after au jeden. Die Gesellschaft/ künftig: „Kvehler & Amelang Ge⸗ Frommann“, 7, „Hommel⸗Konzern (Einlagen), § 9 (Geschäftsführer) und] eingeteilt in 3 Vorzugsaktien über Granum Alktiengesellschaft“”“ mit bert Deutz, aufmann in 8 nkfurt am Reichsmark. leder Geschäftsführer ist 1 muar 8 ihren Vülsschic Freyburg a. d. 8 sellschaft mit beschränkter Haftung“. Kommanditgesellschaft“ und 8. „Bank⸗ § 12 (Stimmrecht) geändert. Reichsmark, 19 Borzugfaktien über 1000 bem Sitz in Mlcks eingetragen: die Main n8. ma Wilhelm Koeler, Kauf⸗ 81öe zur u““ bom 7. Jesner 1980 “ e 8 * verlegt, weshalb die Firma hier in Weg⸗ Johannes Ziegler und Alfred Voerster kommandite Füllgraff, Wich & Co.“ Mainz, den 13 Mai 1925. Reichsmark und. 2 Vorzugsaktien über Gesellschaft ist durch Beschluß der mann in Mainz, ist satzungsmäßige Ge⸗ berechtigt. Adoif Schwinn Fabrikant, Amtsgericht Markranstädt in Mettma 8 1n,n gs Gescheft ls fall kommt. sind als Geschäftsführer ausgeschieden. (Zweigniederlassung Mainzz. Hess. Amtsgericht. 500 RM, die auf den Namen lauten, und Generalversammlung vom 31 März 1925 samtprokurg erteilt. Mannheim, Hans Maucher, Kaufmann, am 15. Mai 192b. sönlich 82 v- Se- fer 9 nü8 b) am 15. Mai 1925: Zum Geschäftsführer ist der Verlags⸗ Mainz, den 7. Mai 1925. “ eee h 19 Stammaktien über 10 000 RM und aufgelöst. Emil deg⸗ Kaufmann in Mainz. den 15. Mai 1925 Meustadt a. Hdt sind Geschä — “ 9528—5 Di aftende Gesellschafter ein⸗ 8. auf den Blätiern 5810, 18 714 und duchhändler Alfred Staackmann in Leipzig Hess Amtsgericht. 3 Mainz. . [22166] 10 Stammaktien über 1000 RM, die Mainz ist zum Liquidator bestellt. Hess. Amtsgericht. (Ferner wird bekanntgemacht: e Be⸗- Meiningen [22192] sönsnen dis Fefellchent b 1 ls⸗ 19 389, betr. die Firmen C. G. Lösner bestellt. Prokuxa ist erteilt an Hans 1 In unser Handelsregister wurde heute auf den Namen lauten Je 500 RM der Mainz, den 14 PMöon⸗ 1925. 3 faanntmachungen erfolgen nur durch den Bei —ug2 Vereinigte Brauerei 1925 begonnen 1 & Sohn, Siegfried Kirsch und Ost⸗ Schroeder und Hermann Müller, beide in Mainz. [22156] bei der Gesellschaft mit heschränkter Haf. Vorzugsgktien gewäk ren n Stimmen, Hess. Amtsgericht. Mai [22174] Deutschen Reichsanzeiger, Das Geschäfts⸗ Aktiengesellschaft, hier Rr edes Handels⸗ 111A“*“ bad Kart Jurisch, sämtlich in Leipzig: Leipzig. Jeder von ihnen darf die Ge⸗ In unser Handelsregister wurde heute rugg in Firma „Louis Reuleaux, Ge⸗ 9 Gegenstand der Abstimmung die 8 d andelsregister wurde heute lokal befindet cc F 13. 9 registers B, wurde heute ein 8 8r Die Zu dern unter Nr. 67 eingetragenen Dff Firsstt elg gn gen. ve Fe Fhlscheft iur in Gemeinschaft ni Pro⸗ 69, IETEE 88 He. dg veichaie 28 d “ nafsichtezaes si e. e⸗ Fnng dei ver Bfechcanh I“ ej Amtsgericht Mannheim. Generalversammlung vom 27,Mar 1928 h—nha g brscez e nc 8 mit d. 9. auf Blatt 19 861, betr. die Firma Geschäftsführer oder einem anderen Pro⸗ „Rosenthe Lo. E 9e.J5 Serreges. 2s ung bber bie Weteltzae der Br⸗ n unser Handelsregister wurde heute tung in Firma „Jean Mayer Gesell⸗ — hat beschlossen, das Grundkapital von Sitz i S; ngenieur Bodo Fiedler, Nach⸗ kuri G schaft“ mit dem Sitz in Marnz einge⸗ Durch Beschluß der Gesellschaftewersamm⸗ sellschaft ist Abgesehen hiervon haben die . Uschaft i g 2„¶ren „ 8 XXX“ b , it in Mettmann: Die Vertretungs⸗ -289 Inhaber . Pietzich in u.“ Abt. II B, tragen: Durch Beschluß der Generalver⸗ lung vom 22 April 1925 hat sich die Ge⸗- Inhaber der Vorzugsaktien sowie in jedem 82, ebbxa afte⸗ 8 me aSesg; vvS Mannheimn. [22186] 1, 1“ befugnis des Liquidators Arnold Kocher⸗ eipzig: Die Prokura der Paulg Johanna den 15. Mai 1925. fammlung vom 24. April 1925 hat sich Fshsn durch Ermäßigung des Stamm⸗ Fall die Inhaber der Stammaktien für mit dem Sitz in Mainz eingetragen: 81 18- t ast Cn be 8 16 In das Handelsregister wurde heute je 300 RM ew; 400 Aktien zu 8 scheidt ist erloschen. Die Firma ist er⸗ Gertrud Thalemann ist erloschen. Die e.ö ee die Gesellschaft aufgelöst. Gustav Neid⸗ kapitals auf siebenundzwanzigtausend 8 500 Nennwert eine Stimme. Durch Beschluß der Generalversammlung G swäftefuh 8. sch b ü 1 g 8. eingetragen: 1b0 Re, vmnnsteshen; serner die Sutun loschen irma ist erloschen. Leipzig. [22140] linger, vereidigter Bücherrevisor in Mainz Reichsmark umgestellt Die Ermaßigung Entsprechend der beschlossenen Umstellung vom 20. Dezember 1924 hat sich die schl 8 Gef Licbef 8 78 85 b 8. GSnSg 8 Zu der unter Nr. 5 eingetragenen 10. auf Blatt 21 248, betr. die Firma Auf Blatt 23 810 des Handelsregisters ist zum Liquidator bestellt. ist durchgeführt Entsprechend der be⸗ ist der Gesellschaftsvertrag in § 5 (Höhe Gesellschaft durch Ermäßigung des Grund⸗ 13 8G vai 1959 hot sich die Gesellschaft heim: Friedrich Goerig ist als Gesell⸗ 22 (Befugnis des Vorstands), 24 (Ver⸗ — . Linden⸗Verlag Alfred Koch in Leipzig: ist heute die Firma J. Sternreich Ge⸗ Mainz, den 8. Mai 1925 schlossenen Umstelluna ist der Gesellschafts⸗ und Einteilung des Grundkapitals) und klials auf einhunderttausend Reichs⸗ durch Frmaͤßs a 85 2 2 8 schafter ausgeschieden. 