1925 / 117 p. 10 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 20 May 1925 18:00:01 GMT) scan diff

[22793] W1“ Gustav Richter, Aktiengesellschaft für Hoch⸗, Tief⸗ u. Eisenbetonban, Pauen i. V. Die Aktionäre werden zu der am 12. Juni 1925, Mittags 12,30 Uhr,

im Sitzungssaale der Aktiengesellschaft für

Bauausführungen. Berlin W. 57, Bülow⸗

„stattfindenden ordentlichen

Generalversammlung eingeladen. Tagesordnung:

1. Genehmigung der Bilanz sowie der Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Geschäftsjahr 1924 und Beschluß⸗ fassung über die Verteilung des Rein⸗ gewinns

2 Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.

3 Wahlen zum Aufsichtsrat.

Zur Teilnahme an der Generalversamm⸗ lung sind diejenigen Aktionäre berechtigt. welche gemäß § 22 der Statuten spä⸗ testens am S. Juni 1925 einschl. in den üblichen Geschäftsstunden

bei der Gesellschaftekasse,

bei der Darmstädter und Nationalbank. Berlin W. 8. Behrenstr. 68/69, und

deren Zweigstellen, bein Bankhaus Carl. Cahn, Berlin W. 8, Französische Straße, bei der Commerz⸗ und Privat⸗Bank A.⸗G., Filiale Plauen i. V. ihre Aktien binterlegt haben und bis nach Schluß der Versammlang hinterlegt lassen. An Stelle der Aktien kann auch der Hinter⸗ egungsschein eines Notars hinterlegt werden. Die Aktien sind mit Nummern⸗ verzeichnis in doppelter Ausführung ein⸗ zureichen. Die Duplikate der Verzeichnisse gelten als Eintrittskarten.

Der Geschäftsbericht nebst Bilanz und Gewinn⸗ und Verlustrechnung liegen vom 20 Mai 1925 ab während der Geschäfts⸗ stunden im Direktionszimmer der Gesell⸗ chaft zur Einsicht aus

Plauen i. V., den 18. Mai 1925.

Der Aufsichtsrat.

G. Spribill, Vorsitzender.

[22014 Rechnungsabschluß am 30. September 1924

(umfassend den Zeitraum vom 1. Januar

[924 bis 30 September 1924)

RM 1 000 000 500 000

Vermögen.

Grundstüchke

Gebäude

Maschinen

Gleisanlagen

Werkzeuge 111“

Formplatten und Gesenke.

Geräte, Modelle, Druckstöcke

Geschäftseinrichtung

Pferde un)h Wagen.

Vorräte: Rohstoffe, halb⸗ rertige und fert. Waren

Bargeld ...

Wechsel, abzügl. Zwischen⸗ zinsen 1

Werimviere

Bürgschaften RM 40 000

14*“

1 990 232 7 509

28 196 6 669

261 476 3 794 091

Verbindlichkeiten. Gesellschaftsvermögen .. Nesabench Rücklage..

3 100 000 310 000

54 075 27 202

Noch nicht eingelöste Teil⸗ schuldverschreibungen Ateple 1 1 Bürgschaften RM 40 000 Gläubiger... 133 576, 03 Reingewinn.. ..6 169 238 02

8 3 794 091[55

Gevwinn⸗ und Verlustrechnung am 30. September 1924 (umfasseno den Zeitraum vom 1. Januar 1924 bis 30 September 1924)

Soll. RM Handlungsunkosten. 200 511 Steuern 6” 226 018 geeter⸗ des Reingew

von RM 169 238 02: Tantieme an Aufsichterat, Vorstaͤnd. Prokuristen u Handlungsbevollmächtigt 40 879,55 4 % Dipidende 1 für 9Monate, entspr. einer Jahresdivid. von 5 ½ % auf 3100000 R M 124 000,— Uebertrag auf nächstes Ge⸗ schäftsjahr.

50

06 97

169 238 02 595 768

4 358,47

05

Haben.

Rohgewin 595 768,05

595 768 05

Die Auszahlung der Dividende für den Dividendenschein 1923/24 er⸗ folat mit 4 % = 24,— pro Aktie über 600 J,., 8. . .6869 4 % = 4,80 2 120 4 % = 2,40 „⸗ 60 abzüglich 10 % Steuer von morgen ab egen Einreichung der fälligen Dividenden⸗ cheine bei der Gesellschaftskasse, Berlin⸗Lichtenberg, Frankfurter Allee Nr. 136/141, bei der Darmstädter und Nationalbank Kommanditgesellschaft auf Aktien, Berlin, Behrenstraße 68/69, und bei der Commerz⸗ und Privat⸗ Bank Aktiengesellschaft, Berlin, Behrenstraße 46/48.

