1925 / 117 p. 17 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 20 May 1925 18:00:01 GMT) scan diff

gebraht. Der Wert des ngebrachten Glanehan.e i, g. 1214641 Hale, Saale. (21475] Durch Beschlußder Gesellschafterver.] Beschluß der sGeneralversammlung von auf 1000 Reschsmark fest⸗ Auf dem für die Firma Fortuna⸗ In das Handelsregister A ist unter 144 sammlung vom 30. Dezember 1924 ist

1 . 17. 2. 1925 ist das Grundkapital auf 8— Geschäftsführer ist der betten⸗Fabrik, Gesellschaft mit be⸗ Carl Lüttig, Halle a. S. eingetragen das Stammkapital von 20 000 PM um⸗ 450 000 RM umgestellt und dem⸗

Inventars ist 3 Kaufmann Adolf Rothschild zu Frankfurt schränkter Haftung in Remse geführten worden: Dem Richard Hesius in Stettin gestellt in 1000 RM entsprechend die §§ 6 und 7 des Statuts 8 62 1 8 a. M. bestellt. Die u“ Bekannt⸗ Segn . 22 11“ für den ist 1n. he Ihe5 d9e es s B Band III 1““ ist 28 . 1 9 5 8 machungen der Gesellschaft erfolgen nur Landbezirk ist heute eingetragen worden: Halle a. S., den 13. Man S O.⸗Z. 23: Die Nichtigkeit der Gesellschaft 15 000 K erhöht und beträgt je 8 zum D NR S d 1

g 1 1p Kauf Das Amtsgericht. Abt. 19. Karoll Lampenfabrik Gesellschaft mit be⸗ 465 000 RM in 50 Namensaktien zu 2 eu en et an el er un reu 1 en da anze ger u““

8 3795. Stadion⸗Betriebs⸗Gesell⸗ mann Philipp. Weber in Wolkenstein ist schränkter Haftung in Heidelberg wurde 300 RM, zum Nennwert ausgegeben. v*1* hee mit beschränkter Haftung. als Geschäftsführer ausgeschieden und zum Halle, Saale. [21478] auf Grund des § 16 der V.⸗O vom Die Erhöhung ist durchgeführt Nr. 117. G 2 schaft mit beschränkter Haftung eingetragen Amtsgericht Glauchau, den 14 Mai 1925. W. Zaake & Co. eingetragen F. G. G eingetragen. Moorberg, G. m. b. in Sarstedt: . worden. Gegenstand des Unternehmens worden: Die Firma ist erloschen. Handelsregister Abt. B. Band III Geschäftsführer Wilhelm Gehrmann in 1 2☛☛ Befriftete Anzeigen müssen drei Tage vor dem Einrückungstermin bei der Geschäftsstelle eingegangen sein ☚☛ 8 1 1 1— Z. 32 zur Firma Kunsthaus Heidel⸗ Sarstedt hat sein Amt als solcher nieder⸗ 5 8 Seeo b. Fefncher e ge⸗ 8. unser Hanofeengisten nei 0ge B Das Amtsgericht. Abt. 19. L“ gelegt. F. A. Voß s 1. 1 n. kiceae Jaraas Hörigen im tadtwa elegenen ist bei der Firma Martin Mendel G. m. ““ in Heidelberg: Dr Margarete Fuhrmann H.⸗M. 4 zur Firma A. Voß sen. olberg. ahr, Baden. 121512] 9. Blatt 20 518 betr die Fima Uarienberg nsen. (21525] V 899 8 b T m. b. H., Sarstedt: Durch Besgluß Handelsr gif er In das Handelsregister B ist bei der Handelsregistereintrag Lahr B O.⸗ 8191O2„l Schmidt Gesell mit 2 delsregister ist ei zu allen Geschäften ermächtigt sein, die sie am 15. Mai 1925 folgendes eingetragen 52n. das ister E fübrerin bestellt .“ ““ „689 8 * 1 e enes * 1 e n 3. 61 chmi sellschaft mi In das Handelsregister ist eingetragen ur Durchführung des Gesellschaftszwecks worden: ,2 9ea rotha⸗ nnewitzer chien⸗ Handelsregister Abt. B Band IV 25 is das ammkapital au dena. 8 . m. 8 Zucknitz & Co. in olberg O.⸗Z. 997, betr. Firma Lotzbeck Gebrüder Gesell terverf⸗ 1 k⸗ 2 3 2 5 g. hg ½ Fche de V uͤmgestellt und dementsprechend der § 3 der 11 Nr. 892, bei der vermerkt, daß der Sitz der Gesellschaft Aktiengesellschfft in Lahr mit Zweig⸗ 1928 süfeger hämfedre des Da⸗ -2. Sscheen2 925 e chaftsvertrag ist am 21. April 1925 fest⸗ Goldmarkbasis ist erfolgt. Die Höhe des getragen worden: Durch den General⸗ Heidelberg⸗Ulm Gesellschaft mit be⸗ Satzungen geändert. Webe . stellt. Vas Stammkapital beträgr Stammkapitals beträgt 45 000 RM. versammlungsbeschluß vom 10. Februar schränkter Haftung in Heidelberg. Der „H.⸗R. B 223 zur Fir Hilgendorf u. eingetragen: Die Firma ist erloschen. und das Stammkapital auf 5000 Reichs⸗ schluß der Generalversammlung vom tausend Reichsmark beschlossen. Die Um⸗ waren⸗ und Kistenfabrik in Kühnhaide