8— . ie Nufsichtgrat) 88n . r. schaft mit beschränkter Haftung zu Heinrich Reinold ist als Inhaber aus⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung Hess. Amtsgericht. vertrag in § 4 (Hohe des Stammkapitals § 24 Abs. 1 (Stimmrecht der Vorzugs⸗ mark x Die Ermäßigung ist auf sechsunzoreisigtausend Reichsmark 2 Fixma „Daniel Daube“ in Mann⸗ des Nennwerts der Aktien) ““ Beschluß der Gesell⸗ schieden. Die Prokura der verehel. in Leipzig (-Kleinzschocher, Gießer⸗ v1“ „,e und der Geschäftsanteile) geändert. aktien) geändert. durchgeführt. Entsprechend der be⸗ umgestellt. Die Ermäßigung ist durch⸗ heim: Sally Daube, Kaufmann, Mann⸗ Die Beschlußfe find durchgeführt .afterversammlung vom 16 März 1925 deinold, geb. Sachse, ist erloschen. Der straße 67/69) und weiter folgendes ein⸗ Mainz. [22172) Mainz, den 13. Mai 1925. Mainz, den 14. Mai 1925. schlofsenen Umstellung ist der Gesellschafts⸗ efbbrt Entsprechend 8 0 chloss heim ist in das Geschäft als persönlich Meiningen, den 15 a1 1925 “ Kaufmann Arthur Richard Hedrich in setragen ee. Der Gesellschaftsvertrag In unser Handeleremister wurde am Hess. Amtsgericht. 8 Hess. Amtscgericht. vertrag in § 3 (Höhe und Einteilung des kümnstellun ist 8 8 Ge dü Fnn haftender e ter eingetreten. Die 1 Ther Amtsgericht Abt. 3 Gesellschaftsvertrags abgeändert worden. Gautzsch ist Inhaber, Er haftet nicht für ist am 31. März 1925 abgeschlossen worden. 2. April 1925 bei der „D. Frenz Ge⸗ “ 11““ 8 Grundkapitals) geändert. Das Grund⸗ vertrags (St nkapit d d Grschaste. offene Hande nschaftgre hat am 1. Ja⸗ “ Amtsgericht Mettmann. die im Betriebe des Geschäfts entstandenen (h am 11,2 des Unternehmens ist der sellschaft mit beschränkter Haftung“ Mainz. . [22167]0 Mainz. [22159] kapital ist eingeteilt in 4150 Stamm⸗ e11g 8 apital und Geschafts⸗ nuar 1925 begonnen. Meppen [22572] M.ü 2152 Verbindlichkeiten des bicherigen Inhabers. Großhandel mit Rohprodukten aller Art. mit dem Sitz in Mainz und einer Freig⸗ In unser Handelsregister wurde heute In unser g8ge wurde am aktien zu je 20 Reichsmark mit einfachem an en 88 erz Mai 1925 3. Firma „Marmorgeschäft Müller, . Handelsregister B Nr. 19 örs. 8 121529] Die Handelsniederlassung ist nach Gautzsch Das Stammkapital beträgt fünftausend niederlassung in Mannheim und Wies⸗ bei der Gesellschaft mit beschränkter Haf. 28. Januar 1925 bei der Iktien esellschaft Stimmrecht und 850 Vorzugsaktien zu j Am. sf. A ts icht Bisinger & Kienle“ in Mannheim. ist F E1 * ve ö“ B ist heute verlegt worden. Reichsmark. Zum Geschäftsführer ist be⸗ baden eingetragen: Nach dem Gesell⸗ tung in Firma „Lvuis Luft Gesellschaft in Firma „Getreide Industrie & 20 Reichsmark mit sechsfachem Stimmrecht. Hess. Amtsgericht. (Johann Müller, Marmorschlefer Mann⸗ großha bel fellsckaft b Sdin Torf⸗ unter der Nr. 78 bei der Firma Ruhr⸗ . Ka schafterbeschluß vom 27. Februar 1925 hat mit beschränkter Haftung“ mit dem Handels Aktien E mit Mainz, den 14. Mai 1925. ö111.4X“X“ Marmorhauer, bol 2 ve nosr n Z eplen orter Koblenhanvelsgesellschaft mit be⸗ H. W. Otto Meyer in Leipzig: Die genannt Julius Sternreich in *Leipzig. sich die Gesellschaft auf Reichsmark Sitz in Mainz eingetragen: Durch Be⸗ dem Sitz in Mainz und mit Zweignieder⸗ ¹*ꝗHess. Amtsgeric1ltt. Mannheim. [22185] „Mannheim, Friedrich Kienle. Mamor⸗ 8 nen e, ei 9geges das Sha 8 b scränkter stung. Duisburg⸗Ruhrort, Prokura des Leopold Richard Röber ist Hierzu wird noch bekanntgegeben: Die durch Ermäßiaung des Stammkapitals auf schluß der Gesellschafterversammlung vomn lassungen in Berlin und Köln (Kal⸗ In das Handelsregister wurde zur hauer, Ludwi Shnh a. Rhein, sind per⸗ 8 3000 Reichs 9 t “ Zweigniederlassung Hombera am Rhein, erloschen. Bekanntmachungen der Gesellschaft er⸗ zehntausend Reichsmark umgestellt. Die 18. April 1925 hat sich die Gesellschaft 81 eingetragen: Durch Beschluß der Mainz. [22146] Firma „Danzas & Cie. Gesellschaft mit sönlich haftende Gesellschafter. Die offene Amtsgericht M. 109. beme sten. 1 