Dem Dividendenscheine ist ein arith⸗

netisch geordnetes Nummernvperzeichnis

eizufügen

Berlin⸗Lichtenberg, den 12. Mai 1925.

Aktien⸗Gesellschaft H. F. Eckert.

Der Vorstand. F. Steinhardt.

[22398]

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zur diesjährigen Generalver⸗ sammlung, welche am 13. Juni 1925, 10 Uhr Vormittags, im Peters⸗Zimmer der „Masching G. m. b H. (Deutsches Ingenieurhaus), Berlin NW. 7. Sommer⸗ straße 4 a, stattfindet, eingeladen. Tagesordnung:

1. Vorlegung des Reichsmarkeröffnungs⸗ inventars und der Reichemarkeröff⸗ nungsbilanz für den 1. Januar 1924. Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung der Bilanz sowie Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats. 3. Wahlen zum Aufsichtsrat.

4. Verschiedenes

Zur Teilnahme an der Generalversamm⸗ lung sind diejenigen Aktionäre berechtigt, welche spätestens am 3. Werktage vor der Generalversammlung bei der J. F Schröder Bank K. a. A. Bremen bei der Kasse der Gesellschaft oder bei einem Notar die Aktien oder den von einem deutschen Notar ausgestellten Hinter⸗ für die Aktien hinterlegt aben. Berlin, den 18. Mai 1925

Optische Werke Rüdersdorf Aktiengesellschaft,

Rüdersdorf, Mark. 8 Der Vorstand.

[219911 Hermann und Alfred Escher

Aktiengesellschaft. Bilanz am 31. Dezember 1924 für das 20. Geschäftsiahr vom 1. Juli bis 31. Dezember 1924.

An Gebäude . .857 500,—

Abschreibgen. 15460.— Betriebsanlagen 426 297,—

Zugang.. 540,—

426 837,—

Abschreibung 21 342.— Effekten.. BIII1“] vöe h Außenstände 392 876,06 Konsortialkonto

für Verwer⸗

tungsaktien. 18 600,—

Inventurbestände ..

2.

402 665 842 040

405 495 13 440 9 662 11 756

411 47606 636 36857 85

2 732 903

Per Aktienkapital: Inhaber sanaaeen

*

2 140 000 214 000 19 400 26 200 —- 255 710 59 77 59307

2 732 903/66 Verlust⸗ und Gewinnrechnung am 31. Dezember 1924.

Generalunkosten .. . . Abschreibungen .“ Bilanzkonto (Reingewinn)

Namensvor⸗

zugsaktien 40 000,—

Reservefondsd .. Delkrederekonto.. Uebergangskontiow.. Verlust⸗ und Gewinnkonto

229 819 36 802 77 593

———

344 214

340 71 3 496 344 214 Chemnitz, den 31. Dezember 1924. Hermann und Alfred Escher Aktiengesellschaft. Der Vorstand. Alfred Escher. In der heutigen Generalversammlung wurde die vorstehende Bilanz genehmigt und für das halbe Jahr vom 1. 7.— 31. 12. 1924 die Verteilung einer sofort zahl⸗ baren Dividende von 3 % auf die Inhaber⸗ aktien und 4 % auf die Namensaktien be⸗ schlossen. Die Dividende beträgt demnach RM 3 für die Inhaberaktie zu 100 Reichsmark, RM 1,60 für die Namensaktie zu 40 Reichsmark abzüglich Kapitalertragsteuer und kann gegen Auslieferung der Gewinn⸗ anteilscheine mit der Bezeichnung „für das Geschäftsjahr 1924/25“ bei der Gesellschaftskasse in Chemnitz, bei der Chemnitzer Girobank K⸗G. in Chemnitz,

Per abrikationskonto Kietzins..

Anstalt. Filiale Chemnitz in Chemnitz. bei der Allgemeinen Deutschen Credit⸗ Anstalt, Abt. Dresden in Dresden, bei der Direction der Disconto⸗Gesell⸗

schaft in Berlin. Wechsel⸗Bank in München in Empfang genommen werden. für das laufende Geschäftsjahr besteht aus folgenden Herren: Chemnitz, Vorsitzender, Fabrikant Hermann Escher, Kommerzienrat Hans Vogel, Chemnitz. II. stellvertr. Vorsitzender, bach i. V., Bürgermeister Max Klinger, Siegmar. Former Max Rudolph. Chemnitz, Hobler Max Leupold, Chemnitz. Hermann und Alfred Escher Aktiengesellschaft.

bei der Baverischen Hypotheken⸗ und Der Aufsichtsrat unserer Gesellschaft Justizrat Moritz Beutler,

I. stellvertr. Vorsitzender, 8e— Fabrikbesitzer Kurt Schreiterer, Reichen⸗

Nach § 70 des B.⸗R.⸗G

Chemnitz, den 16. Mai 1925. Der Vorstand. Alfred Escher.

bei der Allgemeinen Deutschen Credit⸗

[22435]

Generalversammlung der Firma

Arndmeier & Co. Akttengesellschaft,

Fahrzeugwerke, Bad Salzuflen, am

8. Juni 1925, Nachmittags 5 Uhr,

im Ratskeller in Hertord i. W.