1925 sind b 3 nn, G. m. b. h. Hildesheim: Jena, den 8. Mai 1925. mark umgestellt ist. öIeeee 17. Dezember 1924 soll das Grundkapital stellung ist durchgeführt. Der Gefellschafts⸗ b) am 1. April 1925 auf Blatt 286 ist der Direktor Eduard Zeiß . Frank⸗ Amtsgericht. Absatz 2 Nr. 3 des Gesellschaftsvertrags festgestellt. Gegenstand des Unternehmens Durch Beschluß der Gesellschafterversamm⸗ Thüringisches Amtsgericht. Abt. 7. Kolberg. den 7. Mai 1925. auf 400 000 RM herabgesetzt um⸗ vertrag ist durch den gleichen Beschluß die Firma Walter Wagenlehner in sa a. M. bestellt. Sind me Sicherheitsleistung der Mitglieder des ist die Herstellung und Vertrieb von lung vom 4 Mai 1925 ist das Stamm-⸗ Kahla. [21492] Amtsgericht. jgestellt weren Diese Umstellung ist in den §§ 4 und 16 abgeändert worden. Lauterbach und als deren Inhaber der

setzt. Zum durch den Deutschen Reichsanzeiger. Die e ist 2fs Der Unter dieser Firma ist heute eine Gesell- Liquidator bestellt. Ig das A ist unter 3025 28. Dezember 1923 und 142, 143 H.⸗R. B 114 zur Fiema Dampfziegelei Berlin. Mittwoch, den 20. Mai 1925 nn —— ist der Betrieb und die Unterhaltung des Ginckstadt. [214651] Halle a. S., den 13. Mai 1925 Stadions. Die Gesellschaft soll ferner b. H. in Glückstadt (Nr. 5 des Registers) Halle, Saale. [21477] in Heidelberg ist zur weiteren Geschäfts⸗ unter Nr. 15 eingetragenen ellschaft vom 15. 1. 1925 und Hamburg B beschränkter Haftung in Leipzig: Die worden: ür zweckmäßig erachtet. Der Gesell⸗ Die Umstellung der Gesellschaft auf Ziegeleien⸗Gesellschaft. Sennewitz ein⸗ O.⸗Z. 14, Firma Heim & Hettrich Firma Andreas Weber, Jena, wurde heute nach Siorkow, Kreis Templin, verlegt niederlassung in Hamburg: Nach dem Be⸗ kapitals auf einhundertzweiundneunzig⸗ Vogel. Inhaber Kurt Friedrich. Holz⸗ 9000 Reichsmark. Zum Geschäftsführer Glückstadt, den 15. Mai 1925. 1925 sind die §§ 17 Absatz 6 und 34 Gesellschaftsvertrag ist am 29. April 1925 Klusmann rere Ge⸗ 9 8 ¹ durchgeführt und beträgt das Grundkapital Amtsgericht Leipzig. Kaufmann Franz Julius Walter Wagen⸗

wngftsführer bestelli, so wird die Gesell. Cmünd. Schwübisch. ([21466]) Aufsichtsrats und ihre Beteiligung am Gegenständen des täalichen Bedarfs, die kapital, auf 2000 NM. umgestellt und 8 3

schaft im allgemeinen jeweils durch zwei Handelsregistereintrag vom 9. Mai 1925 Reingewinn) entsprechend der Nieder⸗ Beteiligung an akeicben oder dementsprechend der § 3 des Gestante ne 8 85—2 eeevüstes h Kolberg. 1 21493] jetzt 400 000 RM. Durch Beschluß der Abt. II B, am 14. Mai 1925. kehmr in Ocheran Ungegebener Ve⸗

Geschäftsführer oder durch einen Geschäafts⸗ im Einzelfirmenregister bei der Firma: ü MMai 1925 Unternehmungen und der Erwerb von vertrags geändert und * & Farbenhandlung 8 Thümmler In das Handelsregister A ist beute Generalversammlung vom 17. 12. 1924 sBefthweig⸗ Herfeehe

führer. und einen Prokuristen oder durch Mohrenapotheke Hermann Eckstein in Ha .. richt düt 192 solchen. Stammkapital 5000 RM. Ge⸗ Georg derl haben e. mit dem Sitz in Kahla eingetragen unter Nr. 451 die DSrme „Viktoria⸗ sind die §§ 3, 9 Ziff 1 und 5 des Gesell⸗ Limburg. Lahn. [215182 am 14 Mai 1925 auf Blatt 287

wei Prokuristen vertreten, es sei denn, Gmünd: 8 imtsgericht. Abt. 19. schäftsführer sind Otto Heim, Kaufmann schätteführe bn. stellvertret. Geschäfts⸗ worden. Angegebener Geschäftszweig: .s aaae. & Café Daniel Glatz“ zu schaftsvertrags. hbetr. Grundkapital und In das Handelsregister A Nr. 210a die Firma Wilhelm Morgenstern in

der Aufsichtsrat in bestimmten Fällen/— Das Geschäft ist infolge Ablebens des 21476]in Heidelberg, und Franz Hettrich, Kauf⸗ führer niederge Lack⸗, Farben⸗ und Oelspezialhandlung. Kolberg und als deren alleiniger Inhaber Zustimmung des Aufsichtsrats, abgeändert Firma Schöͤnbach und Laur. Eeneral. Marienberg und als deren Inhaber Herr [21476] H.⸗R. B 238 zur Firma Handelshaus Kahla. den 13. Mai 1925 der Konditoreibesitzr Daniel Glatz in worden. Auf die eingereichte Urkunde agenturen. Limbura g. d. Lahn wurde Johann Friedrich Wilhelm Morgenstern

as Recht der alleinigen Vertretung über⸗ Adelgunde Fckstein, geb. Hr 8 Abt. B Band III O.⸗Z. 33 zur Firma zheu

trägt Die öffentlichen Bekannt⸗ wiederverehelicht mit Ernst Bolte, Dr. Carl Lüttig, Holzhandelsgesellschaft mit Gustav Sajons Gesellschaf b 2 . H., Hannover, Zweigniederlassung —— Kolberg, den 8. Mai 1925. wird bekanntgemacht: Das Grundkapital löst: die Fi f s im⸗ ig: K 4 Spediti f

machungen der Gesellschaft erfolgen nur rer. pol, in Gmünd, übergegangen. Die⸗ beschränkter Haftung, Halle a. S. ein⸗ schränkter Hiftung W Hildesheim in Hildesheim: Dem Fa Koblenz. 121495] Amtsgericht. ist eingeteilt in 400 Aktien über ie 1000 kufge - Sec⸗ deh.bümn. Töülenaun I E; ist In das hiesige Handelssegister ist ein⸗ fesee ehszzis anüß [21503] Reichsmark. 14“ b Fürnic den Pfeecnaszser g