1925 in Homberg, folgendes eingetragen 12. auf Blatt 23 804 die Firma folgen nur durch den Deersaen Reichs⸗ Ermäßigung ist durchgeführt. Durch den⸗ durch Ermäßigung des Stammkapitals auf Generalversammlung vom 27 November In unser Handelsregister wurde heute beschränkter Haftung“ in Mannheim mit Handelsgesellschaft hat am 3 Dezember eericht Meppen, den 9. Mai sworden: Die Zweigniederlassung ist auf⸗ 6 Zoseph Junker in Leipzig (Promemaden⸗ anzeiger selben Beschluß ist der Gesellschaftsvertrag dreißigtausend Reichsmark umgestellt. Die 1924 hat sich die Gesellschaft auf Reichs⸗ bei der Aktiengesellschaft in Firma „Rhein⸗ Zweigniederlassungen in Mainz, Kehl, 1924 begonnen, Ferner wird bekannt⸗ M 22573] gehben. . straße 7). Der Kaufmann Joseph Junker Amtsgericht Leipzig, Abt. I11 B in 88 4, 8 (Höhe des Stammkapitals und Erne iheneg ist durchgeführt. Entsprechend mark umgestellt. Das Grurdkapital ist ländische Versicherungs⸗Aktiengesell⸗. rankfurt a. M., Stuttgart Düsseldorf, gemacht: Das Geschäftslokal befindet sich FnnFe. Hantelsregister 82599 örs, den 12. Mai 1925. in . ist Inhaber. (Angegebener Ge⸗ den 15. Mai 1925. 1 der Geschäftsanteile) und § 13 (Stimm⸗ der beschlossenen Umstellung ist der Gesell⸗ auf zwei Millionen fünfhunderttausend schaft“ mit dem Sitz in Mainz ein⸗ Köln und Neuenburg (Registergericht Hafenstraße 58. Geschäftszweig: Marmor⸗ ist 1 beee Fi Prg N sthoff 8 Das Amtsgericht. schäftssweig: Herstellung und Vertrieb von b 1c ö “ ö 8 a Behh E1“ “ 189 6 I. etragen: Ferdinand Rosendorn ir. in .“ 1-e2r, eingebracec ch Gesell Eöö K8 “ Schokoladen⸗ und Zuckerwaren sowie der 3 r 2142] register der Amtsgerichte Mannheim und kopitals und der Geschaftsanteile) uno 8 ⸗in 3 ien zu 1e eichsmark, Mainz ist satzungsgemäße Gesam 1 . ar 25: Durch Gesell⸗ Firma „Kommanditgesellschaft Franz 9. .2ꝙ . 1 See mit diesen Nuctene- — h8 eH erberajstereintrog vom 22; Wiesbaden erfolgte am 17. April 1925. Ziff. d (Abschluß von Dienstverträgen) ge⸗ welche auf den Inhaber lauten. Durch den⸗ erteilte ist satzungsgemäße Gesamtprokura schafterbeschluß vom 23. Februar 1925 ist Pfeiffer & Co.“ in M LSec 5Di Femecen. “ “ 8 . 1 bunfer Hesrehh e 13. auf Blatt 23 505 die Firma Gutter 1925 bei der Einzelfirma G. Walker in Mainz, den 8. Mai 1925. 1““ elben Ss 18.n öö 1 Mainz, den 15. Mai 1925. hi B ETE11“ Kommanditgesellschaft hat am 10. Mai Reichsmark mgeftellt apital auf 222 Riederrbeimschen 1I1ö1“ 2 ⸗. Noipzi Reichss 5 8 8 G G 9 g vyt. Main. 3. q 1925. 8. 8 oss vricht Jar Mel, 8 ) 1 8 2⸗ 8 on! 1 s d 25 8 ; ’ 8 . 8 „, & Buchsbaum in Leipzig (Reichsstr. 45.) Renningen: Die Firma ist erloschen. Hess. Amtsgericht. 1 Hes. Amntszericht, Bteh vndg iffin giunde . Geebmi⸗ Hess. Amtsgericht. I’ bestellt. “ Geschäfts⸗ Pgttsenen 1g. Amtsgericht Meppen, den 9. Mai 19252 ellschaft mit beschränkter Haftung in Mainz. [22173] ainz 122168] gung von Verträgen und Anschaffungen ü i [22147] ührer F 7chs. Mannheim, und Mannheim, ist persönlich haftender Ge⸗ Merppen 22571] deh eertel folgendes eingetragen “ .N 1 23 gweigniederlassung in Firma „„Verein treten. Die Prokuren Richard Stoessel, Firma „Säͤdd. Vraunkohlenpreß⸗ ist beute bei der Firma Holzveredelung sammlung vom 18. April. 1925 ist die bis⸗
8 z d 5. h Ge chä SEHror; 7 mit be⸗ 1 4 „Weschäftslahr) geändert. Richard Mann⸗ ” „Zosef Nies und Karl Hehn sind erloschen. teinfabrit, Gesellschaft mit beschrä : m. b. H. in Meppen folgendes ein⸗ berige eschäftsführerin Frau Ww. Hulda 14. auf Blatt 23 806 die Firma Walter b. Kaldenkirchen in Breyell folgendes ein⸗ schränkter Haftunge⸗ mit dem Sitz in ““ be 29 hrü chen, 1 sein l aus dem Vorstan ausgeschieden. 11“”“ Rich bisherigen Gejamgprokursten aftun in vahfi ne dns agefet⸗ “ 8 “ Peelihank göner 8 Krieg Verlag in Leipzig (Kochstr. 56), getragen worden: Die Firma ist erloschen. Mainz eingetragen: Durch Gesellschafter⸗ v Durch Beschluß der Gesell⸗ Durch Beschluß des Auffichtsrgts vom bach“ eingetragen: Dem Chemiker wehen 11“ sEeascgfelcguß vom 6t ist mann Klaus Jost in Ter⸗Apel (Holland) Niephauserfeld zum Geschäftsführer bestellt Ge gelö ie bisherigen 1
per imn 8 r. 8 bhändle ; ⸗ e vo ri 28 1 1 ; c 8 . 5 d 5 ina⸗M. 7 k teilt . . 2 vorher in Altenburg. Der Buchhändler Lobberich, den 8. Mai 1925. beschluß vom 1. April 1925 hat sich die schafterversammlung vom 1. April. 1925 27. November 1924 ist Juli'1s v. Weltzien 3 Eduard Löw in Mainz⸗Mombach ist für ha gr Peil 1925: Die Prokura des Geschäftsflhrer Wilzelm Wickor Görkit. 9 seine Stelle getreten. Dem Ingenieur Mörs, den 14. Mai 1925.