1. Bericht des Vorstands und Auf⸗ sichtsrats.

2. Genehmigung der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung.

3. Bericht wegen Verteilung des Ge⸗ winns

4. Verschiedenes.

[22788] Ueberlandwerk Oberfranken

Aktiengesellschaft. Bamberg. Einladung zur ordentlichen General⸗ versammlung am Mittwoch, den 10. Juni 1925, Vormittags 11 Uhr, in den Luitpoldsälen in Bamberg, Lutt⸗ poldstraße 17.

Tagesordnung:

1. Vorlage des Jahresberichts sowie des Geschäftsabschlusses und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Ge⸗ schäftsjahr 1924.

Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung des Geschäftsabschlusses, der Gewinn⸗ und Verlustrechnung, die Vergütung an den Aufsichtsrat und die Gewinnverteilung sowie über die Entlastung des Vorstands und Auf⸗ sichtsrats.

Wahlen zum Aufsichtsrat. Beschlußfassung über die Erhöhung des Grundkapitals durch die Ausgabe von 14 400 Stammaktien zum Nenn⸗

schluß des gesetzlichen Bezugsrecht der Aktionäre Aenderungen des Gesellschaftsvertrags: § 4, Grundkavpital, Abänderung ge⸗ mäß dem Beschluß zu 4, . § 27 Abs 5, Aenderung des Stimm⸗ rechts der Vorzugsaktien.

Die Aktionäre, welche an der General⸗ versammlung teilnehmen wollen, haben ihre Aktien oder die Hinterlegungsscheine

der Bayer. Hypotheken⸗ & Wechselbank

in Bamberg und Nürnberg, der Bayer. Vereinsbank in Bamberg, Nürnberg und München,

der Bayer. Staatsbank,

der Commerz⸗ und Privat⸗Bank A.⸗G., Berlin,

der Darmstädter und Nationalbank, Bamberg,

der Reichsbank,

der Städt. Sparkasse Bamberg,

des Bankhauses A. E. Wassermann in

Bamberg und Berlin oder

eines deutschen Notars, bis spätestens am Montag, den 8. Juni 1925, bei der Gesellschaftskasse in Bamberg, Lange Straße 13, zu hinter⸗ legen. .

Die Bescheinigung über die erfolgte Hinterlegung muß die hinterlegten Aktien (Mäntel) mit ihren Nummern genau be⸗ zeichnen und die Erklärung enthalten, daß die Aktien bis zum Schlusse der General⸗ versammlung hinterlegt bleiben. Stimm⸗ berechtigt ist nur derjenige Aktionär, welcher seine Aktien in Gemäßheit des § 27 des Gesellschaftsvertrags rechtzeitig hinterlegt und bis zum vorstehend an⸗ gegebenen Zeitpunkt bei der Gesellschaft die Ausfertigung einer Eintrittskarte beantragt hat. Die Eintrittskarte ist in der Generalversammlung vorzuzeigen.

Bamberg, den 19. Mai 1925.

Ueberlandwerk Oberfranken Aktiengesellschaft. Der Vorstand. Pflügel.

[22006) Bilanz per

31. Dezember 1924.

Aktiva. 18 Kassakonto . 2 587,5 Bankkonto 8 710,15

1 668,08

Postscheckkonto 12 965

Inventarkonto —. 12 000— W 11 000— Effektenkonto . . . . .. 10— Kontokorrentkonto: Außen⸗

; 156 15279

Z““ Bestände lt. Inventur .. 28 900— 271 028 55

Passiva. Aktienkapitalkonto . .. 100 124— Kontokorrentkonto: Gläu biger 1 104 199 38 Gewinn⸗ und Verlustkonto: V Geeinn 1921. 66 705 17

271 028 55 Gewinn⸗ und Verlustrechnung.

Verluste. Untow CKK“ Foönt Hubihb Abschreibungskonto:

Verlust durch Verkauf 20 280,85 1 667 65

223 829 59 526 43 935

21 948 50

Filialeinventar

Bilanzkonto: Gewinn in

6“ 66 705,17

415 944

21

Gewinne.

