede Aktie entfällt eine Stimme.
Spandau, den 19. Mai 1925.
Der Vorstand.
2243]] Bayerische Granit⸗Aktien⸗ gesellschaft, Regensburg.
die Herien Aftionäre unserer Gesell⸗ schaft werden hiermit zur 36. ordentlichen Generalversammlung am 12. Juni 1925, Vormittags 11 Uhr, in den Räumen der Darmstädter und National⸗ bank Filiale München eingeladen. Tagesordnung:
1. Vorlage des Geschattsberichts, der Bilanz und der Gewinn⸗ und Ver⸗ lustrechnung.
Genehmigung der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung sowie Beschlußfassung darübver.
3. Erteilung der Entlastung an Vorstand und den Aufsichtsrat.
4. Wahl zum Aufsichtsrat.
Zur Teilnahme an dieser Generalver⸗
jammlung sind diejenigen Aktionäre be⸗ rechtigt, welche gemäß § 10 der Satzung
den
bei der Gesellschaft hinterlegt haben Auch kann die Hinterlegung bei der Darmstädter u. d. Nationalbank Kommanditgesellschaft auf Aktien, Berlin W. 8, Bebrenstr. 68/69. deren Filiale München oder deren Zweig⸗ niederlassung Regensburg oder bei einem Notar erfolgen.
Die Vorzugsaktionäre haben nur die Anmeldung ihrer Vorzugsaktien mit Num⸗ mernaufgabe bei dem Vorstand der Ge⸗ jellschaft zu bewirken, um an der Generalver⸗ sammlung teilnehmen zu können. Stimm⸗ berechtigt sind nur die im Aktienbuch ein⸗ getragenen Besitzer der Vorzugsaktien. Zur Vertretung ist eine privatschriftliche Bevollmächtigung erforderlich.
ihre Aktien bis längstens 5 Juni 1925
Ssius 1 Adolf Speck A.⸗G. Zuckecwaren⸗ abrik, Karlsruhe (Baden).
Vir laden hiermet die Aktionäre unserer
Gesellschaft zu der am Dienstag, den
9. Juni 1925, Vormittags 11 Uhr,
im Sitzungslaal der Rheinnschen Crexit⸗
bank Filiale Karlsruhbe stattfindenden
2. ordentlichen Generalversamm⸗
lung ein.
Tagesordnung:
1. Vorlage der Paviermarkbilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Geschäftsjahr 1923 und Ge⸗ nehmigung derselben.
Entlastung des Vorstands und Auf⸗ sichterate
Umwandlung der Papiermark 2 Mil⸗ lionen Vorzugsaktien mit 25 fachem Stimmrecht in Stammaktien.
Getrennte Abstimmung über den Antrag unter Ziffer 3 durch die Stammaktionäre und Vorzugsaktio⸗ näre Vorlage und Genehmigung der Gold⸗ markeröffnungsbilanz per 1 Januar 1924 sowie des Prüfungsberichts und des Umstellungsvorschlags
.Erhöhung des nach der Zusammen⸗ legung verbleibenden Aktienkapitals von RM 3000 auf RM 300 000 durch Ausgabe von RM 297 000 auf den Inhaber lautende Attien unter Ausschluß des gesetzlichen Be⸗ zugsrechts der Aktionäte und Fest⸗ setzung der Modalitäten der Ausgabe.
.Aenderungen des Gesellschaftsvertrags gemäß den gefaßten Beschlüssen (§§ 4 und 23 der Statuten).
8. Neuwahl des Aufsichtsrats.
Diejenigen Aktionäre, welche an der
Generalversammlung teilnehmen wollen,
haben ihre Attien oder die Bescheinigung
über erfolgte Hinterlegung bei einem
Notar spätestens am zweiten Werttage,
4 Uhr Nachmittags, vor dem Tage der
Versammlung 8
in Karlsruhe bei der Rheinischen Creditbank Filiale Karlsruhe
zu hinterlegen.
Karlsruhe, den 15. Mai 1925. Adolf Speck A.G. Zuckerwaren⸗ fabrik.
Der Vorstand.
[21879] „Aeska“ Schokoladen⸗ & Zuckerwarenfabrik A.⸗G., Berlin⸗Schöneberg. Wir laden hiermit die Aktionäre unserer Gesellschaft zu der am Dienstag, den 9. Juni 1925, Vormittags 12 Uhr, im Sitzungssaal der Rhemischen Credu⸗ bank Filiale Karlsruhe, stattfindenden
Generalversammlung ein
Tagesordnung: I. Auflösung der
Gesellschaft. 2. Bestellung des Liquidators.