Walter Krieg in Altenburg ist Inhaber. Amtsgericht Gesellschaft durch Ermäßigung des hat sich die Gesellschaft durch Ermäßigung Regierungsrat a. D, in Berlin, zum die Zweigniederlassung in Mainz⸗Mom⸗ Hh. 1 1 8 A ie. n 1 . S 1 — 144 — . 1 1 h. . 1 „ 89 ichard B - 8 8 8. Auke Hermanns van der Werff in Ter⸗ Preuß. Amtsgericht. ogt. (Angegebener Geschäftszweig: Ber⸗ Loitz. [22144) Meichsmart umgesteier. zigung mark umgestellt. Die Ermäßigung ist — Pi aß er in Gemeinschaft mit einem Vor⸗ schränkt. Die Firma ist erloschen (Amtsgericht Meppen, den 9. Mai 1925. Mosbach, Baden. [22196
gobuchhandel. In belsregi btei ist ist durchgeführt. Entsprechend der be⸗ durchgefül Vorstandsmitglied bestellt. E z1 ’1 itali 8 1 — . Ferher ih. Felveig. Ceeehe 27 Lojtzer Heimwerkstätten, Gesellschaft mit hertrag ,8 9 ö1“ § 5 (Höhe des Stammkapitals und der “ üchts 11““ 1925 M berechtigt ist. b “ (22190] gnsrn “ Im Handelsregister wurde eingetragen getragen: er nebeenn 1 Fede b Haftung, folgendes vermerkt: V G 9 18 Zfff. 2 (Ab⸗ EE“ der 5 Men⸗ den 14. Mai 1925 B Mainz, den 15. Ieci c9 Sn dee Pandeloregister 1 zveiariederlsum Se be ger Fürmgh Feäha Anparasean k88 tretungen Jul. Humbert & Co. in Mos⸗ ; SP ii . ““ 1 chtsgeschä geã hrer und benehmigung vonn emng, 1 ericht. I1“ eMa “ ües v Ng bhsgs zsikwerke, Gesellschaft mit beschränkter bach. Inhaber: Julius H bert, K. ist dem Kaufmann Theodor Horlitz in Die Gesellschaft ist nichtig Eingetragen schluß von Rechtsgeschäftemn) geändert. Rechtsgeschäften durch sämtliche Gesell Hess. Amtsgericht. ü getragen: ontroll u. Tarifauskunftsbüro Nürnberg Sne 1 3 3 ius Hum auf⸗ 1. (Frgegrsgnar auf 8 Ge der Verordnung über Gold⸗ I 1. C“ schafter) geändert. Mainz. [22163] “ u“ Hen1ah “ F “ Ias Nüreeng,, 125 8. Das Stammkapital beträgt 4000 Ran, Meeg eg. 1u“ Wpere !NNNC“ Cöeüsg ie
16. auf B. 32* ie Firma Arno oig pen 6. 195 . 1 il 1925 erfolgt “ 88 1 1 änk ment vorm. Leon Weiß in Mannheim mit 7. Firma „Ferd. Fuesers Gesellschaft — b “ am 27. Apri 25 begonnen. Mo 8 vünier., Baena saha ag Holshand⸗ Ha2 gee gericht 16, ncnn- den g. 18” 1925. Mainz. [22169] mit ö “ 1 “ ““ beehn zerefihen in Kehl und Lud⸗ mit Füäeh e Haftung“ in 6 Amtsgericht Mergentheim. den 12. Mai 1925. Bad. Amtsgeri lung in Leipzig (VLeutzsch, Eisenbahn⸗ EeseseceeKitästt gehesa % Hess. Amtsgericht. In unser Handelsregister wurde heute was fo ae wven⸗Fabrik Dr. W. Kumpf, Kaufmann in Mainz, ist Einzel⸗ wigshafen a. Rhr Die Prokuren von heim: Auf Grund särlußes der Ge⸗ Merseburg. 22195] v““ straße 17). Der Zimmermeister Johann 1 Rhhe 22188] bei der Gesellschaft mit beschränkter Has. 9) „shgn. änkter prokura erteilt ““ Arthur Jakob und Karl Eichler sind sellschafterversammlung vom 3. April 1925 In, unser Handelsregister 29 B-Mühlhausen, Thür. [22197]
afe 17)7. BDer zimmermeister hann, Lucxwvinshafen, Ehgime vn [22177] tung in Firma „Valentin Becker Nägeli Gesellschaft mit beschräukter Warg erternt , e: 1922 erloschen ist das Stammkapital von 270 000 ℳ Nr. 64 ist heute bei der Firma M In das Handelsregister Ab ist ei Frie⸗ rich Arno Müller in Feipahg ist In. „Rhenania Speditions Gesellschaft mit Malgarten. delsregister B N.. 20 Cng Gesellschaft mit beschränkter Haftung“ mit dem Sitz in Maunz⸗ Mainz, den 15. Mai 1925. hen. ., 25. April 1925: duf 99,000 Rehe umgestellt und der Ge⸗ 8 7* S bei 8 G Merse⸗ — n da Handelsregister Abt. K ist ein⸗ Füber brosenn 1 Frnft Al Benmeister beschränkter Haftung vorm Leon Meiß b des bieha chen e mmnüsst G. Haftung“ mit dem Sitz in Gonsenheim Mombach: Durch Beschluß der Gesell⸗ b Hess. Amtsgericht. 2. zur Firma „Wohlgemuth & Co.“ sellschaftsvertrag in § 5 (Stammkapital brönkte 8 1 . ast⸗ “ eeFner Nr. 7. 2 A Möhlele runt Aüha Mäüoe in Ludwiashafen a. seh. Hauptsit: Mann. 5 8 sch 1nc dera 129 ein. eingetragen: Durch Beschluß der Gesell. schafterversammlung vom 22. April 1925 Mainz. [22149] in 2 mit 28— Zweignieder⸗ und Geschäͤftsanteile) entsprechend der ein⸗ “ Firm 9 Bg 1 816 1 1. Na mant. in. 2 fümllich 1 8 n o heim — siehe Mannheim. 2 l1 . G“ ial it auf schafterversammlung vom 21. April 1925 ift das Stammkapital im Wege der Um⸗ M In unser Handelsregister wurde heute la sung in Mainz: Die Prokura des gereichten jederschrift, auf die Bezug ge⸗ Durch Beschluß 96 Gesellschafterver⸗ Mühlhaufen Thür “ 8 8, düin n, Bl. tt 29909 G Köhler Lyck. [22145] 8 8 d des 3 Beschlusses der General⸗ hat sich die Gesellschaft durch Ermäßigung stellung auf vierhundertsechzigtausend bel der Firma „Heinrich Müller“ in bassund Spatz ist erloschen. 111““ L ö“ eiedann Eh & Eir. Kausm & Hertel in Leivzig (Tauchger Str. 32). „In das Handelsregister S Nr. Tst bei versammlung vom 1 Mai 1925 auf des Stammtkapitals au vür E Fesgeset,, wenen. 1 e Mefimg. ö 111“ 1 Am 14. 88 “ 8 “ S Haas Neue Stammkapital im Wege der Umstellung Unter Nr. 782 am 14 Mai- 19251
Allschafter sind die fle⸗ n- r Gesellsch asur ⸗16 G ; “ anzig Reichsmark u⸗ ellt. Fr⸗ sprechend der beschloslen, X. an 1 H lle ior, mann ung irma „Wilh. ib „Mannheime 1 nit be⸗ ; 0; ; 5& “ Gesellschafter sind die Kaufleute Johann der Gesellschaft Masurische Fischverwer⸗ 600 RM unmgeestellt. 8 zwanzig Reichsmark umgeste ie Er Gesellschaftsvertrags (Höhe des in Main⸗ ist in das Geschäft fhe hüun, 8 ter Hrfiber, 8 benntheinege Zetunenn Fhcaftnmit R. uf. Eeoge heeich 89 8 “ “