m 8

durch das Städt. Anzeigeblatt und die selbe führt die bisherige Firma unverän⸗ Erresen worden: Dem Richard Hesius in Vertretungsbefugnis des Gustav Saions mann Paul Holtzheuer in 1 1 Frankfurter Zeitung. dert for tettin ist Einzelprokurg erteilt. ist beendet und die Firma erloschen. Prokura erteilt. Der Kaufmann Heinz 1 getragen worden; 8 1 delsregist 751 Lahr. den 14. 5. 1925 Iimburg, Lal 2151 d) am 15. Mai 1925 auf Blatt 263 der 13. Mai 1925. Abt. B Band 111 O.⸗Z. 9 zur sfirma Martin Holtzheuer, Hannover⸗ 88 e. 1. Abteilung A am 9. 4. 1925 unter ““ 1XXX“ Amtsgericht In das B Nr. 8 8. die Firma Falkenauer Maschinenfabrik

t. Frankfurt a. Main, 13. Mai 1925. W. Amtsgericht Gmünd. Halle a. S., den 8 Abteilun Amtsgericht. Abteilung 16. Ssetahas Das Amtsgericht. Abt. 19. Akti 7 Geschäftsführer bestellt; seine Prokura ist 1 Nr. 1334 bei der offenen Handelsgesell⸗ 1 —. .Ss ermw iss ,f.g een. gei Marien 8 8 Frauenstein Erzgeb [21460] Goch. 1 21467] Uaile. Saal S.g (21479] T erloschen. Der Rentner deesi Safft, cheft. unter, der Firma Schrauter. & 8 öBö een. in Langendreer, 86 121513] Panschernaih ““ der vesace. Fesctrn⸗ stein, 2 . In unser Handelsregister A ist heute Halle, Saale. ildesheim, hat sein Amt als Geschäfts⸗ inkler“. Metternich b. Koblenz: Die 2 . In unser Handelsregister B wurde feste Induftrie zu Niederbrechen wurde bauer Karl August Reichel in Marien⸗

Auf Blatt 121 des hiesigen Handels⸗ 27 % die Fir .„In das Handelspegister B ist unter 646 der Generalversammlung vom 26. Juni l sellschaft ist aufgelöst. bisherige Künzelsau: Die Firma ist erloschen e 36 die Firma Langen⸗ E“ registers ist beute eingetragen worden: 111“ Handels. und Verkehrsgesellschaft mit 20 000 000 Pe umgestellt werden in hrer niedergelegt. Gesellschaft ist aufgelöst. Der bisherig b) Register für Gesellschaftssmmen: heute unter Nr. 36 die Firma Langen⸗ heute eingetragen: Der Gegenstand des berg ist ausgeschieden Der Maschinen⸗

1924 soll das Grundkapital von g 9 1 e“ 8 Firma Lar 5 a Amtsgericht Hildesheim. Gesellschafter Josef Schrauter ist allei⸗ . dreerer Damofbäckerei Gesellschaft mit be⸗ nev— 8 Holzindustrie Bienenmühle, Gesell⸗ V b kter Haftung in Halle a. S. 8 iger JI „Die Firma Fr. Gaufer u. Co. in Ingel⸗ 5 Ha dr. Unternehmens umfaßt auch: „Verwaltung bauer Ernst Richard Beckert in Chemnitz chaft mit beschränkter Haftung in Inhaber der Kaufmamm Johann Vollbring 9,E 8 durch⸗ 40 000 RM. Ernst Deddaeus ist als 3 1 ibsder d 8e 5. 1925 unter Angen. Offene Handelsgesellschaft d schränkter Haktung in mgendreer ein; und Verkauf der Gesellschaftsgtundstücke ist Inhaber.

h p 3 8 * 1 2 getragen. Gegenstand des Unternehmens unfd 11“ Bmmaeri 5 Fp.,; 192 Rechenbera⸗Bienenmühle. Der Gesell⸗ n 252 res s 8 geführten Gesellschafterbeschluß vom Vorstandsmitglied ausgeschieden. Höchst, Odenwald. [21486] Nr. 335 bei der Firma „Kettiger Han⸗ 1. Januar 1925. Gesellschafter sind: ist die Herstelluna von Brot und Back⸗ 193 Immobilien“ Limburg, den 6. April Amtsgericht Marienberg, 15. Mai 1925. TE“ 23. S 1925 ist das Stammkapital Heidelberg, den 13 Mai 1925. In unserem Handelsregister wurde ein⸗ delsgesellschaft f8 Lamngwirischaft und riedrich Gaufer, Friedrich Bayer. Hugo .*