Diejenigen Aktionäre welche an der
Generalversammlung teilnehmen wollen,
haben ihre Aktien oder die Bescheinigung
über erfolgte Hinterlegung bei einem
Notar spätestens am zweiten Werktag,
4 Uhr Nachmittags, vor dem Tage der
Versammlung in Karlsruhe bei der
Rhemischen Creditbank Filiale Karlsruhe
zu hinterlegen. Berlin, den 15. Mai 1925.
„Aeska“ 8 8 Schokoladen⸗ & Zuckerwarenfabrik A.⸗G., Berlin⸗Schöneberg. Der Vorstand.
[22402)
In der Generalversammlung unserer Gesellschaft vom 29. April d. J. wurde beschlossen, das bisherige Aktienkapital von Papiermark 1 260 000 auf Reichsmark 1 260 000 umzustellen, und zwar derart, daß eine Aktie von se Papiermark 1000 auf Reichsmark 1000 abgestempelt wird.
Nachdem der Umstellungsbeschluß am 16. Mand J. in das Handeleregister ein⸗ getragen worden ist, fordern wir hiermit unsere Aktionäre auf, ihre Aktien ohne Gewinnanteilscheinbogen bis zum 15. Juni d. J. bei der Deutschen Effecten⸗ & Wechsel⸗Bank in Frankfurt am Main zur Abstempe ung einzureichen 1
Die Abstempelung ist provisionsfrei, so⸗ fein die Einreichung am Schalter der obigen Bank erfolgt; ist mit der Ab⸗ stempelung eine Korrespondenz verknüpft, so wird die übliche Provision in An⸗ rechnung gebracht.
Schöllkrippen, Ufr., den 18. Mai 1925.
Kahlgrund⸗Eisenbahn⸗ Actien⸗Gesellschaft.
[22794
Die Aktionäre der Konservenfabrik Svpehausen⸗Altmark, Seehausen i. Altm., werden hiermit zu der am 13. Juni 1925, Nachmittags 3 Uhr, im Potel „Würzburger Hof“ zu Seebausen, Altm., stattfindenden ordentlichen General⸗ versammlung eingeladen.
Tagesordnung: 3
1. Entgegennahme des Geschäftsberichts des Vorstands, Vorlage der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Geschäftsjahr 1924.
.Beschlußfassung über Genehmigung der Bilanz, über die Verwendung des Reingewinns und Entlastung von Vorstand und Aufsichtsrat.
3. Aufsichtsratswahl.
Zur Ausübung des Stimmrechts in der Generalversammlung sind nach § 19 des Gesellschaftsvertrags diejenigen Aktionäre berechtigt, welche spätestens bis zum 10. Juni ihre Aktien oder eine von einem deutschen Notar ausgestellte Bescheinigung über die Hinterlegung der Aktien bei der Gesell⸗ schaft während der üblichen Geschäfts⸗ stunden hinterlegt haben.
Der Aufsichtsrat der
Konservenfabrik Seehausen⸗ Altmark A.⸗G.
Regensburg. den 16. Mai 1925.
“ Aufsichtsrats.
Oek⸗Rat Dr. Hoesch, Vor
[22449]
Dr. Adolf Hölken Aktiengefellschaft
für Farbbänder und Kohlepapiere in Charlottenburg.
Hierdurch laden wir die Aktionäre unserer Gesellschaft zu der ordentlichen General⸗ versammlung auf Sonnabend, den 13. Juni, Vormittags 9 Uhr, nach Berlin, Hotel „Russischer Hof“. Georgen⸗ straße, ein.
Tagesordnung:
1. Vorlegung des Gesellschaftsberichts,
der Bilanz sowie der Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das abgelaufene Geschäftsjahr und Genehmigung dieser Vorlage .Erteilung der Entlastung an den Vorstand und Aufsichtsrat.
3. Beschlußfassung über eine Herab⸗ jetzung und demnächstige Erhöhung des Grundkapitals.
4. Verschiedenes.
Zwecks Abstimmung in der Generalver⸗ sammlung können die Aktien außer bei der Kasse der Gesellschaft und einem deutschen Notar, bei der Commerz⸗ und Prwat⸗ Bank in Berlin, deren Filialen und Depositenkassen sowie bei dem Bankhaus Schneider & Minzing in München bis zum 9. Juni d J. hinterlegt werden
Charlottenburg, den 19. Mai 1925 Der Vorsitzende des Aufsichtsrats:
Dr. Fritz Lohmann. [22433] Bielefelder Schuhfabrik Aktiengefellschaft in Bielefeld.
Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu einer am Montag, den 8. Juni 1925, Mittags 12 Uhr, im Sitzungszimmer der Osnabrücker Bank in Oesnabrück stattfindenden General⸗ versammlung mit nachstehender Tages⸗ ordnung eingeladen:
Liquidation der Gesellschaft.
In der Generalversammlung ist jeder Aktionär stimmberechtigt welcher seine Aktien oder die über die Aktien lautenden Hinterlegungsscheine der Reichebank, oder der Bank des Berliner Kassenpereins. oder eines deutschen Notars bis zum 4 Juni 1925, Nachmittags 3 Uhr, bei der Gesellschaft in Bielefeld oder bei der Osnabrücker Bank in Osnabrück hinterlegt urd sie bis zur Beendigung der General⸗ versammlung dort beläßt
Osnabrück, den 18 Mai 1925.
Der Aufsichtsrat der Bielefelder
Schuhfabrik Aktiengesellschaft. Dr Oldermann.
[22807]
Deutsche Orient Handels⸗ und Industrie Aktiengesellschaft, Berlin.
Hierdurch laden wir die Aktzonäre unferer Gesellschaft zu der am Donnerstag, den 11. Juni 1925, Vormittags 11 Uhr, in den Geschäftsräumen des urn Justizrats Böhlau, Berlin W. 8,
2 Femsshat Str. 7, stattfindenden ordent⸗
lichen Hauptversammlung ein. Tagesordnung: .Bericht des Vorstands und Aufsichts⸗ rats über das Geschättsjahr 1924 . Vorlegung der Bilanz sowie der Ge⸗ winn⸗ und Verlustrechnung für 1924 und Beschlußfassung über die Ge⸗ nehmigung derselben. . Entlastung des Vorstands und Auf⸗ sichtsrats. .Antrag auf Liquidation der Gesell⸗ schaft und Beschlußtfassung hierüber. b. Wahl einer Liquidationskommission bezw. eines Liquidators. Berlin, den 19. Mai 1925. 8 Der Vorstand. H. Weber. E Hakki Bey.
240 — Aktiengefellschaft für Lithopone Fabrikation zu Triebes i/ Thür.
„Wir laden hiermit ergebenst die Aktio⸗ näre unserer Gesellschaft zu der am Donnerstag, den 11. Juni 1925, Nachmittags 3 Uhr, in dem Sitzungs⸗ zimmer des Bankhauses Hardy & Co. G. m. b. H. zu Berlin W. 56. Mark⸗ grafenstr. 36, stattfindenden ordentlichen Generalversammlung ein Tagesordnung:
1. Vorlage und Genehmigung des Ge⸗ schäftsberichts, der Bilanz sowie Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Geschäftsjahr 1924.
. Entlastung des Aufsichtsrats und des Vorstands.
. Erhöhung des Grundkapitals um bis 300 000 Reichsmark unter Ausschluß des gesetzlichen Bezugsrechts der Aktionäre. Festsetzung der Modali⸗ täten der Ausgabe.
Satzungsänderungen: § 6, betreffend Grundkapital, § 14, betreffend Er⸗
1 nennung von Vorstandsmitgliedern. 5. Aufsichtsratswahlen Ueber die Gegenstände
der Tages⸗
ordnung zu 3—5 soll außer der gemein⸗
samen Abstimmung der Generalversamm⸗
lung eine getrennte Beschlußfassung der Inhaberaktionäre und der Namenrsaktio⸗ näre stattfinden
Zur Teilnahme an der Generalversamm⸗ lung ist jeder Aktionär berechtigt, welchen seine Aktien oder Devotscheine der Reichs⸗ bank über die Aklien spätestens am 3. Werktage vor der Generalversammlung, diesen Tag nicht mitgerechnet, bei der Ge. sellschaft bei dem Bankhause Hardy & Co
m b. H. zu Berlin W. 56, Mark⸗ grafenstr. 36, oder Hardy & Co. G. m. b. H. Kommanditgesellschaft in München, Brienner Straße 56, bezw. deren Beauftragten oder bei einem deutschen Notar unter Beifügung eines mit seiner Unterschrift versehenen Nummernverzeich⸗ nisses hinterlegt
Triebes i. Thür., den 18. Mai 1925. Der Aufsichtsrat. Gustay Unger.