dHarl Köhle d Ke hur Hertel, tung Ges. m. b. H. in Lyck am 12. Mai sgericht Mal mäßigung ist durchgeführt. Entsprechend 8 5 des C gerte 8 8 I imn — 89 “ acg. dffcus 5 8 1925 eingetragen: Die Gesellschaft ist Amtsgerich der beschlossenen Umstellung ist der Gesell⸗ Stammkapitals und der Geschäftsanteile) als persönlich haftender Gesellschafter ein⸗ Mannheim: 88 rund Beschlusses der Prokurg des Julius Weber ist erloschen. kapital betgägt jetzt 13 Reichsmark. Franz Marx daselbst. fene hat am
aar 1925 errichtet. (Angegeb nichtig. (8 16 der Verordnung über Gold⸗ inz. [22162] schaftsvertrag in § 6 (Höhe des Stamm⸗ geändert 8 B getreten. Die so entstandene offene Gesellschafterversammlungen vom 15. April 9. Firma „Meisenheim⸗Schmeißbacher Durch Beschluß der Gesellschafterver⸗ Il I““ Ee111“*“ “ — bilanzen vom 28. Dezember 1923.) Liqui⸗ Handelsregister wurde heute kapitals und der Geschäftsant 8) 27dg “ CTE“ hat am 1. Januar und 9, ce 1925 ist das Stammkapital Mälzerei Aktien eschaft. in Racher ammlung vom luß her. 1 8 ö Fesen chef, 2 be w.S ft 18. auf Blatt 7969, betr. die Firma datoren and⸗ Geschäftsführer Fischerei⸗ bei den nachftehenden drei Gesellschaften geändert. “ schaft net Fetnst Durch Beschluß 2 ö in Mainz von 500 000 ℳ auf 500 RM umgestellt 878 esellschaftsvertrag der fell “ wie aus der überreichten— Unter Nr. 783 am 14. Mai 19251 Carl Paul Jacobi in Leipzig: Die Ge⸗ pächter Richard Klein in ch und mit beschränkter Haftung, die in Mainz Mainz, den 13. Mai 1925. mit en it nfs 88 vrg 1 un . unter der seitherigen Firma und der Gesellschaftsvertrag in 2 leage ses schaft ist am 4. November rkunde ersichtlich, geändert worden. Firma Schreiber u. Osterhagen in Mühl⸗ Clara verw. Lieberg, geb. Katzenstein, sind Podein i Stettin. A) „J. F. Hillebran esellschaft ainz. 22171] 9. I1“ 8 EEEEETTET1 des 1 3 8 ““ “ März 1922 versammlung vom 16. März ist die Schreiber und Ferdinand Osterhagen in als Fefellthafter zusveschichen. Albert Amtsgericht Lyck. mit bescheänkter Haftung“: Durch “ Handelsregister wurde bann 1e 1bngg deamen mnkasgcile - sch hss Benng ö wire, shoeändegr 8 “ nn Uehe mmens Gesellschaft zum 31. März 1925 aufgelöft. Mühlhausen, It Offen⸗ Handelsgesell Goldstein führt das Handelsgeschäft und Mainz. [22182] Beschluß der Gesellschafterversammlupg bei der Aktiengesellschaft in Firma „Gevrg 8 Er. sötaum ist durchgeführt. Ent⸗ Mainz. 122150] gicht meh Geschäftsfut Malzeund h ee.. 1h ner 8 8 Fer Der bisherige Geschäftsführer ist Liqui⸗ schaft. Die Gesellschaft hat am 1. Mai die Firma als Alleininhaber fort. Danzas & Cie. Gesellschaft mit be⸗ vom 18. April 1925 hat sich die Gesell⸗ Reichardt Co. Aktiengesellschaft“ 18 Nir adreun Umstellung ist In unser, Handelsregister wurde heute 4 1. Uschfülferd Akti 11“ 1 8 owie 8.. die dator. 1 1925 begonnen. Zur Vertretung der Ge⸗ Amtsgericht Leivzig, Abt. II B, chränkter Haftung“ Zweigniederlassung schaft durch Ermäßigung des Stamm⸗ mit dem Sitz in Mainz eingetragen: Durch sprechend der beschlossene⸗ öbe d bei der Firma „F. Renninger“ in „ezur Firma „Uschfüllfeder ien⸗ werb ahnlicher Unternehmungen oder die Merseburg, den 15. April 1925. ellschaft ist nur der Kaufmann Paul Amtscer - 2 ränkter H 8 1 E“ ee s, nit S. Mainz eingetragen: der Gesellschaftsvertrag in § 6 (Höhe des CI1I“ “ sellschaft in Liquidation“ in Mannheim: Betziligung an solchen. as Grund⸗ ßi A G — b 5 den 15. Mai 1925. ainz — siehe Mannheim. - en Ves luß dß 2.enc cscersenmguna von Stammkapitals und der Geschäftsanteile) Mainz eicsetah a 1.“ 88 e Firma ist erloschen. kapikal beträgt 360 000 NM. Jedem Preußisches Amtsgericht. 8 1 “ “ — 1““ 8 mark umgestellt, ie Ermaßigung 2. April 5 hat sich die Gesellscha “ 8 jirma auf Margarethg Babette geb. ; 8 jtah 1b — 8 Unter Nr. 784 am 14. ai 52: Leipzig. e21391 Iase. ch a Co⸗ Niede120, durcgeftthrt. Emsprechend der b. dur ilr aang der Ghrundape als veügdekt, den 14. Mai 1925 epe asiute znagnel gf dinand Sonn⸗ G9e lus simg Dohamn Hb. Bachrngnn eitgliedez des Vorstands gteht die selb. Merseburg. Hrht) Firma Baunbaz Fiance c. Ees Mübh. In das Handelsregister ist heute ein⸗ Mainn 88 ge Mecinz — siehe Mannheim schlossenen Umstellung ist der Gesell⸗ zweihundertbausend Reichsmark umgestellt. Hess. Amtsgericht. tag, Optiker in Mainz, übergegangen ist. Mannheim: Auf Grund Belünag der Isaak genannt August David, 8. In unser Handelsregister ist unter hausen, Th. Inhaber; die Kaufleute gesragen worden: ainz“ in Main⸗ 422 .sschaftsvertrag in § 6 (Höhe des Stamm. Die Ermäßigung ist durchgefüöhrt. Ent⸗ Hell Die Prokuren der Therese Sonntag und Gesell vom 2 Mai Mheat, Ena ist Lerst demigsse Die Ab Paul Baumbach
I. Firma 8-8. Goerig“ in Mann⸗ zu ändern in den §§ 4 (Grundkapital). Firma Rheinische Kalksteinwerke, Gesell⸗
Co., G. m. b. H. in Haren, folgendes ein⸗ Mörs. 1s 1321
8
Gesellschafter sind die Kaufleute Isser Amtsgericht Leonberg. Gutter und n Suchehum. 8“ 8 ser Handelsregist 18 Leipzig. Die Gesellschaft ist am 1. Ja⸗ Lobberich. [22143] In unser Handelsregister wurde am 8 ufsichtsra A nuar 1924 errichtet. (Angegebener Ge. * er H.⸗R. B ist heute unter Nr. 30 8. April 1925 bei der Gesellschaft mit „. 8 vränkter Häf⸗ (Vergütun für Aufsi ötsratsmitglie schäftszweig: Herstellung von und Handel bef Nen 8,5. drBfistah Deutsch⸗Hollän⸗ beschränkter Haftung in „Gebr. HEeö vFer. § 21 Abf. 1 (Stimmrecht) und §. mit Wäsche⸗ und Baumwollwaren.) dische Tabak⸗Gefellschaft m, b. H. Breyell Schneider Gesellschaft