schaftsvertrag ist am 6. April 1925 er⸗ b 1 1 d Gause Uler A EETZIEe 1925. Das Amtsagericht. ˖-———BM richtet worden. Gegenstand des Unter⸗ h9ak gaSs-ae sdurch Leistung neuer Einlagen umgestellt Amtsgericht. V. getragen: 8 1Bimsindustrie mit beschr. Haftung“, f. v8 Jamtlich Kaufleute m Ingel⸗ 5 ie Gefeschaft n Pertrn hich ö“ z9 [21526] nehmens ist die Herstellung von Holz⸗-. b [21468 worden auf 20 000 Reichsmark. Zugleich Herford. [21483] I. a) am 4. Mai 1925 bei der „Veith⸗ Kettig: Die Firma ist von Amts wegen in Fn Dampfbremerei und Großküferei. an gleichen oder ähnlichen Geschäften zu Limburg, Lahn. [21519] 5 das Handelsregister Abt A ist bei waren. Das Stammkavital beträgt zehn⸗ Goldberg. Schles. 1b [21468] sind in dem Eesellschaftsvertmage ent- In unser Handelsregister wurde ein⸗ werke Aktiengesellschaft Sandbach i. O.: ggelöscht. Amtsgericht Koblenz. Die Firma Gebr. Reißer in Küngelsau heieiligen oder solche zu erwerben. Das In das Handelsregister B Nr. 33 r Sauerländer Holzindustrie, tausend Reichsmark Geschäftsfüßrer sind: Handelsresistereintragung bei der offenen sprechend der Niederschrift geändert worden: getragen: Durch Beschluß der Generalversammlung ““ Offene Handelsgesellschaft seit 1. Mai Stammkapital beträat 5000 Reichsmark. Lieserit⸗Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ Raudr Co., Winterberg (Nr. 41 des a) der Kaufmann Robert Johannes E“ G“ 8g. 88 3 und § 4 (Stamm. Am 6. 5. 1925 B 81 bei der Firma vom 12. 1925 beträgt das Grund⸗ Königsberg, N. M. [21496] 1925. Gesellschafter sind: Hermann Geschäftsführer; Wilhelm Voßwinkel jun. kung, Limburg wurde heute eingetragen: serh, dene folgendes eingetragen Meyer, b) der Kaufmann Fritz Willy B.e Ges bir ft 8* vital und Stammeinlagen). „König & Böschke Aktiengesellschaft“ in kapital jetzt 1 260 000 Reichsmark und In unser Handelsregister A ist heute Reißer Gotthilf Reißer und August Bäckermeister Langendreer. Anton Peli⸗ Durch Beschluß der Gesellschafterversamm⸗ Smn 8 dische 8e⸗ ist in: Vogel, c) der Bankvorstand Johannes Goldberg Ien 8* Se a. Schl Halle a. S., den 13. Mai 1925. erford: Dem Direktor Peter Diwo in ist eingeteilt in 1000 Vorzugsaktien über unter Nr. 185 die Firma Emil Schütz Kl ißer, sämtliche Kaufleute in Künzelsau. zzus Kaufmann, Langendreer. Wilhelm lung vom 29. April 1925 ist das Stamm⸗ Daute an d. Ho zinduß rie Joseph Bruno Grafe, sämtlich in Rechenbera⸗ cheden.. mtsgericht Goldbera, Schl. Das Amtsgericht. Abt. 19. rford ist mit der Maßgabe Gesamt⸗ je 60,. Rct sowie 20 000 Stammaktien in Königsberg. Nm., und als deren Lüs eineisemaren, Haus. und Küchengeräte. Meper. Kaufmann. Hörde. Der Gesell⸗ kapital von 100 000 auf 500 Reichs⸗ au ““ Dem Kaufmann Bienenmüble. Die Vertretung der Ge⸗ B. . prokura erteilt, 7 er in Ee Ghesen über je 60 RM; Umstellung auf Reichs⸗ haber der Kaufmann Emil Schütz in der Firma Maschinenvertrieb Ebeim schaftsvertrag ist am 17. 3. 1925 sest⸗ mark umgestellt worden. Limburg, den 5 8 eiüte in Winterberg ist Pro⸗ sellsckaft steht jedem der Geschäftsführer Gexxvireh [21470] Hamborn. 8 [21480] mit einem anderen Prokuristen verfügungs⸗ mark ist beschlossen entsprechend Verord⸗ Königsberg. Nm. eingetragen worden. vhafir b. H. in Künzelsau: I“ gestellt. Stets zwei Gesellschafter ge⸗ 9. Mai 1925. Das Amtsgericht. 8ee 11 5. 1925 selbständig zu; zu Wechselzeichnungen gn 8-2 ister B ist b ae. „In das Handelsregister A 379 ist am berechtigt ist. nung über Goldbilanzen; § 3 d Königsberg, Nm., den 28. April 1925. sch vom 17. April 1925 meinsam können die Gesellschaft vertreten. 1““ eesgr Das A bedarf es der Unterschrift zweier Ge⸗ bei de g s 8 8 Aklfen⸗ 13. Mai 1925 bei der Firma Rheinische Am 8. 5 1925 B 95 bei der Fixma Satzungen ist wie vorstehend aufgeführt Amtsgericht. 3 nell Ev-s durch Um. Die Fingehung von Wechselverbindlich⸗ Limburg, Lahn. [21516] as Amtsgericht. schäftsführer. Feüfchaft enir Mrnische Fn⸗ Glasniederlage Gebr. Heinemann Inhaber „Linoleumhandelsgesellschaft m. b. H.“ in geändert. wurde § 15, bezügl. eReae h s dasnt -. rE2 2 g8. ermäßigt. 2 keiten kann nur von allen drei Geschäfts⸗ In das Handelsregister A Nr. 230 Meinin (21527]

Frauenstein, den 9. Mai. 1925. bust je“ Akkiengesellschaft, Zweignieder⸗ 8. Heinemann und Frau Richard Herford: Die Vertretungsbefugnis des Vergütung der Aufsichtsratsmitglieder, so⸗ Königsberg. N. M. [21497] A hawn gändert. führern zusammen erfolgen. Einzelfirma Gottfried Willems. Limburg Jn K. Handelsregiste Abt

Doas Amtemncbt. Gresfenc n. olgendes i.min Hamborn eingetragen: Der Geschäftsführers Julius Störmer ist er⸗ wie § 18 geändert; letztere Bestimmung In unser Handelsregister A ist heute mtegericht Künzelgau. Langendreer. den 13. Mai 1925. wurde heute eingetragen; Die Firma ist 2179 ist baut ver der Fiun Pes v““ 121461] I“ 3 g . * eaEgx lose 8 S t Ef jede E 12 1 1. Te irma „W. Schwarz⸗ Lahr “] (21506] Das Amtsgericht. b 558 den 27. April 1925. -g Man e v-öeeee E11“ 8 84n. Gor 8 Schmeider, und dem Buchhalter Ern m 9. 5. 1925 ei der Firma von eine Stimme gewährt, je 1 los in Königsberg, Nm.“ und als deren Lanr. Hasem. ee . 5 imtsgericht. . Die n CI1“““ ö „02s in Schmidt in Sterkrede⸗Buschöesen is Prpotbekenbagf für enden irman Porzagsake von 60 Nehe kei Beschlug⸗ Irhaker, der Möͤhlenhesiber Wilhelm OSrefs egistereinten Lohn hrel Lanwensalaa. [21514] Seee. N. Ne, .e. n Fürstenwalder Möbeltrangvort und Spe⸗ d neRaß abe daß derjeche Gemein⸗ Prokura erteilt mit der Maßmabe, daß Her ord⸗Land G. m. b. H.“ in Ferpoe⸗ fassung uͤber Satzungsänderungen, Auf⸗ Schwarzlos in Königsberg. Nm., ein⸗ Stahlf pefabrik: Meieg. 8- Süühe⸗ „In unser Handelsregister à Nr. 17ü Lgwenberg, Schles. [21520] Will; Fische 8 e bitionshaus Karl Schorsch Nachfolger schaft 88 einem Porstandsmetglied oder Fen es aches dSeigene llsch 698815 8 1 Geschöftsfüffr⸗ ünn E des getiagen ver 98 April 1925 Die Fechets des Walter Beber in Lahr: ist am 7. Mai 1925 bei der Firma Rudolf In unserem Handelsregister A ist ist Prokura erteitt 1XXAX“ . 6- venvister „meinschaft mit der ellschafterin Frau v. Bornhaupt ist der Gerichtsassessor Aufsichtsrats bei sonst gleichem timm⸗ Königsberg. Nm., 28. April 1925. st orosch⸗ , 8 88g 3 .“ g 8 8 ichard Heinemann und Schmidt nur in führer bestellt. ammaktie gewährt. dar.e eähees. . . ß 5 11““ v1 Kreichardt in Langensalza Inhaber der Apot wirner’s Wi 8 ee aa ene Mebeftranabott und eSett., den 1. Mai 1925. 5v mit anern der 8” 8 88 1925 B 98 88 F. Füen 80 am 12. Mai 1925 bei vorgenannter FSalgesnper h. een 3 ,Sa80 Amtsgericht. Firma Fr uu“ EE1 Geees Hünchen. 297] Spvediti 1 1“ 18 after zeichnen kann. Jeder Gesellschafter „G. A. Landwermann & Co, Gesellschaft Firma: 1 e, Ehemrekrgne a Jaec Schlonski. Lahr, Baden. 21509] misgericht in Langensalza. Dem Kaufm Ernst hel 8 lktiengese 11 1S u Das Amtsgericht. ven 82 8 nit 5 J. b. H0 v Füha. 88 Siemegfahäct 82 Umspennne, naresza, üs 1hero. Inezgie Ohs Ffstere mren Lahr A Bd. II Leipzig [21515] Löwenbera ti Prokwna 8 —— MFhsreegen. jer 9 . mi aafter oder einem Prokunsten die 1t De 8 w eißt: die V Wansn, . . Pr. O.⸗Z. 67, Fi 3 eipzig. 1 1 2151 vwnonß 2 31 1925 2* Zwei⸗