122795] Dritte Aufforderung.
Rheinische Volksbank Aktiengefellschaft, Köln.
Die Generalversammlung unserer Gesell schaft vom 3. März 1925 hat die Um⸗ stellung unseres Aktienkapitals von 3001 000 000 aviermark aurf 293 000 Reichsmark beschlossen .
Nachdem der Umstellungsbeschluß am 13. März 1925 in das Handelsregister eingetragen ist. fordern wir unsere Aktio⸗ näre auf, ihre Aktienurkunden nebst Ge⸗ winnanteil⸗ und Erneuerungsscheinen mit doppeltem geordneten Nummernverzeichnis bei unserer Kasse einzureichen
Für eingereichte je 20 000 ℳ Stamm⸗ aktien wird eine neue Stammaktie über je 20 RM ausgegeben Aktien, welche nicht bis zum 20 Juni 1925 eingereicht sind, werden gemäß § 17 II. Durch⸗ führungsverordnung aus § 290 H.⸗G⸗B. für kraftlos erklärt. Werden von den Aktionären Anteilscheine oder Genuß⸗ scheine verlangt, so ist der Antrag gleich⸗ zeitig mit der Einreichung der Akfien zu stellen. Für die Stellung des Antrage auf Aushändigung eines Genußscheins wird eine Ausschlußfrist bis zum 20 Juni 1925 bestimmt.
Wir haben eine Umtauschstelle errichtet, welche bereit ist, den An⸗ und Verkauf von Spitzenbeträgen soweit wie möalich zu vermitteln und bereits jevzt Vor⸗ anmeldungen zu der ebenfalls am 3. März 1925 beschlossenen und am 13 März 1925 eingetragenen Kapitalerhöhung entgegen⸗ zunehmen
Auf Wunsch der Aktionäre können auch Aktien zu 100, 500 und 1000 RM ge⸗ bildet werden Im Interesse einer zweck⸗ mäßigen Gliederung des Grundkavitals wird gebeten. von dieser Gelegenheit möglichst Gebrauch zu machen.
Köln, den 14. März 1925.
Der Vorstand. Lütticken.
[22453] Union Handelsgesellschaft Aktiengesellschaft in Darmstadt.
Die ordentliche Generalversamm⸗ lung findet am Samstag, den 6. Juni 1925, Nachmittags 6 Uhr, im Sitzungssaal der Gesellschaft statt. Die Aktionäre werden hierzu eingeladen.
Tagesordnung:
1. Entgegennahme des Geschäftsberichts des Vorstands und der Bemerkungen des Aufsichtsrats.
2. Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung der Bilanz und der Gewinn⸗ verteilung.
3. Beschlußfassung über die Erteilung
Vorstand. 4. Wahlen zum Aufsichtsrat. Die Aktien sind bis spätestens 4. Juni 1925 zu hinterlegen in Darmstadt: bei der Gesellschaft, beim Bankhaus Nauheim & Co., Darmstadt, Rheinstraße. in Frankfurt a. M.: beim Bankhaus Nauheim & Co, Ftiliale Frankfurt a. M., Kaiserstraße 5. Darmstadt, den 18. Mai 1925. Der Aufsichtsrat. J. Guthmann.
[22454] Union Handelsgesellschaft Aktiengesellschaft in Darmstadt.
Goldmarkeröffnungsbilanz per 1. Januar 1924.
Aktiva. ℳ
„1. Beteiligungen 30 000 [2. Immobilien. 10 000 3. Einrichtung „ 1
₰
4. Wertpapiere 54 961 45 5. Debitoren. 171 087/15 266 049760 Passiva.
1. Aktienkapital.. 2. Kreditoren..
250 000 — 16 049 60 266 049/60 Vorstehende Goldmarkeröffnungsbilanz wurde in der ordentlichen Generalver⸗ sammlung vom 31. Januar 1925 genehmigt. Die Generalversammlung hat ferner be⸗ schlossen daß für ℳ 120 000 alte Papier⸗ markaktien eine neue à 20 Reichemark ausgegeben wird. Nachdem der Umstellungs⸗ beschluß in das Handelesregister eingetragen ist, sordern wir unsere Aktionäre auf, ihre Papiermarkaktien nebst Gewinn⸗ und Er⸗ neuerungsscheinen zwecks Umtauschs in Reichsmarkaktien bis zum 30. Juni 1925 bei unserer Gesellschaftskasse einzureichen. Für eingereichte Aktien, die die zum Ersatz für neue Aktien erforderliche Zahl nicht erreichen, wird auf Antrag nach Maßgabe der gesetzlichen Vorschriften ein Anteilschein ausgehändigt.