8 8 8
t. B Nr. 53 heute bei der Firma und Hermann Francke
auf Blatt 1727, betr. die Firma Mainz. [22151] kapitals und der Geschäftsanteile) und sprechend der beschlossenen Umstellung ist 22164 des Albin Emil Sonntag bleiben bestehen 1925 ist 8 5% Kaufleute Anton Michaelis unheim. »Rudolf Gartner, G m. b. H. Bau⸗ zu Mühlhausen, Th., und Kaufmann Deutsche Uhrenfabrik Popitz & Cov. In 1 Handelsregister wurde heute § 12 (Stimmrecht) geändert. der Gesellschaftsvertrag in § 4 (Höhe und v Handelsregister I 8 Mainz, den 15 Mai 1925. e.ist vas t ün I eag Kauf nte — tohe “ 8 und Holzhandlung“, Frankleben, n Grohe in Dingelstädt. Offene Kom. Ges. Leipzig in Leipzig: Ein bei der Kommanditgesellschaft jn Firma B) „Reisebüro der Hamburg⸗ Einteilung des Grundkapitale), § 21 bei) der Aktiengesellschaft in Firma Hess. Amtsgericht. der Gesellschaftsvertrag binsichtlich des Gesamtprokuristen in der Weise n. t. folgendes “ worden:; ndelsgesellschaft. Die Gesellschaft hat Kommanditist ist ausgeschieden. Die „J. Rovira & Cie.“ in Mainz ein. Amerika Linie, Gesellschaft mit be⸗ (Vergütung des Aufsichtsrats) und § 29 „Carl Busfse Aktiengesellschaft“ mit Mainz. [22157]] Stammkapitals, der Geschäftsanteile und daß jeder von ihnen in Gemeinschaft mat „Nach den Umstellungsbeschlüssen vom am 1. Januar 1925 begonnen. Zur Ver⸗ Einlage des Kommanditisten ist auf getragen, daß die Prokura des Hermann schränkter Haftunae Durch Beschluß (Geschäftsiahr) geändert. Da. Grund. zem Sitz in Mainz eingetragen: Durch In ungef Handelsregister wurde heute des Geschäftsjahres entsprechend der ein⸗ einem Vorstandsmitgliede oder einem 24. Februar und 25. April 1929 soll das tretung der Gesellschaft sind nur die Ge⸗ Reichsmark umgestellt worden. Die Hagen erloschen iste der Gesellschafterversammlung, vom opital ist eingeteilt in, 400 Aktien die Beschluß der Generalversammlung vom bei der Gefellschaft mit beschränkter Haf⸗ gereichten Niederschrift, auf die Bezug ge⸗ Prokuristen zur Zeichnung der Firma be⸗ Stammkapital auf 46 500 Reichsmark er⸗ sellschafter Baumbach und Francke er⸗ Prokura von Christian Otto Dannen⸗ ainz, den 7. Mai 1925. 18. April 1925 hat sich die Gesellschaft Nennbetrag von je 500 Reichsm rk. Dis 30. März 1925 hat sich die Gesellschaft tung in Firma „Bau⸗ und Betriebs⸗ nommen wird, geändert worden. rechtigt ist Der Sitz der Fescllschaft ist mäßigt werden. Die I“ mächniot 86
daum ist erloschen. Hess. Amtsgericht. durch Ermäßigung des Stammkapitals Aktien lauten auf den Inhaber. durch Ermäßigung des Grundkapitals auf Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ irma „West“ Kohlenhandels. von Meisenheim nach Mannheim verlegt ist erfolgt. Das Stammkapital beträg Bei Nr. 146 am 9. Mai 1925: In das
8 88 e 6, zur 1 1 Blatt 2279, betr. die Firma lsuf achtzehntausend Reichsmark um⸗ Mainz, den 13. Mai 1925. 5 b 2. ig in Maz . Akti F9 8 ‧ Auf word e S tgemacht: jetzt 46 500 Reichsmark. von dem Kaufmann Max Brenner unter 3,* ziut Fle 6 8 Phe aff 2152] 80 000 Reichsmark umgestellt und sodann tung“ mit dem Sitz in Mainz⸗Mombach ien⸗Gesellschft in Mannheim: Auf worden Ferner wird bekanntgemacht: rer 8die Umestellungsbeschlüsse vom der Firma Max Brenner betriebene Ge⸗
8 G gestelt. Die Ermäßigung ist durch⸗ Hess. Amtsgericht. das Grundkapital um 40 000 Reichsmark eingetragen: Durch Beschluß der Gesell. Grund der Beschlüsse der Generalver⸗ Das Geschäftslokal befindet sich Prinz⸗ e v. Fin bene erteilt den Kauflenten Mar Otto Meier In unser Hendeeeeeetee “ geführt. Fhereche 15 —— 22160]) erböbt. Ermäßiaung und Erhöhung sind schafterversammlung vom 2. April 1925 enralungen vom 10, Januar und Wilhelm⸗Straße 8. 2 esrugh “ 1925 5 § 5 de tgn 28 Leifheit als und Rudolph Richard Ehrenfried Geyler, hei der Firma „ 8 f 8 Prokura det Ümstellung is 8 e er⸗ 9 5* 6 AI. Sandekarenikt e. durchgeführt. Das Grundkavpital beträgt hat sich die Fese. t durch Ermäßigung 20, März 1925 ist das Grundkapital von 10. Firma „Faßgroßhandlung J. Linsler üb — chee 8 8 hcrle aus den Prsane aftender Gesellschafter in das beide in Leipzig. Jeder von ihnen darf Meaing C 1 6 Z 1 F 4 (Höbe des Stammkapitals und der 252g Fansser “ 88 8 jetzt einhundertzwanzigtaufend Reichs⸗ des Stammkapitals auf einhundertachtzig⸗ 100 000 000 ℳ auf 5000 RM umgestellt & Co. Gesells aft mit beschränkter Haf⸗ 8 .“ en Urkunden ersichtlich, geändert 1 Fasege Die Gesellschaft die Firma nur in Gemeinschaft mit Erna Fri 8 78 . va. “ escäftganteil.) geändert 1“ u * 1 8 ei 88 Gese 8 28 mark, eingeteilt in 115 Aktien zu ie 1000 tausend Reichsmark um estellt. Die Er⸗ und der „Gesellsc aftsvertrag in § 6 tung“ in Mannheim. Der Gesellschafts⸗ we her, CCC116““ tz anm. 3 98 Irne. einem anderen Prokuristen vertreten Mainz, den àAmtsg icht 9 „Z. Gries, ese ha Beschl 8 bel väm 6 sl ung in Büf a n i Reichsmark und in 25 Aktien zu je maßigun st durchgeführt Entsprechend E“ “ ent⸗ vertrag der Gesellschaft mit beschränkter Mersehurg, dc A. 8 6“ g am 14. Mai 1925: In das 3. auf Blatt 3479, betr die Firma Hess. Amtsgericht. schränkzer Haftung“: “ 8 e uß 8 ¹ o. Gese “ schrän 8 200 Reichsmark, die sämtlich auf den In⸗ der 8 lossenen Umstellung ist der Ge⸗ prechend der eingereichten Nie NJahe Heftung ist am 14. April und 6. Mai Preußisches Amtsgericht. 