EE“ 11“ Genen Fesens sier Wt E140 Sellschet verrehen Feücta⸗ der Püraführan 86 Herabsebung, sst erfolgt. S- E1 eeee; zelegt Lhtd. Die Prwobara f8- Enr hen⸗ n das Handelsregifter ist heute ein⸗ Lomwenberg, ee April 1925. siehe unter Bembura.

r Gesellschaft ist auf 1200 Reichsmark In unser Handelsregister Abteilung Amtsgericht Hamborn. Gesellschafterversammlung vom 22. 4. 1925 II. am 13. November 1 bei der 8 Ae veide uedekanen oae Lahr jst erloschen. Te““ asss NeraKcszan 2 8 b ee. veretg. Die bisberige stell⸗ ist heute unter Nr. 143 folgendes ein⸗ hinsichtlich des Stammkapitals und der Firma „Adam Weißgerber in Kirch⸗ ge cence HeeIxiccn.. daß dag- 1. 5. 1925. 8* auf 18.. 21 .2 . VEETTTTEEEE [21521] eese n Üas 88 [21530] Pürtretene V“ Fhtnlein getragen worden: Hamburg. [21448] Geschäftsanteile entsprechend der Um⸗ Brombach“: Die Firma wird gelöscht. Se 89 228.-n. sster e. lene an .“ Amtsgericht. schaft üens⸗ 6 vn. A8 Herheloregiser Fi EMi . 1 Schuckert⸗Wet E Vrrten esell ,b 13 1 1. v.SS b . SF. S Alfred Eichhorn siehe unter Dresden. stellung geändert. Höchst i. O, den 12. Mai 1925. wird. Fals 2 Ae. Monahen L. lung K 6. Jgrnar 1929 bot üeftm Nr. 14 eingetragenen Landwirtschaftlichen schaft. Sitz München Ma Ferser 1). Fürth. Bayern.— [21462] v8z Georg Grünberg 28 Greifenhagen. I Malchow A Pen. Hess. Amtsgericht. 1 b55 5 Henheressteren Lahr B 1899 F * Cen 2eehtee,e fünftausend b11*1“ Haf⸗ 1 L Faftodeggag 8 9 8 IWI 2 reifenbaoe 2 di 192 Irma A. . . ¼ aur 1 8 1871 on ihnen ein Widerspruch gegen die be⸗ Firm vüne⸗ Arkti 3. „„Reichsmark, in fünfzia ien zu je ein⸗ kung Lucka Ln heute eingetrage . genstand de

Handelsregistereintrag Greifenhogen, den d. Man 1926. schait Hweicnicberlossuna Hambura Kuhlo, in Bermbeck; Die Witwe Marie Morh: [21487] absichtigte Löschung Iil. Geset Firma Henneswerke, Artiengesellschaft in pundert Reich fallend, bechlossen. worden: Unternehmens ist Finanzierung, die E

1. Johadn dng. Küblwein, Sit Fürth Das Amtsgericht. 1111““ gg. Wittler, geb. Vogt, in Bermbeck in fort⸗ Einträge ins Einzelf.⸗Reg.: Thieh ge, Lefasrsein en. Ge ichtebarkeit Sabr; Die Genetalverfamanluns vom undert Reichsmark terfallend, bechlossen. Der Fan Frich Friedländer in stellung, der Er vernag e hr