Für Anteilscheine im Gesamtnennbetrag von 20 Reichsmark wird auf Antrag eine neue Aktie zu 20 Reichsmark gewährt. Aktien. die nicht bis zum 30. Juni 1925 zum Zweck des Umtauschs eingereicht sind, oder Aktien, die zwar eingereicht sind, aber die zum Ersatz durch neue Aktien erforder⸗ liche Zahl nicht erreichen, auch der Ge⸗ sellschaft nicht zur Verwertung für Rech⸗ nung der Beteiliäten zur Verfügung ge⸗ stellt sind oder für die ein Antrag auf Aushändigung eines Anteilscheins nicht gestellt worden ist, werden gemäß § 290 H.⸗G.B. für kraftlos erklärt und gemäß der Durchf.⸗V. zur G.⸗B.⸗V.⸗O. ver⸗ wertet.
Der Umtausch der Aktien erfolgt spesen⸗ frei, sofern die Aktien am Schalter ein⸗ gereicht werden. Ersolgt die Einreichung im Korrespondenzwege, so wird die übliche Provision in Anrechnung gebracht.
Der Aufsichtsrat.
der Entlastung an Aufsichtsrat und
[21883]
Hiermit laden wir unsere Aktionäre zu der am Montag, den 8. Juni 1925, 3 ½ Uhr Nachm., im Hotel Rotee Roß in Halle a S. stattfindenden ordent⸗ lichen Generalversammlung ein.
Tagesordnung.
1. Vorlegung der Bilanz auf den 31. 12. 1924 nebst Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung. Geschäftesbericht des Vor⸗ stands und Aufsichtsrats.
Entlastung des Aufsichtsrats und des Vorstands
. Beschluß der Auflösung der Gesell⸗ schaft und Bestellung von Liquidatoren.
Neuwahl eines Aufsichtsratsmitglieds
.Verschiedenes.
Eiverge Futtermittel A.⸗G., Halle a. S. Gantz, Vorsitzender des Aufsichtsrats.
21910
Auf Grund des Generalversammlungs⸗ beschlusses vom 30. Dezember 1924 und in Gemäßheit unserer Bekanntmachung vom 14., 15. und 16. Januar 1925 werden hierdurch folgende Aktien unserer Gesell⸗ schaft für kraftlos erklärt:
Nr. 1001 —- 2000 3001 — 4000 12001 — 13000 14001 — 15035 15131 — 15135 15496 — 15695 15846 — 15870 15911 — 16770 17051 — 17087 17100 — 17264 17269 17271 — 17345 18101 — 18460 26001 — 30000 33501 — 33800 33901 — 34000 34021 — 34870 34971 — 35000 36001 — 36050 36201 — 36335 36501 — 36570 36936 —- 36955 37006 — 37155 37256 — 37505 37506 — 39085 39186 — 39525 39538 - 41235 41276 — 41300 =F à ℳ 1000.
Nr. 51149 — 51193 51227 — 51266 51327 — 51346 52395 — 52439 53640 —
55039 55440 — 56439 60240 — 60839 = à ℳ 5000. 65751 — 66750
Nr. 62201 — 62750 = à ℳ 10 000. Hamburg, den 16. Mai 1925. Deutsche Levante⸗Bank Aktiengefellschaft.
S. X. Stavrulopoulos. G. Demetracovulo.
[20800, Saganer Prenn⸗ und Waustoff⸗ Werke Akt.⸗Gesf., Sagan.
Am Montag, den 8. Juni 1925, Nachmittags 1 Uhr 30 Minuten, findet im Sitzungszimmer der A. & W. Willmann Akt⸗Gesf in Luthrötha b Sagan die ordentliche Generalversammlung unserer Gesellschaft statt, zu der die Aktionäre hierdurch eingeladen werden.