882 aufmann 38 Luther Leopold Apfel in Leipzig: Die Pro⸗ 1“ 11“ [22153] der TT“ ung vjcasn 85 888 88 88 L“ 8 haber lauten. Die Ausgabe der neuen ellschaftsvertrag in 8 3 und § 4 (Höhe auf die Bezug genommen wird, geänder 925 festgestellt. Gegenstand des Unter⸗ “ 8 ter,d b Firn Fhchh E- 8- kura der Lotte unverehel Apfel ist er- Mainz. Handelsregister wurde heute 18. April 1925 hat si nr 5 Shels 2 Sedin dr agsechluß 1n 8e 1 Aktien erfolgte zum Kurfe von 100 %. es Stammkapitals und der Geschäfts⸗ 86 erner wird bekanntgemacht: emhen ist der Faßhandel jeder Vrt. Has . Lees ister Abt, 2. ist der Fhnn⸗ en, Th., b. rie 8 schäf loschen. Prokura ist dem Kaufmann In unser anhirke p Schmidt“ in durch Ermäßigung des Stammkapitg f. ragen: 86 e 8819 819 18g Entsprechend dem Beschluß vom 30 8— anteile) sowie § 8 (Stimmrecht) geändert. s Grundkapital ist in 250 auf den tammkapital beträgt 5000 RM. Sind 1e ter Ne. 476 die F Feiß Sber⸗ als aufmann Herbert Luther als per⸗ Gustev Aifred Haterkorn in Leipzig . der Fieme c“ ei 4 daß die auf achtzehntausend Reichsmark um⸗ 1 vrdiun viesche Rrichs⸗ 1925 ist der Gesellschaftsvertrag in § Zu weiteren Geschäftsführern sind bestellt: Namen lautende Aktien über je 20 RM mehrere Geschäftsführer bestellt, so ist hben Hct esie. * ümae⸗ 6 n sünh ich haftender Gesellschafter in das Ge⸗ erteilt. “ ea ns⸗ 81'5 eing⸗ Seen ist gestellt. Die Ermäßigung ist durch⸗ 19 6 ich Er 1 sells 88 S1 eichs⸗ (Höhe und Einteilung des Grundkapitals). 2 Albert Gastell, Fabrikant, b) Dr. ein teilt. 8 b serfr von ihnen zur Vertretung der⸗ Ge⸗ febrik i 6u“ 8 1. er In 5 “ Die Gesellschaft b 4 auf Blatt 8831, betr. die Firma Progufa 8 mah. “ t. geführt, Entsprechend der beschlossenen kapi urch 7500“ gichg er eftellt § 20 (Stimmrecht der Aktien) und § 10 Kichard Schreiber⸗Gastell, Rechtsanwalt, zur Fixrma „Gebrüder Reuking Ge⸗ sellschaft 1 ermächtigt. Foscf G“ Kanf g. 8 tb OCe 88 1 8e “ 85 925 begonnen. Zur Ver⸗ Franz Berger in Leipzig: Prokura ist ainz, den 8 2 ericht 1 (Umstellung ist der Gesellschaftsvertrag in kapitals auf 500 Reichsmark umgeste Ziff, 3. (Aufnahme von Anleihe) sowie und c) Josef Leonhard Gastell, Fabrikant, sohlsche t. mit beschränkter ftung“ in Daas, eenne ofef Linsler, Kauf⸗ Per 6 Laufmam Fri er in tretung der sellschaft ist nur der Kauf⸗ dem Kaufmann Paul Willy Lindner in Hess Amtsgericht. § 6 (Höhe des Stammkapitals und der und das Stammkapital um 12 500 Reichs⸗ § 10 Ziff. 5 (Abschluß von Bauverträgen) alle in Mainz. annheim: Auf Grund Beschlusses der mann, beide in Mannheim, sind Geschäfts⸗ Mhe urg ein tragen. mann Wilhelm Luther in Mühlhausen, 22151) Geschäftsanteile) und § 13 (Stimmrecht) mark erhöht. Die Ermäßigung und r. geändert. 8 Mainz, den 15. Mai 1925. Gesellschafterversammlung vom 7. Mai füühes. Jeder Gesellschafter kann die Ge⸗ Merseburg, den 11. Mai 1925. Th. ermächtigt. sowie § 4 Abs. 2 ändert wie folgt; höhung ist erfolgt. Das Stammkapital Mainz, den 14. Mai 1925. Hess. Amtsgericht. 1925 ist das
p
Leivzig erteilt 5 auf Blatt 17 325. betr, die Firma Mainz. 1 bl hent ung b r kußz in Leirzia: Die Prokura des In unser Handelsregister wurde heute Erfolgt nicht 6 Monate vor Ablauf beträgt jetzt zwanzi tausend Reichsmark. 8 ichd
. EEEEEE1“ bef der Kommanditgesellschaft in Firma dieser Zeit seitens eines der Gesellschafter Durch denselben Beschluß ist der Gesell⸗ Hess. Amtsgericht
tammkapital auf 400 000 sellschaft mit Frist von sechs Monaten Preußisches Amtsgericht. Bei Nr. 441, Firma Bruns u. Kum 8 Mai 1501 Reichsmark umgestellt und der Gesell⸗ auf den Schluß des Geschäftsiahres schrift⸗ 8 Ceeüxheh 210e1 Mühlhausen, Th., am 6. Mai 1925: Da ndit chaft . st de 16“ ainz. . [22158]] schastsvertrag entsprechend der einge⸗ lich kündigen, wenn das abgelaufene Ge. Mettmann. 21528] Geschäft ist auf die Witwe Emmy Pott⸗ 6 auf Blatt 18 019. betr. die Firma „Gebr. Schulz“ in Mainz eingetragen: eine Kündigung, so läuft dieser Vertrag sZoetsvertra in § 4 (Geschäftsjahr), 86 Mai (22170] „In unser Handelsregister Abteilung B reichten Niederschrift, auf die Bezug ge⸗ schäftsjahr nicht mindestens 5 % des In unser Handelsregister ist ein⸗ harst als Alleinerbin des bisherigen In⸗ 966 18 9,” Feizig: Die Eduard Raithelhuber und Jean Grenz, immer von 3 zu 3 Jahren weiter, bis öhe des Stammkapitals und der Ge⸗ A. Handelsregister wurde heute ist heute unter Nr 546 die Gesellschaft nommen wird, geändert worden Stammkapitals als Gewinn ergeben sollte. getragen worden: e der Firma übergegangen. zur Firme il lofch 8 zig: Bie beide in Mainz, ist Gesamtprokura er⸗ aweils 6 Monate vor Ablauf eines jeden äftsanteile), § 8 Ge ench und § 9 8 nge li aft meß peschränkter Haf⸗ mit beschränkter Haftung in Firma 8. zur Firma „Oberrheinische Bau⸗ Ferer wird bekanntgemacht: Die Be⸗ In Abteilung A am 1. Mai 1925: Eintritt des Kaufmanns Karl Potthar 9 8 18263 betr, die Firma teilt, 1 dritten Jahres gekündigt wird. der Gesellschafterversamm⸗ 8 ver Mainzer Wach⸗ und „Deutz & Co. Gesellschaft mit be⸗ gesellschaft mit beschränkter Haftung“ in kanntmachungen der Gesellschaft finden — Zu der unter Nr. 216 eingetragenen in Mühlhausen, Th., in das Geschäft als Fabrirbedarf Gesellschaft mit be⸗ Maina. den †) Mear 1078. Mainz, den 13. Mai 1925. ung) geändert. Eüntrag zum Handels⸗ Schliepgesellschaft mit beschränkter chränkter Haftung“ mit dem Sitz in Mannheim: Auf Grund Beschlusses der durch den Deutschen Reichsanzeiger statt. Karl Kesting zu Haan, daß den haftender Gesellschafter ist die ünt aft C Hess. Amtsgericht. Hess. Amtsgericht. register des Amtsgerichts Hamburg ist am Haftung“ mit dem Sitz in Mainz ein⸗ Mainz eingetragen worden. Der Gesell. Gesellschafterversammlung vom 1. Mai Das Geschäftslokal befindet sich Friesen⸗ aufleuten Karl Kesting, der Jüngere, Firma in eine offene Handelsgesellschaft, 225 1ees er fweloft “ 8 in 141“ [22155] — b 3. Mai 1925 5 t 8 9 8 eg Beschluß der Gesell⸗ schaftsvertrag wurde am 23. April 1925 1925 ist das Stammkapital von 20 000 heimer e 22 a. in Haan und August Kiesler in Elber⸗ die am 8. April 1925 begonnen hat, um⸗ Fesns 8 “ 1 8 878 8 nnsmmsmn — ö Handelsregister wurde deute Natna, [22165 %Mainz, den 14. Mhai 1925 “ dsmn sy April 1925 aigac eü “ - b Anter n RM 1e.. und der Mannheim, 13. Mai 1925. Amtsgericht. feld Einzelprokura erteilt ist. gewandelt. Dem Kaufmann Gustav I1 200 — I 4 8 8 2 „ „ ½S 8 88 2 8 v e.. ens ( 1 Spiri⸗ pertr. 8 in⸗ 1 in. „ — „ „ 7„ 5 . ““ G“ Mgimpern dhar s tlelgan bedder Gefe Hdenzelsergiter zunhe. beafe “ hat sich die Grescef ge gSgng kuosen sowie alle damit in Zusammenhang gereichten E“] Markranstädt. [22191] I.Sn dene ngter reene heft thageden “ “ bestellt 8 “ 1 ndsgee 59 8 Liqui⸗ tung in Firma „Erste deutsche Auto⸗ Mainz. [22161] 5 vüellt Die Ernäß igung stehenden Geschäfte. Das Stammkapital genommen wird, geändert worden. 1 Auf Blatt 158 des Handelsregisters, u. Theuerkauf, Kommanditgesellschaft in Amtsgericht Mühlhausen, Th. 8. “ Ihe “ ö“ Eüsfcher u. Hoffmann mobil⸗Fachschule Mainz Gesellschaft. In unser Handelsregister wurde heute eichemegen äaet. Entsprechend der be⸗ der Gesellschaft beträgt fünftausend Reichs⸗ 9 Firma „Süddeutsche Toledo Gesell⸗ betr. die Firma Bürgerliches Bregisterg, Mettmann: Die Gesellschaft ist durch — ax Birnbaum in Leipzig: Max Bern⸗8 1e. bei der Aktiengesellschaft in Firma „Heid⸗ der Gesellschafts⸗ mark Die Gesellschaft bestellt einen oder 1h. mit beschränkter Loftung für Gesellschaft mit beschränkter Haftung das Ausscheiden der Kommanditisten in Mülheim, Ruhr, [22575]
; üdaa p it beschränkter Haftung“ (Zweig⸗ mit beschränkter Haftung“ mit dem 1 b „ chlossenen Umstellung ist 8 . 9 Fnar. 1 esel 8 änkter Haf - b öeö“ Sg.Ne. ge nen . 9,3 S velg. Sitz in Mainz eingetragen Durch Be⸗ siecck & Co. Monopole Aktiengesell⸗ in § 3 (Höhe des Stammkapitals mehrere Geschäftsführer. Sind mehrere Wiege⸗ und Prüfmaschinen Mannhe m. Leipzig⸗Markranstädt mit Zweignieder⸗ eine offene Handelscesellscheft umgewan⸗ In das Handelsregister ist heute bei der
1 ’ rin 8 “ 2 Geschäftsführer bestellt, so sind je zwei Stuttgart“ in Mannheim. D 8 l in Lei März 192
“ 28 le Speditions⸗ und schluß der Gesellschafterversammlung vom schaft“ mit dem Sitz in Mainz ein⸗ und der Geschäftsanteile) abgeänd De bestellt, Stuttgart’ i annbeim. Der Gesell⸗ lassung in Leipzig. ist am 7 März 1925 delt worden. Die offene Handelsgesell⸗ Firma „Julius W. Sopp, Gesellscha
ö bett die Firma Irreaa9,, fchratt mit be⸗ 23. April 1925 ist das Stammkapital im getragen: Durch Beschluß der General:; Mainz, den 14. Mai 1925 derselben oder einer derselben zusaemmen ftsvertrag der mit be⸗ eingetragen worden: schaft hat am 20 April 1925 begonnen. mit beschränkter 1“ Gäsangchaft
C F. Amelomes Verlag Sesellschaff mit schränkter Haftung“ (Zweignieder⸗ Wege der Umstellung auf fünfziatausend versammlung vom 1. April 1925 hat sich Hess. Amtsgericht. weselinen Prokuristen zur Pertretung der ränkter Haftung ist am 17, Aprill’ Die Gesellschafterversammlung vom Die Prokura des Arthur Theuerkauf, der Ruhr, eingetragen: Das Etammtapibat 1
beschränkter Haftung in Leivzio: Der lassung Mainz) 4 „Zuckerverteilung Reichsmark festgesetzt. Eptsprechend der die Gesellschaft durch. Ermäßigung des ö1“ schaft berechtigt. Oeffentliche Be⸗ 1925 festgestellt. Gegenftand des Unter⸗ 7. Januar 1925 hat die Umstellung des Jüngere, ist erloschen ist gemäß Gesellschafterbeschluß vom 29. 4. Gesellschaftsvertrag ist durch Beschluß der „Hessen“ mit beschränkter Haftung beschlossenen Umstellung ist der Gesell⸗ Grundkapitals auf Reichsmark umgestellt. Mainz. 1 en. kanntmachungen der Gesellschaft erfolgen nehmens ist der Vertrieh der Produkte Stammkapitals auf zweihunderttausend Am 8. Mai 1925: 1925 auf 9600 Reichsmark umgestellt und Gesellschafter vom 2 Mar 1929 im 8 1, in Liqguidation“, 5, „Bankkomman⸗ schaftsvertrag in § 5 (Höhe des Stamm. Das Grundkap fal heträgt jetzt swei. In unfer Handelsregister wur⸗ Firma 3 c den Deutschen Reichsanzeiger, Ju der amerikanischen Fabrik für automatische Reichsmark beschlossen Die Umstellung Zu der unter Nr. 58 eingetragenen der abgeändert. bgeändert worden. Die Firma lautet dite Carl Koch & Co.“, 6. „Albert] kapitals und der Geschäftsanteile), § 6— bundertfünfzigtausend Rei zmark und ift bei der Aktiengesellschaft in † Weschäftsführern sind bestellt: a) Max Waagen und Prüfmaschinen in Toledo in 8 Der S Firma Gust Overhoff zu Mettmann: Amtsgericht Mülheim, Ruhr
— I Die 71 lar eöe.e.“ 1“ — “ v“ “ 8 aas, Kaufmann in Mainz, und b) Her⸗! Ohio. Das Stammkapital gleichen Beschluß laut] Die Chefrau Ernst Lefrinabausen, Emma den 11. Mai 1925.
1114“ W1A“ 5