Betriebsgewin 415 944,21

415 944˙21

Vorstehende Bilanz sowie das Gewinn⸗ und Verlustkonto habe ich geprüft und mit den ordnungsmäßig geführten Büchern der Berliner Automobil⸗Centrale Aktien⸗Gesellschaft, Berlin, in Ueber⸗ einstimmung gefunden

Berlin, den 30. März 1925.

Der Bücherrevisor: Ludwig Kruse. Berliner Automobil⸗Centrale Aktien⸗Gesellschaft.

betrage von je RM 100 unter Aus⸗

[20165] Tankstelle Aktiengesellschaft Celle (in Liquidation).

Unserm Aufsichtsrat gehören nunmehr an: Direktor Hermann Vollmer, Kauf⸗ mann Johannes Meißner, Fabrikant Adolf

Seinecke. [22015] Bilanzkonto am 31.

An Soll. Fabrikgrundstückkonto.. Darrgrundstückkonto.. . Schüttel'’sche Grundstückkto. Gebäudekonto . . . .. Maschinen⸗ u. Gerätekonto Elektrische Beleuchtungs⸗ anlagekonto. Gleisanlagekonto . Wasserreinigungsanlagekto. Wagehaus Leitzkau. Kapitalausgleichkonto Wertpapierekonto.. Kassakonto Verschiedene Bestände Verschiedene Debitoren

März 1925.

40 000 10 000

700 997

Per Haben. Aktienkapitalkonto.. Reservefondskontöo Deutsche Zuckerbank, Berlin Kaufrübenkonto Fuhrlohnkonto (Reserve) Zinsenkonto (Reserve) .. Steuernkonto (Referve) . Maschinen⸗ u. Geräteunter⸗

haltungskonto (Reserve) Aktienrübenkonto 88 Verschiedene Kreditoren..

450 000 4 500 100 000 7 673 11 000 6 000 14 000

30 000 51 682 26 141

700 997

Gewinn⸗ und Verlustkonto am 31. März 1925. An Soll. Räübenkonto. . . Abschreibungskonto Unkostenkonto. .

812 372 80 15 929/45 33371056 91

1 162 012

Reservefonds . .

Goldmarkeröffnungsbilanz am 26. Februar 1924.

GM 749 81 3 850 10 395 2 000

17 077

Aktiva. Kassenbestand Effektenbestand. Warenbestand Außenstände. Inventar..

Sl

11 &;

&

1

Passiva. Stammkapital..

10 000 6 419

657 95 17 077105

Berlin⸗Wilmersdorf, den 26. No⸗ vember 1924. 1“ Sigerlö

10

8 Maschinenvertrieb Akt.⸗Ges.

8 A. Hannemann. Für richtige Aufstellung: E. Müller, Bücherrevisor.

Daß vorstehende Abschrift mit dem mir

stimmt, beglaubige ich hiermit. Berlin, den 30. April 19225. Curt Rettkowski, Notar.

[18926] Gewerbe⸗ u. Landwirtschaftsbank

Aktiengesellschaft, Priebus. Bilanz am 31. Dezember 1924.

Aktiva. RM Kassakonto... 6 575 Bankguthaben. 416 % Wechselkonto. 6 278 Utensilienkonto. 20 Debitoren ..

53 205 66 496*†

Passiva. 8 Aktienkapital 20 000 ℳ, eingez. Kreditoren.. 1 Reingewwin ..

4 200 57 267 5 029

66 496 Gewinn⸗ und Verlustkonto.

Per Haben. Zuckerkonto... Melassekonto.. Schnitzelkonto. . Wiegegeldkonto

1 111 325 34 728

13 303

2 655 55

1 162 012ʃ[91 Niederndodeleben, den 15. Mai 1925.

Aktien⸗Zuckerfabrik

zu Niederndodeleben. Th. Buchholz. R. Niemann.

[22010]% Bilanz am 31. Dezember 1924.

Aktiva. öb-““ 3 400 Gebäude: .

Bestand am 1. 1. 1924 1 243 500,—

in 49 735,25 1 293 235,25 Abschreibung 62 797,25

Maschinen u. Einrichtungen: Bestand am 8 1924

6 500,—

Zugang in 1924 177 902 66 1022202 66 Abschreibung 142 440.66

84

Zugang 1924.

1 230 438

881 962 ““ . 8 712 038 Kassa, Postscheck u. Wechsell1 314 264 Debitoren 4 425 621 dbbbhbe“ Betriebsmaterialien.. 1

16 180 878 74

37 87 50

Passiva. Aktienkapital

4 8 000 000,—- Reservefonds

800 000

77 927

6 139 269 65 482 275/71

681 406 ,38

16 180 878/74 *) Verteilung: :

6 % Div. v. 8 000 000 480 000,— Ueberw. a. d. Reservefonds II 100 000,— . Wohlfahrtsein⸗ richtungen G. m b. H. 100 000,—

Vortrag a. neue Rechnung 1 406.38

681 406,38 Gewinn⸗ und Verlustausweis.