Tagesordnung:
1. Berichterstattung des Vorstands und ddes Auksichtsrats.
2. Beschlußfassung über die Genehmigung der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Geschäfts⸗ jahr 1924
3. Beschlußfassung über die Erteilung der Entlastung an Vorstand und Aussichtsrat
4. Beschlußfassung über die Deckung des Verlustes.
5. Wahlen zum Aufsichtsrat.
6. Beschlußfassung über sonstige, recht⸗ zeitig vorher angemeldete Verhand⸗ lungsgegenstände
Zur Teilnahme an der Generalversamm⸗ lung sind diejenigen Aktionäre berechtigt. welche bei der Gesellschaftskasse oder der
irma A. & W. Willmann A.⸗G in Luthrötha b Sagan bis spätestens einschl. 5. Juni 1925 a) ein doppeltes Nummernverzeichnis der
zur Teimahme bestimmten Aktien einreichen und b) ihre Aktien oder die darüber lautenden
Hinterlegungsscheine hinterlegen. Dem Erfordernis zu b kann auch durch Hinterlegung bei einem deutschen Notar genügt werden
Sagan, den 14. Mai 1925.
Der Aufsichtsrat. C. an Haack.
[22409]/ Bekanntmachung.
Hiermit laden wir die Aktionäre unserer
Gesellschaft zu der am Freitag, den
5. Juni 1925, Mittags 12 Uhr, in
unseren Geschäfteräumen in Berlin
NW. 40, Alsenstraße 12, stattfindenden or⸗
dentlichen Generalversammlung ein
Tagesordnung:
1. Bericht des Vorstands.
2. Vorlegung der Jahresbilanz für das
Geeschäfteiahr 1924 und der Gewinn⸗
uüuund Verlustrechnung für dasselve
8 sowie Genehmigung der Jahresbilanz
uüund der Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung. Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats
. Umwandlung der Aktien zum Nenn⸗ betrage von 250 Reichsmark und von 20 Reichsmark in Inhaberaktien und Beschlußfassung über Aenderung der §§ 4 7 und 8 der Satzung in Gemäßheit dieser Umwandlung.
„Beschlußfassung über anderweite Fest⸗ setzung des Geschäftsjahrs und dem⸗ entsprechende Aenderung des § 19 der Satzung
. Beschlußfassung über Verteilung des Gesellschaftsvermögens im Falle der Auflösung der Gesellschaft und dem⸗ entsprechende Aenderung des § 21. der Satzung.
6. Neuwahl des Aufsichtsrats.
Ein Stimmrecht können in der General⸗
versammlung nur diejenigen Aktionäre
ausüben die spätestens drei Werktage vor
der Generalversammlung ihre Teilnahme
dem Vorstand in Berlin angezeigt haben
Berlin, den 18. Mai 1925
Deutsche Seeversicherungs⸗ Aktiengefellschaft.
J. Guthmann.
[122429] Deutsch⸗Skandinavische Reederei Aktiengesellschaft in Liquidation. Nachdem am 21 März d. J. in der ord Generalversammlung die Liquidation der Gesellschaft beschlossen worden ist, ferdere ich bierdurch die Gläubiger auf mir ihre Forderungen an die Gesellschaft unverzüglich einzureichen. Johannes N. Aagaard. Liquidator, Hohebrücke 1. Hamburg.
21889 Franz Müller & Kramer Aktienge ellschaft in Greiz.
Die Aktibnäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zur Abhaftung einer General⸗ versammlung am Sonnabend, den 6. Juni 1925, Nachm. 3 Uhr, in den Verwaltungsräumen der Gesellschaft in Greiz eingeladen Als Aueweis für die Stimmberechtigung ist die Eintragung im Aktienbuch genügend und erforderlich
Tagesordnung:
1. Vorlegung des Geschäftsabschlusses und der Gewinn⸗ und Ver ustrechnung für das Geschäftsjahr vom 1. Ja⸗ nugr bis 30. November 1924 nebst Bericht.
2. Beschlußfassung ü’ er die Genehmigung dieser Bilanz und Verlust⸗ und Ge⸗ winnrechnung.
3. Beschlußfassung über die Verwendung des Gewinns.
4. Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats
5. Beschlußtassung über die Vergütung an die Mitglieder des Aufsichtsrats.
6. Wahlen in den Aufsichtsrat.
7. Ermächtigung des Vorstands, die in⸗ folge der Umstellung der Aktienurkunden erforderlichen Maßnahmen zu treffen. (Vernichtung bezw. Unbrauchbar⸗ machung der bisher vorhandenen, noch nicht ausgegebenen Urkunden.)
Greiz, den 18 Mai 1925.
Franz Müller & Kramer Aktiengesellschaft. Der Vorstand. Curt Müller Willy Kramer. Hans Kramer.
[22396]
Persische Teppich⸗Gefellschaft A.⸗G., Berlin.