A. . 1 8 8 8 ; 5die, 95 1 fillige Gerichtsbarkeit, 30 92⸗ Fg Die Umstellung ist durchgeführt. Der Ge⸗ Der Kaufmann Erich Friedländer in stellung, der Erwerb, der Betrieb, die E ic Eiöaen manmedege ogatrerh Se,dnäe, ger wie vian] Hampurg. —. ae aur Püe e1. eig ben Jnn I.he d hinsa Seam b. Jehetett 30711 900 000 Neerns Pe T EWEEII“ Fescsncsüder veeasenn. Enhe neh e Inhaber: Mori hlbeimer, Kaufmann In unser Handelsregister Abteilung Hamburg zu vergleichen heutige Ver⸗ und Albert ist alleinige Inhaberin der in Horb. aur ee Aenderung des Gesellschaftsvertrags in § 3 DBeschluß in den ä“ 9. 2 T be 28 Fermerhe Inbc. 2 1 w 5 Nr. 103 1 28. 1 3 . den 30. April 1925. 8 worden. Karl Oertel ist als Vor⸗ Luckau, den 12. Mai 1925. bbesondere von Elektrizitätswerken, Lei⸗ in Fürth. Die Forderungen und Verbind⸗ ist 8 82 8 Ee“ Greifen. ö Fahr. Fixma. 8 5 F mn 3. Mai neu die Firma Auto Der Kaufmann Eduard Raadsen in ene eee Ziff. 8 82n stand aus e 88 Phocsn c Das Amtsgericht. tungsnetzen und anderen Anlagen für lichkeiten des bis habers hat der getvagenen Firma 0 1 betr. Firma Lotzbeck Gebrüder A.⸗G. in —Am 11. 5. 1925 A 915 Firma „August reparaturwerk Ziegelbur Mathias . Obliegenheiten des Aufsichtsrats be⸗ g h 1 8 es bisherigen Inhabers hat der . h. 1 b na Gel „11. 5. 5 Firma „Aug epa 23 9 Königsberg. Pr., zuletzt Wallsche Gasse 4 “; Alfred Spi 8 Elektrizitätswerke und elektrische Bahnen neue Inhaber Moritz Sahlh t bagen, folgendes eingetragen worden: Lahr Zweigniederlassung in Hamburg. Grube“ in Herford und als deren Inhaber Bolanz, Sitz in Horb; Inhaber Mathias V g. Pr., zule 2 4 schlossen und dem Vorstandsmitglied ser Kaufmann Alfred Spitzner 8 zer 48 (B Persönlich haftende Gesellschafter sind: 1 der Fabrikbesiter August Grube In Her⸗ Pelang Nin nöchicf wohnhaft. und zurzeit unbekannten Auf. Gustav Weibelzahl Alleinvertretungs⸗ in Leipzig; [Ludwigshafen, Rheim. (21523] und die Beteiligung an derartigen Unter⸗

je einen Geschäftsführer oder Prokuristen bisherigen Inhabers auf seine Witwe Halle, Saale. Iiee in Uem 1 1 b A bligs, nun In das Handelsregister B 9 unter 4238 Lezita, Heinz Martin Holtzheuer. G. m. Thür. Amtsgericht. Kolberg eingetragen worden wird verwiesen. Als nicht eingetragen heute eingetragen: Die Gesellschaft ist in Marjenberg. Angegebener Geschäfts⸗

En Lahr Hartung, Langensalza, eingetragen daß heute bei der unter Nr. 121 eingetragenen einingen, den 14. Mai 1925

übernommen. Die Prokura der Paula . 9 er in Isenburg. enthalts, wird äß 141 R.⸗F.⸗G 2 27 jie Fi älzi Zweig⸗ nehmungen sowie die Bewerbung, die shernonmen He] b 1 Hersgen hn nn Dies Rennice und d der, Harwurg, EIbg. 121391] derd eriföesiber Aug Hede Skretume Geschäft in Reparaturen von Kraftfahr⸗ V fthalts. wird gemäß 88 F.⸗G., befugnis erteilt. 1 8 2. auf Blatt 17 277, betr. die Firma „Pfälzische Malzfabrik A. G. Zweig⸗ 1 r- g, die II. Städt, Sparkasse Fürth, Sitz Fürtb. Hans 1öu beide wohnhaft in Aktiengesellschaft für chemische Produkte in Minden ist Prokura erteilt. zeugen aller Art. Fahrrädern Näh⸗ 83s,2e. 8. sale I KHöä 18 Neneerenn. L-ee. S. —5 Fe üeen n e,1n betreibt die städtische Sparkasse seit 1. Ja⸗ 1b aae. t am (— siehe unter Berlin H.⸗R. . Joh. Stiegelmeyer & Co.“ in Herford: mit den dazu gehörigen riebsstoffen ts vebeksteaister Lah 11“ 215 rsss e itglieder bestellt, sind zwei oder ei pa 3 . eEh 1 neyer 8 1 mits wegen im Handelsregister beab⸗ Lahr, Baden. ꝛ21510] 1925 hat die Umstell des 21522] mitglieder bestellt, sind zwei oder einer ———““ 111A6“ 8 1“ achtit. & Hamndelsreai Abt 1 8 8 8. 8 1 . iderspruchs - el .’J. 107, 8 1. Der“- hunde ichsm n. b ²2 ge . 82 5 oli eem 4 IV. Union Holzbearbeitungs⸗Industrie, b g Holzheimer, ““ in Haynau kapitals und der Geschäftsanteile ent⸗ In unser Handelsregister Abt. A ““ 1“ *Tehr, 8.8. 129— saeseadeggen ih vafgh n besher⸗ IEZI1“ na scer De Feüec Eeten Fefehe Fürth, Fri⸗ In de IT1“ btei à au, den 14. 