Debet. Abschreibung auf Gebäude Abschreibung auf Masch. u.

Einrichtungen.. Gewinnsalldodod

Obligationen Kreditoren . ee111““ Gewinn und Verlust: Gewinn in 1924 *).

.

3 62 797 25

142 440 66 681 406 38

““

Kredit. Gewinn auf Warenkonto 886 644 29 886 644,29 Die für das Geschäftsjahr 1924 auf 6 % festgesetzte Dividende gelangt mit 30 pro Aktie unter Abzug von 10 % Steuer von heute ab gegen Aus,⸗ händigung des Dividendenscheins Nr. 4 bezw. 32 bei der Commerz⸗ und Pri⸗ vat⸗Bank Aktiengesellschaft, Leipzig, Berlin, Hamburg und Frankfurt a. M., und bei der Vogtländischen Bank, Abteilung der Allgemeinen Deutschen Credit⸗Anstalt, Plauen i. Vgtl., zur Auszahlung. Hirschberg (Saale), den 15. Mai 1925.

Lederfabrik Hirschberg vorm. Heinrich Knoch & Co.

Uebertr. Geschäftsunkosten. 4 870%

Formularkonto.. 118

Gründungskosten.. 849 Steuerkonto 274

Reingerwinn 5 029,11

11 141

11 126 15

11 141

Priebus, den 27. Janugr 1925. Der Vorstand. Wilhelm Kellner. Der Aufsichtsrat. A. B28 0 Josef Scholz. 1.

H. Korn.

Uebertr. Zinsenkonto... Portokonto. . ..

[22022] V Ludwig Wessel Aktiengesellschaft für Porzellan⸗ und Steingut⸗

fabrikation, Bonn a. Rhein. Bilanzkonto per 31. Dezember 1924.

Aktiva. Fabrikanlagen.. Zugang

1 200 000 29 090

1 229 090 13 000

1 216 090 41 090

1 175 000

Einrichtuuugg. 1 Anschlußbahn . 1 Niederlage Bonn, Wohn⸗ 11p häuser und Grundstücke 200 000 Vorräte aller Art (Roh⸗ stoffe. Halb⸗ und Fertig⸗ fabrikate, Warenbestand des Engrosgeschäfts und der Niederlage Bonn) Kassabestand.. 3 134 Wechselbestand 10 163 Wertpapiere. 1— Kontokorrentdebitoren. 502 607 87 1““ 7 ¹7117

[2440 851,92

-

Abgang.. Abschreibung

1[IS

68 20

542 826

Passiva.

Aktienkapital:

Stammaktien Vorzugsaktien. Reservefonds Arbeiter⸗ und Beamten⸗

unterstützungsfonds.. Nicht eingelöste Obli⸗

gationen.. Hypotheken. Kontokorrentkreditoren

1 057 238,08

Reklamierte

Verbindlich⸗ keiten.

1 000 000 *- 5 000 200 000

50 000

3 000 11 13

114 480,84 1 171 718 8

2 440 851 Gewinn⸗ und Verlustkonto per 31. Dezember 1924. Soll. Geschäftsunkosten Steuern.. Zinsen.. Abschreibungen .. Zweifelhafte Forderu

262 602 139 77640

1 187 223ʃ60 41 090 27 1084 69 631 777 02

—— -——́—

06

gen.

Ertrag sämtlicher Abtei⸗ lungen 4“ 624 659 85 Bilanzverluutt.. 71¹¹2,17

631 777102

Bonn, den 2. Mai 1925. Der Vorstand. E. Korsukswitz. Der Aufsichtsrat. J. Steinberg.

Knoch. Kern. M. Knoch. F. Knoch.

vorliegenden Original wörtlich überein⸗

2. Maschinen und Werkzeuge

3. Verschiedene Betriebsanlagen ..

Berlin. Mittwoch, den 20. Mai

1. Untersuchungssachen 2. Aufgebote, Verlust⸗ u. Fundfachen, Zustellungen u. dergl. Verkäufe, Verpachtungen. Verdingungen ꝛc. Verlosung ꝛc. von Wertpavpieren. Kommanditgesellschaften auf Attien. Aktiengesellschaften und Deutsche Kolontalgesellschaften

Gffentlicher Anzeiger.

Anzeigenpreis für den Rrum einer 5 gespaltenen Einheitszeile

e-ebesane eAeSAeAdn gg- reen

zeiger

1925 8

Niederla

—,— —-2S8SUN8NS

1.— Reichsmark freibleibend.