Wir beehren uns, die Aktionäre unserer Gesellschaft hierdurch zu der am Mitt⸗ woch, den 10. Juni 1925, Mittags 12 Uhr, in unseren Geschäftsräumen, Unter den Linden 39, stattfindenden ordentlichen Generalversammlung ergebenst einzuladen.
Tagesordnung:
1. Bericht des Vorstands und Aufsichts⸗ rats über das Jahr 1924.
2. Vorlage der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung zum 31. De⸗ zember 1924 sowie Beschlußfassung über deren Genehmigung.
3. Erteilung der Entjastung an Vor⸗ stand und Aufsichtsrat für das Jahr 1924.
Aktionäre, welche in der Generalver⸗ sammlung ihr Stimmrecht ausüben wollen, haben ihre Aktien spätestens am dritten Werktag vor der Versammlung bei der Gesellschaftskasse in Berlin oder einer der nachbezeichneten Banken zu hinterlegen oder sich durch Depofiten⸗ scheine auszuweisen, in denen von einem Notar oder einer Behörde⸗ die Hinter⸗ legung von Aktien unter Angabe der Nummern bescheinigt wird. Die Hinter⸗ legungsstellen können auch Depotscheine von deutschen Banken oder Bankiers gelten lassen Als Hinterlegungsstellen werden folgende
81S genannt: 8
irection der isconto⸗Gesellschaft,
Berlin W. 8, 1 Deutsche Orientbank A.⸗G. Berlin W. 56, Berlin, den 18. Mai 1925
Der Vorsitzende des Aufsichtsrats:
Dr. Maximilian Kempner, Geh. Justizrat.
22407] Barmer Creditbank, Barmen.
Die Akionäre der Barmer Creditbank
Notierung der Aktien prozenten
[22405]
Wir laden unsere Aktionäre ordentlichen Generalversammlung aut Minwoch, den 10. Juni 1925, Nachmittags 1 Uhr, in die Gesellschaft Harmonie Bochum ein
Tagesordnung:
1. Vorlage des Geschäsftsberichts und der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Ver⸗ lustrechnung für das Geschärtsjahr 1924 und Beschlußtassung über die Genehmigung der Jahresbilanz sowie die Verteilung des Reingewinns
2. Entlastung der Mitglieder des Vor⸗ stands und des Aussichtsrats.
3. Wahlen zum Aufsichtsrat
Bochum 5, den 18 Mai 1925.
Chemische Induftrie Aktiengesellschaft.
Der Vorstand.
Hannesen. Dr. Hartenstein. 22792] Nachdem der Beschluß der ordentlichen Generalversammlung vom 6. Dezember 1924, wegen Umstellung des Stamm⸗ kapitals auf Goldmark und Ermäßigung des Nennbetrags der Vorzugsaktien, in das Handelsregister eingetragen worden ist, kordern wir hiermit unsere Stamm⸗ aktionäre auf, ihre Stammaktien ohne Gewinnanteilscheinbogen zwecks Ab⸗ stempelung des Nennwerts jeder Aktie über ℳ 1000 auf Goldmark 1000 bis zum 30. Juni 1925 einschließlich
bei dem Bankhause Richard Schreib, „Berlin, Oranienburger Straße 18, einzureichen. Die Abstempelung erfolgt provisionsfrei sofern die Aktien mit einem der Nummernfolge nach geordneten Ver⸗ zeichnis am Schalter während der üblichen Geschäftsstunden eingereicht werden Findet die Abstempelung im Wege des Brief⸗ wechsels statt, so wird hierfür die übliche Gebühr in Anrechnung gebracht. Voraussichtlich 5 Börsentage vor Ab⸗ lauf der obengenannten Frist wird die in Reichsmark⸗ erfolgen. sodaß nach diesem Zeitpunkt nur noch die auf Reichsmark umgestellten Aktien lieferbar sein werden. Berlin, im Mai 1925.
Frister & Roßmann Aktiengesellschaft.
Der Vorstand.
22421 Gottschalk & Co. Aktien⸗ gefellschaft, Cassel.
Die ordentliche Generalversamm⸗
lung unserer Gesellschaft findet Montag,
den S. Juni dieses Jahres, Nach⸗
mittags 4 Uhr, in unserem hiesigen
Verwaltungsgebäude statt und werden die
Herren Aktionäre hierzu eingeladen.