2 925. d. 1b Co. rau unser Handelsregister Abt. A i hüpasszeg sects hh auf Blatt 22 42 ie Firma 1 Gesellschafterbersammlung Deherle und Carl Bemner, veaeeebh ne Fctsteejähtaeen ehnh aöse erzs hedhr gener de ngcccheis eue CN—A14141414141“ 925 wurde die we g. ung der Gesell⸗ etragen worden: Handelsregister Abt. A Band I Hermsdorf, Kynast- [21484] stock ist aus der Gesellschaft, 83 Lemme Groß⸗Vertrieb in Papier, Handelsregistereintrag Lahr B O.⸗Z. 58, schaft Zweigniederlassung Leipzig auf 38 500 N 2* k. ae ft hüeeAeeeeAe schaft auf Reichsmank durch Ermäßigung geFöceeesd⸗Konzern⸗Tertil⸗Großbandlung, O-. 238 zur Fixma A. F. Ghristmann Im hiesigen Handelsregister A 192 ist Eschiedan Ilmenau, den 11. Mai 1925. 1. Nappen, Düten ꝛ., Schwerin bei Groß⸗ Fe „Emefto⸗ Kantonnagenfabriken, in Leipzig, Zweigniederlassung: Die Pro⸗ Beschluß ist derchceich 1as 1. Der ezer Aiet veserfen Peren. Dee.den. 8e Eigenkapitals und eine Aenderung des Sitz Greifenbagen. Bergwea Nr. 3, und in Heidelbera: Die Piokura der Char⸗ beute eingetragen, worden; Die Firma ist Thür. Amtsgericht. Abt. 3. köris i M., folgendes eingetragen: Die Gesellschaft mit heschränkter Haftung in kura des Carl „Gustav Petold ist er. 2. ke 8. Fir 1EEEE Gesellschaftsvertrags beschlossen. Die Um. Als deren Inhaber der Kaufmann Fritz lotte Christmann ist erloschen in „Laske & Jansen“ in Schreiberhau ge⸗ 8 21491 Niederlasfunz ist nach Berli verlegt. Lahr: Durch Gesellschafterbeschluß vom loschen. Prokura ist erteilt dem Kaufmann Co Nochfoh aceehebe 2 8 v111“ siellung ist erfolgt. Das Stammkavital Rapefesd in Greifenhagen e Sknstmsgen der X Band V) Amdert. srau, Martha Mablte ist aus Jena. P erlasurn n ac Be n derle 19, 1. glpri 1925 i pas Stearamnkapisal auf Cünt ger paut athe in Lewnen Er Nr. 1138 der Abteeg . es, Here dee egenase säüeßhcgeneerfelgen dareh eträgt nun fünftausend Reichsmark. Greifenhagen, den 8. Mai 1925. O.⸗Z. 323, Firma Adam Schneider in der Handelsgesellschaft ausgetreten. Der Im abelteeniscer 4 Nr. 52, bei 88 Amtsgericht. 60 000 Reichsmark herabgesetzt um⸗ darf die Gefellschaft nur in Gemeinschaft 5 M Magseb. 1 der der. der Generalverfammlungen erfolgen danch V. Senco Pinselfabrik Sengel &. Das Amtsgericht Sandhausen, Inhaber Adam Schneider. Gastwwirt Johannes Jansen ist in diese Firma Oscar⸗ Rausche, Jena⸗ wande be —. pUlt und der Gefellschaftsve in mit einem Vorstandsmitgliede oder . rteilt oegecre es üenhh Co., Sitz Neustadt ga. A. Unter dieser . ESSpvezereihändler daselbst. eingetreten. 1 eingetragen: Inhaber der sqrm ist iet RKörlin, Persante. [21501] §†., 4 (Stammbapital) und § 15 d (An⸗ einem anderen Prokuristen bert 2 pr; ei de F ffsöhne Inh. Freif E111“““ Sae- betreiben die Fabrikanten * Groveanbrötan. [214731 Handelsregister Abt. A Band. V. Hermsdorf (Kynast), den 9. Mai 1925. der Architekt 8 5 chein. 8 In unser Handelsregister Abt. A ist stellung von Beamten) Pändert worden. 4. auf Blatt 20 043, betr die Firma 2 Freife 8 ee laag . en6 haben, sind: 1. die Firma „Elektrizitäts⸗ Ppet und Richard Hänsel von v Im hiesigen Handelsregister wurde heute O. Z. 324, Firma Markus Diamantstein Das Amtsgericht. Dessen Prokura ist durch den Wechsel der bei Nr. 18 Firma Albert Die Prokura des Max Spreter in Lahr Rösicke & Co. Gesellschaft mit be⸗ der Abteilun 12½ egtif 8 üb Freis EEEöö“ seit 1. März 1925 in offener bef der offenen Handelscesellschaft Wil⸗ in Heidelberg. Inhaber Markus Diamant⸗ 8 Inhaberschaft erloschen e, Regners Nachf. Stolzenberg ein⸗ ist erloschen. Bernhard, Wilhelm in Sulz schränkter Zb1““ 12a] 88 Fres g 8 e Freige Co.“ in Nürnberg, 2. Anton Fischer, Jena, d ai 1925. getragen worden: Dem Fräulein Rosa ist als Geschäftsführer ausgeschieden. Die Gesellschafterversammlung vom 10. No⸗ der Gesellschaft ..—. Sde See Fünben. 86 28 üöni Freimn ellv. Direktor in Nürnberg, 4. Kar