——

Befristete Anzeigen müssen drei Tage vor dem Einrückungstermin bei

Erwerbs. und Wirtschaftsgenossenschaften.

ssung ꝛc. von Rechtsanwälten.

Unfall⸗ und Invaliditäts. ꝛc. Versicherung. Bankausweise.

Verschiedene Bekanntmachungen. Privatanzeigen.

der Geschäftsstelle eingegangen sein.

5) Kommanditgesellschaften auf Aktien, Aktien⸗ gesellschaften und Deutsche Kolonialge ellschaften.

Anlagen:

122020, Zuckerfabrik Aktien⸗Gefellschaft in Demmin.

1 . (41. Betriebsjahr.) Bestände. Vermögensübersicht am 31. März 1925. Verpflichtungen.

[20828] Badischer General⸗Anzeiger Mannheimer Tageblatt

Gengenbach & Hahn, Druckerei & Verlag A.⸗G.

[18821] Pommersche Torfindustrie Aktien⸗ gesellschaft in Liquidation, Loitz i. P.

Aktiva. Reichsmarteröffnungsbilanz per 1. Oktober 1924. Passiva. g SSra FE

Eigene Mittel: Aktienkapital Umstellungsreserve

12₰

Grundstücke und Gebäude .. Maschinen und Einrichtung..

218 000 155 604 373 604

55 677

375 000 62 974

437 374

Vorräte 25]⁄ Fremde Mittel:

845 506 3 265 52

2 202 15 085 104 568/2:

Aktienfapital 1“ Geietzliche Rücklage.. Darlehen. 1I“ Teilschuldverschreibungen Teilschuldverschreibungs⸗ zinsen, Rückstellung. Wechsel. Dividende 1923/24, noch nicht abgehoben . . . Gläubiger 3 .“ Gewinn⸗ und Verlustkonto

Feeetssegagen EEEZEEö“

assenbestand Pesticheckgguthaben.. Wertvapiere Außenstände. 3 Vorausbezahlte Versiche⸗ rungen 111“ Beteiligungen... Vorräte

75 000 75 520 35 958

1 134 80 000

315 1 016 488 2 267

[2 036 684

1 057 536

[2 036 684 Gewinn⸗ und Verlustkonto am 31. März 1925

f6 793 5783] 571 173/6] 44 564 09 2 267 62

Erlös aus Rohzucker und Melasse. Zuckerschnitzel, Nebenerzeugnissen und sonstige Einnahmen .

Rüben⸗ und Rübenaufgeld Generalunkosten . . .. Abschreibungen ö“

Bilanzkonto, Reingewinn 1 411 583

750 000 -

c·5

Greifbare Mittel: Kassenbestand 8. Poitscheckguthaben Bankguthaben. Debitoren Interimsposten

Kreditoren.. T autionen, Del⸗ kredere, Tan⸗ ö“

81.,72 33 597 2 180,81 5 822,96

46 853 98 1 764,62

15 984

8 600

72 688 501 969 ʃ†

501 969 Mannheim, 25. März 1925. Badischer General⸗Anzeiger Mannheimer Tageblatt Gengenbach & Hahn, Druckerei & Verlag A.⸗G. Adolf Gengenbach. Viktor Gengenbach. Eduard Hahn.

üsng deer geprüft und bestätigen, ermögens und der ulden die gesetzlichen Bestimmungen beachtet Mannheim, den 17. März 1925 8 8 Rhein. Treuhand⸗Gesellschaft A. G. Klan. Sträter

worden sind.

32

54

54 Torfmoorkonto

82 Mobrliarkonto 22 39653 Fabrikvaukonto

Vorstehende Reichsmarkeröffnungsbilanz haben wir an Hand der uns zur Ver⸗ daß bei der Bewertung des

Liquidationskonto.

Soll. Maschinenkonto.. Fabrikationskonto.

Prerdebestandskonto

Kahnkonto Warenkontöo...

Verkauf an Dubs⸗Handel, beEe 11“¹

Guthaben bei Dubs⸗Handel, G. m. b. H., per 22. April 1925 1 535,51 Deponiert beim Amtsgericht Loitz

und Rechtsan⸗

walt Dr Peters, Demmin, für

noch nicht ein⸗

gelöste Obliga⸗

[18819]

1 411 583 63 1 411 5836

1. April 1925. Per Vortrag d. Reingewinns

2 267

„Unter Bezugnahme auf unseren Prüfungsbericht vom 8. Mai bestätigt, daß die vorstehende Bilanz nebst 31. März 1925 mit dem Ergebnis der Bücher übereinstimmt.