Tagesordnung:
1. Bericht des Vorstands über das ab⸗ gelaufene Geschäftsjahr 1924.
2. Beschlußfassung über Bilanz und Gewinn⸗ und Verlustrechnung.
3. Entlastung des Vorstands und Auf⸗ sichtsrats.
Der zur Teilnahme an der General⸗
versammlung nach § 20 der Satzungen
erforderliche Ausweis über den Aktienbe sitz
ist dadurch zu erbringen, daß die Aktien
mindestens drei Tage vor der Versamm⸗
lung bei einer der nachstehenden Stellen
hinterlegt werden:
1. bei der Kasse der Gesellschaft,
2. bei dem Bankhaus S. J. Werthauer jr. Nachf. in Cassel,
3. bei einem Notar, 8
4. bei der Reichshauptbank in Berlin.
Cassel, den 18. Mai 1925.
Der Vorsitzende des Aufsichtsrats;
Kommerzienrat Moritz Wertheim.
[22406]
Tagcsordnung für die am Donners⸗
tag, den 11. Junt 1925, Abends
8 Uhr, im Restaurant „Apollo⸗Automat“,
Stendal, Breite Str. 8, stattfindende
Generalversammlung.
1. Beichlußfassung über die Genehmi⸗ gung zur Uebertragung von Aktien.
2. Vorlegung der Papiermarkvilanz sowie Gewinn⸗ und Verlustrechnung nebst
Barmen, werden hierdurch zu der am 9. Juni 1925, Vormittags 11 Uhr. im Sitzungssaal der Barmer Creditbank in Barmen, Neuerweg 53/55, stattfindenden ordentlichen Generalversammlung eingeladen. Tagesordnung 1. Vorlage der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung; Beschlußfassung über Genehmigung derselben.
sichtsrats
.Beschlußfassung über Abänderung des § 5 der Satzung, hinsichtlich der Be⸗ friedigung der Stamm⸗ und Vorzugs⸗ aktien im Falle der Liquidation.
4. Beschlußfassung über Abänderung des 8 27 der Satzungen (Stimmrecht der Vorzugsaktien) b
Es wird darauf hingewiesen, daß ge⸗
trennte Abstimmung nach Stamm⸗ und
Vorzugsaktien erfolgt, und haben die⸗
jenigen Aktionäre, welche an der Ver⸗
sammlung stimmberechtigt teilnehmen wollen, ihre Aktien gesetz⸗ und statut. gemäß entweder bei der Gesellschaftskasse oder bei folgenden Banken zu hinterlegen:
1. Bankhaus Baß & Herz in Frank⸗ furt a M.
2. Bankhaus Delmonte & Ev. in Ham⸗ burg. Hohe Bleichen 5—7,
3. Bankhaus Felix Klein, Berlin C. 2, Kaiser⸗Wilhelm⸗Straße 3,
4. Rheinhandel⸗Konzern, Aktiengesell⸗ schaft, Düsseldorf. Graf⸗Adolf⸗Platz.
Barmen, den 18. Mar 1920.
Der Vorstand. Dr. Brü⸗
.Entlastung des Vorstands und Auf⸗
Geschäftsbericht für die Zeit vom 1. Oktober bis 31. Dezember 1923, Beschlußfassung hierüber sowie über die Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats
3. Vorlegung der Goldmarkeröffnungs⸗ bilanz per 1 Januar 1924 sowie des Prüfungsberichts des Vorstands und des Aufsichtsrats dazu.
4. Beschlußtassung über die Genehmigung
dder Goldmarkbilanz sowie über die Umstellung des Aktienkapitals auf Goldmark 40 000.
5. Vorlegung der Bilanz sowie Gewinn⸗ und Verlustrechnung nebst Geschärts⸗ bericht für die Zeit vom 1. Januar bis 31. Dezember 1921, Beschluß⸗ fassung hierüber sowie über die Ent⸗ lastung des Vorstands und des Auf⸗ sichtsrats.
6. Beschlußfassung über die aus Ziffer 5 sich ergebenden Satzungsänderungen und Aenderung der Zahl der Aktien in: a) 1000 Stück zu 40 Goldmark.
7. Ermächtigung des Vorstands und des Vorsitzenden des Aufsichtsrats oder dessen Stellvertreter zur Vornahme von Fassungsänderungen der Satzungen und sonstigen Modalitäten der Um⸗ stellung soweit sie vom Registerrichter verlangt werden
8. Wahl von Aussichtsratsmitgliedern.
Stendaler Straßenbahngefellschaft Aktien⸗Gesellschaft.
Der Vorstand.
1 lufsichtsrat. W. Achilles
. zur 8