a. Handelsgesellschaft eine Pinselfabrik. 1 1 „i⸗ stein, Kaufmann, daselbst HI 4 (21485] IJena den 11. VI. Baiersdorfer Puppen⸗ & Spiel⸗ heim Cicker . Co. Seifeniabrik in Handelsregister Abt A Band V 1 Thüring. Amtsgericht. Abt. VII. Haarkö I Geschäftsführer Carl Spreter in La⸗ . 1-6 sesa. 1 gregister ist 1. 5b. aarkötter und dem Herrn Gerhard Geschäftsführer Carl Spreter in Lahr und 9 B 8 1 „, 8 82,g,v.5 Leeem. 8 aHaffner. sci Grfeüscehtäg beseeeah v . sirme 11S in 1“ gena [21490) Mahlse . Swlzenberg wohnhaft ea elersbsFerfin 5 sind be⸗ Ereenngagintg reg 1“ Thhng de Fernn, 911n8 den chder Se e K- 4 Foslzst Fi. loschen. eidelberg, Inhaber Hubert Baum, d.R. B. 252 die Firma Original 4 18 ist Gesamtprokura erteilt. B te ft einzeln zu ver⸗ tausendfü ichsme schlosf 8 Frir i e Wi 5. Jean Fleischmann, Kaufmann in Nurn, anfeioc, Füron Fü- ou* 2h.r. gich den 12. Mai 1925. Feühn, Z.“ Wiener Beefgel, nas Hüfsnitfeef sper In eeadehe hee. Körlin S n Mai 1925. 8--n U. 5 186 I Heseedfcn underh Feichanahr ne ge. rns SS.n- ee Ut, et . Mme wean 1s Effkreintene ükrengeselicaft . : verre icht. Handelsregister . an tauer u. Cec., Gesellschaft mit beschränkter Igx 8 Das Amtsgericht. 1ö1““ 18 eellschaftsvertrag ist kei b Dem Hans Kunze in Magdeb⸗ ormals Schuckert. ee Aktiengesellschaft, Sitz Erlangen, Rathenau⸗ Amtsgericht 8 v 9. b 8 - sellschaft mit beschränkter Haftung in 1“ 1— Amt. ellschaftsvertrag ist durch den gleichen Be⸗ burg. Dem Hans Kunze in Magdeburg die ne ichtete Akte llsche * Merht uh deee Eer Berlin⸗Halberftädter Induftriewerke Heidelberg: Die Vertretungsbefugnis des Unternebmens: erstellung und Vertrieb e AA L““ Se. he- Ser. Ee Rerrnan Lohr O. v“ L2806. den. dis Fi⸗e⸗ r we- -ene [B“ samt allen Grundstücken und bv- . esellschaft auf Reichsmark durch Er⸗ Akti ellsch Lrs F unt .SFosef Mever ist beendet, die Firma er⸗ von Waffeln iskuitkakes Tee⸗ und vom 5. Dezember 19241 L Wo Kärkin I— alter Fi⸗ Au schaff mit 2 Ern 1 . Anlagen. Maschinen. Waren und Vor⸗ mäßigung des Eigenkapitals und eine Aktiengesellschaft siebe unter Ber⸗ 7 1-⸗ . id kapital auf 4000 Reichsmark umgestellt olff, Körlin (Persante), eingetragen Ferma ugust Schempp, Gesellschaft mit Prokura der Erika verehl. Denker geb. äte, inshesende ch mit den e 2e des Gesellschaftsvertrags be⸗ lin 89 a H.R. B Nr. 15 977. Abt. B. Band II Feslerthebac. Zucer. eeg 82 f bbs. Betrag ersäcs 8 worden: Dem Kaufmann Albert Wolf N Haftung in Lahr: Durch Ge⸗ Padelt und des Hans Denker ist erloschen; Mannheim. [21524] EͤSn 5798 Das Grundkapital beträgt nun H. 2 8. 214741 O.⸗Z 87 zur Firma Grundstücks⸗ und stellung von Vrigimal⸗Wiener Backwaren worden. Die 8§8 3 und 8 des Ge ell⸗ in Körlin (Persante) ist Prokura erteilt. r vom 5. Mai 1925 ist 6. auf Blatt 23 122, betr. die Firma In das 8 wurde heute Transformatotenhäuschen; die einzelnen ꝑQRR%%%¹* LFelmm Cecse e den n. Nai 1928. 21n., I. 0.veae, Bent err Fenrems Sens Der Sat ser Nreeb- ecge zneen,e. Cer gan e-ahn ar ausend Reichsmark) und ist eingeteilt in -. 9 8 Rham ee . e, * Jen n 12. Mai 1925. . 5 8 - weei en in Mannheim mit einer Zweignieder⸗ dem der Urkunde als Anlage eeigefügten lautende Aktien vergeichaecg Fitwn Mihthücentsc⸗ E Fürfokter Hafäun I“ Dee üeär ecg Uüher Reibert, Hehisganheim, hütingisches Amtsgericht. Abt. 7. Kolberg. [21494] i den 11. 5. 1925 1“ . e eeg. EE lafsung in Leen esen 88d Rösh n⸗ 18 Sen ven über je eichsmar stadt ist beute einget 8 hard von Hardenberg ist erloschen. Auf Konditor Johann Appeltauer in Braun⸗ 6 In das Handelsregister B ist bei der 8 Amtegeric . latt 23 464, betr. die Firma getragen: Durch Beschluß der General⸗ dieser Sacheinlagen ist auf 8e Fürth, den 15. Mai 1925. s in 0 ewe⸗ zftsfü 8 unde 190 ein Wericht. Schunk & Haedicke in Leipzig: Die Ge. versammlung vom 29. April 1924 ist das festgesetzt Die Aktiengesellschaft gewährt geerns Rieh nceena. o serns eh dehcn aenchenn Lehecntecg, dn a eszichahen ehet ——111““ v“ Gernsheim. [21463] und zum alleinigen Vorstand der Kauf⸗ das Stammkapital von 20 000 PM durch besen Geschäftsfuͤhrer oder durch einen Direktor Dr. Tyrol in Charlottenburg. r die Gesellschaft durch Beschluß der Handelsregistereintrag Lahr B O.-3Z 14 Hartwert Perdfcke .zg 5 8— asr eh ene 8 g. 8 dign sedem 1 eS Rer ü- Im Handelsregister wurde heute bei manm Gustav Künemörder bestellt. Dem Heraufsetzung des Eigenkapitals durch Geschäftsführer und einen Prokuristen Verantwortlich für den Anzeigenteil: Generalversammlung vom 6. Februar Gemeinnütziger Bauverein, G. m 8 H. schäft als Alleininhaber fort. Di 1ö1“ EETTEE“ --Ee veage⸗ E111 iffahrts⸗ Spedi⸗ Kaufmann Hugo Neubert und dem Kauf⸗ Ausgabe eines neuen Geschäftsantsils von vertreten⸗ Rechnungsdirektor Mengering. Berlin a. ist. Die Gesellschaft wird in Lahr: Durch Gesellschatrerbeschluß vom lautet ninftig: Kart P-Xkeenn. ZEEEEEö“ Sthe setzten ee Sr Heinlagn. hs 58 8 8 3 5 . 8 s 8 3 80 1. 8₰ 2 2 2 2 - . 2 8 9 P 2 2 don. e He eeisefsenlse ent Fir sesn e Weencesnes erem. EEb— ahncesgiat 1n 30SnRee, m. Ae nliös 18, 5,193. ef Wolf Berlaa der GeschäftssteleMengerinag (b 111“”“ ..Hhaber lautende Aktien zu je 1000 NM gesellschaft an die Elektrizitäts-Aktien⸗ wird olr nichtg weliieh d. öen iu 5 er a l zur im 89 in Berlin I“ 8 or Willi 10. umgeftellt herabgesetzt 8. auf Blatt 20 620, betr. die Firma eingeteilt. gesellschaft vormals Schuckert & Co. in 4 2 Lhe 1925 ersta⸗ I „Z. 106 zur Firma oritz & Co. in Borsum: Die Firma ist erlo . no., beide in Kolberg, vertreten. und § 5 des Gesellschaftsvertrags geändert. Hans Wettich, Ingenieunrbüro in sannheim, den 17. Dezember 1924. bar zu bezahlen. Von den mit der An⸗

n

Gernsheim, den 6. Das Amtsgericht. Abt. 6 Immobilien⸗ und Hopotheken Gesellschaft. H.⸗R. B 26 zur Firma Zu rfabrik Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Kolberg, den 28. April 1925 Lah 5 pzi if

8 . 8 . 1 1 2 2 10 2— 2 2 . 2* 8 . 1 8 2 1 2 1 . 2 8 12 13 5. 1923 . . sg 9 K do. 9 8 . 8 3 8 8 2 v 8 Hesisches 8 EE.“ mit beschränkter Haftung in Heidelberg: Algermissen in Klein Algermissen: Parc Verlagsanstalt. Berlin, Wilhelmstr. 32 1 Amtsgericht Amts nn-a, ,e Ehe 8 Miöant 82 3 ddege hfn steüdit des Bee⸗

8 8 3 - 8 8 S. 8 8 11““

8—

186*