Berlin, im Mai 1925. Allgemeine Treuhand⸗Aktien⸗Gesellschaft. Fischer. ppa. Walter. 8

. d. J. wird Gewinn⸗ und Verlustrechnung zum

Liquidationsbilanz per 1. März 1925.

Pommersche Torf⸗Induftrie⸗A.⸗G. in Liquidation zu Loitz.

tionen 696,65 Zahlungen für Notar u.

Aktiva. Pferdebestandskonto

orfmoor Loitz. Mobiliarkonto Fabrikbaukonto. Kahnkonto.. . Warenkonto .. Maschinenkonto. .

390 636 + Zahlungen Dubs Handel .

2 977 393 613

0 9 2 9 2 50 %o 0 0 5 o⸗ 0 2 5böä86589 s 5;9 990999 292 290

1““

[2200¹] he auf 31. Dezember 1924.

Vermögensaufstellung

—— Abtretung an festverzinsl. Kreditor

190 000 F44*²”“

203 613

RM 3 272 494 938 856 8 2333 838 Zugang 1922’4 474 122 2 807 760 Abschreibung 1924.. 147 927]5 455 914 70 263 231 192 68366 140 2766: 332 960* 67 899 702 752 5d 327 412 3759 340 184 154 559 494 97 988 684 131 484 346 199 785 115 483 315 269 26 70 127]77 177 091 84 229 9286190 1 506739 94 368,29 16 860 85

1. Grundstücke und Gebäude .. Abschreibungen bis 1923

Abschreibungen bis 1923 Zugang 1922929.

Abschreibung 1924 .. 265 060

Abschreibungen bis 1923 Zugang 1924242 .

Abschreibung 1924.. 4. Betriebsgeräte 1

Abschreibungen bis 1923

Zugang 1924 .. ..

Abschreibung 1924. 5. Fuhr⸗ und Autopark

Abschreibungen bis 1923

Zugang 1922 .

*“ Fertigerzeugnisse, Handelswaren und

sel RM 8925,95 . .

v66äöö 2

77 507

Halb⸗ und Rohstoffe Bar RM 39 708,05 und Wech Beteiligungen.

Schuldner .

3 801 8058 48 634 223 215 2 926 896]

Grundvermögen .. Rücklagen, gesetzliche Umstellungsrücklage Obligationen 8 Hohnerstiftung.. E11“ Gläubiger... Gewinnm

6 000 000 600 000

1 239 994 38 625 108 181] 26 552

2 079 512 616 734

10 709 600 Dezember 1924.

œSmCS cU o

Gewinn⸗

und Verlyustrechnung auf 31.

[0 709 600

63 53 06 19

96

AMN 2₰ 8 991 45592] Mietzinse . . . . .

418 23519!Betriebs⸗ u. Hand

888 1 Handelsgewinn 616 734ʃ19

2 275 73507 2 275 735

Matth. Hohner Aktiengesellschaft. 8 eeg n⸗ ndreas Hohner r. Will Hohner. Ernst Hohner Dr. Karl Hohner. Wilhelm Hatst. Wir bestätigen nach vorgenommener Prüfung hierdurch die Uebereinstimmung orstehender Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung mit den ordnungsmäßig ge⸗

†RM 4 087 2 271 647

Allgemeine Unkosten. Fleuern 6“ Abschreibungen Reingewinn . . .

führten Büchern der Matth Hohner Aktiengesellschaft

1925 Treuhand Aktiengesellschaft. Dr. Dittmunn.

Stuttgart, 22n 13 Mat

waͤbische

92 15

07

14*“ 8

Dubs⸗Handel G. m. b. H.:

Verkauf restl. Aktiven ausschl. Moore lt. Vertrag vom I. 9 211

277829

0 .⁴. 20 . 2 0 *.

8 assiva. Aktienkapitalkonto. . 8 5 8. Reservefondskonto Obligationenkonto. . . . . . .. + Auszahlungen Dubs Handel Lianbbs Festverzinsl. Kreditor Dubs Handel .. + Zahlungen lt. Maschinenkonto. 9 8 Obligationenkonto

+ Postscheckkonto.. —— Debetschulden.. 25 000,— Maschinenkonto.. 190 000 215 021—

Gewinn⸗ und Verlustkonto: Vortrag aus 19224.. 8 6

297 478

O. Dubs, Liquidator. Amtsberg.

240 000 —- 30 000

601 25 000

182

90

7 75

213 476 2 977/14 18275

28892

83

Kontokorrentkonto

21,—

82 * bq 181’“

29

Loitz i. Pommern, den 1. März 1925. Geprüft und richtig befunden.

[18820, Pommersche Torf⸗Induftrie⸗A.⸗G. in Liquidation

zu Loitz i. Pomm. Schlußliquidationsbilanz p. 21. April 1925.

Aktiva. Maschinenkonto:

+ Differenzaufwertung und Zinsen a. Oblig. + Zahlungen Dubs Handel.. J111141414A“X“ Dubs Handel G m b. H.:

Verkauf der Moore Ilt. Vertrag v. 16. 4. 25 ä 4““n Torfmoor Loitz ö“”“; + Zugang v. Liquidationskonto..

205 302 [56 58 4

b 51 5 000— 500 5 000

Abgang an Dubs Handel Pferdebestandskonto. 1 Mobiliarkonto 1 .“ 85 b 1 hntonod. 1

1

2

Warenkonto..

300 702/[65 Aktienkapitalkonto. . 1 Reservefondskonto . . S

Obligationenkonto .. 1 Auszahlungen Dubs Handel

240 000 30 000

+ Differenzaufwertung und Zinsen bis Lmuidationskontobdoo;;;

+ Zugang Torfmoor...

Dubs Handel G m. d. Hh ..

+ Auszahlung Maschinenkonto

+ Auszahlung Obligationenkonto

Gewinn⸗ und Verlustkonto.

8 300 702 65 O. Dubs, Liquidator.

mtöberg.

Lovitz i. Pommern, den 22. April 192 8 Gevrüft und richtig befunden.ü

7 58

kosten der Bilanzen im

1 871ʃ14

Gerichts

kosten 394.— Restguthaben 1. Notar u. Gerichtskosten wie oben, nach dem 22. April bezahlt 1“

1 090 65

270 00 6

Haben. Aktienkapital.. 240 000 Reservesonds 30 000 Gewinn⸗ und Verlustkonto 6

270 006 -

Laut Beschluß der Generalversammlung vom 25. April 1925 wird an die Aktionäre mangels Masse nichts ausbezahlt. Das Restvermögen von 444,86 wird nach Beschluß der Generalversamm⸗ lung vom 25. April 1925 für Publikations⸗ Reichsanzeiger, Löschungskosten des Gerichts (Handels⸗ register) und der Rest unwiderruflich zu⸗ gunsten⸗ der Obligationäre beim Amts⸗ gericht Loitz deponrert. Soitz i. Pomm., den 8. Mai 1925. O. Dubs, Liquidator. Geprüft und richtig befunden. Amtsberg

[126780]

Aufforderung zum Umtausch der Ueberlandzentralen⸗Aktien gegen Neichsmark⸗Aktien.

Nachdem die in der Generalversammlung der Ueberlandzentrale Belgard⸗Stolp be⸗

schlossene Umstellung des Grundkapitals

nach Maßgabe der Golderöffnungsbilanz sowie die Fusion der Gesellschaft mit der Ueberlandzentrale Stralsund Akt. Ges. und die Aenderung der Firma in „Uever⸗ landzentrale Pommern Akt⸗Ges.“ in das Handelsregister eingetragen worden ist, fordern wir hiermit die Altionäre der Ueberlandzentrale Belgard⸗Stolp gemäß § 17 I1 der 2. Verordnung zur Durch⸗ führung der Verordnung über Goldbilanzen in Verbindung mit § 290 H⸗G.⸗B. auf, ihre Aktien zum Zwecke der Ausgabe neuer auf den Inhaber lautender Aktien in Stücken von 20, 100 oder 1000 Reichsmark bei den Gesellschaftskassen der Ueberlandzentrale Pommern Akt. Ges. in Belgard oder Stoip oder bei der Provinzialtbank Pommern (Girozentrale) in Stettin oder bei deren Zweigstellen in Stralsund oder Stolp oder bei der Kreissparkasse in Belgard gegen Quittung einzureichen, und zwar mit Zins⸗ und Erneuerungsscheinen bis zum 30. Juni d. J. Gegen Rückgabe der Quittung erfolgt die Aus⸗ händigung der neuen Stücke

Auf je 1000 Papiermark Nennwert ent⸗ fallen zwei Aktien zu 20 Reichsmark, auf eine Namensaktie von 500 Papiermark

62 entfällt eine Inhaberaktie zu 20 Reichs⸗

mark. Aktien, die innerhalb der vor⸗ genannten Frist nicht eingereicht werden, werden für kraftlos erklärt. Für je 500 Papiermark einer für kraftlos er⸗ klärten Aktie wird eine neue über 20 R⸗M. lautende Inhaberaktie ausgegeben. Diese Aktien werden für Rechnung der Be⸗ teiligten zum Börsenkurse bezw durch öffentliche Versteigerung bestens verkauft und der Erlös den Aktionären nach Maß⸗ gabe ihres Aktienbesitzes zur Verfügung gestellt.

Belgard a. P., den 14 März 1925.

Ueberlandzentrale PBommern

etri.